Schöner Bauen & Wohnen 08|19

Page 1

August/September 2019 | 28. Jahrgang

BAULAND IN SICHT Neue Baugebiete in Bergen und Sülze

mehr ab Seite 28 

RUNDUM SICHER BAUEN

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

Wir suchen zu sofort zuverlässige Mitarbeiter/in als

www.TraumHaus-Celle.de www.TraumHaus-Hannover.de

Elektriker/Elektroniker für Gebäudetechnik Ihre Aufgaben: • selbstständiges, motiviertes Arbeiten • nach Einarbeitung ist die Projektleitung möglich

und Auszubildende Wir bieten: • langfristige Festanstellung/Vollzeit • regelmäßige Weiterbildung • Fahrzeugstellung • Betriebswohnung • gutes Betriebsklima

Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu


INHALT Rund um die Immobilie

 S. 04

Neue Fliesen-Akzente setzen

 S. 05

Luhmannshof in Klein Hehlen -

 S. 06

Sanieren - Renovieren Modernisieren  S. 10 Sanierung des Rathauses in Winsen/Aller  S. 20 Fliesen vom Profi

 S. 22

Sommerzeit = Wartungszeit

 S. 24

Farbe leben

 S. 25

Gartenträume mit Stil  S. 26 Neue Baugebiete in Bergen und Sülze

 S. 28

impressum Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle Tel. 0 51 41. 299 50 60 Fax 0 51 41. 299 50 65 info@mvc-medien.de Anzeigen: Vanessa Fergel | Dashnor Dullaj Redaktion: Martin Murch Verbreitung: Celle Stadt und Land Titelbild:

Town & Country Haus Foto Seite 2:

smallredgirl - stock.adobe.com Auch auszugsweiser Abdruck von Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Verlag.

Liebe Leserin, lieber Leser, momentan hat der Twitterer nur unsere Autos im Visier und überlegt, mit wie vielen Zöllen er sie fürs US-amerikanische Publikum so unattraktiv machen kann, dass diese wieder die heimischen Karren kaufen, die auf dem Weg zum Golfplatz so viel Sprit verbrauchen wie ein kompletter Partyflieger vom Ruhrpott nach Malle.

können Sie sich noch an die unbeschwerten Kindertage erinnern, in denen man sich tagträumend eigene Märchenschlösser baute oder wie Robinson Crusoe eigene Inseln in Besitz nahm? Dafür müssen Sie sich auf keinen Fall schämen – im Gegenteil! Auch im fortgeschrittenen Erwachsenenalter kann man auf Idee kommen, sich einfach mal so eben eine etwas größere Insel unter den Nagel zu reißen, auch wenn sie zur Zeit noch jemand anderem gehört.

Was aber soll nur passieren, wenn das mit Abstand verhaltensauffälligste Staatsoberhaupt der Welt unsere Inseln entdeckt? Sich erst Sylt einsackt, um aus dem gesamten Eiland einen Golfplatz zu machen? Und dann Helgoland, um einen günstigen Stützpunkt für eine riesige Flotte von Zollschiffen zu haben, die fortan die rauen Wellen der Nordsee durchkämmen, um mit allen anderen maritimen Verkehrsteilnehmern Schutzgeld-Deals zu machen? Bringen wir den nach eigener Einschätzung besten Präsidenten der US-Geschichte lieber gar nicht erst auf dumme Gedanken …

In diesem Fall nämlich Dänemark. Und die dänische Ministerpräsidentin war alles andere als amüsiert, als ihr der zur Zeit weltweit beachtetste Twitterer, der sich nebenberuflich mit der US-Präsidentschaft rumplagt, vorschlug, Grönland zu erwerben. Heißt nämlich auf englisch „Greenland“ und erinnert den Twitterer an seine zweitwichtigste Lebensbeschäftigung: das Golfen, das Green, der perfekte Putt. Allerdings sollten wir lieber nicht zu laut den Kopf schütteln über die Idee, die internationale Diplomatie als eine Art Supermarktregal zu verstehen. Denn ehrlich,

Meistens ist er ja zum Glück so sehr mit sich selbst beschäftigt, wie es hierzulande nur die SPD ist. Das allerdings hat triftige Gründe, 2

denn irgendwie gibt es schon seit einiger Zeit ein etwas gestresstes Verhältnis zwischen der Partei und ihrer Beliebtheitsquote. Da kann die Lösung, mal so richtig zu zeigen, wen man so in den eigenen Reihen hat, ja eigentlich nicht schaden. Läuft wohl darauf hinaus, dass am Ende fast so viele Personen für den Parteivorsitz kandidieren, wie die Partei Mitglieder hat. Wenn das nicht Basisdemokratie pur ist! Mal schauen, ob’s dann auch hilft. Was auf jeden Fall hilft, ist, den Humor nicht zu verlieren und den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Es sei denn natürlich, der Sand liegt auf dem eigenen Baugrundstück und man versenkt die Birne aus lauter Freude über den Kauf darin. Allen neuen Grundstückbesitzern, die gerade zu Bauherren werden, drücken wir die Daumen, dass alles gut klappt. Und wer sucht und sucht und sucht, aber noch keinen geeigneten Grund und Boden finden konnte? Der ruft vielleicht einfach mal bei der dänischen Ministerpräsidentin an. Sie kann ja nicht für immer „nein“ sagen! Ihr SB&W Team


- Anzeige -

Leder lebt und will gepflegt werden

Teppich-, Polster-, & Lederreinigung

Der tägliche Gebrauch von Ledermöbeln hinterlässt mit der Zeit entsprechende Spuren. Mit einer professionellen Reinigung und Instandsetzung des Ledermobiliars werden die Einrichtungsgegenstände wieder repräsentativ für die eigenen vier Wände und die Firma. (mp) Ledergarnituren werden gern wegen ihrer edlen Optik und Stra­ pazierfähigkeit sowohl zu Hause als auch in Firmen genutzt. In beiden Bereichen sind sie unterschiedli­ chen Verschmutzungen und Be­ anspruchungen ausgesetzt. In Celle und für die norddeutsche Region bietet Burmeister Spezial­Reinigung eine professionelle Lederreinigung an. Um die Schönheit von Ledermöbeln zu erhalten, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. „Leder ist ein Naturprodukt, das sich nicht selbst regenerieren kann. Ohne Pflege wird es hart und kann rissig werden. Gebrauchsspuren lassen es mit der Zeit unansehnlich werden“, so Mari­ ka Burmeister, Geschäftsführerin von Burmeister Spezial­Reinigung und informiert weiter: „Vor der Auf­ tragserteilung einer Lederreinigung und -pflege steht eine kostenfreie

Begutachtung der Möbel an. Kun­ den erhalten dabei einen Kosten­ voranschlag von uns.“ Leichtere Verschmutzungen kön­ nen direkt beim Kunden beseitigt werden. Ist jedoch eine intensivere Reinigung erforderlich, gehören Abholung und Anlieferung zum Service. Häufiges Phänomen bei den edlen Möbeln ist das Auftre­ ten von Fettflecken im Kopf- und Armbereich nach 5 bis 10 Jahren. Diese „Speckflecken“ lassen sich mit eigenen Mitteln kaum vollständig entfernen. „Aber auch bei anderen Verschmutzungen wie bei Öl­ oder Rotweinflecken rate ich von eige­ nem Herumexperimentieren ab. Schnell ist das Leder durch falsche Handhabung ruiniert“, erklärt die Reinigungsexpertin. Eine gründliche Tiefenreinigung mit Neueinfärbung und Rückfettung gibt

Vor der Behandlung den Ledergarnituren ihren elegant­ en Chic zurück. Kleinere Schäden lassen sich bei einer Grundreinigung mit Neueinfärbung beheben. Tiefere Kratzer oder gar Löcher überarbeit­ en die Lederfachleute professionell. Löcher werden z.B. mit neuem Leder

Nach der Behandlung ausgefüllt und mit eingefärbt. „Leder lebt – je besser es gepflegt wird, um so länger hat man Freude an den meist teuren Wohnmöbeln. Eine pro­ fessionelle Pflege- und Reinigungsbe­ handlung dient der Werterhaltung“, sagt Burmeister abschließend.

Für Teppiche, Polster und Leder (mp) Teppiche, Polster und Teppich­ böden biologisch mit Kohlensäure zu reinigen, ist ein umweltfreun­ dliches und effektives Verfahren. Besonders für Allergiker ist es gee­ ignet, da auf diesem Wege keine Belastungen für Mensch und Tier entsteht. Die Reinigungsspezialisten von Burmeister Spezial­Reinigung lassen mit professionellen Reini­ gungsmitteln und Spezialwerkzeu­ gen Polster und Teppiche wieder in neuem Glanz erscheinen. Teppiche und Polster verleihen Räu­

men eine angenehme Atmosphäre. Jedoch werden sie täglich stark beansprucht. Richtig schön machen sie die Räumlichkeiten erst, wenn sie einwandfrei sauber sind. Sie müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie lange anspre­ chend aussehen und ihre frischen Farben behalten. „Teppiche und Teppichböden sind Tag für Tag extremen Belastungen ausgesetzt. Sie sind große Schmutz­ und Staub­ fänger und müssen regelmäßig ge­ reinigt werden. Wenn das Saugen nicht mehr ausreicht oder hässliche

Flecken den Anblick stören, ist eine professionelle Reinigung gefragt“, informiert Marika Burmeister, Ges­ chäftsführerin von Burmeister Spe­ zial­Reinigung. Der Hambührener Betrieb ist u.a. auf die Reinigung von Berber­, Orient­, Seiden­ und Webteppiche spezialisiert. Neben Teppichen wer­ den natürlich auch Teppichböden und Polstermöbel sowohl in Pri­ vathaushalten als auch in Büros/ Betrieben gereinigt. Die Reinigung kann direkt vor Ort erfolgen.

BURMEISTER SPEZIAL-REINIGUNG | Ahornallee 4-6 | 29313 Hambühren | Telefon: (05084) 40 05 60 www.burmeister-spezial-reinigung.de | Anlieferung & Abholung: Montag bis Freitag von 08.30 bis 16.00 Uhr


Rund um die Immobilie

Platz in der kleinsten Hütte Das Dachgeschoss ausbauen und gleichzeitig dämmen (djd). Nachwuchs hat sich angekündigt, man benötigt ein Homeoffice oder will sich einen Hobbyraum einrichten: Gründe dafür, die Platzreserve unterm Dach nutzbar zu machen, gibt es viele. In jedem Fall ist der Ausbau des Dachgeschosses oft eine attraktive und bezahlbare Möglichkeit, um die vorhandene Wohnfläche des Eigenheims spürbar zu erweitern. Wichtig sind allerdings eine vorausschauende Planung und eine professionelle Ausführung. Rechtzeitig mit Fachleuten aus dem Handwerk planen Ein Dachausbau gehört grundsätzlich in Profihände. Denn selbst kleine Fehler von unerfahrenen Heimwerkern können sich mit erheblichen Folgekosten auf die geEhrlich. Gewissenhaft. Engagiert. Für den Verkauf Ihrer Immobilie. Ungenutzte Dachgeschosse lassen sich häufig in wertvollen und attraktiven Wohnraum verwandeln. Gefragt ist dafür eine durchdachte Planung durch erfahrene Fachhandwerker. Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel/Himmelswiese - stock.adobe.com

Neue Str. 6 · 29221 Celle Tel. (05141) 4879356 www.schroedter-immobilien.de

BETREUTES WOHNEN

STADTGARTENRESIDENZ CELLE Wohnen mit Service und Komfort für aktive Senioren! Notrufeinrichtung, EBK, Duschbad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.:

2 Zi.-Whg. ca. 43,0 m² = 715,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 46,0 m² = 765,- € 2) 2 Zi.-Whg. ca. 55,0 m² = 898,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 71,0 m² =1.175,- € 2) jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution, provisionsfrei! 1) V: 2) V:

134 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001

Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377

keit für eine Aufsparrendämmung. Sie bringt die größten Vorteile für das Raumklima und eingesparte Heizkosten mit sich, da das Dach auf diese Weise eine geschlossene und dämmende Haube erhält. Falls hingegen nur eine Dämmung von innen möglich ist, beispielsweise bei denkmalgeschützten Gebäuden, gibt es mit der Zwischen- und der Untersparrendämmung zwei Varianten. Dämmvarianten für das Auch hier empfiehlt sich der WerkDach im Vergleich Zusätzlich empfiehlt es sich, stoff Holz mit verschiedenen Holzfadie Modernisierung des Dach­ - serdämmstoffen aus dem Holzfachge­ schosses mit einer fachgerech- handel. Wichtig zu wissen: Bei einer ten Dämmung zu verbinden. Dazu Veränderung des Dachaufbaus ist gibt es verschiedene Möglichkei- Dämmen mittlerweile Pflicht, das ten: Wenn das Dach ohnehin neu wird durch die Energieeinsparvergedeckt wird, besteht die Möglich- ordnung (EnEV) geregelt. tigen meist eine Genehmigung, von außen nicht erkennbare Umbauten zur eigenen Nutzung sind meist genehmigungsfrei“, erklärt Anja Nitsche weiter. Unter www. holzvomfach.de gibt es viele weitere Informationen und Tipps für Hausbesitzer, die einen Dachausbau planen.

samte Bausubstanz des Hauses auswirken, warnt Anja Nitsche vom Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.: „Eine durchdachte Planung ist unverzichtbar. Ebenso sollte ein Fachmann den Dachstuhl und die bestehende Dacheindeckung penibel auf Schäden durch Wind, Wetter und Schädlinge untersuchen, da man nach einem Ausbau nur noch von außen an die Dachkonstruktion gelangt.“ Experten aus dem örtlichen Holzhandwerk können auch dazu beraten, ob der geplante Ausbau genehmigungspflichtig ist. Denn die Regelungen dazu sind von Ort zu Ort verschieden. „Gauben und komplette Wohneinheiten benö-

MESSMER HAUS ®

Fachwerk- und Massivhäuser Ralf Messmer Wir bauen Ihr Traumhaus als Fachwerk oder Massivhaus!

www.semmelhaack.de

4

Maurermeister

Meerwiese 22 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 30 75 www.messmer-haus.de


Neue Fliesen-Akzente setzen

Ausreichend Platz für die Pflege Das Bad sollte schnell barrierefrei umgebaut werden können (djd). Wer im Neubau ein Badezimmer plant oder als Best Ager sein Bestandsgebäude renovieren will, sollte heute schon an morgen denken. Auf der sicheren Seite ist, wer sein Bad so konzipiert, dass es bereits behindertengerecht und barrierefrei ist - oder schnell behindertengerecht und barrierefrei ausgebaut werden kann. Dann sind alle Voraussetzungen für die Pflege im eigenen Zuhause gegeben, schließlich wollen die meisten Pflegebedürftigen am liebsten in den eigenen vier Wänden bleiben. Umbaukosten im Bad werden im Übrigen durch die staatliche KfW-Förderbank im Programm „Altersgerechtes Umbauen“ mit bis zu 6.250 Euro gefördert. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.kfw.de. Aus einem Komfortbad kann schnell ein Pflegebad werden Wer sich beispielsweise ein Komfortbad zulegt, kann aus ihm mit wenig Aufwand bei Bedarf ein Pflegebad machen. Denn auch bei einem Komfortbad sind Abstände bereits großzügig bemessen, und ausreichend Platz ist das Wichtigste, wenn es um ein behindertengerechtes Badezimmer geht. Nur wenn das Bad großzügig geplant ist, kann es zum zentralen Ort ambulanter oder häuslicher Pflege durch Angehörige werden. „Deshalb sollte ein Komfort- oder Pflegebad stets von einem Fachbe-

trieb geplant sein“, betont Frank Ebisch, Pressesprecher des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Besonders geschulte Handwerksbetriebe findet man etwa unter www.wasserwaermeluft.de. Der Fachhandwerker weiß auch, worauf es bei einer Badsanierung etwa bei der Koordination mit anderen Gewerken ankommt. Bei einer Planung durch den Fachbetrieb wird ein gehbehinderter Mensch im Falle eines Falles für seinen Rollstuhl oder seinen Rollator genügend Platz haben. Angehörige und Pflegekräfte können beim Toilettengang und insbesondere bei der Körperreinigung viel einfacher behilflich sein. Ausreichend Platz heißt schließlich auch, dass die Arbeitsutensilien der Helfer adäquat untergebracht und Temperatur, Belüftung und Beleuchtung entsprechend angepasst werden. Smart und schick Komfort- und Pflegebäder sind heute smart - höhenverstellbare Systeme am Waschtisch und WC sowie eine intelligente Licht­ steuerung für die Pflege oder mit automatischer Notrufauslösung beziehungsweise Sensortechnik unter den Fliesen zur Sturzerkennung stehen für diesen Trend. Auf eine moderne Wohlfühloptik und ein ansprechendes Design bei den Komponenten muss auch im behindertengerechten Bad nicht verzichtet werden.

