Schöner Bauen & Wohnen 10|19

Page 1

Oktober/November 2019 | 28. Jahrgang

Neues Baugebiet in Wathlingen Idyllisch wohnen „Bei dem Schafstalle“

RUNDUM SICHER BAUEN

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

Wir suchen zu sofort zuverlässige Mitarbeiter/in als

www.TraumHaus-Celle.de www.TraumHaus-Hannover.de

Elektriker/Elektroniker für Gebäudetechnik Ihre Aufgaben: • selbstständiges, motiviertes Arbeiten • nach Einarbeitung ist die Projektleitung möglich

und Auszubildende Wir bieten: • langfristige Festanstellung/Vollzeit • regelmäßige Weiterbildung • Fahrzeugstellung • Betriebswohnung • gutes Betriebsklima

Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze • Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu


INHALT Rund um die Immobilie

 S. 04

Neues Baugebiet in Wathlingen

 S. 06

Wartungszeit

 S. 20

Neue Fliesen-Akzente setzen

 S. 21

Celler Tor: Sanierung auf einer Wellenlänge  S. 22 Jeder braucht etwas Spannung im Leben

 S. 26

Farbe leben

 S. 27

Gartenträume mit Stil  S. 28 Neubau der Sparkasse Celle

 S. 30

Sanieren - Renovieren Modernisieren  S. 36 Schautag von Fritsche Bau in Eicklingen  S. 44

impressum Herausgeber: Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 | 29225 Celle Tel. 0 51 41. 299 50 60 Fax 0 51 41. 299 50 65 info@mvc-medien.de Anzeigen: Vanessa Fergel | Dashnor Dullaj Redaktion: Martin Murch Verbreitung: Celle Stadt und Land Titelbild:

Town & Country Haus Foto Seite 2:

olly - stock.adobe.com Auch auszugsweiser Abdruck von Veröffentlichungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung vom Verlag.

Liebe Leserin, lieber Leser, Zum Glück gibt’s ja noch wichtigere Themen als DJ Wuschelschopfs Ego-Show. Und zum Glück gibt’s Greta, um das vielleicht wichtigste aller Themen immer wieder vor unsere Füße zu legen, damit wir nicht mehr einfach so vorwärts kommen wie bisher, ohne gelegentlich zu stolpern. Beim Klimawandel nämlich kann vieles helfen, nur Lachen reicht nicht. Nicht mal über den schlechten Scherz, das unermüdliche Engagement der jugendlichen „Fridays for Future“ mit einer testosteronvernebelten Initiative wie „Fridays for Hubraum“ zu kontern. Geschmack war aber bekanntlich noch nie eine Frage, die sich gut mit PS-Werten in höheren Regionen vereinen ließ.

Lachen kann befreiend sein und vielleicht hat die menschliche Evolution es ja auch genau für diesen Zweck ins Spiel gebracht. Ein schöner Beleg für diese These war jedenfalls kürzlich im dänischen Parlament zu sehen, als Premierministerin Mette Frederiksen am Rednerpult in ansteckendes Gekicher ausbrach. Der Anlass: Sie verlas eine Erklärung zur staatlichen Rettung der dänischen Zirkuselefanten. Die unüberwindliche Hürde: Mit der Erklärung musste sie die Namen der geretteten Dickhäuter verlesen. Das war dann zu viel. Nicht ganz so viel zu lachen hat zur Zeit ein anderer Staatsmann, der es neben den ungeliebten offiziellen Verpflichtungen fertig bringt, sich als heißen Favoriten der nächsten Twitter-WM zu empfehlen. Sein kleines Problem ist wahrscheinlich, dass er den twitternden Daumen sehr viel besser beherrscht als klassische Kommunikationsmedien wie beispielsweise ein Telefon. Dieses nämlich für einen Anruf in der Ukraine zu nutzen, während der Raum rappelvoll mit Zeugen ist, und dann ein unanständiges Angebot zu machen, das besser ganz geheim geblieben wäre – das ist wohl ein Widerspruch, der sich auch mit einem Lachen nicht mehr aufdröseln lässt.

Die Bäume zu trocken. Die Kartoffelernten mies. Die Getreideernten rückläufig. Gibt’s Trost? Natürlich, den gibt’s trotz allem immer. Und in diesem – und ganz bestimmt nicht nur in diesem – Fall heißt er: Wein. Tatsächlich waren es in den vergangenen trockenen und heißen Sommern vor allem die Winzer, die Spitzenjahrgänge und reichliche Lesen vermeldeten. Was wir im Norden davon haben, werden Sie jetzt vielleicht fragen. Und jetzt kommt der Klimawandel ins Spiel. 2

Nicht mehr lange, und wir werden einen exzellenten Sauvignon Blanc „Celler Schlossberg“ verkosten, von den edlen Schaumweinen in Champagnerqualität ganz zu schweigen, die dann in Flaschengärung in Celles Gewölbekellern heranreifen. Gegen schwere Lagen helfen halt am besten schwere Gelage, das wussten angeblich die alten Römer schon. Ob die Jungs und Mädchen damals aber viel gelacht haben? Wissen wir auch nicht so genau. Ziemlich deftige Komödien hatten sie ja in ihren Theatern. Aber andererseits gab’s unglaublich regelmäßig ordentlich was auf den Helm. Nicht nur von Asterix und Obelix, die gerade ihren 60. Geburtstag feiern. Da kann man natürlich nur gratulieren, denn die beiden Gallier haben ganz bestimmt einen wertvollen Beitrag zur Kunst des Lachens geleistet. Wir wünschen Ihnen wunderschöne Herbsttage, in denen der Humor nie ganz verloren geht. Und natürlich wünschen wir Ihnen, dass Ihre Pläne auf der Zielgerade des Jahres genauso gut gelingen wie die Bauprojekte, die wir in dieser Ausgabe vorstellen. Ihr SB&W Team


Die speziellen Paneele sind standardmäßig in Naturweiß, Anthrazit oder Silbergrau erhältlich und passen hervorragend zu modernen Wohnstilen und -materialien. (Foto: HLC/Whisperwool/Tante Lotte Design)

Die neue „Woll-Lust“ Designstarke Akustikpaneele aus nachhaltiger Schafswolle sorgen für ruhiges Wohnen bei prima Raumklima (HLC) Klimawandel, Ressourcenknappheit, Meeresverschmutzung: Vor dem Hintergrund dieser globalen Herausforderungen ist „green thinking“ in aller Munde. Daher verfolgen auch immer mehr Unternehmen das Ziel, dauerhaft nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften. Dem Gedanken „cradle to cradle“ folgend, werden natürliche Rohstoffe sorgsam gewonnen sowie weiter- und wiederverwertet. Eine Ressource, die nicht nur unglaublich vielseitig ist, sondern innerhalb unserer eigenen vier Wände sogar Raumklima und -akustik positiv beeinflussen kann, ist Schafswolle. Und zwar in Form innovativer und designstarker Akustiklösungen.

neele für die private und gewerbliche Nutzung bringen etwas Besonderes mit: Die Akustikplatten werden aus der Wolle von Tiroler Bergschafen hergestellt. Als agrares Abfallprodukt sind deren Fasern meist zu grob für die Textilindustrie, werden aber gesammelt und finden in der energieschonenden Verarbeitung ihren idealen Nutzen. Dank schallabsorbierender Eigenschaften verbessern diese Lösungen die Akustik im (Wohn)Raum spürbar. Bestehend aus einem festen Kern aus Schafswolle und Bindefasern und einer flauschigen Filzschicht sind sie biegsam und robust zugleich und lassen sich zudem mit den unterschiedlichsten Designstrukturen versehen. Ob mit Punkten, Lilien oder grafischen 5 Prägungen, ob in Naturweiß,

4 Wir wünschen all’ unseren Kunden ein besinnliche 5 Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. 4

Stabile, aber weiche Wandpa-

Hunäusstraße 8 29227Celle

Te l . 0 51 4 1 / 9776 69 www.niewerth-geruestbau.de info@niewerth-geruestbau.de

Anthrazit oder Silbergrau – die wolligen Tafeln können nahezu fugenfrei an Decke oder Wand angebracht werden und passen sich optisch den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen an. Akustikpaneele beruhigen aber nicht nur unser Umfeld und liefern ästhetische Qualität und Vielfalt. Die „tierische“ Innovation besitzt auch eine raumluftverbessernde Wirkung: So nimmt Wolle etwa überschüssi-

ge Feuchtigkeit aus der Luft auf, speichert sie und gibt sie langsam wieder ab. Zudem filtert sie bedenkliche Stoffe wie Formaldehyd heraus, ist selbstreinigend sowie antibakteriell, wodurch die Paneele nicht zuletzt auch für Allergiker geeignet sind. Toller Sound, prima Klima, optisch top – nachhaltige, zu 100 Prozent recyclebare Akustikplatten bieten uns in vielen Bereichen einen echten „Mäährwert“.

über

70

Jahre

EMIL MANN

(0 51 44) 13

39

Abverkauf von Lagerbestand:

Kies/Sandgemisch

(als Unterbau für Gebäude etc.)

29339 Wathlingen www.emil-mann-erdbau.de


Rund um die Immobilie

Alles auf einer Ebene Moderne und großzügige Bungalows bieten im Alter viele Vorteile (djd). Komfortabel und sicher im eigenen Haus wohnen: Das ist wohl einer der wichtigsten Wünsche für das Alter. Nach Prognosen des Statistischen Bundesamts werden 2030 mehr als 22 Millionen Deutsche über 65 Jahre alt sein, rund ein Drittel mehr als noch heute. Das Thema altersgerechtes Bauen gewinnt daher immer mehr an Bedeutung - vor allem für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Nicht selten tauschen Best Ager ihre bisherige Immobilie gegen ein neues Domizil, das sie genau nach ihren Bedürfnissen gestalten. Wohnkomfort kombiniert mit Energieeffizienz Auch Familie Rücker entschied sich nach 20 Jahren in einer Doppelhaushälfte für ein neues Traumhaus - einen individuell geEhrlich. Gewissenhaft. Engagiert. Für den Verkauf Ihrer Immobilie.

Neue Str. 6 · 29221 Celle Tel. (05141) 4879356 www.schroedter-immobilien.de

BETREUTES WOHNEN

planten Bungalow in ökologischer Holzfertigbauweise. „Vom Leben auf der Treppe hatten wir genug, deshalb haben wir einen Winkelbungalow gewählt“, sagt der Bauherr. Eine großzügige Raumgestaltung war der vierköpfigen Familie dabei wichtig, die 180 Quadratmeter Wohnfläche bieten ihr nun viel Platz. „Natürlich sollte unser neues Zuhause auch energieeffizient sein“, so Ulrich Rücker. Die Photovoltaikanlage und das Heizungssystem, basierend auf einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einem zentralen Lüftungsgerät und einer Fußbodenheizung, tragen zu einem geringen Energieeinsatz bei und sorgen für eine angenehme Wohlfühlwärme. Ebenso wie die Rückers plante und baute auch Familie Krech mit dem badischen Haushersteller WeberHaus einen ebenerdigen Bungalow.

Der Bungalow von Familie Rücker: Wohnraum, Küche und Essraum sind offen konzipiert. Foto: djd/WeberHaus.de

auf der Prioritätenliste. Freiraum auf einer Ebene Die Räume sind großzügig, viel Tageslicht flutet den Wohn- und Essbereich, das Badezimmer verfügt über eine moderne Walk-In-Dusche. Wohnen auf einer Ebene bietet auch die Hausreihe myLife, über die man sich unter www.weberhaus.de informieren kann. Die Bungalows im schicken Bauhaus-Stil werden in vier Hausgrößen von 85

Der Generation 60plus angehörig, dachten die beiden bereits für die nächsten Jahrzehnte voraus: Was, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist, keine Treppen mehr steigen kann? Daneben standen bei dem Paar Kostensicherheit, niedriger Energieverbrauch durch eine gute Gebäudehülle und der Einsatz ökologischer Baustoffe

STADTGARTENRESIDENZ CELLE

Ein großzügiger Bungalow bietet im Alter viele Vorteile. Foto: djd/WeberHaus.de

Wohnen mit Service und Komfort für aktive Senioren! Notrufeinrichtung, EBK, Duschbad, Aufzug, Terr. od. Balk., z. Bsp.:

2 Zi.-Whg. ca. 47,0 m² = 775,- € 1) 2 Zi.-Whg. ca. 55,0 m² = 898,- € 2) 2 Zi.-Whg. ca. 59,0 m² = 986,- € 1) jeweils inkl. Hzg. und NK, zzgl. Betreuungspauschale Kursana und Kaution, provisionsfrei! 1) V: 2) V:

bis 140 Quadratmetern angeboten und können auf Wunsch auch ganz barrierefrei gestaltet werden. Beim größten Grundriss lässt sich optional eine Einliegerwohnung planen. Das bedeutet flexible Nutzungsmöglichkeiten für heranwachsende Kinder oder Wohnraum für Pflegekräfte. Weiterer Vorteil: Für das Haus mit Einliegerwohnung kann man dank der hohen Energieeffizienz mit der zweimaligen KfW-Förderung rechnen.

134 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2000 149 kWh/(m²a), Erdgas, Bj 2001

Ansprechpartner: Frau Marr, Tel. 0511/89963912 oder 0172/1994377

www.semmelhaack.de

4


Für Industrie, Handwerk und Häuslebauer

Technischer Großhandel

ATLAS® SICHERHEITSSCHUHE ATLAS® SCANTECHNOLOGIE Jeder Fuß ist anders und stellt individuelle Anforderungen an die Passform eines Sicherheitsschuhes. Um diese Anforderungen exakt zu ermitteln, ist es wichtig die Ist-Situation der Füße möglichst genau zu erfassen. Studien belegen, dass ein hoher Prozentsatz der Mitarbeiter die Schuhe in einer falschen Größe und Weite trägt. Passendes Schuhwerk trägt maßgeblich zur Gesunderhaltung der Füße, der Knie und des Rückens bei. Ferner wird die Gefahr von Stolper- und Ausrutschunfällen reduziert. Bei Berufseinsteigern liegt die Quote bei >70%. Mit der Scantechnologie kann neben der exakten Schuhgröße auch die richtige Weite ermittelt werden.

MEHRWEITEN-SYSTEM

sAtlas SicherheMitaß schuhe naprcofh essionellen inkl. kostenfreiem ystem ns ATLAS® - Fußsca

Alle ATLAS® Sicherheitsschuhe der Standardweite 10 werden in breiter, fußgerechter Passform hergestellt. Darüber hinaus steht Ihnen unser individuelles Mehrweitensystem zur Verfügung. Mit diesem Konzept bieten wir Ihnen den passformgerechten Schuh.

Mit der Arbeitsbekleidung von MASCOT® und DICKIES® sind Sie perfekt für den aktiven Arbeitstag mit allen Anforderungen chern Sie unsere u s e B ausgestattet. Stilvolle, schicke und e Ausstenll- uMnitngehmen u e n perfekt passende Arbeitskleidung obiere Aussuchen - Anpr in vielen Farbkombinationen und Variationen. Es gibt unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten der Arbeitskleidung, somit findet jeder das richtige Arbeitsoutfit für sich.

