MEISTERSTRASSE sal zburg
M E I sT E r s T ÜckE aus s al z b ur g
Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen. J o hann W ol f ga n g v o n G o ethe : Wan de r j ah re
Renaissance ÖsteRReichischeR
Handwerkskultur
altes handwerk und authentische handwerkskultur sind einzigartiges kulturelles erbe Österreichs – die hervorgebrachten handwerklichen Produkte höchster Qualität Zeugnisse österreichischer identität. Die MeisteRstRasse hat es sich daher zum Ziel gesetzt, die besten österreichischen handwerksmeister aufzuspüren und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, um damit einen Beitrag zur Renaissance österreichischer handwerkskultur zu leisten.
Mei steR stU c k e a U s sa l ZB U R g
Editorial
Meisterst端cke handgemacht
2
liebe leserinnen, liebe leser!
sie halten nun die erste auflage des handwerksguides „MeisteRstRasse salZBURg“ in händen – möge er ihnen die bunte Vielfalt der handwerkskunst von stadt und land salzburg näher bringen. 33 meisterliche handwerksbetriebe – vom traditionsreichen, weltberühmten k.u.k. hoflieferanten bis zum versteckten geheimtipp – stellen hier ihre einzigartigen Produkte und techniken vor. sie alle überzeugen durch enorme innovationskraft, herausragenden Unternehmergeist und einmalige Produktqualität. gebündelt sind sie nun in diesem handwerksbüchlein, das ihnen als nachschlagewerk auf der suche nach einzigartigen gegenständen, kunstwerken und spezialitäten des Bundeslands salzburg ebenso wie als Bildbändchen zum schmökern und genießen dienen soll. im zehnten Jahr ihres Bestehens vereint die MeisteRstRasse heute über 350 österreichische handwerksbetriebe unter dem emblem „MeisteRstRasse aUstRia“. Die Überzeugung, dass gelebte handwerkskultur ein wesentlicher teil regionaler identität und lokalen kulturellen erbes ist, den es zu erhalten gilt, begleitet die idee der MeisteRstRasse von anfang an: als netzwerk herausragender handwerksbetriebe und Dachmarke für authentische handwerkliche
Qualitätsprodukte repräsentiert die MeisteRstRasse handwerkskultur aus Österreich: bereits seit über zehn Jahren führen beste österreichische handwerksmeister das emblem der MeisteRstRasse als symbol für ihre handwerkskunst. Über 350 meisterliche Unternehmen zeigen heute durch ihre Mitgliedschaft, dass handwerk – vereint unter dem Dach der MeisteRstRasse, das für Qualität und Zuverlässigkeit bürgt – goldenen Boden hat.
BleiBen sie DeM hanDweRk tReU! Die selbstverständliche, allerhöchste Qualität ihrer Produkte zeichnet die Mitgliedsbetriebe der MeisteRstRasse ebenso aus wie ein kreatives Miteinander und großes engagement für eine gemeinschaft gleichgesinnter. so kann die MeisteRstRasse eindrucksvoll überzeugen, dass es im Rahmen einer nachhaltigen wirtschaftsentwicklung kaum eine alternative zum kauf von österreichischen Qualitätsprodukten gibt: „FaiR MaDe“ in aUstRia. wir wünschen ihnen nun viel Freude beim Blättern im ersten salzburger handwerksguide der MeisteRstRasse – bleiben sie dem handwerk treu!
ihre nicola und christoph Rath herausgeber
3
VeReinBaRen sie einen teRMin UnD BesUchen sie Die MeisteR in ihRen weRkst채tten.
4
Meisterstrasse Qualität aus MeisterHand
www.MeisteRstRasse.at
kRiteRien
RegiOnal
VeRBinDenD
Jene handwerker, die das emblem der Meisterstrasse führen dürfen, haben sich strengen Qualitätskriterien verpflichtet, für die ihre gemeinsame Dachmarke bürgt. ausnahmslos handwerkliche Fertigung mit höchsten ästhetischen ansprüchen sowie gereiftes Unternehmertum – das zeichnet ihren Betrieb und ihre einzigartigen Produkte aus.
Diese traditionellen wie innovativen schätze kleinstrukturierter österreichischer Regionalwirtschaft tragen als gegentrend zur anonymen industriellen Massenproduktion in hohem Maß zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen wirtschaftsentwicklung insbesondere im ländlichen Raum bei.
Mit der initiative Meisterstrasse wurde ein regions- und branchenübergreifendes netzwerk herausragender österreichischer handwerksbetriebe ins leben gerufen, die in höchster Qualität regionstypische Produkte herstellen und so teil des regionalen kulturellen erbes sind.
hanDweRkskUltUR
entwicklUng
leitPRODUkte
in den handwerksprodukten selbst spiegelt sich identität von Regionen, Orten und Persönlichkeiten wider – sie sind die Botschafter authentischer österreichischer Meisterschaft, die es zu bewahren gilt.
traditionelle handwerkskunst in zeitgemäßer Umsetzung – die handwerker selbst sind Mittler zwischen tradition und innovation, zwischen Funktionalität und ästhetik. sie tragen überliefertes, von generation zu generation verfeinertes Formgefühl in unsere Zeit.
im Rahmen der Meisterstrasse stellt jeder Betrieb Produkte in den Vordergrund, die in ganz besonderer weise die handschrift des Meisters tragen und den Betrieb so unverwechselbar machen.
5
Tradition und
M e is teRst Ăœc ke a U s s a l ZB U R g
Zukunft
hervorragende
Produkte 6
traditionelles handwerk ist in salzburg ein wichtiger wirtschaftszweig; darüber hinaus ist die authentische handwerkskultur ein wichtiges Merkmal unseres einzigartigen kulturellen erbes. Die handwerklichen Produkte und leistungen von heute verbinden höchste Qualität mit innovation – wie beispielsweise durch den einsatz von neuen technologien und Materialien – und stehen so für Qualität mit tradition und Zukunft. ich freue mich darüber, dass salzburger Meisterbetriebe aus verschiedenen Branchen im MeisteRstRasse-katalog 2011 vorgestellt werden. Die vertretenen Betriebe sind häufig traditionelle Familienunternehmen. allen gemeinsam ist der große einsatz der Unternehmer und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr streben nach Qualität und das Bemühen um bestmögliche erzeugnisse für den kunden. als wirtschaftsreferent der salzburger landesregierung bin ich sehr stolz auf unsere DR. wilFRieD haslaUeR
salzburger Meisterbetriebe. Für ihre hervorragenden Produkte und Dienstleistungen danke ich allen Unternehmen herzlich und wünsche ihnen weiterhin viel erfolg! Mein Dank gilt auch den herausgebern und initiatoren des MeisteRstRasse-katalogs 2011. Beim streifzug durch die salzburger Meisterstrasse wünsche ich allen leserinnen und lesern viel Vergnügen! Mit freundlichen grüßen Dr. wilfried haslauer landeshauptmann-stv.
7
Nachhaltigkeit, Langlebigkeit
M e is teRst Üc ke a U s s a l ZB U R g
& Qualität
Kultur
des Könnens 8
ich freue mich, dass nun die wichtige und wertvolle „MeisteRstRasse“ auch in salzburg dem echten und gediegenen handwerk neue wege öffnet. edle handwerkskunst ist der beste ausdruck für eine in salzburg und Österreich hochgehaltene „kultur des könnens“. auf der grundlage einer hervorragenden Fachausbildung in der lehre und dem unverzichtbaren Qualitätsnachweis Meisterprüfung entstehen Jahr für Jahr ausgezeichnete handwerkliche Produkte und lösungen. sie sind sowohl durch tradition als auch durch Modernität gekennzeichnet. Betriebe und Produkte, wie sie die Meistertrasse in den Vordergrund rückt, weisen ganz bestimmte Qualitäten auf: statt seelenloser Massenproduktion aus Fernost sind hier heimische Meister ihres Faches am werk, statt wegwerfkultur wird hier auf nachhaltigkeit, langlebigkeit und Qualität gesetzt. es ist für salzburgs handwerk und gewerbe von großem nutzen, dass die Meisterstrasse auch in salzburg aktiv wird und mithilft, diese Qualitäten noch stärker im Bewusstsein der konsumentinnen und konsumenten zu verankern.
PRäsiDent kOMMR JUliUs schMalZ
kommR Julius schmalz, Präsident der wirtschaftskammer salzburg
9
MeisteRstRasse salzburg
Meisterst端cke handgemacht
10
iNHalt handwerkskultur editorial Qualität aus Meisterhand landeshauptmann-stv. Dr. wilfried haslauer Präsident kommR Julius schmalz inhaltsverzeichnis MeisteRstRasse salzburg salzburg stadt salzburg BeURle salzburg DOll salzburg eBeRhaRteR salzburg FUnDeR salzburg gMachl salzburg gRaBneR salzburg haUswiRth salzburg heRZOg salzburg JenneR salzburg a.e. kÖcheRt salzburg lettneR & schRÖckMayR salzburg Mache salzburg Mang UnD ZangeRl salzburg JOhann nagy & sÖhne salzburg wiMMeR flacHgau hallwang aUeRnig elsbethen eBneR st. Pantaleon gReBien Faistenau itZlingeR Oberndorf wallneR schleedorf wiMMeR pinzgau saalfelden FUchs Maria alm gschwanDtl saalfelden hÖttl Mittersill neUMayR pongau Mühlbach a. h. BaUeR Pfarrwerfen illMeR Dorfgastein PlÖBst grossarl UnteRkOFleR tennengau anif angeRBaUeR anif eBneR hallein seeleitneR st. koloman wallingeR Die Partner im Überblick internetportal, Magazin, Reisen, gutscheine impressum
1 2/3 4/5 6/7 8/9 10 / 11 12 / 13 14 / 15 trachtenschneiderei 16 / 17 kunstgärtnerei 18 / 19 Raumgestaltung 20 / 21 Bäcker 22 / 23 Brauereibesitzer 24 / 25 schlossermeister 26 / 27 gürtlermeister 28 / 29 kunsttischler und Möbelrestaurator 30 / 31 wildlederbekleidung 32 / 33 goldschmiede und Juweliere 34 / 35 konditorei 36 / 37 Metzger 38 / 39 Optiker 40 / 41 wachszieher und lebzelter 42 / 43 ledertrachten 44 / 45 46 / 47 Feinkostfleischerei 48 / 49 hafner- und Fliesenlegermeister 50 / 51 tischler 52 / 53 Biobäcker 54 / 55 tapezierer und Raumausstatter 56 / 57 trachtenschneider 58 / 59 60 / 61 Buchbinderei 62 / 63 holzbau 64 / 65 imkermeister 66 / 67 tapezierer und sattler 68 / 69 70 / 71 Bio-Bäcker und konditor 72 / 73 tischler 74 / 75 kunstschmied 76 / 77 Zimmermeister und tischlermeister 78 / 79 80 / 81 küchenchef 82 / 83 Bäcker 84 / 85 Braumeister 86 / 87 tischler 88 / 89 90 / 91 92 / 93 96
Inhalt 11
12
Salzburg
Salzburg
Das land salzburg liegt im herzen Österreichs – und hat doch direkte anbindung ans benachbarte Bayern. Die fruchtbaren ebenen und sanft hügeligen gebiete, die hochalpinen landschaften der majestätischen Riesen, die grünen täler und von gletschern bedeckten Berge, die kristallklaren Flachland- und gebirgsseen – all das macht das salzburger land zu einem der landschaftlich vielfältigsten Bundesländer. Durch ausbeute und Verarbeitung von edelmetallen und vor allem des damals so wichtigen steinsalzes brachte es das land bereits früh zu Reichtum. Bis heute sind die salzburger für ihr handwerkliches geschick, kunstbeflissenheit, aber auch für ihre große Offenheit gegenüber Fremdem bekannt.
