Celler Blitz 02 KW

Page 1

CELLER

BLiTZ Was immer Sie suchen…

14. Januar · Woche 02 · Jahrgang 13

Auszug Sonderthemen: Steuerberatung in IHRER Nähe

Seite 4

Trau‘ Dich

Seite 5

Durch Lernen zum Erfolg

Seite 7

Wichtige Adressen für Ihre Pinnwand

Seite 8

alle 14 Tage neu

www.cellerblitz.de

& Wir & en schneid Haare! &

&

& ein!

Auch als Geschenkgutsch

CE · Blumlage 10 · ✆ 2 26 85 · auch montags geöffnet.

Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert

Industriedemontage

WONDERLOOK

®

friseure

Katrin Schnöge

☎ 0 5245/ 9 20 3112 Fax 9 20 3113

Ist Montag-, Mittwoch-, Freitagnachmittag und Samstag für Sie da.

50%

Rabatt*

*Bei Frau Schnöge, ein Gutschein pro Person, nur auf Dienstleistungen, keine Barauszahlung. (gültig bis 21.01.2017) Gern auch mit Terminvereinbarung. Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 48 31 62

Restaurant TRUCK STOP

Frühstücksbuffet

Montag - Freitag nur 7,95 € p.P

XXL Frühstücksbuffet

(Sa., So. & Feiertag) 10,95 € p.P

Bitte reservieren Sie!

Neuer kostenfreier Qualifizierungskurs beginnt am 27. Februar Celle (lkc). Sie lieben Kinder und finden Erfüllung darin, ihnen beim Aufwachsen eine wichtige Stütze zu sein? Sie möchten anderen Familien die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen? Dann werden auch Sie Tagesmutter oder Tagesvater! Das Jugendamt des Landkreises Celle startet am Montag, 27. Februar 2017, einen neuen Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen. Bis 2018 können geeignete Bewerberinnen und Bewerber das 300 Stunden umfassende Kursangebot kostenfrei absolvieren! Der Kurs beginnt mit einer Kompaktwoche, in der an jedem Vormittag geschult wird. Im Anschluss werden Unterrichtseinheiten jeweils an einem Montag- und Mittwochabend fortgesetzt.

Voraussetzung zur Anmeldung für den Kurs ist eine positiv verlaufene Eignungseinschätzung durch die Mitarbeiterinnen des Familienbüros des Landkreises oder - für Bewerber aus dem Stadtgebiet Celle - des Familienbüros der Stadt Celle. Sofern die räumlichen Voraussetzungen stimmen, können die noch in der Ausbildung befindlichen Tagesmütter und -väter dabei schon ab dem Sommer 2017 praktisch tätig werden. Interessenten wenden sich an das Familienbüro des Landkreises Celle entweder direkt in der Trift 26 in Celle, telefonisch unter 05141/916-4355 oder per E-Mail unter Familienbuero@lkcelle.de

Die Betreuung eines Kindes durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater wird von Eltern als Fünf Wochenendtermine und ein eine familiennahe und flexible Praktikum mit 80 Stunden vervoll- Betreuungsform sehr geschätzt. ständigen die Schulung, die im Der Landkreis Celle ist einer Frühjahr 2018 beendet sein wird. von rund 30 Modellstandorten,

Super Reitertage in den Zeugnisferien

für Kinder ab 8 J. vom 27.01. 00 r (auch Anfänger) Beginn 15 Uh .17 .01 31 bis ter Brave Pony´s, gu treuung Unterricht u. Be l.v. Pander · Tel. 0 50 51 - 28 16 · www.reiterhof-bleckmar.de

190,-

Frisch renovierte 2 – 4-Zimmer-Wohnungen, sofort bezugsfertig. Van der Horst Wohnen GmbH Mietertreffpunkt Magdeburger Str. 18 29345 Unterlüß Tel. 0 58 27 - 97 06 43 0

www.unterluess-wohnen.de Mo., Mi., Fr. 9 - 12 Uhr | Di. 13 - 16 Uhr | Do., 14 - 18 Uhr

Lassen Sie sich testen mit dem Gesundheitsvorsorgetest

REPARATUR UND AUSTAUSCH

Blienert UG

Jugendamt bildet Tagesmütter und Tagesväter aus www.wonderlook.de

mit d Spaß m Limit

an denen das Bundesprogramm „Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die Stärkung und Weiterentwicklung dieser Betreuungsform fördert. Im Rahmen des Bundesprogramms werden Kommunen gefördert, die in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen einen neuen erweiterten Ausbildungsstandard anbieten. Grundlage dafür ist das „kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB). In der neu konzipierten Weiterbildung wird neben der tätigkeitsvorbereitenden Schulung eine Begleitung der Berufseinstiegphase als Kindertagespflegeperson gewährleistet. Kooperationspartner ist die evangelische Familien-Bildungsstätte Celle (FABI), die als Bildungsträger die Weiterbildung durchführt.

Riesiges Scheibenlager!

…über 450 Frontscheiben vorrätig.

Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22

CD - Kaserne in Celle

11./12.

Februar

Text: Landkreis Celle

FEUCHTE KELLER, NASSE WÄNDE – wir trocknen das Haus mit der elektrophysikalischen Mauerentfeuchtung!

Garantierte Mauertrockenlegung Ohne Chemie – Ohne Baulärm Ohne Schmutz – Ohne Erdarbeiten

25 Jahre Trockenhaltungsgarantie Kostenlose Mauerfeuchteanalyse

92 58 97 92 43 66

„CLUSTER KLÄRT“

- Nichts mehr in sich hinein fressen! -

Durch eine Speichelprobe = 149 € (Test incl. psychologischen Auswertungsunterlagen) Nach 14 Tagen Beratungsgespräch pro/Std 40 €

Monika Balhar * Lachendorf * Fasanenweg 8 * Tel: O5145 9397095 info@MonikaMentalCoach.de * www.MonikaMentalCoach.de

Macht Ihr Auto einmal Kummer, wählen Sie einfach unsere Nummer! • Anhängervermietung / Verkauf • Abschlepp, - Pannen, - Bergungsdienst • Direktabrechnung mit allen Schutzbriefversicherungen

Abschlepp-Notruf Tag und Nacht 0151 - 11 55 11 43 R & S - Service & Handel GmbH | Harburger Heerstraße 41 | 29223 Celle Tel. (0 51 41) 9 74 88 32 | Fax (0 51 41) 9 77 88 33 Mo – Fr: 9 - 17 Uhr | Sa: 9 - 14 Uhr | www.abschleppdienst-celle.de

Energie- & Wassertechnik GmbH Mühlenweg 8-10 31162 Bad Salzdetfurth/OT Heinde Tel. (0 50 64) 10 15 www.freimuth-wassertechnik.de Fordern Sie unsere kostenlosen Informationen an. Mehr als 33.000 Systeme europaweit im Einsatz Die intelligente Mauertrockenlegung!

• Betreuung, Versorgung und Pflege von Menschen, die: - keine Ansprache erhalten - tagsüber nicht versorgt werden können - an Alzheimer, Demenz, Parkinson, Apoplex etc. erkrankt sind • Entlastung für pflegende Angehörige demenzerkrankter Menschen

Arbeitssuchend?

In der Zukunftsbranche Transport & Logistik werden ständig gut qualifizierte Mitarbeiter/innen gesucht. Wir bilden aus zum/zur LKW-/Busfahrer/in, City-Logistiker etc. Monatliche Starttermine! Übernahme der Kosten durch Agentur für Arbeit/JobCenter möglich. Infos unter: 05 11-26 09 47-0 • VBZ Nord GmbH


2

Ausgabe 02/2017

www.CellerBlitz.de

An alle Pressewarte der Vereine, Verbände und Institutionen in Stadt und Land Gerne veröffentlichen wir kostenlos Ihre Terminmeldungen, redaktionellen Beiträge, Ankündigungen usw. Bitte senden Sie diese per Mail direkt an die Redaktion: mp@mvc-medien.de Annahmeschluss ist immer Dienstag vor Erscheinungstermin. Hilfreicher wäre es jedoch, wenn uns Ihre Pressemitteilungen so früh wie möglich vorliegen würden. So können wir besser planen und Ihr Artikel findet entsprechende Berücksichtigung. Wir freuen uns auf Ihre Meldung.

Die Redaktion vom

CELLER BLiTZ

Bauen & Wohnen

MAHANA – Eine Maori-Saga Seit 12. Januar 2017 auf DVD und als VoD In den 1960er-Jahren leben die Maori-Familien der Mahanas und Poatas an der Ostküste Neuseelands vom Schafe scheren. Zwischen den beiden Clans herrscht eine jahrzehntelange Feindschaft, die sich nicht nur bei den alljährlichen Schafschur-Wettbewerben als erbitterte Rivalität äußert. Auch innerhalb der Familie Mahana gibt es Spannungen, als immer öfter Tradition und Moderne aufeinanderprallen. Besonders der

14-jährige Simeon lehnt sich ge- Schweigen zu brechen... gen seinen herrschsüchtigen und Der CELLER BLITZ verlost traditionell denkenden Großvater 3 DVDs des Filmes. Einfach Tamihana auf. Einzig dessen Frau folgende Frage beantworten: Ramona, das spirituelle Oberhaupt, hält die Familie zusam- Wie alt ist Simeon? Die richtige men. Als Simeon ein Foto seiner Lösung mit Angabe von Adresse Großmutter mit dem Patriarchen und Telefon-Nr. bis 20.01.2017 des verhassten Poata-Clans fin- an den CELLER BLITZ, Fuhrberger det, kommt er der Wahrheit hin- Str. 111, 29225 Celle schicken. Die Glücksfee zieht aus den ter der alten Familienfehde auf richtigen Einsendungen die die Spur. Und für Ramona wird glücklichen Gewinner. es nun Zeit ihr jahrzehntelanges

Chic und funktional in einem Museumsstiftung Celler Schützenmuseum aus Celle gestaltet (djd). Nicht nur gemütlich soll sondern auch praktische Anfordedie Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen die Einrichtung im Loft sein, rungen erfüllen, gerade was den Dämmen +Klinkern in Einem.

