CELLER
BLiTZ Was immer Sie suchen… alle 14 Tage neu
22. April · Woche 16 · Jahrgang 13
www.cellerblitz.de
Preisgünstige Terrassendächer
Auszug Sonderthemen:
Kostenlose Beratung vor Ort!
Werbung, Grafik, Druck & Design
Seite 3
Jetzt wird‘s nass
Seite 5
• Aluminium-Konstruktion • hochw. Pulverbeschichtung • integr.
Unternehmen mit Profil Seite 8
Frühstücksbuffet
Montag - Freitag nur 7,95 € p.P
XXL Frühstücksbuffet
(Sa., So. & Feiertag) 10,95 € p.P
Bitte reservieren Sie!
KFZ-Prüfstelle
Hauptuntersuchung Abgas-Prüfung Änderungsabnahmen Mo.-Fr.: 9 - 18 Uhr !!ohne Voranmeldung!!
Ingenieurbüro
Wilfried Schulz KFZ-Sachverständiger JETZT 2 X IN CELLE Bienenstr. 1 (Westercelle) und Sprengerstr. 44 (Hehlentor) Bienenstraße 1 Ecke Han. Heerstr., 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 3 49 03 99
Nordseeküste/Neßmersiel
Top Fehs/FeWo am Meer, 2 - 8 Pers. Mai - August noch freie Plätze! 0 23 92 / 6 41 05 · www.Nordseewoge.de
Familiäre Seniorenresidenz sucht freundliche Unterstützung als
ex. Fachkräfte und Pflegehelfer
Seniorenre sidenz Zi tser
Rehbockstraße 20a, 29225 Celle Telefon 0 1 57/53 29 13 01 Frau Pagel
Umschulung zum/zur Kraftfahrer/in Kl. CE (LKW) mit ADR und Gabelstaplerschein
oder Busfahrer/in KI. D Arbeitslose werden durch die Agentur für Arbeit und JobCenter gefördert.
Wir vermitteln Ihnen kostenlos einen Arbeitsplatz. BildungsZentrum für Verkehr Janik GmbH www.bzv-janik.de Info: 0170/3128993
All-Inclusive-Angebote: Kurz
Mittel
Lang
49 €
55 €
65 €
59 €
65 €
Inkl. Beratung, waschen, schneiden, färben oder Strähnen, föhnen, pflegen
75 €
Haarschnitte Farbe o. Strähnen
Kinder-Haarschnitt (bis 11 Jahre) ab 10 €
ab 13 € ab 17 €
Mit und ohne Termin
WONDERLOOK
®
friseure
5€ GUTSCHEIN
1 Gutschein p.P, keine Barauszahlung Für Dienstleistungen ab 18 Euro! Angebot gültig bis 29.04.17
Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62 | Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle
REPARATUR UND AUSTAUSCH
Seit über 20 Jahren
Bei uns ist was los - 1. Mai, Muttertag 14.05. & Himmelfahrt 25.05. Seite 7
Restaurant TRUCK STOP
• 6-fach Stegplattendach • wahlw. VS-Glasdach • inkl. Montage
www.wonderlook.de
30938 Burgwedel · Lönsweg 20 · Tel.: 0 51 39 / 97 03 960
Landesregierung fördert Stelle für Integrationsmoderator in Celle Schmidt: „Arbeit ist der beste Weg zur Integration“ Die Niedersächsische Landesregierung fördert jetzt in mehreren Regionen des Landes die Einstellung von sogenannten Integrationsmoderatoren – diese sollen Unternehmen in enger Abstimmung mit den zuständigen Arbeitsagenturen und Jobcentern und weiteren Partnern aus Wirtschaft, Wohlfahrt und Zivilgesellschaft bei der Ansprache von geflüchteten Menschen zur Nachwuchsgewinnung unterstützen. Geflüchtete und Unternehmen sollen so zusammengebracht und über einen Zeitraum von zwei Jahren bei der Integration im Betrieb begleitet werden. Davon profitiert jetzt auch der Landkreis Celle als eine der ersten Regionen in Niedersachsen: „Auch wir im Celler Land werden vom Land unterstützt, um die Vermittlung von Geflüchteten in Arbeit besser zu organisieren. Dafür wird ein Integrationsmoderator für Celle gefördert, angesiedelt wird die Stelle bei der zib – Zentrum für Integrative Berufsberatung gGm-
bH – in Celle“, berichtet der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt nach Rücksprache mit Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Behrens heute in Hannover. „Arbeit ist der beste Weg zur Integration. Wer arbeitet, hilft sich selbst und der gesamten Gesellschaft. Ausbildung und Arbeit sind die Grundlagen für ein selbstbestimmtes Leben und dafür, nicht auf Sozialleistungen angewiesen zu sein.“
Arbeitsmarktintegration – sei es bei Behördenangelegenheiten, bei Fragen zum Berufsschulbesuch, zur Sprachvermittlung, Mobilität oder anderer Themen.“ In den kommenden Wochen werden die geförderten Integrationsmoderatoren im Landkreis Celle zusammen mit dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit und Weiterbildungsanbietern sowie den bestehenden Initiativen vor Ort auf die Aufnahme einer Ausbildung oder Beschäftigung hinarbeiten. Eine wichtige Rolle werden die Projekte auch nach dem Start in den Betrieben spielen, da die Geflüchteten in den ersten Wochen und Monaten die betrieblichen Abläufe kennen lernen müssen und auch die Arbeitgeber womöglich noch Unterstützung benötigen. Mit dieser Aufgabe sollen die geförderten Projekte zu nachhaltigen Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen beitragen.
Staatssekretärin Daniela Behrens sagte dazu: „Der Großteil der in den letzten Jahren zu uns gekommenen Menschen ist im ausbildungs- und erwerbsfähigen Alter. Trotzdem läuft die Integration in den Arbeitsmarkt aus den unterschiedlichsten Gründen nicht immer reibungslos. Sowohl arbeitssuchende Geflüchtete als auch Unternehmen brauchen deshalb unsere Hilfe. Und genau hier setzen unsere Modellprojekte an. Kompetente Begleiterinnen und Begleiter helfen Unternehmen und Geflüchteten vor Ort bei der
Aktuelle Programm-Angebote: Es lohnt sich reinzuschauen!
Arbeitssuchend?
Wirtschaft bietet diesen Kurs speziell für Wiedereinsteigerinnen und Frauen in Elternzeit an und bezuschusst die Teilnahme.
Die Referentin gibt individuelle Tipps und praktische Anregungen speziell für Bewerbungssituationen und Kundenkontakte.
Weitere Bildungsangebote für den Zeitraum von April bis August 2017 - auch für Selbstständige und Frauen in Führungspositionen - finden Sie im Programmheft der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle. Anzufordern unter 05141/916-6068 oder online zu finden unter http:// www.landkreis-celle.de/ im Bereich „Aktuelles“. Die KoordinierungsstelNeu im Angebot ist der „Stilwork- le berät fortlaufend, Termine könshop für Frauen“ am 28. April nen vereinbart werden. 2017 in der Evangelischen FamiQuelle: Landkreis Celle lienbildungsstätte Celle (FABI). Als monatliches Angebot können Frauen und auch Väter (in Elternzeit) im „Bewerbungsmappen-Check“ bei Dagmar Hoefs am 25. April 2017 Feedback und wichtige Tipps bekommen. „Wir wollen Frauen sehr konkret bei ihrer Bewerbung unterstützen“ betont Petra-Johanna Regner, Leiterin der Koordinierungsstelle.
Arbeitssuchend?
Wir bieten: Geregeltes Einkommen, feste Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m.
In der Zukunftsbranche Transport & Logistik werden ständig gut qualifizierte Mitarbeiter/innen gesucht. Wir bilden aus zum/zur LKW-/Busfahrer/in, City-Logistiker etc. Monatliche Starttermine! Übernahme der Kosten durch Agentur für Arbeit/JobCenter möglich.
Kontakt unter : 05 11-26 09 47-0 • VBZ Nord GmbH
Infos unter: 05 11-26 09 47-0 • VBZ Nord GmbH
Fahrlehrer/in gesucht für Bildungszentrum und Fahrschule aller Klassen.
…über 450 Frontscheiben vorrätig.
Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41 - 90 02 22
SA 29.04.
Text: Maximilian Schmidt, Mitglied des Landtages
Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle Celle (lkc). „Selbstbewusst und klar...“ heißt das Motto des Vormittagskurses am 24. und 25. April 2017 für freies Sprechen und Selbstpräsentation in Celle. Sich in Gesprächen gut einbringen, sich professionell präsentieren, Interessen deutlich und diplomatisch formulieren: Das sind einige der Themen, die Teilnehmerinnen in dem Seminar für sich überprüfen und verbessern können. „Ich habe unterschätzt, wie wichtig die Körpersprache bei der Selbstpräsentation ist. Die Referentin ist sehr unterstützend auf jede von uns eingegangen, das war sehr hilfreich“, so eine Teilnehmerin im letzten Kurs. Die Koordinierungsstelle Frauen und
Riesiges Scheibenlager!
Tanzen Feiern Flirten
Karten-VVK: Ticketshop Congress Union, Autohaus Erdmannsky, Cellesche Zeitung.
GELENKPROBLEME? Geh-, Trage- und Hebehilfen für Hunde Bandagen, Halskragen, Schuhe und vieles mehr! Fachmarktzentrum | Telefunkenstr. 43 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 38 92 | www.zooparadies-seupel.de
Ein Falschparker steht auf Ihrem Privatparkplatz oder vor einer Einfahrt? Wir lösen dieses Problem für Sie! Keine Kosten für den Auftraggeber. Für Privat- und Gewerbekunden. R & S - Service & Handel GmbH | Harburger Heerstraße 41 | 29223 Celle Tel. (0 51 41) 9 74 88 32 | Fax (0 51 41) 9 77 88 33 Mo – Fr: 9 - 17 Uhr | Sa: 9 - 14 Uhr | www.abschleppdienst-celle.de
2
Ausgabe 14/2017
www.CellerBlitz.de
Rotkreuzkurse: Richtig helfen Freiwilligenagentur KELLU mit Qualitätssiegel ausgezeichnet können – ein gutes Gefühl! Kurstermine für Erste Hilfe am Kind Schnell ist es passiert: Ein Unfall oder eine akute Erkrankung erfordern sofortiges Handeln und beherztes Vorgehen. Es hat sich gezeigt, dass gerade bei Notfällen mit Kindern eine gewisse Hilflosigkeit und auch Hektik dazu führen können, dass Hilfsmaßnahmen nicht optimal durchgeführt werden oder sogar ganz ausbleiben. Damit das nicht passiert, werden im DRK-Lehrgang für Erste Hilfe am Kind das richtige Verhalten und Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult. Erlernt wird die Versorgung von bedrohlichen Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu
treffen sind. Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen näher gebracht. Kurstermine und Ort: Mittwochs 26.04., 03.05. und 10.05., jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr im DRK-Bildungszentrum, Fundumstraße 1, Celle. Eine Anmeldung zu den Kursen ist erforderlich. Weitere Informationen sowie die Online-Anmeldung unter: http:// www.drkcelle.de/angebote/kurse-im-ueberblick.html.
Text: Sabine Rohr, DRK-Kreisverband Celle e. V.
2. Celler Seniorenwoche Programmheft erschienen CELLE. „Gemeinsam mehr erreichen“, unter diesem Motto findet von Montag, 15., bis Freitag, 19. Mai, zum zweiten Mal die Celler Seniorenwoche statt. Mit rund 30 Projektpartnern hat der Seniorenbeirat, in Koope-
ration mit der Stadtverwaltung ein buntes Programm zusammengestellt. Aktive, Wissenshungrige und Neugierige kommen hier auf ihre Kosten. Was genau geboten wird, ist dem Programmheft zu entnehmen oder im Internet unter www.celle.de/seniorenwoche zu finden. Das Programmheft liegt in zahlreichen öffentlichen Stellen oder bei den Projektpartnern aus. Eröffnet wird die 2. Celler Seniorenwoche am 15. Mai, um 10 Uhr im Foyer des Alten Rathauses. Dabei feiert der Seniorenbeirat in einem Atemzug sein 35-jähriges Bestehen. Quelle: Stadt Celle
WIDDER 21.3.-20.4. Sie waren in den letzten Wochen sehr sparsam und dürfen sich daher über ein dickes Plus auf dem Konto freuen!
STIER 21.4.-21.5. Stiere brauchen nun sportliche Betätigung, um Ausgleich und Ruhe zu finden – übertreiben Sie es aber nicht!
ZWILLINGE 22.5.-21.6. An der ein oder anderen Auseinandersetzung führt nun kein Weg vorbei, aber danach sind die Wogen wieder geglättet!
KREBS 22.6.-22.7. Ärgern Sie sich nicht, wenn Sie nun nicht im gewohnten Tempo zur Tat schreiten können – gehen Sie die Dinge langsamer an!
