August/September 2018 | 27. Jahrgang
DIE NEUEN GARTENTRÄUME mehr ab Seite 24
Lebenshilfe baut in Bergen
S. 12
Neubau in Nienhagen
S. 20
lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen
ELEKTRO Lange
29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00
Wir suchen zu sofort zuverlässige Mitarbeiter/in als Elektriker/Elektroniker für Gebäudetechnik Ihre Aufgaben: • selbstständiges, motiviertes Arbeiten • nach Einarbeitung ist die Projektleitung möglich
und Auszubildende Wir bieten: • langfristige Festanstellung/Vollzeit • regelmäßige Weiterbildung • Fahrzeugstellung • Betriebswohnung • gutes Betriebsklima
Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu
Liebe Leserin, lieber Leser,
INHALT Treppen - ein gelungener Auftritt S. 04 - 05 Neue Heizung ich heize clever
S. 06 - 07
Sicherheit geht vor Fenster & Türen zu Ihrem Schutz S. 08 - 09 Lebenshilfe baut in Bergen
S. 10 - 13
Holz - Ein Stück Natur im Eigenheim S. 14 - 15 Immobilienmakler in Ihrer Nähe S. 16 - 18 Maler - Farbe leben
S. 19
Countrypixel - fotolia.de
©
Neubau in Nienhagen Die neuen Gartenträume
S. 20 - 23 S. 24 - 27
Wohnküchen mit digitalem Lifestyle S. 28 - 29 Das Haus intelligent vernetzen S. 30 - 31 Neue Fliesen-Akzente setzen S. 32 - 33 Mit neuem Schwung um’s alte Haus S. 34 - 39
impressum Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle Tel. 0 51 41. 299 50 60 Fax 0 51 41. 299 50 65 info@mvc-medien.de www.sbundw.de Anzeigen: Vanessa Fergel Redaktion: Martin Murch Verbreitung: Celle Stadt und Land Titelbild: ©Photographee.eu - fotolia.de Auch auszugsweiser Abdruck von Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Verlag.
Aber nicht nur in Sachen Gerechtigkeit ist da noch viel Luft nach oben. Auch mit dem Tempo ist das so eine Sache. Die deutsche Trainerlegende Sepp Herberger hat bekanntlich komplette Kalender mit seinen markanten Fußballsprüchen gefüllt. Zum Beispiel: „Ein Spiel dauert 90 Minuten!“ Und jetzt können Sie genau diese Kalenderseite mal schön rausreißen, zerknüllen und in den Papierkorb werfen. Denn mit dem ganzen Videogemache hat zum Beispiel das Bayernspiel über 100 Minuten gedauert und hat einen ein bisschen an die Situation auf den deutschen Flughäfen erinnert: Man hat sehr viel gewartet, dass endlich wieder etwas passiert.
bei der Fußball-WM in Russland haben wir schmerzlich erfahren müssen, dass andere etwas sehr viel besser können als wir. Damit meinen wir übrigens nicht Fußball, denn um den geht’s bei der FIFA ja eigentlich nur nebenbei. Nein, wir meinen diesen magischen Moment, wenn der Schiedsrichter mit seinen Händen ein Rechteck in die Luft zeichnet und das Spiel für einen Moment unterbricht. Videobeweis! Der hat von Sotschi bis Sankt Petersburg richtig gut funktioniert, ging schnell über die Bühne und hat Ungerechtigkeiten verhindert. Und jetzt zurück nach Deutschland. Fußball-Bundesliga, erster Spieltag, erstes Spiel. Franck Ribéry sieht einen gegnerischen Spieler auf der Erde liegen, nimmt Anlauf, hebt zwei Meter vor ihm ab und vollzieht eine Übung, die wir in der Leichtathletik Weitsprung nennen. Der Schiedsrichter pfeift Elfmeter, aber keiner nimmt es zunächst ernst, weil doch jetzt bestimmt gleich dieser Video assistent eingreift und die Wahrheit enthüllt. Pustekuchen! Vielleicht hat er kurz mal diesen superlustigen WhatsApp-Clip angeschaut – jetzt aber schnell weg das Handy! Der Elfer wird ausgeführt und gleich noch mal ausgeführt, weil der Video assistent echt was gutzumachen hat.
Passiert ist dann im Sommer aber doch recht viel. Zum Beispiel eine Hitzewelle mit so hohen Temperaturen, dass sogar Heimatminister Horst für ein paar Wochen keinen Dampf zum Ablassen mehr hatte. Das übrigens ist aber gar nicht so schlimm, denn es gibt mindestens zwei Kandidaten in den USA und in der Türkei, die das Polit-Poltergeistlevel auch ohne den deutschen Kollegen hoch halten – und jetzt lustigerweise sogar direkt aneinander geraten sind So etwas nennt man im Fußball wohl Finale. Die eigentlich Leidtragenden an 2
Hitze und Dürre waren aber die Landwirte. Und da ist etwas ganz besonders Scheußliches geschehen. Denn wenn man in Deutschland die Nachricht meldet „Alle Autos haben Schummelsoftware“ erzeugt man nur ein Schulterzucken. Meldet man „Übermorgen, Punkt 17 Uhr, schlägt ein Komet in Sachsen ein“, erntet man vielleicht ein wenig Kopfschütteln. Aber wenn man mit der Nachricht „Nächstes Jahr wird die Kartoffel teurer“ an die Öffentlichkeit tritt, ist die Reaktion wilde Panik und blankes Entsetzen. Die Lieblingsknolle der Deutschen droht, unerschwinglich zu werden? Kein Brei, keine Puffer, keine Pommes mehr? Um Himmels willen, jetzt müssen wir wohl doch etwas gegen den Klimawandel tun! Das können wir ja machen. Zum Beispiel mit Neubauten und Modernisierungen, die das Thema Energieeffizienz ernst nehmen. Oder auch nur mit einem eigenen Verhalten, das hilft, Ressourcen zu schonen. Und vielleicht auch mit etwas mehr Tempo beim Ausbau des Stromnetzes. Sinnvolle Beiträge gibt es viele, nur loslegen müssen wir halt. Und auf eines sollten wir auf gar keinen Fall warten: den Videobeweis. Ihr SB&W Team
Mein schönes Zuhause
Völlig losgelöst Einrichtungstrend: Leuchtende Edelsteinfarben statt weißer Wände
Eine neue Wohnkollektion setzt auf Edelsteinfarben, welche die Weiten des Weltraums symbolisieren sollen.
(djd). Schwerelos und völlig losgelöst von der Erde schwebte Anfang der 80er-Jahre das Raumschiff von „Major Tom“ sehr erfolgreich durch das Weltall - die Erde schimmerte im Charthit von Peter
Intensive, dunkle Töne wie etwa ein lux uriöses Smaragdgrün verleihen Räumen ein glamouröses Ambiente. Foto: djd/www.hoeffner.de/kollektion
Schilling blau. Zum Träumen und Abheben laden auch die leuch tenden Edelsteinfarben und edlen Materialien des aktuellen Höffner Einrichtungstrends ein. Alles strahlt und schimmert wie die funkelnden Sterne am Himmel. Damit geht es weg von weißen Wänden - hin zu abgetönten Nuancen, in die auch Türen, Zimmerdecken und sogar Fensterrahmen getaucht werden können. Intensive, dunkle Töne wie edles Saphirblau, luxuriöses Smaragdgrün, ein tiefes Petrol und extravagantes Ultraviolett verleihen Räumen ein glamouröses Ambiente und eine individuelle Ausdruckskraft.
symbolisieren sollen. Dazwischen findet man kleine, aufblitzende Sterne in Pink und Senfgelb. Bevorzugte Materialien sind Samt, schwarzes und goldenes Metall sowie Holz und abgetöntes Glas. Räume mit diesem eleganten Interieur wirken besonders aufregend und elegant. Man kann sich in das samtig weiche, dunkelgrüne Sofa einkuscheln, die beruhigende Stimmung genießen und sich weit weg träumen. Damit das Interieur nicht zu dunkel wirkt, sind die Möbel innen in einem natürlichen Holzton gehalten. Das wirkt mit dem Schwarz besonders kontrastreich und modern. Wer es nicht ganz so dunkel mag, kombiniert sanfte Rosatöne, etwas Weiß oder ein helleres Grün zu den Edelsteinfarben.
Farben symbolisieren Weite des Weltraums Die neue Wohnkollektion „Cosmic Wonder“ von Höffner beispielsweise setzt auf Edelsteinfarben, welche die Weiten des Weltraums
Accessoires für den opulenten Esstisch 3
Foto: djd/www.hoeffner.de/kollektion
Ein besonderes Highlight sind die Accessoires im sogenannten OilyStyle - die Farben des Kosmos spiegeln sich auch dort wider. Windlichter, Kerzenständer oder Gläser in diesem Stil kann man als Eyecatcher auf dem opulenten Esstisch einsetzen. Dazu dürfen üppige Blumenbouquets nicht fehlen, stylische Lampen und extravagante Platzkarten aus Achatsteinen setzen das i-Tüpfelchen. Bettwäsche, Kissen und Gläser wurden wie Vitrine und Sideboard speziell für das Kosmos-Thema designt. Wenn man mehrere Juwelentöne kombiniert, ist die Wirkung im Übrigen besonders elegant und stilvoll. Die neue Kollektion gibt es ab dem 3. September bundesweit in allen Höffner Einrichtungshäusern und online. Unter www.hoeffner.de/kollektion findet man mehr Informationen dazu.
Treppen Ein gelungener Auftritt
Bloß nicht aus dem Tritt kommen Ausgetretene und gefährliche Treppen ganz einfach selbst sanieren (djd). Der Haushalt ist ein gefährliches Revier: Fast 10.000 Bundesbürger sterben nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes jährlich im eigenen Haus oder der Wohnung. So weit kommt es zum Glück nicht immer, aber Stürze und Co. addieren sich zu einer Größenordnung von fast drei Millionen Unfällen. Kleine Ursachen können häufig fatale Folgen haben, zum Beispiel rutschige Bodenbeläge oder ausgetretene Treppenstufen mit einem losen Belag, die zu schmerzhaften Ausrutschern und Fehltritten führen können. Umso wichtiger ist es, einen Sanierungsstau im eigenen Haushalt zu vermeiden - und betagte und somit unsichere Treppen rechtzeitig zu sanieren, bevor etwas passiert. Schnell und einfach sanieren Die Stufen vor dem Hauseingang, die Außentreppe zur Kellertür, aber auch die Treppe im Hausflur: Diese Bereiche werden intensiv benutzt und nutzen sich zwangsläufig mit der Zeit ab. Auch wer ein älteres Haus kauft, findet oft ausgetretene Treppenstufen vor, die dringend eine Verschönerung erhalten sollten. Hohe Kosten und vermeintlich viel Aufwand für die Sanierung brauchen Hausbesitzer dabei nicht zu befürchten. Spezielle Sanierungssysteme aus vorgefertigten Natursteinelementen, etwa von Renofloor, lassen sich schnell und einfach verlegen - mit etwas Geschick kann der Heimwerker diese Aufgabe sogar selbst übernehmen. Alternativ ist
es möglich, eigens dafür geschulte Verlegefachbetriebe mit der Treppenverschönerung zu beauftragen. Ein entscheidender Vorteil des Systems: Der vorhandene Altbelag kann häufig bleiben, die dünnen, aber robusten Natursteinelemente aus Quarz- oder Marmorgranulat und einem klaren Harz werden direkt darauf verlegt. Möglich wird dies aufgrund der geringen Aufbauhöhe des neuen Treppenbelags von lediglich acht Millimetern. Rutschsicher bei jedem Wetter Die Oberfläche sorgt dafür, dass beispielsweise Regen im Außenbereich schnell ablaufen kann. Die Stufen sind aufgrund ihrer offenporigen Struktur besonders rutschhemmend und gleichzeitig witterungsbeständig - ein wichtiger Vorteil, von dem die Bewohner bereits in der kommenden Herbstund Winterzeit profitieren. Unter www.renofloor.de gibt es mehr Details sowie ausführliche Tipps zur Verlegung. Neben Sicherheitsaspekten kommt es in Sach en Wohnqualität natürlich auch auf die Optik an. Daher steht eine große Vielfalt an Farben und Mustern zur Auswahl. Und mit etwas Kreativität kann der Heimwerker auch eigene Verlegemuster verwirklichen, passend zum persön lichen Stil und zur Einrichtung des Zuhauses.
Gestalten mit eigener Kreativität. Das Natursteinsystem ermöglicht es, eigene Verle gemuster und Farbgestaltungen unkompliziert in die Tat umzusetzen. Foto: djd/Renofloor
stein-Sanierung. Auch abgerundete Treppenverläufe lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick auf diese Weise verschönern und gleichzeitig sicherer gestalten. Dazu schneidet der Heimwerker die Stufenelemente jeweils einzeln zu und setzt sie anschließend ein. Viel Werkzeug
Treppen-Verschönerung mit Schwung Nicht nur für gerade geschnittene Treppen eignet sich die Natur-
Wir kümmern uns um Ihre Treppe
braucht er dafür nicht: Einfach das Trägerpapier auf der Rückseite mit einem Cuttermesser einschneiden und die Stufe per Hand über eine stabile Kante brechen. Unter www.renofloor.de gibt es ausführliche Verlegeanleitungen und weitere Tipps rund um die Treppensanierung.
www.bm-treppen.de
neue Massivholztreppen Stufen und Geländer für Stahl-
und Betontreppen kpl.Treppe schleifen (staubarm)
mit anschließender Neuversiegelung
Hodenbergstr. 1 29223 Celle Tel. Fax. Mobil mail:
Treppenteile streichen (farbig) Knarrgeräusche minimieren
Stufen neu belegen mit Holz, 0 51 41 - 99Laminat 33 57 8und Vinyl 0 51 41 - 99 34 58 7austauschen Geländer 0 171 32 07 94 1 michael-weich@web.de
Wir kümmern uns um Ihre Treppe neue Massivholztreppen
Kötnerstraße 16 29353 Ahnsbeck Tel.05145 2867444
4
TREPPEN INNENAUSBAU FUSSBÖDEN
Die Faltwerktreppe – puristisch-elegantes Design, dass immer zum imposanten Blickfang avanciert.
Treppenbau Voß: Treppen Made in Reinfeld Für Treppenbau Voß ist die Treppe mehr als eine Verbindung zwischen Raumebenen. Sie ist ein wichtiges Gestaltungselement der architektonischen Formensprache, sie soll zu Ihrem persönlichen Stil passen, repräsentativ und einladend wirken. Und das über Jahrzehnte bei täglicher Beanspruchung. Dafür setzen wir unsere ganze Erfahrung aus mehr als 25 Jahren ein. Und natürlich jede Menge Leidenschaft – vom Entwurf bis hin zur Produktion mit unseren hochmodernen Maschinen. Egal, ob Großauftrag oder individuelle Einzeltreppe.
Charakter und Individualität
Wir sind für Sie da
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Wunschtreppe zu verwirklichen und Ihnen zu einem stilvollen Auftritt zu verhelfen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir aus der großen Auswahl mög licher Varianten die optimale Kombination, die exakt Ihren Vorstellungen von einer perfekten Treppe entspricht. Kommen Sie doch gerne bei uns vorbei oder lassen Sie sich vorab auf unserer Internetseite unter www.treppenbau-voss.de inspirieren. Ihr Treppenstudio in Hannover
Liebevolle Handarbeit bis ins letzte Detail zeichnet die Treppen von Treppenbau Voß aus. Sie können jedes kleinste Detail wählen, jede Treppe ist ein Unikat. Bei unseren 12 Treppen-Varianten ist für Sie mit Sicherheit die richtige dabei, von der klassischen Wangentreppe im Landhausstil bis zur modern anmutenden HPL-Treppe aus innovativem Material. Apropos: ob Massivholz, Glas, Edelstahl oder HPL – auch Sie finden bei uns sicherlich den Stoff, aus dem Ihre Traumtreppe sein soll.
Treppenbau Voß GmbH & Co. KG | Am Soltekampe 63 | 30455 Hannover
Wangentreppe mit Clou: wir erfüllen fast alle Wünsche. Fragen Sie uns einfach!
Mensch & Technik Neue Heizung - Ich heize clever
Die Heizanlage für den Winter vorbereiten Ein Check vom Heizungsfachmann kann beim Energiesparen helfen (djd). Während des heißen Sommers haben wahrscheinlich die wenigsten an ihre Heizung gedacht. Doch der nächste Winter ist im Anmarsch - und Hausbesitz er sind gut beraten, rechtzeitig ihre Heizungstechnik zu kontrollieren. Ein wichtiges Thema ist zum Beispiel die Heizungssteuerung. Wenn jeder Raum auf die optimale Temperatur eingestellt ist und nicht unnötig überheizt wird, schafft das mehr Wohnbehaglichkeit und vermeidet unnötigen Energieverbrauch. „Verbesserung en bei der Heizungssteuerung lassen sich im Rahmen einer Heizungsinspektion vom Fachmann relativ leicht durchführen“, sagt Harald Belzer, Vorstand der SHK AG. Optimal geregelte Anlagen laufen effizienter Bei der Heizungsregelung gibt es verschiedene Punkte, die wichtig sind. Alle Komponenten, vom Heizkessel und Brenner über die Heizungspumpe bis zu den Heizkörpern sollten optimal eingestellt und aufeinander abgestimmt sein. Alte, ungeregelte Heizungspumpen sind Stromfresser und sollten ausgetauscht werden.
