Schöner Bauen & Wohnen 03|21

Page 1

März 2021 | 30. Jahrgang

Wärmepumpen Für Neubau und Modernisierung

Baugebiet Hohne mehr ab Seite 06 

Baugebiet Ahnsbeck mehr ab Seite 26 

Wohnanlage Spangenbergstraße mehr ab Seite 40 

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen BOLT Elektroinstallation  Licht & Beleuchtungstechnik � E-Check

Weitere Infos zu NIBE auf Seite 53 

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

 Smart Home  Antennen & Satanlagen  Sicherheitstechnik

Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu


Liebe Leserin, lieber Leser,

INHALT Wintergarten - hier fühle ich mich wohl!  S. 04 Rund um Immobilien

 S. 05

Baugebiet Hohne

 S. 06

Fliesen vom Profi

 S. 24

Baugebiet Ahnsbeck

 S. 26

Frühlings-Garten

 S. 36

Hier kommt Farbe in‘s Spiel

 S. 38

Unter Strom

 S. 39

Neue Wohnanlage in der Spangenbergstraße  S. 40 SanReMo

 S. 46

Heizung & Sanitär

 S. 52

Küchenträume

 S. 54

impressum Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle Tel. 0 51 41. 299 50 60 Fax 0 51 41. 299 50 65 info@mvc-medien.de www.sbundw.de Anzeigen: Dashnor Dullaj Redaktion: Martin Murch Verbreitung: Celle Stadt und Land Bildnachweis S. 2: stock.adobe.com - studiostoks Auch auszugsweiser Abdruck von Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Verlag.

wäre es zur Zeit möglich, wieder unbeschwert den Zoo zu besuchen, würden sich die Löwen garantiert verwundert die Augen reiben. Denn man kann ihnen ja mit vielem kommen, in einem Punkt aber lassen sie sich nicht gerne vom Thron schubsen: Sie sehen sich unangefochten als das Lebewesen mit der wildesten Frisur auf diesem Planeten. Und jetzt das! Da stehen plötzlich Menschen vorm Gatter, gegen deren Haarchaos die eigenen Mähnen nur noch brav wie ein englischer Zierrasen wirken. Da kann man ja nur noch verschämt den Schwanz einklemmen und sich in den letzten Gehegewinkel verdrücken. Tatsächlich hat unser neuer nerviger Mitbürger, das Coronavirus, schon zu so manchen Auswüchsen geführt, aber kaum einer ist so sichtbar wie der auf unseren vernachlässigten Häuptern. Gut also, dass wir in den politischen Führungsetagen noch Menschen mit Herz für Haare haben. Markus Söder zum Beispiel brauchte nicht lange zu lesen, um die richtige Formel zu finden. Gleich zu Beginn des Grundgesetzes stieß er auf den Begriff der Würde und erklärte kurzentschlossen, die Frisur gehört da eindeutig dazu. Aus seiner Sicht müsste man die entsprechende Stelle also folgendermaßen ergänzen: „Die Frisur des Menschen muss immer antastbar bleiben.“ Nach uns die Sintflut, aber öffnet die Friseure!

Reisetasche und trifft die Buddies von der Insel in Spanien, wo man ja schließlich immer schon Buddies aus England getroffen und mit Handtüchern von der eigenen Strandliege ferngehalten hat. Hoffentlich geht das bald mal wieder, also jetzt das mit den Handtüchern, über die sich das trinkfreudige Enepaar aus Liverpool lautstark aufregt, bis man dann doch mit denen ins Gespräch kommt und am Ende fünf Eimer Sangria bechert. Klingt irgendwie schon nach einem Paradies, aus dem wir vertrieben wurden, ohne auch nur im geringsten den falschen Apfel probiert zu haben. Da gibt es dann wohl nur einen Trost. Genau, eine Tonaufnahme vom Mars. Das war nämlich mega clever, dem aktuellen Rover auch ein Mikro umzuhängen, damit man endlich mal mit eigenen Ohren hören kann, was da oben eigentlich so abgeht. Leider ist es nun aber so, dass man auf der Aufnahme nicht so wirklich viel hört. Ein Rauschen nur, um genau zu sein. Das lag vor allem daran, dass das Mikro in die falsche Richtung aufgenommen hat. Denn in der anderen stand die knallgrüne Marsmutti mit ihrem Bengel, der sagte: „Mama, guck mal,

Dabei gibt es ja durchaus Branchen, in denen traditionell die Unfrisur fest mit dem Erfolg verbunden ist. Fußball ist zum Beispiel so eine. Und wer zur Zeit in dieser Branche im Schweiße seines Angesichts sein Brot verdient, wird nicht nur mit diesem Brot belohnt, sondern darf auch ziemlich kreuz und quer das tun, wovon wir Nichtfußballer gerade nur träumen können, nämlich reisen. Wenn da zum Beispiel englische Kickerkumpels gerade nicht nach Deutschland rein dürfen, dann packt man halt selbst die 2

die haben uns schon wieder Spielzeug geschickt!“ Und die Mutti hielt ihn mit aller Kraft fest und ermahnte: „Mein lieber junger Marsmann, du lässt da bitte die Finger weg, sonst kriegen wir am Ende noch Mensch!“ Andere Welten, andere Probleme. Vielleicht also doch besser, die Dinge hier unten auf Planet Erde wieder auf die Reihe zu kriegen. Dabei muss uns in Deutschland doch auf jeden Fall die Tatsache Mut machen, dass wir letztes Jahr diesen verdammten Berliner Flughafen gegen alle Unkenrufe dann doch noch fertig gebaut haben. Und genau so werden wir das auch mit dem Impfen hinbekommen. Holpriger Anfang, aber nach hinten raus starten wir durch. Und eins ist versprochen: In zehn, zwanzig Jahren haben wir die Sache vom Tisch und fliegen von Berlin aus dem FC Bayern München hinterher, rund um die Welt, wie es uns gefällt. Ob jetzt allerdings der Markus Söder in seiner Staatskanzlei sitzt und darüber nachdenkt, ob auch Fußball ein fester Bestandteil der menschlichen Würde ist, das wissen wir leider nicht. Ihr SB&W Team


Vertrauen ist gut ... Checkliste: Soliden Baupartner finden und sich für den Worst Case absichern (djd). Die Entscheidung ist gefallen: Wir wollen bauen und uns den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Der Weg dorthin ist allerdings mit zahlreichen potenziellen Stolpersteinen gepflastert. Eine der wichtigsten Herausforderungen: Wie finde ich den richtigen Baupartner? Die Angebote der verschiedenen Bauträger sind für Laien schwer vergleichbar, bei dem wohl aufwendigsten Projekt des Lebens will man keine Risiken eingehen. Hier ist eine Checkliste, was Bauherren bei der Suche nach und bei den Verträgen mit dem Baupartner beachten sollten: 1. Bonitätsauskunft einholen Bereits bei der Suche nach einem soliden Baupartner lässt sich die Spreu vom Weizen trennen. „Angehende Bauherren sollten sich eine Bonitätsauskunft über den Vertragspartner einholen und zudem gegebenenfalls Familien kontaktieren, die bereits mit diesem Unternehmen gebaut haben“, empfiehlt Florian Haas, Finanzexperte und Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende. 2. Keine Vorleistungen tätigen Zahlungspläne sollte man unbedingt sorgfältig prüfen. Denn der Bauherr ist gegenüber dem Baupartner nicht in finanzieller Vorleistungspflicht. Die im Zahlungs-

Foto: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende/thx

plan vorgesehenen Raten müssen stets dem Wert der erbrachten Leistungen entsprechen. „Diese sind grundsätzlich erst nach Erbringung zu begleichen“, betont Florian Haas. 3. Absicherungen für den Worst Case Der Worst Case für einen Bauherrn ist die Insolvenz des Baupartners. Eine Absicherung für diesen Fall besteht in der Vereinbarung einer Fertigstellungsbürgschaft oder -versicherung, wie der Bauherrenschutzpolice. Diese garantiert dem Bauherrn die vollständige Fertigstellung des Bauvorhabens. „Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, unter Umständen muss man gegen die bürgende Bank oder Versicherung mit juristischer Hilfe vorgehen, falls sich diese gegen Ansprüche wehren sollten“, so Florian Haas. Das Vorgehen sei in der Regel bei Vorlegen der Bürgschaft erfolgreich. Schwieriger werde es bei Baumängeln innerhalb der Verjährungsfrist. Hier sei eine separate Gewährleistungsbürgschaft nötig. 4. Anwalt und Sachverständigen einschalten Wenn der Baupartner in Insolvenz geht, sollte sich der Bauherr einen spezialisierten Anwalt nehmen. Sinnvoll kann es zudem sein, einen externen Sachverständigen die Baustelle begutachten zu lassen. „Das kann dann bedeutsam werden, wenn Arbeiten neu vergeben werden müssen, dies sollte keineswegs überstürzt geschehen“, so der Rat von Florian Haas. Im Insolvenzfall des Baupartners sollte man zudem sofort mit der finanzierenden Bank über die Konsequenzen sprechen.

Hunäusstraße 8 29227Celle

Te l . 0 51 4 1 / 9776 69

www.niewerth-geruestbau.de info@niewerth-geruestbau.de


Wintergarten - hier fühle ich mich wohl!

Pflegeleicht und nachhaltig Verbundwerkstoff BPC: Der Stoff, aus dem Terrassenträume sind

Pflegeleicht, robust und optisch ein Highlight: Multi-Deck Profile aus BPC überzeugen auf ganzer Linie.

(epr) Kunststoff oder Holz – das ist oft die Frage, wenn es um einen neuen Terrassenbelag geht. Die einen möchten es praktisch und pflegeleicht, während andere auf natürliche Baustoffe setzen. Und wie heißt es doch: Man kann nun mal nicht alles haben? Kann man doch! Mit der MultiDeck Serie von Osmo profitieren Terrassenbesitzer sowohl von attraktiver Optik als auch von geringem Pflegeaufwand. Die Dielen bestehen aus BambooPolymer-Composite (BPC), einem Verbundwerkstoff aus Bambus und Kunststoff. Das Material ist sehr robust, pflegeleicht sowie farb- und formstabil.

Perfekte Verbindung von Hightech und Natur: Die umweltfreundlichen BPC Dielen sind pflegeleicht und halten viel aus. Foto: Osmo

ALU-WINTERGÄRTEN

Ideen in Glas

· WintergartenBeschattungen · TerrassenÜberdachungen Haustüren aus Aluminium

Neustadt 51 - 29225 Celle - 0 51 41 43 066

Besuchen Sie unseren WINTERGARTENPARK Jetzt

300 €

rn! Gutschein siche

Öffnungszeiten Wintergartenpark: Mo.-Fr. 08 - 17 Uhr | Sa. 10 - 13 Uhr So. 13 - 17 Uhr | an Feiertagen geschlossen

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77

www.hein-wintergarten.de

4

Foto: Osmo

Weiterer Pluspunkt: Es weist eine gute Ökobilanz auf, da BPC zu einem wesentlichen Anteil aus schnell nachwachsendem Bambus und nicht aus Holz besteht. Diese herausragenden Eigenschaften machen die gelungene Verbindung von Natur und Hightech zu einer überzeugenden Lösung. Erhältlich sind sowohl Hohlkammer- als auch Vollprofile in verschiedenen Farben und Oberflächen. Besondere Multi-Deck Varianten sind die neuen Co-Extrusion Profile in Vintage Grau, Vintage Sand oder Vintage Braun, welche die Vorteile einer BPC Diele mit einer holzähnlichen Oberfläche kombinieren. Dazu werden zwei verschiedenfarbige Spezialkunststoffe auf die BPC Diele aufgebracht. Das ermöglicht die Prägung von interessanten Holzstrukturen auf der Oberfläche, die dadurch besondere Lebhaftigkeit erhält, die in Optik und Haptik von Echtholz kaum zu unterscheiden ist. Auch die Farbnuancen sind gewollt und unterstreichen den natürlichen Look.


Rund um Immobilien

Traumhaus voraus: mieten oder kaufen Welche Vor- & Nachteile bringen Eigentumserwerb und Mietobjekt-Nutzung mit sich? (epr) Die stetig steigenden Mietpreise stärken bei vielen Menschen den Wunsch nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit in Form einer eigenen Immobilie. Immer wieder kommt dabei die grundlegende Frage auf: Mieten oder kaufen, was ist sinnvoller? Eine pauschale Antwort gibt es dabei nicht, denn beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Entscheidend sind sowohl die individuelle Lebenssituation und -planung als auch die finanziellen Umstände. Dauerhaft mietfrei wohnen klingt verlockend, aber Eigentum verpflichtet, wie es so schön heißt – und da ist durchaus was dran. Wohnt man zur Miete, ist man deutlich flexibler, was eventuelle (jobbedingte) Umzüge in eine andere Stadt anbelangt. Mit einem Eigenheim hingegen sorgt man sowohl für das eigene Alter

als auch für künftige Generationen vor, denn es kann selbst bewohnt oder auch gewinnbringend veräußert werden. Gewisse Rücklagen für regelmäßige Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sind dabei jedoch unerlässlich. Ein Mietobjekt geht mit deutlich weniger Verantwortung einher, denn hier ist der Vermieter für Modernisierungsund Renovierungsmaßnahmen zuständig. Wer nur über vergleichsweise wenig Eigenkapital verfügt, ist als Mieter in der „bequemeren“ Situation: Lediglich die monatliche Miete samt Nebenkosten sowie die bei Vertragsabschluss üblicherweise fällige Kautionszahlung müssen entrichtet werden.

Sowohl Kauf als auch Miete haben Vor- und Nachteile. Die Experten von Baufi24 unterstützen bei der Entscheidungsfindung und vergleichen zudem die Angebote von über 450 Banken und Kreditinstituten. Foto: epr/Baufi24/©Antonioguillem/Fotolia_132767184_X

Betrag von mindestens 20 Prozent der Kaufsumme aus eigener Tasche beizusteuern. Als Haus- oder Wohnungsbesitzer hat man anstelle der lebenslangen Miete im Rahmen seiner Baufinanzierung monatliche Darlehensraten über die festgelegte Laufzeit von i. d. R. zwischen 15 und 35 Jahren abzuzahlen. Die Profis von Baufi24 unterstützen bei der Entscheidungsfindung „mieten oder kaufen“ und helfen bei der Beurtei-

Für einen Immobilienerwerb hingegen benötigt man Eigenkapital, sofern eine günstige Finanzierungsstrategie angestrebt wird – die Baufi24 Experten empfehlen, einen

lung, welche Variante zur persönlichen Lebens- und Finanzsituation passt. Die Meta-Immobiliensuche Immo-Shopping24 von Baufi24 bündelt außerdem deutschlandweit nicht nur die Angebote aller relevanten Immobilienportale, lokaler Makler und weiterer Anbieter, sondern kombiniert als erste die intelligente Suche auch direkt mit der entsprechenden Finanzierung. Mehr unter www.baufi24.de.

Ehrlich. Gewissenhaft. Engagiert. Für den Verkauf Ihrer Immobilie.

Neue Str. 6 · 29221 Celle Tel. (05141) 4879356 www.schroedter-immobilien.de

STADTGARTENRESIDENZ CELLE

Wohnen mit Service und Komfort für aktive Senioren!

Notrufeinrichtung, EBK, Duschbad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.:

1 Zi.-Whg. ca. 37,3 m² = 650,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 43,2 m² = 715,- € 2) 2 Zi.-Whg. ca. 53,0 m² = 888,- € 2) 2 Zi.-Whg. ca. 60,6 m² =1.026,- € 1) jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution, provisionsfrei! Foto: stock.adobe.com - 198235898 fizkes

1) V: 2) V:

Wir kaufen Ihr Grundstück!

Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377

Baugrundstücke gesucht, Baulücken, auch mit Abriss. Sprechen Sie uns an! FIBAV Immobilien GmbH | Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen

( 0511 - 77 95 360 (auch Sa./So.) | barsch@fibav.de 5

154 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001

www.fibav.de

www .semmelhaack.de


Baugebiet Hohne

Tschüss, Stress! WAS MACHT DAS LEBEN AUF DEM LAND SO ATTRAKTIV? Neue Baugebiete in ländlichen Gegenden erfreuen sich hoher Beliebtheit, die Grundstücke verkaufen sich meist zügig und sind schneller vergriffen, als sich so mancher Interessent wünscht. Auch das Baugebiet in Hohne ist dafür ein gutes Beispiel, hier sind nur noch wenige Einheiten zu haben.

als Wohnort spricht. Denn im neuen Trend zum Landleben liegen Gründe, die den individuellen Bedürfnissen von heute in hohem Maß entsprechen. Hier mal eine kleine Top Five der Qualitäten, die eindeutige Pluspunkte für das Land sind. Ruhe Eine alte Weisheit lautet: „In der Ruhe liegt die Kraft“. Und tatsächlich bietet die abendliche Stille auf dem Land ein ganz anderes Entspannungspotenzial als der hektische Lärm, der in der Stadt zwar mal lauter, mal leiser ist, aber im Prinzip rund um die Uhr zu hören ist. Ein permanenter Geräuschpegel, der auch dann für Srtress sorgt, wenn man ihn aus Gewohnheit gar nicht mehr bewusst wahrnimmt.

Diese Beliebtheit bestätigt einen Trend, der seit Jahren zu beobachten ist: die Bewegung raus aus der Stadt. So war 2014 das erste Jahr, in dem die fünf größten deutschen Städte zusammengenommen mehr Wegzug als Zuzug vermeldeten. Die neue Lust an der Stadtflucht ließ sich nicht mehr übersehen.

Platz Das Leben auf dem Land ist durch viel mehr Platz zur eigenen Entfaltung gekennzeichnet. Das eigene Traumhäuschen baut man sich eben eher mal so, wie man es sich wirklich wünscht. Das zeigt sich beispielhaft beim Parkplatz. Während in den Städten Autohorden kreisen, um eine der wenigen Parklücken zu ergattern, ist man auf dem Land in einer Sekunde am Ziel – zum Beispiel im eigenen Carport.

Dafür gibt es ganz praktische Gründe. Jahrzehnte wachsender Einwohnerzahlen haben den zur Verfügung stehenden Wohnraum in den Metropolen verknappt und verteuert. Besonders junge Familien finden immer seltener ein Zuhause in der City, das auch in ihr Budget passt. Es lohnt sich allerdings, nicht nur darauf zu schauen, was gegen die Stadt spricht. Sondern auch darauf, was für das Land 6


53

56

1.454 qm

1.272 qm

52

Hüge

885 qm

lburg

a

63 837qm

64

66

812 qm

1.107 qm

61 67

821 qm 59 970 qm

68

795 qm

800 qm

47

Kinderspielplatz

825 qm 46

45 968 qm

Am G l i n d m o or

Hohnhorster Straße

894 qm 73

949 qm

19 1.046 qm

He

39 811 qm

Altes Hohes Feld

34 Bauplätze idyllisch in Hohne voll erschlossen ab 62,–/qm

Naturnähe Wer gerne läuft oder Fahrrad fährt, ist auf dem Land perfekt aufgehoben. In der Stadt beginnt aktive Freizeit immer mit einer Anreise, auf dem Land beginnt sie meistens direkt vor der eigenen Haustür. Übersichtlichkeit Orte, in denen weniger als 5.000 Menschen wohnen, nennt man Dörfer. Und mit dieser Zahl ist schon viel erzählt: Das Leben hier ist viel überschaubarer als in den Städten mit ihrem riesigen und ständig wechselnden Angeboten und Einkaufsmöglichkeiten. Immer mehr Menschen entdecken für sich Vorteile in der Einschränkung und zelebrieren auch ihren Konsum nach der Formel: „Weniger ist mehr!“

Frische Landluft, beste Infrastruktur, nette Leute und „saftig günstiges“ Bauland

Gemeinschaft Wer aufs Land zieht, lässt sich häufig in eingespielten Gemeinschaften nieder. Man kennt sich, und man organisiert sich in gemeinsamen Aktivitäten, ob beim Sport oder in der Freiwilligen Feuerwehr. Auch diese Nähe zur Nachbarschaft ist etwas, was immer mehr Menschen schätzen, denen die Städte auf Dauer zu anonym sind.