LÖWE 23.7.-23.8. Manchmal muss man etwas einfach ganz direkt aussprechen, auch wenn man sich damit nicht nur Freunde macht!
JUNGFRAU 24.8.-23.9. Jungfrauen profitieren nun von der Ihnen so eigenen analytischen Herangehensweise – und zwar auf der ganzen Linie!
Meningokokken-Infektion
(rgz/ho). In Deutschland erkranken jährlich rund 300 Menschen an Meningokokken. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sind von der Infektion betroffen. Die häufigste Folgeerkrankung nach einer Infektion ist die Meningokokken-Meningitis. Dabei kann es bei 10 bis 20 Prozent aller Betroffenen zu Komplikationen kommen, die bei etwa einem von zehn Fällen tödlich enden. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung sind unwissentlich Träger von Meningokokken-Bakterien, die sich ohne wahrnehmbare Symptome im Nasen-Rachen-Raum ansiedeln. Durch Husten, Sprechen oder Küssen, also eine Tröpfcheninfektion, werden die Meningokokken-Bakterien von Mensch zu Mensch übertragen. Da das Immunsystem von Säuglingen noch nicht vollständig ausgereift ist, sind diese besonders anfällig für Meningokokken. In Deutschland sind Impfstoffe gegen die fünf am häufigsten vorkommenden Meningokokken-Serogruppen verfügbar. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt für alle Kinder ab dem zwölften Lebensmonat eine Impfung gegen Meningokokken C. Mehr Informationen gibt es unter www.meningitis-bewegt.de. WAAGE 24.9.-23.10. Halten Sie sich bei Süßigkeiten zurück, wenn Sie nicht bald schon ein paar Extrapfunde mit sich herumtragen wollen!
SKORPION 24.10.-22.11. Nicht alles, was man an Sie heranträgt, entspricht auch tatsächlich der Wahrheit – machen Sie sich das nun immer wieder bewusst!
SCHÜTZE 23.11.-21.12. Schützen sind nun aufbrausend und damit machen sie sich jetzt das Leben schwer – wo drückt der Schuh genau?
STEINBOCK 22.12.-20.1. Steinböcke dürfen sich freuen, denn sowohl im Job als auch privat läuft nun alles bestens – genießen Sie das!
WASSERMANN 21.1.-19.2. Gut möglich, dass sich ein heimlicher Verehrer nun zu erkennen gibt – wer weiß, was dann alles möglich ist!
FISCHE 20.2.-20.3. In Freundschaften ist dann und wann ein offenes Wort nötig – fassen Sie sich ein Herz und sprechen Sie unbequeme Dinge an!
Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 29225 Celle
Anzeigenleitung: Maike Pohl Redaktion: Dashnor Dullaj Tel. 0 51 41/299 50 - 60 Fax 0 51 41/299 50 - 65
Foto: rgz/www.meningitis-bewegt.de/Ivolodina-Fotolia
SO STEHEN IHRE STERNE
BERLIN/CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur KELLU berät und vermittelt Menschen, die sich freiwillig engagieren und Organisationen, die mit Freiwilligen zusammen arbeiten möchten. Ein weiteres großes Aufgabenspektrum stellt die Entwicklung neuer Projekte dar.
Für ihre hervorragende Arbeit wurde die Freiwilligenagentur erneut mit dem Qualitätssiegel für Freiwilligenagenturen ausgezeichnet. Damit ist KELLU eine von 43 zertifizierten Freiwilligenagenturen, die mit dem Qualitätssiegel ihre gute Arbeit als lokale Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstellen für bürgerschaftliches Engagement belegen. Zusammenarbeit mit kommunalen Strukturen Besonders positiv bewerten die Gutachter bei der Freiwilligenagentur KELLU die gute Zusammenarbeit mit den kommunalen Strukturen, die ein flexibles und
zielgerichtetes Agieren ermöglichen und die regelmäßige Entwicklung neuer Projekte aus Ideen freiwilliger Mitarbeiter/innen heraus. Hierzu gehörten im Jahr 2016 insbesondere die Foto-Wanderausstellung „momente der begegnung“, die „KELLU-Ideenwerkstatt“ und das Angebot „Wissenswertes rund um Smartphone, Laptop, Tablet - nicht nur für Neueinsteiger“ welches in einem Celler Pflegewohnstift angeboten wurde.
OB und Sozialdezernent gratulieren Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge gratulierte KELLU-Leiterin Heidi Bente persönlich: „Mir ist bürgerschaftliches Engagement sehr wichtig. Viele Projekte würden in der Stadt sicherlich schwieriger ins Werk zu setzen sein, wenn nicht die hier lebenden Menschen mit Herz und Verstand mitwirken würden. Besonders dafür schätze ich die Arbeit, die bei KELLU geleistet
wird“. Sozialdezernent Stephan Kassel übermittelte dem gesamten KELLU-Team ebenfalls „herzliche Glückwunsche für die guten Werte, die wieder einmal zur Auszeichnung geführt haben – und das, obwohl die finanzielle Ausstattung nur im Rahmen der engen haushaltsrechtlichen Möglichkeiten gegeben ist“.
„Brief und Siegel“ „Mit dem Qualitätsmanagement unterstützt die bagfa Freiwilligenagenturen, die Qualität ihrer Arbeit immer wieder neu herzustellen und abzusichern. Damit erhalten sie Brief und Siegel für ihre ausgezeichnete Engagementförderung vor Ort“, erläutert Hans Lucas, Vorstandsmitglied der bagfa.
Was ist die bagfa? Verliehen wird das Qualitätssiegel von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) „Die bagfa ist in der Engagementlandschaft eine feste Größe. Als Dachverband für zahlreiche Freiwilligenagenturen in Deutschland steht sie als eine zentrale Infrastruktureinrichtung für nachhaltige Qualifizierung und Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements.“, erklärte Herr Dr. Steegmans, Unterabteilungsleiter beim Bundesfamilienministerium, anlässlich der Verleihung des Qualitätssiegels 2016.
Das von der bagfa entwickelte Qualitätsmanagementsystem unterstützt Freiwilligenagenturen dabei, ihre Arbeit in zentralen Arbeitsbereichen zu strukturieren, zu dokumentieren und weiterzuentwickeln – etwa in der Beratung von Freiwilligen, der Öffentlichkeitsarbeit und der Entwicklung von neuen Angeboten und Projekten. Mit dem Qualitätssiegel machen die Freiwilligenagenturen nach außen hin sichtbar, dass sie in ihrer Arbeit nachvollziehbare Qualitätsstandards erfüllen. Quelle: Stadt Celle
Schnuppertag für zukünftige Busfahrer/innen Mit einem großen Gelenkbus durch die häufig engen Straßen der Celler Altstadt fahren – eine anerkennenswerte Leistung, die sicher Geschick und Koordinationsvermögen erfordert. 12 Frauen und Männer, die nach Familienzeiten wieder eine berufliche Perspektive suchen, haben sich der Herausforderung, einen großen Fahrschulbus der City-Fahrschule zu bewegen, gestellt und an einem Schnuppertag auf dem CeBus-Gelände teilgenommen. Neben der Fahrpraxis standen Cebus-Beschäftigte Rede und Antwort zu vielen praktischen Fragen des Berufes und der Ausbildung zur/zum Busfahrer/in. „Der öffentliche Nahverkehr läuft von früh morgens bis in den späten Abend – gerade an den Randzeiten bieten sich so Arbeitszeiten von stundenweiserbis Vollzeitbeschäftigung an. Das bietet gute Chancen für Alleinerziehende oder Eltern, die sich so bei der Kindesbetreuung abwechseln können, wieder in einen Beruf einzusteigen. Ich freue mich daher über die Kooperation von CeBus, der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, dem überbetrieblichen Verbund Frauen und Wirtschaft (ÜBV), dem Jobcenter und der Agentur für
Arbeit, die diesen Tag gemeinsam organisiert und begleitet haben“ erläuterte Dyana Mieske vom Jobcenter im Landkreis Celle und Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt einen wesentlichen Aspekt der Veranstaltung. Das Jobcenter und die Agentur für Arbeit informierten vor Ort über die Arbeitsmarktsituation in dieser Branche, und auch über beispielsweise Möglichkeiten der Kindesbetreuung oder Qualifizierungsangebote. Susanne Heidt-Uzar, Geschäftsführerin der Ingenieurgesellschaft Heidt + Peters mbH und Vorstandsmitglied des ÜBVs, ergänzte: „Wir wollen durch solche Angebote dafür sensibilisieren, dass Frauen und Männer nach der Familienzeit als Fachkräfte nicht übersehen werden, sondern durch machbare Modelle engagiert im Beruf erfolgreich sein können.“ Es handelt sich dabei um den zweiten Schnuppertag bei CeBus. Nach dem ersten Termin im Herbst des vergangenen Jahre haben vier Frauen, die bis dahin vom Jobcenter im Landkreis Celle betreut wurden, eine Ausbildung zur Busfahrerin begonnen, eine Einstellung nach Beendigung ist geplant. Aktuell ließen sich
v.li.: Susanne Heidt-Utzar (Vorsitzende des Vorstands des Überbetrieblichen Verbund Celle), Dyana Mieske (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter im Landkreis), Bernward Franzky (Geschäftsführung CeBus GmbH & Co. KG), und Sabine Mix (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Agentur für Arbeit Celle). sieben Kundinnen begeistern und werden einen Probetag bei CeBus absolvieren. „Dieser Tag wird natürlich auch noch einmal spannend - wir hoffen aber auf eine mindestens ähnlich gute Erfolgsquote wie bei dem ersten Termin!“ so Mieske weiter. Petra-Johanna Regner von der Koordinierungsstelle und dem ÜBV Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle konnte bereits den nächsten Termin an-
kündigen: „Wer den Schnuppertag verpasst hat, kann am Samstag, 21.10.2017, zu einem weiteren Informationstag kommen. Ich freu mich, dass die gemeinsame Fachkräfteinitiative so gut ankommt. Der ÜBV unterstützt die Qualifizierung flankierend mit einem Coachingangebot für diese Einsteigerinnen!“ Weitere Informationen gibt es unter www.cebus-celle. de, Tel. 05141 – 2788864 oder bei ÜBV 05141 – 916-6068 frauenundwirtschaft@lkcelle.de
Honky Tonk Festival Celle am 06.05.2017 Bändchen ans Händchen Celle. Das Honky Tonk® Kneipenfestival erobert am 6. Mai für einen Abend Celle und wird die Nacht wieder zum Tag machen. Hier gibt es von 21 bis 2 Uhr handgemachte Livemusik auf die Ohren. Mit genügend Livekonzerten bietet das Festival den optimalen Start ins Wochenende und das kulturelle Highlight des Frühlings. Getreu dem Motto, einmal bezahlen und überall live dabei
sein, reicht ein einziges Eintritts- honky-tonk.de bestellen. bändchen aus, um von Lokal zu Die Celler Rockmusik-InitiatiLokal zu wandern. ve e.V. zieht zum Honky Tonk Die Bändchen sind ab dem 10.04. ins Mojo. Mit fünf verschiedeim Vorverkauf in allen beteilig- nen lokalen Bands wird es hier ten Lokalen, Tourist Information ordentlich rocken. Die CRI hat und allen bekannten VVK-Stellen sich seit mehr als 30 Jahren zur für nur 13 EUR zu erstehen. Wer Aufgabe gestellt, die Rock- und von außerhalb kommt, kann das Populärmusik in Celle zu verOnline-Ticket für das beliebte netzen und zu fördern. Auf der Festival bequem online auf www. Bühne tummeln sich Rock & Blues Bands wie „SO WhAT?!“ und „MTP“, welche gleichzeitig den Abschluss des Abends bildet. Außerdem am Start sind „Bäck‘s in the City“, die einzige Band die mit eigenem Liedgut aufwartet und „3PM“ welche rockige und poppige Hits zelebrieren. Ein deftige Einstimmung in den Abend servieren „BoomAranK“, die ab 19.30 Uhr die Fetzen fliegen lassen und Rock Classics von der Bühne schmettern. Wer den Abend nur im Mojo verbringen möchte, hat die Möglichkeit an der Abendkasse ein Ticket für 10 EUR zu ergattern.
Weitere Infos, sowie der Falblattdownload findet man demnächst unter www.honky-tonk.de oder auf Facebook (Honkers World). Alle beteiligten Locations 01 bell Mundo 02 Dackels Krohne 03 El Sueno 04 Kunst & Bühne 05 Mojo 06 Ristorante Primavera 07 Ristorante San Marino 08 Täglich Der CELLER BLITZ verlost für dieses Event wieder 3 x 2 Freibändchen. Einfach folgende Frage beantworten: Um welche Uhrzeit startest das Festival? Die richtige Lösung mit Angabe von Adresse und Telefon-Nr. bis 28.04.2017 an den CELLER BLITZ, Fuhrberger Str. 1111, 29225 Celle schicken. Die Glücksfee zieht aus den richtigen Einsendungen die glücklichen Gewinner.
