CELLER
BLiTZ Was immer Sie suchen…
alle 14 Tage neu
06. Mai · Woche 18 · Jahrgang 14
www.cellerblitz.de
Auszug Sonderthemen: Bei uns ist was los Muttertag 14. Mai & Himmelfahrt 25. Mai
Seite 5
Spargel & Erdbeeren lecker & gesund
Seite 7
Unfall - was tun wenn‘s kracht?
Seite 8
Restaurant TRUCK STOP Samstags !!!
Spare ribs "satt" nur 13,95 € p.P.
Bitte reservieren Sie!
www.wonderlook.de
All-InclusiveAngebote: Kurz 59 €
Mittel 65 €
49 € 55 €
&
&
& ein!
Auch als Geschenkgutsch
CE · Blumlage 10 · ✆ 2 26 85 · auch montags geöffnet.
Flohmarkt in Eimke am 7.5.2017 von 10 - 16 Uhr Deftiges zum Mittag, leckerer Kaffee und Kuchen
Infos: 0 58 73-980 92 72
IHK begrüßt neue Stipendiaten Seit dem 1. Mai gehören 20 Frauen und Männer zum Kreis ausgewählter Stipendiaten, die bei ihrer Weiterbildung ab sofort finanziell unterstützt werden. Damit sind sie Teil der 58-köpfigen Gruppe, die sich seit Jahresbeginn im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg das Weiterbildungsstipendium gesichert hat. Mit diesem Programm fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung besonders talentierte und motivierte Berufseinsteiger und deren weitere berufliche Entwicklung. Stipendiaten können zum Beispiel
Förderungen für Aufstiegsfortbildungen, Sprachkurse, Sprachreisen, EDV-Lehrgänge, Seminare der Persönlichkeitsbildung oder ein berufsbegleitendes Studium beantragen. „Die Palette der Möglichkeiten ist sehr groß“, sagt Simon Semeradt, Teamleiter der IHK-Weiterbildung: „Das Weiterbildungsstipendium ebnet den Weg zu diesen Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützt junge Menschen bei ihrer beruflichen Qualifizierung.“
zählen zum förderfähigen Personenkreis und können sich um Aufnahme in die Begabtenförderung bewerben. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg wählt die Stipendiaten aus und berät sie über geeignete Angebote. Ehemalige Auszubildende, die die Kriterien erfüllen, schreiben IHK-Mitarbeiter automatisch nach ihrer Abschlussprüfung an. Danach folgen Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Weitere Informationen: www.ihk-lueneburg.de/weiterbilAlle Ausbildungsabsolventen, die dungsstipendium mindestens 87 Punkte in ihrer Abschlussprüfung erzielt haben, IHK Lüneburg-Wolfsburg
Fotowettbewerb – „Das Lächeln der Welt“
Lang 75 €
65 €
Inkl. Beratung, waschen, schneiden, färben oder Strähnen, föhnen, pflegen Haarschnitte ab 13 € Farbe o. Strähnen ab 17 € Kinder-Haarschnitt (bis 11 Jahre) a b 10 € Mit und ohne Termin
5€ GUTSCHEIN
Der Hannover Airport und CEWE Print veranstalten einen Fotowettbewerb. Gesucht: Das Lächeln der Welt. Das Thema ist frei interpretierbar, aber immer geht es um Reisefotografie: Besondere Charaktere, Panoramen oder Naturschauspiele aus allen Teilen der Welt.
dungen werden Teil einer Sonderausstellung am Hannover Airport. Sie wird während der Sommerferien in der Erlebnisausstellung Welt der Luftfahrt zu sehen sein. Ihr Titel: „Das Lächeln der Welt“. Wer in den Ferien zuhause bleibt, kann dann die Schönheit der Ferne in den Fotos genießen. Das GewinDer Wettbewerb läuft bis zum nerfoto wird mit einem beson24.05.2017. Die schönsten Einsen- deren Erlebnis prämiert: Die Sie-
gerin oder der Sieger bekommt einen Rundflug im Gyrokopter – natürlich gerne mit Kamera. Im Himmel über Hannover warten dann viele neue Fotomotive. Teilnahme auf www.hannover-airport.de/fotowettbewerb Quelle: Flughafen HannoverLangenhagen GmbH
Arbeitssuchend?
Fahrlehrer/in gesucht für Bildungszentrum und Fahrschule aller Klassen.
Wir bieten: Geregeltes Einkommen, feste Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten u.v.m. Kontakt unter : 05 11-26 09 47-0 • VBZ Nord GmbH
Mitarbeiter für Promotion- und Informationsarbeit promotionwelt sucht ab sofort motivierte und zuverlässige Mitarbeiter/innen Wir bieten: Eine sozialversicherungspflichtige Festeinstellung Produkt Schulung und firmeninterne Seminare eine Tätigkeit für Studenten in der vorlesungsfreien Zeit ein dynamisches Team, dass sich für einen guten Zweck einsetzt Für weitere Infos: Tel. 0 51 39 / 40 22 00, per E-Mail an info@promotion-welt.de oder füllen Sie einfach unser Bewerbungsformular aus www.promotionwelt.de
Arbeitssuchend?
In der Zukunftsbranche Transport & Logistik werden ständig gut qualifizierte Mitarbeiter/innen gesucht. Wir bilden aus zum/zur LKW-/Busfahrer/in, City-Logistiker etc. Monatliche Starttermine! Übernahme der Kosten durch Agentur für Arbeit/JobCenter möglich. Infos unter: 05 11-26 09 47-0 • VBZ Nord GmbH
1 Gutschein p.P, keine Barauszahlung. Für Dienstleistungen ab 18 Euro! Angebot gültig bis 13.05.17
WONDERLOOK
& Wir & en schneid Haare!
mit d Spaß m Limit
Sparen Sie bei Strom und Gas! ®
friseure Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62 Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle
Nordseeküste/Neßmersiel
Top Fehs/FeWo am Meer, 2 - 8 Pers. Mai - August noch freie Plätze! 0 23 92 / 6 41 05 · www.Nordseewoge.de
KFZ-Prüfstelle
Hauptuntersuchung Abgas-Prüfung Änderungsabnahmen Mo.-Fr.: 9 - 18 Uhr !!ohne Voranmeldung!!
Ingenieurbüro
Wilfried Schulz KFZ-Sachverständiger JETZT 2 X IN CELLE Bienenstr. 1 (Westercelle) und Sprengerstr. 44 (Hehlentor) Bienenstraße 1 Ecke Han. Heerstr., 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 3 49 03 99
Jetzt wechseln, sparen & abhaken!
Günstige Tarife für Speicherheizungen und Wärmepumpen! www.stadtwerke-celle.de
Stadtwerke Celle GmbH, Prinzengasse 1, 29221 Celle
2
Ausgabe 18/2017
www.CellerBlitz.de
Jahreshauptversammlung vom Kreisfachverband Tanzsport im Kreissportbund Celle Auf der kürzlich im Klubheim des TK Weiß Blau Celle stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes Tanzsport im Kreissportbund Celle wählten die Spartenleiter und Vereinsvorsitzenden der dem
Verband angehörigen Tanzspar- Vorsitzende Torsten Schoeps (SV ten und -vereine auch Teile des Großmoor), die Schatzmeisterin Alexandra Speidel-Melchior (SV Vorstands neu. Hambühren) und der Sportwart Als Schriftwart wurde Henning Frank Dempewolf (TK Weiß-Blau Friedrichs (TC Wienhausen) ein- Celle) komplettieren den Vorstimmig wiedergewählt. Der 1. stand. Der Vorstand wird mit Rat und Tat verstärkt durch den Ehrenvorsitzenden Eugen Tschernow (VfL Westercelle). Als Kassenprüfer neben Dieter Redlin (SV Nienhagen) wurden Martina Peters (TuS Bergen) und Herr Bernd Pukaß (VfLWestercelle) einstimmig gewählt.
50 Mädchen beim Zukunftstag der TAS Celle
formierte über den guten Verlauf des Kreistrainings 2016 mit über 40 teilnehmenden Paaren in 3 jeweils rund 2-stündigen Zeitabschnitten sonntags zwischen 10 und 16 Uhr. Auch in diesem Jahr wird der Kreis wieder eine Schulungsmaßnahme für alle interessierten Tanzpaare durchführen, den beliebten Frühjahrstanztreff. Das diesjährige Kreistraining wird am Sonntag, 07.05.2017, mit den Tänzen und Themen „Discofox und Disco-Walzer – der Tanz Trend des Jahres“ stattfinden. Das Training findet unter der bewährten Leitung des Sportwartes Frank Dempewolf und seiner Partnerin Daniela Dempewolf im Spiegeltanzsaal des TK Weiss-Blau Celle statt.
In seinem Jahresbericht gab der der 1. Vorsitzende einen Überblick über den Mitgliederbestand. Mit Stand 01.01.2017 zählten die derzeit 14 Vereine und Sparten, die dem Fachverband angeschlossen sind, insgesamt 1.107 Tänzerinnen und Tänzer (nach 1.103 im Vorjahr), In den meisten der Celler Vereialso so gut wie keine Verände- ne werden auch 2017 wieder die rung. beliebten DTSA-Abnahmen stattfinden. Wer in seinem Verein Die 7 mitgliederstärksten Verei- hierzu keine Gelegenheit hat, nen bzw. Sparten sind: VfL Wes- kann diese Leistungsprüfung tercelle, Tus Oldau-Ovelgönn , SV auch bei einem anderen MitHambühren, TK Weiß-Blau Celle, gliedsverein ablegen. Auskünfte TuS Bergen, MTV Fichte Winsen, gibt Torsten Schoeps unter Tel 0160-95959181. Tus Hermannsburg.
Spartenleiter und Vorsitzende der Celler Tanzsportvereine und -sparten mit dem amtierenden Vorstand des Kreisfachverbandes (1. Vorsitzender Torsten Schoeps (SV Großmoor – obere Reihe, 5.von links), Sportwart Frank Dempewolf (TK Weiß-Blau Celle) - untere Reihe, 3.von links), Schatzmeisterin Alexandra Speidel-Melchior (SV Hambühren- obere Reihe, 4.von links). Nicht im Bild: Schriftwart Henning Friedrichs (TC Wienhausen) und EhrenSportwart, Frank Dempewolf, invorsitzender Eugen Tschernow (VfL Westercelle).
Kürzlich waren 50 Schülerinnen der 5. bis 11. Klasse von Gymnasien und Oberschulen in Celle, Lachendorf, Winsen, Wedemark, Hermannsburg, Eicklingen, Uetze, Bad Bevensen, Burgdorf, Lehrte und Hannover beim Girls`Day-Projekt „Powergirls in der TAS Celle. Zu Beginn hat jedes Mädchen ihren Berufsbereich ausgewählt. Zur Auswahl standen die Bereiche Maschinenbau, Anlagenmechanik, Metallbau, Holztechnik, Farbtechnik und Schweißtechnik. In allen Berufsbereichen können sich die Mädchen über die Berufe informieren sich ausprobieren. Im Maschinenbau wurden sie in das Arbeiteten mit Dreh- und Fräsmaschinen eingewiesen und fertigten Smileys aus Aluminium an. In der Anlagenmechanik haben die Mädchen unter anderem elektrische Schaltungen installiert und Herzen aus Metallverbundrohren angefertigt. Im Metallbau wurde dieses Mal die Blechbearbeitung vorgestellt. Die Mädchen fertigten unter anderem Schlüssel-
anhänger, und Namensschilder sowie Kupferringe an. In der Tischlerei wurde wieder gehobelt, gesägt und gebohrt. So fertigten sie aus rohem Holz Stiftehalter für den Schreibtisch und Schlüsselbretter. In der Malerwerkstatt versuchten sich ich die Mädchen beim Tapezieren und fertigten Schablonen an, die sie anschließend an den Wänden austupften. Sie gestalteten nach eigenen Entwürfen Gipsfiguren und malten sie an. In der Schweißtechnik erprobten sich die Mädchen beim MAG-Schweißen. Unter fachlicher Anleitung haben sie selbständig Bleche miteinander verschweißt. Zur Mittagszeit wurde der Grill angefeuert, um die Mädchen und alle TAS-Betreuer mit leckeren Würstchen zu versorgen. Um 15 Uhr war der Projekttag zu Ende. Allen Mädchen hat der Tag gut gefallen. Sie haben viel gelernt, interessante Arbeiten verrichtet und hatten viel Spaß. Text: Andreas Schröder
Text: Torsten Schoeps
Ein Schnupfen hätte auch gereicht Seit 5. Mai 2017 als DVD und Video on Demand Die Verfilmung der Bestseller-Buchvorlage „Ein Schnupfen hätte auch gereicht: Meine zweite Chance“ von Gaby Köster zeigt die ergreifende und witzige Geschichte der „kölschen Frohnatur“, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere einen schweren Schlaganfall erleidet und sich durch zahlreiche Höhen und Tiefen zurück ins Leben kämpft. In den Hauptrollen zu sehen sind Anna Schudt („Tatort“) und Jasmin Schwiers („Männerhort“), während Gaby Kösters Wegbegleiter Mike Krüger, Hella von Sinnen, Nina Vorbrodt und Hugo Egon Balder in Gastrollen zu sehen sind.
