Celler Blitz 2013 34 KW

Page 1

CELLER

Was immer Sie suchen…

alle 14 Tage neu

BLiTZ

24. August · Woche 34 · Jahrgang 10

www.cellerblitz.de

Auszug Sonderthemen: 25.08.2013 „Oldtimer & Fachwerk“ in Celle Seite 5 Trau Dich

Seite 7

Kennen Sie eigentlich… Nienhagen? Seite 9 Kennen Sie eigentlich… Heilpraktiker & Kinesiologen Seite 9

Autohaus Schmidt und Söhne ist ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ neuer Sponsor der Ehrenamtskarte ZEIT für ARBEIT

Seite 10-11

❤ ❤ ❤ LaLunaBar ❤ LaLunaBar ❤ ❤ Rabatt bei Werkstattaufenthalt Nightclub ❤ ❤ Nette Girls ❤ Nette ❤ Girls ❤ ❤ erwarten Sie! ❤ erwarten Sie! ❤ ❤ tägl. ab 21.00 Uhr ❤ ❤ www.laluna-bar.de ❤ ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

Moosgrün, Curry, Rosa… Waschbecken, WCs, Sitze. Rufen Sie uns an. Fa. Schmiedt, Heesfeld 14, 38112 BS-Veltenhof. Tel. (05 31) 21 00 90 www.ALTFARBEN.de

Celle (lkc). Kunden des Autohauses Schmidt und Söhne, die im Besitz einer Ehrenamtskarte sind, können sich beim nächsten Werkstattaufenthalt auf 10 % Rabatt freuen. Ansprechpartner beim Autohaus Schmidt und Söhne ist Herr Holzhüter, der übrigens selbst Inhaber der Ehrenamtskarte ist. Neben dem neuen Sponsor bieten 20 weitere Unternehmen im Landkreis Celle und Soltau interessante Ermäßigungen für Inhaber der Ehrenamtskarte an: Niedersächsisches Landge stüt Celle, Kunst & Bühne, Bomann-Museum, Kunstmuseum, Residenz museum, Stadtarchiv, Stadtbibliothek, Hallenbad und Freibad 77er Straße, Volkshochschule Celle e. V., Button und Hüpfburgen Jennert, HealthCity Celle, Landkreis Celle, Café Müller Betriebe, DEVK Versiche-

rungen, Schloss theater Celle, Lutterloh Grafik aus Eschede, Hallenbad Europabad Nienhagen, metakon aus Nienhagen, Balance - Gesundheit und Entspannung aus Soltau und das Albert-KönigMuseum in Unterlüß. Der Landkreis Celle beteiligt sich seit 2008 an der Landesinitiative „Ehrenamt ist Gold wert“ und führt die Ehrenamtskarte als „Dankeschön“ für langjähriges freiwilliges Bürgerengagement ein. Durch die Vorlage der Karte erhalten die ehrenamtlich Tätigen in ganz Niedersachsen und Bremen bei allen teilnehmenden öffentlichen und privaten Einrichtungen Ermäßigungen oder gar freie Eintritte. Das Spektrum für ehrenamtliche Arbeit und damit auch für potentielle Karteninhaber ist sehr weit reichend, vom Sportbereich bis hin zur Feuerwehr und von der Seni-

orenhilfe bis zur Kirchenarbeit. Eine Ehrenamtskarte beantragen können Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Jahren (oder jeweils seit Bestehen der Organisation) eine freiwillige gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr ausüben. Weiter Voraussetzung ist natürlich, dass der Einsatz für das Ehrenamt auch zukünftig fortsetzt werden soll. Interessenten können sich jederzeit auf der Homepage des Landkreises Celle unter www.lkcelle.de informieren oder direkt beim Landkreis Celle mit Frau Jaculy in Kontakt treten (Tel.: 05141/ 916-9103).

Seit über 50 Jahren für Sie da!

...dem Leben einen würdigen Abschluss geben

Bestattungsinstitut Schiefelbein Für die Samtgemeinde Wathlingen TAG UND NACHT ERREICHBAR

(0 51 44) 91 00 10 Inh. S. G. Pelikan · Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.