Hermann Vörtmann Kultur-, Tief- und Straßenbau GmbH

Handwerkerstr. 4 - 6 · 29392 Wesendorf · Telefon 05376 97970 hermannvoertmann@t-online.de · www.voertmann-wesendorf.de Kontakt: Dipl.-Ing. Cord-Hermann Vörtmann, Katja Eggers-Haarhoff 7

3

Ha he Ko


Auch mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gibt es attraktive Zuschüsse vom Staat für eine neue Heizung

Heizungstausch weiterhin sehr lukrativ Wer ein Wohnhaus mit einer älteren Heizung besitzt, darf sich freuen: Das Klimapaket der Bundesregierung enthält einige positive finanzielle Überraschungen. Über die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) lohnt es sich, den alten Kessel durch ein modernes Heizsystem mit erneuerbaren Energien zu ersetzen. Derzeit sind in Deutschland noch rund 13 Millionen veraltete Heizungsanlagen im Einsatz, die durch aktuell verfügbare, effiziente und regenerative Heiztechnik ausgetauscht werden können. Mit innovativen Heizsystemlösungen von Buderus können Haus- oder Wohnungsbesitzer die Voraussetzungen für eine staatliche Förderung erfüllen und dauerhaft ihre Energiekosten senken.

Presseinformation In erster Linie soll durch Zuschüsse der UmKlimapaket stieg von fossilen auf erneuerbare Energien

unterstützt werden. Die beiden folgenden Beispiele verdeutlichen, wie lukrativ die Förderung ist: Wer einen alten Ölkessel durch ein Gas-Brennwert-Hybridsystem mit einer Solaranlage für die Heizung ersetzt, erhält 40 Prozent der Brutto-Investitionssumme zurück – hier ist eine 10-Prozent-Öl-Austauschprämie enthalten. Außer dem neuen Heizsystem

werden bei einer Modernisierung auch alle dafür notwendigen Nebenleistungen gefördert. Dazu gehören unter anderem Fußbodenheizungen inklusive Dämmung und Estrich, die Entsorgung der Altanlage oder die Schornsteinsanierung. Fällt die Entscheidung für eine moderne Wärmepumpe anstelle des bisherigen Ölkessels, liegt die Förderung bei 45 Prozent. Aber auch die Modernisierung einer alten Gasheizung lohnt sich, hier erhalten Hauseigentümer bis zu 35 Prozent der Investition bei einer Ergänzung mit regenerativen Energien zurück.

zu verpassen und kein Geld zu verschenken. Mit dem Buderus Förderservice können Hauseigentümer die angebotenen Möglichkeiten ideal nutzen. In Kooperation mit der febis Service GmbH sorgt Buderus dafür, dass Investoren die Bestförderung erhalten und rechtliche Sicherheit haben. Der Service unterstützt private Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern oder Eigentumswohnungen, die eine Heizungsmodernisierung planen, bei der Antragsstellung. Nähere Informationen dazu finden Interessierte im Internet.

Wird eine Sanierungsmaßnahme als Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) umgesetzt, der über das Programm „BundesförKlimapaket derung für Energieberatung für Wohngebäude“ gefördert wird, ist ein zusätzlicher Bonus von fünf Prozent möglich.

Presseinformation

Auch bei Einhaltung eines Emissionsgrenzwertes für Feinstaub von maximal 2,5 mg/m3 ist ein zusätzlicher Innovations-Förderbonus von fünf Prozent für Biomasse-Anlagen möglich. Die Förderprogramme sind vielfältig. Deshalb ist fundiertes Wissen nötig, um keinen Vorteil

Förderung bei Austausch eines Gaskessels.

http://qr.buderus.de/foerderservice Alternativ zu einem Zuschuss können sich Hauseigentümer für eine steuerliche Förderung entscheiden. Diese reduziert direkt die Steuerschuld um insgesamt 20 Prozent, verteilt auf drei Jahre.

Förderung bei Austausch eines Ölkessels.

Bildunterschrift: Die Zuschussbeträge basieren auf beispielhaften Berechnungen und werden im Einzelfall abweichen. 8 Gilt für die regenerative Einzelmaßnahme (Solaranlage, Pelletkaminofen). 7

7 8

Aktuell verfügbare Buderus Produkte erlauben den weitgehenden Umstieg auf regenerative Energien – und werden finanziell deutlich stärker gefördert als bisher.

Die Zuschussbeträge basieren auf beispielhaften Berechnungen und werden im Einzelfall abweichen. Gilt für die regenerative Einzelmaßnahme (Solaranlage, Pelletkaminofen).

2 3 8

8

Davon 10 % Zuschuss für den Austausch eines Ölkessels. Gilt für die gesamte Anlage. Gilt für die regenerative Einzelmaßnahme (Solaranlage, Pelletkaminofen).


Klimaschutz lohnt sich. Nutzen Sie jetzt unseren Förderservice.

Wenn Sie sich für ein nachhaltiges Heizsystem von

Buderus entscheiden, ist das dem Staat bares Geld wert. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, unsere regenerativen Systemlösungen und Regelungen des Klimaschutzprogramms auf buderus.de/staatliche-foerderung

Bis zu

%* bei 45 erung

Förd ierung s i n r e d Mo n. erhalte

Förderfähige Systemlösungen Gas-Hybridheizungen, bestehend aus einem Gas-Brennwertsystem in Verbindung mit erneuerbaren Energien die verbindlich binnen zwei Jahren um regenerative Energien erweitert werden, erhalten einen Zuschuss von 20 Prozent der förderfähigen Kosten. Für diese sogenannten „renewable ready“-Lösungen bietet Buderus die ideal passenden Systeme. Ein Paradebeispiel hierfür ist das Buderus Gas-Brennwert-Hybridsystem Logamax plus GBH192iT PNR400. Das kompakte Heizsystem im Titanium-Design besteht aus der Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale mit integriertem Warmwasserspeicher, einem Pufferspeicher, einer thermischen Solaranlage und einem wasserführenden Pellet-Kaminofen. Es verbindet die Vorteile mehrerer Energiequellen auf kleinster Stellfläche. Das intelligente Regelsystem Logamatic EMS plus sammelt alle wichtigen Informationen aus Gas-Brennwertgerät, Puffer- und Warmwasserspeicher, Solaranlage, Kaminofen

und den beheizten Räumen und steuert das Heizsystem so, dass möglichst viel regenerative und möglichst wenig fossile Energie genutzt wird. Dieses Gas-Brennwert-Hybridsystem wird sogar mit 40 Prozent gefördert, wenn dadurch ein Öl-Kessel ersetzt wird. Ein weiteres Idealbeispiel für eine Gas-Hybridheizung ist der Logano plus KBH192i. Das Gas-Brennwert-Hybridsystem mit Luft-Wasserwärmepumpe inklusive eingebautem Hybridmanager HM200 sorgt für die optimale Regelungsstrategie für den Heizund Warmwasserbetrieb. Effiziente Wärmepumpensysteme wie die Buderus Logatherm Luft- oder Sole-WasserWärmepumpen und auch sogenannte Erneuerbare-Energie-Hybridheizungen (EE-Hybrid) – beispielsweise die Kombination aus Wärmepumpe mit Solarthermie – werden mit 35 beziehungsweise 45 Prozent gefördert Buderus bietet hier unter anderem das System Logatherm WLW196i.2 AR TS185 S+ an. Es besteht aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe für Ein-

9

familienhäuser und einem Pufferspeicher, ergänzt um Solarthermiekollektoren. Über die Kollektoren lässt sich Sonnenstrahlung zur Warmwasserbereitung nutzen. Auch hierfür hat Buderus geeignete Systeme im Angebot, bei denen alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Von Experten beraten lassen Immer wieder tauchen Fragen rund um das Klimapaket auf – Buderus beantwortet diese auf der Homepage www.buderus.de/klimapaket. Die Informationen werden bei Bedarf laufend aktualisiert. Wer eine persönliche Beratung wünscht, kann telefonisch, per Mail oder im Chat mit der neuen Buderus Beratungshotline in Kontakt treten, die montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr unter 0800 0 2030 00 erreichbar ist. Haus- oder Wohnungseigentümer erhalten über diesen kostenlosen Service fachkundige Auskunft und alle wichtigen Informationen, wie sich mit regenerativer Technologie sowie maximaler Förderung Energie und Geld einsparen lassen.


Baugebiet Hohne Werthaltiges Zuhause für Generationen Vier Tipps, wie man beim Bauen und künftigen Wohnen Ressourcen schonen kann (djd). Entscheidende Gründe für den Hausbau mit modernen Ziegeln sind zum einen Kosteneinsparungen und zum anderen der Wunsch, gesund wohnen zu wollen. Dies wurde durch eine repräsentative Forsa-Umfrage bestätigt: Mehr als 80 Prozent der Befragten sprechen sich für die Verwendung nachweislich umweltfreundlicher Baustoffe aus. Wie man Ressourcen beim Bauen und künftigen Wohnen schonen und damit den ökologischen Fußabdruck klein halten kann, zeigen diese Tipps: 1. Umsichtig planen Mit der Positionierung des Neubaus und seiner Ausrichtung zur Sonne lässt sich bereits Heizenergie sparen. Wer hier gut plant, kann das Tageslicht in Küche oder Arbeitszimmer lange nutzen. Zudem lässt sich die Kraft der Sonne für die Erzeugung von Strom für den Hausgebrauch verwerten. Hier lohnt sich der intensive Austausch mit Energieberater und Architekt, damit der Neubau optimale Voraussetzungen für den effizienten Einsatz einer Photovoltaikanlage erfüllt, etwa mit Dachform und -neigung. 2. Auf Flächenverbrauch achten Neben dem passenden Standort ist auch die überbaute Fläche ein wichtiger Aspekt von Nachhaltigkeit. Je weniger Boden versiegelt wird, desto besser ist dies für das Klima. So gehen wichtige Funktio-

Höchste Energieeffizienz bei maximalem Wohnkomfort: Dieses Doppelhaus in Ziegelbauweise erreicht problemlos Passivhausstandard. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/tdx/Mein Ziegelhaus

nen wie das Filtern und Speichern von Wasser nicht verloren. Bei der Planung der Außenanlagen ist es ratsam, sich bei Zufahrten und Abstellflächen für unversiegelte Alternativen wie sickerfähige Pflasterklinker zu entscheiden.

regional verfügbar und haben deshalb einen kurzen Weg zur Baustelle. Sie sind nachweislich schadstoffarm und beeinflussen das Raumklima positiv - etwa durch ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit auszugleichen. Die Wärmedämmeigenschaften des Ziegels tragen zusammen mit der Speicherfähigkeit außerdem dazu bei, Energiekosten zu sparen. Im Vergleich zu Konstruktionen aus Leichtbauweisen bis zu zehn Prozent. Wer sein Zuhause mit verfüllten Hochleistungsziegeln errichtet, kann zudem auf eine zusätzliche Außendämmung verzichten, der Putz reicht aus.

3. Den passenden Baustoff wählen Umweltbewusste Bauherren sollten auf einen Baustoff setzen, der sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt. Hier punkten etwa moderne Ziegel. Sie werden aus den natürlichen Rohstoffen Lehm und Ton hergestellt, sind

Schlosserarbeiten Stahlbauarbeiten Fenster SEIT 1911 Türen Fassaden Wintergärten Vordächer Aluminium + Stahlbau Edelstahlarbeiten

Unter www.lebensraum-ziegel.de gibt es weitere Infos. 4. Für sich und die Familie vorsorgen Gebäude in Ziegelbauweise sind langlebig und wertbeständig und sorgen daher für eine sehr lange Wartungsfreiheit. Von der langen Nutzungsphase mit Standzeiten von 100 Jahren und mehr profitieren auch Kinder und Enkel. Danach können Ziegel problemlos recycelt werden. Das schont nachhaltig die Umwelt und bürdet nachfolgenden Generationen keine ökologischen Lasten auf.

Massive Markenhäuser Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus. Wir beraten Sie gerne! Noch kein Grundstück? Wir können Ihnen helfen!

Unsere Kernkompetenzen: • Massivhausbau • Gebrauchtimmobilien • Sanierung & Modernisierung

• Architektenplanungen • Dienstleistungen • Vermietung

Bestellen Sie jetzt unseren neuen Hauskatalog! FIBAV Immobilien GmbH | www.fibav.de Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen ( 0511 - 77 95 360 (auch Sa./So.) | barsch@fibav.de

ALBERT-KÖHLER-STRASSE 7 • 29221 CELLE • TEL. (0 51 41) 23 4 05 • FAX 68 20 www.METALLBAU-CELLE.de • mail@HANSNOELKE.de 10


In die Zukunft investieren: Jetzt Fördermittel sichern Mit Hybridheizungen umweltfreundlich Wärme erzeugen und dabei bares Geld sparen (epr) Ist es draußen kalt, wollen wir es drinnen warm haben und heizen. Wer jedoch nicht bedenkenlos die Heizkörper aufdrehen, sondern seinen Energieverbrauch und damit den ökologischen Fußabdruck im Blick haben möchte, sollte über eine Erneuerung der Heizungsanlage und die Anbindung regenerativer Energiequellen nachdenken. Die Investition lohnt sich jetzt besonders, denn das neue Klimaschutzprogramm hält hohe Fördersätze für den Einsatz alternativer Energien bereit. Öl oder Gas, Fernwärme oder Solarthermie – es gibt verschiedene

Möglichkeiten, die Raumtemperatur auf ein wohliges Niveau zu bringen. Ebenso verschieden sind deren Auswirkungen auf die Umwelt, Stichwort Emissionen, und das Portemonnaie. Höchste Zeit also, in die Zukunft zu investieren und eine neue, effiziente Heizung anzuschaffen. Zum Beispiel eine, welche die Vorteile verschiedener Energiequellen optimal miteinander verbindet – die Hybridheizung. Ihre Ziele sind: mehr Energieeffizienz, geringere Betriebskosten und eine höhere Umweltverträglichkeit. Wie das geht? Ganz einfach! Sie kombiniert in der Regel eine herkömmliche mit einer regenerativen Energie-

quelle, die je nach Wärmebedarf in unterschiedlichem Umfang genutzt werden. Aufgrund ihrer höheren Umweltverträglichkeit wird die Hybridheizung vom Staat mit bis zu 40 % gefördert. Welche Varianten möglich sind und welche Förderungen es konkret für den Wechsel gibt, stellt Thermondo, Deutschlands größter Heizungsinstallateur, auf seiner Webseite vor. Erhältlich ist unter anderem der Mix Öl-/Gasheizung und Solarthermie. Der normale Wärmebedarf wird von der Quelle mit „grüner Weste“ getragen, während der fossile Energieträger in Fällen von Spitzenauslastung einspringt. So ist zu jeder Zeit eine si-

chere Versorgung gewährleistet. Darüber hinaus lässt sich die Funktion einer Hybridheizung bequem automatisch regeln, intelligente Steuerungen verfügen über verschiedene Betriebsmodi. Je nach Einstellung liegt der Fokus auf maximaler Energieeinsparung, kostenoptimiertem Betrieb oder der Einhaltung gewünschter Raumtemperaturen. Mit diesen flexiblen Nutzungsmöglichkeiten vereinen Hybridlösungen größtmöglichen Komfort und bestmöglichen Klimaschutz. Worauf also warten? Thermondo berät marktneutral und übernimmt die Planung, Installation sowie Fördermittelberatung.

Bei Ihrem neuen Bad sind wir von der Planung bis zur Umsetzung Ihr zuverlässiger und professioneller Partner. Zusammen entwickeln wir mit Ihnen Ihr Traumbad!

Ihr Partner für Bad, Heizung und Service.

Gas Wärmepumpe Öl

Regenerative Energien liegen im Trend – sie sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch fürs Portemonnaie. Foto: epr/Thermondo NG

ERATU

B NG · Einbau von Anlagen regenerativer PL ANU NG HRU AUSFÜ ANDEL H Energien, wie Solaranlagen und Wärmepumpen G ALTUN VERW RTUNG WA · Heizungsaustausch nach Beratung · Badmodernisierung, Um- oder Neugestaltung, auch altersgerecht · Neubauausstattung SERVICE · Wartung von Heizungsanlagen · Abwesenheitspflege Immobilie! …Leistungen rund um die · Verkauf von Sanitärobjekten und Armaturen

Pellet Scheitholz Hackgut

Schmiedestraße 8 • 29386 Hankensbüttel • Tel.: 05832-979210 Fax: 05832-979211 • Email: info@axel-hawellek.de

DUIS Service GmbH · Schlepegrellstraße 21 D · 29223 Celle Telefon: 0 51 41 - 2 78 82 62 · Telefax: 0 51 41 - 2 78 82 69 info@haustechnik-duis.de · www.haustechnik-duis.de

Für weitere Info: www.axel-hawellek.de 11


Baugebiet Hohne Beste Entspannung dank perfekter Planung Für nahezu jede Raumsituation die passende Badewanne finden (epr) Runterkommen, neue Energie tanken, einfach mal abschalten: Vielen Menschen gelingt das gerade bei einem heißen Bad ganz wunderbar. Im Falle eines Neubaus oder einer Renovierung stellt sich jedoch häufig die Frage, ob der vorhandene Platz überhaupt den Einbau einer Wanne zulässt. Clevere Planer können Badefreunden zum Glück in den meisten Fällen Entwarnung geben, denn in der Regel lässt sich mit etwas Geschick für jede Raumsituation das passende Modell finden. Der vorhandene Platz, aber natürlich auch der eigene Einrichtungsgeschmack sowie persönliche Vorlieben spielen bei der Suche nach der perfekten Badewanne eine entscheidende Rolle. Villeroy & Boch hält für seine Kunden eine breite Modellauswahl für die verschiedensten Ansprüche bereit. Dabei unterscheiden Fachleute zwischen drei Wannentypen: Einbau, freistehende oder Vorwandvariante. Einbauwannen sind echte Allrounder. Sie sind schön, praktisch, preislich attraktiv und dank zahlreicher Größen und Formen sehr flexibel. Vor der Wand oder in einer Ecke positioniert, können sie individuell verkleidet werden und passen so immer

Ob freistehend wie hier, als Einbau- oder als Vorwand-Variante: Wer sein Bad clever plant, der findet auf jeden Fall die richtige Badewanne. Foto: epr/Villeroy & Boch

stehend wie das Modell Theano, wie Hommage im Vintage-Stil mit Füßen oder mit farblichem Akzent wie z. B. bei Squaro Edge 12 bleibt allein dem eigenen Geschmack überlassen. Aufgepasst: Bei der Positionierung müssen unbedingt der Wasserzulauf und der Abfluss bedacht werden! Ebenso designstark, aber beim Platzbedarf zurückhaltender sind Vorwandbadewannen wie

perfekt zum Badambiente. Asymmetrische oder Eckmodelle, wie sie die Serie Loop & Friends bietet, sind gerade für kleinere Bäder ideal, da sie für eine maximale Wirkung auf minimalen Raum sorgen. Wer in seiner privaten Wellnessoase mit Platz nicht geizen muss, der kann sich mit einer freistehenden Badewanne einen echten Eyecatcher sichern. Ob puristisch direkt auf dem Boden

Oberon 2.0. Mit ihren in vielen Farben erhältlichen Schürzen wirken sie beinahe wie eine freistehende Variante. Da jedoch an Unter- und Rückseite reichlich Platz für die Installation der Rohrleitungen bleibt, benötigen sie nur wenig Fläche und eignen sich somit bestens für kleinere Bäder. Fest steht: Bei richtiger Planung findet jeder Entspannungsuchende seine Wunschwanne!

© Kaldewei

Ihr Bad ist bei uns Maßarbeit. Gleich Termin vereinbaren!

Wir beraten Sie gern persönlich und online im Rahmen einer Videoberatung.

WIEDEMANN GmbH & Co. KG | Hannoversche Heerstraße 88a | 29227 Celle | T: 05141 88819-0 | www.wiedemann.de/ausstellungen

12


t i e h u e n t l e W e i D Calibra Eco

Erste Erdwärmepumpe mit klimafreundlichem Kältemittel R452B / GWB 628 Leistung von 2 - 16 kW Kompaktwärmepumpe mit 180 Liter Warmwasserspeicher SCOP über 5,85 Ideal für Sanierung und Neubau gute Alternative zu Öl und Gas Wernerusstr. 25 • 29227 Celle • Tel.: (05141) 48 55 68 • www.iws-waerme.de 13


Baugebiet Hohne Mein Haus aus Holz Der nachhaltigste Rohstoff der Welt gestaltet unser wohngesundes Heim

Indem die Experten von allkauf haus bei ihren Ausbauhäusern auf nachhaltige Naturbaustoffe setzen, unterstützen sie die ökologische Bauweise.

