Ausgabe 2 | 2017
Informationen rund ums Wohneigentum
Das Magazin der führenden Immobilien-Spezialisten rund um den Zürichsee und angrenzende Regionen
Aktuelle angebote ab Immobilien Seite 25
Seesicht immobilien gmbh
Langjährige mitarbeitende avobis immo-page ag
exklusive duplexwohnung Schöffel & Partner AG
das team wächst Eigenheim schweiz gmbh
einzigartige Dachwohnung wohnen 02 | 2017
1
IMMOBILIE DES MONATS
2
wohnen 02 | 2017
HERBST 2017
INHALTSVERZEICHNIS 2 Immobilie des Monats Exklusive Duplexwohnung in Wädenswil 4 Hartmann Immobilien GmbH Einfamilienhaus mit Swimming-Pool und grossem Garten in Kilchberg 7 Jubiläum 10 Jahre Eigenheim Schweiz 8 Avobis Immo-Page AG Seeing is believing – eine einzigartige DachMaisonettewohnung 11 Gekaufte Empfehlungen Zweifelhafte Maklerbewertungen von Immobilienplattformen 12 Eigenheim Schweiz GMBH Dachwohnung mit Zinne und Blick über Zürich am Hottingerplatz
8
4
14 Seesicht Immobilien GmbH Beatrice Schmuki und Andreas Raifseis feiern ihr 10-jähriges Dienstjubiläum 16 Fachbericht Wohlfühloase Wintergarten 20 Persönlich: Stefan Schöffel Geschäftsführer und Inhaber Schöffel & Partner AG, Neuhausen am Rheinfall 22 Schöffel & Partner ag Die Familie wächst: neue Mitarbeiterinnen 25 Wohnen Aktuell Die aktuellsten Angebote der ImmobilienSpezialisten rund um den Zürichsee, dem Zürcher Oberland und Schaffhausen
12
zur Immobilie des Monats 320 m² Wohnfläche, ein mehr als 110 m² grosser Wohn-Essbereich mit offener Küche, eine eigene Wellnessoase mit Sauna, Whirlpool und Dampfbad – und vieles andere mehr: eine wahrhaft erstaunliche Duplexwohnung. Noch beeindruckender ist die Innenausstattung, zu der eigentlich nur eine Bemerkung passt: seeing is believing. Lust auf eine Besichtigung? Rufen Sie heute noch Martin Brüngger an, Telefon 043 244 65 65, er wird gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren. impressum Redaktion Armin R. Doetzkies
Layout, Realisation AREL Media, Porrentruy
Auflage 7’500 Ex.
Erscheinung 2 x jährlich
14
wohnen 02 | 2017
3
hartmann immobilien gmbh
Jetzt wird‘s ge
Behagliches Wohnzimmer mit schönem Cheminée und warmem Tonboden.
Ein Bild für den Sommer: prächtiger Swimming-Pool und4herrlicher Aussensitzplatz mit Markise. wohnen 02 | 2017
5½-Zimmer Einfamilienhaus in Kilchberg mit Swimming-Pool und grossem Garten
emütlich D
raussen wirbelt der Sturm das feuchte Laub vor sicher her, es nieselt, nebelt und ist grau. Novemberwetter. Was gibt es da Schöneres, als im gemütlichen Wohnzimmer zu sitzen, dem prasselnden Cheminéefeuer zuzuschauen und einen wärmenden Glühwein zu geniessen…
Behagliches Einfamilienhaus Das Doppel-Einfamilienhaus am südlichen Rand der Gemeinde Kilchberg ist wie gemacht für gemütliche Stunden. Viel dunkles Holz, kontrastierende, helle Wände, warme Tonböden im Erdgeschoss und kuschelige Textilbeläge im Obergeschoss vermitteln eine angenehme Behaglichkeit. Keine Frage, hier ist man gerne zu Hause und lässt das Wetter draussen Wetter sein. Viel Platz auf zwei Etagen Das 1984 erbaute, einseitig angebaute Einfamilienhaus bietet auf rund 122 m² Wohnfläche im Erdgeschoss einen grosszügigen Wohn-Essbereich mit Umluft-Cheminée, eine offene Küche sowie einen Wintergarten mit Ausgang auf Sitzplatz und Garten. Dazu kommen ein Entrée, ein WC mit Dusche sowie ein weiteres Zimmer, das als Gästezimmer oder Büro genutzt werden kann. Das Obergeschoss unterteilt sich in drei Zimmer sowie eine Badezimmer und ein separates WC mit Dusche. Alle Räume verfügen über rustikale Holzdecken mit Balkenlage und sind bis in den Dachgiebel offen. Komplettiert wird das Raumangebot durch mehrere Räume im Untergeschoss: Bastelraum, Technikraum, Waschen/Trocknen und einen Weinkeller mit Naturboden. Grosser Garten mit Pool Im Winter weniger gefragt, im Sommer dafür umso beliebter ist der überdurchschnittlich grosse Garten mit dem herrlichen Swimming-Pool. Die gesamthaft 1195 m² Grundstücksfläche sind nicht nur mit einem feinen, gepflegten Rasen begrünt, sondern auch mit zahlreichen Büschen, Sträuchern und Blumen versehen. Ein wahres Gartenparadies! Highlight ist natürlich der prächtige, 5 x 10 Meter grosse Swimming-Pool. Beim aktuellen Novemberwetter mag man nicht so richtig an Badefreuden denken. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt und der darf auch wieder richtig heiss werden. Für Abkühlung ist hier gesorgt. Ein Sommerplatz erster Güte ist auch der Aussensitzplatz, der sich über die ganze Hausbreite erstreckt und von einer ausladenden Markise beschattet wird.
Grosses Grundstück...
...mit einem paradiesischen Garten
wohnen 02 | 2017
5
hartmann immobilien gmbh
Offen,bestens ausgestattete Küche
Rundum verglaster Wintergarten Gepflegtes Bad: das Haus verfügt über insgesamt 3 Nasszellen.
Ausstattung, Haustechnik Bodenbeläge: Tonplatten im Erdgeschoss, Textilböden im Obergeschoss, Keramikbeläge in den Nassräumen. Fenster: Isolierglas-Holzfenster mit Schallschutz Heizung: Elektrospeicherheizung, Fussbodenheizsystem in allen Räumen Warmwasser: Elektroboiler Parkieren Zur Liegenschaft gehören ein gedeckter sowie ein Aussen-Parkplatz. Velos können im gemeinsamen Veloraum untergebracht werden. Zentrale Lage Kilchberg ist des tiefen Steuerfusses und der Nähe zur Zürcher City ein beliebter und attraktiver Wohnort. Die Liegenschaft befindet sich in einem ruhigen Wohnquartier mit einer nur für Anwohner berechtigten Zufahrt und ist daher verkehrsfrei. Die nächste Autobahnauffahrt ist nur gerade eineinhalb Kilometer, bzw. zwei Autominuten entfernt. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden sich öffentliche und private Schulen (Zurich International School AISZ), eine Krippe für die Kinderbetreuung (Globegarden), das Hallen- und Freibad «im Tal», Sportanlagen, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ein herrliches Naherholungsgebiet ergänzt die ausgezeichnete Lage. Die Liegenschaft ist wie gemacht für eine Familie mit Kindern und – der Nähe zur Zurich International School wegen – für Expats.
Hartmann Immobilien GmbH Zürichstrasse 4 • CH-8134 Adliswil Tel. +41 44 711 90 11 www.hartmann-immobilien.ch Adresse
Nidelbadstrasse 72 8802 Kilchberg
Objekt
5½-Zimmer Einfamilienhaus, einseitig angebaut: • EG: Entrée, Wohnen-Essen mit offener Küche, Zimmmer, sep. WC/Dusche. OG: 3 Zimmer, Bad, WC/DU. UG: Hobby, Weinkeller, Heizung, Waschküche • Grosser Garten mit Swimming-Pool
Flächen
Wohnfläche Grundstück Volumen
Baujahr
1984, gepflegt und gut unterhalten
ca. 122 m² 1195 m² 630 m³
Parkieren 1 gedeckter plus 1 Aussen-Abstellplatz
Lauschiges Schlafzimmer mit viel Wohlfühlcharakter. Die Holzdecke mit den prägnanten Balken und der kuschelige Teppich vermitteln viel Wärme.
6
wohnen 02 | 2017
10 Jahre Eigenheim Schweiz «Einszweidrei, im Sauseschritt, umschreiben mit: bodenständig und mit läuft die Zeit…» beliebte Wilviel Freude an der Sache, transparent in helm Busch im vorletzten Jahrallen Fragen und uneingeschränkt sehundert zu dichten. Wer mag riös. Krawatte und Anzug wird man sich noch erinnern, was 2007 in den Büros der Eigenheim Schweiz war? Migros übernimmt Denkaum je antreffen, dafür jederzeit gute ner, die EinheitskrankenkasLaune und viel Herzlichkeit. se wird vom Volk abgelehnt, Nicolas Sarkozy zum PräModerates Wachstum sidenten gewählt und Zu zweit vor zehn Jahren gestartet Christoph Blocher umfasst das Team heute zehn als Bundesrat Personen. Es setzt sich abgewä h lt. zusammen aus AnDafür gedreas Schatzmann w i n n t und Luigi Lupo Fabien ne als Inhaber und Louves Geschäftsaus führer, den Im September 2007 gründeten Luigi Lupo (l) und Andreas Schatzmann (r) die Eigenheim Schweiz GmbH. EmmenImmobilienbrücke beraterinnen den MusicStar. Fabienne Louves? Music- Resultate von den finanzierenden Instituten Monika Schibli und Chantal Meier sodurchwegs anerkannt werden. Star? Verblasst, vergessen. wie vier fest angestellten und zwei freien Ein weitaus bedeutenderes Ereignis, zuMarketingmitarbeitern. mindest für Andreas Schatzmann und Luigi Bodenständig, transparent, seriös Wachstum gehört allerdings nicht zu den Bekannt geworden ist Eigenheim Schweiz Prämissen des Unternehmens. Als weitaus Lupo, stellte im Zürcher Oberland die Gründung der Immobilienfirma Eigenheim ZO durch ihre Kompetenz in Immobilienfragen wichtiger erachtet man individuelle, persönlidar. ZO für – eben – Zürcher Oberland. Und sowie die breite Palette an Dienstleistungen. che Beratung und Betreuung. Denn damit ist im Gegensatz zu besagter Fabienne Louves Beliebt wurden die Immobilienspezialisten die Eigenheim Schweiz GmbH erfolgreich und nimmt man auch heute noch davon Notiz. durch die Art und Weise, wie sie das Ge- gefragt geworden – und auf dieser Grundlage Oder besser: die Immobilienspezialisten aus schäft betreiben. Die lässt sich am besten will man auch in Zukunft bestehen. Uster tragen inzwischen im ganzen Zürcher Oberland und darüber hinaus einen guten Namen. Und das hat Gründe.
