Wohnidee 02/12

Page 1

Kundenzeitschrift Herzlichen Glückwunsch: Die Gewinner des Pflanzwettbewerbs Auf Achse: Die Mieterfahrt 2013 Unsere Auszubildende: Sandra Gaulke

Ein Blick zurück: das Jahr 2012 der SÜDHEIDE EG

Ausgabe November 2012


Editorial

60 Jahre SÜDHEIDE eG

Liebe Mieterinnen und Mieter, liebe Mitglieder und Freunde der SÜDHEIDE eG,

Eine geschmackvolle Angelegenheit

wie wir bereits in der letzten Ausgabe berichteten, wurde das Jahr 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Ein guter Anlass, um Ihnen in einem kleinen Jahresrückblick zu zeigen, was wir in dieser Zeit erlebt haben. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Titelthema auf Seite 4. Dass bei uns immer viel los ist, beweist auch der Rückblick auf unsere Mieterfahrt und das Mieterfest.

Die SÜDHEIDE eG wird im nächsten Jahr 60 Jahre alt und aus diesem Anlass möchten wir Sie bitten, uns Ihre liebsten Rezepte zu verraten.

Ein Ereignis im kommenden Jahr soll nicht unerwähnt bleiben: Die SÜDHEIDE eG feiert ihr 60-jähriges Bestehen! Eine tolle Gelegenheit, um bei einer gemeinsamen Jubiläumsfeier über alte Geschichten zu lachen, sich an wichtige Entwicklungen zu erinnern und an die eigene Zeit mit der SÜDHEIDE eG zurückzudenken. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie frühzeitig von Ihrer SÜDHEIDE eG.

Wir kennen Ihre Koch- und Backkünste bereits von unseren Mieterfesten und freuen uns schon auf die vielen fantastischen Rezeptideen. Zu unserem Jubiläum werden wir dann ein Rezeptheft mit Ihren gesammelten Beiträgen herausgeben.

Wer uns schon im Voraus eine kleine Freude bereiten möchte, kann sein Lieblingsrezept einsenden, denn im Rahmen unseres Jubiläums möchten wir ein kleines Rezeptheft mit den besten Koch- und Backrezepten unserer Mieterinnen und Mieter herausgeben. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Einsendungen. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen mit Ihrer neuen Ausgabe der WohnIdee und natürlich ein schönes Weihnachtsfest mit besinnlichen Feiertagen. Rutschen Sie gut in das neue Jahr, das Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg bringen möge! Ihre SÜDHEIDE eG

Schicken Sie Ihre Lieblingsrezepte an: SÜDHEIDE eG Wohnungsbaugenossenschaft Groß-Hehlener-Kirchweg 5, 29223 Celle

Aus der Mieterschaft

Herzlichen Glückwunsch

Manche Mieter begleiten uns seit einem halben Jahrhundert, darüber freuen wir uns ganz besonders:

Ganz herzlich gratulieren möchten wir den vielen Mieterinnen und Mietern, die in diesem Jahr ihr Mietjubiläum bei der SÜDHEIDE eG feiern. Wir wünschen Ihnen auch für die nächsten Jahre alles Gute und weiterhin eine schöne Zeit bei der SÜDHEIDE eG.

50-jährige Mietjubiläen Ilse Futerko, Bad Fallingbostel Helene Petrat, Winsen Giesela Havergoh, Burgdorf Erika Wobbe, Walsrode Adelheid Czeczor, Burgdorf

WOHN DEE

2


Mieterfahrt 2012

Die SÜDHEIDE eG on Tour Am 26. April 2012 haben wir bei einem interessanten Tagestrip das Weserbergland erkundet.

Nach der Ankunft in Bückeburg besichtigten wir bei gutem Wetter das Weserrenaissance-Schloss sowie das Marstall-Museum der Bückeburger Hofreitschule und ließen es uns anschließend im Ratskeller des Schlosses bei einem gemeinsamen Mittagessen gut gehen. Die darauffolgende Schifffahrt auf der Weser startete an der Schachtschleuse in Minden und führte uns auf der Wasserstraße in Richtung Porta Westfalica. Unterwegs konnten wir gemütlich eine Tasse Kaffee trinken und eine tolle Aussicht über die Weser genießen. Als Highlight dieses gelungenen Tages führte uns der Weg zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal, wo der Ausflug mit einem phänomenalen Ausblick über das Weserbergland zu Ende ging. Die Rückmeldung unserer Mieter zu dem Ausflug war eindeutig: Diese Fahrt ist fast nicht mehr zu toppen!

