Mai 2018 | 27. Jahrgang
NEUES BAUGEBIET IN HAMBÜHREN Wie wird ein Bau-Vorhaben zum Wow-Vorhaben? mehr ab Seite 03
lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen
ELEKTRO Lange
29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00
Wir suchen zu sofort zuverlässige Mitarbeiter/in als Elektriker/Elektroniker für Gebäudetechnik Ihre Aufgaben: • selbstständiges, motiviertes Arbeiten • nach Einarbeitung ist die Projektleitung möglich
und Auszubildende Wir bieten: • langfristige Festanstellung/Vollzeit • regelmäßige Weiterbildung • Fahrzeugstellung • Betriebswohnung • gutes Betriebsklima
Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu
Liebe Leserin, lieber Leser,
INHALT Neues Baugebiet in Hambühren Wir bringen Farbe in‘s Spiel
S. 03 - 13 S. 14
Fliesen vom Fachmann
S. 16 - 17
Erneuerbare Energie
S. 18 - 21
Grundstücke & Immobilien
S. 22 - 23
Mein schöner Garten im Frühjahr S. 24 - 27 Fenster & Türen
S. 28 - 29
Unsere Elektriker stellen sich vor
S. 30 - 31
Wegweiser für’s heimische Handwerk S. 32 - 39
impressum Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle Tel. 0 51 41. 299 50 60 Fax 0 51 41. 299 50 65 info@mvc-medien.de www.sbundw.de Anzeigen: Vanessa Fergel Redaktion: Martin Murch Verbreitung: Celle Stadt und Land Titelbild: ©derinphotography - fotolia.de Auch auszugsweiser Abdruck von Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Verlag.
realstock1 - fotolia.de
©
hat, sich der #metoo-Bewegung anzuschließen, bleibt pure Spekulation.
in einem Song der charmant verschrobenen Rockband Tocotronic aus den 90er Jahren heißt es: „Ihr habt mir viel zu oft auf die Schultern geklopft“. Doch selbst, wenn die Jungs eine prophetische Gabe gehabt hätten, konnten sie auf keinen Fall damit rechnen, wie sehr sich diese Zeile bei einem Treffen von zwei Präsidenten im April 2018 bewahrheiten würde. Denn ganz bestimmt wird das französische Staatsoberhaupt während der dreitägigen Zusammenkunft mit seinem US-amerikanischem Kollegen das eine oder andere Mal genau das gedacht haben – ergänzt vielleicht durch ein: „Mon Dieu, wann komme ich endlich wieder aus der Reichweite dieser Pranken heraus?“
Beziehungen sind eben nicht immer einfach. Die zwischen Menschen und Religion schon gar nicht. Das zeigt sich auch in der aktuellen Staffel der schrägen Unterhaltungsserie „Bayerischer Ministerpräsident“. Nach den Erfolgsreihen „Stoiber“ und „Seehofer“ laufen jetzt die ersten Folgen von „Söder“. Ursprünglich stand im Drehbuch, dass der neue BayernMP das Amt nur als Durchgangsstation versteht und eigentlich den Papststuhl in Rom erklimmen will. Das fand man aber dann doch zu dick, hatte allerdings schon diese weihevollen Bilder gedreht, in denen sich Sankt Söder mit entrücktem Blick an ein Holzkreuz klammert. Wohin aber jetzt mit der urchristlichen Requisite? Der Drehbuchautor war zum Glück flexibel: „Wir nageln die einfach in jede bayerische Amtsstube! Da hängt sie schick und elegant, und der Söder hat wieder die Hände frei, um Ministerpräsident zu spielen.“ Guter Plan, man darf gespannt sein, was der Hauptdarsteller mit seinen freien Händen in den nächsten Folgen alles treibt.
Was war passiert? Emmanuel Macron flog als europäische Charme walze nach Washington, um Donald Trump platt zu rollen. Dieser nun musste etwas konsterniert feststellen, dass ihm auf internationalem Parkett langsam die Freunde ausgehen, weil die an sich mit voller Leidenschaft geführten Beziehungen zu Wladimir Putin und Kim Jong-Un eben doch ein wenig kompliziert sind. Da kam also der Charmeur aus Paris gerade richtig und wurde drei Tage massiv manuell bearbeitet, um zu demon strieren, wie nah man sich steht. Ob er in Gedanken damit gespielt
Manchmal hat man trotzdem das Gefühl, es wäre besser abzutauchen. Mit diesem Vorhaben ist 2
man in Deutschland aber mal so richtig im falschen Land. Wieso?, werden Sie jetzt vielleicht fragen, wir haben doch eine Bundeswehr, und die hat immerhin sechs UBoote, da wird doch wohl eins frei sein, um für ein paar Stunden nach unten zu verschwinden? Fehlanzeige. Das heißt: Halbe Fehlanzeige. Denn es stimmt, dass unsere Bundeswehr sechs U-Boote hat. Allerdings sind von diesen zur Zeit gerade sechs nicht betriebsbereit. Zieht man diese von der Gesamtsumme ab, bleiben null U-Boote übrig. Und mit null U-Boot ist leider null Abtauschen drin. Vielleicht muss es ja auch gar nicht die Flucht ins Tiefe sein. Denn ganz egal, was sich auf der Weltbühne so ereignet: Man hat immer die Möglichkeit, die eigene Tür zuzuziehen und das eigene Zuhause als den schönsten Platz auf diesem komplizierten Planeten zu feiern. Und die warmen Frühlingstage laden geradezu ein, die vielen Pläne, die man im Winter für die eigenen vier Wände geschmiedet hat, jetzt wahr zu machen. Wir hoffen, mit dieser Ausgabe ein paar inspirierende Ideen beizusteuern, und wünschen Ihnen einen schönen Start in die sonnigen Jahreszeiten! Ihr SB&W Team
Mein schönes Zuhause MIT SICHERHEIT DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG!
Der Town & Country Lizenzpartner im Gespräch mit der SBW-Redaktion Wir haben den Inhaber von Town & Country Haus Burgwedel, Herrn Hauke Tießen, befragt zum Thema Hausbau bei Town & Country Haus und den Unterschieden zu anderen Hausbauanbietern. SB&W: Herr Tießen, können Sie uns am Anfang etwas zu Town & Country Haus grundsätzlich sagen? Tießen: Sehr gerne, wir sind bundesweit betrachtet Deutschlands meistgekauftes Haus. Im letzten Jahr, 2017, über 4.500 verkaufte Häuser. SB&W: Wie bauen Sie Ihre Häuser? Tießen: Wir errichten unsere Häuser ausschließlich in Massivbauweise, also Stein auf Stein; so wie die meisten Kunden es wollen. SB&W: Herr Tießen, was ist Ihnen bei Town & Country Haus besonders wichtig? Tießen: Unsere Schutzbriefe, die jeder Bau-
herr von uns automatisch erhält, egal welches Haus, egal wo und wer. Wir sichern unsere Kunden damit vor, während und nach der Bauphase ab.
Tießen: Weil wir natürlich alle Aspekte des Hauskaufs wie z.B. das Thema Grundstück und das Thema Finanzierung individuell besprechen.
SB&W: Und was bedeutet dies für Ihre Kunden? Tießen: Der Kunde geht kein Risiko bei uns ein. Wenn er sich für uns entscheidet, kann er sich sicher und wohl fühlen! Das gibt Planungssicherheit bereits vor der Bauphase.
SB&W: Warum gehen Sie so vor? Tießen: Weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich unsere zukünftigen Kunden so sicher und wohl bei uns fühlen. SB&W: Gut, gibt es noch weitere Dinge, die Ihre Kunden an Ihnen schätzen? Tießen: Ja, unsere Kunden sagen uns immer wieder, dass wir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.
SB&W: Und was kostet das Ihre Bauherren? Tießen: Das ist das Beste: Es ist inklusive und kostet den Kunden nichts. SB&W: Was schätzen die Kunden sonst noch bei HausBau Hauke Tießen? Tießen: Zum einen die kompetente Beratung, die schon mal leicht drei Stunden dauern kann im ersten Arbeitsgespräch. SB&W: Warum dauert das so lange?
SB&W: Was heißt das genauer gesagt? Tießen: Zum einen bieten wir unsere Häuser kostengünstig an und zum anderen arbeiten wir mit einem festen Handwerkerstamm zusammen. Die Handwerker verbau-
en bei uns ausschließlich Markenware. SB&W: Gibt es noch andere Themen, die zur Sicherheit des Kunden beitragen? Tießen: Ja, es gibt eine Festpreisgarantie, eine Bauzeitgarantie, eine vierfache Baufertigstellungsbürgschaft und zusätzlich überwacht ein unabhängiger Baugutachter die Bauvorhaben. SB&W: Das hört sich an wie rundum abgesichert. Tießen: Absolut richtig. Wir sprechen deshalb auch von unserem Rundum-Sicherheits-Paket. Dies ist für Bauherren einzigartig in Deutschland und wird von unseren Kunden sehr geschätzt! SB&W: Herr Tießen, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen Ihnen weiterhin viele glückliche Bauherren und gutes Gelingen.
STADTVILLA - FLAIR 124
Flair 124 EG
Flair 124 OG
FLAIR 125
Flair 125 EG
Flair 125 OG
RUNDUM SICHER BAUEN!
- kostengünstig & energieeffizient HausBau Tießen GmbH & Co. KG Town & Country Lizenzpartner Ehlbeek 17 · 30938 Burgwedel Ihr Ansprechpartner Hr. Tießen Tel. 0 51 39 - 9 58 71 77 Fax 0 51 39 - 9 58 71 84 www.TraumHaus-Celle.de www.TraumHaus-Hannover.de
... hier zieh’ ich ein. SICHERHEIT
garantieren 3 Schutzbriefe:
HausBau Tießen GmbH & Co. KG
• Bau-Qualität • Bau-Service • Bau-Finanzierung
Town & Country Lizenz-Partner
Das sichere
Haus
für Sie!
3
NEUES BAUGEBIET IN HAMBÜHREN Wie wird ein Bau-Vorhaben zum Wow-Vorhaben?
Momentan werden die Anschlüsse für Strom, Gas und Wasser gelegt. Fotos: ipanomedia.de
FH ▼
Bauplanungsbüro
Beratung • Planung • Bauleitung
Osterende 4 · 29353 Ahnsbeck
Frank Heuer
Bauunternehmen Marko Mühe
Hoch- und Tiefbautechnik Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator
Wir führen für Sie aus: - Maurer- und Betonarbeiten - An- und Umbauarbeiten - Verblendearbeiten - Kleinaufträge u.v.m.
Telefon (0 51 45) 16 62 fax (0 51 45)9 30 21 Mobil 0162 /760 960 8 E-mail: bauen@mit-freu.de
Lachendorf | Telefon (0 51 45) 27 80121 4
Damit es zu keinen bösen Überraschungen beim Bau kommt - achten Sie auf die richtigen Partner. Foto: ©psdesign1 - fotolia.de
Mit jedem neu ausgewiesenen Baugebiet wird eine Vielzahl von Wünschen wahr. Denn auf jedem der zum Kauf stehenden Grundstücke verwirklicht sich der Traum vom eigenen Zuhause – und dieser Traum ist einer, in dem jedes Detail stimmen soll. Nicht anders verhält
es sich zur Zeit am nördlichen Rand des Hambührener Ortsteils Ovelgönne, wo in der ersten Jahreshälfte 2018 das Neubaugebiet „Nördlich Auf dem Kampe“ erschlossen wird. Hier stehen 63 Grundstücke mit Flächen zwischen 513 und 1.931 Quadratmetern
zur Verfügung, auf denen sich Grundstein für Grundstein der Traum vom eigenen Zuhause erfüllen wird. Doch wie wird aus einem Bau-Vorhaben ein Wow-Vorhaben? Woran muss ich denken, damit am Ende alles so zusammenpasst, wie ich es mir von vornherein
Familienbetrieb. Seit über 30 Jahren.
Wir erstellen individuelle Finanzund Versicherungskonzepte! 05053 9086-0
Stimmt die Lage? Diese Frage ist im vorliegenden Fall recht einfach zu beantworten. Nämlich mit einem klaren
Systemanbieter für Wärmepumpen
Anbieterneutral.
Unterlüßer Str. 1 · 29328 Müden/Ö.
gewünscht habe? Es gibt ein paar konkrete Fragen, die man sich rechtzeitig beantworten sollte.
A++ A+ A B C D E F G
JETZT TERMIN MACHEN!
www.gebersundteam.de
A ++
• Thermia Wärmepumpen • IWS-Spiralkollektoren • IWS-Lüftung mit WRG
Wernerusstraße 25, 29227 Celle - Tel.: 05141 48 55 68 - www.iws-waerme.de
Wirführtendie Rohbauarbeitenaus, Planung • Fertigstellung • Übergabe
Beratung und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten.
gratulieren herzlich zum Neubauund wünschen AufErfolgin unsereden Kompetenz und unsere viel neuenRäumlichkeiten.
Erfahrung können Sie bauen!
Nördliches Sandfeld 32 29308 Winsen (Aller)32 Nördliches Sandfeld
Tel. (0 51 43) 6 69 05 30 info@rossa-bau.de Tel. (0 51 43) 6 69 05 30
29308 Winsen (Aller)
info@rossa-bau.de
www.besser-treppen.de 5
TAG DER TREPPE
18 Sonntag, den 06.05.20
TreppenGalerie
10:00 - 17:00 Uhr
Am Steinhauerplatz 7 - 31683 Obernkirchen Tel. 05724-98384 - info@besser-treppen.de
NEUES BAUGEBIET IN HAMBÜHREN Wie wird ein Bau-Vorhaben zum Wow-Vorhaben?
Die neue Zufahrt zum Baugebiet ist schon fertig.
„Ja“. Von Ovelgönne aus sind sowohl Celle als auch Han nover bequem zu erreichen. Doch trotz dieser Anbindung an städtische Infrastrukturen wohnt man in idyllischer Ruhe und in Waldrandlage. Außer
dem muss es ja nicht immer gleich die Stadt sein, wenn es um die alltäglichen Bedürfnis se geht. Hambühren bietet von der medizinischen Versorgung über Einkaufsmöglichkeiten bis zur Kinderbetreuung in Kita
und Kindergarten alles Wichti ge auch vor Ort. Kenne ich mein Traumhaus? Diese Frage ist schon etwas kniffliger. Denn obwohl die meisten von uns klare Vor
An der Lake 8 • 29229 Celle Tel.: 0 50 86 - 29 01 53 • Fax: 0 50 86 - 29 02 08 www.maurerbetrieb-berry.de Hubertus Borchert Bauelemente An der Bahn 6 · 29328 Faßberg / Müden www.borchert-bauelemente.de Tel.: 0 50 53 - 94 00 3 Altbausanierung & Neubau Fenster Rollladen Markisen
Haustüren Fliegengitter Sonnenschutz
Zimmertüren Terrassenüberdachungen Einbruchschutz
6
stellungen davon haben, wie sie gerne wohnen und leben möchten, fehlt ihnen doch der Überblick über zeitgemäße architektonische Konzepte. Es empfiehlt sich also immer die fachkundige Beratung, um
Bei unseren Küchen machen Sie große Augen...
Küchen Haus Celle - So sehen Küchen aus! „Damit sich der Kunde wie im Urlaub fühlt!“ Wer seine Küche „von der Stan ge“ kauft, hat meistens ein Pro blem: Es will einfach nicht alles so passen, wie man sich das für einen Raum vorgestellt hat, der wieder im Mittelpunkt des Inte resses steht. Denn nicht zuletzt die vielen populären Kochshows haben dafür gesorgt, dass immer mehr Menschen gerne viel Zeit an Herd und Ofen verbringen. Wie groß der Unterschied zu ei nem Anbieter ist, der persönlich berät und individuell plant, lässt sich im Küchen Haus Celle in der 77er Straße 52 erleben. Warum er so groß ist, lässt sich einfach benennen: Man verfügt hier über eigene 14 Mitarbeiter, die für die Planung maßgeschneiderte Fer tigung und die Montage vor Ort zuständig sind. Das Leistungsspektrum des Kü chen Hauses ist entsprechend breitgefächert: Man plant und realisiert neue Küchen, steht
aber auch als kreativer und kom petenter Ansprechpartner für die Renovierung und Aufwertung bestehender Küchenräumlich keiten zur Verfügung. Außerdem ermöglichen die eigenen Tischler die Chance, auch maßgefertigte Möbel und Einrichtungselemente für andere Räume zu liefern. Als herstellerunabhängiges Un ternehmen bietet das Küchen Haus ein Sortiment mit voller Breite und Tiefe. Sowohl im Elek tro als auch im Möbelbereich bildet eine komplette Bandbreite die Basis für Planungen, die bis ins letzte Detail den Wünschen von Kunden entsprechen. Intern bringt man den hohen Qualitäts anspruch mit einem schönen Bild auf den Punkt: „Wir sind mit un serer Arbeit erst zufrieden, wenn sich der Kunde in seiner neuen Küche wie im Urlaub fühlt.“ Diese Qualitäten überzeugen nicht nur im Privatbereich. Auch
größere Auftraggeber zählen zu den regelmäßigen Kunden des Küchen Hauses, das trotz des kompromisslosen Qualitäts anspruches Lösungen in allen preislichen Kategorien umsetzt. Auf der eigenen großzügigen Ausstellungsfläche können sich Kunden und alle, die erwägen, welche zu werden, vom Umfang der Gestaltungsmöglichkeiten überzeugen. Und davon, dass hier das Thema „Innovation“ groß geschrieben wird. Sie zeigt
sich in großen Konzepten ebenso wie in kleinen technischen Raffi nessen, zum Beispiel in diversen Lüftungselementen, mit dessen Hilfe die Abluft an der Herdplatte nach unten gesogen wird – eine echte Alternative zur traditio nellen Entlüftungshaube, sowie auch der Markenhersteller Zeyko, Gaggenau, Gutmann und Bora. Weitere Informationen zum Küchen Haus Celle finden Sie auf der Website unter www.kuechen-haus-celle.de
Unter anderem ist Zeyko Flybridge im Küchen Haus zu sehen.