(epr) Holz liegt absolut im Trend. Mit seiner Natürlichkeit schafft es als Möbel oder Accessoire im Wohnraum eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Auch für größere Projekte wie Modernisierungen, Alt- oder Neubauten wird es gerne genutzt, gilt es doch als nachhaltig, langlebig und schnell verarbeitet.

Zimmerermeister

Martin Kuwatsch 29331 Bunkenburg Koppelweg 2 Telefon (0 51 45) 27 88 72 Telefax (0 51 45) 27 88 73 Mobil 01 71 - 53 67 91 1 www.zimmerei-kuwatsch.de

größten Teil aus Holz bestehendes Haus bringt gegenüber Massivbaustoffen viele Vorteile mit sich. Zum einen schafft das Material ein angenehmes Wohnklima. Es nimmt Luftfeuchtigkeit auf, speichert sie und gibt sie bei Bedarf wieder an die Umgebung ab. Mit dieser automatischen Regulierungsfunktion verringert sich nicht nur die Gefahr vor Schimmelbildung, auch Energiekosten werden gespart, da an kalten Tagen die warme Luft kaum nach außen entweicht und heiße Temperaturen im Sommer wiederrum nicht nach innen gelangen. Zusätzlich begeistert Holz als nachwachsender Rohstoff. Da die Wälder immer nachgeforstet werden, ist es in unbegrenzter Menge

Wer sich für Holz als Baumaterial entscheidet, entscheidet sich für die Umwelt. Daran halten auch die Experten von allkauf haus fest, die bei ihrer Fertigung von Ausbauhäusern viel Wert auf energieeffizientes Bauen legen. Sie achten auf die Verwendung von Naturbaustoffen, um eine ökologische Bauweise zu fördern. Ein zum - Dachstühle - Holzrahmenbau - Carports - Fachwerk - Fassadenbekleidung - Innenausbau - Dachsanierungen - Be- und Überdachungen

©

• Moderner Holzhausbau

H O L Z B A U

1 erbetrieb seit 193 “ „Meister

Vorbruch 2 • 29227 Celle Tel.: (0 51 41) 8 40 55 www.niebuhr-holzbau.de

• Dacheindeckung • Energieberatung • Dachstühle • Carports • u.v.m. 14

Foto: epr/allkauf haus

vorhanden. So herrscht ein Gleichgewicht zwischen An- und Abbau. Doch ein zweites Holzhaus baut sich im Normalfall niemand. Einmal eingezogen, bewohnt man es ein Leben lang. Aufgrund der heutigen Verarbeitungsverfahren besteht es nämlich viele Jahrzehnte, bei guter Pflege sogar bis zu einem Jahrhundert. Holz begeistert die Bauherren aufgrund der schnellen und einfachen Montagemöglichkeiten. Dank Trockenbauweise und vorgefertigter Wand- und Deckenelementen ist das Haus schnell einzugsbereit. Fertighäuser aus Holz sind in Kombination mit anderen energieeffizienten Materialien und intelligenten Haussystemen unschlagbar in Sachen Umwelt. Zusätzlich sind alle Ausbauhäuser von allkauf haus nach dem System der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Das Qualitätssiegel steht für besonders hohe Wertsubstanz eines Eigenheims, in dem sämtliche Werkstoffe, Bauteile sowie Produktionsprozesse begutachtet und auf Nachhaltigkeit geprüft werden.


Staatliche Zuschüsse für den Immobilienerwerb Die KfW verlängert die Frist für das Baukindergeld-Förderprogramm auf März 2021 (epr) Von Bungalow bis Stadtvilla, von Single- bis Mehrgenerationenhaus: Wer den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte, sollte sich vorab über mögliche staatliche Bezuschussungen zum „Nestbau“ informieren. Zu diesen attraktiven Förderprogrammen zählt auch das Baukindergeld, von dem speziell Familien mit minderjährigen Kindern profitieren und dessen Frist nun sogar vom 31. Dezember 2020 auf den 31. März 2021 verlängert wurde. Egal ob das neue Traumdomizil eine Eigentumswohnung, eine Doppelhaushälfte oder ein freistehendes Einfamilienhaus sein soll: Erhalten Familien bis Ende März 2021 eine Baugenehmigung oder erwerben eine Immobilie, können sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das seit September 2018 erhältliche Baukindergeld beantragen. Konkret bedeutet das, dass pro Kind über zehn Jahre hinweg jährlich 1.200 Euro als Zuschuss für die Familienkasse winken, die im Anschluss nicht zurückgezahlt werden müssen. Dieser finanzielle Bonus kann entweder direkt in die Finanzierung mit einfließen oder aber als Sicherheitsrücklage bzw. für Sondertilgungen genutzt werden. Zu den Bedingungen zählt, dass das Kind zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits geboren ist und die Elternteile – Eheleute, Paare mit eingetragener Lebenspartnerschaft oder Alleinerziehende – kindergeldberechtigt sind. Die Höhe des jährlich zu versteuernden Einkommens spielt ebenfalls eine Rolle und darf bei einem Kind die Grenze von 90.000 Euro nicht übersteigen, mit jedem weiteren Kind wird der Freibetrag um 15.000 Euro erhöht. Ebenso relevant ist das Datum der Meldebestätigung, denn der Antrag muss spätestens drei Monate nach dem Einzug in die

Die Baufi24 Berater geben kostenfrei und unverbindlich Auskunft über verfügbare Fördermöglichkeiten und die individuell optimale Finanzierungsstrategie. Foto: epr/Baufi24/©drubig-photo/Fotolia_140499923_X

neue Immobilie bei der KfW eingereicht sein. Bei all der Verlockung, die dieser Zuschuss mit sich bringt, ist jedoch auch Vorsicht geboten: Der Erwerb des Eigenheims sollte in jedem Fall generell auch ohne die Einkal-

kulierung des Baukindergeldes realisierbar sein. Die optimale individuelle Finanzierungsstrategie erhalten Häuslebauer bei den Profis von Baufi24, die die Angebote von über 450 Banken und Kreditinstituten vergleichen und

mit kostenloser, unverbindlicher Beratung und Angebotserstellung zur Seite stehen. Die Baufi24 Berater informieren zudem über weitere Förderprogramme und deren Kombinationsmöglichkeiten. Mehr unter www.baufi24.de.

Ihre Spezialisten in Celle Blumlage 63 B celle-baufi@drklein.de

Wir machen Märchen wahr! Anschlussfinanzierung geht schneller, einfacher und günstiger.

Werner Martin T 05141 2995621

Kai Patrick Meyer T 05141 2995624

Vanessa Fidorra T 05141 2995626

liche Pe rs ön n g: B e ratu , per vor Ort -Mail ,E n fo le e T eo! und Vid

www.drklein.de

15


Baugebiet Hohne Effizient kombiniert, sicher gespart Moderne Hybridheizungen sorgen für eine optimale Strom- und Wärmeversorgung

Hybrides Heizen zahlt sich aus! Öl-Brennwertgerät, Photovoltaik-Anlage und solarstrombetriebene Warmwasser-Wärmepumpe sorgen kombiniert für eine optimale Strom- und Wärmeversorgung. Foto: epr/IWO

(epr) Ob Öl, Gas, Holzpellets oder Wärmepumpe: Die Möglichkeiten, in den eigenen vier Wänden für ein optimales Wohlfühlklima zu sorgen, sind vielfältig. Umso wichtiger ist es, das individuell passende System für die eigenen Bedürfnis-

se und Ansprüche zu finden. Wer bei Modernisierungen der Heizanlage auf der Suche nach einer gleichermaßen effizienten, verlässlichen und umweltbewussten Lösung ist, ist mit einem Hybridsystem bestens beraten. Dabei

kann allein der Austausch eines alten Öl-Kessels gegen eine moderne Ölheizung den Brennstoffbedarf bereits um bis zu 30 Prozent reduzieren und damit einiges an Kosten einsparen. „Darüber hinaus bietet sich zum Beispiel die clevere Verbindung von Öl-Brennwertgerät und Photovoltaik (PV)-Anlage mit einer solarstrombetriebenen Warmwasser-Wärmepumpe an. Sie kombiniert konventionelle und regenerative Formen der Wärmeerzeugung intelligent miteinander und garantiert eine optimale Strom- und Wärmeversorgung im Haus“, weiß Christian Halper vom Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO). Über die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird die solare Energie an einen hybriden Warmwasserspeicher mit Wärmepumpe weitergeleitet. Steht nicht genügend Sonnenstrom zur Verfügung, 16

übernimmt die Ölheizung automatisch, was sie zu einer soliden, zuverlässigen Basis für Hybridsysteme macht – und das gilt dank Energiereserve im eigenen Tank auch für längere Phasen mit geringem erneuerbarem Stromangebot. Neben zufriedenen Hausbewohnern dankt nicht zuletzt die Umwelt: Durch die Kopplung von effizienter Öl-Brennwerttechnik, PV-Anlage und solarstrombetriebener Warmwasser-Wärmepumpe können die CO2-Emissionen der Strom- und Wärmeversorgung um bis zu 50 Prozent gesenkt werden. Darüber hinaus wird intensiv an neuen treibhausgasreduzierten flüssigen Energieträgern gearbeitet. Diese könnten zukünftig in modernen Öl-Brennwertgeräten eingesetzt werden. So eröffnet sich langfristig sogar eine klimaneutrale Perspektive. Eine Modernisierung lohnt sich also in jeder Hinsicht!


*Es besteht kein Rechtsanspruch auf Fördermittel. Voraussetzungen für Förderungen vom Staat auf: www.vaillant.de.

wenn du den Klimawandel nicht nur im Sommer spürst.

Bis zu

50 % Förderung vom Staat*

Wechsle jetzt zu einer klimafreundlichen Wärmepumpe. Und reduziere deutlich deine CO2-Emissionen. Jeden Tag treiben Millionen veraltete Heizungen den Klimawandel voran. Mit einer modernen, hocheffizienten Wärmepumpe kannst du aktiv etwas dagegen tun. Und sparst nicht nur deutlich CO2-Emissionen, sondern auch jede Menge Energiekosten. Also: warum warten? Jetzt scannen und modernisieren. www.warumwarten.de 17


Baugebiet Hohne Jede Tür ein Unikat Individuelle Holz-Haustüren mit Liebe zum Detail (epr) Holz ist ein einzigartiger Werkstoff, der alle Modeerscheinungen überdauert. Das ist eine ideale Voraussetzung für langlebige Produkte wie etwa Haustüren. Neben zeitlosem Design bringen Modelle aus Holz auch ein Stück Natur direkt in den Hauseingang und schaffen damit eine behagliche und warme Atmosphäre. Dem nachwachsenden Rohstoff gelingt die perfekte Verbindung von Natürlichkeit und Modernität, die immer mehr Menschen zu schätzen wissen. Gleichzeitig trägt er dem Trend der Individualisierung Rechnung, denn jedes Stück Holz ist anders. Die robusten, hochwertigen Holz-Haustüren von Unilux sind deshalb stets Unikate, unverwechselbar in der Maserung, individuell in Lasur und Farbe. Hier verbindet

„Weil mein Zuhause an der Haustür beginnt.“

nd Türe er u n st

Service t Qualitä 52 seit 19

türleben garantieren. Neben den Naturholzfarben, die die Maserung des Konstruktionsholzes schön zur Geltung bringen, sind alle RALFarben möglich. Darüber hinaus ist auch die Gestaltung individuell: Je nach Modell kann zwischen verschiedenen Nuten, Lisenen und Größen ausgewählt werden, spezielle Lichtausschnitte, optionale Seitenteile und Oberlichter setzen besondere Akzente. Ornamentund Designgläser sind sowohl schick als auch sicher, dank einer hochreißfesten Polykarbonatfolie. Der Griff als wichtiges Detail muss

sich echte Handwerkskunst mit komplexen Eigenentwicklungen zur Erfüllung der heutigen Anforderungen in puncto Schallschutz, Energiesparen und Sicherheit. Die hervorragenden Eigenschaften garantieren, dass die Wärme innerhalb des Hauses bleibt, der Lärm dafür aber draußen. Die Modellvielfalt ist beeindruckend und reicht von klassischen bis hin zu modernen Designs. Zur Auswahl stehen die Holzarten Eiche, Kiefer, Lärche, Fichte und Exotenholz, die durch eine aufwändige Oberflächenbehandlung ein langes Haus-

hl

au

s TH.ZINK GmbH N or e utsc dd Fenster und Türen Hagener Str. 15 · 29303 Bergen Telefon 0 50 51- 98 89 0 www.fenster-thzink.de

Mo – Fr 8 – 17.30 Uhr · Sa 9 – 13.00 Uhr Sonntag ist Schautag 13 – 16 Uhr

nicht nur optisch überzeugen, sondern auch einiges aushalten. Zusätzlich zur Standardausstattung sind drei verschiedene Griffpakete erhältlich. Der massive Türaufbau mit durchgehender Schließleiste leistet erheblichen Widerstand gegen Angreifer. Eine RC2 Ausstattung ist auf Wunsch selbstverständlich möglich. Holz-Haustüren von Unilux kombinieren Sicherheit, Ästhetik und Individualität – „made in Germany“. So ist sichergestellt, dass jeder Kunde seine persönliche, unverwechselbare und einzigartige Tür bekommt.

Schlüsseldienst Koop Inh. Sven Koop

and

Modell Infinity 08

Fe n

Lösungen mit Verstand

Ein gutes Gefühl: Holz-Haustüren von Unilux sind nicht nur individuell gestaltbar, sondern punkten auch mit hervorragenden Eigenschaften im Bereich Sicherheit und Wärmedämmung. Foto: epr/Unilux

4 54 38

Schließanlagen

Tel. (05141)

Hausabsicherungen

mobil 0151-54 68 39 14 · Fax (0 51 41) 94 09 91

Türöffnungen Holzhäusen 3b · 29225 Celle · sven.koop@t-online.de

Reparaturen 18


Frischer Wind für die Grundlage des Wohnraums Neue hochwertige Böden bringen das gewisse Extra

Bereits bewährte Komponenten wurden beim Laminat Hydron 600 nochmals optimiert, um das Eindringen von Wasser vollends zu verhindern. Dabei nimmt das Design aktuelle Einrichtungstrends auf und sorgt wie hier in „Eiche Montana“ für einen erstklassigen Look. Foto: epr/Parador

Die Fußböden von Parador begeistern mit erstklassiger Qualität und zugleich absoluter Wohngesundheit, wie das Gütesiegel „Blauer Engel“ belegt. Die ökologische Produktion von Laminat, Parkett und Co. sorgt für ein rundum angenehmes Barfußgefühl. Foto: epr/Parador

(epr) Unser Bodenbelag muss viel aushalten, schließlich treten wir ihn im wahrsten Sinne des Wortes mit Füßen. Neben Langlebigkeit und Robustheit sollte er aber auch vor allem eins: schön aussehen. Schließlich bildet ein ansprechender Boden die Basis des Wohnglücks. Parador als führende Marke für Boden-, Wand- und Deckenprodukte erweitert dafür mit sowohl innovativen als auch anspruchsvollen Neuheiten das bereits beste-

PVC- und weichmacherfreie Designboden von Parador, wird um neue Dekore erweitert, die erstmals mit anspruchsvoller Struktur herausstechen. Während das Dekor „Eiche Nordic“ den Trend Scandinavian Style aufnimmt und mit elegantem und zugleich zurückhaltendem Weiß, Grau und Beige Ruhe in den Raum bringt, wird

hende Sortiment. Die Laminat-Linie Hydron 600 ist ein Allroundtalent: Die Kombination aus wasserundurchlässiger Ober- und Unterfläche, quellarmer HDF-Trägerplatte, hydrophobierendem Spezial-Fasenlack sowie festschließendem Klicksystem sorgt für absolute Wasserresistenz. So eignet sich der Boden hervorragend für das Badezimmer und greift mit zeitgemäßen Dekoren aktuelle Trends auf. Auch das Modular ONE Sortiment, der

19

mit „Eiche Linea“ eine besondere Schiffsboden-Optik erzeugt. Für ein ganz außergewöhnliches Design sorgt die Bodengestaltung mit „Cross Cut Iconics“. Mit der Kombination verschiedener Größen, Raster, Diagonalen und Winkelschnitte wird der klassisch-elegante Hirnholzboden von Parador zeitgemäß interpretiert.


Baugebiet Hohne Grün, grün, grün sind alle meine Pflanzen Smarte Bewässerungssysteme sorgen für ausgewogene Verhältnisse im Außenbereich

Die Beregnungsanlagen von Rainpro arbeiten absolut geräuschlos, was sowohl den eigenen Ohren als auch der nachbarschaftlichen Harmonie zu Gute kommt.

(epr) Dürreflächen, vertrocknete Pflanzen, Niedrigstwasserstände in Flüssen und Seen: Der letzte Rekordsommer hat deutliche Spuren hinterlassen. Das gilt auch für das private Umfeld, wo die grüne Pracht unter der Hitzewelle stark gelitten hat. Auch künftig wird uns der Klimawandel solche Wetterextreme wohl nicht ersparen. Wer sich dabei zumindest um die optimale Wasserversorgung seines Outdoor-Wohnzimmers keine Sorgen machen möchte, investiert in eine clevere Beregnungsanlage.

Smarte Lösungen, die nicht nur auf privaten Gartenflächen, sondern auch in Parks, Golfanlagen und auf Sportplätzen mit Effizienz und Komfort überzeugen, kommen von Rainpro. Dank der modernen Bewässerungsanlagen sind das mühselige Befüllen der Gießkanne und der Gartenschlauch-Kabelsalat endgültig passé, denn diese lassen sich ganz einfach per App individuell programmieren und steuern. Dadurch wird das Gras weder überwässert noch zu wenig gegossen – eine optimale Beregnung für den

-

Außenbereich ist damit garantiert. Und selbst, wenn Petrus mal wieder seine Launen hat und das Wetter macht, was es will, besteht kein Grund zur Sorge: Der eingebaute SolarSync-Sensor erkennt jeden Wetterumschwung und passt die Einstellungen dementsprechend an. Dies hat den Vorteil, dass die Anlage nur so viel Wasser verbraucht, wie die Grünfläche auch tatsächlich benötigt. Regnet es, bleibt sie im Standby-Modus, ist es trocken und sonnig, nimmt sie ihre Arbeit auf. Und sind wir einmal nicht zu Hau-

.

Ihr Ansprechpartner für professionelle Bewässerungssysteme!

☄ BEREGNUNGEN

☄ MÄHROBOTER ☄ PUMPSYSTEME ☄ RASENANLAGE

✆ 0173 / 625 14 76

kontakt@die-beregnungsprofis.de

20

Foto: epr/Rainpro

se, ist dies ebenfalls kein Problem, denn das System kann bequem und komfortabel aus der Ferne bedient werden. Smarter und effizienter geht es nicht – so erhält jeder Hobbygärtner die ideale Unterstützung für sein grünes Paradies! Der stetig weiterentwickelte Turbinenantrieb sorgt außerdem dafür, dass die Anlagen vollkommen geräuschlos arbeiten. Damit entsteht auch bei einer Bewässerung am späten Abend oder frühen Morgen keinerlei Lärmbelästigung, was nicht zuletzt die Nachbarn freuen dürfte.


Entspannen im Freiluftwohnzimmer Geborgenheit schaffen mit individuellen Gartenelementen (djd). Ob spazieren gehen im Wald oder joggen im Park: Die Natur ist für viele eine Möglichkeit, dem stressigen Alltag zu entkommen. Dabei ist der eigene Garten für viele Deutsche Dreh- und Angelpunkt. Laut einer Statista-Studie sagen über die Hälfte der Befragten (54 Prozent), dass das Freiluftwohnzimmer für sie ein bevorzugter Rückzugs- und Erholungsort ist. Zu diesem Effekt trägt wesentlich auch die optische Gestaltung bei. Um ein einheitliches Bild zu erhalten, sollte man bei der Planung des Gartens die komplette häusliche Umgebung bis zur Garageneinfahrt beachten. Optisch aus einem Guss Besonders Garageneinfahrten

Sortiment ermöglicht es, mit den Gestaltungspflastern, Mauersystemen und Pflanzsteinen ein einheitliches Bild zu schaffen. Inspiration und praktische Expertentipps finden Gartenbesitzer etwa in den Broschüren „Schalungssteine“ und „Gestalten mit Stein“, sie stehen unter www.klbklimaleichtblock.de zum Download bereit.

prägen - neben der Fassade - oft den ersten Eindruck, den das Eigenheim auf Besucher vermittelt. Mit Pflastersteinen etwa können sie zum Blickfang werden. Da die Steine etwa bei KLB Klimaleichtblock in zahlreichen Varianten erhältlich sind, lassen sich mit ihnen besondere Akzente und Designs realisieren. Wer es modern mag, greift zum Beispiel auf symmetrische Muster in dezenten Farben zurück. So entsteht eine Einfahrt, die individuell zum Besitzer und seinem Zuhause passt.

