#01 PROFIL PORTFOLIO MERLE WOKÖCK DIPL.ING.
DIPL.ING. MERLE WOKÖCK
#01 PERSÖNLICHES PROFIL Personal profile
01 02 03 04 05
KONTAKT Contact
S. 03
LEBENSLAUF Curriculum vitae
S. 04
EXKURSIONEN / REISEN / AUSLANDSAUFENTHALTE Excursion / Trips / Stay abroad
S.05
PROFIL Profl
S. 06
ARCHITEKTURMANIFEST Architecture-Manifest
S. 07
01
Hallo. Hello. PERSÖNLICHE ANGABEN PERSONAL INFORMATION Anschrift Adress
Ernst-Amme-Straße 20 38114 Braunschweig
Mobiltelefon Mobil phone E-Mail Adresse E-Mail Adress
+49 (0)176/31696194
Geburtsdatum Birthday Geburtsort Birthplace
14. Februar 1987
merlewokoeck@googlemail.com
Braunschweig, Deutschland Braunschweig, Germany
KONTAKT Contact
SCHULISCHE AUSBILDUNG EDUCATIONAL TRAINING 1997 - 2006
ABITUR // INTEGRIERTE GESAMTSCHULE FRANZSCHES FELD School Leaving Examination Comprehensive School Braunschweig
ARCHITEKTURSTUDIUM ARCHITECTURE STUDIES 2006 - 2013
TECHNISCHE UNIVERSITAT CAROLO WILHELMINA BRAUNSCHWEIG University of Technology Carolo-Wilhemina Braunschweig
13/06/2013
DIPLOM ARCHITEKTUR [GESAMTNOTE: 1,8] MOGa // Museum of Ozeanic Garbage
09/2010 - 03/2011 AUSLANDSSEMESTER // UNIVERSIDAD POLITÉCNICA DE VALENCIA Semester abroad // Universidad Politécnica de Valencia, Spain 10/2008
VORDIPLOM [GESAMTNOTE 2,4]
Intermediate diploma
KENNTNISSE UND INTERESSEN SKILLS AND COMPETENCES EDV-Kenntnisse Computer-literacy
AUTOCAD 2008/2010 ARCHICAD 15 ADOPE PHOTOSHOP / INDESIGN / ILLUSTRATOR CS3/5 MICROSOFT OFFICE
Sprachen Languages
DEUTSCH Muttersprache German Mother tongue ENGLISCH gut English good SPANISCH gut / Level B1 Spanish good/ Level B1
Pers. Interessen Personal skil
FOTOGRAPHIE Photography SKIZZENBÜCHER Sketchbooks SPORT Sports REISEN Travelling
https://www.flickr.com/photos/78368194@N07/
02
LEBENSLAUF Curriculum vitae
BERUFSPRAKTISCHE KENNTNISSE WORK EXPERIENCE seit 07/2014 11/2013 - 01/2014
GÄSTEBETREUERIN // SERVICE UND BETREUUNG Autostadt Wolfsburg Guest hostess // Autostadt Wolfsburg
11/2012 - 02/2013
STUDENTISCHE HILFSKRAFT // TU BRAUNSCHWEIG Institut für Landschaftsarchitektur, Prof. G. Kiefer Student assistant // University of Technology Braunschweig
Institute for landscapearchitecture, Prof. G. Kiefer 03/2012 - 09/2012
SECHSMONATIGES PRAKTIKUM // ARCHITEKTUR Schenker Salvi Weber Architekten Zt GmbH, Wien Sixmonth Internship // Architecture Schenker Salvi Weber Architekten Zt GmbH, Vienna
12/2011 - 02/2012
FREIE MITARBEIT // ARCHITEKTUR Stahm Architekten, Braunschweig Freelance // Stahm Architekten Braunschweig
10/2008 - 07/2010
STUDENTISCHE HILFSKRAFT // TU BRAUNSCHWEIG Institut für Baugestaltung B , Prof. Wagner Student assistant // University of Technology Braunschweig Institute for architectural typologies and design, Prof.Wagner
01/2004
SCHULPRAKTIKUM // ARCHITEKTUR Struhk Architekten, Braunschweig School internship // Architecture Struhk Architekten, Braunschweig
01/2002
SCHULPRAKTIKUM // GESTALTUNG FÜR VISUELLES MARKETING IKEA Deutschland Verkaufs-GmbH & CO, Braunschweig School internship // Communication and fittings IKEA Deutschland Verkaufs-GmbH & Co, Braunschweig
2014
MEXICO Backpacking, 4 Wochen // Mexico City / Oaxaca / Chiapas / Halbinsel Yucatan Mexico // 4 Weeks Backpacking
