TT-DIGI - Sonderausgabe Juni 2022

Page 14

››› DIGITALISIERUNG

Statements aus der Branche

Wo stehen Therapie und Training bei der Digitalisierung? Neue Technologien gewinnen immer weiter an Bedeutung Die Pandemie hat eine Vielzahl von Entwicklungen beschleunigt und neue Chancen erschlossen, vor allem und gerade im Digitalbereich. Die letzten zwei Jahre haben ganz klar gezeigt, dass eine Verknüpfung zwischen Online-Training und dem Training in Studios möglich ist und viele neue Perspektiven und Möglichkeiten bietet. So nehmen neue Technologien einen großen Stellenwert ein und gewinnen immer weiter an Bedeutung. Wichtige Stichwörter sind hier zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Gamification, Apps und Tracker. In Zukunft werden Unternehmen verstärkt auf ein sinnvolles digitales Angebot mit der entsprechenden Infrastruktur setzen. Der Fokus liegt dabei auf Aspekten wie Personalisierung und Intelligenzlevel: Immer mehr Anwender erwarten, dass Anwendungen sich genau ihren Bedürfnissen anpassen und sie bei ihrem Trainingsprogramm intelligent unterstützen.

Silke Frank, Event Director FIBO

Relevanz digitaler Bausteine in der Therapie Bei Digitalisierung muss man zwei Bereiche unterscheiden: Zum einen der rund um die Praxisverwaltung, zum anderen gewinnen digitale Bausteine im Bereich der Behandlung zunehmend an Relevanz, beispielsweise in der Videotherapie oder bei digitalen Therapieassistenten in Form von Apps. Beide Bereiche haben ihre Daseinsberechtigung. Videotherapie wurde während der Corona-Pandemie von dem einen oder der anderen bereits genutzt, muss sich in der Fläche aber noch bewähren. Das Format ist für viele neu, weshalb wir aktuell Fortbildungen für diesen Bereich entwickeln, in denen Teilnehmer lernen, wie man professionell im Rahmen einer Videotherapie auftritt, wie Sicherheit vor der Webcam zu gewinnen ist oder wie Patienten digital zum Mitmachen motiviert werden. Zum anderen werden wir Grundlagen vermitteln, wie sich die physiotherapeutischen Kompetenzen in den unterschiedlichen Therapieformen in die digitale Behandlungssituation überführen lassen. Die Videotherapie wird jedoch immer eine Ergänzung der Präsenztherapie bleiben. Die Digitalisierung der Praxisverwaltung ist hingegen eine Entwicklung, die sich schon seit Längerem abzeichnet. Von der Digitalisierung, insbesondere der Telematikinfrastruktur (TI) erhoffen wir für die Praxen große Mehrwerte, z.B. Zeitersparnis, Bürokratieabbau, störungsfreie Prozesse – die Liste der vielen Vorteile ist lang. Mit der Anbindung der Physiotherapeuten an die TI wird die Digitalisierung der Branche deutlich an Fahrt aufnehmen.

Ute Repschläger, Vorsitzende des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten - IFK e.V.

››› 14

SONDERAUSGABE Digitalisierung in Studio und Praxis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Steuervorteil bei der Digitalisierung nutzen

7min
pages 84-87

Der Online-Kündigungsbutton wird Pflicht

4min
pages 80-83

Haben klassische Fitnessstudios eine Zukunft?

6min
pages 74-79

Mitarbeiter mit einem Klick begeistern

3min
pages 72-73

Alles im Flow, alles in Motion in Dessau

5min
pages 68-71

Personen der Branche: Philipp Roesch-Schlanderer

1min
pages 62-63

KBL Open House 2022

2min
pages 64-65

Das Beste aus Fitness und Gaming

7min
pages 52-55

News aus der Szene

2min
pages 60-61

Medical Fitness braucht eine Stoffwechselanalyse

3min
pages 56-57

Digitaler in der Praxis - mobiler in der Therapie

5min
pages 46-49

Kundenbindung dank Haltungsanalyse

3min
pages 50-51

Reha-Fortschritte in der virtuellen Welt

3min
pages 40-41

News Digitalisierung

6min
pages 8-13

Marktübersicht: Apps für Mitglieder und Patienten

9min
pages 24-29

Was können Apps und Online-Angebote?

5min
pages 20-23

Stimmen: Wo steht die Branche?

3min
pages 14-15

Telematikinfrastruktur: Grenzen überwinden mit E-Health-Lösungen

5min
pages 36-39

Wie digital ist meine Praxis?

3min
pages 34-35

Vier Praxisbeispiele für sinnvolle Digitalisierung

5min
pages 16-19

TT-DIGI: die neuen digitalen Angebote

1min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.