CELLER
BLiTZ Was immer Sie suchen…
alle 14 Tage neu
08. April · Woche 14 · Jahrgang 13
www.cellerblitz.de
Veranstaltungs-Tipp
Auszug Sonderthemen: Schönes zu Ostern
Seite 5
Stellenmarkt
Seite 6
Autofrühling in Celle & Umgebung
Seite 7
Restaurant TRUCK STOP
Frühstücksbuffet
Montag - Freitag nur 7,95 € p.P
XXL Frühstücksbuffet
(Sa., So. & Feiertag) 10,95 € p.P
Bitte reservieren Sie!
www.wonderlook.de
All-Inclusive-Angebote: Kurz 59 €
Mittel 65 €
Lang 75 €
49 € 55 €
65 €
Inkl. Beratung, waschen, schneiden, färben oder Strähnen, föhnen, pflegen Haarschnitte Farbe o. Strähnen Kinder-Haarschnitt (bis 11 Jahre) a
ab 13 € ab 17 € b 10 €
Mit und ohne Termin
WONDERLOOK
®
friseure Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62 Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle Angebot gültig bis 15.04.17
MUTTERTAGSBRUNCH 14.05. RINGHOTEL
Superior
Celle, Tel. 0 51 41 / 590 - 0, www.celler-tor.de
KFZ-Prüfstelle
Hauptuntersuchung Abgas-Prüfung Änderungsabnahmen Mo.-Fr.: 9 - 18 Uhr !!ohne Voranmeldung!!
&
MODELLBAHN
Wir schneiden Haare!
SPIELZEUG MARKT SONNTAG 9. April
CE · Blumlage 10 · ✆ 2 26 85 · auch montags geöffnet.
www.spielzeugbörsen.com
&
&
&
übtalktunegern L Verans
7 Uhr 11ß-1 nur bis 16 Uhr
& CELLE ein!
Auch als Geschenkgutsch
mit d Spaß m Limit
Einla
REPARATUR UND AUSTAUSCH
CD-KASERNE
„Landkarte Integration“ am Start Angebote für Geflüchtete und Betreuungskräfte CELLE. Ab sofort gibt es im Internet eine Übersicht der (Qualifizierungs-)Angebote für Geflüchtete sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer in der Stadt Celle. Dazu hat das Bildungsmanagement der Celler Zuwanderungsagentur eine webbasierte „Landkarte Integration zur Unterstützung Geflüchteter“ erstellt. Sie ist unter www. celle.de\landkarte-integration zu finden. Die Landkarte soll außerdem dazu beitragen, (Bildungs-) Angebote leichter zu finden und Bedarfslücken zu entdecken. Um alle Angebote zu erfassen, haben viele Menschen im Ehrenamt und in den Institutionen ihre Kurse und Aktivitäten genannt, die nun in die Landkarte einge-
flossen sind. Die Angebote sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Für Geflüchtete gibt es unter anderem die Kategorien „Alltag, Arbeit & Bildung“, „Kunst & Kultur“ und „Sprache“. Für Personen und Gruppen, die Geflüchtete begleiten und betreuen, sind die Angebote in „Beratung & Unterstützung“, „Aus- & Weiterbildung“ oder „Austausch & Vernetzung“ unterteilt. Die verschiedenen Angebote sind darüber hinaus in einen Veranstaltungskalender eingeflossen, der einen Überblick zu Terminen und Kurszeiten bietet und per Doppelklick Detailinformationen gibt. Eine Linkliste ist noch im Entstehen und ergänzt die Informationen.
An der Entwicklung der Landkarte haben viele Menschen mitgearbeitet, die Geflüchtete begleiten und unterstützen. Alle haben das Ziel, die „Landkarte Integration zur Unterstützung Geflüchteter“ aktuell zu halten. Sollte es dennoch zu Veränderungen kommen, die noch nicht dargestellt sind oder sollte ein Angebot fehlen, dann freut sich das Bildungsmanagement der Celler Zuwanderungsagentur über eine entsprechende Nachricht: Monika Rietze, Celler Zuwanderungsagentur, Hohe Wende 18, 29223 Celle oder via E-Mail an monika.rietze @celle.de Quelle: Stadt Celle
Kreismedienzentrum jetzt in Hambühren Celle (lkc). Das Kreismedienzentrum des Landkreises Celle ist nach Hambühren umgezogen. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Schulanlage der Gemeinde Hambühren in der Versonstraße 6 können Lehrer, pädagogisches Personal und auch Vereinsvertreter Medien (auch online) sowie Geräte ausleihen. Weiterhin werden in den neuen Räumlichkeiten Fortbildungen und Schulungen angeboten. Der medienpädagogische Berater des Kreismedienzentrums Pascal Tollemer sowie der für den Medienverleih zuständige Mitarbeiter Norman Hennek freuen sich, dass der Umzug so schnell von statten ging. „Ich bin sehr froh darüber, dass uns diese
Räume zur Verfügung gestellt wurden. Hier haben wir viel Platz, um zum Beispiel Schulungen aus dem Bereich der Videobearbeitung durchführen zu können“, zeigt sich Tollemer zufrieden. Das Kreismedienzentrum stellt eine Vielzahl an didaktischen Medien zur Verfügung, gibt Hilfestellung bei der Medienrecherche und berät bei allen Fragen rund um das Thema Medien im Unterricht. Weiterhin werden technische Geräte wie zum Beispiel Projektoren, Bluray-Player, GPS-Geräte, Kameras, Bildschirme, Lautsprecher- und Verstärkeranlagen zur Ausleihe bereitgehalten. Auch Online-Medien können über die Internetseite des Kreismedienzentrums herun-
tergeladen werden. Das Angebot des Kreismedienzentrums richtet sich hauptsächlich an Lehrer und Referendare der Schulen des Landkreises sowie der kreisangehörigen Gemeinden und der Stadt Celle. Auch pädagogisches Personal, zum Beispiel aus Betreuungseinrichtungen oder Kindertagesstätten, und Vertreter der Vereine sind herzlich willkommen. Für weitere Informationen, Terminabsprachen und Anmeldungen steht Interessierten das Kreismedienzentrum im Internet unter http://www.medienzentrum-celle.de/ sowie telefonisch unter 05141/ 916-2063 zur Verfügung. Text: Landkreis Celle
Riesiges Scheibenlager!
…über 450 Frontscheiben vorrätig.
Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22
Wir suchen Dich! Werde selbstständiger Unternehmer als Teil einer erfolgreichen, starken Marke! Janny’s Eis Shop Lauensteinplatz 9 29225 Celle www.jannys.com franchise@jannys.com Tel.: +49 4105 69219 0 Fax: +49 4105 69219 69
Samstag, 15. April Brückendamm 8-13 Uhr
ab 10 Uhr
Zum Shoppen, Erleben und Genießen.
Spinnhütte AG Ihr vertrauensvoller und zuverlässiger Partner für Vermietung und Verpachtung Unser moderner Gewerbepark in zentraler Lage bietet Ihnen: - flexible Gestaltung, nach individuellen Wünschen - faire Mietkonditionen - moderne Videoüberwachung - gute Infrastruktur - ein geschlossenes Areal - Synergieeffekte Am Wasserturm 31 B · 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 38 45 32 · Fax: 0 51 41 / 38 45 45 info@spinnhuette.de · www.spinnhuette-celle.de
Ingenieurbüro
Wilfried Schulz KFZ-Sachverständiger JETZT 2 X IN CELLE Bienenstr. 1 (Westercelle) und Sprengerstr. 44 (Hehlentor)
Sie wollen Ihre Kunden erreichen?
Wir kennen die Wege.
Bienenstraße 1 Ecke Han. Heerstr., 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 3 49 03 99 Media Verlag Celle GmbH & Co. KG | Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle | www.mvc-medien.de
2
Ausgabe 14/2017
www.CellerBlitz.de
Modellbahn- und Spielzeugbörse Raritäten, die es im Geschäft nicht (mehr) gibt Celle. Am Sonntag, 9. April, treffen sich in der CD Kaserne wieder all die Menschen, die seit Jahrzehnten ihr Erspartes gerne in Halb-Null anlegen. Das ist die am weitesten verbreitete Spurgröße unter Modellbahnern. Wobei sich das Angebot auf der Börse in Bünde bei den Modellbahnen aber selbstverständlich nicht auf diese Spurbreite, bestimmte Fabrikate oder Herstel-
ler beschränken wird. Durch die Vielzahl der Aussteller wird eine bunte Mischung quer durch alle Spurweiten erreicht. Angefangen mit der kleinsten elektrischen Serieneisenbahn der Welt, der Märklin mini-club über der meist verbreitsteten Spur HO, in der auch das größte Angebot auf der Börse vorzufinden sein wird, bis zur großen LGB Spur wird reichlich Auswahl angeboten.
