WBG Mieterzeitung April 2014

Page 1

April 2014

Titelfoto: © iStock.com/Get4Net

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Magazin für uns

Fit und gesund in den Frühling Neues bei der WBG Wechsel in der Geschäftsführung

iPad, Tablet & Co. Nachbarschaftshilfe einmal anders

Patenschaften – durch Ehrenamt Kinder unterstützen

Klein und fein – regionale Manufakturen


e di to r i a l / i n h a lt

Liebe Mieterin, lieber Mieter Siegfried Hildebrandt: Nach 20-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der WBG verabschiede ich mich von Ihnen, sehr geehrte Mieterinnen und Mieter, zum 30.6.2014 in den Ruhestand. Ich hatte das Glück, nach dem Ausscheiden meines Vorgängers, Herrn Kamp, diese interessante Aufgabe übertragen zu bekommen. Und die Tätigkeit als Geschäftsführer hat mir – bei aller Verantwortung – viel Freude bereitet. Gern erinnere ich mich auch an die vielen geselligen Veranstaltungen, bei denen wir gemeinsam viel Spaß gehabt haben. Nun werde ich ab 1.7. Rentner sein und die Möglichkeit haben, intensiv meinen Hobbys nachzugehen. Ich bitte Sie, meinem Nachfolger, Herrn Dr. Hardinghaus, das gleiche Vertrauen entgegenzubringen, das Sie mir haben zuteilwerden lassen. Herrn Dr. Hardinghaus wünsche ich alles Gute für seine neue Tätigkeit. Wenn Sie die April-Ausgabe des „Magazin für uns“ in den Händen halten, ist die Stabübergabe bei der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft bereits in vollem Gange: Am Montag, den 13. Januar, hat Dr. Matthias Hardinghaus seinen Dienst als neuer Geschäftsführer der WBG angetreten. Damit wird er nach einer akkuraten Einarbeitungszeit Herrn Siegfried Hildebrandt mit Ablauf des 30. Juni 2014 als alleiniger Geschäftsführer folgen und fortan die Geschicke der WBG leiten.

3   4   5

Siegfried Hildebrandt (li.) und Dr. Matthias Hardinghaus bei der symbolischen Stabübergabe

Dr. Matthias Hardinghaus: Ich bin sehr angetan von der freundlichen Verbindlichkeit und dem freundlichen Wollen, das mir die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der WBG von Anfang an entgegengebracht haben. Siegfried Hildebrandt hinterlässt ein bestelltes Feld und ich bin stolz darauf, sein Nachfolger sein zu dürfen. In der Zukunft liegen spannende Aufgaben vor uns, die es gemeinsam zu meistern gilt. Ich bin 41 Jahre alt, gebürtiger Osnabrücker und lebe seit 2009 in Celle. Nach fast viereinhalb Jahren als Stadtbaurat verlasse ich die Stadtverwaltung auf eigenen Wunsch. Ich bin verheiratet, habe drei Kinder und wohne im wunderschönen Stadtteil Blumlage.

Wohnen mit uns Senioren-Ausflugsfahrt 2014 Kinderfahrt 2014 Wichtige Hinweise in eigener Sache

8

Unter die Haut  6 Frühlingserwachen in der Wohnung Unter Mieter(n)  7 Trendfarben 2014  8 Gemeinsam stark  9 iPad, Tablet & Co. – Enkel helfen 10 Klein und fein – regionale Manufakturen 12 Fit dem Frühling entgegen 14 15

9

Unterhaltung Spiel, Spaß, Spannung Musik-, Literatur- und Filmtipps

12

10

Lösung des Rätsels auf Seite 14: Ferien

Impressum Magazin für uns Für Mieter und Genossenschaftsmitglieder Herausgeber und Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Standort Hamburg Tangstedter Landstraße 83 22415 Hamburg Telefon: 040 | 52 01 03 - 62 Fax: 040 | 52 01 03 - 14 E-Mail: zang@haufe-hammonia.de

Redaktion: Thomas Zang (V.i.S.d.P.), Michael Koglin (redaktionelle Leitung) Für Beiträge, Fotos und Anzeigen der Unternehmensseiten sind die jeweiligen Wohnungsunternehmen verantwortlich. Layout: Stefan Vaith, Hamburg

Fotos: Titel: © iStock.com/Get4Net © Alle Rechte beim Herausgeber. Nachdruck S. 2: © Ingo Dalcolmo nur mit Genehmigung des Verlages. © Barabasa/shutterstock

2

© manufra.de © ARochau/fotolia.com S. 6: © Serhiy Kobyakov/fotolia.com © sharpnose/fotolia.com S. 7: © Kameel4u/shutterstock S. 8: © Ingo Dalcolmo © sashahaltam/canstockphoto S. 9: © Barabasa/shutterstock © Lisa F. Young/shutterstock S. 10: © manufra.de/Michael Radtke © Sabine Koldeweyh S. 11: © lederkunst-atelier.de © www.poncy.de S. 12: © ARochau/fotolia.com

S. 13: © auremar/fotolia.com © Jenny Sturm/fotolia.com © Stadtpark Norderstedt GmbH S. 14: © apttone/fotolia.com © Arena Verlag © Stadtarchiv Mainz/Wikimedia.org S. 15: © Ullstein Verlag © Knaur HC © Disney 2014 Herstellung und Druck: Druckzentrum Neumünster GmbH Rungestraße 4, 24537 Neumünster


www.wbg-celle.de

Städtische Wohnungsbau GmbH Celle

Foto: © HeideBackHaus Hartmann GmbH

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Senioren-Ausflugsfahrt 2014 Überblick Menü: M 08:

Abfahrtzeiten am 28.05.2014: 09:45 Uhr

Lüneburger Straße SVO

10:00 Uhr

Lauensteinplatz

10:10 Uhr

Windmühlenstraße (Ecke Spörckenstraße/Bushaltestelle)

10:20 Uhr

Bushaltestelle Burgstraße

10:30 Uhr

Herzog-Ernst-Ring 37

Um 12:00 Uhr werden wir im Restaurant „Schnuckenjodler“ zu Mittag essen.