77er Straße 52 · 29221 Celle · Tel. (0 51 41) - 9 77 28 50 · www.kuechen-haus-celle.de 7
NEUES BAUGEBIET IN HAMBÜHREN Wie wird ein Bau-Vorhaben zum Wow-Vorhaben?
iep e.K. Michell Kn r rmeiste Dachdecke
Brigitta 1 mbühren 29313 Ha 9 95 51 41 46 4 Telefon 01 p.de kunst-knie info@dach p.de ie kunst-kn www.dach
Ihr Fachhändler
für Stahlzäune
aller Art ! Doppelstab Schmuck- / Dekor Gabionen Ranksäulen
Foto: © detailblick-foto - fotolia.de
auf aktuellem Stand? Smart Home, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit – die techni schen Möglichkeiten für ein Gebäude, das auch in Zukunft noch aktuell sein soll, sind immens und für die meisten von uns nicht wirklich über schaubar. Die Tatsache, dass im Internet jede Information verfügbar ist, macht die Sache nicht leichter. Im Gegenteil:
aus den eigenen Ideen und Wünschen konkret umsetzba re Bauwerke zu machen. Und weil man das eigene Zuhause nicht alle paar Wochen neu realisiert, lohnt sich durchaus, in Partner zu investieren, die eine persönliche Beratung bieten und im Ergebnis wirklich indi viduelle Projekte umsetzen. Bin ich haustechnisch
Wir neigen mehr und mehr dazu, uns durch hartnäckige Suchmaschinen-Recherchen zu PseudoExperten zu ma chen. Es kann sich lohnen, eine ganz einfache Überle gung richtig zu finden: Men schen, die sich tagtäglich und beruflich mit einem bestimm ten Thema beschäftigen, wer den sich auf ihrem Gebiet auch Spezialwissen aneignen,
Siedler Küchen
vergleichen lohnt sich...
Wir beraten Sie gerne im Fachhandel vor Ort !
H. W. Meyer GmbH & Co. KG Carl-Benz-Straße 1-3 · Soltau
Küchen • Elektrogeräte • Zubehör Celler Str. 5 (B 214) • Hambühren/Ovelgönne Telefon (0 50 84) 98 13 14
(0 51 91) 98 06 0 · Fax 37 02 info@eisen-meyer.de www.eisen-meyer.de
www.siedlerkuechen.de 8
Zäune nach Maß sind wahre Multitalente
Moderne Zäune müssen einiges leisten: Ganz klassisch sollen sie Sicherheit und Schutz bieten, sich an den Stil des Hauses anpassen, pflegeleicht sein, lange halten, sich perfekt Hangneigungen oder schrägen Toreinfahrten angleichen. „Für Standardzäune aus dem Baumarkt eine schier unlösbare Aufgabe“, sagt Oliver Kreusel von ZAUNZAR, der in Weiler bei Bingen Aluminiumzäune bis ins Detail den Wünschen seiner Kunden anpasst.
Denn Zäune aus Aluminium sind wahre Verwandlungskünstler. Sie lassen sich in sämtlichen RAL-Farben perfekt auf Hausfassade, Tür- oder Fensterfarben abstimmen. Und auch im Stil erfüllen sie jeden Gestaltungswunsch: Sie ahmen weiße Lattenzäune nach, kombinieren moderne Kopfteile mit rustikalen Stäben oder integrieren klassische Schmuckelemente wie Kreuzund Kreisornamente.
Dabei sind sie extrem pflegeleicht. Im Gegensatz zu Holzzäunen brauchen Aluminiumzäune keinen Anstrich, faulen und rosten nicht, denn sie werden mit einer hochwertigen, emailleglatten Pulverbeschichtung versehen. Für die Firma ZAUNZAR perfekte Voraussetzungen, um Zäune zu fertigen, die nicht nur individuell und einzigartig sind, sondern ihren Besitzern ein Leben lang Freude bereiten
Stil. Sicher. Alu pur & Glas.
Zaun- und Sichtschutzanlagen, Tore und Geländer aus 100 % Aluminium und Glas. Deutschlands größte ZaunAusstellung auf 2.000 m2. Zaun-Ausstellung 24 h online: zaunzar.de/zaunausstellung
Anzeige
ZAUNZAR GmbH, Dieter Mester Geschwister Scholl Str. 1, 29223 Celle T +49 (0) 51 41 - 53 54 1 d.mester@zaunzar.de, www.zaunzar.de
9
NEUES BAUGEBIET IN HAMBÜHREN Wie wird ein Bau-Vorhaben zum Wow-Vorhaben?
dass nicht mit ein paar gutgemeinten Klicks aufzuholen ist. Wer beim Bauen keine Kompromisse eigehen möch te, sucht sich Partner, die das auch nicht wollen.
Wie viel Anteil am Bau kann ich tatsächlich selber leisten? Es ist völlig normal, dass man sich vor Beginn eines Bau vorhabens überlegt, was aus eigener Kraft oder eigenen
Kontakten beigesteuert wer den kann. Jeder kennt schließ lich jemanden, der jemanden kennt. Es ist aber auf jeden Fall wichtig, sorgfältig zu über legen, ob auf diese Weise die
professionellen Standards gehalten werden können, die das eigene Zuhause verdient. Denn schließlich wird man mit dem Ergebnis der Arbeit eini ge Jahre verbringen – und da
Der sichere Weg
zum Traumhaus
Verbund Celler Baubetriebe
e da!
Seit 18 Jahren für Si
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden
DAS HAUS BAU UG & Co. KG
VERBUND CELLER BAUBETRIEBE
Management betreut Bauherren WINSEN. „Das Haus Bau“ ist ein Verbund Celler Baubetriebe aus Fachleuten wie Architekten, Ingenieuren und Handwerksbetrieben aus der direkten Umgebung.
Ottmar Junkereit Osterfeld 12 29320 Südheide-Baven
Bauplanung und Baubetreuung für Neubau, Umbau und Sanierungen.
Fon 0 50 52 82 18 Mail pbj@pbjunkereit.de
www.daswunschhaus.com
Funk Alarmpaket für 999,- € incl. Montage vom Fachbetrieb bestehend aus: 2 Bewegungsmeldern, 1 Öffnungskontakt, Innensirene und Handsender incl. App Steuerung und Push-Nachrichten auf das Smartphone
Gemeinsam bündeln sie handwerkliches ies z.B. Barrierefre Wissen der Region. Geschäftsführerin des Unternehmens, das 1999 gegründet wurde, ist Kauffrau Bauen 50+ Martina Jastrau. Über Jahre hat sie es verstanden, - wir beraten Sie gern! sich mit Fachwissen, Kompetenz und Disziplin als verlässliche Baumanagementpartnerin zu behaupten. „Viele Menschen träumen von einem eigenen Haus. Wir nehmen Bauwillige an die Hand und führen sie von den ersten Beratungsgesprächen bis zur Hausübergabe durch das gesamte Projekt“, sagt sie.
Mitglied im
BHE
DAS HAUS BAU UG & CO. KG ist der Verbund Celler Baubetriebe und Planungsbüros Raunsfeldhöhe 7 · 29308 Winsen (Aller) · Tel. (0 51 43) 91 22 88
SiTech
– Rauchwarnmelder
www.dashausgmbh.de 10
BHE Zertifizierter Fachbetrieb
Alle Viebrockhäuser nur noch als KfW-Effizienzhaus 40 Plus „Energiekostenlos glücklich“ dank einzigartiger »Energiekostenlos-Garantie“ Das Baujahr 2018 ist bei bei Viebrockhaus mit einem Paukenschlag gestartet. Alle Häuser des laut Focus-Money „Fairsten Massivhausanbieters“ werden ab sofort nur noch als KfW-Effizienzhaus 40 Plus angeboten. Bauherren, die sich zusätzlich für die in Deutschland einmalige »Energiekostenlos-Garantie« entscheiden, garantiert das Unternehmen ohne Wenn und Aber, dass in ihren Viebrockhäusern keine Kosten mehr für Heizung, Lüftung und Warmwasserbe-reitung entstehen. Außerdem lassen variable Architekturlösungen, neue Designhaustypen, eine nochmals erweiterte Top-Ausstattung „Auswahl-Plus 2018“, Upgrade-Möglichkeiten in den Bereichen Malerarbeiten und Bodenbeläge sowie Energie, individuell angepasste Smart Home-Lösungen u.v.m. keine Wünsche mehr offen. „KfW 40 Plus für alle Häuser. Besser geht es derzeit nicht“, betont Dirk Viebrock, Vorstandsvorsitzender des Familienunternehmens. „Für alle Viebrockhäuser sind damit neben niedrigsten Energieverbräuchen auch höchste Fördermöglichkeiten und Tilgungszuschüsse sichergestellt.“ Das perfekte Zusammenspiel von effizienter Photovoltaikanlage, Energiemanagementsystem und Hausbatterie sorgt dafür, dass der selbst erzeugte Sonnenstrom zum größten Teil auch im Haus verbraucht wird. »Energiekostenlos glücklich« „On top bieten wir als einziger Haushersteller Deutschlands die »Energiekostenlos-Garantie« an“, so Dirk Viebrock weiter. Kunden, die sich dafür entscheiden, werden bilanziell nie wieder Energiekosten für Heizung, Warmwas-
ser und Lüftung haben. Für zehn Jahre übernimmt Viebrockhaus dafür sogar die volle Garantie. „Diese Garantie ist in dreifacher Hinsicht wegweisend. Erstens: Unsere Häuser sind dank unseres technischen Gesamtkonzeptes nachweislich so sparsam, dass wir diese Energieeffizienz bedenkenlos garantieren können. Zweitens erhalten unsere Kunden damit die Sicherheit, weitgehend unabhängig von Energieversorgen zu sein. Und nicht zuletzt schonen wir damit die Umwelt. Denn Energie, die nicht gebraucht wird, muss man erst gar nicht erzeugen.“ Weitere Energie-Upgrades Neben der »Energiekostenlos-Garantie« stehen weitere Upgrades für die Abdeckung des kompletten Energiebedarfs zur Verfügung. Das „Haushaltsstrom-Paket“ mit erweiterter Photovoltaikanlage, einer Schnittstelle für programmierbare Haushaltselektrogeräte und einigem mehr, deckt auch den im Alltag benötigten Energiebedarf für Beleuchtung, Haushaltselektrogeräte usw. ab. Mit dem Upgrade „E-Mobilität“ werden sowohl Photovoltaikanlage als auch Hausbatterie noch einmal erweitert und eine Wand-Ladestation für die „Betankung“ von E-Autos und E-Bikes installiert. Und das „Upgrade Kühlung“ sorgt dafür, dass in der Fußbodenheizung im Sommer kaltes Wasser zirkuliert und die Räume dadurch angenehm temperiert werden. Neue Ausstattung „Auswahl-Plus 2018“ Wer mit Viebrockhaus baut, kann sich außerdem auf eine hochwertige Markenausstattung freuen, die ausgefallene, praktische und schöne Lösungen bietet. In der neuen Ausstattung
„Auswahl-Plus 2018“ ist zudem vieles schon inklusive, was man bei anderen Hausherstellern nur gegen Aufpreis erhält. Mit Smart Home-Lösungen in die digitale Welt Und schließlich können Viebrockhaus-Bauherren ihr neues Zuhause von Anfang an smart vernetzen. Die angebotenen Smart Home-Lösungen sorgen für noch mehr Komfort und Sicherheit. „Mit unseren Smart Home-Lösungen haben wir einen günstigen Einstieg und eine sehr gute Funktionalität sichergestellt. Ich kann jedem Bauherrn nur empfehlen, schon heute sein Haus auf die Zukunft der jederzeit erweiterbaren Smart Home-Technologien vorzubereiten“, betont Dirk Viebrock. Weitere Informationen zu den Highlights des neuen Baujahres 2018 im Viebrockhaus Beratungsbüro Gießen, Neuenweg 19 b, 35390 Gießen, Tel.: 0641 97240261 oder 0800 8991000 sowie unter www.viebrockhaus.de
Bauen Sie auf unsere einzigartige »Energiekostenlos-Garantie« als Upgrade. Genießen Sie dauerhaft energiekostenfreie Heizung, Lüftung und Warmwasserbereitung. Setzen Sie auf über 64 Jahre Erfahrung, höchste Bauqualität und die innovative Haustechnik von Viebrockhaus. Viebrockhaus Vertriebs GmbH & Co. Betrieb KG Musterhauspark Bad Fallingbostel Hartemer Weg 13 · 29683 Bad Fallingbostel Telefon: 05162 97580 · viebrockhaus.de
11
NEUES BAUGEBIET IN HAMBÜHREN Wie wird ein Bau-Vorhaben zum Wow-Vorhaben? -Fenster ... schöner leben
TH. ZINK GmbH Fenster- und Türen Hagener Str. 15 · 29303 Bergen Telefon 0 50 51/98 89-0 www.fenster-thzink.de Mo.-Fr. 8-17.30 Uhr · Samstag 9-13 Uhr Sonntag* ist Schautag von 13-16 Uhr
Kommen die Gewerke aus der Region? Auf den ersten Blick spielt es eigentlich keine Rolle, ob Ihre vier Wände von einem Team aus Celle und Umgebung oder einem Team aus Südportugal hochgezogen werden. Ein ent scheidender Unterschied besteht aber doch: Die Kollegen aus der Nachbarschaft bleiben dauerhaft für Sie verfügbar
wäre es schade, wenn einzel ne Details zu sehr nach DoIt Yourself aussehen. Im Zweifel ist der kompetente Fachbetrieb immer die bessere Wahl.
* keine Beratung, kein Verkauf
und sind auf Wunsch flexibel und schnell vor Ort. Es besteht also eine Chance darin, sich mit dem eigenen Bauvorhaben von vornherein ein Netzwerk zuverlässiger Gewerke aufzubauen, die zu späteren Zeitpunkten zur Ver fügung stehen, wenn Repara turen, Renovierungen oder gar Anbaumaßnahmen anstehen. Wadim Dratschjona Elektromeister Eschenweg 55 29313 Hambühren Telefon: 05084 / 988972 Fax: 05084 / 988973 Mobiltelefon: 0170 / 7749171 info@dratschjona.de www.dratschjona.de
+++
Rund um die Immobilie
• Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- & Abbrucharbeiten
+++
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus. Wir beraten Sie gerne! Noch kein Grundstück? Wir können Ihnen helfen!
Unsere Kernkompetenzen
• Mutterboden
I Architektenplanungen I Massivhausbau I Dienstleistungen I Gebrauchtimmobilien I Sanierung & Modernisierung I Vermietung
29339 Wathlingen • Kies & Sand aller Art
FIBAV Immobilien GmbH Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen ( 0511 - 77 95 360 (auch Sa./So.) barsch@fibav.de | www.fibav.de
info@emil-mann-erdbau.de (0 51 44) www.emil-mann-erdbau.de 12
13 39
Für Urlaub braucht man keinen Strand. Nur einen Strandkorb.
BIS ZU
25%
ABATT! R S R H A J FRÜH E I NZ EL NE UND AUF LLUNGSAUSSTE BIS ZU ST ÜC K E
40%
www.strandkorbprofi.de Montag bis Freitag 9:00 - 18:00 Uhr, Samstag 10:00 - 15:00 Uhr Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr Schautag (keine Beratung & kein Verkauf) Fordern Sie unseren aktuellen Katalog an
Strandkorb-Manufaktur Buxtehude
13
Wir bringen FARBE ins Spiel
Inspiriert von der Geschichte Moderne Farben erinnern an besondere Momente (djd). Moderne Wohnräume zeigen heute mit Farbe viel Individualität. Farben können zudem neue Lichtverhältnisse kreieren und die Wahr nehmung von Räumen verändern. Auch Innenarchitekten kennen die Macht der Farben und nutzen ihre Gestaltungsmöglichkeiten, um Umgebungen zu schaffen, in denen sich die Persönlichkeit der Menschen entfalten kann. Das Lebensgefühl einer Dekade Farben können aber auch ein bestimmtes Lebensgefühl le bendig werden lassen, Erinnerungen wecken und Geschich ten erzählen. In einer vom Farbenhersteller Caparol in Auf trag gegebenen Studie über die Farbkultur widmete sich ein Team aus Trendforschern, Kunsthistorikern, Innenarchitek ten und Koloristen den Farbtrends der letzten sechs Jahrzehnte. Bei ihren Recherchen identifizierten sie Farbtöne, die in besonderer Weise das Lebensgefühl ihrer Dekade verkörpern und dadurch zugleich zu zeitlosen Ikonen wur den vom sonnigen FlowerPowerGelb der 60erJahre des letzten Jahrhunderts bis hin zum kühlen Mauve als Inbegriff des sogenannten BohoChics. Mehr Informationen zur Studie gibt es unter www.caparolicons.de.
