MEIS
meisterstrasse MeisterstĂźcke aus der Region FULDA
E SS
H
A
RSTR TE
AFM AG UB DR LU
MEIS
Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen. Johann Wolfgang von Goethe
E SS
H
A
RSTR TE
Meisterstrasse
Guide für Vielfalt und E x zellenz, Kl assiker und Geheimtipps, Handarbeit und Meisterschaf t
AFM AG UB DR LU
MEISTERSTRASSE – das Markenzeichen für hervorragende Werkstätten, ausgewählte Manufakturen, renommierte Traditionshäuser, kreatives Handwerk und erlesene Kulinarik.
Leidenschaft für Meisterleistungen...
N
DE
U
D
… treibt uns seit fast zwei Jahrzehnten an, besondere Dinge und ihre Schöpfer aufzuspüren, Gegenstände zu finden, die die Handschrift eines Meisters tragen, die dem Zeitgeist entsprechen oder Botschafter Jahrhunderte alter Tradition sind. Das ist unsere Leidenschaft!
T S C H LA
Selbst aus einer bereits in sechster Generation existierenden Handwerks- und Manufakturendynastie stammend, faszinieren uns Traditions- und Familienunternehmen, die durch ihre Geschichte und ihren kompromisslosen Anspruch an Ästhetik und Qualität internationale Maßstäbe setzen. Wir lieben schöpferische Menschen, die als klassische Handwerker mit ihren Händen Neues schaffen, Traditionen fortsetzen oder Trends begründen und das Handwerk als Philosophie leben, indem sie ihr Tun mit Hingabe und Sorgfalt erfüllen. Mit großer Begeisterung verfolgen wir die Arbeit junger, zeitgenössischer Kreativer, die dem alten Handwerk innovative Ideen für Produkte entlocken, die perfekt in unsere moderne Zeit passen. Unser Herz schlägt für kulinarische Spezialitäten und deren Produzenten, in denen sich regionale Verbundenheit und frische Ideen zu überzeugenden gastronomischen und kulinarischen Konzepten verbinden, deren Genuss unsere Sinne verzaubert. Auf unserer Plattform für Vielfalt und Exzellenz, für Klassiker und Geheimtips, für Handarbeit und Meisterschaft ermöglichen wir Ihnen gerne die Kontaktaufnahme und das Kennenlernen all dieser Menschen, die es verstehen, mit ihren Produkten und Ideen unsere Leidenschaft zu wecken: www.meisterstrasse.com
Ihre Nicola und Christoph Rath Gründer MEISTERSTRASSE 2|3
MEIS
E SS
H
A
RSTR TE
AFM AG UB DR LU
Meisterstrasse FULDA Leidenschaft für Meisterleistungen
Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen ausgewählte Unternehmen aus Stadt und Landkreis Fulda mit ihren besonderen Fertigkeiten, außergewöhnlichen Produkten und regionalen Spezialitäten. Sie alle sind Teil der MEISTERSTRASSE DEUTSCHLAND, die Sie auch auf der Website www.meisterstrasse.com mit einer beglückenden Vielfalt von erlesenen Objekten und Dienstleistungen zum genussvollen Entdecken authentischer Handwerkskultur einlädt.
Analog zum Webportal lassen sich die dargestellten Betriebe in verschiedene Kategorien einordnen – vom Meisterbetrieb über Traditionsunternehmen, Manufakturen und Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Spezialitätenerzeugern. Dieser Guide als erste Publikation der MEISTERSTRASSE FULDA erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - im Gegenteil: er ist für weitere Spitzenbetriebe offen, die dann in den folgenden Ausgaben vorgestellt werden. 4|5
SCHWERIN
A E SS
MEIS
HAMBURG
RSTR TE
FU
LDA
fulda
Ein Land, das seine Handwerkskunst verliert, verliert seine Seele. BREMEN
reinholz kaffeerösterei........................................................ 8 – 9 aureus goldschmiede.....................................................10 – 11 pia hartmann BERLIN goldschmiedemeisterin.....................................12 – 13 herzberger bäckerei............................................................... 14 – 15 kff kurhessische fleischwaren fleisch- und wurstspezialitäten..................... 16 – 17
HANNOVER
bankett sinnreich POTSDAM bio-caterer......................................................... 18 – 19
BURGHAUN HÜNFELDSARGENZELL
FULDA
MAGDEBURG
propstei johannesberg Fortbildung – Denkmalpflege......................... 20 – 21 kubesch messerschmiede................................................. 22 – 23 der schöne herr massschneiderei................................................. 24 – 25
HILDERS
mode-atelier franc Modedesign und MaSSanfertigung2��������������� 26 – 27
DÜSSELDORF EICHENZELL EHRENBERG -LÜTTER
h ü n fe ld - S a rg e n ze ll Vogler schreinerei.......................................................... 28 – 29
KASSEL ERFURT
bu rg h au n DRESDEN julia lambertz holzbildhauerei und gestaltung.................... 30 – 31 h i ld e r s u n d Eh r e n b e rg
GIEßEN
gutmann haus holzbau............................................................... 32 – 33
FULDA
Krenzers Rhön Hotel, Kulinarik, Kelterei................................. 34 – 35
FRANKFURT
rhöner botschaft Hotel, Restaurants, gaststube....................... 36 – 37 oxbox metzgerei............................................................ 38 – 39
