CELLER
BLiTZ Was immer Sie suchen…
alle 14 Tage neu
18. November · Woche 46 · Jahrgang 14
Auszug Sonderthemen: Geschenkgutscheine, Ausgehtipps & Ideen für Nikolaus & Weihnachten Seite 05
Preisgünstige Terrassendächer • Aluminium-Konstruktion • hochw. Pulverbeschichtung • integr.
Seite 07
Gastlichkeit im Celler Land
Seite 09
Fit & flott
Seite 11
Hallen-Flohmarkt
Sa., 09.12.2017, 6-15 Uhr
Celle, CD-Kaserne Info: 0 50 84 / 98 08 82
KFZ-Prüfstelle
Hauptuntersuchung Abgas-Prüfung Mo.-Fr.: 9 - 18 Uhr !!ohne Voranmeldung!!
Ingenieurbüro
Wilfried Schulz Tel. 0 51 41 - 3 49 03 99
2 X IN CELLE
Bienenstraße 1 (Westercelle) Sprengerstraße 44 (Hehlentor) Tel. 0 51 41 - 3 49 03 99
Nordseeküste/Neßmersiel
Top Fehs/FeWo am Meer, 2 - 8 Pers. Im Herbst noch freie Plätze! 0 23 92 / 6 41 05 · www.Nordseewoge.de
30938 Burgwedel · Lönsweg 20 · Tel.: 0 51 39 / 97 03 960
Auch
Ein großes Vorbild für das Ehrenamt
Hamburg/Celle (mhd). Dr. Michael Nowak, Oberfeldarzt der Bundeswehr und Diözesanarzt der Malteser in der Diözese Hildesheim, hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, Stellvertretender Generalinspekteur der Bundeswehr und Kommandeur der Gesundheitseinrichtungen der Bundeswehr, überreichte Nowak diese hohe Auszeichnung im Namen von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am Freitag, 10. November, in der Versammlungshalle des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg. Die Ehrung mit dem „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ – so der offizielle Name des Bundesverdienstkreuzes - erfolgt „in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen Dienste“, wie es in der Urkunde des Bundespräsidenten vom 5. Oktober 2017 heißt. „Mit dieser hohen Auszeichnung wird Ihr besonderes berufliches und ehrenamtliches Engagement für den Malteser Hilfsdienst gewürdigt“, ergänzt Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen in einem
landweit. Exemplarisch seien die Einsätze bei verschiedenen Dr. Michael Nowak trat am 1. Loveparade-Veranstaltungen in September 1972 bei den Mal- Berlin und beim XX. Weltjugendtesern ein und übernahm seit- tag in Köln 2005 genannt. dem zahlreiche Aufgaben für den Hilfsdienst, zunächst als Noch immer ist Nowak in der Erste-Hilfe-Ausbilder, später in Sanitätsgruppe der Malteser in der Führung von Sanitätswesen Celle tätig und sich nicht zu und Katastrophenschutz. Seinen schade, Zelte aufzubauen oder ersten größeren Einsatz hatte er als Helfer zu Sanitätseinsätzen 1979, als er während der Dreh- mitzufahren. „Viele junge Helfer arbeiten zum Film „Ein Kapitel sehen heute in ihm ein großes für sich“ in Celle den ehrenamt- Vorbild, dem es nachzueifern lichen Sanitätsdienst organisier- gilt“, sagt Maximilian Freiherr te. Zwischen 1984 und 1987 half von Boeselager, Diözesanleiter er zudem, Bedürftige in Celle der Malteser in der Diözese Hilmit Möbeln zu versorgen. desheim. Dadurch habe er viele Menschen zum ehrenamtlichen 1991 wurde Nowak von der Diö- Engagement bei den Maltesern zesanleitung der Malteser in der animiert. FührungspersönlichDiözese Hildesheim in das Amt keiten wie Nowak seien selten, des Diözesanarztes berufen und so von Boeselager weiter. „Wir trägt seitdem die Verantwortung Malteser sind froh und stolz, ihn für alle medizinischen Aktivi- bei uns zu haben.“ täten des Hilfsdienstes in den Dienststellen der Diözese Hildes- Im Rahmen seiner beruflichen heim. 2001 übernahm er darüber Tätigkeit bei der Bundeswehr hinaus die ehrenamtliche Leitung war Dr. Michael Nowak elf Mal der Malteser-Dienststelle Celle. im Ausland, darunter 1993 in Somalia und 1999 im Kosovo. Im Laufe der Jahre hatte Dr. No- Seit 1985 begleitet er zudem wak zahlreiche Einsätze für die nahezu jährlich freiwillig die Malteser in Celle, in der Diözese Soldatenwallfahrt nach Lourdes Hildesheim und auch deutsch- als „leitender Arzt“.
einfach.schöner.leben
POLSTER WERKSTATT Bergen
Jahre Über 22 g Erfahr un
WINTERAKTION
jetzt 30 % Rabatt auf alle Stoffe und Leder
100 Euro
auf unsere Arbeit
Gültig bis 30.11.2017
Polsterwerkstatt Inh.: R. Glowka Lange Str. 10, 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 7 00 03 94
Mo. - Fr.: 10.00 - 20.00 Uhr · Sa.: 10:00-16:00 · Telefonisch Mo. - Sa. von 9 bis 20 Uhr erreichbar
WIR BEZIEHEN UND REPARIEREN POLSTER ALLER ART · Polster · Überziehen · Aufpolstern · Schnürung · Haftung · Reparatur · Leder · Holz (Schreinerarbeiten) · kostenloser Abhol- und Bringservice Ihrer Möbel Über 10.000 Stoffe (Muster) zur Auswahl
&
CE · Blumlage 10 · ✆ 2 26 85 · auch montags geöffnet.
zweiten Brief vom 19. Oktober.
15 Eigentumswohnungen ab 62 qm & 4 Penthouse Wohnungen bis 165 qm für Menschen, die einfach mehr erwarten
Wir bringen es wieder in Bestform!
Haare!
& als Geschenkgutschein!
Malteserarzt Dr. Michael Nowak wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
www.exklusiv-living.de
STUHLAKTION
&
&
&
Wir schneiden
einfach.schöner.leben in Winsen (Aller)
4 Stühle beziehen lassen nur 3 bezahlen!
Stadt Burgdorf, Wirtschaftsförderung - www.burgdorf.de
• 6-fach Stegplattendach • wahlw. VS-Glasdach • inkl. Montage
Seit über 20 Jahren
Heilpraktiker & Kinesiologen Seite 07
Burgdorfer Lichtwochen 1. Dezember bis 07. Januar
Kostenlose Beratung vor Ort!
Wegweiser für‘s heimische Handwerk Seite 06
Achtung Glatteis
www.cellerblitz.de
Burgdorf leuchtet…
Großer Saal
(teilbar)
40 - 140 Personen
www.landgasthof-voltmer.de
Pauschalangebote
Speisen nach Wunsch, alles ist möglich!
Grüne Allee 12 31303 Ramlingen Tel.: 05085-9891-0
Ramlingen (Burgdorf) 20 min bis Hannover Zentrum.
21 Hotelzimmer ab 55 €
Tagespflegestätte & Pflegeheim Landhaus am Storchennest GbR Nordmannstraße 6 · 931311 Uetze info@landhaus-storchennest.de www.landhaus-storchennest.de Fon (05173) 92 58 97 Fax (05173) 92 43 66
A A
Arbeiten für die DRF Luftre
Arbeiten für die DRF Luftre Arbeiten für die DRF LuftrettungMitarbeiter(in
Unser engagiertes Vertrieb ab sofort zur Tätigkeit an Infor
Unser engagiertes Vertrieb
ab sofort zur Tätigkeit an Infor Mitarbeiter(innen) für Promotion und Öffen für Promotion und Mitarbeiter(in Sie wollen Gutes tun und gleichzei Öffentlichkeitsarbeit Sie sind offen, kontaktfreudig arbe für Promotion undund Öffen
Unser engagiertes Vertriebsteam sucht ab sofort zur Tätigkeit an Informationsständen:
Das Buch dazu hat
Außenbereich
Arbeiten für dieSieDRF Luftrettung wollen Gutes tun und gleichzeitig Geld verdienen? Sie sind offen, kontaktfreudig Arbeiten für die DRF Luftre und arbeiten gerne mit Menschen?
A
Sie möchten mit Ihrer Arbeit erreich Sie wollen Gutes tunetwas und gleichzei Dann sind Sie richtig b
Sie sind Unser engagiertes Vertriebsteam sucht offen, kontaktfreudig und arbe ab sofort zur Tätigkeit an Informationsständen Sie möchten mit Ihrer Arbeit etwas erreich
Sie möchten mit Ihrer Arbeit etwas erreichen, Dann Sie richtig Unser sind engagiertes Vertriebste Mitarbeiter(innen) bieten Ihb sofort zur Tätigkeit an Informa für sich und für Andere? Dann sind Sie richtigabWir für Promotion und Öffentlichkeitsarbeit abwechslungsreichen Arbeitsplatz m bei uns Einen ! Sie wollen Gutes tun und gleichzeitig Geld verdienen? Wir bieten Ih
NUR am Freitag, 24. November!
Mitarbeiter(inn
Ein Arbeitsverhältnis in Festanstellu
Sie sind offen, kontaktfreudig und arbeiten gerne mit Menschen? Einenfürabwechslungsreichen Arbeitsplatz m Sie möchten mit Ihrer Arbeit etwas erreichen, sich und für Andere? Dann sind Sie richtig bei uns!Ein Arbeitsverhältnis Sie wollen Gutesin tun und gleichzeitig Festanstellu Sie sind offen, kontaktfreudig und arbeite Alle sozialen Leistungen und Sie möchten mit Ihrer Arbeit etwasbetriebl erreichen Dann sind Sie richtig bei Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen sozialen Kontakten. Ein Arbeitsverhältnis in Festanstellung mit fairem Gehalt. Alle sozialen Leistungen und betriebliche Altersversorgung. Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit v Ein Arbeitsverhältnis in Festanstellung Alle sozialen Leistungen und betrieblich
für Promotion und Öffent Wir bieten Ihnen: Alle sozialen Leistungen und betriebl
20% RABAT T
Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit bietenEin Ihnen: vielen sozialen Wir Kontakten. Arbeitsverhältnis in Festanstellung mit fairem Gehalt. Alle sozialen Leistungen und betriebliche Altersversorgung.
auf alle vorrätigen Wandkalender!
Buchhandlung DECIUS – Celle Markt 4–6|Tel.: (05141) 88 88 18
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kontakt: Kontakt: promotionwelt promotionwelt Raiffeisenstraße Raiffeisenstraße 22Kontakt: promotionwelt 30938 Burgwedel BurgwedelRaiffeisenstraße 2 www.promotionwelt.de 30938 30938 Burgwedel www.promotionwelt.de info@promotion-welt.de Kontakt: promotionwelt, Raiffeisenstr. 2, 30938 Burgwedel info@promotion-welt.de promotionwelt promotionwelt promotionwelt promotionwelt info@promotion-welt.de,
www.promotionwelt.de
Kontakt: promotionwelt Raiffeisenstraße 2 30938 Burgwedel info@promotion-welt.de promotionwelt
Wir bieten Ihn
Ausgabe 46/2017
www.CellerBlitz.de
Wichtige Änderung für alle Wasserkunden im Stadtgebiet Celle Die Stadtwerke Celle versorgen seit jeher 22.000 Kunden des gesamten Stadtgebiets Celle mit Trinkwasser. Ab dem 01.01.2018 übernehmen die Stadtwerke Celle nun auch wieder die Abrechnung für das Trinkwasser, welche bislang von der SVO im Auftrag der Stadtwerke getätigt wurde.
Alle betroffenen Wasserkunden werden in der kommenden Woche von den Stadtwerken angeschrieben, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Edathy.
„Das Schreiben enthält wichtige Informationen zur Umstellung des Zahlungsempfängers. „Selbstverständlich kommt es So müssen sowohl SEPA-Lasttrotz der Umstellung zu kei- schriftmandate neu erteilt werner Versorgungsunterbrechung. den als auch bei Daueraufträgen
SO STEHEN IHRE STERNE
der Empfänger und die IBAN geändert werden. Hierfür bieten die Stadtwerke Celle zwei Möglichkeiten: Zum einen die kostenlose Rücksendung des beiliegenden Antwortschreibens, zum anderen die Erfassung über das neue Online-Kundenportal. Die Internetadresse des Online-Portals sowie persönliche Zugangsdaten erhalten unsere Kunden gemeinsam mit dem Postanschreiben.
„Natürlich wäre es uns am liebsten, wenn die Kunden uns online ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Um dafür einen Anreiz zu setzen, haben wir für Online-SEPAKunden ein Gewinnspiel aufgelegt. Hauptpreis: ein Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro. Wer im Stadtgebiet Wasser, Strom und Gas von einem Anbieter beziehen möchte, kann dies nur von den Stadtwerken Celle“, erläutert Edathy weiter.
Bericht zur EU-Richtlinie zu Tierversuchen liegt vor Die Europäische Kommission hat einen Bericht zur Umsetzung der EU-Richtlinie zu Tierversuchen veröffentlicht. Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert den Bericht als mutlose Ist-Beschreibung. Es fehlen Änderungsvorschläge zur Richtlinie und konkrete Strategien zum weiteren Schutz der Tiere: Völlig enttäuschend ist, dass kein Ausstieg aus den Versuchen an nichtmenschlichen Primaten vorangebracht wird. Zudem ist es aus Tierschutzsicht nicht nachvollziehbar, dass erst ab 2022 keine Wildfänge von Primaten mehr in Versuchen oder Zuchten verwendet werden dürfen. Und
das obwohl laut Bericht bereits Die EU-Tierversuchsrichtlinie jetzt ein Überangebot gezüchte- wurde 2010 verabschiedet. Dieter Primaten vorhanden ist. se sieht u.a. vor, dass die EU Kommission bis Mitte November Roman Kolar, Leiter der Akade- dieses Jahres über Fortschritte in mie für Tierschutz des Deutschen der Entwicklung von alternativen Tierschutzbundes: „Wir hätten Methoden zu Tierversuchen beuns eine kritischere Auseinander- richten muss. Insbesondere soll setzung mit Kernthemen, wie der sie darauf eingehen, inwieweit Effizienz des Genehmigungsver- auf Versuche an Affen verzichtet fahrens oder der Forschung und werden kann. Im Vorfeld initiierVerwendung von Ersatzmethoden te die Kommission daher mehrere zu Tierversuchen gewünscht. Aus Abfragen bei den Mitgliedstaaten unserer Sicht hätte die EU-Kom- und Interessensvertretern, an demission diesen Bericht auch nut- nen sich auch der Deutsche Tierzen können, um ein Ausstiegssze- schutzbund zusammen mit seiner nario aus Tierversuchen, wie von Dachorganisation Eurogroup for den Niederländern vorgeschla- Animals beteiligte. Der nächste Bericht folgt 2019. gen, zu unterstützen.“
Beschwerdeverfahren gegen Deutschland bei der EU-Kommission läuft weiter Wegen nicht korrekter Umsetzung der EU-Richtlinie in deutsches Recht zu Lasten der Tiere hatte der Deutsche Tierschutzbund 2014 Beschwerde gegen die Bundesregierung bei der EU-Kommission eingereicht. Beispielsweise erlaubt das deutsche Recht keine Ablehnung von formal korrekt gestellten Tierversuchsanträgen oder sieht ein vereinfachtes Anzeigeverfahren für einen Teil von Tierversuchen im Bereich der Lehre vor. Das widerspricht den EU-Vorgaben. Das Verfahren ist noch anhängig.
WIDDER 21.3.-20.4. Manchmal muss man sich auch mit dem zweiten Platz zufriedengeben – und darf sich dennoch eine Belohnung gönnen!
STIER 21.4.-21.5. Es gelingt Ihnen nun leicht, unterschiedliche Ansichten von Freunden und Kollegen auszugleichen und so für Frieden zu sorgen.
ZWILLINGE 22.5.-21.6. Mit Sport muss man Ihnen nun nicht kommen. Das ist auch ok, solange Sie dann Ihre Ernährung ein wenig anpassen.
KREBS 22.6.-22.7. Planen Sie für die Vorbereitung von wichtigen Terminen mehr Zeit ein – solche „Puffer“ helfen Ihnen, wenn es mal hektisch wird.
LÖWE 23.7.-23.8. Löwen sind impulsiv – und das kann Ihnen im Job jetzt schaden. Üben Sie sich in Mäßigung, damit fahren Sie besser.