Ausgabe 14/2017
Traditionelle und innovative Frühlingsgrüße aus dem Pflegeheim Juhu, der Frühling ist da! Nach diesem Motto veranstaltet das Senioren Zentrum In den Dämmen aus Winsen eine große Frühlingsgrußaktion. Wer erhält nicht gern nette – überraschende – Grüße? „Wir wollen mit dieser Aktion Freude und schöne Momente schenken“ sagt die Residenzleitung Tanja Kapelle. „Unsere Senioren haben früher sehr regelmäßig Grußkarten an Freunde, Bekannte und Verwandte mit manchmal ganz außergewöhnlichen Briefmarken gesendet;
3
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
die Briefmarke wurde häufig ganz individuell ausgesucht und stellte schon ein kleines Kunstwerk dar. Viele Empfänger haben Briefmarken gesammelt und können tolle Geschichten dazu erzählen. Der ein oder andere Experte ging sogar mit seiner Briefmarkensammlung auf „Brautschau“… Wir wollen diese wundervolle Tradition wieder aufgreifen und stellen schöne Karten und Briefmarken sowie traditionelle Füllfederhalter zur Verfügung. Am 26.04.2017 laden wir zum gemeinsamen Kartenschreiben Senioren aus Winsen
Private Kleinanzeigen
cellerblitz.de
und Umgebung ein.“ Tradition - geht laut Kapelle auch immer mit Innovation einher, deshalb kann an diesem Tag auch eine Skype-Lounge für moderne Internetgrüße genutzt werden. Einige Bewohner haben Kinder, Enkel oder Freunde in der Ferne und sehen sie relativ selten, da ist so ein neumoderner Videoanruf etwas Schönes. Im Bild: Minna Schütte Angebot sind auch noch virtuelle Grußkarten oder kleine you det – Hauptsache sie bereiten Tube-Botschaften. „Wir sind ganz möglichst viel Freude!“, so Tanja gespannt, wer welche Grüße sen- Kapelle.
die weltsprache englisch lernen sie bei uns! einstieg jederzeit nach kostenlosem test.
nordwall 48 · celle · tel. 79 46 www.fremdspracheninstitut-koch.de
Unsere Bewerbung bei Ihnen als
Ex. Pflegefachkraft für Tagdienst PFK / WBL / QMB / sPDL (m/w) in TZ / VZ
Wir sind neugierig und ganz gespannt Sie kennen zulernen, wir sind spontan und flexibel, wann wollen wir uns treffen? Rufen Sie uns an, kommen Sie vorbei oder... Gern sind wir für Sie da. t... iger, wir machen Sie fi
Auch für Wiedereinste
Alloheim Senioren Residenz „In den Dämmen“ Schulstr. 4 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143 - 668 - 0 winsen@alloheim.de Alloheim.de
Party-Feeling pur in der Congress Union Suberg’s ü30 Party am 29. April 2017 Celle. Strahlende Gesichter, tanzende Paare und flirtende Singles werden am Samstag, 29. April, in der Congress Union in Celle einen unvergesslichen Abend auf Suberg´s ü30 Party erleben. Endlich kann man wieder gemeinsam fröhlich schunkeln, einen rasanten Schwof auf das Parkett legen und einen Partyabend nach Lust und Laune genießen. Die besten Songs unterschiedlichster Musikrichtungen vom Lieblingsschlager und Partykracher bis hin zum Popklassiker und von den aktuel-
den ersten Gästen, denn die- kasse sind die Tickets für 15 Euro se werden mit einem spritzigen erhältlich. Einlass ab 27 Jahren. Frucht-Secco begrüßt - frühes ErDer CELLER BLITZ verlost für scheinen lohnt sich also. dieses Event 5 x 2 Freikarten. Einfach folgende Frage Karten und Informationen für Suberg‘s ü30 Party am 29.04.2017 beantworten: Welches Getränk gibt das Rotkäppchen-Team ab 20 Uhr in der Congress Union aus? Die Lösung mit Angabe Celle gibt es unter www.mehr-alsvon Adresse und Telefon-Nr. eine-party.de, der Congress Union Celle selbst, der Celleschen Zei- bis 26.04.2017 an den CELLER BLITZ, Fuhrberger Str. 111, tung, der Tourist Info, Autohaus 29225 Celle schicken. Erdmannsky und an allen bekannDie Glücksfee zieht aus den ten VVK-Stellen für 14 Euro für die Ein besonderes Highlight ver- von Suberg’s ü30 Party angeborichtigen Einsendungen die spricht das Rotkäppchen-Team tenen Hartkarten. An der Abendglücklichen Gewinner. len Hits aus den Charts oder den vibrierenden elektronischen Beats bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen - für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Zusätzliche Sinnesfreude bereiten die verlockenden kulinarischen Leckereien, die der Küchenchef kreiert. Einladende Lounge-Bereiche und die vielfältige Getränkekarte – von dem tropischen Cocktail über ein frisch Gezapftes - machen die Abwechslung im Alltag perfekt.
Neues Verpackungsgesetz vermeidet Kostensteigerungen für Verbrauchende fürchtungen, die neuen Regelungen zur Herausgabe von Pappe und Papier an private Entsorgende seien der Auslöser für Preiserhöhungen für Verbrauchende. „Das Gesetz schreibt lediglich die geltende Rechtslage fest, die schon seit Jahren in Deutschland gilt. Allerdings haben wir durch neue Regeln, etwa zum finanziellen Ausgleich an den kommunalen Entsorgenden, dafür gesorgt, dass die Heraus„Das neue Gesetz schafft die Lühmann widerspricht den Be- gabe von Pappe an Private für Der Deutsche Bundestag hat am 30. März dem neuen Verpackungsgesetz zugestimmt und damit den Weg für deutlich höhere Recyclingquoten für Verpackungen aus Plastik, Metall, Glas, Papier, Pappe und Karton geebnet. Zudem wird die Einführung von Wertstofftonnen für eine gemeinsame Sammlung von Abfällen aus Kunststoffen und Metallen erleichtert.
lange überfällige Klarheit für Verbrauchende und Kommunen. Außerdem wird somit der Klima- und Umweltschutz vorangebracht“, erklärt die Bundestagsabgeordnete für Celle und Uelzen, Kirsten Lühmann. „Wir haben als SPD-Fraktion die Verbrauchenden im Blick gehabt. Das Gesetz wahrt sowohl ihre Interessen als auch die der Kommunen.“
diese wirtschaftlich unattraktiv wird. Damit haben wir eine Forderung des Verbandes Kommunaler Unternehmen erfüllt.“ Das Gesetz sieht zudem vor, eine zentrale Stelle zur besseren Kontrolle des Vollzugs und des Wettbewerbs zwischen den Systemen einzurichten. „Damit wollen wir der Unterfinanzierung und dem unfairem Wettbewerb zwischen den Systembetreibern entgegenwirken“, so Lühmann.
Die Abgeordnete, die auch Mitglied im Unterausschuss Kommunales ist, betont, dass durch die neuen Regelungen den Kommunen mehr Gestaltungsrechte bei der Sammlung der Verpackungsabfälle gegeben werden: „Kommunen können nun zum Beispiel Vorgaben zu Art und Größe der Behälter und zum Abfuhrrhythmus machen.“ Außerdem solle die deutliche Erhöhung der Recyclingquote den dringend ge-
botenen Innovationsdruck auf die Recyclingindustrie ausüben. „Leider weigerte sich unser Koalitionspartner einer weiteren Bitte des Bundesrates, nämlich diese Regelungen auch auf die Glassammlung zu übertragen, nachzukommen. Dadurch wurde die Chance, die kommunalen Unternehmen weiter zu stärken, verpasst. Quelle: Büro Kirsten Lühmann, MdB
WERBUNG, GRAFIK, DRUCK & DESIGN Bitte lächeln! - Bildrechte an Urlaubsbildern Was sind die schönsten Urlaubs-Souvenirs? Für die meisten ganz klar - die Erinnerungsfotos: Die herrlichen Kulissen, das außergewöhnliche Essen oder auch das klassische Strandshooting. Doch im Zeitalter von Facebook, Instagram und Co. landen viele Fotos nicht mehr im privaten Fotoalbum, sondern in den sozialen Netzwerken und sind für die breite Öffentlichkeit sichtbar. Aber was ist eigentlich erlaubt? Wen oder was dürfen Reisende fotografieren? Und wo sind die Grenzen? Über die eigenen Bildrechte - und die der anderen - informieren sich Reisende meist wenig. Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß, worauf auch Hobbyfotografen beim nächsten Urlaub achten sollten. Wer darf fotografi ert werden? „Generell sollten Touristen nicht überall drauf los knipsen, sonst kann es passieren, dass sie die Bildrechte von Dritten verletzen“, rät Dreyer. Denn auch bei Urlaubsfotos gilt das sogenannte „Recht am eigenen Bild“. Ist eine Person auf dem Foto gut erkennbar, sollte diese um Erlaubnis gebeten werden, bevor das Bild veröffentlicht
wird. Keine Einwilligung ist nötig, wenn die Personen als sogenanntes Beiwerk zum Foto erscheinen, das heißt, wenn diese nicht aus dem Bild hervorstechen. Was darf fotografi ert werden? Eine weitere Einschränkung, von der viele Reisende nichts wissen, gibt es bei Gegenständen, die dem Urheberrecht unterliegen. In einigen Museen ist es zwar erlaubt, zu fotografieren - das schließt jedoch nicht das Recht einer Veröffentlichung mit ein! Kunstwerke unterliegen dem Urheberrecht des Künstlers und dürfen nicht ohne eine entsprechende Angabe online gestellt werden. Selbst bei einigen Gebäuden müssen Urlaubsfotografen Acht geben, wie die ERV-Expertin weiß: „Zum Beispiel ist es nicht erlaubt, ein Selfie mit dem Eiffelturm bei Nacht in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.“ Das Urheberrecht des beleuchteten Wahrzeichens liegt nämlich bei dem Lichtkünstler Pierre Bideau. In Dubai hingegen dürfen keine Regierungsgebäude, militärischen Anlagen oder Anwesen der Scheichsfamilie fotografiert werden. Auch in Russland
ist es nicht gestattet strategisch bedeutende Einrichtungen abzulichten - dazu zählen auch Flughägen und Brücken.
am geistigen Eigentum geschützt sind, wie Fotos und Videos (IP-Inhalte), erteilst du uns ausdrücklich nachfolgende Genehmigung, vorbehaltlich deiner Einstellungen für Privatsphäre und Apps: Du gewährst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Nutzung jedweder IP-Inhalte, die du auf bzw. im Zusammenhang mit Facebook postest (...).“ Damit ist es dem Betreiber rein rechtlich erlaubt, jedes gepostete Bild auf Facebook nach eigenem Interesse zu verwenden.
Eigene Rechte verschenken? „Doch auch andersrum sollten Reisende auf ihre eigenen Bildrechte achten“, warnt Reiseexpertin Dreyer. Bevor Urlauber ihre Fotos in einem Portal oder einer Community ins Netz stellen, empfiehlt es sich, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachzulesen, welche Rechte beim Hochladen an den Betreiber abgetreten werden. So steht beispielsweise in den AGBs von Facebook geschrieEin Bild für die Ewigkeit? ben: „Für Inhalte, die durch Rechte Allgemein gilt stets zu bedenken,
Sie wollen Ihre Kunden erreichen?
Wir kennen die Wege.
Media Verlag Celle GmbH & Co. KG | Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle | www.mvc-medien.de
dass Urlaubsbilder, die einmal im Internet gelandet sind, für immer dort zu finden sein werden. Hobbyfotografen sollten sich daher immer fragen, welche Wirkung ihre Bilder auf andere Mitmenschen, wie zum Beispiel Arbeitgeber haben können, und ob sie sich in einigen Jahren noch damit identifizieren können.
Veröffentlichung von Bildern mit anderen Personen, die nicht eingewilligt haben, kann es zu einem zivilrechtlichen Verfahren mit Geldoder gar Freiheitsstrafen kommen. Bei Unsicherheiten gibt die Website des Auswärtigen Amts Auskunft, welche Regeln und Einschränkungen für das jeweilige Urlaubsland gelten www.auswaertiges-amt.de.