Umbaukosten im Bad werden durch die staatliche KfW-Förderbank mit erheblichen Beträgen gefördert. Foto: djd/ZVSHK/HEWI


Luhmannshof in Klein Hehlen

Eine Scheune voll Gesundheit

Manchmal müssen einfach nur zwei Überlegungen günstig zueinanderfinden – und schon entsteht eine überzeugende Lösung. So geschehen bei Heinrich und Petra Ripke und ihrem landwirtschaftlichen Betrieb, dem Luhmannshof in Klein Hehlen. Erste Überlegung: Weil keines der drei Kinder den elterlichen Betrieb übernehmen will, muss eine Alternative dafür gefunden werden. Zweite Überlegung: Beim Besuch von gesundheitsorientierten Kursen fällt auf, dass diese häufig in einem Umfeld gegeben werden, das baulich veraltet ist. Familie Ripke verknüpfte beide Überlegungen und kam zu einem Entschluss: Auf 620 Quadratmetern sollte unter Einbeziehung der großen Scheune ein alternatives Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden entstehen – mit modernen Räumlichkeiten für die Behandlung, die Beratung, für Kurse und Workshops rund um gesund-

Wir erfüllen individuelle Wohnwünsche e steht Unser Nam t... lit a für Qu ä Am Rathberg 7 29308 Winsen (Aller) Telefon 0 51 43 - 9 88 11

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute!

www.buwo-holzbau.de

Objekte erschaffen, Wohnqualität steigern und Werte erhöhen! Ihr Ansprechpartner rund ums Haus.

Vor den Höfen 34 · 31303 Burgdorf-Hülptingsen Tel. 0 5136 - 80 15 402 · www.gordon-pasemann.de 6


Das Café ist großzügig geschnitten und liebevoll im Vintage-Stil eingerichtet. Fotos: ipanomedia.de

heitliche Themen. Aus diesem Entschluss ist nun Wirklichkeit geworden, denn die Bauarbeiten sind beendet und der Luhmannshof bereit, seine Rolle als neues Juwel im regionalen Angebot zu erfüllen. Bevor man sich allerdings an die Umsetzung machte, untermauerte man die vagen Pläne mit konkreten Fakten. Gemeinsam mit Georgette Bärsch, einer Spezialistin für die Gründungsbera-

tung, analysierte man die lokale Nachfragesituation gründlich, um das eigene Angebot von Anfang an präzise darauf abstimmen zu können. Die eigentlichen Umbauarbeiten konnten im Herbst 2018 starten und wurden ausschließlich mit regionalen Betrieben unter der Regie des Hamburger Architekturbüros Bade realisiert. Ein wichtiges Ziel des Umbaus war es, ästhetisch die Tradition und

Faszination Holz

Studio Hannover | Zeißstraße 14 | Tel. 05 11 - 8 37 96 67 | www.bembe.de

Wir führten die gesamten Elektroarbeiten aus. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

ASTBautenschutz Sven Hense

Fachbetrieb Bauwerksabdichtung Amfür Sportplatz 14 2922914Celle Am Sportplatz · 29229 Celle Tel. 0 5141 - 2782311 · Kontakt@AST-Bautenschutz.de & 0 51 41 - 2782311 Kontakt@AST-Bautenschutz.de

Ihr Parkettle ger für Celle und Umgebun g

Beleuchtungstechnik · Kundendienst Telefonanlagen & DSL Datennetzwerke · Satelliten-Anlagen

Schuhstraße 9 • 29221 Celle • Tel. 05141 - 90 78 99 7


Luhmannshof in Klein Hehlen

Eine Scheune voll Gesundheit

Kleiner Besprechungsraum/Therapiebereich. Fotos: ipanomedia.de

Malermeister

Herkunft des Standortes zu bewahren. So blieb beispielsweise der bauliche Charakter der Scheune erhalten, obwohl diese mit der Aufstockung um eine komplette Etage maßgeblich verändert wurde.

GmbH

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Das Scheunentor allerdings wurde ausgetauscht gegen großflächige Fensterelemente, die viel Tageslicht in die Räumlichkeiten durchlassen und so zum Wohlfühl-Ambiente beitragen. Für Familie Ripke ist

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de

aus den eigenen Vorstellungen Schritt für Schritt Realität geworden: Moderne, helle Räume und Flächen, die sich schon auf den ersten Blick empfehlen, um sich in ihnen der physischen und psychischen Balance und Genesung zu widmen. Die offizielle Eröffnung des neuen Luhmannshofes fand am 21. Juni statt. Als sich die geladenen Gäste live von den Qualitäten des Gesundheitszentrums überzeugten, standen die ersten

Hunäusstraße 8 29227Celle

Te l . 0 51 4 1 / 9776 69 www.niewerth-geruestbau.de info@niewerth-geruestbau.de

8 98x70_AllgemeinGuteZusammenarbeit Dienstag, 6. August 2019 17:57:27


Wir führten die Tischlerarbeiten aus und wünschen viel Spaß in den neuen Räumlichkeiten!

Falco Uhde

Tischlermeister

Heese 8, 29364 Hohnebostel Tel. (0 50 82) 9 15 97 13 Mobil (01 77) 4 92 25 33 E-Mail: info@Tischleruhde.de web: www.Tischleruhde.de

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Lösungen mit Verstand.

a

us

seit

la n

e Servictät Quali1952

d

und Türen er st

ch

Fen

Der große Saal lässt sich in zwei Bereiche teilen.

N o rd d e uts

Neben der Treppe führt ein Fahrstuhl zum oberen Geschoss und den Kursräume.

Mieter und Anbieter schon fest. Neben dem Coaching in Kleingruppen zählten Psychotherapie und physiotherapeutisches Faszientraining von der „Stunde Null“ an zum Angebot des Luhmannshofes. Für weitere Interessenten stehen übrigens noch

Flächen zur Verfügung.

lädt der Luhmannshof Neugierige und Interessierte am Tag der offenen Tür zu Erkundungstouren durch die neuen Räumlichkeiten ein.

Wer die ersten Gelegenheiten zur Besichtigung des Zentrums für Gesundheit und Wohlbefinden versäumt hat, bekommt am 31. August, eine weitere Chance. Denn an diesem Samstag

Weitere Informationen: www.luhmannshof.de

Modell List LI 565

... gelungene Architektur zeichnet sich durch angenehme Optik und zeitgemäße Bauweise aus ... TH. ZINK GmbH · Fenster- u. Türenfabrik Hagener Straße 15 · 29303 Bergen Tel. 05051-98890 · www.fenster-thzink.de

re Wir m ach e n Ih wah r ! F lie se n t räume

Wir gratulieren der Familie Ripke zur Eröffnung des Luhmann‘s Hofs!

Sanitär- & Heizungstechnik GmbH Neulandring 1 · 29320 Südheide · Tel. 05052 2292 info@schulz-team.de · www.schulz-team.de

Tel. 0 58 22/9 46 75 72 - Mobil 0171/6 92 95 23 oder 0172/9 27 35 60 - kontakt@fliesenleger-celle-uelzen.de www.fliesenleger-celle-uelzen.de 9

24h Notdienst: 0172 7235658


Sanieren - Renovieren - Modernisieren | Mit neuem Schwung um‘s alte Haus

Schnell mal modernisieren Dekorputze ermöglichen die einfache und kreative Verschönerung des Zuhauses (djd). Der Do-it-yourself-Trend ist ungebrochen. Was geht, wird selbst erledigt, weil es Geld spart, Spaß macht und sich zudem die eigene Kreativität entfalten kann. Schon mit einfachen Mitteln erhält das Zuhause einen vollkommen neuen Look - so, als ob man gerade erst umgezogen wäre. Eine frische Struktur und eine wohltuende, warme Farbe etwa verändern die Wirkung eines Raums im Handumdrehen. Dabei gibt es heute attraktive Alternativen zur klassischen Tapete: Wandputze etwa verleihen Wänden eine individuelle, dreidimensionale Struktur, lassen sich farblich nach Wunsch gestalten und sind dabei einfach in der Verarbeitung. Ein neuer Look ohne viel Aufwand Auch ohne viel Fachwissen bieten Dekorputze heute die Möglichkeit, Wände auf raffinierte Weise zu veredeln. Moderne Materialien wie etwa Easyputz von Knauf lassen sich einfach mit der Rolle und dem Pinsel auftragen, ganz so wie übliche Dispersionsfarben. Vielfach können Selbermacher den Putz sogar direkt auf die vorhandene Tapete streichen. Das vereinfacht das Renovieren noch einmal, denn das nervige und zeitintensive Abkratzen alter Tapetenschichten wird damit überflüssig. Stattdessen erhält der alte Wandschmuck einfach eine

Ein frischer Look im Handumdrehen: Dekorputze ermöglichen das einfache und zeitsparende Verschönern der eigenen vier Wände. Foto: djd/Knauf Bauprodukte

Grundierung, um darauf direkt verputzen zu können. Die neue Putzoberfläche sieht nicht nur chic aus, sondern ist auch besonders pflegeleicht und kratzfest - eine gute Wahl selbst für stark beanspruchte Bereiche im Haus, vom Flur bis zum Kinderzimmer. Darüber hinaus unterstützt der atmungsaktive und wasserdampfdurchlässige Putz, der im Fachhandel und in Baumärkten

erhältlich ist, ein gesundes Raumklima. Viele weitere Tipps für eigene Gestaltungsideen bietet „Easy Living, das Magazin für die moderne Wandgestaltung“, das es unter www.easyputz.de zum kostenfreien Download gibt. Farbintensität selbst bestimmen Wände leben allerdings nicht nur von der Struktur, sondern insbesondere auch von der Farbgebung. Der Dekorputz ist daher im

SILIKONFUGEN

Maler- und Lackierermeister

vom Fachmann seit über 20 Jahren

Vollwärmeschutz Lehmputz Bodenbeläge

- im Fliesen- und Natursteinbereich - im Schwimmbad - an Badewanne und Dusche - am Glasfalz - auf Terrasse und Balkon - an Fassade und Fenster

Telefon (0 51 41) 97 41 40 - 0

NACHHER

Mobil (0173) 8 61 17 3 3

auch edigen Wir erl einaufträge Kl

Inh.: Dietmar Worm

Tief- und Strassenbau

LOHMANN

GmbH

der fuger

Tapezier- u. Lackierarbeiten Kreative Wandgestaltung Fassadenarbeiten

Hunäusstr. 7A · 29227 Celle

Wir erneuern auch gerissene und schimmelige Silikonfugen VORHER

klassischen Weiß direkt verarbeitbar, kann aber auch nach eigenen Wünschen abgetönt werden. Dazu eignen sich beispielsweise die Compact Colors des Herstellers, spezielle Farbpigmente, die sich einfach dosieren lassen. So kann jeder die Intensität der Farbgebung individuell bestimmen. Zur Wahl stehen insgesamt zehn Farben, die von der Natur inspiriert sind und ein gemütliches Ambiente in den Raum bringen.

Lohkamp 44 a 30855 Langenhagen Tel.: 0511/78 52 460 Fax: 0511/78 52 461

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de

www.derfuger.de 10


Sanieren - Renovieren - Modernisieren | Mit neuem Schwung um‘s alte Haus

Wieder sonnige Aussichten auf Balkonien Schäden an der Bausubstanz sollte man schnell beseitigen (djd). Der Sommer kann kommen. Doch bevor man die warme Jahreszeit auf dem heimischen Balkon in vollen Zügen genießen kann, sollte man beim Frühjahrsputz einen prüfenden Blick auf Wohnung oder Haus werfen. Schließlich haben Dauerregen, Frost und Schnee vielerorts ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Das Fatale: Probleme durch Feuchtigkeit, die in die Bausubstanz eindringt und dort tiefgehende Schäden verursachen kann, erkennt der Laie nicht unbedingt auf den ersten Blick. Ausblühungen auf dem Bodenbelag, lockere Platten oder auch feine Risse sind erste Warnsignale, bei denen man bald handeln sollte.

wand befürchten. Dabei ermöglichen spezielle Bodensysteme etwa von Renofloor heute die Sanierung in nur einem Tag. Häufig muss noch nicht einmal der alte Belag weggeschlagen werden, sondern kann einfach liegenbleiben. Mit ihrer geringen Aufbauhöhe finden die neuen Platten meist problemlos Platz. Zuerst wird, wo nötig, abgedichtet, dann kann direkt der neue Steinteppich in Form vorgefertigter Platten aus Natursteinen verlegt werden. In die Platten ist direkt eine Drainage für die kontrollierte Wasserführung integriert. Somit ist nach der Renovierung der Balkon wieder vor Feuchtigkeit und Frostschäden geschützt.