Der Farbton „Queen Green“ ist ein helles, frisches Lindgrün und steht für die Silberlinde, die der Berliner Flaniermeile „Unter den Linden“ ihr charakteristisches Gesicht gibt. Foto: djd/CAPAROL ICONS
Angeregt von historischen Momenten Aus den Ergebnissen der Studie ist die Farbkollektion „Caparol Icons“ mit Innenfarben und lacken für moderne, anspruchsvolle Interieurs entstanden. 120 Farbtöne von pudrigeleganten Nuancen über brillantmoderne bis hin zu klassischen Tönen beeindrucken. So zitiert das brillante LapislazuliBlau „Ode to Joy“ die Europaflagge, die Farbe ist nach der Hymne aus Beethovens 9. Sinfonie benannt. „Tilia“ wiederum ist ein helles, frisches Lindgrün, es steht für die Silberlinde, die der Berliner Flanier meile „Unter den Linden“ ihr charakteristisches Gesicht gibt. Der sanfte Grauton „Sea of Tranquility“ schließlich erinnert an jenen Mondkrater, auf dem am 20. Juli 1969 die US Astronauten der Apollo11Mission landeten. Die Farben und Lacke sind elegante Klassiker und lassen sich vielseitig und einfach untereinander kombinieren, sie werden so den Bedürfnissen verschiedener Wohnstile und Lichtverhältnisse gerecht.
Celle
Tel.: 0 51 41/
8 35 96 Malermeister
• Alle Maler- und Tapezierarbeiten • Naturprodukte u.a. Lehmputze • Exklusive Bodenbeläge
GmbH
Malerarbeiten von Ententeich 5 · Celle · Telefon 4 26 10
Im Güldenen Winkel 2 29223 Celle Tel.: 05141 - 94 74 184 www.malermeister-kopmann.de
Hartmut Osterloh Maler- und Lackierermeister
Moorkamp 34 · 29223 Celle ·Tel. 0 51 41/90 94 .44 · Fax .33 Handy 01 71/4 50 61 66 · hartmut.osterloh@freenet.de
14
WIR BAUEN IN DEUTSCHLAND, ITALIEN, FRANKREICH, LETTLAND, NORWEGEN, DÄNEMARK, DEN NIEDERLANDEN UND GANZ SICHER AUCH IN IHRER NÄHE.
Kluge Leute bauen ihr Passivhaus eigenhändig Kein Öl
Angenehmes Raumklima
Kein Gas
Guter Schallschutz
Fast keine Heizkosten
Gesundes
Kein Schornsteinfeger
Wohnen
Aktiver Klimaschutz
Wertbeständigkeit
Wer heute ein Haus plant, übernimmt Verantwortung für die Zukunft der Welt. Darum: Bauen Sie jetzt den Standard von morgen. Bauen Sie ein PASSIVHAUS. Bauen Sie es selber! So sparen Sie von Anfang an. Wir helfen Ihnen dabei. Setzen Sie auf Erfahrung.
Erfahrungen aus mehr als 900 bereits fertigen Häusern, nach unserer Philosophie errichtet, erwarten Sie. Geballte Infor mationen rund um das Selbst baupassivhaus, Detailbeschrei
vario f o r m - haus
bungen vieler wichtiger Aspekte und das unschätzbare Fach wissen aus über 50 Jahren Be rufserfahrung. 22 Jahre davon haben ausschließlich den Passi vhäusern gegolten. Erleben Sie, wie faszinierend einfach und lo gisch die Handhabung unseres Selbstbausystems ist. Sie wer den sehen: Bei uns ist ihr Traum vom eigenen Passivhaus in den besten Händen. In diesem Sin ne: Herzlich Willkommen. Ihr Maurermeister Eckart-Rolf Hellmann
Hellmann varioform-haus Das Passivhaus der besonderen Art.
Hellmann varioform-haus | Lönsweg 13 | 29308 Winsen/Aller | Tel.: 0 51 43 - 65 61 | Fax.: 91 28 92 | e-r.hellmann@t-online.de
Fliesen vom Fachmann
Natürlich schöner Terrassenboden Keramikfliesen in Holz- oder Natursteinoptik schaffen Flair ohne Pflegeaufwand (djd). Für die meisten Hausbesitzer wird die Terrasse zum zweiten Wohnzimmer, sobald die Temperaturen zum Aufenthalt im Freien einladen. Daher soll die Ausstattung der Terrasse ähnlich hohen ästhetischen Ansprüchen genügen wie die Inneneinrichtung von Haus oder Wohnung. Ein wichtiges Gestaltungselement der Außenfläche ist der Bodenbelag. Im Trend liegt der warme Look von Holz mit deutlich sichtbaren Strukturen sowie zeitlose Natursteinoptiken. Echte Holzböden und unbehandelte Natursteine benötigen im Außenbereich allerdings einen vergleichsweise hohen Pflegeaufwand, damit sie trotz der Witterung lange schön bleiben. Eine gute Alternative sind daher pflegeleichte Outdoorfliesen aus Keramik. Fliesen verbinden Wohnzimmer und Terrasse optisch Terrassenfliesen aus Keramik sind wetter- und frostfest, sie benötigen nur ein Minimum an Reinigung und Pflege und sie bleichen auch unter starker UVEinstrahlung nicht aus. Moos und andere Beläge lassen sich nach dem Winter mit Wasser und einem einfachen Haushaltsreiniger oder auch mit einem Dampfstrahler problemlos beseitigen. Zusätzliche Pflegemaßnahmen wie Schutzversiegelungen sind nicht erforderlich, da sich auf der dicht geschlossenen keramischen Oberfläche weder Schmutz noch organische Partikel dauerhaft festsetzen können. Ein weiterer Vorteil: Mit Fliesen lassen sich
Terrassenfliesen bleiben dauerhaft schön und verursachen minimalen Pflegeaufwand, denn Keramik bleicht weder durch UV-Licht aus, noch wird sie spröde. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Agrob Buchtal
sowohl das Wohnzimmer als auch die angrenzende Terrasse einheitlich gestalten, denn viele Bodenfliesen-Serien sind auch in frostsicherer Ausführung für den Außenbereich erhältlich. So verschmelzen die Innen- und Außenflächen und sorgen für einen optisch großzügigen Wohnbereich. Mit einer Vielfalt an Holz- und Steindekoren, aber auch klassischen Steinzeug- oder urbanen Beton-Optiken bieten die deutschen Fliesenhersteller den passenden Terrassenbelag für jeden Wohnstil. Mehr Infos und Ideen unter www.deutsche-fliese.de.
Look, den man ohne schlechtes Umweltgewissen einsetzen kann, oder viele attraktive NatursteinInterpretationen: Outdoor-Fliesen in natürlichen Dekoren gibt es passend zu jedem Einrichtungsstil. Dabei sehen die derzeit angesagten Fliesen in Holzoptik nicht nur aus wie verschiedenste Naturholzarten, sondern sie bilden auch die jeweiligen Maserungen dreidimensional und haptisch ansprechend nach. So muss man schon genau hinsehen, um festzustellen, ob man einen Echtholz- oder Natursteinboden vor sich hat oder ob es sich um eine keramische Fliese handelt.
Echte Holzstrukturen im neuen XL-Format Rustikale Landhausdielen, klassisch gediegener „Tropenholz“-
Auf der sicheren Seite durch Beauftragung eines qualifizierten Fliesenlegers Keramische Fliesen müssen im
Außenbereich nicht zwingend fest verklebt werden. Eine Alternative bietet die lose Verlegung in einem Kies- oder Splittbett, auf Stelzlagern oder Mörtelbeuteln. Ein Vorteil: Der Boden ist nicht komplett versiegelt, und Wasser kann durch die Ritzen ablaufen und versickern. Welche Verlegung für welche bauliche Situation in Frage kommt, kann am bester ein Verlege-Profi beurteilen. Denn die Meister- und Innungsbetriebe des Fachverlegehandwerks erstellen Terrassenbeläge optisch perfekt und technisch normgerecht - damit die neue Terrasse lange Freude bereitet. Unter www. deutsche-fliese.de gibt es mehr Ideen und Tipps zur Terrassengestaltung mit Fliesen.
Fliesen-, Platten-, Mosaik- und Natursteinarbeiten, Reparaturdienste – von der kompetenten Beratung bis zur fachlichen, professionellen, termingerechten und sauberen Ausführung vor Ort. Meisterbetrieb Holger Czaykowski Vogelberg 33c · 29227 Celle www.derfliesenmeister.com
Tel.: 0 51 41 - 90 15 19 Fax: 0 51 41 - 2 38 57 Mobil: 0173 - 71 17 225
Email: holger@derfliesenmeiser.com 16
Fliesen vom Fachmann
Das Wohnzimmer liegt heute oft im Grünen Die Terrasse chic, langlebig und witterungsbeständig einrichten
Langlebig und ansehnlich: Mit Natursteinelementen gelingt die individuelle Gestaltung der Terrasse im Handumdrehen.
(djd). Wer einen Neubau plant, hat viele Entscheidungen zu treffen, etwa wenn es darum geht, Bodenbeläge, Möbel und Einrichtungsdetails auszuwählen. Und das keineswegs nur im Haus, sondern ebenso für das Freiluftwohnzimmer im Grünen. Der Garten hat in den vergangenen Jahren deutlich an Stellenwert gewonnen. Ein paar simple Klappstühle und einen Kunststofftisch aufzustellen, reicht bei weitem nicht mehr aus. Auch die Terrasse kommt heute betont elegant und wohnlich daher und wird mit wetterfesten Loungesesseln sowie robusten Holzmöbeln stilvoll eingerichtet. Für das i-Tüpfelchen sorgt der geschmackvolle Look des Bodenbelags: Chic, aber zugleich wetterfest, robust und langlebig soll er sein.
Eleganter Auftritt mit Naturstein Während Holzdielen zunächst elegant aussehen, dann aber mit der Zeit verwittern und jede Menge Pflege benötigen, behält zum Beispiel Naturstein über viele Jahre seine elegante Erscheinung. Besonders praktisch sind Steinteppichsysteme wie etwa von Renofloor: Sie lassen sich zeitsparend verlegen und bieten eine große Vielfalt an Farben, Intarsien und Dessins für eigene kreative Gestaltungsideen.
gung der Fertigelemente gerade im Außenbereich auf Terrasse und Balkon schnell und einfach selbst in die Hand nehmen. Drainage und Frostschutz inklusive Im Außenbereich werden die flexiblen Steinteppich-Fliesen grundsätzlich schwimmend, also ohne feste Verklebung, verlegt. Dadurch wird ein entkoppeltes System erzielt, das klassische Witterungsschäden wie zum Beispiel Spannungsrisse von vornherein ausschließt. Zusätzlich sind die Steinteppich-Fliesen bereits ab Werk mit Drainagekanälen aus-
Die mit transparentem Bindemittel gebundenen Quarz- oder Marmorkiesel ergeben einen flexiblen Bodenbelag im Fliesenformat, der frostbeständig ist und über lange Zeit das Outdoor-Wohnzimmer schmückt. Ein weiterer Vorteil: Heimwerker können die Verle-
DER FLIESENSPEZIALIST ! Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!
Ba ds an ie ru
ng
e
D I E T E R B E C K EBeratung R M und AN N – Fliesenverlegung GmbH – Verkauf
NaturKunststeinFliesenverlegung Fensterbänke Treppen
ic rv Se
Fliesenlegermeister in der 3. Generation
Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de · Tel. 0 51 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 0 51 45/24 70 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung
17
Foto: djd/Renofloor
gestattet. Eine ausreichende Entwässerung ist wichtig, damit versickernde Feuchtigkeit unter dem Belag nicht zu Staunässe oder gar zu geplatzten Fugen, Rissen oder Frostschäden führen kann. Unter www.renofloor.de gibt es mehr Informationen, Verlegevideos und zahlreiche Gestaltungsvorschläge. Noch ein Tipp für die stilvolle Gartengestaltung: Besonders elegant wirkt es, den Look des Terrassenbelags bis in den Innenraum, etwa in den Wintergarten, fortzusetzen und somit für optisch fließende Übergänge zu sorgen.
Erneuerbare Energie
Solarenergie im Aufwind Private Haushalte nutzen verstärkt selbst erzeugten PV-Strom
Die eigene Photovoltaikanlage rechnet sich schnell, wenn viel Solarstrom verbraucht wird. Dabei helfen Energiemanager oder Speicher. Immer mehr Menschen möchten auch das Elektroauto mit eigenem Solarstrom laden. Foto: djd/Bundesverband Solarwirtschaft
(djd). Der beste Strom ist der, den man selbst erzeugt und nicht aus dem Netz bezieht. Deshalb rechnen sich Photovoltaikanlagen im privaten Eigenheim trotz sinkender Einspeisevergütungen. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) berichtet auch über eine steigende Nachfrage bei den privaten Haushalten im Jahr 2017 und erwartet zudem für das laufende Jahr 2018 deutliche Zuwächse. Wer für sein Eigenheim mehr Energieautarkie möchte, sollte bei der Planung einer PVAnlage einen möglichst hohen Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms anstreben. Denn Strom vom eigenen Dach gibt es bereits ab 10 Cent pro Kilowatt-
stunde, Elektrizität aus dem Netz ist mehr als doppelt so teuer.
Photovoltaikanlage der Eigenheimklasse zusammen mit einem Solarstromspeicher ausgerüstet. Schon bald werden 100.000 Heimspeicher in Deutschland installiert sein. Verantwortlich dafür ist vor allem, dass sich die Preise für die Akkutechnologie in den letzten Jahren halbiert haben. Moderne Batteriespeicher erreichen mit hocheffizienten LithiumIonen-Akkus hohe Wirkungsgrade. Da der Stromspeicher für den Bedarf eines Einfamilienhauses kaum größer als ein Warmwasserboiler ist, findet er zum Beispiel in einem Hauswirtschaftsraum problemlos Platz. Unter www.solarwirtschaft.de gibt es viele weitere Informationen zum Einsatz von Sonnenenergie.
E-Mobilität beflügelt private Solarstromproduktion Den Trend zur eigenen PV-Anlage dürfte auch die wachsende Nachfrage nach E-Autos beflügeln. Die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos verdoppelte sich im vergangenen Jahr gegenüber 2016. Und in einer aktuellen Umfrage unter Eigenheimbesitzern gaben 90 Prozent der E-Auto-Interessenten an, dass sie auch die Installation einer eigenen Photovoltaikanlage beabsichtigen. Zudem wird laut Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer von BSWSolar, bereits jede zweite neue
Cleveres Energiemanagement sorgt für hohen Eigenverbrauch
Clevere Energiemanagementsysteme sorgen dafür, dass der Solarstrom vom Dach möglichst weitgehend im Haus verbraucht wird. So kann beispielsweise die beladene Waschmaschine gestartet oder Elektrofahrzeuge bevorzugt geladen werden, wenn gerade die Sonne scheint und die PV-Anlage günstigen Strom produziert. Der Batteriespeicher sorgt parallel dafür, dass die hauseigene E-Tankstelle jederzeit genügend Energie liefern kann. Nicht nur Elektroautos, sondern auch ERoller und E-Bikes für die Fortbewegung im näheren Umfeld lassen sich so sehr preiswert betanken. Wie das genau geht, zeigt die Messe Intersolar Europe vom 20.-22. Juni in München. Infos hierzu gibt es unter www.intersolar.de.
seit über 50 Jahren Meisterbetrieb
Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail info@huebner-installation.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 21 78 75 · Handy (01 72) 54 22 856
info@krohne-celle.de 18
Erneuerbare Energie
Die private Energiewende Veraltete Heizanlage austauschen und Umwelt sowie Geldbeutel schonen (djd). Eine angenehm warme Woh nung gehört für den Menschen zum Wohlfühlen dazu, kann je doch für die Umwelt eine Belas tung sein. Immer noch stehen in Deutschlands Kellern veraltete Heizkessel. Mehr als 70 Prozent der Heizgeräte sind, nach Anga ben des Bundeswirtschaftsminis teriums, ineffizient, ihr Alter liegt zwischen 17 und 20 Jahren. Das zeigt einmal mehr die Energie wende beginnt im Eigenheim. Sanieren und sparen Obwohl laut einer aktuellen Um frage von Kantar Emnid 95 Prozent der Deutschen der Ausbau erneu erbarer Energien wichtig oder sogar außerordentlich wichtig ist, wissen die meisten nicht, dass sie selbst ei nen großen, ganz privaten Beitrag zur Energiewende leisten können.
erlauben eine autarke Versorgung mit Sonnenwärme in der warmen Jahreszeit. Im Winter sorgt ein Pel letsbrennwertkessel wie der „Peleo Optima“ für die effiziente Nutzung von Biomasse. So sparen Verbrau cher Brennstoff, Geld und CO2 ein. Unter www.paradigma.de gibt es mehr Informationen und Bezugs quellen. Wichtig ist es, rechtzeitig über den Heizungstausch nachzu denken. Wer erst in der kalten Jah reszeit bemerkt, dass seine Heizung defekt ist, hat sonst mehrere Prob leme: Nicht nur, dass es ohne Hei zung zuhause schnell ungemütlich wird, sondern auch, dass die Suche nach einem geeigneten Handwer ker Zeit in Anspruch nimmt.