Strafen Wer gegen die für das jeweilige Land geltenden Regeln verstößt egal ob bewusst oder unfreiwillig - muss mit zum Teil hohen Strafen rechnen! Für das Fotografieren der iranischen Botschaft drohen beispielsweise Haftstrafen. Auch bei
Weitere Tipps und Informationen rund um das Thema Reisen und Urlaub gibt es unter erv.de Quelle: Europäische Reiseversicherung AG / PR Agentur: piroth.kommunikation GmbH
4
Ausgabe 14/2017
www.CellerBlitz.de
PS-Börse
Jusos Celle besuchen Polizeiinspektion Celle
Kfz-Branche Vorreiter für alternative Streitbeilegung (djd). Die Kfz-Schiedsstellen sind eine freiwillige Institution des Kfz-Gewerbes für den Verbraucherschutz. Es gibt sie seit 1970. Daran nehmen Mitgliedsbetriebe
der Kfz-Innungen teil, zu erken- cher seit Inkrafttreten des Vernen am blau-weißen Meister- braucherstreit-Beilegungsgesetschild. zes in 2016 jetzt auch zusätzliche Streitbeilegungsstellen anrufen, Darüber hinaus können Verbrau- zum Beispiel im badischen Kehl.
Zubehör
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Ankauf Kaufe für Export Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise, auch abends, am Wochenende und über WhatsApp erreichbar. Tel. 05141-2992995 oder 0172-5117691
Für Streitigkeiten im Kfz-Gewerbe sind die Experten der Kfz-Schiedsstellen erste Wahl. Mehr Infos gibt es unter www. kfz-schiedsstellen.de
Wunderschöne und sehr gepflegte E-Klasse
CB1716-221500 Monkey, Gorilla und Dax Teile Monkey, Gorilla + Dax Teile passend für die Replika und original Honda Fahrzeuge. Motor, Rahmen, Räder, Elektrik, Auspuff, Tank, Lenker usw. 05143/912501 CB1716-221513 Neue Bremsbelege für Mercedes 190er. Neu, von TEXTAR mit Sensor, Np. 102,-Euro Preis: 33 EUR 015110705125
200 Kompressor Avantgarde | Model 2008 | Erstzulassung 12/2007 | 135 KW/184 PS | Automatik | Naiv/ Xenon | elektrische Sitze | elektrische Außenspiegel | und vieles mehr | KM 104.000 | Preis: 13.950,- VB 0172 – 67 87 378
CB1716-221514 Gepäcknetz für VW-Passat 3B Variant für Bj. 2000 bis 2005. Preis: 45 EUR 015110705125 CB1716-221486 Handyhalterung Klemmt man in die Lüftung. Verstellbar Preis: 5 EUR 05141/2791270
Stellenmarkt Reinigungskraft für sofort gesucht auf TZ oder 450,- €-Basis. Bewerbung bitte an Autohof Schwarmstedt, Tel. 0 50 71 / 8 06 25 oder per Mail: buchhaltung@truckstop-schwarmstedt.de
Wir suchen Dich!
Zuhause fühlen!
Wer sucht Spaß und Erfolg im Beruf? Wir expandieren weiter - Ihre Chance 2017
Deutschlands größter Hersteller für Bauelemente im Direktvertrieb (Markisen - Rollladen - Dachfenster - Haustüren) sucht für die Vertriebsbereiche Landkreis Celle, Schwarmstedt und Umgebung
Fachberater m/w - Führungskräfte m/w
Werde selbstständiger Unternehmer als Teil einer erfolgreichen, starken Marke!
- gern auch Quer- und Neueinsteiger Wir erwarten: Spaß am Umgang mit Menschen, gepflegtes Auftreten, Einsatzbereitschaft, Führerschein Kl. 3 bzw. B/E Wir bieten: Intensive Einarbeitung, leistungsgerechte Bezahlung, firmeninterne Ausbildungsakademie Vorabinfo: Mo. 14-18 Uhr, Herr A. Steinwender, Tel. (0 50 56) 97 10 45
Janny’s Eis Shop Lauensteinplatz 9 29225 Celle www.jannys.com franchise@jannys.com Tel.: +49 4105 69219 0 Fax: +49 4105 69219 69
Umschulung zum/zur Kraftfahrer/in Kl. CE (LKW) mit ADR und Gabelstaplerschein
oder Busfahrer/in KI. D Arbeitslose werden durch die Agentur für Arbeit und JobCenter gefördert.
https://www.youtube.com/watch?v=Yz9h1qJwcVI
nt w or tu ng Q ua lit ät – Ve ra
– Ef fi zi en z
Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 700 Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Verpackung
/-frau
Bürokaufmann in Vollzeit. Ihre Aufgaben:
• Koordination des reibungslosen Ablaufs der Produktionsprozesse • Planung der Schichtpläne, Personalplanung, Urlaubsplanung der Mitarbeiter • Tabellenpflege • Auswertungen erstellen • Unterstützung Abteilungsleiter
Ihr Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • pragmatische und selbständige Arbeitsweise • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst (3-Schicht) Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG Frau Cynthia Buss Trannberg 1, 29323 Wietze bewerbung@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de
Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodellage etc. www.kosmetikfachschule-vbodtke.de Tel. 05331/969166
Am 23.03.2017 haben die Jusos Celle die Polizeiinspektion Celle besucht. Im Rahmen ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Jusos vor Ort“ sprachen die Jungsozialisten unteranderem mit dem Inspektionsleiter Herrn Pfeifer über den Aufbau der Polizei Celle, sowie für den Landkreis typische Polizeiarbeit. Dabei wurde den Jusos deutlich, mit welchen unterschiedlichen Aufgaben, Einsatzlagen und Personen die Beamtinnen und Beamten täglich umgehen müssen. Dabei betonte Pfeiffer, dass neben der alltäglichen Arbeit aufgrund der zahlreichen technischen Entwicklungen ein weiterer Arbeitsbereich hinzugekommen sei, der bei den Ermittlungen eine zentrale Rolle spiele. Verbrechen würden heutzutage vermehrt im digitalen Raum begangen oder dort vorbereitet werden. Mit den neuen Medien und dem Anfall von Massendaten ergäben sich den Ermittler/innen deswegen neue Möglichkeiten der Beweissicherung. Gleichermaßen binde dieses Feld natürlich auch Personal und Ressourcen.
Zum Abschluss erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Celler Polizei zu besichtigen. Dabei wurde ihnen auch die Funktionsweise der neu eingerichteten kooperativen Leitstelle in Lüneburg erläutert. „Uns ist klar geworden: In Celle gibt es echt viele motivierte und über das Normalmaß hinweg einsatzbereite Polizisten/innen. Gerade deswegen und mit Blick auf die neuen und vielfältigen Aufgaben kann die Politik für die Polizei aber noch bessere finanzielle und personelle Voraussetzungen schaffen!“, bilanziert der Vorsitzende der Jusos, Yannick Tahn. „Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Jusos vor Ort“ treffen wir den Nerv der Zeit. Es ist absolut wichtig und notwendig, sich die Verhältnisse vor Ort anzuschauen, um den Bürgerinnen und Bürgern gerecht werden zu können.“
Im Anschluss an den Austausch über die neuen Medien und die Situation der Polizei Celle im Allgemeinen, stand auch die
Text: Yannick Tahn, Vorsitzender der Jusos Celle
Bauen & Wohnen
Mit Sicherheit zur Wunschimmobilie (djd). Unabhängige Gutachter gung ermitteln die Immobilien-
und Immobilienexperten beglei- gutachter den Wert des Hauses. Wir vermitteln Ihnen ten Verbraucher beim Weg ins Schließlich erhält der Käufer auch kostenlos einen Arbeitsplatz. Traumhaus von A bis Z. noch Unterstützung bei der PreisBildungsZentrum für Verkehr Janik GmbH www.bzv-janik.de Info: 0170/3128993
nt w or tu ng Q ua lit ät – Ve ra
– Ef fi zi en z
verhandlung mit dem Makler oder Das fängt mit der Begehung der Verkäufer sowie eine umfassende Immobilie an. Durch eine sorg- Betreuung bis hin zum Notarterfältige, professionelle Prüfung min. werden hier oftmals Baumängel erkannt, die nicht jedem Laien Mehr Informationen auf den ersten Blick auffallen. gibt es unter unter Nach der eingehenden Besichtiwww.der-hausinspektor.de
Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 700 Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Verpackung
rer (m/w) h fü n e in h c s a M in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
• Einrichten und Bedienen der Verpackungsmaschinen • Mitwirkung an der Optimierung des Prozesses hinsichtlich Produktivität und Qualität • Überwachung des Produktionsablaufs, Vermeidung von Ausschuss und Ausfallzeiten • Durchführung der täglichen Wartung und kleiner Reparaturen • Zusammenarbeit mit den Schichtleitern und Mitarbeitern
Ihr Profil:
• Idealerweise eine abgeschlossene gewerbliche Ausbildung in einem Metallberuf • Berufserfahrung im Industriebetrieb und Verständnis für technische Ablaufprozesse • Bereitschaft in Kälte zu arbeiten (+1 bis +4 Grad) • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Cynthia Buss Trannberg 1, 29323 Wietze cynthia.buss@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de
Wer erst nach dem Kauf teure Schäden am Traumhaus feststellt, bleibt meist alleine auf den Kosten sitzen. Umso wichtiger ist die gründliche Überprüfung der Wunschimmobilie vor der Vertragsunterzeichnung. Foto: djd/www.der-hausinspektor.de Räumlichkeit z.B. für Café, Bistro, Bar oder auch Ladengeschäft + Nebenräume / WC, an der B3 – Celle OT - gelegen, renoviert, zu vermieten Eichner Immobilien CE 933293
Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert
Industriedemontage
Ein Unternehmen der Rothkötter-Gruppe
Celler-Blitz.de Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem.
Sonder-Angebote sichern
Isoklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen 0 5143/9 30 92 · www.r-eschmann.de
Starten Sie grün in den Frühling!
Blienert UG
☎ 0 5245/ 9 20 3112 Ein Unternehmen der Rothkötter-Gruppe
Vorsitzende des Personalrates den Jusos zu einem Gespräch zur Verfügung. Sie verdeutlichte die Rolle von Gewerkschaften und Personalräten bei der Polizei. Außerdem lobte sie den engagierten Einsatz der Polizisten/innen in der Polizeiinspektion Celle.
Fax 9 20 3113
Ab 2,80€ pro m2
Heute bestellen und schon morgen haben Sie Ihren Traumrasen
Tel. 01 51 - 55 77 45 87 www.heide-rollrasen.de
Ausgabe 14/2017
5
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Jubiläum „frei Haus“ CITIPOST würdigt Stadtgeburtstag erschienen ist. Vor einem der schönsten, dem Residenzschloss im Schlosspark, überreichten am Mittwoch, 12. April, CZ-Geschäftsführer Werner Heyer und CITIPOST-Vertriebsleiter Torsten Gostschegk die ersten Marken an den Oberbürgermeister. So bekommt das Wort „Markenbotschafter“ seine ureigene Bedeutung zurück: Werben doch die Wertzeichen künftig auf Briefen Zehn sehenswerte Motive der und Postkarten weit über die Stadt zieren die Serie, die jetzt Stadtgrenzen für Celles ganz bein einer Auflage von 5.000 Stück sonderen Geburtstag. CELLE. Ein ganz besonderes Geschenk hat sich die CITIPOST zum Stadtgeburtstag ausgedacht. Sie widmet dem 725-jährigen Jubiläum eine Briefmarken-Sonderserie. „Ein Geschenk von Jubilar zu Jubilar“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Ist doch die CITIPOST eine „Tochter“ der Celleschen Zeitung (CZ), die in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag feiert.
Erweitertes Betreuungsangebot für Schulkinder in Bergen Die Stadt Bergen bietet ab dem Schuljahr 2017/2018 eine Schulkinderbetreuung bis 17 Uhr nun auch an der Hinrich-Wolff-Schule an. Bisher hat es dieses Angebot nur an der Eugen-Naumann-Schule gegeben. „Der Bedarf an längeren Betreuungszeiten steigt bei den Familien“, sagt Karen Schledermann, zuständige Fachdienstleiterin bei der Stadt Bergen für die Schul- und Kindergartenverwaltung. Daher habe die Hinrich-Wolff-Schule eine erweiterte Betreuung beantragt. „Diesem Wunsch kommt die Stadt Bergen
ab dem kommendem Schuljahr Donnerstag ist es wichtig, dass die Kinder eine Ruhephase nach nach“, so Schledermann. dem Ganztagsangebot bekommen Die Schulkinderbetreuung gibt und in geborgener Atmosphäre es bereits seit Sommer 2009 und ihre Erlebnisse des Tages verarist aus der ehemaligen Hortbe- beiten können. Am Freitag wird treuung heraus entstanden. Die die Schulkinderbetreuung von Kinder werden nach dem Ganz- mittags bis 16.00 Uhr angeboten. tagsschulbetrieb noch bis 17 Uhr Hier finden zusätzliche Angebote statt oder auch einmal Exkursiobetreut. nen im Ort. Konzeptionell richtet sich das Angebot nach dem Prinzip der Interessierte Eltern können ihre Freizeitgestaltung, bei dem die Kinder ab sofort für die SchulkinKinder die Möglichkeit haben, derbetreuung ab dem 01.08.2017 eigene Ideen und Wünsche ein- an der Hinrich-Wolff-Schule im fließen zu lassen. Von Montag bis Rathaus der Stadt Bergen an-
melden. Das Anmeldeformular findet sich auch im Downloadbereich der Homepage unter www. bergen-online.de. Die Anmeldefrist läuft bis zum 10.05.2017. Die Platzzahl ist auf 12 Kinder beschränkt. Außerdem sucht die Stadt Bergen noch pädagogische Mitarbeiter für die Betreuung. Die Stellenausschreibung findet sich ebenfalls auf der Homepage unter der Rubrik Aktuelles / Stellenangebote. Quelle: Stadt Bergen
Digitale Transformation Herausforderungen für Unternehmen und Wirtschaftsförderung 3. ARTIE-Fachkongress am 3. Mai in Osterholz-Scharmbeck Celle (lkc). In der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck geht es am 3. Mai 2017 um die „Digitale Transformation - Herausforderungen für Unternehmen und Wirtschaftsförderung”. Im Rahmen des Fachkongresses wird das hochaktuelle Thema „Digitalisierung und Industrie 4.0” mit Referenten aus Wirtschaft und
Wissenschaft konkretisiert. In Kompetenzforen werden Herausforderungen, Chancen, Strategien und Innovationspotentiale beraten und diskutiert. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies wird im Rahmen der Veranstaltung die Sicht des Landes darstellen und den Stellenwert des Themas beleuchten.