Öffnungszeiten Ladengeschäft: Mo-Do 7:00 - 17:00 Uhr Fr 7:00 - 15:00 Uhr

+

Si Ort vor h o n l i n e 24

für

e

www.depner-werkzeuge.de

Dasselsbrucher Str. 50 · 29227 Celle Tel. 05141 / 9559-0


Neues Baugebiet in Wathlingen Idyllisch wohnen „Bei dem Schafstalle“

Traumküchen auf über 2000 m²

Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 0 5141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Montag bis Freitag: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 18 Uhr

meine-kueche.de 6


Bauland ist zur Zeit ein äußerst gefragtes Gut. Kein Wunder: Die derzeitige Zinslage macht es attraktiv, Geld für den oft lange gehegten Wohntraum in die Hand zu nehmen und sich den Wunsch vom eigenen Zuhause zu erfüllen. Außerdem handelt es sich bei der Schaffung von Wohneigentum um eine sichere Investition, die Wertbeständigkeit und Renditeperspektiven verspricht. Es ist also wenig überraschend, dass Gemeinden, die neue Grundstücke anbieten, mit einem echten Run rechnen dürfen. Nicht anders

Mitglied im

BHE

geschehen in Wathlingen, wo in dem neuen Baugebiet „Bei dem Schafstalle“ 84 Grundstücke darauf warten, neue Besitzer und Häuslebauer zu finden. Die Liste der Bewerber überstieg schnell die Anzahl der zur Verfügung stehenden Grundstücke – und die Anwärterschlange gewinnt weiterhin an Länge. Auch ein für den Landkreis Celle ziemlich stolzer Quadratmeterpreis lässt die Interessenten nicht zögern, im neuen Baugebiet ihr Zuhause zu realisieren. Der Wathlinger Gemeinderat hat in einer Sitzung den Preis auf 130 oder 140 Euro fixiert, je nach Lage des Grundstücks

SiTech

innerhalb des Gebietes. Hinzu kommen weitere 30 Euro für die Erschließung, sodass man mit 170 Euro sogar einen Spitzenplatz im Preis-Ranking von Celle Stadt und Landkreis belegt. Zum Vergleich: Die Stadt Celle hat vor kurzem die Grundstücke des Baugebietes „Im Tale“ in Groß Hehlen für 165 Euro an die Bauherren gebracht, wobei die Erschließungskosten bereits enthalten waren. Die hohe Beliebtheit Wathlingens ergibt sich nicht zuletzt aus der hervorragenden Lage der Gemeinde mit ihrer Nachbarschaft zur Region Hannover

und dem Vorteil, sowohl Celle als auch die Landeshauptstadt bei Bedarf bequem zu erreichen. Zusätzlich punktet Wathlingen mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, die diverse Angebote für den Einkauf, die medizinische Versorgung und schulische Laufbahnen bereithält. Unter dem Strich erfüllt Wathlingen also Voraussetzungen, die für immer mehr Menschen ganz oben auf der Wunschliste stehen: Entschleunigtes Leben auf dem Land mit urbanen Räumen in komfortabler Nähe. Die Planungen in Wathlingen sehen vor, dass schon bald

BHE Zertifizierter Fachbetrieb

– Rauchwarnmelder

Zum Glück: ein Volltreffer! Die Immobilienfinanzierung auch.

· Ausgezeichnete Konditionen · Rund 250 Bankpartner im Angebot · Geprüfte Beratungsqualität

NEU in Celle Elektroinstallation für Privat- und Gewerbekunden

Werner Martin

Elektroarbeiten von A – Z, in Alt- oder Neubau, für Privat- und Gewerbekunden in Stadt und Landkreis Celle, Winsen, Lachendorf und Umgebung. Ob Wartung, Reparatur oder Neuinstallation – wir stehen ohne lange Wartezeiten für unsere Kunden zur Verfügung.

Constantin Dezius

Ihre Spezialisten vor Ort Blumlage 63 b 29221 Celle F 05141 9771730 celle-baufi@drklein.de www.drklein.de

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihr Projekt! Inh. Hendrik Fiesel, Elektriker-Meister · Fuchsberg 69 · 29225 Celle Tel. 0 51 41 4 09 92 07 · info@elektro-fiesel.de · www.elektro-fiesel.de

7

Kai Patrick Meyer

Jens Stellfeldt


Neues Baugebiet in Wathlingen Idyllisch wohnen „Bei dem Schafstalle“

mit der Erschließung des Geländes begonnen werden kann. Die Baustraße wird noch im Laufe des Novembers vollendet, auch mit der Vermarktung der Grundstücke wird zu diesem Zeitpunkt begonnen. Das rege Interesse lässt die Verantwortlichen optimistisch davon ausgehen, dass die 84 Grundstücke allesamt verkauft werden können. Für die Glücklichen, die Zuschläge bekommen, kann die Bauzeit dann voraussichtlich im Frühling 2020

Wohnwünsche auf lokale Unternehmen zurück zu greifen. Zum einen stärkt man mit einer solchen Entscheidung natürlich die Wirtschaft vor Ort und trägt dazu bei, dass auch in Zukunft qualitativ hochwertige handwerkliche Dienstleistungen direkt „vor der eigenen Haustür“ zu bekommen sind. Zum anderen bietet der persönliche Kontakt zu lokalen Anbietern immer den Vorteil eines unkomplizierten und flexiblen Zugriffs, wenn beispielsweise

starten. Wie immer, wenn wir über neue Baugebiete berichten, möchten wir auch in diesem Fall schon im Vorfeld der Planungen eine Lanze für die regionale Baubranche und die an der Realisierung beteiligten handwerklichen Gewerke brechen. Man ist gut aufgestellt in Celle und Umgebung, sodass es sich aus ganz verschiedenen Gründen lohnt, bei der Umsetzung der eigenen

in Schadensfällen mal schnell etwas erledigt werden muss. In der Gemeinde Wathlingen freut man sich jedenfalls schon auf die neuen Zuzügler. Sie passen gut zum Trend, denn die Einwohnerzahlen der Gemeinde steigen – mit der Folge, dass auch schon ein weiteres kommunales Bauvorhaben auf der Aufgabenliste steht: die Erweiterung des Rathauses, dessen Büroräume bereits aus allen Nähten platzen.

Familienbetrieb. Seit über 35 Jahren.

Baufinanzierung. Anbieterneutral.

JETZT TERMIN MACHEN!

Tore · Treppen · Zäune · Geländer · EdelstahlHandläufe · Gitter · Vordächer · Balkone · Möbel

Wir erstellen individuelle Baufinanzierungs-Konzepte!

05053 9086-0 Unterlüßer Str. 1 · 29328 Müden/Ö.

Schulstraße 18 • 29339 Wathlingen Mobil 0177 . 753 95 62 Telefon 05144 . 667 39 30

www.gebersundteam.de 8

info@marc-birkenbach.de www.marc-birkenbach.de


MIT SICHERHEIT DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG! Der Town & Country Lizenzpartner im Gespräch mit der SBW-Redaktion Wir haben den Inhaber von Town & Country Haus Burgwedel, Herrn Hauke Tießen, befragt zum Thema Hausbau bei Town & Country Haus und den Unterschieden zu anderen Hausbauanbietern. SB&W: Herr Tießen, können Sie uns am Anfang etwas zu Town & Country Haus grundsätzlich sagen? Tießen: Sehr gerne, wir sind bundesweit betrachtet Deutschlands meistgekauftes Haus. Im letzten Jahr, 2018, über 4.500 verkaufte Häuser. SB&W: Wie bauen Sie Ihre Häuser? Tießen: Wir errichten unsere Häuser ausschließlich in Massivbauweise, also Stein auf Stein; so wie die meisten Kunden es wollen. SB&W: Herr Tießen, was ist Ihnen bei Town & Country Haus besonders wichtig? Tießen: Unsere Schutzbriefe, die jeder Bau-

herr von uns automatisch erhält, egal welches Haus, egal wo und wer. Wir sichern unsere Kunden damit vor, während und nach der Bauphase ab.

Tießen: Weil wir natürlich alle Aspekte des Hauskaufs wie z.B. das Thema Grundstück und das Thema Finanzierung individuell besprechen.

SB&W: Und was bedeutet dies für Ihre Kunden? Tießen: Der Kunde geht kein Risiko bei uns ein. Wenn er sich für uns entscheidet, kann er sich sicher und wohl fühlen! Das gibt Planungssicherheit bereits vor der Bauphase.

SB&W: Warum gehen Sie so vor? Tießen: Weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich unsere zukünftigen Kunden so sicher und wohl bei uns fühlen. SB&W: Gut, gibt es noch weitere Dinge, die Ihre Kunden an Ihnen schätzen? Tießen: Ja, unsere Kunden sagen uns immer wieder, dass wir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.

SB&W: Und was kostet das Ihre Bauherren? Tießen: Das ist das Beste: Es ist inklusive und kostet den Kunden nichts. SB&W: Was schätzen die Kunden sonst noch bei HausBau Hauke Tießen? Tießen: Zum einen die kompetente Beratung, die schon mal leicht drei Stunden dauern kann im ersten Arbeitsgespräch. SB&W: Warum dauert das so lange?

SB&W: Was heißt das genauer gesagt? Tießen: Zum einen bieten wir unsere Häuser kostengünstig an und zum anderen arbeiten wir mit einem festen Handwerkerstamm zusammen. Die Handwerker verbau-

en bei uns ausschließlich Markenware. SB&W: Gibt es noch andere Themen, die zur Sicherheit des Kunden beitragen? Tießen: Ja, es gibt eine Festpreisgarantie, eine Bauzeitgarantie, eine vierfache Baufertigstellungsbürgschaft und zusätzlich überwacht ein unabhängiger Baugutachter die Bauvorhaben. SB&W: Das hört sich an wie rundum abgesichert. Tießen: Absolut richtig. Wir sprechen deshalb auch von unserem Rundum-Sicherheits-Paket. Dies ist für Bauherren einzigartig in Deutschland und wird von unseren Kunden sehr geschätzt! SB&W: Herr Tießen, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen Ihnen weiterhin viele glückliche Bauherren und gutes Gelingen.

STADTVILLA - FLAIR 124

Flair 124 EG

Flair 124 OG

FLAIR 125

Flair 125 EG

Flair 125 OG

RUNDUM SICHER BAUEN!

- kostengünstig & energieeffizient HausBau Tießen GmbH & Co. KG Town & Country Lizenzpartner Ehlbeek 17 · 30938 Burgwedel Ihr Ansprechpartner Hr. Tießen Tel. 0 51 39 - 9 58 71 77 Fax 0 51 39 - 9 58 71 84 www.TraumHaus-Celle.de www.TraumHaus-Hannover.de

... hier zieh’ ich ein. SICHERHEIT

garantieren 3 Schutzbriefe:

HausBau Tießen GmbH & Co. KG

• Bau-Qualität • Bau-Service • Bau-Finanzierung

Town & Country Lizenz-Partner

Das sichere

Haus

für Sie!

9


Neues Baugebiet in Wathlingen Idyllisch wohnen „Bei dem Schafstalle“

Schlank und elegant: Rahmenlose Glas-Duschen fügen sich mühelos ins Ambiente ein. (Foto: HLC/Sprinz)

Der neue Dusch-Star Die rahmenlose Glas-Dusche ist das Highlight in jedem Bad (HLC) Es umgibt uns täglich und spendet unseren Wohnräumen Weite, Licht und Luft: Glas. Es ist ein Baustoff mit langer Tradition und hat Menschen schon früh fasziniert. Die einzigartige Verbindung mit Licht macht das Material in Außen- und Innenarchitektur zum perfekten Bau- und Designelement, denn es lässt sich immer wieder aufs Neue wunderbar wandeln. Glasveredelungsunternehmen

sich mit präziser Funktion: Einzigartige Beschläge schieben sich beim Öffnen oder Schließen seitlich über den Drehmechanismus. Damit verdecken sie die sonst sichtbaren Fugen, in denen sich die Tür hebt, senkt und dreht – genial schön, genial clever. Für maximale Gestaltungsfreiheit bieten solche Duschen verschiedene Glasarten, Sonderhöhen und Sonderoberflächen. Zahlreiche Modellvarianten erweitern den Gestaltungsspielraum. Individuelle Maße und

beherrschen die Abstimmung von Material, Form und Design in Perfektion. Mit besonderen Duschen greifen sie daher nach nicht weniger als den Sternen. Ihre zeitlos schönen Beschläge und Griffe sehen gut aus, fühlen sich gut an und können noch mehr. Kombiniert mit edlem Glas führen sie die rahmenlose Dusche zu einer puren und ausgewogenen Linie zusammen. Nichts Überflüssiges lenkt von ihrer eleganten Erscheinung ab. Dieses erlesene Design verbindet

Schrägschnitte, zum Beispiel für den Einbau unterm Dach, erlauben maßgefertigte Duschen nach Wunsch. Viele Griffvarianten sind dabei ohne Aufpreis erhältlich. Damit die Duschen stets erstrahlen, können sie auf spezielle Weise behandelt werden. Eine unsichtbare Oberflächenveredelung lässt Wasser, Schmutz und Kalk schneller abperlen. Auch persönlich zugeschnittene Maßanfertigungen, passgenau nach individuellen Vorgaben hergestellt, sind möglich.

Systemanbieter für Wärmepumpen A++ A+ A B C D E F G

A ++

• Thermia Wärmepumpen • IWS-Spiralkollektoren • IWS-Lüftung mit WRG

Wernerusstraße 25, 29227 Celle - Tel.: 05141 48 55 68 - www.iws-waerme.de

10


Die Extraportion Stil Man sagt, der größte Luxus ist die Freiheit. Das gilt auch in Sachen Einrichtung, denn nur wer in den eigenen vier Wänden seine Wohnträume frei verwirklichen kann, fühlt sich rundum wohl. Sind es in jungen Jahren noch Vintage- und Lieblingsstücke, die den Stil bestimmen, kommt im Laufe der Zeit vielleicht Kunst dazu, oder man mag es plötzlich puristisch. Wichtig für jeden Stil ist die Basis und die ist mit Echtholz-Parkett immer gegeben. Denn im Gegensatz zu kurzlebigen Designtrends ist ein echter Dielenboden das Stilvollste, was einem Raum passieren kann. Wer einen ökologischen, traditionellen und gleichzeitig modernen Belag für sein Zuhause sucht, kommt um Echtholzparkett einfach nicht herum. Ein solcher Boden ist Evergreen, Klassiker und zeitloser Begleiter durch alle Wohntrendepochen. Aber warum machen Ahorn, Eiche, Nussbaum oder Räuchereiche das eigene Zu-

hause perfekt? Weil mit ihnen Wärme und Lebendigkeit einziehen! Aber ganz gleich, welche Holzart uns zu Füßen liegt, im klassischen Dielenformat verleiht sie jedem Raum noch einmal das gewisse Etwas. Dielen – aktuell wieder in zahlreichen Rohholzoptiken gefragt – bringen nicht nur stilvolles Altbau-Feeling in die eigenen vier Wände, sie verfügen auch über zahlreiche Vorteile: Fußwarm und mit besten Wärmedämmeigenschaften verbessern sie durch ihre natürliche Feuchtigkeitsregulierung auch das Raumklima. Außerdem sind sie pflegeleicht, abschleifbar und sehr langlebig. Das Besondere an Dielenböden ist ihre Länge, die sich deutlich von herkömmlichen Böden unterscheidet. Der Spezialist Bembé Parkett empfiehlt, auf die Raumgröße zu achten: Kleine Räume gewinnen beispielsweise durch das längliche Format optisch an Weite. Perfekt sind hier Dielen

in 1,20 Meter Länge, die dem Zimmer eine stimmige und edle Atmosphäre verleihen. So finden die Verlegeprofis für jeden Raum das passende Format und bestimmen durch Länge, Breite und Farbgebung seine Wirkung maßgeblich mit. Wer sich für einen Echtholzboden interessiert, hat bei Bembé in Hannover und an 44 weiteren Standorten die Möglichkeit, sich professionell beraten zu lassen und seinen Dielentraum zu verwirklichen. Neben der Verlegung ist Bembé auch Experte, Altböden zu renovieren und in einem neuen Glanz erscheinen zu lassen.