Rindersaftbraten und Schweinebraten, gemixt auf Platten, serviert mit Gemüseplatte, Rotkohl, Soße und Salzkartoffeln

Um 14:00 Uhr beginnt die Theateraufführung „Mutter`s Kurschatten“, anschließend beginnt das Kaffeetrinken. Der Nachmittag endet dann mit einem musikalischen Abschluss, so dass wir uns ca. um 17:30 Uhr auf den Heimweg begeben. Der Fahrpreis beträgt 45,-- € für unsere Mieter und 50,-- € für Nichtmieter – inklusive Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen – dieser wird im Bus eingesammelt. Bitte bringen Sie den Fahrpreis in bar zur Abfahrt mit. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bis zum 16.05.2014 an.

Die Senioren-Ausflugsfahrt findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 28.05.2014 statt. Wir möchten mit Ihnen in das Back Theater nach Walsrode fahren.

Bitte in Druckbuchstaben ausgefüllt bis zum 16.05.2014 zurücksenden an: Städtische Wohnungsbau GmbH Celle, Am Französischen Garten 2, 29221 Celle An der Seniorenfahrt zum „Back Theater“ nehmen insgesamt

Personen teil

Vor- und Nachname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon 3


www.wbg-celle.de

Kinderfahrt 2014

Liebe Kinder, wir möchten in diesem Jahr auch mit Euch eine Ausflugsfahrt machen. Am ersten Ferientag, den 31.07.2014, wollen wir Euch in den Erlebnis-Zoo Hannover einladen. Dazu laden wir alle Schulkinder ein. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, sollten eine Begleitperson mitbringen. Wir werden dann gemeinsam am Donnerstag, 31.07.2014 mit Euch den Zoo in Hannover erkunden. Im Zoo werden wir uns gemeinsam mit einem Lunchpaket stärken. Für Kinder betragen die Kosten 10,-- €, für die Begleitperson 15,-- €. Abfahrtzeiten am 31.07.2014 09:00 Uhr

Heeseplatz (Marktplatz)

09:30 Uhr

Parkplatz Burgstraße

Wenn Ihr Lust habt, dann schickt Eure Anmeldung bitte rechtzeitig bis zum 25.07.2014 an uns zurück.

Fotos: Erlebnis-Zoo Hannover

✄ Bitte in Druckbuchstaben ausgefüllt bis zum 25.07.2014 zurücksenden an: Städtische Wohnungsbau GmbH Celle, Am Französischen Garten 2, 29221 Celle An der Kinderfahrt in den Zoo Hannover nehmen insgesamt Davon Erwachsene

Vor- und Nachname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon 4

, davon Kinder

, Alter des Kindes

Personen teil


Städtische Wohnungsbau GmbH Celle

Wir wünschen unseren Mietern ein frohes Osterfest.

Foto: Andreas Hermsdorf/PIXELIO

Geschäftsführung und Mitarbeiter Ihrer Städtischen Wohnungsbau GmbH, Celle

Wichtige Hinweise in eigener Sache SEPA-Umstellung Hiermit möchten wir auf unsere geänderten Kontodaten hinweisen und bitten diese bei zukünftigen Überweisungen zu beachten: IBAN: DE94 257 500 01 000 000 00 75 (Konto 75) BIC: NOLADE21CEL (bei der Sparkasse Celle, BLZ 257 500 01) Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Öffnungszeiten Wichtiger Hinweis – geänderte Öffnungszeiten In diesem Jahr bleibt die Geschäftsstelle der WBG an folgenden Tagen geschlossen: Freitag, 02. Mai 2014 Freitag, 30. Mai 2014 Impressum Unternehmensseiten Städtische Wohnungsbau GmbH Celle, Am Französischen Garten 2, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 – 90 23-0, Fax: 0 51 41 – 90 23-90, E-Mail: wbg@wbg-celle.de, Internet: www.wbg-celle.de Redaktion und verantwortlich: Antje Bauer

Einfach ausschneiden und an die Pinnwand hängen.

Notfallnummern – Handwerker Bitte rufen Sie bei Notfällen – außerhalb unserer Geschäftszeiten – folgende Telefonnummer an: Elektro (z. B. Stromausfall) Fa. Kallert: Tel.: 05141 – 909420 Fa. Sison: Tel.: 0176 – 99152202 Fa. Stahlhuth: Tel.: 05141 – 41144 Rohrreinigung (Verstopfung) Fa. Sanrohr: Tel.: 05084 – 9887236 Heizung & Sanitär (z. B. Heizungsausfall od. Wasserschaden) Fa. Baxmann: Tel.: 05141 – 94970 Fa. Buttig: Tel.: 05141 – 42673 Fa. Hübner: Tel.: 05141 – 23723 Fa. Klappert: Tel.: 05141 – 909169 Fa. Krohne: Tel.: 05141 – 85285 Dachdecker (z. B. Sturmschaden) Fa. Weiss: Tel.: 05141 – 93590 5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.