Meisterstrasse Salzkammergut 2011

Page 1

MEISTERSTRASSE Sal zkammergut

MEISTERSTÜcke AUS DEM Salzkammergut


Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen. J o hann W ol f ga n g v o n G o e t h e : Wan d e r j ah re


RENAISSANCE ÖSTERREICHISCHER

HANDWERKSKULTUR

Altes Handwerk und authentische Handwerkskultur sind einzigartiges kulturelles Erbe Österreichs – die hervorgebrachten handwerklichen Pro­dukte höchster Qualität Zeugnisse österreichischer Identität. MEISTERSTRASSE hat es sich daher zum Ziel gesetzt, die besten öster­ reichischen Handwerksmeister auf­ zuspüren und einer breiten Öffent­lich­ keit zu präsentieren, um damit einen Beitrag zur Renaissance österreichischer Handwerkskultur zu leisten.

AUSTRIA

1


MEISTERSTÜ c k e Au s Trau nvierte l u n d sal z k ammerg u t

Editorial

Meisterstücke handgemacht AUSTRIA

2


10 Jahre Meisterstrasse – Die Vision

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir auf 10 erfahrungs­ reiche Aufbaujahre der großen Herausforderungen und der harten Arbeit zurück: Aus Liebe zum Handwerk riefen wir im Jahr 2000 die MEISTERSTRASSE als Netzwerk herausragender Handwerks­ betriebe und Dachmarke für authentische handwerkliche Qualitätsprodukte ins Leben. Die Überzeugung, dass gelebte Handwerkskultur ein wesentlicher Teil regionaler Identität und lokalen kulturellen Erbes ist, den es zu erhalten gilt, begleitet die Idee der MEISTERSTRASSE von Anfang an. Heute führen über 300 handwerkliche Qualitätsbetriebe aus sechs österreichischen Bundesländern das Emblem der Meisterstrasse als Symbol für ihre Handwerkskunst. Sie tra­ gen es als Zeichen, dass Handwerk, gebündelt unter einem Dach, das für Qualität und Zuverlässigkeit bürgt, ein starker Wirtschaftsfaktor ist und bleibt. In den kommenden Jahren geht es nun insbesondere dar­ um, wichtige und nachhaltige Impulse für die Aufwertung des meisterlichen Handwerks in Österreich zu setzen.

3

Dabei wird uns die Vision einer tragfähigen, starken, national etablierten und international anerkannten Marke für bestes österreichisches Handwerk begleiten und motivieren. Gelingen kann diese Idee nur dann, wenn alle Partner den Qualitätsanspruch ihrer eigenen Arbeit ebenso kompromiss­ los verfolgen wie die gemeinsame Vision. Denn so kann die MEISTERSTRASSE eindrucksvoll überzeu­ gen, dass es im Rahmen einer nachhaltigen Wirtschaftsent­ wicklung kaum eine Alternative zum Kauf von österreichischen Qualitätsprodukten gibt: „FAIR MADE“ in AUSTRIA.

Bleiben Sie dem Handwerk Treu! Der vorliegende Jubiläumskatalog aus dem Salzkammergut möge Ihnen die bunte Vielfalt von Handwerkskunst aus der Gründungsregion der MEISTERSTRASSE näherbringen. Bleiben Sie dem Handwerk treu!

Ihre Nicola und Christoph Rath Herausgeber


Vereinbaren Sie einen Termin und Besuchen Sie die Meister in ihren Werkst채tten.

4


Meisterstrasse Qualität aus meisterhand

5

WWW.Meisterstrasse.at

KRITERIEN

REGIONAL

VERBINDEND

Jene Handwerker, die das Emblem der Meisterstrasse führen dürfen, haben sich strengen Qualitätskriterien verpflichtet, für die ihre gemeinsame Dachmarke bürgt. Ausnahmslos handwerkliche Fertigung mit höchsten ästhetischen Ansprüchen sowie ge­ reiftes Unternehmertum – das zeichnet ihren Betrieb und ihre einzigartigen Produkte aus.

Diese traditionellen wie innovativen Schätze kleinstrukturierter österreichi­ scher Regionalwirtschaft tragen als Gegentrend zur anonymen industri­ ellen Massenproduktion in hohem Maß zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung insbesondere im ländlichen Raum bei.

Mit der Initiative Meisterstrasse wurde ein regions- und branchenübergreifen­des Netzwerk herausra­ gender öster­reichischer Handwerks­ betriebe ins Leben gerufen, die in höchster Qualität regionstypische Produkte herstellen und so Teil des regionalen kulturellen Erbes sind.

HANDWERKSKULTUR

ENTWICKLUNG

LEITPRODUKTE

In den Handwerksprodukten selbst spiegelt sich Identität von Regionen, Orten und Persönlichkeiten wider – sie sind die Botschafter authentischer österreichischer Meisterkultur, die es zu bewahren gilt.

Traditionelle Handwerkskunst in zeitgemäßer Umsetzung – die Hand­ werker selbst sind Mittler zwischen Tradition und Innovation, zwischen Funktionalität und Ästhetik. Sie tragen überliefertes, von Gene­ ration zu Generation verfeinertes Formgefühl in unsere Zeit.

Im Rahmen der Meisterstrasse stellt jeder Betrieb Produkte in den Vorder­ grund, die in ganz besonderer Weise die Handschrift des Meisters tragen und den Betrieb so unverwechselbar machen.


Haben Sie Sehnsucht …

MEISTERSTRASSE AUSTRIA

… nach individuellen Meisterstücken mit beständigem Wert und natürlichem Design? … nach geschmackvollen und gesunden kulinarischen Verführungen? … nach Produkten, die Geschichten erzählen? … nach den Antiquitäten von morgen?

All dies finden Sie bei den 300 Mitgliedsbetrieben der Meisterstrasse Austria!

www.meisterstrasse.at

Sehnsucht

6


7


M EI ST E RSTĂœ cke Au s dem S al zkammer g u t

Vorwort

Tradition und Innovation AUSTRIA

8


Die Handwerkskunst hat in unserem Land eine große Tradition. Es sind die Besten der Besten, die über Jahrhunderte ihre Profession immer wieder weiter vererbt und weiter entwickelt haben. Die aktuellen „Meister“ vor den Vorhang zu holen, hat sich das Projekt MEISTERSTRASSE vorgenom­ men, das in unserem Bundesland aus der Taufe gehoben wurde. Die heimischen Handwerksmeister schaffen nicht nur hochwertige Produkte, sondern stiften mit ihrer Kunst kulturelle Identität. Gerade in einem immer mehr zusammenwachsenden Europa ist es von großer Bedeutung, die eigenen traditionellen Wurzeln zu pflegen. Die MEISTERSTRASSE in Oberösterreich ist Beweis, dass sich heimische Qualität behauptet – auch gegenüber Massen- und Billigproduktion aus dem Ausland. Das Handwerk hat auch eine künstlerische Komponente, verbindet Tradition mit Innovation. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer

Wie für die Kultur gilt auch für die Handwerkskunst: Nur wo sie gelebt wird, bleibt sie auch lebendig. Dazu leistet die MEISTERSTRASSE Salzkammergut als Teil der MEISTER­ STRASSE Oberösterreich mit ihren zahlreichen namhaften Mitgliedsbetrieben einen wertvollen Beitrag. Ich gratuliere der Initiative MEISTERSTRASSE zum 10-JahresJubiläum und wünsche diesem wichtigen Netzwerk weiterhin viel Erfolg und kräftiges Wachstum in unserem Bundesland. Dr. Josef Pühringer Landeshauptmann

9


MEISTERSTRASSE Salzkammergut

Meisterst端cke handgemacht

10


Inhalt

Inhalt

Handwerkskultur Editorial Qualität aus Meisterhand Hinweis Meisterstrasse Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Inhaltsverzeichnis MEISTERSTRASSE Salzkammergut Nördliches Salzkammergut St. Georgen Dostal Mondsee Eder Traunkirchen Frauscher St. Wolfgang Graf U. St. Georgen Haberl G. Nußdorf Haberl M. Gmunden Holzinger Oberhofen/Irrsee Leikermoser Scharnstein Mittermaier Weyregg Oberwanger Schörfling Ottet Gmunden Paschinger Aurach Pesendorfer Gmunden Reingruber Oberwang Rosenlechner Weißenbach Trucker St. Wolfgang Wallner

11

1 2/3 4/5 6/7 8/9 10 / 11 12 / 13 14 / 15 16 / 17 Uhrmacher 18 / 19 Zimmerei, Saunabau 20 / 21 Exklusive Kinderkleider Bootsbauer/-Restaurator 22 / 23 24 / 25 Polsterung, Decoration 26 / 27 Tischlerei 28 / 29 Bootsbau Grafik, künstl. Gestaltung 30 / 31 Bäcker, Konditor, Confiseur 32 / 33 34 / 35 Kunstschmiede 36 / 37 Konditorei 38 / 39 Säcklermeister 40 / 41 Hafner-Restaurator 42 / 43 Bäckerei 44 / 45 Stammbaum-Atelier 46 / 47 Goldschmiede 48 / 49 Lebzelter / Wachszieher

Inneres Salzkammergut Bad Ischl Bittner Bad Ischl Ellmauer Bad Ischl GassNer Bad Ischl Graf R. Steeg GrampElhuber Bad Goisern Kieninger Bad Goisern Pamminger Bad Ischl Ramp Bad Goisern Rothschädl Bad Ischl Salveter Bad Ischl Schenner Bad Ischl Stockinger Bad Ischl Zeppetzauer Ausseerland Bad Aussee Bauer Bad Aussee Brandauer-Rastl Bad Aussee Greul Bad Aussee Grill Altaussee Haselnus Bad Aussee Meyer Bad Aussee Pleiner Pichl-Kainisch Pohn u. Neuper Pichl-Kainisch Pointinger Bad Aussee Sekyra Bad Aussee Veigl Die Meisterstrasse im Internet Die Partner im Überblick Der Katalog MEISTERSTRASSE Österreich Touristische Partner Impressum

50 / 51 52 / 53 54 / 55 56 / 57 58 / 59 60 / 61 62 / 63 64 / 65 66 / 67 68 / 69 70 / 71 72 / 73 74 / 75 76 / 77 78 / 79 80 Optiker 81 Trachtenschneiderei 82 Kleidermacher 83 Schuhmacherin 84 Herren- & Damenschneider 85 Küchenchef 86 Uhrmachermeister 87 Gastwirte, Brennmeister 88 Fischzucht 89 Stoffdrucke 90 Ausseer Gwand 91 92 / 94 95 96 / 99 100 Hutmacher Ischler Tafelparkett Fenstertischler Blumenreich Gasthaus Steegwirt Zimmerei Brillenmacher Ischler Lebkuchen Öfen und Keramik Dirndlschneiderin Ischler Drechslerhandwerk Der Tischler Bauhandwerk


12


Das Salzkammergut

Salzkammergut

Es ist unbestritten, dass das Salzkammergut – als großteils im südlichen Oberösterreich gele­ gene Region – zu den bekanntesten und schön­ sten Teilen der Alpen zählt: Saftige Wiesen, tiefblaue Seen und lichtgleißende Gletscher, herrschaftlich-kaiserliche Architektur genauso wie liebliche, giebelverzierte Holzveranden – all dies begründet den ungebrochenen Ruf des Salzkammerguts. Doch ihren endgültigen Reiz erhalten die land­ schaftlichen Schätze der Region erst durch die Menschen, die hier zu Hause sind. Sie pflegen nicht nur Jahrhunderte alte Traditionen und Bräuche, sondern halten auch das Handwerk auf besondere Weise hoch. Ein Füllhorn großartigen handwerklichen Geschicks und zum Teil auch nahezu in Vergessenheit geratene Handwerkskünste werden Sie begeistern. Diese volkskulturelle Eigenständigkeit und Authentizität hat der Region den Beinamen „zehntes Bundesland Österreichs“ eingebracht.

13


Nördliches Salzkammergut

üppige Lebensgrun Im nördlichen Salzkammergut hat die Natur den Elementen Erde und Luft das des Lebens dazugefügt – Wasser. Mächtiges Gletschereis hat einst tiefe Gräben ausgeschürft, in denen sich vor einigen Jahrtausenden klares Gebirgs­ wasser zu großen Seen gesammelt hat. Das Gebiet zwischen Fuschlsee und Almsee bietet Menschen seit jeher natürlichen Schutz, üppige Lebensgrundlage und schließlich auch echte Erholung.