13
Salzburg Stadt
authentisches Handwerk als ein barockes ensemble aus stolzen Residenzen, weitläufigen Plätzen, herrlichen Parks und ehrwürdigen kirchen liegt salzburg eingebettet in eine reizvolle Berglandschaft gleich einer gigantischen Filmkulisse. Dem feinsinnigen Besucher erschließt sich die geschichte der salzbarone und erzbischöfe in dieser stadt an der salzach auf schritt und tritt. er kann den spuren des genies wolfgang amadeus Mozart nachspüren, das Bollwerk der über der stadt thronenden Feste hohensalzburg bestaunen, weltstars der Festspiel-Bühne bewundern, erlesenes aus salzburgs küche und konditoreien verkosten – und authentisches handwerk erleben, wie es kaum sonst wo gepflegt wird.
14
salzburg stadt salzburg BeURle salzburg DOll salzburg eBeRhaRteR salzburg FUnDeR salzburg gMachl salzburg gRaBneR salzburg haUswiRth salzburg heRZOg salzburg JenneR salzburg a.e. kÖcheRt salzburg lettneR & schRÖckMayR salzburg Mache salzburg Mang UnD ZangeRl salzburg JOhann nagy & sÖhne salzburg wiMMeR
15
trachtenschneiderei kunstgärtnerei Raumgestaltung Bäcker Brauereibesitzer schlossermeister gürtlermeister kunsttischler und Möbelrestaurator wildlederbekleidung goldschmiede und Juweliere konditorei Metzger Optiker wachszieher und lebzelter ledertrachten
16 / 17 18 / 19 20 / 21 22 / 23 24 / 25 26 / 27 28 / 29 30 / 31 32 / 33 34 / 35 36 / 37 38 / 39 40 / 41 42 / 43 44 / 45
das unterneHMen im Jahre 1949 gründete die junge schneidermeisterin Marianne Beurle am welser stadtplatz eine werkstätte, die sich sehr bald auf die handwerkliche herstellung von erneuerten österreichischen trachten spezialisierte. Der ökonomische erfolg auf Basis ihres handwerklichen geschicks und volkskundlichen einfühlungsvermögens erlaubten es der Unternehmerin 15 Jahre später, eine weitere niederlassung in der trachten-hochburg salzburg zu eröffnen. Dort erhielt die werkstätte Beurle schließlich eine neue heimstätte, die schneiderei und Verkauf unter einem Dach vereint. in der werkstätte am welser stadtplatz können weiterhin exklusive trachtenstoffe bezogen werden.
eRFahRUng giBt Uns sicheRheit iM UMgang Mit DeR schÖnheit DeR tRacht. wiR geBen sie weiteR.
16
werkstätte beurle
leitprodukte
tRachtenschneiDeRei
Fest- und Brauttrachten: Die trachtenmappen aus fast allen österreichischen Bundesländern bilden die Vorlagen für die Modelle – speziell der Fest- und Brauttrachten von Beurle. seit drei generationen arbeitet man damit in einer Bekleidungstradition, deren Ursprung bis ins 18. Jahrhundert reicht, aber durch behutsame weiterentwicklung und Variation dem ästhetischen empfinden von heute angepasst wird. salzburger Janker: Dieser Janker aus tuchloden ist der ideale schutz gegen wind und kälte. Darunter kann sich sowohl eine Festals auch eine werktagstracht verbergen. Oft wird dazu eines der bunten trachtentücher aus seide getragen. angebot - Fest-, Braut- und werktagstrachten, Blusen, salzburger Janker, trachtenstutzen – vorwiegend aus reiner naturfaser - trachtenstoffe und Zubehör
salZBURg
werkstätte und Verkauf von trachtenstoffen stadtplatz 24/ii 4600 wels tel.: +43 (0)7242 / 472 04 fax: +43 (0)7242 / 472 04-4
weRkstätte BeURle tRachten gesMBh DR. geORg FlORens tRaUgOtt Maßschneiderei und Verkauf neutorstraße 23 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 84 31 19-0 fax: +43 (0)662 / 84 31 19-4 beurletrachten@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/beurletrachten
17
wiR kUltiVieRen, kReieRen UnD insZenieRen stiel FÜR stiel ZUR staUnenDen FReUDe UnseReR kUnDen. das unterneHMen wie nach getaner arbeit steht der junge gärtner auf einem spaten abgestützt, ganz so, als wäre er von salvator Rosa persönlich gezeichnet worden: schon das logo der 1929 gegründeten kunstgärtnerei Doll deutet auf die lange tradition und auf jene kreativität gepaart mit solider eigenproduktion hin, die Jörg und carolin Doll als Floristen und gärtner landesweit bekannt gemacht haben. Dabei haben die ausstatter des wiener Opernballs und der salzburger Festspiele die Bodenhaftung nicht verloren: auch jeder kleinkunde in einer der sechs Filialen erhält höchste aufmerksamkeit und erlesenste Qualität.
18
Jörg & carolin doll
leitprodukte
kUnstgäRtneRei
Doll-strauß: aus der eigenen gärtnerei und den eigenen glashäusern kommen das ganze Jahr über schnittblumen wie Rosen, Zinnien, Dahlien, tulpen immer frisch in die Filialen. Floristik: Mit Fantasie und viel erfahrung stellt Doll florale ausstattungen von hochzeiten, geburtstagen und Firmenfeiern, die gästen und kunden in bester erinnerung bleiben werden. angebot - sträuße und kränze - gartengestaltung - Objektbegrünung - grabpflege - gartenmöbel, trendige wohnaccessoires - Balkon- und terrassenbepflanzung - stilvolle töpfe für innen und außen
salZBURg
öffnungszeiten 365 tage geöffnet Mo – sa: 7.30 – 19.00 Uhr so, Fei: 9.00 – 18.00 Uhr
kUnstgäRtneRei DOll gMBh JÖRg & caROlin DOll nonntaler hauptstraße 79 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 82 18 29-0 fax: +43 (0)662 / 82 18 29-4 jc.doll@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/jc.doll
19
ZUFRieDen sinD wiR eRst Dann, wenn BeiM kUnDen eine Richtige BegeisteRUng ZU sPÜRen ist.
das unterneHMen Man betritt einen Raum und fühlt sich wohl: Durchgängige stilistik vom Boden bis zu den Vorhängen, ein durchdachtes Raumkonzept, kreative lösungen, die sich harmonisch in das geschmackvolle ambiente einfügen. Befindet man sich dabei an einer
adresse im Raum salzburg, ist davon auszugehen, dass sie auf einen kunden des Raumgestaltungsprofis Rudolf eberharter lautet. seit 25 Jahren steht eberharter in salzburg für ein komplettservice, das gediegene einrichtungsberatung,
lieferung und Vorort-Montage maßgeschneiderter lösungen umfasst. kein wunder, dass Rudolf eberharters Referenzliste von kleinen wohnräumen bis zu großen Prestigeprojekten für die high-society im ganzen land reicht.
20
rudolf eberHarter
leitprodukt
RaUMgestaltUng
stilberatung und Montage: Bei der gestaltung eines Raumes wird jedem kunden eine individuelle wohnatmosphäre geschaffen. Bei eingehender Beratung werden in aller Ruhe Möbel, stoffe, wandbeläge ausgesucht und aufeinander abgestimmt. Oft sind es die kleinigkeiten wie etwa die richtige Beleuchtung eines Raumes oder die entsprechenden accessoires, die einen Raum zu etwas Besonderem machen. angebot - Beratung, konzeption und styling - Farb- und lichtauswahl - nähatelier, Polstererwerkstätte - Bodenverleger-, Montage- und tapeziererarbeiten - eigenentwürfe und Design von einzelmöbeln
salZBURg
öffnungszeiten Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
RaUMgestaltUng eBeRhaRteR gMBh RUDOlF & eDith eBeRhaRteR ignaz harrer straße 44c 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 43 13 54 fax: +43 (0)662 / 42 27 84 r.eberharter@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/r.eberharter
21
das unterneHMen Brot spielt in der kirchlichen liturgie eine ganz wichtige Rolle. Manchmal essen aber selbst Päpste einfach nur davon, weil’s schmeckt. Papst Johannes Paul ii. bestellte während eines salzburgaufenthalts sein Frühstücksgebäck jedenfalls beim wundersamen Brotvermehrer sepp Funder.
wiR aRBeiten stets sO, als wÜRDen wiR FÜR Uns selBst Backen. Die Beliebtheit der getreideprodukte aus dem hause Funder ist aber eigentlich kein wunder: in der 1957 gegründeten Bäckerei entstehen Brot, gebäck, kuchen und kekse immer noch mit natürlichen Zutaten und nach alten hausrezepturen. Mit diesem bestechend einfachen konzept hat der umtriebige Bäckermeister auch schon internationale Brotwettbewerbe gewonnen.
22
sepp funder
leitprodukte
BäckeR
handsemmeln: Das blonde lieblingsgebäck des Österreichers gibt’s in zwei sorten – rösch und weich. schwarzbrot: auch beim grundlebensmittel Brot geht Bäckermeister Funder keine kompromisse sein – weder in Qualität noch Quantität. schwarzbrot aus ausschließlich selbst angesetztem sauerteig bietet er in breiter Vielfalt an.
angebot - natürliches sauerteigbrot - nicht nur für weizenallergiker: Dinkelund Roggenbrotsortiment - Frisches gebäck - süßes Früchtebrot und großes sortiment – von Butterkeksen, hausfreunden über kakaokekse, linzeraugen bis hin zu Vanilleund nougatkipferln, nuss- und kokosbusserln in der weihnachtszeit - hausgemachte schnittkuchen: Marillen-, Birne-, apfel-, kirsch- und linzerschnitten
salZBURg
öffnungszeiten nonntaler hauptstraße Mo – Fr: 6.00 – 12.30 Uhr und 14.45 – 18.30 Uhr sa: 6.00 – 12.00 Uhr linzergasse Mo – Fr: 6.30 – 18.00 Uhr sa: 7.00 – 13.00 Uhr
BäckeRei sePP FUnDeR sePP FUnDeR nonntaler hauptstraße 29 5020 salzburg Filiale linzergasse 2 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 84 13 32-0 fax: +43 (0)662 / 84 13 32-4 s.funder@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.funder
23
das unterneHMen ein sattes Plopp des Bügelverschlusses einer weisse-Bierflasche ist in salzburg die Overtüre zu ungetrübtem weißbiergenuss. Die weisse wird seit der gründung der Brauerei im Jahre 1901 handwerklich gebraut und sorgfältig nach der klassischen Methode der Flaschengärung hergestellt. so entsteht die feine Fruchtnote im weißbier. aus der mittlerweile ältesten weißbierbrauerei des landes versorgt eigentümer und Biersommelier
Die weisse Macht sPass iM MUnD. hans gmachl viele „bierige“ wirte mit dem Original der österreichischen weißbiere. Das angeschlossene Brauwirtshaus wird von gustl absmann und Peter huber schwungvoll geführt.
24
Hans gMacHl
leitprodukt
BRaUeReiBesitZeR
Die weisse ist eine obergärige spezialität, handwerklich gebraut aus gersten- und weizenmalz nach dem alten Rezept des gründers adelbert Behr. Das Bier wird weder pasteurisiert noch gefiltert, so dass alle wertvollen inhaltsstoffe erhalten bleiben. Zur leichten naturtrübe gesellt sich eine kräftige Bernsteinfarbe und ein feiner weißer schaum. Die besondere hefe verleiht der weissen einen Duft von Zitrusfrüchten und Bananen. angebot gebraut werden die sorten Dunkle weisse, Die weisse 2.9 mit reduziertem alkohol- und kaloriengehalt, im Mai und zu weihnachten Die weisse Bock, und für festliche auftritte Die weisse FRiZZZ in der champagner Flasche.
salZBURg öffnungszeiten
Die weisse BRaUeRei gMBh & cO kg hans geORg gMachl
Brauerei Mo – Fr: 7.00 – 14.00 Uhr
Bayerhamerstraße 10 5020 salzburg
wirtshaus Mo – sa: 11.00 – 24.00 Uhr
Bierbestellung tel.: +43 (0)662 / 87 63 76 fax: +43 (0)662 / 87 63 76-4
sudwerk Bar Mo – sa: 18.00 – 4.00 Uhr
tischreservierungen wirtshaus tel.: +43 (0)662 / 87 22 46 h.gmachl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.gmachl
25
das unterneHMen grabner verbindet: Zum einen tradition und Moderne – in seiner werkstatt wird schon seit 1894 Metall verarbeitet. was früher hufschmiede und wagnerei war, ist heute eine schlosserei auf dem neuesten stand der technik mit fünf bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Zum anderen
die verschiedensten Materialien, denn außer gold und silber verarbeitet das grabner-team alle Metalle und kombiniert sie auch mit glas. Und schließlich verbindet den schlossermeister ein enges Vertrauen mit seinen angestammten kunden. erlesene handwerkliche Qualität macht eben Freunde.