WIESBADEN MAINZ
WÜRZBURG
e i c h e n ze ll- lü t t e r förstina sprudel mineral- und Heilquelle................................... 40 – 41 Impressum...................................................................44
SAARBRÜCKEN
NÜRNBERG
HEIKO REINHOLZ KAFFEERÖSTER
« KAFFEE ALS BERUFUNG.» Genuss mit gutem Gewissen Besondere Kaffee-Kreationen entstehen in der Rösterei von Kaffee-Sommelier Heiko Reinholz. Er blickt auf über zehn Jahre gewachsene Expertise zurück und betreibt seit 2013 seine eigene Kaffee-Rösterei in Fulda. In die wichtigsten Anbaugebiete reisend, sammelt er Erfahrungen und Kontakte, die ihm direkte und faire Handelsbeziehungen ermöglichen. Der Herkunft und Qualität des Rohkaffees aus Zentral- und Südamerika, sowie von Farmern in Guatemala und aus der renommierten „Blue Mountain“ Region auf Jamaica, verdanken wir unvergleichliche Aromen und Geschmacksnoten. Der Champagner unter den Kaffees Die Kreation besonders geschmackvoller Kombinationen der Kaffeesorten, versprechen aromatisch-vollmundigen Kaffeegenuss. Die Reinholz Kaffeerösterei steht für reine Sorten, die den unverfälschten Geschmack von Kaffeebohnen aus nur einer Anbauregion bieten. Ihr „Tunki Biokaffee“ ist der beste prämierte Biokaffee der Welt. Die Kaffeespezialitäten werden in behutsamer, niedrig temperierter Trommelröstung von Reiz- und Bitterstoffen sowie überschüssigen Säuren befreit. Gleichzeitig entwickelt sich das natürliche Aroma. DAS Angebot ¡¡ zertifizierte Bio-Rösterei ¡¡ mehr als 40 verschiedene Rohkaffees ¡¡ direkt gehandelte Kaffees u.a. aus Guatemala,El Salvador, Peru, Tanzania, Jamaika ¡¡ Private Label Kaffee für Gastronomie und Unternehmen auch in kleinen Mengen möglich
REINHOLZ Kaffeerösterei Heiko Reinholz Florengasse 10 36037 Fulda tel. + 49 (0) 172 / 39 05 782 kaffeesatz@reinholz-kaffee.de www.reinholz-kaffee.de
Öffnungszeiten DO, FR 10.00 – 18.00 Uhr SA 08.00 – 16.00 Uhr und nach Absprache
Fulda
www.meisterstrasse.de/reinholz-kaffee
8|9
Paul Leibold und Françoise Hamet Goldschmiedemeister « Begeistert von ästhetischer, individueller Schmuckgestaltung.» Juwelenschmuck mit dem Charme eines Unikates Im Jahr 2000 gründeten der Goldschmiedemeister und Juwelenfasser Paul Leibold und die Goldschmiedemeisterin Françoise Hamet die AUREUS Goldschmiede in Fulda. Ihr Konzept wird durch beider Begeisterung für klassischen, handwerklich virtuos gefertigten Juwelenschmuck getragen. Wertvolle Steine und Brillanten werden mit aller Leidenschaft für Perfektion in der AUREUS Werkstatt verarbeitet und gefasst. Der Luxus meisterhafter Handarbeit Individuelle Schmuckstücke entstehen im Kundenauftrag. Eine breite Palette farbiger Edelsteine in unterschiedlichen Schliffen, Formen und Größen stehen zur Auswahl, dazu Vorschläge und Modelle zu deren Verarbeitung. Klassische Schmuckformen sind von zeitloser Eleganz, deren gestalterische wie handwerkliche Perfektion über Jahrzehnte Bestand hat - in einem wohl proportionierten Schmuckstück von angemessenem Gewicht, dessen makellose Steine ihre optimale Entsprechung in einer präzisen Fassung finden. DAS Angebot ¡¡ Anfertigung von Juwelenschmuck in klassischem Design ¡¡ Fassen von Edelsteinen
Aureus Goldschmiede Paul Leibold und Françoise Hamet Kanalstraße 70 36037 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 7 75 85 kontakt@goldschmiede- aureus.de www.goldschmiede-aureus.de
Öffnungszeiten DI - FR 10.00 – 18.00 Uhr SA 10.00 – 14.00 Uhr und nach Absprache
¡¡ Trauringe ¡¡ Umarbeitungen und Neugestaltung von Schmuckstücken
www.meisterstrasse.de/goldschmiede-aureus
10 | 11
Fulda
Pia Hartmann
Goldschmiedemeisterin « EIN MIT LIEBE UND HANDWERK LICHEM GESCHICK GEFERTIGTES SCHMUCKSTÜCK IST EIN STÜCK LEBENSFREUDE.» FARBIGKEIT UND LEBENSFREUDe Seit 1999 führt Pia Hartmann das von ihrem Großvater gegründete Unternehmen als Goldschmiede Pia Hartmann weiter. Menschen, die das Besondere lieben, bekommen bei ihr mit viel kreativer Lust und Liebe zum Detail gefertigte Schmuckstücke. Farbige Edelsteine bilden häufig den Gestaltungsmittelpunkt ihres Schmuckes, der auch immer ein Stück Lebens freude vermitteln soll. FANTASIEVOLL HANDGEFERTIGT In ihrer eigenen Kollektion handgefertigter Schmuckstücke aus Gold und Silber verwendet Pia Hartmann neben australischen Opalen, Perlen und Brillanten auch fair und ökologisch produzierte Turmaline, Berylle und Quarze aus Brasilien. Ausgehend vom Charakter der Steine kreiert sie perfekte Goldschmiedearbeiten. Darüber hinaus fertigt sie auch im Auftrag für Kunden einzigartige Stücke ganz nach deren Wünschen. Dabei liegt ihr die individuelle Beratung besonders am Herzen. DAS Angebot ¡¡ Unikatschmuck ¡¡ Individuelle Anfertigungen ¡¡ Umarbeitungen, Reparaturen ¡¡ Trauringe ¡¡ Australische Opale ¡¡ Ökologisch und fair produzierte Edelsteine ¡¡ Perlen, Diamanten