Hier liegen die Kontraste nahe beieinander. Ein Hauch des Flairs von italienischer Riviera reicht hier der erhabenen Stille einer verglet­ scherten Hochgebirgswelt freundschaftlich die Hand. Traditionsbewusst ist die Region und dennoch nicht antiquiert. Gemütliche Beschau­ lichkeit und adrette Weltläufigkeit haben hier harmonisch zueinander gefunden.

14


St. Georgen Mondsee Traunkirchen St. Wolfgang St. Georgen Nußdorf Gmunden Oberhofen/Irrsee Scharnstein Weyregg Schörfling Gmunden Aurach Gmunden Oberwang Weißenbach St. Wolfgang

ndlage 15

Dostal Eder Frauscher Graf U. Haberl G. Haberl M. Holzinger Leikermoser Mittermaier Oberwanger Ottet Paschinger Pesendorfer Reingruber Rosenlechner Trucker Wallner

Uhrmacher Zimmerei, Saunabau Exklusive Kinderkleider Bootsbauer/-Restaurator Polsterung, Decoration Tischlerei Bootsbau Grafik, künstl. Gestaltung Bäcker, Konditor, Confiseur Kunstschmiede Konditorei Säcklermeister Hafner-Restaurator Bäckerei Stammbaum-Atelier Goldschmiede Lebzelter / Wachszieher

16 / 17 18 / 19 20 / 21 22 / 23 24 / 25 26 / 27 28 / 29 30 / 31 32 / 33 34 / 35 36 / 37 38 / 39 40 / 41 42 / 43 44 / 45 46 / 47 48 / 49


Unsere Leidenschaft gilt den Klein- und GroSSuhren – und Ihren Komplikationen.

DAS UNTERNEHMEN Eine alte Uhr wieder in Gang setzen ist wie das Wachküssen aus einem Dornröschenschlaf, betonen Barbara und Florian Dostal, denn im gleichmäßigen Ticken leben die Uhr und ihre zum Teil jahrhundertealte Geschichte weiter. Für derartiges Wachküssen braucht es neben detailliertem Fachwissen und einer ruhigen Hand besondere Leidenschaft und Intuition. Seit der Betriebsgründung 1993 haben sich die gelernten Uhrmachermeister in ihrem Uhrenatelier mit Blick auf den Attersee auf die Revitalisierung alter Uhren spezialisiert.

16


BARBARA & FLORIAN DOSTAL UHRMACHER

LEITPRODUKT Zur Restauration und Revitalisierung alter und historischer Uhren werden sogar fehlende Teile per Hand nachgebaut und diese Uhren innen wie außen in den Originalzustand zurückge­ führt. Barbara und Florian Dostal decken dabei das Spektrum von der geerbten Taschenuhr über wertvolle Wand- und Standuhren bis hin zur denkmalge­ schützten Turmuhr ab. ANGEBOT Das Serviceangebot von Barbara und Florian Dostal umfasst alle Uhrmacherarbeiten an Großuhren (Stand- und Wanduhren, inkl. Abhol- und Lieferservice) und Kleinuhren (Armband-, Taschenuhren).

ST. GEORGEN

Dostal – Die Uhrmacher Barbara und Florian Dostal Wildenhag 40 4880 St. Georgen, Strass am Attersee tel.: +43 (0)7667 / 20 0 98 fax: +43 (0)7667 / 20 0 98 mobil: +43 (0)699 / 17 72 00 98 dostal@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/dostal

17


DAS UNTERNEHMEN Das noch sehr junge Unternehmen wurde erst 1997 von Matthäus Eder gegründet. In diesem Jahr wurde auch die Betriebs- und Werkstätte gebaut, in der Meister Eder, der mittlerweile auf stolze 35 Jahre Berufserfahrung zurückblicken kann, die Wünsche seiner Kunden mit drei Mitarbeitern und viel Ideenreichtum und Sorgfalt umsetzt.

Mein Leben mit Holz

18


MATTHÄUS EDER

ZIMMEREI, TREPPENBAU, SAUNABAU

LEITPRODUKT Die „Mondholz-Sauna” für den Außenbereich: Die Sauna hat die Form eines großen Fasses, wodurch die Energie optimal zum Fließen kommt. Matthäus Eder verwendet dafür heimisches Tannenholz aus der Mondseeregion, das zum richtigen Zeitpunkt der Mondphase geschlägert wird. Dazu erhalten Sie Badebottiche aus Lärchenholz mit runder Innenbank und einen Edelstahl-Holzofen, der für die richtigen Temperaturen sorgt. ANGEBOT Individuell nach Wunsch und Bedürfnissen der Kunden fertigen Matthäus Eder und seine Mitarbeiter alles, was im und rund ums Haus aus Holz gefertigt werden kann: von Dachstühlen über Wintergärten, Carports, Balkone, Treppen, Gartenelemente und Badebottiche bis hin zu Innenausbau und Althaussanierung.

Mondsee

Zimmerei – Treppenbau – SAUNABAU Matthäus eder An der Drachenwand 21 5310 Mondsee tel.: +43 (0)6232 / 72 80 fax: +43 (0)6232 / 36 47-3 mobil: +43 (0)664 / 453 66 57 eder@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/eder

19


DAS UNTERNEHMEN Bewährtes wird modern – alte Handarbeit trifft auf neuen Look: Unter der Marke SophieMarie entwickelte Kamilla Frauscher eine außergewöhnliche, neue Idee und fertigt in verschiedensten Handarbeitstechniken aus edlen Stoffen exklusive Kinderkleider.

Im Salzkammergut waren die Leute immer schon sehr kreativ. Das ist für mich die gröSSte Herausforderung!

20


SOPHIEMARIE & Kamilla Frauscher Exklusive Kinderkleider

LEITPRODUKT Taufkleider: Über Jahrhunderte waren Taufkleider Familienerbstücke, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. SophieMarie lässt diese Tradition wieder aufleben: Das Besondere an den Taufkleidern sind auch hier die austausch­ baren Einsätze, die – passend zum Thema Taufe – die Initialen des Kindes tragen. Nach der Taufe kommt der Einsatz als exklusives Erinnerungsstück in das Tauf­album. Und das Kleid wartet auf den nächsten Täufling – und einen neuen Einsatz mit neuem Monogramm!

ANGEBOT Die Kleidchen sind aus hochwertiger Seide, Leinen oder feiner Baumwolle und perfekt geeignet für alle besonderen An­lässe wie Taufe, Erstkom­mun­ion und Hochzeit. Jedes Stück ist ein Unikat und wird in hand­werk­licher Tradition hergestellt. Das Markenzeichen von SophieMarie sind die phan­ tasievoll designten und austausch­baren Einsätze an der Vorder­seite der Kleider, die immer wieder für Überraschungen sorgen. Je nach Anlass und Geschmack sind sie besetzt mit zarten Blüten, bunten Ornamen­ten oder glitzernden Kristallen.

Traunkirchen

SophieMarie Exklusive Kinderkleider Kamilla Frauscher Uferstraße 44 4801 Traunkirchen

AUSTRIA

mobil: +43 (0)664 / 202 70 20 sophiemarie@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/sophiemarie

21


Holz braucht Zeit.

22


uwe Graf ANGEBOT

BOOTSBAUER u. -RESTAURATOR

Restaurierung von historischen Rivaund Boesch-Motorbooten sowie Holz­ segelbooten, Reparatur von Motoren, GFK-Reparaturen an Booten. Bringt ein Kunde sein Schiff zum „Überholen“ – meist über den Winter – ist der Restaurationsvor­gang immer derselbe: Der Meister persönlich arbeitet bis zu 500 Arbeitsstun­den am Boot. Farben und Lacke werden als erstes entfernt, die Holzplanken und das Unterschiff auf mögliche Schäden untersucht, be­schädigte Planken durch neue ersetzt. DAS UNTERNEHMEN Uwe Graf erlernte das Handwerk des Bootsbauens noch unter Michael Raudaschl, dem Vater des bekannten Seglers Hubert, bevor er sich im Jahr 1987 in St. Wolfgang selbstständig machte. Heute gehört der passio­ nierte Regattasegler Graf zu den wenigen Spezialisten Österreichs, die sich auf die Renovierung alter Holzyachten verstehen.

LEITPRODUKT Zu den Referenzobjekten der Bootswerft Uwe Graf zählen die Sonderklasse Freya, die er 1999 herrichtete, sowie zahlreiche Boeschund Riva-Runabouts. Eine Reihe von Raritäten hat Graf in den letzten Jahren wieder fahrtüchtig gemacht: eine Requin (französisches Marine­ schulschiff mit 11 Metern Länge aus den 40er Jahren), eine 90 Jahre alte Sonderklasse und einen Drachen aus dem Jahre 1950, der bei den Olympischen Spielen in Rom 1960 in der Flotte der deutschen National­ mannschaft segelte.

St. Wolfgang

UWE GRAF Schwarzenbach 60 5360 St. Wolfgang tel.: +43 (0)6138 / 28 97 fax: +43 (0)6138 / 28 97-4 mobil: +43 (0)664 / 432 42 30 graf@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/graf 23


DAS UNTERNEHMEN Nach Absolvierung seiner Meisterprüfung als Tapezierer und Bettwarenerzeuger stieg Gernot Haberl in den 1971 vom Vater gegründeten Betrieb ein, den er nun seit dessen Pensionierung 1998 führt. Seit 2004 zählt der Betrieb zu den Attersee-Werkstätten – einer Kooperation regionaler Handwerksbetriebe rund um das Thema Einrichten und Renovieren. Neben dem Boden- und Vorhanggeschäft werden von Tapezierermeister Gernot Haberl vor allem die traditionellen Polstertechniken gepflegt und ständig verfeinert.

ALTE SITZMÖBEL ZUM LEBEN ERWECKEN IST UNSERE PASSION!

24


LEITPRODUKT Tapezierermeister Gernot Haberl übernimmt nicht nur die fach­ gerechte Komplettrestaurierung und Aufpolsterung Ihrer eigenen Sitzmöbel, sondern verfügt auch über einen großen Fundus antiker Sitzmöbel verschiedenster Epochen. Vom einfachen Stuhl bis zum Ohrenfauteuil oder Sofa – Sie finden hier alles, was Ihr Herz begehrt. Holz- und Polsterarbeiten werden dabei nach traditionellem Vorbild durchgeführt, wobei insbesondere Naturmaterialien wie Jute, Afrik und Rosshaar Verwendung finden und der Sitzaufbau mit handgeschnürter Federung erfolgt.

GERNOT HABERL POLSTERUNG, DECORATION

ANGEBOT

Restaurierung antiker Sitzmöbel, Polsterungen aller Art, Vorhänge, Dekorationen, umfassendes Angebot namhafter Stoffverlage, Sonnenschutz für den Innen- und Außenbereich, Teppiche und Bodenbeläge

St. Georgen im Attergau

GERNOT HABERL Attergaustraße 95 4880 St. Georgen im Attergau tel., fax: +43 (0)7667 / 63 37 mobil: +43 (0)664 / 845 89 86 tapezierer-haberl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/tapezierer-haberl 25


DAS UNTERNEHMEN Tischlerei Haberl – ein Stück Ge­schichte. Schon 1850 wurden in der Tischlerei Haberl Massivholzar­beiten in liebevoller Handarbeit gefertigt – mit einem Meister und einem Lehrling. Ein Holzofen diente gleichzeitig als Heizung, zum Leimkochen und zum Essen-Wärmen.

150 Jahre später be­schäftigt Familie Haberl ca. 20 Mitarbeiter­ Innen. Mit größter Sorgfalt und höchstem technischen Standard entwickelt und produziert das Team Massivholz­türen, die sich in ihrer Schlichtheit an traditio­ nellen Vorbildern anlehnen.

DIE MENSCHLICHE BEZIEHUNG BIETET MEHR SICHERHEIT ALS 100 VERTRAGSSEITEN.

