Internationale Motorradmesse
28. - 30. Januar 2011 Messe Friedrichshafen
Aussteller-Unterlagen
MOTORRADWELT BODENSEE 2011 Kickstart in die neue Saison Sie gilt als Szene-Treffpunkt mit Kult-Charakter: Die MOTORRADWELT BODENSEE in Friedrichshafen. Mit einem Mix aus Ausstellung, Show-Veranstaltungen und umfangreichen Testmöglichkeiten ist die Veranstaltung ein einzigartiges Erlebnis – für Besucher, Medien und Aussteller. Als erste große Motorradmesse des Jahres zieht sie über 30.000 Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf das Messegelände im Dreiländereck.
Starten Sie mit Vollgas in die neue Saison, indem Sie Ihre Neuheiten vor interessiertem Publikum präsentieren. Laut Besucherumfrage im Jahr 2010 sind rund 80 Prozent der Besucher aktive Motorradfahrer.
Ausstellerstimmen: Stephan Beutel, Regionalleiter Süd KTM Sportmotorcycle GmbH: „Das Konzept von KTM, sich auf limitierte Sondermodelle im Off-Road wie auch On-Road-Bereich zu spezialisieren, um dem Trend der sinkenden Zulassungszahlen entgegen zu wirken, geht auf. Die Nachfrage bei uns am Stand ist sehr gut, besonders die neue KTM 690 Duke R steht stark im Focus. Wir sind seit fünf bis sechs Jahren hier und registrieren einen erheblichen Besucheranstieg. Das ist wirklich eine gute Messe für KTM.“ Paul M. Rowney, Leiter Marketing und Vertrieb Suzuki International Europe: „Die MOTORRADWELT BODENSEE bietet ihren Besuchern eine wertige Erlebniswelt, das Freizeitgefühl kommt hier gut rüber. Das ist eine Besonderheit mit der sich die Messe hier von vielen anderen Veranstaltungen abhebt und ein anspruchsvolles Klientel anzieht.“ Robin Bradley, Publisher AMD „American Motorcycle Dealer“: „Deutschland ist ein sehr guter Markt für Custombikes. Hier arbeiten viele Top-Motorraddesigner und Techniker. Gerade für Süddeutschland, und die MOTORRADWELT BODENSEE, sehen wir großes Potenzial für die Custombike-Branche. Daher freuen wir uns besonders, in Zusammenarbeit mit German Performance in Friedrichshafen eine offizielle Weltmeisterschaft für Custombike-Unternehmen präsentieren zu können, um Custombikes zu promoten und einem wichtigen Publikum, einer Region voller begeisterter Enthusiasten und möglichen Kunden die Unternehmen vorzustellen, die Custombikes konstruieren, bauen und herstellen.“ Andreas Illg, MO Medienverlag: „Ein umfassender Branchenüberblick mit praktisch allen aktuellen Motorrädern, das beste Rahmenprogramm und attraktive Eintrittspreise ziehen wirklich interessierte Besucher an. Die MOTORRADWELT BODENSEE ist als Regionalmesse einzigartig und wir freuen uns jedes Jahr auf eine neue Runde“. Andreas Heidl, Vertrieb und Eventmanagement Rewaco Spezialfahrzeuge: „Wir sind das erste Mal auf der MOTORRADWELT BODENSEE: Das ist wirklich eine tolle Messe, die Betreuung und die Infrastruktur sind gut. Auch mit den Besucherzahlen sind wir zufrieden. Der Zuspruch für unsere Produkte, obwohl sie ein Nischenprodukt sind, ist groß, da sie natürlich visuelle Eyecatcher sind. Der Standort Friedrichshafen ist für uns strategisch interessant, da wir Importeure aus Österreich und der Schweiz beliefern“.
Ausstellerbefragung 2010 ...
Internationale Motorradmesse Neue Messe Friedrichshafen 28. – 30. Januar 2011
84,4 % haben konkrete Kontakte knüpfen können 82,1 % beurteilen die MOTORRADWELT BODENSEE 2010 als sehr gut und gut
73,4 % beurteilen die Publikumsqualität als sehr gut und gut
0
20
40
60
80
100
Besucherbefragung 2010 ... 94,8 % werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Messe wieder besuchen 87 % beurteilen die MOTORRADWELT BODENSEE 2010 als sehr gut bis gut
92 % beurteilen das Rahmenprogramm mit sehr gut und gut
0
20
40
60
80
100
Öffnungszeiten Freitag 12–20 Uhr Samstag 10–18 Uhr Sonntag 10–17 Uhr
Fahrspaß pur
Mitmachen ...