Ein Hochbeet aus Bruchsteinmauern anlegen Die maßgeschneiderte Außenanlage schließt auch den Garten mit ein: Hochbeete aus Bruchsteinmauern verwandeln die heimische Grünanlage in kürzester Zeit zum Paradies für Blumen und Kräuter. Dabei lassen sich die

Damit alles optisch wie aus einem Guss wirkt, bietet der Hersteller verschiedene Gartenelemente, die sich gekonnt miteinander kombinieren lassen. Das große

Steine einfach trocken aufeinanderstapeln. Ob geschwungene oder geradlinige Mauern - die eigene Kreativität kann sich dabei frei entfalten. Zusammen mit den passenden Treppensteinen und Terrassenplatten entsteht so eine individuelle Wohlfühloase. Wer etwas Privatsphäre und eine bessere Abgrenzung zum Nachbargarten wünscht, kann Schalungssteine nutzen. Diese lassen sich ohne Mörtel einfacher aufeinandersetzen. So entsteht im Handumdrehen eine solide Mauer. Dabei sind die Anwendungsbereiche der Steine vielfältig. Von frei stehenden Wänden über Hochbeete bis hin zu Gartenpools ist vieles möglich.

WIR BAUEN AUCH IN IHRER REGION!

ALBERT FISCHER HAUSBAU GmbH Heilswannenweg 53 31008 Elze Tel. 0 50 68 / 93 10 500 info@af-hausbau.de

BILD

hilft

e

.V

.

500 EURO PRO HAUS! ZUGUNSTEN „EIN HERZ FÜR KINDER“

Wir Grundstücke in:

Burgdorf Burgwedel Celle Dollbergen Meinersen Uetze Wietze

Wir spenden ab sofort, für jedes von uns gebaute Einfamilienhaus/Doppelhaus einen Betrag von 500,00 Euro an die Kinderhilfsorganisation:

Ein sicherer Baupartner - SEIT JAHREN! Trotz Corona beraten wir Sie gerne auch persönlich (nach RKI-Vorgaben) durch unseren Mitarbeiter vor Ort Herrn Peter Felsmann. 0151 40 66 2920

Bild hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“.

JETZT TERMIN VEREINBAREN!

www.af-hausbau.de

Info unter: 05068 / 9310 50 0 21


Baugebiet Hohne Rotes Metall für grüne Bauten Kupfer ist unentbehrlich für nachhaltige Architektur (djd). Kupfer findet sich in der Architektur sichtbar auf Dächern und an Fassaden. Denn viele Architekten setzen bewusst die ästhetischen Eigenschaften des roten Metalls ein, das sein Äußeres im Laufe der Zeit verändert und zum Beispiel die typische grüne Patina entwickelt. Fast noch wichtiger ist aber der Beitrag, den Kupfer an nicht sichtbaren Stellen zum sogenannten Green Building leistet. Was genau ein „grünes Gebäude“ ausmacht, ist nicht einheitlich definiert. Im allgemeinen Sprachgebrauch nutzt man den Ausdruck aber, wenn Planung, Bau und Betrieb eines Gebäudes negative Auswirkungen auf Klima und Umwelt reduzieren oder beseitigen, im Idealfall sogar positive Umwelteffekte erzielen. Schlüsselkomponente für die Verbesserung von Energie- und Klimabilanz Es gibt heute verschiedene Standards, die Leistungsmaßstäbe für unterschiedliche Aspekte eines Gebäudes festlegen, von der Gebäudehülle über die Elektro-, Sanitär- und Gebäudetechnik bis zur Nutzung erneuerbarer Energien. DGNB etwa steht für das Zertifizierungssystem der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen. Häufig angewandt wird auch die Klassifizierung für ökologisches Bauen LEED für Leadership in Energy and Environmental Design. International am weitesten

Je „grüner“ und nachhaltiger ein Haus geplant und gebaut ist, desto mehr Kupfer enthält es in der Regel. Foto: djd/Copper Alliance/shutterstock

ist enthalten. Denn Kupfer ist eine Schlüsselkomponente, die in vielen Anwendungen die Umwelt- und Energiebilanz verbessert. Unter www.kupferinstitut.de gibt das Deutsche Kupferinstitut mehr Infos zum nachhaltigen Bauen.

verbreitet ist das Zertifizierungssystem BREEAM für nachhaltiges Bauen, das Kürzel steht für Building Research Establishment Environmental Assessment Method. Bei näherer Betrachtung der Umweltleistungsdaten von verschiedenen Produkten, Systemen und Materialien fällt auf: Je „grüner“ und nachhaltiger ein Bauwerk ist, desto mehr Kupfer

Nachhaltig auch beim Rückbau von Gebäuden Kupfer ist auch unverzichtbar in der Elektroinstallation. Es wirkt sich aber ebenfalls positiv auf die Energiebilanz in der Trinkwasser- und

Heizungsinstallation aus. Bei der Erschließung erneuerbarer Energien spielt Kupfer eine zentrale Rolle, beispielsweise in der Stromerzeugung und Übertragung oder im Wärmetransport. Und beim Rückbau von Gebäuden ist das Halbedelmetall so gut wie allen anderen Materialien in puncto Nachhaltigkeit überlegen. Denn Kupfer lässt sich aus allen Anwendungen und Materialverbindungen recyceln und zu 100 Prozent ohne Qualitätsverluste wiederverwerten.

29336 Nienhagen · Storchenweg 5 (0 51 44) 5 64 95 · Fax (0 51 44) 5 62 81

22


Wohlfühlklima garantiert! Ein Massivhaus aus Kalksandstein sichert ganzjährig angenehme Raumtemperaturen (epr) Ventilatoren, kühlende Fußbäder oder umfunktionierte, mit kaltem Wasser gefüllte Wärmflaschen – Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke haben uns in den letzten Jahren erfinderisch gemacht, um der Hitze im Sommer zu trotzen. Doch all diese Möglichkeiten haben Grenzen und wirken nur temporär. Daher ist es clever, schon beim Hausbau vorzubeugen und aufgeheizten Räumen keine Chance zu lassen. Möglich macht dies ein massiver, mineralischer Baustoff, der durch seine natürliche Klimaregulierung überzeugt: Kalksandstein. Denn Außenwandkonstruktionen mit einem funktionsgetrennten Aufbau aus innen liegendem Kalksandsteinmauerwerk mit Innenputz und einer außen liegenden Wärmedämmung mit Außenputz oder Verblendmauerwerk können bei Hitze mit einer Klimaanlage verglichen werden: Temperaturschwankungen werden wirkungsvoll reguliert, indem der Raumluft die überschüssige Wärme entzogen und im Mauerwerk gespeichert wird. Erst in den kühleren Nachtstunden geben die Wände die Wärme wieder ab, welche durchs Lüften

nach draußen gelangt. Daher ist es in Massivhäusern bis zu ca. sechs Grad kühler als z. B. in Gebäuden aus Holz. Doch die positiven Eigenschaften von Kalksandstein überzeugen nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über. Denn auch im Winter sorgt der gute Wärmespeichereffekt der Wände dafür, dass Heizwärme aufgenommen und erst dann wieder an den Raum abgegeben wird, sobald die Zimmertemperatur z. B. in den kühleren Nachtstunden sinkt. Die morgendliche Aufwärmphase wird demnach reduziert und der Heizaufwand verteilt sich über den ganzen Tag. Das sichert nicht nur ein gleichbleibendes, angenehmes Raumklima, man erreicht auch modernste Energieeffizienzstandards und spart somit bares Geld! Dank des intelligenten Wandaufbaus ist zudem die Regulierung der Luftfeuchtigkeit kein Problem mehr – ist die Luft zu trocken, geben die Wände die zuvor aufgenommene Feuchtigkeit wieder ab. Wer sich für ein Eigenheim aus Kalksandstein entscheidet, profitiert also von den positiven Auswirkungen, die der massive Baustoff auf das Wohlbefinden im Alltag zu Hause hat – und das zu jeder Jahreszeit!

Wer sich beim Hausbau für den massiven Baustoff Kalksandstein entscheidet, profitiert ganzjährig von den positiven Auswirkungen, die er auf das Raumklima hat – egal ob im Hochsommer oder im verschneiten Winter. Foto: epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Entdecke dein Zuhause.

Ein starkes Team für den Landkreis Celle! Erleben Sie die Faszination massa haus! „Wir unterstützen Sie bei der Suche zu Ihrem Traumgrundstück! Ansprechpartner: Tammy Mamerow & Christian Lehmann

Bauen auch mit wenig Eigenkapital möglich  Überragendes Preis- und Leistungsverhältnis  Individuelle, frei wählbare Ausbaupakete  Über 100 verschiedene Haustypen  Grundstücks- und Finanzierungsservice  Kurze Bauzeiten, Zahlung erst nach Leistungserbringung  KFW 55, 40 und 40+ möglich  Tolle Aktionen, sprechen Sie uns hierzu direkt an!

In Massivhäusern kann man es selbst bei hohen Außentemperaturen bestens aushalten: Dank des guten Wärmespeichereffekts der Außenwandkonstruktionen ist es in den Innenräumen bis zu ca. sechs Grad kühler als z. B. in Gebäuden aus Holz. Foto: epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V./Frank Vinken/dwb

23

SPRECHEN SIE MIT UNS! Musterhaus Cremlingen Im Moorbusche 15 38162 Cremlingen 0176 84404140 / 0162 7170322 tammy.mamerow@massa-haus.de christian.lehmann@massa-haus.de massa-haus.de


Fliesen vom Profi

Gesund wohnen Keramische Fliesenbeläge sind die Basis (epr) Immer mehr Deutsche tun etwas, um gesund und fit zu bleiben. Das letzte halbe Jahr hat gezeigt, wie wichtig eine gute gesundheitliche Konstitution ist, um auch schwere Erkrankungen in der Regel besser überstehen zu können. Warum sollte man sich dann bei der Ausgestaltung der eigenen vier Wände auf den Zufall verlassen, wenn es um das Wohlergehen geht? Durch die Wahl der Materialien und Baustoffe können wir

FLIESEN

ein gutes Raumklima ohne Staubverwirbelungen. Hinzu kommt: Keramikfliesen sind von Natur aus frei von Giften, Weichmachern und schädlichen Ausdünstungen – bei der Größe der Fläche, die Wand und Boden zu Hause einnehmen, ist das ein weiterer Faktor für die Wohngesundheit. Die bei über 1.000 Grad Celsius gebrannten Fliesen haben außerdem eine feste, strapazierfähige und geschlossene Oberfläche, die verhindert, dass sich allergene Stoffe wie Staub, Milben und Pollen auf der Wand- oder Bodenoberfläche entwickeln oder einnisten können, die

auch hier wesentlichen Einfluss auf eine wohngesunde Umgebung nehmen. Richtiges Lüften und Heizen sind wichtig für ein gesundes Wohnklima. Elektrische oder wassergeführte Fußboden- und Wandheizungssysteme in Kombination mit einem Belag aus keramischen Fliesen, die Wärme besonders gut speichern und als angenehme und vor allem gesunde Strahlungswärme sehr gut wieder an die Raumumgebung abgeben, sind ideal für wohngesundes Heizen. Diese Wärmestrahlung sorgt für

in flauschigen Fasern Allergikern sonst gerne das Leben schwer machen. Keramische Fliesen bieten einen natürlichen Brandschutz und sind daher wichtig für ein gesundes und sicheres Wohnen. Auch in puncto Hygiene und Pflegeleichtigkeit überzeugt ein keramischer Belag. Alle Verschmutzungen, die im Haushalt auftreten, können leicht mit neutralen, umweltverträglichen Reinigern entfernt werden, die keine Rückstände hinterlassen. Das ist entscheidend, denn bauen sich Schichten auf dem Belag auf, können sich in ihnen Keime und Bakterien ansiedeln.

Meisterbetrieb Andreas Rost Verlegung Verkauf Ausstellung

Marmor Fliesen Granit Cotto

Am Bohlkamp 4 29339 Wathlingen www.fliesen-rost.de

Tel. 0 51 44 / 15 22 Fax 0 51 44 / 83 77

Keramikfliesen sehen chic aus und sind in vielerlei Formaten und Farben erhältlich. Hygienisch, strapazierfähig und pflegeleicht spielen sie ihre wohngesunden Vorteile vor allem in Küche und Bad aus. Foto: epr/cero-epr.de

Holger Czaykowski Meisterbetrieb

Fachbetrieb für barrierefreies Bauen Beraten - Planen - Verlegen Tel. (0 51 41) 90 15 19 · Mobil 0173 711 722 5 www.fliesentechnik-celle.de ·info@fliesentechnik-celle.de 24


Wie preiswert ist ein billiger Boden? Langlebige Fliesen bieten Wohnkomfort und stilistische Freiheit Aufwand für Pflege, Reinigung und Ersatz minimieren Bodenbeläge mit sehr günstigen Material- und Verlegekosten müssen häufig bereits nach wenigen Jahren ausgetauscht werden. Neben weiteren Kosten verursacht das auch Schmutz- und Lärmbelastungen. Wer sein Haus- oder seine Wohnung mit hochwertigen Feinsteinzeug-Bodenfliesen in zeitlosem Design einrichtet, kann damit problemlos und komfortabel bis zu einer Generalsanierung der Wohnung oder des Hauses wohnen. Denn Fliesen werden zumeist nicht wegen Abnutzung oder Schäden, sondern nach vielen Jahren aus geschmacklichen Gründen ersetzt. Während ihrer langen Nutzungszeit erfordern Fliesen einen geringen Zeit- und Kostenaufwand: Sie müssen nicht gewachst, geölt, imprägniert, mit Spezialreinigern gepflegt oder regelmäßig aufgearbeitet werden. Außerdem ist Keramik nässe- und schmutzresistent. Unter www. deutsche-fliese.de gibt es mehr Infos und Interieurideen zu dem Thema.

(djd). Wenn es um die Innenausstattung eines Neubaus oder die Modernisierung eines Altbauinterieurs geht, spielt die Wahl des Bodenbelags eine wichtige Rolle. Für Bauherren und Modernisierer stehen dabei zunächst einmal geschmackliche Vorlieben im Vordergrund. Es lohnt sich allerdings, zusätzlich ein paar Überlegungen zur Haltbarkeit und zu bauphysikalischen Aspekten einzubeziehen. Nicht zuletzt sollte man bei einem Vergleich verschiedener Materialien neben den Anschaffungs- und Verlegekosten auch die Folgekosten berücksichtigen. Sie hängen vor allem von der möglichen Nutzungsdauer und der Häufigkeit der zu erwartenden Pflegeund Auffrischungsarbeiten ab. Nicht jeder Boden lebt lange Einen guten Überblick über typische Nutzungszeiten gibt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. in einer vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Broschüre über natürliche Fußböden. Danach liegt die Nutzungsdauer von Laminatböden bei 6 bis 15 Jahren, die von Teppichböden um die 10 Jahre. Korkböden halten je nach Nutzungsintensität 10 bis 20 Jahre, PVC- und Kunststoffbeläge ebenfalls maximal um die 20 Jahre. Bei massivem Holzparkett geht man von 40 Jahren aus, bei Keramik und Feinsteinzeug von 60 Jahren. Wer sich umweltverträglich einrichten möchte, sollte deshalb auf langlebige Bodenbeläge setzen.

Fliesendesign „made in Germany“ Gestalterisch bieten deutsche Markenfliesen so gut wie alles, was Haus- und Wohnungseigentümer sich wünschen. Die Designpalette der aktuellen Kollektionen reicht von täuschend echter Holz- oder Natursteinoptik über urbane Beton- oder Zementoptiken bis zu Feinsteinzeugfliesen im angesagten Look von Zementfliesen.

DER FLIESENSPEZIALIST ! Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!

Ba ds an ie ru

ng

e

D I E T E R B E C K EBeratung R M und AN N – Fliesenverlegung GmbH – Verkauf

NaturKunststeinFliesenverlegung Fensterbänke Treppen

ic rv Se

Fliesenlegermeister in der 3. Generation

Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de · Tel. 0 51 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 0 51 45/24 70 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

25


BAUGEBIET AHNSBECK

Früh geplant ist gut geplant! TIPPS ZUR EINBINDUNG VON GEWERKEN BEI BAUPROJEKTEN Wenn Schritt für Schritt das eigene Traumhaus Wirklichkeit wird, sind viele Gewerke daran beteiligt. Und das ist auch gut so: Jeder Fachbetrieb bringt sein handwerkliches Know-how ein, sodass in der Summe die Qualität entsteht, die die eigenen vier Wände auf jeden Fall verdienen.

schon vorzeitig gefällt werden, damit sie beim Bauen berücksichtigt werden können.

die vor und während der Bauphase für alle Fragen zur Verfügung stehen und auch die Abstimmung mit den einzelnen Gewerken koordinieren.

Tipp 1: Rechtzeitig planen! Schon gleich zu Beginn des eiBleibt man aber lieber selbst genen Bauvorhabens sollte man am Steuer und beauftragt die die Beratung der verschiedenen verschiedenen Spezialisten, die Experten suchen und sich einen zum Gelingen des Baus beitra- Überblick über die Möglichkeiten Wenn man die Planung und Um- gen, ist umso wichtiger, die ge- verschaffen. Denn nur, wenn ich setzung komplett in die Hände wünschten Betriebe rechtzeitig schon am Anfang weiß, welche eines Bauunternehmens gelegt um Beratung zu bitten. Denn Küche oder welche Bäder ich realisieren möchte, hat, gibt es Ansprechpartner, Frohe Fe s t tageviele undEntscheidungen e ine n „G u te nmüssen Ru tsch“ wünsche n können die rich-

wir alle n unsere n Kunde n und Ge schäf tsf re unde n. Bauunternehmen

MESSMER HAUS GmbH Fachwerk- und Massivhäuser Ralf Messmer Wir führen auch andere Maurer- und Betonarbeiten aus.

Maurermeister

Meerwiese 22 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 30 75 www.messmer-haus.de

26

tigen baulichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Und nur, wenn alle elek­trischen Installationen auf den Punkt nach Plan durchgeführt werden, kann aus meinem Zuhause ein komfortables Smart Home werden. Es lohnt sich also, sehr frühzeitig Raum für Raum und Thema für Thema abzuarbeiten, damit vom Grundstein an alles auf die exakte Verwirklichung der eigenen Wünsche hin ablaufen kann. Übrigens lassen sich auch unerwartete Konflikte vermeiden, wenn man schon bis ins Detail Gewissheit über seine Vorstellungen gewinnt. Ein klassisches Beispiel dafür ist eine optimal wärmegedämmte Fassade, die einen plötzlich vor das Pro­blem stellt, dass keine Außenrollläden befestigt werden können, ohne Kältebrücken in der Dämmung zu erzeugen. Ist von vornherein klar, dass Außenrollläden er-


wünscht sind, kann vor Baubeginn eine handwerklich saubere Lösung gefunden werden.

hen, wenn es losgehen soll!

