PEINER
Ankauf auch per Post! Was immer Sie suchen...
alle 14 Tage neu
BLiTZ
11. Juni 2011 · Woche 23 · Jahrgang 7
Was? Ich kann Steuern sparen?
Für unseren Kundenstamm und für Neukunden suchen wir grüne Immobilien. • Ackerland auch verpachtet. • Eigenjagden und Waldflächen. Nehmen Sie unseren Service in Anspruch! info@immo-bremer.de Hauptstraße 37 • 31228 Peine • (0 51 71) 2 28 56
bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft.
Beratungsstelle: zertifiziert nach DIN 77700: Ihr Ansprechpartner:
Wolfgang Kotulla Kantstr. 3 (am Schützenpl.) 31224 Peine · Tel. (0 51 71) 1 80 88 E-Mail: wolfgang.kotulla@vlh.de Parken Sie www.vlh.de/bst/3025
direkt vor dem Büro
Moosgrün, Curry, Rosa…
Transport & Einlagerung Tel.: 05141 - 48 70 722 Mobil: 0178 - 8 70 02 35
Ihre Füße sind bei uns in guten Händen Orthop. Maßschuhe Schuhe für Einlagen, Einlagen, Fußpflege auch für Diabetiker Kompressionsversorgung, Orthop. Schuhzurichtungen
Orthopädie · Schuhtechnik
WILHELM LUTZ Schwicheldter Straße 25 Peine · Vöhrum Tel. (0 51 71) 26 24
Unser
yknülle r Part im Juni
Gyros vom Spieß (Schwein oder Hähnchen) zum selbst aufschneiden, oder aus der Riesenpfanne dazu
Salat „Athena“, Weißkohlsalat mit Cherrytomaten, rote Zwiebeln, Peperoni und Schafskäse
ab 25 Personen Preis p. P.
8,50 €
seit 30 Jahren 72764 Reutlingen, Albstraße 5 + 9 Tel. 0 71 21/33 78 01 · Fax 0 71 21/38 03 25
waimergold.de
HAUSVERWALTUNG-ZAEHLE GmbH Celle • Gifhorn • Hannover Magdeburg • Ost-Harz Telefon 0 51 41- 8 40 31, Fax 0 51 41-8 40 33
Radiotipps Programm-Empfehlungen für die kommende Woche (13.– 19.6.2011) bei NDR 1 Niedersachsen Musiker aus Niedersachsen Drei Musiker aus Niedersachsen berichten in der Sendung über gemeinsame und getrennte musikalische Wege: Wolfgang Stute, Gitarrist und Percussionist, Hajo Hoffmann, Geiger und Mandolinist und Mathias Brodowy, Kabarettist und Liedermacher. Sendung „Musikland“ | Montag, 13. Juni | 20 - 22 Uhr
Waschbecken, WCs, Sitze. Rufen Sie uns an. Fa. Schmiedt, Heesfeld 14, 38112 „Der Ring des Nibelungen“ an der Staatsoper Hannover BS-Veltenhof. Tel. (05 31)21 00 90 Mit der „Götterdämmerung“ in der www.ALTFARBEN.de CB Translogistik
bei Zusendung bis 20.06.2011
Bei Postzusendung: Zähne ruhig dranlassen und in einem gepolsterten Kuvert absenden. Per Einwurf-Einschreiben. 2 Tage später haben Sie von uns Ihren Scheck!
www.hausverwaltung-zaehle.de
Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre
Einkommensteuererklärung
Altschmuck - Omaschmuck - Münzen - Silber Platin - Palladium - Orden - Ehrenabzeichen je Gr. Feingold € 29,- / je Gr. Feingold aus Altgold € 24,-
www.peinerblitz.de
Dienstwagennutzung siehe Seite 2.
Steuerwissen ist Geld!