2013/03
KOPENHAGEN, Dänemark Exkursion Diplom Institut für Entwerfen und Gebäudelehre, Prof. Grüntuch-Ernst Copenhagen, Danmark
2012
WIEN, Österreich Praktikum, 6 Monate Schenker Salvi Weber Architekten Vienna, Austria // Internship
2011/11/03
BERLIN Tagesexkursion Institut für Gebäudelehre und Entwerfen, Prof. Szyszkowitz Berlin, Germany
2010/2011
VALENCIA, Spanien Auslandssemester, 6 Monate Universidad Politécnica de Valencia Valencia, Spain // Granada, Gordoba, Sevilla, Zaragoza, Bilbao, San Sebastian
2009/11
MÜNCHEN Exkursion Entwurf Institut für Städtebau und Landschaftsplanung, Prof. Brederlau Munich, Germany
2009/06
PARIS, Frankreich Exkursion Institut für Baugeschichte, Prof. Thies Paris, France
2008/11
KOPENHAGEN, Dänemark Exkursion Entwurf Institut für Gebäudelehre und Entwerfen | Prof. Szyszkowitz Copenhagen, Danmark
2008/09
VENEDIG, Italien (Besuch der Architekturbiennale) Exkursion Institut für Geschichte und Theorie, Prof. Wilhelm Venedig, Italy
2008/05
HANNOVER Tagesexkursion Institut für Hannover, Germany
03
EXKURSIONEN / REISEN / AUSLANDSAUFENTHALTE Excursion / Trips / STAY ABROAD
ANALOG // DIGITAL Analoge Arbeitsweisen wie freies Skizzieren und Modellstudien sind mir sehr wichtig. Das digitale Arbeiten begleitet mich während eines Entwurfsprozesses. Um mir meine eigenen Ideen greifbarer zu machen übertrage ich häufig meine zeichnerischen Ideen in das dreidimensionale Arbeiten, den Modellbau. Ich wechsel somit zwischen Skizzen, Modellen und CAD-Zeichnungen und nähere mich Schritt für Schritt einer möglichen Lösung und erstelle letztendlich den Entwurf auf diese Weise bis ins Detail.
ANALYTISCH // PARAMETRISCH // STRUKTURELL Am Anfang eines Entwurfsprozesses steht die individuelle Ortsanalyse. Ich leite ortsspezifische Parameter ab und lege jedes Mal die Hierarchie dieser Parameter neu fest. Aufgrund dessen finde ich eine Besichtigung des Entwurfsareals oder - Grundstück unverzichtbar. Recherchearbeit zum Thema und der Gebäudetypologie folgen, sowie Struktur- und Volumenanalysen. Raster und Module dienen mir häufig zur Orientierung und Planung von Grundrissen und auch größeren Zusammenhängen. Sie dienen mir als Hilfslayer für den Entwurf, sind im Ergebnis aber nicht unbedingt ablesbar.
KONZEPTIONELL Konzeptionelles Arbeiten und Entwerfen ist an der TU Braunschweig ein großer Schwerpunkt. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, eine starke Idee zu finden und auf dieser alles aufzubauen. Das Konzept wird bis ins Detail beibehalten und gestärkt. Es kann ganz klar und einfach, aber auch komplex oder utopisch gehalten sein, jedoch nachvollziehbar für die Aufgabe. Meine Konzeptionen ergeben sich aus den ersten Analysen und Gedanken zu Ort, Thema, Gebäude, Umfeld und Strukturen.
VARIANZ AN MAßSTÄBEN // TYPOLOGIEN Von einem städtebaulichen Projekt, einer Platzgestaltung und einer Schulhofumgestaltung über ein Studentenwohnheim, eine Film-Produktionsstätte und ein Dokumentationszentrum bis hin zu einem Museum in Bestandsgebäuden und einem Fassadenentwurf habe ich verschiedene Themen in unterschiedlichen Maßstäben und Typologien bearbeitet.