Es lohnt sich, die Heizungsanlage vor dem Winter von einem Fachmann prüfen und optimal einstellen zu lassen. Foto: djd/www.meister-der-elemente.de
Moderne Heizungsregler schaffen Behaglichkeit und sparen Heizkosten Noch komfortabler wird die Heizungssteuerung, wenn sie funkgesteuert ist und zentral programmiert und eingestellt werden können. So kann man für jeden Raum ein individuelles und optimal eingestelltes Heizprogramm hinterlegen und jederzeit auch nachträglich eingreifen. In Verbindung mit Smart Home-Systemen und Internetanbindung kann die Heizung auch von unterwegs aus geregelt werden. So kann man zum Beispiel rechtzeitig für angenehme Wohnzimmertemperaturen sorgen, wenn man früher nach Hause kommt als geplant - oder die Heizung per Fernsteuerung zurückdrehen, wenn es im Büro mal länger dauert. Dank Funktechnik ist der Installationsaufwand für
Ein hydraulischer Abgleich der Heizungsinstallation sorgt dafür, dass die Wärme in allen Etagen gleichmäßig verteilt wird. Effektiv lässt sich durch den Austausch alter Regler an den Heizkörpern durch neue Thermostatventile, die sich gradgenau einstellen lassen, Energie sparen. Unter www.meister-der-elemente.de gibt es Informationen, Energiespartipps und die Adressen von Heizungsfachbetrieben in ganz Deutschland.
Wir führen aus: Sämtliche Heizungs- und Sanitärarbeiten sowie Einbau von Lüftungsanlagen u. Kanalarbeiten
Über 70 Jahre
Allerwinkel 7 - 11 · 29308 Winsen/Aller Tel. (0 51 43) 62 07 u. 87 38 · Fax 80 23
Heizungsbau Öl-, Gas- u. Brennwertheizungen Sanitäre Einrichtungen Badsanierungen/Badeinbau/Badumbau (auch behindertengerecht) Solaranlagen Kleinreparaturen / Wartung
· Einbau von Anlagen regenerativer Energien, wie Solaranlagen und Wärmepumpen · Heizungsaustausch nach Beratung · Badmodernisierung, Um- oder Neugestaltung, auch altersgerecht · Neubauausstattung · Wartung von Heizungsanlagen · Abwesenheitspflege · Erstellung von Erdentzugsfeldern mit Erdsonden · Verkauf von Sanitärobjekten und Armaturen
NG BERATU NG PL ANU NG HRU Ü SF U A EL HAND G ALTUN VERW RTUNG WA
Ist meine alte Heizanlage noch zeitgemäß? Alte Heizkessel und Brenner müssen gegen eine modernere, effiziente Heiztechnik ausgetauscht werden, wenn sie 30 Jahre alt sind. Es kann sich aber schon früher lohnen, über eine Heizungsmodernisierung nachzudenken. Neue Brennertechniken sind wesentlich effizienter und Heizungen mit erneuerbaren Energien, wie die Wärmepumpen, eignen sich heute auch für viele ältere Häuser. Wie viel ein Heizungstausch bringen könnte und welche Energiequellen infrage kommen, zeigt ein Heizungsrechner, der unter www. meister-der-elemente.de kostenlos genutzt werden kann.
Hans-Joachim
DOHM Breite Straße 28 29221 Celle
SERVICE …Leistungen rund um die
solche Steuerungssysteme minimal, da keine Kabel verlegt werden müssen.
Immobilie!
Tel./Fax (05141) 2 39 71 Mobil-Tel. 0172-7 60 34 73
Gas Wasser Sanitär Gasheizung Wartung Reparatur Kundendienst
DUIS Service GmbH · Schlepegrellstraße 21 D · 29223 Celle Telefon: 0 51 41 - 2 78 82 62 · Telefax: 0 51 41 - 2 78 82 69 heikeduis@gmail.com · www.haustechnik-duis.de
6
Mensch & Technik Neue Heizung - Ich heize clever
Endlich raus mit der alten Öl- oder Gasheizung Beim Heizungstausch lohnt sich die Umstellung auf ein klimaschonendes Heizsystem (djd). Küche neu, Bad neu, Auto neu, doch ausgerechnet die Heizung ist bereits über 30 Jahre alt. Diese Situation ist keine Seltenheit in deutschen Haushalten. Tatsächlich herrscht in Deutschlands Heizräumen ein Sanierungsstau. Nur 3,1 Prozent der alten Heizung en werden jährlich modernisiert. Dabei ist der Wechsel zu einem erneuerbaren Heizsystem wie der Wärmepumpe eine nachhaltige Investition. Sie schafft zudem im Heizungskeller oft noch einen zusätzlichen Raum für Sauna, Fitness oder Party, denn ein Lager für Öl oder andere Brennstoffe ist nicht mehr nötig. Mit Umweltenergie wohlfühlen und das Klima schonen Der Wechsel von einem fossilen Heizsystem zu erneuerbarer Wärme sollte mit einem Fachhandwerker sorgfältig geplant werden. Erneuerbare Heizsysteme sind noch nicht so stark etabliert. Einige Handwerksbetriebe sind gerade erst dabei, sich auf neue Systeme einzustellen, deshalb ist es wichtig, nach klimaschonenden Alternativen zu fragen. Die Wärmepumpe beispielsweise benötigt einen Anteil Strom, um damit die drei- bis fünffache Menge an Wärmeenergie zu erzeugen und im Haus zum Heizen und für die Versorgung mit Warmwasser zur Verfügung zu stellen. Dafür entzieht sie der Umwelt Energie aus Erde, Wasser oder Luft. Da immer mehr Strom aus Wind und Sonne erzeugt wird, gehört die Wärmepumpe zu den klimaschonensten
Heizsystemen am Markt. Und das Schöne: Wenn es warm ist, kann sie auch kühlen. Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Das geht auch im Altbau Dass Wärmepumpen ein attraktives Heizsystem für den Neubau sind, liegt nahe. Dass sie aber für Altbauten ebenfalls gut geeignet sind und sich meist auch ohne aufwändige Sanierungsmaßnahmen verwenden lassen, ist vielen Hausbesitzern dagegen nicht bewusst. Ob und wie ihr Gebäude für eine Wärmepumpenheizung geeignet ist, können Verbraucher zusammen mit ihrem Fachhandwerker herausfinden. Einen Überblick über notwendige erste Schritte, eine Fachpartnersuche und wertvolle Infos gibt es unter www.waermepumpe.de. Der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt sich im Übrigen nicht nur wegen der Energiekosteneinsparung und der Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen. Für den Austausch der alten Heizanlage gegen eine effiziente Wärmepumpe gibt es finanzielle Unterstützung über das Marktanreizprogramm (MAP) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es fördert zum Beispiel den Einbau einer Erdwärmepumpe mit Erdsonden mit einem Betrag von mindestens 4.500 Euro. Bei besonders effizienten Erdwärmepumpen im Bestand, die mit einer Fußbodenheizung betrieben werden, lassen sich bis zu 9.300 Euro Fördergelder einstreichen.
Luft-Wärmepumpen benötigen lediglich eine kleine Außeneinheit, die sich unauffällig in die Hausarchitektur integriert. Foto: djd/Bundesverband Wärmepumpe/Glen Dimplex Thermal Solutions
Wärmepumpe statt Brenner lohnt sich das? Aktuell eher niedrige Brennstoffpreise verführen manchen Hausbesitzer dazu, auch bei einer Heizungsmodernisierung wieder auf fossile Heiztechnik zurückzugreifen. Dabei gibt es eine Reihe guter Gründe, die für eine Wärmepumpe sprechen: - langfristige Unabhängigkeit von den volatilen Preisen für Öl oder
Gas - hohe staatliche Förderungen für den Einbau hocheffizienter Wärmepumpentechnik - geringer Wartungsaufwand im Vergleich zu Brennern - sehr gute Umweltbilanz - Wertzuwachs für die eigene Immobilie
seit über 50 Jahren Meisterbetrieb
Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail info@huebner-installation.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 21 78 75 · Handy (01 72) 54 22 856
info@krohne-celle.de 7
Mensch & Technik Sicherheit geht vor - Fenster & TĂźren zu Ihrem Schutz
Eine Tonne Widerstand gegen Einbrecher Mechatronische Alarmanlagen erkennen und verhindern Einbruchsversuche (djd). Die Einbruchzahlen in Deutschland bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Weit Ăźber 100.000 Mal schlugen die Täter laut aktueller Kriminalstatistik im vergangenen Jahr zu. Während die materiellen Folgen zumeist durch die Hausratabsicherung abgedeckt werden, wiegen die psychischen Folgen fĂźr die Opfer umso schwerer. Viele von ihnen brauchen Jahre, um das Geschehen zu verarbeiten und das plĂśtzliche GefĂźhl der Unsicherheit in den eigenen vier Wänden zu bewältigen. Laut einer Untersuchung des Kriminolo gischen Forschungsinstituts Nie dersachsen zieht sogar jedes zehnte Einbruchopfer aufgrund der Tat um. Vorausschauende Hausbesitzer und Mieter sorgen daher vor und lassen Sicherheitstechnik installieren. Einbruchversuchen einen Riegel vorschieben Experten empfehlen dazu drei Stufen, die aufeinander aufbauen, um den Verbrechern das Leben schwer zu machen. Denn bei gänzlich ungesicherten Gebäuden haben die Ganoven denkbar leichtes Spiel. „In diesen Fällen genĂźgt schon einfaches Werkzeug wie Handbohrer oder Schraubenzieher, um sich Zugang zum Gebäude zu verschaffen“, berichtet Florian Lauw, Sicherheitsexperte bei Abus. Der erste Schritt zu mehr Sicherheit sei es daher, typische Angriffspunkte von Einbrechern mit einem mechanischen Schutz zu versehen. „Vor allem an TĂźren und Fenstern im Untergeschoss sowie
Wenn ein Alarmsystem auslĂśst, suchen Einbrecher erfahrungsgemäĂ&#x; schnell das Weite. Ergänzend zur mechanischen und mecha tronischen Sicherung empfiehlt sich als dritte MaĂ&#x;nahme eine VideoĂźberwachung des GrundstĂźcks. Foto: djd/ABUS
leicht zugänglichen Ă–ffnungen im Obergeschoss sollten die Bewohner mĂśglichen Einbruchversuchen einen Riegel vorschieben“, erklärt Lauw weiter.
kann das System an Fenstern und TĂźren einen Widerstand von Ăźber einer Tonne aufbauen. „Mit Ăźblichen Werkzeugen ist das Aufhebeln in diesem Fall kaum noch mĂśglich“, macht Lauw deutlich. Die dritte Stufe bildet nach seinen Worten eine VideoĂźberwachung, die sich direkt in die mechatronische Alarmanlage integrieren lässt. So haben die Bewohner jederzeit im Blick, was auf ihrem GrundstĂźck geschieht - selbst von unterwegs. Wie ein individuelles Konzept fĂźr mehr Sicherheit im Haus aussehen kann, erklärt auch ein leicht verständliches Video
Mechatronischer Schutz fĂźr Fenster und TĂźren Als darauf aufbauende, zweite Stufe empfiehlt der Fachmann einen mechatronischen Schutz. Spezielle Funkalarmanlagen wie die „Secvest Touch“ kĂśnnen Einbruchversuche nicht nur erkennen, wie es andere Systeme auch tun, sondern gleichzeitig dem Täter den Zutritt zum Haus verwehren. Dazu
¡ GARAGENTORE ¡ HAUSTĂœREN ¡ INNENTĂœREN ¡ FENSTER ¡ ROLLĂ„DEN ¡ VORDĂ„CHER ¡ TERRASSENĂœBERDACHUNGEN ¡ INSEKTENSCHUTZ ¡ WINDSCHUTZ ¡ MARKISEN
UDO BAUER
STARK IM SERVICE + FAIR IM PREIS = ANGENEHM ANDERS
¡ Beratung ¡ Verkauf ¡ AufmaĂ&#x; ¡ Montage
 �
Â? Â? Â?Â? Â? €Â‚ ƒ   „ Â… ‚ †  ‡ ‚ ˆ ˆ ‰‰
Amselweg 1 ď‚– 29303 Bergen ď‚– Tel.: 0 50 51/89 15 www.udo-bauer-info.de ď‚– Mobil: 01 52/23 25 23 23
der Ratgeberzentrale unter www. rgz24.de/sicherheitstechnik. FĂśrdermittel fĂźr Sicherheit nutzen Mit FĂśrdermitteln macht der Gesetzgeber Hausbesitzern und Mietern die Entscheidung leicht, in moderne Sicherheitstechnik zu investieren. Bereits ab Ausgaben von 500 Euro gewährt die KfW ZuschĂźsse. Sowohl Materialkosten als auch Handwerkerarbeiten sind fĂśrderfähig, die ZuschĂźsse belaufen sich auf 100 bis maximal 1.500 Euro. „Wichtig ist es in jedem Fall, den FĂśrderantrag zu stellen, bevor die Arbeiten im Haus beginnen“, erklärt Florian Lauw, Experte fĂźr Sicherheitstechnik bei Abus. Fachbetriebe beraten zu den MĂśglichkeiten, Informationen gibt es auch unter www.abus.com/alarm.
ALU-WINTERGĂ„RTEN ¡ Wintergarten-Beschattungen ¡ Terrassen-Ăœberdachungen aus Aluminium
¡ Markisen Mekwinski Bauelemente GmbH ¡ 29643 Grauen
Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 ¡ Fax 10 77
8
Mensch & Technik Sicherheit geht vor - Fenster & Türen zu Ihrem Schutz
Die Extraportion Licht von oben Flachdachfenster können das Leben im Bungalow noch angenehmer machen (djd). Alles auf einer Ebene, barrierefrei wohnen ohne Treppen: Der Bungalow erlebt nicht nur bei der älteren Generation seine Renaissance. Für eine freundliche Raumatmosphäre und eine hohe Tageslichtausbeute empfiehlt es sich dabei, neben Fassadenfenstern auch Fenster im Flachdach einzuplanen. Sie bringen Tageslicht von oben, ermöglichen den direkten Blick in den Himmel und lassen sich zur Frischluftzufuhr wahlweise auch öffnen. Wer beim Neubau Flachdachfenster berücksichtigen oder sie im vorhandenen Bungalow nachrüsten will, sollte gleichzeitig an einen guten Sonnen- und Hitzeschutz denken. Der Rekordsommer 2018 hat viele Hauseigentümer spüren lassen, wie wichtig solche Lösungen sind, um ein Überhitzen der Innenräume und Blendeffekte zu vermeiden. Besonders komfortabel sind Systeme mit einer automatischen Steuerung. Passenden Sonnenschutz fürs Flachdachfenster finden Bei der Auswahl der Flachdachfenster sollten Hauseigentümer neben der Größe und Form auch darauf achten, dass eine Ausstattung mit Sonnenschutz problemlos möglich ist. So lassen sich kostspielige Sonderanfertigungen oder Eigenkonstruktionen vermeiden. Beim Hersteller Velux beispielsweise gibt es drei Flachdach-Varianten bis hin zu designorientierten Fenstern mit sogenanntem Kon-
Fenster im Flachdach sorgen für mehr Tageslicht im Haus und eine freundliche Raumatmosphäre. Sinnvoll ist es jedoch, gleich bei der Montage auch an einen passenden Sonnen- und Hitzeschutz zu denken. Foto: djd/Velux
Der Sonnenschutz regelt sich selbst Die Sonnenschutz-Produkte fürs Flachdach sind elektrisch oder solarbetrieben erhältlich und lassen sich einfach mit einer Funkbedienung steuern. Noch bequemer wird dies in Verbindung mit Smart-Home-Lösungen wie „Velux Active with Netatmo“. Das sensorgestützte System sorgt eigenständig für ein gesundes Raumklima im Bungalow. Dazu überwachen Sensoren permanent Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt im Raum und aktivieren bei Bedarf ein Internetgateway, damit die Fenster sich automatisch öffnen oder schließen. Zusätzlich fließen externe Wetterdaten aus dem Internet ein, um den Sonnen- und
vex-Glas - und jeweils darauf abgestimmte Hitzeschutz-Markisen, Wabenplissees und Plissees. Die Markisen werden von außen zwischen innerer und äußerer Scheibe montiert. So stoppen sie die Sonneneinstrahlung bereits, bevor sie die innere Verglasung erreicht, und erzielen eine effektive Hitzereduktion. Dank des lichtdurchlässigen Netzstoffes gelangt dennoch Helligkeit in den Innenraum. Für eine Verdunkelung, etwa zur Schlafenszeit, sorgt ein innenliegendes Wabenplissee. Gleichzeitig verbessern die Waben die Wärmedämmung am Fenster - ein Vorteil für die kalte Jahreszeit. Störende Blendeffeke können mit dem einfachen Plissee vermieden werden, ohne zu sehr zu verdunkeln.
Lösungen mit Verstand r und Tü ste re en
n
F
Mein Platz am Fenster. Gute Aussichten für Mensch und Umwelt. Mit Sicherheit ein gutes Gefühl! Mit unseren Energiesparfenstern!
Service Qualität s
nd la
au
seit 1952
No
rd d e utsc
h
TH.ZINK GmbH · Hagener Str. 15 · 29303 Bergen · Tel 05051-98890 www.fenster-thzink.de · Mo - Fr 8 - 17.30 Uhr · Sa 9.00 - 13.00 Uhr Sonntag ist Schautag: 13.00 -16.00 Uhr 9
Hitzeschutz vorausschauend zu steuern - und somit ein angenehmes Raumklima unterm Flachdach zu schaffen. Siri und der Sonnenschutz Die Sprachsteuerung am Smartphone macht auch die Gebäudetechnik immer einfacher und komfortabler. Beim System „Velux Active with Netatmo“ etwa lassen sich Dachfenster und Sonnenschutz per Sprachbefehl über den digitalen Assistenten Siri bedienen - mit der Home App von Apple ist dies sogar möglich, wenn niemand zu Hause ist. Sowohl für das iOSals auch das Android-Betriebssystem kann die Bedienung ebenfalls über eine eigene Velux Active App erfolgen.
Lebenshilfe Celle baut in Bergen Umzug ins Viertel, in dem die Musik wieder spielt!