Uns ist kein aUFtRag ZU kOMPliZieRt, kein wUnsch ZU aUsseRgewÖhnlich.
26
HelMut grabner
leitprodukt
schlOsseRMeisteR
Metall-glas-konstruktionen: leicht, licht, luftig und langlebig heißen die geschätzten attribute von stahl-glas-elementen wie geländer, windfange, Vordächer, Balkone und wintergärten, auf deren herstellung sich die schlosserei grabner in Vollendung versteht. angebot - einfahrt-, garagen- und gehtore - Portale, Brandschutztüren, sonnendächer, carports - handläufe, Zäune, gitter, geländer und Balkone - edelstahlverarbeitung (z.B. für schwimmbäder) - grabkreuze und laternen - Metallarbeiten auf Baustellen - Metallreparaturen aller art öffnungszeiten Mo – Fr: 7.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
salZBURg
schlOsseRei gRaBneR helMUt gRaBneR Moosstraße 108 5020 salzburg tel., fax: +43 (0)662 / 82 63 70 mobil: +43 (0)664 / 453 25 13 h.grabner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.grabner 27
das unterneHMen was vor Zeiten bei todesstrafe verboten war, hat die gürtlerDynastie simon-hauswirth über Jahrhunderte bis heute völlig legal zu höchster Meisterschaft gebracht: Bereits in vierter generation vergoldet, versilbert, verkupfert und vernickelt gerhard hauswirth Metallgegenstände in höchster güte, restauriert zum Beispiel kerzenleuchter und lässt angelaufenes silberbesteck wieder in neuem glanz erstrahlen. kern dieser scheinbar wundersamen Metallverwandlung sind innerhalb der Familie überlieferte Rezepturen für galvanische Bäder, deren handhabung den handwerker zum international gesuchten experten gemacht hat.
hanDweRkskUnst VOn heUte schaFFt Die gesUchten antiQUitäten VOn MORgen.
28
gerHard HauswirtH
leitprodukt
gÜRtleRMeisteR
Restaurierung, Veredelung und neuanfertigung von Metallobjekten: tradierte, handwerkliche Fertigkeit und umfassendes historisches wissen zeichnen gerhard hauswirth aus. selbst königshäuser haben in der kleinen, aber feinen werkstatt schon edle sakrale und profane Dinge fertigen lassen. Vom weltberühmten tassilokelch etwa wurde hier eine täuschend ähnliche Replika angefertigt. angebot treiben, löten, Drehen, Polieren, Drücken, Ziselieren von Metallen zu gegenständen festlichen und alltäglichen gebrauchs, deren Reinigung und detailgenaue wiederherstellung: silberbesteck, tabletts, kerzenhalter, luster, kelche, Becher, Beschläge, klinken, knaufe, Rahmen etc.
salZBURg
öffnungszeiten Mo – Do: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Fr: 8.00 – 12.00 Uhr
gÜRtleRweRkstatt geRhaRD haUswiRth Zallweingasse 4a 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 82 91 33-0 fax: +43 (0)662 / 82 91 33-4 g.hauswirth@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.hauswirth
29
das unterneHMen in Bernhard herzogs heller, geräumiger kunsttischlerei in salzburg Maxglan geht es während der arbeit meist angenehm ruhig zu. Denn das schleifen, Verleimen und die Behandlung der Oberfläche der in würde gealterten Möbel geht dort noch großteils mit der hand vonstatten. Die fünf generationen
der Bau- und Möbeltischlerei stehen für jene erfahrung im holz- und Möbelbau, mit der heute beim jungen Meister zu werke gegangen wird. Mit historischen, behutsam verfeinerten Bearbeitungstechniken und viel handarbeit bekommen antike Möbel ein zweites leben eingehaucht.
JeDes PRODUkt kann Man QUalitatiV BilligeR Machen, aBeR Die FReUDe ÜBeR Den nieDRigen PReis wähRt nicht sO lange wie Die FReUDe ÜBeR ein gUtes PRODUkt.
30
bernHard Herzog
leitprodukt
kUnsttischleR und MÖBelRestaURatOR
stilgerechte Restaurierung von Biedermeier- und Barockmöbeln: Von der in unzähligen schichten händisch aufgetragen schellackpolitur bis hin zu handgezogenen oder -gehobelten Profilleisten, von der Verwendung von warmleim bis
zum Behandeln der holzoberflächen mit Ölen und wachsen – die Restaurierung von Biedermeierund Barockmöbeln bei Bernhard herzog reflektiert auch handwirklich deren entstehungszeit. angebot Restaurierung von Möbeln aller stilepochen, von profanen und sakralen inneneinrichtungen, wandvertäfelungen, holzdecken sowie von historischen türen, toren und Fenstern
salZBURg
öffnungszeiten Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
kUnsttischleRei UnD MÖBelRestaURieRUngen BeRnhaRD heRZOg sebastian-stöllner-straße 6 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 83 25 43 fax: +43 (0)662 / 83 25 43-4 b.herzog@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/b.herzog
31
das unterneHMen lederhosen werden mehrere generationen lang getragen. Daher stellt sie die säcklerei Jahn-Markl mit größter sorgfalt vorzugsweise aus wildleder und mit dem tradierten wissen von Jahrhunderten in eigener werkstatt her.
BehanDle, BeRate Den kUnDen UnD BeRÜcksichtige seine wÜnsche sO, als gehÖRte eR ZUR FaMilie. immerhin hat der traditionsbetrieb, den gabriele Jenner 1999 vom Vater übernommen hat, seinen anfang bereits 1408 als eine der ersten gerbereien der stadt genommen. heute suchen nicht nur Jagdsportbegeisterte und Prominente, sondern generell jüngere und ältere Freunde des elegant-stilvollen und des adrett-sportlichen ledergewands die adresse am Residenzplatz auf.
32
gabriele Jenner
wilDleDeRBekleiDUng
leitprodukt salzburger Bundhose: spitze leisten, weiße stickmuster, geknüpfte Bünde und bandgewebte Bordenträger sind die Merkmale der chicen salzburger Bundhose. es gibt sie sowohl für die Dame als auch für den herrn.
hirschlederhose: aus feinem wildleder, bestickt nach original überlieferten Mustern. wie andere Modelle ist sie auch in altschwarz erhältlich – so wie sie der kaiser vor über 100 Jahren bei Jahn-Markl fertigen ließ und nur in diesem traditionsreichen haus erhältlich ist.
angebot - hirschlederbundhosen für sie und ihn - kurze lederhosen aus wild- oder Ziegenleder - salzburger Bundhose - wildlederjacken und -anzüge - leinendirndl - ausseerlederhosen - trachtenjanker, strickjacken, wollsocken, lodenjanker, lederhüte, handschuhe - lederbodies, Rehleder-Unterwäsche - exquisite shirts & shorts
salZBURg
Jahn-MaRkl gaBRiele JenneR Residenzplatz 3 5020 salzburg öffnungszeiten Mo – Fr: 9.30 – 18.00 Uhr sa: 9.30 – 15.00 Uhr
33
tel.: +43 (0)662 / 84 26 10 fax: +43 (0)662 / 84 26 10-15 g.jenner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.jenner
das unterneHMen 1814 – die kaiserliche Residenzstadt wien rückt ins Zentrum des weltgeschehens. Der kongress tagt und tanzt. in der innenstadt öffnen die zukünftigen k.u.k. hofjuweliere emmanuel Pioté und Jacob heinrich köchert ihr geschäft. Von anfang an entsteht hier geschmeide, das den
UnseR cReDO: wiR ÜBeRsetZen Den stil UnseReR VäteR ins heUte. allerhöchsten ansprüchen genügt. Fürsten, Diplomaten und internationales Patriziat lassen bei köchert handfertigen, dessen name synonym für erlesenen schmuck wird. tradition verpflichtet – sie verpflichtet, mit in zweihundert Jahren kultivierter handwerkskunst, stil und geschmack die Zukunft zu weisen. Für den damaligen hoflieferanten ist bis heute der kunde kaiser: Persönliches service und individuelles Design stehen im Mittelpunkt.
34
a.e. köcHert
leitprodukt Die sterne der kaiserin elisabeth: alexander emmanuel köchert hat einst diese schmuckstücke für sisi angefertigt. weltberühmt wurden sie durch F.X. winterhalters Portrait der jungen kaiserin. heute haben die Juweliere köchert sisis sterne nach den Originalzeichnungen neu aufgelegt – als haarnadel, anhänger, Ring und Brosche.
öffnungszeiten Mo – Fr: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr sa: 10.00 – 16.00 Uhr
gOlDschMieDe und JUwelieRe Die linie coccinella: in einer speziellen knüpftechnik der wiener werkstätte entstehen aus besonderen und seltenen edelsteinen farbenprächtige colliers, Ohrringe und armbänder.
angebot - Zeitgemäße schmuckstücke, die auf Basis einer fast 200jährigen tradition entstehen - individuell entworfene goldschmiedearbeiten, gefertigt in der eigenen werkstätte - Umarbeitungen und komplizierte Reparaturen
salZBURg a.e. kÖcheRt JUwelieRe wOlFgang kÖcheRt, Mag. chRistOPh kÖcheRt, FlORian kÖcheRt alter Markt 15, 5020 salzburg tel., fax: +43 (0)662 / 84 33 98 neuer Markt 15, 1010 wien tel.: +43 (0)1 / 512 58 28 fax: +43 (0)1 / 513 40 22 koechert@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/koechert
35
das unterneHMen Die erfahrung und logistik einer seit langem etablierten konditorei in Oberösterreich war 2010 für irene lettner und wolfgang schröckmayr solide Basis für die eröffnung zweier standorte in salzburg.
Mit frischem ambiente, altstadtnähe, live-klaviermusik, edlen kaffeesorten, aber vor allem mit überzeugender hausmacher-Qualität bei torten und Mehlspeisen sind die beiden nun dabei, auch im konditoren-Mekka
an der salzach zu reüssieren. immerhin bringt wolfgang schröckmayr knowhow aus seiner tätigkeit in renommierten häusern wie Demel und Zauner ein – sichtlich zum wohle der salzburger.
sORgFältig aUsgewählte ReZePte, Feinste ZUtaten UnD Viel lieBe Bei DeR ZUBeReitUng sinD UnseR eRFOlgsgeheiMnis.
36
irene lettner & wolfgang . . scHrockMayr
leitprodukte kardinalschnitte: Die luftig-leichte schnitte aus kaffeecreme und dressiertem eischnee hat sich binnen kurzem völlig zu Recht zum Publikumsrenner im café Rainberg entwickelt. topfenstrudel: Mit viel lockerer topfenmasse und knusprigem strudelteig gleicht der strudel schon eher einem soufflé. ein Muss für jeden Fan topfiger Mehlspeisen!
kOnDitORei
angebot - torten, schnitten, Rouladen, strudel, Plundergebäck, Powidl-Buchteln, Feinbackwaren, teegebäck, trüffelkugeln, Pralinen - Motivtorten für anlässe wie hochzeiten und geburtstage - Marzipanfiguren - täglich wechselnde Mittagsmenüs - Pikante kaffeehausklassiker
salZBURg öffnungszeiten Mo: Ruhetag Di – sa: 9.00 – 18.00 Uhr so, Fei: 10.00 – 18.00 Uhr
kOnDitORei RainBeRg Og iRene lettneR & wOlFgang schRÖckMayR neutorstraße 32c 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 84 88 46 i.lettner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/i.lettner
37
das unterneHMen wer in salzburg nach gutem Fleisch fragt, hört „Der Mache“. Johann Maches inzwischen großzügig ausgebautes geschäft in der Moosstraße ist Ziel vieler Feinschmecker und alltagsköche. Die ausnahmestellung des seit
1922 in dritter generation geführten Fleischerbetriebes gründet sich auf sorgfalt, leidenschaft und kreativität: Das beginnt beim persönlichen kontakt zu den bäuerlichen lieferanten, führt über ausreichende Reifezeit des Flei-
sches und endet bei traditionellen wurstsorten, die nur mehr Mache anbietet. Zwei töchter arbeiten bereits als Fleischermeisterinnen im Familienbetrieb, ein sohn absolviert derzeit dort seine ausbildung.
entweDeR wiR Machen‘s g‘scheit ODeR gaR net.