Kulissen einer TV-Show kümmert sich Gaby Köster (Anna Schudt) wieder einmal um alle gleichzeitig. Stress pur - und auch der Weihnachtsurlaub auf Ibiza bringt nicht die erhoffte Erholung. Gerade wieder zurück in Köln schmerzt Gabys Arm, ihr wird schwindelig, sie fällt und knallt auf einen Heizkörper. Die schwerwiegende Diagnose im Krankenhaus: Hirnblutung und Schlaganfall.
Als Gaby schließlich aus einem wochenlangen Komazustand erwacht, steht sie plötzlich vor einem neuen Leben - ohne Selbständigkeit und SelbstbeInhalt: Advent 2007: Hinter den stimmung. Doch die energische staatliches Forstgebiet lebensbejahender Mensch
Magnetpunkte
Romanfigur bei Beecher Stowe
musikalischer Halbton
griechischer Buchstabe
Naumburger Domfigur
Glaslichtbild (Kw.)
5
Hochgebirgsweide
schweizerisches Kartoffelgericht
Tropenstrauch
bis 21 Uhr
Ausstellung und Unterhaltung auf 14.000 m2 Am So., 7. Mai 2017 Schautag (keine Beratung u. Verkauf) für Groß und Klein batt 10% Ra pingm a C auf r* zubehSoönder-
stark metallhaltiges Mineral
f *nicht au , G as und te angebo t/ Bücher rif Zeitsch
TreibStrand, mittel Gestade in Sprühdosen
Dethleffs, Sunlight, Pössl
französisch, span.: in
und so weiter (latein. Abk.)
Sprechgesang moderner Musik bewegende Kraft
Schriftstellerverband (Abk.)
ähnlich
7 9
3
4
5
6
7
8
9
vollständig
Die Reihe „Sinnliches Museum“ startet am Mittwoch, 10. Mai 2017 mit dem Thema „200 Jahre Fahrrad“ um 19:30 Uhr am Museum Römstedthaus auf dem Friedensplatz in Bergen. Bei Klönschnack, Musik von DJ Dancefloor und Bewirtung von Getränkeservice Jörg Dralle sowie
Koch Georg Radlanski dürfen die Besucher auch E-Bikes von 2rad Eilmes Probefahren. Mit etwas Glück kann bei einem Quiz sogar ein Gutschein für das Fachfahrradgeschäft in Bergen gewonnen werden. Der Eintritt ist frei. Text: Stadt Bergen
Autokauf: Vergleichen lohnt sich bilität. „Es lohnt sich, alte Fahrund Nutzungsgewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen und genau zu analysieren, was ein neues Wunschfahrzeug leisten soll“, rät Oliver Frank, Bereichsleiter Erneuerbare Energien und energieeffiziente Mobilität bei der Deutschen Energie-Agentur (dena). Online-Tools, die dabei helfen, gibt es unter www. pkw-label.de
Halbinsel vor Danzig
3 Backzutat Männerkurzname
Kinderkrankheit
2
2 subarktisches Herdentier ital. Klosterbruder (Kw.) weiblicher Vorfahr
200 Jahre Fahrrad im Sinnlichen Museum
(rgz/rae). Wenn der Kauf eines neuen Pkw ansteht, spielt neben Sicherheit und Komfort heute auch die Energieeffizienz des Fahrzeugs eine wichtige Rolle. Aus gutem Grund: Je geringer der Verbrauch, desto niedriger die laufenden Energiekosten und die Klimabelastung. Und sparsame Benziner oder Diesel sind längst nicht mehr die einzige Möglichkeit für individuelle Mo-
Balkonpflanzen
Welle
Verkauf und Beratung nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.
6 Dokumentensammlung
Frauengemach in der Burg
Skulptur
1
8
Hauptort im Kanton Uri
4
5. + 6. Mai 2017
himmelblau
Der CELLER BLITZ verlost 3 DVDs des Filmes. Einfach unten stehendes Rätsel lösen und die richtige Lösung mit Angabe von Adresse und Telefon-Nr. bis 12.05.2017 an den CELLER BLITZ, Fuhrberger Str. 111, 29225 Celle schicken. Die Glücksfee zieht aus den richtigen Einsendungen die glücklichen Gewinner.
arabischer Sackmantel
allgemein bekannt
Waldbodengewächs
1
Abk.: Postskriptum
Physiotherapeutin Jacky (Jasmin Schwiers) greift durch: Sie hält ihr die Paparazzi vom Hals, duldet keine Kapitulation und provoziert Gaby zu neuen Kräften. Gaby rappelt sich auf und findet allmählich den Weg zurück ins Rampenlicht.
israel. Schriftsteller (Amos)
Gerade für Kurzstreckenfahrer sind E-Autos mittlerweile eine wirtschaftlich interessante Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Foto: rgz/Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)/iStock Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 29225 Celle
Anzeigenleitung: Maike Pohl Redaktion: Dashnor Dullaj Tel. 0 51 41/299 50 - 60 Fax 0 51 41/299 50 - 65
Ausgabe 18/2017
3
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
3. Schlagerparty im Kaffeegarten Sülze
Atemlos durch die Nacht!!!!
Schlager und „Neue Deutsche Welle“
6. Mai mit Myrco vom „Hamburger Schlagermove“ Der Abend am 6. Mai im Kaffeegarten Sülze verspricht wieder etwas ganz Besonderes zu werden. Nunmehr zum 3. Mal findet eine
„Schlager und Neue Deutsche feegarten selbst. Welle“-Party statt. Dieses mal allerdings nicht im Zelt, sondern Für jeden Gast mit entsprechenin dem allgemein bekannten Kaf- dem Outfit hält der Veranstalter eine kleine Überraschung an der Eintrittskasse parat. Wer also einen spaßigen Abend erleben möchte, und gern die alten und neuen Schlager hört, die Neue Deutsche Welle noch mal aufleben lassen will, sollte sich noch schnell die
om ove “v m rco lager i „M ch mit ger S ur mb
Eintrittskarten besorgen. Der Eintritt beträgt im Vvk. 5 € plus 10 % Vvkgeb. und an der Abendkasse 7 €. Vorverkaufsstellen sind das Restaurant „Gradierwerk“ 05054 -9490090, der „Kaffeegarten Sülze“ 05054-8588 oder das „C‘est La Vie“ 05051-9147547 in Bergen.
indoor
Ha
Sa. 6. Mai.17 Einlass 21.00 Uhr
Kaffeegarten Sülze
Info: 05054-9490090 www.Kaffeegarten-suelze.de
222. Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt am 20. Mai / 6. Oldtimer-Treffen
Brückendamm 8-13 Uhr
Publikumsmagnet rund um Pferde, Hobbytiere und Oldtimer Zur 222. Ausgabe des Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarktes lädt der VVV am Samstag, 20. Mai, auf dem Veranstaltungsgelände am Kleinen Brückendamm ein. Zwischen 8 und 13 Uhr werden bis zu 12.000 Besucher
erwartet. Zum Verkauf stehen Pferde und Kleintiere aller Art, darunter Geflügel, Ziervögel, Nager und Fische. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehört das 6. Burgdorfer Oldtimer-Treffen, bei dem sich wieder
die Besitzer historischer Fahrzeuge mit ihren Vehikeln (PKWs, Motorräder, Mopeds, Fahrräder, landwirtschaftliche Fahrzeuge) ein Stelldichein geben. Weitere Teilnehmeranmeldungen nimmt VVV-Geschäftsführer Gerhard Bleich (Tel. 05136 – 1862) entgegen. Hunde dürfen aus Tierschutzgründen nicht auf das Marktgelände. Ein Publikumsmagnet sind die Pferde- und Reitershows des Vereins Burgdorfer Pferdeland auf der Vorführbahn im hinteren Veranstaltungsbereich. Es steht der Bezirksentscheid der Ponyjungzüchter Lüneburg im Mittelpunkt. Zu den weiteren Anziehungspunkten gehört eine Square DanceShow der Burgdorfer Scootbacks. Mit seiner mobilen Kegelbahn ist der Verein Burgdorfer Kegler vertreten.
„Tanzen, Mixen und Erfrischen“ nennt sich die Mitmachaktion, zu der das JohnnyB. die jüngsten Besucher im Kinderzelt der Stadtsparkasse Burgdorf und von Car Wash (Lise-Meitner-Straße 10) einlädt. Dabei geht es um Fitness und Erfrischung. Zu jeder vollen Stunde tritt die DanceFit-Guppe des JohnnyB. auf und lädt zum Mittanzen ein. Dazwischen besteht die Möglichkeit, einen eigenen Vitamin-Cocktail zu mixen. Das weitere Kinder-Unterhaltungsangebot umfasst Ponyreiten, ein Kinderkarussell, Modellautos zum Spielen sowie die Schminkaktionen des Frauenund Mütterzentrums.
ab 10 Uhr
Zum Shoppen, Erleben und Genießen.
Juni) und „Hermann Hoffmann: Achtung Aufnahme! – aus dem Leben eines Wellenbummlers“ (Stadtmuseum, Obergeschoss, bis 5. Juni sowie für die Himmelfahrtsveranstaltung „Musik und Tanz im Stadtpark“ am 25. Mai. Am VVV-Infostand ist auch die neue Burgdorfer Jahreschronik Der VVV wirbt an seinem Informa- 2016 erhältlich. tionsstand für die Ausstellungen „200 Jahre 2-Rad - von der Lauf- Nach dem Gang über den Pfermaschine zum Velomobil“ (Stadt- de- und Hobbytiermarkt sind die museum, Erdgeschoss, bis 5. Besucher zum Shoppen, Erleben
und Genießen in der Innenstadt eingeladen. Auf der Marktstraße und dem Spittaplatz organisiert eine Initiative der Geschäftsleute ab 10 Uhr den 2. City-Samstag dieser Saison. Die Organisatoren präsentieren den Walkact „Frühlingserwachen“. Das Studio B5 zeigt seine Tanzshow um 11 Uhr auf dem Spittaplatz und um 120 Uhr am dm-drogerie markt in der Marktstraße. „Drehorgel-Udo“ ist mit einem mobilen Musikprogramm vertreten.
Gartenbotschafter John Langley auf dem Beekenhof Gartenfestival in der Lüneburger Heide Der Beekenhof in Bommelsen als Gastgeber vom 12. bis 14. Mai 2017 Ein eigener Garten kann eine Oase der Erholung und eine Insel für alle Sinne sein. Damit sich jeder seinen Sommer-Wohnraum
gestalten kann, bietet das jetzt schon 15. Beekenhof Gartenfestival vom 12. bis 14. Mai 2017 in Bommelsen eine Fülle an Ideen
und Inspirationen. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf dem historischen Beekenhof zwischen Soltau und Walsrode in der Lüneburger Heide Schönes und Dekoratives für Drinnen und Draußen. Kunsthandwerker aus ganz Deutschland zeigen drei Tage lang ihre individuellen Objekte und Skulpturen. Blumenzüchter präsentieren ihre neuesten Sorten und Farben, Fachleute halten Vorträge und für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Gartenliebhaber finden viele schöne Dinge für ihren Lebensraum. Wer unter den uralten Eichen auf dem Beekenhof schlendert, ist inmitten von Grün und
Natur. Liebevolle Dekorationen und Accessoires in und an weißen Pagoden geben Inspirationen zur Gartengestaltung und Einrichtung. Neben all den Kleinigkeiten, die das Leben so schön und außergewöhnlich machen, erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm. Als Highlight konnte der beliebte Fernsehgärtner John Langley, bekannt als der „grüne Daumen des Regionalfernsehens“, gewonnen werden. Er hält am Samstag und am Sonntag Talk mit Gästen und Ausstellern und verrät Tipps und Tricks in der Pflege von Garten-, Balkon- und Zimmerpflanzen.
