CELLER
BLiTZ Was immer Sie suchen… alle 14 Tage neu
08. November · Woche 45 · Jahrgang 11
www.cellerblitz.de
Auszug Sonderthemen: Sie bestellen, wir liefern
Seite 4-5
Abwechslung in der dunklen Jahreszeit
REPARATUR UND AUSTAUSCH
Seite 5
Durch Lernen zum Erfolg Seite 7 BLiTZ-Gewinnspiel
Seite 7-9
„Eine Freude für das ganze Jahr!“ Weihnachtspakete packen für Menschen hinter Gittern Die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz sucht Menschen, die Gefangenen zu Weihnachten ein Paket schicken. Auch Inhaftierte ohne Kontakt zu Familie und Freunden sollen „draußen“ jemanden haben, der zu Weihnachten an sie denkt: Das ist der Grundgedanke der Aktion, die 1953 ins Leben gerufen wurde. Das Paket wird oft als Ermutigung wahrgenommen, die sich auch längerfristig positiv auswirkt und mit dazu führen kann, das eigene Leben zu verändern. „Wenn man niemanden hat, der einem in so einer Lebenskrise zur Seite steht,
Machen Sie Ihr GOLD zu GELD Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben
wir zahlen bis
20 % mehr für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13
Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2 BARGELD & Hypotheken
zu günstigen Konditionen vermittelt H. Schoeneich
30519 Hannover, Bernwardstraße 11b
● schnell, diskret, seriös ● für Arbeitnehmer, Rentner, Hausfrauen ● auch ohne Schufaauskunft/Eintrag ● Auszahlung noch am selben Tag möglich
☎ (05 11) 83 60 87
www.finanzservice-schoeneich.de
ist eine solche Gabe eine Freude für das ganze Jahr!“, bedankte sich im letzten Jahr ein Inhaftierter aus der JVA Murnau. Die Pakete haben einen Wert von etwa 30 Euro. Geschickt werden sie an Inhaftierte, die außerhalb der Gefängnismauern niemanden haben, der ihnen etwas schenken könnte. Das Schwarze Kreuz bittet, sich spätestens bis zum 12. Dezember für die Aktion anzumelden. In denjenigen Bundesländern, in denen Gefangene keine persönlichen Weihnachtspakete erhalten dürfen, hat das Schwarze Kreuz als gemeinnützige Organisation die Möglichkeit,
Pakete an Kontaktpersonen in den Gefängnissen zu schicken, zum Beispiel Seelsorger. Sie geben sie an besonders bedürftige Gefangene weiter. „Die Augen der Inhaftierten leuchteten fast wie bei Kindern, als die Haftraumtür geöffnet wurde und sie ein Paket entgegennehmen konnten“, so Angelika Knaak-Sareyko, Seelsorgerin in der JVA Siegburg, nach der Paketaktion 2013. 2014 wurden 663 Pakete in die Gefängnisse geschickt. Weitere Informationen, Reaktionen von Gefangenen und Anmeldung unter www.naechstenliebe-befreit.de/ paketaktion
Geschäftserfolg: Keine Lotterie, sondern viel Strategie Unter der Überschrift „Ist Erfolg wirklich planbar?“ bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg am Dienstag, 18. November, ab 17.30 Uhr in Celle eine Veranstaltung zur erfolgtreichen Unternehmensplanung und -führung an. Hintergrund ist, dass sich Marktbedingungen schnell ändern können. Geschäftlicher Erfolg muss daher gesteuert werden, um auf diese Veränderungen optimal reagieren
zu können. Dabei sind Unternehmer auf Informationen und Daten angewiesen, die sie Kursabweichungen rechtzeitig erkennen lassen. Der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Andreas Roters gibt während der IHK-Veranstaltung Tipps, welche Instrumente und Kennzahlen insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt werden können, um die finanzielle Entwicklung des Betriebs kontinuierlich zu beobachten und so Liquiditätsengpässe zu vermeiden.
Außerdem erklärt er, wie eine solide Unternehmensplanung erstellt, eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) korrekt interpretiert wird und wie es gelingt, die gewonnenen Erkenntnisse richtig umzusetzen. Informationen und Anmeldung bei Pia-Felicitas Homann, Tel. 05141 / 9196-21 (homann@ lueneburg.ihk.de) oder online unter www.ihk-lueneburg.de (Dok.-Nr. 15142852). Anmeldeschluss ist der 13. November.
Riesiges Scheibenlager!
…über 450 Frontscheiben vorrätig.
Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22