38
JoHann MacHe
leitprodukte
MetZgeR
Berliner Zungenwurst: eine deftige wurstsorte aus salzburg, bei der eine feine Zungeneinlage und ausgesuchte gewürze die typische hausmacher-note ergeben. Die herstellung erfordert handwerkliches können, die besondere würzung meisterlichen geschmack. Maches italiener: heimischer Qualitätsschinken trifft auf Meersalz und eine wildkräutermischung aus italien – eine äußerst delikate grenzüberschreitung. angebot - Qualitätsfleisch und handwerklich veredelte Fleischprodukte von Rind, schwein, schaf, geflügel - 80 selbst produzierte, mitunter beinahe vergessene wurstsorten – wofür Johann Mache als erstem lebensmittelbetrieb der handwerkspreis 2009 verliehen wurde
salZBURg
öffnungszeiten Mo – Fr: 6.30 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
DeR Mache JOhann Mache Moosstraße 94 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 83 00 11 fax: +43 (0)662 / 83 00 11-4 j.mache@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.mache
39
Das kÖnnen kOMMt Mit DeM wOllen.
das unterneHMen Der 1973 im herzen salzburgs gegründete Betrieb Brillenmacher slatner entwickelte sich unter dem Duo helmut Mang und Dietmar Zangerl vom klassischen Brillen- und kontaktlinsenanbieter zum individual-Optiker. Das geschäftskonzept ist so simpel wie superlativ: Die erlesensten Brillenfassungen aus edlen Materialien in perfekter ausführung verarbeiten bei Brillenmacher slatner hochqualifizierte Optikermeister zu präzisen sehbehelfen, mit denen man nicht nur bestens sieht, sondern auch hervorragend aussieht. heute hat der Betrieb zwei standorte in salzburg.
40
HelMut Mang und dietMar zangerl
leitprodukt sportbrillen: in die Oakley-sportbrillenFassung arbeitet das Brillenmacherteam zumeist moderne digitalisierte Brillengläser ein. Die funktionalsten und unverwüstlichsten sportbrillenfassungen am Markt und die meisterliche Optikerhandarbeit von Brillenmacher slatner sind für den sportiven Brillenträger die ideale kombination.
OPtikeR
angebot - anatomisch perfekt sitzende, sich an den kopf des trägers anschmiegende, leichte Brillen, die von minimalistisch über modisch bis extravagant ausgeführt sein können - kontaktlinsen, die in jeder situation passen und funktionieren – nacht-korrekturlinsen, gleitsichtlinsen für nah und fern, speziallinsen für starke hornhautverkrümmung - Brillen von Dilem mit wechselbügeln, handgefertigte Brillen von alain Mikli und Philippe starck, Blechbrillen von ic!Berlin, titanfassungen von lindberg, carbonbrillen von Blac
salZBURg öffnungszeiten
BRillenMacheR slatneR gMBh & cO kg helMUt Mang UnD DietMaR ZangeRl
Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr sa: 9.00 – 12.00 Uhr
mitten in der goldgasse nr. 13 5020 salzburg Filiale nonntaler hauptstraße 55 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 84 31 14-73 fax: +43 (0)662 / 84 31 14-77 slatner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/slatner 41
das unterneHMen wer am Fuße des kapuzinerberges unterwegs ist, wird zuweilen einen feinen lebkuchenduft wahrnehmen. Die salzburger stadt kann sich nämlich der seit fünf generationen bestehenden wachszieherei und lebzelterei nagy & söhne rühmen, die noch heute beide gewerbe unter einem Dach vereint.
im vor kurzem neu eingerichteten hauptgeschäft werden edel geformte, von hand verzierte kerzen ebenso angeboten wie über 40 erlesene lebkuchensorten – abgestimmt auf die jährlichen Festzeiten. was schon als Duft verführerisch in die nase steigt, verwöhnt den genießergaumen somit das ganze Jahr über.
nUR Das, wOMit ich selBst 100% ZUFRieDen Bin, BekOMMen aUch Meine kUnDen.
42
lebkucHenund kerzenManufaktur nagy
leitprodukte honiglebkuchen: Das geheimnis des nagy-lebkuchens liegt in der sorgfältigen auswahl der Zutaten – heimischer honig, eier aus der Region –, in alten Rezepturen, die teilweise auf den gründer ludwig nagy zurückgehen, und in der mehrmonatigen lagerzeit, die den lebkuchen auf natürliche weise besonders weich macht. hochzeits- und taufkerzen: sie werden in aufwändiger handarbeit verziert und nach kundenwunsch beschriftet. Das hohe handwerkliche niveau weiß auch Prominenz zu schätzen: so erhielt die Familie habsburg von nagy taufkerzen, und das ehepaar Ralf und corinna schumacher orderte hier ihre außergewöhnliche hochzeitskerze.
wachsZieheR und leBZelteR
angebot - Original salzburger lebkuchen mit 50% honiganteil in saisonal variierenden sorten - Zierkerzen für jeden anlass - kerzen in 50 Farben - Outdoorkerzen, Fackeln etc.
salZBURg
filiale linzer gasse 32 5020 salzburg
JOhann nagy & sÖhne wOlFgang sVOBODa UnD gaBRiela aDlManseDeR
öffnungszeiten
sterneckstraße 22 5020 salzburg
Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr sa: 9.00 – 13.00 Uhr
tel.: +43 (0)662 87 47 40 fax: +43 (0)662 87 47 40-4 j.nagy@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/j.nagy
43
das unterneHMen Die seit 270 Jahren in schleedorf bestehende trachtenschneider-Dynastie wimmer hat in den 1970er-Jahren begonnen, auch ledertrachten mit gewohnt hohem Qualitätsanspruch zu fertigen. Dem guten Ruf der wimmer-tracht Rechnung tragend, verwendet man auch dazu nur das beste Rohmaterial –
mit echtem tran in einem zeitaufwändigen Verfahren gegerbtes hirschleder, sogenanntes sämisch-hirschleder. in der von schneidermeister stefan wimmer 2001 erweiterten werkstatt stellen qualifizierte Fachkräfte Maßlederhosen, westen, Janker und Röcke her – wenn gewünscht auch mit handgenähten Original-stickmustern.
wiR schneiDeRn leBensFReUDe.
44
stefan wiMMer
leDeRtRachten
leitprodukt hirschlederhosen und -janker: Diese werden in schleedorf von hand angemessen und maßgefertigt. Das aus Rindenextrakt in verschiedenen naturtönen gefärbte sämisch-
hirschleder ist besonders geschmeidig, atmungsaktiv und hautverträglich. seine widerstandsfähigkeit macht die ledertracht zu einer anschaffung für’s leben.
angebot - Originale alltags- und Festtagstrachten aus verschiedensten Regionen, kreativ-trachten - Uniformen und trachten für Vereine und Blaskapellen - kostüme, Jacken, hosen, Mieder und Röcke für die Dame - anzüge, sakkos, Janker, westen und hosen für den herrn - trachten-Brautkleider und trachtige hochzeitsanzüge - ledertrachten aus feinem sämischleder - accessoires wie hüte, trachtenschuhe, krawatten und tücher
salZBURg
öffnungszeiten schleedorf Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr sa: 8.00 – 12.00 Uhr salzburg Mo – Fr: 9.30 – 18.00 Uhr sa: 9.00 – 12.30 Uhr
wiMMeR schneiDeRt steFan wiMMeR Dorf 96, 5205 schleedorf tel.: +43 (0)6216 / 65 62 fax: +43 (0)6216 / 65 62-4 haus der Meister Rochusgasse 6, 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 82 40 80 fax: +43 (0)662 / 82 40 80-4 s.wimmer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.wimmer_ledertrachten
45
flacHgau
waldreiche Landschaft Vor einer imposanten Bergkette der alpen liegt der Flachgau. er ist die nördlichste Region salzburgs, fruchtbares agrarland und bevorzugtes siedlungsgebiet gleichermaßen. Der Flachgau umschließt die landeshauptstadt salzburg und bildet gleichsam die würdige Fassung der glanzvollen Metropole an der salzach.
gerade im sommer tummeln sich zahllose gäste am wolfgangsee und Fuschlsee im salzburgischen salzkammergut oder am wallersee im norden der hauptstadt. wer mit der seilbahn auf den Untersberg fährt oder den gaisberg zu Fuß erklimmt, wird mit einem grandiosen Panoramablick über die waldreiche landschaft belohnt. Viele Flachgauer sind traditionell im Baugewerbe tätig.
46
flacHgau hallwang /0Mayrwies elsbethen st. Pantaleon Faistenau Oberndorf schleedorf
47
aUeRnig eBneR gReBien itZlingeR wallneR wiMMeR
Feinkostfleischerei hafner- und Fliesenlegermeister tischler Biob채cker tapezierer und Raumausstatter trachtenschneider
48 / 49 50 / 51 52 / 53 54 / 55 56 / 57 58 / 59
das unterneHMen Fleischermeister Friedrich auernig verkauft nicht bloß Fleisch. er bietet seinen kunden mit nach handwerklicher tradition gereiften, zerlegten und zugerichteten stücken ausgesuchter herkunft auch meisterliche
Beratung. Denn seine Vollendung erfährt das zarte schnitzel oder das saftige steak in der küche des kunden. Der seit 1956 bestehende Betrieb war mit Party- und grillservice sowie kompetenter, fachlicher Beratung
für die kunden als einer der ersten Fleischereien bemüht, die außergewöhnlich hohe Qualität seiner Fleisch-, wurst- und speckwaren auch bis auf den teller der genießer zu bringen.
was Den eigenen anFORDeRUngen nicht entsPRicht, DaRF Man keineM kUnDen anBieten.
48
friedricH auernig
leitprodukte
FeinkOstFleischeRei
Dry aged Beef: edelteile von zuletzt nur mehr mit getreide und heu gefütterten kalbinnen (jungen weiblichen Rindern) werden mindestens vier wochen im kühlraum abgehangen. Der daraus resultierende geringe wassergehalt sowie das mit feinen Fettadern durchzogene Fleisch garantieren ein besonderes geschmackserlebnis und volle Zartheit beim kurzbraten oder grillen. Original Beinschinken: ganzer schweineschlögel – mild gepökelt, mit leichter Räuchernote – bleibt schonend gekocht besonders zart und saftig. angebot - wurst- und speckspezialitäten nach kärntner Rezepturen des Betriebsgründers Josef auernig - höchster Qualitätsstandard bei Fleisch vom heimischen gustino schwein, Milchkalb, Rind, lamm und geflügel - Meisterliche Zerlegung und Zurichtung für hobbyköche und gastronomen - Reichhaltiges catering- und grillangebot - 10%-Preisbonus für Frischfleisch im Rahmen des Bonusfleischer-angebotes - grillseminare - imbissstüberl mit täglichem Mittagstisch - auslieferung und weitere Dienstleistungen
hallwang / MayRwies öffnungszeiten Mo – Fr: 7.00 – 18.00 Uhr sa: 7.00 – 12.00 Uhr
FeinkOstFleischeRei FRieDRich aUeRnig
schrannenmarkt jeden Donnerstag 6.00 – 13.00 Uhr
wiener Bundesstraße 16 5300 hallwang / Mayrwies tel.: +43 (0)662 / 66 13 39 fax: +43 (0)662 / 66 13 39-4 f.auernig@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/f.auernig
49
das unterneHMen gesundes wachstum in generationen: als sich andreas ebner sen. 1958 als hafner- und Fliesenlegermeister selbständig machte, konnte er noch nicht ahnen, dass sohn und enkeln einst in seine stapfen treten und den Betrieb auf ein Dutzend Mitarbeiter wachsen lassen würden. ganz im sinne des
Unternehmensgründers geht es aber auch andreas ebner ii., salzburgs landesinnungsmeister, andreas ebner iii. und dessen Bruder Matthias ebner zuallererst um Produktqualität und kundenzufriedenheit. Manche Dinge sind eben zeitlos.
