CELLER
BLiTZ Was immer Sie suchen…
22. November · Woche 47 · Jahrgang 11
alle 14 Tage neu
www.cellerblitz.de
Auszug Sonderthemen: Unternehmen mit Profil Seite 5 Geschenkgutscheine, Ausgehtipps & Ideen für Nikolaus & Weihnachten Seite 8 - 11 Recht & Finanzen we
REPARATUR UND AUSTAUSCH
Seite 12
speak english
grundkursus - beginn november 2014 einstieg in alle anderen stufen jederzeit. einstufungstest und probestunde kostenlos.
nordwall 48 · celle · tel. 79 46 www.fremdspracheninstitut-koch.de
Stadtteilmanagement kümmert sich um Neustadt-Heese und Vorwerk Die vier Stadtteilmanager/innen Isabell Karl, Matthias Krüger, Jessica Manske und Monika Rietze haben seit Mitte des Jahres neue Büroräume in Vorwerk und Neustadt-Heese bezogen. Mum36 und MITTENDRIN sind beides Stadtteilbüros, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern vielseitig genutzt werden können. Aber wie? Stadtteilmanagement bedeutet, sich um den Stadtteil zu kümmern. Es geht darum, den jeweiligen Stadtteil lebens- und liebenswerter zu gestalten. Die Belange, Ideen, Wünsche, Anregungen, Beschwerden, Bedürfnisse von allen im Stadtteil lebenden, lernenden und arbeitenden Menschen finden hier Gehör und Anerkennung. Hierzu bieten die Stadtteilbüros regelmäßige Sprechstunden an: In Vorwerk ist dafür jeden Mon-
Machen Sie Ihr GOLD zu GELD Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben
wir zahlen bis
20 % mehr für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13
Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2
celler-blitz.de
tag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 12 bis 15 Uhr die Tür geöffnet und in Neustadt-Heese jeden Montag (15 bis 16 Uhr), Mittwoch (10 bis 12 Uhr) und Donnerstag (11 bis 12 Uhr). Außerdem können telefonisch Treffen vereinbart werden. Aus den Anliegen und Ideen der Menschen entstehen oftmals kleinere oder größere Projekte, die von den vier Stadtteilmanager/ innen unterstützt und weiterverfolgt werden. Im Mittelpunkt steht auch hier die Vernetzungsarbeit, das heißt, dass Menschen, Vereine und Institutionen zusammengebracht werden, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Aktionen ins Leben rufen und voranbringen. Diese herausfordernde Arbeit hat gezeigt, wie wichtig Kooperatio-
nen sind, aber auch wieviel Spaß sie machen. Durch Kooperationen wird die Arbeit lebendig und es werden viele kreative Prozesse angeschoben. Die vier Stadtteilmanager/innen freuen sich auf Menschen, die Zeit und Lust haben, das Leben in den jeweiligen Stadtteilen aktiv mitzugestalten. Jede und jeder ist herzlich willkommen, vorbeizuschauen! Auch telefonisch und per eMail sind sie zu erreichen: Isabell Karl und Matthias Krüger – mum36, Mummenhofstraße 36 in 29229 Celle, (05141) 350 25, vorwerk.celle@vse-im-netz.de Jessica Manske und Monika Rietze – MITTENDRIN, Heese 22 in 29225 Celle, (05141) 482 61 91, jessica.manske@vse-im-netz.de bzw. monika.rietze@celle.de Text + Foto: Stadt Celle
Wolfgang Burdorf wurde „SoVD-Grünkohlkönig“ Rahmen einer Mitgliederbetreuung über Themen wie: „Rente, Pflege, Gesundheit, Hartz IV und Behinderungen“, zu informieren. Viele Menschen haben Anspruch auf Leistungen aus den sozialen Sicherungssystemen, stoßen aber immer wieder auf Fragen wie: „Welche Leistungen stehen mir zu“, so Schmidt. Hierbei Regelmäßig veranstaltet der Orts- hilft und berät der SoVD seine verband für seine 690 Mitglieder Mitglieder zu allen Fragen des solche Zusammenkünfte, um im Sozialrechts. KLEIN HEHLEN. „In de Kohltied kann de Doktor op Reisen gahn!“ So begrüßte der SoVD-Vorsitzende Lars Schmidt vom Sozialverband Deutschland, Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor, alle anwesenden Mitglieder und Gäste in seiner Rede zum diesjährigen Grünkohlessen.
Riesiges Scheibenlager!
…über 450 Frontscheiben vorrätig.
Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22
Weihnachtsmarkt der JVA Celle am 29. + 30. November
jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr, vor den Toren der JVA Celle (Nähe Bahnhof) ... Feuerlichter, Grillgeräte, Feuerkörbe … Schöne und praktische Dinge aus Holz … Gartenbänke, Weihnachtsdeko ... Backwaren aus der Anstaltsbäckerei u.v.m.
- kostenfreies Kinderkarussell - Informationsstände Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt.
Justizvollzugsanstalt Celle Im geselligen Teil dieser Veranstaltung erwies sich eine vom Ortsvorstand organisierte „Grünkohl-Verlosung“ zu einem großen Ereignis, bei der es mehrere Sachund Gutscheinpreise zu gewinnen gab. Dementsprechend groß war die Freude bei Wolfgang Burdorf, der erstmals per Glückslos zum „Grünkohlkönig“ erkoren, und mit einem Präsentkorb geehrt wurde. Text + Foto: Angelika Totzke
Trift 14 · 29221 Celle
Neu! Neu! Neu! Neu! Spielhalle Wietzenbruch
Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Fuhrberger Landstraße 57 29225 Celle Unsere Öffnungszeiten: täglich von 07.00 – 02.00 Uhr Für Jung und Alt ab 18 Jahren!