Das Gartenfestival auf dem Beekenhof verspricht, ein zauberhafter und unvergesslicher Tag in romantischer Atmosphäre zu werden. Wir freuen uns auf Sie!
2017 jeweils von 10 bis 18 Uhr die Pforten. Eintritt für Erwachsene: 7 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Es stehen kostenlose Natur-Parkplätze rund um den Beekenhof bereit. Eine Das Beekenhof Gartenfestival in Anfahrt-Skizze und weitere Infos Bommelsen zwischen Soltau und gibt es im Internet unter www. Walsrode öffnet vom 12. - 14. Mai antik-haus-gartenfestival.de
Ansprachen, gute Laune und Musik
Buchbinderei und Druckerei
Garßener feiern traditionelles Maibaumfest Gut 200 Gäste haben auf dem Garßener Festplatz ihr traditionelles Maibaum-Fest gefeiert. Es wird jährlich vom Ortsrat ver-
anstaltet und im Wechsel durch örtliche Vereine organisiert. In diesem Jahr war der Fanfarenzug Niedersachsen Gastgeber. Und
der meisterte diese Aufgabe gewohnt souverän. Ein gemütliches Festzelt, Hüpfburg, Sitzecken und Verpflegungsstände schufen die einladende Atmosphäre, drei Musikzüge sorgten für einen wohlklingenden Rahmen.
In der einleitenden Andacht interpretierte Pastor Andreas Seelemeyer (ev.-luth. Markusgemeinde) das gewerkschaftliche Motto des Maifeiertages „Wir sind viele – wir sind eins“ aus theologischem Blickwinkel. Ortsbürgermeister Andreas Reimchen verwies in seiner Mai-Rede auf den hohen gesellschaftlichen Stellenwert von „Arbeit“. Bedauerlicherweise seien derzeit im Landkreis Celle über 11.000 Menschen arbeitslos, rd. 1.400 junge Foto: Hans Lissy / Andreas Reimchen Menschen ohne Ausbildungsplatz.
Wo neue Arbeitsplätze entstehen, seien sie oft nur befristet, unsicher oder schlecht bezahlt. Das passe nicht in eine Zeit, die soziale Gerechtigkeit, christliches Miteinander und eine solidarische Gesellschaft auf ihre Fahnen schreibt. Der rasante Anstieg stressbedingter Erkrankungen, so Reimchen weiter, mache ihm als Mensch und Politiker große Sorgen. Die Anzahl von Fehltagen aufgrund psychischer Erkrankungen nehme rapide zu, vor allem in erzieherischen, pflegerischen und sozialen Berufsgruppen. Das Tagesmotto „Wir sind viele – Wir sind eins“ lade auch ein, gemeinsam Veränderungen anzustoßen. Und zwar wirklich kreative Veränderungen – mit Herz und Seele, Barmherzigkeit, Leidenschaft und Solidarität.
Im Anschluss an den „offiziellen Teil“ begann ein kurzweiliges Programm für die ganze Familie. Der Spielmannszug des Schützenvereins Garßen eröffnete den musikalischen Reigen, danach traten die Fanfarenzüge „Herzogstadt Celle“ und „Niedersachsen auf. Die Kinder tollten auf der Hüpfburg, während ihre Eltern oder Großeltern die angebotenen Leckereien genossen. Der Garßener Ortsrat nutzte den Tag, um seine neue „Garßener Rast-Insel“ am Ortseingang der Öffentlichkeit übergeben. An den gemütlichen Sitzgruppen können Radwanderer, Spaziergänger oder Sportler künftig ihre Verschnaufpause einlegen.
M. Korsten
vormals M. Goslar-Glüsing Tel. Terminvereinbarung
(0 51 44) 31 20
Kapital & Finanzen
Ankauf Kaufe Bücher aus allen Bereichen.
Text: Ortsrat Garßen Ehbrecht, Tel. 0 51 49 - 86 08.
4
Ausgabe 18/2017
www.CellerBlitz.de
Bauen & Wohnen
Jetzt 2 x in Celle
Das sollten Mieter noch wissen (djd). Für Instandsetzungsarbei- ner Fliesen, defekter Abflussrohre ten wie die Reparatur zerbroche- oder bröckelnden Putzes ist der Vermieter zuständig. Verschönekann der Mieter Starten Sie grün in den Frühling! rungsarbeiten selbst vornehmen, sollte aber bei baulichen Maßnahmen wie der Verlegung neuer Fliesen oder beim Streichen der Balkonwände mit einer anderen Farbe vorher mit dem Vermieter Rücksprache Heute bestellen und halten. Ab 2,80€ pro m2
schon morgen haben Sie Ihren Traumrasen
Tel. 01 51 - 55 77 45 87 www.heide-rollrasen.de
GTÜ-Prüfstelle in Westercelle und nun auch im Hehlentor-Gebiet
kon nicht verboten werden - vorausgesetzt die Nachbarn werden nicht durch Geruch und Geräusche belästigt.
Weitere Informationen unter www.iv-mieterschutz.de
Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem.
Sonder-Angebote sichern
schnell · sauber · preiswert
Isoklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen 0 5143/9 30 92 · www.r-eschmann.de
Vor der Installation einer Parabolantenne sollte man mit dem Vermieter Rücksprache halten. Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e.V.
Industriedemontage
Blienert UG
Der SV Garssen lädt zu einem Präventionskurs „Gesundheitsorientierte Nordic Walking“ mit dem Diplom Ausbilder DOSB und DTB Klaus Oelkers ein.
Sportheim am Sportplatz in Garssen, Hamburger Weg 6. Die weiteren praktischen Einheiten finden am Samstag, 13. Mai, von 14.00 bis 17.00 Uhr und am Sonntag, 14.Mai von 10.00 bis 13.00 Uhr Die Ausbildung beginnt am Frei- in Garssen statt. Die TN benötitag, 12. Mai ab 17.30 Uhr, im gen dem Wetter angepasste Be-
kleidung. Nordic Walking Stöcke stehen kostenlos zur Verfügung. Die Krankenkassen werden die Kurskosten bezuschussen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter 05143-6695526 oder 0172-5145904.
IHK-Unternehmens-Check für den Mittelstand
☎ 0 5245/ 9 20 3112
Schöne, helle 3 Zimmer Wohnung mit 100 qm in Bröckel zu SOFORT. 2 Badezimmer, 1 Abstellraum & PKW Stellplatz. Kaltmiete 510 Euro + ca. 160 Euro Nebenkosten. Tel.: 05144 – 5217 oder 0172 – 512 49 59
Fax 9 20 3113
Stellenmarkt Selbstständigkeit? 2. Standbein? Wieder neue Kurse für Kosmetik, Hand-/Fußpflege, Nagelmodellage www.kosmetikfachschule-vbodtke.de Tel. 05331/969166
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg und der Verein „Wirtschafts Senioren beraten“ aus Hamburg bieten am Montag, 8. Mai, einen kostenlosen Unternehmens-Check für den Mittelstand an. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr gibt es in der IHK-Geschäftsstelle Celle, Sägemühlenstraße 5, die Möglichkeit, vertrauliche Beratungsgespräche zur Bewertung der aktuellen Unternehmenssituation zu führen. Am Ende des Gesprächs erhalten die Unternehmer eine Handlungsempfehlung mit möglichen nächsten Schritten
und Maßnahmen.
sprochen werden.
Hintergrund ist, dass insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen oft die Zeit fehlt, auftretenden Krisen frühzeitig entgegenzuwirken. Dabei kann es sich sowohl um strategische Krisen durch fehlendes Controlling der Abläufe und Prozesse im Unternehmen handeln als auch um Ertrags- und Liquiditätskrisen mit Konsequenzen bis hin zur Insolvenz. Beim Unternehmens-Check können die wesentlichen Kennzahlen mit erfahrenen Experten durchge-
Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich bei Michael Retzki, Tel. 05141 9196-21 (retzki@lueneburg.ihk.de) oder online unter www.ihk-lueneburg.de – einfach die Nummer 15175256 in das Suchfeld auf der Startseite eingeben. Dort findet sich auch ein Fragebogen, den die Teilnehmer ausgefüllt zusammen mit den relevanten Unterlagen vor dem Termin einreichen müssen. Text: IHK Lüneburg-Wolfsburg
Besucherrekord am 96-Renntag auf der Neuen Bult
Wir suchen Dich! Werde selbstständiger Unternehmer als Teil einer erfolgreichen, starken Marke!
Umschulung zum/zur Kraftfahrer/in Kl. CE (LKW) mit ADR und Gabelstaplerschein
Janny’s Eis Shop Lauensteinplatz 9 29225 Celle
oder Busfahrer/in KI. D Arbeitslose werden durch die Agentur für Arbeit und JobCenter gefördert.
www.jannys.com franchise@jannys.com Tel.: +49 4105 69219 0 Fax: +49 4105 69219 69
Wir vermitteln Ihnen kostenlos einen Arbeitsplatz.
Aus- & Weiterbildungen im Sicherheitsgewerbe
Beste IHK-Prüfungsergebnisse! Umschulung: Fachkraft für Schutz und Sicherheit IHK
Fahrzeugen durchgeführt werden. Motorräder, Anhänger und Trecker durch. Unsere fundierten Kennt„Seit der Öffnung des Monopols nisse im Kfz-Bereich haben meine für amtliche Dienstleitungen hat Kollegen und ich durch langjähsich die Gesellschaft für tech- rige Ausbildung und Erfahrung nische Überwachung (GTÜ) als erworben. Als Partner der GTÜ Mitarbeiter zu TÜV und Dekra in Celle sind wir immer auf dem etabliert. neusten Wissenstand“, informiert Schulz. Deshalb müssen Autofahrer nicht mehr zum TÜV - auch die GTÜ Mehr Informationen: führt Abnahme für PKW, LKW, www.gtue-celle.de
Nordic Walking Wochenendkurs beim SV-Garssen
Kleintiere dürfen ebenso wie in der Wohnung auch auf dem Bal-
Heizöltank- und Kesseldemontage
Der KfZ-Sachverständige Wilfried Schulz bietet mit den GTÜ-Prüfstellen in der Bienenstr. 1 in Westercelle und seit kurzem auch in der Sprengerstr. 44 im Hehlentor-Gebiet eine Vielfalt an Dienstleitungen im Bereich Kraftfahrzeuge an. So können z.B. Änderungsabnahmen, Oldtimerbegutachtung, allgemeine Wertgutachten und natürlich auch Hauptuntersuchungen an
Lerne n vo Expe n rten!
Beginn: 01.11.2017
Weiterbildungen: Sachkundeprüfung § 34a GewO – in 8 Wochen/Beginn: 02.06.2017 – in 5 Wochen/Beginn: 18.05.2017 AlleMaßnahmensindförderbardurchAgenturfürArbeit,Jobcenteretc. Thomas Stockmann · Hindenburgstr. 28 + 29 · 30175 Hannover Tel. 0511 / 85 06 92 20 · info@stobak.de · www.stobak.de
Zuhause fühlen!