Von 11 bis 17 Uhr (bitte beachten Einlass ist nur bis 16 Uhr) werden rund dreißig hauptsächlich private Anbieter, die mittlerweile aus ganz Norddeutschland zu dieser Börse anreisen und auf über 150 laufenden Metern Tischfläche Spielwaren aller Art und jeden Alters zum Kauf und Tausch anbieten. Der Schwerpunkt des Angebotes wird allerdings im Bereich der Modelleisenbahnen liegen. Hier wird das Angebot dann größer sein als der Originalfuhrpark der Deutschen Bahn, denn es werden mehrere tausend Loks und mehr als zehntausend Modellautos von den Ausstellern angeboten. Wer fündig wird, kann seine gebrauchten Neuanschaffungen anschließend auf einer Teststrecke auf Funktionstüchtigkeit hin überprüfen. Wer nicht gleich kaufen möchte, kann natürlich auch versuchen, ein Sammlerstück im Tausch zu bekommen. Aber auch
wer sich selbst von einigen Stücken oder seiner ganzen Modellbahn trennen möchte, kann diese den Ausstellern anbieten, da viele selber sammeln und auch ankaufen. Auch den Autofreunden wird das Herz höher schlagen angesichts der zahlreichen Blech- und Kunststofferzeugnisse, denn der Bereich der Modellfahrzeuge ist ein weiterer Schwerpunkt der Börse. Insbesondere werden hier zahlreiche Sonder- und Werbemodelle angeboten, die es häufig nur als Werbepräsent für gute Kunden oder Gratiszugabe beim Getränkekauf von Brauereien gibt und die sonst nicht in Geschäften erhältlich sind. Und auch für Sammler von Lego und Playmobil werden ein paar seltene Stücke im Angebot sein.
Der Eintritt für Kinder bis 10 Jahre ist frei und für alle anderen beträgt er nur 4 €. Es gibt hier jede Menge preiswerte Artikel für Einsteiger, aber auch sehr Hochwertiges für leidenschaftliche Sammler, so dass hier alle fündig werden können. Außerdem inforEin Besuch lohnt sich für die mieren erfahrene Modelleisenganze Familie, denn die Börse bahner und beraten auch gerne spricht jede Besuchergruppe an. Neueinsteiger, die vielleicht ge-
rade erst zu Weihnachten ihre erste Modellbahn erhalten haben, über dieses Hobby und laden zum Fachsimplen ein. Weitere Informationen über die Börse gibt es vom Organisator Matthias Lübker unter 05705 - 7705 und im Internet auf www.spielzeugbörsen.com
Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt startet am 15. April in die neue Saison Vom artistischen Comedytheater bis zur Zirkusshow Der VVV eröffnet am Samstag, 15. April, mit der 221. Ausgabe die neue, bereits 38. Pferde- und Hobbytiermarkt-Saison in Burgdorf. Zu der traditionellen überregional bekannten Veranstaltungsreihe werden von 8 bis 13 Uhr Besucher aus ganz Norddeutschland erwartet. Zum Verkauf stehen Pferde und Kleintiere aller Art,
darunter Geflügel, Ziervögel, Nager und Fische. Das Unterhaltungsprogramm in dieser Saison umfasst noch mehr kostenfreie Aktivitäten für Kinder und Jugendliche als in den vergangenen Jahren. Das JohnnyB. betreut das von der Stadtsparkasse Burgdorf und Car Wash organisierte Kinderzelt, das auf der Hobbytier-
wiese und damit an einem neuen Standort steht. Erstmalig laden die Hüpfburg des DRK-Ortsvereins zum Austoben und ferngesteuerte Modellautos zum Mitspielen ein. Kinder und Jugendliche haben an allen Veranstaltungstagen die Gelegenheit, am Ponyreiten und den Schminkaktionen des Frauen- und Mütterzentrums teilzunehmen. Die weiteren Termine 2017 (immer am dritten Samstag): 20. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 19. August und 16. September.
Zwischen 9 und 12 Uhr lädt der Verein Burgdorfer Pferdeland zu seiner beliebten Pferde- und Reitershow auf der Vorführbahn im hinteren Veranstaltungsbereich ein. Zu sehen sind dort noch einmal die von acht Kindergärten für die 1. Burgdorfer Pferde- und Reitsportmesse neu bemalten Pferdeskulpturen. Im Kinderzelt zeigt der Kinder- und Jugendzirkus des JohnnyB. „Kritzpritzknuckelmuckeldü“ seine in den Osterferien entstandene Zirkusshow.
Bürgermeister Alfred Baxmann, der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader und der Vorsitzende des Vereins Burgdorfer Pferdeland, Barthold Plaß, übernehmen um 11 Uhr die offizielle Saisoneröffnung. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Jagdhornbläsercorps Burgwedel-Thönse. Bereits um 10.30 Uhr gastiert am VVV-Infostand das Comedytheater Hironimus mit Zauberei, Jonglage, Hochrad- und Feuerartistik.
Bereits zum Saisonauftakt gibt es wieder am Info-Stand des VVV die Teilnehmerkarten für das 10. Entenrennen auf der Aue am 16. September. Der Erlös kommt dem dritten Kinderfest im Park am Wall im Rahmen des Stadtfestes Oktobermarkt zugute. Bei der Schau „Land & Garten“ gibt es einen Einblick in altes Handwerk. Der VVV wirbt an seinem Infor-
mationsstand für die Ausstellungen „200 Jahre 2-Rad - von der Laufmaschine zum Velomobil“ (Stadtmuseum, Erdgeschoss, bis 5. Juni) und „Hermann Hoffmann: „Achtung Aufnahme! – aus dem Leben eines Wellenbummlers“ (Stadtmuseum, Obergeschoss, bis 5. Juni) sowie für die Himmelfahrtsveranstaltung „Musik und Tanz im Stadtpark“ am 25. Mai.
Tierschutzgründen nicht auf das Marktgelände.
An allen sechs Veranstaltungstagen organisiert eine Initiative der Geschäftsleute ab 10 Uhr einen „City-Samstag“ in der Innenstadt. Beim Flanieren über die Marktstraße und den Spittaplatz erleben die Besucher gastronomische Außenangebote, unterhaltsame Aktionen, ein mobiles Musikprogramm auf den Straßen Der Tierschutz genießt beim sowie vielfältige EinkaufsgeleMarktablauf weiterhin hohe Prio- genheiten. rität. Für seine Einhaltung sorgt die tierärztliche Überwachung. Ein Highlight des 222. PferdeEhrenamtliche Mitarbeiter des VVV und Hobbytiermarkts am 20. kontrollieren zusätzlich die Ein- Mai ist das 6. Burgdorfer Oldtihaltung der rechtlichen Bestim- mer-Treffen, bei dem ein weitemungen. Aussteller müssen sich res Mal die Freunde historischer vor der Veranstaltung anmelden Fahrzeuge mit ihren Vehikeln (Informationen: Tel. 05136/1862). (PKWs, Motorräder, Mopeds, landwirtschaftliche Ein Anmeldeformular kann auf der Fahrräder, Internetseite: www.vvvburgdorf. Fahrzeuge) zusammenkommen. de aufgerufen werden. Dort ist Anmeldungen nimmt VVV-Geauch die gültige Marktordnung schäftsführer Gerhard Bleich (Tel. zu entnehmen. Hunde dürfen aus 05136/1862) entgegen.
Reiterferien für Mädchen von 8-14 Jahren Kurzfilmwettbewerb Filmklappe startet wieder • familiäre Betreuung • Kindergeburtstage • Schnupperwochenenden • Tageskinder
Reiterhof Köneke in Bröckel
Tel.: 0 5144/36 59 •Mobil 0151 - 2 58 95 005 • www.reiten-koeneke.de
Erotik
Mademoiselle NIGHTCLUB - BAR
„Die Perle“ aus Celle ist zurück unter neuer Leitung und komplett renoviert!
Eine Vielfalt an selbstständig tätigen Damen erwartet Sie in einem tollen Ambiente, dass wir als Vermieter zur Verfügung stellen. · Parkplätze (hinter dem Haus) · täglich ab 20 Uhr geöffnet · neue, deutschsprachige Besetzung www.mademoiselle-club.de Itagstraße 23 · 29221 Celle · Tel. 9 77 91 51
Bekanntschaften Aktive Singles treffen sich im FFR zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Auch allein? Info: 0 53 71-5 17 55 oder www.ffr-hoffmann.de
Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 29225 Celle
Ankauf Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Ehbrecht, Tel. 0 51 49 - 86 08.
Anzeigenleitung: Maike Pohl Redaktion: Dashnor Dullaj Tel. 0 51 41/299 50 - 60 Fax 0 51 41/299 50 - 65
Einsendeschluss 15. September 2017 Celle (lkc). Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Celle können wieder mit selbstgedrehten Videofilmen am Filmwettbewerb „Die Hannover Filmklappe“ teilnehmen. Einsendeschluss ist der 15. September 2017. Die regionale „Filmklappe“ startet bereits zum elften Mal und wird vom Medienzentrum der Region Hannover sowie des Kreismedienzentrums Celle organisiert. Einen Sonderpreis gibt es in der Kategorie „60-Second-Clips“ und
„Hörfilm-Fassung“. Die Beiträge können die Produktion einer Klasse, einer Film-AG, einer Kindergartengruppe oder eines Hobby-Filmteams sein. Die Wahl des Genres und des Themas bleibt den Filmemachern überlassen. Egal ob Spielfilme, Trickfilme, Dokumentationen oder Musikvideos - Hauptsache es begeistert die Zuschauer! Als Sonderpreis gibt es wieder die Kategorie „60-Second-Clips“.