Tipp 3: Lokale Kapazitäten nutzen! Wir berichten seit vielen Jahren Tipp 2: Verfügbarkeit prüfen! Die Corona-Pandemie hat den über ganz verschiedene private Bauboom glücklicherweise nicht und gewerbliche, kommerzielle gestoppt. Er hat allerdings zur und öffentliche Bauprojekte in Folge, dass viele Betriebe aus der Region rund um Celle. Desden unterschiedlichen am Bau halb können wir aus eigener Erbeteiligten Gewerke eine hohe fahrung die Schlussfolgerung Auslastung haben und nur mit ziehen, dass die lokale Baubranentsprechend großzügigem Vor- che in allen Gewerken leistungslauf gebucht werden können. stark aufgestellt ist. Betriebe aus Außerdem führt die Pandemie der eigenen Region beim Bauen immer mal wieder zu Liefer- zu beauftragen, bietet außerdem engpässen bei Produkten und den Vorteil des kurzen Weges. Materialien, die verbaut werden Das so wichtige persönliche Gesollen. Auch hier zählt also die spräch vor Ort ist einfacher und Rechtzeitigkeit: Sprechen Sie bei dringenden Fragen auch viel Ihre Wunschbetriebe frühzeitig flexibler zu organisieren, weil die an und vergeben Sie die Aufträ- Ansprechpartner „um die Ecke“ ge mit ausreichendem Vorlauf. sitzen und auch mal spontan vor200x145_Glasfaser-Ahnsbeck_rz.qxp_Layout 1 19.02.21 10:47 Seite 1 können. Denn dann kann’s wirklich losge- beikommen

Glasfaser in Neubaugebieten

Seien Sie dabei Machen Sie Ihr Haus zukunftsfest mit einem Glasfaserhausanschluss der SVO. Wir bringen Glasfaser in zahlreiche Neubaugebiete in der Region. Jetzt online informieren! Ihre Vorteile:  Schnelles und stabiles Internet zu jeder Zeit Videotelefonie, Streaming und Online-Spiele mit höchsten Up- und Downloadgeschwindigkeiten  Homeoffice und Homeschooling sind dank stabiler Internetverbindung möglich  Wertsteigerung Ihrer Immobilie Glasfaser ist eine Investition in die Technologie der Zukunft Verfügbarkeit prüfen auf svo-net.de: Dieser QR-Code leitet Sie zum Verfügbarkeitscheck. Dort erfahren Sie, wo Glasfaseranschlüsse in Ihrer Region verfügbar oder geplant sind.

27


BAUGEBIET AHNSBECK Gut bedacht ist schon gewonnen In Sicherheit investieren und Steuern sparen (epr) Wetterextreme sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Vom Rekord-Sommer mit über 40 Grad bis hin zu Sturmtiefs bekommt auch Deutschland die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Insbesondere bei heftigen Windböen

professionelle Windsogsicherung und eine regelmäßige Wartung. Nicht umsonst sind Hausbesitzer gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Immobilie in einem verkehrssicheren Zustand zu halten und müssen dies im Zweifel auch vor Gericht beweisen können. Dach-

besteht ein erhöhtes Risiko für Sach- und Personenschäden. Im Falle mangelhaft befestigter Dachdeckungen können sich Pfannen lösen und Schäden verursachen. Das A und O sind deshalb eine

Wer im Zeitraum vom 31. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2030 energetische Sanierungsmaßnahmen abschließt, kann von nachhaltigen Steuer-Erleichterungen profitieren. Foto: epr/Friedrich Ossenberg-Schule

©

• Moderner Holzhausbau

H O L Z B A U

1 erbetrieb seit 193 “ „Meister

Vorbruch 2 • 29227 Celle Tel.: (0 51 41) 8 40 55 www.niebuhr-holzbau.de

• Dacheindeckung • Energieberatung • Dachstühle • Carports • u.v.m. 28

deckerbetriebe und Immobilienbesitzer, denen langlebige Qualität wichtig ist, nutzen die optimal auf das Dach zugeschnittenen Sturmklammern des Unternehmens Friedrich Ossenberg-Schule (FOS): Die mindestens korrosionsgeschützten Metallklammern fixieren die Dachpfannen zuverlässig auf der Traglattung und sorgen für einen sicheren Halt. Auch in Sachen Sturmschutz gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Denn selbst, wer versichert ist, ist damit nicht immer automatisch auch auf der sicheren Seite. Zwar werden verschiedene Schäden am eigenen Haus, der eigenen Einrichtung oder dem eigenen Auto in der Regel von Wohngebäude-, Hausrat- und Vollkaskoversicherung gedeckt. Wird jedoch fremdes Eigentum wie das Haus oder der PKW des Nachbarn durch umstürzende Bäume oder herunterfallende Dachpfannen beschädigt, haftet der Eigentümer, wenn er seine Verkehrssicherheitspflicht verletzt hat. Für alle, die im Zeitraum vom 31. Dezember 2019 bis zum 1. Januar 2030 energetische Sanierungsmaßnahmen wie beispielsweise die Wärmedämmung von Dachflächen abgeschlossen haben, gibt es gute Neuigkeiten: Immobilienbesitzer können von nachhaltigen Steuer-Erleichterungen profitieren – für jedes selbstgenutzte Objekt innerhalb der EU kann im Laufe von drei Jahren nach der Sanierung ein Förderbetrag von insgesamt 20 Prozent der Aufwendungen, höchstens jedoch 40.000 Euro, abgesetzt werden. Voraussetzung ist, dass die Sanierungen von einem Fachunternehmen durchgeführt werden und die Eigentümer nicht zusätzlich eine KfW-Förderung für das Projekt beantragt haben.


UNSERE AKTUELLEN PROJEKTE FÜR SIE Nienhagen In bester Ortsmittellage entsteht diese kleine, exklusiv anmutenden Stadtvilla mit rund 100 m² Wohnfläche. Die großzügige Raumaufteilung erstaunt bei den kompakten Abmessungen und überrascht insbesondere im OG mit zwei sehr großen Schlafräumen und einem interessant gestaltetem Badezimmer. KP inkl. 325 m² Grundstück nur 345.000,- €*.

Bockelskamp In ländlicher Lage, buchstäblich Auge in Auge mit der Natur, entstehen hier drei individuell zu planende Ein-Familien-Häuser mit Grundstücken ab 600 m² Größe. Hier können Sie mit uns Ihren Traum vom Leben auf dem Land kreieren.

Nienhagen, OT Papenhorst Letzte Parzelle eines kleinen Baugebietes mit drei Einheiten! Doppelhaushälfte mit offenen, interessantem Raumprogramm und ca. 106 m² Wohnfläche auf ca. 270 m² Grundstück. KP nur 295.000,- €*.

Nienhagen, Ortsmitte 2-Zi.-Eigentumswohnung, ca. 48 m², bezugsfertig 12/2021, tolle Ausstattung, nur 169.800,- €*.

*Die genenannten Preise beinhalten die bezugsfertige Leistung von WeCon Massivhaus GmbH gem. LBS 1/2021, sowie das Grundstück. Erwerbskosten und Baunebenkosten sind nicht enthalten.

ERFAHREN Wir sind seit über 30 Jahren im Bereich Bau tätig. Nutzen Sie diese Erfahrung und planen Sie Ihr Traumhaus mit uns!

INDIVIDUELL & FLEXIBEL Wir haben keine Typenhäuser und planen frei! Eigenleistungen? Bei uns kein Problem!

KUNDENORIENTIERT Service wird bei uns groß geschrieben. Wir nehmen uns gern die Zeit für Sie und beraten umfassend bei allen Fragen rund um das Bauen.

wir beck s llen ste in Ahn r e urf ebiet w t En baug u sen Die im Ne e d a r ge

Büro Celle | Am Ohlhorstberge 3 | 29227 Celle | 0 51 41 - 931 31 31 29


BAUGEBIET AHNSBECK Immer mit der Ruhe Maximaler Schallschutz für maximale Entspannung (epr) In ihrem Zuhause wünschen sich viele Menschen vor allem eines: Frei von äußeren Lärmeinflüssen möchten sie hier zur Ruhe kommen, entspannen und Kraft „tanken“. Kein Wunder, dass die sorgfältige Planung und Umsetzung des Schallschutzes im Wohn- und Innenausbau heute zu den wichtigsten Komfort-Anforderungen überhaupt zählt. Moderne Materialien bieten hier inzwischen Schalldämmwerte, die denen tradierter Bauweisen überlegen sind. Als wahre Revolution für den Wohnbau hat Hersteller Rigips in diesem Frühjahr seine massive Wohnbauplatte Rigips Habito auf den Markt gebracht. Massiv wie Stein, nur eben ohne, erlaubt die innovative Platte nicht nur eine Lastenbefestigung von bis zu 30 Kilogramm pro Schraube, wodurch selbst hohe Lasten ohne Dübel und „schweres Gerät“ befestigt werden können. Dank ihres massiven Charakters bietet Rigips Habito auch einen äußerst guten Schallschutz, der störende Geräusche sowohl von außen als auch von Raum zu Raum deutlich reduziert. So weist eine

Ob Rock ‚n‘ Roll oder „La-Le-Lu“: Wände mit der neuen massiven Wohnbauplatte Rigips Habito erreichen Schalldämmwerte von bis zu 68 Dezibel. Ein Schallschutz, der denen klassischer Bauweisen deutlich überlegen ist. Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH

- Dachstühle - Holzrahmenbau - Carports - Fachwerk - Fassadenbekleidung - Innenausbau - Dachsanierungen - Be- und Überdachungen

Zimmerermeister

Martin Kuwatsch 29331 Bunkenburg Koppelweg 2 Telefon (0 51 45) 27 88 72 Telefax (0 51 45) 27 88 73 Mobil 01 71 - 53 67 91 1 www.zimmerei-kuwatsch.de

Au

fop en zk ng Pil gelu äßig e dm r rri ve nda a t s

s

ie Re g io n . , fü r d n o i eg rR e d

beidseitig mit nur einer Lage Rigips Habito beplankte Ständerwand mit einer Mineralwolleinlage von 80 Millimetern bereits ein Schalldämmmaß von 50 Dezibel auf. Mit einer Doppelständerwand und einer doppelten Beplankungslage kann der Wert sogar auf bis zu 68 Dezibel erhöht werden. Mit deutlichem Effekt für das Wohlbefinden: Eine Reduktion des sogenannten Schalldruckpegels zwischen sechs und zehn Dezibel empfinden wir dann in etwa als Halbierung der Lautstärke. Wandkonstruktionen mit Rigips Habito bieten damit weit bessere Schallschutzwerte, als sie etwa mit Kalksandstein- oder Porenbetonwänden erreicht werden können. Und das bei einer wesentlich schlankeren Bauweise. Im Vergleich zu Ziegelmauerwerk können zum Beispiel bis zu 70 Prozent an Gewicht und bis zu 25 Prozent an Wandstärke eingespart werden, woraus sich ein deutliches Plus an Wohnfläche ergibt. Darüber hinaus entfallen die im Massivbau sonst üblichen Austrocknungszeiten komplett. Damit eignet sich Rigips Habito perfekt für Ausbauprojekte in Neubau und Sanierung.

Stettinstr. 11 · 29331 Lachendorf Mobil 0160 - 9 86 38 286 · Fax 0 51 45 - 93 92 08

seit 1995

Schworm

Trockenausbau

Hauptst. 218 · 29352 Adelheidsdorf · Tel. 0 50 85/65 01 · Fax 95 60 42 30


Die Natur von zu Hause aus genießen Ein Wintergarten mit modernem Sonnenschutz steigert die Wohnqualität (djd). In Pandemiezeiten haben Menschen die Natur wieder für sich entdeckt. Sie suchen Erholung in Parks, in Wäldern oder im Garten. Erholsamer Naturgenuss ist aber auch in den eigenen vier Wänden möglich. Ein Wohnwintergarten zum Beispiel bringt seinen Nutzern zusätzlichen Wohnraum sowie ein Mehr an Wohnqualität. Entspannung zu Hause Der gläserne Anbau versorgt die Bewohner das ganze Jahr über mit viel natürlichem Licht. Der lichtdurchflutete Raum lässt die Bewohner zudem den Wechsel der Jahreszeiten in der Natur hautnah

Die Beschattungslösungen lassen sich zudem mit Lichtschienen ausstatten, die auch bei geschlossenem Rollladen noch viel gesundes Tageslicht in den Wintergarten einfallen lassen.

in geschütztem Ambiente erleben. Das Spiel der Farben, die Kapriolen des Wetters: Diese Abwechslung ist Balsam für die Seele und sorgt für Entspannung in den eigenen vier Wänden. Doch ohne geeigneten Sonnenschutz kann der Wintergarten im Sommer schnell zum „Treibhaus“ werden. Das ist nicht nur für die Bewohner unangenehm, sondern auch die Pflanzen, die im Wintergarten meist reichlich stehen, können durch die starke Sonneneinstrahlung Schaden nehmen. Moderne Rollläden wie die Modelle des baden-württembergischen Herstellers Schanz passen sich nahezu jeder Glasflächen- und Fensterform flexibel an.

Sinnvolle Beschattung Die Lichtintensität im gläsernen Anbau kann durch die Anzahl der Lichtschienen individuell bestimmt werden. Dass der Wintergarten dadurch nicht über Gebühr aufgeheizt wird, haben wissenschaftliche Tests im Labor bewiesen. Unter www.rollladen.de gibt es dazu mehr Informationen. So ist auch bei geschlossenem Rollladen der Blick nach draußen in angenehm kühlem

Ambiente selbst im Hochsommer möglich. Wer seine Sonnenschutzsysteme weiterhin mit einer automatischen Steuerung ausstattet, kann die großen Glasflächen des Wintergartens jederzeit vor Wetterumschwüngen schützen und riskiert in der kalten Jahreszeit nicht, dass bei einsetzender Dämmerung unnötig wertvolle Heizenergie verloren geht. Auch weitere wichtige Aufgaben wie Blendschutz bei tief stehender Sonne oder die Abwehr neugieriger Blicke erfüllen die Sonnenschutzsysteme beim Wohnwintergarten. Dieser steigert damit nicht nur die Wohnqualität, sondern auch deutlich den Wert einer Immobilie.

www.fischerbau.de

Werte für Generationen: der große Hauskatalog.

Musterhausbesichtigungen 2x in Hannover Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr Samstag und Sonntag nach Vereinbarung

user

ä 57 H

über

260

Seite

n

Hannover-Wettbergen

Laatzen-Rethen

0511 / 45 08 22 80

05102 / 91 90 90

Hanna-Neuse-Straße 16 30457 Hannover

Lübecker Straße 14 + 14a 30880 Laatzen

Fischer-Bau

®

ßer Hauskatalog! gleich anfordern: unser gro

Das Massivhaus.

31


BAUGEBIET AHNSBECK Wohnglück aus Beton Der natürliche Baustoff punktet mit vielen guten Eigenschaften (epr) Wer den Traum vom Eigenheim realisieren möchte, hat aufgrund der aktuell niedrigen Zinsen sehr gute Karten in puncto Baufinanzierung. Neben den Finanzierungsmöglichkeiten spielen jedoch auch viele weitere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Planung der eigenen vier Wände, zum Beispiel die Wahl des richtigen Baustoffs. Entscheidet man sich hier für das falsche Material, kann aus dem Traumhaus ganz schnell ein Albtraum werden. Bauherren, die von Anfang an auf Beton setzen, dürfen sich später, wenn alles fertig ist, über besten Wohnkomfort freuen. Denn der Baustoff – eine Mischung aus Sand, Wasser, Kies und Zement – verfügt über viele gute Eigenschaften. Er schrumpft und rostet nicht, hält Chemikalien und Schimmelpilzen stand, trotzt Wind und Wetter und zeichnet sich außerdem durch

einen natürlichen Schall-, Brandund Feuchteschutz aus. Funktioniert der Nachwuchs den Keller zum Proberaum um, gibt es garantiert keinen Stress mit den Nachbarn – denn die bekommen davon nichts mit. Beton punktet jedoch nicht nur in Sachen Schallschutz, auch die Wärmespeicherkraft ist hervorragend. Sie kann Temperaturspitzen ausgleichen und sorgt für ein angenehmes Klima im Zuhause. Denn im Sommer wird es in den Wohnräumen nicht zu warm und im Winter nicht zu kalt. Die hohe Tragfähigkeit ist ein weiterer Pluspunkt von Beton: Selbst bei schlanken Wänden lässt sich eine enorme Stabilität erreichen. Aufgrund der großen Spannweite von Betondecken kann ganz auf tragende Zwischenwände verzichtet werden – so erhalten die Wohnräume einen offenen und modernen Charakter. Verschie-

Kostenintensive Grundsanierungen? Davon bleiben Eigentümer über viele Jahrzehnte hinweg verschont, denn Betonhäuser haben eine lange Lebensdauer. Foto: epr/BetonBild

dene Herstellungsverfahren und Verarbeitungstechniken bringen den Werkstoff in so gut wie jede gewünschte Form, während spezielle Schalungen individuelle Oberflächenstrukturen, -farben und -effekte erzeugen. Das Beste: Weil Betonhäuser eine lange Lebensdauer haben, bleiben den Eigen-

tümern kostenintensive Grundsanierungen erspart. Darüber hinaus ist das Material vergleichsweise günstig, denn es wird entweder direkt an der Baustelle gemischt oder in Form vorproduzierter Fertigteile geliefert – das spart Zeit und Geld. Weitere Informationen gibt es unter www.beton.org.

Wilfried Alpers Bauunternehmen GmbH Inh. Ralf Eggelmann

Ausführung aller Mauer-, Betonund Stahlbetonarbeiten

Lars Meyer

Celler Straße 11 · 29342 Wienhausen

Im Dreieck 7 · 29331 Lachendorf Tel. 05145. 93 94 842 · Mobil 0170. 73 70 121 info@meyerkranservice.de · www.mks-meyerkranservice.de

( 0 51 49/5 90 ·

0 51 49/13 02 · 0170/6 28 27 24 alpers-baugmbh@t-online.de 32


Wohnlich und wertstabil Ein massives Eigenheim kann wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge sein (djd). Der Erwerb eines Eigenheims lohnt sich: Davon ist der Großteil der Bundesbürger laut aktueller Studie der Sparda-Banken überzeugt. Hausbesitzer profitieren demnach langfristig gegenüber Mietern – und zwar nicht nur bezüglich der Wohnkosten, sondern auch mit Blick auf die Altersvorsorge. Knapp drei Viertel der Deutschen erachten diese Faktoren als wichtige Gründe für den Erwerb von Wohneigentum. Dank Baukindergeld und der anhaltenden Niedrigzinsphase können sich nun viele junge Familien den Wunsch erfüllen und langfristig die Vorzüge dieser Entscheidung genießen. Ziegelmauerwerk zahlt sich auf Dauer aus Bei der Investition in Baugold ist Langlebigkeit ein wichtiger Aspekt, gerade mit Blick auf die dauerhafte Wertentwicklung der Immobilie. Damit das Haus über viele Jahre die Ansprüche erfüllt, sollten Bauherren auf die Qualität der verwendeten Baustoffe achten, insbesondere beim Wandaufbau. Hier zählt die Ziegelbauweise seit Jahrzehnten bei Häuslebauern in Deutschland zu den beliebtesten Verfahren. „Dafür sprechen viele gute Gründe. So ist der Mauerziegel etwa ein besonders widerstandsfähiger Baustoff“, erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der bundesweiten aktiven Unipor-Gruppe (München).

„Tatsächlich können selbst Wind und Wetter einem massiven Ziegelhaus kaum etwas anhaben. Daher ist eine Lebensdauer von 100 Jahren und mehr keine Seltenheit.“ Von einem robusten und langlebigen Eigenheim profitieren Bauherren ebenso mit Blick auf den Wartungsaufwand: So benötigt ein monolithisches Ziegelhaus keine zusätzliche Dämmung der Außenwände. Damit entfallen die Ausgaben für ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS). Finanzielle Sicherheit im Ruhestand Finanzielle Erleichterung schafft die Entscheidung für Wohneigentum auch im Ruhestand, weil Hauseigentümer dann Mietzahlungen einsparen können. Sollten sich die Wohnbedürfnisse in Zukunft einmal ändern und das Haus wird nicht an Kinder oder Enkel weitergegeben, stellt es dennoch eine gute Geldanlage dar: Ziegelhäuser zeichnen sich nämlich

Günstige Finanzierungskonditionen ebnen den Weg in die eigenen vier Wände. Hier ist das Ersparte sicher angelegt, denn ein massives Ziegelhaus etwa ist sowohl Altersvorsorge als auch wertstabile Kapitalanlage. Foto: djd/Unipor/ Michael Naumann

durch einen hohen Werterhalt aus, der im Falle des Wiederverkaufes für finanzielle Sicherheit sorgt. „Das massive Ziegelhaus ist nicht nur eine Heimat für die ganze Familie, sondern auch eine langfristi-

ge, krisensichere und stabile Wertanlage“, fasst Thomas Fehlhaber zusammen. Künftige Bauherren finden weitere Informationen zur massiven Ziegelbauweise im Internet unter www.unipor.de.