Einfach sanieren in einem Tag Bei den oft zu beobachtenden Witterungsspuren auf dem Balkon etwa handelt es sich nicht allein um Schönheitsfehler. Wenn die Dichtigkeit des Bodenbelags nicht bald wieder hergestellt wird, kann immer wieder Feuchtigkeit eindringen - und somit teure Folgen nach sich ziehen. Dennoch schieben viele die notwendige Sanierung vor sich her, da sie viel Lärm, Schmutz und einen hohen Auf-

Schnelle Verlegung mit einem Klick Auch das Verlegen ist einfach. Die Befestigung, ganz ohne Kleben, erfolgt mit einem 1-Klick-System, so dass Heimwerker die Arbeit mühelos in Eigenregie erledigen können. Wer möchte, kann ebenso Fachbetriebe mit der Sanierung beauftragen. Unter www.renofloor.de gibt es ausführliche Informationen und Verlegevideos dazu sowie eine Kontaktmöglichkeit für weitere

Fragen. Ein weiterer Vorteil des Materials aus hochwertigem Naturstein ist außerdem das geringe Gewicht. So stellt der Boden auch für die Statik auf den allermeisten Balkonen keine Herausforderung dar. Und für eine individuelle Gestaltung des privaten Reichs auf Balkonien steht eine große Vielfalt an Farb- und Designvarianten zur Wahl.

Lieblingsplatz an der Sonne: Damit man die Freizeit auf dem Balkon in vollen Zügen genießen kann, empfiehlt sich ein regelmäßiger Check der Bausubstanz gerade nach dem langen Winter. Foto: djd/Renofloor

11

Wenn der Untergrund vorbereitet ist, werden einfach nur noch die neuen Platten in der Wunschoptik aufgebracht. Foto: djd/Renofloor


Sanieren - Renovieren - Modernisieren | Mit neuem Schwung um‘s alte Haus

Dächer klimagerecht sanieren Drei Tipps für die Planung der Dachmodernisierung (djd). Das Dach eines Wohnhauses schützt vor Witterung, Hitze und Feinstaub. Es bietet aber auch Freiräume, die sich durch einen Ausbau als Wohnraum oder zusätzliche Nutzfläche erschließen lassen. Gerade in städtischen Ballungsgebieten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist, lassen sich Dächer sinnvoll nutzen. 1. Anforderungen an die Dämmung beachten Genutzte Dächer wie Solardächer oder begrünte Terrassen benötigen eine dauerhaft druckfeste und widerstandsfähige Dämmung. Ist das nicht der Fall, wird die Dämmschicht im Lauf der Zeit durch die Beanspruchung immer mehr zusammengedrückt, die Abdichtung beschädigt und das Dach undicht. Hoch druckbelastbare PU-Dämmstoffe sind während des gesamten Lebenszyklus eines Daches funktionstüchtig. Hinzu kommt: Dächer saniert man mit einer Hochleistungsdämmung schlanker. PU-Dämmprodukte sind hocheffizient. Sie reduzieren den Wärmedurchgang auf ein Minimum und sind durch die niedrige Wärmeleitfähigkeit wirksamer als konventionelle Dämmstoffe.

Die hohe Temperaturbeständigkeit der Dämmung gibt Sicherheit. Sie wird nicht weich und schmilzt auch im Brandfall nicht. Mehr Infos zu den Vorteilen von PU-Dämmlösungen gibt es unter www.daemmt-besser.de. 2. Dachflächen sinnvoll nutzen Begrünte Dachflächen bilden in städtischen Regionen wichtige „grüne Oasen“ und schaffen neuen Lebensraum für Pflanzen, Kleinlebewesen und Vögel. Zusätzlich speichern Gründächer auf natürliche Art Wasser, binden Staub und wirken sich ausgleichend auf das Stadtklima aus. Intensiv begrünte Dachflächen können mit Sträuchern, kleinen Bäumen und Blumen wie ein Garten gestaltet werden. Extensive Dachbegrünungen bestehen überwiegend aus niedrigwüchsigen Pflanzen, die wenig Pflegeaufwand erfordern. Dachflächen lassen sich aber auch zur Energiegewinnung durch Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen nutzen. Sowohl für Gründächer als auch für Solardächer ist die Belastbarkeit der Dämmung und die Tragkraft des Daches wichtig. Der Dachaufbau muss mehr aushalten können als

Gründächer sind ein Stück Natur mitten in der Stadt. Sie beeinflussen zudem das sogenannte Mikroklima, weil sie Regenwasser speichern, Feinstaub binden und sich auch bei extremer Hitze kaum aufheizen. Foto: djd/daemmt-besser.de/Sebastian - stock.adobe.com

bei einer konventionellen Dacheindeckung. Die Kombination von Solar- und Gründach lohnt sich, da Solarmodule auf einem bepflanzten Dach, das sich weniger aufheizt, einen höheren Leistungsgrad erzielen. 3. Mit Förderungen planen Gründächer werden über das KfW-Programm „Energieeffizient

Sanieren“ gefördert. Einige Städte erkennen begrünte Dachflächen als Entsiegelungsmaßnahme an und belohnen sie mit reduzierten Niederschlagswassergebühren. Photovoltaik wird über die gesetzliche Einspeisevergütung für Solarstrom sowie zinsgünstige Bankkredite gefördert. Einen Überblick über Fördermaßnahmen findet man unter www.energiefoerderung.info.

DACHDECKER HAT ZEIT! Gut, schnell und günstig. Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Holzund Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. MÜLLER & PARTNER  0152. 533 279 07 |  muellerdach@gmx.de

Wir machen aus Metall was Sie wollen!

Fassadenbau Fenster & Türen Balkone & Tore

Burger Landstraße 1a 29227 Celle Tel.: 0 51 41 / 95 79 0 www.klatt24.de

Am Falksmoor 5 29303 Bergen

Tel. 05051 979-0 info@mtg-metalltechnik.de ein Geschäftsbereich der CORNILS GmbH

12


Sanieren - Renovieren - Modernisieren | Mit neuem Schwung um‘s alte Haus

Sicher auf Schritt und Tritt Alte und rutschige Treppen lassen sich einfach und schnell sanieren (djd). Gefahren in den eigenen vier Wänden sollte man nicht unterschätzen. Rund drei Millionen Unfälle ereignen sich jedes Jahr in Deutschland in privaten Haushalten, berichtet das Statistische Bundesamt. Oft genug handelt es sich um Fehltritte auf alten, schiefen oder rutschigen Treppen. Ein Sturz kann schmerzhafte und langwierige Folgen nach sich ziehen, gerade wenn Kinder oder ältere Menschen im Haushalt betroffen sind. Umso wichtiger ist es, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Ausgetretene Treppen lassen sich oft einfach und schnell in Eigenregie sanieren. Altbelag bleibt einfach liegen Dass sich die Stufen am Hauseingang, zum Keller oder im Hausflur mit der Zeit abnutzen und irgendwann ausgetreten sind, ist fast unvermeidlich. Auch Käufer älterer Immobilien finden im neuen Zuhause oft einen großen Sanierungsbedarf bei den Treppenbelägen vor. Befürchtungen vor hohen Kosten und viel Aufwand sind allerdings fehl am Platze. Spezielle Sanierungssysteme aus vorgefertigten Natursteinelementen etwa vom deutschen Hersteller Renofloor lassen sich schnell und einfach verlegen. Etwas handwerkliche Erfahrung und Geschick vorausgesetzt, kann der Heimwerker diese Aufgabe selbst übernehmen. Sonst können aber auch speziell geschulte Verlegefachbetriebe mit der Sanierung älterer Treppen beauftragt werden. In jedem Fall ermöglicht die Sanierungslösung ein schnelles Arbeiten, da der vorhandene Altbelag häufig liegen bleiben kann. Der Grund: Die robusten, aber dennoch dünnen Natursteinelemente aus Quarzoder Marmorgranulat und einem klaren Harz weisen eine Aufbauhöhe von lediglich acht Millimetern auf. So lassen sie sich auf viele Untergründe direkt verlegen,

ohne dass etwa die alten Fliesen erst abgeschlagen werden müssten. Rutschhemmend und witterungsbeständig Wichtig neben einem geraden Belag ist aber auch, dass die Treppe rutschhemmend ist. Noch entscheidender ist dies bei Außentreppen, etwa den Stufen von der Terrasse zur Kellertür, wo sich häufiger Feuchtigkeit sammeln kann. Die Natursteinelemente verfügen über eine offenporige Struktur, die Ausrutscher verhindert und gleichzeitig bewirkt, dass beispielsweise Regenwasser schnell ablaufen kann. Unter www.renofloor.de gibt es mehr Details sowie ausführliche Tipps zur Verlegung. Neben der verbesserten Trittsicherheit ist Hausbesitzern immer auch die Optik wichtig. Für einen individuellen Look der neuen Stufen können Treppensanierer aus einer Vielzahl an Farben und Mustern auswählen. Mit etwas Kreativität kann man sogar eigene Verlegemuster verwirklichen.

Ausgetretene oder rutschige Treppenbeläge können schnell zu einer gefährlichen Stolperfalle werden. Eine Sanierung mit einem rutschhemmende Belag schützt vor schmerzhaften Fehltritten. Foto: djd/Renofloor

ARCHITEKTUR & KONZEPTE GORDON FUGE Dipl.-Ing. Architekt

Heins Kamp 16 · 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54-15 22 Fax 0 50 54-8706 www.architekt-fuge.de

Wir ziehen um. Ab 01.09.2019 in der Albert-Köhler-Str. 6 in 29221 Celle. Elektrotechnikermeister für Energie und Gebäudetechnik Gebäude Energieberater (HWK)

Braunschweiger Heerstr. 55 29221 Celle Tel. 0 51 41/20 88 654 stefan.sison@stefan-sison-elektrotechnik.de www.stefan-sison-elektrotechnik.de 13


Sanieren - Renovieren - Modernisieren | Mit neuem Schwung um‘s alte Haus

Kühler Kopf bei jedem Wetter Eine wirksame Dämmung trägt zum Hitzeschutz im Haus bei (djd). Beim Thema Dämmung denken die meisten vor allem an frostige Wintertage. In der kalten Jahreszeit sorgt die Dämmschicht an der Hausfassade dafür, dass weniger Heizwärme nach außen entweicht - das Raumklima ist angenehm, Energieverbrauch und somit die Kosten sinken. Viele wissen jedoch nicht, dass eine gut geplante und sorgfältig ausgeführte Wärmedämmung auch im Sommer nützlich sein kann. An heißen Tagen verhindert sie, dass Räume überhitzen und die Bewohner unter einem unangenehmen Raumklima leiden. Wärmedämmung wirkt ganzjährig positiv auf das Raumklima Wer die Modernisierung eines Altbaus plant, kann durch die Wärmedämmung ganzjährig profitieren, sagt Serena Klein vom Industrieverband Hartschaum e.V. (IVH): „Die gedämmte Fassade dient an heißen Tagen als Wärmepuffer. Sie lässt weniger

Wärme nach innen, sodass sich die Räume nicht mehr so stark aufheizen.“ Das Ergebnis ist auch im Sommer ein angenehmes Wohlfühlklima im Zuhause, in dem die Bewohner etwa wieder besser durchschlafen können. Gleichzeitig trägt die Dämmung auch im Sommer zum Energiesparen bei, da Klimaanlage und Ventilatoren seltener laufen müssen. „Der ganzjährige Effekt einer Dämmung auf das Raumklima wird oft unterschätzt. Dabei wird gerade angesichts des Klimawandels eine vorausschauende Bauweise immer wichtiger“, so Serena Klein weiter.

Prima Klima im Zuhause: Die Wärmedämmung wirkt ganzjährig ausgleichend auf die Raumtemperatur. An heißen Tagen etwa verhindert sie ein Überhitzen der Innenräume. Foto: djd/IVH Industrieverband Hartschaum e.V./Getty

Energetisches Sanieren mit System Wenn es um die Planung und Ausführung einer energetischen Sanierung geht, empfiehlt die Expertin, sich stets an Energieberater und erfahrene Fachhandwerker vor Ort zu wenden. „Eine Wärmedämmung im Do-it-yourself-Verfahren kann nie den-

selben Nutzen bringen wie eine professionelle Ausführung, bei der alle Komponenten im System aufeinander abgestimmt sind“, betont Serena Klein. Eine seit Jahrzehnten bewährte und wirksame Wahl sei etwa EPS, auch als Styropor bekannt. Aspekte wie Qualität, Langlebigkeit und si-

Neubau

chere Wirkungsweise sprechen für das Material, das leicht zu verarbeiten ist und über Jahrzehnte zu einem ganzjährig angenehmen Raumklima beiträgt. Unter www. mit-sicherheit-eps.de gibt es viele weitere Information für Hausbesitzer zum sicheren und nachhaltigen Dämmen.

Umbau

Renovierung

Carsten Lapusch Maurermeister

Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de

Wir machen aus Stahl was Sie wollen!

www.bm-treppen.de

Kötnerstraße 16 29353 Ahnsbeck Tel.05145 2867444

Konstruktiver Stahlbau · Schlüsselfertigbau · Hallenbau Am Umspannwerk 1+2 · 29303 Bergen · Tel. 05051 976-0 · www.cornils.de

14


Sanieren - Renovieren - Modernisieren | Mit neuem Schwung um‘s alte Haus

Sanieren und kassieren Investitionen in Einbruchschutz und Energieeffizienz werden staatlich gefördert (djd). Bei „Altersgerecht Umbauen“ dürften die meisten zuerst an Barrierefreiheit und an Senioren denken. Dabei verbergen sich hinter dem gleichnamigen Förderprogramm Nummer 455 der KfW-Bank verschiedenste Fördermöglichkeiten - unter anderem für Hausbesitzer, die mit einer neuen Haustür den Einbruchschutz des Zuhauses verbessern. Mit dem Förderprogramm 430 „Energieeffizient Sanieren“ gibt es zudem Fördermittel speziell für eine verbesserte Energieeffizienz. Mit guter Dämmung zur Förderung Der UD-Wert bezeichnet den Wärmedurchgangskoeffizienten von Fenstern und Türen. Einfach ausgedrückt, erkennen Fachleute an dem Wert, wie viel Wärme durch die Haustür nach außen verloren geht. Je geringer der Wert, umso besser ist die Wärmedämmung und damit die Energieeffizienz des Gebäudes. Auch bei Haustüren ist dieser Wert relevant, da bei einer nicht ausreichenden Isolierung über die große Türfläche viel Heizungswärme nach draußen abgestrahlt wird. „Insbesondere durch ältere Verglasungen, fehlende oder defekte Türdichtungen und Brief-

schlitze entweicht die Energie“, erklärt Harald Bermes, Produktmanager für Aluminium-Haustüren bei Hörmann. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt für die Sanierung von Außentüren einen UD-Wert von maximal 1,8 W/(m²·K) vor. Daher werden mit dem Förderprogramm Nr. 430 „Energieeffizient Sanieren“ der KfW-Bank als Einzelmaßnahmen auch wärmegedämmte Haustüren gefördert. Voraussetzung ist, dass die Haustür mindestens einen UD-Wert von 1,3 W/(m²·K) oder besser aufweist. Der Zuschuss beträgt zehn Prozent der Investition, entsprechend mindestens 300 Euro, maximal aber 5.000 Euro.