Fotos: ipanomedia.de
Die Geschichte beginnt mit einem besonderen Moment, der drei Jahre zurückliegt. Planer und Entscheider der Lebenshilfe Celle stehen in Bergen, einer quirligen Klein stadt, vor einer Brache und
lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen BOLT Elektroinstallation BOLT Licht & Beleuchtungstechnik BOLT E-Check BOLT Zentralstaubsauganlagen
Und, so viel dürfen wir an die ser Stelle vorwegnehmen, ihre Zuversicht hat sich gelohnt.
einem zwar relativ frisch ge bauten, aber vollkommen verlassenen Wohnviertel. Sie beschließen, zuversichtlich zu bleiben. Schließlich handelt es sich hier um den Standort für ein eigenes Neubauprojekt.
BOLT BOLT BOLT BOLT
Warum ein Neubauprojekt? Genau diese Frage dürften sich auch die Teamleitung
ELEKTRO Lange
29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00
Patienten Rufsysteme Antennen & Satanlagen Sicherheitstechnik Fernmelde- & Informationstechnik
Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu
10
en, Mieterinnen und Mieter in Hustedt gestellt haben, als sie 2013 erfuhren, dass sie den Wohn- und Arbeitsort wech seln müssen. Der Hauptgrund dafür war eine Einschätzung seitens des Brandschutzes,
Ein stilvolles Badezimmer mit ebenerdiger Dusche gewährleistet Barrierefreiheit.
Helle Räume mit großen Fenstern und gemütlichen, dunklem Boden laden zu Verweilen ein.
die keine wirtschaftlich dar stellbare Lösung für einen Weiterbetrieb des Gebäudes finden konnte. Ein weiterer, mindestens ebenso wichti ger Grund: die Wohnstätte ist kein Ort mehr, um Menschen ein Lebensumfeld mit dem
Au
fop en zk ng Pil gelu äßig e dm r rri ve nda sta
s
d
auch hierfür gab es nachvoll ziehbare Gründe: Der Wegzug britischer Armeeangehöriger ließ das leere Wohngebiet zu rück, Fantasien für eine Wie derbelebung steckten noch in den Kinderschuhen. Nur drei Jahre später ist kaum
Anliegen zu bieten, ihnen Beteiligung am gesellschaft lichen Leben zu ermöglichen. Zurück nach Bergen, ins soge nannte Musikerviertel, das bei ersten Besichtigungen eher einer Geisterstadt glich. Doch
d ie Re g io n . n, f ü r o i g Re er
seit 1995
Schworm
Trockenausbau
Hauptst. 218 · 29352 Adelheidsdorf · Tel. 0 50 85/65 01 · Fax 95 60 42 11
vorstellbar, wie viel Mut und Pioniergeist nötig war, sich genau hier niederzulassen. Denn heute begegnen Be wohner und Besucher hier einem intakten Viertel in einer intakten Stadt. Einem Viertel, in dem im wahrsten Wortsinn
Lebenshilfe Celle baut in Bergen Umzug ins Viertel, in dem die Musik wieder spielt!
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Bauvorhaben
ARCHITEKTUR & KONZEPTE GORDON FUGE Dipl.-Ing. Architekt
Heins Kamp 16 · 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54 -15 22 Fax 0 50 54-8706 www.architekt-fuge.de
Fotos: ipanomedia.de
Der Neubau bietet auf sei nen zwei Etagen eine Netto grundfläche von etwa 1.300 Quadratmetern und steht in der Mozartstraße auf ei nem Grundstück von 3.000 Quadratmetern Größe. Das Grundprinzip der räumlichen Gliederung ist die maximale Flexibilität. So können hier Wohnangebote für 12 bis 26 Personen vorgehalten wer den, weil es ohne großen Aufwand möglich ist, die Flächen den speziellen An sprüchen anzupassen: Ein zel- oder Paarwohnen, voll unterstütztes oder fast selb ständiges Wohnen, mit oder ohne Behinderung, mit oder ohne Rollstuhl. Selbstver ständlich sind die obere Eta
die Musik wieder spielt.
. . . PLANUNG . . . ZEICHNUNG . . . ANTRAG . . . LEITUNG
Für alles eine
Lösung !
Dipl.-Ing. Frank Buhr Konstruktiver Ingenieurbau Mauerwerksbau Holzbau Stahl- und Stahlbetonbau Am Salinenbach 6 · 29303 Bergen/Sülze Tel. 0 50 54/98 9014 · Fax 98 90 20 E-mail: info@buhr-statik.de www.buhr-statik.de
Der zweigeschossige Neubau der Lebenshilfe Celle in der Mozartstraße kann als Felsen in der Brandung des Wan dels gesehen werden. Nach außen passt er sich perfekt in die örtlichen Gegebenhei ten ein und sendet damit ein klares Signal aus: „Seht her, ich bin zwar neu hier, aber ich bin in der Absicht ge kommen, von vornherein ei ner von euch zu sein!“. Keine extrovertierte Besonderheit also, sondern die prägende Idee gelingender Inklusion als architektonisches State ment.
Maler- und Lackierermeister Vollwärmeschutz Lehmputz Bodenbeläge
Tapezier- u. Lackierarbeiten Kreative Wandgestaltung Fassadenarbeiten
Telefon (0 51 41) 97 41 40 - 0
Auch die Gemeinschaftsfläch en sind individuell auf die Bedürfnisse ihrer Nutzerin nen und Nutzer eingestellt. Sie verfügen über kleine Küchenzeilen, die es erlau ben, sich kleinere Zwischen mahlzeiten selbst zuzube reiten oder begleitet von gezielten Kochtrainings den Grad der eigenen Selbstän digkeit zu steigern. Darüber hinaus dienen diese Orte der Begegnung und dem Aus tausch, Funktionen, die sich im Außenbereich durch Ter rassen und eine Blockhütte fortsetzen.
44) Die Reiss & Schröder ( (0 51 92457 Estrich- Estrichbau GmbH Mobil 01 62 Rothstr. 5 · Bröckel Profis 2 14 89 94
Hunäusstr. 7A · 29227 Celle Mobil (0173) 8 61 17 3 3
ge und das Dachgeschoss barrierefrei über einen Fahr stuhl zu erreichen.
Inh.: Dietmar Worm
12
Eine moderne Heizungsanlage wurde installiert.
In einem freundlichen Gelb begrüßt das Gebäude seine Bewohner.
Ein echter Pluspunkt ist die Lage des Neubaus. Wäh rend die umgebende Wohn landschaft inzwischen von wiederbezogenen „BritenBlocks“ und neuen Doppel haushälften geprägt ist, führt ins Zentrum von Bergen ein Fußweg von zehn Minuten. Noch näher liegt das Fair kauf-Center Bergen, in dem
Süden der Stadt sind gut er reichbar - mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in 20 Fußminuten.
auch ausgelagerte Arbeits plätze entstehen. In unmit telbarer Nähe findet sich eine kleine Parkanlage mit Teich, der der Erholung und Ent spannung vom Arbeitsalltag bietet und an die Grünberei che der ehemaligen Wohn stätte in Hustedt erinnert. Auch die dem Haus zuge ordneten Werkstätten im
Eine Spezialität der Lebenshil fe Celle lässt sich im Neubau auch entdecken. Als Arbeitge ber mit zertifizierter Mitarbei
terfreundlichkeit empfindet man es als Pflicht, die Räum lichkeiten des Personals auf gleich hohem Standard wie die der Mieterinnen und Mie ter zu realisieren. Zu sehen ist dies sowohl in den Rück zugs- als auch in den Bespre chungs- und Leitungsräumen.
Die Fliesenarbeiten haben wir ausgeführt !
Wir wünschen der Lebenshilfe weiterhin viel Erfolg!
Martens Tief- und Straßenbau GmbH
29227 Celle Braunschweiger Heerstraße 115 Tel. (0 51 41) 3 49 09-0 Fax (0 51 41) 3 49 09-20 info@martens-tiefbau.de www.martens-tiefbau.de
13
Design & Anspruch Ein Stück Natur im Eigenheim
Parkett mit Stil Farbige Ölgrundierungen verleihen dem Bodenbelag einen individuellen Look (djd). Holz ist eines der ältesten Baumaterialien, das der Mensch nutzt - und kommt daher auch nie aus der Mode. Im Gegenteil, viele Bauherren und Modernisierer legen heutzutage besonders großen Wert auf natürliche Rohstoffe mit einer positiven Ökobilanz, die weitestgehend frei von störenden Emissionen sind. Bodenbeläge aus robustem Echtholzparkett etwa verleihen jedem Raum ein besonderes Flair, sind dabei langlebig und unterstützen ein gesundes Raumklima. Und da sich viele bei der Gestaltung des Zuhauses Individualität statt eines Einheitslooks wünschen, lässt sich Parkett heute auf vielfältige Weise farblich veredeln und im Laufe seiner Lebensdauer mehrfach umgestalten. Kreative Ideen für den Boden Mit speziellen Öl-Grundierungen ist es möglich, Parkett - auch nachträglich, wenn es bereits seit einigen Jahren genutzt wird - kreativ in verschiedensten Wunschfarben zu gestalten und es somit dem persönlichen Einrichtungsstil anzupassen. Für überzeugende Resultate sollte die Arbeit stets
Individualität statt Einheitslook: Farbige Ölgrundierungen ermöglichen es, Parkettböden einen unverwechselbaren Charakter zu geben - zum Beispiel mit dieser Trendfarbe namens „Mystic Blue“. Foto: djd/Parkettprofi, PALLMANN GmbH
nochmals für einen dauerhaft attraktiven Look überarbeitet. Mit der Pallmann Color Collection beispielsweise steht ein breites Farbspektrum aus 24 Farben zur Verfügung, die jeweils vier verschiedenen Stil- und Wohnwelten entsprechen.
durch örtliche Fachbetriebe erfolgen, die auch zu den verschiedenen Möglichkeiten individuell beraten können. Die Profis gehen dabei in mehreren Schritten vor: Die Ölgrundierung wird nach Wunsch abgetönt und nach dem Auftragen mit einer Parkettversiegelung oder einem Parkettöl
Vier Einrichtungstrends von klassisch bis kunterbunt Mit der breiten Farbpalette spiegelt die Kollektion aktuell angesagte Einrichtungstrends wider, ausführliche Informationen dazu gibt es unter www.parkettprofi.de. „Minimalistic“ etwa steht für eine Einrichtung, die sich auf das Wesentliche konzentriert, sowie für ein fein abgestimmtes, fast monochromes Farbkonzept. „Classic“ setzt auf Bewährtes und Zeitloses.
Solide, zeitlos, kreativ, natürlich, hochwertig, langlebig, wunderschön ... TISCHLEREI
Tischlermeister Ernst Werner Wolff Georg-Haccius-Straße 30 29320 Hermannsburg I Telefon 05052 2225
www.entspannt-modernisieren.de
Maßarbeit mit Herz und Hand
www.tischlereiwolff.de I info@tischlereiwolff.de
Bäder
Parkett
Küchen
... Individuelles vom TISCHLERMEISTER. 14
Der Holzboden wird dabei in Farbtönen gestaltet, die Trends überdauern und immer passen. „Vintage“ steht für den angesagten Look mit Lebendigkeit und Authentizität, der auch Gebrauchsspuren verträgt. „Colorful“ wiederum macht seinem Namen alle Ehre mit kraftvollen Farben für den Parkettboden, von einem markanten Blau über Pink bis zu Rot- und Grüntönen. Nützliche Tipps zur Parkettpflege und -gestaltung gibt auch die Ratgeberzentrale unter www. rgz24.de/parkett-oelen. Erst testen, dann gestalten Große Parkettflächen mit einem neuen Farbton zu gestalten, will wohlüberlegt werden. Wie wirkt die Farbe anschließend im Raum, welcher Ton passt am besten zur eigenen Einrichtung? Eine gute Idee ist es, zunächst eine kleine Testfläche bearbeiten zu lassen. Für jede Farbe der Pallmann Color Collection etwa sind flüssige Farbmuster erhältlich. Mit der prak tischen Schwamm-Kopf-Flasche kann die Farbe direkt auf eine Testfläche aufgetragen werden. Mehr Informationen gibt es bei Fachbetrieben vor Ort sowie unter www.parkettprofi.de.
Design & Anspruch Ein Stück Natur im Eigenheim
Feuer und Flamme für echtes Holz Eine spezielle Thermobehandlung macht Terrassendielen robust und langlebig (djd). Holzterrassen liegen mit ihrem ursprünglichen und natürlichen Charme im Trend. Schließlich fügt sich das Material besonders harmonisch in die grüne Gartenumgebung ein. Wenn nur Holz nicht so witterungsempfindlich und pflegeintensiv wäre, dürfte so mancher Gartenbesitzer seufzen. Wind, Wetter und Feuchtigkeit setzen dem Naturwerkstoff mit der Zeit zu, ohne regelmäßigen Imprägnier-Pflegeanstrich verwittern die Holzdielen oft schon binnen weniger Monate. Doch es gibt Alternativen: Bei einer sogenannten Thermobehandlung reicht Wärme aus, um das Holz ungleich robuster und widerstandsfähiger zu machen. In vielen Stunden wird Holz haltbar gemacht Seinen Ursprung hat das rein natürliche Konservierungsverfahren im waldreichen Skandinavien. Keine Überraschung, schließlich spielt Holz im hohen Norden als Baumaterial ohnehin eine große Rolle. Drei Stufen durchläuft das Holz im Zuge der Thermobehandlung bei konstant hohen Temperaturen. Viele Stunden Geduld braucht es, bis sich durch natürliche Prozesse unter Wärmeeinwirkung, komplett ohne Chemie, die Wasseraufnahmefähigkeit des Naturmaterials reduziert. Das Resultat ist ein besonders langlebiges und formstabiles Holz, das aufgrund seines trockenen Milieus selbst Pilzen keine Chance gibt. Zu Terrassendielen verarbeitet, eignen sich etwa die sogenannten Themory-Hölzer für eine natürliche und
Holzterrassen liegen mit ihrem natürlichen und ursprünglichen Charme im Trend. Eine Thermobehandlung macht das Holz beson ders strapazierfähig und langlebig. Foto: djd/swero.de
individuelle Gartengestaltung.
terialien einzurichten. Die Experten kümmern sich auch gleich um Planung und Verlegung auf der Terrasse, versierte Heimwerker können diese Aufgabe auf Wunsch auch selbst übernehmen. Unter www.holzterrassen-renz.de etwa gibt es mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit.
Individueller Look in Esche oder Kiefer Zur Wahl stehen solide heimische Hölzer wie Esche und Kiefer. So ist zum Beispiel die Thermo-Esche als sehr standfest und elastisch bekannt. Die dekorative Maserung verleiht jeder Terrasse einen eleganten Look. Kiefer wiederum ist neben Fichte die in Europa am besten verfügbare Holzart. Zu Thermo-Kiefer veredelt, gilt dieses Holz als Terrassenbelag mit einem sehr guten Preis-LeistungsVerhältnis. Fachbetriebe beraten zu den verschiedenen Möglichkeiten, das Outdoor-Wohnzimmer mit 100 Prozent natürlichen Ma-
Montage mit einem Klick Der edle Look hochwertiger Terrassendielen wird allzu oft durch sichtbare Verschraubungen gestört. Nicht so bei einem unsichtbaren Verlegesystem wie beispielsweise
Zimmerei Thomas Klein
ZimmereiInnenausbauSanierungFachwerkHolzbau
Rakyweg 329227 Celle Tel.: 0 51 41 - 54 05 64 Fax: 0 51 41 - 54 05 65 www.zimmerei-klein-celle.de mail@zimmerei-klein-celle.de
15
Teni. Thermoholz eignet sich dafür besonders gut, da die spezialbehandelten Hölzer selbst bei trock ener Witterung nicht unter das Installationsmaß schwinden. Zeitsparend ist die unsichtbare Lösung zudem, da die speziellen Clips das Verlegen des Belags ganz ohne zusätzliches Werkzeug ermöglichen. Ein Vorteil schließlich für nackte Füße: Heiße Stellen durch metallische Schraubköpfe gibt es in Zukunft nicht mehr. Spezialisierte Fachbetriebe bieten diese Montagelösung an, mehr Infos etwa unter www.holzterrassen-renz.de.
Hier ist Kompetenz gefragt Immobilienmakler in Ihrer Nähe
Große Preisunterschiede zwischen den Regionen Ratgeber Immobilien: Beim Hauskauf sollte man alle Faktoren im Blick behalten (djd). Ob Ein- oder Zweifamilienhaus, Eigentumswohnung oder Mehrfamilienhaus - die Preise für Eigenheime klettern in Deutschland weiter nach oben. Der Grund: Angesichts niedriger Zinsen ist Wohneigentum heute für immer mehr Menschen erschwinglich. Die Nachfrage ist entsprechend
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Wohnen mit Service und Komfort für aktive Senioren!
Notrufeinrichtung, EBK, Duschbad, Aufzug, große Terr., z. Bsp.:
2 Zi.-Whg. ca. 83,91 m² = 1.210,00 €2) 2 Zi.-Whg. ca. 66,15 m² = 1.058,00 €1) 2 Zi.-Whg. ca. 47,76 m² = 755,00 €1) 2 Zi.-Whg. ca. 41,46 m² = 650,00 €2) jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution 1) V: 134 kWh/(m2a), Erdgas, Bj 2000 2) V: 149 kWh/(m2a), Erdgas, Bj 2001
Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377
www.semmelhaack.de
groß, das Angebot dagegen knapp. Experten gehen davon aus, dass sich an den steigenden Preisen bis 2030 im Wesentlichen nichts ändern wird. Wie teuer die eigenen vier Wände sind, hängt allerdings entscheidend von der Lage ab. Laut Preisstatistik gibt es deutliche regionale Unterschiede. Insbesondere in Deutschlands Metropolen und Großstädten müssen Hauskäufer oftmals tief in die Tasche greifen: Neben Hamburg und Berlin verzeichnen auch die Ballungszentren in Süddeutschland sowie das Rheinland enorme Anstiege.