Bembé Parkett Studio Hannover Zeißstraße 14 Tel. 05 11 - 8 37 96 67 hannover@bembe.de www.bembe.de

Ihr r Parkettlege d für Celle un Umgebung

Eiche Classic strukturiert 4V weiß geölt

11


Neues Baugebiet in Wathlingen Idyllisch wohnen „Bei dem Schafstalle“

Experten stehen künftigen Immobilienbesitzern mit Rat und Tat zur Seite. Dank einer kostenlosen und individuellen Beratung und Angebotserstellung und dem Vergleich der Angebote von über 400 Banken finden sie für jeden die optimale Finanzierungsstrategie. (Foto: HLC/Baufi24/©Eisenhans/Fotolia_77936616_X)

Zuschüsse zum Hausbau Attraktive Förderprogramme erleichtern den Weg in die eigenen vier Wände (HLC) Elterngeld, Familienversicherung, Kindergeld, BAföG: Familien mit Nachwuchs können von vielen verschiedenen staatlichen Maßnahmen profitieren. Das ist nicht nur im Alltag eine große Hilfe, sondern schafft auch Sicherheiten, was die Planung der finanziellen Zukunft anbelangt. Wer bis Ende 2020 mit der Familie den Schritt ins Eigenheim wagen möchte oder in 2018 bereits eine Immobilie erwor-

ben hat, hat Grund zur Freude. Denn seit September 2018 haben Nestbauer mit minderjährigen Sprösslingen die Möglichkeit, bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das neue Baukindergeld zu beantragen. Pro Kind können so über zehn Jahre hinweg jährlich 1.200 Euro als Zuschuss in die Familienkasse einfließen. Ob es sich bei dem neuen Domizil um eine Eigentumswohnung, eine Doppelhaushälfte oder ein Einfamilienhaus handelt, ist nicht rele-

vant. Wichtig ist lediglich, dass die Eheleute, Alleinerziehenden oder Paare mit eingetragener Lebenspartnerschaft kindergeldberechtigt sind und der Nachwuchs zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits geboren ist. Auch die Höhe des zu versteuernden Haushaltseinkommens und das Datum der entsprechenden Meldebestätigung spielen eine Rolle. Doch Achtung: Wird das Baukindergeld dringend für eine Finanzierung benötigt, sodass es

im Zweifel über das Stehen und Fallen des gesamten Projekts entscheiden könnte, ist von einem Immobilienerwerb abzuraten. Ist man hingegen nicht zwingend auf die Bezuschussung angewiesen, sollte das Baukindergeld als Sicherheitsrücklage für weitere Ausgaben oder für Sondertilgungen von Darlehen verwendet werden, raten Experten. Für eine optimale Finanzierungsstrategie gibt es für Interessierte eine kostenlose und individuelle Beratung und Angebotserstellung im Internet. Dabei vergleichen Experten die Angebote von über 400 Kreditinstituten und vermitteln alles Wissenswerte zum Eigenheimerwerb. Übrigens: Die KfW hat noch weitere attraktive Fördermöglichkeiten für Bestands- und Neubauten rund um die Themen Erwerb, Wohnkomfort und Energieeffizienz in petto.

12


Ein Händchen für Architektur, ein Herz für Energie-Effizienz In der Immobilienbranche gibt es die alte Faustregel, dass drei Faktoren ent­ scheidend sind für den Erfolg eines Projekts: Lage, Lage und Lage. Wenn das stimmt, startet ein Neubau mit guten Voraussetzungen. Aber auch, wenn nicht nur die Lage zählt, hat ein Objekt gute Karten. Denn es wird mit dem Anspruch gebaut, zwei Heraus­ forderungen harmonisch unter einen Hut zu bringen: zeitgemäße Archi­ tektur und zukunftweisende Energie­

Effizienz. Zwei Komponenten, die das Fundament moderner Wohnkultur bil­ den, so die Überzeugung der planenden und ausführenden Firma Energiewert Bauen GmbH aus Hodenhagen. Die klare architektonische Sprache ver­ mittelt sich bereits auf den ersten Blick in der Fassadengestaltung: Eindeutige Linienführung und Kontrast, Vorbauten für Auflockerungen, sodass sich im Ge­ samtbild Ausgewogenheit und optische

Spannung die Waage halten. Mindestens so charakteristisch wie die Architektur ist für die Objekte die ener­ giesparende Bauweise der Anlage. Sie erfüllen ganz selbstverständlich den Standard eines KfW Effizienzhauses 55 und sichern den Eigentümern damit günstige Konditionen bei Darlehen und hohe Tilgungszuschüsse von der KfW Bank. Dieses hohe Niveau der Energie­Effi­ zienz, das sich vor allem in verringer­ ten Betriebskosten für die Bewohner auswirkt, basiert auf konkreten techni­ schen Highlights: Die verbauten Ener­ giesparfenster sind dreifach verglast, Brauchwassererwärmung und Heizung solar unterstützt. Das Wohnklima be­ ruht auf kontrollierter Raumbelüftung mit energiesparender Wärmerückge­ winnung. Käuferinnen und Käufer ha­ ben die Möglichkeit, die genaue Aus­ stattung im persönlichen Gespräch festzulegen und sich dabei in der Aus­ stellung von Energiewert Bauen inspi­ rieren zu lassen. Weiterführende Infos: www.energiewert-bauen.de

EnergieWert Bauen GmbH | Lindberghstraße 1 | 29693 Hodenhagen | fon 05164 / 802 700 | E-Mail: info@energiewert-bauen.de 13


Neues Baugebiet in Wathlingen Idyllisch wohnen „Bei dem Schafstalle“

Wohlfühlatmosphäre im eigenen Zuhause – mit wohngesunden Lösungen kein Problem. (Foto: HLC/Schlüter-Systems)

Gesund bauen und leben Natürliche und langlebige Materialien sorgen für ein angenehmes Wohnklima (HLC) Gesundes Leben und Wohnen fängt bereits beim Bauen an: durch eine nachhaltige Bauweise und natürliche, hygienische Materialien. Sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen achten Bauherren immer öfter darauf, eine wohngesunde Atmosphäre zu schaffen. Keramische Fliesen und Natursteinplatten sind dazu die idealen Boden- und Wandbeläge.

Übergang vom Boden zur Wand aus Materialien wie Edelstahl erhältlich, die pflegeleicht und schnell zu reinigen sind. Optimal genutzt wird das Potenzial dieser Materialien in Kombination mit intelligenten Fußbodenheizungen. Keramik-Klimaböden verbreiten nicht nur eine gleichmäßige, angenehme Atmosphäre im ganzen Haus. Die milde Strahlungswärme

Die natürlichen, emissionsarmen Werkstoffe sind leicht zu pflegen und zu reinigen sowie darüber hinaus sehr belastbar und langlebig. Es gibt für die Verarbeitung von Fliesen und Platten zahlreiche Produkte und Systeme, die zum gesunden Wohnklima beitragen. So sind beispielsweise Profile für den Kantenschutz oder für den

MESSMER HAUS ®

Fachwerk- und Massivhäuser Ralf Messmer Wir bauen Ihr Traumhaus als Fachwerk oder Massivhaus!

Maurermeister

Meerwiese 22 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 30 75 www.messmer-haus.de

14

sorgt darüber hinaus für wesentlich weniger Luftbewegungen als herkömmliche Heizkörper, sodass kaum Staub vom Boden aufgewirbelt wird. Besonders für Allergiker ist das eine große Erleichterung – genau wie die Tatsache, dass auf diesen Oberflächen Bakterien, Pilze und Sporen so gut wie keine Wachstumschancen haben. Das ist nicht nur in Haushalten mit kleinen Kindern, die viel und gerne auf dem Boden spielen, ein riesiger Vorteil. Und ganz „nebenbei“ trägt Keramik-Klimaboden auch selbst zur Nachhaltigkeit bei, denn er verbraucht wesentlich weniger Energie als herkömmliche Heizsysteme – damit ist er auch ideal für die Verwendung regenerativer Energiequellen geeignet.


Bei unseren Küchen machen Sie große Augen...

Küchen & Wohnraumkonzepte aus einer Hand Neuster Trend – integrierte Kochfeldabzüge Der Trend von modernen Küchen geht immer mehr zu offenen Koch-/Wohnkonzepten. Kein Wunder das die integrierten Kochfeldabzüge durch ihre grenzenlose Kopffreiheit und uneingeschränkte Sicht auf Umgebung und Gäste bei den Kunden punkten. Auch optisch können die Kochfeldabzüge den alten klassischen Dunstabzugshauben das Wasser reichen. Je nach Hersteller gibt es hier verschiedene Ausführungsmöglichkeiten. Das Küchenhaus Celle bietet hier in den Bereich von allen führenden Herstellern wie z.B.: Bora, Miele, Gutmann, Gaggenau, Bosch, Neff und Novy Kochfelder mit integriertem Kochfeldabzug an. Die Firma Gutmann hat mit dem Kochfeldabzug „Fonda“ ein ganz spezielles Gerät mit einer niedrigen Einbauhöhe entwickelt. Es kann sogar ein Schubkasten unter dem Abzug integriert werden. Das Küchenhaus Celle bietet dieses Modell exklusiv ihren Kunden im Sortiment an. Im Landkreis Celle ist das ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Nicht selten stellen sich Kunden die Frage, wie das Prinzip der integrierten Kochfeldabzüge funktioniert. Der aufsteigende Kochdunst –

auch Wrasen genannt - wird beim integrierten Kochfeldabzug nach unten abgezogen und nicht wie bei klassischen Dunstabzugshauben nach oben. Hier wird natürlich der Physik entgegengewirkt, denn heiße Luft will bekanntlich nach oben aufsteigen. Das Prinzip funktioniert aber trotzdem, denn der Kochdunst steigt maximal mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Sekunde nach oben auf. Die Abzugsleistung der Kochfeldabzüge ist größer. Sie ziehen den Kochdunst mit einer Geschwindigkeit von vier bis neun Metern pro Sekunde ab. Dadurch entsteht eine Querströmung, die größer ist als die Steiggeschwindigkeit des Kochdunstes. Die Wrasen werden zuverlässig abgesogen. In der großzügigen Verkaufsfläche des Küchenhaus Celle stehen dem Kunden Geräte zu Livedemonstration jederzeit zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst von der Funktionsweise und der Kraft moderner integrierter Kochfeldabzüge. Gerne berät Sie das Küchenhaus Celle in der 77er Straße kompetent bei Ihrer individuellen Küchenplanung. Das Küchenhaus Celle erfüllt aber auch gern individuelle

Kundenwünsche wie z.B. Einbauschränke, Garderoben, Badmöbel und vieles mehr. Fragen Sie einfach an! Mit dem eigenen Team aus fünf Monteuren und zwei Tischlermeistern macht das seit 2010 bestehende Unternehmen aus Wünschen Wirklichkeit, und das so professionell wie individuell. Selbst komplette Umbaumaßnahmen können dank des zuverlässigen Netzwerks erprobter Partner unter eigener Federführung für Kunden übernommen werden. So können Arbeiten weit über die Montage und den Anschluss von Küchen hinaus geleistet werden. Kundenorientierung

und Qualitätsbewusstsein lassen sich auch konsequent im Sortiment des Küchenhauses finden. Hier reichen sich die Top-Marken der Branche die Hand: EWE, Zeyko, Häcker und Ballerina zum Beispiel bei den Küchenmöbeln, Gaggenau, Bora, Bosch, Miele, Liebherr, SMEG, V-Zug und Siemens unter anderen bei den Elektro-Einbaugeräten. Faszinierend auch das Spektrum der Materialien: Zum Einsatz kommen sowohl zeitlos elegante Holzarten als auch Keramik, Dekton, Kunst- und Naturstein, Glas und oberflächenveredelte Metalloptiken. Lassen Sie sich in der Ausstellung beim Küchenhaus inspirieren und individuell beraten. Überzeugen Sie sich selbst - Das Team des Küchenhaus Celle heißt Sie jederzeit herzlich Willkommen.

77er Straße 52 · 29221 Celle · Tel. (0 51 41) - 9 77 28 50 · www.kuechen-haus-celle.de 15


Neues Baugebiet in Wathlingen Idyllisch wohnen „Bei dem Schafstalle“

Entspannt zum Eigenheim In Großstädten sollte der Hausbau am besten mit einem Bauträger erfolgen (djd). Für private Bauherren wird es zunehmend schwierig, in größeren Städten Baugrundstücke zu finden - geschweige denn bezahlbare. Einzelgrundstücke zur Bebauung werden kaum noch angeboten, große Areale können dann nur von Bauträgern erschlossen und parzelliert werden. Häufig gibt es ohnehin keine Alternative mehr, weil Bauträger von der jeweiligen Kommune mit der Erschließung und Vermarktung eines größeren Baugebietes beauftragt werden. Für Bauinteressierte hat dies einen gewichtigen Vorteil - denn der Bauträger kümmert sich nicht nur um den Grundstückskauf, sondern um die gesamte Organisation und die Bauabwicklung bis

zur schlüsselfertigen Übergabe an den Käufer.

gabe verantwortlich. Die Käufer haben somit Kostensicherheit und einen transparenten Zeithorizont, wann ihr Haus bezugsfertig sein wird. Ein wichtiges Argument für das Bauträgergeschäft ist zudem der Wegfall der Maklerprovision für das Grundstück, je nach Kaufpreis können hier mehrere 10.000 Euro gespart werden.

Rundum-Service durch Bauträger plus Kostensicherheit Selber bauen bedeutet, sich auch um viele Dinge selbst zu kümmern: Kauf des Grundstücks, Genehmigungen, Bauplanung, Bauaufsicht, Finanzierung. Architekt und Baufirma leisten zwar Unterstützung, dennoch bleibt vieles in der Verantwortung der Bauherren, obwohl diese meist das dafür notwendige Know-how nicht besitzen. Anders die Situation mit einem Bauträger: Dieser bleibt bis zur Abnahme durch den Käufer Eigentümer, damit aber auch für das gesamte Bauvorhaben bis zur Schlüsselüber-

Umsetzung individueller Wünsche Bauherren sollten darauf achten, dass ihnen der Bauträger der Wahl die nötige Sicherheit bietet. Unternehmen wie Helma sind von der deutschen Rating-Agentur „Creditreform“ zertifiziert und bieten somit ein besonders

Zertifizierte Bauträger bieten Bauherren ein hohes Maß an Sicherheit. Mit einer umfassenden Bau- und Leistungsbeschreibung wissen Kunden genau, was sie bekommen. Foto: djd/HELMA Eigenheimbau AG

Wir beraten Sie gern - sprechen Sie uns an!

16

hohes Maß an Sicherheit für Baupartner und Bauherren. Seriöse Bauträger bieten darüber hinaus eine umfassende Bau- und Leistungsbeschreibung, sodass der Kunde genau weiß, was er bekommt. Befürchtungen, eigene Gestaltungswünsche ließen sich mit einem Bauträger nicht umsetzen, sind unbegründet. Unter www.helma.de gibt es alle weiteren Informationen. Mit diesem Unternehmen beispielsweise kann das künftige Eigenheim auch komplett individuell geplant werden. Selbst wenn Käufer einen standardisierten Haustyp wählen, können sie Einfluss auf die Grundrisse oder die Ausstattung nehmen und ihren persönlichen Geschmack einbringen.


Profitieren auch Sie im Landkreis Celle von unseren günstigen Tarifen für 100% Öko-Strom, Speicherheizung, Wärmepumpe und Gas. Die Stadtwerke Celle bieten individuelle Energielösungen und eine unabhängige Beratung auch für den Landkreis Celle. Sie erreichen das Team des Kundencenters unter 05141.709511-0 oder per E-Mail an energievertrieb@stadtwerke-celle.de

Günstige Tarife für , Strom, Speicherheizung s! Wärmepumpen und Ga

Energieberatung für alle! Stadtwerke Celle – ein „Kompetenzzentrum Energie“ Klimawandel, Umweltschutz – Themen, die aktueller sind denn je. Dabei ist es gar nicht so schwer, einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu leisten. Schon die Optimierung des Energieverbrauchs im eigenen Zuhause kann erhebliche Effekte zeigen: Einsparungen, die nicht nur unserer Erde zugute kommen, sondern auch ganz konkret dem eigenen Portemonnaie. Die Stadtwerke Celle verfügen nicht nur über ein vollständiges Angebot an Energieversorgung von Wasser, Gas und Solartechnologie bis hin zu Ökostrom. Die Stadtwerke Celle empfehlen sich den Menschen der Region Celle auch als unabhängige Energieberater – völlig unabhängig davon, ob man Kunde des Unternehmens ist oder nicht.

