TT-DIGI - Sonderausgabe Juni 2022

Page 40

››› KONZEPTE IN DER PRAXIS

Das VR-System CUREO im Therapiealltag der Segeberger Kliniken.

Reha-Fortschritte in der virtuellen Welt

››› 40

Digitale Tools können nicht nur den Verwaltungsalltag in der Physio- und Ergotherapie erleichtern. Auch die Therapie mit dem Patienten kann dadurch auf ein neues Niveau gebracht werden, beispielsweise durch Gamification. Im Neurologischen Zentrum der Segeberger Kliniken setzt man auf CUREO, das Virtual-Reality (VR)-Therapiesystem von CUREosity. TT-DIGI sprach mit dem Team über die bisherigen Erfahrungen.

anhaltend „einsatzfähig“ zu machen. Da trifft es sich gut, dass die Physiotherapeutin Jule Ecke und ihre Kollegin Ergotherapeutin Anja Kirchner neben ihrer Arbeit mit den Patienten auch zeitliche Kapazitäten als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen haben.

Mithilfe der modernen Technologie und einer VR-Brille taucht der Patient ein in eine imaginäre Welt und steht dort vor verschiedenen spielerischen Herausforderungen. In der Rehabilitation von Patienten mit neurologischen und muskuloskelettalen Einschränkungen soll diese Umgebung zur Bewegung motivieren. CUREO kann individuell an die Fähigkeiten

Entwicklungsarbeit und Einsatzbereiche

der Patienten angepasst und Fortschritte grafisch dargestellt werden. Es besteht die Option im Rahmen einer Gruppentherapie Patienten parallel zu therapieren. Der kurze Exkurs zum Produkt verdeutlicht den hohen Aufwand an Entwicklung und Forschung, den es braucht, um Produkte dieser Art

SONDERAUSGABE Digitalisierung in Studio und Praxis

Seit Anfang 2022 verfügen die Segeberger Kliniken über eine durch den Versorgungssicherungsfonds des Landes Schleswig-Holstein geförderte telemedizinisch-gestützte Tagesklinik, in der nach einer etwa einjährigen Vorlaufzeit unter anderem auf CUREO gesetzt wird. Im Einsatz ist


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Steuervorteil bei der Digitalisierung nutzen

7min
pages 84-87

Der Online-Kündigungsbutton wird Pflicht

4min
pages 80-83

Haben klassische Fitnessstudios eine Zukunft?

6min
pages 74-79

Mitarbeiter mit einem Klick begeistern

3min
pages 72-73

Alles im Flow, alles in Motion in Dessau

5min
pages 68-71

Personen der Branche: Philipp Roesch-Schlanderer

1min
pages 62-63

KBL Open House 2022

2min
pages 64-65

Das Beste aus Fitness und Gaming

7min
pages 52-55

News aus der Szene

2min
pages 60-61

Medical Fitness braucht eine Stoffwechselanalyse

3min
pages 56-57

Digitaler in der Praxis - mobiler in der Therapie

5min
pages 46-49

Kundenbindung dank Haltungsanalyse

3min
pages 50-51

Reha-Fortschritte in der virtuellen Welt

3min
pages 40-41

News Digitalisierung

6min
pages 8-13

Marktübersicht: Apps für Mitglieder und Patienten

9min
pages 24-29

Was können Apps und Online-Angebote?

5min
pages 20-23

Stimmen: Wo steht die Branche?

3min
pages 14-15

Telematikinfrastruktur: Grenzen überwinden mit E-Health-Lösungen

5min
pages 36-39

Wie digital ist meine Praxis?

3min
pages 34-35

Vier Praxisbeispiele für sinnvolle Digitalisierung

5min
pages 16-19

TT-DIGI: die neuen digitalen Angebote

1min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.