JUNGFRAU 24.8.-23.9. Wer zwischen den Zeilen liest, sammelt nun wertvolle Informationen – überlegen Sie gut, wie Sie weiter vorgehen wollen!
Wetterschutz in Eigenregie
(rgz/ho). Ein festes Vordach an der Terrasse schützt vor Wind und Wetter. Mit etwas Geschick und praktischen Bausätzen können Heimwerker ein Vordach sogar selbst errichten - und auf diese Weise so manchen Euro sparen. Besonders einfach kann es sich der Heimwerker mit Bausätzen etwa von Gutta machen, die bereits alle Komponenten bis zum Montagematerial beinhalten und in vielen Baumärkten erhältlich sind. Die verwendeten Hohlkammerplatten sind UV-beständig, hagelsicher und halten Schneelasten von bis zu 150 Kilogramm pro Quadratmeter stand. Alle Modelle sind mit einer Dachtiefe von drei oder vier Metern erhältlich und somit selbst für größere Terrassen oder Balkone geeignet. Die integrierte Regenrinne des Terrassendachs sorgt dafür, dass Niederschläge ablaufen können. Auch bei der Farbwahl kann der Verbraucher aus vielen Varianten auswählen. Besonders praktisch: Auch als Carport sind die Fertigbausätze aus soliden Materialien geeignet. Mehr Tipps und eine Schritt-für Schritt-Anleitung zur Montage der Bausätze gibt die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/ueberdachung-selber-bauen.
Spannendes neues Abenteuer der LEGO® Friends
WAAGE 24.9.-23.10. Ein guter Moment, um eine Veränderung in Sachen Beruf anzugehen – gut möglich, dass sich nun schnell etwas ergibt.
SKORPION 24.10.-22.11. Selbst in der besten Beziehung herrscht nicht immer eitel Sonnenschein – diese Erfahrung müssen Skorpione nun machen.
SCHÜTZE 23.11.-21.12. Schieben Sie die Schuld nicht immer auf andere, wenn die Dinge nicht so funktionieren, wie Sie das gern hätten.
STEINBOCK 22.12.-20.1. Nehmen Sie sich endlich mal wieder Zeit für Treffen und Telefonate mit lieben Freunden, anstatt das immer aufzuschieben!
WASSERMANN 21.1.-19.2. Sie werden nun feststellen, dass Sie Ihren Kollegen ruhig mal ein bisschen mehr zutrauen dürfen, als sie das sonst tun!
FISCHE 20.2.-20.3. Fische laufen in Sachen Flirten nun zu Höchstform auf – gut möglich, dass Singles bald nicht mehr allein durchs Leben gehen!
Foto: rgz/Gutta Werke
2
Aufregende Geschichte einer dubiosen Halloweennacht – exklusiv bei Universum KIDS Emma hat große Ambitionen: Sie möchte ihren Freundinnen beweisen, dass sie das Zeug zu einer wahren Reporterin hat. Natürlich ist sie sehr erfolgreich als Fotografin der „Was gibt’s Neues an der Heartla-
ke High“-Schülerzeitung, aber jetzt ist es an der Zeit für eine größere Story. Kurzerhand macht sie sich auf, um ein altes Haus zu erforschen. Als wäre das nicht schon gruselig genug, sucht sie sich ausgerechnet die Halloweennacht für ihre Recherche aus. Das Vorhaben geht leider gründlich schief – und Emma landet im Krankenhaus. Damit ist die Aufregung jedoch noch lange nicht vorbei. Das sind doch nicht etwa die gesuchten Juwelendiebe, die Emma durch ihr Fenster im Nachbarhaus beobachten kann? Emma ist sich sicher: An der Situati-
germanischer Kriegsgott
ökonom.: Sorte von Ergebnis Früchten (engl.)
französischer unbest. Artikel
9
Gewichtseinheit (Abk.)
on ist etwas gewaltig faul! Ihre Freundinnen sind da eher skeptisch, trotzdem helfen sie Emma bei ihren Nachforschungen und werden dabei fast erwischt! Gemeinsam beschließen sie, die Sache auf sich beruhen zu lassen.
Andrea und Olivia turbulent zu. Langeweile kommt bei den Mädels von LEGO® Friends nie auf, aber muss es gleich so aufregend sein? Zum Glück wissen sie ja aus Erfahrung, dass sie gemeinsam alles schaffen können!
Schließlich ist auch Tante Sophie im Krankenhaus, weil sie ein Mädchen zur Welt gebracht hat – das ist fast noch spannender, als Emmas Geschichten. An Emmas Bedenken scheint leider doch etwas dran zu sein: Als die Freundinnen sie alleine lassen, statten die Gauner ihr tatsächlich einen Besuch ab! Wie immer geht es bei Mia, Stephanie, Emma,
Der CELLER BLITZ verlost 3 x 1 CD. Einfach unten stehendes Rätsel lösen und die richtige Lösung mit Angabe von Adresse und Telefon-Nr. bis 24.11.2017 an den CELLER BLITZ, Fuhrberger Str. 111, 29225 Celle schicken. Die Glücksfee zieht aus den richtigen Einsendungen die glücklichen Gewinner.
Gattin des Gottes Thor
Weltraum
gesittet, manierlich
röm. Zahlzeichen: sechs
vergleichbar
dt. Komponist † (Max)
2
loyal, ergeben
6
Tropenkrankheit medizinisch: ohne Säure
Ermahnung Normzahl beim Golf span., italienisch: eins Schreibmaschinentaste
Luftreifen
Sie wollen Ihre Kunden erreichen?
Wir kennen die Wege.
1
Eiweißgift
5 ersuchen
englisch: oder eine Berliner Uni (Abk.)
hohe Tonqualität (Abk.)
Exdeutsche BundesEndsilbe minister
Orchideen sind die beliebteste Zimmerpflanze der Deutschen. Dabei lohnt es sich, nicht nur gängige Sorten ins eigene Zuhause zu holen, sondern gezielt seltenere Varianten auszuwählen. Foto: rgz/SBM Life Science
Tropische Schönheiten (rgz/rae). Sie ist die beliebteste Zimmerpflanze der Deutschen - und eigentlich doch in den Tropen zu Hause: Orchideen begeistern mit ihren filigranen Formen und ihrer Farbenpracht. Ein wichtiger Tipp des Experten Sven Koch von Bayer Garten für den Einkauf: „Gesunde Wurzeln sind an der hellgrünen bis dunkelgrünen Farbe zu erkennen.
geboten. Gesunde Orchideen begeistern mit festem Blattwerk und einem satten Grün. Zu Hause fühlen sich Orchideen wohl, wenn sie Verhältnisse fast wie im Regenwald vorfinden - mäßig sonnig und mäßig feucht.“ Um die sensiblen Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, bieten sich Produkte wie etwa das „Orchideen Schädlingsfrei Lizetan AZ“ an.
Bei trockenen oder braunen Wurzeln hingegen ist Vorsicht
Weitere Tipps: www.bayergarten.de
Alles richtig? Fräsrille
3 Pressearbeit (engl. Abk.) nord. Göttin d. Vergangenheit
Gebirgssenke
7
Abschiedsgruß
4 junge Pflanzentriebe
8 2
Zugmaschine (Kw.)
randalierender Haufen
schmaler Weg
ein Rheinfelsen
1
Media Verlag Celle GmbH & Co. KG | Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle | www.mvc-medien.de
3
4
5
6
7
8
9
mediziarabisch: nisch: Bein, Sohn Knochen Brennstoffe
Fremdwortteil: bei, daneben
männlicher franz. Artikel
?
?
?
Lösung aus der 43. KW
Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 29225 Celle
A I A B A L KO F A L L E K G UW E A S AM E S K I E T ON I OB P R I T S P A L MA
E U N S C H I MM E GR I MA S S E S H F OO M BO L E E T O CR G O CH E CH A NC I N I T I A T O
K R A E T Z E R Z E R
SEKRETION Anzeigenleitung: Vanessa Fergel Redaktion: Dashnor Dullaj Tel. 0 51 41/299 50 - 60 Fax 0 51 41/299 50 - 65
Ausgabe 46/2017
3
www.CellerBlitz.de
20 Jahre „SCHLEMMEN & SPAREN“ Vor zwanzig Jahren erschien die erste Ausgabe von SCHLEMMEN & SPAREN in drei norddeutschen Regionen. Inzwischen ist der praktische gastronomische Wegweiser mit hohem Sparund Schlemmerfaktor gleich für neun Landkreise mit einzelnen Ausgaben von der Ostseeküste bis nach Celle erhältlich. SCHLEMMEN & SPAREN verlockt mit seinen Genuss-Gutscheinen für Genuss zum halben Preis also auch für das Jahr 2018 wieder zu einer kulinarischen Rundreise durch den Landkreis und die Stadt Celle und sein reizvolles Umland.
Durch die Vielzahl der teilnehmenden Restaurants bietet sich so manche Anregung für das nächste gesellige Beisammensein mit der Familie, mit Freunden, Kollegen und Nachbarn. Beachtlich sind auch wieder die Bonusgutscheine für ermäßigten Eintritt im Museumsdorf Hösseringen und dem Wildpark Müden, sowie den Gutscheinen der Bootsvermietung Winsen und der Celler-Kahrtbahn Burnout. Somit steht dem nächsten Familienausflug zu vergünstigten Preisen nichts mehr im Wege...
kostet unverändert 27,- Euro. Ein geringer Preis für so viel Genuss. Denn schließlich enthält das Buch über dreißig Wertgutscheine. Doch hier geht es ja nicht nur darum, bares Geld sparen. Der Genuss steht bei der „Schlemmertournee“ immer im Mittelpunkt. So kann man sich mit dem Schlemmerbuch mal öfter einen kleinen „Urlaub vom Alltag“ leisten. Sich in einem Restaurant ganz in der Nähe so richtig verwöhnen lassen.
die garantiert nicht im Schrank verstaubt und länger hält als jeder Blumenstrauß. Denn die aktuelle Auflage gilt vom 2. Januar bis 10. November 2018.
SCHLEMMEN & SPAREN schenkt der Chef seinen Angestellten. Es ist bei vielen Gelegenheiten eine charmante Art, „Dankeschön“ zu sagen, quasi das Lieblingsgeschenk von Nikolaus und Weihnachtsmann – einfach ein Geschenk für viele Anlässe. Schließlich – wer geht nicht gerEin schöner Gedanke, der aus dem ne mal öfter ins Restaurant und Schlemmerbuch gleichzeitig auch zeigt dem heimischen Herd die Der aktuelle Schlemmer(ver)führer eine nette GESCHENKIDEE macht, kalte Schulter…
Willkommen in der Welt des ge- den Linden in Wietze. Waldschänschmackvollen Genießens von ke Faßberg. Piano, Restaurant SCHLEMMEN & SPAREN! Delphi, Hof Remise Rustica und Hemmes Backstube in Bergen. Die Liste der Teilnehmer der ak- VierG in Wathlingen. Alicante in tuellen Auflage ist lang und bein- Uetze und noch viele Teilnehmer haltet viele „alte Bekannte“ aber mehr. auch etliche „Neuentdeckungen“: Ricetime, täglich, El Paso, Da- Erhältlich ist die aktuelle Ausckels Krohne, Alter Kanal, Die 7 gabe in den teilnehmenden ReBrüder, Café Hemmes Backstube, staurants, der Tourismus Region Genusscelle und Le Buffet in Cel- Celle/Altes Rathaus, der Celleschen Zeitung in Celle und Krele. il Porto, Hambühren. ativ-Wunsch & mehr in Bergen Misselhorner Hof und Mr. Wu in oder direkt unter der InfohotHermannsburg. Gutshof im Oerze- line: 04105/68040. tal, Südheide/Oldendorf. Hofgut Beckedorf. Toscana und Unter www.schlemmenundsparen.de
Gegen den illegalen Welpenhandel in Europa TASSO e.V. begrüßt gemeinsame Erklärung von fünf EU-Mitgliedsstaaten Sulzbach/Ts., 14. November 2017 – Der illegale Welpenhandel in Europa boomt seit Jahren. Auf einer Stufe mit Drogen- und Waffengeschäften gehört er zu den lukrativsten organisierten Verbrechen innerhalb der Europäischen Union. Die Leidtragenden: Welpen und Muttertiere. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. begrüßt deshalb eine erstmalige gemeinsame Erklärung von fünf EU-Mitgliedsstaaten vom 10. November 2017 und wiederholt die von TASSO erhobene Forderung einer europaweit harmonisierten Kennzeichnung und Registrierung von Hunden. Denn diese Maßnahme ist ein Schlüsselinstrument, um dem illegalen Welpenhandel Herr zu werden. In einer gemeinsamen Erklärung haben die fünf EU-Mitgliedsstaaten Deutschland, Belgien, Dänemark, Niederlande und Schweden
am vergangenen Freitag die Europäische Kommission aufgefordert, dazu beizutragen, den illegalen Handel mit Heimtieren innerhalb der Europäischen Union zu beenden, insbesondere den illegalen Transport von Hunden. Eine zentrale Maßnahme dafür ist die Einführung einer EU-weiten Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht. „Diese gemeinsame Erklärung mehrerer Mitgliedstaaten im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel greift eine wichtige Forderung auf, die in Brüssel nicht nur vom Europaparlament, sondern auch von zahlreichen Experten und Verbänden, so auch von TASSO, seit vielen Jahren nachdrücklich erhoben wird und in zahlreichen Veranstaltungen in Brüssel und ganz Europa dargelegt wurde. Zudem ist sie eine große Chance, die Europäische
Kommission endlich zum Handeln zu bewegen und diesem Verbrechen am Tier ein Ende zu setzen“, sagt TASSO-Leiter Philip McCreight. Seit vielen Jahren engagiert sich TASSO bereits gemeinsam mit anderen Organisationen und Institutionen in verschiedenen Expertengruppen für die Einführung einer harmonisierten Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht in allen EU-Mitgliedstaaten. Zum Beispiel in der CARO EU Canine and Feline Traceability Experts Group, die auch bereits ein Konzept für ein solches System erarbeitet hat. Die mit einer Kennzeichnungsund Registrierungspflicht gewährleistete Rückverfolgbarkeit von Hunden und Katzen trägt nicht nur dazu bei, entlaufene Tiere wieder mit ihren Haltern
fektionskrankheiten. Überleben sie doch, sind sie oft ihr Leben lang auf ständige tierärztliche Betreuung angewiesen, die mit horrenden Kosten einhergehen kann. Auch die Muttertiere fristen ein Dasein unter unsäglichen tierschutzwidrigen Bedingungen. Als Gebärmaschinen missbraucht, zum Teil in ihren eigenen Hinterlassenschaften liegend, sollen sie Welpen wie am Fließband produ„Welpen aus illegalem Handel zieren. Sind sie dazu nach vier bis erfahren unglaubliches Leid. Sie sechs Jahren nicht mehr in der werden viel zu früh von der Mut- Lage, werden sie brutal ‚entsorgt‘. ter getrennt, haben dadurch keine Chance auf eine artgerechte Als einer der letzten vier europäiSozialisation und sind häufig so schen Mitgliedsstaaten, die noch krank, dass sie das erste Lebens- keine solche einheitliche Kennjahr nicht überleben“, beschreibt zeichnungs- und Registrierungsder TASSO-Leiter die unhaltbare pflicht haben, ist Deutschland Lebenssituation der Tiere. Sie hierbei Schlusslicht und hat als erhalten keine tiermedizinische EU-Mitglied und insbesondere als Grundversorgung, sind nicht Unterstützer der genannten Erklägeimpft und viele von ihnen lei- rung beim Thema Kennzeichnung den bereits vor dem Kauf an In- und Registrierung erheblichen zu vereinen, sondern bietet auch eine bessere Möglichkeit, Tierquäler zu identifizieren. Nicht zuletzt ist sie eine große Chance, dem illegalen Welpenhandel endlich Einhalt zu gebieten und das damit verbundene Tierleid zu beenden und eine europaweite Kultur der verantwortlichen Heimtierhaltung (Responsible Ownership) zu begründen.
Schulausschusssitzung zum Antrag auf Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an der IGS Celle Politik von BürgerInnen für BürgerInnen – ein Grundsatz, den die SchülerInnen-AG der Jusos immer für selbstverständlich gehalten hat. Doch anscheinend ist diese Art von Politik bei einigen Kreistagsfraktionen in Vergessenheit geraten. Mit der im Schulausschuss erfolgten Ablehnung der gewünschten gymnasialen Oberstufe für die Celler IGS erteilte die konservative Mehrheit den schulischen Bedarfen und bildungs-
politischen Wünschen der IGS SchülerInnen und Eltern eine ungerechtfertigte und ohne ideologische Vorbehalte nicht zu erklärende Absage.