Zahngold - Altgold
Inszenierung von Barrie Kosky endet am Pfingstsonntag in der Staatsoper Hannover Richard Wagners großes Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“. Das Kulturmagazin berichtet über die Premiere und blickt zurück auf die gesamte Ring-Produktion. Außerdem geht es um das Theater für Niedersachsen, dass um seine Zukunft bangt. Sendung "Kulturspiegel“ | Dienstag, 14. Juni | 20 - 21 Uhr
Lieblingsbücher Jon Krakauers atemberaubender Bericht über eine fehlgeschlagene Himalaja-Expedition, "In eisige Höhen", Ray Bradburys Klassiker "Fahrenheit 471" und Pascal Merciers "Der Klavierstimmer" - lauter Lieblingsbücher. Seit Februar 2010 stellen NDR-Mitarbeiter regelmäßig Bücher vor, die sie besonders bewegt haben. Dazu gehören Klassiker der Welt Literatur, Sachbücher oder Schmöker, Kinderbücher und Kriminalromane. Sendung „Bücherwelt“ | Dienstag, 14. Juni | 21 - 21:30 Uhr Lebensberatung mit Dr. Michael Hase Der Psychiater und Psychotherapeut Michael Hase spricht mit Anrufern über ihre Alltagsprobleme und Sorgen. Lebensrat und Entscheidungshilfe sind das Ziel seiner offenen Gespräche. Sendung „Reden wir drüber“ | Mittwoch, 15. Juni | 20 - 21 Uhr
Auf dem Weg zum Weltkulturerbe: Das Fagus-Werk in Alfeld Das vor dem Ersten Weltkrieg entstandene Fagus-Werk in Alfeld ist ein Kulturdenkmal von internationalem Rang. Das Frühwerk von Walter Gropius soll nun auch ganz offiziell Weltkulturerbe werden. Noch in diesem Sommer wird über den entsprechenden Antrag vom Welterbekomitee der UNESCO entschieden. NDR Redakteur Dirk Liebenow stellt das Werk und seine Geschichte bis hin zur Gegenwart vor. Sendung “Unser Thema“ | Donnerstag, 16. Juni | 20 - 21 Uhr Polizeimusikkorps Hannover Thomas Boger, der Leiter des Polizeimusikkorps Hannover, stellt im Gespräch mit NDR Musikredakteur Rudolf Krieger die Arbeit und die neue CD des Polizeimusikkorps vor. Sendung „Musikland“ | Freitag, 17. Juni | 20 - 21 Uhr
Deutscher Mühlentag mit Kästorfer Bockwindmühle Stadtmuseum an den Pfingstfeiertagen Für Mühlenfreunde gibt es am Pfingstmontag, 13. Juni, eine seltene Gelegenheit: an diesem Tag ist von 11 - 17 Uhr die Kästorfer Mühle für Besucher geöffnet. Im Rahmen des Deutschen Mühlentages wird dann Stadtführerin Gundula Zahr in Führungen Geschichte und Technik dieser restaurierten Bockwindmühle am Pfadfinderweg in Wolfsburgs Nordstadt erklären. Während bereits der Merian-Stich des Schlosses von 1654 im Vordergrund eine Bockwindmühle zeigt, wurde die heute noch erhaltene Mühle am Pfadfinderweg zwischen Kreuzheide und Kästorf erst 1861 errichtet. Seit 1929 wurde sie von Gustav Schrader betrieben, seit 1969 gehört sie der Stadt und ist heute als vollständig restauriertes technisches Denkmal zu besichtigen. Der Eintritt in die Mühle ist an diesem Pfingstmontag frei.
Zu einem Besuch lädt ebenfalls bei freiem Eintritt aber auch das Stadtmuseum Schloss Wolfsburg ein: Geöffnet ist es am Pfingstsamstag von 13 - 18 Uhr, am Sonntag und am Montag von 11 18 Uhr. Im Stadtmuseum ist aktuell die Sonderausstellung „Braunschweigisches Land in der Kaiserzeit“ zu sehen. Sie beleuchtet die dynamische Entwicklung der Gründerzeit und der Jahre vor dem 1. Weltkrieg auf informativen TextBild-Tafeln und mit schönen Exponaten aus der Sammlung des Stadtmuseums. So erfährt man anschaulich Interessantes über die industrielle und wirtschaftliche, städtebauliche und soziale Entwicklung dieser ereignisreichen Jahre von 1871 - 1918 in den Landkreisen Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel und den Städten Braunschweig, Salzgitter und den heute zu Wolfsburg gehörenden Ortsteilen Vorsfelde
Der einzigartige Flohmarktladen der Fips Tagesstätte bietet Ihnen:
Stöbern, Kaufen, Verkaufen und Nordsteimke sowie über den Schacht Rothenfelde. Wer mag, kann in der modernen und mit vielen Angeboten für das eigene Entdecken gestalteten Dauerausstellung auch die Geschichte des Schlosses und der Stadt Wolfsburg Revue passieren lassen. Am Dienstag, 14. Juni legt das Stadtmuseum dann ausnahmsweise einen Ruhetag ein.
City-Flohmarkt
Machen Sie Ihr GOLD zu GELD
Kleintransporte Iris Mauke
WOLFSBURG
Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben wir zahlen bis
Oelheimer Straße 4 31228 Peine Telefon 0 51 76 84 30 Fax 0 51 76 92 04 92
13. Juni
für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13 Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2
KIM
M I K
www.pinguin-maerkte.de
20% mehr
Hin & Weg, Echternstraße 35, 31224 Peine, 0 51 71/8 06 57 32 Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.00 – 13.00 Uhr, Mo., Mi., Do. 15.00 – 18.00 Uhr
MESSE 24. - 25. September 2011 Lebensqualität... kennt kein Alter! Sa. 10 - 18 Uhr · So. 11 - 18 Uhr
Fachvorträge
CONGRESS UNION CELLE an beiden Tagen Nur noch wenige Stände frei!
www.celle-messe.de