MESSEZEITUNG Sonderheft zur Schöner Bauen & Wohnen Messe 2012
21. - 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
l! e i p s n n i w e G Mit großem . e t i e s k c ü R e h Infos sie • Einrichten & Wohnen e en • Nutzung regenerativer Energien
Sa. & So. Kinder betreuung
e egen • Innovativ Geld sparen und anlegen i S i • Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren, Sanieren
o. S & Sa. räge t Vor
Veranstalter
Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 29225 Celle Telefon: 05141-48 707-40 Telefax: 05141-48 707-70 info@mediaeller.de
Veranstaltungsort
Sportpark Kreideberg Am Wienebütteler Weg 14 21339 Lüneburg
21.- 22. April 2012 Sportpark Kreideberg 21.-im22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren, Sanieren Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren, Sanieren » Niedrigenergie-/Passivhaustechnik » Holzhausbau, Massivbau, Fertigbau » Niedrigenergie-/Passivhaustechnik » Altbausanierung/-modernisierung » Holzhausbau, Massivbau, Fertigbau » Renovieren und Sanieren » Altbausanierung/-modernisierung » Renovieren und Sanieren Nutzung regenerativer Energien
Der Weg zuA 7uns A 39 A7
L 216
1 K2
Sportpark Kreideberg Kreidebergsee
L 216
1 K2
Sportpark Kreideberg Kreidebergsee
6 L 21
Innenstadt
Uelzener Straße
Uelzener Straße
6 L 21
Innenstadt
Nutzung regenerativer Energien » Energiespartechnik » Solarthermie, Photovoltaik » Energiespartechnik » Energieberatung » Solarthermie, Photovoltaik » Intelligente Haustechnik » Energieberatung » Intelligente Haustechnik Geld sparen und anlegen Geld sparen und anlegen » Bausparen, Finanzierung » Öffentliche Fördermittel » Bausparen, Finanzierung » Öffentliche Fördermittel Wohnen Wohnen » Wellness, Sauna, Wohlbefinden » Wintergärten » Wellness, Sauna, Wohlbefinden » Ökologische Baustoffe » Wintergärten » Dekoration rund ums Wohnen » Ökologische Baustoffe » Dekoration rund ums Wohnen Fachvorträge Fachvorträge
Öffnungszeiten 21. - 22. April 2012 Samstag von 10 - 18 Uhr Sonntag von 11 - 18 Uhr
Eintrittspreise A7
A7
B4
B4
Wir freuen uns auf Sie!
Erwachsene
4,- EUR
Ermäßigter Eintritt
2,- EUR
(Senioren ab 65 Jahre und Gruppen ab 20 Personen)
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre
frei
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lueneburg-messe.de
Ein ganzer Park voller Wohnideen! Herzlich Willkommen zu einer Premiere der ganz besonderen Art. Denn am 21. und 22. April 2011 findet die Schöner Bauen & Wohnen Messe zum ersten Mal in Lüneburg statt. Diese einzigartige Regionalmesse gibt ihren Besucherinnen und Besuchern vielfältige Gelegenheiten, sich über aktuelle Trends, Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Bauen, Renovieren, Modernisieren und Wohnen zu informieren – und sich tolle Tipps und Ideen direkt vom Experten zu holen. Das Konzept dieser Messe funktioniert so gut, weil es jahrelang erprobt und optimiert wurde. So findet die Veranstaltung zwar erstmalig in Lüneburg statt, hat aber schon eine kleine Tradition in Celle, wo dieses Format entwickelt wurde und in den vergange-
nen Jahren viele begeisterte Fans gefunden hat. Und zwar ganz einfach, weil die Mischung stimmt. Auch im Lüneburger Sportpark Kreideberg steht einem abwechslungsreichen und spannenden Besuch nichts im Wege. Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind rund 60 regionale und überregionale Anbieter versammelt und bieten ein breites thematisches Spektrum. Egal, ob es um zeitgemäße Einrichtungsideen geht oder um Gestaltungsvorschläge für Garten, Terrasse und Balkon, egal, ob Infos zu nachhaltiger Haustechnik oder um die Finanzierung von Wohnwünschen gewünscht werden – hier finden sich für viele Fragen die richtigen Antworten. Zusätzliche Anregungen lassen sich bei den vielen Fachvorträgen gewinnen, die von den Messeausstel-
Impressionen von der Messe aus Celle
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
lern gehalten werden und das Programm abrunden. Auch Spaß und gute Unterhaltung kommen bei dieser Messe nicht zu kurz. Ein echtes Highlight ist die Tombola, an der jede Einrittskarte automatisch teilnimmt. Neben drei iPads und einen Reisegutschein im Wert von 500,- Euro winkt hier ein absoluter Hammer-Hauptgewinn: Ein Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro. Die Daumen der Messemacher sind in jedem Fall fest gedrückt! Ein echter Vorteil dieser Messe ist ihre konsequent regionale Ausrichtung. Für Besucherinnen und Besucher bedeutet das: Man erlebt hier die Kompetenz von nebenan und knüpft u.a. Kontakte zu ortsansässigen Betrieben, die bei Bedarf bei eigenen
Bau- oder Umbauprojekten zum Einsatz kommen können. Als lokale Leistungsschau gibt die Schöner Bauen & Wohnen Messe in Lüneburg eben einen kompletten Überblick über die hohe Qualität, die sich hier vor Ort finden lässt. Für den uneingeschränkten Messegenuss sorgen außerdem Umfeld und Service. Am Sportpark Kreideberg stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Und wer den Besuch zum Familienausflug machen möchte, kann auf die Kinderbetreuung vor Ort zurückgreifen. Die Macher und Aussteller der Schöner Bauen & Wohnen Messe 2012 in Lüneburg wünschen allen, die die Fachschau besuchen, ein paar anregende und informative Stunden!