Sonder-Angebote sichern

Isoklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen 0 5143/9 30 92 · www.r-eschmann.de

Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert

Industriedemontage

Blienert UG

☎ 0 5245/ 9 20 3112 Fax 9 20 3113

Stauraum betrifft. Hier drei Tipps der Wohn-Experten für besonders Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR flexible Lösungen: 1 Niedersachsen. Am 5. Januar - Ausziehbare Tische passen sich zwischen 12 und 13 Uhr unterder Zahl der Gäste an und bieten hielten sich Harald Rösler, Norfür viele Anlässe genügend Stell- bert Schüpp und Friedrich Völker möglichkeiten. Besonders prak- mit Moderator Michael Thürnau tisch sind in den Tisch integrierte über die Museumsstiftung Celler Schützenmuseum. Schubläden für Besteck und Co. - Bänke sind nicht nur eine gemütliche Sitzgelegenheit - sie lassen sich auch nutzen, um Dekoration oder Geschirr zu verstauen. - Mit Möbeln auf Rollen lässt sich der großflächige Wohnraum ständig ganz nach Bedarf umgestalten. Mehr Anregungen und Unterstützung gibt es beim Tischler und Schreiner vor Ort, Adressen findet man unter www.topateam.com

PS-Börse

Glasschäden: Kein Verlust der Schadenfreiheitsklasse (djd). Bei Glasschäden im Sichtbereich des Fahrers führt kein Weg an einem Austausch der Frontscheibe vorbei. Doch immerhin greift in solchen Fällen die Teilkasko-Versicherung, der Fahrzeugbesitzer muss also lediglich die vereinbarte Selbstbeteiligung bezahlen. Der Autofahrer wird nicht in eine schlechtere Schadenfreiheitsklasse eingestuft, er muss also auch nicht mit späteren Folgekosten rechnen. Ist eine Reparatur möglich, die in der Regel wesentlich günstiger ist als ein Austausch, dann fordern etliche Versicherer auch nicht die Selbstbeteiligung ein.

v.l.: Michael Thürnau, Harald Rösler, Norbert Schüpp und Friedrich Völker vielleicht mit blumigen Worten, Von Montag bis Freitag heißt es heute nüchterner. zwischen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen „Die PlattenAm kleinen Plan in der Altstadt kiste – Hörer machen ein Musikist das ehrenamtlich geführ- programm“ und die Sendung te Museum in zwei alten Bür- wird komplett von den Gästen gerhäusern an der Stadtmauer gestaltet. In der Sendung könuntergebracht. Von April bis nen sich Vereine, Clubs, OrgaOktober ist es immer am Sonn- nisationen vorstellen – egal ob tag von 10.30 bis 12.30 Uhr Chor, Surfclub, Theater- oder geöffnet; wer aber eine Führung Selbsthilfe-Gruppe. Informatiowünscht, kann sich jederzeit nen zur Bewerbung unter www. übers Internet melden und sei- ndr1niedersachsen.de nen persönlichen Wunschtermin vereinbaren. Text + Foto: NDR 1 Niedersachsen

Demenzvortrag

Die USA nach den Präsidentschaftswahlen

„Was ist neu an der Pflegereform 2017“

IHK holt ehemaligen US-Botschafter John Kornblum nach Lüneburg

Ein Schaden in der Frontscheibe ist nicht nur ärgerlich, er kann auch gefährlich werden, Ankauf wenn die Sicht plötzlich eingeKaufe für Export Fahrzeuge schränkt wird. Foto: djd/Kfzgewerbe aller Art, auch Unfall, Mängel,

hohe km, zahle Höchstpreise, auch abends, am Wochenende und über WhatsApp erreichbar. Tel. 05141-2992995 oder 0172-5117691

90 Bilder sind in der Sammlung - der älteste Schütze Friedrich Völker kennt natürlich viele der dargestellten Personen. An drei erinnert er sich, die er in seiner Kindheit traf. „Man macht die Tür auf, und dann schauen einen alle an“, sagt er über das Museum und erzählt dann von der ältesten Königskette, die aus Celle hat 16 Schützenvereine - dem Jahr 1511 stammt. Damals fünf davon haben das Museum wurde vermutlich die erste gegründet. Gewehre sind nicht zu Schützengesellschaft gegründet. sehen, aber alte Fahnen, Unterlagen und Pokale. Herzstück ist Zuständig für die Finanzen ist jedoch die Königsbild-Galerie, Norbert Schüpp. Er ist den Sponerzählt Harald Rösler. Die fünf soren dankbar, die das Museum Vereine schießen jeweils einen unterstützen, aber auch den vieSchützenkönig aus, diese fünf len kleinen Spendern, die sich an treten wiederum gegeneinan- der Arbeit beteiligen. Jeder Euro der an, um einen Hauptkönig zu hilft, sagt er. Mit verschiedenen ermitteln. Dieser Hauptkönig wird Aktionen machen sie immer mal seit 1901 im lebensgroßen Porträt wieder auf sich aufmerksam, um verewigt, sagt er. Rösler bewun- Geld zu sammeln und noch weidert die Bilder auf Leinwand, die tere Mitarbeiter zu gewinnen. Er die unterschiedlichen Stilrichtun- sieht den Anspruch des Musegen der bisher zehn beschäftigten ums darin, kunsthistorisch die Künstler und Künstlerinnen reprä- Schützen-Traditionen aus fast sentieren. In die Sendung mitge- 600 Jahren aus Celle zu bewahbracht haben die Herren eine his- ren. Im Museum sind die Untertorische Besonderheit: Hier wurde schiede selbst beim Feiern der der Schützenkönig auf eine Holz- Schützenfeste zu erkennen: An scheibe gemalt. den Porträts, an Plakaten - früher

Wohnmobile

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944-36 160 www.wm-aw.de FA

Zubehör 4 Winterreifen Vredestein 225/45 R 17 auf RH Felge, schwarz - Vredestein Wintrac Xtreme 225/45 R 17 94V, DOT 2111 (also KW 21 im Jahr 2011 produziert), Felge: MO Edition racing schwarz, lackiert, Hersteller RH, Größe: 8X17, Lochkreis: 5 x 108, Einpresstiefe: 35 mm, Reifenprofil noch prima (5 bis 6 mm), leider die ein oder andere „Macke“ an den Felgen, 1 x Reifen etwas abgeschrabbt, insgesamt ok und auch prima zu fahren. Auto verkauft, daher nun auch die Winterreifen. Neupreis vor 3 Jahren über 1.100 Euro, hier VB 480 Euro, Telefon 0173-3265133

Mit dem ehemaligen US-Botschafter John Kornblum holt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg am Montag, 20. Februar, einen profunden Kenner deutsch-amerikanischer Beziehungen in die Lüneburger Ritterakademie. Genau 30 Tage nach dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump wird Kornblum dessen erste Handlungen und Vorstellungen einschätzen und mit den Gästen diskutieren. Wer einen der letzten 30 Plätze für die kostenlose Veranstaltung ergattern möchte, sollte sich bis zum 20. Januar anmelden unter www.ihk-lueneburg.de/usa. Die

IHK-Veranstaltung

Gelegenheit, einen Blick auf Trumps Politik und mögliche Folgen für die internationalen Beziehungen zu werfen: Wie sind die Mitglieder des Kabinetts einzuschätzen? Bleiben die USA der EU weiterhin eng verbunden oder wird ein US-amerikanischer Isolationismus die Beziehungen nachhaltig schädigen? Wird es einen Neustart der amerikanischen Beziehungen zu Russland geben und was bedeutet das für Europa? Und was kommt auf die USA, das deutsch-amerikanische Verhältnis und den Welthandel zu?

Deutsch und Politikwissenschaft und trat danach in den diplomatischen Dienst seines Landes ein. Von 1997 bis 2001 war er Botschafter der USA in Deutschland. Zuvor war John Kornblum Teilnehmer aller wichtigen Verhandlungen, die in den 1970er- und 1980er-Jahren das Verhältnis des Westens zum Ostblock regelten, und später Bosnien-Beauftragter der US-Regierung.

Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Lars Heidemann, IHKBerater für Außenwirtschaftsförderung, Tel. 04131 742-125 John Kornblum, dessen Großeltern (heidemann@lueneburg.ihk.de). aus Ostpreußen in die Vereinigten bietet Staaten auswanderten, studierte Quelle: IHK Lüneburg-Wolfsburg

Erotik

Alles richtig?

Mademoiselle NIGHTCLUB - BAR

„Die Perle“ aus Celle ist zurück unter neuer Leitung und komplett renoviert!

Eine Vielfalt an selbstständig tätigen Damen erwartet Sie in einem tollen Ambiente, dass wir als Vermieter zur Verfügung stellen. · Parkplätze (hinter dem Haus) · täglich ab 20 Uhr geöffnet · neue, deutschsprachige Besetzung www.mademoiselle-club.de Itagstraße 23 · 29221 Celle · Tel. 9 77 91 51

?

?

?

Lösung aus der 50. KW

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetzt findet ein grundlegender Systemwechsel in der Pflegeversicherung statt. Statt drei Pflegestufen gibt es jetzt 5 Pflegegrade. Was bedeutet das konkret hinsichtlich der Pflegebegutachtung von demenzkranken Menschen? Gibt es finanzielle Hilfen/Entlastungsleistungen Seitens der Pflegekassen? Diese und viele weitere Fragen zum Thema wird Frau Knoop, COMPASS, Pflegeberatung für die PKV in ihrem Vortrag beantworten. Vortrag am 26.01.2017 um 18.30 Uhr im St. Josef-Stift, Bullenberg 10, 29221 Celle, Mehrzweckraum. Der Eintritt ist frei. Text: Celler-Demenz-Initiative e.V.

X G R E I N B U E S S RO L E E S E I D E I N G A N A T R E U A R S D E F V E R A B I N V E N T R E

GO E N L E

A R OW D T I A R N E G I E GR A OH ON GU B R L OC K E N E E DO G

EINIGKEIT Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 29225 Celle

Anzeigenleitung: Maike Pohl Redaktion: Dashnor Dullaj Tel. 0 51 41/299 50 - 60 Fax 0 51 41/299 50 - 65

Y A O A U R A D O


Ausgabe 02/2017

3

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Rock to the 80ies Vol. 3 CD-Kaserne - Samstag, 20.01.2017 Rock – eine Musikrichtung die damals eine Generation geprägt hat und auch heute noch kein Schnee von gestern ist. Im Gegenteil, die Musikrichtung ist aktueller und vielfältiger denn je.

ty zu widmen. Unter dem Motto „Rock to the 80´s“ präsentiert A. Bendschneider am Freitag, 20. Januar in der CD-Kaserne in Celle die dritte „Rock to the 80´s“ Party.

Aus diesem Grund und um eine generationsübergreifende Party zu veranstalten, gibt es auf zwei Tanzflächen die beste Rockmusik der letzten 50 Jahre bis heute. Ob zum Tanzen, Headbangen oder Rocken ist für jeden die richtige Musik dabei und die DJs werden versuchen auf die Wünsche der rockenden Gäste einzugehen.

der CD-Kaserne mit der klassischen Biertheke und einigen Longdrinks sowie alkoholfreien Getränken.

Floor 1 (Halle 16): Alternative, 80er, Classic Rock Die eine Generation denkt bei Und das ist Grund genug, dieser Rock an Metallica, Black SabFloor 2 (Foyer): Musikrichtung eine eigene Par- bath, ZZ-Top, Billy Idol und AC/ Crossover, NuMetal, Metal DC. Die andere Generation denkt bei Rock an Volbeat, Linkin Samstag, 20.01.2017, Park, Papa Roach, Slipknot, System of a Down und die Red Hot Für die passende Erfrischung Beginn: 22 Uhr, Eintritt: 5 € www.abevents.de Chili Peppers. zwischendurch sorgt das Team

Hallen-Flohmarkt

Private Kleinanzeigen

Sa., 21.01.2017, 6-15 Uhr Sa., 28.01.2017, 6-15 Uhr

celler-blitz.de

Celle, CD-Kaserne Info: 0 50 84 / 98 08 82

Shaka McCrae kommt nach Hambühren DEHOGA-Kreisverband Celle lädt am 04.03.2017 zur legendären Party-Sause ein Jährlich findet im Wechsel der det diese Party in Hambühren im bühren) statt. DEHOGA-Ball bzw. die DEHOGA- Hotel-Restaurant zur Heideblüte Party statt. In diesem Jahr fin- (Celler Straße 1 - 3, 29313 Ham- Die Gäste können sich auf eine großartige, sensationelle Party freuen. Der Einlass ist wie immer um 18:30 Uhr. Für die Musik ist der Kanzler-DJ Michael Gürth aus Hannover zuständig, der europaweit internationale Musik vom Plattenteller gekonnt auflegt.

