WBG Celle - Mieterzeitung April 2018

Page 1

APRIL 2018

Ihr Mietermagazin

Foto: iStock.com/Wavebreakmedia; iStock.com/depblue4you

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Adieu Tristesse – hallo Frühling Senioren-Ausflugsfahrt Bei Anruf Betrug


Ein frohes Osterfest! Liebe Mieterinnen und Mieter, die Tage werden länger, Bäume und Blumen grüner und bunter. Man merkt den Menschen an, dass sie sich auf den Frühling freuen. Haben Sie schon den Frühjahrsputz durchgeführt oder Ihren Balkon „sommertauglich“ hergerichtet? In der Aprilausgabe möchte ich Sie, liebe Mieterinnen und Mieter, wieder mal zu einem Mieterfest überreden. Haben Sie Lust dazu, mit Ihrer Hausgemeinschaft in diesem Jahr ein Mieterfest zu feiern? Wir möchten das fördern – materiell und finanziell. Wer miteinander feiert, redet miteinander, wer miteinander redet, kann auch Probleme lösen. Einige Hausgemeinschaften sind schon richtige Profis; die machen das jedes Jahr. Sprechen Sie uns an! Ein echtes Highlight ist der diesjährige Seniorenausflug. Er führt die Teilnehmer in das Fagus-Werk nach Alfeld. Das Fagus-Werk gilt als

eine Keimzelle der Bauhausbewegung und gehört zum UNESCO-Welterbe. Die Fabrik weist bereits 1911, dem Jahr ihrer Erbauung, alles auf, was von 1919 an als „Bauhaus“ gilt. Bitte melden Sie sich an. Natürlich findet auch wieder unsere traditionelle Kinderfahrt in den Zoo Hannover statt. Für kleines Geld können sich die Kinder auf einen schönen ersten Ferientag im Sommer freuen. Auch hier gilt: frühzeitig anmelden! Weitere Informationen finden Sie in dieser Ausgabe. Die Mieterzeitung bietet aber noch viel mehr Interessantes, u. a. auch nützliche Hinweise zu Notfallnummern und betriebsbedingte Schließzeiten der WBG. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Ihnen allen wünsche ich viele sonnige Tage und ein schönes Osterfest. Herzlichst, Ihr Dr. Matthias Hardinghaus

9

Inhalt

8

April 2018

Senioren-Ausflugsfahrt am 17. Mai 2018 ............................ 3 Ostergruß .................................................................................... 4 Kinderfahrt 2018........................................................................ 4 Begrüßung Frau Brycki ............................................................ 5 Mülltrennung beachten! ......................................................... 5 Wichtige Hinweise .................................................................... 5

Unter Mieter(n) „Buy local“ – im Laden um die Ecke .................................... 6 Alles bestens im Treppenhaus .............................................. 7 Elternblogs – nützliche Ratgeber? ....................................... 8 Bitte keinen Lärm! .................................................................... 9 Bei Anruf Betrug ..................................................................... 10 Frühlingsboten ........................................................................ 12

Unterhaltung Spiel, Spaß und Spannung für Kids mit Buchvorstellung und Wissenswertem .............................. 14 Filmtipp, Musik, Literatur ..................................................... 15 Impressum ............................................................................... 15

