WBG Mieterzeitung Dezember 2012

Page 1

12 12

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

WBG

n Mythen um Mistel und Ilex n Fenster verkleiden – Raum verzaubern n Das größte Weihnachtsgeschenk für Orwetoveni: ein Kindergarten! n Ganz normal, das Leben von Menschen mit einer Behinderung


2

E d i to r i a l | I n h a lt

Liebe Mieterin, lieber Mieter, ich hoffe, Sie haben sich in den Sommerferien und in Ihrem Jahresurlaub gut erholt. Leider war dieser Sommer etwas „durchwachsen“. In der Wohnungspolitik sind Themen wie demografische Entwicklung und Energiewende ein Dauerthema. Dieses wird in Zukunft auch so bleiben. Insbesondere die von der Bundesregierung hoch angesetzten Energiesparziele machen uns etwas Sorgen. Die WBG investiert umfassend in Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in den Bestandsgebäuden. Und obwohl der Energieverbrauch der Wohngebäude dadurch sinkt, machen die Preiserhöhungen der Energieversorger dann die Energiekosteneinsparung für die Mieter in Teilen zunichte. So sind die Kosten für Haushaltsenergie im 5-Jahres-Vergleich 2011 gegenüber 2007 um 22,5 % gestiegen, hingegen die Verbraucherpreise um 8,5 %, die kalten Wohnnebenkosten um 6,7 %, die Netto-Kaltmieten lediglich um 5,8 %. Gleichwohl werden wir weiterhin im Interesse unserer Mieter alles daran setzen, die Kostenstruktur der Wohnnebenkosten, und hierbei insbesondere die Heizkosten, so gering wie möglich zu halten.

Möglicherweise haben Sie aus der Presse entnommen, dass das Heesegebiet zum Pilotstandort für energetische Stadtsanierung werden soll. Hier haben sich die im Heesegebiet ansässigen Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen und ein Unternehmen mit der Entwicklung eines Energiekonzeptes für das Quartier Heese-Nord beauftragt. Die Stadt Celle fördert diese Bemühungen um vertiefende Planungen für die Machbarkeitsstudie Geothermie und den Einsatz von erneuerbaren Energien im Rahmen von eigentumsübergreifenden Wärmeversorgungssystemen. Über die Ergebnisse der Untersuchung werden wir Sie informieren. Mir bleibt jetzt nur noch übrig, Ihnen und Ihren Angehörigen – auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WBG – eine friedvolle Vorweihnachtszeit zu wünschen. Auch wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Jahr 2013. Ihr Siegfried Hildebrandt Geschäftsführer

Unter uns   3 Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in der Welfenallee eröffnet   3 Kaffee-Infonachmittag in der Begegnungsstätte   3 Notfallnummern   4 Was war 2012 los bei der WBG   5 Der Mitarbeiterfragebogen von Viktor Jäger

8

Unter die Haut   6 Wohlfühlen | Sicher durch den Winter radeln   7   8   9 10 12

Unter Mieter(n) Wohnen damals und heute | Ist das schön oder kann das weg? Wohnen praktisch | Gardinen geben Geborgenheit Wohnen aktuell | Eine Zukunft für die Kinder in Orwetoveni Wohnen kreativ | Naturschönheiten zur Weihnachtszeit Rund ums Haus | Ein Ort der Begegnungen

10 9

Unterhaltung 14 Nachwuchs | Tipps von und für Kinder 15 Service | Lese-, Hör- und Sehempfehlungen von Experten Im p r e s s um Magazin für uns Für Mieter und Genossenschaftsmitglieder Herausgeber und Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Standort Hamburg Tangstedter Landstraße 83 22415 Hamburg Telefon: 040 | 52 01 03 - 61 Fax: 040 | 52 01 03 - 14 E-Mail: chiandone@hammonia.de

© Alle Rechte beim Herausgeber. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Redaktion: Thomas Chiandone (V.i.S.d.P.), Kirstin Rüther (redaktionelle Leitung), Katja Lüers, Uwe Sülflohn Für Beiträge, Fotos und Anzeigen der Unternehmensseiten sind die jeweiligen Wohnungsunternehmen verantwortlich. Layout: Chidisign, München

Fotos: Titel: istockphoto@sjlocke S. 2: IKEA, Lopshof, Clay House Project, Fotolia©RTimages S. 6: ADFC S. 7: wikipedia©Staro1 S. 8: Fotolia©Knut Wiarda, Erfal, Zimmer + Rohde S. 9: Clay House Project, DESWOS S. 10/11: F otolia©RTimages, Katja Lüers, pixelio©Daniela Baack, Fotolia©Shelli Jensen, Fotolia©RTimages