Wer es kurz und knackig haben will, kann in einer Minute eine ernste, spannende, interessante oder lustige Geschichte erzählen. Einen weiteren Sonderpreis gibt es für die „Hörfilm-Fassung“. Um sehbehinderten Menschen den Kinogenuss nicht zu verwehren, werden visuelle Informationen, die zum Verständnis notwendig sind, von einem Sprecher während der Dialogpausen beschrieben. Voraussetzung für eine Teilnahme am Wettbewerb ist, dass die Produktion bis zum Einsendeschluss nicht älter als ein Jahr ist und sie die Länge von 15 Minuten nicht überschreitet. Bei Verwendung urheberrechtlich geschützter Inhalte (Bild, Musik etc.) müssen die Nutzungsrechte vorliegen. Prämiert werden insgesamt die beiden jeweils besten Filme in den Kategorien Förderschule, Kindertagestätte/ Grundschule, Sekundarbereich Klasse 5 bis 7, Klasse 8 bis 10 und Klasse 11 bis 13 bzw. Berufsbildende Schulen. Zur Preisverleihung werden die Teilnehmenden persönlich eingeladen. Die Erstplatzierten erhalten 200 Euro für die Crew und für die
Zweitplatzierten ein Kinobesuch mit Freigetränk. Die Gewinner fahren für zwei Tage nach Aurich im Frühjahr und nehmen dort am Landeswettbewerb. Für die Jury sind die Qualität der Story, die schauspielerisch-kreative Umsetzung sowie der Einsatz filmgestalterischer Mittel besonders relevant. Für die Schulen besteht die Möglichkeit, eine Filmausrüstung auszuleihen oder einen Schnittplatz für die Montage am Medienzentrum zu reservieren. Beiträge aus den vorigen Jahren sind auf dem YouTube Kanal der Hannover Filmklappe und der Niedersächsischen Filmklappe zu sehen. Weitere Informationen bekommen Sie auf die Internetseite des Kreismedienzentrums unter http://www.medienzentrum-celle.de. Ihr Ansprechpartner für die Filmklappe ist Pascal Tollemer, Medienpädagogischer Berater im Kreismedienzentrum Celle, telefonisch zu erreichen unter 05141/916-2064 oder per Mail an paedagogik@medienzentrum-celle.de
Quelle: Landkreis Celle
Ausgabe 14/2017
3
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Rock to the 80ies Vol. 4 CD-Kaserne - Freitag, 07.04.2017 Nach dem ersten erfolgreichen Rock to the 80ies folgt Rock to the 80ies Vol. 4. RTT`80 bietet auf zwei Floors eine Mischung für alle, die gute Gitarrenriffs
und vergessene Sounds von früher bis heute genießen wollen. Eine musikalische Bandbreite von A wie ACDC, über D wie Depeche Mode und R wie Ramm-
stein, bis Z wie ZZ Top. Floor 1 (Halle 16): Alternative, 80er, Classic Rock Floor 2 (Foyer):
Crossover, NuMetal, Metal Freitag, 07.04.2017, Beginn: 22 Uhr, Eintritt: 5 € www.abevents.de
Ihr Partner in Celle für Privat und Gewerbe Schon in der 4. Generation steht die Wäscherei Wedekind in Celle für strahlende Sauberkeit und Akkuratesse. Wir arbeiten mit modernsten, energiesparenden Maschinen und Verfahren, um ein Höchstmaß an Umweltfreundlichkeit zu gewährleisten. Unsere Leistungen:
- Oberhemden – auch nur „bügeln” (gefaltet/hängend) - Bett- und Tischwäsche „schrankfertig” - sämtliche Wäsche des täglichen Gebrauchs - Mangelwäsche (Sie waschen – wir mangeln) - Gardinen und Vorhänge - Bettdecken und Kissen
- pünktlicher Hol- und - alle Artikel der Chemischen Bringdienst Reinigung - Leder Weiter Informationen - Berufskleidung gern bei - Sonderteile verschiedenster Wäscherei Wedekind, Art (Pferdedecken, SchlafAlter Bremer Weg 29, Celle, säcke, Zelte, Stuhlauflagen, Tel.: 0 51 41 – 3 37 86 Kuscheltiere u.v.m.) und auf - Teppiche, Läufer, Vorleger www.waescherei-celle.de - Mietwäsche und –matten
bib International College - Innovativ und international Das bib International College bietet für Realschulabsolventen und Abiturienten tolle Möglichkeiten für einen erfolgreichen und interessanten Berufsweg. Im September starten die praxisnahen Berufsausbildungen in den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Game und Mediendesign, die mit dem Erlangen der Fachhochschulreife oder einem Bachelor-Abschluss gekoppelt sind.
Mehr als nur Computerspiele: Games-Absolventen in Industrie und Medizintechnik Um der steigenden Nachfrage nach Game-Spezialisten Rechnung zu tragen, erweitert das bib sein Game-Programm. Ab September haben nun auch Realschulabsolventen die Möglichkeit, ihren Abschluss als Game Artist Art & Animation oder Gamedeveloper zu erlangen. Im Fokus dieser Ausbil-
dungsgänge steht die rasant wachsende Sparte der Serious Games, deren Technologien aus Wissensvermittlung, Wirtschaft und dem medizinischen Bereich nicht mehr wegzudenken sind. Das Betätigungsfeld der zukünftigen Absolventen ist also groß und mit dem Abschluss der Fachhochschulreife eröffnet sich zudem die Option auf ein anschließendes Bachelor-Studium. Beste Vorausset-
FÜR PRIVAT & GEWERBE
Wäscherei Wedekind wäscht für Sie
Celle • Alter Bremer Weg 29 • 0 51 41 - 33 786 www.waescherei-celle.de • info@waescherei-celle.de
Spannende Ferienworkshops
Tolle Workshops in den Osterferien Zum Kennenlernen sind Schülerinnen und Schüler eingeladen, an zweitägigen Ferienworkshops teilzunehmen und so in die verschiedenen Fachbereiche hineinzuschnuppern! Weitere Infos unter www.bib.de/Hannover
Informatik • Game • Mediendesign • Sprachen
Verschiedene Termine in den Osterferien Alle wichtigen Informationen unter: www.bib.de/Hannover
bib International College Freundallee 15 • 30173 Hannover • Fon 0511 28483-0
BARGELD & Hypotheken
zu günstigen Konditionen vermittelt H. Schoeneich
30519 Hannover, Bernwardstraße 11b
● schnell, diskret, seriös
☎
Ihr Ausflugsschiff für Touren zwischen Hamburg und Hitzacker sowie nach Mölln in das Biosphärenreservat Elbtalaue bis nach Hitzacker und beobachten dabei Seeadler und Wildgänse. Entscheiden Sie sich für eine Fahrt nach Hamburg mit Schleusendurchfahrung in Geesthacht und großer Hafenrundfahrt in Hamburg, direkt auf Tuchfühlung mit den Containerriesen. Oder geben Sie doch lieber einer Tour auf dem fast 120 Jahre alten idyllischen Elbe-Lübeck-Kanal nach Mölln den Vorzug, der es an Charme mit den Kanälen Frankreichs jederzeit aufnehmen kann. Jede Tour hat ihren eigenen Kommen Sie mit auf eine Fahrt Reiz. Eine zusammenhängende
Jetzt anmelden!
Kapital & Finanzen
bei 45 € (Vereinsmitglieder des strömende Lebenskraft. „Gong“ möglich im Büro des Onkologi- ● für Arbeitnehmer, Rentner, Hausfrauen auch ohne Schufaauskunft/Eintrag Onkologischen Forums 40 €) und bedeutet Arbeit oder beharrliches schen Forums, Tel. 05141/217766, ● ● Auszahlung noch am selben Tag möglich werden individuell eventuell von Üben. Es fördert die Konzentrati- info@onko-forum-celle.de (05 11) 83 60 87 onsfähigkeit, steigert das Wohlden Krankenkassen erstattet. www.finanzservice-schoeneich.de befinden und bewirkt - nicht zuText: Onkologisches Qi Gong ist eine Methode der chi- letzt - eine Haltung von innerer Forum Celle e.V. nesischen Medizin, die auf sanfte Ruhe und kraftvoller Entspannung. und zugleich intensive Weise die Durch die Harmonisierung von KörLebenskraft unterstützt. Die Metho- per und Geist und das freie Fließen de wird zur Begleitung von chroni- des Qi können bei regelmäßigem schen Erkrankungen, funktionellen selbstständigem Üben auch SympStörungen sowie zur Linderung von tome wie Unruhe, Schlafstörungen, Beschwerden bei schweren Krank- Atembeschwerden und Verspannunheiten eingesetzt. Der Begriff „Qi“ gen aufgelöst werden. steht für Lebensenergie, Vitalität Fahrgastschiff LÜNEBURGER und die den ganzen Körper durch- Anmeldungen sind ab sofort
Fahrgastschiff LÜNEBURGER HEIDE Mit dem Fahrgastschiff LÜNEBURGER HEIDE hat man die Möglichkeit, die Elbe und den Elbe-Lübeck-Kanal von ihren schönsten Seiten kennen zu lernen. Die regelmäßigen, öffentlichen Fahrten starten jeweils in Lauenburg – Zustieg in Artlenburg auf Anfrage möglich - und bieten am Zielort vor der Rückfahrt jeweils die Möglichkeit zu einem einstündigen Landgang. Selbstverständlich ist auch die Buchung von Teil- und Einwegstrecken möglich, ebenso wie die Mitnahme von Fahrrädern.
w
• Schrankfertige Wäsche • Berufsbekleidung • Heimtextilien • Heißmangel • Mietwäsche
zungen für eine spannende, erfolgreiche Zukunft!
Qi-Gong-Kurs für Krebserkrankte: Anmeldungen möglich Ab dem 10. Mai wird es ein regelmäßiges Qigong-Angebot des Onkologischen Forums Celle unter freiem Himmel geben. Die Taijiquan- und Qi-Gong-Lehrerin Silke von Borstel startet dann in Thaers Garten (Wittinger Str.) einen 10-Wochen-Kurs, der jeweils mittwochs am frühen Abend von 18 bis 19 Uhr stattfinden wird und nur bei Regen ausfallen soll. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Die Teilnehmergebühren für den Kurs werden nach persönlichem Ermessen erhoben, liegen mindestens jedoch
... wäscht für Sie
HEIDE
Kommen Sie mit auf eine unserer Halb- oder Ganztages-Touren und genießen Sie die Landschaft einmal völlig entspannt von einem anderen Blickwinkel aus: von der Wasserseite!