Gesamtschule nach der 10 Klasse an ein (berufsbildendes) Gymnasium wechseln, um dort ihr Abitur abzulegen. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Andere schwerwiegende Gründe bleiben hingegen unbeachtet. Betrachtet man beispielsweise die Perspektiven der betroffenen IGS-SchülerInnen müsste jedem Stimmberechtigten klar sein: Ohne eigene Oberstufe müssen SchülerInnen der
„Die IGS-SchülerInnen müssen sich mit einem völlig anderen Lernen, neuen Standards und Systemen auseinandersetzen, obwohl eigentlich die volle Konzentration auf der Bewältigung des Abiturstoffes liegen sollte. Chancengleichheit sieht anders
aus!“, befindet Lena Kribbe, die Vorsitzende der SchülerInnen AG. Die SchülerInnen-AG der Celler Jusos stellt sich deswegen konsequent hinter den Willen der SchülerInnen und Eltern. Sie fordert, die Oberstufe für die IGS Celle auf den nachdrücklichen Wunsch der Betroffenen einzuführen und damit den persönlichen schulischen Bedarfen der Kinder und Jugendlichen an der IGS Rechnung zu tragen.
Die Ohren sind gespitzt! Die Erfolgsserie „PAW PATROL – Helfer auf vier Pfoten“ ist zurück Am 24. November erscheinen endlich die Hörspiel-CDs 3 und 4 der Erfolgsserie PAW PATROL – HELFER AUF VIER PFOTEN - exklusiv bei Universum KIDS Alle herhören! Die vierbeinigen Mitglieder der PAW Patrol sind mit ihren pfotenstarken Abenteuern zurück! Keine Mission ist zu groß, als dass diese das Team um Schäferhund Chase, Dalmati-
ner Marschall, Bulldogge Rubble, Mischling Rocky, Labrador Zuma und Cockapoo Sky nicht mit ihren brillanten Spürnasen lösen könnte.
Erfolgsserie PAW PATROL– HELFER AUF VIER PFOTEN und nach den bereits fantastisch gestarteten ersten Hörspielversionen „Die Rettung der Meeresschildkröte“ Basierend auf der gleichnamigen und „Der Fellfreunde Boogie“, erscheinen nun zwei brandneue Abenteuer der süßen Helden. Ganz nach dem Motto: „Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!“ gibt es CD 3 und 4 ab dem 24. November 2017 überall im Handel. Zum Inhalt: PAW Patrol: Das sind Chase, Marshall, Rocky, Zuma, Rubble und Skye. Die sechs heldenhaften Hunde werden von dem 10-jährigen Technikliebhaber Ryder angeführt. Mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten und coolen Fahrzeugen, schaffen sie es jede Mission
zu bewältigen – egal wie groß die Herausforderung scheint! Ob es nun darum geht ein kleines Gänseküken wieder zu seiner Familie zu bringen, das ausgebrochene Elefantenbaby Ellie wieder einzufangen oder auch Alex bei seinem Super-Dreirad zu helfen. Für die PAW Patrol gilt: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein! Der CELLER BLITZ verlost 3 x CD3 & 3 x CD 4. Einfach folgende Frage beantworten: Wie viele Mitglieder hat PAW Patrol? Die richtige Lösung mit Angabe von Adresse und Telefon-Nr. bis 24.11.2017 an den CELLER BLITZ, Fuhrberger Str. 111, 29225 Celle schicken. Die Glücksfee zieht aus den richtigen Einsendungen die glücklichen Gewinner.
Nachholbedarf im eigenen Land. Denn obwohl hierzulande schon viele Tierhalter ihre Tiere freiwillig in einem Haustierregister wie dem von TASSO mit mittlerweile rund 8,6 Millionen Tieren anmelden, gibt es noch keine verbindliche bundesweite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht. Und ohne eine solche bundeseinheitliche Regelung wäre auch eine europaweite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht nicht möglich. „Deshalb fordern wir von der Bundesregierung, die schließlich die Erklärung mit unterzeichnet hat, endlich ihren Widerstand gegen eine solche von allen Interessengruppen geforderte Harmonisierung der Kennzeichnung und Registrierung in Deutschland aufzugeben und damit auf eine solche europaweite Kennzeichnung und Registrierung vorbereitet zu sein“, sagt Philip McCreight abschließend.
Weihnachts-Shopping im Lichterglanz vor und nach dem Fest Zur Weihnachtszeit erstrahlt die Burgdorfer Altstadt wieder im festlichen Lichterglanz. Am Freitag, 1. Dezember, um 18 Uhr, werden rechtzeitig vor dem 1. Advent die bereits 12. Burgdorfer Lichtwochen eröffnet. Die Burgdorfer Altstadt wird vom 1. Dezember bis zum 7. Januar täglich ab Einbruch der Dunkelheit bis jeweils 22 Uhr festlich illuminiert werden und damit in der für die Advents- und Weihnachtszeit so typischen ganz besonders feierlichen Atmosphäre erleuchten.
den traditionellen Burgdorfer Weihnachtsmarkt rund um die St. Pankratius-Kirche am ersten Adventswochenende (02./03. Dezember) und für den zweiten Burgdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Spittaplatz vom 08. DezemEin schöner Rahmen auch für ber bis 07. Januar.
DRK: Weihnachtliche Dekorationen basteln Der DRK-Kreisverband Celle e. V. bietet im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe: „Keiner soll einsam sein“, einen weiteren Programmpunkt an: Das Basteln von floralen weihnachtlichen Dekorationen. „Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein und gestalten Sie mit uns ihre Weih-
nachtsdeko.“ Anmeldung unter: 05141 – 9032 -24 oder 90 32 -33, Eigenanteil für Material: 5,- € pro Person. Termin: Dienstag, 21.11.2017 um 14:30 Uhr, im DRK-Bildungszentrum, Fundumstraße 1, Celle
4
Ausgabe 46/2017
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Müdener Firma mit Kreativpreis ausgezeichnet Wirtschaftsförderung des Landkreises unterstützt bei Existenzgründung Celle (lkc). Regional produzierte Möbel mit einem besonderen, ästhetischen Ausdruck: Mit dieser Geschäftsidee haben sich Maren und Lüder Springhorn vor vier Jahren selbstständig gemacht. Am Montag (13.11.2017) wurde ihre Möbelmarke „Müllernkontor“, die auf einem historischen Mühlengut in Müden/Örtze beheimatet ist, durch die Initiative „Kreativpioniere Niedersachsen“ ausgezeichnet. Beworben hatten sie sich dort nach einem Hinweis der Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle. „Wir wollen mit unseren Möbeln etwas schaffen, dass es so noch nicht gibt, für Kunden, die etwas Besonderes suchen“, sagt Lüder Springhorn. Der 30-Jährige ist gelernter Kunstschmied, seine
Frau Maren (33) hat die Ausbildung zur Tischlerin absolviert. Kennengelernt haben Sie sich während ihres Produktdesign-Studiums im westfälischen Münster. Für beide war schnell klar: Sie wollen selbstständig arbeiten, Entwürfe mit einer formalen Ästhetik hervorbringen und über jeden Schritt ihrer Möbelproduktion selber wachen und bestimmen. Deshalb entschieden Sie sich 2013, als Möbelhersteller an den Markt zu gehen. „Wir versuchen, ungewöhnliche Designideen oder besondere Fertigungstechniken neu zu verknüpfen, um damit ein Produkt zu erschaffen, dessen Form, Funktion und Langlebigkeit unsere Kunden überzeugt“, erklärt Lüder Springhorn.
So haben die beiden Designer zum Beispiel einen Esstisch „Bug“ im Angebot, der Stahl und Holz zusammenfügt und der mit Hilfe von „Metalldrücken“ hergestellt wird. „Diese Fertigungstechnik sollen schon die Römer verwendet haben“, erklärt Lüder Springhorn. Ihre Pendelleuchte „Alma“ ist einer Kuhglocke nachempfunden. Durch die ovale Form bekommt der Betrachter von jeder Seite eine andere Sicht auf die Lampe.
Als Preis bekommen die Inhaber von Müllernkontor jetzt ein Jahr lang Coaching für ihr Unternehmen. Lüder Springhorn freut sich auf den Blick von außen. „Es wird gut sein, wenn uns mal jemand mit einem anderen Blick betrachtet. Die ungewöhnliche Perspektive sucht er beim Coaching, so wie bei seinen Möbeln.
Wichtig ist den beiden Unternehmern, dass es auch einen regionalen Mehrwert gibt, also möglichst noch in Niedersachsen am besten vor Ort produziert wird. Genau diesen Ansatz: Regional verankert kreativ für einen Weltmarkt tätig sein hat die Jury der Initiative Kreativpioniere angesprochen.
Kita Kids gestalten Garten um Kindergarten – Gartenkinder: „Einen Garten zu bepflanzen bedeutet, an Morgen zu glauben.“ (Audrey Hepburn) führten Im Rahmen ihrer Outdoorwo- Gestaltungsvarianten che, gestalteten die Kinder der dazu, dass alles bunter, schöner DRK-Kita-Krümelkiste in Garßen und heimeliger geworden ist. ihren Garten um. Viele einzelne Lustig anzusehen sind die mit Blumen bepflanzten Gummistiefel und Kinderjeans, die die Kinder abwechselnd am Gartenzaun aufhängten. Die Beete verschönerten die Kids mit großen Steinen, die sich wie bunte Raupen an die Erde schmiegen. An einer Holzwand hängten die kleinen Fleißigen, duftende Kräuter in bunten Töpfen auf.
In der Startphase ihres Unternehmens haben sie eng im Austausch mit Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle zusammen gearbeitet. „Wir freuen uns, dass wir ein so innovatives Unternehmen im Landkreis Celle haben, das wir in der Anfangsphase unterstützen konnten“, sagt Daniel Eckardt von der Wirtschaftsförderung.
erde, Katzenstreu, Blumensamen und Wasser gemacht wurden in der Hoffnung, dass im Frühjahr hübsche Blumen daraus wachsen. Das Highlight jedoch war die Gestaltung eines Barfußpfads. Unterstützt von Mitarbeitern und zwei Vätern zementierten die Kinder unterschiedlich kleine, große, glatte und spitze Steine ein. Das Team, die Eltern und die Kinder sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und freuen sich auf die Outdoorwoche im nächsten Jahr. „Herzlichen Dank für die Unterstützung und Hilfe an alle Beteiligten, der Garten wird von Jahr zu Jahr schöner“, so Ines Jokisch, Leiterin der Kita.
Ebenso wurde der Treffpunkt für den monatlichen Feueralarm verschönert: Bunte Zaunlatten neu angestrichen und aus Blechdosen und Plastiklaschen gebastelte Bienen ins Beet gesteckt, die dort „herumfliegen“ dürfen. Auch wurden Samenbomben ins Foto: Sarah-Jane Downing Beet gepflanzt, die aus Blumen Text: DRK Kita „Krümelkiste“
Maren und Lüder Springhorn
Text + Foto: Landkreis Celle
Celler Sieger bei Kurzfilmwettbewerb „Hannover Filmklappe“ Schülergruppen aus dem Landkreis Celle gewinnen mit ihren Beiträgen Celle (lkc). 300 Kinder und Jugendliche hatten insgesamt 46 Filme für die verschiedenen Kategorien beim Wettbewerb „Hannover Filmklappe“ eingereicht. Drei Filmcrews aus Celle setzten sich in diesem breiten Teilnehmerfeld mit ihren Beiträgen bei der Jury durch. Der erste Preis in der Kategorie Förderschule ging an die Sprachheilschule Celle mit dem Beitrag „Kunstraub mit Nebenwirkungen“. Ein Filmteam vom Gymnasium Ernestinum machte den ersten Platz in der Kategorie Klassen 5 bis 7 mit dem Film „Prinzessin aus dem Waldgemälde“. Beide Filme entstanden im Rahmen des Filmprojekts „Museum Mov(i)es“. Außerdem gewann Yasmin Becker mit ihrer Arbeit „Nur eine Minute“ die Kategorie
Klasse 8 bis 10. Die Schülerin des Gymnasiums Ernestinum besuchte zuvor die Jugendfilmschule Hannover „To the movies 2017“. Für die Gewinner gab es Preisgelder von 200 Euro und die Zweitplatzierten bekamen freie Eintritte inklusive Getränke für das Kino Kammerlichtspiele in Celle. Der Wettbewerb wird seit elf Jahren
vom Medienzentrum der Region Hannover und vom Kreismedienzentrum des Landkreises Celle organisiert. Die Filme sind auf dem Kanal der Filmklappe Hannover bei YouTube zu sehen. Alle Preisträger werden am Landesentscheid in Aurich Anfang 2018 teilnehmen. Text + Foto: Landkreis Celle
Fernweh Kroatien
Steife Brise – Heißer Grog ... Urlaub an Nord- und Ostsee
Harz
KROATIEN
Stari Grad, Insel Hvar, FeWo, 2-5 Personen, Preis ab 40.- € für 2 Pers./Tag CE-8 62 90 . micotadic@gmx.de
Ostsee INSEL RÜGEN – URLAUB 2018 Komfort-Fewo. Freie Termine! www.knicker-sassnitz.de Mobil: 0171-9754684 Tel. 02381-36211
Erlebnisreisen - Städtereisen - Clubtouren Schön gelegenes Ferienhaus im Harz !Weihnachten & Silvester frei!
PARTY Wochenende ALL Inclusive 2018
Lüneburger Heide - Clubtouren
Herzlich willkommen im Heidehotel Herrenbrücke
3 Tage Club-Tour schon ab 165 € Seit 2007 veranstaltet SUNNY und November die Club-WochenTouristik in den Monaten März enden im Dorf Wangerland. Rund 530 feierfreudige Gäste kommen mit bequemer SUNNY Touristik-Busfahrt oder auch mit eigner Anreise in das Clubhotel Dorf Wangerland. Im All-Inclusive-Programm stehen verschiedene Themenbereiche zur Verfügung, wie zum Beispiel die nostalgische Kneipe mit Tanz, die authentisch eingerichtete Bibliothek, das gemütliche Kaminzimmer, die mediterrane Weinbar, der originalgetreue Eisenbahnwagen, Kegel- und Bowlingbahnen und die Colorado-Westernbar. Die Colorado-Westernbar bietet Platz für bis zu 600 Personen und ist bis 04.00 Uhr geöffnet. An allen Tagen inklusive:
0 5 31 - 30 31 02
WINTER IM OSTSEEBAD RERIK ERLEBEN „Die pure Erholung“ www.Reisecenter-Rerik.de Tel. 038296-74761
Sporthalle, Sportplatz, Bowling, Kegelbahnen, Billardtische, Minigolf, Tischkicker und wechselndes Unter- Besuchen Sie das Heidehotel in Direkt am Haus: Terrasse, Grillhaltungsprogramm wie Karaoke und der Südheide beim singenden garten u. beheiztes Freibad. Poker-Turnier. Heidewirt Thorsten, in Faßberg direkt am Erholungsort Müden Organisierte Heide-KutschfahrDas All Inclusive-Programm um- an der Örtze. Für den Aufenthalt ten, Kanutouren, Fahrrad-, Bosfasst: Frühstücksbuffet, Mittags- stehen den Gästen 40 Komfort- sel-, Quadtouren und geführte buffet, Kaffee & Kuchen, Abend- zimmer DU/Bad/WC/TV Telefon, Heidewanderungen werden ebenbuffet, Mitternachts-Imbiss. Freie mehrere Clubräume und das Res- falls geboten. Nahgelegene Ausalkoholische und nicht alkoholi- taurant zur Verfügung. flugsziele sind der Wilseder Berg, sche Getränke täglich jeweils bis die historischen Altstädte Lüne01.00 Uhr. Alle 231 Zimmer sind Zudem bietet das Heidehotel burg u. Celle, der Vogelpark Walsgroßzügig und komfortabel mit Arrangements für Festlichkeiten rode und der HeidePark Soltau. Sat. – TV, Radio, Telefon, Sitze- – Privaturlaub sowie Reise-, Bus, Auch für Unterhaltung am Abend cke, Schreibtisch, Safe und Du- Klassentreffen- und Clubtouren. wird bestens gesorgt. sche/WC mit Föhn eingerichtet. Klassentreffen, Clubs & Vereine aufgepasst! 3 Tage Lüneburger Heide Die Clubtouren für 2017 sind bebeim singenden Heidewirt Thorsten / inkl. Halbpension, Programm, Tanzabend, reits alle ausgebucht. Kutschfahrt, Bosseltour, Heideabend, 2 Std. Kegeln, Gruppenpreis pro. P. 149,- € www.clubreisen1.com
Heidehotel Herrenbrücke • Thorsten Wolczik e.K. • Müdener Weg 30 29328 Müden/Örtze • Telefon: 05053-591 • www.klubtouren.de
Nordsee CUXHAVEN-SAHLENBURG FEWO`S MIT SEEBLICK Hunde erlaubt, Stesius GmbH Tel. 04721-508247 www.ferienahus-amwaldbad.de Dornumersiel – 3* FeWo zum Wohlfühlen für 2-4 Pers., Terrasse, Preis auf Anfrage. Tel. 02338-2534 oder Tel. 0171-47532888 Cuxhaven Duhnen 200 m zum Strand/Zentrum. Nov.17/ Dez.17/Jan.18/Febr. 18, App. pro Nacht 40,- € / Frühstück 200 m entfernt. www.haus-nicole.net Tel. 04721-508010 BORKUM – liebevoll eingerichtete 1A FeWo für 2-4 Pers. www.ferienwohnung-auf-borkum.com Tel. 0170-8330221 Kur und Urlaub in Büsum... Ihrer Gesundheit zu Liebe! Jetzt preiswerte Nachsaison und Krankenkassenzuschüsse sichern! Biete **** FeHs für 3 Pers. Tel. 04183-3076
SYLT Schöne private, gepflegte FeWos www.sylt-maron.de Tel. 04651-7771 AB oder Tel. 0162-2306095 Silvester an der Nordsee im Strandhof Nordseebad Tossens Tel. 04736-9250 3 Tage HP, Silvester inkl. Buffet und fr. Getränke, Tab, 1 x Wellness-Behandlung ab 299,- € p.P.
