MEISTERSTRASSE in RESIDENCE

Page 1

M E I S T E RST Ücke

Aus Ö sterrei c h

MEISTERSTRASSE in residence

die besten handwerksmeister in lech zürs 2. bis 9. Februar 2013, 15.00 bis 18.00 Uhr


EIN LAND, DAS SEINE HANDWERKSKUNST VERLIERT, VERLIERT SEINE SEELE.


Renaissance Österreichischer

HandwerksKultur Die Meisterstrasse Österreich repräsentiert als Siegel und Netzwerk Handwerksbetriebe und Manufacturen, die einzigartige Produkte in allerhöchster Qualität als Zeugnis österreichischer Identität herstellen. Über 360 Unternehmen führen das Siegel der MEISTERSTRASSE als Auszeichnung: vom traditionellen Meisterbetrieb bis zum designorientierten Kunsthandwerker, von der klassischen Manufactur bis zur Fabrication typisch österreichischer Markenprodukte. Qualität trifft Qualität Elf Mitglieder der MEISTERSTRASSE sind nun in den besten Hotels von Lech Zürs am Arlberg mit ihren Produkten und lebenden Werkstätten zu Gast und laden Sie ein, dort bestes österreichisches Handwerk kennenzulernen.


QUALITÄT TRIFFT QUALITÄT Lech Zürs am Arlberg ist bekannt für sein exklusives Skiangebot und seinen Qualitätstourismus. Gäste aus Europa und Übersee, Tiefschnee-Fans, Ski-Begeisterte und Genussskifahrer treffen sich Winter für Winter in einem der schönsten Skigebiete dieser Erde, um vor allem eines zu tun – Mehr Raum, mehr Zeit zu leben. Auch die Meisterstrasse hat einen exklusiven Qualitätsanspruch und ist Österreichs Dachmarke für hervorragende Handwerksbetriebe.

bis 18.00 Uhr. Lassen Sie sich nach einem herrlichen Skitag in die faszinierende Atmosphäre authentischer österreichischer Handwerkskultur entführen!

Von 2. - 9. Februar können Sie in ausgezeichneten Lecher Hotels die kunstvolle Arbeit einzigartiger Handwerksmeister bestaunen – täglich von 15.00

Ihr Hermann Fercher Tourismusdirektor Lech Zürs Tourismus GmbH

2

Wir freuen uns, die Meisterstrasse Österreich in Lech Zürs am Arlberg begrüßen zu dürfen und heißen die Handwerksaussteller herzlich willkommen!


Die MEISTERSTRASSE zu Gast in Lech-Zürs Es ist uns eine große Freude, mit der MEISTERSTRASSE als Österreichs Siegel für beste handwerkliche Qualitätsprodukte heuer erstmals einem der feinsten Schigebiete Österreichs zu Gast zu sein:

Case vom Buchbinder bis zum traditionellen Maßhemd, vom kostbaren Tafelsilber über feines Bisquitporzellan bis zum handgravierten, hauchzarten Musselinglas, vom Dirndlg’wand über den Maßschuh bis zur Lederhose: kunstvolle Meisterstücke können nicht nur bewundern, sondern vom Meister selbst gekauft werden.

Edles Handwerk – lebende Werkstätten Atemberaubende Landschaft, einmalige Gastfreundschaft und höchste Handwerksqualität – dies sind Begriffe, die sich perfekt ineinanderfügen. Zwölf Lecher Hotelinstitutionen sind Gastgeber für unsere Handwerksmeister, die sich in lebenden Werkstätten über die Schulter schauen lassen.

In diesem Sinne freuen wir uns, wenn diese MEISTERSTRASSE-Woche nun zu einem fixen Bestandteil des Lecher Veranstaltungskalenders wird!

Individuelle Originale aus Österreich – vom Meister persönlich Von der stylishen Hirschhornbrille über das iPad-

Ihre Nicola und Christoph Rath Gründer MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH

3


Vereinbaren Sie einen Termin und Besuchen Sie die Meister in ihren Werkst채tten.