ZIELE // WÜNSCHE Ich bin mir bewusst, dass es auch nach dem Studium noch weiterhin viel zu lernen gibt und ich noch keine ausgebildete Architektin bin. Ich möchte mir nun auf meinem erfolgreich abgeschlossenen und entwurfslastigen Studium, auf einer Art Fundament, weiteres Wissen aneignen und Stein für Stein die verschiedenen Leistungsphasen kennen lernen, um am Ende das Wissen zu einer Einheit zusammen zubringen. Ich würde gerne bei Wettbewerben und Entwürfen meine kreative Ader weiter ausleben können und gerne nach und nach mehr Verantwortung bekommen. Ich möchte weiterhin mit offenen Ohren und Augen durch die Welt reisen, mit Stift und Papier neue Ideen festhalten und mit anderen Menschen, also bei gutem Umgang und regelmäßiger Kommunikation. Ideen realisieren.
04
PROFIL Profil
ANALOG // DIGITAL Analogues working methods like free sketches and model studies are really important for me. The design process is also accompanied by the digital working like pictograms. To realize my ideas i often transfer my sketches into the three-dimensional work, the model making. I change between sketches, models and also CAD-Drawings and are getting closer step by step to a potential solution and draw up the final design until developing detaisl using this kind of working scheme.
ANALYTICAL // PARAMETRIC // STRUCTURAL At the beginning from a design process I always do an individual analysis from the whole place. Site-specific and local parameters will be derived from the location and I define the hierarchy of these parameters. Because of that visiting the design area or plot is essential for me. The next working step is the research of the theme and typology plus an analysis of structures and volumes. Pattern and modules are often used for a better orientation and planning of floor plans. They just assist me in the working process but are not necessarily readable in the final drawings.
CONCEPTIONAL The University of Braunschweig has a really big focus on conceptual working and designing. I learned about the importance of a strong idea and its base for the entire design. The concept will be kept throughout the details. It can be very simple and easy or complex or utopian but always comprehensible for the task. My concepts derived from the first analysis and thoughts of the location, topic, typology and structures.
VARIANCE TO SCALES // TYPOLOGIES I worked on various topics in different scales and typologies: urban planning, design of a square, redesign of a schoolyard, a student hostel, a film production facility, a documentation center and also a museum in an existing building and a facade design.
AMBITIONS // WISHES I am aware that there is still more to learn after the studies and I am still not an architect by training. I would like to adopt further knowledge and use my successful completed studies -affected by designs and concepts- as a kind of foundation. Besides I would like to get to know the various work-phases so that I can accomplish all my knowledge to one unit. Furthermore I wish I could furthermore work on creative designs and competitions and will get little by little more responsibility. I still like to see the world with eyes and ears wide-open, to document my ideas with a pen and sketchbook and also talk about the ideas with other people and finally realize them together.
04
ARCHITEKTURMANIFEST Architecture-Manifest
Architektur Architecture
...ist die durch Menschen veränderte Umwelt. ...is the environment changed by the people.
...spiegelt die kulturelle Identität einer Gesellschaftsform wieder. ...reflects the cultural identity of the society.
...umfasst die Geschichte der Zivilisation. ...contains the history of the civilization.
...erzählt seine eigene Geschichte. ...tells its own story.
...bedeutet Entwerfen und Planen von Räumen. ...means the designing and planning of spaces and rooms.
...schafft Lebensräume.
...creates habitats and living environments.
...ist der bauliche Rahmen, indem wir uns bewegen. ...is a structural frame we move in.
...umgibt uns Tag und Nacht. ...surrounds us eay and night.
...ist allgegenwärtig und stets präsent. ...is omnipresent and always present
...soll uns selbst Schutz gewähren. ...affords ourselves protection.
...verkörpert einen persönlichen Charakter. ...embodies a personal character
...schafft Symbole und Kunstwerke. ...creates symbols.
...ist ein Abenteuer. ...is adventure.
...ist Leidenschaft. ...is passion.
...ist vielfältig. ...is multifaceted.
...beeindruckt. ...impressed.
...überwältigt. ...overwhelmed.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Thank you for your attention!
PERSÖNLICHE ANGABEN PERSONAL INFORMATION Mobiltelefon Mobil phone E-Mail Adresse E-Mail Adress
+49 (0)176/31696194 merlewokoeck@googlemail.com
© COPYRIGHT 2014 INHALT UND LAYOUT BY MERLE WOKÖCK
PROFIL PROFILE
#01 2014