www.strandhof.de
Ausgabe 46/2017
5
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Jubiläumsschießklubkönig 2017 in der Altenceller Vorstadt von 1428 e.V. Neunzig Jahre Schießklubabschlußvergnügen wurde mit der Begrüßung der Könige der Gesellschaft durch den 1. Vorsitzenden des Schießklubs Ralf Hebenbrock eröffnet. Leider fehlte der noch amtierende Schießklubkönig Gilbert Glück, da Gilbert durch plötzliche Krankheit im August verstorben war. Nach den Königen der Gesellschaft, König Erik Peach und Schweinekönig Hans-Jürgen Marci ,Heringskönig Frank Kißling-Köhler, Damenbeste Heike
Dettmer, Bestedamenfreihand Bettina Struck, der Seniorenbeste Harry Schang, der 1.Vorsteher Peter Brettschneider,der Ehrenvorsteher und Ehrenmitglied Peter Matthies, der Ehrengeneral und Ehrenmitglied Wolfgang Heuer mit ihren Damen begrüßt. Als Gast wurde der Erste Stadtrat und Kämmerer Herr Bertram mit Frau und vom Schützencorps Neuenhäusen der Hauptkönig der Stadt Celle Sven Koop begrüßt. Nach der Begrüßung verlas der 1. Vorsitzende den
Taufspruch zur Gründung des um wurden im Schießjahr 2017 Schießklubs vom 04. Dezember besondere Orden nach besonderen Kriterien ausgeschossen. 1927. Erringer dieser Orden waren alNach der Begrüßung wurde phabetisch: Dominique Ernst, nachträglich die Schwarzekö- Michael Dettmer, Werner Krüger, nigin Damen, Nicole Horman, Hans- Jürgen Marci und Erik proklamiert. Es wurde mit Eh- Peach. Die Erstplazierten jeder rungen weiter gemacht. Verlie- Klasse waren Schützen: Erik Pehen wurden Schnüre, Spangen, ach, Altersklasse: Michael Dettgoldene Eicheln zur Spange. mer. Senioren 1: Norbert Timm, Grosse goldene Schnur erreich- Senioren 2: Hans-Jürgen Marci. te Erik Peach. Die große golde- Den Düse Pokal, der eigentlich ne Plakette errangen Christian mit Bier gefüllt übergeben wird, Glück, Heinz- Günther Köhler wurde dieses Mal leer überreicht und Harry Schang. Zum Jubilä- an den erringer Harry Schang.
Nach diesen Ehrungen ging es ans Buffet. Nach dem Essen wurde der Schießklubpokal vergeben. Erringer kein anderer als Erik Peach, der in diesem Schießjahr, wie man sagt, einen guten Lauf hatte. Höhepunkt des Abends war die Proklamation des neuen Schießklubkönigs. 5. Erik Peach, 4. Hans-Jürgen Marci, 3. Heinz- Günther Köhler, 2, Norbert Timm. Dann der Erste. Unter Hallo und Ablaus wurde mit einem 119,0 Teiler als neu-
er König des Schießklubs, Peter Brettschneider gekürt. Ihm wurde die Königskette seines Vorgängers Gilbert Glück umgehängt, der Schießklubkönigsorden an die Brust geheftet und der Schießklubkönigspokal, eine Königsscheibe und der Blumenstrauß für die Königin übergeben, die leider aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen konnte. Nach dem Ehrentanz bei Musik von Andreas Fahrenberg ging es mit Musik und guter Laune bis in die frühen Morgenstunden.
Geschenkgutscheine, Ausgehtipps & Ideen für Nikolaus & Weihnachten Handlettering für Anfänger Mit dem Verschenken eines Grußkarten-Sets der Kreativität auf die Sprünge helfen (djd). Handlettering heißt ein Trend, der bei allen Kreativen das Herz höher schlagen lässt. Dabei geht es, wie der englische Name schon sagt, um das Schreiben mit der Hand. Genauer gesagt geht es um das Schönschreiben - denn beim Handlettering werden aus Buchstaben Kunstwerke. Spezielle Vorgaben an die Form gibt es nicht, die Schrift selbst ist das vorrangige Ziel und nicht wie
sonst nur Mittel zum Zweck. Vor allem aber gibt es beim Handlettering kein Richtig und kein Falsch - jeder darf Buchstaben, Wörter und Sätze nach seinem eigenen Gusto ausformen. Postkarten kreativ gestalten Wer einem Menschen mit kreativer Ader zu einem besonderen Anlass eine Freude machen will, kann ihm etwa ein Set mit allem
schenken, was für den Einstieg ins Handlettering notwendig ist. Papier, Fineliner, Filzstifte und eventuell ein Stift mit Spitze in Keilform reichen aus. Damit lassen sich Postkarten mit Botschaften, Sprüchen und Zitaten in den schönsten Schriften schmücken und um kunstvolle, verspielte Verzierungen ergänzen. Gerade im digitalen Zeitalter freut man sich besonders über jede handgeschriebene Grußkarte im Handlettering-Stil.
Das Set „Kreative Grüße“ von Stabilo ist hierfür eine schöne Geschenkidee. Es enthält in einer hochwertigen Verpackung ein Buch mit 20 Postkarten und 20 Lettering-Vorlagen, einen Fineliner, einen Textmarker, einen Bleistift mit Radierer und acht Filzstifte. Die 20 Vorlagen auf transparentem Papier wurden von der Münchner Künstlerin Tanja Cappell alias Frau Hölle kreiert. Die unterschiedlichen Motive zeigen Sprüche für jeden Anlass, wie Mit einem Zubehörset fürs Handlettering kann man einem kreati- etwa Weihnachten, Freundschaft, ven Menschen eine Freude machen. Foto: djd/STABILO Familie, Urlaub oder Geburtstag.
Die Einleitung des Buches bietet außerdem Tipps und Tricks zum Thema Handlettering. Motive dienen als Vorlage, Hilfestellung oder Inspiration Und so funktioniert es: Die Ausmalmotive auf der Karte bilden den kolorierbaren Rahmen, wobei die freie Fläche in der Mitte für das Handlettering vorgesehen ist. Wahlweise können dabei die Letterings völlig individuell oder mit Hilfe der Vorlagen umgesetzt werden. Da die Motive auf transparentes Papier gedruckt wurden, können sie ganz einfach abgepaust werden. Dafür werden die Rückseite mit dem beiliegenden Bleistift schraffiert und dann die Linien der Vorlagen nachgefahren. Die feinen Bleistiftspuren, die so auf der Postkarte entstehen, werden anschließend mit dem Fineliner nachgezeichnet und mit Filzstiften und Textmarkern ausgemalt. Erhältlich ist das Set beispielsweise im Online-Shop unter www.stabilo.com für 19,95 Euro zuzüglich Versandkosten.
Jod-Sole-Therme Bad Bevensen – Norddeutschlands großes Wellness- & Gesundheitsbad
Es erwartet die Besucher eine großzügige Bade-Landschaft, eine moderne Sauna-Landschaft und ein Spa & Vital Center mit vielen besonderen Angeboten zur ganzeinheitlichen Entspannung. Die Bade-Landschaft besteht aus einem großen Vitalbecken (32°C, 3% Sole) und einem etwas kleineren Gesundheitsbecken (35°C, 4% Sole). Das Entspannungsbad (33°C, 5% Sole) im benachbarten Spa & Vital Center sorgt mit Unterwassermusik für zusätzliche Erholungsmöglichkeit. Die zwei großen Freibecken mit 1.000 Quadratmetern Wasserfläche sorgen ganzjährig durch wohlige 32°C warme Temperaturen auch an kalten Tagen für ein besonders Erlebnis.
Viele Bodensprudler, Schwallduschen und Sprudel-Sitznischen sorgen in allen Becken für angenehme Körpermassagen. Die außergewöhnliche mineralische Zusammensetzung der Thermal-Jod-Sole kann eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Körper haben: so wirkt die Sole durchblutungsfördernd, stressabbauend, immunstärkend oder auch blutdrucksenkend. Die Saunalandschaft der Jod-Sole-Therme bietet Saunaliebhabern alles was das Herz begehrt: zwei Dampfräume (45°C), zwei Sanarien (60°C), drei Blockhaus-Saunen (80°/ 90°/100°C) und eine Salzsauna (85°C) im Freigelände, die inmitten einer idyllischen Grünanlage liegen. Außerdem im Innenbereich eine Kräutersauna (75°C). Eine weitere Attraktion, die seit neuestem in der Jod-Sole-Therme angeboten wird, ist die SOLE- und & SALZWelt. In der SALZWelt erwartet den Besucher eine 85°C warme Salzsauna und eine Salzlounge mit kleinen Gradierwerken und gemütlicher Kaminecke und einem kleinen Salzgarten. Die SOLEWelt
wurde auf Stelzen gebaut: auf einer 180qm großen Fläche gibt es in luftiger Höhe einen 70°C warmen Sole-Erlebnisraum für 40 Personen und einen Sole-Entspannungsbereich mit Gradierwerk und Außenterrasse. Von dort hat man den perfekten Blick über den weitläufigen Kurpark und die Ilmenau-Auen. Auch das Spa & Vital Center bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Körper zu verwöhnen. Klangschalenmassagen, Lomi-Lomi Nui-Massagen, Shiatsu oder ein Rasul-Heilerde-Bad, das für eine spürbar glatte und weiche Haut sorgt, sind einer der vielen Highlights aus dem Wellnessprogramm der Jod-Sole-Therme. Das entspannende Lichtsprudelbad „Hydroxeur“ reinigt und kräftig die Haut, während die Hot-Stone-Massage hilft, neue Energie zu tanken. Hier ist für jeden etwas dabei. Die Jod-Sole-Therme Bad Bevensen zielt auf Entspannung, Gesundheit, Ruhe und Wellness für alle Besucher ab. Schon ein Tag ermöglicht den Gästen Erholung
vom Alltagsstress. Viele Ruheräume bieten jede Menge Platz für Entspannung. Hier lässt sich Gesundheit erleben!
Sa., 09.12.2017, 6-15 Uhr
Tennis - Soccer - Kegeln
Ihr ErlebnisReich in Lachendorf
DIE ETWAS ANDERE WEIHNACHTSFEIER!
Celle, CD-Kaserne Info: 0 50 84 / 98 08 82
Auf Wunsch organisieren wir Ihre Weihnachtsfeier und (Kinder)Geburtstage mit Soccer oder Kegeln
Schicke Mode auf Ihre Maße geschneidert?
Geburtstagspakete möglich! 0 51 45 / 93 99 20
… kein Problem! Schneideratelier Kalks Maß- und Änderungsschneiderei Breite Straße 29 · Celle % (0 51 41) 2 58 56 oder 0157 - 8 68 31 548
Less
NEU BEI UNS: Jarnser Str. 42 · 29331 Lachendorf www.Tennishalle-Lachendorf.de
Ute Birgit Barth
Stress
Praxis für Kinesiologie, Gesundheitsförderung und Stressreduktion Psychologische Beratung
Geschenk-Gutscheine für eine Tiefenentspannung
www.barth-kinesiologie.de Tel.: 0 51 41/ 97 84 24
Wildhandlung H. Blajus
Wir führen Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern von Hirsch, Reh und Wildschwein im Frische- und Tiefkühlbereich Frielingen 24 29614 Soltau Telefon (0 51 97) 210
Verkauf von Frischwild ab Ende November: jeden Donnerstag und Freitag von 8 - 18 Uhr Samstag von 8 - 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
www.blajus-wild.de · weide.soltau@t-online.de
Weihnachtsgeschenkgutscheine Online bestellen oder direkt an der Thermenkasse
una, heit, Sa g d n u s e n Sie G annun Schenkeness und Entsp Well
Foto © Lüneburger Heide GmbH
Warme helle Farben, raumhohe Glasfenster und großzügige Wasserlandschaften – wer zum ersten Mal zum Baden oder Saunieren nach Bad Bevensen kommt, mag überrascht sein von der Ruhe und heiteren Gelassenheit in der weitläufigen Jod-Sole-Therme, die zum einzigen Mineral-Heilbad in der Lüneburger Heide zählt.
Hallen-Flohmarkt
Gutschein hein k-Gutsc n e h c s e G
kGeschen
Dahlenburger Straße 3 | 29549 Bad Bevensen Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 9 - 22 Uhr, So. und Feiertage: 9 - 20 Uhr www.jod-sole-therme.de | Telefon: (0 58 21) 57 76
6
Ausgabe 46/2017
www.CellerBlitz.de
Wegweiser für‘s heimische Handwerk Holzfeuerstätten - beliebt weil besonders Moderne Kamin- und Kachelöfen vermitteln ein positives Wohn- und Lebensgefühl (djd). Feuerstätten sind seit haltige Nutzung des regenerati- henden Emissionen können bei jeher die natürlichste Art des ven Energieträgers Holz bringt verantwortungsvoller Anwendung Heizens. Die intelligente, nach- viele Vorteile. Die dabei entste- und im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen sehr gering gehalten werden. Erneuerbare Energien in Verbindung mit modernen FeuABDICHTUNG erstätten, Heizungs- und Schornsteinsystemen sind insgesamt ein Bestandteil der FEUCHTE KELLER, NASSE WÄNDE – unverzichtbarer Energiewende.
wir trocknen das Haus mit der elektrophysikalischen Mauerentfeuchtung!