Aufsteigen und Losfahren heißt es auf den Testparcours der MOTORRADWELT BODENSEE für Kinder und Erwachsene, egal ob mit oder ohne Führerschein. Erste Erfahrungen können Interessierte auf der Fahrschulen-Teststrecke mit dem Motorrad oder Roller sammeln. Die kleinen Messegäste dürfen auf dem KinderQuadparcours und den Kinder-Motorrädern Gas geben. Motorradfahrer mit Führerschein können mit neuen Modellen Probe fahren und im Trialund Quad-Testparcours und auf Elektro-Bikes neues Fahrgefühl erleben.
Sie haben vielfache Möglichkeiten sich einzubringen: • als Aussteller • als Akteur • durch Bereitstellung von Produkten • diverse Werbemöglichkeiten Profitieren Sie von dem qualifizierten Publikum und der Kaufkraft der Besucher im Süden Deutschlands, der Schweiz und Österreich.
Kreativ gestaltete oder liebevoll restaurierte Roller stehen beim Wettbewerb „Pimp Your Scooter“ im Mittelpunkt. Die MOTORRADWELT BODENSEE prämiert die schönsten Modelle, die Sieger erhalten einen einzigartigen Pokal und lukrative Sachpreise.
AMD World Championship Die Weltmeisterschaft umfasst 18 Veranstaltungen in 16 Ländern: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Schweden, Niederlande, Irland, Japan, Australien, Russland, Kanada, Mexiko und den USA. Die Gewinner der einzelnen Länder nehmen dann an der Endausscheidung in Sturgis, USA teil. Ziel der Weltmeisterschaft ist es, das Design, die Qualität der Technik, die Handwerkskunst und die Innovationskraft der internationalen Motorradveredelungen zu präsentieren. Außerdem soll die Weiterentwicklung der Motorradveredelung gefördert werden um damit die einzigartige Freude die Motorradumbauten mit sich bringen auch in Zukunft weiter leben zu lassen.
Tuning- und Customizing Show Außergewöhnliche Umbauten, Spezialanfertigungen, Modifikationen und Speziallackierungen: Internationale und nationale Aussteller zeigen auf der MOTORRADWELT BODENSEE 2011 erstmals ihre veredelten Motorräder im Rahmen der German Performance. Die Messe Friedrichshafen organisiert die Custom Show gemeinsam mit Ruedi Steck, der in der Schweiz bereits die Swissperformance erfolgreich etabliert hat. Die Besucher der MOTORRADWELT BODENSEE 2011 erwartet im Rahmen der Show internationale Motorradbauer der Spitzenklasse, ein Fotostudio mit Girls und LiveMotorradbau. Wie die Schweizer Version wird auch die German Performance Teil der weltweit bekannten AMD World Championchip für Motorradveredelung sein.
Das Messeteam Nadine Schmitz Projektreferentin Tel.: +49 (0)75 41/7 08 -3 63 Fax: +49 (0)75 41/7 08 -1 10 nadine.schmitz@messe-fn.de
Tobias Bretzel Projektreferent Tel.: +49 (0)75 41/7 08 -3 63 Fax: +49 (0)75 41/7 08 -1 10 tobias.bretzel@messe-fn.de Öffnungszeiten
Petra Rathgeber Projektleitung Tel.: +49 (0)75 41/7 08 -3 61 Fax: +49 (0)75 41/7 08 -1 10 petra.rathgeber@messe-fn.de
Karin Hoffmann Projektreferentin Tel.: +49 (0)75 41/7 08 -3 62 Fax: +49 (0)75 41/7 08 -1 10 karin.hoffmann@messe-fn.de
Veranstalter
Freitag 12–20 Uhr Samstag 10–18 Uhr Sonntag 10–17 Uhr
Internationale Motorradmesse Neue Messe Friedrichshafen 28. – 30. Januar 2011
Messe Friedrichshafen GmbH Neue Messe 1 88046 Friedrichshafen, Bodensee Tel.: +49 (0)75 41/7 08-0 Fax: +49 (0)75 41/7 08-1 10 info@messe-fn.de www.motorradwelt-bodensee.de motorradwelt@messe-fn.de
Bruni Hertsch Projektreferentin Tel.: +49 (0)75 41/7 08 -3 59 Fax: +49 (0)75 41/7 08 -1 10 bruni.hertsch@messe-fn.de
Zimmerreservierung Tourist-Information Postfach 2460 88014 Friedrichshafen, Bodensee Tel.: +49 (0)75 41/30 01-0 Fax: +49 (0)75 41/7 25 88 tourist-info@friedrichshafen.de www.friedrichshafen.ws
Tuning- und Customizing Show Ruedi Steck Organisator Tel.: +41 (0)7 63 47 28 91 info@german-performance.de
Fotos: Archiv Messe Friedrichshafen, Alwin Buchmaier, Silke Magino
www.motorradwelt-bodensee.de