Wie teuer die eigenen vier Wände sind, hängt entscheidend von der Lage ab. Hier gibt es große regionale Unterschiede. Foto: djd/immo-finanzcheck.de
frei zugänglicher, ImmobilienwertRechner beispielsweise benötigt dafür gerade einmal zwei Minuten. Das Besondere: Neben den üblichen Faktoren wie Art des Objekts, Größe, Ausstattung oder Alter liegen der Bewertung stets aktuelle Daten wie Lage und Bodenrichtwerte, Sachwertfaktoren oder Liegenschaftszinssätze zugrunde. Der ermittelte Immobilienwert kommt somit sehr nah an den tatsächlich erzielbaren Kaufpreis heran.
Mit Online-Rechner den realistischen Immobilienwert ermitteln Bevor man Ausschau nach der passenden Immobilie hält, lohnt sich deshalb ein Blick in den jeweiligen Immobilienpreisspiegel der Region. Dieser vermittelt einen ersten Eindruck davon, mit welchen Kaufpreisen zu rechnen ist. Um den realistischen Marktwert einer Immobilie einzuschätzen, bedarf es allerdings einer genauen Wertermittlung. Ein, von der Düsseldorfer Viantis AG speziell für Banken entwickelter und auf www.immo-finanzcheck.de
Auch im Umland auf die Suche gehen Übersteigen die in der Stadt geforderten Kaufpreise das Budget, kann das Eigenheim im Umland eine attraktive Alternative sein. Denn häufig sind Eigentumswohnungen und Häuser in Stadtnähe noch deutlich günstiger zu haben. Abgesehen davon ist das Angebot an geeigneten Immobilien meist weitaus größer. Wichtig bei der Entscheidungsfindung ist die Frage, ob die Infrastruktur außerhalb der Stadt den eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen entspricht. Wie ist der öffentliche Personennahverkehr? Gibt es
Frisch renovierte 2 – 4-Zimmer-Wohnungen, sofort bezugsfertig. Van der Horst Wohnen GmbH Mietertreffpunkt Magdeburger Str. 18 29345 Unterlüß Tel. 0 58 27 - 97 06 43 0
www.unterluess-wohnen.de Mo., Mi., Fr. 9 - 12 Uhr | Di. 13 - 16 Uhr | Do. 14 - 18 Uhr
Spinnhütte AG Ihr vertrauensvoller und zuverlässiger Partner für Vermietung und Verpachtung
+++
Einkaufsmöglichkeiten? Sind Schulen für die Kinder und Freizeitmöglichkeiten vorhanden? Denn genau wie Region und Lage ist auch der Faktor Infrastruktur entscheidend für den Wert einer Immobilie. Kann ich mir die Immobilie leisten? Für jeden Immobilienkäufer stellt sich die Frage, ob er sich das gewünschte Objekt in der bevorzugten Lage leisten kann. Wichtig für eine solide Finanzierung ist ein Grundstock an Eigenkapital. Sinnvoll ist ein Anteil von mindestens 20 Prozent. In jedem Fall sollte ausreichend Geld übrig sein, um Rücklagen zu bilden und die Kaufnebenkosten wie Makler- und Notargebühren sowie die Grunderwerbsteuer tragen zu können. Wer günstig zu seiner Immobilie kommt, wird belohnt: Viele Kreditinstitute gewähren für einen kleineren Darlehensbetrag niedrigere Zinsen. Mehr Informationen über Konditionen und Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der individuellen Beratung gibt es unter www.immo-finanzcheck.de.
Rund um die Immobilie
+++
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus. Wir beraten Sie gerne! Noch kein Grundstück? Wir können Ihnen helfen!
Unser moderner Gewerbepark in zentraler Lage bietet Ihnen:
Unsere Kernkompetenzen
- flexible Gestaltung, nach individuellen Wünschen - faire Mietkonditionen - moderne Videoüberwachung - gute Infrastruktur - ein geschlossenes Areal - Synergieeffekte
I Architektenplanungen I Massivhausbau I Dienstleistungen I Gebrauchtimmobilien I Sanierung & Modernisierung I Vermietung
Am Wasserturm 31 B · 29223 Celle Tel.: 0 51 41 / 38 45 32 · Fax: 0 51 41 / 38 45 45 Info@spinnhuette.de · www.spinnhuette-celle.de
FIBAV Immobilien GmbH Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen ( 0511 - 77 95 360 (auch Sa./So.) barsch@fibav.de | www.fibav.de
16
Hier ist Kompetenz gefragt
MIT SICHERHEIT DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG! Immobilienmakler in Ihrer Nähe Der Town & Country Lizenzpartner im Gespräch mit der SBW-Redaktion Wir haben den Inhaber von Town & Country Haus Burgwedel, Herrn Hauke Tießen, befragt zum Thema Hausbau bei Town & Country Haus und den Unterschieden zu anderen Hausbauanbietern. SB&W: Herr Tießen, können Sie uns am Anfang etwas zu Town & Country Haus grundsätzlich sagen? Tießen: Sehr gerne, wir sind bundesweit betrachtet Deutschlands meistgekauftes Haus. Im letzten Jahr, 2017, über 4.500 verkaufte Häuser. SB&W: Wie bauen Sie Ihre Häuser? Tießen: Wir errichten unsere Häuser ausschließlich in Massivbauweise, also Stein auf Stein; so wie die meisten Kunden es wollen. SB&W: Herr Tießen, was ist Ihnen bei Town & Country Haus besonders wichtig? Tießen: Unsere Schutzbriefe, die jeder Bau-
herr von uns automatisch erhält, egal welches Haus, egal wo und wer. Wir sichern unsere Kunden damit vor, während und nach der Bauphase ab.
Tießen: Weil wir natürlich alle Aspekte des Hauskaufs wie z.B. das Thema Grundstück und das Thema Finanzierung individuell besprechen.
SB&W: Und was bedeutet dies für Ihre Kunden? Tießen: Der Kunde geht kein Risiko bei uns ein. Wenn er sich für uns entscheidet, kann er sich sicher und wohl fühlen! Das gibt Planungssicherheit bereits vor der Bauphase.
SB&W: Warum gehen Sie so vor? Tießen: Weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich unsere zukünftigen Kunden so sicher und wohl bei uns fühlen.
SB&W: Und was kostet das Ihre Bauherren? Tießen: Das ist das Beste: Es ist inklusive und kostet den Kunden nichts. SB&W: Was schätzen die Kunden sonst noch bei HausBau Hauke Tießen? Tießen: Zum einen die kompetente Beratung, die schon mal leicht drei Stunden dauern kann im ersten Arbeitsgespräch. SB&W: Warum dauert das so lange?
SB&W: Gut, gibt es noch weitere Dinge, die Ihre Kunden an Ihnen schätzen? Tießen: Ja, unsere Kunden sagen uns immer wieder, dass wir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. SB&W: Was heißt das genauer gesagt? Tießen: Zum einen bieten wir unsere Häuser kostengünstig an und zum anderen arbeiten wir mit einem festen Handwerkerstamm zusammen. Die Handwerker verbau-
en bei uns ausschließlich Markenware. SB&W: Gibt es noch andere Themen, die zur Sicherheit des Kunden beitragen? Tießen: Ja, es gibt eine Festpreisgarantie, eine Bauzeitgarantie, eine vierfache Baufertigstellungsbürgschaft und zusätzlich überwacht ein unabhängiger Baugutachter die Bauvorhaben. SB&W: Das hört sich an wie rundum abgesichert. Tießen: Absolut richtig. Wir sprechen deshalb auch von unserem Rundum-Sicherheits-Paket. Dies ist für Bauherren einzigartig in Deutschland und wird von unseren Kunden sehr geschätzt! SB&W: Herr Tießen, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen Ihnen weiterhin viele glückliche Bauherren und gutes Gelingen.
STADTVILLA - FLAIR 124
Flair 124 EG
Flair 124 OG
FLAIR 125
Flair 125 EG
Flair 125 OG
RUNDUM SICHER BAUEN!
- kostengünstig & energieeffizient HausBau Tießen GmbH & Co. KG Town & Country Lizenzpartner Ehlbeek 17 · 30938 Burgwedel Ihr Ansprechpartner Hr. Tießen Tel. 0 51 39 - 9 58 71 77 Fax 0 51 39 - 9 58 71 84 www.TraumHaus-Celle.de www.TraumHaus-Hannover.de
... hier zieh’ ich ein. SICHERHEIT
garantieren 3 Schutzbriefe:
HausBau Tießen GmbH & Co. KG
• Bau-Qualität • Bau-Service • Bau-Finanzierung
Town & Country Lizenz-Partner
Das sichere
Haus
für Sie!
17
Hier ist Kompetenz gefragt Immobilienmakler in Ihrer Nähe
Erst prüfen, dann bauen Eigenheim trotz explodierender Immobilienpreise? (djd). Die Grundstückspreise explodieren, die Kosten für Baustoffe und technische Ausstattungen steigen, und auch die Handwerkerpreise weisen nicht zuletzt auf Grund der guten Auslastung nach oben. „Für Doppelhaushälften, die bei uns im Ruhrgebiet einst für 250.000 bis 300.000 Euro zu haben waren, werden jetzt 450.000 Euro aufgerufen“, berichtet Jürgen Becker, Bauingenieur aus Dinslaken und Bauherrenberater im Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Zudem wachsen Gebühren und Abgaben. „Kurz gesagt: Wer bauen will, muss immer tiefer in die Tasche greifen“, resümiert Becker. Unabhängige Infos einholen Weil nur etwa 10 Prozent der Bauherren über eigene, oft vererbte Grundstücke verfügen, ist ein Neubau in Ballungsgebieten oft nur noch über Bauträger möglich. Markt- und Preisvergleiche sind daher laut Becker schwierig, sollten aber dennoch nicht ausbleiben. „Was bekomme ich für mein Geld? Wie seriös ist der Anbieter, und welchen Ruf genießt das Unternehmen?“ Diese Fragen sollte man sich laut Becker durchaus
Immer hereinspaziert! Willkommen im Eigenheim.
Werner Martin Blumlage 63 B 29221 Celle T 05141 9771730 werner.martin@drklein.de www.drklein.de
Bei der Planung eines Eigenheinms sollte man langfristig denken und zum Beispiel auch Kinderwünsche berücksichtigen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund
stellen und dazu auch Informationen einholen. Neben eigenen Recherchen kann man dazu auch Wirtschaftsauskünfte über den BSB nutzen oder Verträge und Leistungsbeschreibungen durch unabhängige Vertrauensanwälte sowie Bauherrenberater prüfen lassen, mehr Infos und Serviceangebote gibt es unter www.bsb-ev. de. „Schnellen Lockangeboten zu folgen oder sich in einen Bauvertrag unter Zeitdruck drängen zu lassen, wird im Nachhinein meist teuer“, hat Becker in seiner Beraterpraxis beobachtet.
kosten. Sie können zum Beispiel in Nachträgen versteckt sein, die durch unvollständige Baubeschreibungen oder die Abwälzung bestimmter Bauleistungen wie die Abfuhr des Erdaushubs auf den Bauherrn notwendig werden. 15 Prozent sollte man laut Becker zur eigentlichen Bausumme mindestens dazurechnen. Auf Grund der historisch niedrigen Bauzinsen sind lange Zinsbindungen unbedingt empfehlenswert Auch Eventualitäten in Familienleben und Beruf sind vorwegzunehmen - zum Beispiel Kinderwunsch oder Arbeitsplatzwechsel. „Viele Bauherren aber - das beobachte ich immer wieder - denken nicht so weit“, warnt Becker. Sie seien von ihrem Haustraum beseelt, bauen für jetzt und heute und eher größer als kleiner. „Weitsichtig ist es, bei einer im Leben einmaligen Investition auch das gesamte Leben im Blick zu haben“, so Beckers Rat.
Kosten nicht zu knapp kalkulieren Laut Becker muss auch bei der Budgetierung aufgepasst werden. „Es reicht nicht, einfach zu rechnen: Ich zahle jetzt 800 Euro Miete, für dieses Geld kann ich auch ein Haus oder eine Wohnung abzahlen.“ Denn neben den eigentlichen Baukosten gibt es auch Neben-
Was können private Bauherren verhandeln? „Die vorformulierten Vertragsbedingungen von Bauunternehmen müssen Verbraucher nicht einfach hinnehmen“, sagt Dipl.-Ing. Jürgen Becker, Bauherrenberater beim Bauherren-Schutzbund e.V. Verhandlungsspielraum besteht zum Beispiel oft bei Sonderleistungen. Bei der technischen Ausstattung rät Becker, nicht alles einbauen zu lassen, was die Technik heute hergibt. Wieviel Regeltechnik brauche ich wirklich? Passt die Heiztechnik zum Haus? Wie teuer kommt mich ein ContractingVertrag für Fernwärme auf Dauer? Wenn die Bauentscheidung getroffen ist, sollten Baumängel, am besten mit Hilfe eines Bauherrenberaters, frühzeitig festgestellt und ihre Beseitigung gegebenenfalls schriftlich angemahnt werden. Mehr Infos gibt es unter www.bsb-ev.de.
Fachwerk- und Landhaus Bau Wir bauen Ihr Traumhaus als Fachwerk oder Massivhaus!
Ralf Messmer Maurermeister
Meerwiese 22 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 30 75
www.fachwerk-landhaus.de 18
Design & Anspruch FARBE LEBEN - lassen Sie Ihre Wände in neuem Glanz erstrahlen
Lust auf Gelassenheit Mit einem dunklen Blau erhalten Räume eine edle und beruhigende Atmosphäre (djd). Die Farbe Blau und der Mensch - dabei handelt es sich um eine ganz besondere Beziehung. Viele assoziieren mit dieser Farbe die Unendlichkeit des Meeres oder des Himmels, sie steht zugleich für Tiefe, Kühle und Ruhe. In der Farblehre berichtet man von der beruhigenden Wirkung, die für mehr Gelassenheit und Entspannung sorgt. Und schon in der künstlerischen Epoche der Romantik hatte Blau einen besonderen Stellenwert, etwa in Form der „blauen Blume“ als Symbol für das persönliche Glück. Angesichts dieser langen Tradition ist es keine Überraschung, dass die Farbe bei der Einrichtung des Zuhauses immer „in“ ist. Behaglichkeit in Dunkelblau Dabei ist Blau längst nicht gleich Blau. Aktuell im Trend liegen dunkle, satte Farbvarianten, die fast schon ins Schwarz gehen. Während ein Himmelblau an den Wänden einen Raum größer, aber auch kühler erscheinen lässt, macht dunkles Blau aus dem Zuhause einen gemütlichen und privaten Rückzugsort. Das charaktervolle Blauschwarz der Trendfarbe „Blueberry“ von Schöner Wohnen-Farbe beispielsweise lässt jeden Raum edel sowie gleichzeitig gemütlich wirken und bringt Wärme in jedes Zimmer. Zudem lässt sich der angenehme Ton vielfältig kombinieren, etwa mit Möbeln aus Naturholz und hellen Bodenbelägen. Kontraste ziehen sich bekanntlich an und verstärken die Wirkung der Trendfarbe nochmals. Intensiv und kraftvoll Auch Einrichtungsexperten sind überzeugt, dass das dunkle Blau noch lange angesagt bleiben wird - gerade im aktuellen Trend, aus der Wohnung ein privates Nest zu machen. „Ich liebe das Intensive, das Kraftvolle an dieser Farbe. Sie ist mutig, ausdrucksstark und unverwechselbar“, beschreibt Judith Schüller, stellvertretende Chefredakteurin bei Schöner Wohnen, die Vorzüge der fruchtig-dunklen Blaubeer-Farbe. Besonders praktisch: Die fertig gemischte Trendfarbe lässt sich einfach und schnell verarbeiten und verändert somit den Charakter eines Raums im Handumdrehen. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Informationen und Einrichtungsideen.
Blau gilt als beruhigende Farbe. In einem dunk len Ton wie bei der Trendfarbe „Blueberry“ bringt sie zudem Eleganz in jeden Wohnraum. Foto: djd/Schöner Wohnen-Farbe
Celle
Tel.: 0 51 41/
Wir bauen für sie um!
8 35 96
Wir gestalten nach Ihren Wünschen! Wir beraten Sie gern! Rufen Sie einfach an! Wir rufen auch zurück!
Hartmut Osterloh Maler- und Lackierermeister
Moorkamp 34 · 29223 Celle ·Tel. 0 51 41/90 94 .44 · Fax .33 Handy 01 71/4 50 61 66 · hartmut.osterloh@freenet.de
Toni Kopmann Malermeister Im Güldenen Winkel 2 29223 Celle Tel. 05141 - 94 74 184 www.malermeister-kopmann.de
Malermeister GmbH
Malerarbeiten von
-
• Alle Maler- und Tapezierarbeiten • Lehmputze und Lehmfarben • Wärmedämmung u. a. mit Hanf • Kreative Wandtechniken • Exklusive Bodenbeläge • Betreuung rund ums Handwerk
Kundenorientiert & leistungsstark seit über 50 Jahren Ententeich 5 · Celle · Telefon 4 26 10 19
Ein Händchen für Architektur, ein Herz für Energie-Effizienz
Neubau mit elf Wohnungen in Nienhagen
Fotos: ipanomedia.de
In der Immobilienbranche gibt es die alte Faustregel, dass drei Faktoren entscheidend sind für den Erfolg eines Projekts: Lage, Lage und Lage. Wenn das stimmt, startet das neugebaute Mehrfamilienhaus in Nienhagen mit guten Voraussetzungen: Der Ort liegt mit 10 Kilometern nach Celle und 37 Kilometern nach Hannover auf
Tuchfühlung mit beiden Zentren, das Gebäude liegt mittig am Herzogin-Agnes-Platz, den Nienhagener vertraulich „Dorfplatz“ nennen.
forderungen harmonisch unter einen Hut zu bringen: zeitgemäße Architektur und zukunftweisende EnergieEffizienz. Zwei Komponenten, die das Fundament moderner Wohnkultur bilden, so die Überzeugung der planenden und ausführenden Firma Energiewert Bauen GmbH aus Hodenhagen.