10 Jahre Eigenheim Schweiz GmbH
Das Plus an Dienstleistungen Bei der Gründung einer Firma stellt sich unter anderem die Frage, wie man sich von den Mitbewerbern abheben könnte, um Kunden zu gewinnen. Kunden, das sind bei der aktuellen Marktlage in erster Linie Anbieter von Wohneigentum, also natürliche oder juristische Personen, die für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und andere Liegenschaften neue Besitzer suchen. Die andere Seite, also Kaufinteressenten zu finden, ist bei den aktuellen Tiefstzinsen weitaus weniger anspruchsvoll. Eigenheim Schweiz GmbH, damals noch unter dem Namen Eigenheim ZO firmierend, setzte von Beginn weg auf ein Plus an Dienstleistungen. Nicht alle Ideen, mit denen man sich zu profilieren trachtete, hatten Bestand. Seit der ersten Stunde gefragt und bis heute angeboten sind die kostenlosen Immobilienbewertungen. Mit verschiedenen, anerkannten Methoden wird der Wert einer Liegenschaft bestimmt, der von Zustand, Lage und anderen Faktoren mehr beeinflusst wird. Die Qualität der Bewertungen lässt sich daran ablesen, dass die
Ihr Jubiläums-Gutschein für 10 Prozent Erfolgshonorar Wir bewerten Ihre Immobilie mit einer exakten Analyse – kostenlos und unverbindlich. Und als Jubiläums-Geschenk erhalten Sie 10 % unseres Erfolgshonorars, wenn wir anschliessend Ihre Liegenschaft verkaufen* dürfen. *gültig für Verkaufsmandate, die uns bis und mit 31. März 2018 erteilt werden.
Eigenheim Schweiz GmbH | Poststrasse 6 | 8610 Uster | Tel. 044 940 96 66 office@eigenheimschweiz.ch | www.eigenheimschweiz.ch
wohnen 02 | 2017
7
Exklusive duplexwohnung mit aussergewöhnlichen 320 Quadratmetern Wohnfläche
Seeing
E
s ist ein eher unscheinbares Gebäude, noch dazu in einer Nebenstrasse im Zentrum von Wädenswil gelegen. Aber bereits Sir Edward Coke meinte «My home is my castle», was man frei interpretieren könnte als: egal wie ein Haus von aussen aussieht, innen kann es ein Schloss sein. Und tatsächlich, es dürfte nicht allzu viele Objekte geben, bei denen der Unterschied zwischen der Aussenansicht und dem, was einem innen erwartet, derart eklatant ist. Das beginnt schon, wenn man den – eigenen – Lift betritt, der in die Wohnung im ersten Obergeschoss führt. Nicht weniger als 38 Personen dürfen damit befördert werden. In Worten: achtunddreissig. Wer baut einen Wohnungslift für 38 Personen? Richtig – niemand. Solche Dimensionen trifft man bei Warenaufzügen an. Und darin liegt auch das Geheimnis des doch gar reichlich dimensionierten Aufzuges und den ebenso grosszügigen Ausmassen der Wohnung: Es handelt sich um ehemalige Gewerberäumlichkeiten, die mit viel Aufwand und noch mehr Ideen in eine Maisonette der Superlative umgebaut wurden. Eine, die wahrhaftig ihresgleichen sucht. Beeindruckende Zahlen Einige Zahlen gefällig? Die Wohnung empfängt einem mit einem Entrée, das satte 31 m² gross ist. Sie beeindruckt mit einem Wohn-Essbereich mit offener Küche, dessen Fläche mehr als 110 m² beträgt, über Raumhöhen bis zu 5,4 Meter verfügt und dank 13 grosszügigen Dachflächen- und Wandfenstern wunderbar hell ist. Gesamthaft stehen 320 m² Wohnraum auf zwei Ebenen zur Verfügung, zu dem auch ein umfangreicher Wellnessbereich gehört. Eigener Lift in die Wohnung mit Platz für – man höre und staune – 38 Personen! Da ist auch noch Platz für eine stilgerechte Sitzgelegenheit und eine Schuhputzmaschine.
Wer spricht hier von einer Küche? Die treffendere Bezeichnung für diesen absolut aussergewöhnlichen Bereich des Appartementes wäre «Geschmacksmanufaktur». Geschmacksmanufaktur Weitaus interessanter als die Aufzählung von Zahlen und Fakten ist, wie das beachtliche Gebäudevolumen in Wohnraum – oder besser: wohnlichen Raum – umgesetzt wurde. Eines der Highlights ist zweifellos die Küche, die man zutreffender als «Geschmacksmanufaktur» bezeichnen sollte. Konzeption und Ausstattung sind absolut aussergewöhnlich. Das beginnt schon mit den beiden runden Kochinseln, die mit allem ausgestattet sind, was heutige Technik hergibt: mehrere Induktionskochfelder und Induktions-Wok, Teppanyaki und Grillplatten. Umgeben sind sie von einem Steamer, zwei Backöfen, einem Küchensalamander und anderen Geräten mehr. Kühlschrank? Nein – Foodcenter. Weingestell? Mehr als das – Klimaschrank. Geschirrspüler? Was für eine Frage – selbstverständlich, und gleich zwei davon. Ohne jeden Zweifel: diese Küche ist ein Eldorado für Geniesser, für Liebhaber grosser Kochkunst, für Geschmacksvirtuosen und Genussmenschen.
8
wohnen 02 | 2017
is believing
Wellness-Oase der Superlative Einen weiteren Höhepunkt stellt der Wellnessbereich dar, der sich gegenüber des Aufzuges im Bereich des Entrées befindet. Werden in der Genussmanufaktur die Geschmacksnerven verwöhnt, so sind es hier die Wohlfühlbedürfnisse, die rundum befriedigt werden. Dafür zuständig ist eine finnische Sauna, ein Whirlpool mit Massagedüsen und ein türkisches Dampfbad. Eine grosse Regenwalddusche und ein Ruheraum setzen dem Wellness-i das Tüpfelchen auf.
Wellness-Oase mit Sauna, Whirlpool, Dampfbad usw. in der Wohnung
Wohnbereich mit drehbarem Schwedenofen Die Tage werden kürzer, draussen wirbeln Novemberstürme die Blätter vor sich her. Zeit, um sich in den behaglichen Wohnbereich zurückzuziehen und es sich nach einem anstrengenden Arbeitstag vor dem knisternden Kaminfeuer gemütlich zu machen. Kaum überraschend nicht vor irgendeinem Kamin, sondern – wie alles in dieser Wohnung – einem exklusiven, um 360 Grad drehbaren Schwedenofen. Vielleicht noch eine Runde Poolbillard mit Freunden? Und soll-
wohnen 02 | 2017
9
Wohn-Essbereich mit darüber liegender Galerie, die einen Ausblick auf den Zürichsee gewährt. avobis immo-page ag
te es anschliessend und nach dem einen oder anderen, sechzehnjährigen Lagavulin spät geworden sein, steht ein geräumiges Gästezimmer bereit. Ruhezone Obergeschoss Eine offene, solide Stahlkonstruktion mit Bodenplatten aus opakem Glas, die dem Aufbau eine luftige Transparenz verleihen, charakterisiert den bis in den Dachgiebel offenen Galerieteil des Obergeschosses. Durch dessen Fensterfront erheischt man einen Blick auf den Zürichsee. Ein Platz, um die
Seele baumeln zu lassen, um zu entschleunigen und aufzutanken. Der gegenüberliegende, nordwestliche Teil des Obergeschosses beherbergt den Master-Bedroom, mehrere Ankleiden und zwei separate Toiletten, eine davon mit Dusche. Alles bis ins kleinste Detail durchdacht. Selbstredend ist das ganze Appartement mit modernster Haustechnik ausgestattet, wurden zahlreiche elektrische und elektronische Komfortteile verbaut. So wie es sich für einen Wohnraum der Sonderklasse gehört.
Hervorragende Wohnlage Zwei Fussminuten vom Seeufer entfernt, einige Schritte mehr nur bis zum Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Dienstleister wie Bank und Post gleich um die Ecke – zentraler lässt sich kaum wohnen. Dazu kommen die Naherholungsgebiete rund um den Zimmerberg, der auch als «Park von Zürich» bezeichnet wird. Kunststück, gehört Wädenswil zu den beliebtesten und gefragtesten Wohngemeinden am Zürichsee. Wer hier und in dieser Wohnung zu Hause ist, der hat sein ganz persönliches Paradies gefunden.
Entrée mit Billardtisch, im Hintergrund das Gästezimmer.
avobis IMMO-PAGE AG Dorfplatz 7 • 8810 Horgen Tel. +41 43 244 65 65 Bahnhofstrasse 15 • 8808 Pfäffikon SZ Tel. +41 55 555 32 00 www.immo-page.ch • info@immo-page.ch
10
wohnen 02 | 2017
Gekaufte Empfehlungen I
mmobilienmakler erzielen bessere Verkaufspreise, bieten Dienstleistungen wie Liegenschaftsbewertungen, erarbeiten Marketing- und Verkaufskonzepte, suchen aktiv Kaufinteressenten und vieles andere mehr. Soweit, so gut. Die Frage stellt sich, welcher der zahlreichen Makler ist denn nun der Richtige und der Beste für die jeweilige Immobilie? Denn die Spatzen pfeifen es von den Dächern: es gibt sehr wohl Qualitätsunterschiede. Erhebliche Unterschiede sogar. Eine neutrale Stelle, die den Leistungsumfang und die Qualität der Makler prüfen und entsprechende Empfehlungen abgeben würde, käme da wie gerufen. Eine Idee, die der Vergleichsdienst Comparis schon vor Jahren umsetzte. Inzwischen sind weitere Vergleichsanbieter dazugekommen, wie zum Beispiel «makler-empfehlung», «compero», «topimmomakler» und relativ neu auch noch das Immobilienportal Homegate mit der Website «homeday.ch». Der Grund, weshalb die Vergleichsportale wie Pilze aus dem Boden schiessen, ist ein rein wirtschaftlicher. Denn die Vergleicher arbeiten natürlich nicht kostenlos, sondern lassen sich von den Maklern bezahlen. Es ist dies allerdings meistens die einzige Leistung, die von den Vergleichern erbracht wird: das Einfordern einer Provision, bzw. Gebühr für die Abgabe der Empfehlung. Ein tatsächlicher Vergleich oder eine Leistungsmessung irgendwelcher Art findet nicht statt. Empfohlen wird, wer bezahlt. Besonders störend wird dies bei «Homegate» empfunden, die einerseits an den Immobilien verdienen, die auf der Plattform ausgeschrieben werden, andererseits mit dem Empfehlungstool nun auch noch die Immobilienwirtschaft konkurrenzieren. Ohne dafür eine Leistung zu erbringen, notabene. Die Schweizerische Maklerkammer distanziert sich von «Homegate» Die Schweizer Maklerkammer SMK veröffentlichte im September dieses Jahres dazu folgende Stellungnahme: «Homegate, das zum Tamedia-Konzern gehörende OnlinePortal steigt neu in die Vermittlung von Immobilien-Maklern ein und verlangt von diesen eine Entschädigung von 30 Prozent. Die Schweizerische Maklerkammer, welche die Interessen von über 70 geprüften Qualitätsmaklern vertritt, distanziert sich von dieser Art von Dienstleistung.