Zwischen Energiesparleuchten und Sparduschköpfen vergessen viele Bürger den größten Posten im Haushalt: ihre Heizung. Das ist umso unverständlicher, da veralte te Heizkessel nicht nur die Umwelt, sondern unmittelbar auch die eige ne Haushaltskasse belasten. Grüne Wärme nutzen Wer dauerhaft Umwelt und Geld beutel schonen möchte, sollte sich daher primär von seinem in die Jahre gekommenen Öl oder Gas heizkessel trennen und sich mit sauberer grüner Wärme versor gen. Die ökologischste Heizlösung bietet beispielsweise eine Kombi nation aus umweltfreundlichem Pelletskessel und unterstützender SolarthermieAnlage. Hochleis tungsstarke Solarkollektoren wie der „Aqua Plasma“ von Paradigma
Hohe Effizienz Ertragreiche SolarthermieKollek toren arbeiten mit reinem Wasser
19
als Wärmeträgermedium, denn Wasser besitzt eine deutlich bessere Fließ und Wärmeleitfähig keit als eine Solarflüssigkeit mit Glykol. So lassen sich Solarkollek toren wie zum Beispiel der „Aqua Plasma“ von Paradigma einfach ins bestehende Heizungssystem integrieren und sind weniger wartungsanfällig. Herkömmliche Anlagen mit chemischem Frost schutz benötigen zwingend eine Trennung der Kreisläufe zwischen Solar und Heizsystem, sodass ein zusätzlicher Solarspeicher und Wärmetauscher notwendig sind. Auch die neue Generati on von Pelletskesseln mit einem Wirkungsgrad von 107,3 Prozent zeichnet sich durch eine effizien te Nutzung des Brennstoffs aus. Unter www.paradigma.de gibt es mehr Informationen.
Erneuerbare Energie
Heizen mit Strom Werden elektrische Wärmeerzeuger wieder salonfähig? (djd). Lange Zeit war das Heizen mit Strom verpönt. Angesichts des sinkenden Heizbedarfs neuer Gebäude und des wachsenden Anteils von Strom aus erneuerbaren Energien kommt dieses Diktum ins Wanken und reine Stromheizungen werden wieder salonfähig. Verlieren dadurch Wärmepumpen an Bedeutung oder sind sie in manchen Bereichen nach wie vor die bessere Alternative? Elektro-Direktheizung: Günstiger Einbau, hohe Betriebskosten Sogenannte Elektro-Direktheizungen, bei denen Strom durch einen Widerstand in Wärme umgewandelt und diese dann an den Raum abgegeben wird, haben laut Bauherrenberater Dipl.-Ing. Stefan Würzner von der Verbraucherschutzorganisation BauherrenSchutzbund e.V. (BSB) einen Vorteil, der auf der Hand liegt: Ihre Installation ist denkbar einfach und preiswert, denn sie benötigen weder Verrohrungen noch einen zentralen Heizungsraum, einen Brennstofflagerraum oder einen Schornstein. Zudem fallen keine Wartungskosten an, und beim Einbau von Fußboden-Flächenheizungen sind so gut wie keine zusätzlichen Fußboden-Aufbauhöhen erforderlich. Genauso klar sind laut Würzner aber auch die Nachteile. Bereits der Vergleich für den Preis einer Kilowattstunde Strom mit Öl oder Gas zeigt, dass die Einsparungen für den Einbau einer Elektro-Direktheizung schon nach einer überschaubaren Anzahl von Jahren von den Betriebskosten überholt werden. Selbst wenn man die Erneuerung von Komponenten einer wassergeführten
Moderne Einfamilienhäuser haben einen geringen Wärmebedarf. Wie energiesparend lässt sich dieser mit Strom statt fossilen Brennstoffen decken? Foto: djd/Bauherren-Schutzbund
Heizung mit einbezieht, stellt sich die Rechnung nicht wesentlich besser dar. Und wie sich das Preisverhältnis der verschiedenen Energieträger entwickeln wird, hängt nicht zuletzt von politischen Entscheidungen ab.
heizung, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Ganz ohne Nachteile ist aber auch die Wärmepumpentechnik nicht. „Wärmepumpen haben einen Preis, bei dem man mit mehr als dem Doppelten im Vergleich zum Beispiel zu einer GasBrennwerttherme rechnen muss“, erklärt Würzner. Zudem sollten Wärmepumpenanlagen immer von einem Fachunternehmen für den konkreten Bedarf geplant, sorgfältig hergestellt und fachgerecht eingebaut werden. Unter www. bsb-ev.de gibt es mehr Informationen für bau- oder modernisierungsinteressierte Verbraucher.
Wärmepumpen nutzen Strom effizienter, müssen aber bedarfsgerecht geplant werden Auch Wärmepumpenanlagen heizen mit Strom. Allerdings wird die elektrische Energie hier nicht oder nur in geringem Umfang in Wärme umgesetzt. Stattdessen wird Umweltwärme in einem Verdichtungsprozess auf ein höheres Temperaturniveau „gepumpt“. Der Stromeinsatz ist daher um mindestens das Zwei- bis Vierfache geringer als bei der Elektro-Direkt-
Hybridheizungen: Mehrere Energiequellen sinnvoll kombiniert „Wer mehrere Heiztechniken kombiniert, stellt die Verbindung in
der Regel über einen Pufferspeicher her,“ erklärt Dipl.-Ing. Stefan Würzner vom Bauherren-Schutzbund e.V. In diesen lagern zwei oder mehrere Wärmeerzeuger die Energie in Temperaturschichten ein. Je nach Bedarf wird die Wärme für Heizung oder Warmwasser über Wärmetauscher entnommen. Typisch ist zum Beispiel der Anschluss einer Solarthermieanlage zusätzlich zu einem Brenner, die in den Sommermonaten den Großteil der Warmwasserenergie bereitstellen kann. Über einen Heizstab oder eine Wärmepumpe kann auch selbst erzeugter PVStrom nach dem „Power-to-Heat“Prinzip eingelagert werden. Unter www.bsb-ev.de gibt es mehr Infos zur Planung von Heizung und Haustechnik.
Hans-Joachim
DOHM Breite Straße 28 29221 Celle
Wir führen aus: Sämtliche Heizungs- und Sanitärarbeiten sowie Einbau von Lüftungsanlagen u. Kanalarbeiten
Tel./Fax (05141) 2 39 71 Mobil-Tel. 0172-7 60 34 73
Gas Wasser Sanitär Gasheizung Wartung Reparatur Kundendienst
Über 70 Jahre
Allerwinkel 7 - 11 · 29308 Winsen/Aller Tel. (0 51 43) 62 07 u. 87 38 · Fax 80 23 20
Heizungsbau Öl-, Gas- u. Brennwertheizungen Sanitäre Einrichtungen Badsanierungen/Badeinbau/Badumbau (auch behindertengerecht) Solaranlagen Kleinreparaturen / Wartung
Erneuerbare Energie
Frühjahrsputz im Heizungskeller: Jetzt raus mit der alten Öl- oder Gasheizung Beim Heizungstausch lohnt sich die Umstellung auf ein klimaschonendes Heizsystem (djd). Küche neu, Bad neu, Auto neu, doch ausgerechnet die Heizung ist bereits über 30 Jahre alt. Diese Situation ist keine Seltenheit in deutschen Haushalten. Tatsächlich herrscht in Deutschlands Heizräumen ein Sanierungsstau. Nur 3,1 Prozent der alten Heizungen werden jährlich modernisiert. Dabei ist der Wechsel zu einem erneuerbaren Heizsystem wie der Wärmepumpe eine nachhaltige Investition. Sie schafft zudem im Heizungskeller oft noch einen zusätzlichen Raum für Sauna, Fitness oder Party, denn ein Lager für Öl oder andere Brennstoffe ist nicht mehr nötig. Mit Umweltenergie wohlfühlen und das Klima schonen Der Wechsel von einem fossilen Heizsystem zu erneuerbarer Wärme sollte mit einem Fachhandwerker sorgfältig geplant werden. Erneuerbare Heizsysteme sind noch nicht so stark etabliert. Einige Handwerksbetriebe sind gerade erst dabei, sich auf neue Systeme einzustellen, deshalb ist es wichtig, nach klimaschonenden Alternativen zu fragen. Die Wärmepumpe beispielsweise benötigt einen Anteil Strom, um damit die drei- bis fünffache Menge an Wärmeenergie zu erzeugen und im Haus zum Heizen und für die Versorgung mit Warmwasser zur Verfügung zu stellen. Dafür entzieht sie der Umwelt Energie aus Erde, Wasser oder Luft. Da immer
Luft-Wärmepumpen benötigen lediglich eine kleine Außeneinheit, die sich unauffällig in die Hausarchitektur integriert. Foto: djd/Bundesverband Wärmepumpe/Glen Dimplex Thermal Solutions
rungsmaßnahmen verwenden lassen, ist vielen Hausbesitzern dagegen nicht bewusst. Ob und wie ihr Gebäude für eine Wärmepumpenheizung geeignet ist, können Verbraucher zusammen mit ihrem Fachhandwerker herausfinden. Einen Überblick über notwendige erste Schritte, eine Fachpartnersuche und wertvolle Infos gibt es unter www.waermepumpe.de. Der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt sich im Übrigen nicht nur wegen der Energiekosteneinsparung und der Unabhängigkeit von fossilen
mehr Strom aus Wind und Sonne erzeugt wird, gehört die Wärmepumpe zu den klimaschonensten Heizsystemen am Markt. Und das Schöne: Wenn es warm ist, kann sie auch kühlen. Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Das geht auch im Altbau Dass Wärmepumpen ein attraktives Heizsystem für den Neubau sind, liegt nahe. Dass sie aber für den Altbauten ebenfalls gut geeignet sind und sich meist auch ohne aufwändige Sanie-
· Einbau von Anlagen regenerativer Energien, wie Solaranlagen und Wärmepumpen · Heizungsaustausch nach Beratung · Badmodernisierung, Um- oder Neugestaltung, auch altersgerecht · Neubauausstattung · Wartung von Heizungsanlagen · Abwesenheitspflege · Erstellung von Erdentzugsfeldern mit Erdsonden · Verkauf von Sanitärobjekten und Armaturen
NG BERATU NG PL ANU NG RU H Ü SF AU EL HAND G ALTUN VERW RTUNG WA
SERVICE …Leistungen rund um die
Immobilie!
DUIS Service GmbH · Schlepegrellstraße 21 D · 29223 Celle Telefon: 0 51 41 - 2 78 82 62 · Telefax: 0 51 41 - 2 78 82 69 heikeduis@gmail.com · www.haustechnik-duis.de
21
Rohstoffen. Für den Austausch der alten Heizanlage gegen eine effiziente Wärmepumpe gibt es finanzielle Unterstützung über das Marktanreizprogramm (MAP) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es fördert zum Beispiel den Einbau einer Erdwärmepumpe mit Erdsonden mit einem Betrag von mindestens 4.500 Euro. Bei besonders effizienten Erdwärmepumpen im Bestand, die mit einer Fußbodenheizung betrieben werden, lassen sich bis zu 9.300 Euro Fördergelder einstreichen.
Grundstücke & Immobilien
Bauch fragt Kopf Umfrage: Wonach Immobilieneigentümer bei der Maklersuche entscheiden
Auf welchen Immobilienmakler ist wirklich Verlass? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Hauseigentümer verlassen sich nicht allein auf ihr Bauchgefühl, sondern wägen Sachargumente gründlich ab. Foto: djd/www.hausgold.de/shutterstock
(djd). Der Besitz eines Eigenheims ist für die meisten Menschen mit vielen Emotionen verknüpft. Das gilt genauso, wenn sie sich später wieder von ihrer Immobilie trennen wollen. Doch beim Verkauf eines Hauses reicht allein das Bauchgefühl, etwa bei der Wahl des Maklers, nicht aus. Stattdessen gehen die meisten Hauseigentümer mit kühlem Kopf vor. Die Mehrheit erwartet vom Makler nachweisliche Qualifikationen, zudem zieht sie ein eher konservatives, verbindliches Auftreten gegenüber dem legeren Typ vor. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Umfrage der Immobilienberatung Hausgold.de unter bundesweiten Hausbesitzern. Auf nachweisliche Qualifikationen kommt es an
sitzern eine unabhängige Bedarfsanalyse an, die dann über die Datenbank und einem persönlichen Beratungsgespräch zum passenden Immobilienprofi in der Region führt. Auf Basis dieses Vorschlags kann der Eigentümer dann entscheiden, ob er eben diesen Makler für den Verkauf seiner Immobilie beauftragen will. „Voraussetzung für eine unabhängige und individuelle Maklerempfehlung ist ein umfangreiches, qualitativ hochwertiges und vielfältiges Netzwerk, aus dem exakt der passende Makler ermittelt wird“, sagt Hausgold Geschäftsführer Sebastian Wagner.
Die Mehrzahl der Eigentümer verlässt sich bei der Maklerwahl nicht auf das bloße Bauchgefühl, sondern wünscht den Nachweis von Qualifikationen, eine adäquate Ausbildung und die Mitgliedschaft in Berufsverbänden. Das sagten beachtliche 88,6 Prozent der Befragten. Zwei von drei bezeichnen es darüber hinaus als wichtig bis sehr wichtig, dass ein Freund oder Bekannter bereits positive Erfahrungen mit dem Makler gemacht hat. Noch mehr Immobilienbesitzer vertrauen den Empfehlungen unabhängiger Unternehmen. Für 79,7 Prozent ist die Leistungsbewertung von Maklern durch unabhängige Unternehmen wichtig bis sehr wichtig. Die Onlineplattform bietet Hausbe-
Auf regelmäßigen Informationsfluss durch den Makler achten Wenn es um die Kommunikation geht, sind sich Hauseigentümer weitestgehend einig. Die Mehrheit wünscht sich einen Makler, der eher konservativ ist und einem Business-Stil entspricht. Ein saloppes, kumpelhaftes Auftreten bevorzugen nur 7,8 Prozent. Wichtig für ein gutes Vertrauen ist in jedem Fall ein permanenter Informationsfluss. Hauseigentü-
Frisch renovierte 2 – 4-Zimmer-Wohnungen, sofort bezugsfertig. Van der Horst Wohnen GmbH Mietertreffpunkt Magdeburger Str. 18 29345 Unterlüß Tel. 0 58 27 - 97 06 43 0
www.unterluess-wohnen.de Mo., Mi., Fr. 9 - 12 Uhr | Di. 13 - 16 Uhr | Do. 14 - 18 Uhr 22
mer sollten darauf achten, dass ihr Wunschmakler sie regelmäßig über alle wichtigen Arbeitsschritte informiert und in Entscheidungen einbindet. Die Mehrheit der Befragten (62,5 Prozent) legt darauf großen Wert. Die Unternehmensgröße alleine zählt nicht Überzeugen Mitarbeiter großer Maklerbüros womöglich Eigentümer leichter, sie zu beauftragen? Nicht unbedingt, wie die Umfrage der Immobilienberatung Hausgold.de zeigt. Für die Mehrheit kommt es nicht auf die Unternehmensgröße des Maklerbüros an: Sechs von zehn befragten Hausbesitzern (58,2 Prozent) bewerten die Unternehmensgröße als weniger bis nicht wichtig. Nur 41,8 Prozent der Eigentümer geben an, dass es ihnen wichtig bis sehr wichtig sei, dass der Makler in einem großen, überregionalen Unternehmen tätig ist. Große Bedeutung hat dagegen für die meisten der Internetauftritt des Maklers. 76,6 Prozent messen einer modernen und informativen Website wichtige bis sehr wichtige Bedeutung bei.
Grundstücke & Immobilien
Checkliste für den Grundstückskauf Acht Punkte, die man unbedingt beachten sollte
Damit sich die Familie später in den eigenen vier Wänden auch wirklich wohl fühlen kann, sollten alle Aspekte beim Grundstückskauf sorgsam geprüft werden. Foto: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende/shutterstock
(djd). Die Wahl des richtigen Grundstücks in der richtigen Lage ist die mit Abstand wichtigste Entscheidung des angehenden Bauherrn. Damit sich die Familie später in den eigenen vier Wänden auch wirklich wohl fühlen kann, sollten alle Aspekte sorg sam geprüft werden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die man beim Grundstückskauf beachten sollte: Nicht auf jedem Grundstück lässt sich jeder Bauwunsch reali sieren. Selbst auf baureifem Land ist nicht jede Maßnahme zuläs sig. Informationen zu den Bebau ungsmöglichkeiten, etwa im Rah men eines Bebauungsplanes, gibt es beim zuständigen Bauamt der Gemeinde. Im Vorfeld sollte man sich über die Historie und Gegebenheiten rund um das Grundstück infor mieren, Gespräche mit den Nach barn können aufschlussreich sein. Frühere gewerbliche Nutzungen
von Vorzugskonditionen profitie ren, mehr dazu findet man unter www.finanzierungsschutz.de.
oder die Nähe zu einer ehema ligen Deponie können das Risi ko von Altlasten bergen, selbst wenn sich diese nicht unmittelbar auf dem Grundstück befanden. Das zuständige Umweltamt gibt Auskunft, ob das Grundstück im Altlastenkataster als verdächtig verzeichnet ist.
