2. - 5. Juni 2011 • Messe Friedrichshafen
Die Messe fĂźr Klassiker zu Lande, zu Wasser und in der Luft Aussteller-Unterlagen
Das Konzept
Eine Verkaufsmesse im Herzen Europas Die KLASSIKWELT BODENSEE wächst: In zwölf Messehallen auf rund 85.000 Quadratmetern war das komplette Spektrum der Oldtimerszene vertreten: Wertvolle Bugattis, seltene englische Dampfautos, amerikanische Straßenkreuzer, Brezel-Käfer und BMW-Isettas, die berühmten roten Porsche-Diesel Traktoren, Doppeldecker mit Sternmotoren im Flugzeug Hangar und bei der täglichen Airshow, Riva-Boote, Motorrad Klassiker - kurzum die komplette Oldtimer-Palette mit all ihren Raritäten und Besonderheiten. Insgesamt 405 Aussteller aus zehn Nationen waren mit ihrem umfassenden Angebot an klassischen Fahrzeugen, Dienstleistungen, Service und Ersatzteilen rund um das Oldtimergeschäft in Friedrichshafen präsent.
Sehr viele Fachbesucher unter den insgesamt mehr als 43.000 Messegästen kamen mit dem eigenen Oldtimer. Damit bringt ein großer Teil der Besucher eine enorm hohe Fachkompetenz und ein starkes Interesse an historischen Fahrzeugen mit. Mit Süddeutschland, den Nachbarmärkten Österreich und Schweiz sowie zunehmend Besucher aus NordItalien und Frankreich verfügt die KLASSIKWELT BODENSEE über ein exzellentes Einzugsgebiet und kaufkräftige Besucher.
Die Schwerpunkte
Verkauf
Emotionen sind die Basis für Kaufentscheidungen. Und wo werden mehr Emotionen freigesetzt als bei einer sommerlichen Oldtimerausfahrt an den Bodensee? Zu einer Messe, die Emotionen perfekt inszeniert und allen Akteuren viele emotionale Glücksmomente schenkt. Ob der elegante Roadster vom Fachhändler, die passende Fahrerbekleidung oder das fehlende Ersatzteil - auf der KLASSIKWELT BODENSEE findet jeder Klassik-Liebhaber sein persönliches Angebot.
Restauration
Wer einen Oldtimer kauft, braucht einen vertrauensvollen Händler- oder Restaurationsbetrieb. Nur ein wirklich originalgetreu restauriertes Fahrzeug hält den in ihn investierten Wert. Ob Blech-, Holz- oder Lederbearbeitung, ob Elektrik oder Motoreninstandsetzung renommierte Aussteller bieten auf der KLASSIKWELT BODENSEE Lösungen für jedes technische Problem. Neu: Die Restaurationshalle A5 mit der „Lebenden Werkstatt“ der Fahrzeugakademie Schweinfurt
Neu: Die Händlerhalle A4 mit Testmöglichkeiten auf dem Messerundkurs
Markenerlebnis
Der Stern auf der Haube oder die elegante Niere im Kühlergrill, der Blitz aus Rüsselsheim oder die historisch gewachsenen vier Ringe - jeder Besitzer eines Oldtimers ist auf „seine“ Marke stolz. Die Hersteller wissen dies zu werten. Denn gute Autos bauen können viele. Aber nur Hersteller mit Tradition können die für ihr Marketing so wichtigen Marken-Wert und Marken-Erlebnis abbilden. Nicht zuletzt deshalb, haben große Hersteller und Marken die KLASSIKWELT BODENSEE für ihr Marken-Erlebnis entdeckt.
Dynamische Events
Keine andere Messe hat sich in kürzester Zeit unter den wichtigsten Fachmessen so schnell und positiv etabliert wie die KLASSIKWELT BODENSEE. Nicht zuletzt ist dieser Erfolg auf ihr einzigartiges Konzept und ihre spektakulären Events zurückzuführen. Es überwiegt nicht der statische, museale Charakter - sondern die dynamische und interaktive Aktion. Der Sound der Motoren, der Geruch von Rizinusöl, Vintage Racing auf dem Messerundkurs, die dritte Dimension der Airshows - die KLASSIKWELT BODENSEE setzt Maßstäbe zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
1% Haben Sie durch die Beteiligung an der KLASSIKWELT BODENSEE neue Kontakte knüpfen können?
12,2%
Ja, in Deutschland und aus dem Ausland: 75,5% Ja, aus Deutschland: 12,2% Ja, aus dem Ausland: 1%
75,5%
2,1% 14,7% Werden Sie / Ihr Unternehmen sich an der nächsten KLASSIKWELT BODENSEE 2011 wieder als Aussteller beteiligen? Ja: Eventuell: Nein:
83,2% 14,7% 2,1%
Clubwelten
Die liebevoll gestalteten Stände der Auto-Classic Clubwelten in den Hallen B2 und B3 mit den Oldtimerverbänden DAVC und DEUVET sorgen für begeisterte Blicke und emotionale Glücks-Momente. Nicht selten erfolgen Kaufwünsche und Kaufentscheidungen für einen Oldtimer nach einem Besuch des Clubbereichs. Die fachliche und kompetente Beratung der Fahrzeugbesitzer durch Clubmitglieder ist für manchen mehr Wert als bares Geld.