Wer sucht Spaß und Erfolg im Beruf? Wir expandieren weiter - Ihre Chance 2017
Deutschlands größter Hersteller für Bauelemente im Direktvertrieb (Markisen - Rollladen - Dachfenster - Haustüren) sucht für die Vertriebsbereiche Landkreis Celle, Schwarmstedt und Umgebung
Fachberater m/w - Führungskräfte m/w - gern auch Quer- und Neueinsteiger Wir erwarten: Spaß am Umgang mit Menschen, gepflegtes Auftreten, Einsatzbereitschaft, Führerschein Kl. 3 bzw. B/E Wir bieten: Intensive Einarbeitung, leistungsgerechte Bezahlung, firmeninterne Ausbildungsakademie Vorabinfo: Mo. 14-18 Uhr, Herr A. Steinwender, Tel. (0 50 56) 97 10 45
BildungsZentrum für Verkehr Janik GmbH www.bzv-janik.de Info: 0170/3128993
Private Kleinanzeigen celler-blitz.de REINIGUNGSKRAFT für sofort gesucht auf 450,- €-Basis bzw. TZ. Bewerbung bitte an Autohof Schwarmstedt, Tel. 05071 / 8 06 25 oder per Mail: buchhaltung@ truckstop-schwarmstedt.de BEDIENUNG / (REFA) GESUCHT Haben Sie Spaß am Service und arbeiten gern im Team, dann erwartet Sie eine geregelte Arbeitszeit, ein 4 Wochen DIenstplan und nette Kollegen. Egal ob VZ, TZ oder geringfügige Basis - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Autohof Schwarmstedt, Tel. 05071 / 8 06 25 oder per Mail: buchhaltung@ truckstop-schwarmstedt.de
Wir suchen Sicherheitsmitarbeiter (m/w) IHK-Sachkundeprüfung nach §34a der GewO ist zwingend erforderlich
Bewerbung an: M.P. Sicherheitsdienst GmbH Tel: 08 00 - 20 36 66 0 • info@mp-sicherheitsdienst.eu www.mp-sicherheitsdienst.eu
„Fußball trifft auf Galopprennsport“ hieß es am 1. Mai auf der Neuen Bult. Und 23.200 Zuschauer wollten sich dieses Event nicht entgehen lassen. Das gesamte Team von Hannover 96 war vor Ort, gab Autogramme und vergnügte sich beim Pferdewetten sowie in Gesprächen mit Fans. Kurzum: Dieser Renntag im 150-jährigen Jubiläumsjahr des Hannoverschen Rennvereins war ein ganz großer Erfolg. Der „Große Preis von Rossmann“ war das erste rennsportliche Highlight. Einige der besten deutschen Sprinter trafen sich in diesem mit 25.000 Euro dotierten Listenrennen – und am Ende setzte sich der in Bremen-Mahndorf von Pavel Vovcenko trainierte Schäng durch. „Er ist eines der besten Pferde, die ich je trainiert habe“, so der Trainer, der auch gleichzeitig der Besitzer des vier Jahre alten Hengstes ist. Eine Besonderheit: Er trainierte bereits Vater und Mutter. Knapp war es im Ziel vor der überraschend stark laufenden Lokalmatadorin Sugar Free aus dem Stall von Dominik Moser und Daring Match. Der letztjährige Sieger der Goldenen Peitsche (wichtigstes deutsches Sprintrennen) Donnerschlag spielte keine Rolle. Siegjockey Michael Cadeddu hatte bereits zuvor mit Walatah gewonnen.
1.600-Meter-Prüfung war es im Ziel eng: Mitfavoritin A Raving Beauty setzte sich knapp gegen die tschechische Gaststute Partyday durch. Die Siegerin wird von Neu-Trainer Andreas Suborics in Köln trainiert und hatte den Championjockey Filip Minarik im Sattel. Dieses Team konnte sich bereits nach der Auftaktprüfung und dem hochüberlegenen Sieg mit Dancing Hawk freuen.
Im Rahmenprogramm begeisterten die „Minitraber-Trainer-Trophy“ mit Trainern von Hannover 96 und der TSV Hannover-Burgdorf sowie einer Spaßstafette mit Aktiven von Hannover 96. Rennvereinspräsident Gregor Baum: „Dieser Renntag gemeinsam mit Hannover 96 und der Handballmannschaft TSV Hannover-Burgdorf ist ein Erfolgskonzept. Ich freue mich sehr, daß so viele Familien mit Kindern den Im Ausgleich II „DIE RECKEN-Tro- Weg zu uns gefunden haben.“ phy“ galoppierte wie bereits am Ostermontag der Leipziger Gast Der Umsatz am Hannover Mister Spock als Sieger ins Ziel, 96-Renntag belief sich auf der bei vier Starts sein viertes 241.835,20 Euro. Rennen auf der Neuen Bult gewann. Sein Siegjockey Alexander Der nächste Renntag auf der Pietsch gewann zudem mit der Neuen Bult ist am Dienstag, 16. vor Ort von Hans-Jürgen Gröschel Mai. Es handelt sich um einen trainierten Be Sweet den „Preis PMU-Renntag, die Rennen wervon üstra Reisen“. Bereits ein den nach Frankreich übertragen. Rennen zuvor in der „Lagardere Veranstaltungsbeginn wird gegen Sports Trophy“ gab es den ersten 16:30 Uhr sein. Heimsieg dieser Veranstaltung durch Nevio aus dem Stall von Text: Hannoverscher Dominik Moser. Rennverein e. V.
Der „Große Preis Jungheinrich Gabelstapler“ wurde als zweites Listenrennen der zehn-Rennen-Karte entschieden. Es liefen vierjährige und ältere Stuten. Eine dieser Pferdedamen war Shy Witch aus dem heimischen Trainingsquartier von Hans-Jürgen Gröschel. Sie galt als Favoritin, Spannender Endkampf im „Großen Preis von Rossmann“: Es siegt kam aber über den dritten Platz Schäng (Michael Cadeddu) vor Sugar Free (Oliver Wilson) und Danicht hinaus. Auch in dieser ring Match (Alexander Pietsch). Foto: Copyright galoppfoto.de
Ausgabe 18/2017
„Wo Wildpferde und Heckrinder grasen“
Dominique Ernst der jüngste Ostereierkönig der Blumlage Am 07. April fand das traditionelle Osterschiessen der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt von 1428 e.V. in der Theo-Wilkens-Halle statt. Der Vorsitzende des Schießclubs Ralf-Reinhold Hebenbrock konnte 29 Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßen. Besonders begrüßt wurde der noch amtierende Ostereierkönig, Fannk Kißling-Köhler, der Schiessklub und Schwarze König der Gesellschaft, Gilbert Glück, der Vicekönig Matthias Kluge, die Kreisalterskönigin und Kreisaltersmeisterin und Freihandbeste Heike Dettmer, der Kreisaltersmeister Michael Dettmer und die Schwarze Königin der Damen, Gisela Köhler. Auch die neunzigjährige Schützenschwes-
5
www.CellerBlitz.de
Geführte Wanderung um die Hornbosteler Hutweide am 20. Mai
ter Margot Heinicke hat es sich wurde mit der Ostereierkönigsnicht entgehen lassen, an dem kette und dem Orden gekürt. Mit Ostereierschießen teilzunehmen. einem 48,4 Teiler wurde Dominique Ernst neuer OstereierköEs wurde mit einem Luftgewehr nig. Dominique ist gerade aus auf drei Scheiben, je 1 Schuss ge- der Jugend in die Schützenklasschossen, es zählte der beste Tei- se aufgenommen worden. Den ler. Mit einem Schießbuden-Luft- 2. Platz belegte der 1. Vorsteher gewehr wurde auf Gips-Ostereier Peter Brettschneider mit einem geschossen, diese waren gefüllt 152,3 Teiler. Dritter wurde Ralf mit einer Zahl. Diese Zahl ergab Hebenbrock mit einem 158,1 die Platzierungen bei der Vergabe Teiler. der Ostereier. Nach der Proklamation wurden Nach dem Essen kam der Höhe- die Ostereier verteilt. Beim Ospunkt der bis dahin gelungenen tereier Schießen kam Regina Veranstaltung: Die Proklamation Köhler auf Platz 1, auf Platz 2 des neuen Ostereierkönigs. Frank Kißling-Köhler, und Platz 3 belegt Marvin Dettmer. AnschlieDer scheidende Ostereierkönig ßend wurde noch ein fröhlicher wurde seines Amtes enthoben Abend in gemütlicher Runde geund der neue Ostereierkönig feiert.
Wietze. Die Hutweide im Wietzer Ortsteil Hornbostel ist ein besonderes Fleckchen Erde. Direkt an der Aller gelegen, bieten stattliche Alteichen, Wäldchen und Wacholderhaine ein besonderes Naturlandschafts-Erlebnis. Die in den umliegenden Nestern brütenden Weißstörche sind in dem 75 Hektar großen Naturschutzgebiet sind hier ebenso zuhause, wie Edellibellen, Wilde Stiefmütterchen, Schwanenblumen und eine Herde Heckrinder und einige Wildpferde. Die Heckrinder, eine Nachzucht der ausgestorbenen Auerochsen, leben auf den Hutweiden gemeinsam mit mongolischen Przewalski-Pferden ganzjährig unter freiem Himmel.
am Samstag, 20. Mai, um 14 Uhr statt. Frau Stillger-Pilz führt alle Naturinteressierten auf einer ca. 3-stündigen Wanderung rund um das Naturschutzgebiet. Dabei geht die Tour entlang der Aller auch über Wege, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Trittsicherheit und eine mittelgute Kondition sind für die Teilnehmer angeraten, wenn es auch mal über unbefestigte Pfade geht. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Storchennest in der Ortsmitte von Hornbostel (Helene Segelke Platz). Kosten Erwachsene 7 €, Kinder 4 €. Es kann auch ohne Anmeldung teilgenommen werden.
Hinweis: Die Wildpferde und Heckrinder leben dort auf einem großen, nicht von überall einsehbaren Gelände. Eine Garantie, die Tiere aus allernächster Nähe zu sehen, kann leider nicht gegeben werden. Weitere Termine 2017 : samstags, 17. Juni, 22.Juli (Familienwanderung/Anmeldung erforderlich) und 23. September Beginn: 14 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden Treffpunkt: Helene Segelke Platz, 29323 Wietze, Ortsteil Hornbostel Preise: Erwachsene 7 €, Kinder (ab 12 J.) 4 €. Gästeführerin: Dipl. Ing. Landespflege Magdalene Stillger-Pilz, Kontakt Tel. 05146 500930 Tipp: Denken Sie an festes Veranstalter: Gemeinde Wietze, Schuhwerk, dem Wetter ange- Philip Daniel, Tel. 05146 50725 passte Kleidung und persönlichen Weitere Infos auch unter Die nächste geführte Naturwande- Wegeproviant (es gibt keine Einwww.lhg.me/11422. rung rund um die Hutweide findet kehrmöglichkeit).