12 S. 12/13: Katja Lüers, Lopshof S. 14: REpower Systems SE, Daniela Chidi-Umeh, istockphoto©HultonArchive S. 15: Thalia, Saturn, Ben Foitzik, Universal, Indigo, mgv verlag, Verlag Kindler, Warner Herstellung und Druck: Lehmann Offsetdruck GmbH Gutenbergring 39, 22848 Norderstedt


unter uns

Städtische Wohnungsbau GmbH Celle W B G

www.wbg-celle.de

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in der Welfenallee eröffnet Am 12.09.2012 war es so weit. Die Kindertagesstätte Löwenzahn wurde in Anwesenheit des Oberbürgermeisters, der Kinder sowie deren Eltern feierlich eröffnet. Die neue Kindertagesstätte wird nicht nur dazu beitragen, den Ortsteil Heese aufzuwerten, sondern auch jungen Familien einen Anreiz bieten, in diesem Gebiet wohnen zu wollen. Der Oberbürgermeister hob in seiner Ansprache hervor, dass die WBG bei der Planung auf die Wünsche der Stadt eingegangen sei. Herr Mende zeigte sich beeindruckt, mit welcher Geschwindigkeit das Gebäude errichtet werden konnte, und er ist sich sicher, dass die Kinder sich in diesem Kindergarten wohlfühlen werden. Die Kinder begeisterten anschließend Eltern und Gäste mit einem fröhlichen Singspiel. Die Ortsbürgermeisterin, Frau Kämpfert, versprach den Kindern, noch einen Obstbaum seitens des Ortsrates spenden zu wollen. Dieser soll nach Klärung der Obstsorte und des Standortes im Herbst gepflanzt werden. n

Notfallnummern Bitte rufen Sie bei Notfällen – außerhalb unserer Geschäftszeiten – folgende Telefonnummern an:

Kaffee-Infonachmittag in der Begegnungsstätte Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser jährlicher Kaffee-Infonachmittag in der Begegnungsstätte nicht mehr stattfinden kann. Wie Sie der Celler Presse entnehmen konnten, sollen diese Räumlichkeiten vorübergehend durch die Kindertagesstätte „Schlösschen“ genutzt werden. Wir werden uns weiter um eine gemütliche Räumlichkeit bemühen, damit uns unser Infonachmittag erhalten bleibt. Leider haben wir für dieses Jahr keine passenden Räume gefunden. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr das Treffen wieder stattfinden kann.

Elektro (z. B. Stromausfall): Fa. Kallert: Tel. 05141 – 909420 Fa. Stahlhuth: Tel. 05141 – 41144 Heizung & Sanitär (z. B. Heizungsausfall oder Wasserschaden): Fa. Baxmann: Tel. 05141 – 94970 Fa. Buttig: Tel. 05141 – 42673 Fa. Hübner: Tel. 05141 – 23723 Fa. Klappert: Tel. 05141 – 909169 Fa. Krohne: Tel. 05141 – 85285 Rohrreinigung (Verstopfung): Fa. Sanrohr: Tel. 05084 – 9887236

3


4

unter uns

WBG

www.wbg-celle.de

Städtische Wohnungsbau GmbH Celle

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Was war 2012 los bei der WBG Geranienmarkt

Unsere Jubilare

Grillen Seniorennachmittag

Seniorenfahrt zum Spargel- und Beerenhof Thiermann

Impressum Unternehmensseiten Städtische Wohnungsbau GmbH, Am Französischen Garten 2, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 – 90 23-0, Fax: 0 51 41 – 90 23-90, E-Mail: wbg@wbg-celle.de, Internet: www.wbg-celle.de Redaktion und verantwortlich: Corinna Bornhausen


Unter uns

5

Städtische Wohnungsbau GmbH Celle W B G

www.wbg-celle.de

Ihr leistungsstarker Partner rund um das Wohnen

Wenn ich im Lotto gewinne, würde ich ... als Erstes eine Weltreise mit dem Motorrad starten

Der schönste Platz/Ort in Celle ist … das Couleur bzw. der Französische Garten

Mein Motto: Genieße jeden Tag

Was man im Leben auf jeden Fall mal ausprobieren sollte ... Fallschirmspringen

Der Mitarbeiterfragebogen von ... Viktor Jäger Viktor Jäger ist seit 01.08.2009 bei der Städtischen Wohnungsbau und hat 2012 seine Ausbildung abgeschlossen. Bis Ende des Jahres ist Herr Jäger in der Betriebskostenabteilung und mit der WEG-Verwaltung beschäftigt.

Einen Abend ohne Fernsehen verbringe ich gerne mit ... Freunden und Sport

Meine Hobbys sind ... Motorradfahren, Wakeboarden, Angeln, Skifahren und Fußball

Mein Lieblingsfilm oder Lieblingsbuch ... Blood Diamond, Lord of War, From Paris with Love

Fotos: Viktor Jäger, A. Dreher/PIXELIO

Mein Traum/Wunsch/Ziel war immer ... Pilot zu werden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.