Pia Hartmann Schlitzer Strasse 77 36039 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 51 778 info@goldschmiedehartmann.com www.goldschmiedehartmann.com
Öffnungszeiten DI - FR 09.00 –13.00 Uhr 14.30 –18.00 Uhr SA 09.00 –13.00 Uhr und nach Absprache
www.meisterstrasse.de/goldschmiede-hartmann
12 | 13
Fulda
Herzberger Bäckerei ökologische Brote und Backwaren
« Die wertvollsten Lebensmittel erkennt man an der Liebe zum Detail.» Backwaren mit einem einzigartigen Geschmack Als Dorfbäckerei wurde die herzberger bäckerei 1988 am Fuß der Burg Herzberg gegründet. Wie zu Urgroßmutters Zeiten wurde das Brot nur aus Mehl, Wasser und Salz mit einem dreistufigen Sauerteig gebacken. 1996 zog die herzberger bäckerei nach Fulda und entwickelte sich zu einer der größten Bio-Bäckereien Europas, die bis zu 140 verschiedene Brote und Backwaren produziert. Das Getreide liefern Vertragslandwirte. Es wird in der eigenen Mühle zu Mehl vermahlen. Wasser aus dem eigenen Brunnen, eine besonders lange Teigführung und so viel Handarbeit wie möglich sind weitere Elemente der einzigartigen Produkte. Herstellung im Einklang mit der Natur Qualitativ hochwertige Nahrungsmittel in Verantwortung für Mensch und Umwelt zu produzieren, dafür steht die herzberger bäckerei. Daher leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Stärkung der biologisch-dynamischen Getreidezüchtung sowie zum Erhalt der Sortenvielfalt und verzichtet beim Backen auf den Einsatz von technischen Enzymen. DAS Angebot ¡¡ Brot, Brötchen, Toast, Baguette, Snacks, Plunder und Kuchen ¡¡ saisonale Produkte wie Plätzchen und Stollen ¡¡ frisch, zum Aufbacken und tiefgekühlt
Herzberger Bäckerei GmbH Hermann-Muth-Straße 36039 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 251 81 301 fax + 49 (0) 661 / 251 81 303 info@herzberger.com www.herzberger-baeckerei.com
Produkte ¡¡ aus 100 % Roggen ¡¡ aus 100 % Dinkel ¡¡ ohne Hefe ¡¡ mit Backferment (Honig, Salz) ¡¡ aus Roggensauerteig (3-Stufen
Natursauerteigführung) ¡¡ vegan
www.meisterstrasse.de/herzberger-baeckerei
14 | 15
Fulda
Kff kurhessische Fleischwaren Fleisch- und Wurstspezialitäten « Ein Handwerk für den Gaumen.» Kompromisslos in Qualität und Vielfalt Die kff folgt der guten, jahrhundertelangen Tradition des Metzgerhandwerks, bei dem es schon immer darauf ankam Fleisch und Wurst in bester Qualität und breiter Auswahl zu bieten. Seit 1969 nimmt man sich bei der kff einerseits die Zeit, die traditionelle Herstellungsverfahren brauchen. Andererseits werden innovative Verfahren und modernste Technik unterstützend eingesetzt, um eine konstante Qualität garantieren zu können. Genuss auf höchstem Niveau Die kff ist heute eine der führenden Bio-Metzgereien Deutschlands. Kompromisslos setzt man hier auf die Kontrolle über alle Stufen: Beginnend bei der Geburt und Aufzucht der Tiere über die Schlachtung im eigenen Schlachthof, die Zerlegung bis hin zur Entwicklung kulinarischer Fleisch- und Wurstspezialitäten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bauern aus der Region sichert die Herkunft und Qualität der Produkte. Auch der ethische Aspekt, ein Tier vollständig zu verarbeiten und es einer sinnvollen, nahezu lückenlosen Verwertung zuzuführen, wird bei der kff berücksichtigt.
Kff kurhessische Fleischwaren GmbH Hermann-Muth-Straße 1 36039 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 25 181 200 fax + 49 (0) 661 / 25 181 236 info@kurhessische.com www.kurhessische.com
DAS Angebot ¡¡ eine große Auswahl an Fleisch-, Wurst- und Schinkenprodukten überwiegend in Bio-Qualität ¡¡ regionale Spezialitäten ¡¡ Bio-Fertiggerichte ¡¡ Bio-Suppen
Fulda
www.meisterstrasse.de/kurhessische
16 | 17
BANKETT SINNREICh Bio-caterer
«SEIEN SIE GAST AUF IHRER EIGENEN FEIER.» DAS EINFACHE VEREDELN Meisterliche Erlebnisse mit Speisen in Bio-Qualität kreiert bankett sinnreich zu besonderen familiären und offiziellen Anlässen - mit dem Anspruch „Das Einfache zu veredeln“. Das sind pure Zutaten und ehrliche Rezepturen für ein gutes Essen mit ursprünglichem und ehrlichem Geschmack. Die bankett sinnreich Köche veredeln Bio-Produkte, die vorwiegend aus der näheren Umgebung und den Partnerbetrieben bezogen werden. Genussvolle Momente für Gastgeber und Gäste zu schaffen, in einer passenden Location mit guter Atmosphäre – dafür steht bankett sinnreich. GenieSSen im Dunkeln Das kulinarische Event ist ein Höhepunkt im Angebot des Bio- Caterers und findet jährlich in den Herbst-/ Wintermonaten statt. Im lichtlosen Raum genießen die Gäste ein 4-Gang Bio-Menü. Durch das ungewohnte Zusammenspiel von Riechen, Schmecken, Fühlen und Hören nehmen viele Menschen ein Lebensmittel anders war, was bei „Genießen im Dunkeln“ zu überraschenden Aha-Erlebnissen führt.