Bei uns ist was los
Muttertag 14. Mai | Himmelfahrt 25. Mai
Sekt, Soufflé und Spargel: Ein Festmahl vor der Haustür – so gelingt es Biergarten - Restaurant
- Ein festliches Essen im Freien ist ein neuer Trend - Wichtig: Hausverwaltung und Nachbarn rechtzeitig informieren Bochum, 30.04.2017 - Eine lange gedeckte Tafel im Hof: Helle Tischdecken, schöne Servietten, Blumen, Teelichter im Glas. Ein weiterer Tisch bedeckt mit ausgesuchten Speisen: Schüsseln mit Salat, ein großer Topf Suppe, ein Tablett mit mediterranen Vorspeisen, Baguette, eine Fleischplatte, eine mit Fisch. Daneben eine bunte Auswahl an Desserts: Mousse au Chocolat, Zitronenparfait und Himbeereis. Eine Käseplatte und Obst. Dazu kühle Getränke und im Hintergrund Musik. So kann es aussehen: Ein Festmahl unter freiem Himmel, direkt vor der Haustür und gemeinsam mit den Nachbarn. Das ist ein neuer Trend - die etwas edlere Variante des Nachbarschaftsfestes, zu dem man sich gerne auch ein bisschen schick macht. Zusammen einen schönen Abend verbringen - heute mal edel und schick „Gemeinsame Feste fördern das friedliche Zusammenleben“, sagt Jana Kaminski, Pressesprecherin von Vonovia, Deutschlands führendem bundesweit aufgestellten Wohnungsunternehmen. „Sie stärken die Solidarität untereinander - vor allem, wenn jeder zum Gelingen des Abends beiträgt.“ Menschen, die sich bisher nur im Treppenhaus gegrüßt haben, lernen sich bei einem Glas Wein besser kennen. Beim gemeinsamen Erzählen und Lachen lassen sich kleine Konflikte untereinander manchmal schnell lösen - sei es der laute Fernseher spätabends, der Schuhberg vor der Wohnungstür oder das lautes Getrampel schon morgens um sechs. Vielleicht knüpfen sich dabei ganz
neue Verbindungen oder sogar Freundschaften. Ein Fest ist ein schönes Mittel gegen Anonymität und Gleichgültigkeit. Das funktioniert natürlich auch in der einfacheren Buffetversion mit Nudelsalat und Grillfleisch, aber warum nicht mal etwas Besonderes ausprobieren, jetzt da endlich die lauen Frühlingsabende ins Freie locken. Ein schickes DreiGänge-Menü im Freien ist sicher noch lange Gesprächsthema im Hausflur oder morgens beim Zeitungholen am Briefkasten. Organisation ist alles es gibt für jeden viel zu tun Wie so oft gilt: Wer die Sache planvoll angeht, hat später weniger Stress. Je mehr Leute mitmachen, desto besser. Planvoll heißt, rechtzeitig anfangen. Bei Nachbarn nachhören, ob sie Lust auf ein Fest haben, dann die grundsätzliche Bereitschaft mitzuhelfen erfragen. Rentner und andere Menschen mit mehr Zeit freuen sich bestimmt über eine Aufgabe. Bei einem Vortreffen mit dem „Festkomitee“ Zuständigkeiten festlegen, das ist ganz wichtig. Wer kümmert sich um Kommunikation, Essen, Getränke, Sitzgarnituren, Deko, Programm und ums Geld? Und am Tag selbst für den Auf- und Abbau und das leidige Aufräumen. Dann muss der Termin festgelegt werden, am besten gleich mit Ausweichtermin, falls es an dem vorbestimmten Tag wie aus Kübeln schüttet. Die Einladung kann man schön gestalten und unter den Nachbarn verteilen oder Aushänge vornehmen. Wenn das Datum steht, folgt ganz klar an erster
Stelle: Genehmigungen einholen. Ist die Wohnungsgesellschaft einverstanden, dass im Hof oder vor dem Haus ein Fest stattfindet? Nur wenn es hier grünes Licht gibt, geht es weiter. Soll die Straße für das Fest gesperrt werden? Dann muss das Ordnungsamt informiert werden. Hier gibt es vielleicht noch weitere Auflagen. Feiern ja - Lärmen nein Weitere Vorschriften finden sich in der Hausordnung und im Mietrecht. In der Gesetzgebung ist ein Recht auf Partys nicht vorgesehen. Deshalb gilt zum Thema Musik oder laute Gespräche: Partys dürfen die anderen Bewohner nicht unzumutbar belästigen und Nachtruhe gilt auch bei Festen um 22 Uhr. Festlichkeiten, die länger dauern, sollten allen betroffenen Hausbewohnern rechtzeitig angekündigt werden. Dazu reicht kein Aushang, denn den kann man ja nicht ablehnen. Am besten ist ein persönliches Gespräch mit jedem Mieter. Idealerweise lädt man alle, die sich gestört fühlen könnten, einfach ein. „Rücksichtnahme gehört natürlich dazu“, betont Kaminski. „Nur dann hat jeder etwas davon.“ Geht die Party lautstark weiter bis tief in die Nacht und ruft sogar ein verärgerter Mieter wegen Ruhestörung die Polizei, drohen unangenehme Konsequenzen: „Der Vermieter kann lärmende Mieter schriftlich abmahnen und im Wiederholungsfall sogar kündigen,“ stellt Kaminski klar. Das sind Auswüchse, die wirklich niemand braucht und dem Sinn eines gemeinschaftsfördernden Nachbarschaftsfestes entgegenstehen. Zur gegenseitigen Rücksichtnah-
me gehört übrigens auch, den Ort der Feierlichkeiten spätestens am nächsten Morgen wieder aufzuräumen - am besten alle zusammen. „Haus und Grundstück sauber halten“, das steht in allen Hausordnungen. Denn Essensreste und leere Flaschen vor der Haustür mindern eindeutig die Wohnqualität. Schwelgen in köstlichen Speisen - jeder bringt mit, was er am liebsten isst Jetzt kann sich das Orga-Team dem netten Teil der Festplanung zuwenden: Zum Beispiel dem Essen. Auf Listen kann jeder eintragen, was er gerne mitbringen möchte. Interessant sind auch ungewöhnliche Speisen aus anderen Ländern. Ziel ist es, ein vielseitiges und schmackhaftes Menü auf die Beine zu stellen mit Vorspeisen, Hauptgang, und Nachtisch. Bei den Getränken empfiehlt es sich, sie zentral einzukaufen und die Kosten auf die Nachbarn umzulegen. Oder man verkauft sie zum Selbstkostenpreis. Oder jeder bringt was mit. Wie man die Frage löst, entscheidet das Festkomitee. Auch an den Kosten für Tisch, Bänke und Dekoration - Girlanden, Laternen, Servietten, Blumen, Kerzen - sollten sich alle beteiligen. Und dann: Es ist zwar Abend, aber sicherlich lassen sich viele Kinder den Genuss nicht entgehen und mischen mit solange sie dürfen. Auch für sie sollte jemand zuständig sein, der sich um Essen, Trinken und Zerstreuung kümmert. Ein schickes Festessen im Hof - das ist auch eine ganz besondere Art,
Marino n a S Inhaber: Silvia Das gemütliche Restaurant in neuer Athmosphäre und mit romantischem Innenhof
Ein Garant für Qualität und Service. Seit über 20 Jahren für Sie da.
Am Heiligen Kreuz 4 · 29221 Celle Telefon 05141/26318 www.sanmarino-celle.de
mit seinen Nachbarn in Kontakt zu kommen. Nicht nur in Deutschland. Auch europaweit werden solche Feste gefeiert. 1999 fand zum ersten Mal in Paris der „European neighbour’s day“, das Fest der Nachbarn, statt. In den kommenden Jahren breitete sich die Idee in vielen Ländern Europas aus, seit 2012 gibt es das auch in deutschen Städten. Er findet immer an einem Freitag im Mai statt, dieses Jahr ist es der 19. Mai. Dann sind alle aufgerufen, Feste mit ihren Nachbarn zu feiern, als Geste gegen Isolation und Vereinsamung in den Städten. Dazu kann sich die Kommune auch offiziell anmelden, bekommt dann ein Logo und logistische Unterstützung. Oder man feiert einfach nur so, an einem schönen Abend. Weil es jetzt endlich warm wird und sich das Leben wieder draußen abspielen kann. Quelle: Vonovia SE
Unser Vatertagsangebot am 25.05.17: ab 10 Uhr
Rohe Roulade
5.
mit Brot
99
Unser Lieferant des Hauses: Lüneburger Straße 22 29223 Celle Telefon (0 51 41) 93 03 73 Kein Außerhaus-Verkauf Durchgehend warme Küche.
Mit Pferden unter einem Dach Super Reiterferien für 12 Kinder
Himmelfahrt 24. - 28.05.17 - 190,- E Pfingsten 02. - 06.06.17 - 190,- E Kindgerechter Reitunterricht in der Halle, Ausritte, Kideryoga, gute Unterbringung und Betreuung
l.v. Pander · Tel. 0 50 51 - 28 16 · www.reiterhof-bleckmar.de
Geschenkgutscheine für jeden Anlass bei uns erhältlich
ingrid müller jahnstraße 5 • 29227 celle • fon: 8 61 70
Paddeltouren auf der Örtze Reineke´s Bootsverleih Ralf Reineke · Kanutouristiker Mühlenweg 19 · 29320 Hermannsburg info@boote-hermannsburg.de Handy 0172-9 70 20 88 Fax 0 50 52-91 23 59
www.boote-hermannsburg.de
6
Ausgabe 18/2017
www.CellerBlitz.de 0514128463
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTENRESIDENZ CELLE Wohnen mit Service und Komfort für aktive Senioren! Notrufeinrichtung, EBK, Dubad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.:
1 Zi.-Whg. ca. 36,0 m² = 498,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 50,0 m² = 695,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 55,5 m² = 771,- € 1) jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution 1) V: 2) V:
134 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001
Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377
TASTEN-Telefon T-easy, weiß/ mint Preis: 5 EUR 0514128463
CB1718-221544
CB1718-221540 Langspielplatten 33 Umdrehg. P. Alexander, Kar. Gott, Heino, Freddy, J. Last u.a., 23 Stück Preis: 10 EUR 0514128463 CB1718-221542 Schallplatten 78 Umdrehg. Unterschiedl. Interpreten, 50iger Jahre, 15 Stück, zs. 10 Euro 0514128463
Möbel & Wohnen CB1718-221543 SCHREIBTISCH Buche, Echtholz, z.T. furniert, Schubladen und Türen, Platte 140 x 70 cm mit Gebrauchsspuren Preis: 15 EUR 0514128463
Deckenleuchte Balsaholz, rund, Lamellen Preis: 9 EUR 0514128463
CB1718-221546
Nubuk-Design-Ledergarnitur von Laauser 3-Sitzer 205 cm breit 2-Sitzer 150 cm breit u. beide 78 cm hoch 90 cm tief 41 cm Sitzhöhe Rückseiten in Echtlederbezug Verkauf erfolgt ohne Deko 05141 48056
CB1718-221529
www.semmelhaack.de
Dienstleistung 24-Stunden-Betreuung!
Um eine Versorgung und Betreuung in Ihrem Zuhause zu ermöglichen, vermittelt der Senioren Service Curita24 günstig und legal erfahrene Betreuungskräfte. Infos unter 05034-9009961 oder www.curita24.de
Bekanntschaften Aktive Singles treffen sich im FFR zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Auch allein? Info: 0 53 71-5 17 55 oder www.ffr-hoffmann.de
Technik 15,6" Acer Notebook Acer Aspire 5732ZG Intel Dual Core 2,2 GHz 4 GB RAM 500 GB HDD Windows 7 Neuer Akku! VB 125 Euro 0151-54177071
CB1718-221522
Notebook Acer Timeline X Model: 4820TG-5464G75Mnks 14" Display Intel Core i5 (2,5 GHz) 4 GB RAM 128 GB SSD CD/ DVD RW Web Cam W-Lan HDMI, USB, .. Windows 10, VB 245 Euro 0151-54177071
CB1718-221528
Tausche Asus Fonepad geg. anderes Handy Model: K00Z (ME175CG) Guter Zustand. Mit Ladegerät und OVP. Tausch gegen anderes Handy. 0151-54177071
CB1718-221539 KLEINER SESSEL aus den 60er Jahren, Geflecht, Armlehnen aus Holz Preis: 5 EUR 0514128463
Wohnzimmerschrank in Eiche honigfarben Gesamtbreite 257 cm, 55cm tief im unteren Bereich, 37,5 45 cm tief im oberen Bereich und 110 cm hoch (alles ca. Maße). Verkauf ohne Deko 05141 48056
CB1718-221541 RETRO-Telefon grünes Telefon mit Wählscheibe, analog Preis: 19 EUR
IHK ruft Betriebe auf, sich ab dem 15. Mai zu bewerben es, jungen Menschen die Chancen einer betrieblichen Ausbildung zu verdeutlichen und herausragendes Engagement in der Beruflichen Bildung zu fördern, sagt Volker Linde, Leiter des IHK-Bereichs Aus- und Weiterbildung: „In unserem IHK-Bezirk Lüneburg-Wolfsburg gibt es viele hervorragende Ausbildungsbetriebe, die sich nicht verstecken brauchen. Und wer gute Ausbildungsleistungen zeigt, rückt damit die Attraktivität der dualen Ausbildung im eigenen Betrieb in den Mittelpunkt – ein Ziel des „IHK-Bildungspreises“ ist wirksamer Weg gegen den FachDie Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg ruft Unternehmen auf, sich für den IHK-Bildungspreis zu bewerben. Wer die hochkarätige Jury überzeugt, erhält ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro. Jeder Preisträger entscheidet selbst, welcher gemeinnützigen Einrichtung oder Initiative im Bereich Bildung diese Spende zukommen soll. Bewerbungen sind ab 15. Mai online möglich, Einsendeschluss ist der 16. Juni.
