BauLand-Magazin Ausgabe Braunschweig Nr. 112 Juni 2018

Page 1

ST

LO

S

Ausgabe Braunschweig Nr. 112 Juni 2018 | 12. Jahrgang

KO

EN

Raus in den Garten!

HausgeräteKundendienst 0531 / 2322078 • Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Trocknern, E-Herden, etc. • Service an allen Marken, schnell und günstig • Verkauf von Neugeräten • Anschluss und Konfiguration von EDV- und Telekommunika tions-Systemen InHausTec GmbH Rheingoldstrasse 27 38112 Braunschweig Tel. 0531 / 2322078 Fax: 0531 / 2322978 Inhaustec@t-online.de

www.elektrogeraetereparatur.inhaustec.de

BLBS-Seite 01 Titel.indd 1

22.05.18 15:38


Anzeige

Aus dem Inhalt Eigenheim Sanieren, aber wann? Zeitpunkt hägt von mehreren Faktoren ab Seite 4

Rund ums Haus Dunkle Wandfarben verleihen Zuhause eine behagliche Atmosphäre Seite 15

Bad & Sanitär Umbauten von Wanne und Dusche

Bauen mit Holz Holzdielen: Edler Look für die Terrasse

Seite 8

Seite 17

Rund ums Haus Schimmel in den eigenen vier Wänden

Bauen mit Holz Holztreppen von Treppenbau Kynast e.K. Seite 18

Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21, 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de

Seite 14

Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Satz & Layout: Heike Hornung Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: epr/stiga Druck:

Sonnenschutz Schattenspender über oder unter Glas Seite 21

oeding print GmbH, Erzberg 45, 38126 Braunschweig

BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.

Garten Wildwuchs im Garten Herr werden

Seite 22

Westerbergstraße 90 38122 BS-Rüningen Güldenfeld 7· 31135 Hildesheim

2

l e Inhaltsverzeichnis

BLBS-Seite 02-03.indd 2

imdecor

Bauland | Juni 2018

23.05.18 11:38


Anzeige

Bodenebene Duschflächen: Ästhetischer Blickfang im Bad

Mit weißen Duschflächen lassen sich Duschbereiche schwellenlos und dennoch optisch getrennt gestalten. Duschflächen aus Mineralwerkstoff fühlen sich angenehm und warm an. oder emaillierte Flächen. Zudem ist die Mineralwerkstoff-Oberfläche von Haus aus rutschhemmend und gibt damit auch bei nassem Duschboden Standsicherheit. Optische Details wieder Verzicht auf Kanten im Ablaufbereich sehen nicht nur gut aus, sie erleichtern außerdem die Reinigung. Zur einfachen Pflege gehören zudem integrierte Haarsiebe, die sich mit einem Handgriff entnehmen und säubern lassen und verhindern, dass Haare den Ablauf verstopfen können. Ein weiterer Vorteil: Kleine Kratzer und Macken lassen sich aus dem massiven Werkstoff einfach auspolieren. Damit der Einbau einer neuen Dusche problemlos über die Bühne geht und sie dauerhaft dicht bleibt, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details. Duschflächen mit einem speziellen Einbaurahmen kann der Installateur schneller und wirtschaftlicher einbauen. Nähere Infos dazu unter www.geberit.de/produktneuheiten. Auch vormontierte Dichtvliese machen es einfacher, die Dusche mit kurzen Einbauzeiten zu installieren und eine dauerhaft zuverlässige Dichtung des Bodens sicherzustellen. Für die Gestaltung bodenebener Duschen gibt es heute zahlreiche MöglichSchwellenloser Übergang: keiten. Im Zweifelsfall weiß der Duschfläche, bündig in den Installateur, welche Lösungen sich gefliesten Badboden eingebun- für das jeweilige Bad am besten Fotos: djd/Geberit eignen. den. (djd) Bodenebene Duschen finden sich mittlerweile in fast jedem modernen Bad. Denn sie bieten mehr Komfort und sind von Haus aus barrierefrei. Es muss aber nicht immer das durchgängig geflieste Badezimmer sein. Schwellenlos in den Boden einbinden lassen sich auch weiße Duschflächen. Die Trennung der Dusche vom umliegenden Badboden ist eine interessante Alternative und schafft eine optisch klare Gliederung der Funktionsbereiche im Bad, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Zudem lässt sich der Boden so auch haptisch angenehm gestalten. Spezielle hochwertige Mineralwerkstoffe, aus der zum Beispiel die Duschfläche Setaplano von Geberit besteht, fühlen sich beim Betreten mit bloßen Füßen sanft und warm an. Sie vermitteln damit ein angenehmeres Gefühl als Materialien wie keramische Fliesen, Glas, Metall

BLBS-Seite 02-03.indd 3

Bad & Sanitär

3 23.05.18 12:31


Anzeige

Sanieren - aber wann? Zeitpunkt hängt von mehreren Faktoren ab Das Eigenheim ist abbezahlt, die Kinder sind aus dem Haus, der eigene Ruhestand kommt in Sichtweite - für die Generation 50plus eröffnen sich in dieser Lebensphase neue Freiheiten, gerade auch in finanzieller Hinsicht. Viele entschließen sich, jetzt noch einmal das Zuhause von Grund auf zu sanieren, bis hin zu einer altersgerechten und barrierefreien Einrichtung. Und da Häuser, die vor 20 oder 30 Jahren modern waren, nicht mehr den heutigen Energiestandards entsprechen können, steht auch das Dämmen hoch im Kurs. Die Altersgruppe der 55bis 65-Jährigen ist überdurchschnittlich aktiv, wenn es um die Modernisierung des Zuhauses geht, bestätigt die aktuelle "Sanierungsstudie 2018" der B+L Marktdaten GmbH. Jüngere Altersgruppen sanieren deutlich seltener. Die persönliche finanzielle Unabhängigkeit ist das eine, ebenso wichtig ist es jedoch, die Sanierungen planvoll anzugehen. So hat etwa die Frage, wie gut gedämmt die Gebäudehülle ist, direkten Ein-

fluss auf die Heizung. Nach einer energetischen Sanierung kann die neue Heizanlage meist deutlich kleiner dimensioniert werden. Wer hingegen erst die Heizung tauscht und später dämmt, gibt womöglich zu viel Geld aus. Daher empfiehlt es sich bei allem

Eine Untersuchung mit der Wärmebildkamera bringt energetische Schwachstellen des Eigenheims ans Licht. Energieberater und Fachhandwerker helfen bei der individuellen Sanierungsplanung. Fotos: djd/Qualitätsgedämmt e.V.