Stand 62+65
3
Bauen Sie Ihr Passivhaus selber Eckart-Rolf Hellmann: „Unser Selbstbausystem erfüllt den Standard von morgen.“ Winsen/Aller (eb). In Europa soll es nach dem Willen des EU-Parlaments nur noch Null-Energiehäuser geben. Was man darunter verstehen darf, sagt eine entsprechende Richtlinie. Demnach sind das Häuser, die mindestens so viel Energie produzieren, wie sie selber verbrauchen. Möglich soll das über die Optimierung der Gebäudehülle, die Ausrichtung des Hauses zur Sonne hin und zum Beispiel Solarkollektoren auf dem Dach werden. Zielansage für die Umsetzung: 2019. „Niemals“, tönt es unisono von Vertretern der deutschen Immobilienwirtschaft. Solche Häuser müssten unter enormem Kostenaufwand aufgewertet werden. Im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf schütteln kann da nur einer, der sich mit diesen Dingen bestens auskennt: der Maurermeister Eckart-Rolf Hellmann aus Winsen an der Aller. Denn was die EU da vorgibt, sagt er, sind schlichtweg Passivhäuser mit einer Solaranlage oder einem Windwandler auf dem Dach. „Warum also so lange warten?“, fragt er, „Solche Häuser bauen wir seit Jahren.“
Das Selbstbausystem ist verblüffend logisch, leicht nachvollziehbar und über Jahre hinweg praktisch erprobt. Mehr als 500 Häuser hat allein Eckart-Rolf Hellmann inzwischen nach diesem System gebaut, besser gesagt bauen lassen. Kein einziges der Häuser gleicht dem anderen. Dafür sorgen über 70 verschiedene Komponenten, die nahezu jede architektonische Raffinesse erlauben. Und: Ein Bausatz wird exakt auf das jeweilige Bauvorhaben abgestimmt. Prinzip auf Hellmanns Baustellen ist die Selbstbestimmung. „Der Bauherr alleine entscheidet, welche Arbeiten er selber ausführt, gibt das Tempo vor und bestimmt die einzelnen Gewerke. Wir stehen ihm immer zur Seite“, erklärt Hellmann. So haben es in Celle auch die Mitglieder des Vereins zur Förderung Körperbehinderter e.V. gemacht. Vom Rollifahrer bis hin zum Sehbehinderten haben sie alle an einem gemeinsamen Passivhaus gebaut. Für sie ein Stück Selbstbestimmtheit, ein Stück Leben in weitgehender Unabhängigkeit, und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Sie leben in den eigenen vier Wänden bei gesundem Raumklima und immer sauberer Luft – dank kontrollierter Be- und Entlüftung, und brauchen keine herkömmliche Heizung, also kein Öl oder Gas. Denn ein Passivhaus nutzt alternative Energiequellen, wie die Sonne, den Menschen, Abwärme von Geräten und so weiter. Das funktioniert natürlich nur, wenn das Haus rundherum exzellent gedämmt, absolut dicht und mit größeren Fensterflächen nach Süden und Südosten ausgerichtet ist – übrigens auch Grundvoraussetzungen für das sogenannte Null-Energiehaus der EU. Eckart-Rolf Hellmann: „Diesen Standard erfüllen wir nicht erst seit heute, sondern seit vielen Jahren, zertifiziert, beurkundet und immer wieder praktisch unter Beweis gestellt.“ Wenn Sie mehr wissen wollen, schauen Sie mal ins Internet: www.das-passivhaus.de oder www.selbstbaupassivhaus.de
Auch das Argument der Unbezahlbarkeit lässt Hellmann nicht gelten: „Da gibt es eine ganz simple Lösung: Bauen Sie einfach selber. Erbringen Sie so viele Eigenleistungen, wie Sie es sich zutrauen“, fordert er alle Bauwilligen auf. Hellmann bietet das passende System für alle, die in Eigenregie bauen wollen: ISORAST®, das Selbstbausystem für Passivhäuser. Es funktioniert nach dem Nut- und Federprinzip. „So können auch Laien nach einer kurzen aber gründlichen Einweisung ein Haus mit höchsten Standards bauen“, erklärt der erfahrene Maurermeister. Der Begriff „bauen“ beschreibt in diesem Fall das Stecken von Schalungselementen. „Sie werden wie Lego für Erwachsene gesteckt und anschließend mit unserem Spezialfließbeton verfüllt“, sagt Hellman. Die Schalung ist zugleich Dämmung.
4
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
Wir bauen z.B. in Deutschland, Italien, Frankreich, Lettland, der Schweiz, den Niederlanden – und ganz sicher auch in Ihrer Nähe. Stand 80
en&Wohnen“ u a B r e n ö h c „S Lüneburg Kreideberg im Sportpark 2012 21.–22. April uns! Besuchen Sie
Kluge Leute bauen ein Passivhaus: eigenhändig. √ √ √ √ √ √ √ √ √
Kein Öl Kein Gas Keine Heizkosten Kein Schornsteinfeger Aktiver Klimaschutz Angenehmes Raumklima Exzellenter Schallschutz Gesundes Wohnen Wertbeständigkeit
Wer heute ein Haus plant, übernimmt Verantwortung für die Zukunft der Welt. Darum: Bauen Sie jetzt den Standard von morgen. Bauen Sie ein PASSIVHAUS. Bauen Sie es selber! So sparen Sie von Anfang an. Wir helfen Ihnen dabei. Setzen Sie auf Erfahrung.