Ein Platz auf dem „Chefsessel“: Zukunftstag im Neuen Rathaus!
Glasablage2 Stck., Befestigung silber-metallic, 60x15 cm Preis: 9 EUR 0514128463
CB1718-221537
Stöberkiste CB1718-221518 Suche Verpackungschips und Folie neu oder gebraucht und sauber,auch große Mengen. 05143/912501 CB1718-221527 26" Dirtbike / Mountainbike MTB Mifa Calvin 26 Verstellbare Federgabel Rock Shox 2 Hydraulische Formula Scheibenbremsen 9 Gang Shimano Schaltwerk Guter Zustand VB 185 Euro 0160-92574385
Suche alte RC Autos und Schiffe auch unvollständig u. defekt usw. 05084/987630
CB1718-221524
Dieter Bohlen Hinter den Kulissen Verkaufe Dieter Bohlen "Hinter den Kulissen" Buch,Erstausgabe unzensiert, neu und noch verschweißt. Preis: 25 EUR 05143/912501
CB1718-221516
Grammophone + Schellackplatten Sammler sucht und verkauft Grammophone + Schellackplatten. Bitte alles anbieten! Verkauf z.B. Trichtergrammophon 99,- Platte1,- Preis: 99 EUR 05177/922170 p oder 0511/8293339 d
CB1718-221519
Briefmarkenvorlagealbum, leer, neuwertig Deutschland 1, Editions Davo S.A., Deventer, ab 1872 - 1945, 15 Euro 0514128463
CB1718-221536
CELLE. Mit Neugier im Blick und ein bisschen aufgeregt, so starteten 25 motivierte Mädchen und Jungen in den „Zukunftstag“ bei der Stadtverwaltung. Nach einem kurzen Warm-up durch den Ersten Stadtrat Thomas Bertram ging es genau dorthin, wo wahrscheinlich noch nicht einmal alle Mitarbeitenden des Rathauses schon einmal waren (O-Ton Bertram), nämlich ins Büro des Oberbürgermeisters. Dr. Jörg Nigge nahm sich Zeit für den potenziellen Verwaltungsnachwuchs. Und, Zukunftstag einmal anders herum, der OB selbst „löcherte“ zuallererst seine jugendlichen Gäste mit Fragen. „Was glaubt Ihr denn, was ein OB so macht? Warum habt Ihr Euch für
den Zukunftstag bei der Stadtverwaltung entschieden? Auf welche Schulen geht Ihr denn so?“, waren nur einige davon. Dann war es an den Schülerinnen und Schülern, den OB zu befragen. Dabei besonders interessant: „Wollten Sie schon immer OB werden?“ Nachdem der Verwaltungschef seine in Celle verbrachte Kindheit und Jugend und damit seine besondere Verbundenheit zur Stadt ins Feld führte, hieß es fürs Foto auf dem „Chefsessel“ Platz tern unter die Lupe genommen. zu nehmen. Nach einem Besuch der CaféteIm Anschluss wurde dann das ria, hier allerdings weniger zu Neue Rathaus gestürmt: EDV, Forschungszwecken als vielmehr Druckerei, die Jugendarbeit, Kin- zur Nahrungsaufnahme, endete dertageseinrichtungen und der der Nachmittag mit dem spanHochbau wurden eingehend unter nenden Besuch der FeuerwehrAnleitung von Rathausmitarbei- hauptwache.
Pension / Restaurant Lindenhof Wipfra Tel. 036207-55493 Familienbetrieb liegt zw. Arnstadt u. Ilmenau (ca. 10 km). Gemütliche Zimmer mit Frühstück www.lindenhof-wipfra.de
Text: Stadt Celle
Info-Nachmittag im Berufsinformationszentrum über zivile und militärische Laufbahnen Am Donnerstag, 11. Mai, informiert die Karriereberatung der Bundeswehr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle um 16 Uhr über zivile und militärische Laufbahnen. Die Bundeswehr
ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und mit ihren zivilen und militärischen Mitarbeiter/Innen in vielen Städten und Gemeinden präsent. Die Karriereberatung informiert über Einsatzmöglichkei-
ten, die aktuellen Laufbahnen so- Agentur für Arbeit Celle, Georgwie Ausbildungs-und Studienchan- Wilhelm-Straße 14, 29223 Celle, statt. cen bei der Bundeswehr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Quelle: Agentur für Arbeit Celle
Verbrauchertipp Beim Einkauf auf girocard achten
Sachsen Pension „Edelweiß” im KO Gohrisch, 3 DZ + 2 Dreibett-Zi., ÜF 25,- € p.P. Alle Zimmer mit DU/WC/TV, kinderfrdl., idealer Ausgangspunkt zum Wandern. 7 ÜN = 6 Tage bezahlen! Tel. 035021-68388
Frühlingserwachen an Nord- und Ostsee Nordsee FEWO in Horumersiel Zentral, strandnah, 2 Bäder, www.horumersiel-skipper.de oder Tel. 0171-9232722
CUXHAVEN Exklusive Ferienwohnungen Panorama – Seesicht Tel. 0 47 21 – 5 43 09 www.cuxferien.com
Cuxhaven Döse Fewo`s für 2-6 Pers. ab sofort frei! Garten/Grillecke. Tel. 04721-42090 www.had-cux.de
Cuxhaven – Duhnen Freistehendes Ferienhaus bis 6 Pers. Termine frei, 300 m zum Strand. Tel. 0173-2168440 www.wetterbringdienst.de
Ostsee Grömitz, FeWo, 60 m² Neu eingerichtet, gr. Terrasse, Hallenbad, Sauna, ab 55 €/Tag. Hund erlaubt. Tel. 04264-406790
Der „Zukunftstag“ bei der Stadtverwaltung ist mittlerweile ein Selbstläufer, für den nicht einmal mehr die Werbetrommel gerührt werden muss. Jedes Jahr gibt es weit mehr Anmeldungen als Plätze vergeben werden können.
Arbeitgeber Bundeswehr
Fernweh Thüringen
kräftemangel, denn betriebliche Fachjury wählt aus allen eingeBildung ist der Einstieg in einen gangenen Bewerbungen die besten drei Bewerbungen in jeder erfolgreichen Karriereweg.“ Größenkategorie aus. Die GewinInitiatoren des IHK-Bildungsprei- ner werden am 29. Januar 2018 in ses sind der Deutsche Industrie- Berlin live ausgezeichnet. Um die und Handelskammertag (DIHK) Finalisten präsentieren zu können, und die Otto Wolff Stiftung produziert der DIHK Filme, die (OWS). Der Bildungspreis wird in den Inhalt der Bewerbung in Bildrei Unternehmensgrößen ver- dern erzählen – und stellt diesen liehen. Zusätzlich besteht die den Finalisten und Preisträgern im Möglichkeit einen Sonderpreis Anschluss zur Verfügung. Informazu erhalten, wenn nicht alle Kri- tionen und Bewerbungen unter: terien für den Hauptpreis erfüllt www.ihk-bildungspreis.de sind, das Konzept aber besonders vielversprechend erscheint. Eine Text: IHK Lüneburg-Wolfsburg
CB1718-221531
CB1718-221526
CB1718-221523 Playstation 3 PS3 mit Spielen PS3 Slim Model mit Controller, HDMI Kabel und Spielen. VB 165 Euro 0151-54177071
Preis für Ausbildungsunternehmen
Grömitz, 4* FEWO mit Meerblick 100 m v. Strand, WZ, KÜ, Bad, 2 SZ, Terr., bis 4 Pers., 80 qm, ab 59,- €/Nacht + NK. www.haus-möller-grömitz.de Tel: 0 45 62 / 15 88
Frühling an der Ostsee FeZi und FeWo Tel. 0381-6691587 www.forstfuhrmannshof.de Urlaub am Meer in Graal – Müritz FeWo mit Sauna, familiäre Atmosphäre, strandnah. Tel. 038206-74671 www.fewo-baier.de
Frühlingserwachen – JETZT Urlaub machen! Nordsee BORKUM, schöne FeWo für 2-4 Personen Balkon, Tel. 02803-1356 www.borkum.grunewald.info Strandnahe FeWo in Husum Für 2 – 4 Pers. 50,- € pro Tag. Termine frei! Tel. 04841-63987 www.jacobs-ferienwohnung.de >AMRUM< Haus Pidder Lyng Kleine Fewo für 2 Pers. Terrasse, Strandkorb, Stellplatz. Tel. 04187-4250608 www.amrum-sueddorf.de
Sylt SYLT – komf., strandnahe Fewo für 2 Pers. Freie Termine ab dem 20.05.2017! Tel. 04651-22860 haus.thaesler@web.de SYLT FeWo mit Meeresblick Traumlage am Watt – bis 4 Pers. Komplett neu eingerichtet, Kabel-TV, WLan, Terrasse, Garten, Strandkorb. Tel. 02371-24530 od. 0173-2907404
Sauerland MESCHEDE – komf. FeWo auf kinderfreundlichem Bauernhof für 3-5 Personen. Tel. 0291-1564 www.bauernhof-nieder.de
Rheinland-Pfalz Cochem an der Mosel Gemütliche Ferien-Appartements mit Balkon, Moselblick, Stellplatz. Tel. 0 43 21 – 6 68 40
Ostsee Scharbeutz / Timmendorfer Strand 2 Zimmer-Fewo 60 €/Tag bis 4 Pers. Strandnah. Tel. 0173-2172264 Ostsee / Schlei Ruhige FeWo für 2-4 Personen Hykamp 8 in Fleckby Tel. 0 43 54 – 6 97
Bayern Ferienhäuser, 10 m zum Badesee. Bergblick, Seeblick oder Talblick! www.feriendorf-am-see-in-bayern.de | Tel. 0176-18245544
Frankfurt, 2. Mai 2017 – Ob im Supermarkt oder an der Tankstelle, jährlich werden Waren und Dienstleistungen in Milliardenhöhe mit girocard und persönlicher Geheimzahl (PIN) bezahlt. Ein lukratives Geschäft, auch für Kriminelle. Laut Statistiken der EURO Kartensysteme werden die Zahlungskarten am häufigsten im Einzelhandel gestohlen. Oft kommt es bereits kurz nach der Tat zu Abbuchungen mit den gestohlenen Karten. Es ist also davon auszugehen, dass den Dieben auch die Geheimzahl bekannt war oder sie die Unterschrift des Karteninhabers nachahmten.
kann sich wirksam schützen: · Handtasche/Rucksack mit der girocard nicht unbeaufsichtigt zurück lassen. · Geheimzahl nicht zusammen mit der Karte aufbewahren. · Am Kassenterminal die PIN verdeckt eingeben, so dass sie nicht ausspioniert werden kann. · Bei Kartendiebstahl sofort den Sperr-Notruf 116 116* wählen und die girocard sperren. Unter www.kartensicherheit.de gibt es einen SOS-Infopass mit allen wichtigen Sperrnummern als kostenlosen Download. *kostenfrei aus dem dt. Festund Mobilfunknetz
Wer folgende Tipps beachtet,
Quelle: Schwarz & Sprenger
Erotik
Mademoiselle NIGHTCLUB - BAR
„Die Perle“ aus Celle ist zurück unter neuer Leitung und komplett renoviert!