Eine Wärmedämmung durch den Profi senkt nachhaltig die Heizkosten, fördert ein gesundes, behagliches Wohnklima und steigert gleichzeitig den Wert der Immobilie.

Eifer für das Modernisieren, zunächst fachkundigen Rat zu nutzen: Energieberater können die Gebäudesubstanz unabhängig bewerten und eine Rangliste der sinnvollen Sanierungsarbeiten erstellen. Zudem hilft der Energieberater dabei, keine Fördermittel zu verschenken. Zuschüsse und Darlehen gibt es unter anderem bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Berücksichtigen sollten Hausbesitzer zudem zeitlich begrenzte oder regionale Programme. Mit dem kostenlosen Fördergeld-Service unter www.dämmen-lohnt-sich.de etwa ist es

möglich, das Angebot des Fachhandwerkers auf die Förderfähigkeit zu überprüfen und bei Bedarf sogar von Experten optimieren zu lassen. Noch ein Tipp: Bares Geld sparen Hausbesitzer auch, wenn sie Maßnahmen zeitlich clever miteinander verbinden. Wenn ohnehin eine optische Verschönerung der Fassade oder Dacharbeiten anstehen, lässt sich dies gut mit der Wärmedämmung koppeln. So fallen bestimmte Kosten etwa für das Gerüst nur einmalig an. Sinnvoll ist es ebenso, sich mit den Nachbarn abzustimmen und zeitgleich zu sanieren - das senkt beispielsweise die Kosten für die Einrichtung der Baustelle. (djd)

Rolladenbau Mende Meisterbetrieb des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks

Schäferwiese 8 38239 Salzgitter-Thiede Tel. (0 53 41) 26 41 81 Fax (0 53 41) 26 75 94 info@rolladenbau-mende.de

4

Beratungsstelle: Leipziger Straße 220 Telefon: 0531 / 614 90 45 Öffnungszeiten: Dienstag: 09.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 13.00 - 17.00 Uhr Auch Hausbesuche nach Terminvereinbarung!

Eigenheim Bauland | Juni 2018

BLBS-Seite 04-05.indd 2

22.05.18 13:55


Anzeige

Fingerhut Haus – Wir bauen nicht nur Ihr Haus. Wir bauen ein Zuhause! Der Traum vom eigenen Haus ist ungebremst. In Deutschland entscheiden sich Bauherren immer häufiger für ein modernes und energiesparendes Fertighaus. Im letzten Jahr erreichte der Fertigbau erstmals 20% Marktanteil in Deutschland. Im Vergleich zum Gesamtmarkt ist der Fertighausanteil sogar überproportional gestiegen. Der wichtigste Baustein für den Erfolg Ihres Traumhauses ist das Teamwork und die Leistungsfähigkeit Ihres Baupartners. Hier heißt es, sich die Zeit nehmen, um für Sie das gewünschte Haus zu planen. Für den gesamten Ablauf, von der Erstellung der Bodenplatte, über den Hausaufbau bis zur Abnahme und darüber hinaus gilt: Sie können sich auf die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG verlassen. Seit 115 Jahren steht Fingerhut Haus für mehr als individuelle Wohn(t)räume - für ein Zuhause.

selfertig beziehen oder Teilgewerke abgestimmt auf den Bauablauf in Eigenregie ausführen möchten.“ Vertrauen Sie auf die jahrzehntelangen Erfahrungen von Fingerhut Haus. Vereinbaren Sie Ihren exklusiven Termin im Fingerhut Haus-Beratungszentrum in Ilsede (Ilseder Hütte 10 D) und genießen Sie evtl. schon den nächsten Sommer in Ihrem eigenen Traumhaus. Die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG ist für Sie da. Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Thomas Kirchmann, der Ihnen auch telefonisch Seit 115 Jahren steht Fingerhut Haus für mehr als individuelle unter 05172/94215 oder 0157/ Wohn(t)räume - für ein Zuhause. Für den gesamten Ablauf, von der 85942150 (Mobil) gern zur VerfüErstellung der Bodenplatte, über den Hausaufbau bis zur Abnahme gung steht. und darüber hinaus gilt: Sie können sich auf die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG verlassen. Hier das Satteldachhaus „Solaris“ - nachhaltig, langlebig und ökologisch gebaut mit heimischen Hölzern.

strengen Qualitätsanforderungen und geprüft auf „Herz und Nieren“ kommen hier nur beste Qualitäten ins Haus - und das können Sie gern wörtlich nehmen, dafür steht Fingerhut Haus mit seiner Fingerhut-Qualitätsgarantie. „Setzen Sie auf Fingerhut als Ihr kompetenter Partner an Ihrer Seite und planen Sie Ihr Traumhaus, in dem sich die ganze Familie zu Hause wohlfühlen kann“, so Thomas Kirchmann, Vertriebsleiter Nord der Fingerhut Haus GmbH & Co. KG. „Bauen Sie auf Bautradition made in Germany. Nutzen Sie unsere Philosophie, unseren Anspruch und unser Qualitätsversprechen. Wir bauen Häuser fürs Leben. 100% indiViel Licht und Raum – das ist die gelebte Philosophie im Sattel- viduell und von bester Qualität. dachhaus von Fingerhut Haus. Charakteristisch ist der großzügige, Dabei spielt es keine Rolle, ob helle Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss. Fotos: oh/Fingerhut Haus Sie Ihr einzigartiges Heim schlüsNachhaltig, langlebig, ökologisch: Fingerhut baut ausschließlich mit heimischen Hölzern aus zertifiziertem Anbau. Ausgewählt nach

rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN

andreas.behrens63@gmail.com

BLBS-Seite 04-05.indd 3

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke

Eigenheim

5 22.05.18 16:05


Anzeige

Bausparen lohnt sich wieder: Gegen steigende Zinsen versichern In Zeiten der Niedrigzinsen wurde das Bausparen nicht nur von Verbrauchern, sondern auch von vielen Experten buchstäblich für tot erklärt. Doch historische Tiefstände der Zinsen wie im September 2016 sind in Zukunft kaum zu erwarten. Im Gegenteil: Ein langsamer Anstieg scheint bereits in diesem Jahr möglich. "Ein Bausparvertrag ist im Grunde genommen eine Versicherung gegen steigende Zinsen: Der zu Beginn vereinbarte Zinssatz wird über die gesamte VertragsDen Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen: Ein klassischer Bausparvertrag kann - abhängig von der persönlichen Situation Fotos: djd/Dr. Klein Privatkunden AG dabei hilfreich sein.

Ohne Beratung geht es nicht: Eine Baufinanzierung, die für alle geeignet ist, gibt es nicht. Die individuell passende Lösung sollte stets in einer kompetenten Beratung erarbeitet werden.

laufzeit festgeschrieben", erklärt etwa Bernd Schatz, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein. Das komme nicht nur denjenigen zugute, die einen späteren Immobilienerwerb planen, sondern auch allen Immobilienbesitzern, bei denen eine Anschlussfinanzierung oder Modernisierung ansteht. Für alle, die ihr Traumhaus bereits gefunden haben und die Finanzierung sofort benötigen, bieten Bausparkassen eine Lösung: das sogenannte Bausparsofortdarlehen. Dabei nimmt der Kunde einen Kredit zum

aktuellen Zins auf. Diesen tilgt er in der ersten Phase nicht, sondern zahlt stattdessen nur die Zinsen an die Bank. Gleichzeitig spart er einen monatlichen Betrag in einen Bausparvertrag und erhält dafür wiederum Zinsen. In der zweiten Phase nutzt er das angesparte Guthaben, um einen Teil des Darlehens zu tilgen. Der Restbetrag wird über die kommenden Jahre abgezahlt. Was gut klingt, hat allerdings auch einen Haken, warnt Schatz: "Das Bausparsofortdarlehen steht in letzter Zeit unter anderem auf-

grund der undurchsichtigen Zinsangaben in der Kritik. Die Angebote verschiedener Banken lassen sich nur mithilfe des Gesamteffektivzinses vergleichen. Dieser berücksichtigt alle relevanten Nebenkosten eines Kredites, aber die Bausparkassen weisen ihn oft nicht transparent aus." Es lohnt sich für den Interessenten, aus dem Sollzins für das anfängliche Vorausdarlehen und dem Sollzins für das spätere Bauspardarlehen den kombinierten Zinssatz zu errechnen. Für einige Kreditnehmer könne ein Bausparsofortdarlehen durchaus die richtige Lösung sein, meint Bernd Schatz: "Hier wird keine Anschlussfinanzierung benötigt wie beim klassischen Annuitätendarlehen: Das überzeugt risikoscheue Kunden aufgrund der höheren Zinssicherheit." Für jemanden, der Zinssicherheit möchte und gleichzeitig eine hohe monatliche Rate zahlen kann, ist beispielsweise auch ein Volltilger-Annuitätendarlehen eine mögliche Option. In jedem Fall ist das Thema Baufinanzierung stets hoch komplex: "Es gibt nicht die eine allgemeingültige Lösung, die bestmögliche Finanzierung ist immer individuell", (djd) resümiert der Spezialist.

Günstige Baufinanzierung aus über 80 Banken www.fp-finanzpartner.de

6 Eigenheim Bauland | Juni 2018

BLBS-Seite 06-07.indd 2

22.05.18 13:56


Anzeige

Kosten sparen: Fassadenrenovierung mit Weitblick Wenn eine in die Jahre gekommene Hausfassade einen neuen Anstrich oder einen neuen Putz bekommen soll, dann ist die warme Jahreszeit für diese Außenarbeiten genau richtig. Bei der Planung von Fassadenarbeiten sollte man neben Ästhetik und Werterhalt auch eine Verbesserung des Energiestandards und mögliche Wertsteigerungen für die eigene Immobilie im Blick haben. Wenn Grundarbeiten wie das Stellen eines Baugerüsts und das Abtragen des alten Putzes sowieso Ästhetik und Energiestandard verbessern und Kosten sparen: Wenn für eine Fassadenrenovierung ein Gerüst aufgestellt werden muss, dann lohnt es sich, neben der ästhetischen Aufwertung des Hauses auch Fotos: djd/puren gleich die energetischen Optimierungen einzuplanen. anfallen, dann hält sich der zusätzliche Aufwand für die Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) in Grenzen und sollte am besten gleich mit erledigt werden. Eine bessere Wärmedämmung der Gebäudehülle senkt nicht nur die Energiekosten, ein zeitgemäßer energetischer Standard steigert auch den Wert der Immobilie, falls man sie einmal veräußern möchte. Jedoch setzt heute ein moderner energetischer Standard nicht automatisch dicke Wärmedämmverbundsysteme Dämmpakete voraus, welche die aus Polyurethan-Hartschaum Architektur des Gebäudes stark sind hoch leistungsfähig bei verändern. Mit Hochleistungsdämmstoffen aus Polyurethan-Hartschlankem Dämmaufbau.