Garantierte Mauertrockenlegung Ohne Chemie – Ohne Baulärm Ohne Schmutz – Ohne Erdarbeiten
10 Jahre Trockenhaltungsgarantie Kostenlose Mauerfeuchteanalyse
Energie- & Wassertechnik GmbH
In energetisch hochwertigen Neubauten problemlos möglich Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland etwa zehn bis elf Millionen Holzfeuerstätten, in ungefähr jedem vierten Haushalt steht ein Kamin- oder Kachelofen. Das Wichtigste für die Nutzer ist das mit der speziellen Wärmeabstrahlung vermittelte positive Wohn- und Lebensgefühl, nicht nur in der Übergangszeit. Auch in Neubauten mit einer energetisch hochwertigen Gebäudehülle ist das Heizen mit modernen Holzfeuerstätten im Übrigen problemlos möglich. So stellen beispielsweise Kamin-, Pellet- und Kachelöfen eine für die Bauherren vergleichs- Moderne Kachelöfen und Kamine gibt es in vielen technischen Ausführungen - der Idealtyp ist auf weise günstige Möglichkeit zur die persönlichen Bedürfnisse nach Wärme und Design, aber auch auf die Räumlichkeiten abgestimmt. Nutzung regenerativer Energien Foto: djd/ZVSHK in Form des CO2-neutralen Ener- ge Ansprechpartner, wenn es um Technik und Design eines Kamins gieträgers Holz dar. oder Kachelofens geht. Unter www.wasserwaermeluft.de gibt Höherer Wirkungsgrad es mehr Informationen und die nach Austausch alter Geräte In den letzten Jahren wurden die Adressen von Fachbetrieben in Holzfeuerstätten im Hinblick auf der Nähe. ihre Emissionen stark optimiert. Der Ausstoß moderner Geräte Individuelle Lösungen liegt um bis zu 85 Prozent unter für jeden „Ofentyp“ dem Wert alter Öfen, die Ver- Moderne Kachelöfen und Kamine brennungstechnik entspricht den gibt es in vielen technischen AusWir bauen für Sie um! aktuellen, strengen gesetzlichen führungen. Wählen kann man etwa Emissionsvorschriften. Andreas zwischen dem designorientierten Wir gestalten nach Müller, Hauptgeschäftsführer Wärmespender für relaxte Abende Ihren wünschen! beim Zentralverband Sanitär Hei- mit Lagerfeuer-Atmosphäre, den Wir beraten Sie gern! zung Klima (ZVSHK), rät deshalb leistungsstarken Dauerbrenner als Rufen Sie einfach an! dazu, alte Geräte auszutauschen, Herzstück eines modularen HeizWir rufen auch zurück! insbesondere wenn kein Nachweis systems oder den wohnlichen Mitüber die Emissionsgrenzwerte telpunkt in der Küche des Hauses. Toni Kopmann Malermeister vorliegt: „Die moderne Technik Der Experte aus dem Handwerk Im Güldenen Winkel 2 bringt zudem einen höheren kennt sich mit den verschiedenen 29223 Celle Wirkungsgrad und eine besse- Technologien aus und kann die Tel.: 05141 - 94 74 184 re Energieeffizienz mit sich, es optimale Lösung finden. www.malermeister-kopmann.de wird deutlich weniger Brennstoff verbraucht.“ Der Ofen- und - Daten/Fakten Luftheizungsbauer ist der richtiGute Gründe für Holzfeuerstätten HEIZUNG | SANITÄR Für die Anschaffung einer solchen Feuerstätte gibt es viele Gründe:
MALER
Ihr Partner in Celle! Tel.: 0800 - 66 46 882 www.freimuth-mauerentfeuchtung.de Fordern Sie unsere kostenlosen Informationen an. Mehr als 33.000 Systeme europaweit im Einsatz Die intelligente Mauertrockenlegung!
ESTRICH
- Für viele Menschen ist die Wohlfühlwärme mit einer Feuerstätte ein Grundbedürfnis. Man heizt mit einem natürlichen und ökologischen Energieträger, der in der Regel vergleichsweise günstig verfügbar ist.
SolvisBen der Besserkessel: Mehr Heizung für‘s Geld!
Gas
- Technisch erzielen moderne Feuerstätten eine hohe Effizienz. Damit lassen sich die Energiekosten spürbar senken. Durch den Bau und Betrieb der Feuerstätten wird die regionale Wertschöpfung in Forstwirtschaft, Handel und Handwerk gefördert.
Öl
GERÜSTBAU
Hygienisches Warmwasser
Heizung
Generations übergreifend & Zukunftssicher!
Optional Sonnenkollektor
Photovoltaik
www.solvisben.de
Hunäusstraße 8 29227Celle
Te l . 0 51 4 1 / 9776 69
Ohlendorf & Gand Haustechnik GmbH & Co. KG Maschstraße 6 Telefon 05071 98100 29690 Schwarmstedt www.gand-haustechnik.de
- Moderne Anlagen können verantwortungsbewusst betrieben werden und machen nur einen sehr geringen Teil beispielsweise der Feinstaub-Emissionen aus. Mehr Informationen gibt es unter www.wasserwaermeluft.de
Ausgabe 46/2017
7
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Vegane Weihnachtsmärkte im Trend Deutscher Tierschutzbund gibt Städte-Überblick Zum Start der Weihnachtsmarkt-Saison informiert der Deutsche Tierschutzbund auf seiner Website www.tierschutzbund. de/weihnachtsmarkt erneut über Termine veganer Weihnachtsmärkte. Die Nachfrage nach tierfreundlichem Essen und veganer Kleidung wird immer größer und das Angebot, auch auf den Weihnachtsmärkten, wächst. Dass gerade Weihnachtsmärkte diesen Trend mitgehen, ist dabei nicht verwunderlich. Schließlich ist die Weihnachtszeit eine Zeit, in der man an seine Nächsten denkt – das schließt auch unsere tierischen Mitgeschöpfe mit ein.
na Jungbluth, Leitung Veganismus beim Deutschen Tierschutzbund. „Tierliebe fängt beim Essen an und bei dem Besuch eines veganen Weihnachtsmarktes lassen sich viele Leckereien wie Glühwein oder Kekse probieren – und es findet sich auch die ein oder andere vegane Geschenk-Idee.“
Unter www.tierschutzbund.de/ weihnachtsmarkt hat der Deutsche Tierschutzbund eine Liste verschiedener Städte mit Terminen von Weihnachtsmärkten mit komplettem oder teilweise veganen Angeboten veröffentlicht. Wer einen Weihnachtsmarkt in „Dass viele Menschen das Töten der Liste vermisst, kann den Verund Nutzen von Tieren zur Nah- band per Nachricht informieren. rungsmittelproduktion und die damit einhergehenden Tier- Tierschutz genießen schutzprobleme nicht länger Der Deutsche Tierschutzbund akzeptieren, ist eine absolut spricht sich für eine tierfreundpositive Entwicklung“, sagt Vere- liche Ernährung aus und hat mit „Tierschutz genießen“ gerade selbst ein veganes Kochbuch veröffentlicht. Darin zeigen 32 Profiköche in 80 Rezepten, wie lecker und vielfältig die pflanzliche Küche sein kann. Ob man eine rein pflanzliche Ernährung für einzelne Tage oder eine komplette Woche ausprobiert oder sie sogar dauerhaft für sich entdeckt, steht dabei jedem frei. Letztlich kann jeder durch eine Umstellung der eigenen Konsumgewohnheiten zu einem Mehr an Tierschutz beitragen.
Heilpraktiker & Kinesiologen Wirksame Hilfe aus der Natur Bei Erkältungskrankheiten können Arzneitees die Symptome lindern (djd) Ein Kratzen im Hals, Glieder- und Kopfschmerzen, gefolgt von Schnupfen und Husten: Vor allem in der kälteren Jahreszeit plagen sich viele Menschen mit grippalen Infekten. Erkältungsviren haben nun Hochsaison. Zwar ist so ein Infekt in der Regel ungefährlich, doch das Wohlbefinden leidet enorm. Daher sollte man auch die Behandlung von typischen Erkältungssymptomen nicht auf die lange Bank schieben, sondern möglichst bei den ersten Anzeichen angehen. Verschiedene Heilkräuter „Wenn man spürt, dass sich eine Erkältung anbahnt, sollte man sich vor allem schonen. Sport, der Herz und Kreislauf belastet, ist tabu“, erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider von der Ratgeberzentrale.de. Wichtig bei einer Erkältung ist es zudem, viel zu trinken - empfehlenswert sind etwa zwei Liter pro Tag. Insbesondere warme Flüssigkeit
Less
hilft, die Schleimhäute der oberen Atemwege zu befeuchten. Dann können sie ihre Aufgaben, zu denen auch die Abwehr von Krankheitserregern gehört, besser erfüllen. Neben Wasser haben sich Arzneitees aus der Apotheke wie etwa von H&S bewährt. Zum einen versorgen sie den Körper mit viel Flüssigkeit, und zum anderen haben die Heilkräuter auch spezifische Wirkungen, durch die die Symptome einer Erkältung gelindert werden können. Holunderblüten etwa wirken schweißtreibend und schleimlösend, ein Arzneitee mit Salbeiblättern eignet sich zum Trinken und Spülen oder Gurgeln bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Wer bei fieberhaften Erkältungskrankheiten eine Schwitzkur machen möchte, kann beispielsweise zu Teemischungen aus Holunderblüten, Lindenblüten und Thymiankraut greifen. Für Arzneitees gelten im Übrigen strenge arzneimittelrechtliche Vorschriften.
Ute Birgit Barth
Stress
Praxis für Kinesiologie, Gesundheitsförderung und Stressreduktion Psychologische Beratung
Geschenk-Gutscheine für eine Tiefenentspannung
www.barth-kinesiologie.de Tel.: 0 51 41/ 97 84 24
Hoher Wirkgehalt Die einzelnen Bestandteile der Arzneitees sind immer genau aufeinander abgestimmt. Auch andere Kräuter wie Kamillenblüten, Eibischblätter oder Spitzwegerichkraut haben sich bei Erkältungskrankheiten bewährt. Unter www.arzneitee.de gibt es weitere Informationen. Ob als loser Tee für einen Tassenaufguss oder als Filterbeutel: Ein Arzneitee sollte jedoch immer nur für den empfohlenen Zeitraum und genau nach Zubereitungsempfehlung getrunken werden. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Kräutertees ist der Wirkgehalt der Heilkräuter deutlich höher. Zusätzliche Nasenspülungen mit Kochsalzlösungen, tägliches Inhalieren und genügend Schlaf und Ruhe können ebenfalls dazu beitragen, wieder schneller auf die Beine zu kommen.
Naturheilpraxis
Gert D. Harffer Irisdiagnostik Bodemannstraße 22 38518 Gifhorn Telefon (05371) 4742
Achtung Glatteis! AED – Bosch Car Service in Celle „Beim Bosch Service AED an der B214 sind sie als Autofahrer auch zur kalten Jahreszeit bestens aufgehoben.“ sagt FriedWerkstatt des Vertrauens 2017
Auto-Werkstatt für alle Marken www.aed-celle.de
rich Hasselmann. Dazu gehört der Reifenwechsel, gute Scheibenwischer und die Prüfung der Batterie. Außerdem bietet AED Wartungen, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten für jedes Auto an.
Angebot gehören der Einbau von Zubehör, Dieselreparaturen, Unfallreparaturen sowie Hauptuns Abgasuntersuchungen. Neben der professionellen Fehlersuche hat AED das Zertifikat „Bosch-Classic-Service“. Dazu hat AED die Erfahrung und die Die durchgeführten Inspektio- selten gewordenen Testgeräte. nen werden stets nach HerstelNäheres unter Telefon lervorgaben gemacht, sodass im 05141/75060 sowie unter Falle eine vorhandene Garantie erhalten bleibt. Zum weiteren www.aed-celle.de im Internet.
Schubi´s Lack-Shop Fahrzeuglackierung Schubert in Wietzenbruch hat viel zu bieten (mp) Hier bekommt man Lacksprühdosen nach Farbtonmessung individuell in verschiedenen Lackqualitäten, Rostschutzgrundierung, Füller, Spachtel, Schleifmittel und alles was man zum
Eigene Spraydosenabfüllung Autolacke und Farben Lackierzubehör Fachberatung
Lackieren braucht. Der Shop bietet erstklassige Lackierarbeiten zu erschwinglichen Preisen aus Meisterhand. Durch modernste elektronische Farbtonermittlung, die auch die Lackalterung
berücksichtigt, erhält man eine genauste Farbtonbestimmung. 1990 wurde die Firma Fahrzeuglackierung Schubert am Wasserturm in Celle gegründet. Seit 2004 wird in Wietzenbruch modernste Lackiertechnik angeobten. 2011 wurde die Angebotspalette durch den Lackshop (Verkauf von Lacksprühdosen und Lackiermaterial aller Art) erweitert.
Unfall-Lackreparaturen aller Art Qualitä t günstig zum en Preis !
Lackierung & Spot-Repair für alle Fahrzeuge!
Karl-Schiller-Str. 1A, 29225 Celle Tel. 05141-930731, www.lack-schubert.de
Das Team um Falk Schubert steht mit einer professionellen Beratung und Abwicklung von Unfallschäden gerne beiseite. Mehr Informationen auch unter: www.lack-schubert.de
Auto-Service-Point Werkstatt mit Service, Herz und Verstand! Als freie Werkstatt sind wir seit Mai 2006 aktiv und konnten uns in kurzer Zeit einen großen Kreis zufriedener Kunden aufbauen. Angefangen hat alles mit KFZ-Meister Jörg Preißner, der mittlerweile von sieben qualifizierten Mitarbeitern unterstützt wird. Ob Wartung, Inspektionen, fachgerechte Reparaturen an Karosserie, Glas und Fahrwerk, Elektrik sowie Elektronik, Servicearbeiten, Anbau von Zubehör und Tunnigteilen – hier finden Sie alles unter einem Dach. Dabei verarbeiten wir in unserer Meisterwerkstatt Teile führender Ersatzteilhersteller in Erstausrüsterqualität. Auch maßgeschneiderte Umbauten an Ihrem Fahrzeug führen wir durch. Sie suchen ein zuverlässiges Fahrzeug nach Ihren Wünschen? Bei uns bekommen Sie Jahreswagen, Neuwagen, EU-Wagen, Wagen mit Tageszulassung und Gebrauchtwagen zu fairen Preisen. Wir arbeiten auch auf Bestellung! Schauen Sie einfach mal bei uns vorbei! TÜV-Abnahme im Haus, Abgasuntersuchung, Reifen und Felgen aller Art, Reifenreparatur und Räderhotel, Autocheck für Ihre sichere Urlaubsreise, Sportauspuffanlagen, Transportsysteme sowie Produkte und Service
rund um Tuning, Styling, Interieur, HiFi oder Audio, Telekommunikation, Beleuchtung, Fahrwerk und Fahrzeugschutz - das finden Sie bei uns. Ein Hol- und Bringdienst ist für uns selbstverständlich, oder wir stellen Ihnen bei Bedarf kostengünstig ein Ersat zfahr zeug zur Verfügung.
Im Verkauf und Service sind wir von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr oder nach Absprache auch am Wochenende für Sie da. Das Team von Auto Service Point freut sich auf Ihren Besuch.
Sie sind unzufrieden mit Ihrer Werkstatt? !! DANN TESTEN SIE UNS !! LESEN SIE UNSERE KUNDENBEWERTUNGEN UNTER: www.KennstDuEinen.de Unsere Dienstleistungen: • Reparatur aller Fahrzeuge • Kostengünstiger Serviceleihwagen, Hol- und Bringdienst • Reifenservice • Unfallinstandsetzung/Autoglasservice mit direkter Versicherungsabwicklung • Smartreparaturen • Ersatzteil - und Zubehörhandel • HU/AU • Achsvermessung • Klimaservice •Urlaubs-Check• Gebrauchtfahrzeuge • Santander-Finanzierung / Reparaturkostenfinanzierung • Zulassungs- und Versicherungsservice• Fahrzeugpflege KFZ-MEISTERBETRIEB
Jörg Preißner
Lachtehäuser Straße 6 · 29223 Celle-Altenhagen auto-service-point@gmx.de · Tel. 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52
8
Ausgabe 46/2017
www.CellerBlitz.de
Hannover Airport: Auszeichnung für Sicherheitsmanagement Sicherheit in allen Bereichen für Passagiere, Besucher und Mitarbeiter – das hat oberste Priorität am Hannover Airport. Nun gab es für das Sicherheitsmanagement so-gar eine Auszeichnung von der Jury des internationalen Sicherheitspreises Outstanding Security Performance Award (OSPA). Der Award ehrt herausragende Leistungen in der Sicher-heitsbranche. Er lenkt damit den Blick auf ein Thema, das immer
wichtiger wird – und immer komplexer. Die Unternehmenssicherheit des Flughafens holte sich den Sieg in der Kategorie „Herausragende Sicherheits-partnerschaft“. Damit würdigte die Jury bei der Preisver-leihung am 9. November in Berlin vor allem die Zusam-menarbeit zwischen allen Beteiligten. Flughafen, Sicher-heitsbehörden und Airlines betreiben ein engmaschiges Sicherheitsmanagement. Regelmäßig gibt es Übungen
für den Ernstfall. Der Hannover Airport behauptete sich gegen 19 Mitbe-werber. Flughafen-Geschäftsführer Dr. Raoul Hille freut sich über den Erfolg: „Sicherheit setzt voraus, dass alle Verantwortungsbereiche optimal zusammenarbeiten. Un-sere Unternehmenssicherheit ist gemeinsam mit ihren Partnern in dieser Hinsicht herausragend aufgestellt. Ich freue mich, dass das nun auch von einer renommierten Jury bestätigt wurde.“
Jetzt schnell anmelden! Wieder neue Kurse: Kosmetik, Hand-/Fußpflege, Nagelmodellage etc. www.kosmetikfachschule-vbodtke.de Tel. 05331/969166
Rentner/in & Hausfrauen zur Schülerbeförderung gesucht!
