TT-DIGI - Sonderausgabe Juni 2022

Page 36

››› DIGITALISIERUNG

Telematikinfrastruktur für die Physiotherapie

Grenzen überwinden mit E-Health-Lösungen Die meisten Praxisinhaber haben zur Telematikinfrastruktur (TI) noch viele offene Fragen. Beispielsweise, ob und wann sie sich an die TI anschließen sollten und welche Anwendungen für sie relevant sind. Dieser Gastbeitrag von Dr. Florian Hartge, Chief Production Officer der gematik GmbH, gibt Antworten. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten können sich derzeit zunächst noch freiwillig an die Telematikinfrastruktur (TI) anbinden. Auch wenn die Verpflichtung dazu erst ab 2026 greift, ist es schon jetzt für die einzelnen Physiotherapiepraxen wichtig, sich mit dem Thema vertraut zu machen: Die Telematikinfrastruktur ist die Plattform für Gesundheitsanwen-

TI als Fundament der Digitalisierung

tale Gesundheitswesen der Zukunft zu machen. Die gematik ist Deutschlands Nationale Agentur für digitale Medizin und hat den Auftrag, die Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem voranzubringen und weiterzuentwickeln.

Ziel und Aufgabe der gematik ist es, diese Infrastruktur auszubauen, zu modernisieren und so fit für das digi-

Die konzeptionell-technische Infrastruktur ist dafür das Fundament.

dungen in Deutschland. Millionen Versicherte profitieren durch die digitalen Anwendungen der TI von einer verbesserten medizinischen Versorgung.

Download dieser Grafik unter www.gematik.de/newsroom/mediathek

››› 36

SONDERAUSGABE Digitalisierung in Studio und Praxis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.