schaum wie zum Beispiel „purenotherm S“ von puren genügt ein wesentlich schlankerer Fassadenaufbau zur Erreichung eines bestimmten Energiesparziels als mit anderen Werkstoffen. Verantwortlich dafür sind herausragende Lambda-Werte, die beschreiben, wie schnell Wärme durch ein bestimmtes Material dringt. Unter www.purenotherm.de gibt es mehr Infos und Materialien zum Herunterladen. Da Polyurethan so gut wie keine Feuchtigkeit aufnimmt und zudem kein besonders guter Nährboden für Mikroorganismen ist, wirkt dieser Dämmstoff der Schimmelpilz-

bildung entgegen. Das erspart dem Hausbesitzer für lange Zeit größere Fassadenarbeiten, zudem schont eine lange Nutzungszeit auch wertvolle Ressourcen. Und während viele Dämmmaterialien nach einem Rückbau als Sondermüll gelten oder wegen Schadstoffbelastungen selbst von Müllverbrennungen kaum mehr angenommen werden, lassen sich Polyurethan-Hartschäume recyceln. Sie werden zum Beispiel zu holzwerkstoffähnlichen Funktionswerkstoffen weiterverarbeitet, die auch als Montageelement für den Einbau von Fenstern in Fassaden einsetzbar sind. (djd)

• Reparatur von Schlagschäden in Emailliewannen, Acrylwannen & Waschbecken • Bade- & Duschwannen Komplett-Lackierung • Fliesenreparatur • Fliesenlackierung • Loch/Durchbruch Reparatur von Acrylwannen • Schleifen & Polieren von Acrylwannen

XS-Repair Gian-Carlo Latona Telefon: 0 51 28 / 3 33 49 34 Latona@xs-repair.com

BLBS-Seite 06-07.indd 3

Rund ums Haus

7 23.05.18 09:17


Anzeige

Aus alt wird neu: Unkomplizierte Umbauten von Wanne zur Dusche Was tun, wenn mit dem Alter allmählich die Beweglichkeit nachlässt und das Zuhause zunehmend zu einer Gefahrenzone wird? Insbesondere im Badezimmer ereignen sich immer wieder Unfälle, weil Senioren auf nassen Fliesen ausrutschen oder Schwierigkeiten haben, in die Badewanne zu steigen. Daher sind barrierefreie Installationen gerade im Bad wichtig, um ein selbstständiges Wohnen und die tägliche Körperhygiene bis ins hohe Alter zu ermöglichen. Lärm, Schmutz und wochenlange Beeinträchtigungen brauchen die

Bewohner beim Umbau nicht zu befürchten. Bereits einfache Maßnahmen mit vergleichsweise geringem Zeit- und Kostenaufwand können die Gefahrenstellen im Bad entschärfen. Im Alltag hat die Dusche längst das Vollbad ersetzt. Warum also nicht die vorhandene Badewanne gleich zu einer fast ebenerdigen, sicher betretbaren Dusche umbauen? Das ist einfacher möglich, als viele meinen und nimmt mit speziellen Sanierungslösungen beispielsweise von Tecnobad nur rund acht Stunden in Anspruch. Dazu wird die vorhandene Wanne ausge-

Mit dem komfortablen und sicheren Eintritt in die begehbare Dusche wird eine typische Gefahrenstelle im Bad entschärft. Die geräumige Dusche bietet mehr Komfort für alle Familienmitglieder.

baut und durch eine zuvor auf Maß gefertigte Duschkabine ersetzt. Die vorhandenen Fliesen werden dabei nicht beschädigt, auch die Armaturen können in vielen Fällen weiter genutzt werden. Wer Barrieren reduzieren und zugleich das Bad optisch verschönern will, kann natürlich im selben Zug auch alte Fliesen ersetzen, die nicht mehr dem persönlichen Geschmack entsprechen. Dazu wird der Umbau der Wanne zur Dusche in ein komplettes Renovierungskonzept eingebunden. Fugenlose Wandverkleidungen etwa machen es möglich, alte Fliesen schnell und ebenfalls ohne viel Lärm oder Schmutz zu verdecken. Weitere Informationen Mehr Sicherheit und Komfort für das Badezimmer: Der Umbau einer zu den verschiedenen TeilsanieBadewanne zur fast ebenerdigen Dusche ist ohne viel Lärm und rungen und eine individuelle Schmutz in nur einem Arbeitstag möglich. Fotos: djd/Tecnobad Deutschland Beratung gibt es unter Telefon

0800/44 55 99 8, oder unter www. tecnobad.de. Vom Umbau des alten Badezimmers profitieren übrigens keineswegs nur Senioren: Die geräumige Dusche bietet mehr Komfort für alle Familienmitglieder, zudem erleichtert sie nicht nur die selbstständige Körperpflege, sondern auch die Arbeit von pflegenden Angehörigen. Ältere Menschen ebenso wie deren Familienmitglieder sollten wissen: Der Badumbau kann finanziell gefördert werden, wenn ein Pflegegrad vorliegt. So zahlt die Pflegeversicherung für Maßnahmen, die das Wohnumfeld verbessern, bis zu 4.000 Euro pro im Haushalt lebender Person. Wichtig: Die Förderung muss vor Beginn des Umbaus beantragt werden. (djd)

Das Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in der Region

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 14.00 Uhr 8

Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de

Bad & Sanitär Bauland | Juni 2018

BLBS-Seite 08-09.indd 2

22.05.18 14:10


Anzeige

Neue Bäder ohne Barrieren – Meisterbetrieb Hillmann ist Ihr Partner Wenn es ans Modernisieren im Haus geht, stellt das Bad eine Besonderheit dar. Wer sein Bad heute modernisiert, möchte es auch im Alter uneingeschränkt nutzen können. Die Baddesigner haben daher auf die steigenden Anforderungen der Eigentümer reagiert. Für ein sogenanntes „Generationenbad“ plant der BadProfi mehr Freiraum für die Nutzer ein. Dabei bringt eine verbesserte Ergonomie der Einrichtung ein Optimum an Bewegungsfreiheit. Dieses „Generationenbad“ sollte möglichst barrierefrei und funktional gestaltet sein – und dabei gut aussehen. Durch seine Kundenfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und seinen Service bei der Badmodernisierung und -gestaltung hat sich das Heizungsund Sanitärunternehmen Hillmann in Braunschweig und binden Funktion und Design im Umgebung einen guten Namen „Generationenbad“ auf neue gemacht. Inhaber Ditmar Hill- Weise: edel in der Gestaltung, mann, der den Meisterbetrieb benutzerfreundlich in der Hand1983 gegründet hat, legt beson- habung – und oft sogar „intellideren Wert darauf, neue Bäder ohne Barrieren, funktional und stilvoll zu gestalten. Die Sanitäreinrichtung wird heute zunehmend platzsparend konstruiert und möglichst übersichtlich angeordnet. Schmale leistungsfähige Heizkörper, unterfahrbare Waschtische sowie ebenerdige Duschen mit breit schwingender Glastür zählen zum neuen Ambiente. Form und Funktion ermöglichen die Gestaltung für alle Generationen – mit und ohne funktionale Beeinträchtigungen der Nutzer. Barrierefreie Duschwannen und bodengleiche Duschen oder extraflache Duschtassen, die mehr Sicherheit, mehr Komfort und einfachere Handhabung bieten, sind dabei sehr interessant und schon fast ein Muss in deutschen Bädern. Aber Aus Alt mach Neu: Bestandsbad auch die Bedienungselemente barrierefrei umgebaut. sind wichtig. Die Armaturen verFoto:Lux Elements