Schweizerische Maklerkammer distanziert sich von «Homegate»
Sowohl der Immobilien- als auch der Medienmarkt sind hart umkämpft. Die zunehmende Digitalisierung ruft nach neuen Vermarktungsmodellen und Einnahmequellen. Auf diesem Hintergrund hat das OnlinePortal Homegate eine neue Dienstleistung entwickelt. Künftig will sie sowohl an der Publikation von Immobilien-Objekten Geld verdienen, als auch an der Vermittlung von Maklern. Die Schweizerische Maklerkammer erkennt an diesem Geschäftsmodell weder einen Mehrwert für den Immobilienverkäufer noch für die Maklerfirmen. Der Kritikpunkt: Von Homegate werden nur Maklerfirmen empfohlen, die bereit sind, 30 Prozent des Maklerhonorars an das Online-Portal abzugeben. Darüber hinaus sind keine qualitativen Empfehlungskriterien erkennbar. ‘Homegate stärkt die Makler’ – diese Anpreisung ist nach Ansicht von Herbert Stoop, Präsident der Schweizerischen Maklerkammer, nichts mehr als ein trojanisches Pferd. ‘In Wirklichkeit erklärt sich Homegate zum Konkurrenten der Immobilienwirtschaft’, meint er. Die Maklerkammer prüfe deshalb, ob eine verstärkte Kooperation mit anderen Online-Plattformen sinnvoll sei. Bereits vor drei Jahren hat die Maklerkammer für ein ähnliches Modell eine Zusammenarbeit mit dem Vergleichsdienst Comparis abgelehnt.»
Ratgeber
Wie findet man den richtigen Makler? Die vollmundig offerierte Dienstleistung von «Homegate» und den anderen Vergleichsportalen ist ein Bärendienst am Kunden, dem am Ende doch nichts anderes übrig bleibt, als selbst genau hinzuschauen. Ein Standardprüfverfahren gibt es nicht, aber Hinweise, worauf Anbieter von Immobilien beim Engagement eines Maklers achten müssen: Alle Dienstleistungen des Maklers sind schriftlich bestätigt. Referenzen, bei denen man sich erkundigen kann, können vorgewiesen werden. Keine zeitliche Begrenzung des Maklervertrages. Maklerverträge können jederzeit widerrufen werden. Feste Laufzeiten oder Kündigungsfristen sind deshalb rechtlich unwirksam. Der Mindestverkaufspreis der Immobilie ist ausdrücklich beziffert. Die Provisionshöhe ist abhängig vom Objekt und schriftlich festgelegt. Das Honorar wird erst nach Unterzeichnung des Verkaufsvertrages beim Notariat zur Zahlung fällig. Im Vertrag mit dem Makler ist klar geregelt sein, was zusätzlich zur Provision an Kosten hinzukommt. Weitere Auslagen dürfen nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Auftraggeber getätigt werden.
wohnen 02 | 2017
11
Der rund 100 m² grosse Livingroom mit dem markanten Cheminée umfasst den Wohn- und Essbereich, die offene Luxusküche sowie einen gedeckten Balkon mit Lichtkuppel.
Exklusive Dachwohnung mit Panoramablick am Hottingerplatz Luxuriöse 3.5-Zimmer Dachwohnung Mit hochwertiger Innen ausstattung und Panorama-Dachzinne
D
Die 2015 erbaute Liegenschaft befindet sich direkt am Hottingerplatz, umgeben von einer idealen Infrastruktur.
12
wohnen 02 | 2017
ie Dachwohnung der im Jahr 2015 neu erbauten Liegenschaft verfügt über eine Bodenfläche von 230 m². Das Raumprogramm umfasst den Livingroom mit Cheminée, eine offene Luxus-Küche, zwei Schlafzimmer mit Ensuite-Bädern, ein Gäste-WC und einen Hauswirtschaftsraum.
Living mit Cheminée und Luxus-Küche Im rund 100 m² grossen Livingroom dominieren das freistehende Cheminée und die massgeschneiderte, raumhohe Bibliothek. Dazu kommt ein gedeckter, windund wettergeschützter Balkon mit einer Lichtkuppel. Die offene Küche überzeugt mit auserlesener Einrichtung: Glaskeramikherd und Teppanyaki mit BORA-Kochfeldabzug, Backofen und Combisteamer, Wine Cooler, Kühlschrank, Tiefkühler und Geschirrspüler. Jeder Raum mit speziellen Merkmalen Im 45 m² grossen Master Bedroom (siehe Titelbild) lädt die freistehende Designer-Badewanne zur Entspannung mit Aussicht auf den Üetliberg ein. Ein Ensuite Bad mit Bidet, WC und Lavabo sowie ein Dusch-Dampfbad vervollständigen die Einrichtung. Das Gäs-
tezimmer verfügt ebenfalls über eine Ensuite-Nasszelle. Dachzinne mit blick über Zürich Über die Treppe im Flur gelangt man auf die grosse Dachzinne mit ihrem atemberaubenden Rundblick über die ganze Stadt und bis zu den Alpen. Eine lauschige Sitzecke mit grossem Sonnenschirm und grünen Hecken versprechen zauberhafte Sonnenstunden und träumerische Momente in Sommernächten unter Zürichs Sternenhimmel.
Flur WC
Living HWR
Kü
c
he Ch
Balkon
em
iné
WC Vorraum
Bad
Dienstleistungsbetrieben und ist optimal an den öffentlichen Verkehr angebunden. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Geschäfte mit Produkten für den täglichen Bedarf. Schulische Ausbildungsstätten sind in Gehdistanz erreichbar, ebenso die Universität und die ETHZ. Der See, die Limmat, die Oper, die Einkaufsmeile an der Bahnhofstrasse sowie der Hauptbahnhof sind rund 5 bis 7 Tramfahrminuten entfernt, der Flughafen Zürich ist in knapp 15 Autominuten erreichbar.
Lift
GästeZimmer
Ankleide
u
u
Treppe zur Dachzinne
Dusche
hn
gr
Entrée
s is
eigenheim schweiz gmbh
Zentrale Lage, beste Infrastruktur Der Hottingerplatz liegt inmitten einer idealen Infrastruktur mit Läden, Restaurants und
Eingang
Wo
s ng
r nd
Innenausstattung, Haustechnik Hochwertige Materialien, eine Top-Ausstattung, modernste Haustechnik und eine Bauweise im Minergiestandard garantieren maximalen Wohnkomfort: Eichen-Schlossparkett in allen Räumen, kontrollierte Komfortlüftung, elektrische Rafflamellenstoren in allen Räumen, Wohnungstüre Sicherheitsverschluss, 2 Videogegensprechanlagen, Einbauschränke in ausreichender Anzahl.
MasterBedroom
DampfDusche
gr
un
dr
s is
Da
c
in hz
ne Sitzplatz
Dusche
e
Anfragen an:
Eigenheim Schweiz GmbH, Poststrasse 6, 8610 Uster Monika Schibli, Tel. +41 76 441 73 05 www.eigenheimschweiz.ch, monika.schibli@eigenheimschweiz.ch
Eine lauschige Sitzecke mit grossem Sonnenschirm und grünen Hecken verspricht zauberhafte Sonnenstunden und träumerische Momente in Sommernächten unter Zürichs Sternenhimmel.
wohnen 02 | 2017
13
Seesicht Immobilien GmbH
10-jähriges Arbeitsjubiläum L
Beatrice Schmuki und Andreas Raifseis feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Dienstjubiläum bei Seesicht Immobilien.
Nicht nur Arbeit, auch Vergnügen: das Team der Seesicht Immobilien GmbH beim Besuch des Meeresparks «Marineland» an der Costa d’en Blanes auf Mallorca.
14
wohnen 02 | 2017
angjährige Arbeitsverhältnisse gehören in der Immobilienbranche eher zu den selteneren Ereignissen. Umso bemerkenswerter ist, wenn die Zusammenarbeit eine ganze Dekade umfasst und – noch respektabler – selbst die Teamzusammensetzung über diesen Zeitraum unverändert bleibt. Wenn dann schliesslich das Ensemble noch zu den erfolgreichsten Immobilien-Maklerfirmen am unteren Zürichsee avanciert, möchte man zu gerne wissen, welches Geheimnis hinter diesem Leistungsausweis steckt.