Ziel dieser objektiven Energieberatung ist es, Konzepte zu entwickeln, die maßgeschneidert sind auf die Voraussetzungen, den Bedarf und die Wünsche der Interessierten. Dabei kommen selbstverständlich auch die Themen auf den Tisch, die zur Zeit in aller Munde sind: Nutzung von alternativen Energien, nachhaltiger Verbrauch, klimaschonende Technologien. Unter dem Strich geht es darum, die jeweils effizienteste Lösung zu finden und konkrete Tipps zu deren Umsetzung zu geben. Um die Unabhängigkeit der Beratung zu wahren, greifen die Stadtwerke Celle auf ein hochkarätiges Netzwerk externer Partner zurück. In ihm versammeln sich Ingenieure und Architekten, Handwerker und Fachhändler. Das Prinzip dabei ist denkbar einfach: Interes-

„Sonderkonditionen für Stromkunden der Stadtwerke Celle“

„Das will ich auchä“

senten bekommen genau die Ansprechpartner, die ihnen wirklich weiterhelfen können. Mit dem Schritt, die unabhängige Energieberatung anzubieten, bleiben die Stadtwerke Celle konsequent auf dem Kurs, ein echtes Kompetenzzentrum für Energie zu werden. Dabei verfolgt man weitaus mehr als wirtschaftlichen Erfolg: Es geht darum, als offener und kompetenter Partner Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und flächendeckend für positive Energie zu sorgen. Einen Termin für die persönliche Energieberatung vereinbart man telefonisch unter 05141 70951129 oder einfach per E-Mail: energieberatung@stadtwerke-celle.de. Die ersten 15 Minuten jeder Beratung sind gratis.

SolarCelle für Ihr Zuhause – Ökostrom vom eigenen Dach Wollen Sie sich mit eigenem kostengünstigen Ökostrom versorgen und dadurch unabhängig von steigenden Strompreisen werden? Mit SolarCelle für Ihr Zuhause ist genau das möglichä Das Beste: Wir kümmern uns um alles! Von der Finanzierung über die Planung und die Installation bis zur Wartung der Photovoltaik-Anlage. Weitere Infos online unter www.stadtwerke-celle.de

Stadtwerke Celle GmbH | Prinzengasse 1 | 29221 Celle

Energievertrieb | Kundencenter Prinzengasse 1

Stadtwerke Celle GmbH | Kundencenter | Prinzengasse 1 | 29221 Celle | Telefon: (05141) 709511-0 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 09 - 17 Uhr | Fr.: 09 - 13 Uhr | www.stadtwerke-celle.de 17


Neues Baugebiet in Wathlingen Idyllisch wohnen „Bei dem Schafstalle“

Dann klappt‘s auch mit dem Kaminofen Bauherren sollten im Neubau von vornherein einen Keramikschornstein einplanen (djd). Wer einen Kaminofen, Kachelofen, Heizkamin oder Pelletofen besitzt, fühlt sich in seinen eigenen Wänden besonders wohl. Die spezielle Atmosphäre der lodernden Flammen, die wohlige Wärme des Feuers und sinkende

Verbrauch steuerbar und in Kombination mit anderen Heiz- und Lüftungssystemen sehr energieeffizient. Zudem macht Holz als nachwachsender, CO2-neutraler Energieträger unabhängiger von Elektrizität, Gas oder Öl. Selbst bei einem Stromausfall bleibt es kuschelig warm. Für einen optimal funktionierenden Ofen ist allerdings auch ein gut funktionierender Schornstein nötig.

Heizkosten sind die Hauptgründe für die Anschaffung einer modernen Holzfeuerstätte. Das ergab eine Studie des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik. Der Brennstoff Holz ist vergleichsweise günstig, beim

Keramik-Schornstein mit vielen Funktionen Eine einfache Abgasleitung aus Kunststoff reicht nicht aus, um einen Kaminofen nutzen zu können. Deshalb sollten Bauherren beziehungsweise Architekten von vornherein einen modernen Schornstein in den Neubau einplanen. Bauexperten raten zu langlebigen, temperaturbeständigen keramischen Luft-Abgas-Schornsteinen, bei denen der Brennstoff frei gewählt werden kann. „Ein solcher Schornstein ist ein Multifunktionsbauteil, er kann viel mehr, als nur die Abgase abzuleiten“, so Burkhard Kehm, Vorstandsvorsitzender der Initiative Pro Schornstein e.V. (IPS). Der Schornstein führe dem raumluftunabhängigen Ofen die Verbrennungsluft zu und könne auch Versorgungsleitungen, etwa von der Solaranlage, aufnehmen.

Bei der Wärmeversorgung sollten Hausbesitzer auf maximale Flexibilität und Versorgungssicherheit achten - auch beim Schornsteinsystem. Foto: djd/IPS/goodluz/123RF

Viele weitere Infos - etwa wie man

GmbH & Co.KG

Waldstraße 12 · 29320 Hermannsburg · Tel. 0 50 52-91 10 95 Fax 91 10 94 · Mobil 0173 6 61 57 05 · info@schmidt-dachdeckermeister.de www.schmidt-dachdeckermeister.de

18

moderne Holzfeuerstätten und Keramik-Schornsteine optimal kombiniert und welche Optionen und Vorteile Bauherren rund um die Holzfeuerstätte, beispielsweise in Kombination mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe oder auch beim Heizen mit Biomasse, haben - findet man unter www. proschornstein.de. Studie: Kaminofen wichtiges Element im Energiekonzept Der energetische Sinn eines Kaminofens und damit auch eines Schornsteins im Rahmen eines umfassenden Energiekonzepts wurde in einer mehrjährigen Studie der TU Bergakademie Freiberg bestätigt. Die als Pilotprojekt genutzten Gebäude verfügten über eine Solarthermie-Anlage plus Langzeitwärmespeicher und einen wassergeführten Stückholzofen als Zusatzheizsystem. Damit wurde ein solarer Deckungsgrad von mindestens 65 Prozent und ein jährlicher Primärenergiebedarf von höchstens sieben kWh/qm erreicht, was den Primärenergiebedarf typischer Passivhäuser um etwa 70 Prozent unterschreitet. Fazit der Studie: Energieautarke Gebäude unter Einsatz erneuerbarer Energien und mit einem Keramikschornstein mit Holzfeuerstätte liefern Lösungen zur künftigen Energieversorgung und zum Klimaschutz.


Siedler Küchen

vergleichen lohnt sich...

Küchen • Elektrogeräte • Zubehör Celler Str. 5 (B 214) • Hambühren/Ovelgönne Telefon (0 50 84) 98 13 14

www.siedlerkuechen.de

Du hast Pläne für Bad, Küche oder Garten?

05141-980760

Wir haben erstklassige Planer dafür. Da passt doch gerade was richtig gut zusammen -

05141-980760

...Und das auch noch kostenlos. Machen wir doch etwas Schönes draus! 19

05141-980760


Wartungszeit

Kann man das Bad noch mal neu erfinden? Sanitärtechnik, Keramik und Badeinrichtung in einzigartiger Verbindung

Durch eine engere Verbindung von Sanitärtechnik, Keramik und Einrichtung eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für großzügige und reinigungsfreundliche Badausstattungen. Foto: djd/Geberit

(djd). Die Erfindung des Unterputzspülkastens war bahnbrechend für die Einrichtung moderner, aufgeräumter Bäder. Ihr lag eine einfache Idee zugrunde: Alles in der Wand verschwinden zu lassen, was der Badnutzer funktional nicht braucht und was optisch stört. Die praktischen Vorteile liegen auf der Hand: Bei der Unterputzspültechnik ist nur mehr die Spülauslösung sichtbar, und es gibt keinen lästigen Spülkasten, der regelmäßig geputzt werden muss. Dass sich aus dieser Grundidee mehr machen lässt, zeigt aktuell etwa das Badkon-

zept Geberit One, das neue Möglichkeiten für die moderne Badgestaltung eröffnet.

sprechend konstruiert ist und der keramische Waschtisch ebenfalls darauf ausgelegt ist, nach hinten zu entwässern anstatt wie standardmäßig nach unten. Dadurch wird sein Erscheinungsbild schlanker und unter dem Waschtisch bleibt mehr Beinfreiheit oder Stauraum. Auch beim WC gibt es noch Möglichkeiten für sinnvolle Verbesserungen. Neuartig geformte Keramiken mit „TurboFlush“-Spültechnologie beispielsweise sorgen mit einem asymmetrischen Wassereinlauf für eine saubere Ausspülung bei geringem Wasserverbrauch und weniger Geräuschentwicklung. Eine integrierte Geruchsabsaugung sorgt stets für frische Luft im Bad. Und wenn sich Sitz und Deckel mit einem Handgriff abnehmen lassen, wird die Reini-

Für die Badgestaltung von heute und morgen Die Idee dahinter ist, die Sanitärtechnik hinter der Wand mit der Badausstattung davor zu verbinden. Neben dem Spülkasten fürs WC lassen sich auch viele andere funktionale Elemente für den Badnutzer unsichtbar in die Vorwand einbauen. So kann zum Beispiel der Siphon für den Waschtisch komplett aus dem Sichtfeld verschwinden, wenn die Installationstechnik ent-

gung der Keramik zum Kinderspiel. Unter www.geberit.de/ one gibt es mehr Infos und kreative Badideen. Wandbündiger Stauraum schafft Großzügigkeit Die Verbindung von Sanitärtechnik und Badausstattung bietet noch viele weitere Möglichkeiten. Der Lichtspiegelschrank über dem Waschplatz und weitere Schränke und Ablagemöglichkeiten können in die Wand eingebaut werden, sodass die Türen beinahe bündig mit der Wand abschließen. Das schafft mehr Bewegungsfreiheit und ein großzügiges Ambiente. Auch in der Dusche sind Ablagen in der Wand möglich. Lästige Hängeregale, die den Bewegungsraum am Duschplatz einschränken, werden so überflüssig.

seit über 50 Jahren Meisterbetrieb

Thomas Hübner Gas- und Wasserinstallateurmeister www.huebner-installation.de E-Mail info@huebner-installation.de Albert-Köhler-Straße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 37 23 · Fax (0 51 41) 21 78 75 · Handy (01 72) 54 22 856

20


Neue Fliesen-Akzente setzen

Wertstabil und nachhaltig einrichten Fliesen zählen zu den langlebigsten Bodenbelägen und überdauern Generationen (djd). Obwohl manche Menschen ihr Haus am liebsten alle paar Jahre umbauen oder neu einrichten würden, setzen die meisten Hausbesitzer auf langlebige und nachhaltige Bau- und Wohnmaterialien. Bei Bodenbelägen unterscheidet sich die prognostizierte Nutzungsdauer deutlich, wie die „Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe“ ermittelte. Für einen einfachen Nadelfilzbelag geht man zwischen 5 und 8 Jahren aus, für hochwertige Teppichböden werden bis zu 12 Jahre angesetzt. Laminat hält je nach Qualität zwischen 8 und 15 Jahren, Echtholzböden länger, allerdings müssen sie alle 12 bis 15 Jahre aufgearbeitet werden. Mehrmals erneuern lassen sich Massivholzböden, die nicht nur eine dünne Nutzschicht besitzen. Ein besonders langlebiger Bodenbelag sind keramische Fliesen mit einer statistischen Nutzungsdauer von 60 Jahren. Dass die robuste, dicht gebrannte Oberfläche auch noch viel länger nutzbar sein kann, beweisen Fliesen in älteren Gebäuden, die zum Teil schon Jahrhunderte alt sind. Im Unterschied zu anderen Bodenbelägen benötigen Bodenfliesen weder Auffrischungsrenovierungen noch besondere Pflege- oder Schutzmaßnahmen.

Professionelle Verlegung vom Meister- oder Innungsbetrieb Zur Langlebigkeit eines Fliesenbelags trägt auch die professionelle Verlegung bei. Bei Fliesen im XXL-Format oder aufwendigen Verlegemustern stoßen selbst versierte Heimwerker schnell an ihre Grenzen. Da lohnt es sich, Referenzen zu betrachten und die Verlegung von Fliesen einem Meisterund Innungsbetrieb anzuvertrauen. Gute Handwerksbetriebe sind immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen bei den Verlegematerialien sowie neue Arbeitstechniken. Neben der fachgerechten Vorbereitung des Untergrunds und einer optisch perfekten Verlegung beraten sie Bauherren zur Auswahl der passenden Fliese. Unter www. deutschefliese.de/haendler-fliesenlegersuche gibt es Adressen in ganz Deutschland und viele weitere Infos und Ideen.

Für die langlebige und pflegeleichte Gestaltung von Wand und Boden eignen sich keramische Fliesen wie kaum ein anderes Belagsmaterial. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Steuler

wie dem Schiffsboden oder dem Fischgrät verlegen. Feinsteinzeug in Natursteinoptik verbindet die zeitlos-edle Anmutung von Stein mit der Robustheit der keramischen Oberfläche, die dauerhaft resistent ist gegen Verschmutzun-

Einrichtungswünsche ohne Einschränkung umsetzen Die Fliesenkollektionen deutscher Markenhersteller bieten Serien für alle Wohnbereiche und jeden gewünschten Stil. Die beliebten Holzdekore mit authentischen Maserungen lassen sich im Riegel- oder Dielenformat in allen vom Holz bekannten Mustern

gen und Flecken. Da Fliesen keine Schadstoffe ausdünsten, zählen sie zu den rundum wohngesunden und ökologisch verträglichen Bodenbelägen. Zudem ist Keramik einer der effizientesten Wärmeleiter auf der Fußbodenheizung.

DER FLIESENSPEZIALIST ! Besuchen Sie unsere Fliesen- und Natursteinausstellung! Wir bieten Komplettlösungen an!

Ba ds an ie ru

ng

e

D I E T E R B E C K EBeratung R M und AN N – Fliesenverlegung GmbH – Verkauf

NaturKunststeinFliesenverlegung Fensterbänke Treppen

ic rv Se

Fliesenlegermeister in der 3. Generation

Im Bulloh 5 ·29331 Lachendorf Beckermann-Fliesen@t-online.de · Tel. 0 51 45/80 68 und 01 70/2 06 20 19 · Fax 0 51 45/24 70 Öffnungszeiten: Di. und Do. 14.30 - 17.00 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

Holger Czaykowski Meisterbetrieb

Fachbetrieb für barrierefreies Bauen Beraten - Planen - Verlegen Tel. (0 51 41) 90 15 19 · Mobil 0173 711 722 5 www.fliesentechnik-celle.de ·info@fliesentechnik-celle.de 21


Sanierung auf einer Wellenlänge Die neue Badewelt im Ringhotel Celler Tor

Harald Narjes Tischlermeister und Restaurator im Tischlerhandwerk www.tischlerstube-narjes.de

Tel.: 0 51 41/3 11 69

22


Die Gäste haben vom Pool aus freie Sicht nach draußen. Fotos: ipanomedia.de

Wer heute die Umkleide der Badewelt im Groß-Hehlener Ringhotel Celler Tor betritt, blickt sofort auf ein vertrautes Motiv: Die Schrankwand ziert eine Stadtansicht Celles, zu sehen sind Ruderer auf der Aller. Das passt zum einen natürlich hervorragend zum Thema Wasser. Zum anderen ist es Sinnbild für die Verbundenheit des Hauses zu seinem Standort. Und dann ist da noch ein dritter Aspekt. Denn Rudern

er b ü t i e s ren h a J 40

kann Familienbetrieben ein gutes Vorbild sein, das Steuer rechtzeitig mit der nächsten Generation zu teilen.

Jan-Hendrik freie Hand gelassen, der den Familienbetrieb seit Februar 2019 als kaufmännischer Betriebsassistent verstärkt.