… Des kRiang Ma schO!
50
andreas ebner
haFneR- und FliesenlegeRMeisteR
leitprodukt kachelgrundofen: Das geheimnis der seit Jahrhunderten bewährten kachelgrundöfen liegt in der optimalen abwärmenutzung der Rauchgase.
Mit der umweltfreundlichen Betriebsweise sowie den vielseitigen Farb- und gestaltungselementen liefert der kachelgrundofen neben wohltuender strahlungswärme eben viele gute argumente für seinen einbau.
angebot - Planung und ausführen von kachelöfen, heizkaminen, tisch- und aufsatzherden, offenen kaminen, Back- und grillöfen, ganzhausheizungen
elsBethen - Planung und ausführung sämtlicher Fliesenlegerarbeiten: Bäder, wellnesszonen, Böden, küchen, Balkone, terrassen, stiegen - Verlegung von Marmor und granit (innen- und außenbereich), küchenarbeitsplatten
haFneR- UnD FliesenlegeRMeisteR gMBh anDReas eBneR goldensteinstraße 19 5061 elsbethen tel.: +43 (0)662 / 62 57 26 fax: +43 (0)662 / 62 08 96 a.ebner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.ebner
51
das unterneHMen Zeitloses, massiv verarbeitetes Mobiliar mit standfester Funktionalität herzustellen hat die kleine, aber feine tischlerei hans grebiens aus st. Pantaleon überregional bekannt gemacht. was nicht weiter verwundert, kommt
doch der heute von Johann grebien in zweiter generation geführte 5-MannBetrieb aus dem gehobenen ladenbau, wo auf Robustheit und zeitgemäßes Design besonders viel wert gelegt wird. Für ausdauer und höchstleistung
Vielleicht giBt es schÖneRe Zeiten; aBeR Diese ist Die UnseRe.
steht auch der von grebien gesponserte triathlonstaatsmeister Franz höfer, dessen frischer Blick auf Möbel schon so manches unkonventionelle Design inspiriert hat.
Jean-Paul sartre
52
JoHann grebien
leitprodukt
tischleR
Materialübergreifende Möbel im modernen look: nicht nur Massivund altholz oder hochwertige holzwerkstoffe kommen bei Johann grebiens Möbel zum einsatz. leichtmetall, stein, kunststoffe, lodenbezüge, hirnholzfurniere, lederapplikationen und leD-leuchtbänder erlauben zusätzlich jene gestalterischen Freiräume, die grebien-Mobiliar zu gesuchten stücken bei Fans von zeitgeistigem, individuellem wohngefühl macht. angebot gehobene innenausstattung für küchen, Bäder, esszimmer und wohnräume sowie für hotels, gastronomie, shops und Messestände
st. PantaleOn
öffnungszeiten Mo – Do: 7.00 – 12.00 Uhr und 12.45 – 16.45 Uhr Fr: 7.00 – 12.15 Uhr
tischleRMeisteR JOhann gReBien Reith 50 5120 st. Pantaleon tel.: +43 (0)6277 / 64 00 fax: +43 (0)6277 / 75 40 mobil: +43 (0)664 / 241 64 96 h.grebien@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/h.grebien
53
das unterneHMen wer in den Brunnbach-graben zur idyllisch gelegenen karlsmühle hinabgestiegen ist, wird kaum glauben können, dass sich hinter diesen jahrhundertealten Mauern eine Bäckerei verbirgt, deren Produkte an mehreren Dutzend Verkaufsstandorten bis ins benachbarte Bayern angeboten werden. Firmengründer Jakob itzlinger gilt als der Biobäcker-Pionier in Österreich: seit den anfängen 1984 – lange vor der großen Biowelle – verarbeitet er nur getreide, hefe und gewürze aus
VOllweRt-ZUtaten, ehRlichkeit UnD Zeit – sO entsteht VOllenDetes BROt. ökologischen, meist regionalen Quellen. seine Vollwert-Backwaren sind tatsächlich ein Fest für die augen, den geschmack und die gesundheit.
54
Jakob itzlinger
leitprodukte
BiOBäckeR
Roggen-Vollkornsauerteig-Brot: 24 stunden reift der teig für Jakob itzlingers Roggenbrote – der säureund hefeentwicklung wegen, was ihnen das typische aroma verleiht. Mürbteig-apfelkuchen: wird aus Bioäpfeln, Dinkelvollkornmehl, Butter, nüssen, eiern, Rum und Bourbonvanille hergestellt und ist ein echter klassiker. angebot - Vollkornbrote aus Dinkel, Roggen und weizen, Roggen-Bauernbrote - Dinkel-Butterzöpfe, Buttertoasts aus weizen oder Dinkel, handsemmeln aus weizen oder Dinkel, handsalzstangerl, weckerl mit Mohn oder sesam, ciabettes - karottenschnitten, linzerschnitten, Mohn- und nuss-strudel, schokostangerl, kokos- und nussecken, kokoskuppeln, auswahl feiner torten, schnitten, Rouladen, kletzenbrote je nach saison
FaistenaU
öffnungszeiten Backstubenverkauf karlmühle Mi: 15.00 – 20.00 Uhr Rochushof, salzburg Maxglan Mo – Fr: 7.30 – 18.30 Uhr sa: 7.30 – 12.30 Uhr
itZlingeRs BiOBäckeRei gMBh JakOB & ReinhaRD itZlingeR karlmühlweg 9 5324 Faistenau tel.: +43 (0)6228 / 2624-0 fax: +43 (0)6228 / 2624-20 itzlingers@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/itzlingers
55
das unterneHMen Bereits seit 1880 widmet sich der Oberndorfer traditionsbetrieb dem komfortablen sitzen mit halt und würde. was aber damals als sattlerei begann, hat sich in der dritten generation über die herstellung von stilvollen
Polstermöbeln hinaus zu einem Zentrum für wohnkultur allgemein entwickelt: Das team rund um tapezierermeister norbert wallner verlegt holz- und naturfaserböden, appliziert Dekor- und struktur-
tapeten, montiert den geeigneten sonnenschutz und versieht Fenster mit idealen Vorhang-lösungen. Und dies ganz individuell sowie handwerklich und ästhetisch auf höchstem niveau.
wiR gestalten RäUMe ZUM wOhnen, leBen UnD wOhlFÜhlen.
56
norbert wallner
leitprodukte
taPeZieReR und RaUMaUsstatteR
Polsterarbeiten in traditioneller und moderner ausführung: norbert wallners Polstermöbel machen schon beim anblick Vorfreude aufs sitzen – als individuelle neuanfertigung oder nach stilgerechter Renovierung. Bodenlegearbeiten: Ob strapazfähige Beläge oder hochwertigste Parkette, ob kork oder naturkautschuk – nach eingehender Beratung und fachgerechter Verlegung haben kopf und seele festen Boden unter den Füßen. angebot - einrichtungsberatung - neuanfertigung und Renovierung von Polstermöbeln - natur- und synthetikböden und deren Verlegung - teppiche und Bodenbeläge - Vorhanglösungen und -stoffe mit nähservice - innen- und außenbeschattungen samt Montage - Dekor- und strukturtapeten und deren applikation - wohnaccessoires
OBeRnDORF
öffnungszeiten Mo – Do: 8.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Fr: 8.00 – 19.00 Uhr sa: nach Vereinbarung
wOhnen.leBen.wOhlFÜhlen nORBeRt wallneR salzburger str. 65 5110 Oberndorf bei salzburg tel.: +43 (0)6272 / 43 07 fax: +43 (0)6272 / 43 07-4 n.wallner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/n.wallner
57
OB aUs FeineM leinen ODeR eDleR seiDe – Bei Uns entsteht ihR lieBlingsstÜck. das unterneHMen stefan wimmer ist ein nimmermüder schneidermeister mit immer neuen ideen. eine ahnenreihe von acht schneidergenerationen seit 1741 und ein handwerklicher Qualitätsanspruch, der auf solidität und ästhetik gründet, lassen erahnen, was den einstigen Dorfschneider von schleedorf zu dem gemacht hat, was er heute ist: der inbegriff höchster trachtenkultur im in- und ausland. Mit der erfahrung und dem wissen von generationen über historische Originaltrachten hat er zusätzlich eine frische, zeitgeistige trachtenlinie entwickelt.
58
stefan wiMMer
leitprodukt
tRachtenschneiDeR
tracht kreativ: fröhliche Farben, frische Muster und flotte schnitte sprechen jüngere und jung gebliebene Damen und herren an, die sich der kultur des ländlichen Raumes verbunden fühlen. Die stilsicherheit und erfahrung des hauses bürgt dabei ebenso für Qualität wie die gekonnte Umsetzung von kundenwünschen in der eigenen schneiderwerkstatt. angebot - Originale alltags- und Festtagstrachten aus verschiedensten Regionen, kreativ-trachten - Uniformen und trachten für Vereine und Blaskapellen - kostüme, Jacken, hosen, Mieder und Röcke für die Dame - anzüge, sakkos, Janker, westen und hosen für den herrn - trachten-Brautkleider und trachtige hochzeitsanzüge - ledertrachten aus feinem sämischleder - accessoires wie hüte, trachtenschuhe, krawatten und tücher
schleeDORF
öffnungszeiten schleedorf Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr sa: 8.00 – 12.00 Uhr salzburg Mo – Fr: 9.30 – 18.00 Uhr sa: 9.00 – 12.30 Uhr
wiMMeR schneiDeRt steFan wiMMeR Dorf 96, 5205 schleedorf tel.: +43 (0)6216 / 65 62 fax: +43 (0)6216 / 65 62-4 haus der Meister Rochusgasse 6, 5020 salzburg tel.: +43 (0)662 / 82 40 80 fax: +43 (0)662 / 82 40 80-4 s.wimmer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.wimmer_trachten
59
piNzgau
mächtige Bergstöcke im südwesten des salzburger landes liegt der Pinzgau – eingebettet zwischen den mächtigen Bergstöcken der hohen tauern im süden und des steinernen Meers im norden. liebevoll spricht der Pinzgauer auch von seiner heimat als dem „innergebirg“. aber diese beeindruckende gebirgslandschaft ist nicht nur geprägt von gletschergekrönten Bergriesen und satten almwiesen. sie ist auch der ideale Boden für eine recht eigenständige Volkskultur mit nur hier anzutreffenden Bräuchen – wie dem archaisch anmutenden kampfritual des hundstoaranggelns. Die reiche handwerkskultur gründet sich auf die seit Jahrhunderten gepflogene Be- und Verarbeitung vor allem von leder, holz und stein.
60
pinzgau saalfelden Maria alm saalfelden Mittersill
61
FUchs gschwanDtl hĂ–ttl neUMayR
Buchbinderei holzbau imkermeister tapezierer und sattler
62 / 63 64 / 65 66 / 67 68 / 69
das unterneHMen Die Buchbinderei Fuchs wurde 1989 vom Buchbindermeister Johann Fuchs gegründet. Mit seiner erfahrung in großbuchbindereien startet der Betrieb mit kalenderproduktion und Druckweiterverarbeitung. christian Fuchs kann als erster lehrling sein handwerkliches geschick einbringen. Die Besinnung auf das traditionelle handwerk verbunden mit innovativen ideen und modernen werkstoffen
innOVatiVe iDeen aUs tRaDitiOnelleR hanDweRkskUnst, hOchweRtigen weRkstOFFen, MODeRneR technik UnD MOtiVieRten MitaRBeiteRn.
lässt nach und nach weitere abteilungen entstehen: eine speisekartenManufaktur, die grafik- und die Bilderrahmen-abteilung. im sinne einer meisterlichen Qualifizierung spielt die lehrlingsausbildung heute noch eine wichtige Rolle.