45-jährige Mietjubiläen Gerda Neumann, Celle Hans-Joachim Schmidt, Uetze Gisela Fehlhaber, Celle Leonardus Helms, Bad Fallingbostel Gertrud Fellermann, Celle Hermine Pähklamets, Celle Hildegard Bastian, Celle Brigitte Spitzer, Burgdorf

Einladung zur Mieterfahrt 2013 Wir sind uns sicher, dass auch die nächste Mieterfahrt ein voller Erfolg wird: Am 25. April 2013 brechen wir dazu um 7.00 Uhr in Celle auf. Wo es hingeht? Ins nördliche Harzvorland, genauer gesagt nach Halberstadt. Der Teilnahmebetrag für den kompletten Ausflug liegt bei 25 Euro. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei Interesse möglichst frühzeitig bei Frau Brosda unter 05141 594 -14 anmelden, da nur eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung steht.

40-jährige Mietjubiläen Joachim Kokott, Walsrode Liesbeth Hasse, Burgdorf Monika Passiopoulos, Burgdorf Helmut Kasten, Uetze Edith Grewe, Dorfmark Ilse Diederichs, Burgdorf Günter Horny, Burgdorf Werner Kniesch, Celle Helga Papendieck, Celle

35-jährige Mietjubiläen Horst Buhl, Celle Ingrid Helbig, Celle Sigrid Seeliger, Celle Hannelore Girod, Wathlingen Manfred Naujock, Celle Gerda Witte, Burgdorf Christa Reichel, Wittingen Jürgen Kaminski, Burgdorf Hans-Joachim Götting, Burgdorf Bärbel Deutsch, Celle Ursula von Frieling, Celle (Volkshilfe) Eckhard Engelin, Celle (Volkshilfe)

WOHN DEE

3

30-jährige Mietjubiläen Uwe Stein, Celle Herta Gross, Burgdorf Ingeborg Siemon, Burgdorf Luzie Brzozkowski, Burgdorf Margitta Seip, Burgdorf Bärbel Nauck, Burgdorf Cornelia Gottowik, Celle Jerzy Brucki, Celle Ralf Diederichs, Burgdorf Werner Radimersky, Walsrode Hans-Hermann Radtke, Burgdorf Heide-Marie Nix, Celle (Volkshilfe) Helga Schmidt, Celle (Volkshilfe) Margareta Schlichte, Celle (Volkshilfe) Ursula Scheller, Celle (Volkshilfe) Irmke Weigert, Celle (Volkshilfe) Regina Lehne, Celle (Volkshilfe)


Titelthema

Wie die Zeit vergeht

Das Jahr 2012 war nicht nur das Internationale Jahr der Genossenschaften, sondern brachte auch eine ereignisreiche Zeit für die SÜDHEIDE eG mit sich. Was ist geschehen im vergangenen Jahr?

Unsere Modernisierungsmaßnahmen in Altencelle Mit einem Investitionsvolumen von ca. 3,5 Mio. Euro hat die SÜDHEIDE eG eines der derzeit größten Modernisierungsvorhaben in Celle beinahe abgeschlossen. Während der fast zweijährigen Bauphase wurden die Häuser im Fliederweg, in der Wilhelm-DeeckeStraße und Am Föscherberg aufwendig modernisiert und saniert. Durch energetische Maßnahmen wie Aufbringen eines Vollwärmeschutzes, Einbau von dreifachverglasten Fenstern und neuen

Auch in der Wilhelm-DeeckeStraße können sich die Mieter über einen Aufzug freuen.

