3 minute read

Whirlpools für drinnen und draussen

Hat man die Möglichkeit, sich einen eigenen Wellnessbereich einzurichten, muss man heutzutage nicht auf einen Whirlpool verzichten. Das Angebot an Modellen in verschiedenen Formen und Designs wird immer grösser.

Einen Whirlpool stellen viele Eigenheimbesitzer auch im Bad oder Garten auf. Zudem gibt es nicht mehr nur Pools zum Einbauen, sondern auch tragbare oder sogar aufblasbare Objekte.

Für den Innenbereich gibt es einerseits Whirlpools mit einem automatischen und selbstreinigenden Wassersystem. Andererseits werden auch Badewannen angeboten, die mit Massagedüsen ausgestattet sind. Whirlpools können entweder frei aufgestellt oder eingemauert werden. Die Badewanne kann zum Beispiel problemlos durch einen Whirlpool ersetzt werden. Indoor-Varianten lassen sich allgemein leichter pflegen als Outdoor-Modelle. Die Kosten für den Unterhalt können je nach der Art der Isolierung variieren. Wenn der Whirlpool voll ausgeschäumt ist, bedeutet das auch niedrigere Kosten dank niedrigerem Energieverbrauch. In der Regel muss das Wasser alle drei bis sechs Monate ausgetauscht werden. Den Gebrauch von Pflegemitteln kann man deutlich reduzieren, indem man einen Ozonator einbauen lässt, der die Keimbildung verhindert. Gegen Kalkablagerungen hilft ein Magnetizer. Es gibt bereits verbesserte Whirlpool-Modelle, die mit einem Filtersystem ausgerüstet sind. Trockentests vor dem Kauf sind auf jeden Fall erforderlich, denn erst dann kann man herauszufinden, in welcher Form man sich am wohlsten fühlt.

Tauchen Sie ein in unsere Welt der Wellness.

Mathys World of Wellness AG Hungerbüelstrasse 3 8500 Frauenfeld 052 747 15 13 wellness@mathys-ag.ch www.mathys-ag.ch www.hotspring-whirlpool.ch

Entspannung pur

A T H Y S

Zukunftsgerichtet Wärme fürs Haus generieren

Eine Familie in Uster hat ihr Haus für eine zeitgemässe Energiegewinnung angepasst. Dank einer extrem leisen und effizienten Luft/-WasserWärmepumpe sowie einer modernen PV-Anlage auf dem Dach erfüllt sie alle Kriterien der Nachhaltigkeit.

Schritt für Schritt findet der Energiewandel statt. Familie Aschwanden in Uster ist dafür ein Paradebeispiel. Sie sanierte die bestehende Heizung ihres Hauses durch eine Luft-/WasserWärmepumpe «Biblock WBB 12-A-R», die von Weishaupt stammt. Die modulierende Wärmepumpe verbindet Leistungsfähigkeit und eine geringe Geräuschentwicklung. Sie verfügt über die Vorteile einer Monoblock-Luftwärmepumpe und ist dank einem Aussen- und einem Innengerät so flexibel wie ein Splitgerät.

Nachbarn können ruhig schlafen

Dabei ist sie – zur Freude der Nachbarschaft – flüsterleise. Dies verdankt sie ihrem «Eulenflüger-Ventilator» aber auch dem Verdichter, der sich im Innengerät befindet. Der Lärmwert liegt bei einem Abstand von 1,5 m bei bloss 35 dB(A). Kein Wunder erfüllt sie damit die höchsten Anforderungen der Lärmschutznorm. Daher lässt sich dieses robuste und wetterfeste Aussengerät ohne Probleme auch in sehr engen Bebauungen platzieren. Diese Funktionen machen die Biblock zu einer der leisesten und effizientesten Luft-/Wasser-Wärmepumpe am Markt.

Kraftvoll dank hoher Effizienz

Der dennoch effiziente Betrieb wird durch die nicht vorhandenen «Transportverluste» von aussen nach innen unterstützt. Ergänzend sorgt die Dampfeinspritzung (EVI) mit Zusatzwärmetauscher im Innengerät für eine Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C. Der kraftvolle, laufruhige Scroll-Verdichter arbeitet zuverlässig bis zu einer Aussentemperatur von -22 °C. Der COPWert von 4,3 (bei A2/W35, Biblock WBB 12-A R) ist einer der besten am Markt. Durch die höchste Energieeffizienzklasse (A+++) ergeben sich sowohl für Neubauer als auch für Modernisierer hohe Chancen auf verschiedenste Fördermöglichkeiten, wenn sie sich für den Einbau einer Biblock von Weishaupt entscheiden möchten; dies ist ganz einfach ermittelbar über www.energiefranken.ch.

Elektronische Expansionsventile mit ihren feinen Abstufungen erhöhen zudem die Effizienz genauso wie der BlueFin-Verdampfer. Dieser ist dank seiner grossen Empfangsfläche von 45 m2 enorm wirkungsvoll. Weitere Vorteile liegen in der geringen Schmutzhaftung sowie beim Korrosionsschutz. Ein dauerhaft zuverlässiger Betrieb ist damit gesichert.

Komfortabel einstell- und regelbar

Die Biblock-Wärmepumpe lässt sich – wie bei Weishaupt üblich – ganz intuitiv am Farbdisplay des Geräts oder einfach per App und im Web bedienen. Das neue Bediengerät mit Farbdisplay folgt dem bewährten Prinzip des «Drücken-Drehen». Mithilfe des Inbetriebnahme-Assistenten gelingt das nahezu automatisch. Die Abfrage von Einstellwerten erfolgt über eine Klartextmeldung. Dies spart viel Zeit und damit Kosten.

Biblock mit PV-Anlage kombinieren

Das nächste Projekt von Familie Aschwanden: Im Sommer lässt sie auf dem Dach ihre bestehende thermische Solaranlage – die ihr Lebensalter erreicht hat – durch eine moderne PV-Anlage ersetzen. Somit wird zukünftig die Luft-/ Wasser-Wärmepumpe durch selber produzierte Energie betrieben. Eine richtige Win-Win-Situation, sowohl für die Hausbewohner als auch die Umwelt.

Weishaupt AG

Chrummacherstrasse 8 8954 Geroldswil Tel. 044 749 29 29 www.weishaupt-ag.ch

Familie Aschwanden aus Uster bringt ihr Haus mit dem Einbau der umweltfreundlichen Luft-/Wasserwärmepumpe von Weishaupt auf den neusten Stand.

This article is from: