CELLER
BLiTZ Was immer Sie suchen…
09. Mai · Woche 19 · Jahrgang 12
Seite 4
Bei uns ist was los! Muttertag, Himmelfahrt & Pfingsten Seite 5 Ab in den Urlaub... ob Pfingsten, Sommer oder Herbst Seite 6-7 18. Stadtteilfest Neuenhäusen
Seite 9
Steuererklärung Stichtag: 31.05.
Seite 11
www.cellerblitz.de
Machen Sie Ihr GOLD zu GELD
Auszug Sonderthemen: Spargel = lecker & gesund
alle 14 Tage neu
Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben
Essen, Trinken & Weinhandel Im Hotel Caroline Mathilde **** Alter Bremer Weg 43 29223 Celle
Unsere Mitarbeiter verwöhnen Sie mit über 40 Weinen im Ausschank sowie einer frischen modernen Bistroküche. Montag - Sonntag ab 17 Uhr Unsere Küche ist bis 22:30 Uhr geöffnet
Barankauf
für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13
Second Life
Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2
celler-blitz.de
Gebrauchte Motorräder mieten! • Yamaha FJ 1200 • Suzuki GSX 100 • Honda Chopper Silver Wing 500 ccm
GUTSCHEINE als Geschenk ab sofort verfügbar
www.ambulante-intensivpflege-impuls.de Frau Klages: 0157/33 27 90 30 Ihr Beruf ist auch Berufung? Dann sind Sie bei uns richtig! Examinierte Pflegekräfte (m/w) in der 1:1 Betreuung zur Verstärkung unserer Teams in Hannover oder als Springer gesucht. Ein faires Gehalt von über 2000,-€ ausgezahlt und ggf. ein Firmen - Fahrzeug ist Ihnen gewiss! Wir freuen uns auf Sie!
REPARATUR UND AUSTAUSCH
➤ NEU! 125 CCM Motorrad FS Kl. B (alt 3) R&S, Tel. 0 50 86 / 2 90 06 51
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Celle informiert Celle: Die bundesweite Wanderausstellung „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“ ist in der Zeit vom 08.05.2015 bis zum 18.05.2015 im Foyer vor dem neuen Kreistagssaal des Landkreises Celle, Trift 26 zu besichtigen. Sie zeigt engagierte Frauen, die sich für ihre Arbeit im Handwerk begeistern. Auch in Stadt und Landkreis Celle gibt es zahlreiche Frauen, die als Gesellin oder Chefin in den unterschiedlichen Gewerken tätig sind. Die Bandbreite ist vielfältig und erstreckt sich von der Friseurin, der Zahntechnikerin, Goldschmiedin bis hin zu den sogenannten Männerberufen, wie Dachdeckerin oder Elektronikerin. Der Übergang zu den Handelsberufen ist fließend. So fertigen Kunsthandwerkerinnen ihre Exponate und veräußern sie auch. Die wirtschaftliche Führung eines Handwerksbetriebes erfordert ein hohes Maß an betriebswirtschaftlichem Geschick.
Frauen stehen allerdings in der Auswahl der Unternehmensnachfolge häufig immer noch an zweiter Stelle, obwohl sie nach einer Studie von Daniela Jäkel-Wurzer und Kerstin Ott die Führungskultur positiv verändern. Ihren Meisterbrief machen die meisten Frauen immer noch im Friseurhandwerk. Der Frauenanteil bei Betriebsinhabern liegt derzeit geschätzt bei 22 %. Aufgrund des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels bietet eine Tätigkeit im Handwerk für Frauen in Zukunft weitreichende Chancen, was Unabhängigkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen kann.
Zukunft nachhaltige Unterstützung und Begleitung gewährleisten wird. Die Kooperierenden sind die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter im Landkreis Celle, die bundesweite Gründerinnenagentur und weitere Verbände vor Ort. Um 15 Uhr wird die Ausstellung von dem Kreisrat Gerald Höhl und der Gleichstellungsbeauftragten Bianka Lawin eröffnet. Die Kooperierenden werden bis 18 Uhr mit ihren Infoständen vertreten sein und für Fragen rund um das TheUm die Förder- und Unterstüt- ma Beruf und Existenzgründung zungsmöglichkeiten in Stadt und zur Verfügung stehen. Landkreis Celle aufzuzeigen, hat die Gleichstellungsbeauftragte Bei Rückfragen kann man sich an des Landkreises Celle Bianka La- das Büro der Gleichstellungsbewin neben der Ausstellung am auftragten des Landkreises Celle 08.05.2015 alle Akteure zu einem unter Tel.: 05141/916-1701 wenNetzwerk eingeladen, was auch in den.
Moosgrün, Curry, Rosa…
Waschbecken, WCs, Sitze zu verkaufen. Rufen Sie uns an. Fa. Schmiedt, Heesfeld 14, 38112 BS-Veltenhof. Tel. (05 31) 21 00 90 www.ALTFARBEN.de
Riesiges Scheibenlager!
…über 450 Frontscheiben vorrätig.
Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22
92 58 97 92 43 66
• Betreuung, Versorgung und Pflege von Menschen, die: - keine Ansprache erhalten - tagsüber nicht versorgt werden können - an Alzheimer, Demenz, Parkinson, Apoplex etc. erkrankt sind • Entlastung für pflegende Angehörige demenzerkrankter Menschen
200 Kurse monatlich Ladyfitness & Damensauna
Fit in den Sommer starten! 0 51 41 /
Professioneller Kraftbereich Angebote für Kampfsportler 3 Saunen & große Dachterrasse Mtl. kündbar + WiFi Schülerangebote Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7 - 23 Uhr Sa. - So . 10 - 20 Uhr Feiertags 10 - 20 Uhr