Celler Blitz 22KW

Page 1

CELLER

Was immer Sie suchen…

alle 14 Tage neu

BLiTZ

31. Mai · Woche 22 · Jahrgang 11

www.cellerblitz.de

Auszug Sonderthemen: Gesund & Fit in den Sommer Seite 4-5 Erdbeerzeit

Seite 6

Pfingsten genießen

Seite 7

Kinder, Kinder, Kinder

Seite 8

Zeit für Arbeit

Seite 9

Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf! Spielen Sie ein Instrument?

REPARATUR UND AUSTAUSCH

Informationsveranstaltung für Vereine und Verbände: Riesiges Scheibenlager!

Singen Sie gerne? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Kinder-Musiklehrer/innen www.chance-mit-musik.de

Führungszeugnis und JuLeiCa Celle (lkc).Die Jugendpflege des Landkreises Celle lädt Vereine und Verbände am 12. Juni 2014 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Neuen Kreistagssaal, Trift 26, 29221 Celle ein. Thema der Veranstaltung ist die Vereinbarung zur Sicherstellung des Tätigkeitsausschlusses einschlägig vorbestrafter Personen in der Jugendarbeit. Der Schutz von Kindern ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Die Zahl von betroffenen Kindern und Jugendlichen, die unterschiedliche Formen von Gewalt erleiden, nimmt zu. Darauf hat der Gesetzgeber mit Regelungen im Bereich der Jugendhilfe reagiert. Der Landkreis Celle ist als öffentlicher Träger der Jugendhilfe verpflichtet, durch Vereinbarungen mit den Vereinen und Verbänden auszuschließen, dass Personen in der Jugendarbeit tätig sind, die einschlägig rechtskräftig

…über 450 Frontscheiben vorrätig.

verurteilt worden sind. Für die Vereine und Verbände ergeben sich daraus Verpflichtungen (z.B. Einsichtnahme ins Führungszeugnis, Dokumentation, Datenschutz, Aus- und Fortbildung) und Rechte (z.B. Beratung). So gilt unter bestimmten Voraussetzungen auch für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter zukünftig die Pflicht zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Kreisjugendpfleger Rudi Klemm wird in der Informationsveranstaltung die Rechtsgrundlagen und Fragen zur Umsetzung der Vereinbarungen in der Praxis der Vereine erläutern. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 9. Juni 2014. Für weitere Informationen steht Herr Klemm telefonisch unter 05141/916-4368 oder per E-Mail unter Rudolf.Klemm@lkcelle.de zur Verfügung.

Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22 Rechtsanwälte

Jan Molsen Verkehrs- u. Strafrecht Erbrecht Bernhard Palzer, Notar Familien-, Arbeitsund Mietrecht Adriane Nowack Familien-, Miet-, Internetund Zivilrecht

Mühlenstraße 22 c 29221 Celle (gegenüber dem Amtsgericht) molsenlaw@t-online.de www.molsen-partner.de Tel. (0 51 41) 9 02 80 Fax (0 51 41) 90 28 28

Lichtblick

Heidi Adler & Andrea Behnken An der Worth 8 · 29339 Wathlingen

Tag der offenen Tür am 21.06.14

- 14-18 Uhr

Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Fax 0 51 44 / 49 59 - 143


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.