Hellmann varioform-haus | Lönsweg 13 | 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 - 65 61 | Fax.: 91 28 92 | e-r. hellmann@t-online.de
Wärme, die von unten kommt - Wohngesunde Fliesen legen sich elegant über Fußbodenheizungen (epr) Immer mehr Bauherren entscheiden sich für die Installation einer effizienten Fußbodenheizung anstelle von korpulenten Heizkörpern, die nicht nur sehr viel Platz in Anspruch nehmen, sondern auch zum Unmut von Allergikern Staub aufwirbeln. Die Wärme, die Fußbodenheizungen abstrahlen, empfinden wir als besonders behaglich. Die Flächenheizung erwärmt zunächst die Füße, die Wärme kann anschließend den gesamten Körper entlang nach oben wandern. Klassische Heizkörper hingegen wärmen vor allem den Kopf, die Füße bleiben oft kalt. Aufgrund dieses Empfindens kann man die Raumtemperatur bei einer Fußbodenheizung um circa zwei Grad absenken. Doch nicht nur ein energiesparendes Heizsystem ist entscheidend für ein angenehmes Wohlfühlklima, sondern auch der richtige Bodenbelag. Besonders gut eignen sich Fliesen, wie sie von CERO angeboten werden. Der Hersteller bietet mit ihnen eine ideale Alternative zu anderen Bodenbelägen sowie einen Fußboden mit bester Wärmeabgabe. Die Wärme überträgt sich durch die geringe Aufbauhöhe effizient und ökonomisch. Lange Wartezeiten und kalte Füße sind hiermit passé. Nach nur zehn Minuten ist der Boden angenehm warm und speichert sogar die Wärme. Das reduziert die Energiekosten um etwa zehn Prozent. Die Gestaltung mit formschönen Fliesen bietet auch hygienische Pluspunkte. Denn Bakterien, Pilzsporen und andere Krankheitserreger haben keine Chance, heimisch zu werden. Eine gute Nachricht für Allergiker, denn Staub und Milben sind leicht zu entfernen.
Diese Vorteile der umweltfreundlichen Fliese sind in Bad und Küche bereits unverzichtbar. Doch auch im Wohnbereich werden Keramikfliesen anstelle von Laminat, Holz oder Teppich eingesetzt. Fliesen verhalten sich geruchsund geschmacksneutral und nehmen keine Stoffe aus der Umwelt auf, dünsten nicht aus und sind zudem noch enorm pflegeleicht. Der keramische Bodenbelag ist in vielen Farben und Formen, in 30 mal 60 oder quadratisch in 45 mal 45 Zentimetern, in matt oder strukturiert, in hell oder dunkel erhältlich.
Keramikfliesen unterstützen nicht nur eine wohngesunde Lebensweise, sondern sind zudem sehr gute Wärmeübermittler. Das Ergebnis: Gesundes Wohnen bei weniger Energiekosten. (Fotos: epr/cero-epr.de)
Stand 15
6
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
M Mehr Kunden M Mehr Umsatz
10:15 0:1 0:1 0:15 0: ::15 15 PM 15 PM
Clubs Club Cl C lub l b
nowifit nowi n now no owi ow owi wiffit fiit it
10:1 10:15 0:15 0 ::15 15 PM 15 PM
nowifit nowif nowi nowifi n no now owi ow owifi o owif wif wifi wiifi ffiit it
Clubs Clu C lubs lu llub ub u bs
Kurspl Kurspl rspl splan spl an an Kursplan
mit
Kursplan Kurspla K l
Smartphones
Club Info Infos n s
& Ihrer eigenen
News N ews
Meine Fitness
Top Angebote T A b
App Kursplan Kursplan l n
Club Infos Clu Info Cl s
Meine Mein ne Fitness ne Fitness
Ernährung Ernährrun ung u g
Cllu Clubs Clu C ub u b bs
nowifit nowi no nowif now nowifi n ow owi owifi o owif wif wi wif wifi ifi iffiit
Ernährung
10:1 10:15 0:15 0: 0:1 0:15 :1 15 1 5 PM PM
10:15 0:15 0:15 0:1 :1 15 1 5 PM PM
Clubs Cl Clu C lu ub u b bs
Club Clu Infos Clu Infos s
Top A T Angebo b te Angebote
News ws s
nowifit now nowi nowifi nowif n o ow owi owif owifi w wifi wif iifi if ft
Clubs Cl Clu C lubs lu lub ub u b bs
Top T pA Angebote b t
New News Ne ew
Fitness Meine eine ne e Fit ness s
Ernährung h
Kursplan Kurs urspl
Club Cl b Info IInfos ffos
10:15 0:15 0:15 0: 0:1 :1 15 1 5 PM PM
nowifit nowifi nowi now nowif n no owi owifi ow owif o wi w wifi ifit if
News N ews
Fitness Meine eine ine ne eF Fit tness ness n nes ess es ss s s
Top T Angebot Angebote eb b
Ernähru Ernährun Ernährung rn rnährung nährung ähru ährun ä ung n
Kursplan Kursplan l
Club Infos
News N ews
Meine Fitness
Top A T Angebote Angebo Angeb ngebo b t
Ernährung
Modul Beispiele: • News Neuigkeiten aus Ihrem Unternehmen • Tages-, oder Wochen-Angebote
Mehr Service und Kundenzufriedenheit
• Allgemeine Infos Öffnungszeiten, Angebot, Team etc. • Kunden werben Kunden Angebote empfehlen per E-Mail & Facebook • Infos rund um Ihre Angebote • Aktionen Veranstaltungen, T.d.o.T., etc. • Jobbörse Stellenangebote • App Deals Spezielle Angebote für App-Benutzer
Ihre aktuellen Angebote 24 h verfügbar
Spezielle App Deals für die App-Benutzer
Last MinuteAngebote für zusätzl. Umsatz
NEUE WEGE
Event- und Veranstaltungskalender
MIT IHRER Einbinden von Sponsoren als Kooperationspartner
• Kalender Events, Seminare, Veranstaltungen und wichtige Termine etc.