83,2%
Treffpunkt
Mit Freunden im Oldtimer gemeinsam anreisen, mit seinesgleichen an den Club-Ständen fachsimpeln oder im Teilemarkt der Halle B1 fündig werden - die KLASSIKWELT BODENSEE ist der zentrale Treffpunkt aller Oldtimer-Liebhaber und Stammtisch pur. Hier spürt man den Spirit vergangener Zeiten, erfreut sich an herrlich inszenierten Sonderschauen und ist Teil der großen Klassiker-Familie. Und genau deshalb pilgern auch jedes Jahr so viele Besucher an den Bodensee - wegen der einzigartigen Mischung aus Community, Marktplatz und Erlebnis.
Das Echo Wolfgang H. Scholz Leiter Opel Classic Europe: "Die Mischung der Messe, die so genannte ‚Dreifaltigkeit’ -Wasser, Land, Luft gefällt uns sehr gut. Wir sehen unseren ersten Auftritt hier in Friedrichshafen als wunderbare Plattform, unsere Marke Opel darzustellen und passen gut ins Konzept. "
Martin Halder Geschäftsführender Gesellschafter Meilenwerk, Forum für Fahrkultur: "Uns hat die KLASSIKWELT BODENSEE und das Konzept von Anfang an gefallen und wir empfinden bereits eine traditionelle Verbindung zur Messe. Die neue Hallenbelegung A7 und B5 als Automobilsalon ist sehr gelungen, das Umfeld gefällt uns sehr gut.“
Thomas Stebich stellv. Leiter Audi Tradition: "Wir sind äußerst positiv überrascht von der Anzahl der Besucher und vom regen Interesse an unseren ausgestellten Exponaten. Das Konzept der Messe ist charmant - für alle ist etwas geboten und das Interesse ist vielschichtig."
Frank Reichert Vertrieb und Marketing, Daimler AG, Mercedes-Benz Classic Center: "Wir fühlen uns sehr wohl und es tut gut, hier zu sein. Wir freuen uns über das rege Interesse an unserer Marke und unseren Fahrzeugen."
Auto Bild Klassik (Ausgabe 3, 2010): "Wer historische Autos und Motorräder liebt, kann Anfang Juni sein persönliches Schlaraffenland erleben: Auf der KLASSIKWELT BODENSEE in Friedrichshafen gibt es all das gleichzeitig!" Motor Klassik (Ausgabe 6, 2010): "Volles Programm in Friedrichshafen! Rasch etablierte sich die KLASSIKWELT BODENSEE als internationales Glanzlicht.“ Motorrad News (Ausgabe 8, 2010): "Anfang Juni passte am Schwäbischen Meer einfach alles: Bestes Sommerwetter, 43.000 Besucher und jede Menge Oldtimer zu Lande, zu Wasser und in der Luft." www.avd.de (Automobilclub von Deutschland): "Dass die Oldtimerszene auf eine solch hochkarätige Veranstaltung „abfährt“, unterstrich auch die erstmalige Präsenz der großen Automarken wie Audi, Alfa Romeo, Mercedes und Opel." www.kulturgut-mobilitaet.de: "Richtige Mischung: Dynamisches Konzept und breites Kaufangebot!"
Ihre Ansprechpartner Roland Bosch (2.von links) Projektleiter Tel.: ++49 (0) 7541-708-358 Fax: ++49 (0) 7541-708-2358 roland.bosch@messe-fn.de Daniel Rest (1. von links) Projekt-Referent Tel.: ++49 (0) 7541-708-365 Fax: ++49 (0) 7541-708-2365 daniel.rest@messe-fn.de
Auto: Dieter Kerber / Overalls: fritzclassics
Voraussichtliche Hallenbelegung: A1: Fahrerlager A2: Expo „the electric avenue“ A3: Flugzeughangar A4: Fachhändler A5: Restauration, Zubehör A6: Privatverkauf A7: Hersteller
B1: OTM (Teilemarkt) B2: Clubs B3: Clubs B4: Motorräder, Clubs B5: US-Cars
Alexandra Schüttler (3. von links) Projekt-Referentin Tel.: ++49 (0) 7541-708-373 Fax: ++49 (0) 7541-708-2373 alexandra.schuettler@messe-fn.de Christine Garbe (4. von links) Projekt-Referentin Tel.: ++49 (0) 7541-708-420 Fax: ++49 (0) 7541-708-2420 christine.garbe@messe-fn.de
Premium Event Partner: Details unter:
www.klassikwelt-bodensee.de Sponsoren: Parallel zur KLASSIKWELT BODENSEE findet die Expo „the electric avenue“ statt. the electric avenue Expo