62
cHristian fucHs
leitprodukt
BUchBinDeRei
speisekarten mit flexiblem klemmRücken: Die gehobene gastronomie schätzt die solide handwerkliche, praxisbezogene ausführung mit patentiertem klemm-system zum einfachen und sicheren Fixieren von Menüblättern und die individuellen Fertigungsmöglichkeiten. Papier, leder, loden, holz und stein erhalten durch Prägung, stick, siebdruck und gravur ein einzigartiges erscheinungsbild. auch als Visitenkartenetui oder Präsentationsmappe lieferbar.
angebot
öffnungszeiten Mo – Fr: 8.00 – 18.00 Uhr
- sortimentsbuchbinderei: Bücher, Restaurierung, chroniken, Diplome, Ordner, schreibmappen, künstlerkassetten - speisekarten: hardcover- und edelausführungen, Pad case – die elegante hülle für die elektronische speisekarte - Bild- und Rahmenwerkstatt: künstlerische Beratung, große auswahl an Rahmenleisten, Passepartouts, leinwänden, ... - grafik: gestaltung von werbemitteln, Digitaldruck, stempelherstellung - Verlagsbuchbinderei: vielseitige Papierbearbeitung, kalender, Broschüren, kataloge, personalisierte konfektionierung - Druckwerkstatt der grafischen künste: holz-/ Bleisatz, klischee-/tiegeldruck, Radierung, lithografie, grafisches Museum - Verlag sanjeevini: menschliche werte leben
saalFelDen
BUchBinDeRei chRistian FUchs Zeller Bundesstraße 4 5760 saalfelden tel.: +43 (0)6582 / 752 03 fax: +43 (0)6582 / 752 03-13 c.fuchs@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/c.fuchs
63
das unterneHMen im Pinzgau, wo gediegener holzbau eine lange tradition hat, macht seit 2008 ein junger Zimmermeister von sich Reden. georg gschwandtl hat früh schon erreicht, worum ihn andere beneiden mögen: er hat ein junges
team engagierter handwerker, volle auftragsbücher sowie eine Familie mit drei söhnen und einer tochter. nach eingehender Praxis in renommierten holzbaubetrieben möchte er sein eigenes Unternehmen so weiterentwickeln,
wie es mit erfolg begann: als kleinen, flexiblen anbieter von individuellen und kreativen holzbaulösungen, die viel liebe für’s Detail und die Vision neuer Formen erkennen lassen.
wiR haBen iMMeR eine iDee.
64
georg gscHwandtl
leitprodukt
hOlZBaU
kreative Umbauten mit alt- und thermoholz: wenn holz als Baustoff in seiner natürlichkeit unserem gemüt gut tut, dann behutsam behandeltes altholz mit seiner Patina erst recht. georg gschwandtl setzt diesen charaktervollen Baustoff bei seinen Umbauten stilistisch ebenso gekonnt ein wie thermisch behandeltes nadelholz, das durch seine dunkle tönung besonders edel wirkt. angebot - altholzverarbeitung - Balkone - Dachstuhlkonstruktionen - Fassaden - gartenmöbel, Zäune - holzriegelhäuser - schindeldächer - thermische sanierung - ausführliche Beratung und Begleitung durch das Bauprojekt
MaRia alM öffnungszeiten nach Vereinbarung
hOlZBaU gschwanDtl geORg gschwanDtl hochkönigstraße 14 5761 Maria alm am steinernen Meer tel.: +43 (0)6584 / 228 53 11 fax: +43 (0)6584 / 228 53 12 mobil: +43 (0)664 / 162 55 70 g.gschwandtl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.gschwandtl
65
das unterneHMen wer in die Bienenwelt von Franz und Mathilde höttl eintaucht, wird nicht nur umfangen von den natürlichen Düften der Bienenprodukte. in der liebevoll gestalteten, 2001 gegründeten imkerei mit shop, kerzenwerkstatt und Bienenkino werden kindern und erwachsenen auch die Biene und ihre erzeugnisse eindrucks-
voll nahegebracht. im sinne der naturbelassenheit verwendet Franz höttl in seinem Betrieb nur unbehandeltes holz und die Mittelwände stammen aus dem eigenen wachskreislauf. in den von der gelernten Floristin Mathilde höttl stilvoll gestalteten schauraum kehren kunden gern zum einkauf zurück.
Die Biene giBt Uns weRtVOlle PRODUkte. wiR Reichen sie in FeinsteR, VeReDelteR FORM weiteR.
66
franz & MatHilde . . Hottl
leitprodukt Dekorative geschenke aus der welt der Bienen: liebevoll dekorierte geschenkarrangements in verschiedenen größen sind ein Fest für die augen und ein genuss für den gaumen, tun der gesundheit gut und setzen ein Zeichen für ökologische nachhaltigkeit.
iMkeRMeisteR
angebot - honig: dunkler waldhonig, Blütenhonig, cremehonig - honig in verschiedenen Variationen mit nüssen und Mandeln - edler honigwein - sämiger honigessig - honigschokolade mit alpenblütenhonig - Doppelbärchen mit alpenblütenhonig - kleine Propolis-apotheke: Propolis als tropfen, als creme mit Bienenwachs, waldhonig und Olivenöl und als lippenbalsam - Blütenpollen: ganz oder gemahlen - gelée Royale: als hautcreme, in cremehonig, als ampullen mit Blütenpollen - honigseifen - Bienenwachskerzen
saalFelDen
öffnungszeiten ladenöffnungszeiten Di und Fr: 10.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Führungen durch die Bienenwelt Juni bis august Di und Fr: 10.00 – 11.00 Uhr und nach Vereinbarung 67
iMkeRei hÖttl Bienenwelt saalFelDen FRanZ & MathilDe hÖttl euring 17 5760 saalfelden mobil: +43 (0)664 / 514 76 47 fm.hoettl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/fm.hoettl
das unterneHMen Der großvater des heutigen tapezierermeisters und sattlers günter neumayr ging in den 1950er-Jahren noch zu Pinzgauer Bauern auf die stör, denn einen tüchtigen handwerker konnte man dort immer gebrauchen. als der enkel dann 1999 den zur Raumausstattung weiterentwickelten Betrieb vom Vater übernahm, hat sich der
neue chef handwerklich wieder seiner wurzeln besonnen. heute ist er einer der letzten sattler, der sein profundes wissen über leder in seine arbeit einfließen lassen kann. Das macht die tapeziererei und sattlerei neumayr zu einer der top-adressen für exquisite ausstattung von innenräumen.
geht niD, giBt‘s niD, schaU Ma!
68
günter neuMayr
leitprodukt
taPeZieReR und sattleR
leder und Felle in innenräumen: Ob klassisch als Bezug von modernen Polstermöbeln oder handvernäht auf griffen oder klinken, ob als feine applikation auf Möbeln oder an wänden – günter neumayr zieht bei der Verarbeitung von leder und Fellen alle Register. Und findet für dieses dauerhafte naturmaterial immer wieder neue, innovative anwendungen. angebot - Polstern und tapezieren von wänden, Decken und Möbeln - stoneplex – gewebetapeten aus dekorativem naturstein – design by nature - Verlegung von Böden – teppich, kork, kautschuk, Parkett, linoleum - sonnenschutz für innen und außen - herstellung und Restaurierung von Pferdegeschirren - autosattlerarbeiten
MitteRsill öffnungszeiten Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr sa: 8.00 – 12.00 Uhr
taPeZieReR UnD sattleR gÜnteR neUMayR Rupert-steger-gasse 2 5730 Mittersill tel.: +43 (0)6562 / 4561-0 fax: +43 (0)6562 / 4561-4 g.neumayr@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.neumayr
69
poNgau
urtümliche Bräuche Von der natur reich beschenkt ist der Pongau, die Region im Zentrum des salzburger landes: Die üppige landschaft mit ihren majestätischen Bergen, freundlichen, breitsoligen tälern, geheimnisvoll engen schluchten und tosenden wasserfällen ist labsaal für den Ruhe suchenden, aber auch herausforderung für den sportlich orientierten gast. traditionsreiche kurorte mit thermalquellen sowie alte Burgen und Märkte locken ebenso zahlreiche Besucher an. selten gewordene handwerkliche Fähigkeiten wie das Federkielsticken oder urtümliche Bräuche wie der schiachperchten-lauf werden im Pongau bis heute gepflogen.
70
pongau Mühlbach a. h. Pfarrwerfen Dorfgastein grossarl
71
BaUeR illMeR PlÖBst UnteRkOFleR
Bio-Bäcker und konditor tischler kunstschmied Zimmermeister und tischlermeister
72 / 73 74 / 75 76 / 77 78 / 79
das unterneHMen Das urige Bergdorf Mühlbach am hochkönig hat neben seiner pittoresken lage vor allem eines zu bieten: Die Bio-Bäckerei und konditorei Bauer. gegründet 1905 setzt die Bäckerei immer noch auf tradierte Rezepturen, aber auch auf hochkarätige technik in der Produktion. gerne verweist der zertifizierte und mehrfach ausgezeichnete Bio-Bäckermeister wolfgang Bauer auf das große Bio-gebäcksortiment und auf seine handgeformten semmeln. Berühmt ist er auch für
wenn Man gUtes hineingiBt, kOMMt was gUtes heRaUs. seine konditorware aus Zutaten bäuerlichen Ursprungs und für die edle handgeschöpfte schokolade. sein sohn wolfgang Bauer jun. ließ sich schon früh vom Vater inspirieren und wurde mit 21 Jahren Österreichs jüngster Bäcker- und konditormeister.
72
wolfgang bauer
BiO-BäckeR und kOnDitOR leitprodukte holzofenbrot: Das Roggenbrot aus hausgemachtem natursauerteig entsteht wie zu großvaters Zeiten im holzofen. handgeschöpfte schokolade: Zahlreiche Bauern und schnapsbrennereien der Umgebung liefern Zutaten für über 20 exquisite schokoladensorten. eine wahre Versuchung für alle sinne! angebot - Bio-Brot und -gebäck mit mineralstoffreicher natursole und 24-stündiger teigführung: originales Bauernbrot, VollkornBrote aus Dinkel, Roggen und weizen, Vollkorn-semmeln, handgemachte kaisersemmeln - Feine konditorware - apfelstrudel, kletzenbrot, speiseeis, confiserie, handgemachte wind- und Marzipanfiguren je nach saison - Butterkekse
MÜhlBach a. h.
öffnungszeiten Mo – so: 6.00 – 18.00 Uhr
BäckeRei / kOnDitORei – caFe / cOnFiseRie BaUeR wOlFgang BaUeR Dorf 248 5505 Mühlbach am hochkönig tel.: +43 (0)6467 / 72 20 fax: +43 (0)6467 / 72 20-5 w.bauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/w.bauer
73
das unterneHMen wohlbefinden des kunden beginnt für die tischlermeister und einrichtungsberater Roswitha und erich illmer nicht erst nach Fertigstellung der inneneinrichtung. seit Übernahme der tischlerei in Pfarrwerfen 1991 und deren stetiger expansion auf derzeit
20 Mitarbeiter haben sie Beratung, Planung, Montage und Baustellenkoordination zu einem vom kunden angenehm erlebten, effizienten Prozess gestaltet. Die von architekten und Privatkunden gleichermaßen gepriesene handwerk-
liche kompetenz des illmer-teams wurde durch die Zuerkennung des renommierten salzburger handwerkspreises eindrucksvoll unterstrichen.
UnseRe aRBeit eMPFinDen wiR als insPiRatiOn, Die FÜR UnseRe kUnDen BeiM wOhnen sPÜRBaR wiRD.
74
roswitHa & ericH illMer tischleR
leitprodukt stilsichere innenraumgestaltung: Ob die ausgestaltung historischer Fürstenzimmer oder moderner innenräume – das ehepaar illmer ist bekannt für sein fundiertes wissen über vergangene stilepochen ebenso wie für kreative wohnentwürfe in heutiger Formensprache. Dies ist bei illmer die gediegene Basis für eine hochwertige individuelle, handwerkliche Umsetzung. angebot - Möbel, türen und Decken in sämtlichen stilrichtungen und Materialien in höchster Qualität für den Privat-, geschäfts- und Objektbereich - einrichtungsberatung und Planung - Baustellenkoordination
PFaRRweRFen
öffnungszeiten Mo – Do: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Fr: 7.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
illMeR – DeR tischleR – gMBh & cO kg ROswitha & eRich illMeR Dorf 26 5452 Pfarrwerfen tel.: +43 (0)6466 / 432-0 fax: +43 (0)6466 / 432-4 e.illmer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/e.illmer
75
das unterneHMen schmieden macht geduldig, heißt es. stefan Plöbst ist jemand, der diese geduld ausstrahlt. Mit hilfe einer Dutzendschaft an selbstgefertigten Zangen versteht der schmiedemeister aus Dorfgastein, durch gezielte hammerschläge glühendes Metall
behutsam in die richtige Form zu bringen. er beherrscht alte schmiedetechniken wie lochen, nieten und Feuerschweißen und kann gerade bei der Bearbeitung von denkmalgeschützten Objekten auf eine reiche erfahrung verweisen.
kein wunder also, dass sein guter Ruf längst das geschichtsträchtige wien erreicht hat, wo er so manch altem eisen an und in historischen gebäuden wieder neuen glanz verleiht.
altes eRhalten, neUes gestalten.