Zudem wird der ARTIE-Innovationspreis verliehen. Dafür vorgeschlagen wurden 25 Unternehmen aus der gesamten Region Nord-Ost-Niedersachsen. Aus dem Celler Raum sind es die Unternehmen prolutions aus Celle, die im Bereich Prothetik tätig sind, und AMS7 aus Hambühren, die robotergestützt Arzneimittel verblistern.
Zum Hintergrund der ARTIE: der Landkreis Celle gehört zusammen mit neun weiteren Landkreisen diesem Regionalen Netzwerk für Technologie, Innovation und Entwicklung. Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich als regionales Netzwerk zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region.
Den Wissenstransfer übernimmt das Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) in enger Kooperation mit den Einrichtungen der kommunalen Wirtschaftsförderung. Das Angebot wird aus EU- und Landkreis-Mitteln finanziert und ist als Serviceleistung der Wirtschaftsförderung für die Unternehmen kostenfrei.
Ansprechpartnerin für das Projekt beim Landkreis Celle ist Silke von der Kammer, Tel. 05141/916-6061, Email: Silke.vonderKammer@LKCelle.de. Der Link zum Kongress: http:// www.artie.eu/2017/01/artie-fachkongress/ Quelle: Landkreis Celle
Jetzt wird´s nass! Badesaison 2017 im Waldbad Hohne-Spechtshorn Ab 06. Mai 2017 geöffnet:
Seit dieser Saison wird Fußball-Fun-Golf angeboten Das neue Angebot funktioniert wie Minigolf, nur ohne Schläger. Stattdessen wird ein Ball mit dem Fuß über Hindernisse gespielt. Beim Fußball-Fun-Golf kommt es
auf Geschick und nicht auf Kraft traktiv machen, auch wenn das an, sodass dieses Spiel von jeder- Wetter nicht zum Baden einlädt. mann gespielt werden kann. Wenn das Spiel gut angenommen wird, kann der Förderverein über Die Anlage soll das Freibad at- längere Öffnungszeiten nach-
…auf ins denken. Für Vereine und Familien sollen Sonderöffnungszeiten möglich sein. Fußbälle gibt es am Kiosk. Dort wird auch die Nutzungsgebühr erhoben.
„Waldbad Hohne-Spechtshorn“
Öffnungszeiten: NEU: Sommerferien + Feiertage: Montag - Sonntag, 8 – 20 Uhr FußballNormalsaison (außerhalb der Sommerferien und Feiertage): Fun- GolfMontag - Freitag, 8 – 11 Uhr und 14 – 20 Uhr, Anlage Samstag + Sonntag, 8 – 20 Uhr Weitere Infos unter: www.waldbad-hohne-spechtshorn.de, (0 50 83) 3 11
Viel Spaß im Freibad Winsen / Aller Ab Montag, 15.05.2017, 13 Uhr, startet die Freibadsaison in Winsen / Aller. Die Öffnungszeitendes Winser Freibades sind wie folgt:
Montag: 13:00 Uhr Einlass - 19:00 Uhr Kassenschluss - 19:30 Uhr Badeschluss Dienstag, Mittwoch, Donners-
Schwimmbad Winsen
tag, Freitag und Samstag: senschluss - 19:30 Uhr Bade6:30 Uhr Einlass - 19:00 Uhr Kas- schluss senschluss - 19:30 Uhr Badeschluss Sonntag + Feiertage: Mehr Infos auf www.schwimmbad-winsen.de 8:00 Uhr Einlass - 19:00 Uhr Kas-
Das Freibad Papenhorst
Freibad im Celler Badeland
...ist immer einen Besuch wert!
Wo man gerne draußen bleibt
(mp) Am 22. Mai 2017 ist es wieder soweit: Die Freibadsaison kann beginnen! Das Bad ist nicht nur für das Einzugsgebiet der Samtgemeinde Wathlingen interessant, auch darüber hinaus kommen Besucher gerne hierher.
und Entspannung. Seit dieser Saison gibt es einen neuen Kioskbetreiber, der u.a. auch Pizza anbietet.
Speziell die attraktiven Öffnungszeiten lassen sowohl Frühschwimmer als auch Feierabendgäste auf ihre Kosten kommen: Das Freibad Papenhorst bietet montags bis freitags ist von 6 bis mit seinen großen Liegewiesen 20 Uhr und samstags und sonnfür jung und alt Spaß, Sport tags von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Kraulen, Rücken, Brust: Im Freien schwimmen und jede Bahn genießen: Unser Außenbecken ist 50 Meter lang und mit einer Wassertemperatur von 24°C ideal für Trainingseinheiten jeder Art. Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich sind in einem Becken mit Tiefen von 0,80 bis 2,00 Metern kombiniert.
ins Gespräch oder starren einfach mal nur in den Himmel und gehen Ihren eigenen Träumen nach.
Das Beste aller Netze: Auf unserem Beachvolleyballplatz können Sie beweisen, wie fit Sie bei Aufschlag, Block und Schmetterball sind. Und sich ganz nebenbei das echte Strandgefühl abholen, für dass Sie sonst ein paar hundert Wo die Kleinen aufdrehen: Für Kilometer fahren müssten. unsere jüngsten Gäste brauchen wir den richtigen Mix aus Was- Das Runde ins Eckige: Wenn Falser, Spiel und Unterhaltung. Im len nicht wehtut, kann man spekPlanschbecken gibt es viele Mög- takulär springen: Beachhandball lichkeiten, sich spielerisch zu macht nicht zuletzt deshalb so vergnügen und das Element Was- viel Spaß, weil man Dinge ausser bei 24°C zu erleben. Toben probieren kann, die in der Halle ausdrücklich erlaubt! schnell zu Schmerzen führen. Immer wieder rauf und runter! Bei viel Entspannung darf auch der Kick zwischendurch nicht fehlen. Auf der 86 Meter langen Riesenrutsche ist der garantiert! Reif für die Wiese: Das Celler Badeland weiß genau, wie man im Wasser Spaß hat. Aber wir kümmern uns auch darum, dass Sie sich außerhalb der Becken wohlfühlen. Auf unseren gepfl egten Liegewiesen haben Sie Platz für sich, kommen mit anderen Gästen
Das komplette Programm - mehr als Freibad! Wir möchten, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen. Dafür haben wir Angebote für jeden Geschmack und jede Altersstufe. Sie können sich beim Tischtennis beweisen oder beim Outdoor-Schach. Oder Sie begleiten Ihre Kinder auf den Spielplatz und entern das Piratenschiff. Im Celler Badeland gibt es so viel zu erleben, dass für Sie garantiert das Richtige dabei ist! www.celler-badeland.de
n
Freizeitspaß vo Mai bis September
www.schwimmbad-winsen.de Tel. 0 51 43 - 10 29
3 Uhr, geöffne Freibad ab 15.0 t 5.2017, 1
Freibaderöffnung am 13 . Mai ab 8.00 Uhr Freibad-Poolparty 18. August 2017
Spiel und Spaß mit
Beach-Volleyball Groß-Schach Beach-Handball Sonnenliegen
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 6.00 - 20.00 Uhr, Sa. 8.00 - 20.00 Uhr, So. 8.00 - 19.00 Uhr Celler Badeland 77er Straße 29221 Celle Tel. 9 51 93 - 50 www. celler-badeland.de
6
Ausgabe 14/2017
www.CellerBlitz.de
Kapital & Finanzen
Raus aus der Schublade – rein ins Ohr! Generationenübergreifend in den Frühling
BARGELD & Hypotheken
zu günstigen Konditionen vermittelt H. Schoeneich
30519 Hannover, Bernwardstraße 11b
Bei Frühlingstemperaturen fand im MehrGenerationenHaus in der Fritzenwiese 46 wieder der „PoetrySlam 50+“ unter dem Motto „Raus aus der Schublade – rein ins Ohr“ statt. Dieses ist kein Wettstreit, sondern eine generationenübergreifende Veranstaltung (diesmal von 17 bis über 90 Jahre) bei der alle Gewinner sind: Publikum und Vortragende.
● schnell, diskret, seriös ● für Arbeitnehmer, Rentner, Hausfrauen ● auch ohne Schufaauskunft/Eintrag ● Auszahlung noch am selben Tag möglich
☎ (05 11) 83 60 87 www.finanzservice-schoeneich.de Ankauf
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Ehbrecht, Tel. 0 51 49 - 86 08.
Bekanntschaften Aktive Singles treffen sich im FFR zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Auch allein? Info: 0 53 71-5 17 55 oder www.ffr-hoffmann.de
Erotik
Mademoiselle NIGHTCLUB - BAR
„Die Perle“ aus Celle ist zurück unter neuer Leitung und komplett renoviert!
Eine Vielfalt an selbstständig tätigen Damen erwartet Sie in einem tollen Ambiente, dass wir als Vermieter zur Verfügung stellen. · Parkplätze (hinter dem Haus) · täglich ab 20 Uhr geöffnet · neue, deutschsprachige Besetzung www.mademoiselle-club.de Itagstraße 23 · 29221 Celle · Tel. 9 77 91 51
Teils lustige, teils hintergründige Texte fanden den Weg ins Ohr. Durch die Veranstaltung führte Sabine Hantzko, nach dem Motto „50+“ im Kleid der 50er Jahre und rief als erstes Gisela Wäterling auf die Bühne. Beim Start in den Nachmittag suchte „GILA“ nach einem „Regisseur“, indem sie fragte, wer in unserem Leben Regie führt. Passend dazu entführte uns Jürgen Richtzenhain zu einem Kinobesuch. Spritzig lustig ging es weiter mit Erik Strietzel, der uns eigene „Szenen einer Ehe“, in diesem Fall „Einkaufsvorbereitungen“ zum Besten gab. Hier kullerten auch ein paar Lachtränen. Joscha Kitze, einer der jüngeren Teilnehmer, hat einen Text aus der digitalen Schublade vorgetragen, in dem es vordergründig um eine Tulpe im Garten ging. Die dahinter steckende Metapher machte die Zuhörer nachdenklich und ließ sie mit einem Mitgefühl um eine verflossene Liebe zurück. Dieses Themenfeld spiegelte sich auch
in den Gedichten von Marlene Cramer wider. Jürgen Heitmann trug mit „Woans dat Prekoriot so löppt – arm oder riek?“ wieder einen plattdeutschen Text bei. Genau wie „Guschen“ Heitmann ist auch Dagmar Westphal, deren Spezialität Tiergedichte sind, schon seit 2015 bei den Veranstaltungen, die in Kooperation von Seniorenstützpunkt und MehrGenerationenHaus stattfinden, vertreten. Ein erstes kleines Büchlein mit Texten der Poetry Slams ist auch schon erschienen, und wird gegen Spende abgegeben. Zwischen den Auftritten lockerte Gunna Schleipen mit seinen Improvisationen die Veranstaltung auf. Gunda Haeber, Ina von Speßhardt, Claudia Winter, Karl–Heinz Schröder, Claus Pabst, Elisabeth Balzer und Hella Lach erheiterten das Publikum. Eginhardt Knura beschrieb, wie er Martin Walser kennen lernte. „Wir lassen uns
immer überraschen, ob die Teilnehmerinnen für ihre 5 Minuten auf der Bühne Gedichte oder kurze Geschichten mitbringen. Es ist spannend, wie unterschiedlich die Beiträge jedes Mal sind“ so Sabine Hantzko. Die Themen reichen von der „Nase“ über Liebes-, und Naturgedichte bis hin zu Alltagsthemen oder dem „Rentnerleben“. Bei Annemarie Imming wurde es still und konzentriert im Publikum, denn der Text, den sie vortrug erforderte höchste Aufmerksamkeit, damit
nicht das auftrat, wovon der Text handelte der „Systemfehler“. Dieser etwas andere „Poetry Slam“, bei dem es nicht um einen Wettstreit geht, sondern alle Gewinner sind hat sich im Programm des MehrGenerationenHaus etabliert. So heißt es auch am 26. September 2017 wieder: Raus aus der Schublade – rein ins Ohr – Die Bühne gehört für 5 Minuten Ihnen! Informationen und Anmeldungen unter: info@seniorencelle.de oder 05141/9013101.