Bankett Sinnreich W-E-G Stiftung & Co. KG Gerloser Weg 70 36039 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 25181 - 070 fax + 49 (0) 661 / 25181 - 181 info@bankett-sinnreich.eu www.bankett-sinnreich.eu
DAS Angebot ¡¡ Firmenfeiern ¡¡ Teamevents ¡¡ Private Feiern ¡¡ Genießen im Dunkeln ¡¡ Kochkurse ¡¡ Gutscheine Fulda
www.meisterstrasse.de/bankett-sinnreich
18 | 19
Propstei Johannesberg « PRÜFE ALLES UND BEWAHRE DAS GUTE.» Fortbildung in der Denkmalpflege und Altbausanierung Die Propstei Johannesberg gGmbH ist eine Fortbildungseinrichtung für alle in der Denkmalpflege und Altbausanierung Tätigen, unterstützt durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, die Arbeitsgemeinschaft der hessischen Handwerkskammern, die Ingenieurkammer Hessen, die Stadt Fulda und das Land Hessen. Die Seminarleiter sind erfahrene Fachleute, die alle beruflich in der Denkmalpflege und Altbauerneuerung tätig sind. Seminarangebote Die gGmbH arbeitet im Marstall der Propstei in Fulda. Das Seminarangebot adressiert Architekten, Ingenieure, Handwerker und Behördenmitarbeiter. Neben Kurzseminaren werden mehrteilige Seminarreihen als Ingenieur- und Architektenfortbildung durchgeführt. Für Handwerker werden neben Praxisseminaren in den Werkstätten die Zertifikatslehrgänge mit Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer zum Restaurator im Handwerk und zum Gesellen für Instandsetzungsarbeiten bzw. Gesellen für Restaurierungsarbeiten angeboten.
Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung Probstei Johannesberg 36041 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 94 18 13 0 fax + 49 (0) 661 / 94 18 13 15 info@propstei-johannesberg.de www.propstei-johannesberg.de
DAS Angebot ¡¡ Fortbildung ¡¡ Beratung ¡¡ Erfahrungsaustausch
... in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
www.meisterstrasse.de/propstei-johannesberg
20 | 21
Fulda
jens Kubesch Messerschmied
« Wir machen es Ihnen so richtig scharf.» So richtig scharf Jens Kubesch verknüpft die Tradition des Messerschmiedehandwerks mit den neuesten Techniken der Stahlbearbeitung. Seine Werkstatt folgt aktuellen Standards um spezielle Ansprüche von Industrie, Gastronomie und Metzgereien, Anglern und Jägern optimal zu bedienen. Bis zu 100 Anfertigungen verlassen jährlich die Manufaktur. Darüber hinaus ist der Meisterbetrieb offiziell anerkannter Schärfdienst namhafter Messer- und Scherenhersteller. Qualitätsmesser in professioneller Handarbeit Aus hochwertigem, rostträgen D2-Stahl fertigt Jens Kubesch Messer, deren Klingen er anschliessend härtet und stickstoffbehandelt. Die Griffe werden individuell und ergonomisch sinnvoll aus verschiedenen Hölzern oder Hornmaterialien gestaltet. Beliebt sind Jens Kubeschs Messerbau-Seminare für interessierte Laien. Der Einblick in dieses Handwerk schärft das Verständnis für die hohe Professionalität und das handwerkliche Knowhow, die in jedem echten, einzigartigen Qualitätsmesser stecken. DAS Angebot ¡¡ Anfertigung individueller Messer ¡¡ Koch- und Jagdmesser, Outdoormesser, Vielzweckmesser ¡¡ Verkauf und Vertrieb von Markenmessern und Schneidwerkzeugen ¡¡ professionelle Schleiferei und Schärfdienst ¡¡ Messerbau-Seminare ¡¡ Schärf-Kurse www.meisterstrasse.de/messerschmiede-kubesch
22 | 23
Messerschmiede & Schleiferei Kubesch Jens Kubesch Rangstraße 71 36043 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 40 25 99 fax + 49 (0) 661 / 40 25 98 info@messerschmiede -kubesch.de www.messerschmiede -kubesch.de
Öffnungszeiten MO - FR 10.00 – 18.00 Uhr DO 10.00 – 19.00 Uhr SA 10.00 – 14.00 Uhr
Hamburg – Rotherbaum Fulda
der Schöne herr MaSSschneiderei
« Das perfekte Kleidungsstück ist kein Zufall, sondern das Ergebnis höchster Perfektion und Leidenschaft.» MaSSgeschneidert aus Meisterhand Die Herren- und Damenschneidermeisterin Eva Schönherr wurde in der Maßschneiderei des Klosters Frauenberg in Fulda zur Herrenschneiderin ausgebildet. 18 Jahre lang blieb Eva Schönherr im Unternehmen und übernahm dort die Ausbildung der Lehrlinge, wie auch seit 2013 in ihrer eigenen Maßschneiderei in Fulda. Mit dem Namen „Der schöne Herr“ drückt sie die Freude an der persönlichen Beratung der Kunden, an der Umsetzung von kreativen Ideen und am maßgenauen Einkleiden von Menschen in allerhöchster handwerklicher Qualität aus. Stil und Persönlichkeit Eva Schönherr liefert ihren Kunden perfekt sitzende Unikate, die ihren Stil und ihre Persönlichkeit unterstreichen. Sie garantiert die Ausführung nach höchsten Standards der Schneiderkunst und verarbeitet ausschließlich hochwertige Stoffe aus England und Italien. Die persönliche Beratung der Kunden, die Einbeziehung ihrer Wünsche und Ideen, ist ihr sehr wichtig und hat wesentlichen Anteil am Entstehungsprozess eines Kleidungsstücks.
