PEINER
Was immer Sie suchen...
alle 14 Tage neu
BLiTZ
18. Februar 2012 · Woche 07 · Jahrgang 7
www.peinerblitz.de
'Das Salz gehört in die Suppe!' - NABU Niedersachsen empfiehlt umweltschonende Streumittel - Verzicht auf Streusalz auf Gehwegen schont Bäume und Grundwasser Schnee und Glatteis auf den Gehwegen bedeuten Rutschgefahr - ein erhöhtes Haftungsrisiko für Grundstücksbesitzer, die für die Sicherheit auf ihren Bürgersteigen verantwortlich sind. Kein Wunder, dass Streumittel zurzeit Hochkonjunktur haben. So auch das Streusalz, das äußerst schädlich für die Natur ist. Daher bittet der NABU Niedersachsen jetzt die Bevölkerung darum, unbedingt auf die Verwendung von Streusalz zu verzichten und stattdessen umweltfreundliche Mittel zu verwenden. "Die Auswirkungen von Streusalz sind vielfältig", erklärte der NABU Niedersachsen. "Das Salz schädigt nicht nur den Nährstoffhaushalt der Straßenbäume, die trotz ausreichender Niederschläge vertrocknen können oder anfällig für Schädlinge und Krankheiten werden. Über die Kanalisation wird das Salz in die Bäche gespült." Dort tötet oder schwächt es die auf Süßwasser angewiesenen Fische und Kleintiere. Schließlich entzünden sich viele Wild- und Haustiere am Streusalz die Pfoten. Neben den ökologischen Folgen verursacht Streusalz zudem ökonomische Schäden wie die Korrosion an Brücken und Kraftfahrzeugen.
Diese Probleme können vermieden werden: Der NABU Niedersachsen empfiehlt Privathaushalten die Verwendung von salzfreien, abstumpfenden Streumitteln wie Granulate, Split, Sand oder Kies. Im Handel gibt es vom Umweltbundesamt (UBA) getestete Produkte. Das UBA hat für Streumittel, die bestimmte ökologische Anforderungen erfüllen, das Umweltzeichen 'Der Blaue Engel - weil salzfrei' vergeben. Verantwortungsvolle Bürger sollten beim Kauf von Streugut auf das Umweltzeichen "Der Blaue Engel" achten. Die Produkte sowie die Kriterien für die Vergabe des Umweltzeichens können unter www.blauerEngel.de abgerufen werden. Eine umweltschonende Glättebekämpfung kann sogar die Geldbörse schonen: Das Streugut sollte zusammengekehrt und für den nächsten Einsatz aufbewahrt werden, rät der NABU Niedersachsen. "Sehr willkommen wäre eine Wiederauferstehung von 'Omas Allzweckwaffe', der Holzasche", betonte der NABU: "Sie ist wirksam und umweltschonend zugleich und fällt mit dem Aufschwung des Brennstoffes Holz wieder verstärkt an."
3. - 4. März 2012
Sa 10 - 18 Uhr CONGRESS UNION CELLE So 11-18 Uhr An beiden Tagen finden Vorträge statt! Infos finden Sie unter www.celle-messe.de HAUSVERWALTUNG-ZAEHLE GmbH Celle • Gifhorn • Hannover Magdeburg • Ost-Harz Telefon 0 51 41-8 40 31, Fax 0 51 41-8 40 33
www.hausverwaltung-zaehle.de Unbedingt vormerken! siehe Seite 2.