Stellenmarkt REINIGUNGSKRAFT für sofort gesucht in TZ (80 Std.) oder auf 450,- €-Basis. Bewerbung bitte an Autohof Schwarmstedt, Tel. 05071 / 8 06 25 oder per Mail: buchhaltung@ truckstop-schwarmstedt.de
- an Ihrem Wohnort - Fahrzeug wird gestellt - Anstell. ge. geringf. Beschäft. (450 €) Bitte melden unter:
Winterdienst - Aushilfskräfte
(m/w) als Unimog-, Maschinenfrüher und Handarbeiter Bewerbung schriftlich oder telefonisch an:
- Dienstleistungen Inh. Frank Rosinsky e.K. - Waldweg 3a 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 91 22 01
Winterdienst zum Festpreis! - Dienstleistungen Inh. Frank Rosinsky e.K. - Waldweg 3a 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 91 22 01
Telefon (0 51 30) 97 45 80 Meldau GmbH Fuhrberger Weg 10, 30900 Wedemark www.meldau-gmbh.de
Umschulung zum/zur Kraftfahrer/in Kl. CE (LKW)
Arbeitslose werden durch die Agentur für Arbeit und JobCenter gefördert.
Wir vermitteln Ihnen kostenlos einen Arbeitsplatz. BildungsZentrum für Verkehr Janik GmbH www.bzv-janik.de Info: 0170/3128993
als Urlaubsvertretung, AZ: flexibel, Mo. - Fr. Henning Gebäudedienste GmbH Zeppelinstr. 1a, 21337 Lüneburg Tel. 04131/8560-0
als Teamplayer, die Lust hat sich mit eigenen Ideen einzubringen und uns zukünftig kreativ zu unterstützen. • Kinderkrankenschwester/Pfleger • Examinierte Gesundheits-und Krankenpfleger/innen • Altenpfleger/innen
Unser Einsatzgebiet beschränkt sich auf den Raum Heidekreis. (Soltau, Schneverdingen, Bispingen, Celle und Bergen)
Wir suchen Reinigungskräfte
Auf Teilzeit und 450 € Basis Vormittags ab 6.30 Uhr und WE nach Plan in Celle. Fühlen Sie sich angesprochen, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei der Macht Sauber & Mehr GmbH Tel. 0151/51667973
Wenn diese Zeilen neugierig machen freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung
Home Care
Beatmungs,-Intensiv- und allgemeine Palliativpflege Cellerstr. 13, 29303 Bergen info@homecare-bergen.de Telefon 05051 – 9839-787
Private Kleinanzeigen
celler-blitz.de Weiterbildung
Unsere Ausbildung in Celle: Altenpfleger/in Förderung durch Jobcenter oder Arbeitsagentur möglich
Schnuppertag nach Absprache möglich
Unterricht
Nachhilfe, auch über den Bildung- und Teilhabe-Gutschein Lernstudio Rasch
Tel 05141-978397
Die Realisierung des Baumwipfelpfades am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf geht voran. Alexander Tietz, geschäOsführender GesellschaOer der eigens gegründeten „Weitblick Projektrealisierung“, hat jetzt gemeinsam mit dem Architekten Jörg Kröger die benöXgten Bauanträge bei der zuständigen Samtgemeinde Hanstedt eingereicht. Die notwendige Änderung des Bebauungsplanes für das etwa 5 Hektar große Gelände auf dem Wildpark-Areal wurde ebenfalls angeschoben. „Die Zusammenarbeit mit den Behörden auf allen Ebenen ist weiterhin sehr posiXv und kooperaXv. Wir liegen mit unseren Planungen und Vorbereitungen für den Baumwipfelpfad voll im Zeitplan“, berichtet Tietz. Sobald die entsprechenden Genehmigungen vorliegen, sollen die Ausschreibungen für das Millio-
oder Busfahrer/in KI. D
Reinigungskräfte für Celle
Pflegedienstleitung
Bauanträge für die neue Natur- und Umwelterlebnis-Einrichtung am Wildpark eingereicht - erster Spatenstich soll im Herbst 2018 erfolgen
mit ADR und Gabelstaplerschein
Wir suchen
Als Verstärkung der Geschäftsleitung suchen wir für unseren ambulanten Pflegedienst mit Schwerpunkt Heimbeatmung sowie Intensiv- & allg. Palliativpflege, auch im pädiatrischen Bereich, eine innovative
Baumwipfelpfad liegt voll im Zeitplan
Westcellertorstr. 8 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 59 34 80 www.ludwig-fresenius.de
Aussichtsturm Baumwipfelpfad Hanstedt- Nindorf Aussichtsplattform 39,00m
Pfadhöhe über Grund 26,00m
Baumwipfelpfad Hanstedt-Nindorf
KIOSK CAFE´ SHOP
Baumwipfelpfad Hanstedt- Nindorf
steht am Wildpark Lüneburger Heide eine neue Natur- und Umwelterlebnis-Einrichtung, die in der Metropolregion Hamburg und in der Lüneburger Heide beispiellos ist. Der rund 800 Meter lange Mit dem Baumwipfelpfad ent- Pfad mit einem 40 Meter hohen, barrierefreien Aussichtsturm mit einzigarXger Fernsicht bis nach Hamburg, soll den Besuchern die heimische Flora und Fauna näher bringen und den Natur- und Umweltschutz themaXsieren. Ein weiterer Höhepunkt wird auch der Blick aus der VogelperspekXve auf die Wolfsrudel im Park sein, denn der Pfad soll direkt an den Wolfsgehegen entlang führen. Einmal realisiert, soll der Baumwipfelpfad ein ganzjähriges Naturerlebnis sein und an die WildparkÖffnungszeiten gekoppelt werden. nenprojekt angeschoben werden. Der erste SpatensXch ist für den Herbst 2018 angepeilt, Eröffnung der neuen Einrichtung soll dann im Frühjahr 2019 sein.
NABU: Lebensräume schaffen ist ganz einfach Tipps zur Verwendung von Hecken, die schmecken Hannover – In vielen Gärten sind zahlreiche exotische Ziergehölze oder Nadelbäume zu sehen, die für die heimische Tierwelt nur von geringem ökologischem Nutzen sind. Wesentlich reicher ist das Tierleben in einer Hecke aus heimischen Wildsträuchern. Himbeeren, Brombeeren, Holunder und Haselnüsse wissen die meisten zu schätzen. Doch wer kann noch Schlehenlikör ansetzen, wer kennt ein Rezept für Weißdornfrüchte? „Wildsträucher sind aber nicht nur schön anzusehen und Lebensort für unzählige Vögel, Kleinsäuger und Insekten - auch der ‚kulinarische Nutzen‘ von Hecken ist nicht zu verachten“, weiß Ulrich Thüre, Pressesprecher des NABU Niedersachsen zu berichten. Der NABU-Pressesprecher fordert dazu auf, heimische Gehölze im Garten zu pflanzen, um im kommenden Jahr die Erträge nutzen zu können. Denn viele Früchte der Hecken lassen sich abwechslungsreich zu Nahrungsmitteln verarbeiten. In früheren Zeiten lieferten sie wichtige Vitamine und schmackhafte Ergänzungen des Speisezettels. Heute lassen sich wieder immer mehr Menschen zum Genießen der Heckenfrüchte begeistern.
Dass Fuchs, Hase, Igel und Co. Schutz in Hecken finden, Winterschlafplätze oder auch ihren Bau dort einrichten, ist weithin bekannt. „Aber wussten Sie“, so Ulrich Thüre, „dass über 60 heimische Vogelarten allein schon die Früchte von Vogelbeere und Holunder zu schätzen wissen? Weit über 100 Insektenarten nutzen Schlehe, Weißdorn und Wildrosen als Futterpflanze oder zur Vermehrung. Auf der optisch eher uninteressanten Salweide hat man sogar über 200 unterschiedliche Insektenarten beobachtet!“ Entscheidend sei - so Ulrich Thüre - die Anpflanzung heimischer Wildsträucher. Denn der Wert von ‚Exoten‘ für unsere Schlehenfrüchte. Foto: NABU/Helge May heimische Tierwelt ist bedeutend geringer. che und zur Eiablage auf. Feldgehölze in der Landschaft haben eine äußerst wichtige Funk- Zahlreiche ungewöhnliche Vortion als Lebensadern. Wallhecken schläge wie Vogelbeeren-Holzapund Knicks bieten Nist- und Nah- fel-Gelee, aber natürlich auch rungsstätte für zahlreiche Singvö- bekanntere und altbewährte Regel, etliche Kleinsäuger wie etwa zepte sind in der NABU-Broschüre Igel und viele Amphibien nutzen ‚Hecken schmecken‘ zusammendie oft dornigen Gehölzstreifen getragen. Das Infopaket ‚Hecken als Unterschlupf und sicheren schmecken‘ mit der Broschüre Verbindungsweg zwischen Wald- ‚Gartenlust‘ ist gegen Einsendung stücken, Gewässern und anderen eines 5-Euro-Scheins zu bezieLebensräumen. Eine Vielzahl von hen beim: NABU Niedersachsen, Insekten sucht heimische Wild- Stichwort ‚Hecken schmecken‘, sträucher gezielt zur Nahrungssu- Alleestr. 36, 30167 Hannover
„Erste Hilfe kompakt“ bei den Johannitern Ein Kurs speziell für Führerscheinanwärter findet am Samstag, 25. November, von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, im Ortsverband der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Behrenskamp, 29225 Celle statt. Celle. Wissen, wie man im Notfall hilft: Die Johanniter bieten an diesem Tag die Ausbildung in Erster Hilfe an. Der Kurs ist
Pflicht für Führerscheinbewerber aller Klassen. Er richtet sich aber auch an langjährige Führerscheininhaber oder Jugendgruppenleiter und Sportübungsleiter, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten. Die Johanniter empfehlen, dies alle zwei Jahre zu tun. Der Grundlehrgang bei den Johannitern richtet sich auch an Teilnehmer, die sich zum
Ersthelfer in Betrieben ausbilden lassen möchten. Die Kosten für den Kurs werden in diesem Fall von den Berufsgenossenschaften übernommen. Anmeldungen sowie Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsangeboten der Johanniter gibt es unter dem gebührenfreien Serviceruf 0800 0019214.
Ausgabe 46/2017
9
www.CellerBlitz.de
Onkologisches Forum Celle e.V. gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 13. November zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Kristine Michaelis, Rieke Olbricht und Liane von Hof mit Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit des Onkologischen Forums Celle e.V., das seit 1994 u.a. sowohl Krebsberatung als auch ambulanten Palliativdienst für Patienten bietet. Geld für ambulate Krebsberatung gab es nicht. So übernahm das Onkologische Forum die Trägerschaft der Beratungsstelle. Immer mehr Menschen wenden sich an das Onkologische Forum. Inzwischen sind bereits 17 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, erklärt Liane von Hof. Nach der ersten Diagnose werden die Menschen dort aufgefangen, erläutert Kristine Michaelis - denn die ganze Familie muss lernen, mit der Krankheit Krebs zu leben. Frauen mit Brustkrebs melden sich nach dem Besuch beim Mammamobil, aber die Mitarbeiter nehmen durchaus auch Kontakt am Krankenbett in der Klinik auf.
Es ist unterschiedlich, mit welchen Fragen die Patienten kommen: Das richtet sich nach Alter und Lebensphase. Eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern steht bei einer Erkrankung anders da als eine komplette Familie, in der andere Angehörige wie Eltern womöglich in der Nähe leben oder auch Nachbarn im Notfall helfen, verdeutlicht Kristine Michaelis. Rieke Olbricht ist 10 Jahre alt und selbst Krebspatientin. Sie erkrankte als 3jähriges Kind an Leukämie und bekam eine Chemotherapie. Die Krankheit kehrte noch einmal zurück, als sie sechs Jahre alt war. Jetzt - nach einer Stammzellen-Gabe - ist Rieke gesund. Sie erzählt, wie ihr spielerisch gegen ihre Angst vor weiterer Rückkehr der Krankheit geholfen wurde. Auch jetzt hat Rieke noch Termine, um über das Thema reden zu können. Sie findet es gut, dass auch ihre Familie hingehen kann und unabhängig von ihr beraten wird. Mit ihrer Schule hat sie ein Projekt im Rahmen einer Präventionskampagne mitgemacht: „Schlag den
Krebs“. Zuerst wurde auf einem Schrottplatz altes Metall gesammelt. Dann kam Herr von Richthofen, erzählt sie eifrig, der mit ihnen das Lied „Ist da jemand“ von Adel Tawil einstudierte. Dazu trommelten die Schüler und führten es auch auf. Das fand Rieke richtig schön. Es hörte sich toll an im Rhythmus - und man konnte mal die Wut rauslassen, das machte ihr riesig Spaß, berichtet sie. Ihre Mitschüler wissen Bescheid, aber aus der Parallelklasse wird sie mitunter noch nach ihrer Krankheit gefragt: „Die verstehen das irgendwie noch nicht so richtig“, aber sie findet es nicht schlimm, gefragt zu werden und antwortet gern. Der ambulante Palliativdienst hat neun MitarbeiterInnen. Sie fahren zu den Patienten nach Hause und halten auch den Kontakt mit den zuständigen Ärzten. Da sie aus Spenden finanziert werden, können sie Zeit spenden für die Familien. Menschen, die sich an den Palliativdienst wenden, schenken den Leuten, die zu ihnen kommen, viel Vertrauen, sagt Liane von Hof.
Seit 15 Jahren werden etwa 100 Kinder und Jugendliche jährlich begleitet, wenn deren Eltern erkrankt sind. Jedes Kind reagiert anders, erklärt Kristine Michaelis: Manche Kinder trauen sich nicht, darüber zu reden, weil sie die Reaktionen auf das Thema Krebs fürchten. Wenn zu erwarten steht, dass der Erkrankte stirbt, ist die Situation noch einmal schwieriger, aber der Austausch mit anderen hilft ihnen. Denn viele haben Ähnliches oder Gleiches erlebt. 24 Stunden Rufbereitschaft über das ganze Jahr, Vorträge, Selbsthilfegruppen, Meditationskurse oder auch Lach-Yoga wird angeboten. Dieses reichhaltige Angebot soll erhalten bleiben, auch wenn in diesem Jahr ein Defizit von 200 000 Euro erwartet wird. Gern würden sie ihr Arbeit und Mitarbeiterzahlen noch aufstocken, um noch mehr Patienten zu unterstützen. Nur wenig wird bezuschusst, die Spenden tragen die Hauptlast. Am Freitag war Tag der offenen Tür, aber Interessenten sind jederzeit willkommen. Alle sind dankbar
v.l. Kristine Michaelis, Rieke Olbricht, Martina Gilica und Liane von Hof Foto ©NDR für Spenden oder auch neue ehrenamtliche Mitarbeiter. Jeder Helfer tut, was er kann: Es gibt beispielsweise einen Kreis, der Socken strickt und Kekse backt. Und sie alle wünschen sich noch mehr Mitglieder. Um Krebsberatung bundesweit anbieten zu können, müsste jeder Einwohner in Deutschland nur einen Euro zahlen - dann wäre es für alle leichter, erklären die Gäste der Plattenkiste.