DAS Angebot Herrenbekleidung ¡¡ Maßanzüge, Maßhemden ¡¡ Festliche Kleidung wie Cutaway, Smoking, Frack, Dinnerjacket, Gehrock ¡¡ Kombinationen, Einzelsakkos, Einzelhosen, Mäntel und Accessoires
MaSSschneiderei Der schöne Herr Eva Schönherr Ellerstraße 13 36043 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 380 58 300 info@der-schoene-herr.de www.der-schoene-herr.de
Öffnungszeiten DI - DO 08.30 – 17.30 Uhr FR 08.30 – 13.00 Uhr und nach Absprache
Damenbekleidung ¡¡ Hosenanzüge, Kostüme ¡¡ Kleider ¡¡ Kombinationen, Röcke, Jacken, Mäntel
Fulda
www.meisterstrasse.de/der-schoene-herr
24 | 25
Sylvia Franc-Kotsch Modeatelier
« Mode zu schaffen, nicht ihr nachzulaufen.»
Professionell Qualität gestalten Seit ihrer Ausbildung, an den Modeschulen von Düsseldorf und München, die sie 1990 mit der Meisterprüfung krönte, verfolgt Sylvia Franc-Kotsch das Ziel, ihre eigenen Ideen mit handwerklichem Können in die Tat umzusetzen. Ihre Karriere als selbstständige Mode-Designerin startete sie mit der Gründung des eigenen Ateliers in Fulda. In der Folge fand sie durch zahlreiche Auszeichnungen des Bundesverbands der Maßschneider Bestätigung. Seit 2 Jahrzehnten ist sie Obermeisterin der Bekleidungsinnung Fulda, seit 2011 Mitglied im Europäischen Arbeitskreis CREATIVE MODE, einer Föderation europäischer Couture-Betriebe. Ausserordentliche Expertise Professionelle Stil- und Typberatung bietet das Modeatelier für Damen und Herren, für letztere durch Jürgen Kotsch, der auch für Maßanzüge und Maßhemden aus der hauseigenen Serie „franc-Maßmanufaktur“ verantwortlich ist. Aussergewöhnliche Expertise zeichnet das Modeatelier auch im Bereich maßgefertigter Fastnachtsgarderoben und in der Anfertigung von Stickereien für Firmen und Privatkunden aus. DAS Angebot ¡¡ Damenmode nach Maß ¡¡ Business-Outfits, Cocktailkleider, festliche Roben ¡¡ Gewänder für die fünfte Jahreszeit ¡¡ franc Maßmanufaktur für Herrenhemden, Sakkos, Anzügen ¡¡ Emblem- und Logostickereien
ModeAtelier Franc Sylvia Franc-Kotsch Brauhausstraße 10 36043 Fulda tel. + 49 (0) 661 / 22 698 mode-franc@t-online.de www.modeatelier-franc.de
Öffnungszeiten DI - FR 09.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr und nach Absprache
Hamburg – Rotherbaum Fulda
www.meisterstrasse.de/modeatelier-franc
26 | 27
Reinhard Vogler Schreiner
« Unsere Philosophie ist Qualität.» Natürlich nachhaltige Wohngestaltung Das Naturprodukt Holz verspricht geradezu sinnliche Wohnerfahrungen. Reinhard Vogler konzipiert und fertigt biologisch nachhaltige Vollholzeinrichtungen aus heimischen Hölzern. Das natürliche Wachstum eines jeden Baumstammes wird harmonisch in ein singuläres Möbelstück eingebracht. Die Oberflächen werden mit naturbelassenen Ölen und Wachsen behandelt. Sie sind damit antistatisch, besonders strapazierfähig und können jederzeit nachgepflegt werden. Das Holz bekommt im Laufe seines zweiten Lebens als Möbel eine wunderschöne, einzigartige Patina. Natürlich ergonomisch Individuell handgearbeitete Möbel werden entsprechend der Körpergröße und Körperbeschaffenheit der Auftraggeber realisiert. In den Vollholzküchen der Schreinerei Vogler werden Holz, Granit, Glas und Edelstahl stilistisch einfühlsam und technisch perfekt kombiniert. So verbindet sich hundertprozentige Maßanfertigung mit einem nicht zu überbietenden ökologischen Anspruch und erstklassiger handwerkliche Qualität.
Vogler Schreinerei Reinhard Vogler Neunhardser Weg 6 36088 Hünfeld / Sargenzell tel. + 49 (0) 6652 / 8560 fax + 49 (0) 6652 / 72593 info@vogler-schreinerei.de www.tischlermeister-vogler.de www.vogler-schreinerei.de
DAS Angebot ¡¡ Vollholz-Küchen ¡¡ Vollholz-Betten und komplette Schlafzimmereinrichtungen,
auch aus ZIRBENHOLZ ¡¡ HÜSLER-NEST - Naturbettsystem ¡¡ Tische/Esszimmereinrichtungen ¡¡ Badeinrichtungen ¡¡ Wohnzimmereinrichtungen/ TV-Multimedia-Schränke mit
Hub-Mechanismus ¡¡ Organische Unikat-Möbel
Hünfeld – Sargenzell
www.meisterstrasse.de/vogler-schreinerei
28 | 29
Julia Lambertz
Holzbildhauerei und Gestaltung « Individuelle Ideen im Einklang mit der Einzigartigkeit aus gewählter Hölzer.» Idee und Holz im Einklang Als Holzbildhauerin und Gestalterin bewegt sich Julia Lambertz im Spannungsfeld zwischen Kunst und Handwerk, zwischen Ästhetik und Funktion im Holz. Sie hebt die Grenzen zwischen Kunstobjekt und Produkt auf und vereint Form und Funktion im Unikat. Mit Leidenschaft und Hingabe fertigt Julia Lambertz in ihrem 2005 gegründeten Atelier exklusive Einzelstücke in höchster bildhauerischer Qualität. Es ist ihre Berufung, die Visionen ihrer Kunden und individuelle Ideen mit der Einzigartigkeit ausgewählter Hölzer in Einklang zu bringen. Skulpturen und GRABMALE Moderne Engel-Skulpturen, Reliefs und Schmuck aus alten Fachwerkbalken reizen Julia Lambertz besonders. Das Eichenholz hat schon Jahrhunderte überdauert und strahlt bereits als Material eine Aura aus, die durch gestalterische Eingriffe der Künstlerin aufgenommen und inszeniert wird. Die Einzelanfertigung von Holzgrabmalen ist eine weitere Spezialität von Julia Lambertz. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Kunden werden die Stelen entworfen und mit traditionellen Handwerkstechniken und innovativen Verfahren ökologisch und nachhaltig gestaltet.