Kulinarische Botschafter aus Niedersachsen gesucht Die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V. sucht in einem Herstellerwettbewerb zum dritten Mal nach 2010 und 2011 herausragende Lebensmittel aus Niedersachsen, die das Land als "Kulinarische Botschafter" vertreten können. "Wir suchen schlicht und einfach die besten Lebensmittel Niedersachsens", fasst Dr. Christian Schmidt, Geschäftsführer der Marketinggesellschaft, das Ziel des Wettbewerbs zusammen. "Das können regionale Spezialitäten aus kleinen Handwerksbetrieben sein, aber auch Produkte bekannter Markenartikler", so Schmidt. "Wir müssen nicht erst nach Italien oder Frankreich schauen, Spitzenqualität und Geschmack gibt es direkt vor unserer Haustür", ist Schmidt überzeugt. Die Ergebnisse der beiden vorangegangenen Wettbewerbe geben ihm recht. 64 "Kulinarische Botschafter" aus fast allen Regionen Niedersachsens gibt es bereits. Die Prämierung zum "Botschafter" lohnt sich auch für die Unternehmen. Für kleine Manufakturen und Startups kann das Label Türöffner in den Lebensmitteleinzelhandel sein, etablierte Hersteller nutzen die Auszeichnung für eine bessere Kundenbindung im Lebensmittelhandel. Gewinner haben außerdem die Chance, in die Niedersächsische Genussbox aufgenommen zu werden. Die Genussbox enthält verschiedene Sortimente der Kulinarischen Botschafter und ist das offiziel-
le Gastgeschenk der Landesregierung im Bereich Essen und Trinken. Schirmherr des Wettbewerbs ist der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister. Mit der Marketinginitiative eines Wettbewerbs, der erstmals Lebensmittel als "Botschafter" eines Bundeslandes auszeichnete, hat die Marketinggesellschaft 2010 eine Erfolgsgeschichte begonnen. Mehr als 200 Unternehmen mit mehr als 300 verschiedenen Produkten haben sich bisher an dem Wettbewerb beteiligt. 64 davon erhielten bisher nach einem aufwendigen Auswahlprozess die Auszeichnung zum "Kulinarischen Botschafter Niedersachsens". Bewerben können sich Unternehmen mit maximal drei Top-Produkten. Voraussetzung: Sie müssen ihren Unternehmenssitz oder den Schwerpunkt der Produktion in Niedersachsen haben. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 9. März 2012. Detaillierte Bewerbungsunterlagen und Teilnahmebedingungen gibt es bei der Marketinggesellschaft und im Internet unter www.kulinarische-botschafter.de
10 - 16 Uhr Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Kotulla Kantstr. 3 (am Schützenpl.) · 31224 Peine· Tel. (0 51 71) 1 80 88
Quelle: Marketingesllschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.
Kfz.-Werkstatt PECE
UHL GmbH Professional Alles sauber-alles UHL! UHL-WINTERSPEZIAL
Friedrichstr. 5, 31226 Peine
Lackprophylaxe (Politur und Versiegelung) & Innenraum saugen
Machen Sie Ihr GOLD zu GELD
ab 69,00 EUR
Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben wir zahlen bis
Der Preis versteht sich als Bruttopreis und kann je nach Fahrzeuggröße oder Verschmutzungsgrad abweichen.
20% mehr
für Zahngold, Schmuck, Bruchgold J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 Burgdorf · 0 51 36 / 9 71 36 13 Schmuck · Antiquitäten · Deko über 400 m2
Fahrzeugwäsche · PKW-Handwäsche · Handwäsche VAN und Transporter · Motorwäsche mit und ohne Versiegelung · Cabrioverdeck-Pflege · Flecken entfernen · Felgenreinigung intensiv Fahrzeugsystempflege · Grund-Pflege · Innenreinigung PKW mittel bzw. groß · Innenreinigung VAN und Transporter groß · Polster- und/oder Teppichreinigung · Geruchsbeseitigung (Entfernen von Tier- und Nikotingeruch) · Außenreinigung · Komplettaufbereitung PKW · Komplettaufbereitung VAN und Transporter
DEKRA und HU/AU im Hause! Der h c i e l Verg ich! ts lohn Telefon 0 51 71/58 06 91 · Mobil 0152/5 37 04 943
Klingebiel Automobile
Lackierarbeiten · Fahrzeuglackierung · Maschinen- und Industrielackierung · Sonderlackierungen Lackaufbereitung · Aufwertung verwitterter Lacke mit Poliermaschine und Versiegelung (Lackprophylaxe) · Wachspolitur inkl. Handwäsche
Ständig hochwertige u. werkstattgeprüfte Mercedes-Benz Fahrzeuge für unsere Kundschaft vorrätig. Selbstverständlich mit neuer Abgas- u. Hauptuntersuchung, einem Jahr (erweiterungsfähig) Gebrauchtwagengarantie sowie verschiedenste Finanzierungsmöglichkeiten. Unser Anspruch ist weiterhin eine langfristige Kundenbindung über unsere freie KFZ-Werkstatt in Uetze · Raiffeisenstraße 8a, in der wir über geschultes Fachpersonal, neuester Diagnose- und Achsmesstechnik verfügen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Details finden Sie im Internet
www.Klingebiel-Kfz.de Verkauf 0 51 73-92 28 66 Werkstatt 0 51 73-3 15 Über einen baldigen Besuch in unseren Räumen würden wir uns sehr freuen.
Spot-Repair · Reparatur kleiner Lackschäden Smart-Repair · Reparatur von Windschutzscheiben, Kunststoffen, Stoff- und Ledersitzen Felgenreparatur
chenk: Das perfekte Ges erem Haus uns Ein Gutschein aus
UHL GmbH Professional Autopflege-Service & Lackiererei Braunschweiger Str. 8 • 31226 Peine • Telefon: 05171/5 67 88 info@carclean-profi.de • www.carclean-profi.de • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7 00 -1700 Uhr
siv Exklu ne in Pei