Aber auch, wenn nicht nur die Lage zählt, hat dieses Objekt gute Karten. Denn hier wurde mit dem Anspruch gebaut, zwei Heraus
20 Jahre
K. u. B. Bedachungen GmbH
Fugenfachbetrieb Muhittin Yavsan
Dachdeckermeister Hartmut Klein
Ausfugen von Verblendmauerwerk Fugenerneuerung Dampfstrahlreinigung Altbausanierung 29303 Bergen · Amselweg 2 Tel. 0 50 51 - 12 25 Fax 91 17 36 Mobil: 01 72 - 5 18 29 25
M Y
Die klare architektonische Sprache vermittelt sich bereits auf den ersten Blick in der Fassadengestaltung: Die PutzKlinger-Kombination sorgt für eindeutige Linienführung und Kontrast, Vorbauten für Auflockerungen, sodass sich im Gesamtbild Ausgewogenheit und optische Spannung die Waage halten. Die beiden
M Y
Birkenkamp 6 29351 Eldingen 20
Tel. (0 51 48) 10 26 Fax (0 5148) 10 27
Nicht nur von außen ein Schmuckstück, auch innen zeigt sich das Gebäude von seiner besten Seite Fotos: ipanomedia.de
Eingänge zu den insgesamt elf Eigentumswohnungen liegen auf der Gebäudeseite, die dem Dorfplatz abgewandt ist. In dem Mehrfamilienhaus stehen Wohnflächen zwischen 86 und 152 Quadratmetern in verschiedenen Grundrissvarianten zur Verfügung. Sämt-
liche Wohneinheiten sind barrierefrei per Fahrstuhl zu erreichen und verfügen über zwei Terrassen oder Balkone, die einerseits zum Dorfplatz, andererseits nach Westen ausgerichtet sind. Mindestens so charakteristisch wie die Architektur ist für diese Wohnungen die ener-
Metin Cin - Trockenbau Eichengrund 18 29223 Celle Deutschland
• Individuelle Beratung und Planung • altengerechte Badsanierung • Badsanierung aus einer Hand Bernd Hornbostel Tel.: 05143 - 66 61 820 | Mobil: 0172 - 8059529 Mail: bern.hornbostel@gmx.de
Mobil: 0173-8607711 metincintrockenbau@web.de 21
Ein Händchen für Architektur, ein Herz für Energie-Effizienz
Neubau mit elf Wohnungen in Nienhagen
Fotos: ipanomedia.de
Wadim Dratschjona Elektromeister Eschenweg 55 29313 Hambühren Telefon: 05084 / 988972 Fax: 05084 / 988973 Mobiltelefon: 0170 / 7749171 info@dratschjona.de www.dratschjona.de
• Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- & Abbrucharbeiten
Waldemar Derksen Estrichbau & Baustoffe 20 Jahre Erfahrung sprechen für sich! Zu unseren Leistungen gehören Lieferungen und Verlegungen von: Fließestrich Flüssigdämmung Ausgleichestrich
• Mutterboden
Feuchtigkeitsisolierung Wärmedämmung Trittschalldämmung
29339 Wathlingen • Kies & Sand aller Art info@emil-mann-erdbau.de (0 51 44)
Tillyweg 1 · 38729 Lutter am Barenberge Tel.: 053 83 / 73 999 19 · Mobil: 0172 / 86 56 228 www.estrich-derksen.de · estrich-derksen@web.de
www.emil-mann-erdbau.de 22
13 39
Die oberen Etagen bieten große Balkone.
Die großen Badezimmer sind lichtdurchflutet.
giesparende Bauweise der Anlage. Sie erfüllt ganz selbstverständlich den Standard eines KfW Effizienzhauses 55 und sichert den Eigentümern damit günstige Konditionen bei Darlehen und hohe Tilgungszuschüsse von der KfW Bank. Dieses hohe Niveau der Energie-Effizienz, das sich vor allem in verringerten Betriebskosten für die Bewohner auswirken wird, basiert auf konkreten technischen Highlights: Die verbauten Energiesparfenster sind dreifach verglast, Brauchwasser
hochwertigen Fliesen und Design-Fußbodenbelägen. Zusätzlich gilt das Prinzip, individuelle Wünsche zu erfüllen. Käuferinnen und Käufer haben die Möglichkeit, die genaue Ausstattung im persönlichen Gespräch festzulegen und sich dabei in der Ausstellung von Energiewert Bauen inspirieren zu lassen.
erwärmung und Heizung solar unterstützt. Das Wohnklima beruht auf kontrollierter Raumbelüftung mit energiesparender Wärmerückgewinnung. Und die Luftdichtigkeit des Gebäudes wurde mit dem sogenannten „Blower Door Test“ geprüft. Starke Leistungsdaten, hinter denen sich die Ausstattung aber keineswegs verstecken muss. Jede Wohnung hat ihren eigenen Abstellraum im Dachgeschoss und einen PKW-Stellplatz. Die Innengestaltung ist ausgeführt mit
Exklusiver Wohnraum, der generationsübergreifend attraktiv ist: Das Erdgeschoss ist komplett barrierefrei ausgeführt, seine Wohnungen erhalten einen Gartenanteil.
Und jetzt doch noch mal zurück zur Lage. Wer nicht nach Celle oder Hannover möchte, findet Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants auch direkt in Nienhagen, also quasi vor der Tür. Und wenn es mal nicht der Einkauf sein soll, sondern eher Ruhe und Entspannung, ist hier die Lösung genauso nah: Einfach Haustür öffnen – und es sind nur ein paar Schritte zum benachbarten Park. Weiterführende Infos: www.energiewert-bauen.de
Wir wünschen viel Freude mit den neuen Räumlichkeiten!
Der Walter kommt Von Malerarbeiten, über kreative Wandtechniken, bis hin zu Bodenbelagsgestaltung - als Ihr Fachmann beraten wir Sie umfassend für Ihre moderne Wandgestaltung.
SICHERHEITSTECHNIK Werderweg 5 | 29690 Norddrebber www.t-feddeler. de | info@t-feddeler.de
Telefon (0 50 71) 36 53 Notdienst (01 60) 1 87 24 87
Giltener Weg 56 | 27336 Frankenfeld / Bosse | Telefon: +49 162 2348697 info@farbe-mit-stil.com | www.farbe-mit-stil.com
23
Mit Stil Die neuen Gartenträume
Der Herbstgarten Länger draußen sitzen und die Terrasse genießen (djd). Für Gartenbesitzer ist der Herbst die Hochsaison. Es gibt eine Menge zu tun, bevor der Winter Einzug hält. Die letzten Früchte müssen geerntet und verarbeitet werden. Für viele Bäume, Büsche und Blumen ist der Herbst die richtige Zeit für einen Rückschnitt. Und was im nächsten Jahr blühen und gedeihen soll, muss jetzt in die Erde gebracht werden. Bei der Gartenarbeit fallen kühle Herbsttemperaturen nicht weiter auf, nach getaner Arbeit aber schon. Wenn das Wetter zum Sitzen im Freien bereits zu kühl oder regnerisch ist, dann ist es gut, einen Wetterschutz für die Terrasse zu haben. Verglasungen halten Wind und Wetter auf Distanz Mit der richtigen Terrassengestaltung kann man die Gartensaison deutlich verlängern. Ein wirksamer Wetterschutz hält Regen, Wind und kühle Temperaturen auf Abstand. Mit Glasdachsystemen wie „Murano Integrale“ von Lewens-Markisen und weiteren Glaselementen lässt sich ein solcher Schutz maßgeschneidert einrichten. Einen guten Grundschutz bietet bereits ein Glasdach alleine. Es hält Regen ab und kann zusammen mit einem Heizstrahler auch für angenehmere Temperaturen sorgen, sofern kein stärkerer Wind weht.
Eine Rundumverglasung macht die Terrasse bis weit in den Herbst hinein zum perfekten Outdoor-Wohnzimmer. Foto: djd/Lewens-Markisen
Man kann sie komplett schließen oder einen Schlitz zur Belüftung offen lassen.
Seitlich angebrachte Glaselemente verbessern den Windschutz deutlich. Unter www.lewens-markisen. de gibt es mehr Infos und Aufbaumöglichkeiten. Glasschiebeelemente lassen sich ganz nach Wunsch und Lage der Terrasse auf der windzugewandten Seite oder an beiden Seiten anbringen. Wird zusätzlich auch eine Front aus Glaselementen eingebaut, erhält man einen rundum geschlossenen Raum. Für einen noch besseren Wind- und Wetterschutz gibt es weitere Glaseinsätze, mit denen sich auch die dreieckige Lücke zwischen dem schräg verlaufenden Dach und den senkrechten Glaselementen schließen lässt.
Verschiebbare Glaselemente machen die Terrasse vielseitig nutzbar Bei der Auswahl von Glaselementen für eine rundum wettergeschützte Terrasse sollte man darauf achten, dass sie verschiebbar sind. So lässt sich die Terrasse zum geschlossenen Raum für kältere Tage umbauen und an wärmeren Tagen wieder komplett öffnen. Am besten geht das mit Schienensystemen, in denen die Elemente einfach hin und her geschoben werden können. Jetzt muss der Hausbesitzer nur noch entscheiden, ob die Glaselemente mittig geöffnet werden oder ob er eine Seitenöffnung bevorzugt. In diesem Fall werden alle Glaselemente zu einer Seite geschoben.
Keine Terrassenverglasung ohne Sonnenschutz Angenehm warm im Freien sitzen, auch wenn draußen der Herbstwind den Regen durch den Garten treibt: Das geht sehr gut mit einem rundum geschlossenen Glasdach. Bereits im Frühjahr kann es aber unterm Glasdach auf der Terrasse unangenehm warm werden. Abhilfe lässt sich hier mit einer guten Textilmarkise schaffen. Sie hält die Sonne ab und verhindert ein Aufheizen des Terrassenraums. Besonders gut ist der Hitzeschutz, wenn die Markise oberhalb des Glasdachs angebracht ist. Glasdachsysteme wie „Murano Integrale“ von Lewens besitzen bereits eine integrierte Markise. Bei anderen Systemen lässt sich separat auch eine Auf- oder Unterglasmarkise montieren. Unter www. lewens-markisen.de gibt es dazu weitere Infos.
✃
✃ 24
✃
Mobil: 01 72 / 2 48 29 10 · Telefon: 0 51 41 / 2 99 90 11 www.hartwig-gartengestaltung.de
GARTENGESTALTUNG kreative gartengestaltung planun g & ausführun g fachmännische gartenpflege burgdorf • tel. 05136 / 5897 • www.hormann1a-garten.de
✃
ronald hormann
Inhaber: Nico Hartwig
Mit Stil Die neuen Gartenträume
Pflegeleichter Eyecatcher Haus und Garten: Pflanzgefäße in Natursteinoptik sorgen für ein besonderes Flair (djd). In der warmen Jahreszeit spielt sich das Leben überwiegend im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon ab. Der FreiluftWohnraum, in dem man so viel Zeit verbringt und sich vor allem auch erholen will, sollte dazu möglichst einladend gestaltet sein. Das
gelingt mit verschiedenen dekorativen Elementen - aber in erster Linie mit ausgewählten Pflanzen in stilvollen Pflanzgefäßen. Selbst die kleinste Loggia lässt sich auf diese Weise in eine kleine Wellnessoase verwandeln. Allzu viel Arbeit sollen die Pflanzen allerdings nicht
machen - im Trend liegen deshalb moderne, pflegeleichte Pflanzgefäße aus Kunststoff mit innovativen Bewässerungssystemen. Würfel und Säulen überzeugen mit Steinoptik Das Pflanzgefäß „Canto Color“ von Lechuza bringt mit seiner außergewöhnlichen Natursteinoptik ein besonderes Flair in den Garten, auf den Balkon oder die Terrasse. Es vereint die Vorteile von robustem und pflegeleichtem Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche in natürlicher, verblüffend echt aussehender Steinoptik. Die Würfel und Säulen fühlen sich an wie raue Steingefäße, sind aber sehr leicht und lassen sich deshalb mühelos transportieren. Die Pflanzgefäße fürs Sommeridyll gibt es als Würfel und als Säule in je zwei verschiedenen Größen und in den drei Naturstein-Farbtönen sandbeige, graphitschwarz und steingrau. Auf diese Weise kann man auch ein Ensemble im einheitlichen Look zusammenstellen. Die Natursteinoptik harmoniert mit jedem Garten- oder Terrassenstil, kann aber auch als Hingucker speziell inszeniert werden. Erhältlich als „All-in-One Set“ mit Pflanzgefäß, Pflanzeinsatz, Wasserstandsanzeiger sowie Pflanzsubstrat im Handel sowie im Online-Shop unter www.lechuza.de.
2017 gewannen die Pflanzgefäße unter anderem für ihr Design und ihre Funktionali tät den „Red Dot Design Award“. Foto: djd/LECHUZA
Witterungsbeständig gegen Frost und UV-Strahlung Verspielte, farbige Pflanzenarrangements kommen in den symme-
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ
MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16
Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand
Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4
Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge
trischen Gefäßen mit ihren klaren Linien besonders gut zur Geltung - von einer ausgefallenen Bougainvillea im Würfel bis hin zu zarten Nelken in der Säule. Die Bepflanz ungen der Gefäße können dank herausnehmbarer Pflanzeinsätze in der jeweiligen Gefäßfarbe schnell und einfach umgestaltet werden, die Einsätze passen in den Würfel und in die Säule. Das Erd-Bewässerungssystem verfügt über bis zu sieben Liter Wasserspeicher, die Gefäße sind witterungsbeständig gegen Frost und UV-Strahlung. 2017 gewannen die Pflanzgefäße unter anderem für ihr Design und ihre Funk tionalität den „Red Dot Design Award“.
Terrassendächer Wintergärten · Markisen Türen & Rollläden Cristian Borsos Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44-69 88 69-4 · Mobil 0178-15 74 544
www.borsos-wintergarten.de
Ihr Fachhändler
für Stahlzäune
aller Art ! Doppelstab Schmuck- / Dekor Gabionen Ranksäulen Wir beraten Sie gerne im Fachhandel vor Ort !
29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17
Mo.-Fr. 7-17 Sa. 7-12 Uhr
(050 86)474
Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
Zentrale für alle Schüttgüter 25
Handy 0171 - 50 26 345 www.moertelwerk-celle.de
H. W. Meyer GmbH & Co. KG Carl-Benz-Straße 1-3 · Soltau
(0 51 91) 98 06 0 · Fax 37 02 info@eisen-meyer.de www.eisen-meyer.de
Mit Stil Die neuen Gartenträume
So wird die Badesaison bis in den Herbst verlängert Angenehme Wassertemperaturen mit Wärmepumpenheizung umweltgerecht erzeugen (djd). Wenn die Abende kühler werden, müssen viele Poolbe sitzer die Badesaison schon wieder beenden. Denn die kühlen Nachttemperaturen können das Badevergnügen empfindlich trüben: Entweder das Wasser wird unangenehm kalt oder die Heizkosten schlagen spürbar zu Buche. Wer sich angenehme Badetemperaturen zu überschaubaren Kosten bis in den Herbst hinein wünscht, der findet mit einer Wärmepumpen-Poolheizung die passende Alternative. Wärmepumpen erzeugen auch bei niedrigen Außentemperaturen angenehm warmes Wasser Wärmepumpen für die Schwimmbadheizung beziehen einen Großteil ihrer Wärmeenergie einfach aus der Umgebungsluft, aus der Steckdose kommt nur die Antriebsenergie. Daher arbeitet die Technik mit wesentlich weniger Stromverbrauch als eine herkömmliche Elektroheizung. Dass die Wärmepumpe selbst bei niedrigen Außentemperaturen genug Wärme erzeugen kann, liegt an ihrem technischen Prinzip: „Ein Wärmemedium, das sogenannte Kältemittel, entzieht der Luft Wärme“, erklärt Markus Reichert, Marketingleiter Manager bei Zodiac Pool Deutschland in Großostheim. „Es wird danach durch Druck auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Die dabei entstehende Wärme nutzt man zur Erwärmung des Poolwassers“, so Reichert.
Wenn die Tage schon wieder kürzer zu werden beginnen, muss die Poolsaison noch lange nicht zu Ende sein.
Einfache Installation für einen frühen Beginn der Poolsaison Viel wichtiger als der genaue Prozess ist für den Poolbesitzer aber vor allem, dass die Technik zuverlässig funktioniert und angenehm warmes Wasser zu geringen Energiekosten liefert. Die Installation einer Pool-Wärmepumpe ist relativ einfach, sollte jedoch durch einen Fachmann ausgeführt werden. Auf jeden Fall sind keine größeren baulichen Maßnahmen für die Installation erforderlich, so dass eine Nachrüstung auch zum Sommerende noch ohne weiteres möglich ist. Vorhandene Filteranlagen können einfach weiterbetrieben werden. Es empfiehlt sich,
das Becken zusätzlich mit einer Poolabdeckung auszustatten, um dieses vor dem Auskühlen zu schützen. Mehr Infos dazu gibt es unter www.zodiac-poolcare.de/ schwimmbadheizung. So können Swimmingpool-Eigentümer sofort und ohne weitere Vorbereitungen in die energieeffiziente Zukunft ihres privaten Badeparadieses starten. Welche Wärmepumpe passt zu meinem Pool? Wer seinen Swimmingpool umweltfreundlich und energieeffi zient beheizen will, sollte neben der Leistung, die zum Wasserinhalt des Beckens passen muss,
Foto: djd/Zodiac
weitere Auswahlkriterien berücksichtigen. Leistungsstarke Wärmepumpen können den Pool das ganze Jahr über beheizen. Preiswertere Modelle verlängern die Badesaison, sind aber nicht für den Betrieb in den Wintermonaten geeignet. Wärmepumpen, die sowohl heizen als auch kühlen können, lassen sich für Becken einsetzen, bei denen das Wasser durch die Sonneneinstrahlung zu warm werden kann. Geräte mit Invertertechnik passen ihre Leistung dem Wärmebedarf an und laufen in der Regel leiser. Die passende Wärmepumpe lässt sich auf www. zodiac-poolcare.de mithilfe eines Wärmepumpenrechners ermitteln.