26


FRANZ & MARKUS HABERL TISCHLEREI

ANGEBOT Haberl Wildholztüren sind das jüngste Entwicklungser­gebnis der Familie Haberl – eine einzige Liebes­ erklärung an die Natur. Verarbeitet werden dabei alle heimischen und auch schon fast in Vergessenheit geratene Hölzer. Genutzt werden Wurzel, Stamm, Krone und Äste. Diese Türen finden überall dort ihren Platz, wo die Kunst der Natur zum Ausdruck kommen soll: in einzigartigen Wohnbereichen, in un­ver­ wechselbaren Büroräumen oder in ausdrucksstarken Geschäfts­lokalen. Haberl Inneneinrichtung Zu den Haberl Türen bieten wir Ihnen selbstverständlich auch das passende Möbel an. Ihren guten Namen hat sich die Tischlerei Haberl dabei vor allem durch ihre sensible, kompetente Beratung und exakte, termingerechte Ausführung gemacht. Durch Einfühlungsvermögen, gepaart mit Fachwissen, geben wir die nötige Sicherheit zur richtigen Entscheidung.

LEITPRODUKT Haberl Massivholztüren-Klassiker. Dafür ist Familie Haberl im gediegenen Ausbau weit­hin bekannt. Haberl Türen werden überall dort ausgewählt, wo ehr­liches Hand­werk und schlichte Gestaltung zum Ausdruck kommen sollen: in Bauern- und Land­häusern, in Hotellerie und Gastro­nomie, in der Althaus­sanierung sowie im mo­dernen Wohnbereich.

Nussdorf am Attersee

Tischlerei Haberl Haberl Massivholztüren Franz und Markus Haberl Oberdorf 13 4865 Nußdorf am Attersee tel.: +43 (0)7666 / 80 62 fax: +43 (0)7666 / 80 62-14 haberltueren@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/haberltueren

27


DAS UNTERNEHMEN Das altüberlieferte Bootsbauhandwerk nach traditionellen Formen aus den 50er Jahren hat Tischlermeister Josef Holzinger wieder aufleben lassen. Er gründete 1997 den eigenen Bootsbaubetrieb und spezialisierte sich mit großem Erfolg auf den Bau individueller, hochqualitativer Holzboote.

HOLZBOOTE MIT LIEBE ZUM DETAIL

28


JOSEF HOLZINGER BOOTSBAU

LEITPRODUKT Das Leitprodukt von Josef Holzinger ist der Schupfer, ein Ruderboot aus Lärchenholz mit 4,5 bis 5,5 m Länge, Lattenrost, Hartholzeinlage (Kranzling), Winkel, Beschlag und Schrauben aus Nirosta. Dazu werden handge­ fertigte Ruder aus Fichtenholz sowie individuelle Ausbaulösungen nach Kundenwunsch angeboten. ANGEBOT Holzboote aus Lärchenholz: Plätte 10 m Länge, Schupfer 4,5 bis 5,5 m Länge. Handgefertigte Ruder, Stauraum-Kisten, Fertigung nach Kundenwunsch.

Gmunden

BOOTSBAU HOLZINGER Traunsteinstraße 76 4810 Gmunden tel.: +43 (0)7612 / 732 77 fax: +43 (0)7612 / 732 77 mobil: +43 (0)664 / 415 17 76 bootsbau.holzinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/bootsbau.holzinger 29


Der einzigartige Auftritt für den einzigartigen Menschen.

DAS UNTERNEHMEN Individuell, außergewöhnlich, einzigartig – mit diesen Begriffen ist nicht nur das junge Unternehmen Andrea und Monika Leikermosers im malerischen Oberhofen am Irrsee, sondern auch ihr künstlerisch-grafisches Schaffen am treffendsten beschrie-

ben. Das Entwerfen und Entwickeln von Markenzeichen, Schriftzügen, Illustrationen und Grafiken begreifen die beiden Schwestern als Handarbeit, indem sie auf die ursprünglichen Werkzeuge wie Breitfeder, Pinsel, Tusche, Temperafarben, Bunt-

stifte und Techniken wie Aquarell, Scherenschnitt, Linolschnitt, Kupferstich zurückgreifen – für ein Produkt mit unverkennbar einmaligem, leben­ digem Charakter.

30


LEITPRODUKT Leikermoser Signet: Ein individuell für den Kunden entworfenes Signet – Zeichen und Identifikationsmerkmal – garantiert Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit bei dessen bildlichen und schriftlichen Auftritten. Auf Briefpapier, Kuverts und Visitkarten, samt Stempel und Siegel, gemein­ sam mit Stempelkissen und Siegellack in einer handgefer­ tigten Edelholzschatulle aufbe­ wahrt, eignet es sich ideal als edles, individuelles Geschenk.

Andrea & Monika Leikermoser

grafische und künstlerische Gestaltung

ANGEBOT - Briefpapier, Visitenkarten, Tischkarten, Einladungskarten für Hochzeiten, Jubiläumsfeiern oder Danksagungen, Monogramme, Wappen, Exlibris, (Ehren-)Urkunden, Portraits, Präsentationsmappen mit Curriculum Vitæ - Corporate Design, Logos, Schriftzüge, Geschäftsdrucksorten, Illustrationen, Inserate, Plakate, Faltblätter, Websitegestaltung

Oberhofen am Irrsee

Leikermoser GbR, grafische und künstlerische Gestaltung Andrea u. Monika Leikermoser Gegend 61 4894 Oberhofen am Irrsee AUSTRIA

tel.: +43 (0)6213 / 699 15 am.leikermoser@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/am.leikermoser

31


DAS UNTERNEHMEN Kurt Mittermaier erweiterte die seit 1924 bestehende Scharnsteiner Bäckerei um Konditorei, Confiserie und Café und machte sie so zum kulinarischen Mittelpunkt des Ortes. Heute zieht das Haus Gäste von weiter her an. Brot und Gebäck aus rein biologischem Anbau entsprechen eben dem Bedürfnis der Kunden nach

unverfälschter Qualität. Unter den süßen Schmankerln gibt es eigene Produktlinien für Diabetiker, Milch- und Weizenallergiker. Mit dem „Almtaler“ hat der ideenreiche Bäcker- und Konditormeister seiner Region ein vernaschbares Wahrzeichen geschenkt. Zu Mittermaier geht man aber vor allem des­ halb, weil’s da einfach wunderbar schmeckt.

Bei allem, was wir tun, haben wir ein einfaches Prinzip: traditionelles Handwerkskönnen, hoher Qualitätsanspruch und Freude an einem der schönsten Berufe, die es gibt.

32


Kurt Mittermaier Bäcker, Konditor und Confiseur

LEITPRODUKT Der Almtaler: Der Sage nach betörte eine findige Scharnsteinerin ihren Lehensherrn, dem ihre Familie wegen einer schlechten Ernte den jährlichen Zehent schuldig blieb, mit feinem Schokoladengebäck. Gourmets lassen sich übrigens bis heute leicht mit dieser exquisiten Confiserie mit Haselnussmarkfüllung bestechen. Biobrot: Vom verwendeten Getreide über die unverfälschten Zutaten bis hin zur traditionellen Verarbeitung in der Backstube – wenn bei Mittermaier bio drauf­ steht, dann ist auch bio drin.

Scharnstein ANGEBOT Biobrot, Biogebäck, Feinbackwaren, Torten, Schnitten, Kuchen, Strudel aus der Pfanne, feine Confiserieware

Konditorei Café Biobäckerei Mittermaier Kurt Mittermaier Hauptstraße 8 4644 Scharnstein tel.: +43 (0)7615/ 22 95 fax: +43 (0)7615/ 22 45-19 k.mittermaier@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/k.mittermaier

33


DAS UNTERNEHMEN Die Schmiedewerkstatt besteht bereits seit vier Generationen und hat sich in dieser Zeit von einer Huf- und Wagenschmiede zu einer Kunstschmiede entwick足 elt. Kurt Oberwanger hat eine Zusatzausbildung zum hand足werklichen Restaurator.

FUNKTION UND DESIGN SOLLEN IMMER IM EINKLANG STEHEN.

34


KURT OBERWANGER KUNSTSCHMIEDE

LEITPRODUKT Mehrfacher OÖ Handwerks­ preisträger für Restaurierung und Reproduktion. ANGEBOT Sämtliche Kunstschmiedearbeiten in historischen und modernen Schmiede­techniken: Gartenzäune und Tore, Vordächer, Balkonge­­länder, Gittertüren, Fenstergitter und Fensterkörbe, Stiegengeländer und Wendelstiegen, Grabkreuze und Grablaternen, Hinweis­schilder, Brunnen und Wasser­spiele, Laternen, Luster und Restaurierungen.

Weyregg am Attersee

KURT OBERWANGER DER SCHMIED VOM ATTERSEE Amboss-Straße 2 4852 Weyregg am Attersee tel.: +43 (0)7664 / 22 48-0 fax: +43 (0)7664 / 22 48-9 oberwanger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/oberwange 35


DAS UNTERNEHMEN Am 1. Mai 1949 eröffnete das aus Wien stammende Ehepaar Margarete und Karl Ottet im Gast­ haus Koderhold am Marktplatz in Schörfling ihre Konditorei. Das Wissen um die Wiener Back­ stuben­tradition, ihre Liebe zum Beruf und der nötige Fleiß waren von Beginn an wesentliche Zutaten für die Erfolgsgeschichte. Bald schon musste ein größerer Betrieb gesucht werden: Seit 1959 verwöhnt die Konditorei ihre Gäste im „Seifensiederhaus” am Marktplatz 6 – einem traditionsreichen Haus, 1635 erstmals urkundlich erwähnt – in dem um 1660 der Dichter und Komponist Johann Beer aufwuchs. Sohn Karl Ottet wurde 1981 Konditormeister und übernahm 1982 die Firma. Stets ist Qualität das oberste Gebot, die sich mit der Kreativität des Hauses und der traumhaften Landschaft des Attersees zu einem unvergleichlichen Genuss vereint.

Klein aber fein!

36


KARL OTTET KONDITOREI

LEITPRODUKT Um 1900 war Gustav Klimt oft zur Sommerfrische am Attersee, wo viele seiner berühmten Landschaftsbilder entstanden sind. Ihm, der bekanntlich feinen Leckereien gegenüber nicht abgen­ eigt war, wurde 2003 die „Original Klimt-Praline” gewidmet. Diese edle Composition aus fein­ herber Schokolade, gefüllt mit Amaretto-Ganache und verziert mit echtem Blattgold, wurde im September 2004 von „Culinarium Oesterreich” als Kostbarkeit der Genussregion Öster­reich ausgezeichnet. Eine edle Patin haben auch die „Original Schloss Kammer Torte” und die „Original Schloss Kammer Trüffel”: die Schlossherrin Sissy Max-Theurer, Olympiasiegerin im Dressurreiten. Die Trüffel, wahlweise aus Milchschoko­lade oder aus weißer Schokolade, sind doppelt gefüllt mit Vanille- und Nougat-Ganache und mit einem Schokolade-Violinschlüssel verziert. Ähnlich die Torte: helles und dunkles Bisquit, Vanille- und Nougat-Obers und mit Nougat abgedeckt.

ANGEBOT Von der klassischen Sachertorte bis zur Birnenreistorte mit Himbeersauce – Sie finden eine große Zahl verschiedenster Mehlspeisen, die ständig variiert werden und die Ihnen die Wahl nicht leicht machen werden. Natürlich serviert Ihnen die Konditorei Ottet den dazupas­ senden Kaffee genauso wie Getränke aller Art, bis hin zum gepflegten Fassbier. Mit den ersten Frühlings­sonnenstrahlen können Sie sich das ausgezeichnete hausgemachte Eis im schat­ tigen Schanigarten auf der Zunge zergehen lassen.

Schörfling a.A.

Konditorei Karl Ottet Karl Ottet Marktplatz 6 4861 Schörfling am Attersee tel.: +43 (0)7662 / 64 64-0 fax: +43 (0)7662 / 64 64-407 ottet@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ottet

37


DAS UNTERNEHMEN 1967 legt Reinhold Paschinger die Meisterprüfung als Säckler ab und gründet 1972 gemeinsam mit seiner Frau Eleonore ein eigenes Unternehmen. Sohn Andreas erlernt im elterlichen Betrieb ebenfalls den Beruf des Säcklers und schließt 1993 mit der Meisterprüfung ab. 2004 übernimmt er die Geschäfte.