76
stefan . . plobst
leitprodukte
kUnstschMieD
Bänder und Beschläge nach historischen Vorbildern: Ob kirchen, schlösser oder altertümliche wohnsitze – stefan Plöbst fertigt und montiert originalgetreue Bänder und Beschläge für türen und tore. Zeitgemäß gestaltete schmiedearbeiten für den Bau und öffentlichen Raum: ganz dem kundenwunsch entsprechend und formal an die bauliche Umgebung angepasst werden die schmiedearbeiten in stahl oder schmiedebronze angefertigt. angebot - Restaurierung von Metallobjekten denkmalgeschützter liegenschaften - neuanfertigung von Metallteilen für türen und tore, geländer, gitter, grabkreuze, Beleuchtungskörper
DORFgastein
öffnungszeiten Mo – sa: 7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
schMieDekUnst steFan PlÖBst Unterberg 106 5632 Dorfgastein tel., fax: +43 (0)6433 / 75 93 s.ploebst@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/s.ploebst
77
das unterneHMen seit drei generationen stellt das Unternehmen Unterkofler seine leistungsfähigkeit mit handwerklichem können, kreativen ideen und technischem know-how unter Beweis. nach der Übernahme des Zimmerei- und tischlereibetriebs durch christof sen. und seiner Frau Resi expandierte das 1937
wiR stehen FÜR BODenstänDiges hanDweRk Mit inteRnatiOnaleR aUsstRahlUng. von Rupert Unterkofler gegründete Unternehmen stetig, so dass es heute zu den renommiertesten des großarltals zählt. auch in der dritten generation – unter der leitung von christof jun. und Peter – werden diese grundsätze erfolgreich und auf höchstem niveau umgesetzt.
78
cHristof und peter unterkofler ZiMMeRMeisteR und tischleRMeisteR
leitprodukt Die gelungene symbiose von Bewährtem mit neuem: Das gekonnte Zusammenspiel von architektonischer kreativität, moderner technologien und traditioneller handwerkskunst mit dem ökonomisch und ökologisch wertvollen Baustoff holz ist Markenzeichen des traditionsunternehmens. Der Baustil von urigen skihütten, Restaurants und hotels sowie von individuellen eigenheimen trägt die unverkennbare handschrift Unterkoflers.
angebot - Professionelle Bau- und Projektplanung - individuelle Bau- und Möbeltischlerei - Restaurierung und Modernisierung von altbauten - Design und ausstattung
gROssaRl
UnteRkOFleR Plan & BaU gMBh UnteRkOFleR hOlZBaU gMBh nr. 191 5611 großarl tel.: +43 (0)6414 / 88 00 fax: +43 (0)6414 / 82 20 www.meisterstrasse.at/unterkofler 79
tENNENgau
tosende Wasserfälle Die Bergwelt des tennengaus mit ihren rauschenden Bächen und tosenden wasserfällen wird durch drei unterschiedliche landschaften geprägt: im Osten den wild gezackten gosaukamm, das karstmassiv des tennengebirges im süden und die almenreiche Osterhorngruppe im norden. Deren almwiesen mit ihrer artenvielfalt an alpinen gräsern und kräutern bilden die ideale Basis für die aufzucht des tennengauer Berglamms und die erzeugung von würzigem almkäse. typisch für diese Region im herzen salzburgs sind auch die austragshäuser der reichen Bauernhöfe, die die alten Bauersleute ebenso beherbergten wie handwerker mit ihren werkstätten. Der salzabbau hat handwerk und handel hier seit jeher bestimmt.
80
tennengau anif anif hallein st. koloman
81
angeRBaUeR eBneR seeleitneR wallingeR
k체chenchef B채cker Braumeister tischler
82 / 83 84 / 85 86 / 87 88 / 89
das unterneHMen seit 2009 kocht wolfgang angerbauer im renommierten Zoos in anif. in diesem Restaurant reüssierte der begnadete koch bereits unter dem Vorbesitzer Markus Friesacher.
ZOOs kÜche – ZUM UMFallen kReatiV, teUFlisch FRisch, ZUM steRBen gUt. heute ist er selbst chef des lokals, das nicht nur wegen seiner gepflegten kreativen küche mit asiatischem und mediterranem Flair gerne aufgesucht wird, sondern auch wegen seiner schönen lage gegenüber dem Zoo salzburg am hellbrunner Berg: Der gastgarten des Restaurants Zoos gilt als der schönste salzburgs.
82
wolfgang angerbauer
leitprodukt
kÜchencheF
internationale küche mit salzburger Bodenständigkeit: „Fusion“-küche à la Zoos ist nicht nur angesagt, sondern eröffnet kreativ-köchen wie wolfgang angerbauer jede Menge Freiheit zur kulinarischen entfaltung.
Bei aller internationalität ankern angebot und Zubereitung fest in der heimischen geschmackstradition. Dass Fisch, Fleisch und weitgehend auch gemüse und Früchte regional eingekauft werden, versteht sich für den chef von selbst.
aniF
öffnungszeiten
Mo – so: 11.00 – 24.00 Uhr
angebot - Französische, asiatische und mediterrane küche in salzburger interpretation - internationale weine und Biere - exotische cocktails - selbstgemachte säfte
ZOOs gastROnOMie gMBh wOlFgang angeRBaUeR hellbrunner straße 73 5081 anif tel.: +43 (0)662 / 82 09 34 fax: +43 (0)662 / 82 09 34-7 w.angerbauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/w.angerbauer
83
das unterneHMen was die historische Dialektik des Brotbackens ist, zeigt karl ebner mit seinen Produkten eindrucksvoll: Dem Brot aus der Maschine setzt er die schmackhafte antithese von überliefertem handwerkswissen, ausgesuchten Qualitätszutaten, täglicher Frische und gewachsener Regionalität entgegen.
Der tradition der hollwegermühle am Mühlbach in anif, in der seit Menschengedenken schwarzbrot gebacken wird, hat sich karl ebner wieder besonnen und die Belieferung von großabnehmern eingestellt. nun verwöhnt er in drei Filialen brotkulinarisch den qualitätsbewussten Privatkunden.
weR etwas gROsses will, DeR MUss sich ZU BeschRänken wissen. weR Dagegen alles will, DeR will in DeR tat nichts UnD BRingt es ZU nichts. geORg wilhelM FRieDRich hegel
84
karl ebner BäckeR
leitprodukt „ehrliches“ Brot: ein wirklich guter handwerker hat die tradition im kopf und die Zukunft im Blick. was damals den Menschen lebensgrundlage war, wird für sie auch künftig das Beste sein. Daher setzt karl ebner auf überlieferte Rezepte und hochwertige Produkte aus der Umgebung. echte Butter, hühnereier aus Bodenhaltung und frische Vollmilch bilden die natürliche Basis der Brotund Backwaren aus der Bäckerei anifer Mühlenbrot.
angebot - Brot und gebäck, kornbrote, spezialgebäck - Plundergebäck nach altem Rezept, kuchen, Fruchtschnitten je nach saison, Buchteln, Pofesen - kleine imbisse, saisonale Backwaren wie kletzenbrot und stollen, kekse, Osterbrote, allerheiligenstuck, gebildebrote wie sternzeichen
öffnungszeiten Filiale anif hellbrunner straße 18, 5081 anif tel.: +43 (0)6246 / 732 70 Mo – Fr: 6.30 – 12:30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr sa: 6.30 – 12.00 Uhr Filiale Makartplatz Makartplatz 4, 5020 salzburg tel.: +43 (0) 662 / 87 66 78 Mo – Fr: 7.00 – 18.00 Uhr sa: 7.00 – 12.30 Uhr Filiale Morzg gneiserstr. 62a, 5020 salzburg-Morzg Mo – Fr: 6.30 – 12:30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr sa: 6.30 – 12.00 Uhr 85
aniF
aniFeR MÜhlenBROt gMBh kaRl eBneR Mühleistraße 14 5081 anif tel.: +43 (0)6246 / 723 12 fax: +43 (0)6246 / 737 28 k.ebner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/k.ebner
das unterneHMen in salzburgs ältester Brauerei – gegründet 1475 – wird heute wie damals ausschließlich aus heimischen Rohstoffen und von hand gebraut. Das kleine team rund um Braumeister günther seeleitner hält sich dabei an überlieferte Rezepturen, verfeinert sie und kreiert eigene sorten. Doch für den Bierliebhaber beschränkt sich das erlebnis
in dieser spezialitätenmanufaktur nicht nur auf trinkgenuss allein. Das Biermuseum und ein neu geschaffenes seminarzentrum bedienen auch seine lust, mehr über Bier zu erfahren und sogar selbst zu brauen. Das traditionsreiche hofbräu ist somit ein stück gelebte Bierkultur.
kaltenhaUsen VeReint BieRgenUss Mit BieRkUltUR – UnD ist ein tennengaUeR tReFFPUnkt FÜR BieRlieBhaBeR VOn nah UnD FeRn.
86
dr. güntHer seeleitner
leitprodukt
BRaUMeisteR
handgebraute spezialitätenbiere: Über 550 Jahre tradierte Rezepturen und Bierbrau-wissen sowie ausschließlich heimische Rohstoffe führen zurück zum Ursprung der Brauereikunst. ausstellungen, seminare und Führungen rund ums Bier sorgen aber auch für die nötige tuchfühlung mit gegenwart und Zukunft.
angebot - kaltenhauser kellerbier: hellgold und unfiltriert, süffig und mild - kaltenhauser Original: charaktervoll, mit intensiver Malzblume und feiner karamellnote - kaltenhauser weißbier - saisonale sorten: Bock-, gewürz- und Fastenbier - Führungen durch die spezialitäten Manufaktur hofbräu kaltenhausen
hallein sPeZialitäten ManUFaktUR hOFBRäU kaltenhaUsen tReFFPUnkt DeR BieRkUltUR sUsanna kaMMeRingeR
öffnungszeiten Führungen nach anmeldung
salzburgerstraße 67 5400 hallein tel.: +43 (0)6245 / 795-52 67 fax: +43 (0)6245 / 795-50 72 g.seeleitner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/g.seeleitner 87
Das sichtBaRe giBt DeM weRk Die FORM, Das UnsichtBaRe giBt ihM wesen UnD sinn.
das unterneHMen Das perfekte Möbelstück, die ideale Raumausstattung ist stets so schön wie funktional. nicht Mode und trend, sondern der Mensch und seine Bedürfnisse sind das Maß, nach dem die Brüder georg und Josef wallinger Planung, Design und Umsetzung ausrichten. Die einhaltung dieses Prinzips und die kompromisslosigkeit in punkto
Fertigungsqualität haben den Betrieb seit seiner gründung stetig wachsen lassen. was Vater georg wallinger 1958 begann, entwickeln seine söhne seit 1989 mit profunder kenntnis des Überlieferten und sinn für kreatives weiter. 2003 wurde der mittlerweile 15-Mann-Betrieb um ein Planungsbüro erweitert.