Garten- & Landschaftsbau Tief- & Erdarbeiten Baumfällung & Stubbenfräsen Garten- & Ganzjahrespflege Radlader- &Baggerarbeiten Gartengeräte-Vermietung Rasenschälmaschine Kabellegemaschine-Vermietung
Premium Rollrasen aus der Region Rollrasen - Dünger - Rasensaat - Maulwurfstopp-Netz
31311 Katensen · Uetzer Kirchweg 9 · Tel. 05173 62 57 www.fertigrasen.farm
Westerkampstr. 15 | 31311 Uetze Tel.: 05173 – 92 691 92 | Telefax: 05173 – 92 691 98 info@staats-galabau.de | www.staats-galabau.de
26
Mit Stil Die neuen Gartenträume
Fruchthecke zum Naschen Leckere Blaubeeren mit attraktiver Buchsbaumfigur (djd). Blau- und Brombeeren sind gesund und lecker. Doch nicht jeder hat einen großen Garten, in dem er die Beerensträucher auch anpflanzen kann. Wer jedoch einen Balkon oder eine Terrasse hat, muss auf selbst angebaute Beeren nicht verzichten, sondern pflanzt sie einfach im Kübel an. Ein großer Nachteil ist allerdings, dass die Pflanzen normalerweise nicht besonders schön aussehen. Bei den BrazelBerry-Beerensträuchern etwa ist das aber ganz anders: Sie sind wunderschöne Zierpflanzen, die gleichzeitig viele leckere Beeren tragen. Alternative zur klassischen Buchsbaumhecke Im Frühjahr kommt etwa mit der Berry Bux eine solche Sorte neu in den Handel. Ihr Name sagt im Grunde schon alles, denn die Blaubeerpflanze sieht dem Buchsbaum
vom Laub und Wuchs her zum Verwechseln ähnlich. Sie hat aber den entscheidenden Mehrwert: Sie produziert im Sommer zahlreiche blaue Vitaminbomben, die so köstlich wie Waldheidelbeeren schmecken. In einem hübschen Pflanzgefäß macht sie auf Balkon oder Terrasse eine tolle, kugelige Buchsbaum-Figur, während ihre Früchte immer zum Greifen nah sind. Wer etwas mehr Platz hat, kann sich sogar ohne großen Aufwand eine hübsche Fruchthecke zum Naschen als Beeteinfassung oder Terrassenumrandung pflanzen und somit besonders große Erträge erzielen. Eine tolle Alternative zur klassischen Buchsbaumhecke und ein kleines, leckeres Highlight in jedem Familiengarten.
Der Anbau von Blau- oder Brombeeren im Kübel auf der Terrasse wird immer beliebter. Foto: djd/BrazelBerry
etwas mit gewöhnlichen Beerenpflanzen gemeinsam. Sie wachsen kompakt, fast rund und ähneln durch ihren hübschen Laubaustrieb und den vielen Blüten im Frühjahr eher einer Lavendelheide. Nur mit dem Unterschied, dass sie im Sommer zahlreiche gesunde Früchte tragen. Im Sortiment finden sich neben der neuen Sorte auch die drei schön belaubten Blaubeersorten Jelly Bean, Peach Sorbet und Pink Breeze sowie eine kompakte und dornenfreie Brombeere namens Baby Cakes. Weitere Informationen und einen Händler in der Nähe findet man unter www.brazelberry.de.
Kompakter runder Wuchs Äußerlich haben die Sorten kaum
20 Jahre Züchtungsarbeit Die BrazelBerry Kollektion stammt aus der Züchterschmiede der amerikanischen Beeren-Baumschule Fall Creek im Bundesstaat Oregon. Diese wurde in den 70er Jahren von Dave Brazelton gegründet
BrazelBerry Blaubeeren sind schöne Zierpflanzen, die gleichzeitig viele leckere Beeren tragen. Foto: djd/BrazelBerry
Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert
Industriedemontage
Blienert UG
☎ 0 5245/ 9 20 31 12 Fax 9 20 31 13
und zählt heute zu den weltweit erfolgreichsten Beerenzüchtern. Aus Fall Creek stammen viele Sorten, die weltweit im Lebensmittelhandel erhältlich sind. Weitere Informationen zu den Sorten und einen Händler in der Nähe findet man unter www.brazelberry.de
Herbert Schulz GmbH Celle seit 1948
Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
Containerdienst ünstig ell und g n h c s
• Grünabfälle • Holz • Bauschutt • Restmüll • Altpapier • Folie • Anlieferung von Mutterboden, Sand, Mineralgemisch, Steine etc .
und Landschaftsbau von Meisterhand
Bepflanzung und Pflege Stein- und Natursteinarbeiten
H. Fischer
Billungweg 1 · 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 66 60 28 · Mobil 01 62-9 85 55 47 27
Annahme Hof: Mo-Fr 7.30-16.45 Uhr Schildenstr. 18 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 8 34 04 od. 8 68 37 Fax (0 51 41) 88 26 16 info@containerdienst-schulz.de www.containerdienst-schulz.de
Mensch & Technik Wohnküchen mit digitalem Lifestyle
Mehr Platz für Genuss Offene Wohnküchen verbinden Geselligkeit mit praktischem Nutzen (djd). Die offene Wohnküche als zentraler Ort im Haus, an dem sich das gesamte Familienleben konzentriert: Was angesichts des heutigen Einrichtungstrends wie eine neue Idee wirkt, ist im Grunde ganz alt. Schon vor Jahrhunderten bildete das Lagerfeuer den Ort, um den sich alle versammelten, um gemeinsam zu speisen und sich auszutauschen. Aus dem Lagerfeuer wurde später eine zentrale Kochstelle im Haus, die gleichzeitig auch zum Heizen der anderen Räume diente. Mit wachsendem Wohlstand und sich verändernden Ansprüchen wurde die Küche später aus dem Wohnbereich verbannt. Dank der offen en Varianten von heute geht der Trend also wieder zurück zu den Ursprüngen - mit viel Platz für den persönlichen Küchentraum. Kreative Ideen auch für kleinere Küchen Sowohl emotionale Aspekte als auch höchst praktische Argumente sprechen dafür, fließende Übergänge zwischen Wohnbereich und
Küche zu schaffen. „Kaum etwas steht so für Geselligkeit wie eine offene Wohnküche, in der sich alle um eine zentrale Kochinsel versammeln können“, erklärt Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. „Zugleich sind offene Küchen besonders funktional, da sie bei einer guten Planung die Wege verkürzen und damit das Kochvergnügen nochmals steigern.“ Übergroße Eigenheime, so der Fachmann weiter, brauche es nicht, um eine Wohnküche zu verwirklichen. „Schon ab einer Grundfläche von etwa 15 Quadratmetern lässt sich eine zentrale Kochinsel platzieren“, so Greil weiter. Eine individuelle Beratung erhalten Bauherren und Modernisierer dazu bei spezialisierten Betrieben aus dem Tischler- und Schreinerhandwerk, unter www.topateam.com findet man Adressen. Tipps für die individuelle Küchenplanung Eine offene Wohnküche ist jederzeit einsehbar - umso wichtiger ist es, Ordnung zu halten, etwa
Eine zentrale, freistehende Kochinsel als Mittelpunkt des Familienlebens: Offene Foto: djd/TopaTeam/Nolte Wohnküchen liegen im Trend.
mit Hilfe von cleveren Aufbewahrungslösungen und ausreichend Stauraum. Extrabreite Schubladenauszüge, Apothekerschränke und individuell vom Schreiner angepasste Einbauschränke bieten dazu die verschiedensten Lösungen. Noch ein Tipp für die eigene Planung: Um die zentrale Kochinsel herum sollte man auf großzügige Laufwege von mindestens 80 Zentimetern achten. Und falls
der Platz für die freistehende Insel nicht ausreicht, lassen sich Offenheit und Wohnlichkeit auch auf andere Weise verwirklichen. Eine Halbinsel in einer Küche in L- oder U-Form zum Beispiel ist dann eine interessante Alternative. In jedem Fall sollte der Hausherr bei einer offenen Küchengestaltung auf eine ausreichend stark dimensionierte Lüftungsanlage achten, damit sich Kochgerüche nicht störend im Wohnbereich ausbreiten.
Premiumhersteller Zeyko & Bora... bei uns!
28
Mensch & Technik Wohnküchen mit digitalem Lifestyle
Sofort auf Betriebstemperatur Kochend-Wasserhähne sind praktische Helfer in der Küche (djd). Ohne zeitsparende Küchenhelfer geht es nun einmal nicht. Die Geräte nehmen dem Hobbykoch unter anderem das Teigkneten, Gemüseschneiden oder Saftpressen ab. Nur bei einer alltäglichen Aufgabe üben sich viele in stoischer Geduld: Quälend lange Minuten dauert es, bis ein Wasserkocher oder gar ein Kessel das Nass zum Sieden bringt. Dabei braucht man kochendes Wasser ständig, vom Morgentee über das Blanchieren von Gemüse bis zum Kochen der Pasta. Wer die Freizeit in der Küche nicht nur mit Warten verbringen möchte, findet heutzutage schnelle und energiesparende Alternativen. Kochwasser ohne lästige Wartezeit Sogenannte Kochend-Wasserhähne sind permanent auf Betriebstemperatur und spenden siedendes, heißes oder kaltes Wasser ganz nach Bedarf - mit nur einem Dreh. Das Modell „Quooker Flex“ etwa lässt sich in den meisten Küchen einfach nachrüsten und verfügt über einen flexiblen Zugauslauf für warmes und kaltes Wasser. Damit deckt er auch Einsatzbereiche ab, die außerhalb der Reichweite eines starren Hahnes liegen: Gemüse kann im Spülbecken rundum abgebraust werden, Eimer und große Vasen lassen sich problemlos befüllen,
die Spüle wird in jedem Winkel mit fließendem Wasser erreicht. Die Vakuum-Isolierung sorgt für einen Energieverbrauch nicht höher als bei einem WLAN-Router, die genaue Dosierung vermeidet eine Verschwendung von Energie und Wasser, zudem schützt die spezielle Kindersicherung mit einem Spraystrahl vor Gefahren durch heißes Wasser. Rezepttipp: Egg Benedict für das stilvolle Frühstück Mit dem Kochwasser ohne Wartezeiten lassen sich Leckerbissen zubereiten, selbst wenn die Zeit eigentlich knapp ist. Wie wäre es beispielsweise mit Egg Benedict zum Frühstück? Dieses Rezept und mehr Tipps gibt es unter www.quooker.de: Genussreiches Frühstück: Egg Benedict lassen sich mit Hilfe des Kochend-Wasser hahns zeitsparend zubereiten. Foto: djd/Quooker
- Eine Hollandaise selbst schlagen oder fertig aus der Packung erwärmen.
schütteln. Toasties halbieren und toasten. Je 2 Scheiben Schinken darauflegen. Eier aus dem Topf auf die Toasties verteilen. Etwas Hollandaise über die Eier verteilen und mit Parmesan bestreuen.
- 1 Liter kochend heißes Wasser direkt aus dem Hahn in einen Topf füllen und auf dem Herd weiterkochen. Mit Salz und 6 EL Essig würzen. Das Wasser mit einem Schneebesen rühren, bis ein Strudel entsteht. Eier hineingleiten lassen. Kurz aufkochen, anschließend den Topf vom Herd nehmen, die Eier 3-4 Minuten ziehen lassen.
Auch optisch ein Gewinn Ein Kochend-Wasserhahn erweist sich auch unter optischen Aspekten als Aufwertung der Küche - allein schon dadurch, dass eine Vielzahl von Küchengeräten wie
- Salat waschen und trocken
Wasser- und Eierkocher überflüssig wird und die Arbeitsflächen stets aufgeräumt wirken. Der klare Look des Helfers wird zusätzlich durch das Design des Wasserhahns selbst unterstrichen. Den „Quooker“ etwa gibt es in zeitlos moderner Linienführung wahlweise in Chrom oder Voll-Edelstahl. Das hochvakuum-isolierte Wasserreservoir bleibt unter der Spüle gut verborgen außerhalb des Sicht- und Arbeitsfeldes.
Traumküchen auf über 2000 m²
Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 0 5141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Montag bis Freitag: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 18 Uhr
meine-kueche.de 29
Mensch & Technik Das Haus intelligent vernetzen
Was hat Kreativität mit Energie zu tun? Für die Energiezukunft müssen Haushalte und Firmen über den Tellerrand blicken (djd). Ideen sind eine wichtige Voraussetzung für Erfolg - im privaten Leben genauso wie bei Startups und großen Firmen. Erfinderper-
nicht erfolgreich gewesen, hätten sie nicht gewohnte Denkstrukturen hinter sich gelassen. Kreativität ist auch gefragt, wenn es um die Energiezukunft in Deutschland und der Welt geht. Dabei müssen es nicht immer große und revolutionäre Schritte wie die Blockchain-Technologie sein, die heute nicht nur für die Sicherheit von Krypto-Währungen genutzt wird, sondern beispielsweise auch Einzug in den Energiehandel hält.
sönlichkeiten wie Henry Ford, der die Mobilität revolutionierte, oder Tim Berners Lee, Begründer des World Wide Web, wären sicher
Ideen für effiziente Energieverwendung Kreative Energie ist auch im Alltag wichtig, damit Haushalte und Unternehmen wirtschaftlicher, zukunftssicherer und energieeffizienter werden. Neue smarte Technologien sorgen bereits heute im Haushalt dafür, dass die Energienutzung optimiert wird. Und
In Zukunft wird die Bedeutung der dezentralen Stromerzeugung, -verteilung und -nut zung noch deutlich zunehmen. Foto: djd/E.ON
in Zukunft wird die Bedeutung der dezentralen Stromerzeugung, -verteilung und -nutzung noch deutlich zunehmen. Weit mehr Möglichkeiten für den kreativen Einsatz von Energie bieten sich in Unternehmen. Am Beispiel eines Werkzeugmaschinenbauers aus Coburg zeigt etwa E.ON, was möglich ist. Um knapp 50 Prozent sank der Energiebedarf durch ein Bündel von Maßnahmen. „Wir haben schon vom ersten Jahr an Einsparungen erzielt“, sagt Waldrich Coburg-Geschäftsführer Hubert Becker. Und dafür musste das Unternehmen nicht einmal eigene Investitionen tätigen. Einsparpotenziale ohne Eigenmittel nutzen Mit dafür verantwortlich ist ein Einspar-Contracting, zu dem es unter www.eon.de/geschaeftskunden
Vertrauen ist gut, Nachrechnen ist besser Ratgeber Haushalt: Verbraucher sollten ihre Stromrechnungen sorgfältig prüfen (djd). Die Stromrechnung flattert jedes Jahr in die Briefkästen der deutschen Haushalte. Und jedes Jahr bleibt sie für viele Bundes-
Verbraucher die Rechnung in den Händen halten, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Eines ist jedoch klar: Verbraucher soll-
bürger ein Rätsel. Sind Nachzahlungen wirklich zu leisten und wann darf man sich auf eine Rückerstattung freuen? Wann die
Die Stromrechnung sollte man niemals schicksalsergeben hinnehmen - sondern jeweils genau prüfen. Foto: djd/cheapenergy24/contrastwerkstatt - stock.adobe.com
30
ten ihre Stromrechnung sorgfältig prüfen. Kleinigkeiten entlarven falsche Stromrechnung „Eine falsche Stromrechnung kann oft schon an Kleinigkeiten entlarvt werden. So sollte man erst einmal prüfen, ob sie richtig adressiert ist und die Kundennummer zu einem gehört“, rät Benjamin Reichenbach, einer der Geschäftsführer von Cheapenergy24. Das anbieter unabhängige Serviceportal prüft für seine Kunden Stromrechnungen und wechselt automatisiert und jährlich den Strom- und Gasversorger. Auch die Zählernummer, so Reichenbach, sei anfällig für Zahlendreher. Zudem sollte man kontrollieren, ob alle bereits gezahlten Abschläge in der Rechnung auch tatsächlich als bezahlt aufgeführt werden. Neben den groben Fehlern, können auch falsche Zählerstände zu
Mensch & Technik Das Haus intelligent vernetzen
Unsere Elektriker stellen sich vor mehr Infos gibt. „Das bedeutet, dass das Unternehmen keine eigenen Mittel für empfehlenswerte Maßnahmen in die Hand nehmen muss“, erklärt Torsten George, Energielösungsexperte bei E.ON, der das Waldrich Coburg-Projekt betreut hat. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz rechnen sich durch die erzielten Einsparungen, „und das sogar garantiert“, so George. Im Fall des Coburger Unternehmens wurden zum Beispiel dimmbare LED-Beleuchtungen und energieeffiziente Deckenstrahler für die Heizung installiert. Ein Blockheizkraftwerk liefert Strom und Wärme, neue Leitungen und Schaltschränke verbessern die Energieeffizienz zusätzlich. Wärme-Contracting auch für Haushalte
Energie-Contracting hilft Firmen und Wohnungsunternehmen dabei, ihren Energieverbrauch zu optimieren, ohne ihre Liquidität zu belasten. Ähnliche Modelle bieten Energieversorger aber auch für private Haushalte an. Beim Wärmeservice von E.ON beispielsweise kann eine neue, energieeffiziente Heizanlage ohne hohe Einmal-Kosten installiert werden. Mit einem monatlichen Grundpreis ist nicht nur die Finanzierung der neuen Heizung abgedeckt, auch alle Wartungen und Instandhaltungen sind bereits eingeschlossen. Unter www.eon.de/waermeservice gibt es dazu mehr Infos. Und nach zehn Jahren können sich Hausbesitzer frei entscheiden, ob sie die Anlage zum Restwert erwerben oder den Service verlängern möchten.