Schiffsausflug in das Biosphärenreservat nach Hitzacker Faszination Hamburger Hafen inkl. Hafenrundfahrt
30 € p. P.
Ab / bis Lauenburg am 18.5., 31.5., 15.6., 29.6., 13.7., 27.7., 8.8., 10.8., 24.8., 7.9., 21.9., 5.10.
Idyllische Schifffahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal nach Mölln
Sitzplatzreservierung, informative Erläuterungen zur jeweiligen Strecke sowie ein aufmerksamer Service an Bord mit ausgesuchtem Getränke- und Speisenangebot sind selbstverständlich.
Ab / bis Lauenburg am 24.5., 7.6., 21.6., 5.7., 19.7., 2.8., 16.8., 30.8., 13.9., 27.9.
Fahrten zu besonderen Events im Hamburger Hafen (Hafengeburtstag, Cruise Days, QM2), Fischmarktfahrten sowie Buffetund Grünkohlfahrten als auch Elbe-Rundfahrten runden das Programm öffentlicher Fahrten ab.
Fahrten zu den Hamburg Cruise Days (inkl. Kaffeegedeck)*
Zudem besteht die Möglichkeit, das Schiff sozusagen als „schwimmendes Lokal“ für private und betriebliche Anlässe (Familienfeiern, Betriebs- und Vereinsausflüge) komplett zu buchen. Lassen Sie die Landschaft an sich vorbeiziehen, während Sie an Bord gemütlich feiern. Die gewünschte Strecke und Dauer der Fahrt sowie Ablauf und Nebenleistungen werden mit den Gastgebern detailliert abgesprochen und in Zusammenarbeit mit bewährten Partnern umgesetzt, so dass Sie den Tag sorglos und entspannt genießen können.
Schifffahrt in die Elbtalaue mit bayerischem Buffet*
www.personenschifffahrtwilcke.de
29 € p .P.
Ab / bis Lauenburg am 11.5., 25.5., 8.6., 22.6., 6.7., 20.7., 3.8., 17.8., 31.8., 14.9., 28.9.
Schifffahrt in die Elbtalaue mit Variationen vom Matjes*
27 € p .P. 36 € p .P.
Ab / bis Lauenburg am 11.6.
Fischmarktfahrten nach Hamburg (inkl. Mittagsimbiss)*
30 € p .P.
Ab / bis Artlenburg bzw. Geesthacht am 25.6., 16.7., 6.8., 3.9.
36 € p .P.
Ab / bis Hoopte am 8.9. und 9.9.
Fahrt zu den Hamburg Cruise Days (inkl. Sonntagsbrunch)*
49 € p .P.
Ab / bis Hoopte am 10.9.
Fahrt zu den Hamburg Cruise Days (Auslaufen der MSC Preziosa)*
32 € p .P.
Ab / bis Hoopte am 10.9. (abends)
36 € p .P.
Ab / bis Lauenburg am 8.10.
Fahrt zum Besuch der QM2 im Hamburger Hafen*
30 € p .P.
Ab / bis Hoopte am 29.10. (inklusive Kaffeegedeck)
Fahrt in die Elbtalaue mit herbstlichem Spezialitätenbuffet*
39 € p .P.
Ab / bis Lauenburg am 12.11.
Grünkohlfahrten in die Elbtalaue*
30 € p .P.
Ab / bis Lauenburg am 3.12. und 17.12.
Grünkohlfahrten in den Hamburger Hafen*
38 € p .P.
Ab / bis Hoopte am 26.11. und 10.12. (jeweils mittags) und am 9.12. (abends) An den Feiertagen (16.4., 1.5., 14.5., 5.6., 3.10.) finden zudem Elbe-Rundfahrten statt mit Zusteigemöglichkeiten in Geesthacht, Artlenburg und Lauenburg. Für Fahrten mit (*) sind Fahrkarten nur im Vorverkauf erhältlich.
Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie! Personenschifffahrt J. Wilcke – Fahrgastschiff LÜNEBURGER HEIDE 21380 Artlenburg, Tel. 04139 – 62 85 www.personenschifffahrt-wilcke.de
4
Ausgabe 14/2017
www.CellerBlitz.de
Spiel, Spaß und Spannung an Ostern Eiersuche im größten Osternest des Nordens und Ferienprogramm im Wildpark Lüneburger Heide Zu Ostern wird’s bunt im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Highlight ist die beliebte Eiersuche im größten Osternest des Nordens.
Am Ostersonntag und Ostermontag, 16. und 17. April, können Kinder von 11 bis 16 Uhr nach Herzenslust im riesigen Strohnest nach Eiern wühlen. Maskott-
chen „Willi Wildpark“ hilft dabei und für jedes Kind gibt es eine Überraschung. Außerdem hat der Osterhase große Eier mit dem Wildpark-Bären-Logo in einigen Tiergehegen versteckt. Wer findet beim Rundgang durch den Park die meisten Eier? Im Ferienprogramm dürfen sich die Kids gleich auf mehrere Aktionen freuen: Am 12. und 19. April starten wieder die beliebten Junior-Tierpfleger-Tage, am 13. April heißt es „Osterspaß im Wildpark“ und am 29. April sind Kinder ab 8 Jahren als Wildpark-Forscher gefragt. Die Teilname kostet jeweils EUR 20. Anmeldungen unter 04184 / 8939-15. Alle Infos unter www.wild-park.de
Das größte Osternest des Nordens steht im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt Nindorf.
Text: Wildpark/Thomas Ix
Fernweh Nordsee CAROLINENSIEL DZ/DU/WC/TV ab 29,- € p.P. Inkl. Frühstück, FeWo`s ab 50,- €. www.traumurlaub-carolinensiel.de Tel. 04464-518
CUXHAVEN-SAHLENBURG - FEWOS MIT SEEBLICK Hunde erlaubt! STESIUS. Tel. 04721-508247 www.ferienhaus-amwaldbad.de CUXHAVEN DÖSE FeWos für 2-6 Pers., ab sofort frei! Garten, Grillecke. Tel. 04721-42090 www.had-cux.de AMRUM – HAUS PIDDER LYNG Kl. FeWo f. 2 Pers., Terrasse, Strandkorb, Stellplatz. Tel. 04187-4250608 www.amrum-sueddorf.de
Nordseeküste/Neßmersiel
Top Fehs/FeWo am Meer Noch freie Plätze! 0 23 92 / 6 41 05 · www.Nordseewoge.de
Mosel UNTERMOSEL 2 gem. *** FEWOS zw. Koblenz und Cochem. SAT-TV, Terr., EG, Parkpl., Fahrräder, NR, sep. Eingang, W-Lan, 2 P/40,- €, kostenl. Bustiket. Tel. 02607-312 www.niederfell.lima-city.de
Ostsee KÜHLUNGSBORN Schöne FeWo, 2-7 P., strandnah, Terrasse, Infos: www.fewo24.de Obj. 419001,419963, 420569 Tel. 0201-5229132
HEILIGENHAFEN Neu eingerichtete 4 Sterne FeWos Direkt am Wasser. Kinder herzl. willk. 5 Minuten zu den Angelkuttern. Tel. 04362-900533 www.aquamarina-heiligenhafen.de DAHME – STRANDNAH 4 Pers. FeWo, neue Küche, inklusive Schwimmbadbenutzung. Tel. 02724-244 www.koenig-fewo-dahme.de
WIEK FREIE CAMPINGPLÄTZE Mietwohnwagen und FEWOS. 80 m zur Ostsee, Wohlenberger Wiek, Tel. 038428-60222 www.ferienanlageseeblick.de
Kroatien KROATIEN
Stari Grad, Insel Hvar, FeWo, 2-5 Personen, Preis ab 40.- € für 2 Pers./Tag CE-8 62 90 . micotadic@gmx.de www.mico-tadic.de
Ostfriesland URLAUB IN TIMMEL In Ostfriesland, Gästezi. mit Frühstück, DU/WC, Kühlschr., TV, Terr., ca. 200 m zum Meer. Tel. 04945-457
Vogtland Kl. Fewo für 2 Pers. Waldnähe. Sep. Eingang, ruhige Lage. Bettwäsche / Handtücher. Garten, Parkplatz. Übern. ab 18,- € p.Pers. Tel. 03744-215024
Sylt Frühling u. Sommer auf Sylt Munkmarsch, gem. Appt., ruhig gelegen, dir. am Watt, Nh. Surfschule, b. 4 Pers., 1 WZ, 2 SZ, sep. Küche, DU/Bad, Internet, Stellplatz. Tiere erlaubt. Tel. 040-567555 ab 17 Uhr FRIESENHAUS SANDER IN WESTERLAND EZ ab 32,- €, DZ ab 70,- €. Inklusive Frühstück. FeWo ab 55,- € Tel. 04651-927245 www.friesnhaus-sander.de
Bayern Komfortable, sonnige FEWO (2-3 P.) im Luftkurort Aimring Berchtesgadener Land – Königssee – Bad Reichenhall – Salzburg. 08654-774373
Frühlingserwachen an Nord- und Ostsee Nordsee Cuxhaven – Fewo Wattfischer, 65 m², ebenerdig, für 2-4 Pers. ab 50,- €/Nacht, 3 km zur Nordsee. Ruhige Lage. Tel. 04721-68022 www.fewo-wattfischer.de
Halbinsel Eiderstedt 2 gemütliche FeWos für 2 bis 4 Pers. mit Sat-TV in ruhiger Lage, direkt am Deich. Gästehaus Timm. Telefon 0 48 61 – 62 93 www.fewo-nordseestrand.de 3 Ferienwohnungen ab 35,- € Strandnah Sehestedt. www.koeniggaestehaus.de 26937 Stadland/südl. Jadebusen Tel. 0 47 34 – 10 92 82
Ferienhaus an der Nordsee Deichnähe 3 Schlafzi., Hunde erlaubt. Tel. 0157-73413891 Esens / Bensersiel Gepflegte FeWo für 2-3 Personen Termine frei. Tel. 04971-695 www.janssen-info.de
Usedom www.elfriedes-urlaubsidyll.de Neu renovierte FeWo 2-3 Pers. für 40,- - 60,- EUR. ganzjährig zu vermieten. 17459 Seebad Ückeritz Elfriede Labahn, Hauptstr. 32 Tel. 038375-20936 Fax 20831