Kontinuität und Bodenständigkeit Gegründet wurde die Seesicht Immobilien GmbH im September 2004 von Franz Zürcher, um die Verwaltung und die Vermittlung von Immobilien, die damals noch in einer gemeinsamen Gesellschaft vereint waren, zu trennen. Kurz danach kam Volkmar Säwert, der heutige Inhaber und Geschäftsleiter, hinzu. 2007 schliesslich wurde das Team um Beatrice Schmuki und Andreas Raifseis erweitert – und ist in dieser Zusammensetzung seither unverändert. Einer der Gründe für die einzigartige Kontinuität ist die verlässliche, transparente
und auf Vertrauen basierende Firmenpolitik. «Langfristig planen und denken ist Bestandteil unserer Firmenphilosophie», sagt Volkmar Säwert. Daran halte man in guten wie auch in schwierigeren Zeiten fest. Ebenso am ehrlichen, offenen und bodenständigen Umgang untereinander und den Kunden gegenüber. Diese danken es mit besonderer Treue: fünfzig Prozent der Kunden sind solche, die bereits einmal Wohneigentum über Seesicht Immobilien GmbH gekauft oder verkauft haben. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden Teamgeist und Gemeinschaftssinn lebt Seesicht Immobilien auch dann, wenn es ein Ereignis zu feiern gilt. Gemeinsam beging man auf Mallorca das Dienstjubiläum
von Beatrice Schmuki und Andreas Raifseis. Der Bodenständigkeit verpflichtet mit einem nützlichen Hintergrund. Für die zum gleichen Zeitpunkt neu eingeführte Maklersoftware onOffice fand auf der Baleareninsel ein Schulungslehrgang statt. Daneben blieb auch noch Zeit für Ausflüge, den Besuch von Sehenswürdigkeiten und kulinarische Höhepunkte. Inzwischen hat der Alltag das Team wieder eingeholt. Denn – ganz im Sinne langfristiger Planung – gilt es nun, über die künftige Zusammensetzung des Teams nachzudenken. In rund einem Jahr nämlich wird Beatrice Schmuki ihren dritten Lebensabschnitt beginnen und dann ihre Zeit, statt an der Seestrasse in Bäch, in ihrem Garten und mit ihren Enkeln verbringen…
Volkmar Säwert Geschäftsführer
Beatrice Schmuki Andreas Raifseis Verkauf, Backoffice Verkauf, Prokurist
Seesicht Immobilien GmbH Seestrasse 62, CH-8806 Bäch Tel. +41 44 786 58 18 info@seesicht-immobilien.swiss www.seesicht-immobilien.swiss
t
Mit ein paar erhol- und unterhaltsamen Tagen auf Mallorca beging das Team der Seesicht Immobilien GmbH das zehnjärige Dienstjubiläum von Beatrice Schmuki und Andreas Raifseis. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Für die Maklersoftware onOffice fand auf der Baleareninsel gleichzeitig ein Schulungslehrgang statt. t
«Wir haben alle Freude an unseren Aufgaben»
«Ich habe den schönsten Job, den es gibt»
Beatrice Schmuki
Andreas Raifseis, Leiter
Verkauf und Backoffice
Zweigstelle Rapperswil
Ursprünglich war die gelernte
Andreas Raifseis ist für den Im-
haupt-
mobilienverkauf in der Region
sächlich für das Erstellen der
Hochbauzeichnerin
Rapperswil-Jona verantwort-
Objektfotos und der Exposés zuständig. Aber wie es so kommt, man wächst mit den Aufgaben. Seit
lich und verfügt auch über ein eigenes Geschäftsdomizil in der Rosenstadt. Was den hochgewachse-
vielen Jahren schon ist Beatrice Schmuki erfolgreich im Verkauf für die
nen Vater zweier Töchter prägt: seine unerschöpflich scheinende Ruhe
Gebiete der March zuständig.
und die beispiellose Geduld. Projekte, deren schwieriges Umfeld jeden
Auch privat geht die Mutter zweier erwachsenen Töchter vielfältigen Interessen nach: im Winterhalbjahr spielt sie Curling beim CC Wetzikon. Wenn sie das Eis nicht wischt, trifft man sie häufig mit Pinsel
anderen aus der Fassung bringen würden, wickelt er mit einer Gelassenheit ab, die seinesgleichen sucht. Ob seine Leidenschaft, den «Umgang mit altem Blech», wir er das Res-
und Farbe vor der Leinwand an. Oder bei einem weiteren Hobby, dem
taurieren von Klassikern und Oldtimern nennt, der Grund für seine Aus-
Fotografieren. Gerne zieht sie sich auch ins Verzasca-Tal zurück. In
dauer ist oder umgekehrt, bleibe dahingestellt. Wird ihm das alte Blech
der Abgeschiedenheit der Tessiner Bergwelt kann sie zur Ruhe finden
zu viel und der Alltag zu hektisch, so verbringt er gerne seine Freizeit in
und auftanken.
den Bündner Bergen oder in der Sonnenstube der Schweiz, dem Tessin.
wohnen 02 | 2017
15
wohnen 02 | 2017
Bild: Solarlux Wintergarten, D-22869 Schenefeld
16
Wohlfühloase Wintergarten Ein Wintergarten schenkt auch im tiefsten Winter das Gefühl von Wärme und Behaglichkeit.
darum ging, Pflanzen und Früchte aus den Überseegebieten der Kolonialmäche zu kultivieren, wurden die Wintergärten auch von Menschen benutzt. Aus den reinen Ausstellungsräumen für Grünpflanzen enstanden mit Mobiliar ausgestattete Wohnräumlichkeiten, die ein völlig neues Wohn- und Lebensgefühl vermittelten.
t
U
rsprünglich hatten Wintergärten die Funktion, exotischen, nicht winterfesten Gewächsen das Überwintern zu ermöglichen. Sie entstanden im 18. Jahrhundert in England als luxuriöse Anbauten an Häuser, die nur für Wohlhabende erschwinglich waren. Etwas später, als es nicht mehr bloss
wohnen 02 | 2017
17
Fachbericht Wintergarten
Der Wintergarten – das Naherholungsgebiet im Einfamilienhaus Im Winter, wenn die Tage kurz und die Nächte lang sind, sollte man ganz besonders viel Sonne tanken. Denn wer sich den ganzen Tag nur in geschlossenen Räumen und bei Kunstlicht aufhält, erliegt über kurz oder lang dem «Winter-Blues». Nun muss nicht zwingend eine Reise in südliche Gefilde angetreten werden, um dem Stimmungstief zu entkommen. Ein Wintergarten bringt das Feriengefühl ins eigene Haus. Seine – nachgewiesene – heilende Wirkung und die gestiegene Wohnqualität sorgt für mehr Wohlbefinden. Dass ein Wintergarten auch noch eine erhebliche Wertsteigerung der eigenen Immobilie mit sich bringt, ist eine angenehme Begleiterscheinung. Bessere Energiebilanz und ein Mehr an Lebensqualität Neben komfortablem Wohnen in angenehmer Atmosphäre versorgt ein moderner Wintergarten das Haus im ganzen Jahr mit natürlichem Licht und einem Gefühl der Naturverbundenheit. Mit einem Wintergarten kann man den Wohnraum der Natur – Garten, Bäume, Pflanzen – öffnen. Ein Wintergarten erlaubt es, alle Jahreszeiten mitzuerleben und den Wechsel der Farben
und der Atmosphäre zu geniessen. Auch im Winter ist es möglich, in warmer Umgebung Sonnenstrahlen aufzunehmen und das Schauspiel der Natur zu verfolgen. Ein von Sonnenlichte durchfluteter Wintergarten bringt Helligkeit ins Haus und ein Mehr an Lebensqualität. Ein Wintergarten kann zudem die Energiebilanz eines Altbaus verbessern, weil er als zusätzliche Wärmeisolierung wirkt. Des Weiteren schützt er die Aussenhaut des bestehenden Gebäudes vor Witterungseinflüssen. Arten von Wintergärten Prinzipiell unterscheiden die Spezialisten drei Arten von Wintergärten: Kalter Wintergarten Temperierter Wintergarten Warmer Wintergarten Kalter Wintergarten Der kalte Wintergarten ist – nomen est omen – unbeheizt und wird vor allem als Witterungsschutz und zur Überwinterung von Pflanzen genutzt, die im Sommer im Freien stehen. Besonders wenn ein Wintergarten nachträglich ans Haus angebaut werden soll, stellt der kalte Wintergarten eine günstige Alternative zum beheizten Wohnwintergarten dar. Der Kalte Wintergarten ist vergleichbar mit einem wettergeschützten Gartenzimmer, das man bei angenehmen Aussentemperaturen
nutzen kann. Ohne Heizmöglichkeit und Isolierung kann man sich darin im Winter allerdings nicht lange aufhalten. Mit den richtigen Pflanzen hat man jedoch auch zur Winterszeit einen wunderbar grünen Ausblick. Temperierter Wintergarten Ein temperierter Wintergarten ist sozusagen das Mittelmass zwischen einem kalten und einem beheizten Wintergarten. Er wird das ganze Jahr über konstant zwischen 5 und 15 Grad gehalten. So ist er zwar nicht als Wohnraum in der kalten Jahreszeit nutzbar, stellt aber einen idealen Platz zum Überwintern von Pflanzen dar. Bei guter Beschattung und regelmässigem Lüften steigen die Temperaturen auch im Sommer nicht über 25 Grad. Warmer Wintergarten Ein warmer Wintergarten – auch Wohnwintergarten genannt – ist ganzjährig nutzbar. Er ist isoliert und wird häufig mit einem Schwedenofen beheizt. Auch der Anschluss an die Gebäudezentralheizung ist möglich. Allerdings handelt es sich dann baugesetzlich nicht mehr um einen Anbau, sondern um eine Wohnraumerweiterung, die Einfluss auf die Ausnützungsziffer, die Wohnfläche und den Eigenmietwert hat. Eigentlich ist ein warmer Wintergarten nichts anderes als ein beheiztes Glashaus. Mit entsprechenden Isoliergläsern und Konstruk tionsmaterialien hält sich auch der Energiebedarf in vernünftigem Rahmen.
Bild: Schüco International KG
Moderner Wintergarten mit um 7 Grad geneigtem Dach, ausgeführt mit einer Stahlkonstruktion.
18
wohnen 02 | 2017
Verbundsystem aus Holz und Aluminium
Bild: hausjournal.net
Holz oder Aluminium? Nach dem heutigen Stand der Technik können viele unterschiedliche Materialien eingesetzt werden. Angeboten werden Konstruktionen aus Holz, Aluminium, Holz-Alu-Kombinationen, Stahl und Kunststoff. Die meistverwendeten Materialien sind Holz und Holz-Alu. Die Holz-Konstruktion für einen Wintergarten muss wasserabweisend sein. Dafür wird sie aussen gestrichen oder lasiert. Der Anstrich ist nach einigen Jahren zu erneuern. Am Fuss der Konstruktion darf sich kein stehendes Wasser bilden. Auch Spritzwasser soll das Holz nicht durchfeuchten können. Innen sind dagegen keine Pflegemassnahmen nötig, abgesehen von einem allfälligen Vergilbungsschutz. Beinahe unschlagbar ist die Kombination von Holz mit einem Wetterschutz aus Metall, meist Aluminium. Dieser weist aussen das Wasser ab und hält so die Unterhaltsaufwendungen tief, während innen das Holz für ein gutes Wohngefühl sorgt. Das Aluminium lässt sich mit Eloxieren oder Thermolackieren farblich individuell gestalten.