Im Eintrittspreis von 69,- € (Schüler, Auszubildende und Studenten 50% ermäßigt) sind neben einer Getränkeauswahl auch ein internationales Buffet mit vielen regionalen Produkten enthalten. Nachts wird noch ein Star-Gast in diesem Jahr ist Mitternachtsbuffet mit Süßem Shaka McCrae, der Sohn von und kleinen pikanten Speisen George McCrae. Der Soul-Sänger, angeboten. welcher in die Fußstapfen seines Vaters George McCrae tritt, Der DEHOGA KV Celle als Gastgesingt von dessen Welthit „Rock ber, vertreten durch Benno Eiseryou Baby“ bis Pharrell Williams mann und Roger Burkowski, freu„Happy“ ein Repertoire interna- en sich auf viele Gäste, welche in tional bekannter Soul-Hits. legerer Kleidung einen wundervollen Abend verbringen möchten. Thema der diesjährigen Party ist „Hurra, hurra, die Heide brennt“. Die Kartenbestellung ist ab sofort Roger Burkowski, Inhaber der bei der DEHOGA Kreisverband Celle Heideblüte in Hambühren, und Kreisgeschäftsstelle, Neuwinsener Benno Eisermann, 1. Vorsitzen- Str. 9, 29308 Winsen/Aller, eMail: der DEHOGA KV Celle, versprechen info@dehoga-celle.de, möglich.

Shaka McCrae

Danke für Berge von Strickwolle Kartonweise Strickwolle ist an verschiedene Justizvollzugsanstalten gegangen - herzlichen Dank sagt die christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz für die überwältigende Hilfe! Das Schwarze Kreuz hatte in der Presse gebeten doch mal nachzusehen, ob jemand nicht irgendwo noch Wollreste übrig hätte: Die Strickgruppe in der JVA für Frauen Willich musste eingestellt werden, weil kein Material mehr da war. Dabei ist Stricken sehr geeignet, um mit relativ einfachen Mitteln in Haft Spannungen abzubauen und Kreativität zu entwickeln. Noch Wochen danach klingelte es an der Haustür: Unzählige Celler

bereits jetzt dem Thema entsprechende Dekorationen mit vielen Überraschungen.

oder meist Cellerinnen brachten mal zwei, drei Restknäuel, mal einen halben Sack voll vorbei. Der Lagerplatz im Büro reichte längst nicht mehr aus; im Keller musste Platz geschaffen werden. Zehn Umzugskartons schließlich gingen an die JVA für Frauen Willich. Deren Bedarf war damit gut gedeckt; etwa dieselbe Menge bekommt darum noch einmal die JVA für Frauen in Chemnitz.

Erlebnis Königsklasse 1Meter

Sitzabstand

Herzlichen Dank an alle – und das Schwarze Kreuz braucht jetzt erst einmal keine Wolle mehr!

TESTFAHRT

Text: Schwarzes Kreuz, Projekt Brückenbau, Christliche Straffälligenhilfe e.V.

CD-Kaserne Celle Programm Januar 2017 Sa., 14.01.2017, Ohrenfeindt - BluePlanetPicture GmbH Konzert - Motor an! 2017, VVK: 19,70 €, AK: 23,00 €, Beginn: Do., 19.01.2017, Wladimir Kami20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) ner - Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft So., 15.01.2017, „Tief in Afrika“ unterwegs in Ostafrika von Hartmut Fr., 20.01.2017, Rock the 80ies Fiebig - Dia-Vortrag - präsentiert - Party - Alternative, 80er, Clasvom PLANETVIEW-Team mit And- sic Rock, Crossover, NuMetal, reas Pröve, VVK norm.: 11,50 €, Metal. Abendkasse: 5,00 €, Beerm.: 9,90 €, AK norm.: 13,50 €, ginn & Einlass: 22:00 Uhr erm.: 11,50 €, Beginn: 16:00 Uhr (Einlass: 15:00 Uhr), Veranstalter: Sa., 21.01.2017, ABBA review – Konzert - Thank You For The BluePlanetPicture GmbH Music, VVK Stehplatz: 23,00 €, So., 15.01.2017, „Kanaren, Sitzplatz: 25,00 €, Beginn: 20:00 die schönste Inselgruppe Euro- Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) pas“ von Andrè Schumacher Dia-Vortrag - präsentiert vom Do., 26.01.2017, D.I.S.C.O. – PLANETVIEW-Team mit Andreas Das barrierefreie Tanzvergnügen Pröve, VVK norm.: 11,50 €, erm.: - Wir feiern Karneval! Kommt ver9,90 €, AK norm.: 13,50 €, erm.: kleidet und erhaltet ein Glas alkohol11,50 €, Beginn: 19:30 Uhr (Ein- freie Bowle umsonst. Eintritt: 4,00 lass: 18:30 Uhr), Veranstalter: €, Beginn und Einlass: 18:00 Uhr

LUXUS

...das Tor zum Harz Fr., 27.01.2017, Sebastian Pufpaff - Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft Vorverkauf für den neuen Termin am Freitag, 26.01.2018, hat bereits begonnen. Sa., 28.01.2017, Una Milonga Argentina - Professionelle Tango-Show und traditionelle Milonga, VVK: 8,00 €, VVK mit Workshop: 16,90 €, Beginn: 21:00 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr / Beginn Workshop) So., 29.01.2017, Die Magier Comedy Magic Show - Eine magische und unglaublich unterhaltsame Show, VVK norm.: 25,20 €, erm.: 20,80 €, Abendkasse norm.: 27 €, erm.: 22,00 €, Beginn: 18:00 Uhr (Einlass: 17:00 Uhr) www.cd-kaserne.de

Entdecken Sie in der Königsklasse das “Tor zum Harz” „Halberstadt“. Auf einem Stadtrundgang lernen Sie diese selbstbewusste Stadt voller Geschichte, Kunst und Kultur kennen. Zum Mittag servieren wir Ihnen ein leckeres 3-Gänge Menü. Nachmittags erleben Sie den Halberstädter Dom und den Domschatz in einer neu gestalteten Dauerausstellung. Ein Kaffeegedeck rundet diesen eindrucksvollen Tag ab.

Abfahrt:

09:00 Uhr Celle Weißer Wal Rückkehr: 18:30 Uhr

als Standard

€ 68,-

...so reist man im 21. Jahrhundert! Unsere Leistungen: * Fahrt im “Königsklasse” – Luxusbus * 1 Glas Sekt & Begrüßungsbrötchen * Stadtrundgang Halberstadt * 3-Gänge Menü * Eintritt und Führung Domschatz * Kaffeegedeck * Erinnerungsgeschenk.

Termine & Reise Nr. So 15.01. Do 19.01. Sa 28.01. Di 07.02. Do 09.02. Mi 15.02.

Veranstalter: SCHÖRNIG REISEN e.K. Burgundische Str.32 30455 Hannover Reise-und Geschäftsbedingungen siehe Jahreskatalog Fur̈ diese Reisen gilt eine einheitliche, bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen. Siehe Ziff. 8 unserer Reisebedingungen.

719 722 728 735 737 741

Super-Pullmann Sessel - 1 Meter Sitzabstand Beinauflagen - z.T. verstellbare Kopfstützen

(0511) 4735300 www.schörnig-reisen.de


4

Ausgabe 02/2017

www.CellerBlitz.de

Hallen-Flohmarkt

Sa., 21.01.2017, 6-15 Uhr Sa., 28.01.2017, 6-15 Uhr

Celle, CD-Kaserne Info: 0 50 84 / 98 08 82

Stadt Bergen

Private Kleinanzeigen

celler-blitz.de

Anmeldung zur Kinderbetreuung ab August 2017

SO STEHEN IHRE STERNE STIER 21.4.-21.5. Lassen Sie sich von Schmeichlern jetzt nicht zu viel Honig ums Maul schmieren – nicht jeder ist Ihnen wohlgesonnen!

ZWILLINGE 22.5.-21.6. Im Beruf läuft alles nun wie am Schnürchen – da dürfen Sie sich auf einen tollen Erfolg freuen, den Sie unbedingt feiern sollten!

KREBS 22.6.-22.7. Legen Sie nicht jedes Wort auf die Goldwaage, damit tun Sie sich selbst keinen Gefallen – es gilt, Ruhe zu bewahren!

LÖWE 23.7.-23.8. Sie fahren nun schnell aus der Haut, was auf andere keinen guten Eindruck macht. Versuchen Sie sich im Zaum zu halten.

JUNGFRAU 24.8.-23.9. Sie wissen, was Sie wollen, aber gehen Sie dafür nicht über Leichen – damit tun Sie sich auf lange Sicht keinen Gefallen!

Mehr Wohnkomfort

(djd-p/ho). Flach ist in: Bungalows, aber auch mehrgeschossige Flachdach-Bauten, die sich am Bauhausstil orientieren, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Der Grund für diesen Architekturtrend liegt auf der Hand: Je geringer die Dachneigung bemessen ist, umso weniger wertvoller Wohnraum geht durch Schrägen verloren. Neben der Nutzfläche kommt es aber auch auf die Raumstimmung an. Für eine helle und freundliche Atmosphäre können daher zusätzliche Fenster in flachen Dächern sorgen. Die Fenster im Dach bieten gleich mehrere Vorteile: Man gewinnt deutlich mehr Tageslicht für ein großzügiges Wohngefühl - mit einem freien Blick in den Himmel inklusive. Wenn sich die Flachdach-Fenster öffnen lassen, holen sie zusätzlich Frischluft ins Haus und tragen zu einem gesunden Raumklima bei. Ein natürlicher Effekt erweist sich dabei als besonders praktisch für ein effektives Lüften. Da warme, verbrauchte Luft stets nach oben steigt, zieht sie zügig durch das geöffnete Dachfenster ab. Von Velux beispielsweise sind Modelle für den Dacheinbau wahlweise mit Kuppelform oder in FlachglasAusführung erhältlich, die sich harmonischer in die Dachfläche integrieren. Infos: www.velux.de. WAAGE 24.9.-23.10. Gönnen Sie sich mal eine kleine Verschnaufpause, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht so recht vorankommen.

SKORPION 24.10.-22.11. Nicht ärgern, wenn sich nicht alle Pläne im Nu in die Tat umsetzen lassen – Geduld ist bekanntlich eine Tugend!

SCHÜTZE 23.11.-21.12. In schwierigen Gesprächen sollten Sie nun die Führung übernehmen, so können Sie die größten Klippen umschiffen!

STEINBOCK 22.12.-20.1. Es gibt’s nichts Gutes, außer man tut es – das sollten sich Steinböcke nun immer wieder vor Augen halten!

WASSERMANN 21.1.-19.2. Sport ist jetzt nicht Ihr Ding – doch ein bisschen mehr Bewegung im Alltag ist ja schon mal ein guter Anfang!