4


MEISTERSTRASSE in Residence 2. bis 9. Februar 2013 Jeden Nachmittag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in folgenden Hotels in Lech

meisterstrasse in residence Almhof Schneider Lech Hotel Angela Lech Hotel Arlberg Lech Aurelio Lech Lech Burghotel Oberlech Oberlech Hotel Gotthard & Backstube Lech Lech Hotel Hinterwies Lech Kristiania Lech Lech Romantik Hotel „Die Krone von Lech” Lech Hotel Gasthof Post Lech Walch‘s Rote Wand Zug Hotel Sonnenburg Oberlech

J. & L. Lobmeyr Glas- und Lustermanufaktur Porzellanmanufaktur Augarten Trachtenschneider Stefan Wimmer Wiener Silber Manufactur Schuhmachermeister Harald Kammel

6/7 8/9 10 / 11 12 / 13 14 / 15

Wiener Schildermanufaktur / Schildbürgerei Buchbinderei Christian Fuchs Porzellanmanufaktur Augarten

16 / 17 18 / 19 20 / 21

Trachtendesign Thomas Rettl Maß-Schneider Georg Haselnus Hemden Babitsch, Tina Hinteregger Hirschhornbrillenmacher Manfred Pamminger

22 / 23 24 / 25 26 / 27 28 / 29

5


Almhof Schneider

Familie Schneider

DAS hotel Für viele ist der Almhof mehr als ein Hotel. Seit 1451 ist der Almhof die Heimat der Familie, seit 1929 bemühen wir uns darum, den Almhof auch zum Zuhause unserer Gäste zu machen. Seine privilegierte Position – abseits der Hauptstraße und doch mitten im Zentrum – erlaubt einen Urlaub ohne Auto. Skilifte, Loipen, Eislaufplatz, Rodelbahn, Unterhaltung und shopping befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels.

Hotel Almhof schneider Familie schneider 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 3500-0 info@almhof.at www.almhof.at 6


J. & L. Lobmeyr DAS UNTERNEHMEN Lobmeyr fertigt in alter handwerklicher Tradition Trinkglas-Service nach eigenen Entwürfen vom Barock bis heute. Bedeutende Entwerfer wie Josef Hoffmann, Adolf Loos oder Ted Muehling haben Formen geschaffen, die heute in den bedeutendsten Museen der Welt stehen. Das Unternehmen wird in 6. Generation von Familie Rath geführt.

Glas- und Lustermanufaktur

Wiener Tafelkultur In Lech zeigt Lobmeyr die einzigartige Kunst der Kupferradgravur, mit der individuelle Wünsche vom Monogramm bis zum Portrait in Glas umgesetzt werden können. Abgerundet wird die Präsentation durch ausgesuchte Tafelkultur aus europäischen Manufakturen. Andreas Rath ist vor Ort um mit Ihnen individuelle Ausstattungen zu besprechen. 7


Hotel Angela

Familie Walch Fernandez

DAS hotel Die ANGELA thront oberhalb von Lech. Der Blick auf das Dorf und die herrliche Bergwelt ist atemberaubend. Unvergleichlich bequem ist der direkte Zugang zum Skivergnügen. Innen heißt das lodernde Kaminfeuer willkommen. Warme Farben und edle Wollstoffe prägen die heimelige Atmosphäre im ganzen Haus. Raffinierte Köstlichkeiten verlocken ebenso wie die edlen Tropfen aus dem Weinkeller. Genießen Sie Kaffeespezialitäten aus Augarten Porzellan in unserem eigens eingerichteten Wiener Kaffeehaus (täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr).

Hotel Angela Familie Walch Fernandez Tannberg 62 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 2407 contact@hotel-angela.at www.hotel-angela.at 8


DAS UNTERNEHMEN Seit 1718 stehen höchste Qualität und Perfektion in der Fertigung jedes einzelnen Stückes an erster Stelle. Die Produktpalette reicht von klassischen Dekoren über modernes weißes Porzellan bis hin zu außergewöhnlichen Formen und Designs, die seit Bestehen der Manufaktur in Kooperation mit namhaften Künstlern kreiert werden. In Sonderanfertigungen und individuell gestalteten Geschenken lebt die Jahrhunderte alte Handwerkskunst weiter. Sie erhalten die Garantie, dass jedes Stück laufend für Sie nachgefertigt werden kann.

Porzellanmanufaktur Augarten

Edle Designs mit modernem Anspruch Zartes Augarten Porzellan – mit feinstem Dekor – ist seit Jahrhunderten eine Augenweide. Nützen Sie die Möglichkeit, einer Porzellanmalerin über die Schulter zu blicken und lassen Sie sich in die Welt der Kostbarkeiten und exklusiven Malereien entführen! 9


Hotel Arlberg Familie KR Johann Schneider

DAS hotel Das familiengeführte, im Herzen von Lech gelegene Hotel Arlberg vermittelt sofort das Gefühl des Nachhausekommens. Die Herzlichkeit der Gastgeberfamilie Schneider, die das Haus nun schon in zweiter Generation führt, und Ihrer Mitarbeiter ist unübertroffen. Ebenso der durchweg erstklassige Service. Das Hotel Arlberg wird nicht umsonst immer wieder als eine der Institutionen von Lech beschrieben und präsentiert sich beständig als luxuriöses Urlaubsdomizil.