Beim Verkäufer des Grund stücks sollte man sich über den Umfang der Erschließung infor mieren. Ist das Grundstück noch nicht an das öffentliche Entwäs serungssystem angeschlossen, drohen zusätzliche Kosten, falls diese Maßnahmen durchgeführt werden.
Im Kaufvertrag selbst sollte man Regelungen für das Vorhanden sein von Altlasten treffen. Dies gilt ebenso, wenn sich herausstel len sollte, dass der Baugrund für eine Bebauung nicht geeignet ist.
Sind Maßnahmen wie etwa ein Straßenausbau erst kürzlich erfolgt, sollte man sich darüber informieren, ob die entsprechen den Kostenbescheide bereits ergangen sind. Kostenschuldner ist immer der zum Zeitpunkt der Zustellung des Kostenbescheides im Grundbuch eingetragene Eigentümer, nicht derjenige, der zum Zeitpunkt der Ausführung der Maßnahme Eigentümer war.
Endgültige Klarheit über die Beschaffenheit und Tragfähig keit des Baugrunds verschafft ein Bodengutachten. „Im Hinblick auf die potentiellen Kostenfallen sind 1.000 Euro für ein Boden gutachten sehr gut investiert“, rät Florian Haas, Finanzexperte und Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende. Mitglieder der Schutzgemeinschaft können
Das Grundbuch ist auf einge tragene Rechte und Belastungen zu prüfen. Wege und Leitungs rechte etwa können die Bebau ungsmöglichkeiten erheblich ein schränken.
Immer hereinspaziert! Willkommen im Eigenheim.
Vom Eigentümer sollte man sich
Fachwerk- und Landhaus Bau Wir bauen Ihr Traumhaus als Fachwerk oder Massivhaus!
im Vorfeld der Unterzeichnung des Kaufvertrags einen aktuellen Grundbuchauszug vorlegen las sen und prüfen, ob der Verkäufer als eingetragener Eigentümer al lein verfügungsberechtigt ist.
Ralf Messmer Maurermeister
Meerwiese 22 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 30 75
www.fachwerk-landhaus.de 23
Werner Martin Blumlage 63 B 29221 Celle T 05141 9771730 werner.martin@drklein.de www.drklein.de
Mein schöner Garten im Frühjahr
Britische Gartenkultur mitten in Deutschland Gewächshäuser im viktorianischen Stil bilden das Zentrum des Gartens (djd). Moderne Gewächshäuser sind nicht nur nützlich, sondern mit ihrem ansprechenden Design vor allem auch dekorativ. Längst haben sie sich zum Hingucker im Garten entwickelt und werden dort nicht mehr am Rand, sondern zen tral, in der Nähe des Wohnhauses, platziert. Je nach Standort und Ver wendung gibt es unterschiedliche
Terrassendächer Wintergärten · Markisen Türen & Rollläden Cristian Borsos Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44-69 88 69-4 · Mobil 0178-15 74 544
www.borsos-wintergarten.de
Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert
Industriedemontage
Blienert UG
5245/ 9 20 31 12 ☎ 0 Fax 9 20 31 13
Herbert Schulz GmbH Celle
Formen von Gewächshäusern. Die klassische Variante ist das freiste hende Gewächshaus mit Satteldach und einem rechteckigen Grundriss. Besonders auffällig und langlebig zugleich sind Gewächshäuser ganz aus Glas im rustikalviktorianischen Stil: Sie führen die große Tradition der britischen Gartenkultur des 19. Jahrhunderts fort und sind zu gleich multifunktional. Mit einem Wintergarten sind Gewächshäuser im Übrigen nicht zu verwechseln: Sie steigern die Lebensqualität im Außenbereich, wenn das Leben ab dem Frühling wieder vorwiegend im Freien stattfindet.
zielle Statik. Die Scheiben werden im Dichtungsrahmen mit rostfreien Schrauben befestigt, somit gibt es keine Korrosion und kein Rosten. Jedes Gewächshaus wird individu ell auf Bestellung in England gefer tigt und ist somit quasi ein Unikat. Die Häuser stehen auf einem aus Ziegelsteinen gemauerten, etwa 75 cm hohen Sockel und sind in speziellen Komponenten vorgefertigt. Der Grundriss ist meist rechteckig, das Satteldach hoch und spitz. In der Mitte der filigranen Schmuck stücke befindet sich oft ein Erker mit dem Eingang. Alle weiteren Informationen gibt es unter www. britishstyle.info.
Jedes Gewächshaus ein Unikat Die Hartley Botanic Gewächs häuser beispielsweise haben eine 80jährige Tradition. Die klare, ge ordnete und praktische Struktur ist in dieser Zeit unverändert geblieben, das Design verspricht eine lange Lebensdauer, Wind und Wet ter können den Häusern über Jahr zehnte nichts anhaben. Schlanke Aluminiumprofile, schmale Raster felder und die kittlose Verglasung verleihen das unverwechselbare Aussehen und sorgen für die spe
Für die Pflanzen optimale Bedingungen schaffen Damit Hobbygärtner Freude am Gewächshaus haben, muss das Innenleben im Zusammenspiel von Klima und Raum optimiert sein. Schließlich haben hier Lilien und Rosen ihre Heimstatt, es sol len tropische Farne, Palmen, Kiwis oder eine Fülle an ungewöhnli chen Früchten und Gemüsesorten gezüchtet werden. Große First höhen sind etwa für exotische
Palmen ebenso wichtig wie steile Dachneigungen, um optimal den Wetterverhältnissen zu begegnen und das Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Generell sind für die Pflanzen eine ausreichende Luftzir kulation und im Sommer ein Son nenschutz von großer Bedeutung. Einige Modelle des Anbieters kön nen sogar in unterschiedlich warme Zonen aufgeteilt werden. Von vornherein auf hochwertige Qualität setzen Bei vielen Hobbygärtnern, die Spaß an der Pflanzenzucht ge wonnen haben, kommt das erste Gewächshaus aus dem Baumarkt und wird in Eigenregie zusammen montiert. Der große Nachteil ge genüber hochwertigen Modellen: Die Häuser sind nicht besonders ansehnlich und vor allem nicht besonders wetterfest, die Leichtbau teile können größeren Wetterkap riolen mit Sturm und Wind oftmals nicht standhalten. Von daher ist es besser, von vornherein auf hoch wertige Qualität zu setzen. Ent sprechende Modelle findet man beispielsweise unter www.british style.info.
seit 1948
Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
Containerdienst ll und g e n h sc
ünstig
• Grünabfälle • Holz • Bauschutt • Restmüll • Altpapier • Folie • Anlieferung von Mutterboden, Sand, Mineralgemisch, Steine etc .
Annahme Hof: Mo-Fr 7.30-16.45 Uhr Schildenstr. 18 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 8 34 04 od. 8 68 37 Fax (0 51 41) 88 26 16 info@containerdienst-schulz.de www.containerdienst-schulz.de
Lange Lebensdauer garantiert: Bei Gewächshäusern sollte man von vornherein auf hochwertige Qualität setzen. Foto: djd/Andrew Burford Hartley Botanic
24
Mein schöner Garten im Frühjahr
In dieser Saison dreht sich alles um den Rasen Mit AkkuMähern den Garten fit für WM und Grillfeier nach dem Sieg machen (djd). Der Rasen spielt 2018 eine wichtige Rolle für alle WMFans, die sich kein Spiel in den russischen Stadien entgehen lassen werden. Und noch mehr für die jenigen, die den Fernseher nach draußen auf die Terrasse stellen, den eigenen Garten zur Fanmei le machen und jeden Sieg ihrer Mannschaft mit einer Grillparty feiern möchten. Dazu soll sich die heimische Grünfläche von ihrer besten Seite zeigen und genauso gepflegt sein wie der Rasen in den großen Stadien vor einem Spiel. Akku-Mäher: Abgasfrei und mobil Die wichtigste Pflegemaßnahme für einen dichten, grünen Natur teppich ist der regelmäßige Rasenschnitt. Dieser lässt sich heute im Hausgarten besonders komfortabel erledigen. Denn dank neuester Ak kutechnik mit LithiumIonenBat terien, wie sie auch in Elektroautos zum Einsatz kommen, müssen sich Gartenbesitzer nicht mehr zwischen den Nachteilen bisheriger Benzin oder Elektromäher entscheiden: Die neuen AkkuMäher von Sabo beispielsweise sind abgasfrei und leiser als Benzinmäher. Und sie sind ebenso mobil, weil sie im Unter schied zu bisherigen Elektromähern kein Kabel mehr benötigen. Mobilität für Rasenflächen bis 300 Quadratmeter Welches Modell am besten geeignet ist, hängt von der Größe der zu bearbeitenden Rasenfläche ab. Für die gut 7.000 Quadratmeter eines WMFußballfeldes reicht die Akkuleistung zwar nicht ganz, aber Flächen bis zu 300 Quadratmetern lassen sich bei größeren Modellen
Mit einem top gepflegten Rasen ist alles bereit für die WM-Gartenparty 2018.
stauen im Geräteschuppen oder im Keller nicht gleich zur sportlichen Herausforderung.
mit einer Schnittbreite von 43 Zen timetern ohne weiteres bearbeiten. Geräte mit einer Schnittbreite von 36 Zentimetern schaffen Flächen bis etwa 230 Quadratmeter. Ein Er satzakku ist dabei empfehlenswert. Der Vorteil der kleinen Modelle ist ihre Wendigkeit, die sie auch für Gärten mit unregelmäßig angeleg ten Beeten und Büschen gut geeig net macht. Unter www.saboonline. de gibt es mehr Informationen und Auswahlhilfen. Egal welche Schnitt breite zum Garten passt, bei der Qualität sollte man ebenso wenige Kompromisse machen wie bei der Anschaffung von Fußballschuhen. Eine einfach zu handhabende Hö henverstellung in mehreren Stufen gehört zur Grundausstattung. Ein Chassis aus massivem Aluminium, wie bei den Modellen „36Accu“ und „43Accu“ verbindet eine hohe Stoßfestigkeit mit geringem Gewicht. Und mit Details wie inte grierten Tragegriffen wird das Ver
Wann darf der Rasen gemäht werden? An Sonn und Feiertagen ist das Mähen des Rasens laut Geräte und Maschinenlärmschutzverordnung grundsätzlich nicht erlaubt. Der Einsatz lärmintensiver Geräte ist werktags gestattet, er wird aber zeitlich eingeschränkt: Sie dürfen nur zwischen 9.00 und 13.00 Uhr
ill Gr
en
&
ill Ch
Foto: djd/SABO
sowie von 15.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb genommen werden. Dazwischen ist die Mittagsruhe zu beachten. Rasenmähen ist al lerdings von Montag bis Samstag etwas länger erlaubt: Zwischen 7 Uhr und 20 Uhr - also auch am Feierabend dürfen Gartenfreun de den Rasen kürzen. Und mit ei nem besonders leisen AkkuMäher lässt sich Ärger mit den Nachbarn von vornherein vermeiden. Unter www.saboonline.de gibt es mehr Infos.
en
Gartenfestival H E R R E N H AU S E N
Ein T wie Urag laub
18. - 21. Mai 2018 | Pfingsten Herrenhäuser Gärten | Hannover Internationale Verkaufs- und Informationsausstellung rund um den Garten
Premium Rollrasen aus der Region
Über 180 internationale Aussteller | täglich 10 -19 Uhr
31311 Katensen · Uetzer Kirchweg 9 · Tel. 05173 62 57 www.fertigrasen.farm
Evergreen GmbH & Co. KG · Tel. 05 61-2 07 57 30 od. 05 11-35 37 96 70 Veranstaltungsort: Herrenhäuser Straße 1 · 30419 Hannover
Pflanzen · Dekorationen für Haus und Garten · Möbel Accessoires · Kunst · Mode · Kräuter · Rahmenprogramm
Rollrasen - Dünger - Rasensaat - Maulwurfstopp-Netz
www.gartenfestivals.de 25
Mein schöner Garten im Frühjahr
Neues für den mediterranen Naschgarten Die Caviar-Limette wächst pflegeleicht auf Balkon, Terrasse und im Garten
Eine Besonderheit unter den Limetten ist die CaviLime, bei der das Fruchtfleisch an Kaviar erinnert.
(djd). Zitronen, Limetten, Orangen oder Mandarinen selbst zu ernten, ist ein Traum vieler Hobbygärtner. Zitrusfrüchte bieten nicht nur für jeden Geschmack das passende Aroma, schon mit ein paar Kübeln verwandeln die immergrünen Pflanzen Balkon, Terrasse oder Garten in eine mediterrane Oase, in der man die saftigen Früchte den ganzen Sommer über ernten kann. Limetten - die kleinen Schwestern der Zitronen Caipirinha, Mojito und andere sommerliche Cocktails wären ohne Limetten gar nicht vorstellbar, aber ihr spritzig-herber Geschmack verfeinert auch Süßspeisen, Fleisch- und Fischge-
richte. Eine Besonderheit unter den Limetten ist die CaviLime, eine bunte Caviar-Limette, die sehr robust und noch dazu recht pflegeleicht ist. Dicht belaubt mit vielen kleinen, immergrünen Blättern und hunderten bunten Früchten ist sie nicht nur ein absoluter Hingucker, die Früchte werden bis zu acht Zentimeter lang und verändern je nach Reife ihre Farbe. Dazu kommt der aromatische Duft, der nicht nur Zitrusliebhaber ins Schwelgen versetzt. Doch das Beste ist ihr Fruchtfleisch: Wie Kaviar perlen die kleinen Kugeln durch leichten Druck aus den aufgeschnittenen Früchten heraus und können so ganz einfach in Drinks und Speisen weiter verar-
Foto: djd/Ahrens-Sieberz
beitet werden. Caviar-Limetten und andere Zitruspflanzen findet man im Onlineshop unter www. as-garten.de. Standort und Pflege Limetten lieben Wärme und bevorzugen windgeschützte und sonnige Standorte. Das Substrat sollte locker und gut wasserdurchlässig sein und rasch trocknen. Wie alle Zitruspflanzen haben Limetten einen nur mäßigen Wasserbedarf, sollten aber auch nicht völlig austrocknen. Auf Staunässe reagieren sie allerdings äußerst empfindlich. Da die Früchte während ihres Wachstums viel Energie benötigen, sorgen moderate Düngergaben, bevorzugt mit
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ
MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16
Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand
Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4
Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge
Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
Zentrale für alle Schüttgüter 26
29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17
Mo.-Fr. 7-17 Sa. 7-12 Uhr
(0 50 86) 4 74
Handy 0171 - 50 26 345
einem speziellen Zitrus- und Mediterranpflanzendünger, für eine reiche Ernte. Zum Überwintern brauchen Limetten einen halbschattigen Platz mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad, weil sie in kälterer Umgebung schnell ihr Laub verlieren. Topfgröße und Umtopf-Rhythmus Zitruspflanzen müssen nicht jedes Jahr umgetopft werden. Erst wenn die Wurzeln die Erde wie ein dichtes Geflecht durchziehen, wird ein neuer Topf nötig. Bei jüngeren Zitrusbäumchen ist das in etwa alle zwei Jahre der Fall. Ältere Pflanzen topft man alle drei bis vier Jahre um, während große, alte Pflanzen in aller Regel gar keinen neuen Topf mehr bekommen. Stattdessen wird bei ihnen alle paar Jahre nur die oberste Erdschicht im Topf ausgetauscht. Wichtig: Der neue Topf sollte maximal einen um fünf Zentimeter größeren Durchmesser haben. Mehr Pflegetipps gibt es unter www.as-garten.de.
Mein schöner Garten im Frühjahr
Lichttrends unter freiem Himmel So wird der Garten zum zweiten Wohnzimmer
Da sichtbare Leuchtmittel aktuell angesagt sind, empfehlen sich bei dieser Pendelleuchte mit fein strukturierten Glasschirmen LED-Filamentlampen, die aussehen wie klassische Glühbirnen. Foto: djd/Lampenwelt.de
(djd). Was in Sachen Einrichtung für die Wohnung angesagt ist, kann man inzwischen häufig auch auf den Garten übertragen. Denn längst ist die Außenanlage für viele zum zweiten Wohnzimmer unter freiem Himmel geworden. Eine moderne Gartenbeleuchtung beschränkt sich nicht auf Erdspie ße und Wegeleuchten, sondern kann sogar Kronleuchter und TripodStehleuchten für die stilvolle Terrassengestaltung umfassen. Trends und Highlights in Sachen OutdoorBeleuchtung findet man beispielsweise beim OnlineShop www.lampenwelt.de. Hier einige aktuelle Trends im Überblick: Licht to go Mobilität ist Trumpf, das gilt auch für die Beleuchtung. Tragbare Leuchten ohne Kabel sorgen für Flexibilität und können sowohl in den Wohnräumen als auch im Garten genutzt werden voraus gesetzt, sie weisen den notwen
digen Feuchtigkeitsschutz auf. Aufladbar sind diese dekorativen Leuchten mit Akku über ein USB Kabel, einsetzbar sind sie, je nach Lichtintensität und Modell, durch schnittlich zehn Stunden.
sondere UVbeständige Modelle aus robustem Polyethylen, die in verschiedenen Farben leuchten je nach Stimmung und Anlass. Steu erbar per Smartphone über eine App kann man so von der Liege aus die Lichtfarbe des leuchtenden Blumenkübels oder der im Pool schwimmenden Leuchte ändern. Auch die stimmungsvolle Tischde ko auf dem gedeckten Gartentisch kann so ihre Farbe wechseln.