APP
Erreichen Sie neue Zielgruppen
Hintergrundinformationen zu Ihrer Firma
Bewertungstool für spontane Umfragen Kostenlose Leistungen beim Vorzeigen der App
Hotline Ihre
Firma
05141 - 48 70 740 anfrage@meineapp.de
www.meineapp.de
Ausstellerliste 1
Plameco-Fachbetrieb - Bienenbüttel
21a
» Spanndecken, Wandspannung
2
Ing-büro Meyer-Olbersleben - Lüneburg
22
» Thermografie, baubiolog. Passivhaus
3
Ofenbau Renninger - Lüneburg S+Z Sachsenkleber - Dresden
23
Soetebeer´s Versicherungs,-Finanz- u. Immobilien Kontor - Lüneburg
Effekta Bautenschutz GmbH - Hüsby » Dachbesch., Schornsteinverkl., Dämmsysteme, ...
24
» Sachsenkleber
4a
Bauplan Massivhaus Ltd + Co. KG - Hannover » Ytong Bausatzhaus
» Kaminöfen
4
Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG - Bremen » Staubsauger-Vorwerk
Verband Wohneigentum e.V. - Bardowick » Infostand Verband-Wohneigentum
25
ZWS GmbH - Hamburg » Photovoltaik, Solarkollektoren, Pelletkessel
» Finanzierung, Immobilien, Geldanlagen
26a 5 6
Ihre Polsterwerkstatt - Bardowick
TOWN & COUNTRY HAUS-Claassen Haus GmbH Lüneburg
» Polsterei, Möbelstoffe
» Massivgebaute Markenhäuser von TOWN & COUNTRY HAUS
Energetix - Buchholz/ Aller
29+30 Baumarkt Max Bahr GmbH & Co. KG - Lüneburg
» Energetix Magnetschmuck
7
ReWe Dämmtechnik UG - Hamburg
» Traumbäder, Badmöbel, Sanitärobjekte
31
» Wärmedämmung im Einblasverfahren
8+9
Pretty - Türen das Original - Norderstedt
32+33 Paul König GmbH - Hankensbüttel
» Türen, Treppen, Küchen, Rahmen
10 12
IBG Haus GmbH - Büdelsdorf
» Hausbausätze, Fertigdecken, Stahlbetonbau
» Massivhäuser
34+ 34a
IBS Intensiv Bautenschutz - Hüsby
36
» Dachbesch., Schornsteinverkl., Dämmsysteme, ...
13
Postbank Finanzberatung AG - Lüneburg ASZ Alster Zaunsysteme GmbH & Co. KG - Hamburg Viebrockhaus - Das Zuhausehaus - Bad Fallingbostel
» Neu- und Gebrauchtimmobilien
38
Holzlive Tischlerei - Winsen/ Luhe
39
rausto Vertriebs GbR
40
Dachfit GmbH & Co. KG - Minden
44a
Heim & Haus - Duisburg
45+46 SCM Solar GmbH - Salzwedel » Photovoltaik, Sunpower
47
» Fenster, Haustüren, Rollläden, Markisen, Vordächer
20
Dietex - Altkalen B+C GbR - Winsen/ Aller » Isolierklinker
8
Karl Heger Holzbau GmbH - Amelinghausen » Holzhausbau, Altbausanierung
48
» Wandbeschichtung, Baumwoll- und Seidentapeten
21
Parkettdiele Salzhausen - Salzhausen » Parkett, Kork, Laminat, ...
» Wärmedämmung
19
Isobautec Axel Arnold - Buchholz/ Aller » Mauertrockenlegung, Hohlwanddämmung
» Systemmöbel
17
Elbe-Energie-Technik GbR - Artlenburg » Photovoltaik
» Raumholz Maßschränke, Einbauschränke/Raumteiler
16
Plastoschaum - Ostrhauderfehn » nachträgliche Wärmedämmung, Plastoschaum
» Massivhäuser
16
HDF Hausdienste Franz - Fürth
37+54 Immobilien-Vertrieb Masannek GmbH - Munster
» Zaunanlagen
15
Möbelhaus Reck GmbH - Bad Bevensen » Massivholzküchen
» Dachreinigung und Beschichtung
» Finanzdienstleistung, Baufinanzierung, Immo.-vermittlung
14
Aldra Solar - Lüneburg » Wärmepumpen, Solar
Broder Brodersen - Winsen/ Luhe » Kaminöfen
52
Boie GmbH & Co. KG - Lübeck » Wärmepumpen
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
Ausstellerliste 53
Naturh. Hilke Deege - Adendorf
77
» Energetix Magnetschmuck
55+72 Sanatherm GmbH - Bad Zwischenahn
» Parkett, Dielen, Gartenmöbel
78
» Infrarotkabinen
56a
Biwo Bauträger GmbH - Hude Großfeld GmbH & Co. KG - Lüneburg
79
Treppenbau Voß GmbH & Co. KG - Reinfeld
80 81
Köhler Dämmstoffe - Walsrode
A1 A2
Norddämm - Hemmingen » Einblasdämmung, Wärmedämmung, Kellerdämmung
Garagentore-Nord - Winsen-Pattensen » Garagentore-Antriebe, Haustüren
A3
» Solaranlagen
73
Ha-Ra Teamleitung Agnes Jung - Buchholz » Reinigungssysteme
» Einblasdämmung Neu- und Altbau
66+67 P.S. Rode GmbH - Habighorst
Rainpro Vertriebs-GmbH - Deutsch Evern » autom. Garten-Bewässerungs-Systeme
» Dienstleistungen
64
Hellmann - Winsen/ Aller » Bausatzelemente (Lego-Steine für Große)
» Massivholztreppen eigener Herstellung
62+65 BBBank e.G. - Karlsruhe
Das Goldene Dach GmbH - Winsen/ Luhe » Haustürvordächer, Terrassenüberdachungen, Kellerüberd.