Wohnungseingangstüren konnten der Niedrigenergiehaus-Standard und eine Heizkosteneinsparung von bis zu 50 Prozent erreicht werden. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeiten lag außerdem auf der barrierefreien Gestaltung. Der An- bzw. Einbau von Fahrstühlen und das Herstellen von Schwellenfreiheit ermöglichen einen problemlosen Zugang zu den Wohnungen und sollen den Mietern erlauben, möglichst lange im vertrauten Wohnumfeld bleiben zu können. Glasschuppenfassaden und neu gestaltete Laubengänge mit hochwertigen Brüstungselementen aus Edelstahl und Glas geben den Häusern zudem ein modernes Gesicht. … und auch in Munster hat sich einiges getan Im Klappgarten 35, 37, 39 sowie im Robert-Stratmann-Weg 1, 3 und 5 in Munster sind wir ebenfalls nicht untätig gewesen: Wir haben einen Vollwärmeschutz angebracht, die alten Fenster und Haustüren ausgetauscht, eine neue Heizungsanlage mit Brennwerttechnik installiert und auch die Balkonbrüstungen einer Modernisierung unterzogen.

Barrierefreier Zugang zu den Wohnungen im Fliederweg

WOHN DEE

4

Das Gebäude im Klappgarten 35/37/39 punktet mit neuer Optik und verbesserter Energieeffizienz.


Das Projekt Musterwohnung In einem Pilotprojekt richtet die SÜDHEIDE eG seit Mai 2012 in der Wilhelm-Deecke-Str. eine Musterwohnung ein, in der sich bestehende und potentielle Mieter über die Möglichkeiten des „intelligenten“ und behindertengerechten Wohnens informieren können. In der Wohnung sollen alle wichtigen elektrischen Funktionen über Display, iPad oder Smartphone steuerbar bzw. kontrollierbar sein. Eine unterfahrbare Einbauküche, absenkbare Hängeschränke und höhenverstellbare Waschbecken gehören ebenfalls zu der geplanten Ausstattung.

Für die Idee des Projekts hat die SÜDHEIDE eG im September 2012 den zweiten Platz bei der Preisverleihung „Wohneigentum - Fit für´s Alter“ vom Verband Wohneigentum Niedersachsen (VWE) erhalten. Eine Auszeichnung, die uns zeigt, dass wir mit unserer Entwicklung auf dem richtigen Weg sind und auch für andere Wohnungsunternehmen ein innovatives Vorbild sein können.

Die neue Homepage Damit nicht nur unser Bestand den modernen Ansprüchen der Zeit gerecht wird, haben wir auch unseren Internetauftritt optimiert. Eine bedienerfreundliche Struktur und eine hochwertige Gestaltung entsprechen jetzt dem Selbstverständnis der SÜDHEIDE eG als moderne und kundenfreundliche Wohnungsbaugenossenschaft.

die verschiedenen Serviceleistungen der SÜDHEIDE eG. Für bestehende und zukünftige Mieter gibt es darüber hinaus besondere Funktionen, wie die Möglichkeit online Schadensmeldungen aufzugeben oder sich im Bereich „Download“ Dokumente herunterzuladen. Wir freuen uns, dass dieses Angebot von unseren Mietern schon jetzt genutzt wird.

Übersichtlich erfahren alle Interessierten Wissenswertes über die SÜDHEIDE eG. Außerdem informieren wir über das aktuelle Wohnungsangebot und

Schauen Sie doch auf www.suedheide.de vorbei.

WOHN DEE

5

Über Displays an der Wohnungseingangstür und den Zimmertüren können in der Musterwohnung viele allgemeine Funktionen gesteuert werden.

Neben einer neuen Homepage ist die SÜDHEIDE eG auch in dem sozialen Netzwerk „facebook“ vertreten. Jetzt heißt es schnell „gefällt mir“ klicken und die aktuellsten News der SÜDHEIDE eG mitverfolgen.


Pflanzwettbewerb

Grüne Daumen und bunte Blumenpracht Die drei Gewinner des Pflanzwettbewerbs haben nicht nur ihren grünen Daumen bewiesen, sondern machten die SÜDHEIDE eG mit ihrer bunten Blumenpracht noch ein Stück schöner und bunter.

1. Platz: Frau Maria Steinbrenner, Michelsenstraße 13 in Bad Fallingbostel

2. Platz: Familie Virkus, Nadelberg 25 in Celle

Für ein Beet oder eine Balkonbepflanzung benötigt man viel Zeit und Mühe – und vielleicht auch den berühmten grünen Daumen. Als kleine Belohnung für ihre tollen Bepflanzungen und die liebevolle Pflege erhalten die drei Gewinner unseres Pflanzwettbewerbs GartencenterGutscheine in Höhe von 100, 50 bzw. 30 Euro.