Lotharstraße 9 29320 Hermannsburg Tel. (0 50 52) 60 97 www.elektro-ahrens.com Elektroinstallation · Planung · Kundendienst · E-Check Planung und Ausführung von Elektro-Installationen aller Art · E-CHECK-Prüfung · Antennenanlagen · Beleuchtungsanlagen · Kundendienst · Sicherheitstechnik · Netzwerkanlagen
· Telefonanlagen · Sprechanlagen
Hannoversche Straße 18B · 29221 Celle · Tel. 0 51 41 / 2 46 34 Internet www.elektro-kuecker.de
Hunäusstr 10 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 90942 - 0 Fax 0 51 41 90942 - 29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de
lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen
ELEKTRO Lange
29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00
ELEKTRO LANGE • Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 • info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu
Elektro FOYER Inh. Dieter Eickenfonder
Installation · Steuerun gsbau
· Reparaturen
29221 Celle · Bullenberg 23 · Tel. (0 51 41) 2 50 09 · ELEKTRO-FOYER@web.de
einer fehlerhaften Stromrechnung führen. Der Zählerstand zu Beginn der Abrechnungsperiode sollte derselbe sein, der auf der letzten Abrechnung als Endablesewert steht, der Zählerstand am Ende der Abrechnungsperiode wiederum sollte nicht zu stark vom aktuellen Zählerstand abweichen. Wer eine falsche Stromrechnung feststellt, hat das Recht zum sofortigen Widerspruch. Kommt einem die Rechnung ungewöhnlich hoch vor, kann auch eine Preiserhöhung des Anbieters dahinterstecken. „Stromanbieter sind gesetzlich dazu verpflichtet, über eine Preiserhöhung zu informieren. Daher sollte man genau prüfen, ob im Berechnungszeitraum tatsächlich eine Preiserhöhung stattgefunden und ob man die entsprechenden Informationen erhalten hat“, so Reichenbach.
Hohen Stromrechnungen mit Anbieterwechsel vorbeugen Um einer hohen Stromrechnung grundsätzlich vorzubeugen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man die potenziellen Stromfresser im Haushalt finden und deren Verbrauch minimieren. Außerdem kann man durch den Wechsel des Stromanbieters jährlich viel Geld sparen. „Hier sind einige hundert Euro pro Jahr drin“, so Reichenbach. Die Dienstleistung des Serviceportals cheapenergy24 umfasst neben der Auswahl des günstigeren Versorgers den gesamten Kündigungs- und Wechselprozess. Bei der Angebotsauswahl werden auch Faktoren wie die Preisfixierung und der Service und vor allem die Seriosität des Anbieters berücksichtigt. Bevorzugt werden Tarife mit kurzer Laufzeit, um einen hohen Grad an Flexibilität für weitere Optimierungen zu erhalten.
• Elektroinstallation • Informationstechnik • Brand - u. Einbruchmeldeanlagen • Kundendienst
Fachbetrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 mit TÜV-Zertifizierung Celler Straße 58 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 98 80 0
Braunschweiger Heerstr. 55 · 29221 Celle Tel. 0 51 41/20 88 654 www.stefan-sison-elektrotechnik.de
Wernerusstr. 1 • Tel. 0 51 41 / 219 0 677 • 29227 Celle www.dke-tiemann.de • info@dke-tiemann.de
Beratung – Planung – Ausführung Ihr Fachbetrieb
Hannoversche Heerstraße 119 · 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 18 48 + 88 11 68 · Fax (0 51 41) 8 18 42 info@elektrobusche.de · www.elektrobusche.de 31
Design & Anspruch Neue Fliesen-Akzente setzen
Was kostet mein neues Bad? Badmodernisierung: Diese Vorteile bieten Festpreis-Angebote (djd). Das Bad ist für viele Hausund Wohnungsbesitzer zu einem wichtigen Lebensraum geworden. Den gestiegenen Ansprüchen hinsichtlich Einrichtung und Funktion genügen viele ältere Bad ausstattungen aber nicht mehr. Laut aktueller Statista-Umfrage von IFAK, Ipsos und GfK planen fast 1,5 Millionen Bundesbürger in den nächsten zwei Jahren sicher eine Badmodernisierung, für gut 4,5 Millionen steht sie vielleicht an. Neben Schmutz und Lärm fürchten viele, dass die Kosten einer Badmodernisierung aus dem Ruder laufen könnten. Wer hier auf der sicheren Seite sein will, beauftragt am besten einen Sanitärfachbetrieb mit einer Komplettmodernisierung zum Festpreis. Nur ein Ansprechpartner für alle beteiligten Gewerke Zu bedenken ist dabei, dass gute Badplaner wie zum Beispiel die „Badgestalter“-Betriebe neben den reinen Materialkosten auch Serviceleistungen wie eine umfassende Beratung und Planung, fachgerechten Einbau und Ge-
Damit bei der Badeinrichtung alles passt, bieten erfahrene Sanitärfachbetriebe alle Modernisierungsleistungen aus einer Hand. Foto: djd/www.die-badgestalter.de
stalter alle Gewerke koordiniere, sodass der Badkunde während der Bauzeit nur einen Ansprechpartner hat und sich auch nicht um die Terminsetzung für Fliesenleger, Maler oder Installateur kümmern muss.
währleistungsgarantien bieten. „Die Eigentümer sollten zudem unbedingt darauf achten, dass auch das gesamte Montage- und Installationsmaterial schon im Preis enthalten ist, sodass keine versteckten Zusatzkosten entstehen können“, betont Michael Schreiber, Sprecher der SHG AG, die unter dem Namen „Die Badgestalter“ eine Leistungsgemeinschaft qualifizierter Sanitärfachbetriebe initiiert hat. Zudem sei es vorteilhaft, wenn der Badge-
Badrechner: Mit wenigen Angaben zu einer ersten Kostenschätzung Der Preis der Badmodernisierung hängt von vielen Faktoren ab wie zum Beispiel der Größe des Badezimmers und den persönlichen Komfortwünschen. Einen ersten Überblick über die zu erwartenden Kosten kann man sich durch einen Badrechner verschaffen, der online unter www.meisterder-elemente.de kostenlos zur Verfügung steht. Mit ein paar Eingaben zur Größe des Bads, zum Ausstattungsniveau, zu besonderen Wünschen und dem Budget, das zur Verfügung steht, bekommen Interessenten ein unverbind-
DER FLIESENSPEZIALIST ! Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!
Ba ds an ie ru
ng
e
D I E T E R B E C K EBeratung R M und AN N – Fliesenverlegung GmbH – Verkauf
NaturKunststeinFliesenverlegung Fensterbänke Treppen
ic rv Se
Fliesenlegermeister in der 3. Generation
Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de · Tel. 0 51 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 0 51 45/24 70 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung
er b ü t i e s ren h a J 40
liches Kostenangebot. Ideen für die Badmodernisierung Die Preise von Fliesen, Sanitärkeramiken und Badmöbeln lassen sich heute ohne großen Aufwand im Internet vergleichen. Doch aus diesen Einzelelementen entsteht noch kein stimmiges Badambiente: Ebenso wichtig ist die richtige Zusammenstellung von Farben und Oberflächen, ein durchdachtes Beleuchtungskonzept und, je nach Anspruch, zusätzliche Komfortfunktionen. In ein modernes Bad gehören dafür neben den sanitären Installationen zum Beispiel auch genügend Stromanschlüsse, um Lichtelemente, Musik oder andere Medien, WCs mit Duschfunktion oder berührungslose Bedienelemente installieren zu können. Ideen, Tipps und Inspirationen liefert das „Badmagazin“, das unter www. die-badgestalter.de kostenlos bestellt werden kann.
FACHVERBAND FLIESEN UND NATURSTEIN im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Ausführung sämtlicher Fliesen-, Platten- und Natursteinarbeiten (0 51 41) 98 08 08 · Fax 98 08 18 Kalandstraße 7 · 29227 Celle · E-Mail: fliesen-haendel@t-online.de · www.fliesen-haendel.de
32
Design & Anspruch Neue Fliesen-Akzente setzen
Natur als Einrichtungstrend Fliesen aus heimischen Mineralien stehen für gesundes und ökologisches Wohnen
Fliesen passen perfekt zu natürlichen Wohntrends - sie sind raumluftneutral und wohngesund.
(djd). Natürliche und wohngesunde Einrichtungsmaterialien liegen im Trend: Geölte oder gewachste Holzmöbel oder Wohntextilien aus Naturfasern schaffen eine angenehme Atmosphäre. Mineralfarben auf Kalk- oder Silikatbasis sowie Lehmputze und Farben erleben eine Renaissance, weil sie natürlich schön sowie von Natur aus schadstoffarm und lösemittelfrei sind und die Wände nicht versiegeln. Unter den Bodenbelägen passen keramische Fliesen sehr gut zu natürlich-gesunden Wohnkonzepten. Deutsche Markenhersteller fertigen Fliesen aus heimischen Tonvorkommen und weiteren natürlichen mineralischen Zuschlagstoffen wie Quarz, Kaolin
oder Feldspat, die produktionsnah gewonnen werden. Da in den heimischen Werken ökologische Verantwortung ernst genommen wird, entstehen Wand- und Bodenfliesen „made in Germany“ unter strengsten Umweltschutzvorkehrungen.
Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Jasba
gen zu zählen. Denn eine Fliese sieht auch nach vielen Jahren so gut und schön aus wie im ersten Jahr. Überdies ist das Wohnen mit Fliesen außerordentlich „bequem“: Das Material benötigt keine zusätzlichen Schutz- bzw. Pflegemaßnahmen durch Öle, Wachse, Versiegelungen oder andere Beschichtungen. Die gebrannte Oberfläche ist so pflegeleicht, dass sie sich in aller Regel ohne aggressive Haushaltschemie mit Wasser reinigen lässt.
Bodenbeläge beeinflussen Raumluftqualität Im Wohnalltag zeigen sich keramische Fliesen ebenfalls von ihrer ökologischen Seite. Das Material ist „inert“, das heißt, es gibt keinerlei Schadstoffe oder sonstige Emissionen ab, reagiert nicht mit anderen Stoffen und ist raumluftneutral. So kann die Fliese für sich beanspruchen, nicht nur zu den langlebigsten, sondern ebenfalls zu den gesündesten Bodenbelä-
Das Fliesendesign bietet natürliche Optiken für jeden Einrichtungsstil Fliesen eignen sich aufgrund der vielfältigen Designs, die deutsche Hersteller heute anbieten, ausgezeichnet für zeitlos-schöne Wohn-
konzepte. Einrichtungsideen und Tipps zum Einsatz von Fliesen im gesamten Wohnbereich gibt die Website www.deutsche-fliese.de. Fliesen in Holzoptik beispielsweise vereinen die Ästhetik von natürlichem Holz mit der Robustheit und der Pflegeleichtigkeit von keramischen Belägen. Insbesondere in Kombination mit Fußbodenheizungen ist die Fliese als effizienter Wärmeleiter immer eine gute Wahl. Zudem sind moderne Holzdekore durch dreidimensionale Maserungen absolut „authentisch“. Beliebte Fliesenoptiken bei Fans natürlicher Wohnstile sind auch Fliesen im Cotto- oder Naturstein-Look, die sich im Alltag so komfortabel nutzen lassen wie alle anderen modernen Bodenfliesen aus Feinsteinzeug.
Fliesen-, Platten-, Mosaik- und Natursteinarbeiten, Reparaturdienste – von der kompetenten Beratung bis zur fachlichen, professionellen, termingerechten und sauberen Ausführung vor Ort. Meisterbetrieb Holger Czaykowski Vogelberg 33c · 29227 Celle www.derfliesenmeister.com
Tel.: 0 51 41 - 90 15 19 Fax: 0 51 41 - 2 38 57 Mobil: 0173 - 71 17 225
Email: holger@derfliesenmeiser.com 33
Mit neuem Schwung ums alte Haus Sanieren, Renovieren, Modernisieren
Aus Überzeugung nachhaltig bauen Umweltfreundliche Dachlösungen verbinden Energievorteile mit mehr Wohnqualität (djd). Ressourcen schonen, Energie sparen und die Umwelt schützen: Grünes Bauen gewinnt seit Jahren stark an Bedeutung und ist heute nachgefragter als je zuvor. Denn wer sein ökologisches Bewusstsein schärft und auf ein nachhaltiges Eigenheim setzt, kann viele Vorteile genießen - von der verbesserten persönlichen CO2-Bilanz bis hin zu eingesparten Energiekosten. Nachhaltigkeit sowohl bei der Sanierung als auch beim Neubau fängt ganz oben an, mit ökologischen Lösungen fürs Dach. Dachsteine als Umweltschützer Dachsteine schützen heute nicht nur das Haus, sondern werden gleichzeitig selbst zum Umweltschützer: Braas Dachsteine mit Protegon-Technologie etwa reflektieren bis zu 300 Prozent mehr Infrarotstrahlen als herkömmliche Dachsteine und Dachziegeln. Auf diese Weise heizt sich das Dach weniger auf und der Wärmeschutz wird verbessert. Innovative Technik fürs Dach: Ökologische Lösungen schaffen für Mensch und Natur nachhaltige Mehrwerte.
Verschiedene Serien sind mit der besonderen Technologie erhältlich: Schlichte Design-Dachsteine wie der Braas Tegalit passen besonders gut zu geraden Dachformen, während klassische Modelle
■
Neubau
■
Das Kraftwerk auf dem Dach Einen weiteren Schritt hin zum nachhaltigen Dach stellt der Einsatz von Photovoltaik-Systemen dar. Schließlich gilt Sonnenenergie als eine der umweltfreundlichsten Energieformen. Sogenannte Indach-Systeme, bei denen sich die Solaranlage bündig in die Dacheindeckung einfügt, arbeiten nahezu geräuschlos, emissionsfrei und ganz ohne belastende Rückstände. Im Gegensatz zu Aufdach-Anlagen heben sie sich nicht von der Dachfläche ab, denn die Module werden anstelle von Dachpfannen verlegt. Diese Bauweise bietet kaum An-
wie die Frankfurter Pfanne häufig sowohl für Renovierungen als auch moderne Neubauten verwendet werden.
Umbau
■
Renovierung
Carsten Lapusch Maurermeister
Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de
34
Foto: djd/Braas
griffsfläche für Windbelastungen und clevere Details wie Hinterlüftungsöffnungen sorgen für einen hohen Solarstromertrag. Noch effizienter wird die Solarerzeugung auf dem Dach in Verbindung mit einem Energiespeicher. Auf diese Weise steht der gewonnene Strom nach Bedarf zur Verfügung - selbst dann, wenn es gerade keine direkte Sonneneinstrahlung gibt. Grüne Energie selbst zu gewinnen ist sinnvoll, Energieverluste zu vermeiden jedoch ebenso wichtig. Zu einer nachhaltigen Planung des Daches gehört daher eine effiziente Dämmung in jedem Fall dazu. Mit einer Aufsparrendämmung wie beispielsweise Clima Comfort lassen sich Wärmeverluste über das Dach minimieren. Das Dämmsystem sorgt zuverlässig für ein angenehmes Wohnklima und senkt den CO2-Ausstoß.
Mit neuem Schwung ums alte Haus Sanieren, Renovieren, Modernisieren
Jede Innentür ist anders Beim Kauf der Türen sollte man auch auf Details achten (djd). Ein verzogenes Türblatt, Macken oder ramponierte Rahmen: Dies sind häufige Gebrauchsspuren an Innentüren und gleichzeitig klare Signale dafür, dass eine Modernisierung ansteht. Abhängig vom Abnutzungsgrad reichen oft noch Ausbesserungen aus, nach einigen Jahren der Nutzung führt jedoch am Austausch der gesamten Tür meist kein Weg vorbei. Wer beim Kauf neuer Innentüren auf Qualitätsmerkmale achtet, hat länger etwas von dieser Investition. Denn einige Unterschiede, die Einfluss auf die Langlebigkeit der Tür haben, sind für den Laien auf den ersten Blick gar nicht erkennbar. Auf robuste Beschichtungen setzen Die meisten Hersteller bieten Zimmertüren mit Echtholzfurnieren, Lack- oder einer sogenannten CPL-Beschichtung an. Türen mit robusten Beschichtungen wie die Duradecor Oberfläche von Hörmann machen vieles mit und sind zudem leicht zu reinigen. Das erweist sich oft in Haushalten mit Kindern und Haustieren als vorteilhaft. Beim Fachhändler sollte man nach stoßfesten Kanten fragen, denn sie leiden meist als erstes und bekommen unschöne Macken. Dasselbe gilt für den Rahmen. Stahlzargen etwa von Hörmann sind besonders robust und halten auch Zusammenstöße mit einem Bobbycar, dem Staubsauger oder der Getränkekiste aus. Hohe Stabilität und Schallschutz Daneben zählen bei Innentüren insbesondere die inneren Werte. So entscheidet bei den beliebten
Innentüren sind in vielen Designs erhältlich, sodass sie sich optimal auf den Wohnstil abstimmen lassen. Hochglanz-Oberflächen verleihen beispielsweise der Tür eine moderne Optik. Foto: djd/Hörmann KG
formationen.