„Garten der Begegnung“ Dienstags-Öffnung jetzt am Mittwoch NEUSTADT-HEESE. Die Garten-AG vom Stadtteilbüro MITTENDRIN lädt alle Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer aus dem Stadtteil - mittwochs zwischen 15 und 18 Uhr - auf einen Kaffee oder Tee in den „Garten der Begegnung“ in der Hattendorffstraße (Ecke Hattendorffsgarten) ein. Vielleicht wird auch der ein oder andere Keks gereicht?!
Bereits im vergangenen Jahr boten die Ehrenamtlichen – allen voran Siegrun Thierbach – die Möglichkeit der Öffnung an Dienstagnachmittagen. Denn ein Projekt für die Menschen im Stadtteil sollte auch von ihnen besucht werden können. Da der kleine Schrebergarten-Bereich jedoch immer abgeschlossen werden muss, bietet die Garten-AG außer den besonderen
Veranstaltungen für Jung und Alt (wie Frühlingsbeginn, Stockbrotbacken oder Nikolaus-Besuch) bei gutem Wetter auch diese regelmäßigen Öffnungszeiten während der Gartensaison an. Je nach Zusammensetzung der Teilnehmenden gibt es unterschiedliche Gesprächsthemen. Oft dreht es sich selbstverständ-
lich um Themen aus dem Bereich Garten. Da geht es um Kräuter und deren Wirkungen oder welche Pflanzen wo und wie am besten gedeihen oder, oder, oder… Neugierig geworden? Fragen zum Projekt werden gern vor Ort beantwortet. Informationen gibt es zudem im Stadtteilbüro MITTENDRIN auf dem Heeseplatz oder unter Telefon (05141) 482 61 91.
Fernweh Thüringen Pension / Restaurant Lindenhof Wipfra Tel. 036207-55493 Familienbetrieb liegt zw. Arnstadt u. Ilmenau (ca. 10 km). Gemütliche Zimmer mit Frühstück www.lindenhof-wipfra.de
Ostfriesland URLAUB IN TIMMEL In Ostfriesland, Gästezi. mit Frühstück, DU/WC, Kühlschr., TV, Terr., ca. 200 m zum Meer. Tel. 04945-457
Vogtland Kl. Fewo für 2 Pers. Waldnähe. Sep. Eingang, ruhige Lage. Bettwäsche / Handtücher. Garten, Parkplatz. Übern. ab 18,- € p.Pers. Tel. 03744-215024
Mosel UNTERMOSEL 2 gem. *** FEWOS zw. Koblenz und Cochem. SAT-TV, Terr., EG, Parkpl., Fahrräder, NR, sep. Eingang, W-Lan, 2 P/40,- €, kostenl. Bustiket. Tel. 02607-312 www.niederfell.lima-city.de
Sachsen Pension „Edelweiß” im KO Gohrisch, 3 DZ + 2 Dreibett-Zi., ÜF 25,- € p.P. Alle Zimmer mit DU/WC/TV, kinderfrdl., idealer Ausgangspunkt zum Wandern. 7 ÜN = 6 Tage bezahlen! Tel. 035021-68388
Ostsee KÜHLUNGSBORN Schöne FeWo, 2-7 P., strandnah, Terrasse, Infos: www.fewo24.de Obj. 419001,419963, 420569 Tel. 0201-5229132
HEILIGENHAFEN Neu eingerichtete 4 Sterne FeWos Direkt am Wasser. Kinder herzl. willk. 5 Minuten zu den Angelkuttern. Tel. 04362-900533 www.aquamarina-heiligenhafen.de DAHME – STRANDNAH 4 Pers. FeWo, neue Küche, inklusive Schwimmbadbenutzung. Tel. 02724-244 www.koenig-fewo-dahme.de
WIEK FREIE CAMPINGPLÄTZE Mietwohnwagen und FEWOS. 80 m zur Ostsee, Wohlenberger Wiek, Tel. 038428-60222 www.ferienanlageseeblick.de
Nordsee CAROLINENSIEL DZ/DU/WC/TV ab 29,- € p.P. Inkl. Frühstück, FeWo`s ab 50,- €. www.traumurlaub-carolinensiel.de Tel. 04464-518
CUXHAVEN-SAHLENBURG - FEWOS MIT SEEBLICK Hunde erlaubt! STESIUS. Tel. 04721-508247 www.ferienhaus-amwaldbad.de
Bayern Komfortable, sonnige FEWO (2-3 P.) im Luftkurort Aimring Berchtesgadener Land – Königssee – Bad Reichenhall – Salzburg. 08654-774373
Sylt Frühling u. Sommer auf Sylt
CUXHAVEN DÖSE FeWos für 2-6 Pers., ab sofort frei! Garten, Grillecke. Tel. 04721-42090 www.had-cux.de
Munkmarsch, gem. Appt., ruhig gelegen, dir. am Watt, Nh. Surfschule, b. 4 Pers., 1 WZ, 2 SZ, sep. Küche, DU/Bad, Internet, Stellplatz. Tiere erlaubt. Tel. 040-567555 ab 17 Uhr
AMRUM – HAUS PIDDER LYNG Kl. FeWo f. 2 Pers., Terrasse, Strandkorb, Stellplatz. Tel. 04187-4250608 www.amrum-sueddorf.de
FRIESENHAUS SANDER IN WESTERLAND EZ ab 32,- €, DZ ab 70,- €. Inklusive Frühstück. FeWo ab 55,- € Tel. 04651-927245 www.friesnhaus-sander.de
Wangerooge
Frühlingserwachen an Nordund Ostsee
Insel Wangerooge Strandnahe Ferienwohnung für 2-3 Pers. Ab 50,- € pro Tag Tel. 0171-3286623
Norderney
Norderney, gemütliche 2-Raum-Fewo Balkon, strandnah. Tel. 0231-807168 oder 0179-2116684 www.inselwohnung-norderney.de
Usedom www.elfriedes-urlaubsidyll.de Neu renovierte FeWo 2-3 Pers. für 40,- - 60,- EUR. ganzjährig zu vermieten. 17459 Seebad Ückeritz Elfriede Labahn, Hauptstr. 32 Tel. 038375-20936 Fax 20831
Sylt
Für Kurzentschlossene! Moderne Ferienwohnungen, 1-4 Pers., komplett eingerichtet, ab 45,- €, ab sofort und auch im Sommer Termine frei. Tel. 0 46 51 – 36 62
Sylt / Westerland Gemütliches Friesenhaus bis 4 Personen. Garten / PKW-Stellplatz. City- und Strandnah. Tel. 0231-448817
Sie suchen in Westerland auf Sylt eine liebevoll, privat geführte Appartement-Anlage?
Nordsee FEWO in Horumersiel Zentral, strandnah, 2 Bäder, www.horumersiel-skipper.de oder Tel. 0171-9232722
Cuxhaven Döse Fewo`s für 2-6 Pers. ab sofort frei! Garten/Grillecke. Tel. 04721-42090 www.had-cux.de
Cuxhaven – Duhnen Freistehendes Ferienhaus bis 6 Pers. Termine frei, 300 m zum Strand. Tel. 0173-2168440
www.wetterbringdienst.de
CUXHAVEN Exklusive Ferienwohnungen Panorama – Seesicht Tel. 0 47 21 – 5 43 09 www.cuxferien.com
3 Ferienwohnungen ab 35,- € Strandnah Sehestedt. www.koeniggaestehaus.de 26937 Stadland/südl. Jadebusen Tel. 0 47 34 – 10 92 82
Cuxhaven – Fewo Wattfischer, 65 m², ebenerdig, für 2-4 Pers. ab 50,- €/Nacht, 3 km zur Nordsee. Ruhige Lage. Tel. 04721-68022 www.fewo-wattfischer.de
Ferienhaus an der Nordsee Deichnähe 3 Schlafzi., Hunde erlaubt. Tel. 0157-73413891
Halbinsel Eiderstedt 2 gemütliche FeWos für 2 bis 4 Pers. mit Sat-TV in ruhiger Lage, direkt am Deich. Gästehaus Timm. Telefon 0 48 61 – 62 93 www.fewo-nordseestrand.de Esens / Bensersiel Gepflegte FeWo für 2-3 Personen Termine frei. Tel. 04971-695 www.janssen-info.de
ca. 10 Min. zum Strand bzw. City? Wir haben noch Termine frei: Juni, Juli, September, Oktober – Landhaus Mörs Telefon: 0 46 51 – 23378 oder Mail: annamoers@t-online.de
Ostsee Grömitz, FeWo, 60 m² Neu eingerichtet, gr. Terrasse, Hallenbad, Sauna, ab 55 €/Tag. Hund erlaubt. Tel. 04264-406790
Grömitz, 4* FEWO mit Meerblick 100 m v. Strand, WZ, KÜ, Bad, 2 SZ, Terr., bis 4 Pers., 80 qm, ab 59,- €/ Nacht + NK. www.haus-möller-grömitz.de Tel: 0 45 62 / 15 88
Urlaub am Meer in Graal – Müritz FeWo mit Sauna, familiäre Atmosphäre, strandnah. Tel. 038206-74671 www.fewo-baier.de FeWo an der Schlei bis 4 Personen 3 Zimmer mit Küche, Bad / WC, Radfahren, Wandern, Angeln ... Telefon: 0 46 41 – 12 34
Erholung am Leuchtturm mit Blick über die Ostsee. Kompl. einger., 1 u. 2 Raum Fewo, Handtücher inkl. Tel. 03 82 93 – 76 25 www.jaeniche-bastorf.de
KELLENHUSEN Moderne Fewo bis 4 Pers. Strandnah. 2 SZ, Balk., Termine frei. Tel. 02331-60374 www.ferienwohnung-kellenhusen.net
Frühling an der Ostsee FeZi und FeWo Tel. 0381-6691587 www.forstfuhrmannshof.de
Seebad Heringsdorf, Sonderangebot: 7 Tage buchen – 6 Tage bezahlen! 2 komf. Ferienzimmer ab 40,- € und 2 Ferienwohnungen ab 50,- €. Termine frei. 5 Min. zum Strand. Tel./Fax 038378-22728
Ausgabe 14/2017
7
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Grünholzschnitzen mit Kindern und Jugendlichen Kurs im Museumsdorf Hösseringen Ein Kurs „Schnitzen aus Holz“ für Kinder und Jugendliche findet am Sonnabend, 13. Mai, von 14 bis 17.30 Uhr im Museumsdorf Hösseringen statt.
Speere und Pfeile. Der Kurs wird von Antje Eickmeier geleitet und dauert pro Person etwa 45 Minuten. Die Kosten betragen 9 Euro inklusive Eintritt und Material.
Schnitzen macht großes Vergnügen und schafft stille Konzentration. Es fördert die Fein- und Grobmotorik, stärkt die Koordinierungsfähigkeit und fördert die Wahrnehmung für die Natur und das Material Holz. Mit einem Messer (wird zur Verfügung gestellt), geeignetem Holz (Haselhölzer) und etwas Anleitung kann jeder mehr schnitzen, als
Anmeldung bis zum 5. Mai bei Antje Eickmeier unter Tel. 0 58 05 / 9 81 96 30 oder per Mail an eickmeier@gmx.de Weitere Infos: Museumsdorf Hösseringen, Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg-Hösseringen, Tel. 05826 / 17 74.