Wangerooge Insel Wangerooge Strandnahe Ferienwohnung für 2-3 Pers. Ab 50,- € pro Tag Tel. 0171-3286623
Norderney Norderney, gemütliche 2-Raum-Fewo Balkon, strandnah. Tel. 0231-807168 oder 0179-2116684 www.inselwohnung-norderney.de
Sylt / Westerland Gemütliches Friesenhaus bis 4 Personen. Garten / PKW-Stellplatz. City- und Strandnah. Tel. 0231-448817
Sie suchen in Westerland auf Sylt eine liebevoll, privat geführte Appartement-Anlage? ca. 10 Min. zum Strand bzw. City? Wir haben noch Termine frei: Juni, Juli, September, Oktober – Landhaus Mörs Telefon: 0 46 51 – 23378 oder Mail: annamoers@t-online.de
Ostsee FeWo an der Schlei bis 4 Personen 3 Zimmer mit Küche, Bad / WC, Radfahren, Wandern, Angeln ... Telefon: 0 46 41 – 12 34
Jetzt 33 Erlebnisse zu gewinnen! Gerade erst startete der Enten-Verkauf, da melden sich immer weitere Firmen, um das Celler Entenrennen am 02.09. zugunsten der hiesigen Krebsberatung zu unterstützen. Dann werden nicht nur mehr als 5.000 knallgelbe Gummienten in die Aller gestürzt, sondern es wird auch einiges zu erleben und 33 großartige Erlebnisse zu gewinnen geben. Als Hauptpreis winkt ein E-Bike der Firma Brand, zweiter Preis ist eine Freifahrt für Zwei mit dem Ballon Team Celle, den dritten Preis, einen 250-€-CZ-Leserreise-Gutschein. Zugesagt, bei der Benefizveranstaltung aufzutreten, haben schon heute die Hannoveraner Kultband „Le Canard Noir“ sowie Samba-Trommlerinnen der Gruppe Sambatz. Neben manch weiteren geplanten Attraktionen wie z.B. einem Kanu-Shuttle-Service des Paddel-Clubs lädt auch der LaDeu-
Erholung am Leuchtturm mit Blick über die Ostsee. Kompl. einger., 1 u. 2 Raum Fewo, Handtücher inkl. Tel. 03 82 93 – 76 25 www.jaeniche-bastorf.de
KELLENHUSEN Moderne Fewo bis 4 Pers. Strandnah. 2 SZ, Balk., Termine frei. Tel. 02331-60374 www.ferienwohnung-kellenhusen.net Seebad Heringsdorf, Sonderangebot: 7 Tage buchen – 6 Tage bezahlen! 2 komf. Ferienzimmer ab 40,- € und 2 Ferienwohnungen ab 50,- €. Termine frei. 5 Min. zum Strand. Tel./Fax 038378-22728
che-Club Hannover 2CV-Freunde an diesem Tag zum „Ententreffen“ in Celle ein. Eröffnet wird das Rennen mit einem Vorrennen von mehreren Dutzend deutlich zu große geratenen Sponsorenenten, von denen schon heute über zwanzig von unterstützenden Firmen zum Spottpreis von 125 € erworben wurden. Weitere Bestellungen sind jederzeit möglich. Und auch der Regen großartiger Erlebnisse reißt nicht ab, die als Preise gestiftet wurden. Zu gewinnen gibt es u.a. Hafenrundfahrten in Hamburg, Abos fürs Schlosstheater, freie Eintritte für die ganze Familie im Serengeti-Park, SeaLife, ErlebnisZoo, Rasti-Land, Weltvogelpark, im Tropical Island bei Berlin, seit kurzem auch Freikarten für die Staatsoper Hannover oder die SoltauTherme. Was es alles wie zu gewinnen gibt und wo man die Rennenten erwerben kann,
Die große Sponsorenente bewacht 6 von mehr als 5.000 Rennenten. Foto: Fritz Gleiß findet man täglich aktuell auf der Homepage des Onkologischen Forums Celle (www.onko-forum-celle.de). Quelle: Onkologisches Forum Celle e.V.
Neue Schulleiterin an der Hinrich-Wolff-Schule Seit Februar ist Katja Tank die neue Schulleiterin der Hinrich-Wolff-Schule (HWS). Als Nachfolgerin von Karl-Heinz Brück, der sich in seinen verdienten Ruhestand begeben hat, möchte Tank viel an der Grundschule in Bergen bewegen. „Ich finde die HWS toll, weil es eine Schule mit großem Potential ist“, sagt Tank, „auch über die engagierten Eltern freue ich mich sehr.“ Die neue Rektorin kommt aus Wietzendorf, hat selbst drei Kinder, einen Labrador namens Buddy sowie zwei Kater. Besonders freue sich Tank über das Lehrerkollegium, das über alle Maße bereit sei, zu arbeiten und auch Mut zur Veränderung besit-
ze. Anderenfalls sei das Pensum ändern sollen. „Wir werden mit an Arbeit derzeit nicht zu bewäl- Nachdruck an der Schulkultur artigen. Die 45-jährige aus Wietzen- beiten“, erläutert die Rektorin. dorf weist aber auch darauf hin, dass sich einige Dinge in Zukunft Quelle: Stadt Bergen
Bauen & Wohnen
Gartendeko, die sich immer wieder verwerten lässt (djd). Kupfergegenstände für den Garten sind nicht nur langlebig und wetterfest. Sie lassen sich auch problemlos recyceln, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem.
Sylt Für Kurzentschlossene! Moderne Ferienwohnungen, 1-4 Pers., komplett eingerichtet, ab 45,- €, ab sofort und auch im Sommer Termine frei. Tel. 0 46 51 – 36 62
Celler Entenrennen: Schon 22 Sponsorenenten unterwegs
Sonder-Angebote sichern
Im Unterschied etwa zu Kunststoffen gibt es bei recyceltem Kupfer auch keine Qualitätsverluste. Einmal gewonnenes Kupfer kann daher im Prinzip endlos wiederverwertet werden. Bereits heute stammt der überwiegende Teil des Kupfers, das in Deutschland verarbeitet wird, nicht aus der Kupfermine, sondern aus der Wiederverwertung.
Isoklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen 0 5143/9 30 92 · www.r-eschmann.de
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTENRESIDENZ CELLE Wohnen mit Service und Komfort für aktive Senioren! Notrufeinrichtung, EBK, Dubad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.:
1 Zi.-Whg. ca. 36,0 m² = 498,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 50,0 m² = 695,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 55,5 m² = 771,- € 1) jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution 1) V: 2) V:
134 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001
Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377
www.semmelhaack.de
Unter www.copperalliance.de gibt es mehr Wissenswertes zu dem roten Metall.
Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert
Industriedemontage
Designer haben den Werkstoff Kupfer auch für außergewöhnliche Gartenmöbel entdeckt. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut
Starten Sie grün in den Frühling!
Blienert UG
☎ 0 5245/ 9 20 3112 Fax 9 20 3113
Ab 2,80€ pro m2
Heute bestellen und schon morgen haben Sie Ihren Traumrasen
Tel. 01 51 - 55 77 45 87 www.heide-rollrasen.de
Ausgabe 14/2017
5
www.CellerBlitz.de
Schönes zu Ostern Fröhliche Osterbasteleien: Tipps und Tricks fürs Eierfärben (akz-o) Die Zeit vor Ostern eignet sich bestens für eine Bastelaktion mit der ganzen Familie! Kinder finden es richtig toll, gemeinsam mit den Eltern hübsche Osterdekoration anzufertigen und damit
die Wohnung zu schmücken. Höhepunkt der Ostervorbereitungen ist natürlich das Eierfärben. Surig Essig-Essenz (www.surig.de) verrät ein paar Tricks, wie die Ostereier perfekt gelingen.
Für besonders leuchtende Farben sind weiße Eier die beste Wahl. Sie sollten frisch, sauber und unbeschädigt sein. Der Legestempel gibt Auskunft über Haltungsform der Hühner und Herkunft der Eier. Wer Wert auf glückliche Hühner legt, wählt Eier mit „0“ oder „1“. Der Stempel lässt sich vor dem Färben mit etwas Essig-Essenz entfernen. Ostereierfarben gibt es im Handel zu kaufen. Wer jedoch Spaß am Experimentieren hat, färbt mit natürlichen Materialien. Sie verleihen den Eiern wunderschöne Pastellfarben. Geeignet sind farbintensives Obst und Gemüse: Für rote Farbtöne zum Beispiel Rote Bete und rote Zwiebelschalen, für ein helles Blau Rotkohl und Blaubeeren. Grün färben Spinat und Matetee, gelb Kamille und Petersilie.