Reduziert und stylisch Der Trend zur sichtbaren Licht quelle macht auch vor dem Gar ten nicht halt. Deshalb gibt es in dieser Saison auch für den Außen bereich Leuchten, die das Leucht mittel gestalterisch in den Fokus stellen. Ein puristisches Leucht endesign ergibt sich nicht nur aus diesem Trend. Auch moderne, schlichte Materialien wie Beton verleihen modernen Außenleuch ten einen reduzierten, aber den noch stylischen Touch.
Moderne Technik im Vintage-Look Der VintageStil hat in den letz ten Jahren Einzug in viele Woh nungen gehalten - und lässt sich auch im Garten immer häufiger blicken: etwa in Gestalt wirkungs voller Außenwandleuchten im RetroDesign und dekorativer So larleuchten im ShabbyChic. Der angesagte Used-Look als moderne Hommage an vergangene Tage
Der Garten wird smart Das Thema Smart Home eröffnet auch für den Außenbereich vielfäl tige Möglichkeiten, was Flair und Style betrifft. Beliebt sind insbe
✃
✃
✃
GARTENGESTALTUNG kreative gartengestaltung planun g & ausführun g fachmännische gartenpflege burgdorf • tel. 05136 / 5897 • www.hormann1a-garten.de
✃
ronald hormann
27
verleiht den Lieblingsplätzen im Freien ein ganz besonderes Flair. Auf angemessene Schutzart achten Bei aller Lust auf kreative Lichtge staltung im Außenbereich sollte man ein wichtiges Thema im Vor feld abklären: Ist die Lampe be ziehungsweise Leuchte auch für den Einsatz unter freiem Himmel geeignet, wenn es einmal regnet und stürmt? Zu erkennen ist dies an der Schutzart, die unter dem Kürzel IP in zwei Ziffern auf den Lampen und Leuchten angegeben wird. Dabei benennt die erste Zif fer den Schutzumfang gegen das Eindringen von Fremdkörpern, während die zweite Ziffer den Feuchtigkeitsschutz angibt. Tren dige Leuchten für den Einsatz im Garten gibt es beispielsweise un ter www.lampenwelt.de.
Fenster & TĂźren
Immer herein mit dem Licht Fensterflächen im Dachgeschoss vergrĂśĂ&#x;ern und die Wohnqualität steigern (djd). Unter den wärmenden Sonnenstrahlen des FrĂźhjahrs und Sommers blĂźhen nicht nur die Pflanzen im heimischen Garten auf. Auch der Mensch benĂśtigt Wärme und Licht, um sich wohlzufĂźhlen - drauĂ&#x;en ebenso wie innerhalb der eigenen vier Wände. Keine Ăœberraschung ist es daher, dass die warme Jahreszeit regelrecht fĂźr eine Aufbruchstimmung sorgt. Jetzt ist eine gute Gelegenheit, lange geplante VerschĂśnerungen rund ums Haus zu verwirklichen. Ein Austausch alter Fenster und die VergrĂśĂ&#x;erung der Glasflächen etwa unterm Dach holt mehr natĂźrliches Tageslicht ins Zuhause und sorgt auf diese Weise fĂźr eine aufgehellte Wohnstimmung. Die Lichtausbeute verbessern GroĂ&#x;e Fenster und helle Räume sind nicht nur einfach gemĂźtlich - sie kĂśnnen zugleich zu mehr Wohlbefinden oder beispielsweise einer besseren Konzentration der Kinder bei den Hausaufgaben beitragen. Licht und eine ausreichende LĂźftung regen die AusschĂźt-
 �
Â? Â? Â?Â? Â? €Â‚ ƒ   „ Â… ‚ †  ‡ ‚ ˆ ˆ ‰‰
Mehr natßrliches Tageslicht bedeutet zugleich mehr Wohnqualität im Obergeschoss. Ein Umbau ist einfach mÜglich und macht sogar einen balkonähnlichen Dachaustritt mÜglich. Foto: djd/VELUX
Ein Cabrio fĂźrs Obergeschoss Den GestaltungsmĂśglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt: Schwingfenster oder Kombinationen aus mehreren nebeneinanderliegenden Dachfenstern, die vom Boden bis zur Decke reichen kĂśnnen, holen deutlich mehr Licht und somit mehr Wohnqualität ins OberstĂźbchen. Und wer einen bisher nicht genutzten Dachboden neu ausbaut, gewinnt gleich eine komplette Etage mit attraktivem Wohnraum hinzu. Unter www.velux.de gibt es mehr Anregungen und Ideen rund um den Wohnraum im Dachgeschoss. Eine attraktive MĂśglichkeit ist es etwa, dem Zuhause buchstäblich ein „Cabrio“ hinzufĂźgen: Mit wenigen Handgriffen lässt sich diese LichtlĂśsung mit zwei FensterflĂźgeln zu einem balkonähnlichen Dachaustritt verwandeln. DafĂźr muss zunächst das obere Fenster weit geĂśffnet werden. Während des folgenden Ausklappens des unteren Teils nach auĂ&#x;en in eine senkrechte Position entfalten sich dann automatisch Seitengeländer und der Mini-Balkon ist eingerich-
tung von GlĂźckshormonen an und fĂśrdern die Leistungsfähigkeit. Besonders ergiebig ist die Tageslichtausbeute im Dachgeschoss, wenn es der EigentĂźmer mit groĂ&#x;zĂźgigen Dachfenstern ausstattet. „Um eine hohe Lichtausnutzung zu erzielen, sollte die Summe der Breiten aller Fenster mindestens 55 Prozent der Breite des Wohnraums betragen“, empfiehlt Velux-Experte Oliver Steinfatt. Ein Vorteil, der gerade beim Ausoder Umbau des Obergeschosses zum Tragen kommt: Dachfenster ermĂśglichen einen bis zu dreimal grĂśĂ&#x;eren Tageslichteinfall als vertikale Fenster.
¡ GARAGENTORE ¡ HAUSTĂœREN ¡ INNENTĂœREN ¡ FENSTER ¡ ROLLĂ„DEN ¡ VORDĂ„CHER ¡ TERRASSENĂœBERDACHUNGEN ¡ INSEKTENSCHUTZ ¡ WINDSCHUTZ ¡ MARKISEN
UDO BAUER
STARK IM SERVICE + FAIR IM PREIS = ANGENEHM ANDERS
¡ Beratung ¡ Verkauf ¡ AufmaĂ&#x; ¡ Montage Amselweg 1 ď‚– 29303 Bergen ď‚– Tel.: 0 50 51/89 15 www.udo-bauer-info.de ď‚– Mobil: 01 52/23 25 23 23
28
tet. Bewohner kĂśnnen so bequem im offenen Fenster stehen und den Blick ins Freie genieĂ&#x;en. Zusätzlicher Wohnraum unterm Dach In vielen Häusern schlummert unterm Dach viel ungenutzter Platz, der sich zu einem attraktiven, zusätzlichen Wohnraum umbauen lässt. Egal ob zusätzliches Kinderzimmer, Home-Office oder private Wellness-Oase, die Fläche im OberstĂźbchen lässt sich vielfältig nutzen. Wichtig ist es in jedem Fall, dabei mit groĂ&#x;en Glasflächen fĂźr viel Tageslicht, Luft und Ausblick zu sorgen - so wird das ausgebaute Dach schnell zum Lieblingsplatz im Haus. Fensterhersteller wie Velux bieten dafĂźr zahlreiche LĂśsungen, die sich den persĂśnlichen Ideen anpassen. Wichtig: Beim Ausbau des Dachbodens sollte das Dach gleichzeitig energetisch saniert werden. Das wertet nicht nur die Immobilie auf, sondern schlägt sich auch positiv auf der Heizkostenrechnung nieder.
Fenster & Türen
Frühlingszeit ist Haustürzeit Jetzt den Eingangsbereich neu gestalten (djd). Der Winter hinterlässt seine Spuren am Haus. Neigt er sich dem Ende zu, dann wird der Renovierungsbedarf zum Beispiel an älteren Haustüren deutlich sichtbar. Wer jetzt schon Schmirgelpapier, Rolle, Pinsel und Lack zurechtlegt, um der alten Tür einen neuen Anstrich zu verpassen, sollte zuerst einmal überlegen, ob eine neue Tür nicht die bessere Alternative ist. Denn moderne AluminiumHaustüren beispielsweise bieten eine top gepflegte Optik und viele weitere Vorteile. Wunschhaustür online konfigurieren und virtuell ins Haus einsetzen Haustüren können passend genau auf Maß gefertigt und zum Beispiel mit Seitenteilen oder Oberlichtern individuell gestaltet werden. Ob modern oder zeitlos-klassisch, stilistisch geht alles, was gefällt und was zum Architekturstil des Hauses passt. Die Wunschtür zusammenstellen und sehen, wie sie sich in die Hausfassade einfügt, kann man mit interaktiven Türenkonfiguratoren, zum Beispiel unter www. kreadoor.de. Vom Modell über die Bauform bis zur Verglasung lässt sich hier per Mausklick alles einstellen und in einer Vorschau sofort anzeigen. Bessere Dämmung, mehr Einbruchschutz, dauerhafte Pulverbeschichtung Dank Pulverbeschichtung statt Anstrich oder Schutzlackierung sind neue Aluminiumtüren höchst wetter- und schlagfest und müssen auch nach vielen harten Wintern nicht nachgestrichen werden. Energetisch sind sie alten Modellen sowieso überlegen: Ein exakt feinjustierbarer Sitz in der Zarge, rundum laufende Mehrfachdichtungen und eine Dämmung von Rahmen und Füllung gehören bei Herstellern wie Sommer zur Grundausstattung. Sie sorgen dafür, dass es im Eingangsbereich nicht mehr zieht, deutlich wärmer bleibt und dass
Frühjahrsputz mal anders: Wer sich zum Frühling eine neue Haustüre einbauen lässt, kann bei Sonderaktionen günstige Konditionen finden. Foto: djd/Groke Türen und Tore
weniger Wärme durch den Hauseingang entweichen kann. Für besseren Einbruchschutz sollten moderne Haustüren zudem eine gute Grundsicherung besitzen. Dazu gehören Mehrfach-Schlösser mit Riegel- und Hakenmechanik, die den Eingang automatisch bei jedem Zuziehen sicher verriegeln. Auf der Band- oder Scharnierseite sind zudem Bolzensicherungen empfehlenswert, mit der das Türblatt gegen Ausheben gesichert wird.
Beispiel bei Groke Fachpartnern. Um zu sparen, muss man nicht auf Standardgrößen zurückgreifen, sondern kann auch günstige Modelle auf Maß fertigen lassen. Lediglich bei Übergrößen ist mit Mehrkosten zu rechnen. Beratung dazu gibt es bei lokalen Türenstudios.
Günstiger zum neuen Hauseingang Eine neue Haustür muss nicht die Welt kosten: Wer clever ist, kann mit Frühjahrsaktionen und anderen Sonderangeboten der Hersteller echte Schnäppchen machen. Komplette Türen mit guter Sicherheitsausstattung und Wärmedämmung gibt es zum 29
ALU-WINTERGÄRTEN · Wintergarten-Beschattungen · Terrassen-Überdachungen aus Aluminium
· Markisen Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen
Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77
Jeder braucht etwas Spannung im Leben
Haus sucht Anschluss Bei der Elektroinstallation sollte man nicht an der falschen Stelle sparen (djd). Ein Fernsehgerät in jedem dritten Haushalt, ein Telefon mit Wählscheibe in jedem siebten: Die spartanische Elektro- und Telekommunikationsausstattung im Deutschland der frühen 1960erJahre ist heute kaum mehr vorstellbar. Denn jetzt gehören neben E-Herd, Kühlschrank, Spülmaschine und Staubsauger auch Tablets, Smartphones, Laptops und Flachbildfernseher zur Grundausstattung der meisten Haushalte, weitere Geräte wie Saugroboter oder Sprachsteuerungsassistenten finden ebenfalls immer mehr Zuspruch. Entsprechend gewachsen sind die Anforderungen an die Elektroinstallation. Wer heute neu baut oder eine Immobilie modernisiert, sollte daher weitblickend planen und bei der Elektroinstallation nicht an der falschen Stelle sparen. Neue zukunftsträchtige Energieanwendungen Immer mehr Geräte benötigen einen dauerhaften Platz an der Dose, mobile Gadgets müssen ebenfalls temporär zum Aufladen eingestöpselt werden. Die Entwicklung geht aber noch in andere Richtungen: Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird das Haus selbst zum Energieerzeuger, mit einer Wärmepumpenheizung oder einem großen Akkuspeicher kann
Bei der Planung eines neuen Hauses oder bei einer Modernisierung sollte man nicht an der Installation von Elektro- und Kommunikationsanschlüssen sparen. Foto: djd/E.ON/thx
es den selbst erzeugten Strom zum Großteil auch selbst nutzen. Eine eigene Stromtankstelle in der Garage könnte in naher Zukunft den Strom-Eigenverbrauch weiter steigern, intelligent sowie energieeffizient vernetzte Smart-HomeSysteme finden ebenfalls ihren Weg in immer mehr Wohnungen und Häuser. Unter www.eon.de/ eonerleben beispielsweise gibt es mehr Informationen zu zukunfts-
trächtigen Energieanwendungen. Leerrohre für Elektro- und Kommunikationsleitungen Bei der Planung der Elektroinstallation helfen die sogenannten HEA-Ausstattungswerte nach RAL. Mit ihnen kann man die Elektroplanung für jeden Raum den eigenen Bedürfnissen entsprechend vorbereiten. Die Ausstattungswerte sind gekennzeichnet von einem Stern für die Mindestausstattung bis zu drei Sternen für die Komfortausstattung. Wer für die Hausautomation gerüstet sein möchte, kann sich an den Ausstattungsvarianten von einem Stern „plus“ bis drei Sterne „plus“ orientieren. „Lohnenswert ist es auf jeden Fall, in allen Räumen Leerrohre für Elektro- und Kommunikationsleitungen verlegen zu lassen, um für die zunehmende Verbreitung von smarten Geräten im Haushalt optimal gerüstet zu sein“, empfiehlt E.ON-Energieexperte Volker Mayr. Selbst wenn sie momentan noch nicht belegt seien, könne man später weitere Leitungen ohne großen Zusatzaufwand nachrüsten.
Flatscreen, Rechner, Mobilgeräte, dezentrale LED-Beleuchtungen und weitere elektrische und elektronische Verbraucher benötigen Kommunikations- und Stromanschlüsse im Haus. Foto: djd/E.ON/Dirk Mathesius
30
Idealerweise sollten die Leerrohre bis ins Dachgeschoß reichen, um auch den nachträglichen Einbau einer Solarstromanlage so einfach wie möglich zu machen. Smart Home - nichts für mich? (djd). Manche Verbraucher stehen dem „Smart Home“ oder dem „Internet of Things“ noch skeptisch gegenüber - und übersehen, dass sie mit dem funkgesteuerten Garagentorantrieb, mit vernetzten Rauchwarnmeldern, über WLAN steuerbaren Heizungsthermostaten oder einem FitnesstrackerArmband längst praktische Anwendungen dieser theoretischen Begriffe nutzen. Ähnlich wie beim Internet oder Smartphone könnten sich die smarten Gadgets und Funktionen schnell von Trendsettern zum Standard in fast jedem Haushalt entwickeln - mit entsprechender Vorplanung der Elektround Kommunikationsinstallation kann man sein Haus schon heute fit für die Entwicklungen von morgen machen. Unter www.eon.de/ smarthome gibt es dazu Tipps und Informationen.
Jeder braucht etwas Spannung im Leben
Einbruchfrüherkennung schreckt Täter ab
Unsere Elektriker stellen sich vor
Intelligente Systeme etwa für die Fenster bieten heute den besten Schutz (djd). Die Aufklärungsquote von Einbrüchen in Deutschland liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes seit Jahren bei un ter 20 Prozent. Damit ist auch die Chance, persönliche Gegenstände und Daten nach einem Einbruch wiederzubekommen, äußerst ge ring. Entdecken Einbrecher Kame ras oder werden sie durch grelles Licht oder laute Geräusche bereits beim Einbruchsversuch über rascht, flüchten sie in den meisten Fällen. KameraAttrappen erken nen sie dagegen auf den ersten Blick. Deshalb raten Experten, im mer echte Kameras zu verwenden. Bei der Wahl der Alarmanlage soll te darauf geachtet werden, dass Prävention und Abschreckung Teil des Sicherheitssystems sind.
Lotharstraße 9 29320 Hermannsburg Tel. (0 50 52) 60 97 www.elektro-ahrens.com
schräg gestelltem Fenster aktiv sein. Bei einem gegen die Scheibe geflogenen Vogel oder Ball wird kein Alarm ausgelöst, das Auf hebeln des Fensters am Rahmen wird dagegen sofort als Einbruch identifiziert. Schon beim ersten Ansetzen des Hebels am Fens ter löst der Sensor Alarm aus: Je nach Konfiguration geht im gan zen Haus das Licht an, zusätzlich schreckt die Stereoanlage den Ein brecher lautstark. Die Alarmanlage kann zudem mit einem Notrufsys tem bei einem Wachschutz gekoppelt sein. Alle Informationen gibt es unter www.fenstersensor.com.