So geschieht es im alteingesessenen Hotelbetrieb, und die aufwendig sanierte Badewelt ist ein gutes Beispiel dafür, wie die junge Generation hier selbstbewusst ihre eigenen Akzente setzt. So haben die Inhaber Susanne und Josef Ostler für dieses Projekt ihrem Sohn

Aufbauen konnte er bei seinen Planungen auch auf Erkenntnisse von Schwester Christine Ostler, die vor drei Jahren ihre Abschlussarbeit an der Hotelfachschule zum Thema Schwimmbadrenovierung verfasste, allerdings momentan

operativ in Hamburg beschäftigt ist. Bei der grundlegenden Sanierung der Badewelt ging es sowohl um gestalterische als auch um technische Fragen. Letztere zählen zum Fachgebiet von Jan-Hendrik Ostler, weshalb er die umgesetzte Lösung in Eigenregie entwickeln konnte. Beim Look und Design war immer mal wieder der Familienrat gefragt – und lag sofort

FACHVERBAND FLIESEN UND NATURSTEIN im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes

Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Ausführung sämtlicher Fliesen-, Platten- und Natursteinarbeiten (0 51 41) 98 08 08 · Fax 98 08 18 Kalandstraße 7 · 29227 Celle · E-Mail: fliesen-haendel@t-online.de · www.fliesen-haendel.de

• Alle Maler- und Tapezierarbeiten • Naturprodukte u.a. Lehmputze • Exklusive Bodenbeläge Im Güldenen Winkel 2 29223 Celle Tel.: 05141 - 94 74 184 www.malermeister-kopmann.de

Akzente die Ihr Leben verschönern 23


Sanierung auf einer Wellenlänge Die neue Badewelt im Ringhotel Celler Tor

Pustlauk

Eisen und Metallbau

Neubau

Umbau

Renovierung

GmbH

Bauschlosserei · Feineisen- Leichtmetallbau

Carsten Lapusch

Seit 1950

Schmiedearbeiten

Wir waren mit den Edelstahl-Handlaufarbeiten an der Modernisierung beteiligt und wünschen weiterhin viel Freude damit!

Maurermeister

Petersburgstr. 100 29223 Celle www.pustlauk-gmbh.de

Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de 24

Tel. (0 5141) 5 33 71 Fax (0 5141) 5 31 70


Blick für‘s Detail: Die Umkleiden sind mit typischen Celler Motiven gestaltet.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Lösungen mit Verstand.

us

seit

la n

e Servictät Quali1952

d

und Türen er st

ch

Wassertemperatur von 32°C und das 27°C warme Felsenquellenbad ein. Das bereits vorhandene Angebot an MassageDen Unterschied zu früher erle- düsen, Gegenstromanlage und ben Besucher, die das Hotel Sprudelbuchten wurde durch kennen, auf Anhieb, denn das einen attraktiven Wasserfall neue Brandschutzkonzept er­ - bereichert. forderte eine Umgestaltung des Eingangsbereichs. Die Umklei- Bereits vor zwei Jahren wurden den und Duschen sind geräumi- die Saunabereiche neu gestalger gestaltet, um beispielsweise tet. Hier finden sich eine Kachelganzen Familien mehr Platz zu ofen-, Salzwand- und Biosauna bieten. sowie ein Dampfbad. In Kombination mit dem ansässigen CosDie Schwimmhalle selbst beein- meticStudio von Ute Schwazdruckt nach wie vor mit ihren los und dem aufmerksamen großen Fensterfronten, hinter Service der Hotelgastronomie denen die gepflegten Außen- ergibt sich ein Gesamtpaket, anlagen zu sehen sind. Zum das Gäste beim Baden, GenieBadevergnügen laden das ßen und Entspannen rundum Vitalsprudelbecken mit seiner glücklich macht.

a

Die Badewelt bekam also nicht nur ein Facelifting, um ihre Gäste heute in modernem Erscheinungsbild empfangen zu können. Auch die komplette Technik wurde modernisiert und sowohl bei der Wahl der Fenster als auch bei den Pumpen, der Beleuchtung und der Lüftung auf einen energiesparenden Betrieb umgestellt. Jan-Hendrik Ostler setzte bei der Realisierung ausschließlich auf regionale Handwerksbetriebe und wurde in dieser Entscheidung bestätigt: Der

durchaus straffe Zeitplan der Sanierungsmaßnahme wurde auf den Punkt eingehalten.

Fen

auf einer Wellenlänge, sodass die knapp getaktete Baumaßnahme von Beginn an in hohem familiären Einverständnis starten konnte.

N o rd d e uts

Modell List LI 565

Zur Hasselklink 22 · 29229 Celle Büro: 05141 / 993 55 71 Mobil: 0174 / 74 69 411 sasaki-design@t-online.de www.sasaki-design.de

... gelungene Architektur zeichnet sich durch angenehme Optik und zeitgemäße Bauweise aus ... TH. ZINK GmbH · Fenster- u. Türenfabrik Hagener Straße 15 · 29303 Bergen Tel. 05051-98890 · www.fenster-thzink.de

25


Jeder braucht etwas Spannung im Leben

Auf die smarte Art Intelligente Haussysteme überzeugen (HLC) Unser Zuhause wollen wir so angenehm wie möglich gestalten. Eine ansprechende Wandfarbe, einladende Möbel und ausgewählte Dekorationen prägen das Interieur und tragen einen Großteil zur Wohlfühlatmosphäre bei. Besonderes Augenmerk gilt dabei auch dem Komfortfaktor in den eigenen vier Wänden. Doch viele scheuen die Investition in ein Smart Home-System, da sie eine komplizierte Installation und Inbetriebnahme fürchten – eine Sorge, die sich mit dem richtigen Partner an der Seite als völlig unbegründet erweist. Diese Erfahrung durften auch Stefan Beuter und Sonja Heller aus dem schwäbischen Haigerloch machen, die sich als Bauherren und Architekten im Zuge der Kernsanierung eines Zweifamilienhauses ebenfalls für ein Smart

Home-System interessierten. Gesucht wurde eine Lösung, die sich in ihren Funktionen auf das konzentriert, was im Anwendungsalltag wirklich wichtig ist und durch eine einfache, intuitive Bedienung überzeugt. Um zu gewährleisten, dass sich alles auch optisch harmonisch in die Wohnumgebung integriert, war außerdem ein frei wählbares Schalterdesign gewünscht. Sie wurden fündig. Ein smartes, energieeffizientes System schont nicht nur den Geldbeutel, sondern schafft auch ein großes Stück Lebensqualität. Grund dafür sind die individuell steuerbare Bedienung und die automatisierten Abläufe. Beleuchtung, Jalousien, Heizung und Geräte im Haus können ganz bequem über eine kostenlose App gesteuert werden – egal ob von zu Hause oder unterwegs.

Ist ein Smart Home-System gesucht, das sich ganz auf die im Alltag wichtigen Funktionen konzentriert, gibt es eine gute Lösung. (Foto: HLC/Theben AG)

Beratung – Planung – Ausführung

Und selbst, wenn man verreist, simuliert das System die Anwesenheit und hält ungebetene Besucher fern. Generell wird das Thema Sicherheit großgeschrieben. Sollten sich im Ernstfall Eindringlinge Zutritt verschaffen, sorgt die Betätigung einer Paniktaste dafür, dass sich automatisch

Ihr Fachbetrieb

Hannoversche Heerstraße 119 · 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 18 48 + 88 11 68 · Fax (0 51 41) 8 18 42 info@elektrobusche.de · www.elektrobusche.de

sämtliche Rollläden öffnen und die Beleuchtung im gesamten Haus eingeschaltet wird. Nicht zuletzt der Elektroinstallateur, der die Installation des VDE-zertifizierten, updatefähigen Systems vornahm, zeigt sich begeistert – und zog direkt selbst in eine der sanierten Wohnungen ein.

Elektro FOYER Inh. Dieter Eickenfonder

Installation · Steuerun gsbau

· Reparaturen

Wernerusstr. 1 • Tel. 0 51 41 / 219 0 677 • 29227 Celle www.dke-tiemann.de • info@dke-tiemann.de

29221 Celle · Bullenberg 23 · Tel. (0 51 41) 2 50 09 · ELEKTRO-FOYER@web.de

lektro - Lange nergie- u. Alarmanlagen

ELEKTRO Lange

29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00

Albert-Köhler-Straße 6 · 29221 Celle Tel. 0 51 41/20 88 654 www.stefan-sison-elektrotechnik.de

ELEKTRO LANGE • Salzstr. 27 • 29303 Bergen-Sülze Tel. 0 50 54/85 00 • Fax 0 50 54/451 • info@elektro-lange.eu • www.elektro-lange.eu

• Elektroinstallation • Informationstechnik • Brand - u. Einbruchmeldeanlagen • Kundendienst

Hunäusstr 10 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 90942 - 0 Fax 0 51 41 90942 - 29 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

Fachbetrieb für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 mit TÜV-Zertifizierung Celler Straße 58 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 98 80 0

Planung und Ausführung von Elektro-Installationen aller Art

Lotharstraße 9 29320 Hermannsburg Tel. (0 50 52) 60 97 www.elektro-ahrens.com

· E-CHECK-Prüfung · Antennenanlagen · Beleuchtungsanlagen · Kundendienst · Sicherheitstechnik · Netzwerkanlagen

· Telefonanlagen · Sprechanlagen

Hannoversche Straße 18B · 29221 Celle · Tel. 0 51 41 / 2 46 34 Internet www.elektro-kuecker.de

Elektroinstallation · Planung · Kundendienst · E-Check

26


Farbe leben

Inspirationen für das individuelle Traumbad Dank besonderer Farbvielfalt verwandelt sich der Nutzraum in einen Wohnraum (HLC) Die Wandfarbe kann sich positiv auf die Stimmung auswirken: Ob Konzentration im Arbeitszimmer, Dynamik im Wohnzimmer oder Erholung im Schlafzimmer – die richtigen Nuancen regen den Geist an oder wirken beruhigend. Auch aus dem Badezimmer kann dank großer Vielfalt an Wandfarben und einem damit verbundenen Konzept ein ganz persönlicher Wohlfühlort geschaffen werden. Heutzutage ist das Bad nicht länger nur ein Nutzraum, hier spiegelt sich moderne Wohnkultur wider. Wie im gesamten Wohnraum wird auch an diesem Ort viel Wert auf ansprechendes Design und ein spezifisches Farbkonzept gelegt. Blühende Pflanzen verschönern die Raumoptik genau wie farbliche Akzente, beispielsweise durch maritimes Flair. So muss das Bad auch an den Wänden nicht immer im reinen Weiß erscheinen. Wer Mut zum einzigartigen Farbcharakter besitzt, streicht eine Wand in einem auffälligen Tiefrot. Der kräftige Rotton hinterlässt ein zu feuriges Temperament? Um ihn etwas abzumildern, kann er einfach mit gedeckten Nuancen wie einem Sandton kombiniert werden. Ob

beispielsweise weitere Wände in Cremefarben gestrichen oder helle Accessoires verteilt werden – der individuell gewünschten Einrichtung und Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Wer allerdings lediglich den weißen Fliesen etwas entgegensetzen möchte, ohne den Raum dabei zu bunt zu gestalten, greift zur Kombination mit dunklen Anthrazit-Tönen. Ein zeitloses Grau verleiht als Farbakzent optisch Struktur. Diejenigen, die ihr Badezimmer in eine einzigartige Wohlfühloase verwandeln möchten, wählen aus einem Potpourri an Grüntönen, die sowohl die Frische im Raum als auch das Wellnessgefühl unterstreichen. Besonders ein blasses Graugrün kreiert eine entspannte Atmosphäre, die sich am besten bei einem heißen Schaumbad genießen lässt. Ein kleiner Tipp: Diese Farbnuance wirkt besonders gut in Verbindung mit Weiß und natürlichem Holz.

Ist ein Smart Home-System gesucht, das sich ganz auf die im Alltag wichtigen Funktionen konzentriert, gibt es eine gute Lösung. (Foto: HLC/Theben AG)

Hartmut Osterloh

Wer nun in die Welt der Farben eintauchen möchte, wird bei Farbexperten fündig. Dank vielseitiger Kollektionen bietet sich eine Fülle an Inspiration, die das ganz individuelle Traumbad entstehen lässt.

Maler- und Lackierermeister

Moorkamp 34 · 29223 Celle ·Tel. 0 51 41/90 94 .44 · Fax .33 Handy 01 71/4 50 61 66 · hartmut.osterloh@freenet.de

Malermeister

GmbH

Malerarbeiten von • Wärmedämmung • Fassadenanstriche • Bodenbeläge

Wir führten die Fassaden- und Bodenarbeiten aus.

Celle

Tel.: 0 51 41/

Ententeich 5 · 29225 Celle Telefon 42610 · www.armin-wuertz.de

8 35 96

Der Walter kommt

• Alle Maler- und Tapezierarbeiten • Naturprodukte u.a. Lehmputze • Exklusive Bodenbeläge

Von Malerarbeiten, über kreative Wandtechniken, bis hin zu Bodenbelagsgestaltung - als Ihr Fachmann beraten wir Sie umfassend für Ihre moderne Wandgestaltung.

Im Güldenen Winkel 2 29223 Celle Tel.: 05141 - 94 74 184 www.malermeister-kopmann.de

Akzente die Ihr Leben verschönern

Giltener Weg 56 | 27336 Frankenfeld / Bosse | Telefon: +49 162 2348697 info@farbe-mit-stil.com | www.farbe-mit-stil.com

27


Gartenträume mit Stil

Bequeme Arbeitshöhe: Hochbeete ermöglichen ein rückenschonendes Gärtnern und bieten zudem die Möglichkeit, eigenes Gemüse und Salat in Bio-Qualität zu züchten. Foto: djd/Gutta Werke

Den Garten einfach höherlegen Hochbeete ermöglichen ein rückenschonendes Arbeiten (djd). Tieferlegen war gestern heute lassen viele Gartenbesitzer ihre Pflanzbereiche buchstäblich in die Höhe wachsen. Hochbeete liegen bei der Gartengestaltung im Trend und bieten viele Vorteile. Die soliden und wetterbeständigen Konstruktionen ermöglichen das rückenschonende Arbeiten in aufrechter Haltung. Zudem lassen sich Hochbeete mit einer Schutzabdeckung selbst in der kälteren Jahreszeit zum Anbau von Gemüse und Kräutern nutzen. Zusätzlich verleihen die markanten Kästen jedem Garten

mehr Struktur und sind eine praktische Lösung, gerade auch bei kleineren Außenflächen. Ernten bis in den Winter hinein Wohl jeder Freizeitgärtner hat sich schon einmal nach langem Arbeiten an Blumen- und Gemüsebeeten über schmerzende Kniegelenke und einen zwickenden Rücken beklagt. Anders bei Hochbeeten, an ihnen kann man auch über längere Zeiträume bequem und entspannt arbeiten. Zudem sind die Konstruktionen langlebig und in der Alumi-

planun g & ausführun g

GARTENGESTALTUNG kreative gartengestaltung fachmännische gartenpflege burgdorf • tel. 05136 / 5897 • www.hormann1a-garten.de

ronald hormann

und Landschaftsbau von Meisterhand

nium-Ausführung, etwa bei den Modellen Elevada und Valenta von Gutta, garantiert rostfrei. Mit verschiedenen Designs, Farben und Größen finden sich für jeden Garten passende Lösungen - von kompakten Pflanzflächen für kleinere Außenbereiche bis zur optischen Trennung und Strukturierung in größeren Gärten. Ein wichtiger Aspekt für den Hobbygärtner: Hochbeete fördern ein schnelles Wachstum und verlängern die Gartensaison erheblich. Mit einer Abdeckung, die ein Auskühlen verhindert, wird das Hochbeet zu einem Frühjahrsbis Herbstbeet. So lassen sich frische Salate und Bio-Kräuter aus dem eigenen Garten sogar noch spät im Jahr ernten. Durch den Abschluss des Beets nach unten ist das Grün zudem vor Nagern,

Schnecken und Co. geschützt. Ein Hochbeet planen und aufbauen Sonnig bis halbschattig sollte der Standort eines Hochbeetes sein abhängig natürlich auch von der geplanten Bepflanzung. In jedem Fall ist auf einen ebenen und stabilen Untergrund zu achten. Mehr Voraussetzungen haben Hobbygärtner aber nicht zu erfüllen. Aluminiumkonstruktionen in verschiedenen Größen finden überall Platz und lassen sich dank einer Vorfertigung schnell montieren. Unter www.gutta.de gibt es mehr Informationen dazu. Praktisch sind Hochbeet-Varianten mit einem Ablagerand. Hier lassen sich einfach mal die Arbeitshandschuhe oder das Gartenwerkzeug zur Seite legen.