Hotel Arlberg Familie KR Johann Schneider 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 2134-0 info@arlberghotel.at www.arlberghotel.at 10


DAS UNTERNEHMEN Eine Ahnenreihe von acht Schneidergenerationen seit 1741 und ein handwerklicher Qualitätsanspruch, der auf Solidität und Ästhetik gründet, lassen erahnen, was den einstigen Dorfschneider von Schleedorf zu dem gemacht hat, was er heute ist: der Inbegriff höchster Trachtenkultur im In- und Ausland. Mit der Erfahrung und dem Wissen von Generationen über historische Originaltrachten hat Stefan Wimmer eine frische, zeitgeistige Trachtenlinie entwickelt.

Stefan Wimmer

Trachtenschneider

Tracht – kreativ und lebensfroh Stefan Wimmer präsentiert frische, fröhliche Tracht und handgemachte, sämisch gegerbte Hirschlederhosen. Blicken Sie ihm beim Schneidern über die Schulter, wählen Sie aus der bunten Vielfalt an Stoffen und Schnitten, lassen Sie Maß nehmen und freuen Sie sich, wenn Sie wenig später zu Hause Ihr neues Dirndl oder Ihr Lederhosen-Einzelstück in Händen halten. 11


aurelio Lech

Axel Pfefferkorn

DAS hotel Bequemlichkeit, Genuss und Entspannung für Sie stehen im Aurelio Lech an oberster Stelle. Wir wollen sicher sein, dass Sie unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Sollten Sie irgendetwas brauchen, so lassen Sie es uns wissen. Wir bieten Ihnen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung auf Weltklasseniveau in luxuriösem Ambiente, ergänzt durch exquisite Küche und die besten und neuesten Wellnessangebote. Entspannen Sie sich und geben Sie sich ganz dem Genuss hin.

Hotel Aurelio axel Pfefferkorn Tannberg 130 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 2214 reservation@aureliolech.com www.aureliolech.com 12


DAS UNTERNEHMEN Die Wurzeln der Wiener Silber Manufactur reichen bis ins Jahr 1882 zurück. Ihr Archiv umfasst 11.000 Original-Entwürfe, unter anderem von Josef Hoffmann und Koloman Moser. Anerkannte zeitgenössische Designer setzen die Tradition fort, der Zeit voraus zu sein. Seit 2008 gibt der Unternehmer Georg Stradiot der Manufaktur, deren Produkte als einprägsames Signet das vierblättrige Kleeblatt tragen, neuen Schwung.

Wiener Silber Manufactur Silberschmiede

Alles, was glänzt, ist Wiener Silber Das Sortiment an Bestecken, Tafelsilber und Accessoires ist feinste Wiener Silberschmiedekunst und wird in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Von den Neuauflagen von JugendstilKlassikern bis zum berühmten Kleeblattanhänger wird ausschließlich Silber mit dem außergewöhnlich hohen Feingehalt von 94% verarbeitet. In einer lebenden Werkstatt können Sie den Meistern beim Silberschmieden über die Schulter schauen. 13


Burg Hotel Familie Lucian

DAS hotel Die BURG ist ein sportives und aktives Familienhotel der gehobenen Klasse und steht am schĂśnsten Platz in Oberlech am Arlberg. Im BURG Hotel stehen 12 verschiedene Zimmer-Kategorien vom Einzelzimmer, Doppelzimmer, bis hin zu verschiedenen Appartements zur VerfĂźgung, um Ihnen genau die fĂźr Sie passende Unterkunft zu bieten. Infrastruktur wie ein riesiger WellnessBereich und eine ausgezeichnete Gastronomie sind nur einige der Extras, die das BURG Hotel anzubieten hat.

burg Hotel Familie Lucian Oberlech 266 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 2291 info@burghotel-lech.com www.burghotel-lech.com 14


DAS UNTERNEHMEN Blickt man aus dem Fenster der Werkstatt Harald Kammels, meint man, jederzeit Beethoven vorbeispazieren zu sehen. So ursprünglich das liebevoll restaurierte, alte Haus in Wien Döbling wirkt, so ursprünglich ist auch die Schuhmacherei darin, entstehen doch hier feinste Maßschuhe in reiner Handarbeit. Modern ist dagegen die Ideen- und Modellvielfalt des Kammelschen Sortiments. Der Kunde schätzt die Qualität: 1993 eröffnet, wuchs der kleine, feine Betrieb stetig. 1999 kam eine zweite Werkstatt in der Josefstadt dazu.