HEIZUNG

BLBS-Seite 08-09.indd 3

gent“. Ergonomisch geformte Armaturen erleichtern die Bedienung nicht nur für Personen mit körperlichen Einschränkungen. Stützgriffe, Duschsitze, Haltegriffe, Klapp- und Einhängesitze erlauben älteren und körperlich eingeschränkten Menschen, weiterhin selbständig in ihrer Wohnumgebung zu leben. Verlängerte Bügelhebel am Mischer lassen sich auch im Sitzen gut bedienen. Eine ausziehbare Schlauchbrause bringt den Wasserstrahl in jede Ecke des Waschbeckens. Ein integrierter Thermostat oder eine Heißwassersperre an den Armaturen schützen Kinder und ältere Menschen vor Verbrühungen. An der Badewanne sind feste Haltegriffe ebenso empfehlenswert wie der sichere Handlauf an der Dusche. Und auch in der Dusche darf der sichere Handlauf nicht fehlen. Ein Klappsitz ermöglicht das Brausen bei Bedarf auch im Sitzen. Bei Bedarf lässt sich auch neben der Toilette ein starker Haltebügel anbringen. Vorsorglich sollten mehrere Leerrohre für

LÜFTUNG

Heizungsanlagen • Sanitäranlagen Öl- und Gasfeuerung • Kundendienst Wärmepumpen • Solaranlagen Lüftungs- und Klimaanlagen Bauklempnerei

Foto: Lux Elements

Elektroinstallationen eingezogen werden, zum Beispiel am Waschtisch. Dort kann später ein höhenverstellbares Modell nachgerüstet werden. Wenn nötig, lässt sich im Raum eine unterfahrbare Badewanne einbauen. Damit kommen auch Menschen im Rollstuhl bequem an die Wanne heran und können diese leicht besteigen. Oft lassen sich alte Bäder mit vertretbaren Kosten so gestalten, dass sie besser nutzbar und zugleich ansprechend aussehen. Ist Pflegebedarf vorhanden, gibt es nämlich finanzielle Fördermöglichkeiten, um die notwendigen Umbaumaßnahmen durchzuführen. Fazit: Wer sein Bad heute klug modernisiert, kann es auch übermorgen flexibel und komfortabel nutzen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie Kontakt auf, die BadProfis vom Meisterbetrieb Ditmar Hillmann Heizung-Lüftung-Sanitär aus Braunschweig (Falkenhorst 11) beraten Sie gern – Telefon 0531/353058 oder 0171/ (ts) 1914690.

SANITÄR

Falkenhorst 11 • 38108 Braunschweig Tel.: 0531 / 35 30 58 Fax: 0531 / 35 03 34 Mobil: 01 71 / 1 91 46 90 ditmarhillmann@htp-tel.de Ditmar Hillmann

Heizung - Lüftung - Sanitär

9 22.05.18 13:57


Anzeige

WC-Komfort für jedes Alter: Po-Reinigung mit Wasser setzt sich durch Bereits 1957 wurde das Dusch-WC als Alternative zum Bidet in der Schweiz erfunden. Doch es nahm erst den Weg über Japan, wo Körperhygiene traditionell eine wichtige Rolle spielt. Mittlerweile gehören Dusch-WCs auch in Deutschland immer öfter zum Standard im Bad-Neubau und in der Modernisierung. Die Reinigung des Intimbereichs mit Wasser ist nachgewiesen gesünder, hygienischer und gründlicher als das Wischen mit Toilettenpapier. Dusch-WCs kommen überall dort zum Einsatz, wo Bäder als Wohlfühlzonen gestaltet werden. Sie eignen sich für Menschen aller Altersgruppen, die großen Wert auf Wohlbefinden und Sauberkeit legen. Vor allem bei Älteren stößt die Po-Reinigung mit Wasser auf Interesse, denn sie erleichtert es

durch eine Beimischung von Luftperlen besonders sanft und gründlich. Darüber hinaus bieten die praktischen Dusch-WCs je nach Modell weitere Komfortfunktionen. Das kann zum Beispiel ein Warmluftföhn zur sanften Trocknung, eine Lady-Dusche für die weibliche Intimhygiene, eine Heizung des WC-Sitzes mit Nutzererkennung, eine integrierte Geruchs-

Dusch-WCs eignen sich für so gut wie jedes Lebensalter auch Kinder werden spielerisch an eine gute Körperhygiene herangeführt. Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit, sich rundum frisch und gepflegt zu fühlen. Zudem können bereits größere Kinder ohne weiteres ein DuschWC nutzen und bedienen. Zentrales Element jedes Dusch-WCs

ist ein Dusch-Arm, der einen sanften Wasserstrahl genau dorthin lenkt, wo er zur Reinigung des Pos benötigt wird. Bei den Geberit AquaClean Dusch-WCs ist der Wasserstrahl angenehm körperwarm temperiert, zudem ist er