Von Montag bis Freitag heißt es zwischen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen „Die Plattenkiste – Hörer machen ein Musikprogramm“. Die Sendung wird komplett von den Gästen gestaltet. In der Sendung können sich Vereine, Clubs, Organisationen vorstellen – egal ob Chor, Surfclub, Theater- oder Selbsthilfe-Gruppe. Informationen zur Bewerbung unter www.ndr1niedersachsen.de
Gastlichkeit im Celler Land „Schlemmen für den guten Zweck“
Beteiligt sind diesmal 33 Betriebe im gesamten Kreisgebiet. Die Aktion erbrachte im letzten Jahr fast 7.000 €. „Das Geld brauchen wir dringender denn je“, bestätigt Fritz Gleiß, Sprecher des „Onkoforums“. „Rund neun Zehntel unserer Ausgaben müssen wir über private Spenden und Zuwendungen erwirtschaften.“ Das Onkoforum beschäftigt 17 Fachkräfte auf elf Vollzeitstellen. Es ist Träger der Krebsberatungsstelle und betreibt daneben einen Ambulanten Palliativdienst APD. Im Sommer des Jahres gründete der Verein einen Fachpflegedienst für onkologische und palliative Versorgung. Seitdem ist es dem APD möglich, auch behandlungspflegerische Leistungen durchzuführen und diese mit den Krankenkassen abzurechnen. Davon erhofft man sich eine Entlastung der stets klammen Haushaltslage. Für die Betroffenen bedeutet es, dass hausärztlich verordnete Krankenpflege durch das Team des APDs übernommen werden und eine hohe Kontinuität in der Begleitung erreicht werden kann. Seit August ist dies nicht länger nur in der allgemeinen Palliativversorgung (AAPV) möglich, die das Onkoforum seit 2001 anbietet, sondern durch eine Kooperation
mit der Stiftung Celler Netz nun auch wieder in der speziellen ambulanten Versorgung (SAPV). Diese Entwicklung entspricht dem Anspruch des Onkoforums auf eine ganzheitliche Begleitung und ermöglicht den Erkrankten bis zum Ende selbstbestimmtes Leben in ihrer häuslichen Umgebung. Dafür beschäftigt der Verein neun in Palliativ-Care fortgebildete Krankenpflegefachkräfte. Doch auch, wenn nun ein kleiner Teil der Arbeit als Kassenleistungen abgerechnet werden kann, ist das Onkoforum weiterhin stark auf Spenden angewiesen. Nur so können die Fachkräfte den schwer Kranken und ihren Familien weiterhin all die Zeit und Aufmerksamkeit zukommen lassen, die sie benötigen, ohne auf Reglementierungen der Krankenkassen achten zu müssen. „Wir stopfen Löcher im sozialen Netz. Jeder kann schwer erkranken. In Celle und dem Landkreis versuchen wir zu verhindern, dass man damit allein umgehen muss. Am Ende des Lebens ist Zeit ein extrem wertvolles Gut“, so die neue Geschäftsführerin des Vereins, Liane von Hoff. Krebsberatung, Familienbegleitung, Kinderunterstützung, palliative Versorgung Neben dem Ambulanten Pallliativdienst betreibt das Onkologische Forum seit 1994 die ambulante Krebsberatungsstelle. Seit 2001 ist diese auch zuständig für Kinder mit an Krebs erkrankten Angehörigen, die bis dahin leicht aus dem Blick gerieten. Beratung und Begleitung sind für Ratsuchende, Erkrankte und Angehörige stets kostenlos. Jeden Mittwoch – auch zwischen Weihnachten und Neujahr – gibt es in der Fritzenwiese 117 in Celle von 14 bis 16 Uhr eine offene Sprech-
stunde, zu der man sich nicht anmelden muss. Andernfalls ist das Büro unter 05141/2196600 werktags von 9-12 Uhr erreichbar. Dank der enormen bürgerschaftlichen Unterstützung dieser Arbeit darf in Celle und dem Landkreis jeder Betroffene darauf hoffen, nach einer Krebsdiagnose nicht länger als maximal eine Woche warten zu müssen, um einen Gesprächstermin bei einer der Psychonkologinnen des Forums zu erhalten. Spendenbedarf pro Jahr bei einer halben Million € Erfolgreiche Fundraising-Aktionen wie zuletzt das Celler Entenrennen erlösen das Onkologische Forum Celle nicht aus der Not: Während der gemeinnützige Verein jährlich rund 1.000 schwer kranken Menschen und ihren Angehörigen in und um Celle zur Seite steht, darunter über 50 Familien mit etwa 100 Kindern – eine oft viele Monate anhaltende Begleitung –, wird weniger als ein Fünftel der Kosten durch öffentliche oder Kassenmittel gedeckt. Konkret fehlen bei Personalkosten von knapp 600.000 € jedes Jahr mehr als eine halbe Million Euro, auch, um die 24-stündige Rufbereitschaft aufrecht zu erhalten. Wesentlich zur Deckung der chronischen Finanzierungslücke tragen neben
Vermächtnissen und Spenden wiederkehrende Aktionen wie das Wochenende des Restaurants des DEHOGA bei. Teilnehmende Häuser 2017: Celle Restaurant Mediterrano Ristorante Divino Restaurant Taj Mahal Tandoori Tiroler Stub’n Eisermanns Veranstaltungs-Gastronomie Trattoria & Taverna Palio Thaers Wirtshaus Restaurant San Marino Postmeister von Hinüber Schapers Hotel & Restaurant Celle Garßen Celler Golfrestaurant Boye Köllners Landhaus Groß-Hehlen Ringhotel Celler Tor Bergener Raum: Zum Becklinger Holz, Becklingen Mexican Steakhouse & Hotel Desperados Landhotel Helms Restaurant Gradierwerk Sülze Gasthaus Niedersachsen, Eversen Zum Dorfkrug Eversen Eicklingen Schneiders Landhaus Hambühren Lüßmann‘s Hof Hotel und Restaurant zur Heideblüte
S
nM ar aInhaber: Silvia ino
Das gemütliche Restaurant in neuer Athmosphäre und mit romantischem Innenhof
Am Heiligen Kreuz 4 · 29221 Celle 0 51 41/2 63 18 r Telefon www.sanmarino-celle.de Weihnachtsfeie
Hermannsburger Raum: Café & Restaurant im Ludwig-Harms-Haus Zur Alten Fuhrmannsschänke, Oldendorf Kiek In Hotel Zum Wiesengrund Langlingen-Nienhof Gasthaus Duda Wienhausen Klosterwirt Braugasthaus Mühlengrund Wietze Buskes Hotel & Restaurant
Heidjerstube Unter den Linden, Jeversen Winsen (Aller) Gasthaus Allerblick Hotel-Restaurant Stadt Bremen Onkologisches Forum Celle e.V. Fritzenwiese 117 29221 Celle Tel. 05141-217766 Spendenkonto bei der Volksbank Celle IBAN DE 63251900010830000300
MEIN WOHLFÜHL-ORT IN DER
Weihnachtszeit bis 22. DEZ Großes Gänse-Essen
1 Gans mit Beilagen für 4 P., inkl. Flasche Wein / 99 € (Anmeldung erbeten)
Wir sind für Sie da:
03.
11 – 17 UHR Weihnachtsmarkt
0 53 79 / 981 40 50 DEZ
In der großen Halle
25. + 26. 10 – 15 DEZ UHR Festlicher Weihnachtsbrunch
Mit weihnachtlichen Spezialitäten, inkl. Kaffeeauswahl, Tee, Wasser und Säfte / 34,50 € p. P.*
schon geplant?tlich...
Ihnen gemü Wir machen es , n Spezialitäten Mit vielen neue te Nudeln ch hausgema h. und frischen Fisc
Bernsteinsee Restaurant GmbH Bernsteinallee 5 • 38524 Sassenburg • www.bernsteinsee-restaurant.de
* Kinderermäßigung: bis 6 Jahre kostenfrei, 7 bis 12 Jahren halber Preis
Bereits zum 13. Mal lädt am kommenden Wochenende der DEHOGA-Kreisverband Celle zum „Wochenende des Restaurants“ in die Häuser seiner Mitglieder. Vom Candle-Light-Dinner bis zum gemütlichen Familientreffen im Dorfgasthof ist alles möglich. Die Wirte freuen sich und überweisen einen Teil des Umsatzes dieser besonderen Tage als Spende an das Onkologische Forum Celle. Schirmherr der Aktion ist wieder Landrat Klaus Wiswe.
10
Ausgabe 46/2017
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Hallen-Flohmarkt
Sa., 09.12.2017, 6-15 Uhr
Celle, CD-Kaserne Info: 0 50 84 / 98 08 82
Bekanntschaften Aktive Singles treffen sich im FFR zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Auch allein? Info: 0 53 71-5 17 55 oder www.ffr-hoffmann.de
Finanzen Ankauf Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Ehbrecht, Tel. 0 51 49 - 86 08.
Dienstleistungen 24-Stunden-Betreuung! Um eine Versorgung und Betreuung in Ihrem Zuhause zu ermöglichen, vermittelt der Senioren Service Curita24 günstig und legal erfahrene Betreuungskräfte. Infos unter 05034-9009961 oder www.curita24.de
celler-blitz.de
Mademoiselle NIGHTCLUB - BAR
„Die Perle“ aus Celle ist zurück unter neuer Leitung und komplett renoviert!
Eine Vielfalt an selbstständig tätigen Damen erwartet Sie in einem tollen Ambiente, dass wir als Vermieter zur Verfügung stellen. · Parkplätze (hinter dem Haus) · täglich ab 20 Uhr geöffnet · neue, deutschsprachige Besetzung www.mademoiselle-club.de Itagstraße 23 · 29221 Celle · Tel. 9 77 91 51
Bauen & Wohnen Wehlstraße 39 in Celle mtl./Mietpreis: 35,- €
Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert
Blienert UG
☎ 0 5245/ 9 20 3112
www.semmelhaack.de
PS-Börse
Stadtmarketing Burgdorf e.V. präsentiert vom 1. Dezember bis zum 7. Januar die Burgdorfer Lichtwochen 2017. Die 12. Auflage der Weihnachtsbeleuchtung (15.00 bis 22.00 Uhr), die die Innenstadt einmal mehr in eine festliche Stimmung versetzt und überregionale Beachtung findet, startet mit einer attraktiven Eröffnungsveranstaltung. Ab 17.00 Uhr spielt das Fanfarencorps Wikinger weihnachtliche Musik. Um 18.00 Uhr drückt Bürgermeister Alfred Baxmann vor dem Rathaus
I (Marktstraße 55) auf den „ro- Firmen. Alle gezogenen Gewinner müssen bei der Verlosung ten Knopf“. anwesend sein und die Preise Damit starten nicht nur die selbst abholen. Lichtwochen, sondern auch der Weihnachtsmarkt rund um die Zur Eröffnung der Lichtwochen St. Pankratius-Kirche. Gleich im öffnen über 20 Geschäfte bis Anschluss beginnt die Verlosung 22.00 Uhr zu einem Late Night „Burgdorf leuchtet!“. Zahlreiche Shopping und laden zum abendBurgdorfer Unternehmen stiften lichen Einkaufsbummel ein. Die dafür attraktive Warengutschei- Teilnehmer bieten interessante ne, BURGDORFER GESCHENKGUT- Angebote und vielerlei Aktionen. SCHEINE und Eintrittskarten. Teilnehmerkarten gibt es ab 20. Der traditionelle WeihnachtsNovember bei den beteiligten markt öffnet wieder an drei Ta-
gen: von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember. Zudem gibt es vom 8. bis 26. Dezember einen weiteren Weihnachtsmarkt auf dem Spittaplatz.
Internationales Barkeeper-Treffen in Hannovers Lieblingsbar Hannover. „Ein sehr gelungener Abend“, resümierte Manuel Mauritz, Inhaber der Lieblingsbar in Hannover und selbst hoch gehandelter Nachwuchs-Star des Genres. Mauritz konnte zu einem interessanten (und langen) Abend Szene-Barkeeper aus dem gesamten deutschsprachigen Raum begrüßen. Die versierte Truppe widmete sich diesmal ganz dem Thema Likör; jeder Mixmeister stellte einen eigens für diesen Abend kreierten Cocktail vor. Und das Gruppenbild zeigt: Bart ist wieder in! Natürlich nur bei den Herren der Zunft, die von den beiden weiblichen Kolleginnen zu Höchstleistungen angespornt wur-
den. Im Bild zu sehen sind (von links) Gina Wintermantel (Destillerie Kammer Kirsch), Emanuele Ingusci (Barroom, München), Marcus Wolff (Jaz, Stuttgart), Sven Köcher (Illva Saronno), Manuel Mauritz, Filip Strotmann (Miranda Bar, Wien) und Thomas Weinberger (Slyrs Whisky Destillerie). Emanuele Ingusci, in Fachkreisen bereits mehrfach preisgekrönter Inhaber des Barroom in München, hat sein junger Kollege überzeugt: „Manuel hat wirklich ein Händchen für das, was eine perfekte Bar ausmacht: von der heimeligen Atmosphäre bis hin zum professionellen Ambiente eine perfekte Mischung. Wir haben uns alle wohlgefühlt
LieblingsBar-Barkeeper-Treff2: Marina Forciniti (Bristol Bar, Frankfurt, links), Jenny Franke (Chug Club, Hamburg) Fotos: Wilfred Feege und kommen gerne wieder.“ Da als zufrieden äußerte, steht einer sich auch Hausherr Mauritz mehr Fortsetzung nichts im Wege.
Moorbäder: Die wohltuende Wirkung des Schlamms
sollen das Entstehen der ersten aus, Wärme deutlich länger zu stellen Moorbäder ihre heilsame Moorbäder in Deutschland be- speichern als Wasser und diese Wirkung insbesondere beim präwirkt haben. Die Soldaten des im Vergleich langsamer an den menstruellen Syndrom, bei WechKaisers hatten diese Bäder wäh- Körper abzugeben. Deshalb kann seljahrbeschwerden und bei vagirend seines Ägypten-Feldzugs man es in der bis 46 Grad heißen nalen Infektionen unter Beweis. kennen und schätzen gelernt. Brühe auch überhaupt aushalten. Napoleons Bruder, Jérôme Bo- Eine solche Wellness-Behandlung Darüber hinaus ist ein Moorbad naparte, der an Rheuma litt, soll ist allerdings auf maximal 20 Mi- einfach wohltuend und ideal für dann dafür gesorgt haben, dass nuten begrenzt. Währenddessen den Stressabbau. Denn der war1809 in Bad Nenndorf bei Han- steigt die sogenannte Körperkern- me Schlamm entspannt die Musnover ein Schlammbadehaus er- temperatur um bis zu zwei Grad. kulatur, die Gefäße weiten sich, richtet wurde. Damit legte „Köder Stoffwechsel wird angeregt nig Lustig“, wie der lebensfrohe Römer und Kelten sollen mit Moor und die Immunabwehr gestärkt. Bonaparte auch genannt wurde, bereits Verletzungen behandelt Der Badende kommt zur Ruhe, Fax 9 20 3113 den Grundstein für das dortige haben. Heute werden Moorbäder er wird tiefenentspannt und Moorheilbad. Im weiteren Verlauf insbesondere bei Gelenk- und rheu- entsteigt der „heilsamen PamBereits der Arzt und Philosoph des 19. Jahrhunderts entstanden matischen Beschwerden eingesetzt, pe“ mit einem Gefühl großer inParacelsus wusste im 15. Jahr- europaweit weitere Moorbäder in bei Rückenproblemen, bei schmerz- nerer Ruhe und spürbaren WohlPrivate Kleinanzeigen hundert von der heilenden Wir- Kurorten. haften Arthrosen und bei Osteopo- befindens. kung des Moors zu berichten. rose, generell bei degenerativen celler-blitz.de Doch erst die Armeen Napoleons Die wohltuende Wirkung eines und chronisch entzündlichen Er- Doch bei allen gesundheitsförBades in dem Schlamm beruht krankungen des Bewegungsappa- dernden Vorteilen – Moorbäder zum einen auf der Wärme des rates sowie bei Hauterkrankungen eignen sich leider nicht für jeTorf-Wasser-Gemischs: Es ist in wie etwa Psoriasis, also Schuppen- den: Aufgrund ihrer anregenden der Regel zwischen 40 und 46 flechte, oder Akne. Wirkung auf den Stoffwechsel Grad Celsius heiß. Der dafür verund das Herz-Kreislauf-System wendete Torf hat ebenfalls Ge- Moorbäder gehören in den Bereich sind solche Anwendungen ziemschichte, denn seine Entstehung der Balneotherapie, also der Be- lich anstrengend. Deshalb sollten aus Pflanzenresten in Mooren handlung mit Heilbädern und Heil- Patienten mit Thrombosen oder GTÜ-Prüfstelle in Westercelle und dauerte Tausende von Jahren. wässern. Von daher haben sie spe- schweren Herzerkrankungen auf nun auch im Hehlentor-Gebiet Der sogenannte Badetorf zeich- ziell in der Frauenheilkunde immer Ganzkörpermoorbäder verzichten, net sich durch die Eigenschaft größer werdende Bedeutung. Hier raten Mediziner. Der KfZ-Sachverständige Wilfried timerbegutachtung, allgemeine Schulz bietet mit den GTÜ-Prüf- Wertgutachten und natürlich stellen in der Bienenstr. 1 in auch Hauptuntersuchungen an Westercelle und seit kurzem Fahrzeugen durchgeführt werden. auch in der Sprengerstr. 44 im Hehlentor-Gebiet eine Vielfalt „Seit der Öffnung des Monopols Seit Oktober 2017 weltweit erstmals als Blu-ray-Disc an Dienstleistungen im Bereich für amtliche Dienstleistungen Kraftfahrzeuge an. So können hat sich die Gesellschaft für Nachdem die Auseinandersetzun- Doch noch immer ist nicht ganz Überlebenskampfes allerhand z.B. Änderungsabnahmen, Old- technische Überwachung (GTÜ) gen mit dem benachbarten New klar, wer hinter der nuklearen Verschwörungstheorien ins Kraut als Mitarbeiter zu TÜV und Dekra Bern ein vorläufiges Ende gefun- Vernichtung zahlreicher Städte schießen. Die nach dem Ende der etabliert. den haben, beginnt unter einer steht – und mit welchem Ziel. populären Show in zahlreichen
Industriedemontage
Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377
Eröffnungsveranstaltung mit attraktivem Programm
Männer mit Bärten mixen Cocktails mit Pfiff
Erotik
TIEFGARAGEN STELLPLÄTZE
12. Burgdorfer Lichtwochen: 1. Dezember bis zum 7. Januar
Rein optisch kommt die braune Pampe wenig einladend daher. Stünde sie nicht in dem Ruf eines ausgesprochen wirksamen Heilmittels, würden wohl die wenigsten freiwillig in die Mischung aus Torf und Wasser hineinsteigen. Doch eine Mooranwendung ist wellness at it’s best: Das Bad im Schlamm ist als natürliche Therapie medizinisch anerkannt, die Heilkraft von Moor ist wissenschaftlich dokumentiert und beweist seit Jahrhunderten ihre Wirksamkeit.
