28
Smart Metering
50,2 Magazin | 05.2020
ROLLOUT MIT MEHRWERTEN Grafik: sig Media GmbH & Co. KG
Die Theben AG erhält die BSI-Zertifizierung für das Smart Meter Gateway CONEXA 3.0 Performance.
D
as CONEXA 3.0 Performance Smart Meter Gateway (SMGW) der Theben AG hat die Common Criteria EAL 4+ Zertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die Zertifizierung belegt die sicherheitstechnische Eignung des SMGWs für den Einbau in intelligente Messsysteme (iMSys). Durch die BSI-Zertifizierung sowie die bereits im Juni 2020 erteilte Baumusterprüfbescheinigung nach PTB-A 50.8 erfüllt das CONEXA 3.0 Performance SMGW sämtliche sicherheitsrelevanten sowie mess- und eichrechtlichen Anforderungen und kann zum Foto: Theben AG flächendeckenden Rollout intelligenter Messsysteme nach Messstellenbetriebs-Gesetz (MsbG) genutzt werden. CONEXA ist kompatibel zu Messeinrichtungen für Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie interoperabel mit allen Admin-Systemen. Die Multimandantenfähigkeit für bis zu 20 Zähler reduziert die Zahl der benötigten Gateways und unterstützt so einen effizienten Betrieb und eine hohe Wirtschaftlichkeit. Ruwen Konzelmann, Head of Business Unit Smart Energy, zeigt sich zufrieden über den gegangenen Weg: „Unsere klare Ausrichtung bestand immer darin, dem Energiemarkt ein interoperables, performantes und zukunftssicheres Smart Meter Gateway zur Verfügung zu stellen. Die positiven Reaktionen unserer Partner und des Marktes zeigen, dass wir hier den richtigen Weg eingeschlagen haben. Auch haben wir darauf gesetzt, das dafür nötige Know-how in Mechanik, Elektronik, Software und Sicherheit aufzubauen. Und ja, es hat vielleicht etwas länger mit der Zertifizierung gedauert. Aber wir sind uns sicher, dass die aufgebaute Architektur und Struktur z ukünftig das schnell wieder vergessen machen werden.“ Auch Theben-Vorstand Paul Schwenk zeigt sich hocherfreut: „Die BSIZertifizierung war nur noch der letzte Mosaikstein, der uns gefehlt hat, den Rollout mit einer zukunftsfähigen Produktreihe mitgestalten zu können. Ich freue mich sehr mit dem gesamten Team, dass
sich die jahrelange intensive Entwicklungsarbeit nun sprichwörtlich auszahlt.“
MEHRWERT-MODUL Die Besonderheit des CONEXA 3.0 Performance SMGW liegt im aufsteckbaren CLS MehrwertModul. Dieses eröffnet im Zusammenspiel mit der Theben Mehrwert-Applikationsplattform innovative Anwendungsmöglichkeiten, die weit über die herkömmlichen iMSysGrundfunktionen hinausgehen. Ruwen Konzelmann umreißt die Vorteile des Mehrwert-Moduls: „Mit dem MehrwertModul lassen sich Anwendungen realisieren, die der Markt zukünftig erwartet. Wir verfolgen im Kontext SMGW-basierter MehrwertAnwendungen zahlreiche Feldprojekte mit
Drei Fragen an … Ruwen Konzelmann Head of Business Unit Smart Energy, Theben AG
Welche unmittelbaren Auswirkungen hat die Zertifizierung auf Ihr Geschäft? Nach der langen Entwicklungs- und Zertifizierungszeit beginnt jetzt ein neuer, spannender und herausfordernder Abschnitt in unserem neuen Geschäftsfeld Smart Energy. Nach der Entwicklung ist jetzt die Fertigungsabteilung gefragt. Wir sind gut vorbereitet, um mit unseren Kunden und Partnern die ersten Lieferungen erfolgreich zu gestalten. Der komplexe Bestell- und Lieferprozess ist von Kunde zu Kunde in Teilen unterschiedlich, was die Aufgabe nicht unbedingt erleichtert. Persönlich freue ich mich, dass wir uns jetzt dieser Aufgabe stellen dürfen. Sie wird uns gut gelingen und wir werden das in uns gesetzte Vertrauen und die Erwartungen bestätigen können.