CELLER
Was immer Sie suchen...
alle 14 Tage neu
BLiTZ
28. Januar 2012 · Woche 04 · Jahrgang 8
Auszug Sonderthemen: Von Herz zu Herz - Valentinstag 14.02.2012 Seite 4-5 Lebensfreude 50 plus Seite 6-7 Kinder, Kinder, Kinder
Seite 9
Kennen Sie eigentlich… Geschäfte der Celler Innenstadt Seite 11 Sicher ist sicher
Seite 13
Mit Vollgas ins neue Jahr Seite 16
❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Nightclub ❤ ❤ Nette Girls ❤ Nette Girls ❤ erwarten Sie!Sie! ❤ ❤ erwarten ❤ ❤ tägl. ab 21.00 Uhr ❤ ❤ www.laluna-bar.de ❤ ❤ ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
www.cellerblitz.de
VfL Westercelle – Tennis 2. Punktspieltag in der Wintersaison Die zweite und dritte Damenmannschaft des VfL Westercelle hatten am vorletzten Wochenende spielfrei.
startende 2. Herrenmannschaft mussten am Wochenende zu Hause eine 2:4-Niederlage einstecken.
So empfingen die Landesligadamen am Sonntag um 9 Uhr in heimischer Halle die Gäste vom TC Göttingen II zum Spitzenspiel in der Landesliga Staffel 2. Dabei gelangen Marie Carolin Siems an Position 2 gegen Sulejimanovic und der kurzfristig für die verletzte Alena Stolz eingesprungenen Nicole Nürge an Position 4 gegen Sadzio, jeweils glatte Zwei-Satz-Erfolge zu einer 2:0 Führung.
Dabei war zumindest das Unentschieden in greifbarer Nähe. Die gegnerische Mannschaft vom TC Wiepenkathen reiste hochmotiviert an – aber es begann durchaus vielversprechend für den VfL, hatte Kristian Braun an Position zwei nach gewonnenem ersten Satz in Satz zwei kaum mehr Mühe mit seinem Gegner Kreft und holte so den ersten Westerceller Punkt. Genau anders herum sah es im Einzel von Thomas Hähne an vier aus, der sich leider nicht gegen Tomforde durchsetzen konnte – Punkteteilung. In Runde zwei das gleiche Bild – während Christoph Imdahl an drei beide Sätze klar an Nicolai Brüggenwerth abgab, blieb es bei der Westerceller Nummer eins Marc Leimbach über weite Strecken sehr ausgeglichen und spannend, bis Leimbach sich durch ein Break vor die Führung in Satz eins holte und auch gegen Reichert hielt. Satz zwei blieb eng bis zum Tie-Break. Hier behielt Leimbach die stärkeren Nerven und holte den zweiten Punkt zum 2:2 nach Einzeln.
In der zweiten Einzelrunde unterlag Theresa Brimm deutlich krankheitsgeschwächt gegen Bauer mit 3:6 4:6. Im letzten Einzel schaffte es aber Anastasiya Bruzgina gegen eine starke Gegnerin Reuter nach mit 3.6 verlorenem erstem Satz, mit 6:3 und 11:9 im Match-Tiebreak - nach Abwehr eines gegnerischen Matchballs - den wichtigen dritten Punkt zu erkämpfen.