Nachträglicher angebauter Wintergarten, realisiert mit Holz-Alu-Profilen
Wintergarten mit einer Holzkonstruktion Belüftung In Wintergärten bildet sich schnell Stauhitze und Kondenswasser. Eine gute Belüftung ist deshalb unerlässlich, entweder durch Klappen im Glasdach, Lüftungsschieber in den Seitenteilen oder einer permanenten Spalt- oder Rahmenlüftung. Mindestens auf zwei Seiten sollte der Wintergarten grossflächig geöffnet werden können.
Wie teuer ist ein Wintergarten? Die Kosten eines Wintergartens hängen ganz davon ab, wieviel Komfort sich die Bauherschaft leisten will. Die günstigsten Angebote für fertige Standardwintergärten mit einer Grösse von etwa 3 x 4 m beginnen ab knapp 4 000 Franken. Darin ist allerdings weder die Montage, eine Automatik noch sonstiger Komfort enthalten. Spezialisierte Wintergartenhersteller sind zwar teurer, bieten dafür aber nahzu unbegrenzte Gestaltungs- und Ausstattungsfreiheit. Als Faustregel kann mit 1 100 bis 1 200 Franken pro Quadratmeter inklusive Montage gerechnet werden. Ein kleiner Wintergarten kommt somit auf rund 25 000 Franken zu stehen. Nach oben gibt es kaum eine Begrenzung. Preise von 150 000 Franken für einen geräumigen, individuellen und bestens ausgestatteten Wintergarten sind keine Seltenheit. In diesen Beträgen sind Aufwendungen für das Fundament und den Bodenbelag noch nicht enthalten. Für einen Wintergarten mit einer Grösse von 15 Quadratmetern sind dafür etwa 6 000 Franken einzurechnen. Dazu kommen eventuell noch Kosten für Elektroinstallationen und Heizung. Und zu guter Letzt dürfen die laufenden Kosten für Heizung und Steuerung nicht vergessen werden.
Bild: WIKOMA Wintergärten, D-36088 Hünfeld
Bild: Krenzer Wintergärten, D-36115 Hilders-Dietges
Beschattung Damit die Hitze im Wintergarten während des Sommers nicht unerträglich wird, braucht es eine Beschattung. Möglich sind Rollos, Lamellenstoren, reflektierende Stoffvorhänge oder ganze Stoffbahnen entlang der Decke oder den Seiten. Noch wirkungsvoller sind Markisen: Sie fangen die Sonnenstrahlen ab, bevor sie Glas erreichen. Automatische Steuerung Eine Wintergartenautomatik nimmt den Benutzern einiges an Arbeit ab. Sie öffnet die Belüftungsklappen, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht wird, und fährt die Rollläden oder Markisen aus. Ein Windmesser sorgt dafür, dass die Aussenbeschattung bei einem Sturm rechtzeitig wieder eingezogen wird.
Wintergarten aus Aluminium-Profilen
wohnen 02 | 2017
19
Stefan Schöffel Geschäftsführer und inhaber Schöffel & Partner AG, Neuhausen am Rheinfall 20
wohnen 02 | 2017
Unternehmer aus Leidenschaft
E
s ist eines der schönsten Paradiese für Taucher, das Rote Meer. Geradezu unglaublich ist seine Vielfalt an farbenprächtigen Fischen, an spektakulären Riffen, vielfältigen Lebewesen und überwältigenden Korallengärten, die nicht selten im nächsten Augenblick von steilen Wänden abgelöst werden, die bis auf über Tausend Meter in der schwarzen Tiefe des Meeres verschwinden. Diese Wände üben eine ungeheure Faszination auf Taucher aus. Man kann wie in einem schwerelosen Zustand sanft daran entlang in die Tiefe gleiten, ins dunkle, stille Nichts, nur begleitet von den Geräuschen der Atemluft, die aus dem Lungenautomaten entweicht. Bei solchen Abstiegen ist grösste Vorsicht geboten. Schnell einmal gelangt man in Tiefen, die für Sporttaucher ohne Spezialausrüstung lebensgefährlich werden. Spät, beinahe zu spät, bemerkte Stefan Schöffel, der seit seiner Jugend taucht und nicht nur viel Erfahrung, sondern auch das Tauchlehrer-Brevet besitzt, dass sein Bruder unter ihm immer weiter und weiter in die Tiefe sank. Fünfzig Meter, sechzig Meter, siebzig Meter – die Grenze, in der man in eine Inertgasnarkose gelangt, die einem in eine euphorische Stimmung versetzt – im Volksmund Tiefenrausch genannt – war längst überschritten. Eigentlich hätte er inzwischen sein Tarierjacket, mit dem Taucher den Auftrieb regulieren, stärker befüllen müssen. Versäumt man dies, steigt die Sinkgeschwindigkeit wegen des rasant zunehmenden Wasserdrucks immer mehr an und ehe man sich’s versieht, befindet man sich in einer lebensbedrohlichen Situation. Schnellentschlossen holte Stefan Schöffel seinen Bruder ein und öffnete die Luftzufuhr zur Tarierweste. Der Aufstieg fand eigentlich viel zu schnell statt, aber weil sie sich nur kurze Zeit in der Tiefe befunden hatten, war das Risiko eines Dekompressions schadens gering. Das Abenteuer ging denn auch glimpflich aus. Ausser einem bleibenden Erlebnis, das bis heute ab und an noch für Albträume sorgt, blieben keine Schäden. Eine prägende Lebensschule Tauchen ist ein risikoarmer Sport, wenn man sich gut vorbereitet und eisern an die Regeln hält. So kontrollieren auch geübte Taucher vor jedem Tauchgang akribisch jedes Ausrüstungsdetail, sprechen sich über Tiefe und Dauer des Tauchgangs ab, prüfen gegenseitig die Verfassung und besprechen
die Kommunikation. Denn das Wasser hat nicht nur keine Balken, unter Wasser kann man sich auch nicht mit Lauten verständlich machen. Eine Verhaltensweise, die das Leben von Stefan Schöffel prägte und mit einer der Erfolgsfaktoren seiner beruflichen Tätigkeit ist: mit Herz und Leidenschaft bei der Sache sein, die Risiken jedoch reell einschätzen, Projekte und Abläufe präzise planen und lückenlos kontrollieren. Unternehmer mit Leib und Seele Nach absolvierter Banklehre in Basel gründete Stefan Schöffel mit Partnern zusammen seine erste, eigene Firma. Nach vier Jahren verkaufte er die Anteile, bildete sich eingehend weiter – Berufsmaturität, Ausbildung zum Versicherungsfachmann, Fachhochschule mit Abschluss – und bekleidete in der Folge verschiedene Stationen im Versicherungs- und Finanzwesen. Zuletzt nahm er die Stelle eines Leiters Privatkunden und stellvertretenden Geschäftsstellenleiters bei einer Bank in Schaffhausen wahr. Ein gut dotierter Job, der für viele mit dem Erreichen des Lebensarbeitsziels gleichkommt. Nicht so für ihn. Er hatte, um es kurz und ungeschminkt auszudrücken, keine Lust auf Banking mehr. Aber viel Lust auf Selbständigkeit, auf direkten Umgang mit Kunden, auf Eigenverantwortung und selbst erarbeiteten Erfolg. Schöffel & Partner AG Im September 2012 schliesslich gründete er in Schaffhausen die Immobilienmaklerfirma Schöffel & Partner AG. Die Idee, sich in diesem Geschäftsbereich selbständig zu machen, wuchs bereits bei seinen Tätigkeiten im Versicherungs- und Bankenwesen. Ein Übriges taten die Kontakte zu Branchenkollegen bei einem Franchising-Netzwerk, dem er dann für einige Zeit angehörte. In wenigen Jahren erarbeitete er sich nicht nur einen Namen in der Region, sondern steigerte auch Jahr für Jahr die Anzahl gewonnener Immobilien-Verkaufsmandate, hauptsächlich für Bestandesimmobilien. Also bereits bewohnte Liegenschaften, die – aus welchen Gründen auch immer – in den Verkauf gelangen. Dazu muss man wissen, dass die Herausforderung in diesem Metier seit dem Tiefststand der Hypothekarzinsen nicht darin besteht, Kaufinteressenten für Wohneigentum zu finden, sondern Mandate zu erhalten. Heute gehört Schöffel & Partner AG zu den grössten und erfolg-
Persönlich
reichsten Immobilienmaklern in der Region Schaffhausen. Ein Wunderkind, dem der Erfolg einfach in den Schoss fällt? Stefan Schöffel lacht: «Nein, das ist das Ergebnis von hundert Prozent Einsatz mit Herzblut und noch mehr Leidenschaft, verbunden mit ausgewiesener Fachkompetenz.» Er sei der festen Überzeugung, dass der Erfolg sich zwangsläufig einstelle, wenn man sein Geschäft mit Spass und Begeisterung ausübe. Sie würden, meint er, beispielsweise Besichtigungen von Wohnimmobilien zu emotionalen Erlebnissen machen. «Wir preisen die Liegenschaften so an, wie es ein ‘Daheim’ verdient hat», sagt er. Das würde sowohl Anbieter wie auch Käufer überzeugen. Und sorgt für die entscheidende Mund-zu-Mund Propaganda. Selbstredend legt er auch grossen Wert auf hohe Qualität bei allen Mitteln und Massnahmen. Seine Exposés sind nicht einfach ein paar zusammenkopierte Seiten, sondern sorgfältig und professionell aufgemachte Broschüren, exzellent fotografiert und mit interessanten Texten sowie wertvollen Informationen versehen. Schöffel & Partner AG gehörte auch zu den ersten Immobilienspezialisten in der Region, die virtuelle Besichtigungen anboten. Also einen Gang durch die Liegenschaft am Computer, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Immer wieder mit Neuem zu überraschen, ist ein weiterer Grundsatz der Firmenphilosophie. Denn Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt Und die Zukunft? An seinem Geschäftsmodell hätte er seit der Gründung vor fünf Jahren keine wesentlichen Korrekturen anbringen müssen, sagt Stefan Schöffel. Mit einer Ausnahme: der betriebswirtschaftlichen Planung. Finanzielle Ziele würde sie sich zwar durchaus vornehmen, aber nicht Himmel und Hölle in Bewegung setzen, wenn absehbar werde, dass diese sich nicht einhalten liessen. Wachstum um jeden Preis sei für ihn keine Prämisse. Wichtiger sei der Spass an der Arbeit mit einem Team und Partnern, die zueinander passen und die Firmenphilosophie mittragen. So ganz mag man ihm den Altruismus nicht abnehmen, sind doch seit Beginn dieses Jahres zwei neue Mitarbeiterinnen mit im Team, um die angrenzenden Gebiete – Thurgau, Zürcher Weinland, Winterthur – aufzubauen. Bei aller Freude und allem Spass an der Arbeit, Unternehmer bleibt Unternehmer…
wohnen 02 | 2017
21
schöffel & Partner AG
Die Familie wächst Mit Brigitte Monteiro und Brigitte Flum-Vetterli ist die Schöffel & Partner-Familie um zwei neue Mitglieder gewachsen.