Wahre Qualität liegt oft im Verborgenen, bleibt aber nie unentdeckt. 38


ANDREAS PASCHINGER Säcklermeister

LEITPRODUKT Ein Klassiker ist die sämischgegerbte Lederhose, ob kurz oder lang, jedes Stück wird individuell nach Kundenwunsch hergestellt. Ein Unikat, das sich durch hervorragende Passform, hohe Tragequalität und Langlebigkeit auszeichnet. Die Fertigung erfolgt nach Maß aus naturgegerbtem Leder und wird auf Wunsch nach alten vererbten zum Teil weit über 150 Jahre alten Vorlagen handbestickt.

ANGEBOT Fachwerkstatt für Gams- und Hirschlederbekleidung: Die sämischgegerbte Leder­ bekleidung – vom Janker bis zum Damenrock, von der kurzen Lederhose bis zur langen – wird originalgetreu und trachtenecht nach Maß gefertigt. Aber auch moderne Leder- und Lammfell­ bekleidung und die dazu passenden Accessoires wie Taschen, Gürtel und Kopfbedeckungen stammen aus der eigenen Werkstatt. Dazu kommt ein breit gefächertes Sortiment an Schuhen, Stutzen, Hemden, Fäustlingen und Handschuhen.

Gmunden

LEDERBEKLEIDUNG PASCHINGER Andreas Paschinger Am Graben 1 4810 Gmunden tel. (Geschäft): +43 (0)7612 / 645 40 tel. (Werkstatt): +43 (0)7612 / 472 35-70 fax: +43 (0)7612 / 472 35-44 leder-paschinger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/leder-paschinger

39


DAS UNTERNEHMEN Der Vater gründete 1979 den Hafnerbetrieb in Vöcklabruck; Sohn Peter war 10 Jahre beim Vater tätig und absolvierte die Meisterprüfung als Hafner 1983 sowie als Fliesenleger 1986. Seit 1992 besteht der Betrieb in Aurach am Hongar in zweiter Generation.

Die wohlige Wärme und das Knistern des Feuers lassen den stressigen Alltag vergessen. 40


PETER PESENDORFER

ANGEBOT

HAFNER-RESTAURATOR

Kachelöfen, Kamine, Herde, Fliesen und Naturstein, Kachelofenservice – Planung und Ausführung vom Meister selbst. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Arbeiten in unserem Schau­raum im Haus!

LEITPRODUKT Peter Pesendorfer ist Spezialist im Restaurieren und Rekonstru­ieren alter Kachelöfen: alte Kacheln und Herde neu aufsetzen, Kacheln ergänzen oder ausbessern, alte Kacheln mit neuen verbinden, dem alten Kachel­ofen eine neue Form geben (umplanen), mit neuen Elementen versetzen; Stein-Bruchmosaik, Neueinbau von Elektronachtspeichern, Tagstrom­heizplatten mit der bestehenden Heizung verbinden, H2O-Systeme

Aurach

Peter Pesendorfer Aurach 76 4861 Aurach tel.: +43 (0)7662 / 45 77 pesendorfer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/pesendorfer 41


DAS UNTERNEHMEN Seit 1587 wird im Haus Markt­platz 11 Brot gebacken. Die Familie Reingruber, die nachweislich seit 1688 als Bäckerfamilie in 10. Generation tätig ist, erwirbt dieses Haus 1825.

Der Erfolg der Bäckerei Reingruber gründet vor allem in der hohen Qualität ihrer Backwaren, die Tag für Tag von qualifizierten Mitarbeitern handgefertigt werden.

… WEIL BROT EIN STÜCK KULTUR IST!

42


KARL GEORG REINGRUBER BÄCKEREI

LEITPRODUKT Salzstangerl, Südtiroler Bauernbrotlaib, Vollkornziegel – Vollkornkastenbrot, Gezogener Topfenstrudel in der Pfanne gebacken, Briochino ANGEBOT Komplettsortiment Bäckerei, Konditoreiwaren, haus­gemachtes Eis, Café-Restaurant mit täglich wechselnden Mittagsmenüs. Allen Produkten der Bäckerei Reingruber liegt das Prinzip der optimalen Reifezeit zugrunde. Sei es Sauerteig, Weizenvorteig (Dampfl), volles Korn, das zum Vorquellen im Wasser weicht, oder auch der Ansatz für Speiseeis. Alles braucht Zeit, um Aroma und Geschmack zu entwickeln. Die Zeit macht den Geschmack!

Gmunden Vielleicht ist es kein Zufall, dass sich die Bäckerzunftlade von 1719 mit der Handschrift Maria Theresias und ihres Vaters Karl VI. im Hause Reingruber befindet.

BÄckerei Reingruber Ges.m.b.H. Karl Georg Reingruber Marktplatz 11 4810 Gmunden tel.: +43 (0)7612 / 641 21 fax: +43 (0)7612 / 641 21-19 reingruber@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/reingruber

43


DAS UNTERNEHMEN Bereits seit 1992 werden im Atelier Rosenlechner Stammbäume in den verschiedensten Variationen mit viel Liebe in Handarbeit hergestellt, wobei besonderer Wert auf die individuelle Anfertigung gelegt wird und somit jedes Gemälde ein Einzelstück ist. Die Arbeiten aus dem Atelier Rosen­lechner hängen im gesamten deutschsprachigen Raum und sogar in Übersee: „Ein Stamm­baum ist eine bildliche Darstellung unserer Vorfahren, die sowohl für die heutige als auch für zukünftige Generationen gleichermaßen interessant ist.”

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

44


REGINA & FRANZ ROSENLECHNER STAMMBAUM-ATELIER

LEITPRODUKT Angefertigt werden können sowohl Tafeln mit kleineren Familienstrukturen als auch großformatige Gemälde mit vielen Ahnenreihen. Diese werden in Größe und Farbgebung auf die Wohnung des Kunden abgestimmt. ANGEBOT Handgemalte Stammbäume, Ahnentafeln, Chroniken, dargestellt mit Wappen, Häusern, Landschaften, Portraitfotos …

Oberwang

Stammbaum-Atelier Regina und Franz Rosenlechner Großenschwandt 35 4882 Oberwang tel.: +43 (0)6233 / 85 53 fax: +43 (0)6233 / 20 0 43 rosenlechner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/rosenlechner 45


TRADITIONELLES MIT DEM ZEITGEIST VERBINDEN. DAS UNTERNEHMEN 1945 gründet Prof. Schwedler aus Gablonz das Unternehmen in Weißenbach am Attersee. Karl Trucker sen. beginnt in diesem seine Lehre und übernimmt den Betrieb 1958. 1995 übergibt er seinem Sohn Herbert die Gold­schmiede­werk­­statt, die sich in 60 Jahren zu einem der reno­m­miertesten Betriebe für traditionellen Schmuck entwickelt hat.

46


HERBERT TRUCKER

GOLDSCHMIEDE

LEITPRODUKT Exklusiver Salzkammergut Trachtenschmuck wird nach traditionellen Motiven, verbunden mit modernem Design, in Handarbeit gefertigt. ANGEBOT Wir fertigen für Sie: Individuelle Einzelstücke in Platin, Gold und Silber, Trachtenschmuck, Jagdschmuck, Ehrenringe und -nadeln, Ehe- und Siegelringe, Schmuck nach Ihren persönlichen Vorstellungen oder unseren Ideen, Umarbeitung vorhandener Schmuck­­ stücke in ein neues Design, Reparatur und Restaurierung von Schmuckstücken aller Art. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von Goldschmiedemeister Herbert Trucker kompetent beraten.

Weissenbach a.A.

HERBERT TRUCKER Ischlerstraße 3 4854 Weißenbach am Attersee tel.: +43 (0)7663 / 234 fax: +43 (0)7663 / 234 mobil: +43 (0)664 / 383 02 24 trucker@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/trucker

47


Ich danke der Biene für ihre Produkte.

DAS UNTERNEHMEN Bereits seit 1520 wirken die Vorfahren der Familie Wallner in St. Wolfgang als Gastwirte, Kramer, Lebzelter, Wachszieher und Met-Erzeuger. Nunmehr in 17. Generation werden aus

den Rohstoffen der Imkerei für die zahlreichen Pilger, die die Wall­fahrtskirche zu St. Wolfgang besuchen, Votivgaben aus Bienen­­wachs und Lebkuchen aus Honig hergestellt.

48


ROLAND WALLNER

LEITPRODUKT

LEBZELTER, WACHSZIEHER

Wachsabgüsse von original Lebzeltermodeln aus dem Familienbesitz – die älteste soll vom großen Meister Michael Pacher stammen, der auch den weltberühmten Flügelaltar schuf; Festtags­kerzen; St. Wolfganger Pilgerbrot

ANGEBOT Im Rahmen einer gemütlichen Konditorei bildet traditionelle Handwerkskunst, komplettiert mit neuen Ideen, ein reich­haltiges Angebot an verschiedenen Lebkuchen und Konditorwaren.

St. Wolfgang i.Skgt.

ROLAND WALLNER Markt 29 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut tel.: +43 (0)6138 / 22 72-0 fax: +43 (0)6138 / 22 72-20 mobil: +43 (0)664 / 520 56 12 wallner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/wallner 49


Inneres Salzkammergut

einzigartige Kulturlandsc So uneinig man sich über die äußeren Grenzen des Salzkammergutes sein kann, so unbestritten weiß man, wo es anfängt: Hallstatt und sein Salz stehen am Beginn ei­ ner weltweit einzigartigen Kulturlandschaft. Die malerische Kombination von Gletscher, Fels, Wald und Almen, Seen und Flüssen, Märkten und Dörfern gehören zwar zum Bildschatz österreichischer Identität.

Dennoch handelt es sich um eine der ältesten Industrielandschaften Europas. Hallstatt selbst und die umliegenden Gemeinden Obertraun, Gosau und Bad Goisern und nordwärts nach Bad Ischl und Ebensee waren bis zum Ende der Donaumonarchie direkt oder indirekt von der Arbeit im Salzberg abhängig – eng ver­ knüpft mit einer autarken Handwerkskultur, die sich bis heute erhalten hat.

50


chaft 51

Bad Ischl Bad Ischl Bad Ischl Bad Ischl Steeg Bad Goisern Bad Goisern Bad Ischl Bad Goisern Bad Ischl Bad Ischl Bad Ischl Bad Ischl

Bittner Ellmauer GassNer Graf R. GrampElhuber Kieninger Pamminger Ramp Rothschädl Salveter Schenner Stockinger Zeppetzauer

Hutmacher Ischler Tafelparkett Fenstertischler Blumenreich Gasthaus Steegwirt Zimmerei Brillenmacher Ischler Lebkuchen Öfen und Keramik Dirndlschneiderin Ischler Drechslerhandwerk Der Tischler Bauhandwerk

52 / 53 54 / 55 56 / 57 58 / 59 60 / 61 62 / 63 64 / 65 66 / 67 68 / 69 70 / 71 72 / 73 74 / 75 76 / 77


… täglich nichts Alltägliches

52


FRANZ BITTNER HUTMACHER

DAS UNTERNEHMEN Mit dem Gründungsdatum 1862 ist Franz Bittner stolz, eine der traditionsreichsten Hutmanufakturen Österreichs in fünfter Genera­tion führen zu dürfen. Wie einst als Lieferant des kaiserlichen Hofs in Bad Ischl, so auch heute auf einem inter­ nationalen Markt stehen die Qualität der rein handwerklichen Produktion, Aktualität und Kundenservice an oberster Stelle.

LEITPRODUKT Der Traunreiter – klassische Hutform in feinster, handwerklicher Verarbeitung aus besten Haarfilzqualitäten und rotem Seidenfutter (k.u.k. Hutmanufaktur Franz Bittner Selection). ANGEBOT Trachtenhüte für Damen und Herren; Musik- und Schützenhüte, Jagdhüte, modische und klassische Kopfbe­deckungen; Alle Hüte werden ausschließlich in aufwändiger Handarbeit gefertigt.