WIR LEBEN BER ATUNG WIR SIND DER UNABHÄNGIGE FINANZPARTNER IN IHRER NÄHE Wir gehören zu den erfolgreichsten Finanzvertrieben Deutschlands mit über 20 Partnerkanzleien. Als Finanzkanzlei beraten wir Privatkunden, wenn es um die Themen Vorsorge und Vermögenssicherung geht, um Finanzierungen oder auch um Investment.

CELLE

Kooperation mit 20 Partnerkanzleien innerhalb der MFK und Ferantur-Gruppe

Kooperation mit der Baufi-Plattform HypoSmart und über 400 Partneranbietern

MATTHIAS KRAUTZ

ROMINA KRAUTZ

RAINER KRAUTZ

Schwerpunkte: • Baufinanzierungen: Privat- u. Gewerbekunden • Kapitalanlagefinanzierungen • Privatkredite • Betriebliche Versorgungssysteme (BAV&BkV) • Finanzgutachten

Schwerpunkte: • Baufinanzierungen • Privatkredite • Modernisierungs- und Renovierungskredite • Umschuldungen inkl. Forwarddarlehen • Bausparen

Schwerpunkte: • individuelle Versicherungskonzepte • Lebens-, Sach- und Krankenversicherungen • private und betriebliche Altersvorsorge • Gewerbeversicherungen • spezielle Versicherungslösungen

Kontakt: Tel.: 0173 6470333 matthias.krautz@meine-finanzkanzlei.de

Kontakt: Tel.: 05141 2190617 romina.krautz@meine-finanzkanzlei.de

Kontakt: Tel.: 0162 9806713 rainer.krautz@meine-finanzkanzlei.de

33

Kontakt: Meine Finanzkanzlei Celle Hannoversche Heerstraße 12 29221 Celle celle@meine-finanzkanzlei.de Tel. 05141/2190617


BAUGEBIET AHNSBECK Einblicke unerwünscht Aluminium-Sichtblenden überzeugen optisch und funktional (epr) Der Außenbereich des eigenen Zuhauses ist Teil des privaten Rückzugsortes und stellt deshalb einige Anforderungen bei der Gestaltung. Sichtblenden etwa haben neben einer funktionalen Aufgabe – nämlich den Garten, die Zufahrt oder den Carport vor neugierigen Blicken zu schützen – auch eine optische. Welche Art von Abgrenzung am besten passt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ob Hecke, Holzzaun oder Sichtblenden aus pflegeleichten Werkstoffen wie Aluminium – erlaubt ist, was gefällt. Mit seiner großen Produktvielfalt

an Sichtblenden hält Osmo für jeden Stil die optimale Variante bereit. Neu im Programm ist das Alu-Cladding Rhombus System, das unter anderem mit seiner Vielfältigkeit punktet. Die Rhombus-Profile sind in Weiß, Anthrazit und Graubraun erhältlich und lassen sich beliebig miteinander kombinieren. Daraus ergibt sich ein großer Gestaltungsspielraum, der viel Platz für die eigenen Wunschvorstellungen lässt. Die rhomboiden Profile haben eine Länge von sechs Metern, können aber bei Bedarf exakt gekürzt oder – mit Hilfe von speziellen Längsverbindern – auch beliebig in der Länge erweitert werden. Und

das bei einer einheitlichen Optik, denn dank der besonderen Montage sind die Verbindungsstellen nahezu unsichtbar. Im Gegensatz zu anderen Konstruktionen werden bei Alu-Cladding Rhombus die Profile nicht rechts und links vom Pfosten verbaut, sondern vor ihn gesetzt und dort befestigt. Dadurch verdecken sie ihn vollständig und man erhält einen absolut homogenen, durchgängigen Look. Die Höhe ist je nach Verwendungszweck ebenfalls frei wählbar. Der Aufbau erfolgt schnell und unkompliziert mittels der mitgelieferten Befestigungsclips, die einfach am Pfosten verschraubt werden. Ergänzt wird

das neue Sichtblenden-System durch umfangreiches Zubehör wie zum Beispiel eine Pfostenkappe, eine Nut-Abdeckleiste oder einen einbetonierbaren Pfostenanker für mehr Stabilität. Gut zu wissen: Alu-Cladding punktet nicht nur mit einem eleganten Design und zuverlässigem Schutz vor ungewollten Einblicken, sondern kann auch als Carport- oder Mülltonnenverkleidung genutzt werden. Das Material ist leicht, robust und langlebig. Aufwendige Pflege- und Wartungsarbeiten entfallen, da das Leichtmetall witterungsbeständig ist. Mehr unter www.osmo.de sowie unter www.gardenplaza.de.

Die Einzelprofile werden vor den Pfosten gesetzt und dort befestigt. Dadurch verdecken sie ihn vollständig und die Sichtblende scheint „aus einem Guss“.

34

Foto: Osmo


SCHÖN. GESUND. BEZAHLBAR. Aktionshäuser ab € 195.879,Besuchen Sie mittels QR-Code 23 Schwörer-Musterhäuser und unser Werk 360o und erleben Sie die Vielfalt der Architektur und Einrichtung.

35 SchoenerBauen&Wohnen_Celle_Aktion_2_200x290_dr.indd 1

19.02.21 11:21


Frühlings-Garten

Frisches im XXL-Format Dank XXL-Hochbeet zu erntefrischen Kräutern, Gemüse & Co. (epr) Wenn der Frühling naht, zieht es uns wieder vermehrt in unsere Grünoase, schließlich steht viel auf dem Programm, unter anderem den Grundstein für den heimischen Kräuter- und Gemüseanbau legen. Letzteres geht mit einem Hochbeet besonders leicht. Wer viel Platz für Gesundes sucht, wird mit dem Hochbeet Alma XXL von Delta Gartenholz Freude haben.

das komplette Baupaket in einen Kofferraum. Die gehobelten, fertig montierten Wandelemente sind schnell und unkompliziert zusammengebaut. Ein Schutzanstrich ist nicht notwendig und zur Auskleidung ist bereits ein Pflanzenvlies an

den Innenwänden befestigt. Stabilisiert wird das Hochbeet zuverlässig durch innen liegende Streben. Ein breiter, umlaufender Randabschluss und dekorative Blendleisten, die die Wandverbindungen abdecken, runden das Gesamtbild

harmonisch ab. Damit nicht genug: Das XXL-Hochbeet wird dank effizienter Produktion zu einem erschwinglichen Preis angeboten. Mehr unter www.delta-gartenholz.com.

Das aus kesseldruckimprägniertem und somit wetterfestem Kiefernholz bestehende Hochbeet ist nicht nur optisch ein Blickfang im grünen Wohnzimmer, sondern bietet Hobbygärtnern auch eine enorm große Anbaufläche mit einer Länge von 305 cm und einer Breite von 103 cm. Ein Erdvolumen von 2.700 Litern bietet den Pflanzen enorme Nährstoffreserven. Dadurch kann eine Vielfalt an gesunden Kräutern und Gemüse angebaut werden – bei geschicktem Anbau und ErnteTiming sogar viermal im Jahr. Der Bausatz ist in Elementbauweise erhältlich und mit einer Abmessung von 92 x 110 x 48 cm passt Das Modell Alma XXL ist in Elementbauweise erhältlich und mit einer Abmessung von 92 x 110 x 48 cm passt das komplette Baupaket problemlos in einen Kofferraum. Foto: epr/Delta Gartenholz

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert

Industriedemontage

Blienert UG

5245/ 9 20 31 12 ☎ 0 Fax 9 20 31 13

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17

Mo.-Fr. 7-17

Sa. 7-12 Uhr

(050 86)474 Handy 0171 - 50 26 345 www.moertelwerk-celle.de

Premium Rollrasen aus der Region Rollrasen - Dünger Rasensaat Maulwurfstopp-Netz

Bestellen Sie schnell & einfach in unserem Onlineshop!

Denken Sie rechtzeitig an die FRÜHJAHRSDÜNNUNG!

31311 Katensen · Uetzer Kirchweg 9 Tel. 05173 62 57 www.fertigrasen.farm

36


Frühlings-Garten

Grüne Frühlingsgefühle Den Rasen zum Start in die neue Gartensaison richtig pflegen (djd). Sobald die Temperaturen steigen, kleidet sich die Natur wieder in kunterbunte Farben. Mit der richtigen Pflege können Freizeitgärtner die Grundlage für ein üppiges Wachstum in ihrem grünen Refugium schaffen. Vor allem der Rasen hat zum Start in die neue Saison Streicheleinheiten verdient. Als Erstes wollen die Spuren der kalten Jahreszeit beseitigt werden. Wer jetzt Laub und herabgefallene Äste mit dem Rechen einsammelt, verschafft dem grünen Teppich Luft zum Atmen und Wachsen. Düngen, mähen, bei Bedarf auch vertikutieren - so lauten die nächsten Schritte für eine nachhaltige Frühjahrskur. Häufiger, aber nicht zu kurz mähen Nach dem langen Winter hat der Rasen ordentlich Hunger. Für frische Kräfte sorgt ein stickstoffbetonter Dünger, der bereits zeitig im Frühjahr verteilt werden kann. Etwas mehr Geduld ist beim ersten Schnitt des Jahres gefragt: „Ein guter Zeitpunkt für das erste Mähen ist, abhängig von Witterung und Wachstum, circa Mitte März bis Mitte April“, erklärt der Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. Sein Tipp: nicht zu kurz,dafür aber häufiger - bis zu zweimal pro Wo-

che - mähen. Das unterstützt den Rasen dabei, ein kräftiges Wurzelwerk und eine dichte Grasnarbe auszubilden. Für ein komfortables Arbeiten sind Rasenmäher mit Akku praktisch. Sie sind bequem in der Handhabung und bieten viel Bewegungsfreiheit ohne lästige Verlängerungskabel. Beim Modell RMA 339 C von Stihl kommt ein weiterer Vorteil hinzu: Der Mäher ist Teil des Akkusystems AK, bei dem ein und derselbe Akku für eine Vielzahl an Gartengeräten geeignet ist. Vertikutieren: nicht zu früh und zu tief Vertikutieren empfiehlt sich erst, wenn der Rasen die erste Wachstumsphase gemeistert hat. „Ein guter Zeitpunkt ist das spätere Frühjahr, wenn das Thermometer mindestens zehn Grad Celsius anzeigt und trockene Witterung herrscht“, so Gärtner. Ob ein Arbeitsgang mit dem Vertikutierer erforderlich ist, lässt sich mit einem kleinen Test klären: Einfach eine Metallharke leicht durch die Grasnarbe ziehen. Bleiben Mährückstände oder Moos hängen, ist das ein Hinweis darauf, dass der Rasen zusätzliche Unterstützung benötigt. Manchmal reicht auch das Kämmen zur

Die Rasenpflege entspannt - und sorgt mit wenigen Handgriffen für einen dichten und grünen Teppich. Foto: djd/STIHL/Thomas Kettner

Belüftung. Praktisch sind deshalb Modelle wie der RLA 240 von Stihl, die zusätzlich über eine Lüfterwalze verfügen. „Mit dem Vertikutieren erhält der Rasen wieder Luft und Platz zum Atmen. Die Schnitttiefe sollte man auf nicht mehr als zwei bis drei Millimeter einstellen, da sonst

Terrassendächer Wintergärten Fenster, Türen & Rollläden Markisen & Sonnenschutz Glas-Faltwände

BORSOS …bei uns bekomm en Sie mehr!

der Rasen und seine Wurzeln verletzt werden“, erklärt Gärtner weiter. Wichtig ist es außerdem, das Vertikutiergut sorgfältig einzusammeln. Mit der Gabe von Kalk lässt sich der pH-Wert des Bodens regulieren, um einer neuerlichen Moosbildung vorzubeugen.

und Landschaftsbau von Meisterhand

Bepflanzung und Pflege Stein- und Natursteinarbeiten

Cristian Borsos Grenzweg 19 | 29336 Nienhagen Tel. 05144-69 88 694 | Mobil 0178-15 74 544

H. Fischer

Billungweg 1 · 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 66 60 28 · Mobil 01 62-9 85 55 47

www.borsos-wintergarten.de

JL Dienstleistungen  Gartenbau  Pflasterarbeiten  Entkernung

 Gartenpflege mit Entsorgung  Zaunbau  Regen- & Schmutzwasseranschlüsse

Rohrbruchweg 1 | 29359 Habighorst | J. Lilje: 0151. 26 76 19 43 | Büro: 0 51 42. 98 89 27 9 | j.lilje.dienstleistungen@gmail.com | www.jl-dienstleistungen.com

37


Hier kommt Farbe in‘s Spiel

Außendämmung? Leider nicht möglich! Energetische Innenwandsanierung für Fachwerkhaus und Co (epr) Unzureichende oder fehlende Außenwanddämmungen können genauso wie das Aufeinandertreffen von Baustoffen mit unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeit zu kalten Innenwänden führen. Nicht bei allen Immobilien sind jedoch Wärmedämmverbundsysteme oder alternative Dämmmaßnahmen für die Außenwand möglich. Beispielsweise müssen die Inhaber denkmalgeschützter Fachwerkhäuser oft auf Innenwanddämmungen ausweichen, um Energieeinsparungseffekte zu erzielen. Da das Angebot hier sehr groß ist, raten Sanierungsexperten dringend dazu, bei der Auswahl des Materials genau hinzusehen. „Die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften der Außenwände sollten möglichst erhalten bleiben. Bei hochdämmenden, aber gleichzeitig dampfdichten Hartschaumplatten hingegen ist eine Abtrocknung der Wände nach innen kaum möglich“, erklärt Malermeister Roland Kilian aus Wuppertal. Die Gefahr, dass sich dahinter Tauwasser und Schimmel bilden könnten, sei entsprechend groß. Dämmplatten aus diffusionsoffenem Glasschaum-Granulat sind hingegen in der Lage, die Wärme in der Wohnung zu halten und besonders während der Anheizphasen deutliche Energieeinsparungen zu erzielen. Außerdem kann das Tauwasser in der Wand gut durch diese Platten abtrocknen, vorausgesetzt, es erfolgt ein regelmäßiges Lüften der hiermit gedämmten Räume. Bevor die eigentliche Dämmung der Innenwände aufgebracht werden kann, steht häufig die Sanierung von Rissen oder bereits existierenden Schimmelschäden im Putz an. Dazu sind die Feuchtigkeitsursachen von einem Profi zu analysieren und fachgerecht zu beheben. Möglicherweise muss der befallene Putz erneuert werden. „Sollen bei einer Innenwandsanierung gleich mehrere Problemfelder behoben werden, ist es sinnvoll, Produkte auszuwählen, die aufeinander abgestimmt sind“, rät Kilian. So bietet der Hersteller Erfurt beispielsweise neben Dämm- und Laibungsplatten mit passenden Klebern auch ein dämmendes Vlies sowie einen wasserdampfdurchlässigen und kapillaraktiven Dämmputz an. Alle Komponenten sorgen für eine deutliche Erhöhung der Wandoberflächentemperatur. Hiermit geht einerseits eine energiesparende Verkürzung der Anheizzeiten bis zur Wohnbehaglichkeit einher. Andererseits können mit dem System erneute Schimmelbildungen gehemmt beziehungsweise verhindert werden. Mehr unter www.erfurt.com. Die mit Klima- und Laibungsplatten gedämmten Innenwände geben die Wärme nur stark verzögert an das kalte Mauerwerk ab. Der träge Kältespeicher Außenwand wird so vom Wohnraum entkoppelt, dass die maximale Wärmeenergie für das Aufheizen der Raumluft genutzt werden kann. Foto: epr/Erfurt

Hartmut Osterloh

Celle

Tel.: 0 51 41/

Maler- und Lackierermeister

Moorkamp 34 · 29223 Celle ·Tel. 0 51 41/90 94 .44 · Fax .33 Handy 01 71/4 50 61 66 · hartmut.osterloh@freenet.de

8 35 96 Malermeister

Fugenlose Bäder Naturprodukte u.a. Lehm Bodenbeläge Kreative Techniken

GmbH

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Toni Kopmann | Malermeister Im Güldenen Winkel 2 | 29223 Celle 05141 - 94 74 184 info@malermeister-kopmann.de www.malermeister-kopmann.de

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de 38


Unter Strom

Komplexität aus, Wohnkomfort an Auf‘s Wesentliche fokussierte Smart Home-Systeme erleichtern den Alltag (epr) Dass Smart Home-Systeme beliebter denn je sind, ist kein Geheimnis. Kein Wunder, dass auch die technischen Feinheiten und verfügbaren Features immer ausgefeilter und komplexer werden und man manchmal leicht den Überblick verlieren kann. Die gute Nachricht: Es gibt Systeme, die durch komfortables Handling punkten und sich auf das Wesentliche fokussieren – sich je nach persönlichem Bedarf aber auch ganz einfach um weitere Funktionen ergänzen lassen. Das Smart Home-System LUXORliving von Theben verbindet Lebensqualität, Energieeffizienz und Sicherheit auf einfachste Weise miteinander. Die Zeiten, in denen man die Jalousien abends manuell herunterlassen oder morgens im Bad bibbern musste, weil die Heizung einen gewissen Vorlauf benö-

beispielsweise lassen sich alle angeschlossenen Rollläden mit nur einem Tastendruck öffnen und das Licht einschalten, um Eindringlinge in die Flucht zu schlagen. Durch die kostengünstige Smart HomeLösung bleibt auch noch Geld für einen Urlaub übrig. Damit dieser erholsam wird, simuliert das System die Anwesenheit der Bewohner und dank VDE-Zertifizierung können Anwender zudem sicher sein, dass LUXORliving vor Daten-

tigte, sind längst vorbei. Das intelligente System unterstützt durch smarte, individuell steuerbare Bedienung und automatisierte Abläufe. Das hebt nicht nur den Wohnkomfort auf ein neues Level, sondern wirkt sich auch positiv auf den eigenen Energieverbrauch aus und spart damit bares Geld. Auch die Beleuchtung lässt sich individuell der Stimmung und Tageszeit anpassen: Braucht es für die Zubereitung des Essens eine helle Umgebung, erleichtert gedimmtes Licht bei der abendlichen Gutenachtgeschichte den Übergang ins Traumland.

klau, Manipulationen und Hackerangriffen umfassend geschützt ist. Und das Beste: Die Montage und Inbetriebnahme von LUXORliving sind schnell und intuitiv via LUXORplug-Software vom Elektriker des Vertrauens vorgenommen. Gesteuert wird das intelligente Smart Home-System über WLAN mit der kostenlosen LUXORplay App oder ganz klassisch über Taster und Schalter. Mehr Informationen unter www.luxorliving.de.

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

Selbst Gedanken an nicht ausgeschaltete Bügeleisen gehören der Vergangenheit an, denn die „Zentral AUS“-Funktion trennt alle Geräte per Fingerwisch zuverlässig vom Strom. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Thema Sicherheit: Über die Paniktaste

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

ELEKTRO LANGE • Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 • info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu

Elektro FOYER Inh. Dieter Eickenfonder

Installation · Steuerun gsbau

· Reparaturen

29221 Celle · Bullenberg 23 · Tel. (0 51 41) 2 50 09 · ELEKTRO-FOYER@web.de Lotharstraße 9 29320 Hermannsburg Tel. (0 50 52) 60 97 www.elektro-ahrens.com Elektroinstallation · Planung · Kundendienst · E-Check

Wernerusstr. 1 • Tel. 0 51 41 / 219 0 677 • 29227 Celle www.dke-tiemann.de • info@dke-tiemann.de

• Elektroinstallation • Informationstechnik • Brand - u. Einbruchmeldeanlagen • Kundendienst

Fachbetrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 mit TÜV-Zertifizierung Celler Straße 58 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 98 80 0

Hunäusstr 10 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 90942 - 0 Fax 0 51 41 90942 - 29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

Beratung – Planung – Ausführung Ihr Fachbetrieb

Hannoversche Heerstraße 119 · 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 18 48 + 88 11 68 · Fax (0 51 41) 8 18 42 info@elektrobusche.de · www.elektrobusche.de

Wer Lebensqualität, Energieeffizienz und Sicherheit auf einfache Weise miteinander verbinden möchte, trifft mit dem Smart Home-System LUXORliving von Theben eine gute Wahl. Foto: epr/Theben AG

39


Nachhaltigkeit – entspannt urban

Neue Wohnanlage in der Spangenbergstraße

Tief- und Strassenbau

Malermeister

LOHMANN

GmbH

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de 40


To r s e r v i c e Beratung - Verkauf - Montage - Service

Sectionaltore Schwingtore Rolltore

Industrietore Antriebe Türen

Hörmann-Servicepartner in Celle Alexander Kapmeyer Holzweg 19 29352 Adelheidsdorf Tel.:

Es gibt diese glücklichen Zufälle, die zu Ergebnissen führen können, von denen man vorher nicht mal geträumt hat. Zum Beispiel, wenn ein Grundstück in hervorragender Lage zu verkaufen ist und von einer Architektin entdeckt wird, die sofort etwas damit anzufangen weiß. So geschehen in Celle, in der Spangenbergstraße 1 (Ecke Wittinger Straße). 2017 erwarben Susanne und Carsten Witt das Grundstück – jetzt ist dort eine kleine Wohnanlage zu bestau-

dernisierter Form, denn das Gebäude wurde bis auf den Rohbau entkernt und in Sa-

nen, die selbstbewusst veranschaulicht, wie sich zeitgemäßes Wohnen und nachhaltiges Bauen vereinen lassen.