Für den Farbsud müssen die zerGemeinsame Ostervorbereitungen, ein Vergnügen für Groß und kleinerten Lebensmittel einige Klein. Foto: Surig/Stephan Pflug/akz-o Zeit in etwas Wasser kochen.
Anschließend kommt Essig-Essenz (24,9 %) hinzu: Etwa ein Esslöffel pro halben Liter Wasser. Essig-Essenz löst den Kalk der Eierschale leicht an, so haftet die Farbe besser. Außerdem verhindert Essig-Essenz, dass die Eier beim Kochen platzen. Die Eier kommen für zehn Minuten in den leicht köchelnden Sud. Für intensivere Farben bleiben sie anschließend noch eine Weile in der abkühlenden Flüssigkeit liegen. Nach dem Trocknen gibt etwas Öl der Eierschale einen schönen Glanz. Ostereier kommen in Nestern aus Naturmaterialien am besten zur Geltung. Weide, Stroh oder Reisig geben als Kränze Halt, Heu, Moos oder Federn bilden ein weiches Bett. Weitere Tipps für Küche und Haushalt mit dem Universalgenie Surig Essig-Essenz gibt es auf der Internetseite.
Ostern entspannt genießen Tipps für eine gesunde Verdauung (akz-o) Festtagsbraten, bunte Ostereier, Nougat und viele weitere Leckereien verführen an Ostern zum Zugreifen. Doch nicht nur zu viel Zucker und Fett können dazu führen, dass unsere Verdauung ins Stocken gerät. Auch der mit der Vorbereitung der Festtage verbundene Stress kann auf Magen und Darm schlagen. Stress vermeiden für eine gesunde Verdauung Die Ostertage bieten einen wunderbaren Anlass, um mit seinen Lieben zusammenzukommen. Im Vorfeld bedeutet das Fest jedoch eine ganze Menge Arbeit. Schlägt die Vorfreude in Stress um, macht sich dies häufig durch Magen- oder Darmkrämpfe bemerkbar. Deshalb sind kleine Entspannungspausen vor und während der Feiertage wichtig, damit der Körper zur Ruhe kommen und die Ver-
dauungsorgane richtig arbeiten können. Legen Sie dazu einfach die Füße hoch und gönnen Sie sich eine Wärmflasche. Aber auch der tägliche Verdauungsspaziergang hilft dabei, die Verdauung anzukurbeln und den Kopf freizubekommen. So richtig genießen! Die vielen Osterleckereien führen schnell dazu, dass unsere Verdauung überfordert ist. Deshalb ist es wichtig, Magen und Darm bestmöglich zu entlasten. Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee und nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Mahlzeiten. Genießen Sie mal wieder so richtig! Denn bereits im Mund beginnt die Verarbeitung der Nahrung, in dem Enzyme im Speichel beispielsweise die aufgenommenen Kohlenhydrate zerlegen. Es gilt: Gut gekaut ist halb verdaut!
Spargelhof Finke Täglich frischer Spargel in Engehausen (mp) Der Spargelhof Finke pro- nun aber bereits wieder seit duzierte bereits im 2. Weltkrieg über 30 Jahren in Engehausen Spargel. Nach einer Pause wird Spargel angebaut und direkt auf dem Hof verkauft.
zart und delikat
Spargelhof
Finke
Ab sofort täglich frischer Spargel! - auch geschälter Spargel erhältlich -
Engehausen, Tel. 05071/701
Der Landwirtschaftsbetrieb wird von Henning Finke und seiner Frau Heike geführt. In der Spargelsaison werden Saison-Arbeitsskräfte für den Verkauf und das Stechen des Spargels eingestellt. Der zarte und delikate Spargel ist auch geschält erhältlich. Außerdem bietet der Familienbetrieb in der Spargelzeit auch Kartoffeln, Schinken, Wurst und Eier zum Verkauf. Spargelhof Finke, Engehausen, Tel.: 0 50 71 – 7 01
Wenn der Darm träge wird Hält die Darmträgheit trotz aller Hilfsmaßnahmen über mehrere Tage an, können Abführmittel, wie Laxans-ratiopharm 7,5 mg/ ml Pico Tropfen, sanft Abhilfe schaffen. Dank der innovativen Tropftube lässt sich der Wirkstoff individuell exakt dosieren. Die Wirkung setzt mit einer Verzögerung von etwa zehn bis zwölf Stunden ein, weshalb sich eine vorabendliche Einnahme empfiehlt. Die Einnahme des stimulierenden Abführmittels trägt dazu bei, dass vermehrt Wasser aus dem Körper in den Darm strömt und dort den Stuhl auf-
Restaurant
as andere Grie
- 1 Jahr in Celle -
che
Karfreitag, Ostersonntag & Ostermontag sind wir von 12-14.30 + 17.30-23.00 Uhr gerne für Sie da.
Kirchstraße 6 · Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10 www.restaurant-ambiente.info Alle Speisen auch außer Haus 1200 - 1430, 1730 - 2300 Uhr Di. Ruhetag Mit gemütlichem Raucherraum
reve
rigitta G
Tanja B
nkGescheeine gutsch
NEU
NEU
Für unsere umweltbewussten Kunden: Haarpflegeserie
Steinförder Straße 30 29323 Wietze Telefon 0 51 46/6 73
· Vielfalt an frischen Backwaren aus dem Steinbackofen vor Ort · Mittagssnacks von Mo.-Fr. · Kuchen und Gebäck · Kaffee von Daniel Moser, Wien · freundliche Mitarbeiter in gemütlicher Atmosphäre · Erweiterung im Café-Bereich um 20 Sitzplätze
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Genießen Sie deftige Hausmannskost oder ein leckeres Stück hausgebackenes Stück Kuchen oder Torte. Café täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Verkauf an gesetzl. Feiertagen geschlossen. Hausgebackene Kuchen und Torten in großer Auswahl “
„Frische, die man schmecken kann.
Obstscheune Tätendorf · Uelzener Chaussee 4 ( 0 58 06 - 12 47 · www.obstscheune-an-der-b4.de
Marino n a S Inhaber: Silvia Ostern schon geplant?
L assen Sie Sich von unseren neuen & vergrößerten Räumlichkeiten überzeugen.
Das gemütliche Restaurant in neuer Athmosphäre und mit romantischem Innenhof Am Heiligen Kreuz 4 · 29221 Celle Telefon 05141/26318 www.sanmarino-celle.de
WIR SIND UMGEZOGEN! Ihr Fachgeschäft für Modelleisenbahnen in allen Spuren! An- und Verkauf, Reparatur, Digitalisierung, große Auswahl und kompetente Beratung sowie eine eigene Werkstatt
10 %
auf ALLES bis Ostern!
Modellbahn Karsten | Nordwall 54 | Celle (Wichmann-Hof hinten rechts) Öffnungszeiten: Di. + Do.: 9.30 - 18 Uhr | Sa. 9.30 - 14 Uhr www.modellbahn-karsten.de
Traditionelles und leidenschaftliches Backhandwerk seit über 70 Jahren
· leckere Frühstücke
Ambiente r et w De
weicht. Damit einhergehend vergrößert sich das Stuhlvolumen und die Darmbewegung wird angeregt. So lassen sich die Ostertage entspannt genießen.
ur e i s r F
Ob mit dem Fahrrad oder dem Auto – die Obstscheune ist immer eine Reise wert!
* Fabrikverkauf Bett & Bad für Ringella *
Frohe Ostern
Markenqualität zu Superpreisen Nachtwäsche, Unterwäsche, Handtücher und vieles mehr für die ganze Familie! Wernerusstraße 26 a · 29227 Celle-Westercelle Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10 - 18 Uhr, Sa.: 10 - 14 Uhr
Hannoversche Heerstraße 3 29221 Celle Telefon (0 51 41) 219 85 66 hemmes-backstube.de
Keine Landeier... Budapest - 3 Tage ab/bis Hannover, Hotel 3*, im DZ, Frühstück - ab 130,- € Barcelona - 3 Tage ab/bis Hannover, Hotel 4*, im DZ, Frühstück - ab 293,- € Wien
- 3 Tage ab/bis Hannover, Hotel 3*, im DZ, Frühstück - ab 223,- €
(Preise je Person, Zwischenverkauf vorbehalten)
Ihr Team der Flugbörse Celle Nordwall 32 | 29221 Celle | Tel. 05141 - 88 88 30 | facebook.de/celle.flugboerse
6
Ausgabe 14/2017
www.CellerBlitz.de
NABU gibt Tipps zum Osterfeuer
IHK startet Azubi-Videowettbewerb
Reisighaufen sind mögliche Brut- und Wohnstätten für Tiere
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat jetzt zu einem Azubi-Video-Wettbewerb aufgerufen. Die Aufgabe: Ohne Budget einen Kurz-Spot über die Ausbildung im Unternehmen drehen. Einziges erlaubtes „Werkzeug“: Ein Handy. Eine Expertenjury sichtet die Beiträge. Anmeldeschluss ist der 31. Mai, Einsendeschluss der Beiträge der 18. August.
Hannover – Bald lodert und knistert es wieder überall im Land: Vielerorts werden zu Ostern die beliebten Osterfeuer entzündet. Der NABU Niedersachsen appelliert, beim Abbrennen der Osterfeuer auf die Belange der Natur zu achten. Damit die Feststimmung bei den Osterfeuern nicht getrübt wird, bittet der NABU Niedersachsen darum, keine hölzernen Abfälle, wie alte Schränke oder ausgediente Sessel, auf den Osterfeuerplatz zu entsorgen. Der NABU empfiehlt, die Osterfeuerstapel erst am Gründonnerstag aufzuschichten.