Dusch-WCs gibt es auch als Aufsatzanlagen, die einfach einen vorhandenen WC-Sitz ersetzen und damit sehr gut in Mietwohnungen einsetzbar sind. Fotos: djd/Geberit

absaugung oder ein automatisch öffnender und schließender WCDeckel sein. Damit das WC immer hygienisch und frisch bleibt, wird die Duschdüse vor und nach jeder Benutzung automatisch mit Frischwasser gespült. Je nach Modell erfolgt die Bedienung über einfach zu erreichende Tasten am WC, ein Wandbedienpanel oder eine Fernbedienung. Für SmartphoneNutzer gibt es auch eine DuschWC-App, mit der das Mobiltelefon zur Fernbedienung wird. Dusch-WCs gibt es heute für jedes Bad und jedes Budget, auch für Mietwohnungen stehen geeignete Modelle zur Verfügung. Hier sind zum Beispiel Aufsatzanlagen ideal, die auf eine bestehende WC-Keramik passen und sich bei einem Umzug problemlos demontieren lassen. Nutzer benötigen lediglich einen Stromanschluss in der Nähe des WCs sowie einen Wasseranschluss aus dem Spülkasten. Zum Festeinbau eignen sich Komplettanlagen inklusive WC-Keramik, die es passend für verschiedene Ansprüche und Bedürfnisse in unterschiedlichen Komfortausstattungen und (djd) Preisklassen gibt. 10

Bad & Sanitär

BLBS-Seite 10-11.indd 2

Bauland | Juni 2018

23.05.18 12:07


Anzeige

Einfache und schnelle Umbauten im Bad Nach einem langen Arbeitstag entspannen und bei einem Vollbad oder in der privaten Dampfsauna erholen: Das Badezimmer ist für viele heutzutage nicht mehr nur ein reiner Funktionsraum, sondern längst zur privaten Wellnessoase avanciert. Dazu gehört natürlich eine individuelle und stilvolle Einrichtung, etwa mit Nischen, Raumteilern oder bodenebenen Duschen, die einen Zutritt ohne Stolperfallen ermöglichen. Vorausschauende Hausbesitzer nutzen eine ohnehin geplante Badmodernisierung, um störende Barrieren zu beseitigen. Wer allerdings vor wochenlangen Bauarbeiten, vor Lärm, Schmutz und weiteren Belästigungen zurückschreckt, findet mit der Trockenbauweise eine zeitsparende und flexible Alternative. Einfach eine

gungen mit Duschschwaden und einer stark schwankenden Luftfeuchtigkeit geeignet. Hier sollte der Heimwerker zu feuchtraumimprägnierten Platten oder Multifunktionsplatten greifen. Eine interessante Alternative für Feucht- und Nassräume sind auch Zementplatten. Die AquapanelPlatten von Knauf beispielsweise sind faserarmiert, schimmelresistent und müssen vor dem Befliesen nicht doppelt beplankt werden. So kann der Heimwerker ganz einfach eine ebenerdige Dusche abtrennen. Weiterer Vorteil: Die Platten müssen nicht vollflächig mit einer Nassraumabdichtung behandelt werden. Es reicht, lediglich die gespachtelten Fugen beziehungsweise die Anschlussfugen sorgfältig abzudichten.

Eine bodenebene Dusche ist ein Komfortgewinn in jedem Alter - und keineswegs erst dann, wenn später vielleicht die eigene Beweglichkeit nasslässt. Auch dieser Umbau lässt sich in Trockenbauweise Fotos: djd/Knauf Bauprodukte verwirklichen. zusätzliche Wand ziehen, einen Raumtrenner einplanen oder mit einigen Nischen etwa rund um die Badewanne zusätzliche Ablagen schaffen: Trockenbauelemente machen es einfach, eigene Ideen kreativ in die Tat umzusetzen. Aber Vorsicht: Nicht jedes Material ist für die feuchten Raumbedin-

BLBS-Seite 10-11.indd 3

Wenn ohnehin eine Badverschönerung geplant ist, sind Hausbesitzer gut beraten, gleichzeitig an später zu denken. Denn eine barrierearme Einrichtung macht sich in jedem Fall mit einem Plus an Sicherheit bezahlt, wenn später vielleicht die eigene Beweglich(djd) keit nachlassen sollte.

Bad & Sanitär

11 22.05.18 16:06


Anzeige

Baumschule Meyer Ihre kompetente Baumschule zwischen BS und WF!

Auf über 18.000 m2 Anbau- und Ausstellungsfläche... ...kaufen, wo es wächst! Wir beraten vor Ort!

Salzdahlumer Weg 33 38124 Braunschweig Telefon: 05 31 - 260 10 90 · Telefax: 05 31 - 260 10 92 Mail: info@baumschule-in-braunschweig.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr Samstag: 8.00 - 14.00 Uhr So finden Sie uns:

www.baumschule-in

BLBS-Seite 12-13.indd 2

23.05.18 14:00


Einladung zu unserem Sommerfest am Samstag, 16. Juni 2018, von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Kühle Getränke und Leckereien vom Grill.

Es erwartet Sie • italienische Köstlichkeiten • Internationale Weine der Firma Bacchus • Kunst aus Stein für den Garten von der Firma Naturstein Sauer präsentiert • Sonderausstellung Formgehölzer

Es wird live "gedrechselt"! Außerdem: Aquarelle Kunst, Silberschmuck aus alten Besteckteilen und...und...und!

-in-braunschweig.de

BLBS-Seite 12-13.indd 3

22.05.18 15:37


Anzeige

Schimmel in den eigenen vier Wänden ist lästig und ungesund Wenn schwarze Schimmelspuren in den Zimmerecken oder hinter Möbeln auftauchen, dann ist das nicht nur unschön und lästig, sondern auch gesundheitlich bedenklich. Denn Schimmelsporen können die Gesundheit beeinträchtigen und Allergien sowie Atemwegserkrankungen auslösen. Am besten, man lässt es erst gar nicht so weit kommen. Denn die Bildung von Schimmel ist kein unabwendbares Schicksal - vier wichtige Maßnahmen und Verhaltensregeln helfen dabei, Schimmelwachstum in Wohnräumen zu vermeiden. Richtig lüften, denn die Feuchtigkeit muss raus: Durch Duschen, Kochen und Wäsche waschen, aber auch durch die natürliche Transpiration des Körpers nimmt die Luft im Haus Feuchtigkeit auf. Ist die Luftfeuchtigkeit in Räumen hoch und sind die Oberflächen von Wänden, Decken und Boden jedoch zu kühl, kann es zu Tauwasserbildung kommen - und wo immer sich Wasser niederschlägt, findet Schimmel einen Nährboden. Die Luftfeuchte muss daher nach draußen geführt wer-