Julia Lambertz Holzbildhauerei und Gestaltung Klausmarbacher Weg 2 (Büro) Ringstr. 12 A (Atelier) 36151 Burghaun tel. + 49 (0) 176 / 21 65 47 94 kontakt@julialambertz.de www.julialambertz.de
DAS Angebot §§ Moderne Bildhauerei und klassische Schnitzerei §§ Grabmale aus Holz - individuell, ökologisch, nachhaltig §§ Skulpturen, Stelen und Reliefs für Innen und Außen §§ Schriftgestaltungen, Schilder und Wappen §§ Kunst im öffentlichen und sakralen Raum, Kunst am Bau Hamburg Burghaun– Rotherbaum
www.meisterstrasse.de/julialambertz
30 | 31
Gutmann Haus Holzbau
« Aus Tradition ein Starker Partner.»
Architektur in Holz Bereits in der 5. Generation steht das Familienunternehmen Gutmann für Qualität, Authentizität und Verlässlichkeit im Holzbau. Der ökologische Baustoff Holz verköpert heute in einer schnelllebigen, von kurzen Innovationszyklen geprägten Welt mehr denn je Werte wie Stabilität, Wertbeständigkeit und Leidenschaft. Holz weckt Emotionen und schafft wie kein anderes Material ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. EINE BEEINDRUCKENDE LEISTUNGSTIEFE Gutmann baut für Sie moderne Unikate. Dabei profitieren Sie von unserer Leistungstiefe, die von der kompetenten Beratung und Planung über die handwerklich perfekte Ausführung der Arbeiten bis zur schlüsselfertigen Übergabe reicht. Wir setzen dabei auf eine traditionelle Arbeitsweise ebenso wie auf den Einsatz modernster CNC-gesteuerter Technik für reproduzierbare Qualität auf höchstem Niveau – fremdüberwacht durch ein unabhängiges Institut. DAS Angebot
Holzbau Gutmann GmbH Dirk Gutmann Reulbacher Straße 18 36115 Hilders-Brand tel. + 49 (0) 6681 / 96 09 - 0 fax + 49 (0) 6681 / 96 09 - 30 info@gutmannhaus.de www.gutmannhaus.de
Öffnungszeiten MO - FR 08.00 – 17.00 Uhr SA 08.00 – 12.00 Uhr
¡¡ Holzhaus ¡¡ Aufstockungen ¡¡ Dachsanierungen ¡¡ Zimmerarbeiten ¡¡ Dachdeckerarbeiten ¡¡ Spenglerarbeiten ¡¡ Dämmarbeiten
Hilders – Brand
www.meisterstrasse.de/gutmannhaus
32 | 33
Jürgen H. Krenzer Krenzers Rhön
« WENN DICH ALLE FÜR DEINE IDEE AUSLACHEN, DANN BIST DU AUF DEM RICHTIGEN WEG.» RHÖNAPFEL, RHÖNSCHAF UND DAZU EIN SCHÄFERSTÜNdCHEN IM HERZEN DER RHÖN Der Innovationsgeist von Jürgen Krenzer, seiner Familie und seinem Team kennt keine Grenzen: fast alles, was das herzhaft-raue Gebirge der Rhön an regionalen Schätzen hergibt, wird in Wirtshaus-Küche, Schau-Kelterei und den angeschlossenen Kellern verarbeitet und veredelt. Die Äpfel der ausgedehnten Streuobstwiesen, das weiche Fell und zarte Fleisch der Rhönschafe oder die Hölzer der rotkernigen Rhöner Buche - alles findet seinen Platz in Küche, Keller und dem besonderen Ambiente des Hauses. Der Hausherr kreiert seine eigene Rhön-Welt, deren Gäste die Rhön ebenso lieben lernen wie die seit über 120 Jahren tief in ihr verwurzelte Familie Krenzer. krenzers apfel® – Der Sherry aus der Rhön Jeden Herbst werden Rhöner Streuobstäpfel mit speziellen Sherryhefen zu einer Spezialität mit ca. 15% vol Alkohol veredelt – dem krenzers apfel®, der trocken als Aperitif, lieblich nach dem Essen oder halbtrocken als Tagbegleiter vollendeten Genuß verspricht. DAS Angebot ¡¡ Rhönschaf-Hotel Krone ¡¡ Übernachtungen im Schäferwagen auf der Streuobstwiese ¡¡ kulinarische Spezialitäten rund um Schaf und Apfel ¡¡ Schaukelterei für Apfelwein, Apfelcidre und krenzers apfel® ¡¡ KernhausLaden (der einzig wirkliche Äppelstore) ¡¡ R.A.S.T. – das Rhöner Apfel Sherry Theater ¡¡ und ganz, ganz viel Apfelschafes määähr www.meisterstrasse.de/krenzer-rhoenerlebnis
34 | 35
krenzers rhön Jürgen H. Krenzer Eisenacher Straße 24 36115 Ehrenberg-Seiferts tel. + 49 (0) 66 83 / 9 63 40 fax + 49 (0) 66 83 / 14 82 info@rhoenerlebnis.de www.rhoenerlebnis.de Öffnungszeiten Rhönschaf-Hotel mit Wirtschaft MO - SO 12.00 –21.00 Uhr Krenzers apfel.welt mit schau.kelterei Führung inkl. Verkostung auf Voranmeldung
Hamburg Ehrenberg– Rotherbaum (Rhön)
RHÖNER BOTSCHAFT LEIST, STYLE & HEIMAT
« QUALITÄT TRIFFT KREATION. EINFACH LEISTSTYLE.»