2

12

Fotos: iStock.com/GrapeImages; iStock.com/TerryJ; iStock.com/paylessimages

Wohnen mit uns


Senioren-Ausflugsfahrt am 17. Mai 2018

Das Fagus-Werk als Keimzelle der Bauhausbewegung aber gehört zum UNESCO-Welterbe. In einer Führung werden wir erfahren, dass Gropius mit Fabrikbesitzer Carl Benscheidt befreundet war, der in Alfeld Schuhleisten produzierte, die er in alle Welt lieferte. Das ist noch heute so. Wir beginnen um 11:30 Uhr mit der Führung durch das Werk. Gegen 13 Uhr stärken wir uns mit einem kräftigen Kesselgulasch mit Rotkohl und Butterspätzle oder einem vegetarischen Kartoffel-Gemüse-Auflauf mit Fetakäse und Tomatensoße sowie einem Dessert. Bitte geben Sie bei der Anmeldung gleich Ihre Essensbestellung auf. Anschließend gehen wir in die umfangreichen Ausstellungen zu den Themen Bauhaus und Schuhwerk. Die Eindrücke sollten genug Gesprächsstoff geliefert haben, der zum Abschluss bei Kaffee und Kuchen besprochen werden kann.

Fotos: Fagus-GreCon

Gegen 17 Uhr treten wir die Heimfahrt an und werden gegen 19 Uhr wieder in Celle eintreffen.

Der Unkostenbeitrag wird im Bus eingesammelt. Bitte bringen Sie den Fahrpreis in bar zur Abfahrt mit. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bis zum 2. Mai 2018 an. Bitte beachten Sie, dass die Führung nicht barrierefrei ist.

Abfahrtzeiten am 17.05.2018: 09:15 Uhr:

Lauensteinplatz

09:20 Uhr:

Windmühlenstr. (Ecke Spörckenstr./Bushaltestelle)

09:30 Uhr:

Burgstraße

09:40 Uhr:

Herzog-Ernst-Ring 37

Unsere Reise führt uns in diesem Jahr dorthin, wo Walter Gropius, der Begründer des Bauhauses, erstmals ein Gebäude in dem damals revolutionären Baustil errichtete – das Fagus-Werk in Alfeld an der Leine. Die (kleine) Fabrik weist bereits 1911, dem Jahr ihrer Erbauung, alles auf, was von 1919 an als „Bauhaus“ gilt. Später baute der bedeutende Celler Siedlungsarchitekt Otto Haesler, unter anderem mit der heutigen WBG-Siedlung „Blumläger Feld“, 1930/31 Häuser im Bauhaus-Stil.

Bitte in Druckbuchstaben ausgefüllt bis zum 2. Mai 2018 zurücksenden an: Städtische Wohnungsbau GmbH Celle, Am Französischen Garten 2, 29221 Celle An der Seniorenfahrt „Fagus-Werk“ nehmen insgesamt

Personen teil.

Vor- und Nachname

Telefon

Straße, Nr.

PLZ, Ort Der Fahrpreis beträgt für unsere Mieter 30 € und für Gäste 35 € – inklusive Mittagessen, Kaffee, Kuchen sowie Eintrittspreis.

Essenauswahl Anzahl:

Kesselgulasch mit Rotkohl und Butterspätzle artoffel-Gemüse-Auflauf mit Fetakäse und K Tomatensauce

3


Wir wünschen allen Mieterinnen und Mietern ein frohes Osterfest. Geschäftsführung und Mitarbeiter Ihrer Städtischen Wohnungsbau GmbH, Celle

Kinderfahrt 2018 Liebe Kinder, auch in diesem Jahr möchten wir mit euch wieder einen Ausflug unternehmen. Am ersten Ferientag – das ist der 28.06.2018 – geht es wieder in den Erlebnis-Zoo Hannover. Zu dieser Fahrt laden wir alle Schulkinder ein. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, sollten eine Begleitperson mitbringen.

✃ Städtische Wohnungsbau GmbH Celle, Am Französischen Garten 2, 29221 Celle An der Kinderfahrt 2018 in den Erlebnis-Zoo Hannover nehmen insgesamt Personen teil. Davon Erwachsene Davon Kinder

Vor- und Nachname

Straße, Nr.