Schimmel an Wänden muss nicht sein. Mit ein paar Maßnahmen und Verhaltensregeln lässt sich dem lästigen und gesundheitlich bedenklichen Schimmelpilz das Wasser abgraben. Foto: djd/Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V.

den. Durch weit geöffnete Fenster kann die warme feuchte Raumluft gegen kühlere und trockene Luft ausgetauscht werden. In modernen, gut gedämmten und abgedichteten Gebäuden kann auch eine automatische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung diese

Aufgabe übernehmen. Weiterhin sollte man richtig heizen, da warme Luft mehr Feuchte aufnimmt. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. In direkt beheizten und warmen Räumen ist daher die Gefahr der Tauwasserbildung geringer als in kalten. Für kühlere Räume wie Bad und Küche gilt: Tür zu! Zudem ist richtiges dämmen wichtig, um den Wärmefluss zur kälteren Seite zu verhindern. Tauwasser schlägt sich vor allem an kalten,

ungedämmten Bauteilen nieder. Durch eine gute Dämmung werden die Oberflächen von Wänden, Böden und Decken nach innen spürbar wärmer. Das wirkt Schimmel entgegen und verbessert zudem die Wohnbehaglichkeit. Im Neubau und der Modernisierung vorteilhaft sind Hochleistungsdämmstoffe aus Polyurethan. Aufgrund ihrer überlegenen Dämmwirkung können Dach- und Wandaufbauten auch schlanker ausgeführt werden. Der Bauherr profitiert daher noch von einem zusätzlichen Wohnflächengewinn. Mehr Infos dazu findet man unter www. daemmt-besser.de. Wichtig ist auch, Fugen an Fenstern, Rollladenkästen und Außentüren abzudichten, um einen unkontrollierten Luftaustauch und unangenehme Zugluft abzustellen. Nicht vergessen sollte man richtig zu möblieren, sodass keine Schränke an der Außenwand stehen. Denn Außenwände sind kälter als Innenwände. Stehen große Möbelstücke zu dicht davor, dann kann die warme Luft dahinter nicht zirkulieren. Die Wände kühlen weiter ab, es kann zu Tauwasserbildung und zur Bildung von Schimmel kommen. Möbel vor Außenwänden sollten daher mit genügend Abstand gestellt, Schränke am besten vor Innen(djd) wände platziert werden.

Wir schaffen Dächer mit Format! Peiner Straße 8 • 38159 Vechelde Tel.: 0 53 02 - 804 730 • Fax: 0 53 02 - 804 731

www.puempel-bs.de

14

F Rund ums Hausums Haus

BLBS-Seite 14-15.indd 2

Bauland | Juni 2018

23.05.18 13:36


Anzeige

Dunkle Wandfarben verleihen Zuhause eine behagliche Atmosphäre Das Zuhause wird immer mehr zum privaten Refugium, in das man sich zurückziehen und den Alltag um sich herum vergessen möchte. Da kommen Farbtöne, die einem das Gefühl einer gut versteckten, behaglichen Höhle geben, gerade recht. Dunkle Farben liegen für die Gestaltung von Wänden und Böden aktuell besonders im Trend. Mit einem grauen Einheitslook hat das heutige Wohngefühl aber rein gar nichts zu tun: Die angesagten Grautöne weisen reizvolle Nuancen und Schattierungen auf, zudem entsteht in der Kombination mit Von wegen Einheitsgrau: Angesagte dunkle Trendfarben weisen reizgezielten Farbtupfern und Natur- volle Farbnuancen auf und verleihen Räumen auf diese Weise ein materialien wie zum Beispiel Holz Gefühl der Behaglichkeit. Fotos: djd/ Schöner Wohnen-Farbe ein individueller Wohnstil. Vielfalt und Abwechslung ist gerade bei sondere Farbakzente setzen, beider Wandgestaltung gefragt. Graue spielsweise mit warmen Rot- und Farben vermitteln ein Gefühl der Orangetönen. Behaglichkeit und bewegen sich Mit einem Anstrich wirkt das zugleich auf der beliebten Retro- Zuhause gleich wie neu - ein Gefühl, Welle. Nomen est omen: Der Farb- als ob man eben erst eingezoton "Rock" aus der "Trendfarben gen wäre. Von Vorteil ist zusätzlich, Limited Collection 2017" von Schö- dass die Trendprodukte besonders ner Wohnen-Farbe etwa macht sei- leicht zu verarbeiten sind. Für die nem Namen alle Ehre. Die Farbe sechs Töne der "Limited Collection" wirkt wie ein Fels in der Brandung und verleiht Wohn-, aber auch Schlafräumen eine beruhigende Nomen est omen: Die Trendfarbe Atmosphäre. Vor dem nuancenrei"Rock" macht ihrem Namen alle chen Grau können helle Möbel oder Ehre und wirkt im Zuhause buch- auch naturbelassenes Holz umso stäblich wie der Fels in der Bran- heller strahlen. Und wer möchte, kann an einer Wand im Raum bedung.

gilt das genauso wie für die 24 regulären Trendfarben. Die Materialien zur individuellen Wandgestaltung sind emissionsarm und tragen das Umweltzeichen "Blauer Engel". Alle Produkte gibt es fertig angemischt in vielen Bau- und Fachmärkten. Wer sich bei der Farbauswahl für die Wohnräume noch unsicher ist, kann zunächst kleine Musterflächen streichen. So sieht man schnell, wie gut der neue Farbton zu den Möbeln und den anderen Einrichtungsgegenständen passt. Für diesen Zweck sind in vielen Fachmärkten etwa die Trendfarben in einer kleinen Testgröße von 50 Millilitern erhältlich. Praktisch auch für Ausbesserungsarbeiten, falls die neu gestaltete Wand eine Schram(djd) me abbekommen sollte.