Bad Ischl

FRANZ BITTNER GMBH & CO KG Schutzenbichl 15 4820 Bad Ischl tel.: +43 (0)699 / 13 33 67 11 fax: +43 (0)6132 / 233 67 25 bittner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/bittner

53


DAS UNTERNEHMEN 1978 hat Franz Ellmauer mit der Produktion von Ischler Tafelparkett begonnen. 1997 trat Nicole Ellmauer als Holztechnikerin in den Betrieb ein und hat diesen 2002 übernommen.

Sie verlegte bereits unter anderem im Schloss Esterhàzy, im Stift Melk, im Schloss Mondsee, im Audienz­saal von Erzbischof Eder in Salzburg und im Sisi-Trauungssaal im Bad Ischler Hotel Austria (Heimatmuseum).

DER BODEN FÜR GENERATIONEN

54


NICOLE ELLMAUER

ISCHLER TAFELPARKETT

DAS UNTERNEHMEN Ischler Tafelparkett auf 3-Schicht-Basis, bestehend aus Deck-, Mitte- und Absperrschicht. Alle Teile sind wasserfest verleimt. Es ist möglich, das Tafelparkett schwimmend, verklebt oder auf Blindboden vernagelt zu verlegen. ANGEBOT Ischler Tafelparkett, Massiv Parkette, alle anderen Holzböden und Beläge, Sonder­anfertigung von Tafelparkett sowie Landhausdielen.

Bad Ischl

Ischler Tafelparkett ELLMAUER Ahorn 22 4820 Bad Ischl

AUSTRIA

tel.: +43 (0)6132 / 217 41 mobil: +43 (0)664 / 394 18 39 ellmauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ellmauer

55


DAS UNTERNEHMEN Seit 1898. Mit über 100jähriger handwerklicher Tradition liefern wir für Sie Qualitätsarbeit aus heimi­schen Hölzern. Große Arbeiten, wie z. B. die Ein­richtung des Kurhauses 1964/66, zwangen zu ständigen Betriebser­weiterungen.

1973 konnte der Betrieb in eine neue Werkstätte in Mitterweißen­ bach übersiedelt werden. Der Betrieb wird heute von Albert Gassner geführt. Albert Gassner bestand 1984 die Meisterprüfung mit Auszeichnung.

Mit dem Werkstoff Holz gibt es immer eine Lösung!

56


ALBERT GASSNER FENSTERTISCHLER

LEITPRODUKT Kastenfenster und Pfostenstockfenster für originalgetreue Renovierung oder für den Neubau ANGEBOT Bautischlerei, Fenster, Innentüren, Haustüren, Möbel und hochkarätiger Innenausbau. Un­sere Arbeit beginnt dort, wo Massenprodukte und Industrielösungen an ihre Grenzen stoßen.

Bad Ischl

GASSNER TISCHLEREI KG Albert Gassner Mitterweißenbach 22 4820 Bad Ischl tel.: +43 (0)6132 / 244 01 fax: +43 (0)6132 / 244 01-19 gassner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/gassner 57


DAS UNTERNEHMEN Stolz, Freude und Trauer – der Blume ist nichts Menschliches fremd. In ihrem „Blumenreich“ entführt Regina Graf in eine eigene Welt – in die Welt der vielfältigsten Farben, Formen und Düfte. Mit viel Einfühlungsvermögen

und Ideenreichtum ist sie die fachkundige Dolmetscherin zwischen der Sprache der Flora und der Wahrnehmung ihrer Kunden. 2004 hat die Floristikmeisterin mit einem Lehrling ihren Laden in Bad Ischl eröffnet. Heute beschäftigt

sie sieben Mitarbeiterinnen, die mittlerweile eine bestens eingespielte Mannschaft bilden. Handwerkliches Geschick und Ideenreichtum sind eben nur eine Seite des Erfolgs, die andere ist das Gespür für alles Lebende – Pflanze und Mensch.

NICHT DAS PERFEKTE, SONDERN DAS ECHTE BERÜHRT!

58


REGINA GRAF

BLUMENREICH

LEITPRODUKT Trauerfloristik: Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Lebensende und Abschied sieht Regina Graf in unserer schnelllebigen Zeit als Beitrag zur Wahrung von Trauerkultur. Im Blumenreich gibt es keine Standardlösungen. In Ruhe werden gemeinsam mit dem Kunden die individuell passenden Blumen und Texte ausgewählt. Die Trauerschleifen schreibt die Meisterin von Hand.

ANGEBOT Floristische Arbeiten für Anlässe jeder Art: für Hochzeiten, Trauerfälle oder einfach, um Freude zu schenken; Sträuße, Gefäßfüllungen, Pflanzen, kreative Blumenideen; dazu Gefäße, Accessoires, Weine, Schmuck, Tees, Duftöle

Bad Ischl

BLUMENREICH REGINA GRAF Wolfganger Straße 28 4820 Bad Ischl / Pfandl tel., fax: +43 (0)6132 / 256 62 blumenreich@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/blumenreich

59


DAS UNTERNEHMEN Die Geschichte des Steegwirts geht weit zurück und birgt unzäh­ lige Anekdoten. Einst einer der wichtigsten Umschlagplätze des Handels mit Salz und anderen Gütern, gilt er heute als wertvolles,

denkmalgeschütztes Kulturgut der UNESCO-Welterberegion. Dieser ehrenvollen Verpflichtung kommen Brigitte und Fritz Grampelhuber mit besonderem Stolz nach und besinnen sich auf oft längst ver­

gessene Rezepte, wie das „Brat’l in der Rein“ und andere regionale Spezialitäten. Mit Brot und Salz – dem traditionellen Willkommensgruß des Salz­kammerguts – heißt Sie die Familie Grampelhuber herzlich willkommen.

DAS KULINARISCHE TOR ZUM WELTKULTURERBE

60


BRIGITTE & FRITZ  GRAMPELHUBER GASTHAUS STEEGWIRT

ANGEBOT Traditionelle österreichische Küche mit heimischen Produkten (Fische aus dem Hallstättersee, Rindfleisch von heimischen Bauern, Wild, etc.).

LEITPRODUKT Im Gasthaus Steegwirt erwartet Sie aber auch eine wunderbare Kombination heimischer und exotischer Produkte, liebevoll zu­bereitet von Fritz Grampelhuber jun. Genießen Sie zum Beispiel das Kessel-Gulasch vom Goiserer Almochsen mit Zitronengras, den Papaya-Holler-Senf oder eine Reinanke mit Verbene und aztekischem Süßkraut gebraten – außergewöhnliche Kombinationen mit regionalen Wurzeln.

Steeg am Hallstättersee

GASTHAUS STEEGWIRT Au 12 4823 Steeg am Hallstättersee tel.: +43 (0)6135 / 83 02 fax: +43 (0)6135 / 83 02-3 steegwirt@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/steegwirt

61


DAS UNTERNEHMEN Seit 30 Jahren ist die Zimmerei mit 25 ausgebildeten Fachkräften wesentlicher Teil des eingesessenen Bauunternehmens Kieninger, das 1929 gegründet wurde. Basierend auf der bewährten Salzkammergut-Holzbauweise

sind handwerkliches Geschick, Fachwissen rund ums Holz und die Arbeit mit modernsten Holzbearbeitungs­maschinen Ga­rant für die perfekte Umsetzung. Grundlage dafür ist unter anderem auch die Qualitätssicherung im

Unternehmen, die seit 2003 mit dem Qualitätsmanagement­system ISO 9001:2000 stattfindet und bereits für die Bereiche Planung, Hochbau, Tiefbau, Zimmerei und General­unter­nehmer zertifiziert wurde. Einen besonderen Erfolg

verzeichnete die Zimmerei Kieninger mit dem Bau des Sport- und Freizeit­zentrums in Bad Aussee, das unter 123 Einreich­ungen mit dem Steirischen Holzbau­preis 2003 in der Kategorie „Öffentliche Bauten“ ausgezeichnet wurde.

QUALITÄT, FORM UND FUNKTION SIND IN EINKLANG ZU BRINGEN UND SIND DIE GRUNDLAGE FÜR UNSERE LEISTUNG.

62


FRANZ KIENINGER ZIMMEREI

ANGEBOT Balkongeländer Gartenhäuser Carports Holzhäuser in Riegeloder Blockbauweise Brückengeländer in Holz Bau von Almhütten etc. LEITPRODUKT Holzveranden im Salzkammergut-Stil, Verzierungen von Holzgiebeln nach traditionellen und individu­ellen Entwürfen.

Bad Goisern

BAUUNTERNEHMEN KIENINGER GMBH Ing. Franz Kieninger Zimmereihalle Steeg 4823 Steeg tel.: +43 (0)6135 / 6800 fax: +43 (0)6135 / 6800-23 kieninger@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/kieninger 63


DAS UNTERNEHMEN Die ideale Brille lässt ihren Träger nicht nur gut sehen, sondern auch gut aussehen. Für den Optikermeister Manfred Pamminger war deshalb klar, dass eine wirklich überzeugende Lösung nur individuell auf Geschmack, Anatomie und Persönlichkeit des Kunden abgestimmt sein kann. In seinem 1997 eröffneten Brillen- und Kontaktlinsenfachgeschäft Goisern Optik kreiert der Brillenmacher daher maßdesignte und handgefertigte Brillenfassungen – auch aus traditionellen Materialien des Salzkammerguts: Hirschhorn & Holz.

DIE BRILLENFASSUNG VON HAND UND NACH MASS VERLEIHT DEM DURCHBLICK EINE BESONDERE NOTE ...

64


MANFRED PAMMINGER

Leitprodukt

BRILLENMACHER

Wapiti: Ob die Unikatbrillenfassung Wapiti-eyewear aus Baumwollacetat in allen Farben des Lichtspektrums, die echte Hirschhornfassung Wapiti-natural-eyewear oder die Brillenhülle Wapiti-Etui aus Naturmaterialien wie Loden, Holz und Leder – gemeinsam ist den Wapiti-Produkten die individuelle Handfertigung nach Maßgabe, Vorlieben und Bedürfnissen ihres Trägers. Tom Davis Individualanpassung: Mit dem von Tom Davis entwickelten Prinzip der maßgeschneiderten Brille bietet Pamminger eine weitere Variante einer perfekten und individuellen Brillenfertigung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei dieser Fassung nach Maß ebenso überzeugend wie das Produkt.

Bad Goisern ANGEBOT - Brillen- und Kontaktlinsenanpassung - Sportoptik

GOISERN OPTIK MANFRED PAMMINGER KG Rudolf-von-Alt-Weg 6 4822 Bad Goisern

AUSTRIA

tel., fax: +43 (0)6135 / 82 73 wapiti@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/wapiti

65


Lebkuchen-Pralinen

DAS UNTERNEHMEN Der traditionsreiche Betrieb wurde im 19. Jahrhundert von einem Nürnberger Lebzelter gegründet. Bis heute befindet sich die Lebzelterei am selben Platz am Stelzhamerkai Nr. 2 und erzeugt ihre Lebkuchen von Hand nach den gleichen Rezepten.

MAN DARF NIE AUFHÖREN NOCH BESSERES ZU PROBIEREN!

66


HANS RAMP

ISCHLER LEBKUCHEN – FRANZ TAUSCH

LEITPRODUKT Die Elisen, die mit einer besonders weichen Mandel-Haselnussmousse auf Oblaten gebacken werden, sind ebenso wie die Lebkuchen, Fruchtstangerl und Busserl aus­ schließlich von Hand gefertigt. Eine besondere Leckerei sind die Fruchtstangerl der Ischler Lebzelterei – eine Mischung aus Roggenmehl, Honig, Zucker, verschiedenen feinen Gewürzen und Früchten, überzogen mit Marmelade und Schokolade. ANGEBOT Lebkuchen in verschiedensten Variationen werden in der Lebzelterei fast ausschließlich mit Naturprodukten erzeugt. Mit Lebkuchen-Torten und Lebkuchen-Pralinen wurde das Sortiment vor kurzem erweitert. Auch Kerzen für alle Anlässe können auf Bestellung bezogen werden.