FISCHE 20.2.-20.3. Nehmen Sie sich Zeit für Freunde und Kollegen, die Redebedarf haben – so stärken Sie die Beziehung zu anderen!

Foto: djd-p/VELUX

WIDDER 21.3.-20.4. Nicht ärgern, wenn die Dinge nun ein bisschen schleppend anlaufen – bald können Sie wieder so richtig Fahrt aufnehmen!

Die Stadt Bergen möchte auch in diesem Jahr rechtzeitig über die Vergabe der Kindergarten- und Krippenplätze zum 01.08.2017 entscheiden. Alle Erziehungsberechtigten werden gebeten, den benötigten Kindergarten- oder Krippenplatz bis spätestens zum 28.02.2017 zu beantragen. Wer seinen Bedarf für 2017 bereits in einer der Betreuungseinrichtungen angemeldet hat, braucht nichts weiter zu veranlassen. Die Antragsformulare für die verbindliche Anmeldung der Kinder zum 01.08.2017 und für die voraussichtlich gewünschte Anmeldung für spätere Zeitpunkte erhalten Sie in den Kindertagesstätten, im Rathaus und auf der Homepage der Stadt Bergen (www.bergen-online.de unter der Rubrik Formulare/Verschiedenes). Die ausgefüllten Anträge können direkt in der jeweiligen Kindertagesstätte abgegeben werden, die Sie als Erstwunsch angeben. Für weitere Auskünfte stehen die

Leiterinnen der Kindertagesstätten sowie Claudia Parr von der Stadt Bergen unter der Telefonnummer 05051/479-25 zur Verfügung. Das gesamte Angebot der Kinderbetreuung wird unter der Rubrik „Leben & Freizeit“ / Einrichtungen / Kindergärten auf der Homepage der Stadt Bergen unter www.bergen-online.de umfassend dargestellt. Neben dem Betreuungsangebot über die Kindertagesstätten gibt es auch ein Betreuungsangebot über qualifizierte Tagespflegepersonen, das sich an Eltern richtet, die sich für ihre Kinder eine flexible Betreuung in Kleingruppen von bis zu fünf Kindern im Haushalt der Tagespflegeperson wünschen. Auch für die Abdeckung von Randzeiten, z.B. vor oder nach dem Kindergarten / der Schule oder bei Schichtdienst der Eltern, kann das Betreuungsangebot in Anspruch genommen werden. Die Vermittlung erfolgt über das Familien- und Seniorenservicebüro der Stadt Bergen. Bitte wenden Sie sich an Nadja Ohlhoff, Telefonnummer 05051/479-29.

The lady in the car with glasses and a gun Seit 02. Januar 2017 neu bei Tiberius Film auf DVD, BLU-RAY und DIGITAL Die junge Sekretärin Dany bekommt die Aufgabe, das Auto ihres Chefs nach Hause zu fahren. Doch ganz spontan entscheidet sie sich, eine Spritztour zu einem Ort am Meer zu machen. Obwohl sie sich sicher ist, noch nie zuvor an diesem Ort gewesen zu sein,

Der CELLER BLITZ verlost 3 DVDs des Filmes. Einfach folgende Frage beantworten: Welchen Job hat Dany? Die Lösung mit Angabe von Adresse und Telefon-Nr. bis 20.01.2017 an den CELLER BLITZ, Fuhrberger Str. 111, 29225 Celle schicken. Die Glücksfee zieht aus den richtigen Einsendungen die glücklichen Gewinner.

Termine im Januar 2017 bib International College Infotermin am Dienstag, 17.01., 17 Uhr Informatik, Wirtschaft, Mediendesign, Sprachen, Game Development und Game Art - Info und Beratung für Realschüler und Abiturienten zu Ausbildungsgängen (ggf. inkl. FH-Reife) und Bachelor-Studium. Tag der offenen Tür am Samstag, 21.01., 10 bis 15 Uhr Das bib International College öffnet seine Pforten! Studierende

Tagespflegekinder mit Tagesmüttern

kennt dort jeder ihren Namen. Als Dany bemerkt, dass sich im Kofferraum des schicken Flitzers eine Waffe und eine Leiche verbergen, wird die Lage immer undurchsichtiger. Plötzlich wird sie auch noch des Mordes bezichtigt. Spielt ihr Bewusstsein ihr einen Streich oder ist sie zum Spielball in einem perfiden Komplott geworden...?

präsentieren u.a. Projekte aus den Bereichen Game, Technik, Design und Sprachen, es darf mitgemacht, ausprobiert und natürlich auch gespielt werden. Mit Game-Programmierung, Character Design, Fotoshootings und zahlreichen weiteren tollen Aktionen. Und natürlich auch mit jeder Menge Infos! bib International College, Freundallee 15, Hannover, www.bib.de/Hannover

§ Steuerberatung in IHRER Nähe!

Steuern und die Wahlen Im September stehen wieder die Bundestagswahlen an und ein wichtiges Thema im Wahlkampf wird dabei auch wieder die Steuerpolitik sein, da „Geldleistungen ohne direkte Gegenleistung“ (Steuern) benötigt werden, um die anderen angestrebten Ziele umzusetzen.

die im Zusammenhang mit den Einnahmen entstanden sind, den verbleibenden Überschuss versteuern. Kompliziert wird es dadurch, dass jeder Steuerzahler, egal ob Person, Unternehmen oder Institution versucht, möglichst wenig von dem erzielten Überschuss, ohne eine direkte Gegenleistung zu bekommen, abzugeben. Und damit die Besteuerung gerecht allen gegenüber bleiben soll, sind die Gesetze so komplex und mittlerweile in vielen Bereichen nicht unbedingt nachvollzieh- und erklärbar.

Je nach Ausrichtung der Parteien, werden unterschiedliche Gruppen bevorzugt bzw. benachteiligt. Beispielsweise plant eine Partei den Spitzensteuersatz von aktuell 42 % zu erhöhen und den Satz für den Solidaritätszuschlag zu senken. Eine andere Partei plant generell die Steuern zu senken und ein Inwieweit es tatsächlich gerecht Dritte will (wie so viele vorher) das ist, bleibt jedem Bürger selbst überSteuerrecht vereinfachen. lassen, sich ein Urteil zu bilden. Ehrlich - das Steuerrecht ist eigentlich ganz einfach: Bekomme ich Einnahmen, muss ich nach Abzug von Kosten,

Steuerexperten, z.B. Steuerberater oder auch Lohnsteuerhilfevereine, letztere nur im Rahmen der zulässigen Bereiche und Grenzen,

Arbeitnehmer! Rentner!

HILO

Haben Sie neben Ihrem Lohn oder Rente Mietund/oder Zinseinnahmen von insgesamt nicht mehr als € 13.000/26.000 (ledig/verheiratet)? Dann kommen Sie zu uns. Wir beraten Sie bei der

®

Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland www.hilo.de

müssen sie losgelöst von ihrer persönlichen Meinung, immer mit dem aktuellen Recht auseinandersetzen und die optimale Beratung gegenüber ihren Mandanten und Mitgliedern gewährleisten. Gerade das Wahljahr fordert den Berater in seiner Kreativität heraus. Denn was dieses Jahr noch optimal und ideal für die Bürger ist, kann nach der Wahl völlig anders ausgelegt werden. Gerade deshalb müssen Steuerexperten immer „up to date“ sein, um rechtzeitig Vorkehrungen für die Verhältnisse nach einer Wahl zu treffen. Aus diesem Grunde sind unterjährige Fortbildungen unerlässlich. Auch ist es notwendig, sich frühzeitig mit den Programmen der Parteien auseinander zu setzen, damit rechtzeitig mit den einzelnen Mandanten Strategien zur Steueroptimierung entwickelt werden können. Aktuell ist bekannt, dass sich für die Steuererklärungen ab 2017 die Abgabefristen verlängern. Statt dem 31.05. des Folgejahres, können die Erklärungen bis

zum 31.07. fristgerecht eingereicht werden. Bei Erklärungen, welche durch den Steuerberater erstellt werden, gilt zukünftig der 28./29.02. des zweiten Jahres als Fristende. Auch steigt der Grundfreibetrag auf 8.820 Euro, dieses bedeutet generell mehr Netto bei gleichbleibendem Brutto. Aber auch ohne Bundestagswahlen ist auch für Privatpersonen der fachmännische Rat des Steuerexperten nicht verzichtbar. Geht es darum, ein Arbeitsverhältnis zu beenden, bei dem die Möglichkeit einer Abfindung besteht oder um die Verhandlungen von Zusatzleistungen bei einem neunen oder bestehenden Arbeitsverhältnis. Oder es geht um eine betriebliche Foto: Thorben Wengert / pixelio.de Altersvorsorge oder eine Nebentätigkeit. Auch hier kann der Experte beraten und Optionen aufzeigen, sozialversicherungspflichtige bei den Lohnsteuerhilfevereidie ein mehr an Netto für ein fik- Beschäftigung nicht unbedingt nen, die das Wort „ Hilfe“ beintives Brutto ergeben. zu Ihren Nachteil ausfallen muss? halten, da diese nur im Rahmen bestimmter Grenzen unterstütWussten Sie, dass die Anpassung Die Bezeichnung „Steuerbera- zend tätig werden dürfen. des Mindestlohns auf 8,84 €/ ter“ beinhaltet das Wort „BeraText: Michaela Block, Std. und der damit verbundene ter“ und bedeutet, dass dieser Steuerberaterin + Wechsel von einem sozialversi- mehr als nur Steuererklärungen Dipl.-Finanzw. (FH) cherungsfreien Minijob in einen erstellt. Ebenso verhält es sich Steuerberatung • Unternehmensberatung • Unternehmensnachfolge • Erben & Schenken

Einkommensteuererklärung

Berkefeldweg 1, 29223 Celle • 05141/93810 • meyer-gwinner.de

als Mitglieder ganzjährig.

LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V.