Harald Kammel

Schuhmachermeister

MaSSschuh statt Schischuh Harald Kammel beherrscht die Kunst, aus jedem Paar Schuhe ein Unikum zu fertigen, das seinesgleichen sucht: sorgfältige Materialauswahl, traditionelle Fertigungsmethoden, Berücksichtigung der ausgefallensten Kundenwünsche... schlüpfen Sie aus dem unbequemen Schischuh heraus und in ein perfekt gearbeitetes Paar Kammel-Schuhe hinein – Ihre Füße werden strahlen! 15


Hotel Gotthard & Backstube Lech Familie Walch

Hotel und Backstube Als Gast im Hotel Gotthard in Lech am Arlberg genießen Sie heute ganz selbstverständlich Vier-Sterne-Komfort von internationalem Format, verfeinert um das ganz besondere Flair familiärer Gastfreundschaft. Im Gotthard empfängt Sie Ruhe und Entspannung und natürlich der Duft aus der eigenen Backstube, Mitglied der Meisterstrasse. Hausherr Clemens Walch sorgt jeden Tag aufs Neue dafür, dass Sie nur das allerbeste Brot und Gebäck genießen können.

Hotel Gotthard & Backstube Lech Familie Walch Omesberg 352 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 35600 hotel@gotthard.at www.gotthard.at info@backstubelech.at www.backstubelech.at 16


Die UNTERNEHMEN Man findet sie in urigen Gaststätten ebenso wie in kaiserlichen Palais: Heidi Kleiners und Albert Lechners handgemalte Genre-Tafeln, Zunftschilder und Doppeladler-Wappen. Die mit viel Sorgfalt und Detailliebe gestalteten Schilder aus Holz und Metall holen ein Stück Lebensgefühl aus einer längst vergangenen Zeit ins Heute: schließlich werden aufwändige Maltechniken schon seit zwei Generationen unverändert angewendet.

Wiener Schildermanufaktur und Schildbürgerei

Ein Schilderwald am Arlberg Ob Schützen- und Ehrenscheiben, Zunft- und Wappenschilder oder humorvolle Berufstafeln: die Schildbürgerei und die Wiener Schildermanufaktur fertigen die schönsten Schilder Österreichs in historisch präziser und handwerklich vollendeter Ausführung. Heidi Kleiner lässt sich nun in der Backstube Lech eine Woche lang beim Malen über die Schulter blicken und entwirft die schönsten Tafeln exakt nach Ihren Wünschen. 17


Hotel Hinterwies

Familie Manhart

DAS hotel Die Großzügigkeit, die wir denken, leben wir auch. Eine Symphonie heller Farben lässt bei uns den ganzen Tag die Sonne strahlen. Eleganz und Stil bringen den Komfort, der für uns selbstverständlich ist. Die „blauen Stunden“ des Urlaubs in großzügigem, edlem Ambiente und harmonischer Ruhe verbringen können – mit ein Hinterwies-Anspruch an die Erlebnisqualität. Die 27 Zimmer und weitläufigen Suiten offerieren sämtliche Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Superior-Hauses.

Hotel Hinterwies Familie Manhart Tannberg 186 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 2531 hotel.hinterwies@lech.at www.hinterwies.at 18


DAS UNTERNEHMEN Die Buchbinderei Fuchs wurde 1989 von Johann und Christian Fuchs gegründet. Der Betrieb startet mit Kalenderproduktion und Druckweiterverarbeitung. Die Besinnung auf das traditionelle Handwerk verbunden mit innovativen Ideen und modernen Werkstoffen lässt nach und nach weitere Abteilungen entstehen: eine Speisekarten-Manufaktur, die Grafikund die Bilderrahmen-Abteilung. Im Sinne einer meisterlichen Qualifizierung spielt die Lehrlingsausbildung heute noch eine wichtige Rolle.