88
georg und Josef wallinger
leitprodukt high-end-Möbel aus heimischen hölzern: Vom klassischen wohnzimmer bis zum modernen loft entstehen im Planungsbüro kuchl und in der werkstätte in st. koloman unter einbeziehung der gesamtausstattung (textilien, Beleuchtung, wandfarben etc.) ebenso unkonventionelle wie ästhetische Raumkonzepte. anforderung und kundenwunsch bestimmen das immer wieder neu zu entwickelnde Design. heimische hölzer überzeugen dabei durch ihre hohe Qualität.
tischleR
angebot - individuell und handwerklich gefertigte Möbel aus bevorzugt heimischen hölzern - Planung und konzipierung von wohnräumen und einzelstücken - Restaurierung und herstellung von denkmalgeschützten kastenfenstern und innentüren
st. kOlOMan
tischleRei wallingeR gMBh & cO kg geORg UnD JOseF wallingeR tiefenbachstraße 160 5423 st. koloman tel.: +43 (0)6241 / 89 98 fax: +43 (0)6241 / 89 98-75 mobil: +43 (0)664 / 4414608 gj.wallinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/gj.wallinger 89
diE MEiStEr auS Salzburg iM übErblick
wolfgang angerbauer
friedricH auernig
wolfgang bauer
werkstätte beurle
Jörg und carolin doll
rudolf eberHarter
andreas ebner
karl ebner
cHristian fucHs
sepp funder
Hans gMacHl
HelMut grabner
JoHann grebien
georg gscHwandtl
gerHard HauswirtH
bernHard Herzog
franz & MatHilde Höttl
roswitHa & ericH illMer
Jakob itzlinger
gabriele Jenner
küchenchef, anif, s. 82
Raumgestaltung, salzburg, s.20
Brauereibesitzer, salzburg, s. 24
kunsttischler und Möbelrestaurator, salzburg, s. 30
Feinkost-Fleischerei, hallwang/Mayrwies, s. 48
hafner- und Fliesenlegermeister, elsbethen, s. 50
schlossermeister, salzburg, s. 26
imkermeister, saalfelden, s. 66
Bio-Bäcker und konditor, Mühlbach a.h., s. 72
Bäcker, anif, s. 84
tischler, st. Panthaleon, s. 52
tischler, Pfarrwerfen, s. 74
trachtenschneiderei, salzburg, s. 16
Buchbinderei, saalfelden, s. 62
holzbau, Maria alm, s. 64
Biobäcker, Faistenau, s. 54
90
kunstgärtnerei, salzburg, s.18
Bäcker, salzburg, s. 22
gürtlermeister, salzburg, s. 28
wildlederbekleidung, salzburg, s. 32
Partnerbetriebe Salzburg a.e. köcHert
goldschmiede und Juweliere, salzburg, s. 34
günter neuMayr
tapezierer und sattler, Mittersill, s. 68
irene lettner und wolfgang scHröckMayr
JoHann MacHe
stefan plöbst
dr. güntHer seeleitner
Metzger, salzburg, s.38
konditorei, salzburg, s. 36
kunstschmied, Dorfgastein, s. 76
Braumeister, hallein, s. 86
HelMut Mang und dietMar zangerl
JoHann nagy & söHne
Optiker, salzburg, s. 40
wachszieher und lebzelter, salzburg, s. 42
cHristof und peter unterkofler
georg und Josef wallinger
Zimmermeister und tischlermeister, großarl, s. 78
norbert wallner
tapezierer und Raumausstatter, Oberndorf, s.56
stefan wiMMer
trachtenschneider, schleedorf, s. 58
st. koloman, s. 88
stefan wiMMer
ledertrachten, salzburg, s. 44
www.meisterstrasse.at
91
internetportal
Magazin www.meisterstrasse.at „goldener goldener boden“
wussten sie schon, dass...
wussten sie schon, dass...
...sie auf unserer website alle aktuellen informationen zu den stimmungsvollen Veranstaltungen der Meisterstrasse finden, die Meisterstrasse-publikationen bestellen können und den besten überblick über alle Mitgliedsbetriebe, produkte, branchen und regionen haben?
...die Meisterstrasse nun vierteljährlich österreichs schönstes Magazin für Handwerkskultur herausgibt? im „goldenen boden“ berichten wir über österreichs beste werkstätten und stellen ihnen traditionen, innovationen und trends im Handwerk vor.
www.meisterstrasse.at
www.meisterstrasse.at/goldenerboden 92
92
reisen www.meisterstrasse.at
gescHenk-gutscHeine
wussten sie schon, dass...
wussten sie schon, dass...
...sie jederzeit die Meister persönlich kennenlernen und in das authentische erlebnis Handwerk eintauchen können? reisen sie auf der Meisterstrasse!
...sie ihren freunden, Mitarbeitern oder geschäftspartnern Handwerkskultur schenken können? die Meisterstrassegeschenkgutscheine im wert von eur 25,- oder eur 100,sind bei allen Mitgliedsbetrieben der Meisterstrasse österreicH einlösbar.
www.meisterstrasse.at/reisen
www.meisterstrasse.at/gutscheine
93
HauS dEr MEiStEr – Salzburg Das „haus der Meister“ hat im wunderschön renovierten Rochushof in salzburg eine würdige heimstatt gefunden. Das stimmungsvolle barocke landwirtschaftsgebäude aus dem 17. Jahrhundert im noblen Bezirk Maxglan beherbergt damit gleich drei handwerksbetriebe, die mit ihrer gelebten Philosophie der nachhaltigkeit und der authentischen Produktionsweise ausgezeichnet zur bisherigen nutzung des traditionsreichen hauses passen. Denn schon seit geraumer Zeit ist der Rochushof mit einem Bio-Feinkostgeschäft ein treffpunkt für Menschen, die gerne bewusst einkaufen. wimmer schneidert in bester handwerklicher tradition fertigt schneidermeister stefan wimmer alles, was das trachtenherz begehrt. Mit der erfahrung und dem wissen von acht generationen über historische Originaltrachten hat er zusätzlich eine frische, zeitgeistige trachtenlinie entwickelt. gold und silberschmiede Hartwig thurner Über 800 verschiedene „salzburger herzen“ und weitere meisterliche schmuckkreationen von bleibendem wert werden in der schauwerkstatt des goldschmiedemeisters hergestellt. goldhirsch Die lederwerkstatt aus dem hause „wimmer schneidert“ ist seit april 2011 eigenständig und präsentiert sich exklusiv im haus der Meister. Maßanfertigungen von sämischgegärbten hirschlederhosen und -jankern sowie Umarbeitungen und Reparaturen werden ganz nach kundenwunsch ausgeführt. erleben sie lebendiges handwerk im haus der Meister hautnah und überzeugen sie sich von der einzigartigen Qualität der Produkte.
www.hausdermeister.at haUs DeR MeisteR, ROchUshOF Rochusgasse 6, 5020 salzburg tel: +43 (0)662 / 82 40 80 lebensfreude@hausdermeister.at Montag – Freitag: 9.30 – 18.00 Uhr samstag: 9.00 – 12.30 Uhr 94
wünschen SiE SiNd HaNdWErkSMEiStEr uNd WüNScHEN SicH, …
… teil eines exklusiven netzwerks von über 350 ausgesuchten handwerksbetrieben zu sein? … eine starke, etablierte Dachmarke zu führen, die für Qualität und Zuverlässigkeit bürgt? … ihre Produkte im schönsten handwerkskatalog Österreichs zu präsentieren? … neue, qualitätsbewusste kundenschichten im in- und ausland zu erreichen? … ein Zeichen zu setzen, dass handwerk heute und in Zukunft lebendig ist? Dann werden sie Mitgliedsbetrieb der MeisteRstRasse Österreich! alle informationen und der erste Besuch einer unserer Mitarbeiter sind völlig unverbindlich und kostenlos. Vereinbaren sie einen termin – wir freuen uns darauf, sie kennen zu lernen!
eDitiOn MeisteRstÜcke im Verlag durch die Meisterstrasse Og heRaUsgeBeR, cheFReDaktiOn, gRaFische gestaltUng Meisterstrasse Og Dipl.-ing. nicola Rath, Mag. christoph Rath erzbischofgasse 46, 1130 wien tel.: +43 (0)676 / 88 44 88 40 fax.: +43 (0)1 / 877 97 77-44 office@meisterstrasse.at http://www.meisterstrasse.at teXt UnD lektORat Mag. Reinhold spannlang, Mas, Dipl.-ing. Robert spannlang isBn 978-3-9503028-4-4 DRUck / PRODUktiOn hutter Druck gmbh & co.kg., st. Johann in tirol
FOtOs © Meisterstrasse, Fotos: Matthias Rücker, lukas Dostal, Monika löff, lisa Resatz seite 7: Portrait wilfried haslauer © land salzburg seite 9: Portrait Julius schmalz © wk salzburg seite 12/13: krimmler wasserfälle © Österreich werbung/Popp hackner seite 13: Brauchtum © tourismusverband innviertel seite 14: salzburg, winter © Österreich werbung/nechansky; salzburg Domplatz © Österreich werbung/Markowitsch seite 15: salzburg von oben © Österreich werbung/weinhaeupl seite 27/90: Portrait helmut grabner © Dipl.-ing. Michael Uitz seite 46: schloss Fuschl © Österreich werbung/Bartl; st. gilgen im winter © Österreich werbung/weinhaeupl seite 47: Flachgauwolfgangsee © Österreich werbung/weinhaeupl seite 60: Zellersee © Österreich werbung/Ole kruenkelfeld; hohetauern © Österreich werbung/homberger seite 61: kitzsteinhorn © Österreich werbung/Franz Bischof seite 70: Radstättertauern © Österreich werbung/weinhaeupl; hochkönig © Österreich werbung/weinhaeupl seite 71: Roßbrandt © Österreich werbung/Jannis keil seite 80: Bach im wald © Österreich werbung/weinhaeupl; wasserschloss anif © Österreich werbung/weinhaeupl seite 81: abtenau © Österreich werbung/weinhaeupl seite 92: Brauchtum © tourismusverband innviertel seite 93: Mostviertel, scheibbs © Österreichwerbung, ch. hinterhofer
genDeRhinweis: wir legen großen wert auf geschlechtliche gleichberechtigung und bedauern, dass aufgrund der lesbarkeit in diesem katalog meistens die maskuline Form gewählt werden musste. Dies impliziert keine Benachteiligung der leserinnen und interessentinnen. Dies möchten wir hier ausdrücklich betonen.
iMpressuM MeisteRstRasse 2011
Ich InteressIere mIch für
(bitte ankreuzen)
Den neWsLetter VeranstaLtungen der Meisterstrasse Bitte, senden sie Mir kostenlos die aktuellen kataloge (so lange der Vorrat reicht) OberösterreIch nIeDerösterreIch steIermarK saLzKammergut
WIen saLzburg KItzbüheL gesamtKataLOg österreIch
Ich besteLLe Per nachname .......... stück geschenK-gutscheIne á ˆ 25,– .......... stück geschenK-gutscheIne á ˆ 100,– einlösbar bei allen Betrieben der Meisterstrasse
Wünsche und anregungen
.......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... ..........................................................................................
Ihre emPfehLung
.......................................................................................... ..........................................................................................
sie kennen einen hervorragenden handwerksbetrieb, von dem sie meinen, er sollte als Mitgliedsbetrieb in die Meisterstrasse aufgenommen werden? kontaktieren sie uns – wir freuen uns immer über hinweise zu unternehmen, die das Meisterstrasse-netzwerk bereichern! als kleines dankeschön erhalten sie kostenlos ein Jahr lang unser vierteljährlich erscheinendes Magazin für handwerkskultur, „goldener Boden“.
.......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... ..........................................................................................
!
aBsender
(bitte ausfüllen)
.......................................................................................... name
.......................................................................................... anschrift
.......................................................................................... .......................................................................................... telefon
.......................................................................................... handy
.......................................................................................... homepage
ich bin mit der elektronischen Verarbeitung und Weitergabe meiner daten an Partner der Meisterstrasse einverstanden. Mit der Bestellung gebe ich die einwilligung, dass sie gemäß §107 tkg 2003 an die obige emailadresse informationen zu Meisterstrasse und handwerkskultur senden können.
sbg. 2011
Bitte ausreichend frankieren. Wenn keine Marke zur hand: Postgebühr zahlt empfänger fax: +43 (0)1 / 877 97 77-44
an die Initiative meIsterstrasse meisterstrasse Og erzbischofgasse 46 1130 Wien
www.m eist er st r asse.at