Bilanzbuchhalterin (IHK) Angela Winkel · Telefon (0 5141) 97 4107 Bierwirth´s Wiese 12 · 29223 Celle · www.hilo-celle.de

Steuerfachangestellte Karin Deutsch · Telefon (0 51 41)88 92 77 Nelkenstr. 9 · 29227 Celle · hilo-westercelle@t-online.de

Bilanzbuchhalterin (IHK) Angela Winkel · Telefon (0 51 43) 9 38 08 Hauptstraße 30 A · 29313 Hambühren-Oldau · www.hilo.de

Halkettstraße 16 D - 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 279 32 85 Fax: 0 51 41 - 279 32 84

office@steuern-block.de www.steuern-block.de

Erich Meyer

Erling Gwinner

Clemens Meyer

Michael Luck

Andrea Arens


Ausgabe 02/2017

5

www.CellerBlitz.de

Seit Januar 2017 Wer im Alter jobbt, erhöht damit die Rente – wenn er will Immer mehr Menschen arbeiten auch im Alter. Verzichten sie dabei auf ihre Rente, erhöht sich das spätere Altersgeld um einen Zuschlag von 0,5 Prozent je weitergearbeiteten Monat. Verzichten sie nicht, gibt es jetzt auch ein Plus obendrauf: Ab Januar können auch arbeitende Ruheständler ihre Rente noch steigern. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Schon heute arbeiten viele Menschen über die Altersgrenze hinaus. Ihre Rente ließ sich bislang aber nicht mehr aufstocken, obwohl ihre Arbeitgeber Beiträge zur Rentenversicherung zahlten. Mit der neuen Flexirente wird sich das nun ändern: Denn vom kommenden Jahr an können auch jobbende Ruheständler eigene Beiträge zahlen. Wer sich dafür entscheidet, muss dies zuvor dem Arbeitgeber mitteilen. Die Beiträge vom Arbeitgeber werden dann auf dem Rentenkonto gutgeschrieben, wenn auch der Rentner seinen Arbeitnehmerbeitrag einzahlt. Weil die neuen Beiträge die Rente nicht sofort steigern, gibt es dafür sogar noch einen

Zuschlag von 0,5 Prozent für jeden weitergearbeiteten Monat. Mit der Rentenanpassung im Juli des darauffolgenden Jahres wird die so erhöhte Rente schließlich ausgezahlt. Wer ein Jahr lang mit einem Durchschnittsverdienst von rund 37.100 Euro weiterarbeitet, zahlt hierfür 9,35 Prozent eigene Rentenbeiträge. Zusammen mit dem Zuschlag erhöht sich das Ruhegehalt dadurch um jährlich rund 387 Euro. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann auch mit einem Minijob seine Rente steigern. Hierfür werden nur 3,7 Prozent eigene Rentenbeiträge fällig. Bei einem monatlichen Einkommen von 450 Euro erhält der Ruheständler nach einem Jahr einen Rentenaufschlag von jährlich 56,40 Euro. Weitere Informationen dazu gibt es in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung, im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover. de sowie am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 480 10. Quelle: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover

Segen für die Kreisverwaltung

Kapital & Finanzen BARGELD & Hypotheken

Stersinger sammeln für Kinder in Kenia

zu günstigen Konditionen vermittelt H. Schoeneich

30519 Hannover, Bernwardstraße 11b

● schnell, diskret, seriös ● für Arbeitnehmer, Rentner, Hausfrauen ● auch ohne Schufaauskunft/Eintrag ● Auszahlung noch am selben Tag möglich

Celle (lkc). Am 5. Januar 2017 empfing Kreisrat Gerald Höhl 41 junge Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Ludwig aus Celle. Verkleidet als die „Heiligen Drei Könige“ überbrachten die Mädchen und Jungen mit ihren Liedern und einer kurzen Andacht die Botschaft des Kindes von Bethlehem. Anschließend schrieben sie die Segensbitte „20*C+M+B*17“ über die Eingangstür zum Kreistagssaal. Die jungen Sternsinger wurden begleitete von Pater Andreas Tenerowicz. Kreisrat Höhl begrüßte die Kinder mit ihren Sternen im Foyer des Kreistagssaals: „Ich freue mich, dass so viele von euch gekommen sind.“ Anschließend wurde in dem mit dem Duft von Weihrauch durchzogenen Foyer des Kreistagssaals zusammen gesungen und gebetet. Es ist gute Tradition, dass die Kreisverwaltung von den Sternsingern besucht wird. Bereits seit 1991 kommen sie jedes Jahr, um das Kreishaus und die Mitarbeiter der Kreisverwaltung zu segnen.

☎ (05 11) 83 60 87

www.finanzservice-schoeneich.de

Schöpfung - in Kenia und weltweit“. Die Sternsinger sammeln, um Kindern zu helfen, die unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden. Darum unterstützen sie auch die Ordensgemeinschaft „St. Paul der Apostel“ in der Turkana im Nordwesten von Kenia, eine der trockensten Regionen der Welt. Die Ordensgemeinschaft sorgt dafür, dass diese Region wieder zu einem Ort der Hoffnung wird, denn hier zeigen sich die Auswirkungen des Klimawandels besonders stark.

von Menschen, zumeist Kinder und Jugendliche, bezeichnet, von denen drei als die Heiligen Drei Könige verkleidet sind. Diese ziehen umher, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Der Brauch reicht in Deutschland bis in das 16. Jahrhundert zurück. Der Segensspruch lautet in diesem Jahr „20*C+M+B*17“, wobei „C+M+B“ für „Christus mansionem benedicat“ (lat. für: Christus segne dieses Haus) steht und die Zahlen der Jahreszahl entsprechen. Weitere Informationen zum Thema Sternsinger finden Sie im Internet In diesem Jahr steht die Akti- Hintergrundinformationen zum unter: www.sternsinger.de on der Sternsinger unter dem Brauch des Sternsingens Text + Foto: Landkreis Celle Motto: „Gemeinsam für Gottes Als Sternsinger werden Gruppen

Trau‘ Dich

Alles für‘s Tier Hundesalon Snoopy Ehlershausen Tel.: 05085 – 35 75 420

Ankauf Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Ehbrecht, Tel. 0 51 49 - 86 08.

Private Kleinanzeigen

celler-blitz.de

So sieht die Braut umwerfend aus nach dem Hochzeitskleid machen. Klassisches Weiß passt immer, allerdings kann es auch ein wenig „hart“ wirken. Outfits in Creme oder Champagner schmeicheln dem Teint oft mehr und lassen jünger wirken. Im Trend liegt derzeit zarte Spitze, weniger angesagt sind üppige Rüschen oder Volants.

Schöne Haut Hier ist Pflege von innen und außen angesagt. Am besten beginnt man drei, vier Monate vorher mit einer verjüngenden Der perfekte Dress Rund sechs Monate vor dem Ter- Schönheitskur. Ein heißer Tipp min sollte man sich auf die Suche sind beispielsweise die „Elasten“-

Trinkampullen mit KollagenPeptiden(rezeptfrei, Apotheke), die aktiv die körpereigene Kollagen-Produktion in den tieferen Hautschichten anregen. Neue Studien zeigen, dass sich so die Hautfeuchtigkeit erhöht und Falten reduziert werden können. Valérie Müller, erfolgreiche Bloggerin für Beauty und Lifestyle mit der Zielgruppe Frauen 40plus (life40up.de) hat es getestet: „Nach Beendigung der dreimonatigen Kur kann ich eine klare Empfehlung aussprechen, weil meiner Haut die Einnahme gut tut und die Hautfeuchtigkeit deutlich erhöht wird“. Zusätzlich sorgen Intensivcremes und -seren mit Anti-Aging-Wirkstoffen von außen für einen glatten Teint.

stehen bei der Hochzeit die Hände im Fokus. Die Investition in eine professionelle Maniküre inklusive Gel-Nagellack ist darum zwei Tage vor der Trauung gut angelegt. Geschicktes Make-up Auch dies sollte vorher geprobt werden. Wichtig ist es, keine zu dunkle Foundation zu wählen das macht oft optisch alt. Highlighter unter den Brauen sowie braunrosa Rouge auf dem höchsten Punkt der Wangen verleihen

HO

TE

Garten

L-

C RESTAURANT -

E AF

Wittinger Str. 56 - 29223 Celle ☎ (0 5141) 97 72 6-0 · Fax (0 5141) 9 77 26-20 www.leisewitz-garten.de

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

& Kommunionskinder & TaufKonfirmanden/-innen,Abi-/Ball-/Abendkleider

Ausschließlich nach Termin • Di - Sa 09.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • ☎ 0 51 44/49 34 34

Kein Verleih! Kein Second Hand!

Leisewitz´ Garten

Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen! Leckere Menüs & Buffets. Komfortable, ruhige Zimmer für Ihre Gäste.

Feiern Sie gern‘ wo Sie wollen... ... wir sind an Ihrer Seite

Ihre Hochzeitsplaner PLANUNG · ORGANISATION · SERVICE

www.eichner-celle.de

arino nM Silvia SaInhaber: ier Hochzeitsfe g? n u n la P in Sich L assen Sie von unseren neuen Räumlichkeiten überzeugen.

Haare und Frisur Ihre Hochzeitsfrisur testet die kluge Braut möglichst rechtzeitig. Groß in Mode sind geflochtene Looks - wenn die Haare lang genug sind. Grundsätzlich sehen edle Hochsteckfrisuren zur Hochzeit immer toll aus. Aber auch ein Bob oder ein kurzer Schopf kann elegant gestylt werden. Hier baut man am besten auf den Friseur seines Vertrauens. Colorierte Haare sollten eine Wenn Kleid und Make-up optiWoche vor der Hochzeit frische mal gewählt sind, kann die Farbe bekommen. Braut ihre Vorzüge ins rechte Licht rücken. Tränen der Rührung im Anmarsch? Das sollte auch beim AugenZeigt her Eure Nägel Foto: djd/Elasten-Forschung/ Make-up berücksichtigt werden. teksomolika-Fotolia Foto: djd/Elasten-Forschung/Fotolia-hreniuca Nicht nur wegen des Eherings

Anno 1766

dagegen Frische. Wasserfester Eyeliner und Mascara in Tiefschwarz geben einen ausdrucksvollen Blick und halten auch Rührungstränen Stand.

Telefon

(djd). Eine Heirat ist in jedem Alter aufregend. Und heute treten viele auch jenseits der 35 oder 40 vor den Traualtar - weil beispielsweise anfangs die Karriere im Vordergrund stand, der Traumpartner erst später auftauchte oder der erste Versuch schief ging. Trotzdem wünscht sich natürlich jede Frau, an ihrem großen Tag jugendlich frisch und umwerfend auszusehen. Dass dies auch für reifere Bräute kein Problem ist, zeigen unsere Beautytipps in fünf Schritten.

93 32 93

Beautytipps: In fünf Schritten zu einem schöneren Aussehen für die Hochzeit

Das gemütliche Restaurant in neuer Athmosphäre und mit romantischem Innenhof

Am Heiligen Kreuz 4 · 29221 Celle Telefon 05141/26318 www.sanmarino-celle.de


6

Ausgabe 02/2017

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr Sozialwerks 105 Handys kommen für den guten Zweck zusammen Man kann mehr als zufrieden sein mit dem, was in der Liegenschaft Panzertruppenschule Munster zustande gekommen ist. „Ein bombastisches Ergebnis“, freut sich Stabsfeldwebel Stefan Klemz, Regionalstellenleiter Munster und Kasernenfeldwebel der Liegenschaft. Gemeint ist ein gewaltiger Sammelerfolg, der seinesgleichen sucht.

wie Inge Bütow-Jones vom Wehrwissenschaftlichen Institut für Schutztechnologien in Munster tatkräftig Werbung betrieben, und auch in der Poststelle des Ausbildungszentrums Munster gingen viele Handys ein, die der Regierungsobersekretär Matthias Blazek an Stabsfeldwebel Klemz übergeben konnte.

Sage und schreibe 105 Handys für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ sind als großer Erfolg zu werten. Der Aufruf hat offensichtlich Gehör gefunden und manchen dazu bewegt, die wenigen Sammelstellen aufzusuchen. Oberstabsfeldwebel Volker Haalck, Spieß der Panzerlehrbrigade 9, hat ebenso

Der große Erfolg der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ ist allein auf die hohe Spendenbereitschaft seiner Mitglieder zurückzuführen. Seit vielen Jahren ist es dadurch möglich, dass körperlich und/ oder geistig behinderte Kinder von Bundeswehrangehörigen für einige Wochen im Jahr an spe-

ziellen Freizeiten teilnehmen – unter Aufsicht von geschulten Ärzten und Betreuern, in besonders dafür geeigneten Häusern. Die Betreuung ist lückenlos, die Kinder sind Tag und Nacht unter Aufsicht.