Holzhaufen, die auf diese Weise von Tieren als Brut- und Wohnstätte angenommen worden sind, dürfen nicht mehr durch Abbrennen zerstört werden. Um zu vermeiden, dass ein geplantes Osterfeuer aus diesem Grund gegebenenfalls ganz ausfallen muss, empfiehlt der NABU Niedersachsen, Holzund Reisighaufen entweder sehr spät anzulegen, sie vorsichtig umzuschichten oder anderweitig Vorsorge zu treffen, damit sich Tiere nicht schon vor dem Abbrennen darin niederlassen können. Am Tag vor dem Abbrennen muss daher durch geeignete Maßnahmen – z.B. Umschichten des Brennmaterials – sichergestellt werden, dass Tiere ausreichend Gelegenheit zur Flucht haben. Dabei können zugleich ungeeignete Stoffe aussortiert werden.
Reisig viel zu schade, um verbrannt zu werden. Schnittholz und Gestrüpp lassen sich im Garten viel sinnvoller verwenden, um Lebensraum und Unterschlupf für Vögel und Kleintiere zu schaffen. Ein von Brombeeren oder Wildrosen überwucherter Reisighaufen, ein Holzstoß in einem dichten Gebüsch - mit geringem Aufwand, etwas Phantasie und gutem Willen - lässt sich so ein Stück Natur zurück in den Garten holen.“
Der NABU bittet all jene, die nicht auf das traditionelle Fest verzichten möchten, die Belange von Igel & Co. zu beachten. Das späte Aufschichten kommt So kann das Osterfeuer eine nicht nur den Veranstaltern, schöne Gelegenheit sein, sich sondern auch zahlreichen Tiesorglos zu gerösteten Kartofren zugute, für die das verfeln mit Freunden zusammenmeintlich sichere Holz- oder zusetzen, sich am lodernden Reisigversteck alljährlich zum Feuer zu erfreuen und vielleicht Scheiterhaufen wird: Käfer und sogar einen Sprung übers Feuer Wildbienen, Hasen und Kaninzu wagen, der - sofern geglückt chen, Igel und Spitzmäuse sind In vielen niedersächsischen - dem mutigen Springer reiche nur einige Arten, die häufig Gemeinden trägt man diesen Ernte und eine große Portion Unterschlupf im Osterfeuersta- Problemen bereits Rechnung: Glück bescheren soll. pel suchen. Auch viele Vögel so verzichtet man vor allem haben bereits mit dem Nestbau wegen der befürchteten Sperr- Weitere Informationen rund begonnen oder haben in dieser müllablagerungen auf das tra- um das Thema naturnaher GarZeit schon vollständige Gelege. ditionelle Osterfeuer. Statt- ten und Totholzhaufen hält der Einige Vogelarten wie Zaunkö- dessen kommen alle zu einem NABU in seiner Broschüre ‚Garnig, Rotkehlchen und Hecken- „Ersatz-Klöntreff“ bei Stockbrot tenlust‘ bereit, die gegen zehn braunelle brüten sehr gern in und Bratwurst am Ostersonn- Briefmarken zu 70 Cent beim solchen Reisighaufen. Viele abend zusammen. NABU Niedersachsen, Stichwort dieser Tiere sind gerade im ‚Gartenlust‘, Alleestr. 36, 30167 Garten wichtige Helfer bei der Eine Entwicklung, die der NABU Hannover, erhältlich ist. Vertilgung unerwünschter oder Niedersachsen begrüßt: „Eilästiger Insekten. Reisig- und gentlich sind Buschwerk und Text: NABU Niedersachsen
den Wettbewerb betreut. Bewertet werden sowohl Inhalt als auch kreative und filmische Umsetzung. „Dabei sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Vielmehr geht es darum, den Ausbildungsberuf auf Augenhöhe näherzubringen“, sagt von Wieding. Für Unternehmen biete der Wettbewerb die Chance, potenzielle Azubis zu erreichen und das Unternehmen sowie den Ausbildungsberuf aus einem anderen Blickwinkel zu zeigen. „Mögliche Bewerber können sich ein authentisches Bild vom Arbeitsplatz machen. Gleichzeitig erreichen die Unternehmen ihre Zielgruppe auf den relevanten Kanälen: Auf Facebook ebenso wie auf der Firmenhomepage lässt sich Video einsetzen.“
„Unser erster Azubi-Videowettbewerb im vergangenen Jahr hat großen Anklang gefunden und so tolle Ergebnisse hervorgebracht, dass die Wiederholung gar keine Frage war“, sagt Ausbildungskoordinatorin Kirsten Deising: „Der Wettbewerb richtet sich besonders an kleine und mittlere Unternehmen“, sagt Heidrun von Wieding, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Teilnehmen können alle IHK-Mit-
gliedsunternehmen, die einen IHK-Beruf ausbilden. Auch Kooperationen zwischen Unternehmen sind möglich. Das Video darf höchstens drei Minuten lang sein und sollte mindestens eine Interview-Sequenz beinhalten. Das Gewinnerteam wird im Rahmen eines „Kinoabends“ in der Lüneburger IHK-Hauptgeschäftsstelle feierlich ausgezeichnet. Informationen, Teilnahmebedingungen und Anmeldeunterlagen sind zu finden unter www.ihk-lueneburg. de/azubivideo. Weitere Informationen gibt es bei Heidrun von Wieding, wieding@lueneburg. ihk.de, Telefon 05141 9196-14. Begleitet wird der Wettbewerb mit Tipps und Tricks rund um den Dreh unter www.facebook.com/ azubi-zone Text: IHK Lüneburg-Wolfsburg
Studienvorbereitende Ausbildung an der Kreismusikschule fung umfasst die studienvorbereitende Ausbildung (SVA) die für die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule relevanten Fächer, wie vokales oder instrumentales Hauptfach (obligatorisch), ggfs. ein zusätzliches vokales oder instrumentales Nebenfach, ein Ensemblefach und das Fach „Musiktheorie/Gehörbildung“. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Hannover, dem Landesverband Bei Bestehen der Aufnahmeprü- niedersächsischer Musikschulen
und im Bereich des Landkreises Celle der Kreismusikschule Celle. Die maximale Förderdauer beträgt sechs Jahre.
Reinigungskraft
Jetzt schnell anmelden! Wieder neue Kurse: Kosmetik, Hand-/Fußpflege, Nagelmodellage etc. www.kosmetikfachschule-vbodtke.de Tel. 05331/969166
Celle (lkc). Auch in diesem Jahr erhalten interessierte Musikschüler die Gelegenheit, sich an der Kreismusikschule Celle intensiv auf ein Musikstudium vorzubereiten. Die Aufnahmeprüfung findet am Samstag, den 10. Juni 2017 statt. Anmeldungen für das Ausbildungsjahr 2017/2018 nimmt die Kreismusikschule bis zum 24. April 2017 entgegen. Eine frühzeitige Beratung wird dringend empfohlen.
Für weitere Informationen zur SVA-Ausbildung, über die Aufnahmebedingungen sowie Anmeldungen steht die Kreismusikschule Celle, Juliusvon-der-Wall-Straße 4, 29221 Celle, Tel.: 05141 - 916 2100 oder unter www.kreismusikschulecelle.de zur Verfügung.
Stellenmarkt für sofort gesucht auf TZ oder 450,- €-Basis. Bewerbung bitte an Autohof Schwarmstedt, Tel. 0 50 71 / 8 06 25 oder per Mail: buchhaltung@truckstop-schwarmstedt.de
Umschulung zum/zur Kraftfahrer/in Kl. CE (LKW) mit ADR und
Gabelstaplerschein
oder Busfahrer/in KI. D Arbeitslose werden durch die Agentur für Arbeit
https://www.youtube.com/watch?v=Yz9h1qJwcVI
und JobCenter gefördert.
Wir vermitteln Ihnen kostenlos einen Arbeitsplatz. BildungsZentrum für Verkehr Janik GmbH www.bzv-janik.de Info: 0170/3128993
Arbeitssuchend?
Fahrlehrer/in gesucht für Bildungszentrum und Fahrschule aller Klassen.