Premium Rollrasen aus der Region

Bepflanzung und Pflege Stein- und Natursteinarbeiten

Rollrasen - Dünger - Rasensaat - Maulwurfstopp-Netz

31311 Katensen · Uetzer Kirchweg 9 · Tel. 05173 62 57 www.fertigrasen.farm

H. Fischer

Billungweg 1 · 29308 Winsen (Aller) Telefon (0 51 43) 66 60 28 · Mobil 01 62-9 85 55 47 28


Gartenträume mit Stil

Herbstkur für den Gartenteich Vor der kalten Jahreszeit ist am heimischen Biotop viel zu tun fläche spannen und dieses immer wieder entleeren. Auch die Teichbepflanzung sollte im Herbst genauer unter die Lupe genommen werden, denn verwelkte und abgestorbene Pflanzenreste werden mit einer Teichschere entfernt und große, wuchernde Pflanzen zurückgeschnitten. Lange Gräser und Schilf müssen nicht ganz gestutzt werden, denn sie sind in der kahlen Winterzeit ein schöner Blickfang und sorgen mit ihrem röhrenartigen Stil im Wasser für den nötigen Gasaustausch, wenn die Wasseroberfläche bei Frost zufriert. Unter der geschlossenen Eisdecke aktiv sind ebenso sogenannte Oxydatoren, die ganz ohne Kabel und Stromzufuhr auch

im Winter zuverlässig arbeiten. Die flexibel einsetzbaren Modelle in unterschiedlichen Größen von Söchting beispielsweise sehen aus wie kleine Eimer, die mit einer speziellen Wasserstoffperoxidlösung befüllt sind. Diese chemische Verbindung wird von einem Katalysator ausgetrieben und spaltet sich an der Spezialkeramik des Behälters in Wasser und aktivierten Sauerstoff auf. Dieser verteilt sich viel schneller als die gelöste Variante und versorgt auch im Winter die Unterwasserbewohner bis in die entlegensten Winkel des Teichs mit ausreichend Luft zum Atmen. Unter www.oxydator. de gibt es Tipps für die passende Größenauswahl.

Auch der Gartenteich und seine Unterwasserbewohner müssen auf die kommende kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Foto: djd/Söchting Biotechnik/Getty

Winterfitness für Tiere und Pflanzen Fische sollten ab einer Wassertemperatur von rund zehn Grad nicht mehr gefüttert werden, da sie im Winter ihren Stoffwechsel auf ein Minimum reduzieren. Futterreste im Teichwasser könnten ebenfalls zu Boden sinken und Faulgase absondern. Mit einem Teichschlammsauger können Ablagerungen am Boden des Biotops im Herbst gründlich entfernt und als natürlicher Dünger für Beete und Pflanzen genutzt werden. Teichfreunde sollten im Winter keine Löcher in die Eisdecke schlagen, denn die entstehenden Druckwellen könnten die Schwimmblasen der Fische dauerhaft schädigen und sogar zum Tode der Fische führen.

(djd). Wenn Blätter und Gräser ein orangenes, rotes und braunes Kleid tragen und allmählich in das Teichwasser rieseln, ist es höchste Zeit, das heimische Biotop auf die kommende kalte Jahreszeit vorzubereiten. Genug Luft zum Atmen Gerade das Laub gefährdet eine gute Wasserqualität, denn sinkt es auf den Teichboden und fängt dort an zu vermodern, werden Faulgase freigesetzt, die die Balance des Gartenteichs sowie die Wasserbewohner gefährden. Wer die Blätter nicht regelmäßig mit einem klassischen Kescher aus dem Nass fischen möchte, kann ein Netz über die Wasserober-

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

Terrassendächer Wintergärten · Markisen Türen & Rollläden Cristian Borsos Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44-69 88 69-4 · Mobil 0178-15 74 544

www.borsos-wintergarten.de

Heizöltank- und Kesseldemontage schnell · sauber · preiswert

Industriedemontage

Blienert UG

5245/ 9 20 31 12 ☎ 0 Fax 9 20 31 13

Herbert Schulz GmbH Celle seit 1948

Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb

Containerdienst ünstig ell und g schn

• Grünabfälle • Holz • Bauschutt • Restmüll • Altpapier • Folie • Anlieferung von Mutterboden, Sand, Mineralgemisch, Steine etc .

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17

Mo.-Fr. 7-17 Sa. 7-12 Uhr

(050 86)474

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter 29

Handy 0171 - 50 26 345 www.moertelwerk-celle.de

Annahme Hof: Mo-Fr 7.30-16.45 Uhr Schildenstr. 18 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 8 34 04 od. 8 68 37 Fax (0 51 41) 88 26 16 info@containerdienst-schulz.de www.containerdienst-schulz.de


Neubau der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Celle Persรถnliche Beratung, digitale Erlebniskultur

SIMON & SIMON PLANUNGSGEMEINSCHAFT GMBH ARCHITEKTUR - HOLZBAUTECHNIK SCHUBERTSTRASSE 10 29223 CELLE TEL 0 5141-9 58 90 FAX 0 5141-95 8911 WWW.SIMON-PLANUNGSGEMEINSCHAFT.DE 30


CZ-17.08.2013-50 Alles GuteJahre zurCameron-kl ErĂśffnung

und vielen Dank fĂźr die angenehme Zusammenarbeit!

Immer der richtige Ansprechpartner! Neubau, Sanierung, Reparatur Fragen Sie uns. Wir machen das!

Schauen Sie doch mal nach oben!

Lachendorf . Fon 0 51 45 - 9 36 36

www.heine-bedachungen.de

31


Neubau der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Celle Persönliche Beratung, digitale Erlebniskultur

innenarchitektin

meyer-kölle bahnhofstr. 13 29683 bad fallingbostel mobil

0172 - 410 20 22

r. m e y e r - k o e l l e @ g m x . d e

Wir haben erfolgreich an dem Neubau der Sparkassen-Geschäftsstelle Harburger Heerstraße 2 in Celle, mit umfangreichen Trockenbauarbeiten im Bereich der Wände, Decken, Innentüren und Akustikholzwandbekleidungen, mitgewirkt.

Mit Sicherheit! Freude am Bauen. KAEFER Construction GmbH, Innenausbau Berlin/Hannover, Hannoversche Str. 92, 30916 Isernhagen www.kaefer-construction.com

32


Die Chancen der Digitalisierung lassen sich vor allem nutzen, wenn es gelingt, die digitale und die analoge Welt intelligent zusammen zu bringen und Menschen zu ermöglichen, das Beste aus beiden Welten zu erleben. Wie das funktioniert, zeigt die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg beispielhaft mit ihrer neuen Filiale in der Harburger Heerstraße. Wer Zukunft sucht, kann sie hier heute schon finden. Auf den ersten Blick wird klar, dass multimediale Angebote in dieser Filiale zum selbstverständlichen Repertoire gehören. Eine riesige Medienfassade empfängt Besucher und Passanten und präsentiert bewegte Bilder von Animation bis Teamporträt. Im Selbstverständnis der Sparkasse hat man hier ein digitales Stadtteiltor errichtet, das auf ganz natürliche Art und Weise demonstriert, wie Digitalisierung und Alltag verschmelzen. Das Versprechen, das draußen gegeben wird, löst sich drinnen in vielfältiger Form ein. Denn die Zukunft der Finanzberatung sucht die perfekte Balance von Ergebnis und Erlebnis – und für beide Aspekte ist in dieser Filiale gesorgt. Dass zuverlässige Ergebnisse von entscheidender Bedeutung sind, versteht sich in einem so sensiblen Feld wie der privaten finanziellen Planung und Vorsorge von selbst. In der Harburger Heerstraße steht ein hochmotiviertes Team aus Expertinnen und Experten bereit, um über alle Themen zu beraten. Das Thema „Erlebnis“ wird durch die nahtlose Integration digitaler Welten in den Filial-

alltag zum Leben erweckt. So geben informative multimediale Formate fundierte Einblicke in verschiedene Sachthemen, etwa wenn ein Film Bauwilligen Schritt für Schritt zeigt, wie der Traum vom eigenen Zuhause Wirklichkeit wird – eine Vorschau, die die eigenen Pläne real werden lässt. Ein weiteres spektakuläres Beispiel für den Einsatz von VR-Technologie. Dabei dient die typische VR-Brille hier dazu, Anteilseigner von Immobilienfonds im virtuellen Raum in die Objekte zu stellen, an denen sie über den jeweiligen Fonds beteiligt sind. Real steht man also weiterhin in der Harburger Heerstraße, während man virtuell durch beeindruckende Räume in New York oder Tokio schaut und so ein abstraktes Finanzprodukt in Form einer konkreten kleinen Reise erlebt.

ob gestaltung, funktionalität oder qualität der ausführung unsere kompetenzen im möbel- und innenausbaubereich sind komplett auf ihre bedürfnisse ausgerichtet. puristisch + klar

tel.

05142. 1061

www.frobusch.de

info@frobusch.de

Wir bedanken uns bei der Sparkasse für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen gute Geschäfte!

Ein weiteres Highlight, in dem digitale und reale Welt zusammenfinden, ist Pepper, der digitale Kollege in der neuen Filiale. Pepper kann sprechen und hat tatsächlich auch einiges zu sagen. So informiert das sympathische Roboterwesen bereitwillig über Finanzprodukte, ist aber auch nie abgeneigt, ein kleines Spielchen zu initiieren.

Maler- und Bodenbelagsarbeiten Römstedtstraße 5 · 29303 Bergen Telefon (0 50 51) 45 71 · Telefax (0 50 51) 31 95 www.boelterbergen.de

Ein Blick auf die innovative Innenarchitektur des neuen Gebäudes veranschaulicht, dass hier nicht nur Mensch und Technik perfekt zusammenkommen können, sondern auch Mensch und Mensch Die Beratungsbereiche sind um den ruhigen Innenhof gruppiert, sodass Gespräche in einer Atmosphäre stattfinden können, die durch Offenheit und Vertraulichkeit gleichermaßen geprägt ist. Und selbstverständlich werden auch

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit ! Sanitär- & Heizungstechnik GmbH Neulandring 1 · 29320 Südheide · Tel. 05052 2292 info@schulz-team.de · www.schulz-team.de

24h Notdienst: 0172 7235658

WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG IN DEN NEUEN RÄUMLICHKEITEN.

ZSD SOLAR zentralsolar deutschland

info@zsd.solar · www.zsd.solar · Tel. 0 59 03 / 93 20 20 · Mo - Fr: 8 - 18 Uhr 33


Neubau der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Celle Persönliche Beratung, digitale Erlebniskultur

Moderne in allen Facetten. Die neuen Räumlichkeiten glänzen durch ergonomische Arbeitsplätze, helle Architektur und innovative Technik. Fotos: ipanomedia.de

34


im direkten Kontakt die Vorteile digitaler Werkzeuge genutzt. Unterschriften können über Penpads gegeben, alle relevanten Unterlagen später im sicheren persönlichen elektronischen Postfach abgerufen werden, ganz ohne Papier und nachhaltig. Das Thema Zukunft zieht sich durch weitere Aspekte des Neubaus. So werden hier auch haustechnisch klare Zeichen gesetzt: Neben einer Photovoltaikanlage kommt ein Erdwärmetauscher

zum Einsatz, der unter der Parkfläche untergebracht ist. Und wo wir schon beim Parken sind: Selbstverständlich stehen Ladestationen für E-Automobile zur Verfügung. Unter dem Strich kann sich Celle künftig mit einer der modernsten Sparkassenfilialen schmücken, die es deutschlandweit gibt. Wer die Erlebnisse, die hier zu finden sind, selbst kennen lernen möchte, hat am 9. November Gelegenheit, dem Tag der offenen Tür, Staunen inklusive.

Wir gratulieren zur Neueröffnung und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Hochbau - Tiefbau - Stahlbetonbau Silo- und Gleitbau - Stahlbau

GmbH

Wollenweberstraße 14A 31303 Burgdorf Tel. 05136/60 06 + 89 85-0 Fax 8 25 42 E-Mail: info@wassmann-bau.de Internet: www.wassmann-bau.de 35


Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Auf Größe stehen XXL-Fliesen für Bad- und Wohnbereich (djd). Fliesen sind langlebig und pflegeleicht und somit ein echter Klassiker für die Boden- und Wandgestaltung. Doch auch hier ändern sich die Trends: Seit einiger Zeit werden Platten im XXL-Format immer beliebter. Die Technik ermöglicht es heute, immer größere und dünnere Keramiken herzustellen - und die Verbraucher nutzen gerne die Möglichkeit, Räumen vom Bad bis zum Wohnzimmer auf diese Weise einen edlen Look zu verleihen. Laut einer Definition des Fachverbands gilt eine Fliese als großformatig, wenn die Kan-

tenlänge zwischen 60 und 120 Zentimeter liegt. Im Regelwerk sind größere Fliesen noch nicht vorgesehen, aber Hersteller bieten bereits Fliesen mit Kantenlängen von über 3 Meter an und arbeiten stetig an weiteren Größenrekorden.

gabe für den Fachhandwerker. Eine Faustformel lautet: Je größer die Fliese ist, desto ebener muss der Untergrund sein, auf dem sie aufliegt. Daher ist bei den Großformaten eine gründliche Untergrundvorbereitung besonders wichtig. Ebenfalls wichtig: Die übliche Baufeuchte, zum Beispiel aus dem Fliesenkleber, kann nur über die Fugen an die Raumluft abgegeben werden. Durch den geringeren Fugenanteil der Riesen-Fliesen geschieht dies hier nur sehr langsam. „Dies kann bei Verwendung falscher Materialien zu Konstruk-

Anspruchsvoll in der Verarbeitung Was Bauherren und Modernisierer wissen sollten: Die XXL-Modelle sind in der Verlegung anspruchsvoller als konventionelle Varianten und erfordern eine sorgfältig ausgeführte Unterkonstruktion. Daher ist das Verlegen eine Auf-

Großformatige Fliesen lassen das Badezimmer wertiger und eleganter wirken. Bei der Verlegung des Bodenbelags sind einige Besonderheiten zu beachten. Foto: djd/Saint-Gobain Weber GmbH

tionsschäden führen“, erklärt Waldemar Pietrasch, Fliesenexperte beim Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber. Fachbetriebe prüfen die Bedingungen im Eigenheim sowie die ausgewählten Fliesen und setzen entsprechend geeignete Materialien zur Verklebung ein. „Größere Fliesen sind bruchanfälliger“, erklärt der Fliesenlegermeister weiter. „Wir empfehlen daher für die Verlegung von Großformaten am Boden einen sehr plastischen Verlegemörtel wie weber. xerm 860 F. Aufgrund seiner guten Fließeigenschaften reduziert er Hohlstellen im Verlegebett, die zu Brüchen führen könnten.“ Material und Technik gehen Hand in Hand Zudem, so Pietrasch, sollten Bauherren darauf achten, dass die XXL-Formate im sogenannten Buttering-Floating-Verfahren verlegt werden. Das heißt, dass der Kleber sowohl auf der zu verlegenden Fläche als auch auf der Rückseite der Fliesen aufgezogen beziehungsweise aufgekämmt wird. Eines steht für den Fliesenexperten fest: „Wenn Material und Technik stimmen, werden die Bewohner viele Jahre Freude an dem edlen Belag haben.“

Tief- und Strassenbau

LOHMANN

Bilderbeckstraße 15 • 29221 Celle Telefon & Fax (0 51 41) 3 01 44 86 www.strassenbau-lohmann.de

Neubau

Umbau

Renovierung

Carsten Lapusch Maurermeister

Hühnerberg 36 · 29229 Celle Tel. 050 86-17 61 · Fax 050 86-29 03 59 Mobil: 0171-5 23 91 47 · www.lapusch-bau.de 36


Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Im Herbst Fenster- und Türdichtungen prüfen Wenn es zu Hause zieht und pfeift, drohen im Winter Kälte und Feuchtigkeit (djd). Zum Herbst gehört ein genauer Blick aufs eigene Zuhause. Um dieses etwa gegen winterliche Kälte und Feuchtigkeitseinbrüche zu schützen, sollte man Tür- und Fensterdichtungen prüfen und bei Bedarf austauschen. Denn durchlässige Dichtungen führen zunächst unmerklich, aber stetig zu einem steigenden Energiebedarf. Mit der nächsten Nebenkostenabrechnung kommt dann die böse Überraschung in Form von Heizkostennachzahlungen. „Dichtungen sind Verschleißartikel und müssen von Zeit zu Zeit gewechselt werden“, rät auch Lars Hagemeier, Geschäftsführer von GfA-Dichtungen. Tatsächlich aber mache sich kaum ein Mieter oder Hausbesitzer darüber Gedanken. Der Grund: Fenster und Türen haben laut dem Experten eine erheblich längere Lebensdauer als die zum Herstellungszeitpunkt eingebauten Dichtungen. „Diese werden oft schon nach wenigen Jahren spröde und härten aus - mit den entsprechenden Folgen“, warnt er. Ein Austausch der alten, verschlissenen Dichtungsprofile sei daher unerlässlich. So erkennt man defekte Fenster- oder Türdichtungen Ob Fenster oder Türen noch dicht schließen, kann jeder selbst prüfen. Dazu sollte man ein Blatt Papier zwischen Fenster und Rahmen klemmen. Kann man es einfach herausziehen, ist entweder

die Dichtung hinfällig oder aber das Fenster nicht mehr richtig eingestellt. Alternativ kann man mit einer brennenden Kerze am Tür- oder Fensterrahmen entlang fahren. „Flackert die Flamme oder geht sie gar aus, sollte man in jedem Fall handeln und umgehend einen Handwerksbetrieb zurate ziehen“, empfiehlt Lars Hagemeier. Mehr Infos dazu gibt es beispielsweise unter www.gfa-dichtungen. de. Die Spezialisten finden die richtige Ersatzdichtung, tauschen sie aus und stellen gegebenenfalls auch das Fenster gleich wieder richtig ein. Dichtungstausch nur vom Fachmann Mit einem Teppichmesser oder einer Schere sollte man ein Stück der alten Dichtung entfernen und damit zum Fachbetrieb oder Fachhändler gehen. Dieser erfragt beim Dichtungsspezialisten die entsprechende Form und stimmt die benötigte Menge ab.