0 50 85 / 9 81 78 66 0 51 41 / 8 88 47 30

E-Mail: info@akm-celle.de www.akm-celle.de

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!

Der Grundgedanke der Nachhaltigkeit zeigt sich hier schon im Umgang mit der Bestandssubstanz. Denn das Grundstück wechselte seine Besitzer nicht unbebaut. Man entschied sich dafür, das vorhandene Zwei-Parteien-Haus stehenzulassen und somit die Tradition vor Ort zu respektieren. Selbstverständlich in mo-

Hoch- und Stahlbetonbau 29223 Celle Hafenstr. 28 Tel. 2 32 23 www.wehner-bau-celle.de · info@wehner-bau-celle.de

nFenster, Türen, Toren nTreppen, Geländern nFassaden, Balkonen

Den Dreh raus in modernem Metallbau

Lüneburger Heerstraße 45 | 29223 Celle Fon 05141 - 300 77 0 | Fax 05141 - 300 77 77 info@nilssonwitt.de | www.nilssonwitt.de

Am Umspannwerk 1+2 | 29303 Bergen | T +49 5051 976-0 | www.cornils.de

41


Nachhaltigkeit – entspannt urban

Neue Wohnanlage in der Spangenbergstraße

Wir führten die Fußbodenarbeiten aus und danken für den Auftrag!

Duwe & Goldschmidt GmbH

Treppen · Haustüren · Fenster · Wintergärten · Objektbau

Zement-Estrich • Anhydrit-Estrich • Fließ-Estrich Expoxidharz-Estrich • Beschichtungen • Schweißbahn

Jägerstraße 41 - 29221 Celle Telefon (0 51 41) 90 82 24 und 90 82 25 - Fax (0 51 41) 2 39 83

Rudolf-Diesel-Straße 4 • 29664 Walsrode Tel. 0 51 61/7 02 96 20 • Fax 70 296 22 • Mobil 01 76 / 84 57 40 46 E-Mail: info@hg-bau-fussboden-gmbh.de

e-mail: mail@duwe-goldschmidt.de

42


Wasserhaltung

Grundwasserabsenkung

Im Flath 1 | 29313 Hambühren | Telefon: 05084 9879020 info@christoffers.de | www.christoffers.de chen Haustechnik und Wärmedämmung auf einen aktuellen Stand gebracht. Ergänzt wurde das Bestandsobjekt um einen Anbau, dessen obere Etage optisch reizvoll als Staffelgeschoss ausgeführt ist. Neben den zwei Wohneinheiten, die im alten Gebäude in verändertem Zuschnitt erhalten geblieben sind, wurden vier neue geschaffen – zwei im Erdgeschoss und zwei im Obergeschoss des Anbaus. Verbunden sind die beiden Baukörper über ein gemeinsames Treppenhaus, für Barrierefreiheit sorgt die zusätzliche Aufzuganlage. „Dieses Mehrfamilienhaus ist

für uns nicht einfach nur eine Immobilie“, resümiert Susanne Witt, „es ist eine echte Herzensangelegenheit. Das können Sie in jedem Detail entdecken, zum Beispiel auch in der Materialauswahl, die konsequent auf Qualität, aber auch auf ein harmonisches Zusammenspiel setzt. Ich denke da etwa an die Holz-RahmenKonstruktion, die wir mit Weißtanne umgesetzt haben.“

An- und Umbauten

Mauerwerk

Fachwerk

Innenausbau

Altbausanierung

www.holzwerk-celle.de Tel. 051 41 . 90 95610

Ein Beispiel unter vielen, in denen sich das Konzept des hochwertigen, qualitätsbewussten Wohnraums wiederfinden lässt. Auch ein Blick in die Wohnungen lässt keine Zweifel offen. Die vier Einheiten im Erdgeschoss stellen jeweils rund 100 Quadratme-

ASTBautenschutz Sven Hense

Fachbetrieb Bauwerksabdichtung Amfür Sportplatz 14 2922914Celle Am Sportplatz · 29229 Celle Tel. 0 5141 - 2782311 · Kontakt@AST-Bautenschutz.de & 0 51 41 - 2782311

Dachstühle

43


Nachhaltigkeit – entspannt urban

Neue Wohnanlage in der Spangenbergstraße

Wir führten die Duschtrennwände-Arbeiten aus und danken für den Auftrag!

29303 Bergen · Goldbergweg 17 · ) 0 50 51/24 60

· · · · · ·

DIE KREATIVEN ELEKTROTECHNIKER

Ganzglas-Anlagen Duschabtrennungen Glasschleiferei/ Spiegel Terrassenüberdachungen Bilderrahmen Reparaturverglasungen

Fachbetrieb für Gebäudetechnik Telefonanlagen | Kommunikation Automatisierung | Planung Datentechnik | Sicherheitstechnik Wernerusstraße 1 * 29227 Celle * Tel.: +49 5141/219 0 677 www.dke-tiemann.de * Mail: info@dke-tiemann.de

44


ter Wohnfläche zur Verfügung und beinhalten drei Zimmer und zwei Bäder. Die Ausstattung ist zeitlos elegant, die Raumgliederung erfüllt Wünsche nach Individualität. „Schon bei den ersten Begehungen haben wir vor allem viel Lob für die Grundrisse bekommen“, erinnert sich Susanne Witt, „die kommen wirklich sehr gut an!“ Alle Wohnungen laden mit

Absolut im Trend der Zeit ist auch das energetische Konzept. Basis ist eine Erd-Wärmepumpe, für deren Installation eine Bohrung in 95 Meter Tiefe vorgenommen wurde. Gasthermen ergänzen den Mix, der Nachhaltigkeit verwirklicht, ohne in Sachen Versorgungssicherheit Engpässe zu riskieren.

Terrassen oder Balkonen ein, entspannte Zeit im Freien zu verbringen. Auch das Thema Mobilität wurde hier mit einer schlüssigen Lösung mitgedacht: In der hauseigenen Tiefgarage finden sich Stellplätze mit großzügigem Freiraum, sodass auch bei voller Belegung kein Gefühl von Beengung aufkommt und auch Menschen mit Beweglichkeitseinschränkungen ganz bequem ihre Fahrzeuge erreichen können.

Fazit: Das WohngebäudeEnsemble in der Spangenbergstraße präsentiert sich

Umbau und Altbausanierung Energieberatung Innenraum- und Gebäudediagnostik Lönsstraße 5 · 29303 Bergen · Tel. 05051 97098-01

überzeugend als Beispiel für Wohn- und Lebensraum auf Höhe der Zeit. Hochwertig und nachhaltig in den eingesetzten Materialien und Technologien, entspannt und urban in der Atmosphäre, die alle Wohnungen ausstrahlen. „Die Nagelprobe ist ja eigentlich ganz einfach“, sagt Susanne Witt, „man muss sich doch nur fragen, ob man selbst einziehen würde. Und da gibt’s für mich in diesem Fall keine zwei Antworten.“

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit ! Sanitär- & Heizungstechnik GmbH Neulandring 1 · 29320 Südheide · Tel. 05052 2292 info@schulz-team.de · www.schulz-team.de

www.arensa.de 45

24h Notdienst: 0172 7235658


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Alles Gute nachträglich Praxistaugliche Produktsysteme für die professionelle Kellersanierung

Feuchte Wände? Bautenschutz-Experte Remmers hat maßgeschneiderte Produktsysteme für wohngesunde Keller im Programm.

(epr) Selbst Hausbesitzer kennen es – das Platzproblem. Es gibt einfach zu viele Dinge, von denen man sich nicht trennen mag, ein neues Hobby, das jede Menge Raum beansprucht oder gelegentliche Übernachtungsgäste, die nicht auf der Couch im Wohnzimmer schlafen sollen. Die Lösung: der Ausbau des Kellergeschosses. Doch sind die Wände feucht und schimmlig, ist es schnell vorbei mit der anfänglichen Begeisterung, die Planung gerät ins Stocken. Feuchtigkeit ist Feind Nummer eins eines jeden Gebäudes. Denn feuchte Wände und nasse Keller

dichtung MB 2K gut geeignet: Sie schützt ideal vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich und überzeugt durch langanhaltende UV-, Frostund Tausalzbeständigkeit. Ist eine Außenabdichtung technisch nicht möglich, bietet eine nachträgliche Innenabdichtung optimalen Schutz vor unerwünschter Wassereinwirkung. Auch hier gibt es passende Produkte: Soll das Untergeschoss nur als Abstellkammer oder Heizungskeller genutzt werden, empfiehlt sich das (basic)System. Bei einer WohnraumNutzung sind die classic-Variante – das bewährte Kiesol-System – sowie das innovative flex-System

schädigen die Bausubstanz. Siedeln sich dort zudem Pilze und Mikroorganismen an, ist auch die Gesundheit in Gefahr. Hier muss schnell gegengesteuert werden, sonst ist nicht nur das Untergeschoss auf Dauer unbenutzbar, sondern gleich das ganze Haus. Doch aufgepasst: Jede Sanierungssituation ist anders, ein Patentrezept gibt es nicht. Deshalb bietet Remmers, der Spezialist für Bauwerkssanierung, individuelle Lösungen und Produktsysteme an, die auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind. Für eine Kelleraußenabdichtung etwa ist die bitumenfreie Bauwerksab-

Foto: epr/Remmers/Andersen Ross

mit MB 2K und Power Protect eco die richtige Wahl. Letzteres ist nicht nur wärmedämmend, sondern dauerhaft radondicht. Das Beste: Alle Abdichtungssysteme des Bautenschutz-Experten sind praxisbewährt, geprüft und zugelassen – der Systemfinder hilft, das geeignete Produkt zu finden. Den passenden Fachbetrieb für das eigene Abdichtungsvorhaben erkennen Interessierte am RSG-Zertifikat, das höchste Qualität attestiert und eine verlängerte Garantie von zehn Jahren auf verschiedene Produktsysteme umfasst. Mehr unter www.remmers.com/de/kellersanierung und www.homeplaza.de.

Fred Matthias - Sachverständiger für Bauwerksabdichtungen (TÜV) - Neubau & Bestand • Beratung • Maßnahmenplanung und -ausführung

• Begutachtung • Beseitigung von Schimmelschäden in Gebäuden

Steindamm 32 • 29225 Celle Tel. 0 51 41 - 4 17 71 • Mobil: 0170 - 28 31 601 46


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Strom „tanken“ leichtgemacht Mit leistungsstarker Wallbox das E-Auto zu Hause sicher aufladen (epr) Nachhaltige Mobilität liegt voll im Trend und die weitere Verbreitung von sinnvollen Alternativen zu Verbrennungsmotoren steht ganz oben auf der Liste – für fast drei Viertel der Deutschen kommt die Anschaffung eines reinen Elektroautos prinzipiell in Frage. Fast lautlos und ohne Abgaswolken fahren immer mehr E-Autos über die Straßen. Ein weiterer Vorteil: Sie lassen sich ganz einfach an der hauseigenen „Stromtankstelle“ aufladen. Sowohl über Nacht als auch tagsüber, wenn man längere Zeit zu Hause ist, bietet sich das an.

Sicher und schnell das E-Auto aufladen: Die E.ON Drive PowerBox ist nicht nur technisch auf dem aktuellsten Stand, sondern auch optisch ansprechend. Foto: epr/E.ON/www.wallbox.heidelberg.com | Heidelberger Druckmaschinen AG

Aber Vorsicht – das E-Auto einfach über eine Haushaltssteckdose zu laden, ist keine gute Lösung. Denn normale Steckdosen sind für eine solche Dauerbelastung nicht ausgelegt – es drohen Überhitzung und schlimmstenfalls ein Kabelbrand. Die beste Voraus-

setzung, um das E-Auto zu Hause sicher zu laden, ist deshalb die Nutzung einer sogenannten Wallbox. Diese Wandladestationen ermöglichen wesentlich höhere Ladeleistungen. Wie etwa die neue E.ON Drive PowerBox. Diese hochwertige Wallbox bietet satte 11 kW Ladeleistung und ist gleichermaßen für den Innen- wie den Außenbereich geeignet. Ob Garage, Carport oder Stellplatz – das standardmäßig mitgelieferte, extralange 5-Meter-Kabel sorgt für mehr Flexibilität bei der Platzierung der Box, große Bewegungsfreiheit und maximalen Ladekomfort. Auch optisch macht die Ladestation eine gute Figur: Das hochwertige Metallgehäuse punktet mit modernem Design. Die Anbringung ist unkompliziert, die Installation sollte aber von einem fachkundigen Elektriker durchgeführt werden, der mit den Anforderungen und Normen für den Anschluss von Ladestationen vertraut ist. Auf Wunsch können Kunden die professionelle Installation der Wallbox bei E.ON beim Kauf auch direkt hinzubuchen. Dabei wird zunächst ein Vor-OrtCheck durchgeführt und auf dieser Basis ein Installationsangebot erstellt. Vor allem bei älteren Gebäuden gilt es, die Elektroinstallation auf ihre Leistungsfähigkeit hin zu prüfen. Sind alle Fragen geklärt und die Wallbox montiert, heißt es: sicher aufladen, entspannt losfahren.

Zu Hause bequem Strom „tanken“: Mit einer leistungsfähigen Wallbox, die sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet ist. Foto: epr/E.ON/www.wallbox.heidelberg.com | Heidelberger Druckmaschinen AG

Mehr unter www.eon.de/drive sowie www.homeplaza.de.

NEU in Celle Elektroinstallation für Privat- und Gewerbekunden Elektroarbeiten von A – Z, in Alt- oder Neubau, für Privat- und Gewerbekunden in Stadt und Landkreis Celle, Winsen, Lachendorf und Umgebung. Ob Wartung, Reparatur oder Neuinstallation – wir stehen ohne lange Wartezeiten für unsere Kunden zur Verfügung.

E L E K T R O T E C H N I K GmbH

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihr Projekt! Inh. Hendrik Fiesel, Elektriker-Meister · Fuchsberg 69 · 29225 Celle Tel. 0 51 41 4 09 92 07 · info@elektro-fiesel.de · www.elektro-fiesel.de

47


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Fließender Übergang Designstarke Faltwerktreppe vermittelt elegante Leichtigkeit (epr) Wer es schafft, tausend Kraniche aus Papier zu falten, bekommt einen Herzenswunsch erfüllt – das zumindest besagt eine alte japanische Legende. Tatsache ist, dass Origami, die Kunst des Papierfaltens, auch hierzulande viele Freunde hat. Ob Schmetterling, Frosch oder Rose: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Weil die Falt-Optik ein richtiger Hingucker ist, bleibt sie nicht aufs Papier beschränkt. Sie punktet auch in der Innenarchitektur, etwa bei Treppen. Wie aus einem einzigen Stück Holz gefaltet – so sehen Faltwerktreppen aus. Sie passen gut in ein modernes, puristisches Ambiente, denn sie haben eine starke grafische Wirkung und kommen völlig schnörkellos daher. Auf überflüssigen Schnickschnack hat man auch bei der viertelgewendelten Faltwerktreppe von STREGER Massivholztreppen verzichtet. Während die Tritt- und Setzstufen aus weiß lackiertem Buchenholz bestehen, wurde das Relinggeländer aus Edelstahl gefertigt – eine tolle Kombination, die „Coolness“ ins Zuhause

Weil Faltwerktreppen eine starke grafische Wirkung haben, passen sie gut in ein modernes, puristisches Ambiente. Foto: epr/STREGER

bringt. Einfach cool ist auch der Kontrast, der durch die schwarzen Wände und die weißen, 60 mm starken Stufen, die scheinbar nahtlos ineinander übergehen, entsteht. Letztere sind wandseitig mit Tragbolzen befestigt, wobei in die Wand integrierte Gummilager ein wirbelsäulenschonendes Gehen unterstützen und den Trittschall dämmen. Schutz vor gefährlichen Stürzen bietet der ergonomisch geformte Rundhandlauf, der sich dank eines Durchmessers von 42,5 mm sicher umgreifen lässt. Die designstarke Faltwerktreppe mit 15 Steigungen ist bequem begehbar und vermittelt elegante Leichtigkeit, der schräge Antritt bringt zusätzlich Dynamik ins Spiel. Gut zu wissen: Treppenspezialist STREGER bietet seinen Kunden die Möglichkeit, Materialien, Farben und Formen individuell zu kombinieren, um für jede Raumsituation die optimale Treppengestaltung zu finden. So wird jede Treppe zu einem mit handwerklicher Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigten Unikat. Weitere Infos stehen Interessierten unter www.streger.de zur Verfügung.

HSM Rohrreinigungs-Service GmbH & Co KG GmbH  Rohrreinigung / Rohrsanierung  Verstopfungsbeseitigung  Hochdruckspülen 150 bar

Fenster · Türen · Wintergärten in Aluminium und Kunststoff Rollläden · Markisen · Bauelemente · Überdachungen

 TV-Untersuchung + Ortung  Wurzelfräsen  Dichtheitsprüfung

Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle Telefon (0 50 84) 54 76 · Telefax (0 50 84) 43 36

Telefon: 05141 - 20 82 508 | Mobil: 0151 - 55 000 640 info@hsm-rohrreinigungsservice.de | www.hsm-rohrreinigungsservice.de - TAG UND NACHT -

Bergstraße 2 29221 Celle Tel. Fax. Mobil mail:

Neubau

Umbau

Renovierung

Carsten Lapusch Maurermeister

0 51 41 - 99 33 57 8 0 51 41 - 99 34 58 7 0 171 - 32 07 94 1 michael-weich@web.de

Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de 48


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Zeitdruck? Kein Problem! Gussasphaltestriche verringern die Dauer dringender Baumaßnahmen

Bei Bauprojekten, die in kurzer Zeit über die Bühne gebracht werden sollen, empfiehlt die Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung die Verwendung von Gussasphaltestrichen. Foto: epr/bga Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung e.V.

(epr) Ob im Eigenheim, das in wenigen Tagen bezugsfertig sein soll, oder in der sanierten Schule, die nach den Ferien wiedereröffnet wird: Manchmal muss es einfach schnell gehen. Bei Bauprojekten, die – besonders im Bereich der öffentlichen Gebäude – oftmals in kurzer Zeit über die Bühne gebracht werden sollen, zählt jede Minute. Wichtig für eine schnelle Fertigstellung ist vor allem die Auswahl der passenden Baustoffe. Wo – wie z. B. im Rahmen öffentlicher Bauprojekte – nur eine begrenzte Zeit für Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen zur Verfügung steht, empfiehlt die Beratungsstelle für Gussasphaltanwendung die Verwendung von Gussasphaltestrichen. Da diese schon wenige Stunden nach Einbau benutzbar sind, sorgen sie für eine deutliche Verkürzung des Bauprozesses. Bereits nach einem Tag können weitergehende Bodenbelagsarbeiten erfolgen. Ein zusätzlicher Vorteil zeigt sich bei älteren Gebäuden, bei denen die Anforderungen an Wärmedämmung und Trittschall nach der Sanierung den heutigen Standards entsprechen

sollen. Stehen dort nur geringe Aufbauhöhen zur Verfügung, kann es zu Problemen kommen. Dank ihrer minimalen Nenndicke bieten Gussasphaltestriche mehr Platz für Dämmschichten. Im Zusammenspiel mit den schall- und wärmetechnischen Eigenschaften erfüllt das vorteilhafte Material daher alle Ansprüche an vielfältig beanspruchte Fußböden. Da der Baustoff weitgehend unabhängig von Witterungsbedingungen verlegt werden kann, bringt er keine zusätzliche Feuchtigkeit in den Bau und fördert stattdessen den Trocknungsprozess des Bauwerks – auch hier zeigt sich eine deutliche Verkürzung der Bauzeit. Im Gegensatz zu hydraulisch gebundenen, schwindenden Estrichen ermöglicht Gussasphalt den fugenlosen Einbau raumgroßer Flächen. Durch seine Flüssigkeitsdichte eignet er sich zudem für den Einbau in Nassräumen. Doch damit nicht genug: Da der Baustoff wiederverwertbar ist, gilt er als ökologisch wertvoll und besonders umweltschonend. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.gussasphalt.de. Mehr außerdem unter www.homeplaza.de.