Die Rhöner Botschaft ist eine gastronomische Feinkostmeile mitten im Herzen der Rhön. DasOx Internationale Kocherfahrung in der Spitzengastronomie gepaart mit Liebe zu den Köstlichkeiten der Region sind Grundlage der Küchenkreationen von Björn Leist. Im eleganten Restaurant werden die Sinne für eine kulinarische Reise durch die Finessen der Rhöner Küche geschärft. Mit dem klaren Fokus auf Fleisch, das aus der eigenen Metzgerei oder aus regionalen Betrieben stammt, holt Björn Leist das Beste heraus, u.a. besondere Cuts wie das Tripple-Oxxx oder der Director’s Cut vom Rhöner Weiderind.
CLL Service- & Beratungsgesellschaft Björn Leist Marktstraße 12-14 36115 Hilders tel. + 49 (0) 6681 / 97 70
DasOx Exklusiv Mit 4 Tischen ist es das kleinste doch zugleich das überraschendste Restaurant der Rhöner Botschaft, in dem eine 8gängige kulinarische Überraschungsreise durch die Rhön geboten wird. Gaststube Sonne Als Hommage an Oma Else gibt’s in der Wirtsstube oder im Biergarten traditionelle Gerichte aus frischen, saisonalen Zutaten. Bei einem frischgezapften Bier samt Vesperplatte genießt man den Nachmittag, bis die Sonne langsam im Ulstertal untergeht. Abends wird man mit raffinierter Regionalküche verwöhnt.
www.meisterstrasse.de/ rhoener-botschaft-restaurants
36 | 37
info@rhoener-botschaft.de www.rhoener-botschaft.de Öffnungszeiten DASox (Beide) MI – SA ab 18.30 Uhr Reservierung erforderlich Gaststube Sonne MI – SO 11.30 – 24.00 Uhr und an Feiertagen
Hilders
oxbox Metzgerei
« GUTES MACHT MAN AUS SEHR GUTEM.»
OxBox – Metzgertradition seit 1688 Das Herz der Rhöner Botschaft, der gastronomischen Feinkostmeile in der Rhön, bildet die Metzgerei von Ludwig, Björn und Bastian Leist. Sie folgen einer generationenumspannenden Vision: stets am Puls der Zeit; einfach, aber immer einfallsreich; verantwortlich für die Kunden, für die Tiere, für die Lieferanten. So entstehen die besten Fleisch- und Wurstwaren, regionale, gesunde Qualitätsprodukte, selbstgemacht und aus eigener Hand. Unzählige Auszeichnungen bestätigen, dass es sich lohnt, auf die artgerechte Haltung der Tiere, die Landschaft, die Landwirte, Lebensqualität und Sicherheit zu setzen. RWOX – der Rhöner Weideochse Seit dem 18. Jahrhundert ist der Rhöner Weideochse auf den Bauernhöfen der Region zu Hause. Das Simmentaler Fleckvieh, das ¾ des Jahres auf den Weiden der Rhön verbringt, braucht zwar etwas länger, bis es sein Schlachtgewicht erreicht hat, doch dann ist sein Fleisch saftig, kernig, intensiv im Geschmack. Selbstverständlich ohne Zusatzstoffe und Wachstumshormone und mit großem Respekt geschlachtet. OXinBOX - Onlineshop Im Onlineshop kann man die besonderen Fleischspezialitäten und noch viel mehr Rhöner Köstlichkeiten bequem von zu Hause aus bestellen: www.oxinbox.de
www.meisterstrasse.de/rhoener-botschaft-OxBox
38 | 39
CLL Service- & Beratungsgesellschaft Bastian Leist Marktstraße 12-14 36115 Hilders tel. + 49 (0) 6681 / 97 70 fax + 49 (0) 6681 / 97 73 00 info@oxinbox.de www.oxinbox.de Öffnungszeiten MO - MI 07.30 –13.00 Uhr DO, FR 07.30 –18.00 Uhr SA 07.30 –12.30 Uhr
Hamburg Hilders – Rotherbaum
Förstina Sprudel Mineral- und Heilquelle
« Unsere Quellen. Ein Geschenk der Natur.» Der Schatz der Rhön Das Brunnenunternehmen Förstina steht für Mineralwässer und Heilwässer höchster Güte, die schonend aus tiefen und reinen Quellen des Biosphärenreservats Rhön gewonnen werden. Mit einem Gesamtausstoß von über 300 Millionen Flaschen gehört Förstina Sprudel zu den 20 größten Mineralwasserproduzenten in Deutschland. Förstina engagiert sich in vielfältiger Weise. Ob kulturelle, soziale oder sportliche Projekte, Förstina ist verlässlicher Partner von Vereinen, dem Ehrenamt und Institutionen, die das regionale Leben prägen und fortentwickeln. Ergänzt wird dieses Engagement durch eigene Projekte wie die Aktion „Trinken im Unterricht“ und dem Streuobstwiesenprojekt zur Erhaltung von alten rhöner Apfelsorten. AUS DER REGION – FÜR DIE REGION Starke Pfeiler der Förstina Unternehmensphilosophie sind die regionale Verwurzelung, die konsequente Ausrichtung auf umweltfreundliche Mehrweggebinde, permanente Investitionen in modernste Brunnen-, Produktions- und Abfülltechnik sowie die immer am Geschmack der Zeit ausgerichtete, attraktive Produktpalette. Das Ergebnis sind einzigartige Mineralwässer, reich an natürlichem Calcium und Magnesium, sowie erfrischende Schorlen und Brunnensüßgetränke – direkt aus dem Herzen der hessischen Rhön.