Bad Ischl

ISCHLER LEBKUCHEN – FRANZ TAUSCH Stelzhamerkai 2, 4820 Bad Ischl tel.: +43 (0)6132 / 236 34-5 fax: +43 (0)6132 / 234 35-17 mobil: +43 (0)664 / 625 06 48 Geschäft Schulgasse 1, 4820 Bad Ischl tel.: +43 (0)6132 / 236 34 ischler-lebkuchen@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ischler-lebkuchen 67


DAS UNTERNEHMEN 1961 gründet Viktor Rothschädl in Bad Goisern seine Firma, die sich in über 40 Jahren zu einem der ge­frag­testen Hafner- und Fliesenleger­­­betriebe im gesamten Salzkammergut entwickelt hat.

… UND DEM SALZKAMMERGUT WIRD’S WARM UMS HERZ!

68


ROTHSCHÄDL ÖFEN u. KERAMIK

LEITPRODUKT Salzkammergut Stubenofen: handgefertigte und grün geflammte Kacheln haben Tradition im Salz­ kammergut. Nun gibt es sie wieder – nach einem alten Originalmuster exklusiv für dieses Modell reprodu­ ziert – mit einer kleinen Blume im Zentrum. Einfach – wie die kubische Form des Kachelofens selbst, der durch aus­gereifte Heiztechnik und seine behagliche Strahlungswärme zum Mittelpunkt jedes Hauses wird.

Blauer Küchenherd mit rustika­ lem Eisenzeug: Als traditionelles Kochgerät dient der Kachelherd auch zur Raumerwärmung. Individuell als Tisch-, Aufsatz- oder Durchheizherd berechnet, wird der Küchenherd zum Braten, Backen und auch zur Warmwasserge­ winnung verwendet.

Bad Goisern

ANGEBOT Kachelöfen, Kamine, Herde, Wohnkeramik, Keramik-Fliesen und Natursteine, Meisterservice

ROTHSCHÄDL GMBH & CO KG Elisabeth Putz und Maria Rehn Rudolf von Alt Weg 17 4822 Bad Goisern tel.: +43 (0)6135 / 83 91 fax: +43 (0)6135 / 83 91-20 rothschaedl@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/rothschaedl

69


DAS UNTERNEHMEN 2008 eröffnete die Schneidermeisterin Ulli Salveter die Dirndlwerkstatt Vetsera. Der Name mit seiner Anmutung von Tradition, Noblesse und Leidenschaft ist Inspiration und Programm gleichermaßen: Das Label Vetsera steht für Überliefertes neu inszeniert, für Bewährtes in unsere Zeit geholt. Ihr Handwerk hat Ulli Salveter beim renommierten Damentrachtenschneider Perfaller in St. Wolfgang gelernt. Dieses traditionsreiche Unternehmen gibt’s heute nicht mehr – das handwerkliche Wissen und die bewährten Schnitte ist Frau Salveter aber fest entschlossen, zu bewahren.

Bodenständiges und Überliefertes sind die wertvollen Zutaten für die Neuinszenierung einer selbstverständlichen G’wandform.

70


Ulli Salveter LEITPRODUKT

Dirndlschneiderin

Vetsera-Dirndlbrautkleid: In Verbindung der einzigartigen Figur mit einer erlesenen Auswahl an Stoffen entsteht ein außerge­ wöhnliches Brautkleid. Sein vollendeter Schnitt folgt dabei der Tradition historischer Trachten. Vetsera-Blusendirndl: Klassisches braucht Konstanz. Handarbeit bleibt dabei unersetzlich und gehört zur Authentizität eines echten Dirndls. Selbst Knopflöcher, Säume, Aufputze, Handzüge, Rollierungen entstehen bei Ulli Salveter aus­ schließlich von Hand. ANGEBOT In hochwertiger Handarbeit und mit besten Stoffen macht Ulli Salveter jedes Maßdirndl zu einem absoluten Unikat. Dazu passend: Beutel oder Taschen, sowie Umhänge und Dirndlblusen.

Bad Goisern

Dirndlwerkstatt Ulli Salveter HAND.WERK.HAUS Salzkammergut Rudolf-von-Alt-Weg 6 4822 Bad Goisern mobil: +43 (0)699 / 11 48 50 33 dirndlwerkstatt-salveter@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/dirndlwerkstatt-salveter 71


DAS UNTERNEHMEN Nach dem Besuch der Holzfachschule in Hallstatt und der 1980 abgelegten Meister­prüfung erlernte Herbert Schenner beim berühmten Drechsler­meister Hasen­gschwandtner die einzig­artige Technik des Haken­drehens. Seit 1988 ist er selbstständig und heute einziger Hakendreher Österreichs.

Aus EINER HOLZSCHÜSSEL VOM DRECHSLERMEISTER SCHENNER SCHMECKT DER SALAT AM BESTEN!

72


HERBERT SCHENNER

ISCHLER DRECHSLER­HANDWERK Das Hakendrehen: Das geeignete Holz wird vom Drechsler oft schon im Wald aus­ gesucht. Der Holzblock wird mit der Bandsäge rundgeschnitten. Aus der Mitte des so entstande­ nen Rohlings wird dann auf der Drehbank mit einem speziellen Werkzeug, dem „Haken“, eine kleine und eine mittlere Schüssel von innen herausgedreht, sodass bei dieser einzigartigen Methode aus einem Stück Holz drei Schüsseln entstehen – eine uralte und materialsparende Methode, die dem Meister viel Kraft und Geschick abverlangt. LEITPRODUKT Holzschüsseln in allen Größen, aus erlesenen heimischen Hölzern – fein ausgedreht und mit lebensmittelechtem Öl behandelt.

Bad Ischl

ANGEBOT -

Waschbecken aus Holz Holzschüsseln Stiegen & Treppensprossen Sonderanfertigungen nach Wunsch

HERBERT SCHENNER Kösslbach 14 4820 Bad Ischl mobil: +43 (0)664 / 392 80 56 fax: +43 (0)660 / 336 84 28-59 schenner@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/schenner

73


DAS UNTERNEHMEN Wir fertigen Außergewöhnliches, denn Normales ist allgegenwärtig.

Die Freude am Handwerk erkennt man an der Liebe zum Detail. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Wünsche perfekt umzusetzen – alles ist möglich. „Der Tischler“ Johannes Stockinger bietet Ihnen einzigartige Meisterstücke in allen Variationen. Unsere Werk­stücke sind Ausdruck unserer Ideen – kreative, zuverlässige und schnellstmögliche Fertigstellung werden garantiert. Nichts ist unmög­ lich – es gibt immer eine Lösung!

74


JOHANNES STOCKINGER DER TISCHLER

LEITPRODUKT Plumpsklo – anno 2004 Zurück zu den Wurzeln – zeitlose Eleganz verpackt in nostalgisches Ambiente. Die Vitalität und Ausdrucksstärke des Ursprünglichen vermag niemals durch die Moderne ersetzt zu werden. Spüren Sie die belebende Wirkung eines natürlichen Werkstoffes in Ihrer Umgebung und lassen auch Sie sich in eine andere Welt verführen, verzaubern durch die Faszination des Holzes. ANGEBOT Ausführung sämtlicher Arbeiten mit Massivholz – ob Neuwertiges oder Rustikales – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Des Weiteren übernehmen wir für Sie sämtliche Aufträge in den Bereichen Zimmerei, Altbausanierung und Reparaturen aller Art.

Bad Goisern

JOHANNES STOCKINGER Gschwandt 107 4822 Bad Goisern tel.: +43 (0)6135 / 508 22 fax: +43 (0)6135 / 508 24 mobil: +43 (0)664 / 450 54 27 dertischler@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/dertischler 75


Werke der Hand sind Zeugnisse der Seele.

76


JOSEF ZEPPETZAUER BAUHANDWERK

DAS UNTERNEHMEN Josef Zeppetzauer, Inhaber der Firma ZeBau+Zimmerei, verschreibt sich seit Jahrzehnten der Ästhetik – sei es beim Sammeln von Kunstgegenständen, sei es bei „Ze“-Bauten. Ein Haus von ZeBau muss wie ein Gemälde sein: zeitlos schön, von höchster Qualität, passend zum Hausherren.

LEITPRODUKT Fachgerechte Restaurierung alter Bausubstanz mit traditionellen Baustoffen und Techniken sowie außergewöhnliche, in die jeweilige Region passende Häuser.

„Wir haben immer eine Idee!“ So lautet der Slogan, danach wird geplant und gebaut, renoviert und saniert. Neu- und Umbauten müssen sich mutig aber mit sehr viel Gefühl in vorhandene Ensembles einfügen.

ANGEBOT Sämtliche gehobene Bauund Zimmermeisterarbeiten; Restaurierungen sowie anspruchsvolle Um- und Neubauten von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.

Bad Ischl

ZEBAU – ZEPPETZAUER BAU+ZIMMEREI GMBH Josef Zeppetzauer Wolfganger Straße 7 4820 Bad Ischl tel.: +43 (0)6132 / 234 35 fax: +43 (0)6132 / 234 35-17 zeppetzauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/zeppetzauer

77


Ausseerland

so

herzerfrischend Die Ausseer Tracht ist so herzerfrischend lebendig geliebt, weil sie seit jeher ganz selbstverständlich zum Leben gehört. Statt Überkommenes zu konservieren, erzählt sie traditionsbewusst und wandlungsfähig vom Selbstverständnis der Menschen im Aus­ seerland. Es muss schon etwas Besonderes an

lebe

diesem trachtigen Lebensgefühl sein, denn viele Gäste fühlen sich hier erst mit Lederhose oder Dirndl so richtig zuhause. Jedenfalls sind die Ausseer Handwerker gefragt wie eh und je: Die Trachtenschneider, die Lederhosener­ zeuger, die Hutmacher, die Stoffdrucker, die Silberschmiede, ... Text: Alfred Komarek

www.ausseerland.at

78


endig Bad Aussee Bad Aussee Bad Aussee Bad Aussee Altaussee Bad Aussee Bad Aussee Pichl-Kainisch Pichl-Kainisch Bad Aussee Bad Aussee

79

Bauer Brandauer-Rastl Greul Grill Haselnus Meyer Pleiner Pohn u. Neuper Pointinger Sekyra Veigl

Optiker Trachtenschneiderei Kleidermacher Schuhmacherin Herren- & Damenschneider K端chenchef Uhrmachermeister Gastwirte, Brennmeister Fischzucht Stoffdrucke Ausseer Gwand

80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90


Armin Bauer Optiker

Bad Aussee Bauer Optik Armin Bauer Hauptstraße 49 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 527-76 fax: +43 (0)3622 / 527-82 a.bauer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/a.bauer

Das Unternehmen Modernste Messtechnik und zeitintensive Beratung sind sein Schlüssel zum Erfolg. Auch beim Einschleifen der Gläser geht Armin Bauer einen aufwändigen Weg: Mit Hilfe des Videozentriersystems gelingt es, die Augen des Kunden exakt zu vermessen. In der eigenen Werkstatt werden diese Messdaten umgesetzt. Mobil eingeschränkten Kunden bietet er seinen Heim-Service.

Leitprodukt Sehschärfemessung, Messung des dreidimensionalen Sehens und der Hornhautverkrümmung ergibt in Summe das optimale Prüfergebnis, das die Basis für die Herstellung des Sehbehelfes in der eigenen Werkstatt liefert. Angebot Brillenanfertigung, Kontaktlinsenanpassung, Sportbrillenverglasung, Heim-Brillenservice, Videoberatung; sonstige Sehhilfen: Lupen, Ferngläser, hochwertige Sonnenbrillen 80


Ulli & Helga Brandauer-Rastl Trachtenschneiderei

Bad Aussee Rastl Tracht am Meranplatz Meranplatz 39 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 532 78 fax: +43 (0)3622 / 532 78-4 rastl-tracht@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ rastl-tracht

81

Das Unternehmen Unzählige Stoffballen der schönsten Hand­drucke, Seiden­ tücher, Dirndln samt Zubehör verlassen jährlich das ehemalige k.& k. Kassagebäude. Ulli und Helga Brandauer-Rastl geben der Tradition mit ihren kreativen Ideen immer wieder wertvolle Impulse, um sich – ohne in den Kitsch abzugleiten oder gar an Echtheit und Qualität zu verlieren – zu erneuern.