Intelligenter Fenstersensor Die Schwachstellen am Haus sind immer die Fensterfronten. Eine Kombination aus Glasbruch und Fenstersensor dürfte deshalb den momentan besten Schutz gegen Einbrecher bieten. Die neueste Generation sorgt durch das Zu sammenspiel verschiedener Sensoren für eine intelligente Über wachung. Der Sensor erkennt zum einen den Zustand des Fensters, damit kann der Alarm auch bei
Abschreckung durch Kombination Vor dem Kauf sollte sichergestellt sein, dass die Alarmanlage eine Anbindung zum Handy besitzt. In dem Fall wird der Einbruchsver such in Echtzeit an den Besitzer und beziehungsweise oder an eine Sicherheitsfirma gemeldet. Im sel ben Moment werden automatisch die abschreckenden Elemente wie Sirene, Lautsprecher, Licht sowie Rollläden aktiviert. Durch diese Kombination kann die Tat im bes ten Fall vereitelt werden. Mehr Informationen zur intelligenten Prävention gibt es unter www. alarmanlageeimsig.de.
Wenn bereits beim Versuch, das Fenster aufzuhebeln, alle Lichter angehen, eine Sirene ertönt oder sich die Rollläden schließen, schreckt dies viele Einbrecher ab. Foto: djd/EiMSIG HausDisplay
Neben einer guten elektronischen Absicherung ist es im Übrigen auch wichtig, dass das Haus me chanisch hochwertig ausgestattet ist. Denn ein Täter, der länger als drei Minuten braucht, um eine Wohnung oder ein Haus zu öff nen, gibt im Regelfall auf. Das au tomatische Anschalten von Licht stimmungen durch die smarte Alarmanlage bei Abwesenheit ist ebenso ein Sicherheitsgewinn wie eine aufmerksame Nachbarschaft. Jedoch rät die Polizei grundsätz lich davon ab, sich fremden Perso nen bei merkwürdigem Verhalten in den Weg zu stellen oder gar festzuhalten.
Elektroinstallation · Planung · Kundendienst · E-Check Planung und Ausführung von Elektro-Installationen aller Art · E-CHECK-Prüfung · Antennenanlagen · Beleuchtungsanlagen · Kundendienst · Sicherheitstechnik · Netzwerkanlagen
· Telefonanlagen · Sprechanlagen
Hannoversche Straße 18B · 29221 Celle · Tel. 0 51 41 / 2 46 34 Internet www.elektro-kuecker.de
Hunäusstr 10 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 90942 - 0 Fax 0 51 41 90942 - 29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de
lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen
ELEKTRO Lange
29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00
ELEKTRO LANGE • Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 • info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu
Elektro FOYER Inh. Dieter Eickenfonder
Installation · Steuerun gsbau
· Reparaturen
29221 Celle · Bullenberg 23 · Tel. (0 51 41) 2 50 09 · ELEKTRO-FOYER@web.de
• Elektroinstallation • Informationstechnik • Brand - u. Einbruchmeldeanlagen • Kundendienst
Fachbetrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 mit TÜV-Zertifizierung Celler Straße 58 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 98 80 0
Braunschweiger Heerstr. 55 · 29221 Celle Tel. 0 51 41/20 88 654 www.stefan-sison-elektrotechnik.de
Wernerusstr. 1 • Tel. 0 51 41 / 219 0 677 • 29227 Celle www.dke-tiemann.de • info@dke-tiemann.de
Beratung – Planung – Ausführung Ihr Fachbetrieb
Hannoversche Heerstraße 119 · 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 18 48 + 88 11 68 · Fax (0 51 41) 8 18 42 info@elektrobusche.de · www.elektrobusche.de 31
Wegweiser für‘s heimische Handwerk
Aus Überzeugung nachhaltig bauen Umweltfreundliche Dachlösungen verbinden Energievorteile mit mehr Wohnqualität
Innovative Technik fürs Dach: Ökologische Lösungen schaffen für Mensch und Natur nachhaltige Mehrwerte.
(djd). Ressourcen schonen, Energie sparen und die Umwelt schützen: Grünes Bauen gewinnt seit Jahren stark an Bedeutung und ist heute nachgefragter als je zuvor. Denn wer sein ökologisches Bewusstsein schärft und auf ein nachhaltiges Eigenheim setzt, kann viele Vorteile genießen - von der verbesserten persönlichen CO2-Bilanz bis hin zu eingesparten Energiekosten. Nachhaltigkeit sowohl bei der Sanierung als auch beim Neubau fängt ganz oben an, mit ökologischen Lösungen fürs Dach. Dachsteine als Umweltschützer
fig sowohl für Renovierungen als auch moderne Neubauten verwendet werden.
Dachsteine schützen heute nicht nur das Haus, sondern werden gleichzeitig selbst zum Umweltschützer: Braas Dachsteine mit Protegon-Technologie etwa reflektieren bis zu 300 Prozent mehr Infrarotstrahlen als herkömmliche Dachsteine und Dachziegeln. Auf diese Weise heizt sich das Dach weniger auf und der Wärmeschutz wird verbessert. Verschiedene Serien sind mit der besonderen Technologie erhältlich: Schlichte Design-Dachsteine wie der Braas Tegalit passen besonders gut zu geraden Dachformen, während klassische Modelle wie die Frankfurter Pfanne häu-
Das Kraftwerk auf dem Dach Einen weiteren Schritt hin zum nachhaltigen Dach stellt der Einsatz von Photovoltaik-Systemen dar. Schließlich gilt Sonnenenergie als eine der umweltfreundlichsten Energieformen. Sogenannte Indach-Systeme, bei denen sich die Solaranlage bündig in die Dacheindeckung einfügt, arbeiten nahezu geräuschlos, emissionsfrei und ganz ohne belastende Rückstände. Im Gegensatz zu Aufdach-Anlagen heben sie sich nicht von der Dachfläche ab, denn die Module werden anstelle von Dachpfannen verlegt. Diese Bauweise bietet kaum Angriffsfläche für Windbelastungen und clevere Details wie Hinterlüftungsöffnun-
Foto: djd/Braas
gen sorgen für einen hohen Solarstromertrag. Noch effizienter wird die Solarerzeugung auf dem Dach in Verbindung mit einem Energiespeicher. Auf diese Weise steht der gewonnene Strom nach Bedarf zur Verfügung - selbst dann, wenn es gerade keine direkte Sonneneinstrahlung gibt. Grüne Energie selbst zu gewinnen ist sinnvoll, Energieverluste zu vermeiden jedoch ebenso wichtig. Zu einer nachhaltigen Planung des Daches gehört daher eine effiziente Dämmung in jedem Fall dazu. Mit einer Aufsparrendämmung wie beispielsweise Clima Comfort lassen sich Wärmeverluste über das Dach minimieren. Das Dämmsystem sorgt zuverlässig für ein angenehmes Wohnklima und senkt den CO2-Ausstoß.
DACHDECKER HAT ZEIT! Gut, schnell und günstig. Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Holzund Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. MÜLLER & PARTNER 0152. 533 279 07 | muellerdach@gmx.de 32
Wegweiser für‘s heimische Handwerk
Wandgestaltung mit Geschmack Starke Farben prägen 2018 die Trends für ein gemütliches Zuhause
Das Blau-Schwarz der Trendfarbe „Blueberry“ bringt Behaglichkeit in jeden Raum.
(djd). Der Wunsch nach Behag lichkeit, eine Spur skandinavisches Lebensgefühl im HyggeStil und dazu von der Natur inspirierte Far ben und Formen: Die Wohntrends 2018 kommen betont gemütlich daher. Das gilt nicht nur für Möbel und Wohnaccessoires, sondern erst recht für die Wandfarben. Schließlich prägen die Wände schon aufgrund ihrer Fläche ganz wesentlich die Wirkung eines Raums. Die Wände einfach im neuen Lieblingsfarbton streichen schon hat man das Gefühl, als wäre man gerade erst in eine neue Wohnung eingezogen. Das kostet nicht viel Zeit, bringt aber viel Wirkung. „Blueberry“: Behaglichkeit in edlem Blauschwarz Der ausgeprägte Wunsch nach Be haglichkeit und einem privaten Ruhepol bestimmt auch die angesag ten Wandfarben. „Blueberry“ etwa, eine der neuen Trendfarben von Schöner WohnenFarbe, verbindet Wärme und Natürlichkeit. Das cha raktervolle BlauSchwarz lässt jeden
Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion
Raum edel und gleichzeitig gemüt lich wirken. Zudem ist dieser tren dige Farbton ein echter Verwand lungskünstler, der sich vielfältig mit den verschiedensten Möbelstücken kombinieren lässt. Erhältlich sind die Trendfarben zum einfachen Verschönern des Zuhauses in vielen Bau und Fachmärkten, unter www. schoenerwohnenfarbe.com gibt es mehr Informationen.
nen“. Der warme Farbton schaf fe Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden und erfülle einen weiteren prägenden Wunsch an die Inneneinrichtung: trendig und gleichzeitig doch individuell und unverwechselbar zu sein. Optik und Ökologie im Einklang Neben der Optik zählen für viele Verbraucher bei der Einrichtung des Zuhauses auch Aspekte wie Wohngesundheit und Ökologie. Die Trendprodukte von Schöner WohnenFarbe etwa sind leicht zu verarbeiten, emissionsarm und tragen deshalb das Umweltzeichen „Blauer Engel“. Mit den Trendfar ben des Jahres 2018 findet jeder seinen persönlichen Wohnstil. Die Produkte gibt es in bedarfsgerech ten Gebinden mit einem Liter oder 2,5 Litern Inhalt. Fertig angemischt sind sie in vielen Bau und Fach märkten erhältlich ebenso wie
„Caramel“: Süße Eleganz Zuckersüß und elegant zugleich kommt ein zweiter angesagter Farbton daher: „Caramel“ macht seinem Namen alle Ehre. Der un verwechselbare Farbton ist ein trendiger Hingucker für kreative Wohnräume, der die Einrichtung buchstäblich zum Glänzen bringt. „Zwischen altbacken und trendig liegen manchmal nur ein paar Pig mente. Erst sie machen den per fekten Unterschied. ‚Caramel‘ ist mein Favorit unter den Trendfarben des Jahres“, betont Einrichtungsex pertin Kirstin Ollech, Redakteurin bei der Zeitschrift „Schöner Woh
Maler- und Lackierermeister Vollwärmeschutz Lehmputz Bodenbeläge
Tapezier- u. Lackierarbeiten Kreative Wandgestaltung Fassadenarbeiten
Hunäusstr. 7A · 29227 Celle
Telefon (0 51 41) 97 41 40 - 0
Mobil (0173) 8 61 17 3 3
Inh.: Dietmar Worm
33
die weiteren 24 Trendfarben aus dem Standardsortiment, die für größere Flächen auch im 7,5Liter Eimer angeboten werden. Mehr Informationen gibt es unter www. schoenerwohnenfarbe.com.
ARCHITEKTUR & KONZEPTE GORDON FUGE Dipl.-Ing. Architekt
Heins Kamp 16 · 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54 -15 22 Fax 0 50 54-8706 www.architekt-fuge.de
Wegweiser für‘s heimische Handwerk
Natürlich edler Look für die Terrasse Hochwertige und langlebige Holzdielen werten jeden Garten auf
Eine hochwertige und langlebige Holzterrasse ist nicht nur optisch ein Gewinn - zugleich trägt sie zum Werterhalt der Immobilie bei.
(djd). Den Sommer in vollen Zügen genießen: An sonnigen Tagen avanciert das Freiluftwohnzimmer zum Lieblingsplatz der ganzen Familie und verlockt zum süßen Nichtstun. Dabei sind die Wünsche und Anforderungen an die Terrassengestaltung deutlich gestiegen: Wohnlich und gemütlich soll der Outdoorbereich wirken und dabei auch den persönlichen Stil unterstreichen. Doch welche Materialien geben der Terrasse den richtigen Look? Ganz oben auf der Wunschliste: eine schicke Holzterrasse. Dielen aus Holz bieten viel Gestaltungsspielraum und lassen sich modern stylen oder klassisch verbauen.
Holz aus Norwegen: Robuster und pflegeleichter Der einzige Nachteil des natürlichen Baustoffs im Außenbereich ist der vergleichsweise hohe Pflegeaufwand. Das süße Nichtstun wird dann mit Streichen und Ölen schnell zum Freizeitstress. Doch viele Hölzer halten nur durch regelmäßige Behandlung der Witterung stand. Und für wahre Holzliebhaber sind Dielen aus Kunststoff auch keine Alternative. Die Lösung kommt aus Norwegen: In einem patentierten Prozess wird Kiefernholz mit Bioalkohol imprägniert und getrocknet. Als Ergebnis wird die Zellstruktur des Holzes permanent verändert, es erhält dadurch Premium-Eigen-
schaften und eine dunkelbraune Farbe. Die Echtholzdielen sind erhältlich in „Clear“, astrein mit leichter Maserung, und in „Character“ mit sichtbaren Ästen. Auf alle Produkte gibt es 30 Jahre Garantie eine gute Investition in die eigene Immobilie. Für Terrassen, Stege und tragende Konstruktionen geeignet Das verwendete Holz stammt aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft, anders als viele Tropenhölzer etwa, und ist somit auch ein Gewinn für die Umwelt. Die Holzdielen, die dezent die Maserung des Holzes tragen, eignen sich für die Terrassengestaltung, aber auch für tragende Konstruktionen. Es
Foto: djd/kebony.de
hat vom Deutschen Institut für Bautechnik als erstes modifiziertes Holz die bauabsichtliche Zulassung erhalten und lässt sich somit auch für Balkone, Stege und aufgeständerte Terrassen nutzen. Alle Dielen sind in unterschiedlichen Dimensionen verfügbar, sodass sich für jede Terrasse ein individueller Look kreieren lässt. Auch dem süßen Nichtstun steht nichts im Wege: Außer einer gelegentlichen Reinigung mit Wasser und Besen benötigt das Holz keine zusätzliche Pflege oder Nachbehandlung. Unter www.kebony. de gibt es mehr Informationen, erhältlich ist das Holz bundesweit im Holzfachhandel.
Zimmerei Thomas Klein
ZimmereiInnenausbauSanierungFachwerkHolzbau
Rakyweg 329227 Celle Tel.: 0 51 41 - 54 05 64 Fax: 0 51 41 - 54 05 65 www.zimmerei-klein-celle.de mail@zimmerei-klein-celle.de
Hodenbergstr. 1 29223 Celle Tel. Fax. Mobil mail: 34
0 51 41 - 99 33 57 8 0 51 41 - 99 34 58 7 0 171 32 07 94 1 michael-weich@web.de
Wegweiser für‘s heimische Handwerk
Endlich Ruhe im Eigenheim Die passenden Baumaterialien tragen zu einem wirksamen Schallschutz bei
Massive Wände bringen Ruhe ins eigene Zuhause und lassen die Bewohner genügend Schlaf finden.
(djd). Wer Wert auf ein Leben im urbanen Gebiet legt, in dem Wohnen, Arbeiten, Kultur und Freizeit nah beieinanderliegen, zieht in die Großstadt. Aber dort gehört häufig ein hoher Geräuschpegel zum Alltag: Viel Aktivität auf der Straße und eine hohe Bevölkerungsdichte sorgen für eine größere Unruhe als etwa in ländlichen Umgebungen. Zu störenden Geräuschquellen zählen zum Beispiel dröhnende Motoren von Autos, Bahnen und Flugzeugen. Doch auch Bewohner in geringer besiedelten Regionen bleiben nicht vollends verschont von Krach. Lärm ist nicht nur lästig, sondern kann als per-
manenter Stressfaktor sogar gesundheitsschädigend sein. Hinzu können lärmbedingte Schlaf- und Ruhestörungen kommen. Abhilfe schaffen hier geeignete Baumaterialien, insbesondere für die Gebäudehülle, welche die Lärmbelastung im Zuhause hörbar reduzieren können.
Foto: djd/KLB Klimaleichtblock/PublicDomainPictures/Pixabay
die Wände. Für Mauerwerk aus Leichtbeton gilt zudem: „Zuschläge wie Bims und Blähton sorgen für zum Teil winzige Lufteinschlüsse. Diese machen Leichtbeton-Steine zwar etwas leichter als andere massive Baustoffe, störende Schallwellen werden dennoch hervorragend gedämpft. Dieser Vorteil wird in der Normung mit einem 2 Dezibel-Bonus belohnt“, erklärt Dipl.-Ing. Andreas Krechting von KLB Klimaleichtblock. Ob im Ein- oder Mehrfamilienhaus - die Geräusche aus den anderen Räumen oder benachbarten Wohnungen werden mit LeichtbetonMauerwerk wirksam gedämpft.