Christian Fuchs Buchbinderei

Clemmini ®

Buchbindekunst 2.0 Vom klassischen Gästebuch bis zum genialen PadCase ® – Buchbindemeister Christian Fuchs zeigt die breite Palette einer der traditionsreichen Handwerksbranchen in allerbester Ausführung. Lassen Sie sich überraschen, was Buchbinderei im 21. Jahrhundert bedeutet! Jeder Besucher bekommt als Präsent ein handgemachtes Clemmini ® mit Namensprägung. 19


Kristiania Lech Familie Schneider

DAS hotel Othmar Schneider brachte 1952 von den Olympischen Winterspielen in Oslo Gold im Slalom und Silber in der Abfahrt mit nach Lech. Zurückgekehrt nach Lech baute er das Skihotel Kristiania Lech zu einer der hervorragendsten Urlaubsadressen in Lech am Arlberg auf. Es ist nur zu selbstverständlich, dass man sich im Boutiquehotel Kristiania Lech seit über 30 Jahren bemüht Winterfreunden nicht nur ein behagliches Zuhause zu bieten, sondern Individualität, Lebensstil und Privatsphäre.

Hotel Kristiania Familie Schneider Omesberg 331 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 25610 info@kristiania.at www.kristiania.at 20


DAS UNTERNEHMEN Seit 1718 stehen höchste Qualität und Perfektion in der Fertigung jedes einzelnen Stückes an erster Stelle. Die Produktpalette reicht von klassischen Dekoren über modernes weißes Porzellan bis hin zu außergewöhnlichen Formen und Designs, die seit Bestehen der Manufaktur in Kooperation mit namhaften Künstlern kreiert werden. In Sonderanfertigungen und individuell gestalteten Geschenken lebt die Jahrhunderte alte Handwerkskunst weiter. Sie erhalten die Garantie, dass jedes Stück laufend für Sie nachgefertigt werden kann.

Porzellanmanufaktur Augarten

Design trifft Design Mit innovativen DesignProdukten wie der stylishen Pinocchio-Vase von Philipp Bruni oder der exklusiven Aschenbecher-Kollektion von Gottfried Palatin hat Augarten Porzellan den Sprung ins 21. Jahrhundert geschafft. 21


Romantik Hotel

„Die Krone von Lech“

Stil & Tradition 1741 wurde „Die Krone von Lech“ erstmals urkundlich erwähnt. Heute führt Familie Pfefferkorn das Traditionshaus in fünfter Generation – mit höchstem Anspruch an Qualität, Stil und Service. Die gelungene Kombination von modernen Elementen und edlen Stoffen mit naturbelassenem Holz und echtem Marmor gibt dem 5-Sterne-Hotel seinen besonderen Charakter. Die gemütlich-gediegene Atmosphäre wird begleitet vom sympathischen Ländle-Charme.

Romantik Hotel „Die krone von Lech“ Familie Pfefferkorn Lech 13 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 2551 email@kronelech.at www.kronelech.at 22


DAS UNTERNEHMEN Begonnen hat alles 1868 in Klagenfurt. Damals gründete Josef Rettl die Kärntner k.u.k. Uniformierungsanstalt. Heute – fünf Generationen danach – ist das Unternehmen zwar den strengen Qualitätskriterien treu geblieben, die Modelinie, die Thomas Rettl nun kreiert, ist aber ungleich vielgestaltiger und bunter geworden. Internationales Aufsehen hat er 1868 mit den einzigartigen Kärntner Kilts erregt, die von vielen begeisterten Kunden wie Franz Klammer,oder Thomas Morgenstern, aber auch Sir Sean Connery getragen werden.

Thomas Rettl Modedesigner

Der Kärntner Kilt krönt den Arlberg Gekrönte Häupter stattete Familie Rettl schon Ende des 19. Jahrhunderts aus. Nun krönt Thomas Rettl die Krone von Lech mit seinen legendären Kilt-Kollektionen und edler Maßbekleidung – nicht nur im Schottenkaro! Lassen Sie sich entführen in Rettl‘s schillernde Modewelt! 23


Gasthof Post

Familie Moosbrugger

DAS hotel Das Hotel „Gasthof Post“ ist ein exklusives 5-Sterne-Haus im weltberühmten Lech am nicht weniger bekannten Arlberg. Seit bald 75 Jahren bewegter Geschichte im Familienbesitz, gehören wir heute zum auserwählten Kreis der renommierten „Relais & Châteaux“-Hotels. Ankommen und loslassen. Hier Urlaub machen, heißt einfach Mensch sein, Ruhe und Geborgenheit genießen, die gelebte Gastfreundschaft und den professionellen Service erleben.