» Kontrollierte Wohnraumlüftung, Wärmerückgewinnung
61
Fassaden-Schneider - Schmiedeberg » Klinkerdämmfassaden, Kerndämmung
» Lehmbau, Holzrahmenbau
60
Holz ist Natur - Linden
Klaus Maack „der Mückengittermacher“ - Winsen » Insektenschutzrahmen, Kellerschachtabdeckung
A4
Guntamatic - Delmenhorst » Pellet-, Stäckholz Kessel Änderungen und Irrtümer vorbehalten
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
9
10
P
P
A4
A3
A1
Messe-Halle
Am Wienebütteler Weg
A2
Außenbereich
Während der Messe sind die Vorträge ausgeschildert.
Messeplan Sportpark Kreideberg
Eingang
Ebelingweg
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
11
36
35
34a
34
33
32
72
55
73
54
37
31
71
56a
74
53
38
30
56
75
70
77
60
67
52
39
29
78
66
61
40
26
79
48
26a
44a
25
64
65
80
63
46
45
62
47
44
24
81
23
17
19
21 20
1
2
3
4a
4
5
6
7
Eingang
8 9
12
14
16
18
10
21a
11
13
15
22
Fachvorträge
Samstag 12:00
Schimmelpilze gehören nicht ins Haus Ingenieurbüro Meyer-Olbersleben · Michael Meyer-Olbersleben
13:00
Die Finanzierungsmöglichkeiten eines freien Finanzvermittlers. Bau- und Sanierungsfinanzierung unter Berücksichtigung von Kfw-Förderung.
14:00
Was ist ein Passivhaus und wie baue ich es selbst? Hellmann Varioform Haus Winsen/Aller · Mario Miers
Sonntag
12:00
Baubiologisch bauen - eine Einführung Ingenieurbüro Meyer-Olbersleben · Michael Meyer-Olbersleben
13:00
Die Finanzierungsmöglichkeiten eines freien Finanzvermittlers. Bau- und Sanierungsfinanzierung unter Berücksichtigung von Kfw-Förderung. Soetebeer's Finanzkontor · Dipl. Ing. Christoph Soetebeer
14:00
Was ist ein Passivhaus und wie baue ich es selbst? Hellmann Varioform Haus Winsen/Aller · Mario Miers
Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Stand 10.04.2012
Soetebeer's Finanzkontor · Dipl. Ing. Christoph Soetebeer
Medien. Erfolgreich. Nutzen. Wir kennen die Wege!
Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 · 29225 Celle Telefon 0 51 41- 48 70 7-0 · www.mediaeller.de 12
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
Raum schaffen für Neues Vom Einfamilienhaus zum sozialen Miteinander (djd/pt). Einfamilienhäuser tragen ihren Namen ganz einfach deshalb, weil bisher in der Regel eine einzige Familie mit Eltern und Kindern unter einem Dach wohnte. Doch immer mehr Menschen wünschen sich ein Mehrgenerationenhaus: sei es, dass drei oder mehr Generationen unter einem Dach wohnen, sei es, dass Alleinstehende oder Paare sich zu modernen Zweck-Wohngemeinschaften zusammenfinden. Oft reicht der vorhandene Platz dann nicht mehr dafür aus, dass jeder Bewohner seine Privatsphäre wahren kann. Dach aufstocken oder mit großen Gauben ausbauen Eine Aufstockung des Dachs oder ein Anbau im Garten kann in diesen Fällen die nötigen Raumreserven mobilisieren. Ein Steildach mit niedrigem Kniestock etwa lässt sich einfacher vergrößern als viele Hausbesitzer glauben. Entweder hebt ein Zimmermeister den gesamten Dachstuhl mit Hilfe entsprechender Geräte an und erhöht den darunterliegenden Kniestock sowie die Giebelmauer. Oder aber in ein Schrägdach wird beidseitig und fast über die gesamte Gebäudelänge je eine Dachgaube mit großen Fenstern eingebaut, die mehr Kopffreiheit und damit Raum schafft und Licht in die Räume unterm Dach bringt. Dank Vorfertigung der wesentlichen Bauteile im Zimmereibetrieb sind die Rohbauarbeiten vor Ort oft binnen weniger Tage durchgeführt.
Foto: djd/Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau
Exklusiv bei ReWe Dämmtechnik AERO-Therm – der optimale Wärmeisolierungsputz Das Hamburger Unternehmen ReWe Dämmtechnik präsentiert als innovative Weltneuheit den Wärmeisolierungsputz AERO-Therm. Dieses neue Produkt, das bei ReWe Dämmtechnik exklusiv erhältlich ist, bewirkt einen ausgezeichneten Wärmekomfort in Wohnungen und Arbeitsstätten und sorgt gleichzeitig für die dauerhafte Entfernung von Schimmel durch eine Kombination von Wärmereflexion und Wärmeisolierung.
auch die energetische Abschirmung von Gebäuden, Maschinen und Anlagen erreichen. AERO-Therm wurde vor einigen Jahren unter Anwendung von Nanotechnologie entwickelt und basiert auf der einzigartigen Kombination von 3 M Vakuumglaskugeln und Aerogel, den weltweit besten Wärmeisolatoren, in einer Schicht von nicht mehr als einem Millimeter.
AERO-Therm ist auf jeder Oberfläche in geschlossenen Räumen anwendbar und somit überall, wo wirksame und dauerhafte Wärme- und/oder Kälteisolierung erforderlich ist, die optimale Lösung. Zu den Anwendungsgebieten zählen neben Fliesen, Wänden und Decken auch Flächen unter Fußböden und die Bereiche von Fußbodenheizungen. Mit AEROTherm lässt sich nicht nur eine Optimierung des Raumklimas, sondern
Das Unternehmen ReWe Dämmtechnik steht für fachkundige Beratung, den Verkauf und die Ausführung von Aufträgen zur Verfügung. Kontakt: Heidenkampsweg 32, 20097 Hamburg Telefon: 0 40- 42 10 01 58 oder 0 40 - 74 20 18 18, E-Mail: info@rewe-hamburg.de, Homepage: www.rewe-hamburg.de
Stand 7
Weltneuheit!