Träger keine Zahlungen leisten, die Familien die Lasten aber aus eigener Kraft nicht tragen können. Für alle Kinder aus Bundeswehrfamilien, die „in Not“ geraten sind (beispielsweise durch die dienstlich bedingte längere Abwesenheit eines Elternteils Die Eltern können sich in dieser oder Tod der Eltern), stellen sie Zeit von ihrer oft aufopfernden ebenfalls Hilfen bereit. Pflegearbeit erholen, auf Wunsch buchen die Mitarbeiter des Bun- Die Aktion „Sorgenkinder in Bundeswehr Sozialwerks sie in dieser deswehrfamilien“ zeigt: Das BunZeit bevorzugt in eigenen Häu- deswehr Sozialwerk mobilisiert sern ein. Aus den Spendenmitteln soziale Hilfsbereitschaft und der Aktion „Sorgenkinder in Bun- kombiniert seine eigenen Resdeswehrfamilien“ leisten sie auch sourcen und Kompetenzen mit zahlreiche Einzelhilfen: immer dem Engagement seiner Mitgliedann, wenn dem Bundeswehr der. Stefan Klemz: „Hier in MunsSozialwerk Situationen bekannt ter haben alle Mitarbeiter das werden, in denen andere soziale Herz am rechten Fleck.“

Fernweh

Reiseplaner 2017

Besondere Weintouren (djd). Im Rahmen des Württemberger Wein-Kultur-Festivals 2017 werden zahlreiche Weinerlebnistouren angeboten. Am 6. Mai 2017 zum Beispiel diese beiden:

Ostsee „Ein Mee(h)r an Stille“ Wald&Meer im Winter! Hotel-Appartements-Ferienwohnungen. Wald & Meer- Inhaber Matthias Bluhm Förster-SchrödterStr. 44 / 17459 Koserow. Telefon: 038375-2620 www.waldundmeer-koserow.de Moderne Ferienwohnungen Timmendorfer Strand / Ostsee frei ab 55,- €/Tag. Haustiere erl. www.ostsee-strand-bad.de Tel. 0 45 03 / 88 88 610

Ostseebad Rerik Gemütliches, kleines Hotel mit Restaurant, Hallenbad, Sauna, Solarium, Fitness im Haus. Prospekt: Tel. 03 82 96 / 7 91 00 oder www.hotel-zur-linde-rerik.de

- Ganztägige Genießer-Bustour „Große Weine - große Lagen“ zu den traumhaften Weinlagen des Staatsweinguts Weinsberg, mit fachkundiger Moderation, geführtem Weinspaziergang, Weinproben, Drei-Gang-Menü und Kellereibesich-

Timmendorfer Strand Günstige, moderne Fewos. Haustiere erlaubt. www.ostsee-strand-bad.de Tel. 0 45 03 – 888 8610

ww

tigung, Preis pro Person: 89 Euro - Weinerlebnistour „Mach´s selbst - kreieren Sie ein Cuvée“, mit Begrüßungs-Umtrunk am Grantschener Weinhäusle im Wildenberg, geführtem Weinspaziergang durch die Weinberge, Kellereibesichtigung, Weinseminar „Cuvée Herstellung“ mit dem Kellermeister sowie Vesper, Preis pro Person: 45 Euro Informationen: www.wein-kultur-festival.de

arnemuende r.de w.die-w

OSTSEEURLAUB IN WARNEMÜNDE Fewo‘s/Häuser/Appartements mit Meerblick, kostenfreien Prospekt anfordern Tel.: 0381 / 4925730

Das Wein-Kultur-Festival lockt Genießer, Aktive und Wissensdurstige ins Weinland Württemberg. Foto: djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Neckar Zaber Tourismus

Lüneburger Heide

Kunst, Natur und Schnucken... Nord-/ Ostsee Fewo an Nord- und Ostsee Norderney, Büsum, Bansin/Usedom www.ferien-an-der-see.info post@ferien-an-der-see.info Tel. 0 52 55 – 63 72

Sylt SYLT / WESTERLAND Appartement- und Zimmervermietung Übernachtung ab 35,- € pro Pers. Tel. 04651-31332 od. 0171-4018393 www.westerland-frei.de

SYLT – WESTERLAND 2 schöne Ferienwohnungen · Ruhig – sonnig – strandnah · Tel. 0 49 52 – 8 20 84 www.sylt-bachmaier.de

Norderney

Norderney Urlaub direkt am Meer . . . Komf. Ferienwohnungen und -häuser

Norderneyer Wohnungs-Service

Hessen Hessen – Bad Soden-Salmünster Komf. FeWo, TOP Lage, Telefon, Kabel-TV, Balkon, ab EUR 29,Tel. 06056-2838 od. 9177999 Appartement Carolina, D. Kloberdanz Karl-Roth-Str. 9, 63628 Bad Soden

Nordsee Nordseeküste/Neßmersiel Top Fehs/FeWo am Meer

Im Herbst & Winter noch freie Plätze! 0 23 92 / 6 41 05 · www.Nordseewoge.de

Jadebusen, FH, direkt am Deich Eingezäunt, Tiere erlaubt. Tel. 0157-72866266 www.hauskrabbi.de FeWo direkt am Meer od. am Bauernhof in Nordstrand/Husum für 2-5 Personen. Wellnessbereich. Haustiere erlaubt. www.haus-deichgraf.de Ferienhof Maart, Tel. 04842-8561

Telefon (0 49 32) 92 76 56 · www.henin.de

Harz Schön gelegenes Ferienhaus im Harz (0 5 31 - 30 31 02 Braunlage – komf. Fewos für 2-4 Pers. Zentrale, ruhige Lage oder direkte Waldrandlage. Tel. 05520-602 www.ursulameyer.de E-Mail: anfrage@ursulameyer.de

Emsland Papenburg, nähe Meyerwerft ruhige, zentrale Ferienwohnungen Tel. 0 49 61 – 7 4031 www.papenburg-fewo-lakeberg.de

CUXHAVEN Exklusive Ferienwohnungen Panorama-Seesicht. Tel. 0 47 21 – 5 43 09 www.cuxferien.com Komfortables Ferienhaus **** für 2-5 Pers., NR, auf altem, friesischem Marschhof, ganzjährig. Alleinlage. www.hof-hodens.de Tel.: 0 44 63 / 94 21 80 Fax 94 21 81

AMRUM – Haus Pidder Lyng Kl. Fewo für 2 Pers. Terrasse, Strandkorb, Stellplatz. Tel. 0 41 87 – 4 25 06 08 www.amrum-sueddorf.de Kinderfrdl. FeWos für 2-5 Pers. ab 42,- € pro Tag. Kleine Hunde erl. Inkl. Fahrräder, strandnah. Nähere Infos unter Tel. 04463-393

Im Schnuckendorf Neuenkirchen ist eine der größten Schnuckenherden der Lüneburger Heide zu Hause, aber Neuenkirchen hat weitaus mehr zu bieten als nur Natur und Heide...

und buntem Kinderprogramm. Das Schnuckendorf Neuenkirchen hat seinen „Vornamen“ von der eigenen Heidschnuckenherde, die das ganze Jahr über hier zu Hause ist. Nicht weit vom Dorfzentrum entfernt liegt die Schnuckenstallanlage inmitten einer Heidelandschaft mit zwei reetgedeckten Ställen, einem Heide-Informationshaus mit wechselnden Ausstellungen, mit Wirtschaftsgebäuden, einer Wagenremise und einem alten Honigspeicher.

Beachtenswert ist das bunte und abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm, das nicht nur die Heidjer zu schätzen wissen, sondern auch Urlaubsgäste von Nah und Fern immer wieder begeistert! Besonders beliebt sind die allwöchentlichen Bratkartoffelabende auf dem Schröers-Hof im Herzen von Neuenkirchen. Sie finden vom 15. Mai bis 16. Oktober Jeden Abend gegen 17.30 Uhr – außer sonntags und montags jeden Montag ab 18 Uhr statt. – kommt Schäfer Mathias Schüler Ebenso beliebt ist der Mittwochs- in der Saison mit der Herde zum grill auf dem Schäferhof in der abendlichen Schnuckeneintrieb Falshorner Straße. Ab 14.06. bis am Schafstall aus der Heide 18.10. gibt es beim „Mittwochs zurück, ein Spektakel, dass sich Grill“ Schlemmereien rund um die kein Gast in Neuenkirchen entgeSchnucke und die Gäste und Einhei- hen lassen sollte. Ab 17.00 Uhr mischen können in rustikaler Atmo- ist bereits das Heide-Informationshaus geöffnet, und an einem sphäre schlemmen und genießen. kleinen Verkaufsstand können Am 20. August findet in Sprengel Produkte rund um die Heidschnudas Mühlenfest rund um die alte cke erworben werden. Galerie-Holländer-Windmühle mit Schaudreschen & -mahlen und Auf dem Barfuß-Wohlfühlpfad, buntem Rahmenprogramm statt. der unter Mithilfe von behinderEs ist Anlaufpunkt für viele Fahr- ten Erwachsenen errichtet wurde, radtouren und Urlaubsgäste mit können die Kinder sich die Zeit Möglichkeit zur Besichtigung der bis zum Eintrieb der Schnucken imposanten Mühle unter fachkun- vertreiben und auch die Erwachsenen können hier den aufrechdiger Führung. ten Gang üben: Auf dem Weg lieDer Veranstaltungshöhepunkt fin- gen Steine, Holz, Hackschnitzel, det immer am dritten Sonntag im Waldboden, Torf, Kies und Kiesel. September – dieses Mal am 17. Ziehen Sie die Schuhe aus und September statt, das traditionelle machen Sie sich auf den Weg. Kartoffelfest auf dem Schröers-Hof mit Musik und Gesang, Tanz und Sensibilisieren Sie Ihre Sinne und Folklore, Kartoffelschälwettbewerb genießen Sie die Wohltat für Ihre