F
amilie? Ja, Schöffel & Partner AG sieht sich als grosse Familie. Stefan Schöffel, Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens, legt viel Wert auf diese Umschreibung. Für ihn sind Mitarbeiter und Partner weitaus mehr, als nur TeamMitglieder. Und diese Philosophie werde auch tatsächlich gelebt, sagen die neuen Mitarbeiterinnen. Wie erlebt man den Einstieg in eine neue Branche? «wohnen» hat bei den neuen Familienmitgliedern nachgefragt.
22
wohnen 02 | 2017
Verfügten Sie vor Ihrem Engagement bei Schöffel & Partner bereits über Immobilienerfahrung oder war das ein neues Tätigkeitsfeld? Brigitte Monteiro: Immobilien kamen bei meinem zuvor ausgeübten Beruf nicht vor. Menschen hingegen während meiner 34 Jahre als Flight Attendant schon. Auf die Idee, mich im Immobiliengeschäft zu engagieren, brachte mich Stefan Schöffel anlässlich der von ihm vorgenommenen Gebäudeschätzung unseres Elternhauses. Brigitte Flum-Vetterli: nach der Berufslehre war ich zwar bei der Immobilienverwaltung einer Versicherung tätig, übte jedoch danach einen komplett anderen Beruf im schulischen Bereich aus. Jetzt wieder zu den Immobilien bin ebenfalls deswegen gekommen, weil Stefan Schöffel beim Verkauf unseres Hauses meinte, dies könnte ein interessantes und für mich geeignetes Gebiet sein. Der Unterschied zu Ihrem zuvor ausgeübten Beruf muss enorm gewesen sein. Brigitte Monteiro: eigentlich nicht. Der Kontakt mit und zu Menschen war schon bei vorhergehenden Tätigkeit eine der Hauptaufga-
ben – und ist es nun wieder, wenn auch in einem anderen Umfeld. Überaus interessant finde ich, wie jedes Mandat seine eigene Geschichte hat. Man weiss im Voraus nie, was einem erwartet, das ist eine schöne Herausforderung. Brigitte Flum-Vetterli: ist bei mir ähnlich. Wenn man mit Menschen zu tun hat, erlebt man alle Facetten des Lebens. Das finde ich spannend und schätze ich sehr. Besonders bewegend finde ich die Momente, wo man einem Interessenten eine Zusage erteilen darf. Klar, vorher den allen anderen abzusagen ist weniger schön. Freud und Leid liegen eben oft nahe beeinander. Vorstellungen über ein Tätigkeitsgebiet und die Realität, wenn man dann tatsächlich angekommen ist, sind oft nicht deckungsgleich. Wo lagen die grössten Unterschiede? Brigitte Monteiro: wenn man als Laie vor einer Immobilie steht, denkt man, es könne doch so kompliziert nicht sein, ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen. Aber dem ist nicht so. Es ist ein komplexer und relativ langwieriger Prozess. Das realisierte ich erst, als ich in die Abläufe involviert war. Immobilienmaklerei ist ein Sachgebiet, das neben vielfältigen Kenntnissen und Freude an der Sache vor allem Geduld voraussetzt. Brigitte Flum-Vetterli: überrascht hat mich einerseits, wie schnell ein Liegenschaftsverkauf vonstatten gehen kann und andererseits, wie hoch die Intensität auf diesem Arbeitsgebiet ist. Die Kunden wollen einem immer erreichen können – und umgekehrt will man natürlich auch für sie da sein. Dieses «dranbleiben», das sofortige Beantworten von Fragen und umgehende Bearbeiten von Anliegen war weitaus intensiver, als ich mir vorgestellt hatte. Mir gefällt das jedoch und ich kann voll und ganz dahinterstehen.
Brigitte Monteiro: «Wenn man als Laie vor einer Immobilie steht, denkt man, es könne doch so kompliziert nicht sein, ein Haus zu verkaufen. Aber dem ist nicht so. Es ist ein komplexer und relativ langwieriger Prozess.»
Wie konnten Sie sich auf die neue Aufgabe vorbereiten? Brigitte Flum-Vetterli: bevor ich definitiv zusagte, durfte ich Stefan Schöffel und Michael Schwarzer mehrere Monate begleiten, absolvierte also ein eigentliches «learning by doing». Zudem erhielt ich Unterlagen mit wichtigen Informationen. Brigitte Monteiro: trotz aller Vorbereitung war es letztlich aber doch ein Sprung ins kalte Wasser. Brigitte Flum-Vetterli: nachdem mich Stefan Schöffel gefragt hatte, ob ich in dieses Metier reinschauen möchte, liess ich mir noch bis letzten Dezember Zeit mit der Zusage. Definitiv entschieden habe ich mich erst nach den Trainingsmonaten im Mai dieses Jahres – und seit dem Sommer bin ich nun voll engagiert. Was sind Ihre Ziele bei Schöffel & Partner AG? Welches sind Ihre Zuständigkeiten? Brigitte Flum-Vetterli: zur Zeit bin ich ausschliesslich im Verkauf tätig. Gerne jedoch möchte ich mich auch noch auf der andere Seite, der Acquisition von Verkaufsobjekten, engagieren. Ein weiteres Ziel ist, mein Aktivitätsgebiet – den oberen Teil des Kantons Schaffhausen und den angrenzenden Thurgau – noch intensiver zu bearbeiten. Persönlich erhoffe ich mir, dass die Leute unsere Philosophie «wir machen zufriedene Kunden» in mir erkennen und spüren, dass auf mich in jeder Beziehung Verlass ist.
Brigitte Flum-Vetterli: «Wenn man mit Menschen zu tun hat, erlebt man alle Facetten des Lebens. Das finde ich spannend. Besonders bewegend finde ich die Momente, wo man einem Interessenten eine Zusage erteilen darf.»
Brigitte Monteiro: meine Aktionsgebiete sind Winterthur und Umgebung sowie Neuhausen am Rheinfall. Neuhausen deswegen, weil ich hier aufgewachsen bin. Ich freue mich auf die kommende Zeit, auf neue Kundenkontakte, auf neue Herausforderungen und ein angenehmes Miteinander in der Schöffel-Familie.
wohnen 02 | 2017
23
schöffel & Partner AG
Gächlingen: 5½- bis 7½-Zimmer einfamilienhäuser
I
n Gächlingen, dem charmanten Dorf im schaffhausischen Klettgau, entsteht an ruhiger, sonniger Lage eine kleine Überbauung mit vier Einfamilienhäusern, die je nach Ausbau auf 165 m² Wohnfläche 5 ½ bis 7 ½ Zimmer bieten. Die Bauten werden nach einem durchdachten Konzept errichtet, das tiefe Kosten garantiert und sich daher besonders für Familien mit kleinem Budget eignet. Bezugsbereit sind die Liegenschaften voraussichtlich Ende 2018.
Grosszügiger, behaglicher Wohn-Essbereich
Grosszügiges Platzangebot Das Raumangebot teilt sich auf in einen grosszügigen Wohn-Essbereich mit offener Küche im Erdgeschoss sowie drei Zimmern im Obergeschoss. Ein separates WC sowie ein schönes Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC komplettieren das Raumprogramm. Alle Häuser sind voll unterkellert und verfügen über einen eigenen Garten. Beheizt werden sie mit kostensparenden Wärmepumpen. Für Fahrzeuge ist ein Platz in der Tiefgarage vorhanden.
Moderne, hervorragend ausgestattete Küche
Wohnen in Gächlingen Die Gemeinde Gächlingen im Klettgau zählt rund 800 Einwohner und ist ein beliebter Wohnort für Leute, die es ruhig und stressfrei mögen. Die Infrastruktur ist gut und wird umfassend ergänzt durch entsprechende Angebote in der rund einen Kilometer entfernten Nachbargemeinde Neunkirch. Schaffhausen ist mit dem Auto in einer Viertelstunde erreichbar, nach Winterthur fährt man knapp vierzig und nach Zürich rund fünfzig Minuten.