1mm =
ok!
Wärmeisolationsputz zur Innenanwendung AERO-Therm® befreit von: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
3M Vakuumglaskugeln + AEROGEL = Schutz vor:
Kälte, Schimmel, Kondensation, hohe Energiekosten Kalten Fußböden (z.B. EG, Keller) Kalten Außenwänden Kalten Wänden zw. Garage und Küche Kälte im Trppenhaus Schimmelbildung in der Küche Hohe Energiekosten Wärmeverlust durch die Decke Heidenkampsweg 32 · 20097 Hamburg Schimmel hinter den Möbeln Tel. 040-42100158 oder 040-74201818 Kalten Wänden hinter den Möbeln Kondenswasser und Schimmel eMail: info@rewe-hamburg.de · www.rewe-hamburg.de an den Wänden im Bad
ReWe Dämmtechnik UG
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
13
Zukunftssicher dämmen So lassen sich Ökologie, Ökonomie und Gesundheit unter einen Hut bringen (djd). Nachhaltig bauen lautet das Gebot der Stunde - doch was genau bedeutet es, ein Haus auf diese Weise zu planen und zu errichten? Im Vordergrund steht zunächst der Energiebedarf, der insbesondere für die Heizung anfällt. Je besser die vier Wände gedämmt sind, desto geringer fällt der Heizwärmebedarf des Gebäudes aus. Wie nachhaltig der Dämmstoff selbst ist, hängt von einigen Faktoren ab.
gleich zu anderen Dämmungen hier ein deutlich schlankerer Aufbau genügt, um den gleichen Wärmeschutz zu erreichen. Bei einer Innendämmung muss so nicht mehr Raum geopfert werden als nötig. Und: Aus den sauberen Dämmstoffabfällen entstehen Recyclingprodukte wie zum Beispiel Fertiggauben oder Traufbohlen für die Sanierung des Dachs, die sich wie Holz bearbeiten lassen.
Der Lebenszyklus eines Dämmstoffs Dazu zählen auf der einen Seite die Dämmleistung und Langlebigkeit des Materials, auf der anderen Seite die Gesamt-Ökobilanz, die der Dämmstoff über seine Nutzungszeit hinweg hat. Eine Hochleistungsdämmung aus Polyurethan etwa spart rund 70 Mal so viel Energie wie für ihre Herstellung verbraucht wird. Hinzu kommt, dass im Ver-
Klarheit bei der gesundheitlichen Bewertung Um feststellen zu können, ob ein Produkt eine Gesundheitsgefährdung für die Bewohner darstellt, wurde von staatlicher Seite ein Verfahren zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten entwickelt, AgBB genannt. Diese Bewertung bietet Bauherren eine gute Hilfe bei der Auswahl des passenden Dämmstoffs. Polyurethan erfüllt die stren-
gen Anforderungen des AgBB und ist ein gesundheitlich unbedenklicher und besonders hautverträglicher Dämmstoff. Mehr Wissen lohnt sich Der grüne Leitfaden "Umweltbewusst Dämmen und Wohnen" für Bauherren und Sanierer gibt nicht nur Antworten auf Fragen zur Ökobi-
lanz, Gesundheitsverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit von Polyurethan-Dämmstoffen. Der Leitfaden weist auch auf wichtige Aspekte hin, die Effizienzhäuser, Passivhäuser und Nullenergiehäuser auszeichnen. Der Leser erfährt, welche Rolle Wärmedämmstoffe bei der Bewertung eines nachhaltigen Gebäudes spielen.
Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit: Eine Hochleistungsdämmung macht es möglich. Foto: djd/Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V.
Stand 74
Hilfe kommt vom Fachmann Das Nonplusultra für vermooste Dächer (de) STELLE. Wenn ein Unternehmen schon weit mehr als 20 erfolgreiche Jahre am Markt arbeitet, dann ist dies auch immer ein Zeichen dafür, dass nicht nur die Qualität der Dienstleistungen stimmt, sondern auch Kompetenz und Fortschrittlichkeit bewiesen wird. All dies trifft auch auf das in Familienhand befindliche und geführte Unternehmen „HDF Hausdienste Franz“ in Stelle zu. Eigenheim- und Hausbesitzer, besonders älterer Häuser, kennen das Problem der Vermoosung ihrer Dächer. Abhilfe kann hierbei in der Regel nur der Fachmann schaffen. „Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Dachbeschichtung und -reinigung, aber wir nehmen auch Neueindeckungen und Flachdachsanierungen vor, ebenso wie Kamineinfassungen und Abdichtungen, eben alles was mit Dächern zu tun hat“ erklärt Betriebsinhaber Moreno Franz. Für Dachbeschichtun-
14
gen setzt das Unternehmen stark wasserabweisende NanoTech-Farben ein, die auch längerfristig eine Neuvermoosung der Dächer verhindern hilft. „NanoTech-Farben sind derzeit das Nonplusultra“, so Moreno Franz, der ganz bewusst allerhöchste Ansprüche an die zu verwendenden Materialien stellt. „Dank unserer soliden und zuverlässigen Arbeit können wir auf einen treuen und langjährigen Kundenstamm zurückblicken“ fügt der Unternehmer noch hinzu. Mit seinen acht hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern betreut das Unternehmen HDF Hausdienste Franz einen Kundenkreis, der sich von Hamburg über Berlin und Nürnberg bis nach Österreich erstreckt. Kontakt: HDF Hausdienste Franz, Inh.: M. Franz, Alte Reutstr. 61, 90765 Fürth, Mobil: 01 76 – 32 02 59 71 oder 01 71 – 90 42 3 38
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