Leitprodukt Die Original Anna Plochl Tracht und das Original Ausseer Dirndl werden in kunstvoller Handarbeit in der eige­nen Dirndlwerkstatt ge­fertigt. Die verwendeten Stoffe werden entsprechend den Wün­schen der Kunden selbst ge­staltet. Angebot Original Ausseer Trachten und Origi­nal Ausseer Dirndln werden in verschiedensten Variationen und in höchster Qualität für alle Anlässe angeboten.


F., C. & A. Greul Kleidermacher

Bad Aussee Franz, Christine & Alexander Greul Meranplatz 157 8990 Bad Aussee tel., fax: +43 (0)3622 / 547 85 massschneider-greul@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ massschneider-greul

Das Unternehmen Seit vielen Jahren fertigt der Familienbetrieb in der Werkstätte am Meranplatz hochwertigste, exklusive Maßbekleidung und schafft dabei scheinbar spielerisch den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Der Beruf als Berufung und kompromisslose Handarbeit bis ins kleinste Detail sind Charakteristika der Firma Greul.

Leitprodukt Maßanzüge: Vom Maßnehmen, dem Gespür für den richtigen Stoff, dem Zuschnitt und der Anprobe bis zur Vollendung. Angebot Maßbekleidung höchster Qualität aus Stoffen führender Häuser: englische und italienische Kollektionen, Mongolei Cashmere, Vicuna aus Peru, handgewebte Woll- und Leinen­stoffe. Und natürlich die für den Betrieb eigens entwickelte „stilechte Ausseer Lederhose“. 82


Sonja Grill Schuhmacherin

Bad Aussee SCHUHHAUS ZAISENBERGER Bahnhofstr. 132, 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 546 53 Werkstätte Pichl 40, 8984 Kainisch tel.: +43 (0)3624 / 485 schuhe-zaisenberger@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ schuhe-zaisenberger

83

Das Unternehmen Josef Zaisenberger eröffnete 1962 eine Schuhmacherwerkstätte und fertigte Maßschuhe. Bald erweiterten Filzschuhe und der „Ausseer Tatscher“, ein Lodenschuh mit Lammfellfutter, das Sortiment. Tochter Sonja Grill legte ihre Meisterprüfung nach der Lehre im väterlichen Betrieb 1993 mit Aus­zeichnung ab. Seitdem wurde sie mehrfach mit Gold ausgezeichnet.

Leitprodukt Höchste Qualitätsansprüche stellt Sonja Grill an ihre Arbeit. Der „Ausseer Tatscher“ und der „Haferlschuh“ sind die perfekte Ergänzung zur Tracht. Angebot Handgefertigte Haferlschuhe, klassische Herrenschuhe (zwieoder rahmengenäht), Ausseer Tatscher (Lodenschuh mit Lammfell), Anfertigung auch nach Maß, viele Zusatzartikel, z. B. Lodengamaschen, Jägerrucksäcke, Schuhreparatur


Georg & Renè Haselnus Herren & DamenSchneiderei

Das Unternehmen Der durch Landesregierung, Landesinnung und Wirtschaftskammer ausgezeichnete Traditions­betrieb wurde 1932 durch den Vater ge­gründet und 1973 vom heutigen Firmeninhaber - KR Georg Haselnus - übernommen. Sohn René Haselnus wird den renommierten Handwerksbetrieb in der dritten Generation weiterführen.

Altaussee

Leitprodukt

KR Georg und René Haselnus

Original Ausseer und Steirische Trachten für Damen und Herren

Puchen 57 8992 Altaussee tel.: +43 (0)3622 / 712 52 fax: +43 (0)3622 / 712 52-4 haselnus@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ haselnus

Angebot Hochwertigste Maßarbeit, Tracht und Mode für Damen und Herren, preiswerte Maßkonfektion: Ausseer und Steirer Trachten, Lederhosen, Dirndln und Trachtenmoden namhafter Hersteller. 84


Manfred Meyer Küchenchef

Bad Aussee Hotel Erzherzog Johann Betriebs-GesmbH / Restaurant Kurhausplatz 62 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 52507 fax: +43 (0)3622 / 52507-680 m.mayer@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/m.mayer

85

Das Unternehmen Die wöchentliche Kochshow des passionierten Kochs ist längst ein etablierter Treff von Gourmets und Hobbyköchen. Der saisonale Star auf Manfred Mayers Speisekarte ist der Ausseer Seesaibling. Gerichte aus dem legendären, 100 Jahre alten Kochbuch Anna Plochls, der Gemahlin Erzherzog Johanns , verwöhnen wiederum Freunde der traditionellen Küche.

Leitprodukt Mit dem Ausseer Seesaibling bereitet Manfred Mayer eine echte regionale Spezialität zu: Das seltene, zartrosa Fischfleisch wird scharf gebraten, gedämpft, geräuchert und als Mousse oder Tartar angeboten. Angebot - leichte, regionale Küche mit mediterranem Touch - umfangreiches Weinangebot - Ernährungsprogramme für Aktivurlauber - Kochshows, Weinverkostungen


Franz Pleiner Uhrmachermeister Das Unternehmen Franz Pleiner gründete sein Juwelier- und Uhrmacherfach­ geschäft 1981. 1994 erfolgte der Generalumbau. Seitdem ist die Werkstatt die erste Adresse für Kunden, denen die Erhaltung von Uhren mit Original-Uhrwerk am Herzen liegt.

Bad Aussee JUWELIER PLEINER GMBH Ischlerstraße 88 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 528 47 fax: +43 (0)3622 / 555 94 juwelier-pleiner@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ juwelier-pleiner

Leitprodukt Uhrmachermeister Franz Pleiner hat sich auf die Wiederherstellung alter Uhrwerke spezialisiert. Von Stand- über Tisch- und Wanduhren bis hin zu Taschenoder Armbanduhren – die Besonderheiten aller Uhrwerke sind dem Handwerks­meister bekannt und werden bei der liebevollen Restaurierung berücksichtigt. Angebot Reparatur und Restaurierung historischer und antiker Uhren, Uhren- und Schmuckhandel 86


Alfred Pohn Sandra Neuper Gastwirte, Brennmeister

Pichl-Kainisch KNÖDL-ALM Knoppen 3 8984 Pichl-Kainisch tel., fax: +43 (0)3624 / 211 32 urig@meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/urig

87

Das Unternehmen Am Knödl-Alm-Bergbauernhof führen Alfred Pohn und Sandra Neuper eine Land- und Gastwirtschaft, deren Herzstück eine Spezialitäten-Brennerei ist und diese ist mitten in der Gaststube angesiedelt. Ursprünglich eine Notlösung, ist es heute eine Besonderheit – Schnapsproduktion hautnah. Früchte und Kräuter dazu kommen aus den eigenen Bio-Gärten und der Umgebung.

Leitprodukt Spezialitäten der Knödl-Alm sind der „Original Zirbe“ sowie weitere Ansätze und Edelbrände. Was auf 950 m Seehöhe, in alten Streuobstanlagen gedeiht, wird sorgfältig. Gebrannt wird von Oktober bis Weihnachten nach alter Doppelbrandmethode. Angebot Tradi­tionelle Köstlichkeiten rund um den Knödl, Fruchtsaft, Most, Schnapsspezialitäten, Bio- Bauernprodukte höchster Qualität. Direkt – ohne Zwischenhandel!


M. Pointinger

Das Unternehmen

Fischzucht - Österrei- Nachhaltiges Arbeiten mit chische Bundesforste der Natur, Qualität, ökolog­­i­ sch-ökonomisch ausgerichtetes Wirtschaften und die Zufrieden­heit der Kunden stehen für ihn immer im Mittelpunkt. In mehr als fünf Ver­kaufs­­ stellen in der Region sind die vielfältigen Fischdelikatessen von Matthias Pointinger erhältlich.

Pichl-Kainisch FORSTBETRIEB INNERES  SALZKAMMERGUT DER ÖBF AG FISCHEREIZENTRUM KAINISCH Kainisch 103, 8984 Pichl-Kainisch tel.: +43 (0)3624 / 289 fax: +43 (0)3624 / 211 77 mobil: +43 (0)664 / 133 79 38 fischzucht-pointinger @meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ fischzucht-pointinger

Leitprodukt Räuchersaibling zeichnet sich durch die naturnahe Aufzucht des Fisches aus. Im Zuge der besonders schonenden Veredelung und Zubereitung werden heimische Natursalze aus Altaussee und heimische Buchenhölzer, die den einmaligen Geschmack des Räucher­saiblings verantworten, verwendet. Angebot Alle heimischen Wildfische. Veredelung (Räuchern, Beizen, Aufstriche, Pasteten) der Fische. 88


Sekyra Markus Wach Stoffdrucke

Bad Aussee STOFFDRUCKE ELFRIEDE SEKYRA KG Parkgasse 153 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 526 88 fax: +43 (0)3622 / 552 19 stoffdruck-sekyra@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ stoffdruck-sekyra

89

Das Unternehmen Bei Sekyra wird noch heute wie vor 4.500 Jahren gearbeitet. Die Farben werden von Hand gemischt, die Stoffe auf den Drucktisch gespannt und mit den Modeln bedruckt. Man verwendet Modeln aus dem vorigen Jahrhundert und erzeugt damit wunderbare Stoffe, die zu Trachtentüchern, Krawatten, Tischwäsche, Trachtenaccessoires und Vorhängen verarbeitet werden.

Leitprodukt Bei den Farben achtet Sekyra besonders auf hochwertige und schadstofffreie Rohstoffe. Man hat sich einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet und hebt sich damit von der industriellen Massenware ab. Angebot Handdrucktücher, Stoffe aus Seide und Baumwolle, Dirndlstoffe, Anfertigung von Tischwäsche und Vorhängen, Trachtenaccessoires, Krawatten


Peter Veigl Ausseer Gwand

Bad Aussee A. SCHMIDT NFG Ausseer gwand Kurhausplatz 63 8990 Bad Aussee tel.: +43 (0)3622 / 527 32 fax: +43 (0)3622 / 527 32-4 ausseer-gwand@ meisterstrasse.at www.meisterstrasse.at/ ausseer-gwand

Das Unternehmen Die traditionsreiche Schneiderei ist in einem um 1500 erbauten Bürgerhaus untergebracht und befindet sich seit 1931 im Familienbesitz. Peter Veigl führt den Handwerksbetrieb nach seinem Textil-Betriebswirtschaftsstudium in Deutschland und der Arbeit in renommierten Textilfirmen nun seit 1991 in dritter Generation.

Leitprodukt Das Ausseer Dirndl und die Ausseer Spencer werden zeitgemäß und individuell umgesetzt, wobei aber stets traditionelle und zum Teil auch historische Vorlagen berücksichtigt werden. Angebot Trachten für Damen, Herren und Kinder; Maßschneiderei (Dirndl, Fest- und Alttrachten); großer Stoffbereich mit vielen Sonderdrucken, Baumwolle, Seide, Loden, etc. 90


www.meisterstrasse.at

www.meisterstrasse.at Besuchen Sie die besten österreichischen Handwerker auf www.meisterstrasse.at und erfahren Sie mehr über die Meister, ihre Betriebe und deren unverwechselbare Produkte. Nutzen Sie die Möglichkeit, die gewünschten Betriebe sortiert nach Region, Handwerk, Produkt oder Namen zu sehen. Informieren Sie sich über Neuigkeiten im MEISTERSTRASSENetzwerk, über Veranstaltungen und Termine. Sie sind als Meisterbetrieb interessiert daran, Mitglied zu werden? Auch dazu finden Sie alle Informationen und Kontaktadressen für weitere Auskünfte auf www.meisterstrasse.at.