Exklusiv-Verkauf durch:
Schöffel & Partner AG Zentralstrasse 68, CH-8212 Neuhausen Tel. +41 52 214 88 88 www.schoeffelpartner.ch info@schoeffelpartner.ch
24
wohnen 02 | 2017
Modernes Bad in Naturtönen
|
Ausgabe Dezember 2017
Die aktuellsten Angebote Der Immobilien-Spezialisten Rund um den Z체richsee, Dem Z체rcher Oberland und Schaffhausen
Trasadingen (Kanton Schaffhausen)
M채rchenhaftes Landhaus D체bendorf
Attikawohnung mit Terrasse Rapperswil-Jona
Altstadtwohnung am Hafen Luxury Real Estate
Renditeliegenschaft
Mietobjekt
Seite 25
Zürich, Zürcher Ober- und Unterland Zürich
Zürich
Luxuriöse, unikate 3.5-Zimmer Dachwohnung mit Dachzinne und Weitsicht Exklusive Dachwohnung am Hottingerplatz mit Dachzinne und Blick über ganz Zürich. Livingroom mit Cheminée und gedecktem Balkon mit Lichtkuppel, offene Luxusküche, 2 Schlafzimmer mit Ensuite-Bädern. Bj. 2015, Wohnfläche 230 m², 2 PP in Tiefgarage inkl. Preis auf Anfrage Tel. +41 76 441 73 05 Eigenheim Schweiz GmbH www.eigenheimschweiz.ch
Moderne 4-Zimmer Stadtwohnung Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung eine helle 4-Zimmerwohnung mit separatem Zimmer und Aussicht über Zürich. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Brunaupark sowie Sihlcity sind nur wenige Gehminuten entfernt. Preis CHF 2’510.–/mtl. Tel. +41 44 711 90 11 Hartmann Immobilien GmbH www.hartmann-immobilien.ch
Wangen-Brüttisellen
Wangen-Brüttisellen
Grosse, helle 2.5-Zimmer Wohnung mit fantastischer Panorama-Weitsicht Die 2003 erstellte Wohnung wurde mit pflegeleichten Keramikplatten bestückt. Im Schlafzimmer gibt der Laminatboden die nötige Wärme. Die Küche ist modern und mit allen üblichen Geräten sowie einer Granitabdeckung ausgestattet. Wohnfläche 79 m². Preis CHF 635’000.–, Parkplatz CHF 15’000.– Tel. +41 79 788 15 45 Eigenheim Schweiz GmbH www.eigenheimschweiz.ch
6.5-Zimmer Terrassenwohnung mit 90 m² grosser, herrlich besonnter Terrasse Geräumige Wohnung an ruhiger Lage mit ganztägig besonnter Terrasse und herrlichem Weitblick bis zu den Alpen. Grosser Wohnbereich mit Cheminée und offener Küche, zwei Bäder, Weinkeller, Fitnessraum, Sauna. Bj. 1972, Wfl. 204 m², Doppelgarage inkl. Preis CHF 1’550’000.– Tel. +41 79 788 15 45 Eigenheim Schweiz GmbH www.eigenheimschweiz.ch
Dübendorf
Hüttikon
4.5-Zimmer Attikawohnung mit grosser Sonnenterrasse Zentral gelegen, hochwertige ausgestattete Attikawohnung mit grosszügigen Platzverhältnissen und mehreren Terrassen. Wohnen/Essen mit Cheminée und offener Küche, 2 Schlafzimme, 1 Ankleide, 2 Badezimmer. Bj. 2006, Wfl. 150 m², 2 Innenparkplätze inkl. Preis CHF 1’390’000.– Tel. +41 76 441 73 05 Eigenheim Schweiz GmbH www.eigenheimschweiz.ch
Familienoase an ruhiger, sonniger Lage Reihen-Eckhaus in einmalig gepflegtem Zustand. Helles Wohnzimmer mit prächtigem Specksteinofen, attraktive Küche mit Foodcenter. Zimmer im OG mit gemütlichen Holzdecken. Schönes Badezimmer mit Eckbadewanne. Baujahr 1995, Grundstück 425 m². Preis CHF 1’250’000.– Tel. +41 43 244 65 65 avobis IMMO-PAGE AG www.immo-page.ch
Seite 26
ideal für Familien
schnell verkauft
fürs kleine Budget
Linkes See-Ufer Horgen
Horgen
4.5-Zimmer-Terrassenhaus: einziehen und wohlfühlen Das Terrassenhaus bietet eine wunderbare Sicht auf den Zürichsee und die malerische Voralpenlandschaft. Die Netto-Wohnfläche dieser Liegenschaft mit Unter- und Erdgeschoss beträgt ca. 130 m². Preis CHF 1’850’000.– Tel. +41 44 711 90 11 Hartmann Immobilien GmbH www.hartmann-immobilien.ch
4.5-Zimmer Terrassenwohnung mit 60 m² Terrasse und Wintergarten Geräumige Wohnung mit schöner Aussicht oberhalb des Dorfkerns an ruhiger Lage. Wohn- und Essbereich mit über 50 m² Fläche. Alle Zimmer mit Ausgang auf die Terrasse. Badezimmer und Dusche/WC. Viel Stauraum. Bj. 1973, Wfl. 130 m². Preis CHF 1’190’000.–, 1 Garagenbox und 1 Aussen-PP inkl. Tel. +41 43 244 65 65 avobis IMMO-PAGE AG www.immo-page.ch
Langnau am albis
Horgen
Zweifamilienhaus mit überragender, unverbaubarer Aussicht Freistehendes Einfamilienhaus mit 5.5 und 3.5-Zimmer sowie Ausbaupotenzial. Die 1974 erbaute Liegenschaft befindet sich oberhalb von Langnau auf dem Albispass und bietet eine einmalige, fantastische Aussicht auf die Berge und den Zürichsee. Preis auf Anfrage Tel. +41 43 244 65 65 avobis IMMO-PAGE AG www.immo-page.ch
4.5 Zimmer Erdgeschosswohnung Die sich im Baurecht befindende Gartenwohnung ist Teil der Überbauung «Seepark», einem seenahen Quartier, angrenzend an den historischen Dorfkern von Käpfnach, mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung zum Zentrum Horgens. 1 Tiefgaragenplatz Fr. 35’000.–. Preis CHF 900’000.– Tel. +41 44 786 58 18 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
Pfäffikon SZ
Pfäffikon SZ
4.5-Zimmer Gartenwohnung an Top-Lage mit Seesicht Einzigartig schöne, helle Gartenwohnung mit Sitzplatz und herrlichem Blick auf den Zürichsee, die Inseln Ufenau und Lützelau zu Füssen. Das Liegenschaftsgrundstück gilt als eines der bestgepflegten in der Gemeinde. Bj. 1995, Wfl. 115 m². Preis CHF 1’215’000.–, 1 Garagenbox CHF 80’000.– Tel. +41 79 580 14 93 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
3.5-Zimmer Wohnung mit herrlicher Seesicht und attraktivem Innenausbau Vor wenigen Jahren komplett sanierte Wohnung mit 2 Balkonen, einer zu Südseite mit Blick ins Grüne, einer zur Seeseite mit Blick auf die Inseln Ufenau und Lützelau. Schönes Eichenparkett, geschmackvolle Küche, Elternzimmer mit Ankleide. Wohnfläche 115 m². Preis CHF 1’290’000.–, Garagenbox für 2 Fz. CHF 80’000.– Tel. +41 44 786 58 18 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
Luxury Real Estate
Renditeliegenschaft
Mietobjekt
Seite 27
Linkes See-Ufer, See-Gaster Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona
Moderne 4.5-Zimmer Altstadtwohnung am Hafen Einmalige Gelegenheit: moderne und gleichzeitig altersgerechte Altstadtwohnung mit herrlichem Blick auf das Rapperswiler Seebecken. Wohnen-Essen mit Cheminée, moderne Küche, drei Zimmer, Bad, 2 x sep. WC, kleiner Balkon zur Seeseite. Wohnfläche 134 m². Preis CHF 1’450’000.– Tel. +41 55 212 32 37 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
Ruhige Wohnung mit Aussicht Gut besonnte 4.5 Zimmer Wohnung in ruhigem Wohnquartier. Renovationsbedarf. 1 Parkplatz in Tiefarage inbegriffen. Preis CHF 650’000.– Tel. +41 79 409 60 36
Samstagern
Jona
5.5 Zimmer Attikawohnung mit grosser Terrasse/Garten 5.5-Zimmer Attikawohnung in einem Wohn-/Geschäftshaus. Lift, Terrasse/Garten 650 m², Hobbyraum 54 m², mit separater Dusche, 2 weitere Nasszellen, grosse Küche, Hauswirtschaftsraum, Wfl. 265 m², Bj. 1993, 2 TG-Plätze, Baurechtszins jährlich Fr. 2’861.– Preis CHF 1’950’000.– Tel. +41 44 786 58 18 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
Kostengünstige 3.5-Zimmer Wohnung mit Balkon im zweiten Obergeschoss Ideal für Paare oder Singles: grosszügiger Wohnungsgrundriss mit Südwestbalkon und schöner Aussicht. Wohnen-Essen mit offener Küche, 2 Schlafräume, Badezimmer plus sep. WC, Reduit. Keller und eigene Waschküche im UG. Wohnfläche 88 m². Preis CHF 590’000.– Tel. +41 55 212 32 37 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
Samstagern
Adliswil
4.5 Zimmer Eigentumswohnung im 2. OG mit attraktivem Innenausbau Stilvolle Wohnung an familienfreundlicher Lage. Wohn-Essbereich mit grosszügiger Verglausung, gut besonnter Balkon, top-moderne, offene Küche. 3 Zimmer, Bad/WC plus Dusche/WC. Keller und 2 Aussen-Parkplätze inkl. Bj. 2005, Wohnfläche 107 m². Preis CHF 890’000.– Tel. +41 43 244 65 65 avobis IMMO-PAGE AG www.immo-page.ch
2 ½-Zimmer Wohnung: Modernes Wohnen im Herzen der Stadt Adliswil Schöne, helle 2 ½-Zimmer Wohnung an ruhiger, zentraler und verkehrsgünstiger Lage in Adliswil. Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel und diverese Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe. Preis CHF 1’827.–/mtl. Tel. +41 44 711 90 11 Hartmann Immobilien GmbH www.hartmann-immobilien.ch
Seite 28
Eigenheim Schweiz GmbH
ideal für Familien
www.eigenheimschweiz.ch
schnell verkauft
fürs kleine Budget
Rorbas,Höfe, Schindellegi, Graubünden Schindellegi
Schindellegi
4.5-Zimmer Wohnung im Steuerparadies: ideale Kapitalanlage! Ruhige Lage im 1. Obergeschoss Top-Weitsicht auf den Zürichsee. Schöne, helle Küche mit Essplatz, Wohnzimmer mit keramischen Bodenplatten, Zimmer mit Laminatböden. Ohne Lift, kein Parkplatz. Die Wohnung eignet sich ideal als Kapitalanlage zum Vermieten. Preis CHF 595’000.– Tel. +41 44 786 58 18 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
4.5-Zimmer Maisonette-Wohnung mit Seesicht im steuergünstigen Schindellegi Gepflegte, teilrenovierte (2008) Maisonette-Wohnung mit traumhafter Aussicht auf den Zürichsee. Wohngeschoss mit Wohn-Essbereich und Cheminée, Küche und Gäste-WC. Drei Schlafzimmer und zwei Nasszellen im OG. Bj. 1988, Wfl. 110 m². Preis CHF 850’000.–, 2 Plätze in Tiefgarage à CHF 35’000.– Tel. +41 78 605 06 54 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