Eine neue Haustür wertet das Zuhause optisch auf. Zugleich sind moderne Modelle älteren Türen in Sachen Wärmedämmung und Einbruchschutz deutlich überlegen. Foto: djd/Hörmann

Erhöhter Einbruchschutz für die eigene Sicherheit Ausschlaggebend für die Förderung im Rahmen des KfW-Programms Nr. 455 „Altersgerecht Umbauen“ ist zusätzlich zum UD-Wert die Erhöhung des Einbruchschutzes. Je nachdem, wie lange ein Einbrecher benötigt und welches Werkzeug er verwendet, werden geprüfte Bauelemente in Widerstandsklassen RC (englisch: „Resistance classes“) von RC 1N (geringer Widerstand)

bis RC 6 (extrem hoher Widerstand) eingestuft. Für Eigenheime werden die Widerstandsklassen RC 2 und RC 3 empfohlen, eine Förderung ist ab

Widerstandsklasse RC 2 möglich. Unter www.hoermann.de/tipps gibt es ausführliche Informationen zu Fördermöglichkeiten sowie viele Tipps rund ums Renovieren von Haustüren.

Bergstraße 2 29221 Celle Tel. Fax. Mobil mail:

15

0 51 41 - 99 33 57 8 0 51 41 - 99 34 58 7 0 171 - 32 07 94 1 michael-weich@web.de


Sanieren - Renovieren - Modernisieren | Mit neuem Schwung um‘s alte Haus

Ein gutes Gefühl: Holz-Haustüren sind nicht nur individuell gestaltbar, sondern punkten auch mit hervorragenden Eigenschaften im Bereich Sicherheit und Wärmedämmung. (Foto: HLC/Unilux)

Jede Tür ein Unikat Individuelle Holz-Haustüren mit Liebe zum Detail (HLC) Holz ist ein einzigartiger Werkstoff, der alle Modeerscheinungen überdauert. Das ist eine ideale Voraussetzung für langlebi-

und schaffen damit eine behagliche und warme Atmosphäre.

ge Produkte wie etwa Haustüren. Neben zeitlosem Design bringen Modelle aus Holz auch ein Stück Natur direkt in den Hauseingang

Dem nachwachsenden Rohstoff gelingt die perfekte Verbindung von Natürlichkeit und Modernität, die immer mehr Menschen

zu schätzen wissen. Gleichzeitig trägt er dem Trend der Individualisierung Rechnung, denn jedes Stück Holz ist anders. Robuste, hochwertige Holz-Haustüren sind deshalb stets Unikate, unverwechselbar in der Maserung, individuell

MKN Zimmerei & Dachdeckerei · Zimmerei · Dachdeckerei · Holzterrassen · Carports · Fachwerk · Sanierung · Innenausbau Meisterbetrieb & gepr. Restaurator Marco Naumann Wiesenstraße 5 · 29303 Bergen

Tel.: 0 50 51. 606 44 02 · info@mkn-zimmerei.de 16


Mit hochwertigen Haustüren aus Holz gelingt die perfekte Verbindung von Natürlichkeit und Modernität. Das zeitlose Design überdauert alle Modetrends und ist optimal für langlebige Produkte geeignet. (Foto: HLC/Unilux)

in Lasur und Farbe. Hier verbindet sich echte Handwerkskunst mit komplexen Eigenentwicklungen zur Erfüllung der heutigen Anforderungen in puncto Schallschutz, Energiesparen und Sicherheit. Die hervorragenden Eigenschaften garantieren, dass die Wärme innerhalb des Hauses bleibt, der Lärm dafür aber draußen. Die Modellvielfalt ist beeindruckend und reicht von klassischen bis hin zu modernen Designs. Zur Auswahl stehen die Holzarten Eiche, Kiefer, Lärche, Fichte und Exotenholz, die durch eine aufwändige Oberflächenbehandlung ein langes Haustürleben garantieren. Neben den Naturholzfarben, die die Maserung des Konstruktionsholzes schön zur Geltung bringen, sind alle RAL-Farben möglich. Darüber hinaus ist auch die Ge-

staltung individuell: Je nach Modell kann zwischen verschiedenen Nuten, Lisenen und Größen ausgewählt werden, spezielle Lichtausschnitte, optionale Seitenteile und Oberlichter setzen besondere Akzente. Ornament- und Designgläser sind sowohl schick als auch sicher, dank einer hochreißfesten Polykarbonatfolie. Der Griff als wichtiges Detail muss nicht nur optisch überzeugen, sondern auch einiges aushalten. Zusätzlich zur Standardausstattung sind drei verschiedene Griffpakete erhältlich. Der massive Türaufbau mit durchgehender Schließleiste leistet erheblichen Widerstand gegen Angreifer. Eine RC2 Ausstattung ist auf Wunsch selbstverständlich möglich. Holz-Haustüren kombinieren Sicherheit, Ästhetik und Individualität.


Sanieren - Renovieren - Modernisieren | Mit neuem Schwung um‘s alte Haus

6 Tipps für das einfache Renovieren mit Dekorputz (djd). Immer nur Raufaser? Das ist auf Dauer zu monoton. Heute gibt es Alternativen zur Tapete, die sich noch dazu viel einfacher und schneller verarbeiten lassen. Ein Beispiel dafür ist Dekorputz, egal ob auf Mauerwerk, vorhandener Tapete oder auf einer Trockenbauwand - und egal ob weiß oder in der persönlichen Lieblingsfarbe. 1. Dekorputz innen richtig auftragen Viel Fachwissen braucht es nicht, um Innenwände und Raumdecken mit einem Rollputz zu versehen. Ganz im Gegenteil: Der Knauf Easyputz [http://www.easyputz.de] zum Beispiel wird ganz einfach und schnell mit der Rolle aufgetragen, so wie eine übliche Dispersionsfarbe. Dabei ist der Dekorputz sicher und spritzarm in der Verarbeitung. Die Wände erhalten einen dreidimensionalen Effekt und mehr optische Tiefe. Wie ausgeprägt die Struktur sein soll, können Sie dabei einfach selbst bestimmen: Für eine einheitliche Struktur ist es wichtig, genügend Material aufzurollen. Wenn Sie eine sehr feine Optik wünschen, können Sie die Fläche nach dem Auftragen noch mehrmals mit einer Finishwalze überrollen. Freie Strukturen und Wischeffekte erzielen Sie wiederum mit einem Finishpinsel. 2. Rollputz auf Trockenbauwände auftragen Sie planen, den Grundriss Ihres Zuhauses zu verändern? Auch für

Dekorputze lassen sich einfach verarbeiten, sind eine ansprechende Alternative zum Tapezieren und ermöglichen eine Farbgestaltung ganz nach Wunsch. Foto: djd/Knauf Bauprodukte

wie die attraktive und lebendige Struktur des Innenputzes. Doch nicht nur das: Die Renovierfarben können Sie auch nutzen, um glatte Wände zu verschönern.

Trockenbauwände stellt Dekorputz eine gute Alternative dar. Wichtig ist allerdings, bei jedem Untergrund vor dem Verputzen eine gute Grundierung vorzunehmen. Dazu tragen Sie einen sogenannten Sperrgrund gleichmäßig mit der Walze auf. Durch die Grundierung vermeidet man Verfärbungen aus dem Untergrund der Wand. Erst die Grundierung gründlich durchtrocknen lassen, danach können Sie mit dem Auftragen des mineralischen Rollputzes beginnen.

4. Mit Dekorputz mehr aus der alten Tapete machen Alte Tapeten blühen mit Hilfe von Dekorputz förmlich wieder auf. Wenn der Wandbelag keine ausgeprägte Struktur aufweist, lässt er sich einfach grundieren und anschließend mit einer Putzschicht versehen. Schon das mühevolle Abkratzen der alten Tapete können Sie sich ersparen, die Wand wird zum Hingucker - in nur zwei Arbeitsgängen.

3. Bereits verputzte Wände auffrischen Eine Wand ist bereits verputzt, braucht aber dringend eine Frischzellenkur? Auch dafür gibt es geeignete Lösungen. Spezielle Renovierfarben für Dekorputze, wie zum Beispiel Easyfresh, ermöglichen das Auffrischen in der neuen Wunschfarbe. Die atmungsaktiven Eigenschaften bleiben erhalten, ebenso

5. Farbe des Putzes nach Wunsch verändern Sie haben Lust auf Farbe? Dann bieten etwa die Knauf Compact Colors verschiedene Möglichkeiten. Die Intensität bestimmen Sie

18

selbst, je nachdem, ob Sie 2, 6 oder 18 Gramm der Farbpigmente beimischen. Zur Wahl stehen dabei insgesamt zehn Farben, die von der Natur inspiriert sind und so ein gemütliches Ambiente in den Raum bringen. Von frischen Nuancen bis zu warmen Farben reicht das Spektrum. 6. Atmungsaktive Innenputze für ein gesundes Raumklima Mineralische Dekorputze für Innen sind nicht nur optisch ein Gewinn. Dank der speziellen Materialeigenschaften bleiben Wände und Decke atmungsaktiv. So ist der Rollputz in der Lage, überschüssige Luftfeuchtigkeit aus dem Raum aufzunehmen und bei Bedarf wieder abzugeben. Das wirkt sich positiv auf das Innenklima im Zuhause aus. Ebenfalls wichtig für das gesunde Wohnen: Das Material ist frei von Lösemitteln, emissionsarm und VOC-konform.


Sanierung des Rathauses in Winsen/Aller - Ein Jawort für Bürgerfreundlichkeit Jede gelungene Ehe beginnt mit einem Jawort. Manche gelungene Sanierung auch. Zumindest lässt sich dieses vom Rathaus in Winsen/Aller sagen. Denn am Anfang der umfangreichen Baumaßnahmen stand das Vorhaben, das traditionelle Von-Reden-Zimmer im ersten Obergeschoss anzugehen – die Location, in der die Trauungen

Ib:J

Tragwerksplanung Statik Wärmeschutz Schallschutz

über die Bühne gehen.

und Helligkeit fiel, einer Raumgestaltung, die mit viel Glas und lichtdurchfluteten Flächen für Offenheit und Bürgerfreundlichkeit steht.

Dieses Vorhaben hatte zunächst zur Folge, dass man das gesamte Geschoss sanierte und auf einen modernen Stand brachte. Im letzten Jahr zog man dann mit dem Erdgeschoss nach. Verschiedene Konzepte wurden diskutiert und verglichen, bevor die Entscheidung für Transparenz

Eine Besonderheit kam hinzu: Das Gebäude ist denkmalgeschützt, weshalb die Sanierung entsprechende Auflagen berücksichtigen musste. Man

Ingenieure I Architekten I Innenarchitekten Verwaltungsgebäude Polizei u. Feuerwehr Gewerbebauten Sportbauten

Ingenieure 05143 - 668511 Jeßnitz GbR - Ziegeleiweg 40a

-

JA: 3

Schulen u. Kindergärten Alten- u. beh.ger. Bauen Wohnbauten u. Wohnheime Innenraumgestaltung

Architekten 05143 - 6690799 29308 Winsen (Aller) - www.jessnitz-gbr.de 19

Bauunternehmen UDO PETERS Maurermeister

Schlüsselfertiges Bauen Individueller Neubau inkl. Planung z Ausbauhäuser z Renovierung und Umbau

z z

Getreidering 76 29308 Winsen (Aller) Tel.: (0 51 43) 31 30 Fax: (0 51 43) 54 23


Sanierung des Rathauses in Winsen/Aller - Ein Jawort für Bürgerfreundlichkeit Egal ob Empfangsbereich oder barriefreies WC: Bei allen Räumen wurde Wert auf eine helle und freundliche Atmosphäre gelegt. Fotos: ipanomedia.de

verstand diese Einschränkung allerdings als Chance und verwirklichte eine Innenarchitektur, in der bestehende, alte bauliche Elemente geschickt ins Gesamtkonzept integriert wurden. Ein Beispiel, das Besucher auf den Blick ins Auge springt, ist das Treppenhaus, an dem genau aus diesen Gründen festgehalten wurde. Auch die Raumaufteilung im Erdgeschoss wurde im Großen und Ganzen beibehalten. Das moderne, helle Erscheinungsbild basiert zum Teil auf Tageslicht, das durch die Fensterflächen einströmt, zum Teil auf einer ausgeklügelten LED-Beleuchtung, die auch dort Licht ins Dunkel bringt, wo aufgrund

Reineke´s Fußbodenverlegeservice

der baulichen Gegebenheiten sonst schattige Nischen entstehen würden. Ein wesentliches Ziel der Sanierung ging über die optischen Effekte hinaus: Eine Vielzahl der realisierten einzelnen Maßnahmen betraf die Verbesserung des Brandschutzes, der – wie zuvor schon im Obergeschoss – auf einen zeitgemäßen Stand gebracht wurde, um eine erhöhte Sicherheit sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Besucherinnen und Besucher zu gewähren. Für das Personal des Rathauses geht mit der Vollendung der Sanierungsarbeiten eine Phase zusätzlicher Belastungen zu Ende.

Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei!

Inh. R. Reineke

Ralf Reineke Fachverleger

Verlegung der gesamten Bodenbeläge.

Teppichboden - PVC - Laminat - Parkett - Kork

Zur Hünenburg 12 29320 Hermannsburg OT Beckedorf bodenfuchs@t-online.de Handy 0 17 2 - 97 02 08 8

Neustadt 9 · 29225 Celle · Telefon (0 51 41) 4 20 88

LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN 20


Denn der Betrieb im Obergeschoss lief über der Baustelle ganz normal weiter, während die Teams aus dem Erdgeschoss in einem gegenüber liegenden Gebäude provisorisch einquartiert wurden. Um Störungen zu minimieren, war vor allem logistisches Geschick gefragt – lärmintensive Arbeiten fanden, wann immer möglich, außerhalb der behördlichen Arbeitszeiten statt. Anfang 2019 standen nur noch kleinere Maßnahmen – gewissermaßen der Feinschliff – auf der Tagesordnung, sodass das Personal zurückkehren konnte. Die Resonanz auf die neuen Arbeitsbedingungen fiel sofort positiv aus und wurde auch

durch die ersten Besucherinnen und Besucher bestätigt. Das leitende Thema „Bürgerfreundlichkeit“ begegnet einem übrigens schon beim Eintreten in Form der neuen Info-Theke. Auch die weitestgehend realisierte Barrierefreiheit mit dem neuen behindertengerecht ausgeführten WC zielt eindeutig in diese Richtung. Und auch an weiteren Details lässt sich erkennen, wie sehr man sich im Winsener Rathaus an den Wünschen seiner Gäste orientiert: Im Gebäude steht allen ein freies WLAN zur Verfügung, im Wartebereich warten sogar Tablets für Erwachsene und für Kinder darauf, nach Herzenslust benutzt zu werden.