Gasthof Post Familie Moosbrugger 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 2206-0 info@postlech.com www.postlech.com 24


DAS UNTERNEHMEN KR Georg Haselnus wurde als erster und bislang einziger Maßschneider mit dem steirischen Handwerkspreis durch die stmk. Landesregierung ausgezeichnet und erhielt im Jahr 2000 die goldene Erzherzog-JohannMedaille der Wirtschaftskammer und 2009 die Rosegger-Medaille der Landesinnung. Der Traditionsbetrieb wurde 1932 durch den Vater gegründet und 1973 vom heutigen Firmeninhaber übernommen. Sohn René Haselnus wird den renommierten Handwerksbetrieb in der dritten Generation weiterführen.

Georg und René Haselnus Mass-Schneider

Ausseerland meets Arlberg Georg Haselnus ist als Doyen der steirischen Maßschneiderzunft weit über das steirische Salzkammergut hinaus bekannt – der preisgekrönte Meister selbst steht nun bereit, um Maß zu nehmen und auch die ausgefallensten Modewünsche zu erfüllen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit! 25


Walch´s Rote Wand

Alpen Sport Resort

DAS hotel Die Rote Wand ist ein berühmter Berg. Und ein berühmtes Haus. Genau genommen sind es sogar fünf Häuser, die das Rote Wand Alpen Sport Resort bilden. Zuallererst empfängt Sie das bereits 1651 entstandene Stammhaus, der heutige Gasthof Rote Wand, mit seinen roten Fensterläden. Von hier betreten Sie das Hotel Rote Wand mit seinem freundlich relaxten Charme. Oder Sie lassen sich unterirdisch vom legendären „Roten Gang“ in die beiden weiteren Häuser leiten.

Walch´s Rote Wand Alpen Sport Resort Zug 5 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 3435-0 gasthof@rotewand.com www.rotewand.com 26


DAS UNTERNEHMEN Gediegene Handarbeit verbindet sich mit lebendigen Ideen. Den hohen Qualitätsstandard hat Tina Hinteregger mit der Geschäftsübernahme der Hemden- und Wäschemanufaktur Babitsch am 1. April 2010 gesteigert, Service und Sortiment dagegen erweitert: Neben meisterlichen Maßhemden fertigt das engagierte Schneiderteam auf Wunsch auch Kleider, Hosen und sogar Abend- und Brautkleider. Für Opern- und Theaterproduktionen entstehen bei Babitsch zuweilen besonders extravagante Kreationen.

Hemden Babitsch

Herrenwäsche

Hemden

Babitsch

Living Ideas

Das Hemd nach MaSS Wem das Hemd näher ist als der Rock, sollte es nach Maß tragen. Und genau dafür ist Tina Hinteregger da: besuchen Sie ihre lebende Werkstatt und gönnen Sie sich den Luxus eines ganz individuellen Maßhemdes. Der Schnitt wird selbstverständlich archiviert, sodass Sie Ihr Lieblingshemd jederzeit bequem von zu Hause aus nachbestellen können. 27


Hotel Sonnenburg

Familie Hoch

DAS hotel Die Sonnenburg ist die erste Adresse für alle, die auch im sportlichen Skiurlaub nicht auf Kunst verzichten möchten. Seit über 30 Jahren finden hier auf 1750 m hochkarätige Ausstellungen von nationalen und internationalen Künstlern statt. Das mit allen Annehmlichkeiten ausgestattete Vier-Sterne-Superior Hotel ist das ideale Urlaubs-Zuhause für anspruchsvolle Familien. Ein hauseigener Kindergarten und die Lage direkt an der Piste am Sonnenburg-Plateau im autofreien Oberlech garantieren erholsame Urlaubstage für Jung und Alt.

Hotel Sonnenburg Familie Hoch Oberlech 55 6764 Lech am Arlberg tel.: +43 (0)5583 / 2147 hotel@sonnenburg.at www.sonnenburg.at 28


DAS UNTERNEHMEN Die ideale Brille lässt ihren Träger nicht nur gut sehen, sondern auch gut aussehen. Für den Optikermeister Manfred Pamminger war deshalb klar, dass eine wirklich überzeugende Lösung nur individuell auf Geschmack, Anatomie und Persönlichkeit des Kunden abgestimmt sein kann. In seinem 1997 eröffneten Brillen- und Kontaktlinsenfachgeschäft Goisern Optik kreiert der Brillenmacher daher maßdesignte und handgefertigte Brillenfassungen – auch aus traditionellen Materialien des Salzkammerguts: Hirschhorn & Holz.