Quelle: konText
Testamentspenden zunehmend unverzichtbar Testamentsspenden werden immer wichtiger: Fast 10 Prozent des gesamten Spendenaufkommens für gemeinnützige Organisationen stammen bereits aus Nachlässen, so eine aktuelle Umfrage. Jährlich werden große Summen in Form von Vermächtnissen gespendet. Rund jeder Siebte der über 40-jährigen könnte es sich laut Umfragen vorstellen, eine gemeinnützige Organisation im Testament zu bedenken - „… und es werden hoffentlich noch mehr“, so Fritz Gleiß, beim Onkologischen Forum Celle e.V. zuständig fürs Fundraising. Das Onkologische Forum versorgt jährlich rund 1.000 Menschen und ihre Familien in Celle und dem Landkreis kostenlos mit am-
bulanter Krebsberatung und einem ambulanten Palliativdienst. „Mehr als vier Fünftel der Gelder dafür sind privaten Ursprungs, ein kleiner Teil stammt aus Nachlässen. Je größer dieser Anteil wird, desto gesicherter wäre unsere Arbeit.“
noch immer zu den Themen, mit denen man sich nicht so gern auseinandersetzen möchte, berichtet Gleiß. Nur ein Drittel der über 60-jährigen haben nach Umfragen überhaupt ein Testament verfasst. Liegt kein Testament vor, so gilt die gesetzliche Erbfolge, nach der erst Kinder und Ehepartner, dann weitere enge Verwandte und am Schluss das Finanzamt bedacht werden. Viel zu wenige Menschen wissen, dass man im Testament neben Angehörigen auch eine gemeinnützige Organisation bedenken kann, die dann sogar von steuerlichen Abzügen befreit sind.
wer sich um ihre Hinterlassenschaft kümmern kann“, so Gleiß. „Grundsätzlich reicht ein handgeschriebenes Testament, sofern es mit vollständigem Namen, Datum und Ort versehen ist.“ Vererbt werden dann auch Pflichten. Ein Erbe kümmert sich um die Beerdigung und um die Auflösung eines Haushalts genauso wie um die Grabpflege und trägt die Kosten. Dass dies so pietätvoll wie möglich geschieht, ist Vertrauenssache. Weiterführende Informationen gibt es bei Anwälten oder auch gemeinnützigen Organisationen wie dem Onkologischen Forum Celle e.V. (www.onko-forum-celle.de).
Die wichtigsten Motive für Testamentsspender seien der „gute Wille“ und die Möglichkeit, sich über das Leben hinaus für eine gute Sache einzusetzen. Zudem bestehe vielfach der Wunsch, selbst zu bestimmen, was mit dem eigenen Vermögen nach dem Ableben geschieht. Trotzdem wüssten viele Menschen nicht, welche Möglichkeiten es beim Vererben gibt und welche rechtlichen Aspekte zu beach- „Immer häufiger fragen uns ten sind. Denn Vererben zähle Menschen, die wir begleiten,
Text: Onkologisches Forum Celle e.V.
Bei uns ist was los 01. Mai | Muttertag 14. Mai Himmelfahrt 25. Mai
Zwei, die gut zusammenpassen Grillen und Bier: Biersommelière hat Tipps zum richtigen Genießen (djd). Der Sommer steht in den Startlöchern - und die meisten Bundesbürger freuen sich nicht zuletzt auf die Eröffnung der Grillsaison. Ganz klassisch gehören zu einem gelungenen Grillabend Bratwurst, Steak und Bier dazu. Heute kommen aber auch viele andere Köstlichkeiten auf den Grill, von Fisch bis zu Gemüse. Und auch beim Bier hat man die Qual der Wahl. Wer seinen Grillgenuss verfeinern möchte, sollte einige Basisregeln beachten.
regeln. „Zum einen passt helles Bier zu hellem Essen“, so Julia Buchheister, Biersommelière der Brauerei C. & A. Veltins. Die zweite Grundregel laute: Je würziger die Speise, desto bitterer und kohlensäurehaltiger sollte das Bier sein, denn die Hopfenbittere reinige die Geschmacksnerven. Und drittens gelte: Je schwerer die Speise, desto leichter und milder sollte das Bier sein. „Schwere Biere wie etwa ein Stout eignen sich eher nicht zum Grillen“, so Buchheister.
sollten die Gläser nicht zu groß sein, damit das Bier möglichst frisch sein kann. Zudem sollte man das Bier langsam einschenken, damit nicht zu viel Kohlensäure entweicht. Traditionell ist ein feinherbes Pils besonders beliebt bei Grillfreunden: „Es ist wegen seines prickelnden Charakters noch durstlöschender als etwa ein Weizen“, erklärt Julia Buchheister.
Viel zu schade zum „Ablöschen“ Einem noch immer weit verBier und gegrilltes Fleisch: breiteten Mythos zufolge sollte Drei Grundregeln Erlaubt sei aber, was gefällt - jeder Grillgut mit Bier abgelöscht werFür das „perfekte“ Bier zu gegrill- Grillfreund habe ohnehin sein den. „Doch dafür ist es wirklich tem Fleisch gibt es drei Grund- eigenes Lieblingsbier. Generell zu schade, der Geschmack des Fleischs wird dadurch nicht verbessert, die Aromakomponenten des Bieres kommen beim Fleisch nicht an“, stellt Julia Buchheister richtig. Außerdem werde so die richtige Gluttemperatur oftmals verringert. „Wer wirklich ein Bier-Aroma möchte, legt das Fleisch am Abend vorher in Bier-Marinade ein. Das Fleisch sollte dann im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort ruhen“, rät die Biersommelière.
auch zum Lagern eignet sich der Keller. Denn Bier ist ein Naturprodukt, Licht und Wärme können den guten Inhaltsstoffen und auch dem Aroma schaden. Wenn man keinen Keller hat, geht natürlich auch der Kühlschrank. „Aber Vorsicht: Bier darf niemals schockgekühlt werden und beispielsweise ins Gefrierfach kommen. Dabei geht das Aroma verloren und beim Einschenken bildet sich keine schöne Schaumkrone“, warnt Julia Buchheister.
Spargel Grünspargel Heidelbeeren
Unser Spargel für Sie … Wienhausen Edeka Müller Hauptstr. 16
Müden/Aller Hänigsen Am Holzenhof, Hauptstr. 30 Hof Bergmann am Pappaul Mi. 9 – 11 und Sa. 8 – 11 Uhr Mi. 9 – 12 und Sa. 8 – 12 Uhr
Altencelle Hennings Kartoffelkiste Alte Dorfstr. 10 täglich
Hänigsen Hof Pahlmann, Maschstr. 9 tägl. 9 – 13 Uhr
Bröckel Hof Müller, Zirkenteilstr. 2 täglich 9 – 13 Uhr
Hohne Parkplatz Ankermann Di. und Fr. 9 – 12 Uhr Lachendorf Obsthof Brandes neben Landschlachterei Bock und Schultze
Gr. Hehlen Elektrotechnik Heinze Meinersen Celler Str. 8 a Parkplatz am Oker-Zentrum Di. – Sa. 9 – 13 Uhr Di. 9 – 12 und Sa. 8 – 12 Uhr
Hofladen in Nordburg
Mo. – So. durchgehend von 8 – 20 Uhr geöffnet. Wir liefern auch geschälten Spargel. Burgstr. 20 · 29342 Wienhausen Tel. 0 50 82 / 2 72 · www.spargelhof-santelmann.de
Uetze Parkplatz vor Ferdi Ecke Kaiserstr./Apothekenstr. Sa. 8 – 11 Uhr
Ambiente was andere Griech er e t e
Genießen Sie 1. Mai, Muttertag, Himmelfahrt und Pfingsten in unserem schönen Ambiente. D
Wathlingen Autohaus Kühn, gegenüber Lidl Di. 9 – 12 und Sa. 8 – 12 Uhr Wathlingen Kesselhuts Hofladen Fr. 9 – 12 und 15 – 18 Uhr; Sa. 9 – 12 Uhr
Hoffest :
Sonntag, 14. Mai, ab 11 Uhr
1200 - 1430, 1730 - 2300 Uhr • Di. Ruhetag
www.restaurant-ambiente.info Mit gemütlichem Raucherraum
Spargelhof Santelmann in Nordburg Spargel – Grünspargel – Heidelbeeren In der südlichen Heide, direkt an der Aller und in einem der größten Anbaugebiete für Spargel in Niedersachsen gelegen, befindet sich der Spargelhof Santelmann. Eine sehr beliebte Veranstaltung, die über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt ist, ist das Hoffest. Am 14. Mai 2017 ab 11.00 Uhr sind Sie herzlich Willkommen.
• Tätendorfer Frühstück mit Leckereien aus unserem Hofladen • Mittagstisch Herzhaft-deftiges, hausgemacht • Kuchen und Torten aus eigener Herstellung in großer Auswahl Wir sind täglich von 9 - 18 Uhr für Sie da. (Verkauf an gesetzl. Feiertagen geschlossen)
29576 Tätendorf an der B4 · Tel. (05806) 1247 · Tägl. 9.00-18.00 Uhr
Marino n a S Inhaber: Silvia
Restaurant
et Sommergarten ab 1. Mai geöffn Kirchstraße 6 · Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10 Die optimale Trinktemperatur für Alle Speisen auch außer Haus Pils liegt im Übrigen bei fünf bis
Heute kommen nicht nur die Klassiker Bratwurst und Steak, son- acht Grad Celsius, gelagert werdern auch viele andere Köstlichkeiten auf den Grill - von Fisch bis den sollte es bei vier bis sieben zu Gemüse. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins Grad. Am besten zum Kühlen und
Auf unserer Sonnenterrasse mit dem herrlichen Ausblick genießen Sie:
Hier gibt es eine Menge Aktionen und viele Leckereien, u.a.: Informationen rund um den Spargel, Spargelköstlichkeiten, Kaffee und Kuchen, Kinderattraktionen, Livemusik, Kunstgewerbe. Das Team vom Spargelhof San tel mann freut sich auf Ihren Besuch!
Das gemütliche Restaurant in neuer Athmosphäre und mit romantischem Innenhof
Ein Garant für Qualität und Service. Seit über 20 Jahren für Sie da.
Am Heiligen Kreuz 4 · 29221 Celle Telefon 05141/26318 www.sanmarino-celle.de
Mit Pferden unter einem Dach Super Reiterferien für 12 Kinder
Himmelfahrt 24. - 28.05.17 - 190,- E Pfingsten 02. - 06.06.17 - 190,- E Kindgerechter Reitunterricht in der Halle, Ausritte, Kideryoga, gute Unterbringung und Betreuung
l.v. Pander · Tel. 0 50 51 - 28 16 · www.reiterhof-bleckmar.de
…Greifvögel aus nächster Nähe? Dann besuchen Sie uns doch mal im
tä
1 31 . Ju . A li ic ug bis h us 15 t
gl
GREIFVOGEL-GEHEGE BISPINGEN
Besichtigung nur mit Führung
Uh
r
1. Mai bis 31. Oktober mittwochs, samstags, sonn- und feiertags Punkt 15 Uhr An der Bundesstr. 209 (zwischen Lüneb. u. Soltau) bei Kilometerstein 29,1
Tel. 0 51 94/78 88 · info@greifvogel-gehege.de · www.greifvogel-gehege.de
Ho
tel & Restaurant
Café & Bar
Muttertagsbrunch im Wintergarten Am 14.5. ab 10 Uhr! Brunch für die ganze Familie. Jetzt anmelden.
Vatertags - Barbecue
... Eröffnung der Grillsaison! 25.5. Steaks, Griller, Ofenkartoffel, Salate ...
Familienfrühstück
...an den Pfingsttagen. Großes Buffet mit Spezialitäten der Saison. ab 9 Uhr!
Hotel zur Heideblüte, Celler Str. 1, 29313 Hambühren; Infos: 05084 98 190
Veranstaltungen im Wintergarten!
Rippchen Satt
Mai Baum aufstellen
4.5. 18 Uhr mit Salat ...
30.4. 18 Uhr mit Fanfarenzug
Spargelbuffet
Tanz in den Mai
Am 1 Mai um 12 Uhr
Mit DJ ab in den Mai!
Schnitzel Buffet Mi. 10.5. ab 18 Uhr
-Mittagstisch-
Ab 1.5. täglich ab 11:30 Uhr
8
Ausgabe 14/2017
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
„Ein Tuch für Tiere“, Aktion zur Errichtung einer neuen Spechtvoliere
Stöberkiste
Aktion beim Storchenfest im NABU-Artenschutzzentrum Leiferde am 23. April Leiferde, Hannover - Die Tage werden wärmer, die Obstbäume stehen in voller Blüte und die Mitarbeiter des NABU-Artenschutzzentrums Leiferde bereiten sich auf das Storchenfest am Sonntag, 23. April 2017, vor. „Wir haben uns eine neue Aktion ausgedacht“, berichtet Bärbel Rogoschik, Leiterin NABU-Artenschutzzentrum Leiferde. Unter dem Motto: „Ein Tuch für Tiere“, rufen wir alle Tierfreunde auf, uns Halstücher oder Schals zu spenden. „Diese möchten wir dann auf dem Storchenfest gegen einen geringen Betrag
an neue Liebhaber weitergeben. Jeder hat Tücher in seinem Schrank, die er eigentlich gar nicht mehr trägt oder braucht. Mit dieser Tücheraktion möchten wir die Grundlage für eine neue dringend benötigte Spechtvoliere schaffen“, erkärt Bärbel Rogoschik. Die alte aus Holz wurde von den Insassen fachgerecht zerlegt und musste daher abgerissen werden. Das Nachfolgemodell soll eine Metallvoliere sein, die es den Pfleglingen, zumeist nach Scheibenkollisionen in Leiferde eingeliefert, dann ermöglicht wieder zu genesen, um ausgewildert zu werden.
vom Schornstein, erwartet das Leiferder NABU-Team am Sonntag, 23. April, von 11 bis 17 Uhr, viele interessierte Besucher in der Haupstrasse 20 in 38542 Leiferde. Natürlich stehen die tierischen Bewohner im Mittelpunkt. Weißstörche, Mäusebussarde, Höckerschwäne, Eulen, Land- und Wasserschildkröten werden zu sehen sein. Bei freiem STORCHENFEST Eintritt werden neben zahlreiAlljährlich lädt das Team des chen Aktionen auch Führungen NABU-Artenschutzzentrums zum über das Gelände des Zentrums Storchenfest nach Leiferde angeboten. (Landkreis Gifhorn) ein. Unter der Aufsicht von Fridolin und Quelle: NABU Friedericke, den Weißstörchen Niedersachsen
Wer also ein Tuch oder einen Schal hat, den er oder sie nicht mehr benötigt, kann ein solches Kleidungsstück gerne im NABU-Artenschutzzentrum, Hauptstr. 20, 38542 Leiferde, abgeben. Rogoschik: „Wir freuen uns über jede Spende.“ Das NABU-Artenschutzzentrum ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Philip Simon erstmals mit Soloprogramm in Celle Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Philip Simon präsentiert sein aktuelles Programm „Anarchophobie“ am Donnerstag, 27. April 2017, in der CD-Kaserne.
