Besucherinformation
the electric avenue 10 2. Expo für nachhaltige Mobilität www.tea-expo.de
3. – 6. Juni 2010 Messe Friedrichshafen
Sponsoren:
the electric avenue Expo
rcours a P t s Mit Te
2. Expo für nachhaltige Mobilität Elektroautos geben Gas: Opel Ampera, Tesla Roadster, „Rinspeed UC?“, - das sind einige der prominenten elektrisch angetriebenen Fahrzeuge, die vom 3. bis 6. Juni 2010 bei der Messe für Elektromobilität the electric avenue in Friedrichshafen die Rothaus Halle / A1 unter Strom setzen. Rund 50 Aussteller haben zugesagt und präsentieren die Zukunft in puncto Mobilität. Gleichzeitig können die Besucher in die Vergangenheit eintauchen, denn parallel findet die Klassikwelt Bodensee statt. Neue alternative Antriebe stehen im Mittelpunkt der Expo. Einmal „erfahren“, wie ein elektrogetriebener Sportwagen „abgeht“ oder ein E-Bike und ein Elektroroller beschleunigen - das können die Besucher gerne in Anspruch nehmen. Baden-Württembergs größter Energielieferant, die EnBW, lädt im EnBW-E-Car-Testcenter zu Probefahrten auf dem Messe-Rundkurs ein, der bereits bei der letzten Messe das herausragende Ereignis war. Außerdem gibt es einen großen Testparcours für E-Bikes und E-Roller. AUDI unterstützt die Sonderschau „111 Jahre ElektroAutomobil“, mit mehreren Elektro-Fahrzeugen u.a. dem AUDI R8 E-Tron ( bekannt durch die IAA ).
Bilder Quellenverweis: Tesla Motors
Expertenforum zur Zukunft der Mobilität Freitag, 04. Juni 2010, Konferenz-Zentrum Foyer West „Es ist nicht gesagt, dass die Unternehmen, welche heute Mobilität gestalten, auch diejenigen sind, die dies morgen noch machen.“ (BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer in DER SPIEGEL 8/2010)
Mobilität ist ein Teil unserer Lebensqualität. Dass wir uns auch in Zukunft bewegen werden, steht außer Frage. Aber wird dies nur noch mit Elektrofahrzeugen geschehen? Mieten wir demnächst nur noch bestimmte Strecken? Oder werden vielmehr unsere Verbrennungsmotoren so sparsam, dass wir uns noch lange keine Gedanken über alternative Antriebe machen müssen? Diese Fragen diskutieren Experten und international renommierte Fachkräfte auf dem Innovationsforum INCOVISion. Das Innovationsforum INCOVISion beleuchtet das Leitthema „Die Zukunft der Mobilität“ rund um die Mobilitätsbranche. Es bietet Herstellern, Zulieferern, Fach- und Führungskräften sowie Dienstleistern einen aktuellen Überblick und einen Ausblick auf Forschung, Entwicklungen und Trends. Dazu erwarten wir intensive Diskussionen über Zukunftsszenarien der individuellen Fortbewegung in verschiedenen Märkten.
Melden Sie sich an und erfahren Sie hautnah die Zukunft der Mobilität mit spannenden Referenten! Freuen Sie sich auf neue Impulse, Denkanstöße und Hintergründe zu Themen wie: • • • • • • •
Politische Rahmenbedingungen zur Mobilität der Zukunft Wie weit ist die Batterie wirklich? Was uns in 2020 bewegt – Zukunftsszenarien Ladeinfrastruktur oder: Wie kommt der Strom ins Auto? Mobilität gestalten! Wie sieht der Automobilvertrieb der Zukunft aus? Das komplexe E-Fahrzeug: Antriebsstrang, Batterie, Steuerungselektronik Ist e-Mobility fit für die Straße? Elektrofahrzeuge und Sicherheit
Die Referenten u.a.:
Dr. Tom Reinhold Deutsche Bahn AG
Stefan Rentsch TÜV SÜD
Rolf Schumann Better Place
Weitere Informationen zu Programm und Referenten sowie zur Anmeldung finden Sie unter: www.incovision.de
e-car-award Gleich zum Auftakt der Messe vergibt AUTO TEST den e-car-award 2010. Die Auszeichnung wird in den drei Kategorien Fahrzeug, Person und Technik verliehen. Und Sie können entscheiden, welches Elektroauto am Ende auf dem Siegertreppchen steht. Voting unter www.autobild.de/go/electric-avenue-2010 und mit ein wenig Glück werden Sie fürs Mitmachen belohnt – die Spannung steigt.
1. Preis:
Ein Rundflug über Friedrichshafen im Zeppelin
2. – 11. Preis: Je ein Satz Goodyear-Reifen EfficientGrip
Statements aus der Industrie Die Location ist klasse und die Mischung aus Statik und Dynamik mit dem Test-Parcours ist optimal. Einfach ein super Konzept. Wir werden diese Messe weiter unterstützen und hoffen, dass wir alle Aussteller, die mit Elektromotoren zu tun haben, hierher bekommen.“ Director Craig Davis TESLA Sales & Marketing
Messe Friedrichshafen
3. – 6. Juni 2010 the electric avenue Expo
www.tea-expo.de
Veranstalter: Messe Friedrichshafen GmbH Neue Messe 1 88046 Friedrichshafen, Bodensee Tel. +49 75 41/7 08 - 0 Fax +49 75 41/7 08 -1 10 info@messe-fn.de
ets! i-Tick Kombmit der ELT SIKW KLAS NSSE E D BO
Eintrittspreise:
Kombiangebote:
Tageskarte € 14,– 2-Tageskarte € 22,– Online Karten-Verkauf zu vergünstigten Preisen Ermäßigte Tageskarte für Mitglieder des
Katamaran Konstanz - Friedrichshafen, Erwachsene € 25,– Familie € 55,– www.der-katamaran.de
ADAC, von Deuvet + Bäcker-Coupon
Ermäßigte Tageskarten
(Schüler, Studenten, Jugendliche 12-18 Jahre, Rentner, Behinderte, Wehrpflichtige, Gruppen ab 10 P.)
Kinder/Jugendliche
€ 10,–
Fähre Romanshorn - Friedrichsh. Erwachsene € 28,60 www.bsb-online.com www.sbsag.ch
bis 12 Jahre in Begleitung der Eltern kostenlos
Hallenübersicht
Parkplatz:
€ 3,–
Öffnungszeiten: Rothaus Halle / A1 täglich 10 - 18 Uhr Elektro-Fahrzeuge, Hybrid-Fahrzeuge, Elektro-Motoren, Pedelecs, Dienstleistungen, Test-Parcours Stand: 5/2010, Änderungen vorbehalten! Static Display