3. Platz: Frau Anna Pitschmann, Neuer Weg 2 in Dahlenwarsleben

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern des Pflanzwettbewerbs bedanken, denn wir wissen die Arbeit, die sich unsere Hobbygärtner machen, wirklich zu schätzen und freuen uns schon auf die vielen Farbtupfer im nächsten Jahr.

Mieterfest in Bad Fallingbostel

Gemeinsam feiert es sich am besten Unser Mieterfest am 25. August 2012 lockte zahlreiche Mieter und Mitglieder an, die gemeinsam mit Nachbarn und Freunden bis in den Abend hinein feierten und einen fröhlichen Tag verbrachten. Gemeinschaftlich sorgten wir nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für ausreichend Stärkung: Die Mieter brachten wieder viele selbstgemachte Salate und Kuchen mit, die SÜDHEIDE eG stellte Grillgut und Getränke zur Verfügung. Gutes Wetter, Grillen und Kuchen essen – was will man mehr? Doch das Mieterfest hatte auch darüber hinaus einiges zu bieten: Das Kinderschminken erfreute sich sogar so großer Beliebtheit, dass sich selbst ein paar Erwachsenen den Spaß erlaubten, sich mit bunten Farben und Figuren bemalen zu lassen.

WOHN DEE

6


Menschen prägen unsere Arbeit

Ein neues Gesicht

Wenn man den Beruf des Immobilienkaufmanns/-frau in einem Satz zusammenfassen wollte, könnte der ungefähr so lauten: Sie helfen anderen Menschen, möglichst gut zu wohnen. In der Praxis bedeutet das, dass Sie zwar professionell in allen kaufmännischen Tätigkeiten geschult werden, doch von einem reinen Schreibtischberuf weit entfernt sind. Denn zusätzlich zu den kaufmännischen Elementen geht es auch um eine aktive Kundenbetreuung, um rechtliche Fragen, technische Grundkenntnisse und natürlich jede Menge Einsätze im Außendienst. Sie lernen nicht nur das A und O der Immobilienwirtschaft kennen, sondern begegnen vielen unterschiedlichen Menschen in ganz verschiedenen Lebenssituationen. Und gerade weil diese Ausbildung so vielfältig

ist, haben alle Azubis die Möglichkeit, sich ab dem dritten Ausbildungsjahr zu spezialisieren. Die SÜDHEIDE eG ist übrigens erst im vergangenen Jahr für ihre besondere Ausbildungsleistung ausgezeichnet worden. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg ehrte unsere damalige Auszubildende, die als Zweitbeste des gesamten Bezirks ihre Ausbildung beendete. Wer es ihr nachmachen möchte, sollte neben einer grundsätzlichen Begeisterungsfähigkeit für kaufmännische Fragen und die Immobilienwirtschaft ein gutes Abitur, Fachabitur oder einen sehr guten Realschulabschluss mitbringen. Wenn Sie dann auch noch kontaktfreudig sind, kundenorientiert denken und Spaß am Lernen haben, sollten wir uns kennenlernen. Vielleicht ist die SÜDHEIDE eG genau der richtige Ausbildungsbetrieb für Ihre Zukunft!

Den Beruf zur Immobilienkauffrau habe ich gewählt, weil … … mir die abwechslungsreichen Tätigkeiten gefallen sowie die Kombination von Bürotätigkeit und Außendienst. An der SÜDHEIDE eG gefällt mir am besten … … das Arbeitsklima. Meine liebsten Freizeitaktivitäten sind … … schwimmen gehen und Freunde treffen. Mein Lebensmotto ist … … träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. Meine Wünsche für die Zukunft sind … … mich stetig weiter zu entwickeln und Gesundheit.

Unsere Gästewohnung Die 43 qm große, zentral gelegene Wohnung in der Wehlstraße 37, direkt am französischen Garten in Celle, ist komplett mit Küche, Fernseher und Internetzugang ausgestattet und bietet modernen Komfort für zwei Personen.

Seit dem 01.08.2012 macht Frau Sandra Gaulke eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der SÜDHEIDE eG. Für die Leser der WohnIdee hat die 19-Jährige einen kleinen Steckbrief ausgefüllt:

Mein Vorbild ist … … meine Mutter. Celle ist ... … viel schöner als erwartet. Bei Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich an Frau Groen unter Tel. 05141 594 -10.

WOHN DEE

7

Wir wünschen Frau Gaulke viel Erfolg für ihre Ausbildung.


Notdienst

Mitmachen und gewinnen Kochraum

behutsam behandeln

Elite

4

Heilmittel, Medizin

6

einerlei; gleichartig

wilde Menge, Schar

somit, mithin

Blechblasinstrument

Einfall, Gedanke

schon 2

Schaden im Gewebe

eine der Gezeiten

Staat in Südeuropa

munter, lebhaft

Gewichtseinheit

Situation

Zeichengerät

7

Gesichtsverkleidung, Larve

Ruhepause

3

Landstreitkräfte

Lebenshauch

5

sich sputen (sich...)

Leider kann es immer mal vorkommen, dass ein technischer Notfall schnelles Handeln erfordert. Für solche Fälle gibt es rund um die Uhr die Notdienst-Nummer der SÜDHEIDE eG: 0179 3956140

1

tiefes Bedauern

Feldertrag

Rosine

Wenn Not am Mann ist ...

Platzein mangel, Marder Raumnot

Aufseher, BeweisWächter person

Wachs-, Talglicht

Monatsname

9

Notfälle sind: • Totalausfall der Heizung bei Minustemperaturen • Rohrbruch • Stromausfall in der gesamten Wohnung oder im gesamten Haus • Rohrverstopfung mit Überschwemmungsgefahr

vorspringender Mauerstreifen

Applaus kurz gebratene Fleischschnitte

überlieferte Erzählung

dreist, vorlaut

zu keiner 8 Zeit

Schluss

1

2

3

4

Wir verlosen unter allen Einsendern mit der richtigen Lösung fünfmal 20 Euro. Schicken Sie bitte Ihre Lösung auf einer Postkarte an unten stehende Adresse. Der Rechtsweg und die Teilnahme von Mitarbeitern der SÜDHEIDE eG sind ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2013. Viel Glück!

5

6

7

8

Rätselauflösung: Sie ist schön anzusehen und erblüht vor allem im Frühling. In diesem Fall bringt die „Osterglocke“ als Lösungswort auch Glück. Wir gratulieren: Anneli Brosda aus Celle Hans-Joachim Götting aus Burgdorf Melanie Teuber aus Hänigsen Gisela Fehlhaber aus Celle Axel Löckenhoff aus Walsrode

Impressum „WOHNIDEE” Kundenzeitschrift der SÜDHEIDE eG Wohnungsbaugenossenschaft

Ausgabe: November 2012

Herausgeber: SÜDHEIDE eG Wohnungsbaugenossenschaft Groß-Hehlener-Kirchweg 5 29223 Celle Telefon: 05141 594-0 Telefax: 05141 594-11 E-Mail: suedheide@t-online.de www.suedheide.de

Verantwortlich für den Inhalt: Hartmut Kynast, Michaela Gehl

Auflage: 3.000 Stück

Konzept, Text, Gestaltung, Realisation: Stolp und Friends Marketing-Gesellschaft mbH Telefon: 0541 800493-0 www.stolpundfriends.de

Nutzen Sie diesen Service aber bitte nur, wenn ein echter Notfall vorliegt. Andernfalls müssen wir Ihnen die entstandenen Kosten in Rechnung stellen.

9

Die Verstopfung eines Waschbecken-, Bade- oder Duschwannenabflusses sowie die laute Musik des Nachbarn stellen keinen Notfall dar! Bei Nichterreichen des Mitarbeiters sprechen Sie bitte Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter. Dieser wird ständig abgehört. Alle anderen Mängel können nach wie vor während der Geschäftszeiten per Telefon, E-Mail oder persönlich in unseren Geschäftsräumen besprochen werden. Öffnungszeiten: Montag 9 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Dienstag 9 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Donnerstag 9 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Freitag 9 - 12 Uhr (oder nach Vereinbarung)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.