Die Treppe wurde äußert aufwendig renoviert und kann jetzt wieder in ihrem Original-Look erstrahlen.

• Ausführung sämtlicher Maler- & Tapezierarbeiten • Vollwärmeschutz • Bodenbeläge / Designbeläge Wiesenstr. 7 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 34 39 www.maler-fienemann.de

Wir wünschen viel Erfolg in den neugestalteten Räumlichkeiten!

Ausführung der Zimmerer- und Trockenbauarbeiten

Zimmererarbeiten Dachdeckerarbeiten Trockenbauarbeiten Zaunarbeiten

Terrassen und Pergolen Carports und Wintergärten Fachwerksanierung Restaurator im Zimmererhandwerk 21


Fliesen vom Profi

Die 6 besten Tipps rund ums Verfliesen

Heimwerker können Wände und Böden mit etwas Geschick selbst verfliesen. Das Verfugen sorgt für einen festen Halt und eine einheitliche Optik. Foto: djd/Knauf Bauprodukte

(djd). Sie möchten verflieste Wände verschönern? Dazu haben Sie drei Möglichkeiten: Neu verfliesen, Fliese auf Fliese kleben oder auch nur die Fugen erneuern. Im Badezimmer, dem Gäste-WC oder der Küche sind Fliesen eine praktische Sache: Feuchtigkeit und Spritzer können dem Belag nichts anhaben, zum Reinigen reicht ein feuchtes Abwischen. Allerdings ändern sich mit der Zeit die Geschmäcker. Vielleicht sagen Ihnen zum Beispiel die dunkelbraunen Badezimmerfliesen im Look der 80er-Jahre nicht mehr zu? Dann wird es höchste Zeit für eine Modernisierung.

1. Welche Möglichkeiten gibt es zum Verfliesen? Beim Verfliesen haben Sie grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten: Sie können den alten Belag von der Wand hauen und komplett neu verfliesen oder neue Fliesen einfach auf den alten Untergrund aufkleben - oder als dritte Variante lediglich die Fugen auffrischen.

rung muss sein. Denken Sie beim Verfliesen in Feuchträumen wie dem Bad außerdem an eine geeignete Abdichtung. 3. Selbst verfliesen ist ganz einfach Fliesen zu verlegen ist viel einfacher, als Sie vielleicht meinen. Selbermacher mit etwas Geschick können das Bad oder die Küche in Eigenregie verschönern. Vier wichtige Arbeitsschritte sollten Sie dabei beachten:

2. Den Untergrund fürs Verfliesen vorbereiten Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete, auch beim Verfliesen. Risse, Fremdstoffe, mürbe und lockere Teile, Schmutz oder gar Schimmel sollten Sie natürlich vorher beseitigen. Auch eine Grundie-

- Zuerst den Untergrund vorbereiten, wie oben schon beschrieben. - Dann den Kleber auf die Wand

aufziehen. Gehen Sie dabei aber nur in kleinen Etappen vor, damit der Kleber nicht bereits antrocknet, bevor Sie die Fliese aufbringen können. Den Kleber mit einer Zahnspachtel durchkämmen und anschließend die Fliesen ansetzen - am besten jede Fliese direkt an die benachbarte anlegen und solange schieben, bis eine gleichmäßige Fugenbreite entsteht. - Danach die Wand verfugen: Das Material gleichmäßig auftragen, überschüssige Fugenmasse anschließend abstreifen. - Als vierten Schritt Anschlussfugen, etwa in Raumecken oder beim

Fliesen-, Platten-, Mosaik- und Natursteinarbeiten, Reparaturdienste – von der kompetenten Beratung bis zur fachlichen, professionellen, termingerechten und sauberen Ausführung vor Ort. Meisterbetrieb Holger Czaykowski Vogelberg 33c · 29227 Celle www.derfliesenmeister.com

Tel.: 0 51 41 - 90 15 19 Fax: 0 51 41 - 2 38 57 Mobil: 0173 - 71 17 225

Email: holger@derfliesenmeiser.com 22


Neue Boden- und Wandfliesen, farblich aufeinander abgestimmt, verleihen dem Bad eine frische und behagliche Atmosphäre. Foto: djd/Knauf Bauprodukt

Übergang zum Boden, mit Silikonmasse schließen. Mehr Details zu den Arbeitsschritten finden Sie auch bei Knauf [https://www. knauf.de/diy/anwendungen/fliesen-verlegen/wand-verfliesen/]. 4. Tipps zum richtigen Verfugen Beim Verfugen einer neu verfliesten Wand ist es wichtig, dass Sie genau das auf der Packung genannte Anmischverhältnis Fugenmörtel zu Wasser einhalten, sonst kann es zu Farbabweichungen kommen. Vorsicht vor hellen Fugen für den Boden: Sie werden durch die tägliche Benutzung schnell unansehnlich. 5. Fliese einfach auf Fliese kleben Eine zeitsparende Möglichkeit zum Modernisieren ist das Verkleben Fliese auf Fliese. Das anstrengende und staubige Abschlagen alter Fliesen können Sie sich somit

ersparen. Nachteil: Bisweilen müssen Sanitäranschlüsse aufgrund der doppelten Fliesenschicht verlängert werden. Ein Tipp: Wenn Sie auch die Installation inklusive Waschbecken und Toilette erneuern möchten, können Sie mit Trockenbauelementen arbeiten. Die Gipsplatten wiederum können Sie mit Fliesen nach Geschmack gestalten. 6. Nicht verfliesen, sondern nur die Fugen erneuern Die Wandfliesen gefallen Ihnen noch, aber die Fugen sind unansehnlich geworden? Dann sparen Sie sich das Verfliesen und frischen lediglich die Fugen auf. Eine Neueinfärbung ist etwa mit Knauf Fugenfrisch möglich: Zunächst die alten Fugen gründlich reinigen. Den Auffrischer für die Fugen danach auftragen, trocknen lassen und das überschüssige Material feucht abreiben.

DER FLIESENSPEZIALIST ! Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!

Ba ds an ie ru

ng

e

D I E T E R B E C K EBeratung R M und AN N – Fliesenverlegung GmbH – Verkauf

NaturKunststeinFliesenverlegung Fensterbänke Treppen

ic rv Se

Fliesenlegermeister in der 3. Generation

Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de · Tel. 0 51 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 0 51 45/24 70 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung


Sommerzeit = Wartungszeit

Die neue Großzügigkeit im Bad Barrierefreie Ganzglasduschen lassen den Raum heller und freundlicher wirken (djd). Das Badezimmer mausert sich zusehends zum Nebenwohnraum. Die Nasszelle von einst ist heute eine private Wellnessoase, in der man in aller Ruhe entspannen möchte. Entsprechend wohnlich und behaglich soll auch die Einrichtung wirken. Glas, das sich im Bad vielseitig von der Dusche bis zum Waschtisch einsetzen lässt, bringt Großzügigkeit und eine freundliche Atmosphäre in den Raum. Gleichzeitig weist das Material aber auch ganz praktische Vorteile auf: Es ist pflegeleicht, einfach zu reinigen und dazu noch besonders hygienisch. Barrierefrei und großzügig planen Wer neu baut, legt heute häufig Wert auf ein möglichst großes und helles Badezimmer. Gleichzeitig ist es sinnvoll, von vornherein auf eine barrierefreie Einrichtung zum Beispiel mit einer bodenebenen Dusche zu setzen. Das erhöht den

Der Einstieg ins barrierefreie Bad: Ganzglasduschen sind eine vielseitige, funktionale und hygienische Lösung. Foto: djd/Uniglas/Ceyssens

ten eine gute Wahl. Anders als bei textilen Duschvorhängen oder Fertigduschkabinen kann die stete Feuchtigkeit hier nicht zu Stockflecken oder schimmelnden Ecken führen. Einfach zu reinigende Oberflächen wie „Uniglas Clean“ sorgen dafür, dass Wassertropfen leicht abgleiten und somit weniger Kalkspuren hinterlassen. Das Glas behält auf Dauer seine Brillanz, ist kratzfest und lässt sich einfach und hygienisch reinigen.

Komfort und die persönliche Sicherheit in jedem Lebensalter. Eine Ganzglasdusche etwa lässt jeden Raum gleich größer und freundlicher wirken.

Die großen Glasflächen der Dusche lassen das gesamte Bad heller und größer wirken. Foto: djd/Uniglas/Ceyssens

Aber auch für ältere Bäder gibt es heute viele Möglichkeiten, alte Duschen und Badewannen durch großzügige Duschbereiche ohne störende Stufe zu ersetzen. Ganzglaskonstruktionen machen aber nicht nur optisch viel her, sie sind auch unter hygienischen Aspek-

Glas setzt vielfältige Akzente im Bad Abhängig von den räumlichen Möglichkeiten können Ganzglas-

duschen in verschiedenen Designs in den Raum integriert werden: Als Eckvariante, von einer oder zwei Seiten begehbar oder auch aus gebogenem Glas. Örtliche Fachbetriebe aus dem Glaserhandwerk können zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten. Viele Anregungen für die Badgestaltung gibt es vorab auch unter www. glass-at-home.de. Denn Spezialglas lässt sich gerade im Bad auf vielseitige Weise nutzen - nicht nur für die Dusche, sondern auch für Raumtrenner, Wandverkleidungen oder in lackierter Form für einen Waschtisch mit individuellem Look.

seit über 50 Jahren Meisterbetrieb

Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail info@huebner-installation.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 21 78 75 · Handy (01 72) 54 22 856

24


Farbe leben - Lassen Sie Ihre Wände in neuem Glanz erstrahlen

Gesunde und individuelle Wände Schadstoffarme und überstreichbare Tapeten unterstützen das Raumklima

Celle

Tel.: 0 51 41/

8 35 96

Hartmut Osterloh

Die Tapete in Crushed-Optik unterstützt ein gesundes schadstoffarmes Raumklima und ist dazu noch ein Blickfang für jeden Raum. Foto: djd/Marburger Tapetenfabrik

(djd). Farben, Oberflächen, Formen und Dessins: Bei der Einrichtung des Zuhauses entscheidet der persönliche Geschmack. Mit individuell zusammengestellten Möbeln, Wand- und Bodenbelägen spiegelt das Zuhause den eigenen Stil wider, Räume erhalten einen unverwechselbaren Charakter. Neben den optischen Aspekten spielen für Verbraucher zudem die sprichwörtlichen inneren Werte der Einrichtung eine immer wichtigere Rolle. Woraus sind die Materialien hergestellt? Enthalten sie Chemikalien? Verbraucher sind gut beraten, sich beim Kauf auch gründlich darüber zu informieren, was „drin“ ist. Das betrifft nicht nur Allergiker oder Eltern, die das Kinderzimmer neu dekorieren möchten. Frei von Lösemitteln, Weichmachern und Co. Frei von Lösemitteln, Weichmachern und Co. - all dies sind gute Gründe für schadstoffarme und zugleich individuell gestaltbare Tapeten. So sind beispielsweise alle Designs der Tapeten-Kollektion Patent Decor Green der Marburger Tapetenfabrik zunächst weiß, überstrichen mit der Lieblingsfarbe, erhält man an der Wand anschließend ein Unikat. Zudem lässt sich damit in jedem Raum die

Maler- und Lackierermeister

Moorkamp 34 · 29223 Celle ·Tel. 0 51 41/90 94 .44 · Fax .33 Handy 01 71/4 50 61 66 · hartmut.osterloh@freenet.de

Basis für ein gesundes Klima ohne Belastungen der Luft schaffen. Alle in der Kollektion enthaltenen Tapeten sind frei von PVC, Lösemitteln, Formaldehyd, Weichmachern und Schwermetallen - Stoffe, die sich potenziell nachteilig auswirken und die Raumluft belasten können. Die Tapeten sind sogar für Allergiker geeignet, denn ihre hohe Wasserdampfdurchlässigkeit wirkt sich positiv auf das Raumklima aus. Um die eigenen vier Wände rundum schadstoffarm und ökologisch unbedenklich zu gestalten, empfiehlt der Hersteller zusätzlich, für den Anstrich ausschließlich Dispersions-Silikatfarben zu verwenden.

Malermeister GmbH

Malerarbeiten von

-

Kundenorientiert & leistungsstark seit über 50 Jahren Ententeich 5 · Celle · Telefon 4 26 10

Wir bauen für sie um! Wir gestalten nach Ihren Wünschen! Wir beraten Sie gern! Rufen Sie einfach an! Wir rufen auch zurück!

Aktuelle und zeitlose Design Die Dessins orientieren sich an aktuellen Trends und sind gleichzeitig zeitlos elegant. Zu den Strukturen der schadstoffarmen Tapeten gehören unter anderem ein farnartiges Blatt in All-over-Druck, Blockstreifen als starkes Statement im Raum, aber auch ein sehr feines Gewebe, das an geflochtenen Bast erinnert. Edel und individuell wirken auch die gecrushten Tapetenoberflächen in verschiedenen Farben. Mehr Informationen zu der umweltfreundlichen grünen Kollektion gibt es unter www.marburg.com sowie bei Malerfachbetrieben vor Ort.

