
1 minute read
Einladung zur Josefs-Novene
Einladung zur Novene zum hl. Josef vom 10. bis 18. März
Den Turm der Kapelle von Mill Hill, dem ehemaligen Priesterseminar der Josefs-Missionare in London, krönt diese große Josefstatue. Bevor es die modernen Navigationssysteme gab, diente sie den Piloten als Orientierung für den Anflug auf HeathrowFlughafen. An dieser Stelle darf ich Sie, liebe Leserinnen und Leser des Missionsboten, die schon seit langem bekannte und beliebte Josefs-Novene ans Herz legen.
Advertisement

Viele von der Leserfamilie des Missionsboten schreiben ihre Sorgen auf Papier und schicken sie in eines unserer Häuser in Brixen oder Absam. Während der ganzen Novene liegen die Briefe zu Füssen des hl. Josef. Die Schreiben werden vertraulich behandelt. Die Hausgemeinschaft betet, dass der hl. Josef die Bitten und Anliegen erhöre und bei seinem Sohn Fürsprecher sei. In den neun Tagen wird täglich die hl. Messe in der Meinung der Wohltäter und Bittschreiber gefeiert.
Papst Franziskus erzählt, dass er selbst seine Anliegen auf ein Papier schreibt und sie unter die Statue „des schlafenden Josef“ legt im großen
Vertrauen, dass der Heilige im Schlaf seine Bitten erhört. Er hat diese Statue aus Argentinien mitgebracht; sie ist jetzt in seinem Zimmer in Rom. Auf den folgenden zwei Seiten ist kurz der Inhalt des neuen Schreibens über den hl. Josef von Papst Franziskus erläutert. Vielleicht können Sie, liebe Leserinnen und Leser, Verehrer des hl. Josef, im Schreiben manches neue lernen, das in uns die Liebe und das Vertrauen zum hl. Josef stärkt.
Besonders in diesem Jahr bitten wir den Vater Josef, dass wir von den Sorgen der Corona Pandemie befreit werden. – Wenn Sie eine Spende für die Mission oder den Mitgliedsbeitrag überweisen wollen, verwenden Sie in Österreich den im Boten beigelegten Zahlschein. Wer in Südtirol wohnt, wird auf die Bankverbindung verwiesen, die im Missionsboten immer auf Seite 2, in der 2. Spalte unten angegeben ist.
Im Namen der Josefs-Missionare grüßt Sie im Gebet verbunden Sepp Schmölzer MHM
Gebet zum hl. Josef
Sei gegrüßt, du Beschützer des Erlösers und Bräutigam der Jungfrau Maria. Dir hat Gott seinen Sohn anvertraut. Auf dich setzte Maria ihr Vertrauen. Bei dir ist Christus zum Mann herangewachsen. O heiliger Josef, erweise dich auch uns als Vater und führe uns auf unserem Lebensweg. Erwirke uns Gnade, Barmherzigkeit und Mut und beschütze uns vor allem Bösen. Amen.
Papst Franziskus