Kuschelig warm ist es in der kalten Jahreszeit nur dann, wenn Fenster- und Türdichtungen nicht durchlässig sind. Foto: djd/GfA-Dichtungen/iStock.com/AleksandarNakic

Schadenservice Siegmann – Wir bringen Sie in Trockene

Am besten geeignet sind bereits komplett fertig verschweißte Dichtungsrahmen. Innerhalb weniger Tage bekommt der Kunde dann entweder ein Gegenmuster oder die bestellte Dichtung. „Den Tausch sollte man ausschließlich vom Fachmann machen lassen. Denn nur der Profi kann den korrekten Sitz und die einwandfreie Funktion prüfen“, rät Hagemeier. Wenn alles sitzt, sollten Kälte und Feuchtigkeit keine Chance mehr haben.

Bei allen Schäden durch Feuchtigkeit am Gebäude bieten wir Ihnen unseren umfassenden Service:

• Wasserschaden Soforthilfe • Wasserschaden-Beseitigung im Komplettservice • Trocknungsservice • Schadenanalyse • Schimmelpilzbeseitigung • Raumgestaltung mit Lehmputz • Malerarbeiten

Wir machen aus Metall was Sie wollen!

Fassadenbau Fenster & Türen Balkone & Tore

Junkernstraße 2 · Hermannsburg Telefon (0 50 52) 9 41 41 info@siegmann-schadenservice.de

Am Falksmoor 5 29303 Bergen

Tel. 05051 979-0 info@mtg-metalltechnik.de

www.siegmann-schadenservice.de

ein Geschäftsbereich der CORNILS GmbH

37


Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Ein Sturm und seine Folgen Unterdeckbahn und Dachdämmung kÜnnen vor Hagel- & Nässeschäden schßtzen (djd). Am Thema Klimawandel kommt niemand mehr vorbei. Schon heute nimmt die Zahl der extremen Wetterlagen in unseren Breitengraden deutlich zu: Temperaturrekorde, lange Dßrrephasen, dazwischen wieder Starkregen, Hagel und Stßrme bis hin zu Tornados. Fßr die Bausubstanz des Eigenheims bringt dies enorme Belastungen mit sich, allen voran fßr das Dach. Nach stßrmischen Tagen haben Dachdecker alle Hände voll zu tun, um Schäden schnellstmÜglich zu beseitigen. Noch besser ist es, von vornherein auf einen besonders robusten und witterungs-

ALU-WINTERGĂ„RTEN ¡ Wintergarten-Beschattungen ¡ Terrassen-Ăœberdachungen aus Aluminium

¡ Fenster ¡ Rollläden Haustßren

Mekwinski Bauelemente GmbH ¡ 29643 Grauen

Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 ¡ Fax 10 77

ARCHITEKTUR

beständigen Dachaufbau zu achten - oder bei Bedarf das Dach auf dem Altbau modernisieren zu lassen. Herbst und Winter sind die klassischen Sturmmonate Gerade in den Herbst- und Wintermonaten häufen sich die Extremwetterlagen mit starkem Wind und Dauerregen. „Alle paar Jahre empfiehlt sich daher ein Dachcheck durch den Fachmann, um mĂśgliche Schwachstellen frĂźhzeitig erkennen und beseitigen zu kĂśnnen - oder um zu beurteilen, ob nach Jahrzehnten der Nutzung eine komplette Dachsanierung empfehlenswert ist“, sagt Wolfgang Holfelder vom Dachdämmungshersteller Paul Bauder. Als Wärme-, aber auch Schlechtwetterschutz ist neben der Eindeckung der gesamte Dachaufbau gefordert. Ăœbliche Unterspann-, Unterdeck- oder Unterdachbahnen jedoch halten dem Hagel häufig nicht stand und werden durchschlagen. In der Folge hat Regen leichtes Spiel, ins Gebäudeinnere einzudringen und dort fĂźr Schäden an Decken, Wänden und BĂśden zu sorgen. „Da es im Steildachbereich kaum Alternativen zum Ziegel- oder Metalldach

Wenn Sturm- oder Orkanwinde ein Dach beschädigt haben, ist schnelle Hilfe gefragt. Noch besser ist es, von vornherein auf einen soliden Dachaufbau zu achten. Foto: djd/Paul Bauder

gibt, bietet sich daher eine Hagelschutzschicht unterhalb der Bedachung an“, erklärt Holfelder weiter. Eindringen von Wasser ins Haus verhindern Von groĂ&#x;er Bedeutung ist unter anderem die sogenannte zweite wasserfĂźhrende Ebene: Zwischen der Dachdeckung und der Dämmung sorgt sie dafĂźr, dass kein Wasser in die Dämmschicht und ins Haus eindringen kann. Wichtig ist zudem die Effizienz der verwendeten Dämmmaterialien. In unabhängigen Tests haben die

Unterdeckbahnen „BauderTOP“ und die „BauderPIR“-Wärmedämmelemente ihre hohe Schutzfunktion unter Beweis gestellt. Das SĂźddeutsche Kunststoffzentrum SKZ nahm dazu Hagelschlagversuche vor, an der TU Berlin wurden die Produkte zusätzlich schlagregengeprĂźft. Die Ergebnisse: Auf robuste Dachsysteme ist auch bei Schlechtwetterereignissen Verlass. Unter www.ratgeberdach.de gibt es mehr Informationen dazu sowie viele weitere Tipps fĂźr AltbaueigentĂźmer, bis hin zu einer Ăœbersicht Ăźber mĂśgliche FĂśrdermittel.

Mit einer vorausschauenden Dacheindeckung kÜnnen Hausbesitzer mÜglichen Sturmschäden vorbeugen. Foto: djd/Paul Bauder

& KONZEPTE GORDON FUGE Dipl.-Ing. Architekt

Heins Kamp 16 ¡ 29303 Bergen-Sßlze Tel. 0 50 54 -15 22 Fax 0 50 54-8706 www.architekt-fuge.de

 �

Â? Â? Â?Â? Â? ­Â€­­Â‚ ƒ   Â„ Â… ‚ †  Â‡ ‚ ˆ ˆ ‰‰

38


Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Nachhaltiges Design vom Main Fränkischer Familienbetrieb bietet Lifestyleprodukte aus Buchensperrholz (djd). Holz ist nicht gleich Holz. Wer sich näher mit dem Rohstoff beschäftigt, weiß, dass es in der Beschaffenheit gravierende Unterschiede gibt. So zeichnet sich beispielsweise Buche durch eine hohe Festigkeit und starke Verformbarkeit aus. Diese Eigenschaften machen Buchenholz zu einem guten Rohstoff für Schälfurniere, aus denen Formteile beispielsweise für die Möbelindustrie hergestellt werden. Auch die Ökobilanz von Buchenholzprodukten kann sich sehen lassen. Die leichte Bearbeitbarkeit und der damit verbundene geringe Energiebedarf bei der Gewinnung und Verarbeitung sorgen allgemein für eine positive ökologische Bewertung. Nachhaltigkeit im Fokus „Wie nachhaltig Buchenholz ist, hängt letztlich davon ab, dass nur so viel Holz eingeschlagen wird, wie auch wirklich nachwächst“, erklärt Christoph Zschocke, Diplom-Designer beim Formholz-Hersteller OWI. Er achtet darauf, dass

in dem Familienunternehmen ausschließlich 100 bis 140 Jahre alte Buchen eingesetzt werden, die aus nachhaltig bewirtschafteten, regionalen und größtenteils FSC-zertifizierten Wäldern kommen. Nach seinen Entwürfen werden an zwei Standorten - in Lohr am Main und dem ungarischen Letenye - Schalen und andere Formteile hergestellt, die zur Herstellung von Schalenstühlen, Bürosesseln und Designklassikern an die Sitzmöbelindustrie geliefert werden. Künftig will die Kreativschmiede am Main auch Lifestyleprodukte und Geschenkideen aus Sperrholzformteilen entwickeln. Ästhetisches Design für ein gemütliches Zuhause Zeitloses Design sowie hohe Funktionalität sollen die Artikel auszeichnen, die unter der neuen Marke „Oskar-Designmanufaktur seit 1927“ online unter www. oskar.design vertrieben werden. Neben einem Kaminholzwagen, gehören auch ein Drei-Bein-Hocker und eine Polstertonne zum

Die praktischen Lifestylemöbel aus Buchensperrholz sind ebenso nachhaltig wie alltagstauglich. Foto: djd/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthoffer

Sortiment, die zugleich als Sitzgelegenheit und als Beistelltisch genutzt werden kann. Die kleinen Helfer sollen im direkten Alltag gestalterische Akzente setzen. Die Verwendung von Buchensperrholz sorgt laut Christoph Zschocke dabei für Ästhetik und

Vielseitigkeit. Nicht nur bei der Produktion, sondern auch bei der Auswahl der Versandverpackung legt der Diplomdesigner Wert auf Umweltverträglichkeit. Deutschlandweit werden die Bestellungen versandkostenfrei in reinen Pappkartonagen verschickt.

Maler- und Lackierermeister Vollwärmeschutz Lehmputz Bodenbeläge

Tapezier- u. Lackierarbeiten Kreative Wandgestaltung Fassadenarbeiten

Hunäusstr. 7A · 29227 Celle

Telefon (0 51 41) 97 41 40 - 0

Mobil (0173) 8 61 17 3 3

MKN Zimmerei & Dachdeckerei · Zimmerei · Dachdeckerei · Holzterrassen · Carports · Fachwerk · Sanierung · Innenausbau Meisterbetrieb & gepr. Restaurator Marco Naumann Wiesenstraße 5 · 29303 Bergen

Tel.: 0 50 51. 606 44 02 · info@mkn-zimmerei.de 39

Inh.: Dietmar Worm


Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Bezahlbarer Luxus für den Alltag Privataufzüge lassen sich einfach nachrüsten und sorgen für mehr Wohnkomfort (djd). Nicht erst im Alter können Treppen zu einem beschwerlichen Hindernis werden. Bei Verletzungen oder einem Bein in Gips beispielsweise stellt jede Stufe eine Herausforderung dar. Kinder wiederum sind so ungestüm, dass sie schnell mal ins Stolpern geraten können. Und wer einen schweren Wäschekorb oder eine Getränkekiste durch das enge Treppenhaus bugsieren muss, würde sich über jede Entlastung freuen. Was viele Hausbesitzer nicht wissen: Privataufzüge lassen sich meist unkompliziert nachrüsten - und brauchen weniger Platz sowie Aufwand, als man auf den ersten Blick meint. Einbau selbst auf engem Raum möglich Der Einstieg ins barrierefreie Wohnen, eine Spur Luxus für den Alltag, dazu noch eine Wertsteigerung der Immobilie: Mit dem nachträglichen Einbau eines Privataufzuges verbinden sich viele Vorteile. Schon eine Grundfläche von 0.8 Quadratmeter reicht für kompakte Varianten aus. Der skandinavische Hersteller Aritco beispielsweise bietet Modelle in fünf verschiedenen Größen an, die speziell für den privaten Bereich entwickelt wurden. Für Einfamilienhäuser finden sich damit ebenso Lösungen wie für das großzügig geschnittene Landhaus. Überrascht sind viele von den überschaubaren Kosten. Je nach Größe und Ausstattung ist der private Lift nicht teurer als eine neue Küche oder eine Modernisie-

Ein privater Aufzug ist nicht erst im Alter ein Gewinn. Auch Familien mit Kindern gewöhnen sich schnell an den hohen Nutzwert. Foto: djd/aritco.com

230-Volt-Stromanschluss ausreicht. Entsprechend überschaubar ist damit auch der Energiebedarf, der im Standby-Modus bei lediglich 15 Watt liegt - nicht mehr als ein Computer oder ein moderner Flachbildschirm verbraucht. Vor der Entscheidung für einen Privataufzug sollten sich Hausbesitzer natürlich mit der Planung beschäftigen, schließlich sind von der Größe bis zu Designdetails zahlreiche Fragen zu klären. Eine

rung des Badezimmers, bietet aber mindestens ebenso viel Nutzwert und Wohnqualität. Individuelle Planung und Beratung empfohlen Der Einbau nimmt nur wenige Tage in Anspruch, allzu große Lärm- und Schmutzbelästigungen müssen die Bewohner dabei nicht fürchten. Selbst Leitungen müssen meist nicht gezogen werden, da für den Heimaufzug ein üblicher

Wir machen aus Stahl was Sie wollen!

Konstruktiver Stahlbau · Schlüsselfertigbau · Hallenbau Am Umspannwerk 1+2 · 29303 Bergen · Tel. 05051 976-0 · www.cornils.de

40

erste Orientierung gibt das StartKit, das etwa unter www.aritcohomelifts.de kostenfrei erhältlich ist. Die mitgelieferte Größenmatte hilft dabei, den Platzbedarf für den Aufzug einzuschätzen. Anschließend sollten Hausbesitzer sich von erfahrenen Fachbetrieben individuell beraten lassen - so lässt sich im Handumdrehen das Zuhause wesentlich aufwerten. Ansprechpartner sind ebenfalls online zu finden.


Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Wellnesskur fürs Bad Steinteppiche ermöglichen eine einfache und zeitsparende Modernisierung (djd). Der alte Look des Badezimmers gefällt schon lange nicht mehr - und dennoch wird die überfällige Modernisierung immer wieder herausgeschoben. So geht es vielen Immobilienbesitzern, die übermäßig viel Lärm, Schmutz und Staub befürchten. Das Abschlagen älterer Fliesenbeläge ist eine mühevolle Aufgabe, die Sanierung des Bads kann sich somit schnell über Tage oder Wochen hinziehen. Dabei gibt es deutlich bequemere und zeitsparende Alternativen: Natursteinteppiche lassen sich häufig direkt auf den vorhandenen Fliesen verlegen und ermöglichen so das Verschönern in einem oder zwei Tagen. Ein frischer Look im Badezimmer Marmor und Quarz in vielen Farbschattierungen sorgen bei den Steinteppichen für einen hochwertigen und gleichzeitig langlebigen Look. Zur Wahl stehen dabei grundsätzlich zwei Verfahren: Entweder der Heimwerker verwendet eine Beschichtung, bei der Marmor- oder Quarzsteinchen in einem Spezialharz gebun-

den sind und einfach per Spachtel auftragen werden. Gerade in Verbindung mit einer Fußbodenheizung ist dieses System sehr gut geeignet, kalte Füße auf dem Fliesenboden im Badezimmer gibt es damit nicht mehr. Oder der Selbermacher nutzt praktische Fertigelemente, sogenannte Steinteppichplatten, die einfach verlegt und per Klicksystem miteinander verbunden werden. Der deutsche Hersteller Renofloor zum Beispiel bietet beide Möglichkeiten für zahlreiche Verschönerungen im und rund ums Haus an - vom Bad bis zur Küche, für den Wohnbereich oder auch die Terrasse. Bei der Farbgebung hat man freie Hand, bis hin zu individuell auswählbaren Mustern und Ornamenten. Unter www.renofloor. de gibt es mehr Details dazu und praktische Tipps zur Verlegung.