Toni Kopmann Malermeister Im Güldenen Winkel 2 29223 Celle Tel. 05141 - 94 74 184 www.malermeister-kopmann.de

• Alle Maler- und Tapezierarbeiten • Lehmputze und Lehmfarben • Wärmedämmung u. a. mit Hanf • Kreative Wandtechniken • Exklusive Bodenbeläge • Betreuung rund ums Handwerk

25


Gartenträume mit Stil

Wasseroase für kleine Gärten Überschaubare Gartenteiche als Feriendomizil für Aquarienfische (djd). Eine Seerose öffnet gerade ihre Blüten, ein Goldfisch zieht geruhsam seine Bahnen und auf dem Blatt der Sumpf-Iris sonnt sich eine Libelle: Bereits in der Antike erfreuten sich wohlhabende Römer an ihren Zierteichen, heute sind die Wasseroasen im heimischen Grün beliebter denn je. Sommerrefugium für Aquarienfische Auch bei geringem Platzangebot, im Garten der Stadtvilla oder des Reihenhauses, ist es möglich, sich ein feuchtes Idyll zu schaffen. Entscheidend ist, dass der Gar-

Terrassendächer Wintergärten · Markisen Türen & Rollläden Cristian Borsos Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44-69 88 69-4 · Mobil 0178-15 74 544

www.borsos-wintergarten.de

tenteich an einem Standort mit ausreichend Lichteinfall angelegt wird. Ein guter Richtwert sind vier bis sechs Sonnenstunden an einem Sommertag. Zudem sollte das feuchte Nass an seiner tiefsten Stelle mindestens 120 Zentimeter messen, damit die Fische problemlos darin überwintern können. Niedrigere Gartenteiche eignen sich für die Sommerfrische von Aquarienfischen wie Streifenhechtling oder Paradiesfisch. Wenn die Wassertemperatur nachts mindestens 10 bis 12 Grad beträgt und tagsüber 18 bis 20 Grad nicht mehr unterschreitet, werden die Fische mit einer Plastiktüte aus dem Aquarium abgefangen und zum Temperaturausgleich 45 Minuten in dieser in das Teichwasser gelegt. Anschließend geben Teichfreunde etwas Wasser des Biotops zu den Fischen, damit sie sich langsam an die Wasserqualität gewöhnen können. Der Sommerurlaub bietet den Fischen nicht nur Abwechslung, sondern stärkt auch ihr Immunsystem und fördert die Ausbildung leuchtender Farben. Kleinere Gartenteiche mit einem Fassungsvermögen von bis zu drei Kubikmetern Wasser erleichtern das Fangen der Fische, wenn diese vor dem Winter wieder ins Aquarium geholt werden.

Kleinere Gartenteiche benötigen etwas mehr Pflege, um in ihrem natürlichen Gleichgewicht mit guter Wasserqualität gehalten zu werden. Foto: djd/Söchting Biotechnik/Getty

­ ­­

Wichtige Sauerstoffzufuhr Ein kleineres Biotop ist allerdings etwas schwieriger in seiner na-

die von einem Katalysator ausgetrieben und an der Spezialkeramik des Behälters in Wasser und aktivierten Sauerstoff aufgespalten wird. Dieser verteilt sich viel schneller als die gelöste Variante. Unter www.oxydator.de gibt es Tipps für die richtige Größenauswahl der praktischen Helfer. Sie sind nicht nur eine Wohltat für die Fische und andere Unterwasserbewohner, sondern hemmen auch das Algenwachstum und eine Trübung des Teichwassers.

GARTENGESTALTUNG kreative gartengestaltung planun g & ausführun g fachmännische gartenpflege burgdorf • tel. 05136 / 5897 • www.hormann1a-garten.de

ronald hormann

türlichen Balance zu halten als größere. Doch inzwischen gibt es moderne Geräte, die eine gute Wasserqualität unterstützen und zugleich eine zu starke Wucherung der Algen verhindern. Für ausreichend Sauerstoff in allen Winkeln und Nischen des Teichs sorgen beispielsweise Oxydatoren wie die flexibel, ohne Kabel und Stromzufuhr einsetzbaren Modelle von Söchting. Sie sehen aus wie kleine Eimer und sind mit einer speziellen Wasserstoffperoxidlösung befüllt,

und Landschaftsbau von Meisterhand

Premium Rollrasen aus der Region

Bepflanzung und Pflege Stein- und Natursteinarbeiten

Rollrasen - Dünger - Rasensaat - Maulwurfstopp-Netz

H. Fischer

31311 Katensen · Uetzer Kirchweg 9 · Tel. 05173 62 57 www.fertigrasen.farm

Billungweg 1 · 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 66 60 28 · Mobil 01 62-9 85 55 47 26


Gartenträume mit Stil

Klare Kante zeigen Mähroboter-Randplatten weisen dem Mähroboter im Garten den Weg (djd). Warum selbst zum Rasenmäher greifen, wenn heutzutage automatisierte Technik die Arbeit übernehmen kann? Mähroboter sorgen dafür, dass der Gartenbesitzer mehr Freizeit im Grünen genießen kann und dabei immer einen akkurat geschnittenen und sauber gepflegten grünen Teppich im Garten vorfindet. Sauber geschnitten bis zum Rand Ein kleines aber entscheidendes Problem ist beim automatischen Rasenmähen allerdings immer wieder festzustellen: Rasenflächen die sich direkt an Mauern, Palisaden oder Zäunen anschließen, können bauartbedingt von Mährobotern nicht komplett abgemäht werden. Das Resultat sind dann unschöne Ränder, die doch wieder von Hand gekürzt werden müssen. Dabei lässt sich ganz einfach

für Abhilfe sorgen. Die extra dafür konzipierte Mähroboter-Randplatte mit ihrer Breite von 24 cm weist dem Roboter den Weg und macht es möglich, dass das Grün bis zur letzten Kante seinen Fassonschnitt erhält. Dazu wird lediglich die Mähroboter-Randplatte an den Rändern und vor Hindernissen, über das zuvor im Erdreich installierte Begrenzungskabel, welches den Mähroboter zielgenau führt, verlegt (hierbei unbedingt die Herstellerangaben der einzelnen Modelle bezüglich der nicht gemähten Randflächen beachten).

ALU-WINTERGÄRTEN · Wintergarten-Beschattungen · Terrassen-Überdachungen aus Aluminium

Die Mähroboter-Randplatten sind in den Farben Grau, Braun, Anthrazit, Toscana, Mediterran und Weiß, passend zur restlichen Gartengestaltung, erhältlich. Foto: djd/Christoph Betonwaren

Die Randplatten lassen sich einfach und schnell verlegen. Ein stabiler Untergrund mit etwas Splitt reicht meist aus, ein Fundament ist nicht notwendig. Unter www. christoph-betonwaren.de gibt es mehr Details sowie eine Kontakt-

möglichkeit, um Bezugsquellen und Fachhändler vor Ort zu erfragen. Für Mähroboter und Rasentraktoren geeignet Nicht nur beim Einsatz eines Mähroboters sorgen die Randplatten für ein sauberes Schnittbild. Auch wer größere Rasenflächen mit einem Mähtraktor pflegt, profitiert von dem sauberen Abschluss. Auf diese Weise bleiben etwa an Wiesenrändern, vor festen Hindernissen oder zum Beispiel um den Gartenteich keine Grasstreifen mehr stehen. Dazu auch in diesem Fall einfach die Randplatten entlang der Hindernisse verlegen. Die Breite der Platten von 24 cm macht es möglich, sie mit den Rädern des Rasentraktors zu überfahren und somit alle Halme nach Wunsch zu kürzen.

Eine gepflegte Rasenfläche bis in jede Kurve: Mähroboter-Randplatten bilden den sauberen Abschluss für den Rasen. Foto: djd/Christoph Betonwaren

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

· Fenster · Rollläden Haustüren

Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77

Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert

Industriedemontage

Blienert UG

5245/ 9 20 31 12 ☎ 0 Fax 9 20 31 13

Herbert Schulz GmbH Celle seit 1948

Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

Containerdienst ünstig ell und g schn

• Grünabfälle • Holz • Bauschutt • Restmüll • Altpapier • Folie • Anlieferung von Mutterboden, Sand, Mineralgemisch, Steine etc .

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17

Mo.-Fr. 7-17 Sa. 7-12 Uhr

(050 86)474

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter 27

Handy 0171 - 50 26 345 www.moertelwerk-celle.de

Annahme Hof: Mo-Fr 7.30-16.45 Uhr Schildenstr. 18 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 8 34 04 od. 8 68 37 Fax (0 51 41) 88 26 16 info@containerdienst-schulz.de www.containerdienst-schulz.de


NEUE BAUGEBIETE IN BERGEN UND SÜLZE

Aus Hausträumen werden Traumhäuser

Foto: Adobe Stock - marcus_hofmann

Wirführtendie Rohbauarbeitenaus, Planung • Fertigstellung • Übergabe

gratulieren herzlich zum Neubauund wünschen AufErfolgin unsereden Kompetenz und unsere viel neuenRäumlichkeiten.

Erfahrung können Sie bauen!

Nördliches Sandfeld 32 29308 Winsen (Aller)32 Nördliches Sandfeld 29308 Winsen (Aller)

Tel. (0 51 43) 6 69 05 30 info@rossa-bau.de Tel. (0 51 43) 6 69 05 30 info@rossa-bau.de

Wir gratulieren zur erfolgreichen Sanierung und dem Umbau!

Der Walter kommt Von Malerarbeiten, über kreative Wandtechniken, bis hin zu Bodenbelagsgestaltung - als Ihr Fachmann beraten wir Sie umfassend für Ihre moderne Wandgestaltung.

Alexander Kaschuba · Bahnhofsgasse 14 · 38518 Gifhorn Mobil: 0160 - 94 62 38 77 · Tel.: 0 53 71 - 589 13 77 Telefax: 0 53 71 - 589 18 87 · E-Mail: kaschuba-trockenbau@gmx.de

Giltener Weg 56 | 27336 Frankenfeld / Bosse | Telefon: +49 162 2348697 info@farbe-mit-stil.com | www.farbe-mit-stil.com

28


Grundstücke sind zur Zeit gefragt. Kein Wunder: Viele Menschen nutzen die günstige Zinslage, um sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen – auch um sich den horrend steigenden Mieten zu entziehen. Doch mit dem Grundstück ist zunächst nur der erste Schritt gemacht. Denn nun kommt es darauf an, die richtigen Partner zu finden, um das Objekt der Begierde auch in der Qualität zu realisieren, die man sich wünscht. Wir möchten auf diesen Seiten deshalb nicht nur vier neue Baugebiete vorstellen, in denen viele Häuserwünsche in Erfüllung gehen werden, sondern auch einige regionale Betriebe, die mit viel Erfahrung und Know-how dazu beitragen, dass am Ende auch Stein für Stein auf dem Grundstück steht, was sich die Bauherren vorgestellt haben. Allen, die in den neuen Baugebieten ihre Grundsteine legen, drücken wir die Daumen für eine gelingende Planungs- und Bauphase! Baugebiet „Am Bienenzaun“ in Bergen Naturnah und familienfreundlich: Am Ortsausgang von Bergen in Richtung Winsen bietet dieses Wohngebiet Qualitäten, die aktuell von vielen Menschen gesucht werden. Denn hier herr-

schen Ruhe und Geborgenheit vor, weil die 24 Grundstücke an der Belsener Straße nicht vom Durchgangsverkehr beeinflusst werden.

Familienbetrieb. Seit über 35 Jahren.

Baufinanzierung. Anbieterneutral.

Die Flächen variieren zwischen 532 und 1.354 Quadratmetern und finden teilerschlossen neue Eigentümer. Der Bebauungsplan sieht eine zweigeschossige, offene Bebauung vor. Wer sich

JETZT TERMIN MACHEN!

Wir erstellen individuelle Baufinanzierungs-Konzepte!

05053 9086-0

www.gebersundteam.de

Unterlüßer Str. 1 · 29328 Müden/Ö.

Bei unseren Küchen machen Sie große Augen...

CELLE 77er Straße 52 · 29221 Celle · Tel. (0 51 41) - 9 77 28 50 · www.kuechen-haus-celle.de

29303 Bergen · Goldbergweg 17 ·  0 50 51/24 60 29

· · · · · ·

Ganzglas-Anlagen Duschabtrennungen Glasschleiferei/ Spiegel Terrassenüberdachungen Bilderrahmen Reparaturverglasungen


NEUE BAUGEBIETE IN BERGEN UND SÜLZE

Aus Hausträumen werden Traumhäuser

hier in die Idylle zurückzieht, verliert deswegen keineswegs den Anschluss, denn hier steht moderne Glasfasertechnologie zur Verfügung. Baugebiet „Amtland“ in Bergen Bergen ist lebenswert. Denn die Stadt bietet vor der eigenen Haustür eine Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt. Sowohl für die medizinische Versorgung als auch für schulische Angebote ist ausreichend gesorgt, Einkaufszentren und Discounter stellen sicher, dass im Kühl- und Vorratsschrank nichts fehlt. Hinzu kommt eine äußerst günstige Lage. Denn durch die nahe

ERDBAU YAVSAN ABBRUCHARBEITEN · ERDBAU · PFLASTERARBEITEN Harburgerstraße 27 B · 29303 Bergen Telefon (0 50 51) 7 09 96 06 · erdbau.yavsan@web.de www.erdbau-yavsan.de 30


Unsere Elektriker stellen sich vor Beratung – Planung – Ausführung Ihr Fachbetrieb

Hannoversche Heerstraße 119 · 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 18 48 + 88 11 68 · Fax (0 51 41) 8 18 42 info@elektrobusche.de · www.elektrobusche.de

Wernerusstr. 1 • Tel. 0 51 41 / 219 0 677 • 29227 Celle www.dke-tiemann.de • info@dke-tiemann.de

Elektro FOYER Inh. Dieter Eickenfonder

Installation · Steuerun gsbau

· Reparaturen

29221 Celle · Bullenberg 23 · Tel. (0 51 41) 2 50 09 · ELEKTRO-FOYER@web.de

Autobahnanbindung sind die großen norddeutschen Städte Hamburg, Bremen und Hannover innerhalb von einer Stunde erreicht. Trotzdem wohnt man nicht „mitten im Rummel“, wie auch das neue Baugebiet „Amtland“ am südwestlichen Ortsausgang beweist. Hier ist auf einer Gesamtfläche von 7.267 Quadratmeter Platz für zehn neue Einfamilien- oder Doppelhäuser geschaffen worden. Baugebiet „Auf dem Kampe“ und „Vor dem Steinfelde“ in Sülze Idyllische Randlage und trotzdem gut angebunden: Die Baugebiete „Auf dem Kampe“ und „Vor dem Steinfelde“ liegen im Norden bzw. Südosten der Ort-

+++

Braunschweiger Heerstr. 55 · 29221 Celle Tel. 0 51 41/20 88 654 www.stefan-sison-elektrotechnik.de

schaft Sülze und bieten alle Wohnqualitäten des ländlichen Lebens. Gleichzeitig erreicht man per Bus oder Auto die Nachbargemeinden und Schulstandorte Bergen und Hermannsburg sowie die Kreisstadt Celle.

Hunäusstr 10 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 90942 - 0 Fax 0 51 41 90942 - 29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de Planung und Ausführung von Elektro-Installationen aller Art · E-CHECK-Prüfung · Antennenanlagen · Beleuchtungsanlagen · Kundendienst · Sicherheitstechnik · Netzwerkanlagen

Doch auch in Sülze selbst sind die Bedürfnisse des täglichen Lebens leicht zu befriedigen. Die 1.600 Einwohner profitieren von einem kleinen, aber feinen Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, außerdem stehen ein Kindergarten mit Krippe und eine Grundschule zur Verfügung. Und wer gern aktiv ist, ist hier herzlich willkommen – denn verschiedene Vereine laden zum Dabeisein und Mitmachen ein.