Je massiver, desto leiser Insbesondere die Wahl des Wandbaustoffs hat beim Neubau großen Einfluss darauf, ob die Bewohner vor lärmbedingten Problemen verschont bleiben. Dabei gilt als Faustformel: Je massiver das Material ist, desto schallundurchlässiger sind
Schon bei der Planung an den Schallschutz denken Schallschutz wird - anders als Brand- und Wärmeschutz - nur subjektiv wahrgenommen. „Trotzdem ist ein verlässlicher Schutz vor Lärm nicht weniger wichtig, da er für das Wohlbefinden und die Wohngesundheit der Bewohner einen hohen Stellenwert hat“, betont Krechting. Bereits bei der Planung von Wohnbauten sollte daher auf einen ausreichenden Schallschutz geachtet werden. Nähere Informationen zum Schallschutz mit Leichtbeton erhalten Interessenten unter www. klb-klimaleichtblock.de oder telefonisch unter 02632-25770.
www.bm-treppen.de
Kötnerstraße 16 29353 Ahnsbeck Tel.05145 2867444
35
Wegweiser für‘s heimische Handwerk
Smarte Heizungstechnik hilft Energie zu sparen Verbrauch kann durch Digitalisierung um bis zu 15 Prozent gesenkt werden (djd). Eine Digitalisierung der Heizungstechnik bietet Hausbesitzern nicht nur deutlich mehr Komfort, sondern auch erhebliche Energieeinsparpotenziale. Konkret kann der Energieverbrauch durch die Digitalisierung um bis zu 15 Prozent reduziert werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) erstellt hat. Für die Einsparungen, so die Studie, seien viele Faktoren verantwortlich: Mit einer intelligenten Steuerung laufe die Heizung stets im optimalen Bereich, die digitale Heizung binde Wetterprognosen mit ein und erkenne automatisch, ob jemand zuhause ist. Zudem speichere sie die Gewohnheiten der Bewohner und stelle sich darauf ein, ohne dass dies extra programmiert werden müsste. Beratung und Planung der Digitalisierung durch den Fachhandwerker Im Neubau sollte die Integration digitaler Technik bei Heizsystemen heute selbstverständlich sein, aber auch bei einer anstehenden Heizungsmodernisierung kann sie viele Vorteile bringen. „Um die
■
Neubau
■
Eine komfortable Heizungssteuerung im Haus oder von unterwegs - beispielsweise per Smartphone - ermöglicht auch nennenswerte Energieeinsparungen. Foto: djd/ZVSHK/BDH
entsprechenden Anforderungen umsetzen zu können, ist bei der Digitalisierung der Heizung die Beratung und Planung durch den Fachhandwerker entscheidend. Er weiß, worauf es ankommt“, rät Frank Ebisch, Pressesprecher beim Zentralverband Sanitär Heizung Klima e.V. (ZVSHK). Der Aufwand für die Einrichtung einer digitalen Heizung ist denkbar gering, die Installation der Internet-Schnittstelle ist über Plug-and-Play mit dem Heizungssystem in wenigen Minuten erledigt. Anschließend erfolgt die Aufschaltung der Hei-
Umbau
■
zungsanlage über die Software des Herstellers. Danach stehen alle digitalen Funktionen zur Verfügung. Mehr Informationen zur Digitalisierung der Heizungstechnik gibt es beispielsweise unter www. wasserwaermeluft.de. Heizungshandwerker kann bei Störung schnell reagieren Nach der Digitalisierung können Wärmeerzeuger via Heizungs-App auf dem Smartphone aus der Ferne gesteuert und überwacht werden. Die Raumtemperatur etwa lässt sich absenken oder anheben, damit sind in Zeiten der Abwesenheit erhebliche Energieeinsparungen möglich. Auch die Warmwassertemperatur und die Einstellungen einer Lüftungsanlage können auf diese Weise komfortabel angepasst werden. Zudem lassen sich die Wärmeerzeuger vom Fachhandwerker viel effektiver warten. Sollte es einmal zu einer Störung kommen, erkennt das System per Ferndiagnose die Ursachen. Für den Hausbesitzer hat dies den Vorteil, dass der Heizungshandwerker schnell reagieren und
Renovierung
Carsten Lapusch Maurermeister
Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de
Tief- und Strassenbau
LOHMANN
Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de
36
optimal vorbereitet zum Servicetermin fahren kann. Vorher - nachher Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Vorteile einer digitalisierten Heizung so zusammengefasst: - Die herkömmliche Heizung verfügt über eine Regelung ohne Internetzugang, die bekannte Funktionen wie Witterungsführung, Raumtemperatur-, Trinkwarmwasser-Temperaturregelung, Heizkurveneinstellung und Schaltzeiteneinstellung sowie die Frostschutzfunktion beinhaltet. - Die digitale Heizung steht für eine Heizung, bei der ein Nutzer mit der Anlage interagiert und die mit einfachen Anwendungen individuell übers Smartphone gesteuert oder aus der Ferne betreut werden kann. Wichtige Parameter werden sekundengenau visualisiert. Wer alle Vorteile nutzen will, sollte sich vom Fachhandwerker beraten lassen, mehr dazu unter www. wasserwaermeluft.de.
Wegweiser für‘s heimische Handwerk
Individuelle Waschplätze Gestaltungsfreiheit für den meist genutzten Badbereich Mit Aufsatzwaschtischen lassen sich individuelle Waschplätze gestalten, die den Look der klassischen Waschschüssel hochmodern und komfortabel interpretieren Foto: djd/Geberit
(djd). Der Waschplatz ist Dreh und Angelpunkt eines jeden Badezim mers. Gesicht und Hände waschen, mehrmals täglich Zähne putzen, schminken und abschminken oder rasieren der Waschtisch ist, weit vor Dusche und Wanne, der mit Abstand meist genutzte Badbe reich. Er muss funktional überzeu gen und sein Design ist stilprägend fürs ganze Bad. Es ist daher kein Wunder, dass Hausbesitzer bei der Einrichtung oder Modernisie rung ihres Badezimmers oft vom WaschtischDesign ausgehen und die anderen Sanitärkeramiken sowie Fliesen und Wandgestaltung daran orientieren. Lösungen für jedes Bad: Aufsatz-, Einbau- und
Individuelle Gestaltungen mit nur vier Grundformen Die Waschtischarmatur kann ebenfalls individuell angeordnet werden. Dafür gibt es Waschtisch Varianten mit und ohne Hahnloch. Mit Hahnloch sitzt die Armatur direkt auf der Keramik. Ohne Hahnloch wird sie entweder als Standarmatur auf dem Unterbau oder als Wandarmatur frei über dem Waschtisch angeordnet. Bei der Wandarmatur ist lediglich darauf zu achten, dass beim Badbau oder bei der Modernisierung die entsprechenden Anschlüsse für kaltes und heißes Wasser in der
Unterbauwaschtische Große Gestaltungsfreiheit bieten Aufsatz, Einbau oder Unterbau becken etwa aus der VariForm Serie der Keramik und Badmö belmarke Keramag aus dem Hause Geberit. Sie werden in aller Regel zusammen mit Platten oder Un terbauschränken installiert, deren Farbe, Material und Oberfläche frei wählbar ist. Aufsatzwaschbecken sitzen auf einem Unterbau und bieten die Anmutung einer klas sischen Waschschüssel, natürlich mit modernem Komfort. Einbau waschtische sind in der Platte oder im Unterschrank teilversenkt. Un terbauwaschtische befinden sich unterhalb einer Platte, die dadurch größere und kaum unterbrochene Ablageflächen möglich macht.
richtigen Höhe vorgesehen wer den. Mit modernen Waschtisch Installationselementen ist das kein Problem. Becken in den wichtigs ten Formen Kreis und Rechteck, Ellipse und Oval bieten vielfältige und höchst individuelle Möglich keiten, Waschplatzkonzepte zu verwirklichen. Mehr Infos und Ideen zur Bad einrichtung gibt es unter www. keramag.de. Und natürlich kön nen auch großzügige Waschtische für Paare und Familien durch die Zusammenstellung von zwei oder mehr Becken gestaltet werden.
SILIKONFUGEN vom Fachmann seit über 20 Jahren
- im Fliesen- und Natursteinbereich - im Schwimmbad - an Badewanne und Dusche - am Glasfalz - auf Terrasse und Balkon - an Fassade und Fenster
Wir erneuern auch gerissene und schimmelige Silikonfugen
NACHHER
der fuger
GmbH
VORHER
auch ediiggen Wir erl einaufträge Kl
Lohkamp 44 a 30855 Langenhagen Tel.: 0511/78 52 460 Fax: 0511/78 52 461
Burger Landstraße 1a 29227 Celle Tel.: 0 51 41 / 95 79 0 www.klatt24.de
www.derfuger.de 37
Wegweiser für‘s heimische Handwerk
Den Regen sinnvoll nutzen Im Neubau zweites Leitungsnetz für Regenwasser einplanen
Wer beim Bau seines Familienheims gleich eine Regenwassernutzungsanlage einplant, kann dauerhaft bis zu 50 Prozent seiner Trinkwaserkosten einsparen. Foto: djd/fbr/shutterstock
(djd). Wer ein neues Haus baut, möchte es zukunftssicher planen. Was für die Elektro- und Telekommunikationsleitungen gilt, sollte man auch bei der Wasserinstallation mit berücksichtigen: Sinnvoll ist es, von Anfang an neben der Trinkwasserverrohrung im Haus
Untersuchungen haben gezeigt, dass es beim Wäschewaschen selbst bei niedrigen Temperaturen keine hygienischen Probleme gibt. Eine Regenwasserleitung zur Waschmaschine im Waschkeller oder Hauswirtschaftsraum sowie zum Gartenwasserhahn lässt sich oft einfach über Putz verlegen, wenn sie nicht durch Wohnräume geleitet werden muss. Die Leitungen für den Anschluss der WCSpülung verlegt man in aller Regel unter Putz, was im Neubau aber sehr einfach einzuplanen ist. Unter www.fbr.de/regenwasser gibt es mehr Tipps und Infos zu den Möglichkeiten der Regenwassernutzung sowie zur Planung einer entsprechenden Anlage.
ein zweites Leitungsnetz vorzusehen, das ausschließlich für Regenwasser bestimmt ist und strikt vom Trinkwassernetz getrennt installiert wird. Der zusätzliche Aufwand hierfür ist in einem Neubau vergleichsweise gering, der dauerhafte Nutzen dagegen hoch: Nahezu 50 Prozent des Trinkwasserbedarfs kann man einsparen, wenn Regenwasser überall dort eingesetzt wird, wo keine Trinkwasserqualität notwendig ist. Die Versorgung von WC und Waschmaschine mit Regenwasser ist im Neubau leicht planbar Folgende Verbraucher lassen sich laut der Fachvereinigung Betriebsund Regenwassernutzung e.V. (fbr) ohne Einschränkungen mit Regenwasser betreiben: die Toilettenspülung, die Bewässerung des Gartens und die Waschmaschine.
Sichere Versorgung mit Wasser auch in sehr trockenen Sommern Zentrales Element für die Regen-
38
wassernutzung ist eine unterirdisch eingebaute Zisterne. Sie kann aber auch im Keller als Innenspeicher untergebracht sein, in der Regel wird sie aus Platzgründen aber eher unter dem Gartenboden, unter der Garage oder unter einer Einfahrt eingebaut. Mit Technikpaketen bieten verschiedene Hersteller alles, was man zur Filterung, Lagerung und Versorgung der Anschlüsse über eine Pumpe benötigt. Und wenn im Sommer tatsächlich einmal zu wenig Regen fällt, um alle Verbraucher im Haus zu versorgen, dann werden Waschmaschine und WC dennoch sicher versorgt. Denn in diesen Fällen, die es bei richtiger Dimensionierung des Regenwassertanks nur selten gibt, sorgt das Regenwassersystem automatisch für die Nachspeisung mit Trinkwasser aus der Leitung.
Wegweiser für‘s heimische Handwerk
Mut zum Kombinieren Einrichten: So kommt der Metallic-Trend besonders gut zur Geltung (djd). Der Metallic-Look hat in den letzten Jahren im wahrsten Sinne des Wortes ein glänzendes Comeback erlebt: Möbel und andere Einrichtungsobjekte aus Gold, Silber, Bronze oder Kupfer erfreuen sich wachsender Beliebtheit. „Das Schönste daran: Die Edelmetalle lassen sich zum einen perfekt miteinander und zum anderen auch sehr gut mit anderen Farben und Stoffen kombinieren“, betont Denise Rosenbauer, Style-Expertin bei Möbel Höffner. Kupfer, Bronze oder Roségold würden Wärme ausstrahlen, Silber stehe für ein eher kühles und edles Design, einen Hauch von Luxus verbreite Gold. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei, beim Kombinieren darf man ruhig Mut beweisen“, rät Denise Rosenbauer. Glänzendes Metall trifft auf sanfte Farbtöne Der Metallic-Look in seinen vielen unterschiedlichen Schattierun-
Interessante Kontraste: Moderne Kommoden und Highboards mit Fronten in Weiß und Akzenten in Kupfer. Foto: djd/www.hoeffner.de/kollektion
Möbel und Accessoires im Metallic-Look können mutig eingesetzt und dann mit sanften Farben ergänzt werden. Foto: djd/www. hoeffner.de/kollektion
gen prägt beispielsweise die neue Wohnkollektion „Calm Metallics“ von Höffner. Edles, glänzendes Metall trifft dabei auf weiche, angenehme Farbtöne - zwei Gegensätze, die sich anziehen und stilvoll ergänzen. Sanfte Töne wie Rosa, Grau und Beige strahlen Ruhe und Gelassenheit aus, Metalltöne wie Gold, Kupfer oder Roségold setzen spannende und individuelle Kontraste. Zur Kollektion zählen zudem als Highlight ein senffarbener Wohnzimmersessel aus Samt und eine Möbelserie mit modernen Kommoden und Highboards mit strukturierten Fronten in Weiß und Akzenten in Kupfer. Die Kommode einer anderen Möbelserie wird durch das geome trisch gestaltete Frontdesign und die schmalen Metallfüße zum Hingucker im Wohnbereich.
Spannende Kontrapunkte setzen beispielsweise auch ein graues Samtsofa und kleine Beistelltische in Metalltönen oder ein Multifunktionstisch, den man etwa als Laptoptisch direkt an das Sofa heranziehen kann. Ein Esstisch auf metallischen Beinen lässt sich mit dem passenden Stuhl und einer Bank kombinieren. Den Stuhl „Baldwin“ wiederum kann man individuell konfigurieren, etwa passend zum aktuellen Trend mit einer transparenten oder weißen Sitzschale und einem Gestell in Kupfer. Erhältlich ist die neue Kollektion in allen 19 Einrichtungshäusern und online. Unter www. hoeffner.de/kollektion gibt es alle
Informationen dazu. Kuscheln im Boxspringbett mit Samtbezug Zum Kuscheln lädt im Schlafzimmer das Boxspringbett mit Samtbezug ein, phantasievolle, eigens für diese Kollektion designte Bettwäsche verstärkt den Kuschelfaktor zusätzlich. Beim aktuellen Trend sind vor allem die passenden Accessoires wichtig: Windlichter, Lampen und Kerzen aus Glas und Metall dürfen dabei nicht fehlen, Kissen und Decken mit schimmernden Pailletten und MetallicSchriftzüge setzen schillernde Akzente. Ein Look, der Spaß macht und zum Kombinieren einlädt.
Wir machen aus Stahl was Sie wollen!
Konstruktiver Stahlbau · Schlüsselfertigbau · Hallenbau Am Umspannwerk 1+2 · 29303 Bergen · Tel. 05051 976-0 · www.cornils.de
39
TYPISCH VOLVO. TYPISCH ANDERS.
Abb. zeigt Sonderausstattung.
DER NEUE VOLVO XC40. Entdecken Sie das erste Kompakt-SUV von Volvo. Sein unverwechselbares skandinavisches Design unterstreicht seinen urbanen Charakter, sein Innenraumkonzept bietet höchste Flexibilität. INFOTAINMENTSYSTEM SENSUS CONNECT | MIT 9“-TOUCHSCREEN | BLUETOOTH-FREISPRECHEINRICHTUNG MANUELLE KLIMAANLAGE | VOLVO ON CALL MIT WLAN-HOTSPOT
JETZT AB
199 € /MONAT
1
Kraftstoffverbrauch Volvo XC40 T3 BASIS, 115 kW (156 PS) in l/100 km: innerorts 7,6,außerorts 5,5, kombiniert 6,3, CO2-Emission kombiniert 146 g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). Effizienzklasse: B. Privat-Leasing-Angebot der Volvo Car Financial Services, ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach – für den Volvo XC40 T3 BASIS, 114 kW (156 PS). 26.056,38 Euro Nettodarlehensbetrag,, 10.000 km Gesamtfahrleistung pro Jahr, 36 Monate Vertragslaufzeit, 2.900,00 Euro Leasingsonderzahlung, Monatliche Leasingrate 199,00 Euro, 10.104,00 Gesamtbetrag, 3,83 % effektiver Jahreszins, 3,76 % fester Sollzinssatz p.a. zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Bonität vorausgesetzt. Leasingangebot gilt nur bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagen, der mindestens 6 Monate auf den Halter zugelassen ist. Gültig solange der Vorrat reicht.
1
ERDMANNSKY GMBH
BÜRGERM.-HEINE-STR. 3, 29229 CELLE
TEL.: 05141 95720 WWW.AUTOHAUS-ERDMANNSKY.DE