PLZ, Ort

Telefon 4

Alter des/r Kindes/r

Gemeinsam werden wir den Zoo erkunden und uns mit einem Lunchpaket stärken. Kosten: Kinder Begleitperson

10 € 15 €

Abfahrtzeiten am 28.06.2018: 09:00 Uhr

Heeseplatz (Marktplatz)

09:30 Uhr

Parkplatz Burgstraße

Habt ihr Lust, einen tollen Tag im Erlebnis-Zoo Hannover zu verbringen? Dann schickt eure Anmeldung bis zum 18. Juni 2018 an uns zurück.

Fotos: Rainer Sturm/PIXELIO; Dieter/PIXELIO; Dirk Sanne/PIXELIO; Logo: Erlebnis-Zoo Hannover

Bitte in Druckbuchstaben ausgefüllt bis zum 18.06.2018 zurücksenden an:


Personelle Veränderungen

Begrüßung Frau Brycki

Mülltrennung beachten!

Frau Melanie Brycki hat ihre Elternzeit beendet und ist seit Anfang Februar mit einer verkürzten Wochenarbeitszeit wieder in den Berufsalltag zurückgekehrt.

Wiederholt fanden die Müllwerker des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle Abfall in den Papiertonnen, welcher in eine andere Sammlung gehört (z. B. Restmülltonne, Gelber Sack). In die blauen Papiertonnen gehört kein beschichtetes Papier (wie z. B. Bücher oder Zeitschriften) sondern nur Verpackungen aus Papier, Pappe oder Karton.

Frau Brycki unterstützt nun Herrn Müller in der Technischen Abteilung. Wir wünschen Frau Brycki einen gelungenen Wiedereinstieg und freuen uns auf gute Zusammenarbeit im Team.

Bitte geben Sie ausschließlich diese Materialien in die Papiertonne! Bei wiederholter Fehlbefüllung fallen Kosten an, die wir dann an die Nutzer der Papiertonne(n) weitergeben werden.

✃ Wichtige Hinweise in eigener Sache (einfach ausschneiden und an die Pinnwand hängen)

Notfallnummern – Handwerker Bitte rufen Sie bei Notfällen – außerhalb unserer Geschäftszeiten – folgende Telefonnummer an:

Brückentage und betriebsbedingte Schließungen der WBG In diesem Jahr bleibt die Geschäftsstelle an den folgenden Tagen geschlossen: Montag, 30.04.2018 Freitag, 11.05.2018 Freitag, 29.06.2018

Fotos: WBG Celle; Andreas hermdorf/PIXELIO

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Elektro (z. B. Stromausfall): Fa. Kallert: Tel.: 05141 – 909420 Fa. Sison: Tel.: 0176 – 99152202 Fa. Hennigs: Tel.: 05141 – 44345 Rohrreinigung (Verstopfung): Fa. Sanrohr: Tel.: 05084 – 9887236 Heizung & Sanitär (z. B. Heizungsausfall oder Wasserschaden): Fa. Baxmann: Tel.: 05141 – 94970 Fa. Buttig: Tel.: 05141 – 42673 Fa. Hübner: Tel.: 05141 – 23723 Fa. Klappert: Tel.: 05141 – 909169 Fa. Krohne: Tel.: 05141 – 85285

Impressum Unternehmensseiten Städtische Wohnungsbau GmbH Am Französischen Garten 2 29221 Celle Tel.: 05141 9023-0, Fax: 05141 9023-90 E-Mail: wbg@wbg-celle.de Internet: www.wbg-celle.de

Dachdecker (z. B. Sturmschaden): Fa. Weiss: Tel.: 05141 – 93590 Fa. Schele Tel.: 05141 – 25939

Verantwortlich i.S.d.P.: Dr. Matthias Hardinghaus Redaktion: Samantha Drosdek

Funk- Rauchwarnmelder (z. B. Störungen) Fa. Techem Tel.: 01802 – 001264

Kabelfernsehen & Radioempfang (z. B. Störungen): Kabel Deutschland Tel.: 0800 – 5266625 *kostenfrei erreichbar aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz

*6ct/ Verbindung dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. dt. Mobilfunk

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.