MANFRED PAMMINGER BRILLENMACHER

Durch den Hirsch geblickt Die handgefertigten Hirschhornbrillenfassungen der Linie „WAPITI – natural Eyeware“ erregen seit Jahren internationales Aufsehen. Welche aufwändige Technik und handwerkliche Sorgfalt hinter den stylishen Accessoires steckt, zeigt Meister Manfred Pamminger persönlich in seiner lebenden Werkstatt. 29


Kontakte

Neue Wiener Porzellan Manufaktur Augarten Obere Augartenstraße 1 1020 Wien tel.: +43 (0)1 / 211 24 200 augarten@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/augarten

J. & L. Lobmeyr Leonid Rath Kärntnerstraße 26 1010 Wien tel.: +43 (0)1 / 512 05 08-88 lobmeyr@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/lobmeyr

Wiener Silber Manufactur Spiegelgasse 14, 1010 Wien tel.: +43 (0)1 / 513 05 00 silbermanufactur@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ silbermanufactur

Wimmer schneidert Stefan Wimmer Dorf 96, 5205 Schleedorf tel.: +43 (0)6216 / 65 62 Das Haus der Meister: Rochusgasse 6, 5020 Salzburg tel.: +43 (0)662 / 824080 s.wimmer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.wimmer

Schuhmachermeister Harald Kammel Kahlenbergerstraße 41 1190 Wien tel.: +43 (0)1 / 370 21 22 h.kammel@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.kammel

Buchbinderei Christian Fuchs Zeller Bundesstraße 4 5760 Saalfelden tel.: +43 (0)6582 / 752 03 c.fuchs@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.fuchs

30


Rettl 1868 Kilts & Fashion Thomas Rettl Freihausgasse 12 9500 Villach tel.: +43 (0)4242 / 268 55 t.rettl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/t.rettl

MaSS-schneiderei KR Georg Haselnus Puchen 57 8992 Altaussee mobil: +43 (0)660 / 731 54 70 haselnus@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/haselnus

Hemden Babitsch Tina Hinteregger Wolf-Dietrich-Straße 15 5020 Salzburg mobil: +43 (0)660 / 211 87 18 t.hinteregger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ t.hinteregger

Goisern Optik Manfred Pamminger Schloss Neuwildenstein, Rudolf-von-Alt-Weg 6 4822 Bad Goisern tel.: +43 (0)6135 / 8273 wapiti@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/wapiti

SCHILDBÜRGEREI Manufaktur Tyrol Heidi Kleiner Seilergasse 1 6020 Innsbruck tel.: +43 (0)664 / 304 60 62 h.kleiner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.kleiner

Schildermanufaktur Wien Albert Lechner Aspernbrückengasse 4 1020 Wien tel.: +43 (0)1 / 710 89 00 a.lechner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.lechner

31


EDITION MEISTERSTÜCKE

Impressum

im Verlag durch die Meisterstrasse OG

MeisterstrassE

HERAUSGEBER, CHEFREDAKTION, GRAFISCHE GESTALTUNG

Meisterstrasse OG Dipl.-Ing. Nicola Rath, Mag. Christoph Rath Erzbischofgasse 46, 1130 Wien tel.: +43 (0)676 / 88 44 88 40 fax.: +43 (0)1 / 877 97 77-44 office@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at

ISBN 978-3-902912-02-2 DRUCK / PRODUKTION Moserbauer Druck & Verlags-GmbH & Co KG, 4910 Ried/Innkreis in Kooperation mit

Bernhard Wallmann, Ideenwerkstatt für Tourismus www.wallmanns-ideenwerkstatt.at FOTOS © Meisterstrasse, Fotos: Matthias Rücker, Lukas Dostal, Monika Löff, Lisa Resatz S. 4/5: Hermann Fercher © James Schriebl; Lech-Zugertal © Österreich Werbung, Conrad Amber; S. 8: Almhof Schneider; S. 9: J. & L. Lobmeyr; S. 10: Hotel Angela; S. 11/23: Porzellanmanufaktur Augarten; S. 12: Hotel Arlberg; S. 14: Aurelio Lech; S. 16: Burg Hotel; S. 18: Hotel Gotthard, Pio Mars; S. 19/33: Schildbürgerei; S. 20: Hotel Hinterwies; S. 21: Buchbinderei Fuchs; S. 22: Kristiania Lech; S. 24: Romantik Hotel „Die Krone von Lech“; S. 26: Hotel Gasthof Post; S. 28: Walch´s Rote Wand; S. 29: Hemden Babitsch; S. 30: Hotel Sonnenburg GENDERHINWEIS: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung und bedauern, dass aufgrund der Lesbarkeit in diesem Katalog meistens die maskuline Form gewählt werden musste. Dies impliziert keine Benachteiligung der Leserinnen und Interessentinnen. Dies möchten wir hier ausdrücklich betonen.

