CELLER
Was immer Sie suchen…
alle 14 Tage neu
BLiTZ
23. März· Woche 12 · Jahrgang 9
www.cellerblitz.de
Auszug Sonderthemen: „Schönes“ zu Ostern Seite 4-5 Gastronomie-Osterrätsel Seite 7 03.04.2013 Tag der älteren Generation Seite 8-9 Autofrühling
Seite 11
FlotART 2013: Tolle Ideen und kreative Konzepte 29 KunstRäume in acht verschiedenen Ortschaften gestalten Kunst-Event im Flotwedel Machen Sie Ihr GOLD zu GELD Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben wir zahlen bis
20% mehr für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13
Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2 ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Nightclub ❤ ❤ Nette Girls ❤ Nette Girls ❤ ❤ ❤ erwarten Sie! erwarten Sie! ❤ ❤ tägl. ab 21.00 Uhr ❤ ❤ ❤ www.laluna-bar.de ❤ ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
„Jeder KunstRaum ist wie ein Überraschungs-Ei“, freut sich Cornelia Günther, erste Vorsitzende des FlotART e.V. „Mit den redaktionellen Arbeiten für das Programmheft der FlotART 2013 werden die Konzepte der einzelnen KunstRäume der FlotART 2013 sichtbar und wie jedes Jahr bereitet uns der Einfallsreichtum aller Beteiligten eine Riesen-Freude.“ 29 KunstRäume haben ihre Teilnahme an der FlotART zugesagt und organisieren mehr als 150 Künstlerinnen und Künstler, Designerinnen und Designer in einem einzigartigen Kunstfest auf dem Gebiet der Samtgemeinde Flotwedel.
LaLunaBar LaLunaBar
Das Konzept ist erfrischend einfach: In den KunstRäumen der FlotART öffnen die Besitzer unterschiedlichster Gebäude Türen und Tore, um Künstlerinnen und Künstlern stimmungsvolle und besondere Ausstellungsräume zur Verfügung zu stellen. Verteilt über die Ortschaften der Samtgemeinde Flotwedel entsteht so ein Fest für Kunst und Design, an dessen Gestaltung Kunstschaffende und kunstinteressierte Menschen der Samtgemeinde mitwirken. Derzeit werden die kreativen Konzepte für die Dar-
stellung im FlotART-Programmheft zusammengefasst. „Das ist für uns der Moment, in dem wir überhaupt eine Vorstellung davon bekommen, wie die nächste FlotART aussehen wird.“ In einem Prozess des „offenen Werdens“ finden Kreativität und Gestaltungsfreude viel Raum zur Entfaltung. „Manchmal denken wir, dass die Einwohner unserer Gemeinde geradezu auf diese Freiräume gewartet haben“, ergänzt Torsten Laskowski (Antikhof Drei Eichen). Jeder KunstRaum wird eigenverantwortlich gestaltet und so entsteht ein einzigartiges sozio-kulturelles Projekt, das viele Überraschungen bereithält. Ziel sei es, das kreative Potenzial einer ganzen Region sichtbar zu machen, so Cornelia Günther: „…auf diese Weise hoffen wir, dass sich die FlotART jedes Jahr neu erfindet.“ Kein Wunder also, dass auch die FlotART 2013 viele Gelegenheiten für spannende Begegnungen bieten wird. Nicht nur die bildenden Künste sind reichlich vertreten, sondern auch Literatur, Musik, Tanz und Theater – flankiert von einem breiten Programm zum Mitmachen für große und kleine Menschen.
Hotline Celle:
Fon: 0 51 41 / 88 11 51