LaLunaBar LaLunaBar
In den anschließenden Doppeln mussten Brimm und Nürge dann krankheitsbedingt passen. Aber Siems und Bruzgina sorgten mit einem glatten 6:1 und 6:0 für den Siegpunkt. Mit 4:0 Punkten steht die Mannschaft jetzt an der Tabellenspitze und reist am kommenden Sonntag zu den Damen von Jahn Wolfsburg. Nicht so gut erging es den Herren. Sowohl die Oberligaherren als auch die in der Verbandsliga
In den Doppeln sah es lange Zeit nach Punkteteilung aus. Während Braun/Hähne im zweiten Doppel vergebens um den Sieg kämpften, holten Leimbach/Imdahl im ersten Doppel gegen die Gebrüder Brüggenwerth mühelos den ersten Satz. Auch in Satz zwei führten sie lange bis zum 5:3. Die
Wiepenkathener fanden aber immer besser ins Spiel, machten weniger Fehler und gewannen Satz zwei im Tie-Break. Im anschließenden Match-Tie-Break behielten sie die Nerven und entschieden das Match für Wiepenkathen - sehr zum Leidwesen der Westerceller, die das Remis schon fast in der Tasche hatten. Damit führt Wiepenkathen die Tabelle an und Westercelle muss sich sputen, dem Abstiegsplatz zu entrinnen. Ebenso erging es den Herren der 2. Mannschaft gegen die Mannschaft vom TC Bad Pyrmont. Während Christian Stascheit an eins und Malte Wienberg an vier ihren Gegnern in zwei Sätzen unterlagen, machten es Dominik Schoeps an zwei und Tobias Schepelmann an drei erst einmal spannend. Schoeps besann sich nach verlorenem ersten Satz auf seine Stärken, Satz zwei blieb lange eng, die entscheidenden Punkte zum Satzgewinn machte dann aber der Westerceller. Im anschließenden Match-Tie-Break behielt er ebenfalls die Oberhand und holte den ersten Punkt. Schepelmann gewann Satz eins deutlich mit 6:1, ließ seinen Gegner in Satz zwei aber wieder ins Spiel kommen, gab ihn ab, um im Match-Tie-Break aber wieder voll da zu sein und zu punkten. Leider gingen nach dem 2:2 nach den Einzeln beide Doppel an Pyrmont zum Endstand 2:4 und einem Mittelplatz in der Tabelle.
REPARATUR UND AUSTAUSCH
Riesiges Scheibenlager!
…über 450 Frontscheiben vorrätig.
Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41- 90 02 22
Weiter geht es erst am 4. Februar gegen die TG Hannover II in Hannover.
Bus - Lkw - Pkw - Motorrad - BKF. - GGVSEB-Ausbildungszentrum
NEUE Maßnahmen
Führerscheine und Ber ufsqualifizier ungen
Beginn 26. März 2012 • Tages- und Abendausbildung - alle Klassen • ASF § 2a Aufbauseminar/Nachschulungskurs • ASP § 4 Aufbauseminar/Punkte • Lkw/BUS Klasse C1/C1E/C/CE/D1/D/DE • T-Trecker-Schulungen Klasse T • Güterkraftverkehrslehrgang • Gefahrgutfahrerschulung ADR - Fortbildung • Gefahrgutfahr – BASIS/Tank Kl 1, Kl 7 (monatlich)
• Berufskraftfahrer Bus/Lkw/Förderung Agt. f. Arbeit • Gabelstaplerlehrgänge - berufsbe.-BG-Richtlinien • Ladekranausbildungs-Lehrgänge-BG-Richtlinien (Anfrage) • Ladungssicherungs-Lehrgänge VDI 2701/2 u. BGI 649 • Digitales Kontrollgerät-Lehrgänge (monatlich) • EU–Qualifikation Bus/Lkw, Fortbildung • EU–Qualifikation Bus/Lkw, Erstschulung • Sprengstoff-Berechtigungsschein nach § 20 Krug/Wesner
Zentralbüro
9 20 80 0172/51 48 205
Mühlenstr 16·29221 Celle 5x theoretischer Unterricht die Woche Zentralbüro: Mo.-Fr.: 12.00 bis 18.30 Uhr Sa.: 09.30 bis 13.00 Uhr
www.City-Fahrschule-krug.de
Fragen Sie nach unseren Qualifizierungsmaßnahmen bei Ihrer Agentur für Arbeit, oder lassen Sie sich von uns beraten! Maßn. Nr. 221/755/11 Ausbildung - VOLLZEIT und BERUFSBEGLEITEND. Individueller Einstieg jederzeit.
NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 7,5 t. Enthalten Klasse B, C1, C1E, EU-Qualif., ADR, Stapler usw. NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 3,5 t. Enthalten Klasse B, BE, ADR, Stapler und vieles mehr…
© mediaeller.de
Osterferien-Lehrgang!