32


.................................................................... Name

....................................................................

Lech 2013

✃ Absender (bitte ausfüllen)

Bitte ausreichend frankieren. Wenn keine Marke zur Hand: Postgebühr zahlt Empfänger fax: +43 (0)1 / 877 97 77-44

www.meisterstrasse.at Mag. Christoph Rath: 0676 / 88 44 88 44 office@meisterstrasse.at

Straße, Hausnummer

.................................................................... PLZ / Ort

.................................................................... Telefon / Handy

.................................................................... E-Mail / Homepage

Ich bin mit der elektronischen Verarbeitung und Weitergabe meiner Daten an Partner der Meisterstrasse einverstanden. Mit der Bestellung gebe ich die Einwilligung, dass Sie gemäß §107 TKG 2003 an die obige Emailadresse Informationen zu Meisterstrasse und Handwerkskultur senden können.

An die Meisterstrasse OG Erzbischofgasse 46 1130 Wien


✃ Ich interessiere mich für

Wünsche und Anregungen

(bitte ankreuzen)

Email-NEWSLETTER

.........................................................

die Mitgliedschaft und bitte um weitere Informationen ......................................................... meisterstrasse-guides Bei Bestellung von 3 Guides: 1 Exemplar gratis

.........................................................

Lieferung solange der Vorrat reicht, zzgl. Versandkosten

.........................................................

Bauen, Wohnen, Garten, Restaurierung

€ 6,90

Kulinarik und Tischkultur

€ 6,90

G’wand, Schmuck, Accessoires

€ 6,90

ICH BESTELLE PER NACHNAHME .......... Stück GESCHENK-GUTSCHEINE á € 25,– .......... Stück GESCHENK-GUTSCHEINE á € 100,– einlösbar bei allen Betrieben der Meisterstrasse

......................................................... ......................................................... ......................................................... ......................................................... ......................................................... ......................................................... .........................................................


MeisterstÜcke

aus Österreich Meist erstÜ aus Öster cke reich

MeisterstÜcke

aus Österreich

MEISTERSTRASSe-Guides

MEISTER MEISTERSTRASS EE MEISTERSTRASS ST bauen, RA bau wohnen, ga ten, en,wohnen, SSE tern, gar bauen, woh nen , restaurierun

MEIS TERS

AuS ÖSTE TÜck E RREIc h MEI STE AuS ÖSTRST Ück E ME ERR Au SIST ER ST EIch ÖS TER Üc kE RE Ich

gar g ten, rest aur restaurierung ieru ng

MM EI ME EST IST IS ER TER ku ST lIn ST kulku AR lIn RA RA InAR R Ik E Ik AR SS und EE dS Ikun Tch TIS TISc RSS un hku AlTu ku lTuR d TIS RE ch kuSS lT

MEISTERSTÜckE

AuS ÖSTERREIch MEIST ERSTÜ AuS ÖSTER ckE REIch

MEISTERSTÜckE

Entdecken Sie die Vielfalt der einzigartigen Mitgliedsbetriebe und ihrer Produkte in den brandaktuellen Guides der MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH zu folgenden Themen:

AuS ÖSTERREIch

uR

MEISTER MEISTERSTRASS E MEISTERSTRASS ST G´wAnd, G´wA nd,SchMuck, RASSEE AccESSoIRES AccESSoIRES SchM uck, G´wAnd, SchMuck, AccE SSoI RES

„Bauen, Wohnen, Garten, Restaurierung“ „Kulinarik und Tischkultur“ „G‘wand, Mode, Accessoires“

Schmökern Sie in den schönsten HandwerksGuides Österreichs, die Ihnen als Bildband wie als Nachschlagewerk auf der Suche nach den

interessantesten, österreichischen Qualitätsprodukten und den dahinterstehenden Meisterpersönlichkeiten dienen.

Meisterstrasse-Guides


S C H L UM B E R GE R – Ö S T E R R E I C H S B E S T E R . AUSGEZEICHNET MIT DEM KELLEREIPUNKT.

www.schlumberger.at


Mehr Raum, mehr Zeit.

Werte ändern sich. Alte gehen, Neue kommen. Luxusgüter werden abgelöst. Durch Neue. Wie Raum und Zeit. Leisten Sie sich diesen Luxus.

www.lech-zuers.at Lech Zürs Tourismus GmbH, A-6764 Lech am Arlberg, Tel: +43 (0)5583 2161-0, Fax: +43 (0)5583 3155, info@lech-zuers.at


w w w. m e isterstrasse.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.