Langlebig und hygienisch: Natursteinteppiche sind eine attraktive Alternative als Boden- oder Wandbelag für das Badezimmer. Foto: djd/Renofloor

Belastbar und geräuschdämmend In der dauerhaften Nutzung punktet der Teppich aus Stein mit vielen Vorteilen: Der Belag ist trittschalldämmend, dauerelastisch und hoch belastbar. Wenig Aufwand macht auch die Pflege.

Schmutz lässt sich im Innenbereich einfach durch Saugen beseitigen, bei Flecken genügt meist ein feuchtes Abwischen. Anforderungen an ein gesundes, allergikergeeignetes Wohnen werden

ebenfalls erfüllt: Alle Materialien sind naturnah, lösemittelfrei und hygienisch. Nicht nur als Bodenbelag, sondern auch für Wände etwa im Treppenhaus macht der Teppich aus Stein eine gute Figur.

Burger Landstraße 1a 29227 Celle Tel.: 0 51 41 / 95 79 0 www.klatt24.de 41


Sanieren - Renovieren - Modernisieren

Raumwunder unter der Treppe Aufgänge und Nischen auf clevere Weise nutzen (djd). In vielen Häusern eine eher dunkle und staubsammelnde Ecke, im besseren Fall einfach nur ungenutzter Wohnraum: Nischen unter Treppen werden bei der Wohnungseinrichtung oft sträflich vernachlässigt. Dabei bietet sich dort viel Platz für kreative Ideen - für Schrankeinbauten nach Maß oder ähnliche Stauraumlösungen. Die oft nicht unerhebliche Fläche unter der Treppe ist jedenfalls zu schade, um sie ungenutzt zu vergeuden. Tischler- und Schreinerbetriebe können maßgeschneiderte Pläne entwerfen und realisieren, im Neubau ebenso wie bei der Altbaumodernisierung. Ab in die Schublade Eine originelle Idee, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, sind etwa Schubladen im XXL-Format, die aus hochwertigem Holz passgenau vom Tischler unter der Treppe eingebaut werden. „Ausziehbare Schuhschränke oder Schübe für Schal, Tücher und mehr sind praktisch und zudem ein Hingucker in

Naturholz eignet sich für viele Treppen-Bauformen und unterstützt gleichzeitig eine behagliche, gesunde Raumatmosphäre. Foto: djd/TopaTeam/Wortmann Treppen

stufen selbst und die Schubladen sollten aus demselben Naturholz angefertigt werden - das ergibt ein stimmiges und wohnliches Gesamtbild. Vertikale oder horizontale Schubladen sind aber nur eine Möglichkeit, den Raum unter der Treppe zu nutzen. Oft ist die Nische sogar groß genug, um einen Schreibtisch, Bücherregale oder ähnliches dort zu platzieren - auf diese Weise lässt sich besonders effektiv etwas Raum für ein Home Office finden. Bauherren und Altbaubesitzer können für eine individuelle Planung die Beratung im Handwerk nutzen, vom Schreiner oder Tischler. Unter www.topateam.com lassen sich örtlich ansässi-

der Einrichtung“, sagt Wohnexperte Walter Greil von TopaTeam. Seine Empfehlung: Die Treppen-

Holz ist für Treppen die erste Wahl (djd). Holz ist eines der ältesten Baumaterialien, das der Mensch verwendet. Gerade beim Treppenbau sorgt das nachwachsende Naturmaterial für eine persönliche, warme Atmosphäre. Holztreppen gelten als zeitlos und verleihen dem Eingangsbereich oder Treppenhaus die gewünschte Lebendigkeit. Besonders stilvoll ist, die Holzart der Treppe und der weiteren Einrichtung aufeinander abzustimmen. Spezialisierte Tischler- und Schreinerbetriebe können dazu beraten und die Vorteile der verschiedenen Holzarten erläutern - von Esche, mit einer ausgeprägten Maserung, über Kirsche, mit markanten Farbmustern, bis zu Ahorn, mit einer feinen, gleichmäßigen Struktur. Unter www.topateam.com findet man Ansprechpartner vor Ort.

Wir kümmern uns um Ihre Treppe

ge Ansprechpartner finden. Treppen in neuem Design Treppen sind dabei keineswegs nur ein notwendiges Bauelement. Mit etwas Kreativität werden sie selbst zum attraktiven Gestaltungsobjekt und lassen sich reizvoll in den Wohnbereich integrieren. Naturholz eignet sich für viele Bauformen. Ob verschlossen mit Flügeltüren, mit einer integrierten Wäscherutsche, mit Regalen in den Stufen oder Sitzmöglichkeiten - originelle Ideen lassen Treppen in neuem Licht erstrahlen und verbinden Behaglichkeit mit jeder Menge Funktionalität und Stauraum.

www.bm-treppen.de

 neue Massivholztreppen  Stufen und Geländer für Stahl-

und Betontreppen  kpl.Treppe schleifen (staubarm)

mit anschließender Neuversiegelung

Bergstraße 2 29221 Celle Tel. Fax. Mobil mail:

 Treppenteile streichen (farbig)  Knarrgeräusche minimieren

 Stufen neu belegen mit Holz, 0 51 41 - 99Laminat 33 57 8und Vinyl 0 51 41 - 99 34 58 7austauschen  Geländer 0 171 - 32 07 94 1 michael-weich@web.de

Wir kümmern uns um Ihre Treppe  neue Massivholztreppen

Kötnerstraße 16 29353 Ahnsbeck Tel.05145 2867444

42

TREPPEN INNENAUSBAU FUSSBÖDEN


Fuhrberger Straße 2-4 29225 Celle

Celle - Wohnen im Park

Modern | Zentral | Ruhig

Unweit der Celler Innenstadt und dem fußläufig erreichbaren Bahnhof, entsteht eine aus 4 Wohngebäuden bestehende moderne Wohnanlage mit eigener Tiefgarage! Jedes der Mehrfamilienhäuser entsteht in Massivbauweise und verfügt über 14 Wohnungen. Die Wohnungen (2-4 Zimmer, 79 m²-120 m²) sind neben ihrer hochwertigen Ausstattung mit einem Balkon bzw. einer Terrasse und separatem Gäste-WC ausgestattet.

ab 219.000€ 2-4 Zimmer Provisionsfrei KfW-55-Energiestandard Photovoltaikanlage Moderne Fußbodenheizung Behindertengerechte Aufzugsanlage Barrierefrei & teilw. rollstuhlgerecht Große Terrassen und/oder Balkone Bauherr

Wohnanlage Bissendorf GmbH Co. KG

Die Tiefgarage (Stellplatz gg. Aufpreis), große Kellerräume (10-12 m²), die behindertengerechte Aufzugsanlage und die Photovoltaikanlage auf dem Dach, welche den Bewohnern große Einsparmöglichkeiten verspricht, runden diese tolle und moderne Wohnanlage ab und setzen ein Ausrufezeichen in puncto Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Energieausweis: Endenergiebedarf: 8 kWh/(m2a) Heizungsart: Wärmepumpe Energieklasse: A+

Projektleitung

Hausverwaltung

43

Wohnen im Park

Ansprechpartner

Hasan Alin Tel: 0177 770 83 18 info@wohnpark-celle.de wohnpark-celle.de


Fritsche

Bau GmbH

Planen + Bauen

Schautag von Fritsche Bau am 09. November in Eicklingen

Vielfalt zum Wohlfühlen

Stettinstr. 11 · 29331 Lachendorf Mobil 0160 - 9 86 38 286 · Fax 0 51 45 - 93 92 08

• Ausführung sämtlicher Maler- & Tapezierarbeiten • Vollwärmeschutz • Bodenbeläge / Designbeläge Wiesenstr. 7 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 34 39 www.maler-fienemann.de

44


Die Firma Fritsche Bau aus Eschede hat sich seit langem für private und gewerbliche Häuslebauer als Partner etabliert, der die Wünsche des Bauherren konsequent an den Beginn jeder Planung stellt. „Es ist eigentlich ein ganz einfaches Erfolgsgeheimnis“, sagt Inhaber Maico Fritsche, „man muss nur bereit sein, die eigenen Vorstellungen und Vorlieben zurückzustellen und zuerst mal zu verstehen, was genau sich die Kunden wünschen.

Man baut ja schließlich für sie und nicht für sich.“

beschreiben deshalb den Moment, in dem sie zum ersten Mal ihr fertiges Haus betreten, als eine Art Déjàvu: Man betritt Räume, die man zuvor genau so schon im Kopf hatte, nur dass sie jetzt tatsächlich Wirklichkeit geworden sind.

So einfach diese Strategie klingen mag – die Art und Weise, wie das Escheder Familienunternehmen sie immer wieder umsetzt, ist doch etwas Besonderes. Spricht man mit Menschen, die ihre Wohnträume mit Fritsche Bau realisiert haben, hört man immer wieder, wie präzise auf ihre Ideen und Wünsche eingegangen worden ist. Viele von ihnen

Bauinteressenten und Architekturfans haben am 9. November in Eicklingen gleich doppelt Gelegenheit, sich Beispiele dieses individuellen Bauens live anzu-

schauen. Zwischen 11 und 16 Uhr stehen die Objekte Auf dem Felde 24 und 30 zur Besichtigung offen. Außerdem bietet sich den Besuchern wie immer die Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen, die an der Planung und Umsetzung der Gebäude beteiligt waren. Bei dem Objekt mit der Hausnummer 24 handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Zwerchgiebel und Doppelgarage. Das Erdgeschoss

Wir danken den Bauherren für Ihr Vertrauen!

E L E K T R O T E C H N I K GmbH

29221 Celle Braunschweiger Heerstraße 9 Tel.: 0 51 41 / 75 40 -0 Fax: 0 51 41 / 75 40 -60 www.bauking.de 45


Fritsche

Bau GmbH

Planen + Bauen

Schautag von Fritsche Bau am 09. November in Eicklingen

Vielfalt zum Wohlfühlen bietet eine Wohnfläche von 97 Quadratmetern, im Obergeschoss stehen weitere 75 Quadratmeter zur Verfügung. Das Haus fügt sich mit seiner traditionellen Verblender-Fassade harmonisch ins Wohnumfeld ein, die Garage setzt in verputzter Ausführung einen dezenten optischen Kontrast. Einen reizvollen eigenen Akzent setzt der Zwerchgiebel, der das Erscheinungsbild prägt. Auf Höhe der Zeit präsen-

tiert sich die Haustechnik: Realisiert wurde eine Erdwärmepumpe mit dezentraler Lüftungsanlage. Und wer nun auf die gemütliche Holztreppe steigt und sich fragt, wie lange es dauert, einen solchen Wohntraum umzusetzen, wird positiv überrascht über die Antwort sein. Die Bauzeit für dieses Haus betrug gerade mal sieben Monate.

ger nahm die Realisierung des Winkelbungalows mit der Hausnummer 30 in An­spruch. Auch er ist zweigeschossig ausgeführt, im Erdgeschoss können geräumige 122 Quadratmeter genutzt werden, das Obergeschoss steuert weitere 46 bei, sein Ausbau geht komplett aufs Konto „Eigenleistung“. Auch in diesem Objekt wurde zukunftssichere Haustechnik zum Einsatz gebracht – neben der Erdwärmepumpe

Nur ein paar Wochen län-

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0-16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17

Mo.-Fr. 7-17 Sa. 7-12 Uhr

(050 86)474

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter

Handy 0171 - 50 26 345 www.moertelwerk-celle.de

findet sich eine zentrale Lüftungsanlage, die mit Wärmerückgewinnung arbeitet. Da auch im zweiten Besichtigungsobjekt die Fassade in Verblendern ausgeführt wurde, lässt sich besonders gut vergleichen, wie unterschiedlich die beiden Haustypen mit ihrer jeweiligen Form Charakter zeigen. Und das ist auch ganz im Sinn des Schautages. „Zum Glück hat jeder Mensch seinen eigenen Kopf“, resümiert Maico Fritsche, „für uns bedeutet das: Vielfalt bieten. Denn nur, wer über ein breites Repertoire, eine große Auswahl verfügt, kann letztlich jedem Wunsch eine passende Lösung zukommen lassen. Wohlfühlen gibt’s eben nicht von der Stange.“ Dafür steckt Wohlfühlen aber an. Davon kann sich jeder überzeugen, der am 9. November den Weg nach Eicklingen antritt.

Planung Baubetreung Schlüsselfertiges Bauen An- und Umbauten Sanierungsarbeiten

Fritsche

Bau GmbH

Planen + Bauen

Höhenbergweg 11 · Tel. (0 51 42) 9 21 03 29348 Eschede · Fax (0 51 42) 9 21 05

www.frische-bau-gmbh.de · info@fritsche-bau-gmbh.de 46


Reiss & Schröder uf .. .d a r a ie S n e we rd n ! s te h e

Holzbau-Hilmer

Estrichbau GmbH

Fließestrich · Zementestrich Dünnschicht-Systeme · Dämmestrich

Zimmerei und Innenausbau Holzrahmenbau

Rothstraße 5 · 29356 Bröckel · 0 51 44 - 92 457 0162 - 21 48 994

Unter den Eichen 11 29320 Hermannsburg/OT Beckedorf Telefon 0 50 52 - 30 66

E-Mail: kontakt@estrich-reiss-schroeder.de www.estrich-reiss-schroeder.de

info@holzbau-hilmer.de · www.holzbau-hilmer.de

Systemanbieter für Wärmepumpen A++ A+ A B C D E F G

A ++

Ihre Partnerfirma der Fritsche-Bau GmbH !

• Thermia Wärmepumpen • IWS-Spiralkollektoren • IWS-Lüftung mit WRG

Sanitär- & Heizungstechnik GmbH Neulandring 1 · 29320 Südheide · Tel. 05052 2292 info@schulz-team.de · www.schulz-team.de

Wernerusstraße 25, 29227 Celle - Tel.: 05141 48 55 68 - www.iws-waerme.de

47

24h Notdienst: 0172 7235658


MÜLLER & PARTNER HOLZ & BAUTENSCHUTZ

t abatte 20% R n der nächs

innerhalb f 14 Tage au alle unsere ngen Dienstleistu

Dachrinnenerneuerung

DACHREINIGUNG | VERSIEGELUNG- & BESCHICHTUNG Verlängert die Lebensdauer des Daches um viele Jahre Bietet erhebliche Einsparungen im Vergleich zu einer Neueindeckung

Fassadenanstrich Kellertrockenlegung Pflasterarbeiten Schieferarbeiten

Entspricht dem ursprünglichen Oberflächenschutz

Holzarbeiten

Erschwert und verzögert den Neubefall von Algen und Moosen

Dachreparaturen aller Art

Sie sparen 60% im Vergleich zu einer Neueindeckung!

NEUES DACH? Mit einer professionellen Dachbehandlung bekommen Sie ein schöneres Dach mit einer Versiegelung / Beschichtung, die Ihr Dach viele Jahre schützen wird.

Dachboden- & Fassadendämmung Dachreinigung und Versiegelung Flachdacharbeiten aller Art Trockenbau Fassadenverkleidung

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot vor Ort!

0 51 41. 21 99 666 oder 0151. 68 53 55 30 GUT, SCHNELL & GÜNSTIG

Müller & Partner - Holz- & Bautenschutz Fuhrberger Str. 102 | 29225 Celle | 0 51 41. 21 99 666 | mueller-merano@t-online.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.