Zement-Estrich • Anhydrit-Estrich • Fließ-Estrich Expoxidharz-Estrich • Beschichtungen • Schweißbahn Rudolf-Diesel-Straße 4 • 29664 Walsrode Tel. 0 51 61/7 02 96 20 • Fax 70 296 22 • Mobil 01 76 / 84 57 40 46 E-Mail: info@hg-bau-fussboden-gmbh.de

49


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Das Geld liegt auf dem Dach Dachsanierung, die sich bezahlt macht (epr) Das Dach ist nicht mehr dicht, Ziegel lösen sich und auch die Optik lässt nach ein paar Jahrzehnten zu wünschen übrig. Ein ungedämmtes Dach schraubt, zum Unmut der Bewohner, die Energiekosten schnell nach oben. Höchste Zeit also für eine Dachsanierung, wenn nicht ohnehin ein Um- oder Ausbau des Dachgeschosses ansteht. Bauherren legen bei der Dachsanierung verstärkt Wert auf eine zukunftsorientierte Wärmeisolierung. Das stellt zwar eine Investition dar, doch mit der richtigen Lösung kann man sogar bares Geld verdienen.

Mit Photovoltaik auf der sonnigen und umweltfreundlichen Seite des Lebens: Als Hersteller, Großhändler, Projektierer und Komplettanbieter für Solarstromanlagen liefert und verbaut SUNWORX-Solar mit seinen Partnern – den Handwerksbetrieben vor Ort – ausschließlich hochwertige Module. Foto: epr/SUNWORX-Solar

Clever sind die Bauherren, die ihre Dachsanierung mit Energieerzeugung durch Photovoltaik kombinieren. Eine Maßnahme, die sich rechnet und auch den Banken gefällt. Durch die Stromerzeugung bezahlt sich die Dacheindeckung quasi wie von selbst und bringt nach Tilgung aller Kosten Monat für Monat zusätzliche Einnahmen. Bauherren sollten immer auf die optimale Sanierung vom Fachmann vertrauen: dem Dachdecker vor Ort. Mit einem starken Partner für Photovoltaik im Rücken wird auch die eigene Photovoltaikanlage über viele Jahre die bestmögliche Leistung bringen. Der Elektrofachbetrieb übernimmt die fachgerechte Montage, und alle aufeinander abgestimmten Bestandteile der PV-Anlage kommen von SUNWORX-Solar. Hier ist man dank des praktischen Installations-Partnerkonzeptes von Anfang bis Ende und auf Wunsch darüber hinaus kompetent beraten und erhält alles aus einer Hand. Die Architekten, Spengler-, Elektromeister und TÜV-zertifizierten Gutachter von SUNWORX-Solar begleiten

50

mit geballtem Know-how die Handwerksbetriebe lösungsorientiert und persönlich vor Ort. Man kann sich also getrost zurücklehnen. Denn als Kunde genießt man weitere tolle Vorteile und große Sicherheit: Von der Warenkreditversicherung über Diebstahl- und Aufbau- bis hin zur Ertrags-Ausfallversicherung für die Solaranlage ist alles inklusive. Dabei werden nur erstklassige Solarbestandteile verwendet. Interessierte Handwerks- und Installationsbetriebe erhalten das nötige Rüstzeug für den Bau von Photovoltaikanlagen und die beste Unterstützung durch einen starken Partner, wovon letztlich der Hausbesitzer in vollen Zügen profitiert. Weitere Informationen über das neue Partnerkonzept von SUNWORX-Solar gibt es im Internet unter www.sunworx-solar.de und unter www.homeplaza.de.


SanReMo | Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Individuell, pflegeleicht und nachhaltig Pflasterklinker für die anspruchsvolle Gartengestaltung

Pflasterklinker müssen nicht immer rot sein, es gibt sie inzwischen in einer Vielfalt an Farben und Formaten.

(epr) Individuell und liebevoll gestaltete Privatgärten liegen aktuell ebenso im Trend wie die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Biodiversität. In wärmer werdenden Sommern verlagert sich der Wohnbereich hinaus auf Terrassen und Dachgärten. Bei der Auswahl des Bodenbelags muss daher auf das erweiterte Gebrauchsverhalten Rücksicht genommen werden. Rotwein, Salatöl oder Grillfett dürfen die Terrassenoberfläche nicht nachhaltig schädigen. Dichtgebrannter Pflasterklinker verzeiht solche Verschmutzungen, die oft schon nach kurzer Zeit aufgrund der natürlichen Witterung wieder verschwunden sind. So haben sich die aus heimischem Ton ohne Zusatz von Chemikalien gebrannten Pflasterklinker seit Jahrtausenden für die Gestaltung von Gartenterrassen und -wegen bewährt. Das nachhaltige Naturprodukt ermöglicht mit seinem

lebendigen Farbspektrum und der großen Vielfalt an Formen, Formaten und Verlegemustern die Umsetzung nahezu aller Gestaltungsideen. Pflasterklinker sind lichtecht, überdurchschnittlich robust und widerstandsfähig. Abrieb, Kratzer, Frost, Salz- oder Säureeinwirkung und Verschmutzung machen ihnen nichts aus und mit den Jahren erhalten sie eine schöne Patina, die ihnen Charakter verleiht. Auch gebrauchte Pflasterklinker können einfach wieder-

Foto: epr/Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V./Espendiller + Gnegel

verwendet werden und sind sehr begehrt. Werden sie doch einmal unbrauchbar, sind sie ein wertvoller Recyclingbaustoff für den Straßen- und Vegetationsbau. Die Tongruben, aus denen der Ton für die Pflasterklinkerherstellung gewonnen wird, werden rekultiviert und damit zu neuem Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Mit einer versickerungsfähigen Bauweise können Pflasterklinker außerdem so verlegt werden, dass Regenwasser über die Fugen direkt in den Un-

Tief- und Strassenbau

LOHMANN

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de 51

tergrund abfließen und zur Grundwasserbildung beitragen kann. Pflasterklinker sind überdurchschnittlich langlebig und eine wertstabile Investition in die Zukunft. Sie werden dort eingesetzt, wo es auf die hochwertige und individuelle Gestaltung von Außenflächen sowie auf Nachhaltigkeit ankommt.

Wir beraten Sie gern - sprechen Sie uns an!


Heizung & Sanitär

Wärme hat keine festgelegte Form Mit Design-Heizkörpern nach Maß Wohnräume kreativ gestalten Heizkörper müssen heutzutage nicht mehr in Nischen oder Ecken versteckt werden, sondern setzen selbst eigene stylishe Akzente in der Raumgestaltung. Foto: djd/Zehnder Group Deutschland

(djd). Ob Einfamilienhaus, ZweiZimmer-Wohnung oder Dachatelier: Wohnräume sind so individuell wie ihre Bewohner. Persönliche Wohnsituationen und Bedürfnisse erfordern deshalb auch eine entsprechend angepasste Inneneinrichtung. Bei der Frage nach markanten Einrichtungselementen fallen einem sicherlich sofort Begriffe wie Beleuchtung, Wandfarbe oder auffallende Möbelstücke ein. Doch auch der Heizkörper hat sich inzwischen zu einem bewusst

eingesetzten räumlichen Gestaltungselement entwickelt.

Design-Heizkörper beispielsweise von Zehnder optisch ein Hingucker und lassen sich gleichzeitig dank individueller Sonderformen an unkonventionelle Grundrisse anpassen. Das Modell Charleston etwa mit seiner großen Formenund Modellvielfalt bietet flexible Lösungen für nahezu alle Bau- und Wohnsituationen. Als Bogen oder als Welle, gewinkelt oder klassisch gerade: Er ist ein echter Verwandlungs- und Anpassungskünstler. Die Zeiten, als man Heizkörper in Nischen oder Ecken versteckt hat, sind auf jeden Fall vorbei. Heute setzt man mit ihnen eigene, stylishe Akzente.

Stylishe Akzente setzen Das Zuhause ist für die meisten Menschen ein sehr persönlicher Rückzugsraum, in dem sie immer mehr Zeit verbringen. Deshalb soll das eigene Heim möglichst individuell gestaltet sein. Dabei spielt nicht nur die Inneneinrichtung als gestalterisches Element eine zentrale Rolle, sondern auch die jeweilige Raumarchitektur. So sind

seit über 50 Jahren Meisterbetrieb

Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail info@huebner-installation.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 21 78 75 · Handy (01 72) 54 22 856

Maßgenau installieren Auf aktuelle Trends der Raumaufteilung – wie offene Wohn- und Küchenbereiche im Loft-Style –

reagiert der Anbieter aus Lahr zudem mit modernen Heizkörpern wie dem Zehnder Kleo. Sie sind als Raumteiler nicht nur besondere Hingucker, sondern sorgen gleichzeitig auch für eine lichtdurchlässige und transparente Raumtrennung. So bekommt der Bewohner kein Gefühl der Enge, da das grundsätzliche, großzügige Raumgefühl bei dieser Lösung nicht verloren geht. Selbst verwinkelte Stellen sind für Sonderformen von Zehnder kein Problem. Mit Bauhöhen und Baulängen nach Maß wird der zur Verfügung stehende Platz bestmöglich genutzt. Ist der Platz beispielsweise in einer Dachwohnung nur knapp bemessen, kann der Heizkörper elegant an der Dachschräge oder auch an einer Treppe entlang installiert werden.

Telefon: (0 51 43) 66 58 55 Fax: (0 51 43) 66 58 77

E-Mail: info@whs-ahrens.de Bahnhofstraße 4 29308 Winsen (Aller) 52


Heizung & Sanitär

Die perfekte Heizung für Neubau und Modernisierung

- Wärmepumpen liefern Komfort und schützen das Klima Um ein perfektes Raumklima für das Zuhause auf möglichst energieeffiziente und umweltfreundliche Art zu schaffen, macht sich NIBE die Energie der Natur zunutze und produziert smarte Wärmepumpensysteme für höchsten Wohnkomfort. Mit einer Wärmepumpe brauchen Sie sich keine Gedanken über steigende Preise für CO2 zumachen und können Ihren Strom sogar selber erzeugen. Ein oft geäußertes Vorurteil aus alten Zeiten ist es, dass Wärmepumpen nichts für den Altbau sind. Doch das stimmt so nicht, denn diese Technik hat sich in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt und in zahlreichen Modernisierungsprojekten bewährt. Heute findet sich für nahezu alle Bestandsgebäude eine sinnvolle Lösung mit einer Wärme­ pumpe. Um auch in älteren Häusern einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, braucht es in der Regel weder eine Fußbodenheizung noch eine Vollsanierung, sondern vor allem: Know­ how und praxiserprobte ausgereifte Produkte. Die Förderung war noch nie so attraktiv wie heute: Bis zu 50 % erhalten Sie beim Austausch einer alten Ölheizung.

Im Neubau ist eine Wärmepumpe seit Jahren das beliebteste Heizsystem. Denn so kann man ein Haus nicht nur Beheizen, sondern auch Kühlen und Belüften. Die Heizung der neuen Generation Die neue, smarte Generation „NIBE S­Serie“ bietet Funktionen für eine noch höhere Effizienz als bisher und macht die Handhabung der Wärmepumpe besonders interessant, denn sie lässt sich ganz einfach auf unterschiedliche Arten vernetzen und noch einfacher bedienen. Einmaligen Wohnkomfort erleben Wärme, Kühlung und frische Luft lassen sich immer nach dem persönlichen Bedarf einstellen und stehen immer nach Wunsch zur Verfügung. Dazu muss man noch nicht einmal wissen wie die Technik im Hintergrund funktioniert, denn der „Smart­Guide“ führt den Anwender automatisch in wenigen Schritten zu dem gewünschten Ergebnis. Und das ganz einfach via Touch­Display, Raumeinheit oder App. Mit der Funktion „Smart Control“ passt es beispielsweise den Brauchwasserbedarf an das Benutzerverhalten an, richtet den Wärmebedarf an den Wetterdaten aus und wählt für den Strom den

53

günstigsten Tarif. Keiner zu Hause? Dann hat auch die Wärmepumpe Pause. 15 Jahre auf der sicheren Seite Die Qualität und Leistungsfähigkeit von NIBE ist so überzeugend, dass Sie für jede fachgerecht installierte und regelmäßig von Fachleuten gewartete Wärmepumpe eine Garantie von 5 Jahren erhalten können. Durch unsere Erfahrung als Marktführer in Schweden können wir Ihnen etwas Einzigartiges bieten: die NIBE Wärmepumpen­Versicherung. So können Sie die Garantie auf bis zu 15 Jahre verlängern In Schweden daheim. In Celle zuhause. Als Marktführer ist NIBE aus der Heizungsbranche in Schweden nicht mehr wegzudenken. Auch in Deutschland bereits seit 2002 mit Standort in Celle ansässig, einem bundesweit tätigem Vertriebsnetz und Handwerkspartnern im ganzen Land etabliert. Informieren Sie sich auf nibe.de NIBE Systemtechnik Am Reiherpfahl 3 | 29223 Celle


Küchenträume

Essen und Kochen mit Stil Den richtigen Boden für die perfekte Kücheneinrichtung finden (djd). Hochwertiges Porzellangeschirr, edles Designerbesteck, teure Töpfe und Pfannen sowie Messer erster Güte: Wenn es ums Kochen und Essen geht, greifen echte Kochfans gerne etwas tiefer in die Tasche. Auch bei der Neuanschaffung einer Küche ist vielen Deutschen das Beste gerade gut genug. Dazu passt es nicht so recht, ausgerechnet bei langlebigen Ausstattungsdetails den Rotstift anzusetzen und sich beim Boden zum Beispiel mit einem Kunststoffbelag zufrieden zu geben. Eine optisch und funktional gute Wahl sind Wand- und Bodenfliesen, die den Küchenalltag mit ihrer robusten, hitze- und säurebeständigen Oberfläche für Jahrzehnte überdauern. Dabei lassen sich Fettspritzer ebenso wie Rotweinflecken spielend leicht von der Fliese entfernen.

Wer denkt, der Fliesenspiegel sei out, irrt - denn Wandfliesen sind wieder angesagt an Spüle und Arbeitsfläche. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Steuler

Keramik übersteht den Küchenalltag Jahr für Jahr Keramische Fliesen gelten als einer der langlebigsten Bodenbeläge, die man sich ins Haus holen kann. Setzt man die Nutzungsdauer und den im Laufe der Zeit nötigen Renovierungsaufwand verschiedener Beläge in Relation zu den Kosten, dann rechnen sich die Investitionen in einen hochwertigen Fliesenboden. Ein weiteres Argument spricht für die Wahl eines robusten und langlebigen Bodenbelags in der Küche. Eine Küche wird in Deutschland zwischen 15 und 25 Jahren ge-

nutzt. Ein Zeitraum, in dem weniger robuste, preiswerte Bodenbeläge nicht selten unansehnlich geworden sind und ausgetauscht werden müssen. Weil für den Austausch in einer bestehenden Einbauküche zumindest die Unterschränke vorübergehend abgebaut werden müssen, ist der Aufwand einer Bodenerneuerung relativ hoch. Da Fliesen mehrere Jahrzehnte in ursprünglicher Schönheit überdauern, kann dann ein eventuell aus optischen Gründen erwünschter Austausch erfolgen, wenn ohnehin die Küche erneuert werden soll.

54

Trendboden für jeden Küchenstil Bei Farbe, Stil und Struktur zeigt sich das aktuelle Fliesendesign vielseitig wie nie. Es bietet passende Dekore und Formate für jeden Einrichtungsstil, unter www.deutsche-fliese.de gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsbeispielen und Anregungen. Zu hochmodernen Küchen im Loft-Stil passen zum Beispiel XXL-Fliesen im BetonLook mit minimalen Fugenbreiten. Fliesen mit natürlichen Holzdekoren sind ein stimmiger Bodenbelag für Küchen im Landhausstil. Attraktiv ist auch das Spiel mit kleinformatigen Feinsteinzeugfliesen im Look marokkanischer Zementfliesen oder ein Wechsel großer und kleiner Formate. Die pflegeleichten und haltbaren Eigenschaften der keramischen Oberflächen bewähren sich in der Küche nicht nur am Boden. Im Trend liegen auch wieder Fliesenspiegel an der Spüle und hinter den Arbeitsflächen als Alternative zur Verkleidung mit Küchenarbeitsplatte oder Glas.


Küchenträume

Der schnelle Weg zur Traumküche So gelingt die Küchenmodernisierung individuell, unkompliziert, umweltfreundlich und preislich attraktiv (epr) Küchen sind längst zum Lebensmittelpunkt unserer Wohnwelten geworden. Daher sollen sie nicht mehr nur funktional und praktisch, sondern auch optisch ansprechend und gemütlich sein. Oft fehlt es heute an Stauraum, denn moderne Espressoautomaten oder angesagte Küchenmaschinen benötigen Platz. Häufig gefällt uns zudem der Look der in die Jahre gekommenen Küche nicht mehr. Nicht nur, dass sich der Einrichtungsgeschmack mit der Zeit ändert, auch der tägliche Gebrauch, Hitze, Fett und Wasser hinterlassen ihre Spuren, sodass die Küche trotz bester Pflege irgendwann nicht mehr so attraktiv aussieht. Und nun? Abgesehen von Platzmangel und Gebrauchsspuren verfügen die meisten hochwertigen Küchen über einen stabilen Korpus und sind noch voll funktionsfähig, sodass eine Komplettentsorgung nicht infrage kommt – vom Umweltgedanken ganz abgesehen. Was können wir also tun, wenn es nicht gleich eine neue Küche, aber eine professionelle Lösung sein soll? Eine Küchenmodernisierung vom Spezialisten, wie beispielsweise von Portas, bietet hier eine überzeugende Alternative. Sie ist unkompliziert und entsprechend

Alle, die Gemütlichkeit und traditionelle Werte schätzen und für die Essen ein wahrer Genuss ist, sind mit den Portas-Küchen der Linie LANDHAUS bestens beraten. Foto: epr/Portas

günstiger als der Neukauf einer vergleichbaren Qualitätsküche. Allein schon mit neuen Fronten, modernen Griffen und einer abgestimmten Arbeitsplatte lassen sich eindrucksvolle Effekte erzielen. Aber auch individuelle Stauraumlösungen oder eine auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Beleuchtung können leicht integriert werden. So wird das liebge-

wonnene Interieur behalten, aber nach den eigenen Vorstellungen visuell oder baulich verändert und gegebenenfalls technisch aufgerüstet. Na, überzeugt? Der Umbau ist die günstigere und zugleich professionelle Alternative zu einem Neukauf. Die Renovierungsexperten von Portas bieten beispielsweise alles, was zu einer modernen Küche gehört und schaffen dabei

eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Portas zählt übrigens zu den bedeutendsten Anbietern hochwertiger Küchenmodernisierungen und punktet nicht nur mit einem breiten Angebotsspektrum, sondern auch mit Qualität „made in Germany“ – für eine Traumküche nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen. So macht Kochen wieder Spaß!

Traumküchen auf über 2000 m²

Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 0 5141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Montag bis Freitag: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 18 Uhr

meine-kueche.de 55


? T H C U S E G N IO T A IR R P S IN

online Schöner Bauen & Wohnen jetzt auch im Netz Spannende Berichte über regionale Bauvorhaben und Expertentipps rund um‘s Thema Bauen. Dazu Interessantes und Tipps zu Einrichtung, Garten, Heizung, Finanzierung und vielem mehr!

www.sbundw.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.