Schöne, sichere, energieeffiziente Hausöffnungen HLC. Haustüren und Fenster sind die größten Öffnungen des Hauses. Doch wenn sie schlecht gedämmt oder sogar undicht sind, können sie zu wahren Energiefressern werden. Sicheren Schutz vor Wind, Kälte und Einbrechern bieten moderne Holz-Haustüren von Sorpetaler. Nach der Auswahl von Modell, Farbe, Griff und Lichtausschnitten entsteht die von Handwerkern aus massivem Holz gefertigte, individuelle Traumtür. Formschöne Altbaufenster mit filigranen Sprossen von nur 18 mm Breite erfüllen neben den Auflagen des Denkmalschutzes auch alle Anforderungen an zeitgemäße Energieeffizienz. Foto: Sorpetaler/HLC
Stand 47
Aldra Solar GmbH Individuelle Energiekonzepte für Ihre Zukunft Das Thema Energiesparen und die Möglichkeit, unabhängig von Energieversorgern und fossilen Brennstoffen zu werden, beschäftigt immer mehr Menschen. Das kompetente Team der Aldra Solar hilft Ihnen dabei, Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Tat umzusetzen und somit unsere Umwelt zu schonen. In einer individuellen Beratung erarbeitet das Team der Aldra Solar gemeinsam mit Ihnen, welche Technologie die Richtige für Ihren persönlichen Bedarf ist. Ob für Ihr privates Einfamilienhaus, Ihren landwirtschaftlichen Betrieb oder für Ihr Unternehmen, die Aldra Solar erarbeitet maßgeschneiderte Energiekonzepte für die verschiedenen örtlichen und baulichen Gegebenheiten. Von der Beratung, Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung bis zur schlüsselfertigen Montage und dem Service nach Inbetriebnahme der Anlage – die Aldra Solar kümmert sich um alles!
Die Aldra Solar ist in diesem Jahr auf der Messe „Schöner Bauen & Wohnen“ vertreten. Interessierte Messebesucher können sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Solar- und Wärmepumpentechnik am Stand 31 informieren und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Außerdem erwartet Sie eine Neuheit, die Ihnen das Team gerne vorstellen möchten: Das neue ALDRA SOLAR Modul AD-190-PLUS blackrooftop-design. Dieses monokristalline Photovoltaikmodul bietet nicht nur höchste Qualität und optimale Leistung, sondern besticht auch durch seine elegante und hochwertige Optik. Machen Sie sich selbst ein Bild! Auch außerhalb der Messe informieren die Mitarbeiter der Aldra Solar Sie gerne in der Lüneburger Filiale in der Grapengießerstraße 29.
Alles im Rahmen! Beraten, planen, bauen und einziehen – schlüsselfertig in nur 18 Wochen Bauzeit!
Stand 31
Karl Heger Holzbau GmbH, Oldendorfer Straße 49, 21385 Amelinghausen Tel. 0 41 32 - 220, info@heger-holzbau.de, www.heger-holzbau.de
Stand 26a
Photovoltaik • Solarthermie • Wärmepumpen
It‘s time for a change... Das Wohl Ihrer Familie steht bei Ihnen an allererster Stelle? Dann überlassen Sie auch in der Energiefrage nichts dem Zufall! Wir beraten Sie gerne.
Aldra Solar GmbH • Grapengießerstraße 29 • 21335 Lüneburg Tel. 0 41 31-22 43-728 • info-lueneburg@aldra-solar.de • www.aldra-solar.de
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
15
Stand 60
Stand 73
Stand 24
16
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
Alte Türen, Treppen und Küchen - wie neu Der „Pretty Türen Fachbetrieb Horst Wolf“ ist auf der Schöner Bauen & Wohnen Messe in Lüneburg vertreten und präsentiert dort sein umfangreiches Angebot an renovierten Türen, Treppen und Küchen. Der Familienbetrieb hat sich auf durch das Pretty-System vor fast 50 Jahren auf die Renovierung von Türen und Rahmen spezialisiert. Kunden profitieren von dieser enormen Erfahrung! Morgens werden die Türen beim Kunden abgeholt und schon am selben Tag komplett renoviert wieder eingebaut. Die Türzargen werden direkt im eingebauten Zustand vor Ort renoviert - die Zarge muss somit nicht ausgebaut werden. Die Kunststoffe gibt es in einer riesigen Auswahl verschiedener Holzdekore. Hiervon können sich Interessierte gerne auf der Messe einen Überblick verschaffen. Bei dem Familienbetrieb bekommt man alles aus einer Hand. Inhaber Horst Wolf ist persönlich auf der Messe als Ansprechpartner vor Ort.
Die Renovierung von Treppen ist in der letzten Zeit immer beliebter geworden und wird daher auch vom Pretty Türen Fachbetrieb angeboten. Auch hier ist einiges möglich: Besonders beliebt und bewährt hat sich die Laminattreppe - ein speziell für die Treppe hergestelltes System mit grünem quellarmen Trägermaterial. Da kann schon mal ein Eimer Wasser auf der Treppe auskippen - das Material wird nicht beschädigt! Auch das Knarren einer alten Treppe kann beseitigt werden: Im renovierten Zustand ist nichts mehr zu hören. Besonderes Highlight: Bei unserem System gibt es - passend zu jeder Laminat-Treppenstufe - auch Klicklaminat für den Wohnbereich. So bekommen der Kunde seine Treppe und den Wohn-/Flurbereich wie aus einem Guss. Auch Küchen werden von dem Familienbetrieb angeboten.
Kostenlose Beratung und Infomaterial gerne an unserem Stand. Infos: Telefon 040/672 1956.