Förstina-Sprudel Mineral- und Heilquelle Ehrhardt & Sohn GmbH & Co. Rhönstraße 42-52 36124 Eichenzell-Lütter tel. + 49 (0) 6656 / 57 - 0 fax + 49 (0) 6656 / 57 - 500 info@foerstina.com www.foerstina.com
DAS Angebot ¡¡ Mineralwässer und Heilwasser ¡¡ Limonaden ¡¡ Schorlen ¡¡ Vital Fruchtsaftgetränke ¡¡ Gastroline: Förstina Sprudel Premium Hamburg eichenzell– –Rotherbaum lütter
www.meisterstrasse.de/foerstina-sprudel
40 | 41
Nachschlagewerk für Meisterliches, Authentisches, Regionales, Individuelles, Köstliches…Begehrenswertes
www.meisterstrasse.com …hier finden Sie die ganze Fülle hervorragender Handwerksbetriebe, Manufakturen und Spezialitätenerzeuger.
LIEBLINGSAKTION Ein lebendiges Nachschlagewerk lebt von Dynamik und Wachstum – daher sind wir immer auf der Suche nach neuen, unentdeckten Schätzen: Unterstützen Sie uns dabei! Verraten Sie uns Ihre Lieblingshandwerker, Lieblingsläden, Lieblingsmanufakturen, Lieblingsgastgeber – in Deutschland, Österreich und Schweiz – gern in ganz Europa! So tragen Sie zur Individualität und Vielfalt des MEISTERSTRASSE-Netzwerkes bei und wir leisten gemeinsam einen Beitrag, besondere, ihrer Region verbundene Betriebe zu fördern und auf der Website der MEISTERSTRASSE für jedermann auffindbar zu machen. Alle, die sich an unserer Lieblings-Aktion beteiligen, können an einer Verlosung kleiner, feiner, schöner Dinge aus unseren Lieblingswerkstätten teilnehmen:
www.meisterstrasse.com/lieblinge
42 | 43
Impressum MeisterstrassE MEDIENINHABER, EIGENTÜMER, VERLEGER Meisterstrasse OG Erzbischofgasse 46 1130 Wien
MIT UNTERSTÜTZUNG VON
HERAUSGEBER, CHEFREDAKTION Meisterstrasse OHG Nicola Rath, Christoph Rath Maria-Louisen-Straße 2 22301 Hamburg tel. + 49 (0) 40 / 3296 8060 office@meisterstrasse.de www.meisterstrasse.de
Fachdienst 7700 Regionalentwicklung 36037 Fulda, Wörthstraße 15 tel.: +49 (0) 661 60 06-761 Anke Schlosser anke.schlosser@landkreis-fulda.de www.landkreis-fulda.de
Text und Lektorat Nicola Rath Schnuppe von Gwinner Bernadette Wolf Grafische Gestaltung Alice von Gwinner www.alicevongwinner.de www.ceka.me | christiane krämer druck RINDTDRUCK PR und Kommunikation Schnuppe von Gwinner presse@meisterstrasse.eu
FOTOS © Meisterstrasse, Fotos: Axel Bussmeyer, Lisa Resatz, Monika Löff, Johannes Rascher Titel: © Landkreis Fulda, © Eva Schönherr, © CLL Service& Beratungsgesellschaft; Seite 1: © W-E-G Stiftung & Co. KG; © Julia Lambertz; © Jens Kubesch; Seite 2: © Heiko Reinholz; © Pia Hartmann; © Eva Schönherr; © W-E-G Stiftung & Co. KG; Seite 4 : © Landkreis Fulda; Seite 8 – 9: © Heiko Reinholz; Seite 12–13 : © Pia Hartmann; Sete 14–19: © W-E-G Stiftung & Co. KG; Seite 20 – 21: © Propstei Johannesberg gGmbH; Seite 22 – 23: © Jens Kubesch; Seite 24 – 25: © Eva Schönherr; Seite 26 – 27: © Sylvia Franc-Kotsch; Seite 28 – 29: © Reinhard Vogler; Seite 30 – 31: © Julia Lambertz; Seite 32 – 33: © Holzbau Gutmann GmbH; Seite 34 – 35: © krenzers rhön; Seite 36– 39: © CLL Service- & Beratungsgesellschaft; Seite 40 – 41: © Ehrhardt & Sohn GmbH & Co.; Seite 42: © BirgitKump / TraunSee-Stein © Tourismus-Verband Auss / Stoegerer
ISBN 978-3-902912-14-5
GENDERHINWEIS Für eine bessere Lesbarkeit verwenden wir entweder die weibliche oder männliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern. Diese Begriffe gelten im Sinne der
© 2016 MEISTERSTRASSE OG
Gleichbehandlung für beide Geschlechter.
MEISTERSTRASSE AUS LIEBE ZUM HANDWERK
w w w. m e i st e r st r a sse . co m