Füße. Ein Veranstaltungshighlight findet alljährlich am Vatertag statt: Es ist die Schnuckenschur. Sehenswert ist auch der HeideErlebnispfad, der einen Rundweg von ca. 6 km Länge hat. An insSchnuckendorf im gesamt 26 Stationen erfahren Naturpark Lüneburger Heide Spaziergänger demnächst Wis39 Objekte Kunst-Landschaft, senswertes über Flora und Fauna Radwanderwege, Nordic-Walking der Heidelandschaft, zum Teil sehr Routen, 5 Freizeitparks. kindgerecht aufbereitet: Es gibt ein Baumtelefon zu entdecken, Heide-Touristik Neuenkirchen ein Geräuschememory zu meistern, ( 0 51 95 / 9 40 26 ein Lebensnetz zu erkunden, Bilinfo@heideurlaub24.de der von Waldbewohnern zu erspähen und vieles mehr. Von dem Aussichtspunkt, einem Holzturm, weist, kann in der Heide-Touristik können verschiedenste Vogelarten erwoben werden. Es wurden im ungestört beobachtet werden. Gesamtgebiet der „Hohen Heide“ Reitwege aufgenommen und Neuenkirchen ist prädikatisierter in einer entsprechenden Karte Erholungsort und eingebettet in zusammengeführt. So lässt sich ein umfangreiches Wander- und die wundeschöne Landschaft rund Radwegenetz. Das nur leicht welli- um Neuenkirchen auch auf dem ge Heideland lädt zum Radwandern Pferderücken auf verschiedenen ohne große Mühe ein. Wer keine Rundtouren genießen. eigenen Räder mitgebracht hat, kann sich für wenig Geld Fahrräder Ausgangspunkt vieler Touren ist ausleihen. Auf eigene Faust drauf der Schröers-Hof im Zentrum von los radeln und die Landschaft und Neuenkirchen. Der Schröers-Hof Dörfer kennen lernen oder die ist eine alte Hofanlage mit zwei Touren aus der Radwandermappe reetgedeckten niedersächsischen „Die schönsten Touren“ abfahren Hallenhäusern, einer Wagenremi– beides macht Spaß und führt zu se, einer Schmiede, einem Honigneuen Entdeckungen. Sie können speicher und einem Backhaus. die „Wind- und Wassermühlen um Im großen 4-Ständer-Haus ist Neuenkirchen entdecken“, eine die Tourist-Information „Heide„Romantische Radtour“ unterneh- Touristik Neuenkirchen“ zu Hause men und die „Kunst-Landschaft und der Verkehrs- und Gewerbeentdecken“. verein ansässig, im 2-StänderHaus finden Sie ein kleines HeiSieben Nordic-Walkingstrecken matmuseum, das vom Stichter wurden in und um Neuenkirchen Heimatverein betreut wird. Die ausgeschildert, eine entsprechen- Ausstellung kann immer montags de Nordic-Walking-Routenkarte, zu den Bratkartoffenabenden, die Nordic-Walkern die schönsten zu den Veranstaltungstagen und Strecken um Neuenkirchen aus- nach Absprache besichtig werden.


Ausgabe 02/2017

7

www.CellerBlitz.de

Bürgerdialog zum Stadtleitbild 2030 Am Mittwoch, 18. Januar 2017 von 19 bis 21 Uhr, findet im Großen Saal im Stadthaus Bergen ein Bürgerdialog zum neuen Stadtleitbild 2030 statt. Das bisherige Stadtleitbild ist 2004 im Blick auf 2020 entwickelt worden und ist zum Beispiel aufgrund des Abzugs der britischen Streitkräfte nicht mehr gültig. Nun ist unter Mitwirkung von unterschiedlichen Gruppen aus Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ein Konzept

Stellenmarkt Selbstständigkeit? 2. Standbein? Wieder neue Kurse für Kosmetik, Hand-/Fußpflege, Nagelmodellage www.kosmetikfachschule-vbodtke.de Tel. 05331/969166

für ein neues Stadtleitbild 2030 erstellt worden, das bei diesem Bürgerdialog der Öffentlichkeit präsentiert werden soll.

wirtschaften (von Claudia DettmarMüller, Inhaberin Café Sahne) und Bergen erleben – Kultur und Tourismus (von Dr. Jens-Christian Wagner, Geschäftsführer der Stiftung Folgende vier Entwürfe werden niedersächsische Gedenkstätten, dabei vorgestellt: Die Stadt Ber- Gedenkstätte Bergen-Belsen). gen in der Lüneburger Heide (von Stephan Becker, Projektmanager, Alle Bürgerinnen und Bürger sind Stabstelle Innovation, Rathaus herzlich eingeladen und dazu aufStadt Bergen), Bergen – Lebens- gerufen, an der Diskussion über die räume erfüllen (von Nevin Yavsan, Zukunft ihrer Heimatstadt Bergen 16 Jahre alt, Berufsbildende Schu- teilzunehmen und mitzumachen. le für Wirtschaft und Verwaltung in Celle), In Bergen zukunftssicher Text: Stadt Bergen Rathaus und Standesamt von oben.

Foto: urbanpr

Die Meldepflicht der Unternehmen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist angelaufen Frist endet am 31. März 2017 Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Arbeitgeber, die dieser Vorgabe nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die Höhe dieser Abgabe ist abhängig

von der Beschäftigungsquote. Die beschäftigungspflichtigen Arbeitgeber sind daher verpflichtet, bis spätestens 31. März 2017 der für sie zuständigen Agentur für Arbeit ihre Beschäftigungsdaten für das Jahr 2016 anzuzeigen. Arbeitgeber, die nach Erkennt-

nis der Arbeitsagentur beschäftigungspflichtig sind, erhalten Anfang Januar 2016 das Bearbeitungsprogramm REHADAT-Elan (incl. Informationen zur Installation und zur Anwendung des Programms) auf einer CD-ROM. Auch beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, die keine Unterlagen erhalten, sind anzeigepflichtig.

Sie werden, ebenso wie Arbeitgeber, die einen zusätzlichen Bedarf an Vordrucken haben, gebeten, die Anzeigeunterlagen unter http://www.REHADAT-Elan.de anzufordern oder diese kostenfrei herunterzuladen.

Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Arbeitnehmer erhalten Arbeitgeber unter www.arbeitsagentur.de (Unternehmen-Rechtsgrundlagen-Schwerbehindertenrecht) oder unter der kostenfreien Service Hotline 0800 45555 20.

Weitere Informationen rund um das Anzeigeverfahren und die

Text: Agentur für Arbeit Celle

Bedienung / (Refa) gesucht Haben Sie Spaß am Service und arbeiten gern im Team , dann erwartet sie eine geregelte Arbeitszeit, ein 4 Wochen Dienstplan und nette Kollegen. Egal ob auf VZ, Tz oder geringfügige Basis- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! https://www.youtube.com/watch?v=Yz9h1qJwcVI Restaurant Truck Stop Autohof Schwarmstedt 29690 Buchholz, An der Autobahn 1 Tel: Mo.-Fr. 05071 80610 o. 80625 email: bengsch@ truckstop-schwarmstedt.de Reinigungspersonal In TZ (80120 h) oder 450 € Basis gesucht. Bewerbung bitte an Aral Autohof Schwarmstedt, Tel: 05071 80623 oder Mail: buchhaltung@truckstopschwarmstedt.de

Private Kleinanzeigen

celler-blitz.de

Durch Lernen zum Erfolg Weiterbildung - Der richtige Weg zur passenden Weiterbildung Wer im Job am Ball bleiben weiterbilden. Der neue kosten- dungsguide der Stiftung Warenmöchte, sollte sich regelmäßig lose und interaktive Weiterbil- test gibt Tipps für den richtigen Kurs, zeigt, wo es passende Angebote gibt und erläutert, wann es Zuschüsse vom Staat gibt. Unter www.weiterbildungsguide.de beantworten die Experten die wichtigsten Fragen zum Thema und geben zahlreiche nutzwertige Tipps. In Deutschland werden pro Jahr mehrere hunderttausend Weiterbildungen angeboten. Die Themenpalette reicht vom Sprachkurs bis zum Betriebswirt IHK und vom Ein-Tages-Seminar bis zum mehrjährigen Fernstudium. Der Weiterbildungsguide hilft, diesen Dschungel zu lichten und zeigt, welche Fragen jeder Verbraucher für sich geklärt haben sollte, bevor er sich für ein konkretes Angebot entscheidet: Dazu gehören die Fragen nach Kompetenzen und Qualifikationen, die man bereits besitzt, nach Lücken, die man noch hat und welches Ziel mit der Weiterbildung verbunden ist. Welche Inhalte die Weiterbildung erhalten sollte, ist genauso wichtig Foto: lichtkunst.73 / pixelio.de wie die Frage nach der Art, wie die weltsprache englisch lernen sie bei uns! einstieg jederzeit nach kostenlosem test.

nordwall 48 · celle · tel. 79 46 www.fremdspracheninstitut-koch.de

Ihr Partner für berufliche Bildung Metallbau Maschinenbau Schweißen Anlagenmechanik Farbtechnik - Technische Ausbildungsstätten GmbH

Am Wasserturm 35 • 29223 Celle • ( (0 51 41) 3 10 80 www.technische-ausbildungsstaetten.de • info@tas-celle.de

man lernen möchte und wo man Angebote findet, die zu einem passen. Zu einigen Schritten laden interaktive Tools den User zum Mitmachen ein. So kann er mit dem Tool „Soft Skills“ die für ihn richtigen Seminarthemen finden, mit Hilfe des Tool „Sprache“ seine Fremdsprachenkenntnisse einschätzen oder sich über die Checkliste „Kursangebote prüfen“ die Auswahl des richtigen Kurses erleichtern. Die Ergebnisse des aktuellen Tests Weiterbildungsdatenbanken können im Tool „Weiterbildungsdatenbanken“ abgerufen und nach Kriterien wie Bundesland und Schwerpunkt der Datenbank gefiltert werden. Der Weiterbildungsguide bietet auch umfangreiche Informationen zu Fördermitteln und anderen Wegen der Weiterbildungsfinanzierung. Der Weiterbildungsguide ist unter www.weiterbildungsguide.de abrufbar.

In der Zukunftsbranche Transport & Logistik werden ständig gut qualifizierte Mitarbeiter/innen gesucht. Wir bilden aus zum/zur LKW-/Busfahrer/in, City-Logistiker etc. Monatliche Starttermine! Übernahme der Kosten durch Agentur für Arbeit/JobCenter möglich. Infos unter: 05 11-26 09 47-0 • VBZ Nord GmbH

DEULA Hildesheim GmbH Wir bilden Sie aus! PKW, LKW, Bus, Motorrad, Traktor. Förderungen möglich. Laufender Einstieg ganzjährig! Ausbildung in ca. 3 Wochen möglich!

Tel. 05144-5609799 Bürozeiten: Mo. - Fr. von 14.00 - 18.00 Uhr Dorfstraße 69 · 29336 Nienhagen

• Nur Einzelunterricht •

mit ADR und Gabelstaplerschein

oder Busfahrer/in KI. D Arbeitslose werden durch die Agentur für Arbeit und JobCenter gefördert.

Wir vermitteln Ihnen kostenlos einen Arbeitsplatz. BildungsZentrum für Verkehr Janik GmbH www.bzv-janik.de Info: 0170/3128993

Weitere Informationen unter www.ludwig-fresenius.de

• • • •

Ausbildung Fachhochschulreife Auslandsstudium Intensive Betreuung

Viele Möglichkeiten, jede Menge Chancen ... ... für BewerberInnen mit mittlerem Schulabschluss oder (Fach-)Abitur

Motorsägen-Lehrgänge!

Tag der offenen Tür

Tages- und Wochenlehrgänge für den privaten und gewerblichen Bedarf. Auch Baum- und Gehölzpflege, FreischneiderLehrgänge usw.!

Wir bieten ÜbernachtungsAm 30.01. startet möglichkeiten in unseren neuer Lehrgang Gästehäusern! „Beschleunigte Grundqualifikation“ www.deula-hildesheim.de · Lerchenkamp 42-48 · 31137 Hildesheim Tel.: 05121/7832-0 · Tel.: 05121/7832-31 (Fahrschule direkt)

Unsere Ausbildung in Celle: Altenpfleger/in

Umschulung zum/zur Kraftfahrer/in Kl. CE (LKW)

Quelle: Stiftung Warentest

Arbeitssuchend?