Holztüren die Türblatteinlage maßgeblich darüber, wie lange die Tür in Form bleibt. Empfehlenswert ist es, die Einlage für jede Zimmertür - abhängig von der Nutzung - individuell auszuwählen. Für Türen, die häufigen Beanspruchungen ausgesetzt sind, empfehlen sich Röhrenspanplatten oder noch besser Vollspanplatten. Dabei besteht die Einlage aus einer Spanplatte, die sich über das gesamte Türblatt erstreckt. Dies sorgt für eine hohe Stabilität und gleichzeitig für einen guten Schallschutz. Türblatteinlagen aus Röhrenspanstegen sind zwar preisgünstiger, eignen sich dennoch eher für Durchgänge, die seltener genutzt werden. Tipps gibt es im Fachhandel, unter www. hoermann.de findet man örtliche Ansprechpartner und weitere In-
Design, Farbe und Co. nach Wunsch auswählen Innentüren sind nicht nur funktional, sondern prägen ganz wesentlich die Wirkung eines Raums. Vom Design über das Material bis zur Farbe lassen sich daher viele Merkmale individuell festlegen
Sämtliche Dach,- und Klempnerarbeiten wurden von uns ausgeführt! 35
und auf den Wohnungsstil abstimmen. Dazu empfiehlt sich die Beratung durch den Fachmann, ebenso wie zur Auswahl der passenden Drückergarnitur. Lichtausschnitte in Innentüren oder Ganzglastüren holen im Übrigen mehr Tageslicht in den Raum und lassen das Zuhause großzügiger und freundlicher wirken.
Mit neuem Schwung ums alte Haus Sanieren, Renovieren, Modernisieren
Schöne Pflastersteine auf Dauer Gepflasterte Außenflächen benötigen eine regelmäßige umweltfreundliche Pflege (djd). Es liegt buchstäblich in der Natur der Sache: Alles, was ungeschützt der Witterung ausgesetzt ist, benötigt eine regelmäßige Pflege. Da machen auch die Steinflächen keine Ausnahme. Hausbesitzer stellen das schmerzlich fest, wenn etwa die frisch gepflasterte Fläche auf der Terrasse oder der Einfahrt schon nach wenigen Monaten deutlich verwittert ist und unschöne Grünbeläge, Flechtenbildung oder Moosbewuchs aufweist. Mit einer regelmäßigen Steinpflege lässt sich der Verwitterung jedoch entgegenwirken. Wie neu verlegt wirken Steinflächen rund ums Haus nach einer fachgerechten Sanierung. Empfehlenswert ist eine regelmäßige Pflege durch den Fachmann. Foto: djd/steinfresh.de
Denn während der Laie etwa mit einem Hochdruckreiniger auf den Flächen womöglich noch mehr Schaden anrichten kann, weiß der Fachmann, was zu tun ist. Mit ökologisch unbedenklichen Spezialprodukten nimmt er eine gründliche Steinwäsche vor, sodass die Pflaster ihre ursprüngliche Brillanz und Farbtiefe zurückerhalten. Besonders praktisch: Eigenheimbesitzer, die sich etwa für einen Steinpflegepass entscheiden, brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Der Steinpfleger kommt dann in regelmäßigen, zuvor vereinbarten Abständen und sorgt für gepfleg-
die Klimaveränderungen wächst der Pflegebedarf, die notwendigen Intervalle werden kürzer, um stark vergrünte Flächen zu vermeiden.“ Gerade die zunehmende Feuchtigkeit setze Pflasterungen deutlich zu. Empfehlenswert sei es daher, den Pflegebedarf individuell zu ermitteln - und die Arbeit dann am besten erfahrenen Profis zu überlassen. Mit einem Steinpflegepass dauerhaft vorsorgen
te Steinflächen rund ums Haus - bevor überhaupt größere Verwitterungsspuren oder Schäden entstehen können. Unter www. steinfresh.de gibt es mehr Informationen zu dem praktischen Pflegeprogramm. Chemische Keule vermeiden Das Besondere an dieser Art der regelmäßigen Steinpflege: Die Behandlung ist umweltfreundlich und der unkontrollierte Einsatz von schädlichen Substanzen zur Vermeidung von Grünbelag wird vermieden. Das wiederum leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
SILIKONFUGEN vom Fachmann seit über 20 Jahren
- im Fliesen- und Natursteinbereich - im Schwimmbad - an Badewanne und Dusche - am Glasfalz - auf Terrasse und Balkon - an Fassade und Fenster
Wir erneuern auch gerissene und schimmelige Silikonfugen VORHER
Burger Landstraße 1a 29227 Celle Tel.: 0 51 41 / 95 79 0 www.klatt24.de
NACHHER 36
auch edigen Wir erl einaufträge Kl
der fuger
GmbH
Pflegeaufwand wächst durch feuchtes Klima Das heimische Klima wird immer wechselhafter und immer feuchter. Ob das bereits eine Folge des Klimawandels ist, sei dahingestellt. In jedem Fall hat das deutlich sichtbare Auswirkungen auf den Schutz des Zuhauses und der gepflasterten Flächen. „Bis vor wenigen Jahren reichte eine Steinpflege alle zwölf Monate aus, damit die Flächen im Außenbereich gut und gepflegt aussahen“, erklärt Günther Droste vom Steinpflegeanbieter Steinfresh. „Durch
Lohkamp 44a 30855 Langenhagen Tel.: 0511/7852 460 Fax: 0511/7852 461
www.derfuger.de
Mit neuem Schwung ums alte Haus Sanieren, Renovieren, Modernisieren
Gut vorbereitet in die Winterzeit Den technischen Zustand von Kamin- und Kachelöfen rechtzeitig überprüfen (djd). Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland etwa zehn bis elf Millionen Holzfeuerstätten, in ungefähr jedem vierten Haushalt steht ein Kamin- oder Kachelofen. An dieser natürlichen Art des Heizens schätzen die Nutzer vor allem die spezielle Wärmeabstrahlung und den Blick ins Feuer, beides vermittelt ein positives Wohngefühl. Die entstehenden Emissionen können bei verantwortungsvoller Anwendung sehr gering und im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen gehalten werden. Sauberes Feuer nur bei technisch einwandfreiem Zustand Zur Vorbereitung auf die Winterzeit mit langen Kaminabenden reicht es deshalb nicht aus, den Brennholzvorrat aufzufüllen. Besitzer von Kamin- oder Kachelöfen sollten zudem dafür Sorge tragen, dass die Feuerstätte den aktuellen Emissionsanforderungen entspricht. „Wie hoch die Emissionen einer Feuerstätte im praktischen Betrieb sind, hängt von drei Faktoren ab: dem technischen Zustand der Feuerstätte, der Qualität des Brennholzes und vor allem der richtigen Bedienung“, erklärt Tim Froitzheim vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Nur wenn die Anlage in einem technisch einwandfreien Zustand ist und der richtige Brennstoff verwendet werde, sei das Feuer sauber - darüber würden sich Nachbarn und die Umwelt freuen. Beim Check des technischen Zustandes sind unter anderem die Überprüfung der Schließvorrichtung der Feuerraumtüre, des Zustandes der Dichtungen und der Sauberkeit der Abgaswege innerhalb der
Wer Fragen zur Installation, zum Bau oder zur Wartung und zum Betrieb einer Holzfeuerstätte hat, kann Fachleute vom Ofenbau fachbetrieb in der Nähe ansprechen. Foto: djd/ZVSHK/Zehendner
Einstellung der Verbrennungsluft stimmen. Viele Feuerstättenbetreiber ärgern sich über schwarze Scheiben, dabei hat man es sprichwörtlich selbst in der Hand. „Die richtige Menge trockenes Holz von oben gezündet verursacht deutlich weniger Ruß auf der Scheibe. Das entlastet die Umwelt, die Scheibe muss zudem weniger häufig gereinigt werden“, rät Tim Froitzheim. Gutes Brenn-
Feuerstätte wichtig. Wer Fragen zur Installation beziehungsweise zum Bau oder zur Wartung und zum Betrieb einer Holzfeuerstätte hat, kann Fachleute vom Ofenbaufachbetrieb in der Nähe ansprechen. Eine Liste von Handwerksbetrieben findet man beispielsweise unter www.wasserwaermeluft.de. Was beim Holz wichtig ist Gutes Holz alleine macht kein sauberes Feuer. Neben der Brennstoffqualität müssen auch die Brennstoffmenge, der Aufbau des Feuerholzes im Brennraum, die richtige Anzündhilfe und die
holz müsse grundsätzlich trocken und unbehandelt sein: „Es sollte möglichst einen geringen Rindenanteil haben, keine Erde oder andere Verschmutzungen aufweisen, nicht zu groß gespalten sein und für den Ofen oder Kamin die geeignete Länge haben. Schimmelflecken würden im Übrigen zeigen, dass das Holz feucht geworden ist oder zu langsam getrocknet wurde.
Wir machen aus Stahl was Sie wollen!
Konstruktiver Stahlbau · Schlüsselfertigbau · Hallenbau Am Umspannwerk 1+2 · 29303 Bergen · Tel. 05051 976-0 · www.cornils.de
37
Mit neuem Schwung ums alte Haus Sanieren, Renovieren, Modernisieren
Mehr Flexibilität in der Garage Tore mit zwei Flügeln schaffen zusätzlichen Spielraum für Freizeit und Hobby (djd). Gartenliebhaber deponieren hier Rasenmäher, Heckenschere und weitere Gerätschaften. Die ganze Familie stellt ihre Fahrräder ab. Und so mancher macht aus der Fläche sogar einen Hobbyraum. In jedem Fall dienen Garagen nicht alleine dazu, das Auto zu parken. Gerade wenn das Eigenheim über keine Unterkellerung verfügt, ist die zusätzliche Abstellfläche hoch willkommen. Wer sich häufiger in der Garage aufhält oder schnell mal rein- und raushuschen möchte, sollte dies am besten schon bei der Planung berücksichtigen. Schneller Zutritt in die Garage Soweit es das Grundstück möglich macht, ist es allemal sinnvoll, die Garage einige Meter länger zu planen und somit genügend Freifläche vorzusehen - so kommen sich später Autos, Regale und Fahrräder nicht gegenseitig in die Quere. Bei der Planung der Garage sollten der eigene Bedarf und die Nutzungsgewohnheiten berücksichtigt werden. Wenn absehbar ist, dass die Bewohner häufiger die Garage betreten werden, ohne dass jedes Mal das Auto bewegt wird, sind etwa Sektionaltore mit Schlupftüren, Garagen-
Garagentore mit zwei Flügeln bieten zahlreiche Vorteile. So ermöglichen sie den schnellen Zugang - beispielsweise um kurz den Rasenmäher herauszuholen. Foto: djd/Novoferm.com/in4mal
Wärmedämmung achten Für die Nutzung von Nebengebäuden als Lagerraum, für Hobby oder Freizeit sind etwa die DuoPort-Drehflügeltore von Novoferm zugeschnitten. Wahlweise können beide Flügel oder auch nur der Gangflügel geöffnet werden ganz nach Bedarf. Und da neben teuren Fahrrädern und Gartengeräten häufig viel potentielles Diebesgut hinter solchen Toren lagert, verfügt das Tor optional über eine einbruchhemmende Ausstattung. Öffnungsbreiten der Toranlage von 1,75 Meter bis 2,50 Meter sind möglich, auf Wunsch lassen sich auch Verglasungen für mehr Tageslicht einfügen. Praktisch, wenn die Garage auch als Hobbyraum oder private Werkstatt dient: Die hohe Wärmedämmung mit einem 45 Millimeter dicken Hartschaumkern sorgt dafür, dass man sich hier selbst bei kühlen Außentemperaturen über längere Zeit aufhalten kann.
Nebentüren oder zweiflügelige Tore interessante Alternativen. Die Türen oder eine der beiden Torhälften sind schnell geöffnet, um etwa das Rad oder ein Werkzeug aus der Garage zu holen. Das ist praktischer als Torvarianten wie Schwingtore oder Rolltore, die dazu jedes Mal komplett geöffnet werden müssten. Entsprechende Türen und Tore gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Varianten. Auf Einbruchschutz und
Maler- und Lackierermeister Vollwärmeschutz Lehmputz Bodenbeläge
Tapezier- u. Lackierarbeiten Kreative Wandgestaltung Fassadenarbeiten
Hunäusstr. 7A · 29227 Celle
Telefon (0 51 41) 97 41 40 - 0
Mobil (0173) 8 61 17 3 3
Inh.: Dietmar Worm
Garagentor-Varianten
im Vergleich Für den Zugang zur Garage können Hauseigentümer und Bauherren aus verschiedenen Möglichkeiten wählen. Hersteller wie Novoferm bieten verschiedene Varianten an, die jeweils ihre eigenen Vorteile aufweisen: - Schwingtore: Sie öffnen und schließen sich im Ganzen und stellen damit die klassische Torvariante dar. - Sektionaltore: Sie bewegen sich in einzelnen Segmenten. Damit sind sie besonders platzsparend, sodass ein zweites Auto direkt vor der Garage abgestellt werden kann. Diese Bauform wird seit einigen Jahren immer beliebter. - Zweiflügelige Tore: Beide Flügel lassen sich einzeln zur Seite öffnen und schließen. Das ist praktisch, wenn die Bewohner schnell nur ans Fahrrad oder den Rasenmäher möchten, ohne die gesamte Toranlage hochzufahren.
Tief- und Strassenbau
LOHMANN
Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de 38
Mit neuem Schwung ums alte Haus Sanieren, Renovieren, Modernisieren
Sonnenschutz mit Ambiente verbinden Intelligente Steuerungstechnik sorgt für ein wohnliches Zuhause (djd). Wenn es um Sonnen- und Sichtschutz an privaten Wohnhäusern geht, denkt man in der Regel zuerst an Rollläden. Sie machen die Fenster dicht, halten im Sommer Hitze und blendende Sonnenstrahlen draußen und bieten im Winter eine zusätzliche Isolierung an den Fenstern. Einen kleinen Nachteil haben Rollladensysteme aber: Sie verdunkeln die Fenster fast komplett, was tagsüber nicht immer erwünscht ist. Es gibt aber weitere Alternativen für einen wirkungsvollen und überdies dekorativen Sonnenschutz. Senkrechtmarkisen gegen Hitze und für angenehmes Raumlicht Zur wirkungsvollen Beschattung von außen eignen sich Senkrechtmarkisen, Screens oder Lamellenjalousien. Sie stoppen zum einen die Sonne, bevor sie Wärme ins Haus bringt. Zum anderen lassen sie aber, abhängig von der Transparenz des gewählten Behangs oder, bei Jalousien, vom Neigungswinkel der Lamellen, noch angenehm diffuses Licht in die Zimmer, das für genügend Helligkeit und eine angenehm wohnliche Atmos phäre sorgt. In jedem Fall sinnvoll sind Motorantriebe, die von einem zentralen Hausautomationssystem wie Connexoon von Somfy aus gesteuert werden können. Zusammen mit flexiblen Sonnenund Windwächtern macht das System einen einfachen Einstieg in die Smart-Home-Welt möglich, Infos dazu gibt es unter www. somfy.de. Je nach Helligkeit und Sonnenintensität werden die Behänge so gesteuert, dass die Auf-
Angenehm kühle Räume und dennoch genügend Tageslicht: Das geht mit transparenten Sonnenschutzsystemen. Foto: djd/Somfy
enthaltsqualität im Haus optimal ist. Abhängig vom Sonnenstand sind auch individuelle Zwischenpositionen möglich. Über Handsender, Wandtaster oder einen Touch Screen behält der Nutzer aber jederzeit die Kontrolle, den Sonnenschutz manuell zu öffnen oder zu schließen.
Innenjalousien und Rollos, Raffstores, Faltstores und Flächenvorhänge, Vertikaljalousien und normale Vorhänge. „Alexa, schenke mir einen guten Morgen“ Wer die Komfortfunktionen des Sprachassistenten Alexa nutzt und schätzt, der kann jetzt auch sein Zuhause damit steuern. SmartHome-Systeme wie TaHoma von Somfy sind mit dem Sprachassistenten kompatibel, sodass viele
Auch innenliegender Sonnenschutz lässt sich motorisieren Zentrale Steuerungen und Motorantriebe können natürlich auch die Steuerung von innenliegenden Sonnenschutzsystemen übernehmen. Letztere sind dann interessant, wenn nicht der Hitzeschutz, sondern dekorative Aspekte und der Blendschutz im Vordergrund stehen. Automatisieren lassen sich
Befehle direkt über Spracheingabe gesteuert werden können. Voreingestellte Szenarien des SmartHome-Systems können einfach per Sprachbefehl abgerufen werden zum Beispiel ein Aufwach-Szenario „Guten Morgen“. Je nach Voreinstellung fahren dann zum Beispiel die Rollläden und Jalousien hoch und lassen belebendes Tageslicht ins Schlafzimmer, während sanfte Morgenmusik für einen guten Start in den Tag sorgt. Unter www.somfy.de gibt es dazu mehr Infos.
DACHDECKER HAT ZEIT! Gut, schnell und günstig. Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Holzund Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. MÜLLER & PARTNER 0152. 533 279 07 | muellerdach@gmx.de
39
DER NEUE VOLVO XC40. Entdecken Sie das erste Kompakt-SUV von Volvo. Sein unverwechselbares skandinavisches Design unterstreicht seinen urbanen Charakter, sein Innenraumkonzept bietet höchste Flexibilität. INFOTAINMENTSYSTEM SENSUS CONNECT | MIT 9“-TOUCHSCREEN | BLUETOOTH-FREISPRECHEINRICHTUNG MANUELLE KLIMAANLAGE | VOLVO ON CALL MIT WLAN-HOTSPOT
JETZT AB
28.940 €
1