Stand 8+9
So bleibt die Winterwärme im Haus Moderne Beschattungslösungen schützen zu jeder Jahreszeit (djd). Sie geben den Blick frei hinaus in die Natur. Sie lassen viel Tageslicht einfallen. Sie machen die Wohnräume großzügig und transparent. Breite Fensterflächen stehen auf der Wunschliste vieler Bauherren ganz weit oben. Ein verglaster Giebel, ein Wohnbereich mit großflächiger Fensterfront oder ein Wintergarten verleihen den eigenen vier Wänden Leichtigkeit und nehmen ihnen jegliche beengende Wirkung.
Fenster erheblich, denn heruntergelassen vermindern sie durch den Wärmedurchlasswiderstand des Rollladens und die dämmende Luftschicht zwischen Scheibe und Rollladenpanzer die Wärmeübertragung. So lassen sich lange Winterabende in einem behaglichen Raumklima ungestört genießen. Zudem sind Rollläden ein wirkungsvoller Schutzschild gegen neugierige Blicke der Nachbarn.
gesundes Tageslicht ähnlich wie bei einem Laubschatten unter Bäumen in die Wohnräume einfallen, ohne darin den gefürchteten Hitzestau
auszulösen. Die Anzahl dieser Lichtschienen kann der Nutzer selbst bestimmen und damit auch die Intensität der Sonneneinstrahlung.
Lichteinfall ohne Sommerhitze Schutz vor Winterkälte Gerade in der kalten Jahreszeit ist viel gesundes Tageslicht das beste Mittel gegen die weit verbreitete Winterdepression. Allerdings müssen die Glasflächen in frostigen Winternächten geschützt werden, um nicht sprichwörtlich zum Fenster hinaus zu heizen. Rollläden verringern die Wärmeverluste über die
Im Sommer wiederum sperren Beschattungssysteme die Hitze aus und verhindern, dass sich die Innenräume stark aufheizen. Beispielsweise fangen Beschattungslösungen die warmen Sonnenstrahlen schon vor den Fensterflächen ab, ohne dass der Raum völlig abgedunkelt werden muss. Dank der Lichtschiene und ihrer löchrigen Struktur kann
Moderne Beschattungslösungen machen jede Fensterform mit, halten im Sommer die Hitze draußen und im Winter die Heizwärme drinnen. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme
Stand 3
Tischler aus Leidenschaft Küchen und mehr in handwerklicher Qualität Bad Bevensen. Das innovative Familienunternehmen Möbel-Reck besteht nun in der 6. Generation und ist aktuell wie eh und je. Die moderne Ausstellung in Bad Bevensen hat schon viele Kunden begeistert und sogar der NDR war schon zum Filmen bei Möbel-Reck. Erstklassige Beratung, perfekter Einbau und Service durch die eigene Tischlerei und interessante Veranstaltungen um das Thema Kochen runden das Ambiente von Möbel-Reck in Bezug auf Küchen ab. Grundsätzlich will der Inhaber Siegfried Tippel das Besondere für die Kunden erreichen und dies gelingt dem Team in allen Bereichen. Einen ersten Eindruck erhält man sicherlich beim Besuch der Homepage www.moebel-reck.de Die besonderen Schwerpunkte Massivholzküchen, unverwüstliche Quarzkomposit Arbeitsplatten, hochwertige Glasrückwände, Abzugshauben des Spezialisten Gutmann, grifflose Küchen uvm. sollten Frau und Mann
18
sich in Bad Bevensen ansehen. Die Themen Dampfgaren von MIELE und Massivholzküchen des deutschen Hersteller Göhring werden Messeschwerpunkte sein. Ein Steckenpferd des Inhabers ist die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR), dies kann leider nicht auf der Messe gezeigt werden. Namhafte geprüfte AGR-Marken wie Lattoflex, Sedus, Swopper und Moizi können in Bad Bevensen getestet werden. Das Team von Möbel-Reck freut sich auf Ihren Besuch.
21. + 22. April 2012 im Sportpark Kreideberg
· Wärmeleitgruppe 0,04 W (m K) 2 2
Im nicht ausgebauten Dachgeschoß wird erst eine stabile, atmungsaktive Gitterfolie auf die Sparren getackt und hinterschäumt. Der Dachboden ist nun staub- und schneedicht. Die Pfannen sind sturmsicher gelagert.
Beim ausgebauten Dachgeschoß wird Aminotherm einfach vom Dachboden aus in die Abseiten geblasen. Das Dach kann jederzeit umgedeckt werden, da Aminotherm ja nicht klebt.
Wenn die Dachschrägen von innen verkleidet sind, kann man natürlich auch von außen dämmen.
Holzbalkendecken werden einfach angebohrt und ausgeschäumt. Die Löcher werden mit passenden Stopfen geschlossen.
Laborwert
SICHER IST SICHER!
Bis zu 45% Energieersparnis möglich!
Ein Einfamilienhaus kostet im Durchschnitt nur 3.000 - 6.000 Euro (je nach Hohlschicht)
Wir haben das System – IsoBauTherm Am Bahnhof 5 a · 29690 Buchholz/Aller · Tel.: 0 50 71 / 800 96 86 · Fax: -/ 966 93 97
www.isobautherm.de
Großes Gewinnspiel Wir verlosen: Samstag, 21.04.2012
Sonntag, 22.04.2012
• 1 iPad* • 1 Reisegutschein im Wert von 500,- €*
• 2 iPad* • 1 Reisegutschein im Wert von 1.500,- €*
Die Ziehung findet um 17.00 Uhr statt.
Die Ziehung findet um 17.00 Uhr statt.
Jede Eintrittskarte nimmt automatisch an der Verlosung teil.
*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Preisvergabe nur bei Anwesenheit zur Ziehung um 17.00 Uhr. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Mitarbeiter der beteiligten Firmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Media Verlag Celle GmbH & Co. KG · Fuhrberger Str. 111 · 29225 Celle · www.mediaeller.de