Jetzt 2 x in Celle
JERICHO – Der Anschlag, Staffel 2
VERTRAGSHÄNDLER
Ihr Rollerspezialist ganz in Ihrer Nähe! 38518 Gifhorn · Schillerplatz 7 Tel.: (0 53 71) 43 44 Fax: (0 53 71) 1 45 05 e-mail: info@kuettner24.de
Private Kleinanzeigen celler-blitz.de
Ankauf
Kaufe für Export Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise, auch abends, am Wochenende und über WhatsApp erreichbar. Tel. 05141-2992995 oder 0172-5117691
Wohnmobile
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Deshalb müssen Autofahrer nicht mehr zum TÜV - auch die GTÜ führt Abnahme für PKW, LKW, Motorräder, Anhänger und Trecker durch. Unsere fundierten Kenntnisse im Kfz-Bereich haben meine Kollegen und ich durch langjährige Ausbildung und Erfahrung erworben. Als Partner der GTÜ in Celle sind wir immer auf dem neusten Wissenstand“, informiert Schulz. Mehr Informationen: www.gtue-celle.de
Übergangsregierung der vorsich- Vor diesem Hintergrund wird Comics schließlich zu Ende ertige Wiederaufbau der Region. Jake zum Sheriff von Jericho be- zählt wurden. stellt. Aber kann er verhindern, Der CELLER BLITZ verlost dass die fragile Situation in ei3 Blu-rays. Einfach folgende nen Bürgerkrieg mündet? Frage beantworten: Wie heißt die benachbarte Stadt? Die Jahre, bevor sich ähnlich gerichtige Lösung mit Angabe lagerte Serien wie UNDER THE von Adresse und Telefon-Nr. DOME oder FALLING SKIES mit dem Überleben nach einer ver- bis 24.11.2017 an den CELLER BLITZ, Fuhrberger Str. 111, heerenden Katastrophe beschäf29225 Celle schicken. tigt haben, konfrontierte JERIDie Glücksfee zieht aus den CHO seine Bewohner mit dem richtigen Einsendungen die Undenkbaren und ließ vor dem glücklichen Gewinner. Hintergrund eines packenden
Ausgabe 46/2017
11
www.CellerBlitz.de
Ärzte gegen Tierversuche e.V. Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. TASSO e.V. Plakataktion gegen Tierversuche in Berlin Grausame Depressionsforschung an Tieren im Fokus der Tiere und TASSO ist es, ein gesetzliches Verbot von Tierversuchen mit Schweregrad „schwer“ zu erreichen. Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums zufolge fielen Versuche an etwa 154.000 Tieren – das sind 5,5 % der insgesamt 2,8 Millionen Tiere – in diese Kategorie. Die EU sieht eine Schmerz-Leidens-Obergrenze bei Tierversuchen vor, die im deutschen Tierschutzrecht jedoch ignoriert wird. Diese mangelhafte Auslegung EU-Rechts zulasten der Tiere wird durch ein aktuelles juristisches Gutachten bestätigt.
stuft. So wird an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Charité bei Mäusen ein künstlicher Schlaganfall ausgelöst, indem mit einem Faden eine Hirnarterie verstopft wird. Um zu ergründen, ob dies bei den Tieren Depressionen auslöst, müssen sie in einem Wasserglas schwimmen. Es wird die Zeit gemessen, bis die Maus sich aufgibt und nicht mehr schwimmt. Dies wird als depressives Verhalten gewertet. Am Institut für Tierernährung der Tiermedizinischen Fakultät der FU werden Katzen acht Tage lang einzeln in kleinen Käfigen gehalten, in denen sich die Tiere Auch in Berlin werden Tierver- kaum bewegen können, um ihre Ziel der Ärzte gegen Tierversu- suche durchgeführt, die die EU Ausscheidungen auf Harnsteine che, Bund gegen Missbrauch mit Schweregrad „schwer“ ein- zu untersuchen. Am Institut für Sulzbach (Ts.) / Köln, 15. November 2017 – „Stell dir vor, du schwimmst in einem Eimer und es gibt kein Entrinnen“ – dazu das Bild einer Ratte, die mit ihren Pfötchen an der glatten Wand eines Wasserglases abrutscht. Mit diesem Plakat in 28 Berliner U-Bahn-Stationen machen drei bundesweite Vereine auf das Leid der Tiere im Labor und die wissenschaftliche Fragwürdigkeit von Tierversuchen aufmerksam und fordern zur Unterstützungsunterschrift auf. Ein neues juristisches Gutachten untermauert jetzt die Verbotsforderung für besonders leidvolle Tierversuche.
Immunologie der Charité Campus Benjamin Franklin werden Mäuse mit einem Krebsmittel vergiftet, das zwar den Tumor eindämmt, aber die Tiere tötet. Neben der offenkundigen Grausamkeit kritisieren die Verbände die wissenschaftlich mangelnde Relevanz solcher Versuche. So heißt es auf dem Plakat anschaulich: „Dir wird ein Antidepressivum gegeben. Schwimmst du im nächsten Versuch länger, gilt das Mittel als wirksam. So geht Medikamentenforschung!“ Die Forderung der Vereine wird von einer großen Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland unterstützt. Einer repräsenta-
©fotolia.de - isavira
tiven Forsa-Umfrage vom März 2017 zufolge sprechen sich 71 % der Befragten für ein gesetzliches Verbot der schlimmsten Tierversuche aus.
Unter www.petition-tierversuche.de sammeln die Verbände Unterschriften.
Fit & flott
unsere Senioren Palliativpfleg e
Wenn Kälte die Gelenke stresst Das Kursana Domizil Celle verbindet anspruchsvollen Wohnkomfort mit modernsten Pflegemethoden,die durch umfangreiche Therapiemaßnahmen ergänzt werden. Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause mit individuellerBetreuung. Unser erfahrenes Betreuerteam in Tag und Nacht für Sie da.
So kommen Arthrose-Patienten besser durch die frostige Jahreszeit (djd). „Mein Gelenk plagt mich heute wieder besonders schlimm“ - eine Klage, die man gerade im Winterhalbjahr häufiger von Menschen mit Arthrose hört. Denn feuchte Witterung und eisige Temperaturen können die Beschwerden verstärken. Experten vermuten, dass dies mit dem durch Kälte verlangsamten Stoffwechsel zusammenhängt. Dabei verringert sich die Durchblutung und die Muskeln verspannen sich schmerzhaft. Forscher der University of Washington fanden jedoch heraus, dass vor allem der Bewegungsmangel, der mit den kalten Temperaturen einhergeht, schuld an den Gelenkbeschwerden im Winter ist. Den Teufelskreislauf durchbrechen Kaltes Wetter ist kein Grund, drinnen zu bleiben. Ein strammer Spaziergang bei Tageslicht an der frischen Luft tut nicht nur den Gelenken gut, sondern stärkt die Abwehrkräfte und bekämpft aktiv den Winter-Blues. Allerdings sollte man dabei auf warme Kleidung achten - lange Jacke, Handschuhe, eventuell wärmende Kniebandagen. Im Anschluss ein heißes Bad nehmen oder sich
mit Tee und Decke auf dem Sofa entspannen, dann kommen auch Arthrose-Patienten gut durch die kalte Jahreszeit. Zusätzlich lässt sich die Regeneration der Gelenke gezielt von innen unterstützen. „Im Rahmen der Arthrose-Therapie empfehle ich meinen Patienten die ergänzende Einnahme von Kollagen-Peptiden mit entzündungshemmendem Hagebuttenextrakt in Form von Trinkampullen, wie CH-Alpha Plus“, so Dr. Lehner, Orthopäde und Sportmediziner aus München. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Knorpeldichte bei täglicher Einnahme des Trink-Kollagens, das rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist, deutlich zunimmt und sich der Gelenkknorpel stabilisiert. Ein optimaler Effekt stellt sich nach 12 bis 24 Wochen ein. Arthrose-Patienten können sich in den meisten Fällen wieder besser bewegen und sind gelenkiger. Bewegung ist jetzt noch wichtiger „Außerdem ist gerade jetzt Bewegung noch wichtiger als in der warmen Jahreszeit, denn dadurch werden die Nährstoffe aus der
Gelenkschmiere zu den Knorpelzellen transportiert“, so Dr. med. Lehner. Wem es draußen zu kühl ist, der kann auch drinnen aktiv werden: Schwimmen bei warmen Wassertemperaturen sei ideal für arthrosekranke Gelenke. Aber auch sanfte Gymnastik, Yoga oder eine Runde auf dem Crosstrainer im Fitnessstudio tun gut. Ein anschließender Saunabesuch lindert ebenfalls die Beschwerden.
werden. Im Gelenkknorpel regen sie die körpereigene Neubildung von Kollagen an. Studien zufolge kann so eine deutliche Zunahme der Knorpeldichte erreicht werden. Unter www.ch-alpha-plus. de gibt es weitere Informationen.
Stationäre Langzeitpflege
Kurzzeit-/Urlaubspflege
Palliativpflege
Verhinderungspflege Einzelzimmermit Bad
Kursana Domizil Celle, Haus Stadtgarten, Erich-Eichelberg-Straße 2, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 7 16-00, Telefax (0 51 41) 7 16-66, www.kursana.de
Wellness für Körper und Seele
- Daten/Fakten Aus gutem Grund Kollagen (djd). Bei Kollagen handelt es sich um einen faserigen, strukturbildenden Eiweißbaustein, aus dem ein gesunder Gelenkknorpel zu rund 70 Prozent besteht. Es verleiht ihm Stabilität und Elastizität. Im Alter nimmt jedoch der Kollagenanteil des Knorpels ab, was ihn porös und anfällig für Arthrose macht. Körperverwandte Kollagen-Peptide in Trinkampullen sind dann eine sinnvolle Behandlungsoption. Sie haben eine hohe Bioverfügbarkeit, das heißt, dass sie vom Körper besonders gut aufgenommen und zu den Zielorten verteilt
Lassen Sie sich verwöhnen! • 1000m² Jod-Sole-Außenbecken • Saunalandschaft mit 6 Saunen, 2 Sanarien und 2 Dampfbädern • Spa- & Vital-Center • Salzlounge mit Kaminecke und kleinem Gradierwerk • Entspannungsbecken • Saunagarten Dahlenburger Straße 3 | 29549 Bad Bevensen Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9 - 22 Uhr, So. und Feiertags: 9 - 20 Uhr www.jod-sole-therme.de | Telefon: (05821) 57 79
Kartoffel-Fest – alle haben gewonnen! Winsen/ Aller. Der Herbst ist da, und die Kartoffeln geerntet: Zeit für ein Kartoffelfest. Auftakt war das Kartoffelfest der Kir-
chengemeinde Winsen, an dem auch das Senioren Zentrum in den Dämmen teilgenommen hat. Rund um die Kartoffel wurde
Unsere Bewerbung bei Ihnen als
Ex. Pflegefachkraft & Pflegehelfer für Tagdienst PFK /PH (m/w) in TZ / VZ
Wir sind neugierig und ganz gespannt Sie kennen zulernen, wir sind spontan und flexibel, wann wollen wir uns treffen?
Trotz kühler Temperaturen ist Bewegung besonders für Arthrose-Patienten sinnvoll und wichtig. Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Kablonk Micro - Fotolia
Rufen Sie uns an, kommen Sie vorbei oder... Gern sind wir für Sie da. t... iger, wir machen Sie fi
Auch für Wiedereinste
Alloheim Senioren Residenz „In den Dämmen“ Schulstr. 4 29308 Winsen/Aller Tel.: 05143 - 668 - 0 winsen@alloheim.de Alloheim.de
ein nettes Beschäftigungs- und Betreuungsprogramm angeboten. Obendrein konnte man eine Kartoffelparty für 15 Personen gewinnen. – Gewonnen haben letztendlich alle Teilnehmer, denn als Trostpreis gab es eine Tüte Chips und als Dessert eine Portion Marzipan-Kartoffeln. Ganz im Stil des Märchens „Tischlein-Deck-Dich“ hat die Senioren-Residenz in Winsen eine besondere Idee realisiert. Alle Bürger, Bewohner und Mitarbeiter waren zur großen Rösti-Party in der Einrichtung eingeladen, bei der man sich richtig satt essen konnte. Neben dem Genuss und Spaßfaktor hat das Event aber auch einen ernsten
Anzeige
Hintergrund. Im Rahmen der Aktion offenes Haus ist es der Einrichtungsleiterin Tanja Kapelle wichtig, den neuen „Dorf-Schnak“ ins Haus zu bekommen und so den Bewohner eine nette Abwechslung vom Alltag zu ermöglichen. „Wir liegen mitten in der Gemeinde und mitten im Leben“, sagt Tanja Kapelle, „wir möchten einfach kein abgeschlossener Mikrokosmos sein, sondern ein aktiver Teil der Gemeinde“, daher sind Besucher und ehrenamtliche Kräfte stets willkommen. Kontakt: Senioren-Zentrum „In den Dämmen“ GmbH, Tanja Kapelle, Schulstraße 4, 29308 Winsen/ Aller, www.alloheim.de
ERLEBEN SIE DIE KÖNIGSKLASSE! Der neue Katalog für 2018 ist ab sofort erhältlich! Entdecken Sie Traumreisen und genießen Sie die Königsklasse. Jetzt bestellen!
ELBPHILHARMONIE HAMBURG
Auch 2018 bieten wir Ihnen den besten Service:
Tagesfahrt: 21.02.2018 Konzert N. Tokarev Klavier S. Nakariakov Tromete und Flügelhorn Händel / Haydn / Mozart / Schostakowitsch Leistungen: Busfahrt, 1 x Glas Sekt, Abendessen, Konzert PK 2 im Großen Saal
Ÿ Haustürabholung mit dem Taxi bei allen
235,-€ p.P. 21.02. - 22.02.2018 Konzert mit Übernachtung im 4-Sterne Arcotel Rubin inkl. Frühstück, Taxi Service, Stadtführung, Schiffsfahrt PK 1 + 20,- €
Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ
Mehrtagesfahrten 1-Meter Sitzabstand mit Beinauflagen Begrüßungsfrühstück im Bus Sitzplatzreservierung nur neuste Luxusbusse mit höchstem Komfort und höchster Sicherheit hochwertiges Bordmagazin für Ihre beste Unterhaltung
Wir sorgen für ein Reiseerlebnis der besonderen Art! Ausgewählte Ziele in ganz Europa werden wieder von unseren Luxusbussen angefahren. Entdecken Sie zum Beispiel Norwegen, Island, Italien, Russland oder Mallorca!
395,-€ p.P.
Jetzt kostenfrei den neuen Katalog anfordern: 0511 - 47 35 300 Stöbern Sie online auf www.schörnig-reisen.de Das Team von SCHÖRNIG REISEN freut sich auf Sie!
...so reist man im 21. Jahrhundert