Wilen bei wollerau
Rorbas
Moderne 4.5-Zimmer Terrassen-Maisonettewohnung Elegante Wohnung mit moderner Architektur. Wohnlicher, hochwertiger Innenausbau. Helle, sonnendurchflutete Räume, bodentiefe Verglasung, kontrollierte Wohnungslüftung. Alle Wohnräume und die Terrasse mit Südausrichtung. Wohnfläche 142 m², Terrasse 45 m². Preis CHF 1’690’000.–, 2 Innenparkplätze à CHF 40’000.– Tel. +41 44 786 58 18 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
Traumhafte 5.5-Zimmer Dach-Maisonettewohnung mit drei Terrassen Grosszügige Dachmaisonette mit viel Licht und drei Terrassen. Hochwertiger Ausbau. Wohngeschoss mit grossem Wohn-Essbereich und offener Küche, Büro, Gäste-WC, Reduit. Dachgeschoss mit 3 Zimmern, Bad und Dusche. Wohnfläche 135 m². Preis CHF 995’000.–, 2 Tiefgaragenplätze à CHF 37’500.– Tel. +41 44 786 58 18 Seesicht Immobilien GmbH www.seesicht-immobilien.swiss
Versam, Safiental
Valbella
Bündner-Haus mit wunderschöner Bergsicht im Safiental (Graubünden) Historisches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Herrliche Bergsicht, viel Privacy. 5 Gehminuten von Postautostation. Teilweise renovationsbedürftig. Nicht als Zweitwohnsitz zugelassen. Bj. 1850, Gebäudevolumen 1856 m³, Grundstück 1439 m². Preis CHF 750’000.– Tel. +41 43 244 65 65 avobis IMMO-PAGE AG www.immo-page.ch
Exklusives 5½-Zimmer-Einfamilienhaus An exklusiver Lage mit fantastischer Aussicht auf das Bergpanorama. Grosse Sonnenterrasse, Wellness-Oase, alle Zimmer mit eigenem Bad. Aussergewöhnliche Wohnatmosphäre mit viel Holz, Cheminée, grosszügiger Wohn- Essbereich mit offener Luxus Küche. Preis auf Anfrage Tel. +41 44 711 90 11 Hartmann Immobilien GmbH www.hartmann-immobilien.ch
Luxury Real Estate
Renditeliegenschaft
Mietobjekt
Seite 29
Schaffhausen, Neuhausen, Klettgau Schaffhausen
Schaffhausen
Freistehendes 8 ½-Zimmer Einfamilienhaus an bester Lage Ideal für Familien, Paare mit Platzbedarf oder als Mehrgenerationenhaus. Ruhige Lage am Ende einer Sackgasse mit Blick über das Mühlental. Umfangreicher Renovationsbedarf, attraktives Ausbaupotenzial. Bj. 1910, Wohnfläche 117 m², Grundstück 301 m². Preis VB CHF 619’723.00 Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
5 ½-Zimmer Reiheneckhaus an sonniger, idealer Lage Ruhige, verkehrsarme Lage, in der Nähe von Schulen, ÖV und Einkauf. Sehr guter Zustand, sofort bewohnbar. Ideal für eine Familie mit Kindern. Bj. 1980 (Totalsanierung 2006), Wohnfläche 134 m², Grundstück 191 m², 1 Platz in Garage plus 1 Abstellplatz davor inkl. Preis VB CHF 719 637.00 Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
Neuhausen
Neuhausen
Grosszügige 3½-Zimmer Obergeschosswohnung mit Südbalkon Grosszügige Platzverhältnisse, Südbalkon mit Weitsicht. Zentrale Lage, Nähe Bushaltestelle, Einkauf und Schule. Ideal für ein Paar mit Platzansprüchen oder eine kleine Familie. Bj. 1982, 4. OG (Lift), Wfl. 111 m², 1 Abstellplatz in der Tiefgarage inkl. Preis VB CHF 399’825.00 Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
Renoviertes 6 ½-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus mit grossem Garten Komplett renovierte, gepflegte Liegenschaft mit viel Platz auf drei Etagen. Grosser, reich bepflanzter Garten auf der Südseite mit schönem Sitzplatz. Zentrale Lage, ideal für eine Familie mit Kindern. Bj. 1926 (2012/2013 renoviert) Wfl. 130 m², Grundstück 281 m². Preis VB CHF 729’835.00 Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
Schleitheim
Schleitheim
Freistehendes 6 ½-Zimmer Einfamilienhaus mit Wintergarten und Doppelgarage An hervorragend besonntem Südhang mit unverbaubarer Weitsicht. Ruhige Lage an der Bauzonengrenze und am Ende einer Privatstrasse. Ideal für eine naturverbundene Familie oder Paare mit Platzansprüchen. Bj. 1982, Wfl. 152,4 m², Grundstück 708 m². Preis VB CHF 499’734.00 Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
Freistehendes 5 ½-Zimmer Einfamilienhaus mit grossem Grundstück Herrliches Wohnambiente, umgeben von einem grossen Garten. Ideal für eine naturverbundene Familie oder Paare mit Platzansprüchen. Grundstück mit 2‘048 m² bietet Platz für weiteren Wohnraum. Baujahr 1969, Wohnfläche 104 m². Preis VB CHF 479’822.00 Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
Seite 30
ideal für Familien
schnell verkauft
fürs kleine Budget
Klettgau, Thurgau, Bassersdorf gächlingen
Wilchingen
5 ½- bis 7 ½-Zimmer Einfamilienhaus im Minergiestandard Im schaffhausischen Klettgau entstehen an ruhiger, sonniger Lage vier freistehende Einfamilienhäuser mit grosszügigen, durchdachten Grundrissen, die insbesondere für junge Familien mit Kindern konzipiert sind. Wohnfläche 175 m², Grundstück 357 m². Preis ab CHF 839’623.00 Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
5 ½-Zimmer Doppeleinfamilienhaus mit Traumgarten an sonniger Lage Gepflegte Liegenschaft an ruhiger, verkehrsfreier Lage Mitten im Klettgau. Familienfreundliches Umfeld, Traumgarten mit vielen Sonnenstunden, grosszügige Platzverhältnisse. Wohnfläche 148 m², Baujahr 1976, laufend erneuert, Grundstück 1070 m². Preis VB CHF 749’835.– Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
Trasadingen
Kaltenbach
Märchenhaftes 5 ½-Zimmer Einfamilienhaus mit grossem Grundstück Ruhige, von der Strasse zurückversetzte Lage am Dorfrand von Trasadingen, herrliches Wohnambiente, umgeben von einem grossen Garten mit viel Grün, ideal für eine naturverbundene Familie mit Freude am Landleben. Wfl. 165,3 m², Grundstück 1115 m². Preis VB CHF 749’830.– Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
6 ½-Zimmer Landhaus mit 2 ½-Zimmer Einliegerwohnung und Top-Weitsicht Grosszügiges Landhaus in ausgezeichnetem Zustand an ruhiger, verkehrsfreier Lage mit phantastischer Aussicht. Das Grundstück verfügt über erhebliche Ausbaureserven. Einliegerwohnung im EG mit sep. Eingang. Baujahr 1980, BGF 365 m², Grundstück 2059 m². Preis VB CHF 1’195’328.– Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
Schlatt TG
Bassersdorf
Freistehendes 5 ½-Zimmer Einfamilienhaus mit Wintergarten Kernsaniert und in Top-Zustand, Wintergarten mit Photovoltaikanlage. Ruhige Lage mit Feld, Wald und Wiesen in der Umgebung, unweit des Rheins. Baujahr 1930, 2014 – 2017 kernsaniert, Wohnfläche 145 m², Wintergarten 21 m², Grundstück 553 m². Preis VB CHF 749’833.00 Tel. +41 52 214 88 88 Schöffel & Partner AG www.schoeffelpartner.ch
Wohnen mit Aussicht Diese charmante 5.5 Zimmer Eigentumswohnung bietet auf über 120 m² Wohnfläche ein gemütliches und entspanntes Ambiente. Guter Ausbaustandard. 2 gedeckte Aussenparkplätze inbegriffen. Preis CHF 925’000.– Tel. +41 79 409 60 36 Eigenheim Schweiz GmbH www.eigenheimschweiz.ch
Luxury Real Estate
Renditeliegenschaft
Mietobjekt
Seite 31
Ihre Immobilien-Spezialisten in den Zürich-Regionen und Schaffhausen Immobilienpartner, die Ihr Vertrauen verdienen avobis IMMO-PAGE AG
Umfassendes Fachwissen, viel-
Hartmann Immobilien GmbH
Hauptsitz Zürich Brandschenkestrasse 38, 8027 Zürich Tel. +41 43 244 65 65 Horgen Dorfplatz 7, 8810 Horgen Tel. +41 43 244 65 65 Pfäffikon Bahnhofstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ Tel. 41 55 555 32 00 info@immo-page.ch www.immo-page.ch
seitige Dienstleistungen, markt-
Zürichstrasse 4 8134 Adliswil Tel. +41 44 711 90 11 Mob. +41 79 623 31 23 info@hartmann-immobilien.ch
gerechte Preise, seriöses Geschäftsgebaren und transparente Abwicklung sind die wichtigsten Voraussetzungen im Immobilien sektor, um das Vertrauen der Kunden zu rechfertigen. Vertrau-
www.hartmann-immobilien.ch
en auch Sie auf die führenden Immobilien-Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in den ZürichMartin Brüngger Geschäftsführer
Manuela Fleischmann Immobilienvermarkterin
Regionen und Schaffhausen.
Pietro Hartmann Eidg.dipl. Immobilien-Treuhänder
Christine Hartmann Immobilienberaterin
Seesicht Immobilien GmbH Eigenheim Schweiz GmbH Poststrasse 6, 8610 Uster Tel. +41 44 940 96 66 office@eigenheimschweiz.ch www.eigenheimschweiz.ch
Bäch Seestrasse 62, 8806 Bäch Tel. +41 44 786 58 18 info@seesicht-immobilien.swiss Rapperswil-Jona Meienbergstrasse 77 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41 55 212 32 37 verkauf@seesicht-immobilien.swiss
Schöffel & Partner AG Zentralstrasse 68, 8212 Neuhausen Tel. +41 52 214 88 88 info@schoeffelpartner.ch www.schoeffelpartner.ch
www.seesicht-immobilen.swiss Andreas Schatzmann Geschäftsführer
Luigi Lupo Geschäftsführer
Monika Schibli Immobilienberaterin
Chantal Meier Immobilienberaterin
Seite 32
Volkmar Säwert Inhaber, Prokurist
Beatrice Schmuki Verkauf, Backoffice
Andreas Raifseis Verkauf, Prokurist
ideal für Familien
Stefan Schöffel Immobilienberater, Inhaber
Michael Schwarzer Immobilienberater
Brigitte Flum-Vetterli Verkauf Wohnimmobilien
Brigitte Monteiro Verkauf Wohnimmobilien
schnell verkauft
fürs kleine Budget