Eine Vielfalt an selbstständig tätigen Damen erwartet Sie in einem tollen Ambiente, dass wir als Vermieter zur Verfügung stellen. · Parkplätze (hinter dem Haus) · täglich ab 20 Uhr geöffnet · neue, deutschsprachige Besetzung www.mademoiselle-club.de Itagstraße 23 · 29221 Celle · Tel. 9 77 91 51
Ausgabe 18/2017
7
www.CellerBlitz.de
Geehrte Bürgerinnen und Bürger in Nienhagen Ehepaar Anne und Ewald Richter An das Ehepaar denken viele Bürgerinnen und Bürger zurück – man kannte sie als die freundlichen Inhaber des VIVO-Marktes - später EDEKA-Marktes in Nienhagen. 12 Stunden am Tag waren sie für ihre Kunden da, manchmal noch länger, immer freundlich und zuvorkommend. Mit Eintritt in den eigentlichen Ruhestand wurden „RICHTERS“ aber eigentlich erst so richtig für diese Gemeinde aktiv. Erst im Sportverein, dann zusätzlich in der Kirche im Laurentiustheater, das Anpacken bei Arbeiten im Sinnesgarten und - sei es nicht genug – geben RICHTERS mit ihrem Engagement für Flüchtlinge der ehrenamtlichen Organisation FINI (Flüchtlinge in Nienhagen) ein - besser gesagt – zwei Gesichter.
nehmen. Sie sind ein Beispiel für familiäres Team-Work, das viele Tugenden zum Wohle der Allgemeinheit einsetzt.
Frau Marga Schmelzer Sich zu lieben und ehren und sich gegeneinander helfen in guten und schlechten Zeiten, dies versprechen sich die Menschen, wenn sie die Ehe eingehen. In den guten Zeiten wissen wir nicht, wie schwer der eine oder andere Weg noch werden kann. Wir stellen uns auf manche Hürden ein, die wir nehmen müssen, wie hoch diese Hürden aber dann tatsächlich sind, erkennen wir erst, wenn wir davor stehen. Die Herausforderung annehmen, sich den Aufgaben zu stellen verlangt oft viel von uns und manche Menschen gehen ein großes Opfer ein, stellen – um dem Partner bei Seite stehen zu können - eigene Sich für Menschen, die aus Bedürfnisse zurück und tragen großer Not fliehend ihre Hei- Risiken, selbst an den Rand des mat verlassen mussten, zu Leistbaren zu kommen. engagieren, ihnen Hilfe und Rat zukommen zu lassen, war Die Gemeinde Nienhagen hat für beide selbstverständlich. in ihren Ehrungsrichtlinien Viele Familien und vor allem beschlossen, dass auch Menjunge Menschen wären heute schen geehrt werden können, nicht da, wenn es „die Rich- die sich der schweren Aufgabe ters“ nicht gegeben hätte. der Pflege von Angehörigen Für ihre „Mandanten“ sind sie stellen – Frau Schmelzer ist nicht nur manchmal – sondern eine von diesen Menschen, die 24 Stunden am Tag erreichbar. ihrem Mann jeden Tag zur SeiFlüchtlinge aufzunehmen und te steht und damit Garant ist, zu betreuen, sie willkommen zu dass beide dieses Leben trotz heißen und ihre Bedürfnisse zu der vielen Handicaps genießen erforschen - RICHTERS brauchen können. Denn bei aller Arbeit dazu keine Konzepte - ihr Kon- – jede Pflege, jede Betreuung zept ist das Handeln - ist das zaubert sicher auch wunderbare eigentliche Tun. Momente hervor, Momente des Glücks, der Freude, der Anerkennung, der Wertschöpfung. Ehrungsbegründung: Anne und Ewald RICHTER helfen Und wenn jemand wie Frau unkompliziert, sie verschwen- Schmelzer dann auch Zeit finden keine Zeit um nach Fehlern det, noch zusätzlich in einem und Defiziten zu suchen – son- Verein, hier bei den Landfraudern handeln für eine Lösung. en, im Vorstand zu wirken, so Sie sind dabei bereit, ein hohes ist das sicher jede Anerkennung Maß an Verantwortung zu über- und Auszeichnung wert.
Ehrungsbegründung: Frau Schmelzer verkörpert - stellvertretend für viele pflegende Angehörige - die Erfüllung partnerschaftlicher Versprechen, sich gegenseitig Hilfe und Stütze zu sein. Sie hat sich den aus ihrer persönlichen Situation gegebenen Aufgaben gestellt und mit Mut, Kraft und Ausdauer viele Hürden des Lebens genommen ohne dabei müde zu werden, auch noch über die Vereinsarbeit der Gemeinschaft zu dienen.
germeister wissen will, wem wo der Schuh drückt - die Mitarbeiter der Tafel können Auskunft geben und nicht selten haben sie auch gleich Lösungsvorschläge parat.
Vermutlich nur in Nienhagen richten die Tafel-Worker (wie sie ihre Kunden hier nennen), eine vorweihnachtliche Feier aus. Wie auch immer, es gelingt für alle Kinder dieser Familien Geschenke zu besorgen, den Weihnachtsmann zu überreden selbst zu kommen und reichlich Die Mitglieder der Tafel gedeckte Weihnachtstische zu - Ausgabestelle Nienhagen Nienhagen - ein reiches Dorf präsentieren. - muss man hier eine Ausgabestelle der Tafel haben? Soll es Ehrungsbegründung: hier Menschen geben, die auf Das Team Tafel Nienhagen die Zuteilung von Lebensmit- macht deutlich, dass Menschen teln angewiesen sind? Nein - erfolgreich gemeinsam Ziedas kann eigentlich nicht sein le verwirklichen können und - und doch ist vor vielen Jahren zukunftsfähig erhalten. Eine Rosi Mikolaiczak mit der Cel- Gruppe von Menschen opfert ler Tafel gestartet und hat die freie Zeit, um anderen das LeAusgabestelle Nienhagen ein- ben und die eigene Versorgung gerichtet. Unterstützt von der etwas einfacher zu gestalten Kirche - sonst aber in eigener und stellt sich den daraus erVerantwortung - galt es, die zu wachsenden, durch Veränderung verteilenden Lebensmittel zu in der Gesellschaft ergebenden besorgen und immer montags neuen Herausforderungen. an die Kunden zu verteilen. Erst waren es acht, dann achtzehn, Frau Anette Behrens dann achtundzwanzig und mit Frau Angelika Gradert der Aufnahme von Flüchtlingen Herr Günter Hermanns in Nienhagen so viel, dass die Frau Therese Kewel Tafel nahezu an ihre Grenzen Frau Ute Krebs des Leistbaren stößt. Heute Herr Wolfgang Krebs arbeiten mehr als 20 Bürgerin- Frau Dorothea Laube nen und Bürger aus Nienhagen Frau Rosemarie Mikolaiczak ehrenamtlich für die Ausgabe- Frau Brigitte Mund stelle, tragen die Lebensmittel Herr Friedel Mund aus dem Kreis und der Region Herr Besnik Murselaj zusammen, packen die Lebens- Frau Ursula Neumeyer mittelkisten und gehen dann in Herr Hartmut Neumeyer die Verteilung. Frau Arta Ramadani Frau Hannelore Schinke Schleyer Schon längst sind Rosi und ihr Frau Anke Schwandt Team nicht mehr nur Lebens- Frau Daniela mittelverteiler - sondern auch Herr Hans-Jörg Streif Anlaufpunkt und Ansprechstel- Frau Christine Waide le für vielerlei Sorgen und Nöte Text: Gemeinde Nienhagen ihrer Kunden. Wenn ich als Bür-
Hausbau-FrüHjaHrs-Messe am 6. und 7. Mai von 11 bis 18 Uhr in unserem Musterhaus-Park
•
•
6 Musterhäuser und 20 Bauherrenhäuser in unmittelbarer Nähe Ganztägig Fachvorträge Viele Aussteller zum Thema Bauen Grundstücke
•
•
Am Ohlhorstberge 3 • 29227 Celle • Info-Telefon (0 51 41) 80 51 18 • www.haacke-haus.de
Tag der Tiere im Museumsdorf Hösseringen Am Sonntag, 21. Mai, von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr findet im Museumsdorf Hösseringen der „Tag der Tiere“ statt. Geflügel- und Kaninchenzüchter aus der Region präsentieren die Vielfalt alter Nutzgeflügel- und Hauskaninchenrassen. Zu sehen sind Puten, Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben sowie verschiedene Kaninchenrassen. Die Züchter Tiermobiles basteln und in der sind ganztägig vor Ort und be- Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr am antworten gerne Fragen von in- Ponyreiten teilnehmen. teressierten Besuchern. Zu sehen ist außerdem die kleinste SchafWeitere Infos: Museumsdorf Hösseringen, rasse Europas, das Quessant- oder Landtagsplatz 2, bretonische Zwergschaf. 29556 Suderburg-Hösseringen, Tel. 05826 / 17 74. Kinder können Tiermasken und
Spargel & Erdbeeren lecker & gesund
FIT FOOD: Geflügelgenuss mit Obst (djd). Erdbeeren und Himbeeren versüßen den frühsommerlichen Genuss von Geflügelfleisch in knackigen Salaten, schnellen Pfannengerichten und fruchtig-scharfen Chutneys. Das schmeckt nicht nur lecker, sondern macht auch fit. Wenn Vitamin-C-reiche Lebensmittel mit eisenreichem Geflügelfleisch verzehrt werden, fördert das die Aufnahme des Spurenelements Eisen - perfekt, um auch die letzten Auswirkungen der Frühjahrs-
gleiter in leichten Geflügelgerichten - denn auch das helle Fleisch Doch es gibt noch mehr Gründe, punktet mit nur durchschnittlich Geflügel zusammen mit den klei- 105 kcal pro 100 Gramm. nen roten Früchten zu genießen: Erdbeeren etwa sind die Spitzen- Auch Geflügelfleisch und Himreiter im Vitamin-C-Vergleich. beeren passen gut zusammen: Mit fast 60 Milligramm pro 100 Flavonoide, die für die appetiGramm bringen sie Schwung auf tanregende Farbe der Früchte den Teller. Zu Hähnchen und Co. verantwortlich sind, schützen die machen sie zudem eine gute Fi- Körperzellen vor Stress, während gur, denn pro 100 Gramm haben gute Fette, wie sie in Hähnchen, die roten Lieblinge nur 32 kcal. Pute und Co. enthalten sind, Das macht sie zum perfekten Be- dazu beitragen, dass die durch den Obstverzehr entspannten Zellen mit den richtigen Nährstoffen versorgt werden. Vor dem Genuss steht der Einkauf: Bei Geflügel sollte man zu Hähnchen-, Puten- und Entenfleisch aus Deutschland greifen, schnell und einfach zu erkennen am „D“ auf der Verpackung. Das steht müdigkeit zu vertreiben.
für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umweltund Verbraucherschutz.
schneiden und etwa zwei Minuten anbraten, salzen und pfeffern. Herausnehmen und warm stellen. Champignons, Spargel und Zwiebel im Bratfett anbraten, Mehl, Sahne und Brühe dazu geben und acht bis zehn Minuten köcheln lassen. Erbsen und Hähnchenfleisch unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Erdbeeren unterrühren und Hähnchengeschnetzeltes mit Tagliatelle genießen.
Rezepttipp: Hähnchengeschnetzeltes mit Erdbeeren und Spargel Zutaten (für 4 Personen): 600 g Hähnchenbrust, 250 g Spargel, 150 g braune Champignons, 1 Zwiebel, 2 EL Rapsöl, Salz, Pfeffer, 250 g Tagliatelle, 1 EL Mehl, 50 g Tiefkühl-Erbsen, 250 ml Sahne, 125 ml Geflügelbrühe, 250 Nährwerte: Pro Portion circa 610 g Erdbeeren, 1-2 TL Zitronensaft. kcal, 35 g Fett, 28 g Kohlenhydrate, 46 g Eiweiß. ZubereitungsZubereitung: Spargel schälen und zeit: 35 Minuten. dritteln. Champignons in Scheiben schneiden, Zwiebel würfeln. uch Erdbeeren vierteln. Tagliatelle Ab so fo rt a el ! nach Packungsangabe zubereirg a sp n G rü ten. Hähnchenbrust in Streifen
zart und delikat
Spargelhof
Finke
Ab sofort täglich frischer Spargel! - auch geschälter Spargel erhältlich -
Engehausen, Tel. 05071/701
!