Rund um die Immobilie

· Telefonanlagen · Sprechanlagen

Hannoversche Straße 18B · 29221 Celle · Tel. 0 51 41 / 2 46 34 Internet www.elektro-kuecker.de

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

ELEKTRO LANGE • Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 • info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu

• Elektroinstallation • Informationstechnik • Brand - u. Einbruchmeldeanlagen • Kundendienst

+++

Fachbetrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 mit TÜV-Zertifizierung Celler Straße 58 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 98 80 0

Lotharstraße 9 29320 Hermannsburg Tel. (0 50 52) 60 97 www.elektro-ahrens.com

Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus. Wir beraten Sie gerne! Noch kein Grundstück? Wir können Ihnen helfen!

Unsere Kernkompetenzen

Elektroinstallation · Planung · Kundendienst · E-Check

I Architektenplanungen I Massivhausbau I Dienstleistungen I Gebrauchtimmobilien I Sanierung & Modernisierung I Vermietung

Wadim Dratschjona Elektromeister Eschenweg 55 29313 Hambühren Telefon: 05084 / 988972 Fax: 05084 / 988973 Mobiltelefon: 0170 / 7749171 info@dratschjona.de www.dratschjona.de

FIBAV Immobilien GmbH Bahnhofsplatz 9 | 30853 Langenhagen ( 0511 - 77 95 360 (auch Sa./So.) barsch@fibav.de | www.fibav.de

31


NEUE BAUGEBIETE IN BERGEN UND SÜLZE

Aus Hausträumen werden Traumhäuser

Sparen durch Umschulden Durch einen Bankwechsel können Immobilienbesitzer viel Geld sparen (djd). Das Ende der bisherigen Zinsbindung ist in Sicht, das Ende der Restschuld hingegen noch lange nicht - was also tun? Für alle Immobilienfinanzierer stellt sich früher oder später diese Frage. Das Fortführen der Baufinanzierung bei der bisherigen Bank, die sogenannte Prolongation, scheint für viele Hausbesitzer die einzige Möglichkeit zu sein. Doch es gibt eine Alternative, die sich lohnen kann: die Umschuldung. Dabei wird für die Restschuld eine Finanzierung mit einer anderen Bank abgeschlossen, verbunden mit der Chance, neu über die Konditionen zu verhandeln und das beste Angebot zu wählen. Vergleichen lohnt sich: Mit einer Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank können Immobilienbesitzer oft viele tausend Euro sparen. Foto: djd/Dr. Klein Privatkunden/Getty

Ein Stundenlohn von 4.000 Euro Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, bei einem neuen Anbieter bessere Vertragsbedingungen zu finden als bei der eigenen Hausbank. Zudem wird der Immobilienwert bei einer Umschuldung neu bemessen. In den meisten Fällen ist der Wert gestiegen. Dadurch sinken der Beleihungsauslauf und das Risiko der Bank, was sie mit günstigeren Konditionen und niedrigeren Zinsen belohnt.

Zum Glück: ein Volltreffer! Die Immobilienfinanzierung auch.

Welches Sparpotenzial sich hinter einer Umschuldung verbirgt, zeigt der Fall von Familie Seifert. Eine Restschuld von rund 100.000 Euro war bei ihnen noch offen. Bei der neuen Bank liegt der Zins 0,87 Prozentpunkte unter dem der bisherigen Hausbank, zusätzlich übernimmt sie die Gebühren

· Ausgezeichnete Konditionen · Rund 250 Bankpartner im Angebot · Geprüfte Beratungsqualität

für den Wechsel. Das bedeutet unter dem Strich eine Ersparnis von rund 8.000 Euro. „Der Zeitaufwand für die Seiferts betrug etwa zwei Stunden - macht einen Stundenlohn von fast 4.000 Euro. Zudem ist die Familie ein Jahr früher mit der Finanzierung fertig“, berichtet Gereon Reglinski, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Wesel. Früher Vogel fängt den Wurm Immobilienbesitzer sollten die Anschlussfinanzierung nicht auf die lange Bank schieben, so der Experte weiter: „Wer bis zum letzten Tag wartet, der hat nur noch die Möglichkeit, das Hausbank-Angebot anzunehmen, und das ist erfahrungsgemäß nie das günstigste“, sagt Gereon Reglinski. Es gibt zwei Zeitpunkte, zu denen die Umschuldung einer laufenden Baufinanzierung ohne Probleme und vor allem ohne weitere Kosten möglich ist: Wenn die Sollzinsbindung ausläuft oder wenn die Zinsbindung bereits länger als zehn Jahre läuft. Aus der Sicht von Reglinski ist etwa fünfeinhalb Jahre vor Ende der Zinsbindung ein guter Zeitpunkt gekommen, um auf die Anschlussfinanzierung zu schauen, denn: „Ab 66 Monaten im Voraus bieten Banken ein Forward-Darlehen an. Damit lassen sich die aktuell günstigen Zinskonditionen für eine Anschlussfinanzierung sichern, die erst in mehreren Jahren ansteht.“

· GARAGENTORE · HAUSTÜREN · INNENTÜREN · FENSTER · ROLLÄDEN · VORDÄCHER · TERRASSENÜBERDACHUNGEN · INSEKTENSCHUTZ · WINDSCHUTZ · MARKISEN

Werner Martin

Constantin Dezius

Kai Patrick Meyer

UDO BAUER

Jens Stellfeldt

STARK IM SERVICE + FAIR IM PREIS = ANGENEHM ANDERS

Ihre Spezialisten vor Ort Blumlage 63 b 29221 Celle F 05141 9771730 celle-baufi@drklein.de www.drklein.de

· Beratung · Verkauf · Aufmaß · Montage Amselweg 1  29303 Bergen  Tel.: 0 50 51/89 15 www.udo-bauer-info.de  Mobil: 01 52/23 25 23 23

32


Alte Fliesen in neuem Look Neuer Anstrich für geflieste Wände (djd). Das dezente Grün war mal in den 1990er-Jahren modern und am Himmelblau hat man sich mit der Zeit einfach sattgesehen? Wenn die Fliesen im Badezimmer optisch gar nicht mehr gefallen, ist das kein Grund für eine aufwendige und entsprechend kostspielige Modernisierung. Fliesen mühevoll von der Hand hauen und anschließend neu verfliesen, das muss nicht sein. Mit Spezialfarben können findige Selbermacher ihr Bad einfach, schnell, günstig und trendig upcyclen. Unansehnliche Fliesen in Bad und Küche einfach überstreichen Ganz gleich ob in der privaten Wellnessoase oder auch in der Küche: Überall dort, wo alte und unansehnliche Fliesen das Auge

Die Flächen werden mit der Schaumstoffrolle bearbeitet, so lässt sich die Fliesenfarbe schnell und gleichmäßig verteilen. Foto: djd/Schöner Wohnen Farbe

stören, lässt sich mit einem Anstrich auf unkomplizierte Weise für neuen Glanz sorgen. Die Schöner Wohnen „pep up“-Renovierfarbe für Fliesen zum Beispiel lässt sich ganz einfach mit Pinsel und Schaumstoffrolle verarbeiten. Große Fliesenflächen können in insgesamt vier Farbtönen, vom klassisch-strahlenden Weiß bis zum angesagten Grau oder Anthrazit, gestaltet werden. Dazu noch einige passende Dekoartikel und Heimtextilien auswählen, und schon wirkt das alte Bad wie ein vollkommen anderer Raum. Der neue Anstrich macht dabei auch auf Dauer eine gute Figur, denn die Renovierfarbe ist wasserbeständig und lässt sich problemlos reinigen. Glänzende oder seidenmatte Oberflächen ganz nach Wunsch Die Renovierfarbe für Wandfliesen ist sowohl im Trocken- als auch Nassbereich geeignet. Erhältlich ist sie sowohl in Baumärkten als auch im Fachhandel. Unter www. schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Informationen sowie ein praktisches Anwendungsvideo mit vielen weiteren Tipps. Für alle, die eine seidenmatte Oberfläche bevorzugen, hat Innenarchitektin Eva Brenner, bekannt aus vielen TV-Sendungen, noch einen Tipp: „Dazu erst die Renovierfarbe gründlich trocknen lassen und dann nochmals mit der Versiegelung im Finish seidenmatt über die Fliesen gehen. So wird aus glänzend ganz schnell seidenmatt.“

• Alle Maler- und Tapezierarbeiten • Naturprodukte u.a. Lehmputze • Exklusive Bodenbeläge Im Güldenen Winkel 2 29223 Celle Tel.: 05141 - 94 74 184 www.malermeister-kopmann.de

Akzente die Ihr Leben verschönern


NEUE BAUGEBIETE IN BERGEN UND SÜLZE

Aus Hausträumen werden Traumhäuser

Raumwunder unter der Treppe Aufgänge und Nischen auf clevere Weise nutzen

Mit etwas Kreativität werden Treppen selbst zum attraktiven Gestaltungsobjekt und lassen sich reizvoll in den Wohnbereich integrieren. Foto: djd/TopaTeam/David Kohnen

(djd). In vielen Häusern eine eher dunkle und staubsammelnde Ecke, im besseren Fall einfach nur ungenutzter Wohnraum: Nischen unter Treppen werden bei der Wohnungseinrichtung oft sträflich vernachlässigt. Dabei bietet sich dort viel Platz für kreative Ideen - für Schrankeinbauten nach Maß oder ähnliche Stauraumlösungen. Die oft nicht unerhebliche Fläche unter der Treppe ist jedenfalls zu schade, um sie ungenutzt zu vergeuden. Tischler- und Schreinerbetriebe können maßgeschneiderte Pläne entwerfen und realisieren, im Neubau ebenso wie bei der Alt-

den - das ergibt ein stimmiges und wohnliches Gesamtbild. Vertikale oder horizontale Schubladen sind aber nur eine Möglichkeit, den Raum unter der Treppe zu nutzen.

baumodernisierung. Ab in die Schublade Eine originelle Idee, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, sind etwa Schubladen im XXL-Format, die aus hochwertigem Holz passgenau vom Tischler unter der Treppe eingebaut werden. „Ausziehbare Schuhschränke oder Schübe für Schal, Tücher und mehr sind praktisch und zudem ein Hingucker in der Einrichtung“, sagt Wohnexperte Walter Greil von TopaTeam. Seine Empfehlung: Die Treppenstufen selbst und die Schubladen sollten aus demselben Naturholz angefertigt wer-

Oft ist die Nische sogar groß genug, um einen Schreibtisch, Bücherregale oder ähnliches dort zu platzieren - auf diese Weise lässt sich besonders effektiv etwas Raum für ein Home Office finden. Bauherren und Altbaubesitzer können für eine individuelle Planung die Beratung im Handwerk nutzen, vom Schreiner oder Tischler. Unter www.topateam.com lassen sich örtlich ansässige An-

sprechpartner finden. Treppen in neuem Design Treppen sind dabei keineswegs nur ein notwendiges Bauelement. Mit etwas Kreativität werden sie selbst zum attraktiven Gestaltungsobjekt und lassen sich reizvoll in den Wohnbereich integrieren. Naturholz eignet sich für viele Bauformen. Ob verschlossen mit Flügeltüren, mit einer integrierten Wäscherutsche, mit Regalen in den Stufen oder Sitzmöglichkeiten originelle Ideen lassen Treppen in neuem Licht erstrahlen und verbinden Behaglichkeit mit jeder Menge Funktionalität und Stauraum.

Wohnen & wohlfühlen mit HOLZ Tischlermeister Ernst Werner Wolff

TISCHLEREI

Georg-Haccius-Straße 30 29320 Hermannsburg I Telefon 05052 2225

Maßarbeit mit Herz und Hand

www.tischlereiwolff.de I info@tischlereiwolff.de

warm ... natürlich ... gemütlich ... zeitlos ... solide ...

Möbel

Parkett

Küchen 34

Bäder

Türen


MIT SICHERHEIT DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG! Der Town & Country Lizenzpartner im Gespräch mit der SBW-Redaktion Wir haben den Inhaber von Town & Country Haus Burgwedel, Herrn Hauke Tießen, befragt zum Thema Hausbau bei Town & Country Haus und den Unterschieden zu anderen Hausbauanbietern. SB&W: Herr Tießen, können Sie uns am Anfang etwas zu Town & Country Haus grundsätzlich sagen? Tießen: Sehr gerne, wir sind bundesweit betrachtet Deutschlands meistgekauftes Haus. Im letzten Jahr, 2018, über 4.500 verkaufte Häuser. SB&W: Wie bauen Sie Ihre Häuser? Tießen: Wir errichten unsere Häuser ausschließlich in Massivbauweise, also Stein auf Stein; so wie die meisten Kunden es wollen. SB&W: Herr Tießen, was ist Ihnen bei Town & Country Haus besonders wichtig? Tießen: Unsere Schutzbriefe, die jeder Bau-

herr von uns automatisch erhält, egal welches Haus, egal wo und wer. Wir sichern unsere Kunden damit vor, während und nach der Bauphase ab.

Tießen: Weil wir natürlich alle Aspekte des Hauskaufs wie z.B. das Thema Grundstück und das Thema Finanzierung individuell besprechen.

SB&W: Und was bedeutet dies für Ihre Kunden? Tießen: Der Kunde geht kein Risiko bei uns ein. Wenn er sich für uns entscheidet, kann er sich sicher und wohl fühlen! Das gibt Planungssicherheit bereits vor der Bauphase.

SB&W: Warum gehen Sie so vor? Tießen: Weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich unsere zukünftigen Kunden so sicher und wohl bei uns fühlen.

SB&W: Und was kostet das Ihre Bauherren? Tießen: Das ist das Beste: Es ist inklusive und kostet den Kunden nichts. SB&W: Was schätzen die Kunden sonst noch bei HausBau Hauke Tießen? Tießen: Zum einen die kompetente Beratung, die schon mal leicht drei Stunden dauern kann im ersten Arbeitsgespräch. SB&W: Warum dauert das so lange?

SB&W: Gut, gibt es noch weitere Dinge, die Ihre Kunden an Ihnen schätzen? Tießen: Ja, unsere Kunden sagen uns immer wieder, dass wir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. SB&W: Was heißt das genauer gesagt? Tießen: Zum einen bieten wir unsere Häuser kostengünstig an und zum anderen arbeiten wir mit einem festen Handwerkerstamm zusammen. Die Handwerker verbau-

en bei uns ausschließlich Markenware. SB&W: Gibt es noch andere Themen, die zur Sicherheit des Kunden beitragen? Tießen: Ja, es gibt eine Festpreisgarantie, eine Bauzeitgarantie, eine vierfache Baufertigstellungsbürgschaft und zusätzlich überwacht ein unabhängiger Baugutachter die Bauvorhaben. SB&W: Das hört sich an wie rundum abgesichert. Tießen: Absolut richtig. Wir sprechen deshalb auch von unserem Rundum-Sicherheits-Paket. Dies ist für Bauherren einzigartig in Deutschland und wird von unseren Kunden sehr geschätzt! SB&W: Herr Tießen, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen Ihnen weiterhin viele glückliche Bauherren und gutes Gelingen.