91


Die Meister aus dem Salzkammergut auf einen Blick

B. & F. DOSTAL

MATTHÄUS EDER

S. & K. Frauscher

Uwe Graf

Gernot Haberl

Karl Ottet

Andreas Paschinger

Peter Pesendorfer

Karl Georg Reingruber

R. & F. Rosenlechner

Regina Graf

B. & F. Grampelhuber

Franz Kieninger

Manfred Pamminger

Hans Ramp

Uhrmacher, St. Georgen, S. 16

Konditorei, Schörfling a.A., S. 36

Blumenreich, Bad Ischl, S. 58

Zimmerei, Treppen- u. Saunabau; Mondsee, S. 18

Säcklermeister, Gmunden, S. 38

Gasthaus Steegwirt, Steeg a.H., 60

Exklusive Kinderkleider, Traunkirchen, S. 20

Hafner-Restaurator, Aurach, S. 40

Zimmerei, Bad Goisern, S. 62

Bootsbauer u. -restaurator, St. Wolfgang, S. 22

Bäckerei, Gmunden, S. 42

Brillenmacher, Bad Goisern, S. 64

Polsterung, Decoration; St. Georgen i.A. , S. 24

Stammbaum-Atelier, Oberwang, S. 44

Ischler Lebkuchen, Bad Ischl, S. 66

92


Partnerbetriebe Franz & Markus Haberl

Josef Holzinger

A. & M. Leikermoser

Kurt Mittermaier

Kurt Oberwanger

Herbert Trucker

Roland Wallner

Franz Bittner

Nicole Ellmauer

Albert Gassner

Rothschädl

Ulli Salveter

Herbert Schenner

Johannes Stockinger

Josef Zeppetzauer

Tischlerei, Nussdorf a.A., S. 26

Goldschmiede, Weißenbach a.A., S. 46

Öfen u. Keramik, Bad Goisern, S. 68

93

Bootsbau, Gmunden, S. 28

Lebzelter, Wachszieher; St. Wolfgang i.Skgt., S. 48

Dirndlschneiderin, Bad Goisern, S. 70

Grafik u. künstlerische Gestaltung, Oberhofen a.I., S. 30

Hutmacher, Bad Ischl, S. 52

Ischler Drechslerhandwerk, Bad Ischl, S. 72

Bäcker, Konditor, Confiseur; Scharnstein, S. 32

Ischler Tafelparkett, Bad Ischl, S. 54

Der Tischler, Bad Goisern, S. 74

Kunstschmiede,Weyregg a.A., S. 34

Fenstertischler, Bad Ischl, S. 56

Bauhandwerk, Bad Ischl, S. 76


Partnerbetriebe

Die Meister aus dem Ausseerland auf einen Blick

Armin Bauer

U. & H. Brandauer-Rastl

F., C. & A. Greul

Sonja Grill

G. & R. Haselnus

Manfred Meyer

Franz Pleiner

A. Pohn u. S. Neuper

Matthias Pointinger

Sekyra, Markus Wach

Optiker, Bad Aussee, S. 80

Küchenchef, Bad Aussee, S. 85

Trachtenschneiderei, Bad Aussee, S. 81

Uhrmachermeister, Bad Aussee, S. 86

Kleidermacher, Bad Aussee, S. 82

Gastwirte, Brennmeister; Pichl-Kainisch, S. 87

Schuhmacherin, Bad Aussee, S. 83

Fischzucht - Österreichische Bundesfors­ te, Pichl-Kainisch, S. 88

Herren & Damenschneiderei, Altaussee, S. 84

Stoffdrucke, Bad Aussee, S. 89

www.meisterstrasse.at

Peter Veigl

Ausseer Gwand, Bad Aussee, S. 90

94


der österreich-katalog Ist da

www.meisterstrasse.at Anlässlich des 10jährigen Gründungsjubiläums der MEISTER­ STRASSE im Jahr 2010 erscheint erstmals der umfangreiche Gesamtkatalog „MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH“. Als Führer durch Österreichs beste Werkstätten präsentieren wir Ihnen darin alle 300 Mitgliedsbetriebe der Meisterstrasse aus sechs Bundesländern.

Vom verborgenen handwerklichen Geheimtip bis zu legendären k.u.k. Hoflieferanten finden Sie hier die Crème de la Crème des österreichischen Handwerks.

95

Sie sind auf der Suche nach Produkten in herausragender handwerklicher Qualität? Nutzen Sie den neuen Katalog als übersichtliches Nachschlagewerk oder als Reiseführer zu den Hotspots österreichischer Handwerkskultur.

Bestellen Sie den Katalog „MEISTERSTRASSE ÖSTERREICH“ kostenlos auf www.meisterstrasse.at/kontakt (solange der Vorrat reicht)


REISEN AUF DER  MEISTERSTRASSE Salzkammergut

Meister im Ausseerland ARRANGEMENT 2 Übernachtungen im 4 Stern Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, Bioecke, Benutzung des großzügig angelegten „Johann Spa“

Besuch der Meisterbetriebe im Ausseerland

Lebendig werden die atemberaubende Landschaft, die tiefblauen Seen und uralten Traditionen des Salzkammerguts erst durch die Menschen, die dort leben und arbeiten: Reisen Sie daher auf der Meisterstrasse! Zu 3 Arrangements in die reizvollsten Gegenden des Salzkammerguts laden wir ein.

1 schönes MEISTERSTRASSE-Geschenk 1 MEISTERSTRASSE-Buch 1 Eintritt in die Salzwelten Altaussee „Berg der Schätze“

Preis pro Person im Doppelzimmer: Preis pro Person im Einzelzimmer:

ab € 199,– ab € 249,–

Meister am attersee und traunsee ARRANGEMENT 2 Übernachtungen im 4-Sterne Schlosshotel Freisitz Roith in Gmunden mit Frühstücksbuffet im Wintergarten bei traumhaftem Seeblick

Besuch der Meisterbetriebe an Attersee und Traunsee 1 schönes MEISTERSTRASSE-Geschenk 1 MEISTERSTRASSE-Buch 1 Schlösserrundfahrt am Traunsee

Preis pro Person im Doppelzimmer: Preis pro Person im Einzelzimmer:

Salzkammergut Touristik – INCOMING TRAVEL AGENCY Götzstraße 12, A-4820 Bad Ischl, Austria www.salzkammergut.co.at tel.: +43 (0)6132 / 24 000-74 fax: +43 (0)6132 / 24 000-4674 e-mail: meisterstrasse@salzkammergut.co.at

ab € 249,– ab € 267,–

Meister an der Radroute

Reisen

ARRANGEMENT „Radfahren ohne Gepäck“ 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im ***Hotel/Gasthof je 1 x in Bad Goisern, am Wolfgangsee, am Attersee, in Bad Ischl 1 schönes MEISTERSTRASSE-Geschenk 1 MEISTERSTRASSE-Buch

Besuch der Meisterbetriebe entlang der Strecke 1 Schiffahrt am Wolfgangsee 1 Klimtpraline mit einer Tasse Kaffee in der Konditorei Ottet inkl. täglicher Gepäcktransfer

Preis pro Person im Doppelzimmer: Preis pro Person im Einzelzimmer:

ab € 275,– ab € 331,–

www.meisterstrasse.at/reisen

96


2 Hauben Gault Millau

97

TraunsteinstraĂ&#x;e 87 . 4810 Gmunden . Telefon +43 (0) 7612 64 905


98


SALZKAMMERGUT

kultur – tradition – schönheit Die vielen Angebote aus Kunst und Kultur, Natur und Vergnügen lassen einen Urlaubstag im Salzkammergut zu einer Besonderheit werden. Kultur der Gegenwart und Vergangen­ heit treffen mit viel Stil und Gefühl im Salzkammergut zusammen. Faszination Salzkammergut Das Salzkammergut entdecken heißt, jeden Tag mit unvergesslichen Erinnerun­ gen zu füllen. Die Schönheit dieser ein­maligen Landschaft mit ihren Bergen und Seen mit Trinkwasserqualität verleiht Kraft und Lebensfreude. 99

So wandelt der Besucher auf den Spuren der Hallstattzeit, begegnet auf Schritt und Tritt der k.u.k. Monarchie und spürt die gelebte Tradition, während gleich­ zeitig ein anspruchsvolles, kulturelles An­gebot die Vergangenheit ablöst und der interessierte Gast zeitgenössischer Kunst- und Kulturgeschichte begegnet.

Unsere Urlaubsberater stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH Salinenplatz 1 A-4820 Bad Ischl tel.: +43 (0)6132 / 269 09-0 fax: +43 (0)6132 / 269 09-14 info@salzkammergut.at www.salzkammergut.at


EDITION MEISTERSTÜCKE im Verlag durch die MEISTERSTRASSE OG HERAUSGEBER, CHEFREDAKTION, GRAFISCHE GESTALTUNG

Impressum Meisterstrasse 2011

Meisterstrasse OG Dipl.-Ing. Nicola Rath, Mag. Christoph Rath Erzbischofgasse 46, 1130 Wien fax.: +43 (0)1 / 877 97 77 fax.: +43 (0)1 / 877 97 77-44 office@meisterstrasse.at http://www.meisterstrasse.at Projektbetreuung Traunviertel Mag. Reinhold Spannlang, M.A.S. ISBN 978-3-9502634-9-7 FOTOS Bilder der Betriebe: © MEISTERSTRASSE (Andreas Balon, Axel Bussmeyer, Lukas Dostal, Dipl.-Ing. Robert Herbst, Mag. Jörg Hoffmann, Gerd Kressl, Monika Löff, Herbert Pirker, Matthias Rücker) Seite 3: Portrait DI Nicola u. Mag. Christoph Rath © Matthias Rücker Seite 9: Portrait LH Josef Puehringer © Land OÖ, Pressestelle Seite 12: Kaiservilla © Ulrich Witte Seiten 14, 15, 51: Attersee, Distel, Hallstättersee, Hallstatt © Birgit Kump Seite 34: links und unten © Katharina Oberwanger Seiten 70, 71, Cover „Rosen“: © Studio M Seite 76: © Zeppetzauer Seite 78: Lederhose © Tourismusverband Aussee SKGT, I. Stögerer Seite 79: Grundlsee © STMG, Parzer Seite 81: Dirndl außen © Mag. Jörg Hoffmann Seite 95: Naturpark Kalkalpen © Oberösterreich Tourismus, Zak Mit freundlicher Genehmigung der Österreich Werbung: Seite 50: Kurhaus Bad Ischl © Weinhäupl Landschaftsaufnahmen und Textaus­schnitte mit freundlicher Genehmigung von Herbert Pirker aus dem Fotoband „Geliebtes Land“ sowie aus seinem Buch „Im Herzen Österreichs ­– Das Salzkammergut“. Alle Bücher von Herbert Pirker sind zu be­stellen unter tel., fax: +43 (0)3622 / 527 65 und www.foto-pirker.at

DRUCK/PRODUKTION Wallig Ennstaler Druckerei und Verlag Ges.m.b.H., Gröbming

GENDERHINWEIS: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung und bedauern, dass aufgrund der Lesbarkeit in diesem Katalog meistens die maskuline Form gewählt werden musste. Dies impliziert keine Benachteiligung der Leserinnen und Interessentinnen. Dies möchten wir hier ausdrücklich betonen.

100


Ich interessiere mich für

(bitte ankreuzen)

DEN NEWSLETTER Veranstaltungen der Meisterstrasse Bitte, senden Sie mir kostenlos die aktuellen Kataloge (so lange der Vorrat reicht)

Oberösterreich NIEDERÖSTERREICH STEIERMARK Salzkammergut

WIEN Salzburg Kitzbühel Gesamtkatalog Österreich

ICH BESTELLE PER NACHNAHME .......... Stück GESCHENK-GUTSCHEINE á € 25,– .......... Stück GESCHENK-GUTSCHEINE á € 100,– einlösbar bei allen Betrieben der Meisterstrasse

Wünsche und Anregungen

.......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... .......................................................................................... ..........................................................................................

!


Absender

(bitte ausfüllen)

.......................................................................................... Name

.......................................................................................... Anschrift

.......................................................................................... .......................................................................................... Telefon

.......................................................................................... Handy

.......................................................................................... E-Mail

.......................................................................................... Homepage

Ich bin mit der elektronischen Verarbeitung und Weitergabe meiner Daten an Partner der Meisterstrasse einverstanden. Mit der Bestellung gebe ich die Einwilligung, dass Sie gemäß §107 TKG 2003 an die obige Emailadresse Informationen zu Meisterstrasse und Handwerkskultur senden können. SKGT 11

Bitte ausreichend frankieren. Wenn keine Marke zur Hand: Postgebühr zahlt Empfänger fax: +43 (0)1 / 877 97 77-44

An die Initiative MEISTERSTRASSE Meisterstrasse OG Erzbischofgasse 46 1130 Wien

www.m eist er st r asse.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.