,
Spargel Grünspargel Heidelbeeren
Erdbeeren passen perfekt zu Geflügelgerichten: Ein Rezepttipp ist beispielsweise Hähnchengeschnetzeltes mit Erdbeeren und Spargel. Foto: djd/Deutsches-Geflügel.de
Hof-Fest
Sonntag, 14. Mai, ab 11 Uhr Nordburg · Burgstraße 20 · 29342 Wienhausen Tel. 05082 / 272 · www.spargelhof-santelmann.de
Hauptstraße 27 • 29353 Ahnsbeck • Tel. 0 51 45 9 39 51 97
8
Ausgabe 18/2017
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Verena Bentele und Ulla Schmidt fordern: Wahlrecht für alle Bürger! Berlin. Gemeinsam haben die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele, und die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Ulla Schmidt, kürzlich im Berliner Kleisthaus zur Abschaffung der Wahlrechtsausschlüsse aufgerufen. „Nach jetzigem Stand dürfen mehr als 84.000 Menschen mit Behinderungen bei der Bundestagswahl im Herbst nicht wählen. Das ist ein Skandal!“, so Ulla Schmidt. Vor
dem Hintergrund der Abschaffung von Wahlrechtsausschlüssen in einigen Bundesländern sieht Verena Bentele darin zudem eine absurde Situation. „Ich bin überzeugt, dass die Menschen mit der richtigen Unterstützung in der Lage sind zu entscheiden, wer ihre Interessen auf Landes- und Bundesebene vertritt“, so die Beauftragte der Bundesregierung.
de Bundesländer haben im letzten Sommer die Wahlrechtsausschlüsse auf Landesebene aufgehoben. Vertreter dieser Länder waren sich bei der Veranstaltung „Wahlrecht für Alle!“ mit den Veranstalterinnen einig: „Die noch bestehenden Wahlrechtsausschlüsse verstoßen gegen die UN-Behindertenrechtskonvention und müssen gestrichen werden.“
Zudem wurde in der Rede der BeDass es auch anders geht, zeigt auftragten deutlich, dass Deutschdas Beispiel von Nordrhein-West- land im Vergleich mit anderen falen und Schleswig-Holstein. Bei- europäischen Ländern, wie bei-
spielsweise unseren direkten Nachbarn Österreich und den Niederlanden, deutlich hinterher hinkt. Wie in weiteren zwölf EU-Ländern existieren dort keine pauschalen Wahlrechtsausschlüsse für Menschen mit Behinderungen. Weil es auf Bundesebene dazu bisher keine gesetzgeberischen Aktivitäten gibt, unterstützt die Bundesvereinigung Lebenshilfe gemeinsam mit dem Verband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) eine Gruppe von
Menschen mit Behinderungen, die eine Wahlprüfungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt hat. Die Anwältin des Wahlprüfungsverfahrens betonte bei der Veranstaltung, dass das Wahlrecht nicht von den Fähigkeiten einer Person abhängig gemacht werden dürfe. „Es ist vielmehr Aufgabe des Staates, die Menschen durch Informationen und Assistenz zu befähigen“, so Ulla Schmidt. „Bei der Lebenshilfe sehen wir, was Menschen mit der notwendigen Unterstützung alles
erreichen können.“ Verena Bentele forderte alle Parteien noch einmal nachdrücklich dazu auf, Informationen zur Wahl und ihre Parteiprogramme in Gebärdensprache und in Leichter Sprache zur Verfügung zu stellen. „Nur so kann eine Teilhabe am politischen Leben im Sinne der UN-BRK gewährleistet werden“, betonte die Beauftragte der Bundesregierung. Quelle: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
UNFALL - was tun wenn‘s kracht? Schubi‘s Lack-Shop Fahrzeuglackierung Schubert in Wietzenbruch hat viel zu bieten (mp) Hier bekommt man Lacksprühdosen nach Farbtonmessung individuell in verschiedenen Lackqualitäten, Rostschutzgrundierung, Füller, Spachtel, Schleifmittel und alles was man zum
Lackieren braucht.
nermittlung, die auch die Lackalterung berücksichtigt, erhält man Der Shop bietet erstklassige Lac- eine genauste Farbtonbestimmung. kierarbeiten zu erschwinglichen Preisen aus Meisterhand. Durch 1990 wurde die Firma Fahrzeugmodernste elektronische Farbto- lackierung Schubert am Wasserturm in Celle gegründet. Seit 2004 wird in Wietzenbruch modernste Lackiertechnik angeobten. 2011 wurde die Angebotspalette durch den Lackshop (Verkauf von Lacksprühdosen und Lackiermaterial aller Art) erweitert. Qua lität zum Unfall-Lackreparaturen aller Art gü
Eigene Spraydosenabfüllung Autolacke und Farben Lackierzubehör Fachberatung
nstigen
Preis!
Lackierung & Spot-Repair für alle Fahrzeuge!
Karl-Schiller-Str. 1A, 29225 Celle Tel. 05141-930731, www.lack-schubert.de
Das Team um Falk Schubert steht mit einer professionellen Beratung und Abwicklung von Unfallschäden gerne beiseite. Mehr Informationen auch unter: www.lack-schubert.de
Alles für den Kunden Versicherungsservice Oliver Holtz (mp) Als kompetenter und solider Partner unterstützt Oliver Holtz Sie bei allen Fragen rund um Versicherungen, Vorsorge und Finanzdienstleistungen. Hier erfährt man qualifizierte und ausführliche Beratung, zuverlässige, freundliche und auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit. Schaden - was nun?
Absicherung, starke Leistungen bei günstigen Beiträgen, kompetente Unterstützung, qualifizierte Beratung und umfassenden Service? Dann sind Sie bei den Generali Versicherungen genau richtig: Denn starke Leistungen und perfekter Service sind unsere Stärke. Auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Eine gute Versicherung Produkte sind bei uns ebenso ist keine Glückssache! Sie suchen maßgeschneiderte selbstverständlich wie fachkundige, professionelle Beratung und Bereuung. Ein Schaden ist schnell passiert. Besonders jetzt braucht man einen zuverlässigen Partner an seiner Seite. Oliver Holtz sorgt für eine reibungslose und unbürokratische Schadensabwicklung. Damit der Versicherte so wenig Aufwand wie möglich hat.
Versicherungsservice
Oliver Holtz Versicherungsfachmann (BWV) Dorfstraße 36 · 29362 Hohne Telefon 0 50 83 / 869 Telefax 0 50 83 / 91 19 54 oliver.holtz@service.generali.de www.oliver.holtz.service.generali.de
Und dazu: Eine kompetenten, gut ausgebildeten Vertreter der Generali, der Ihnen auch im Schadenfall mit Rat und tat zur Seite steht. Das Team vom Versicherungsservice Oliver Holtz berät sowohl Privat- als auch Firmenkunden. Vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Beratungstermin unter 05083-869. Mehr Informationen auch unter www.oliver. holtz.service.generali.de
PS-Börse Wunderschöne und sehr gepflegte E-Klasse 200 Kompressor Avantgarde | Model 2008 | Erstzulassung 12/2007 | 135 KW/184 PS | Automatik | Naiv/ Xenon | elektrische Sitze | elektrische Außenspiegel | und vieles mehr | KM 104.000 | Preis: 13.950,- VB 0172 – 67 87 378
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Ankauf Kaufe für Export Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise, auch abends, am Wochenende und über WhatsApp erreichbar. Tel. 05141-2992995 oder 0172-5117691
Mr. Car Clean Professionelle Autoaufbereitung in Celle Mr. Car Clean besteht seit fast 5 Jahren. Die Firma liegt Ecke Fuhsestr. in der Kirchstrasse 43, 29221 Celle.
ßen-Reinigung an, inclusive 3x Außenpolitur + Nano-Lackversiegelung. Innenreinigung komplett ab 50 €. Außenpolitur und Innenreinigung ab 80 €.
Dereck Thorne führt seine Arbeit gründlich und gewissenhaft aus. Termine gerne nach telefonischer Er bietet sowohl Innen- und Au- Absprache: Tel.: 0176 25554224.
Unfall? AED hilft Ihnen weiter Ein Unfall ist schnell geschehen. Das Wichtigste ist dabei, dass alle beteiligten Personen gesund bleiben. Aber oft bleibt ein erheblicher Sachschaden zurück. Bei AED in Celle können vom kleinen Parkrempler bis hin zum großen Auffahrunfall alle Unfallschäden beseitigt werden. Egal ob Kunststoff, Blech oder Glas, alle Reparaturen werden fachgerecht durchgeführt. Von der Begutachtung des Schadens über die fachgerechte Repa-
ratur bis hin zum fertigen Fahrzeug kann der Geschädigte hier auf den Rund-um-Service bei der Schadensabwicklung zählen. Der Kontakt zur Versicherung oder einem anerkannten Kfz-Gutachter sowie die erforderliche Abrechnung des Schadens wird von AED direkt übernommen, so dass lästige Telefonate und Schriftwechsel für den betroffenen Fahrzeughalter ausbleiben. Info & Termine: www.aed-celle.de - Tel.: 05141 / 7 50 60
Mr. Car Clean Autoaufbereitung Innen wie außen
kompl. ab
70,Kirchstraße 43, 29221 Celle ☎ 01 76 / 25 55 42 24
Werkstatt des Vertrauens 2017 Celle
Auto-Werkstatt für alle Marken Kfz-Inspektion nach Herstellervorgaben HU (TÜV) + AU dienstags und donnerstags Diesel-Service Diesel-Reparaturen Klimaanlagen Unfallreparaturen Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle · ( (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Auto-Service-Point Werkstatt mit Service, Herz und Verstand! Als freie Werkstatt sind wir seit Mai 2006 aktiv und konnten uns in kurzer Zeit einen großen Kreis zufriedener Kunden aufbauen. Angefangen hat alles mit KFZ-Meister Jörg Preißner, der mittlerweile von sieben qualifizierten Mitarbeitern unterstützt wird. Ob Wartung, Inspektionen, fachgerechte Reparaturen an Karosserie, Glas und Fahrwerk, Elektrik sowie Elektronik, Servicearbeiten, Anbau von Zubehör und Tunnigteilen – hier finden Sie alles unter einem Dach. Dabei verarbeiten wir in unserer Meisterwerkstatt Teile führender Ersatzteilhersteller in Erstausrüsterqualität. Auch maßgeschneiderte Umbauten an Ihrem Fahrzeug führen wir durch. Sie suchen ein zuverlässiges Fahr zeug nach Ihren Wünschen? Bei uns bekommen Sie Jahreswagen, Neuwagen, EU-Wagen, Wagen mit Tageszulassung und Gebraucht wagen zu fairen Preisen. Wir arbeiten auch auf Bestellung! Schauen Sie einfach mal bei uns vorbei! TÜV-Abnahme im Haus, Abgasuntersuchung, Reifen und Felgen aller Art, Reifenreparatur und Räderhotel, Autocheck für Ihre sichere Urlaubsreise, Sportauspuffanlagen, Transportsysteme so-
wie Produkte und Service rund um Tuning, Styling, Interieur, HiFi oder Audio, Telekommunikation, Beleuchtung, Fahrwerk und Fahrzeugschutz - das finden Sie bei uns. Ein Hol- und Bringdienst ist für uns selbstverständlich, oder wir stellen Ihnen bei Bedarf kostengünstig ein Ersat z-
fahr zeug zur Verfügung. Im Verkauf und Service sind wir von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr oder nach Absprache auch am Wochenende für Sie da. Das Team von Auto Service Point freut sich auf Ihren Besuch.
Sie sind unzufrieden mit Ihrer Werkstatt? !! DANN TESTEN SIE UNS !! LESEN SIE UNSERE KUNDENBEWERTUNGEN UNTER: www.KennstDuEinen.de Unsere Dienstleistungen: • Reparatur aller Fahrzeuge • Kostengünstiger Serviceleihwagen, Hol- und Bringdienst • Reifenservice • Unfallinstandsetzung/Autoglasservice mit direkter Versicherungsabwicklung • Smartreparaturen • Ersatzteil - und Zubehörhandel • HU/AU • Achsvermessung • Klimaservice •Urlaubs-Check• Gebrauchtfahrzeuge • Santander-Finanzierung / Reparaturkostenfinanzierung • Zulassungs- und Versicherungsservice• Fahrzeugpflege KFZ-MEISTERBETRIEB
Jörg Preißner
Lachtehäuser Straße 6 · 29223 Celle-Altenhagen auto-service-point@gmx.de · Tel. 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52