CELLER
Was immer Sie suchen...
alle 14 Tage neu
BLiTZ
26. Januar 2013 · Woche 04 · Jahrgang 9
Auszug Sonderthemen:
www.cellerblitz.de
Großer Schulranzentag
Mit Vollgas durch 2013 Seite 6
Im Shop und auf dem Schulranzentag!
Sparfüchse aufgepasst!
Tag der Hochzeit 03.02. Seite 7 Gesund & Fit durch 2013 Seite 8-9 Aktiv leben
Seite 10-11
Kinder, Kinder, Kinder Seite 12
Am Samstag,den
02. Feb. 2013
bei Möbel W allach Heineckes Feld 3 29227 Ce lle
riesige Ranzenauswahl
%
super Beratung
%
Auslaufmodelle reduziert
%
bis zu 60 %
von 10 - 16 Uhr
Im Ellernbruch 5 · 30916 Isernhagen
Tel. (05136)879120 www.ranzenmaxx.de
Fachkräftebedarf in der Pflege – kürzere Ausbildung und Unterstützung durch Agentur für Arbeit sorgen für mehr Attraktivität ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Nightclub ❤ ❤ Nette Girls ❤ Nette Girls ❤ erwarten Sie!Sie! ❤ ❤ erwarten ❤ ❤ ❤ tägl. ab 21.00 Uhr ❤ ❤ www.laluna-bar.de ❤ ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
Bereits seit längerem haben ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen im Agenturbezirk Celle einen akuten Fachkräftebedarf. Im Rahmen der Aus- und Weiterbildungskampagne Altenpflege wurden am 16. Januar Gesetzesänderungen beschlossen, die diese Situation verbessern sollen.
LaLunaBar LaLunaBar
Machen Sie Ihr GOLD zu GELD Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben wir zahlen bis
20% mehr
für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13 Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2
Mit den Änderungen des Dritten Sozialgesetzbuches (SGB III) und des Altenpflegegesetzes werden zukünftig dreijährige Umschulungsförderungen zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger durch die Arbeitsagenturen möglich. Weiterhin können Pflegehelfer mit Vorerfahrung eine auf 2 Jahre verkürzte Qualifizierung absolvieren. „Auch für die kommenden Jahre wird ein wachsender Fachkräftebedarf im Gesundheitswesen pro-
gnostiziert. Die guten Berufsperspektiven ergeben sich insbesondere durch den bereits begonnenen demografischen Wandel. Einer alternden Bevölkerung stehen immer weniger junge Menschen, die Pflegeaufgaben übernehmen können, gegenüber. Die Gesetzesänderungen vereinfachen den Zugang zu Pflegeberufen, Ziel ist das schnellere Erlangen eines entsprechenden Berufsabschlusses. Wir sind daher dabei, im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle, somit im Landkreis Celle und im Heidekreis, gemeldete Beschäftigungssuchende, die die Voraussetzungen für eine Ausbildung oder eine verkürzte Qualifizierung mitbringen, anzusprechen“, erläutert Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, die umgehende Reaktion auf die neu-
Mauernstr. 29 · 29221 Celle
Phone 0 51 41- 69 38 Gehen Sie gut essen - wo?!
www.steakhouse-indiana.de
Sa 10 - 18 Uhr · So
11-18 Uhr
2.- 3. März 2013 CONGRESS UNION CELLE
An beiden Tagen finden Vorträge statt! Infos finden Sie unter www.celle-messe.de
en Möglichkeiten. „Die Vermittlungsfachkräfte informieren und beraten über die neuen Ausbildungswege. Auch eine Förderung der Qualifizierung zum Altenpfleger/zur Altenpflegerin durch die Agentur für Arbeit ist möglich und wird individuell besprochen“, so Feltz-von Einem weiter. Die Bedeutung des Gesundheitsund Sozialwesens für den Bezirk der Agentur für Arbeit Celle bildet sich auch in den Beschäftigtenzahlen ab. Die Wirtschaftszweige Heime und Sozialwesen sowie Gesundheitswesen haben an allen Beschäftigten einen Anteil von 14,9 Prozent. Mehr Beschäftigte weisen im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle nur die Wirtschaftszweige Öffentliche Verwaltung und Verteidigung sowie der Einzelhandel auf.
WintEr-SchLuSs-VErkauf Nachtwäsche für Damen, Herren und Kinder zu extrem reduzierten Preisen!
Wernerusstraße 26a • 29227 Celle-Westercelle Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
Bad Bevensen erleben & Therme kostenfrei:
Februar- 2 Ü/HP 99,- € p.P. Spezial 7 Ü/HP ab 379,- € p.P.
www.sonnenhuegel-bevensen.de • Telefon: 0 58 21-54 10