Celler Blitz 38kw

Page 1

CELLER

BLiTZ Was immer Sie suchen…

alle 14 Tage neu

24. September · Woche 38 · Jahrgang 13

04. Oktober Welttierschutztag

Seite 2

Wir stellen uns vor: Steuerberater & Lohnsteuerhilfevereine Seite 5 Internationaler Tag des älteren Menschen 01. Oktober Seite 6-7 Draußen ist was los

Seite 8

Wir zahlen Wechselprämie!

Friseur/in

Weitere Informationen unter www.friseurannussek.de Schriftliche Bewerbung an: Hairkiller, Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle

Tel. Bewerbung unter: 01 51 / 58 59 20 81

iep e.K. Michell Kn eister

rm Dachdecke

Brigitta 1 mbühren 29313 Ha 9 95 51 41 46 4 Telefon 01 p.de kunst-knie info@dach p.de kunst-knie www.dach

22./23.

www.cellerblitz.de

& Wir & en schneid Haare! &

&

&

ein! Auch als Geschenkgutsch

CE · Blumlage 10 · ✆ 2 26 85 · auch montags geöffnet.

IndoorSoccer

Kindergeburtstage Firmenfußball Kegeln • Tennis

Oktober

REPARATUR UND AUSTAUSCH

Die kleine Kneipe Tennis-Soccer-Kegeln Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf Telefon (0 51 45) 93 99 20 www.Tennishalle-Lachendorf.de

Technische Berufe zum Anfassen und Ausbildungsplatz-Speeddating 6. Messe „Berufswelt-Technik“ am 30. September

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/einen

in Celle

Für Schülerinnen und Schüler der Oberschulen aus Stadt und Landkreis Celle, die sich für technische Berufe interessieren, veranstalten die Agentur für Arbeit Celle, die Axel-Bruns-Schule und die Stiftung NiedersachsenMetall am 30. September von 8.30 bis 14.00 Uhr in den Berufsbildenden Schulen 2 (BBS 2) – Axel-BrunsSchule am Lönsweg - zum nunmehr sechsten Mal die Berufsmesse „Berufswelt Technik“. Als Aussteller konnten wieder namhafte Unternehmen aus Industrie und Handwerk der Stadt und des Landkreises Celle gewonnen werden. Auch die IHK und die Innungen der Fachrichtungen Dachdeckung, Elektro, Baugewerke und Metall präsentieren sich den potenziellen Nachwuchskräften. An den Ständen wird es nicht nur Informationen, sondern auch reichlich Gelegenheit zum Ausprobieren und Mitmachen geben. Ziel der Messe ist nicht allein, unterschiedliche Gewerke, Berufsbilder und Handfertigkeiten vorzustellen. Für die konkrete und direkte Ausbildungsplatzsuche findet parallel ein „AusbildungsplatzSpeeddating“ der Agentur für Arbeit statt. Benjamin Bauch vom Arbeit-

geber-Service der Arbeitsagentur Celle ist der Organisatoren dieses Veranstaltungsparts: „Wer einen Ausbildungsplatz sucht, kann hier direkt mit den Personalverantwortlichen der Celler Unternehmen Kurzbewerbungsgespräche führen und sich vorstellen. Es zählt der persönliche Eindruck, Motivation und Interesse können dann auch einmal eine weniger gute Note im Zeugnis ausgleichen. Auch wenn nicht gleich das erste Gespräch erfolgreich ist, bringt es die Bewerberinnen und Bewerber weiter, denn am Ende der etwa 10-minütigen Gespräche ist ein Feedback der Arbeitgeber vorgesehen“.

Riesiges Scheibenlager!

…über 450 Frontscheiben vorrätig.

Technik“ die Chance, sich über technisch-gewerbliche Berufsinhalte zu orientieren, die Unternehmen und auch Unternehmer/ innen kennen zu lernen – bis hin zum Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung.

In den vergangenen fünf Jahren nutzen bis zu 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschulen des Landkreises Celle und der Berufsbildenden Schulen jedes Jahr die „Berufswelt Technik“. Mit guten Zukunftschancen, denn der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften des gewerblich-technischen Bereichs ist konstant hoch. Wer Interesse an Technik hat findet Bernhard Frettlöh von den Be- eine große Bandbreite an Berurufsbildenden Schulen ergänzt: fen mit besten Zukunftschancen! „Ganz wichtig ist auch die Anwesenheit von Auszubildenden aller „Das Feedback der Schüler und Gewerke, so dass die Schülerin- Schülerinnen und auch der Unnen und Schüler mit Gleichaltri- ternehmen während der letzten gen sozusagen „auf Augenhöhe“ „Berufswelt Technik“ fiel so poGespräche führen können und so sitiv aus, dass es Ansporn genug die Situation im Beruf auch aus war, noch mehr KooperationspartSicht der Auszubildenden erfah- ner zu gewinnen, und den Unterren können. Damit haben sie nehmen noch mehr Präsentatiauch die Chance, Fragen zu stel- onsfläche zu geben. Wir freuen len, die sie sich sonst vielleicht uns auch dieses Jahr wieder auf nicht trauen würden.“ interessierte Schülerinnen und Schüler!“ so Bauch abschließend. So ergibt sich für die Schüler und Schülerinnen auf der „Berufswelt Text: Agentur für Arbeit Celle

Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22

Ab 2,80€ pro m2

DESIGNKAMIN FEN

COM

Auszug Sonderthemen:

CD - Kaserne

HANNOVER - BOTHFELD mail@danskan.com

Modellbahn- und Spielzeugbörse Mo., 3. Okt., in der CD-Kaserne Celle 11-17 Uhr · www.spielzeugbörsen.com · ( 05705/7705

Bachweg 5 - HambÄhren

Vollzeit-Weiterbildungen: 01. Oktober 2016 – 30. September 2018

Staatl. Gepr. Techniker/in Elektrotechnik Maschinentechnik Informatiktechnik Mechatroniktechnik

GENAU HIER!

Staatl. Gepr. Betriebswirt/in Berufsbegleitende Weiterbildungen:

neben der Volksbank

01. April 2017 – 31. März 2020

Staatl. Gepr. Techniker/in Elektrotechnik Maschinentechnik Informatiktechnik Mechatroniktechnik

Staatl. Gepr. Betriebswirt/in

0800 - 226 731 1 (Kostenlose Beratungshotline)

Campe Bildungszentrum Hannover Expo Plaza 9 B ∙ 30539 Hannover

tÄglich von 6.00 Uhr bis 2.00 Uhr sonn- und feiertags ab 11.00 Uhr Zutritt ab 18 Jahren! GlÄcksspiel kann sÄchtig machen. Beratung/Info unter www.BZgA.de (0800 - 1 37 27 00)

M-BOX 2er Seven Jackpot Magie 2016 HD Magie 3 Deluxe 2015 LÅwen Star Premium Magie Explosion Deluxe und viele mehr... Spieler- und Jugendschutz zertifiziert nach GJSTIC:1114 TÄV InterCertSaar


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.