Dem breiten Publikum ist er vor allem durch seine Late-NightShow „Nate Light mit Philip Simon“ auf ZDFneo bekannt, diese moderierte er von 2013 bis 2014 wöchentlich und begrüßte Gäste aus Politik und Kultur. Bis zu diesem Zeitpunkt trug er sein Kabarettprogramm auch immer mit niederländischen Akzent vor, seit 2014 mit aktzentfreiem Hochdeutsch, da das verniedlichende Stilmittel des Akzents nicht mehr zu seinem politischen Kabarett passt, so Philip Simon selbst.
Profil!
„Anarchophobie - Die Angst vor Spinnern“ ist ein Showdown ohne Zwangsjacke, aber dafür mit Pistole. Philip Simon betreibt in seinem neuen Programm mentale Sterbehilfe, um sich vor dem intellektuellen Pfandflaschensammeln zu bewahren. Denn auf der
Alles für den Kunden
Unternehmen mit
Als kompetenter und solider Partner unterstützt Oliver Holtz bei allen Fragen rund um Versicherungen, Vorsorge und Finanzdienstleistungen. Hier erfährt man qualifizierte, ausführliche und zuverlässige Beratung und auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit. Wer maßgeschneiderte Ab sicherung, starke Leistun gen bei günstigen Beiträgen, kompetente Unterstützung qualifizierte Beratung und um fassenden Service sucht ist bei den Generali Versicherungen genau richtig. Besonders im Schadensfalle braucht man einen zuver lässigen Partner an seiner Seite: Oliver Holtz sorgt für eine reibungslose und un bürokratische Schadensab wicklung. Das Team berät sowohl Privat als auch Firmenkunden.
Suche nach uns selbst, verlieren wir das Wir. Und wer wissen will, ob wir in einer Solidargemeinschaft leben, muss sich nur mal mit einem Kleinwagen auf die Autobahn trauen.
eine Rückrufaktion für den gesunden Menschenverstand.
Datum: Donnerstag, 27. April 2017 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Der mehrfach preisgekrönte Ka- VVK: 23,00 € (inkl. VVK-Gebühr barettist seziert einmal mehr mit & Systemgebühr) großer Spielfreude seine eigenen Gedanken mit dem Skalpell und Tickets im Ticketshop auf dem stellt fest: Die einzigen Visionen, Gelände der CD-Kaserne gGmbH, die er noch hat, sind medikamen- direkt an der B3, Hannoversche tös bedingt. Ein gefühlvoller und Str. 30b, 29221 Celle, außerdem pointierter Hobbyphilosoph auf an allen Vorverkaufsstellen von der Höhe der Zeit und auf der Su- ADticket und telefonisch unter che nach einer Antwort, zu der er 0180-6050400*. Sowie online unselbst nicht mal die Frage kennt. ter wwww.cd-kaserne.de. (*0,20 Nur eins ist klar: Yoga ist keine €/Anruf aus den deutschen FestLösung, Bio macht auch dick und netzen, max. 0,60 € aus den „alternativlos“ bringt 21 Punkte deutschen Mobilfunknetzen) beim Scrabble. Die neue Show Abendkasse: 25,00 € „Anarchophobie - Die Angst vor Spinnern“ von Philip Simon ist Text: CD-Kaserne Celle
Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Ich komme zu Ihnen nach Hause, um in den vertrauten vier Wänden Ihren Liebling zu untersuchen, zu behandeln und kompetent zu informieren und zu beraten. Gerne nehme ich mir Zeit für Sie und ihr Tier. Häufig realisieren die Patienten gar nicht, dass sie untersucht und z.B. geimpft wurden. Zudem wird die Gefahr einer möglichen Ansteckung im Wartezimmer reduziert. Bei vielen Tieren verursacht der Besuch des Tierarztes großen Stress. Stress und Angst können beispielsweise den Blutzucker ansteigen lassen und somit in der Diagnostik zu einem falschen Bild führen. Zur weiteren Diagnostik stehen ein internes und externes Labor, Ultraschall sowie ein Röntgengerät zur Verfügung. verwendete Schriften:
Bekommt Ihr Hund ein Leckerchen, wenn er „Sitz“ gemacht hat?
Und Ihr Mitarbeiter? Der sollte im Mittelpunkt Ihrer Fürsorge stehen, denn ohne ihn läuft gar nichts, nicht einmal ein Förderband. Das Betriebsklima, die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern beeinflusst die Produktivität entscheidend. Mitarbeiter, die sich nicht geschätzt fühlen, werden auch nicht ihr volles Potenzial Ihrem Unternehmen entgegenbringen. Ihre Kreativität, von der eine Firma profitieren könnte, geht verloren. Dienst nach Vorschrift, Burn Out und andere Erkrankungen sind die Folge.
CB1716-221478 3D Karten für jeden Anlass Einfach eine Anfrage für welchen Anlass und ich schicke euch ein paar Karten zur Ansicht per Mail. klein 2,50 EUR/ groß 3,+ Porto Preis: 3 EUR 05141/2791270 CB1716-221481 Die gr Strickschule + Möbiusschals stricken Die große Strickschule - Von Anschlag bis Zusammennähen: 208 Seiten, 6,-// Möbiusschals stricken 32 Seiten, 3,- Preis: 9 EUR 05141/2791270
Zubehör für die Canon EOS 440D Ladekabel, Batterie, Gebrauchtsanweisung, Gurt, 2 Kappen, Kabel, Speicherkarte Compact Flash 16GB, Speicherkarte SkanDisc Ulltra 1,0GB. Versand möglich 05141/2791270
CB1716-221497
Suche Verpackungschips und Folie Suche Verpackungschips und Folie neu oder gebraucht und sauber,auch große Mengen. 05143/912501 CB1716-221501
CB1716-221508 Suche alte RC Autos und Schiffe auch unvollständig u. defekt usw 05084/987630
Dieter Bohlen Hinter den Kulissen Verkaufe Dieter Bohlen "Hinter den Kulissen" Buch,Erstausgabe unzensiert, neu und noch verschweißt. Preis: 25 EUR 05143/912501
CB1716-221510 Tausche Asus Fonepad geg. anderes Handy 7" Tablet und Handy in einem Gerät. Model: K00Z (ME175CG) Guter Zustand. Mit Ladegerät und OVP. Tausch gegen anderes Handy. 0151-54177071
Playstation 3 PS3 mit Spielen PS3 Slim Modell CECH-2004A mit Controller und HDMI Kabel. Die Festplatte wurde auf 500GB aufgerüstet. VB 165 EUR 0151-54177071
CB1716-221507
CB1716-221488 Kompatible Druckerpatronen für Canon PIXMA IP 4200/ IP 5200/ MP 500/ MP 530/ MP 830/ MP 9000/ Pro9000 mit Chip/ 3 x PGI-5BK, 7 x CLI8BK, 5 x CLI-8Y,4 x CLI-8M, 4 x CLI-8C/ je 3,50, PGI-5BK je 4,50. Preis: 4 EUR 05141/2791270
Speicherkarte, Compact Flash für Digital Camera, SanDisk Ultra CompactFlash 1 GB6,-/Olympus 1GB M xD Picture 12,-/ SanDisk Ultra CompactFlash 2 GB Card 12,-/ Compact Flash 16GB PERFORMANCE 16,05141/2791270
CB1716-221494
Möbel & Wohnen
CB1716-221499
Grammophone + Schellackplatten Sammler sucht und verkauft Grammophone+Schellackplatten.Bitte alles anbieten! Verkauf z.B. Trichtergrammophon 99,- Platte1,- 05177/922170p o.0511/829333 Preis: 99 EUR 05177/922170 p oder 0511/8293339 d
CB1716-221476 2 Reborn Babys frech schauende Bub heißt Max (62cm,3900g)wacher Justin (62cm,3300g) Die Köpfchen müssen gestützt werden. je 200,- Fotos per Mail 05141/2791270
CB1716-221505
Back Zubehör Rucki-Zucki blau/lila 10 ,-. Zimtsterne Backset 9,-. Schokoladenkeksset 6,-. Keksstempelset 5,-. Gugelhupf gr+kl+ Kasten + Glocken + Muffin + VanillekipfelForm, kl Blech 05141/2791270
CB1716-221479
Stabiles Tablett aus Korbweide mit 2 Eingriffen, die Größe ca: 51 cm lang, 35 cm breit, 10-14 cm hoch, Tablett wurde nie genutzt, stand nur auf dem Schrank. Guter Zustand, versende Preis: 15 EUR 05141/2791270
CB1716-221495
Technik
Plissee, beige strukturiert ,Rückseite beschichtet(Reflexion),B=97,5 cm, L= 110 cm,von beiden Seiten (oben/ unten) zu öffnen und zu schließen. Montage auf oder in den Fensterrahmen. Preis: 15 EUR 05141-9771358
CB1716-221503
Eckbank mit Tisch und 2 Stühlen Vollholz, Eiche hell, Wangentisch, sehr guter Zustand 05177/8395
CB1716-221504
Alles für‘s Kind 4 Kammer Körnerkissen 1 Körnerkissen, Natürlich fürs Wohlbefinden Wärme und Kälte, Kissengröße 50 x 20cm Kissenfüllung: ca. 850 g Naturgetreidemischung neu- nie benutzt, versende Preis: 5 EUR 05141/2791270
CB1716-221477
CB1716-221512 Jack-Wolfskin Jacke Gr.140 Rot, guter Zustand, Preis: 29 EUR 015110705125
Disney Winnie Pooh Lauflernhilfe Rutscheauto mit Musik & Hupe (funktionsfähig) -Gebrauchsspuren vorhanden (es wurde halt bespielt)-Batterie dabei-Hörer abhanden gekommen-geeignet bis 3 Jahre Preis: 15 EUR 05141/2791270
CB1716-221482
15,6" Acer Notebook Acer Aspire 5732ZG 15'6" HD LCD Display Intel Dual Core 2,2 GHz 4 GB RAM 500 GB HDD CD/ DVD RW Web-Cam Card Reader W-LAN USB Windows 7 €. Neuer Akku!0151-54177071
CB1716-221511
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTENRESIDENZ CELLE Wohnen mit Service und Komfort für aktive Senioren! Notrufeinrichtung, EBK, Dubad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.:
1 Zi.-Whg. ca. 36,0 m² = 498,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 50,0 m² = 695,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 55,5 m² = 771,- € 1)
jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution 1) V: 2) V:
134 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
Anerkennung und Lob steigert die Motivation und damit auch die Produktion – bei Arbeitnehmern und Führungskräften gleichermaßen.
In meinen Fortbildungen können Kabel Itc T Medium, 36ptSie erfahren, was Ihr Mitarbeiter WiesbadenSwing Roman 133,41 pt wirklich will.
BrittaTierärztin Werner
Prakt. Prakt. Tierärztin
Britta Werner
Telefon Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung (0 50 85)95 65 19 Termine nach telefonischer Vereinbarung
Versicherungsservice Oliver Holtz Versicherungsfachmann (BWV)
Tierärztliche Hausbesuche in Mobil info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de 0151-1 65 16 255 www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de Celle und Umgebung
Dorfstraße 36 · 29362 Hohne Telefon 05083/869 Telefax 05083/911954 oliver.holtz@service.generali.de www.oliver.holtz.service.generali.de
Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon 0 50 85 - 95 65 19 Mobil 0151 - 1 65 16 255 www.mobile-kleintierpraxisadelheidsdorf.de
Less
Stress
Ute Birgit Barth Witzlebenstr. 1 · 29223 Celle www.barth-kinesiologie.de Tel.: 0 51 41/ 97 84 24
Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377
www.semmelhaack.de