Wir bieten: Geregeltes Einkommen, feste Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m. Kontakt unter : 05 11-26 09 47-0 • VBZ Nord GmbH
Kosmetik am Lauensteinplatz Inh. Kathleen Lindner Kosmetik · Massage · Fußpflege · Maniküre
Wir suchen schnellstmöglich eine
Kosmetikerin mit Fußpflegeerfahrung (in Teilzeit) freuen uns Wir
Lauensteinplatz 1 a · 292 25 Ce Termine nac 72 lle · Tel. h Verei 0 51 41-48 22 nbarung auf Ihre Bew
erbung!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort / schnellstmöglich
2 Gesellen und / oder Helfer im Bereich Metallbau / Konstruktionstechnik.
Familiäre Seniorenresidenz sucht freundliche Unterstützung als
ex. Fachkräfte und Pflegehelfer
Seniorenre sidenz Zitser
Rehbockstraße 20a, 29225 Celle Telefon 0 1 57/53 29 13 01 Frau Pagel
Private Inh. Hartmut Marwede Buhrnstraße 21, 29303 Bergen Bewerbung bitte per E-Mail an: info@marwede-metallbau.de
Kleinanzeigen celler-blitz.de
Ausgabe 14/2017
AUTOFRÜHLING Jetzt zum Klima-Check bei AED
Schnelle Hilfe
Spätestens, wenn die ersten sollten Sie Ihre Klimaanlage prü- Celle. Seit Herbst 2016 bieten Axel warmen Frühlingstage kommen, fen. Funktioniert die Klimaanlage Schumacher und Carsten Romankewitz einen Abschlepp-Pannenwirklich noch einwandfrei? und Bergungsdienst unter dem Werkstatt des Vertrauens 2017 Eine regelmäßige Klimaanla- Namen R & S Service und Handel gen-Inspektion wird vom Bosch in Celle in der Harburger HeerstraCelle Service AED dringend empfohlen. ße 41 an. Schleichende Kältemittelverluste beeinträchtigen die Funktion der Außerdem kann das UnternehKlimaanlage, können zu teuren men schnell über eine kostenlose Folgeschäden führen und sind Abschlepp-App erreicht werden. auch schädlich für die Umwelt. Die Firma bietet diesen Service Sollte sich unangenehmer Geruch gemeinsam mit rund 300 Part– vor allem kurz nach dem Start – nerbetrieben bundesweit an. bemerkbar machen, wird von AED Die Preise sind vorgegeben und eine Klimaanlagen-Desinfektion durchgeführt. Dadurch werden Bakterien und Mikroorganismen beseitigt, die sich insbesondere im Winter angesammelt haben. Braunschweiger Heerstraße 49 A Eine Klimaanlagen-Desinfektion 29221 Celle · ( (0 51 41) 7 50 60 sorgt wieder für gesunde und friwww.aed-celle.de sche Luft in Ihrem PKW.
Auto-Werkstatt für alle Marken
in Celle & Umgebung
einheitlich im gesamten Bundesgebiet. Bei der App, die unter www.myschleppapp.de heruntergeladen werden kann, wird per Knopfdruck der aktuellen Standort ermittelt und Hilfe aktiviert. Eine Anhängervermietung mit Verkauf, z.B. von Planen- oder Kofferanhängern sowie eine Motorradvermietung, runden das Angebot ab. www.abschleppdienstcelle.gmbh
Südsee-Caravans: Die Campingexperten
PS-Börse Ankauf
7
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Wohnmobile
Kaufe für Export Fahrzeuge Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen aller Art, auch Unfall, Mängel, 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. hohe km, zahle Höchstpreise, auch abends, am Wochenende und über Private Kleinanzeigen WhatsApp erreichbar. celler-blitz.de Tel. 05141-2992995 oder 0172-5117691
Südsee-Caravans ist ein zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es um Wohnwagen und Reisemobile geht. Auf fast 20.000 m² bietet der Caravanhandel an der B3 alles, was das Camperherz höher schlagen lässt: Über 250 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge auf einem attraktiven Außengelände und in einer überdachten 900 m² Ausstellungshalle, eine Fachwerkstatt, ein großer Camping
R & S Service & Handel GmbH Schutzbriefe bei uns erhältlich
R & S CELLE
Harburger Heerstraße 41 . 29223 Celle Telefon (0 51 41) 9 74 88 32 Nach 18 Uhr : 01 51 –11 55 11 43
Wir lassen Sie nicht liegen !
Abschlepp-Pannen-Bergungsdienst | Autokranarbeiten | Anhängervermietung/-verkauf | Fahrzeugtransporte | Fahrzeugüberführungen
MySchleppApp Hilfe auf Knopfdruck „myschleppapp.de“
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls helfen wir Ihnen gerne weiter, wir akzeptieren alle Schutzbriefe und rechnen mit Ihrer Versicherung direkt ab.
c-tourer I 144 LE
Outdoor-Shop, eine spezielle Waschanlage für Wohnwagen, Reisemobile und Busse und eine ADAC Wohnwagen- und Reisemobil-Vermietung. Es erwarten Sie die Marken: Carthago, Weinsbergm Tabbert, Knaus, Hobby, Fendt, Westfalia, LMC, Malibu und VanTourer, sowie eine Ausstellung mit Mobilheimen der Marke Louisiane.
Das vollintegrierte Raumwunder mit extra langen
Zum Patent angemeldet.
als 7 m Fahrzeuglänge - bei Südsee-Caravans
Südsee-Caravans (Südsee-Camp G. & P. Thiele OHG) Tel. +49 (0) 5191/96780 - 0 • info@suedsee-caravans.de • www.suedsee-caravans.de
www.suedsee-caravans.de
WIR UND UNTERLÜSS Wir, die Van der Horst Wohnen GmbH, gehören zu einem expandierenden Unternehmen, das den gesamten kaufmännischen und technischen Verwaltungsbedarf der Liegenschaften in Unterlüß abdeckt. Die Van der Horst Wohnen GmbH ist bereits seit fast 4 Jahren auf dem Wohnungsmarkt in Unterlüß aktiv. Seitdem ist unser Anliegen nicht nur, die Bewohner unserer Wohnkomplexe in Unterlüß zufrieden zu stellen, sondern auch, unseren Interessenten eine schöne Mietwohnung anzubieten. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sind überzeugt, auch Ihnen eine maßgeschneiderte, preiswerte Mietwohnung oder eine Doppelhaushälfte, z.B. mit eigenem Garten oder Balkon und guter Lage, anbieten zu können. Unterlüß ist eine der waldreichsten Gemeinden Deutschlands und liegt eingebettet im Naturpark Südheide in Niedersachsen. Die 7.700 ha schöne Natur entspricht einer Größe von rund 10.000 Fußballfeldern. Über 100 km gut gekennzeichnete Wege laden ein zum Wandern, Fahrradfahren oder Laufen. Mit dem Metronom, der vom Bahnhof Unterlüß abfährt, erreicht man bequem in kürzester Zeit die umliegenden Städte Celle, Lüneburg und Uelzen. Die Großstadt Hamburg ist in lediglich 1 ½ Stunden Fahrtzeit zu erreichen. Für die täglichen Bedarfsartikel laden ein NP und ein Netto Markt ein. Neben zwei Allgemeinmedizinern, praktizieren in Unterlüß auch zwei Zahnärzte. Im Ortskern befindet sich eine Grundschule, die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse unterrichtet. Für die ganz Kleinen stehen zwei modern und liebevoll eingerichtete Kindergärten zur Verfügung.
Van der Horst Wohnen GmbH | Mietertreffpunkt | Magdeburger Str. 18 | 29345 Unterlüß | Tel. 0 58 27 - 97 06 43 0 Mo., Mi., Fr. 9 - 12 Uhr | Di. 13 - 16 Uhr | Do. 14 - 18 Uhr | Unsere aktuellen Mietangebote finden Sie auf: www.unterluess-wohnen.de
Wir starten in die Strandkorbsaison mit tollen Frühlingsangeboten!
Interview mit der Leiterin des Showrooms Strandkorb-Manufaktur Buxtehude Christina Samel Frau Samel, die Strandkorbsaison steht kurz vor dem Start, wie ist zurzeit die Auftragslage? Überwältigend, um es kurz auszudrücken. Momentan herrscht ein wahrer Ansturm auf unsere Strandkörbe. Über 1500 verkaufte Strandkörbe müssen wir bis Ostern ausliefern! Wie erklären Sie sich diesen Ansturm?
Leiterin des Showrooms der Strandkorb Manufaktur Buxtehude Christina Samel Das Interview führte Frank A.Bastian
Die Kunden wissen den hohen Qualitätsstandard unseres Hauses zu schätzen bei einem absolut fairen Preis/Leistungsverhältniss. Auf Ihrer Internetseite www.strandkorbprofi.de haben wir gesehen, dass die Gruppenführungen bis Anfang Mai ausgebucht sind. Dieser Bereich wird augenscheinlich großartig angenommen?
Ja, wir hatten bisher jeden Donnerstag Gruppen um die 20 Personen zur Führung in unserem Hause. Es macht den Besuchern sehr viel Spaß, unserem Team einmal über die Schulter schauen zu können. Im Bereich Abdeckhauben ist das Geschäft in den letzten Jahren explodiert. Wie ist das alles zu bewältigen? Im Abdeckhauben-Segment haben wir enorme Zuwachsraten. 12 festangestellte Näherinnen kommen diesem Auftragsvolumen nach. Wir fertigen Abdeckhauben nicht nur für Strandkörbe, sondern für Gartenmöbel jeglicher Art. Und wie sieht es momentan mit den Lieferzeiten bei den Strandkörben aus?
Strandkorb aus unserem Standardsortiment binnen 15 Werktagen zu liefern. Welche Modelle laufen besonders gut? Die Modelle aus der Serie Kampen sind unsere absoluten Bestseller. Sehr beliebt bei unseren Kunden sind auch unsere Strandkörbe aus Teakholz. Gefragt sind besonders die Körbe im Vintage-Stil. Das Modell Kampen VIntage Teak im Landhausstil, von dem wir im letzten Jahr 150 Einheiten geplant, aber tatsächlich 600 Stück verkauft haben, wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder ein Bestseller werden.
Wir halten unser Versprechen jeden
Strandkorb-Manufaktur Buxtehude Die Strandkorbprofis · Carl-Zeiss-Straße 6 · 21614 Buxtehude Telefon: 0 41 61 - 59 66 80 Telefax: 0 41 61 - 59 66 810
E-Mail: info@strandkorbprofi.de Internet: www.strandkorbprofi.de
Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag 10 -15 Uhr, Sonntag Schautag von 13-17 Uhr (Am Sonntag keine Beratung & kein Verkauf) Fordern Sie unseren neuen Katalog an.