››› KONZEPTE IN DER PRAXIS
Medical Fitness ohne Stoffwechselanalyse … ist wie operieren ohne Befund!
Seit einigen Jahren erleben gesundheits- und therapieorientierte Konzepte in der Fitnessbranche einen Aufschwung. Begriffe wie ‚Medical Fitness‘ oder ‚Gesundheitszentrum‘ sind längst keine Fremdwörter mehr und werden mit qualitativ hochwertigen Inhalten erfolgreich umgesetzt. Warum Stoffwechselanalysen gut dieses Angebot passen, erfahren Sie im folgenden Artikel. Die Zielgruppe der sogenannten Best Ager und der Menschen mit körperlichen Problemen hat besondere Bedürfnisse, die in Studio wie Praxis im Mittelpunkt stehen sollten. Der Fokus liegt hier klar auf Kunden mit muskuloskelettalen Problemen, wie Rückenschmerzen in der Lenden- oder Halswirbelsäule, muskulären Dysbalancen, anderen orthopädische Indikationen, oder internistischen und stoffwechselbezogenen Problemen. Statt Bodybuilding geht es hier also vor allem um Schmerzreduktion und die Wiedererlangung bzw. Erhaltung der
››› 56
SONDERAUSGABE Digitalisierung in Studio und Praxis
Gesundheit bzw. körperlichen Leistungsfähigkeit. Auch mit Hinblick auf den demografischen Wandel macht es viel Sinn, bei den gesundheitsorientierten Angeboten für diese Gruppe die Themen Training und Therapie zu kombinieren.
Anamnese lässt Stoffwechsel häufig außer Acht Wenn man sich nun den Startprozess des Kunden bzw. Patienten genauer ansieht, erfolgt nach einem Eingangsgespräch, auch Anamnese genannt, meist die Erstellung eines Trainingsplans, der sich auf die Themen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination bezieht.