Celler Bliz KW 38

Page 1

CELLER

Was immer Sie suchen...

alle 14 Tage neu

BLiTZ

24. September 2011 · Woche 38 · Jahrgang 8

www.cellerblitz.de

Auszug Sonderthemen:

Praxis für Hypnose & Lebensberatung

Reinigungen & Wäschereien Seite 4

Hypnose, das Werkzeug Nr. 1

Voll im Trend: von Kopf bis Fuß Zeit für Arbeit

Tina Nelk

Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach

Seite 5 Seite 6-7

• Raucherentwöhnung • Gewichtsreduktion • Selbstwertgefühl • Reinkarnation

• Konzentrationssteigerung • Berufliche Probleme • Stressbewältigung • Prüfungsvorbereitung

• Selbstheilungskräfte • Energiearbeit • Trauerbewältigung • Tiefenentspannung

REPARATUR UND AUSTAUSCH

Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden!

Herbst-/Winterurlaub schon gebucht? Seite 11 Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Kinesiologen & Heiler Seite 12 Internationaler Tag der älteren Menschen 01.10.11 Seite 13-15 Welttierschutztag 04.10.11 Seite 16

Görlitzerstr. 18 • 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 • E-Mail: info@hypnose-team.com www.hypnose-team.com • www.hypnose-team.eu

Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien –

Riesiges Scheibenlager!

Neues “Trampolin“-Gruppenangebot Machen Sie Ihr GOLD zu GELD Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben wir zahlen bis

20% mehr

für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13 Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2

❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Nightclub ❤ Nette Girls ❤ Nette Girls ❤ ❤ erwarten Sie! ❤ ❤ erwarten Sie! ❤ tägl. ab 21.00 Uhr ❤ ❤ ❤ www.laluna-bar.de ❤ ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

CELLE. „Trampolin“, so lautet der Titel eines Gruppenangebots für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Das Projekt wurde vom Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) am Universitätsklinikum Eppendorf und vom Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP) der Katholischen Hochschule NRW entwickelt. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Gesundheit. Die Stadt Celle war im vergangenen Jahr Projektpartner mit einem neunwöchigen Gruppenangebot. Die Inhalte sind speziell auf Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zugeschnitten, deren Eltern entweder Drogen nehmen, Alkoholiker oder medikamentenabhängig sind.

LaLunaBar LaLunaBar

Bei der Konzeption haben bundesweit zahlreiche ambulante Beratungseinrichtungen mit lang-

jähriger Erfahrung in der Arbeit mit Suchtfamilien mitgewirkt. „Kinder erleben in diesen Familien häufig Gewalt und Vernachlässigung und sind damit besonders gefährdet, im Jugendalter eigene Suchtprobleme zu entwickeln“, erläutert Prof. Dr. Michael Klein vom DISuP. Bei Trampolin lernen sie, wie sie mit schwierigen Situationen in der Familie umgehen können, wo sie Hilfe finden, wie Alkohol und Drogen überhaupt wirken und vieles mehr. Anders als zuhause oder im Freundeskreis können sie bei Trampolin mit kompetenten Ansprechpartnern über ihre Situation sprechen und erfahren, dass sie nicht allein sind, sondern dass viele Kinder ähnliche Probleme haben. Seit Frühjahr 2010 wurde „Trampolin“ in ganz Deutschland erprobt und wissenschaftlich begleitet. Die Stadt Celle hat im Ok-

…über 450 Frontscheiben vorrätig.

tober 2010 erfolgreich die erste „Trampolingruppe“ mit 6 Kindern abgeschlossen. Das Forschungsprojekt befindet sich momentan in der Auswertungsphase. Die Suchtprävention der Stadt Celle, angesiedelt im Fachdienst Jugendarbeit, bietet erneut eine Gruppenarbeit unter Anwendung der Module des Forschungsprojektes an, denn der Bedarf an speziellen Hilfen für Kinder und Jugendliche aus oben genannten Familien ist vorhanden. Nähere Informationen für Kinder, Eltern, Verwandte, Bekannte und Fachkräfte gibt es bei Anette Brinkmann von der Suchtprävention, Am Französischen Garten 3, Telefon (0 51 41) 12 697. Die Gruppentermine finden montags von 15.30 bis 17 Uhr im Stadtteilprojekt „Windmühle“ in der Windmühlenstraße 52, Telefon (05141) 20 75 72, statt.

Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41- 90 02 22

Alten- und Pflegeheim

Sonnenhof Unsere Leistungen

freuen Sie sich, wir Informieren Ihren Besuch!

uns auf • gute und kompetente Pflege • Individuelle und fürsorgliche Betreuung der Bewohner • Viele Einzelzimmer (ohne Zuschlag) • probewohnen möglich Pflegestufe 0 = 1.555,98 € · Pflegestufe 1 = 968,90 € • Eigenanteil z.B.

Pflegestufe 2 = 1.009,80 € · Pflegestufe 3 = 1.068,10 €

• Gesamtbeurteilung nach MDK-Qualitätsprüfung: 1,4

en Zum Wohlfühl n und Menschsei Alten- und Pflegeheim „Sonnenhof“ Bahnhofsplatz 7-8 · 29221 Celle Tel.: 0 51 41/2 41 07 · Fax 2 4136 Inhaberin: Saskia Wilckens www.sonnenhof-celle.de

Bus - Lkw - Pkw - Motorrad - BKF. - GGVSEB-Ausbildungszentrum

NEUE Maßnahmen

Führerscheine und Ber ufsqualifizier ungen

Beginn 17. Oktober 2011 • Tages- und Abendausbildung - alle Klassen • ASF § 2a Aufbauseminar/Nachschulungskurs • ASP § 4 Aufbauseminar/Punkte • Lkw/BUS Klasse C1/C1E/C/CE/D1/D/DE • T-Trecker-Schulungen Klasse T • Güterkraftverkehrslehrgang • Gefahrgutfahrerschulung ADR - Fortbildung • Gefahrgutfahr – BASIS/Tank Kl 1, Kl 7 (monatlich)

• Berufskraftfahrer Bus/Lkw/Förderung Agt. f. Arbeit • Gabelstaplerlehrgänge - berufsbe.-BG-Richtlinien • Ladekranausbildungs-Lehrgänge-BG-Richtlinien (Anfrage) • Ladungssicherungs-Lehrgänge VDI 2701/2 u. BGI 649 • Digitales Kontrollgerät-Lehrgänge (monatlich) • EU–Qualifikation Bus/Lkw, Fortbildung • EU–Qualifikation Bus/Lkw, Erstschulung • Sprengstoff-Berechtigungsschein nach § 20 Krug/Wesner

Zentralbüro

9 20 80 0172/51 48 205

Mühlenstr 16·29221 Celle 5x theoretischer Unterricht die Woche Zentralbüro: Mo.-Fr.: 12.00 bis 18.30 Uhr Sa.: 09.30 bis 13.00 Uhr

www.City-Fahrschule-krug.de

Fragen Sie nach unseren Qualifizierungsmaßnahmen bei Ihrer Agentur für Arbeit, oder lassen Sie sich von uns beraten! Maßn. Nr. 221/755/11 Ausbildung - VOLLZEIT und BERUFSBEGLEITEND. Individueller Einstieg jederzeit.

NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 7,5 t. Enthalten Klasse B, C1, C1E, EU-Qualif., ADR, Stapler usw. NEU! = K.E.P. - Kurier - Express - Paketdienst bis 3,5 t. Enthalten Klasse B, BE, ADR, Stapler und vieles mehr…

© mediaeller.de

Ferienlehrgang Herbst!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.