STADTVILLA - FLAIR 124

Flair 124 EG

Flair 124 OG

FLAIR 125

Flair 125 EG

Flair 125 OG

RUNDUM SICHER BAUEN!

- kostengünstig & energieeffizient HausBau Tießen GmbH & Co. KG Town & Country Lizenzpartner Ehlbeek 17 · 30938 Burgwedel Ihr Ansprechpartner Hr. Tießen Tel. 0 51 39 - 9 58 71 77 Fax 0 51 39 - 9 58 71 84 www.TraumHaus-Celle.de www.TraumHaus-Hannover.de

... hier zieh’ ich ein. SICHERHEIT

garantieren 3 Schutzbriefe:

• Bau-Qualität • Bau-Service • Bau-Finanzierung Das sichere

Haus

für Sie!

HausBau Tießen GmbH & Co. KG Town & Country Lizenz-Partner


NEUE BAUGEBIETE IN BERGEN UND SÜLZE

Aus Hausträumen werden Traumhäuser

Wie sicher ist mein smartes Zuhause? VdS-zertifizierte Alarmanlagen erfüllen hohe Anforderungen an Haussicherung (djd). Smarthome-Technik hält in immer mehr Wohnungen und Häusern Einzug. Licht, Heizung, Rollläden, Markisen und viele weitere Komfortfunktionen lassen sich so automatisieren oder einfacher bedienen. Viele Hersteller werben damit, dass ihre Smarthome-Systeme auch die Haussicherung mit übernehmen können. Doch leider genügen diese Systeme selten den hohen Anforderungen, die an Sicherheitssysteme zum Schutz vor Einbruch, Feuer oder technischen Defekten geknüpft sind. Oft erfüllen die Komponenten nicht die Richtlinien der VdS oder der EN-Euronormen für Alarmanlagen. Zu wünschen übrig lässt zum Beispiel die Sabotageüberwachung gegen mechanische oder elektronische Fremdbeeinflussung

um Komfortanwendungen und die Optimierung des Energieverbrauchs im Haus. Das Alarmsystem sichert Risiken ab und warnt die Hausbewohner im Ernstfall zuverlässig und rechtzeitig. Die zweite Möglichkeit ist die Installation einer zertifizierten Alarmanlage wie der compact easy von Telenot, welche zusätzlich Smarthome-Funktionen übernehmen kann. Sie bietet hohe und zuverlässige Sicherheit, auch für die Smarthome-Funktionen. So schalten sich etwa beim Verlassen des Hauses automatisch die Außensteckdosen ab. Auch die Steuerung der Rollläden oder der Türverriegelungen kann mit Sicherheitsfunktionen verbunden werden. So entriegeln etwa bei einem Feueralarm die Türen und die Rollläden fahren hoch, um Fluchtwege zu öffnen.

der Komponenten, die Leitungsund Funkstreckenüberwachung oder die stille Alarmierung an Dritte via IP oder GSM-Funkersatzweg. Bereits ein einfacher Stromausfall oder eine Störung des Internet-Routers kann diesen Weg unterbrechen. Der Sicherheitsaspekt hat oberste Priorität Ein Grund hierfür: Smarthome-Systeme sind auf Komfort und Energieanwendungen optimiert, bei der Entwicklung von zertifizierten Alarmanlagen steht dagegen der Sicherheitsaspekt an oberster Stelle. Wer also Komfort und Sicherheit verbinden möchte, hat zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit ist, zwei getrennte Systeme einbauen zu lassen. Ein Smarthome-System kümmert sich

Systemanbieter für Wärmepumpen A++ A+ A B C D E F G

A ++

Wer Wert auf Komfort und Sicherheit im Smarthome legt, lässt die Anlage von ausgewiesenen Sicherheitsfachleuten planen. Foto: djd/Telenot Alarmsysteme

Planung und Installation nur durch Fachbetrieb Die Planung und Installation von Alarmsystemen gehört auf jeden Fall in die Hände eines ausgewiesenen Fachbetriebs. Unter www. telenot.de gibt es weitere Infos und Adressen zertifizierter Fachbetriebe. Orientierung gibt auch das VdS-Prüfsiegel des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Jetzt wechseln, sparen und abhaken!

• Thermia Wärmepumpen • IWS-Spiralkollektoren • IWS-Lüftung mit WRG

Günstige Tarife für Strom, Speicherheizungen, Wärmepumpen und Gas!

Wernerusstraße 25, 29227 Celle - Tel.: 05141 48 55 68 - www.iws-waerme.de

www.stadtwerke-celle.de

NEU in Celle Elektroinstallation für Privat- und Gewerbekunden Elektroarbeiten von A – Z, in Alt- oder Neubau, für Privat- und Gewerbekunden in Stadt und Landkreis Celle, Winsen, Lachendorf und Umgebung. Ob Wartung, Reparatur oder Neuinstallation – wir stehen ohne lange Wartezeiten für unsere Kunden zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihr Projekt! Inh. Hendrik Fiesel, Elektriker-Meister · Fuchsberg 69 · 29225 Celle Tel. 0 51 41 4 09 92 07 · info@elektro-fiesel.de · www.elektro-fiesel.de

36


Immer mehr Eigenheimbesitzer sind bestrebt, ihre Immobilie so schnell wie möglich abzubezahlen, um die Finanzierungskosten und auch die Summe der zu zahlenden Zinsen zu reduzieren. (Foto: HLC/Baufi24/©Eisenhans/Fotolia_77936616_X)

Aus Haustraum wird Traumhaus Sondertilgungen verkürzen die Finanzierungslaufzeit für die eigene Immobilie und bieten enormes Einsparpotenzial (HLC) Eine eigene Immobilie zu erwerben, zählt zweifelsohne zu einem der bedeutendsten Meilensteine in der Lebensplanung vieler Menschen. Den meisten „Bauwilligen“ ist es dabei immer wichtiger, das Eigenheim auch so schnell wie möglich abzubezahlen – nicht zuletzt, da die Spanne des Rückzahlungszeitraums einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Höhe der gesamten Finanzierungskosten hat und sich durch eine Laufzeitverkürzung die Summe der insgesamt zu zahlenden Zinsen drastisch reduzieren kann.

geschlossen werden, empfiehlt sich ein Annuitätendarlehen mit bei Vertragsabschluss fixierter Sondertilgungsmöglichkeit. Auch bei anderen Finanzierungsformen sind Sondertilgungen realisierbar. Unabhängige Baufinanzierungsportale vergleichen nicht nur die Angebote einer Vielzahl von Banken und bieten beste Betreuung

Laufzeit schon um ein paar Jahre reduzieren. Natürlich kann auch selbst angespartes Kapital mit in die Sondertilgung einfließen. Möglich ist zum Beispiel ein Kombidarlehen mit einem Festzinsanteil und einem oftmals geringeren variablen Teil. Soll das Zinsrisiko komplett aus-

Sondertilgungen bieten dabei enormes Einsparpotenzial und rentieren sich insbesondere aufgrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus, da sie das Zinsrisiko nach Ablaufen des Vertrages deutlich minimieren. Gerade wer mit Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld kalkulieren kann, sollte in jedem Fall zumindest einen Teil davon für die Sondertilgungen einplanen. Dies gilt auch für einmalige Einzahlungen. Gründe für freies Kapital, das im Verlauf der Finanzierung planmäßig oder außerplanmäßig mit in die Tilgung einfließen kann, gibt es viele: Von Gehaltserhöhungen und Abfindungen über Erbschaften bis hin zu auslaufenden Anlageverträgen. Bereits durch die Einzahlung eines Betrags von fünf bis zehn Prozent der gesamten Darlehenssumme lässt sich die 37 144x120_BaufiKies_Spring Donnerstag, 8. August 2019 12:37:54

durch kostenlose Beratung und Angebotserstellung, sondern halten mit Baufinanzierungsrechnern auch ein nützliches Instrument bereit, das Aufschluss darüber gibt, wie sich die individuelle monatliche Rate aus Zins, Tilgung und Sondertilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und Beleihungssätzen zusammensetzt.


NEUE BAUGEBIETE IN BERGEN UND SÜLZE

Aus Hausträumen werden Traumhäuser

Gemeinsam statt einsam So finden mehrere Generationen ihr Wohnglück unter einem Dach (HLC) Die einen sagen: „Früher war alles besser“. Die anderen, dass Vergangenes längst überholt ist. Aber manchmal ist gerade die Kombination verschiedener Epochen der Schlüssel zum Glück und speziell zum Wohnglück. Das gilt für das Interieur ebenso wie für die Bewohner selbst. Leben mehrere Generationen unter einem Dach, können sie sich im Alltag gegenseitig unterstützen, vom Erfahrungsschatz des anderen profitieren und auch zusammen Zeit verbringen – gemäß dem Motto: gemeinsam statt einsam. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, dieselben Wohnräume zu teilen. Sollen beispielsweise Oma

und Opa einziehen, ist es möglich, das Haus direkt mit zwei separaten Eingängen zu planen: Die älteren Herrschaften bewohnen das Erdgeschoss, während sich die Eltern und Kinder im ersten und zweiten Stock ausbreiten können. Entscheidet man sich beim Hausbau für massives Mauerwerk wie Kalksandstein, kann in Bestandsbauten sogar noch nachträglich auf wechselnde Lebenssituationen reagiert werden. Wandkonstruktionen aus dem natürlichen Baustoff bieten maximale Flexibilität: Dank ihnen ist ein späteres Öffnen der Wände problemlos möglich, denn diese sind in massiven Bauten statisch oft nicht ausgelastet. Auf diese Weise können

Viel Platz, aber ungünstige Raumaufteilung? Kein Problem! Wände aus Kalksandstein lassen sich nachträglich versetzen. (Foto: HLC/Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.)

nichttragende Wände entweder komplett entfernt oder einfach nur umgesetzt werden, sodass Grundriss, Raumgröße und -anzahl frei angepasst werden können. Das kommt der ganzen Familie zugute, wenn mehr Platz für ein Kind benötigt wird oder wenn jenes eines Tages auszieht und ein kleineres Zimmer als Hobbyraum oder ein begehbarer Kleiderschrank für die Eltern völlig ausreicht. Die Lebensumstände ändern sich über die Jahre im-

Wann, wenn nicht jetzt! Schnell und sicher ins Eigenheim.

Der sichere Weg

Sicher finanzieren mit der LBS - egal ob Neubau, Haus- oder Wohnungskauf.

zum Traumhaus

! Zinssicherheit von bis zu 32 Jahren und 10 Monaten !

Verbund Celler Baubetriebe

Seit 20 Jahren für

Frank Schmidt

LBS-Senior-Bezirksleiter frank.schmidt@lbs-nord.de Tel. 0172-5 10 64 32

Dirk Effinghausen

LBS-Bezirksleiter dirk.effinghausen@lbs-nord.de Tel. 0177-7 28 84 08

Immobilienberater heiko.griesbach@lbs-nord.de Tel. 0179-3 95 60 82

Sie da!

Sahin Akdas

LBS-Bezirksleiter sahin.akdas@lbs-nord.de Tel. 0172-6 56 43 61

z.B.

Heiko Griesbach

mer wieder. Im Falle eines Mehrgenerationenhauses steht einem Umbau des Parterres zu einer eigenständigen, barrierefreien Wohnung für die Großeltern nichts im Wege. Hinzu kommt, dass Kalksandstein ein ökologisch einwandfreier Baustoff ist. Er besteht aus nichts als Kalk, Sand und Wasser. Diese Zusammensetzung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kreiert auch ein gesundes Raumklima, das immens zum Wohlbefinden beiträgt.

Barrierefreies Bauen 50+

- wir beraten Sie ger

Pascal Peschke

Immobilienberater pascal.peschke@lbs-nord.de Tel. 0162-9 43 70 60

n!

DAS HAUS BAU UG & Co. KG

VERBUND CELLER BAUBETRIEBE

Management betreut Bauherren WINSEN. „Das Haus Bau“ ist ein Verbund Celler Baubetriebe aus Fachleuten wie Architekten, Ingenieuren und Handwerksbetrieben aus der direkten Umgebung.

DAS HAUS BAU UG & CO. KG ist der Verbund Celler Baubetriebe und Planungsbüros Raunsfeldhöhe 7 · 29308 Winsen (Aller) · Tel. (0 51 43) 91 22 88

LBS-Beratungszentrum Celle

www.dashausbau-baubetreuung-celle.de

Blumlage 93 | 29221 Celle | Tel. 0 51 41 - 90 42-0 | www.lbs-nord.de 38


39


13. Sep

13-18 Uhr Tag der offenen

Baustelle

Fuhrberger Straße 2-4 29225 Celle

Celle - Wohnen im Park

Modern | Zentral | Ruhig

Unweit der Celler Innenstadt und dem fußläufig erreichbaren Bahnhof, entsteht eine aus 4 Wohngebäuden bestehende moderne Wohnanlage mit eigener Tiefgarage! Jedes der Mehrfamilienhäuser entsteht in Massivbauweise und verfügt über 14 Wohnungen.

ab 219.000€ 2-4 Zimmer Provisionsfrei KfW-55-Energiestandard Photovoltaikanlage Moderne Fußbodenheizung Behindertengerechte Aufzugsanlage Barrierefrei & teilw. rollstuhlgerecht Große Terrassen und/oder Balkone Bauherr

Wohnanlage Bissendorf GmbH Co. KG

Projektleitung

Die Wohnungen (2-4 Zimmer, 79 m²-120 m²) sind neben ihrer hochwertigen Ausstattung mit einem Balkon bzw. einer Terrasse und separatem Gäste-WC ausgestattet. Die Tiefgarage (Stellplatz gg. Aufpreis), große Kellerräume (10-12 m²), die behindertengerechte Aufzugsanlage und die Photovoltaikanlage auf dem Dach, welche den Bewohnern große Einsparmöglichkeiten verspricht, runden diese tolle und moderne Wohnanlage ab und setzen ein Ausrufezeichen in puncto Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Energieausweis: Endenergiebedarf: 8 kWh/(m2a) Heizungsart: Wärmepumpe Energieklasse: A+

Hausverwaltung

Wohnen im Park Ihr Ansprechpartner: Hasan Alin Tel: 0177 770 83 18 eM: info@wohnpark-celle.de

www.wohnpark-celle.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.