Führerscheine aller Klassen!

Die Bildung meiner Zukunft

bib International College Freundallee 15 30173 Hannover www.bib.de/Hannover

Samstag, 21.1.2017, 10 - 15 Uhr Mit vielen tollen Aktionen und jeder Menge Infos. Es darf mitgemacht, ausprobiert und natürlich auch gespielt werden!


8

Ausgabe 02/2017

www.CellerBlitz.de

n e s s e r d A Wichtige

“ Z A „ von

d n a w n n i P für die

Spinnhütte AG

Montag - all yo u can eat „Schnitzeltag“

wähle Sauce un

Dienstag - Ladi

es

Cocktail Happy

ervice

Oliver Holtz

Versicherung sf

· 29362 Hohne Telefon 0 50 83 / 869 Telefax 0 50 83 / 91 19 54 oliver.holtz@se rvice.generali. www.oliver.hol de tz.service.gen erali.de

Jeden Sonn- un

- flexible Gestaltung, nach individuellen Wünschen - faire Mietkonditionen - Synergieeffekte

d Feiertag

von 10:00 - 14 :00 Uhr für 17 ,7 bieten wir unse ren Pyramidenb 7 € runch an. Frühstück M itta ge für 1,- € incl. Kaffee, Tee, ka ssen - Desser t für 10,- € un ltem Kakao, d 4 Saftvariatio nen

Hour - die ganz

e

Woche von 18:0 0 - 20:00 Uhr Kleiner Brücke ndamm 29 · 31 303 Burgdorf Tel. 05136-9718 585 · www.pyra Mo. - Sa. 09:0 mide-burgdorf.d 0 bis openEnde e und So. 10:00 bis openEnde

Versicherung ss

Dorfstraße 36

Unser moderner Gewerbepark in zentraler Lage bietet Ihnen:

stüc

Abend von 19:00 - 20 :30 Der Thekenmann Uhr /-frau lässt sich etw schönes einfalle n! Lass Dich über as raschen.

Mittwoch

Samstag - Früh

ksbuffet von 10:00 - 12 :00 Uhr für 12,12 € incl. Kaffee, Te e, Kakao und 2 Saftvariatione n

d Beilage für 13 ,90 €

Gaffel Kölsch 0, 2 oder als Kranz (11 Stk.)

achmann (BWV)

Ihr ver trauensvoller und zuverlässiger Par tner für Vermietung und Verpachtung

Super Reitertage in den

Zeugnisferie

n vom 27.01. für Kinder ab 8 J. Beginn 1500 Uhr (auch Anfänger) bis 31.01.17 Brave Pony´s, guter Unterricht u. Betreuung l.v. Pander · Tel. 0 50 51 - 28 16 · www.reiterho f-bleckmar.de

190,-

- gute Infrastruktur - ein geschlossenes Areal - moderne Videoüberwachung - gepflegte Grünanlagen - über 400 Parkplätze - gute Verkehrsanbindungen - Existenzgründungshilfe

Hallen-Flohmarkt

Sa., 21.01.2017, 6-15 Uhr Sa., 28.01.2017, 6-15 Uhr

Celle, CD-Kaserne Info: 0 50 84 / 98

08 82

Spinnhütte AG Am Wasserturm 31 B 2922 3 Celle Tel.: 05141/384532 Fax: 05141/384545 E-Mail: info@ spinnhuette.de www.spinnhuette-celle.de

Onkologisches Forum Celle

Volle Fahrt voraus in Ausbildung und Arbeit

Termine Februar 2017

Jobcenter startet Marketingaktion Mit Fahrplänen in Ausbildung und in Arbeit wirbt das Jobcenter im Landkreis Celle seit Jahresbeginn mit einer Buswerbung auf einer CeBus-Linie im Stadtgebiet. „Ausbildung lohnt sich!“ – sowohl für die Leistungsempfänger des Jobcenters als auch für die Betriebe des Landkreises, so eine der Botschaften dieser Werbekampagne. „Erfolgreich bewerben – Der Weg in Arbeit!“ ist die andere Botschaft. Ein bunter Fahrplan zeigt als Haltestellen die einzelnen Schritte auf, bei denen die Berater des Jobcenters auf dem Weg in Ausbildung oder Beschäftigung ihre Unterstützung anbieten. Ferner wird die Werbefläche des Busses genutzt, um auf Veranstaltungen des Jobcenters rund um die Themen Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit im Landkreis Celle hinzuweisen.

im Landkreis Celle mehr als 2.000 Menschen zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung verholfen! Von der beruflichen Orientierung über oft mehrere individuelle Beratungsgespräche, bis zur Vermittlung in Ausbildung oder in eine Beschäftigung begleiten wir den Weg der Menschen, die auf die Hilfeleistungen des Jobcenters angewiesen sind“, beschreibt Gerhard Durchstecher, Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Celle, die erfolgreiche Arbeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Um bei dem Bild des Busses zu bleiben: Das Image „letzte Ausfahrt Hartz IV“ trifft einfach nicht zu. Unser Angebot ist vielschichtig und bunt gemischt: Wir kümmern uns beispielsweise um die Auffrischung oder Verbesserung der beruflichen Kenntnisse durch Qualifizierungen, um die „In den ersten 10 Monaten des Organisation der Kindesbetreuletzten Jahres hat das Jobcenter ung während der Arbeitszeit oder

natürlich auch um die finanzielle Absicherung während einer Arbeitslosigkeit. Kurz: Wir helfen Menschen“ – ergänzt Franziska Bauch, Teamleiterin im Jobcenter. „Als diese Idee an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommuniziert wurde gab es durchweg positive Rückmeldungen. Dem täglichen, hohen Engagement der Kolleginnen und Kollegen stehen häufig Vorbehalte gegenüber. Insbesondere der erste Kontakt zum Jobcenter fällt vielen schwer.“ Auch sei ist die Kampagne eine gute Möglichkeit, Schwellenängste abzubauen, so Bauch weiter. Menschen in Ausbildung oder Arbeit zu bringen, ist die wichtigste Aufgabe des Jobcenters im Landkreis Celle. Es lohnt sich, den Bus mit dem Fahrplan in Ausbildung und Arbeit einmal genauer anzuschauen! Text + Foto: Jobcenter im Landkreis Celle

Das Onkologische Forum Celle lädt im Februar zu folgenden Angeboten, Kursen, Vorträge und Treffen von Selbsthilfegruppen ein. Die Veranstaltungen sind i.d.R. kostenlos und finden, wenn nicht anders angegeben, statt in der Fritzenwiese 117, 2. Stock (Fahrstuhl vorhanden). Aktuelle Infos, auch über eventuelle Kosten, erhalten unter Tel. 05141/217766 oder im Internet unter www.onko-forum-celle.de -> Aktuelles Mittwoch, 1. Februar 14 - 16 Uhr: Offene Sprechstunde, Anmeldungen nicht erforderlich! Donnerstag, 2. Februar 17.30 - 19.15 Uhr: WIR Gesprächsgruppe für Frauen Freitag, 3. Februar 11.15 - 12 Uhr: Reha-Gymnastik für Frauen nach einer Krebserkrankung (im Sophienstift) Montag, 6. Februar 15 - 18 Uhr: Achtsamkeitstraining (2. Termin des 9-tlg. Kurses; Gebühr 195 €) Dienstag, 7. Februar 11.15 - 12 Uhr: Reha-Gymnastik für Frauen nach einer Krebserkrankung (im Sophienstift) 16 - 17.30 Uhr: Micky-Maus-Gruppe für 6-9-jährige Kinder mit erkrankten oder verstorbenen Angehörigen Mittwoch, 8. Februar 14 - 16 Uhr: Offene Sprechstunde, Anmeldungen nicht erforderlich! 16 – 17.30 Uhr: Qi Gong mit Silke von Bostel (Anmeldung erforderl., ab 5 €/Termin)

Donnerstag, 9. Februar Gebühr 195 €) 16 - 18 Uhr: Stammtisch für 17 - 19 Uhr: Gruppe f. AngehöriEhrenamtliche und Interessierte ge an Krebs erkrankter Familienmitglieder Freitag, 10. Februar 11.15 – 12 Uhr: Reha-Gymnastik Dienstag, 21. Februar für Frauen nach einer Krebser- 11.15 – 12 Uhr: Reha-Gymkrankung (im Sophienstift) nastik für Frauen nach einer Krebserkrankung(im Sophienstift) Montag, 13. Februar 16 - 17.30 Uhr: Micky-Maus14.30 – 17.30 Uhr: Achtsamkeits- Gruppe für 6 - 9-jährige Kinder training (3. Termin des 9-tlg. mit erkrankten oder verstorbenen Kurses; Gebühr 195 €) Angehörigen 17 - 19 Uhr: Gruppe für Angehörige an Krebs verstorbenen Fami- Mittwoch, 22. Februar lienmitglieder 14 - 16 Uhr: Offene Sprechstunde, 18.30 Uhr: ...bis dass der Tod uns Anmeldungen nicht erforderlich! scheidet - kann ich das schaffen? 16 – 17.30 Uhr: Qi Gong mit Silke Diskussion mit Dr. Manfred Lux von Bostel (kostenpflichtig, ab 5 und Mitarbeiterinnen der Krebs- €/Termin) beratungsstelle und des AmbulanDonnerstag, 23. Februar ten Palliativdienstes 16 - 18 Uhr: Simonton-Gruppe – Dienstag, 14. Februar Gesundheitstraining - Offene Grup11.15 – 12 Uhr: Reha-Gymnastik pe für Frauen nach einer Krebserkrankung (im Sophienstift) Freitag, 24. Februar 16.30-18.30 Uhr: Teenie-Gruppe 11.15 – 12 Uhr: Reha-Gymfür Teens mit erkrankten oder nastik für Frauen nach einer verstorbenen Angehörigen Krebserkrankung(im Sophienstift) 19 Uhr: Prostata-Selbsthilfegruppe Montag, 27. Februar 15 - 18 Uhr: AchtsamkeitstraiMittwoch, 15. Februar ning (5. Termin des 9-tlg. Kurses; 14 - 16 Uhr: Offene Sprechstunde, Gebühr 195 €) Anmeldungen nicht erforderlich! 16 – 17.30 Uhr: Qi Gong mit Silke Dienstag, 28. Februar von Bostel (kostenpflichtig, ab 5 11.15 – 12 Uhr: Reha-Gymnastik für Frauen nach einer €/Termin) Krebserkrankung(im Sophienstift) Freitag, 17. Februar 16.30 - 18.30 Uhr: Teenie-Gruppe 11.15 – 12 Uhr: Reha-Gymnastik für Teens mit erkrankten oder für Frauen nach einer Krebser- verstorbenen Angehörigen krankung (im Sophienstift) 17 Uhr: Patientenverfügung – Vortrag von Egbert Lindner Montag, 20. Februar 15 - 18 Uhr: AchtsamkeitstraiText: Onkologisches Forum Celle e.V. ning (4. Termin des 9-tlg. Kurses;


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.