Rund ums Haus 15

BLBS-Seite 14-15.indd 3

23.05.18 12:33


Anzeige

A

Nachhaltig bauen: Umweltfreundliche Lösungen fürs Dach Ressourcen schonen, Energie sparen und die Umwelt schützen: Grünes Bauen gewinnt seit Jahren stark an Bedeutung und ist heute nachgefragter als je zuvor. Denn wer sein ökologisches Bewusstsein schärft und auf ein nachhaltiges Eigenheim setzt, kann viele Vorteile genießen - von der verbesserten persönlichen CO2-Bilanz bis hin zu eingesparten Energiekosten. Nachhaltigkeit sowohl bei der Sanierung als auch beim Neubau fängt ganz oben an, mit ökologischen Lösungen fürs Dach. Dachsteine schützen heute nicht nur das Haus, sondern werden gleichzeitig selbst zum Umweltschützer: Braas Dachsteine mit

Protegon-Technologie etwa reflektieren bis zu 300 Prozent mehr Infrarotstrahlen als herkömmliche Dachsteine und Dachziegeln. Auf diese Weise heizt sich das Dach weniger auf und der Wärmeschutz wird verbessert. Verschiedene Serien sind mit der besonderen Technologie erhältlich: Schlichte Design-Dachsteine wie der Braas Tegalit passen besonders gut zu geraden Dachformen, während klassische Modelle wie die Frankfurter Pfanne häufig sowohl für Renovierungen als auch moderne Neubauten verwendet werden. Einen weiteren Schritt hin zum nachhaltigen Dach stellt der Einsatz von Photovoltaik-Systemen

Mit einer Aufsparrendämmung lässt sich sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung die persönliche Energiebilanz erheblich verbessern. Dachsteine mit der speziellen Protegon-Technologie reflektieren bis zu 300 Prozent mehr Infrarotstrahlen als herkömmliche Dachsteine und Dachziegel. Fotos: djd/Braas

Innovative Technik fürs Dach: Ökologische Lösungen schaffen für Mensch und Natur nachhaltige Mehrwerte. Solaranlagen ermöglichen es zusätzlich, saubere Energie zu gewinnen. dar. Schließlich gilt Sonnenenergie als eine der umweltfreundlichsten Energieformen. Sogenannte Indach-Systeme, bei denen sich die Solaranlage bündig in die Dacheindeckung einfügt, arbeiten nahezu geräuschlos, emissionsfrei und ganz ohne belastende Rückstände. Im Gegensatz zu AufdachAnlagen heben sie sich nicht von der Dachfläche ab, denn die Module werden anstelle von Dachpfannen verlegt. Diese Bauweise bietet kaum Angriffsfläche für Windbelastungen und clevere Details wie Hinterlüftungsöffnungen sorgen für einen hohen Solarstromertrag. Noch effizienter wird die Solarerzeugung auf dem

Dach in Verbindung mit einem Energiespeicher. Auf diese Weise steht der gewonnene Strom nach Bedarf zur Verfügung - selbst dann, wenn es gerade keine direkte Sonneneinstrahlung gibt. Grüne Energie selbst zu gewinnen ist sinnvoll, Energieverluste zu vermeiden jedoch ebenso wichtig. Zu einer nachhaltigen Planung des Daches gehört daher eine effiziente Dämmung in jedem Fall dazu. Mit einer Aufsparrendämmung wie beispielsweise Clima Comfort lassen sich Wärmeverluste über das Dach minimieren. Das Dämmsystem sorgt zuverlässig für ein angenehmes Wohnklima und senkt den CO2-Ausstoß. (djd)

Wir suchen Zimmerer!

Fon (0 51 71) 58 39 45 · Mobil (01 72) 7 72 44 36 www.dz-holzbau.de

16

Rund ums Haus Wohnen

BLBS-Seite 16-17.indd 2

Bauland | Juni 2018

23.05.18 14:05


Anzeige

Hochwertige Holzdielen: Natürlich edler Look für die Terrasse Den Sommer in vollen Zügen genießen: An sonnigen Tagen avanciert das Freiluftwohnzimmer zum Lieblingsplatz der ganzen Familie und verlockt zum süßen Nichtstun. Dabei sind die Wünsche und Anforderungen an die Terrassengestaltung deutlich gestiegen: Wohnlich und gemütlich soll der Outdoorbereich wirken und dabei auch den persönlichen Stil unterstreichen.

Doch welche Materialien geben der Terrasse den richtigen Look? Ganz oben auf der Wunschliste: eine schicke Holzterrasse. Dielen aus Holz bieten viel Gestaltungsspielraum und lassen sich modern stylen oder klassisch verbauen. Der einzige Nachteil des natürlichen Baustoffs im Außenbereich ist der vergleichsweise hohe Pflegeaufwand. Das süße Nichtstun wird dann mit Streichen und Ölen

schnell zum Freizeitstress. Doch viele Hölzer halten nur durch regelmäßige Behandlung der Witterung stand. Und für wahre Holzliebhaber sind Dielen aus Kunststoff auch keine Alternative. Die Lösung kommt aus Norwegen: In einem patentierten Prozess wird Kiefernholz mit Bioalkohol imprägniert und getrocknet. Als Ergebnis wird die Zellstruktur des Holzes permanent verändert, es erhält dadurch Premium-Eigenschaften und eine dunkelbraune Farbe. Die Echtholzdielen sind erhältlich in "Clear", astrein mit leichter Maserung, und in "Character" mit sichtbaren Ästen. Auf alle Produkte gibt es 30 Jahre Garantie - eine gute Investition in die eigene Immobilie. Das verwendete Holz stammt aus FSC-zertifizierter Forstwirtschaft, anders als viele Tropenhölzer etwa, und ist somit auch ein Gewinn für die Umwelt. Die Holzdielen, die dezent die Maserung des Holzes tragen, eignen sich für die Terrassengestaltung, aber auch für tragende Konstruktionen. Es hat vom Eine hochwertige und langlebige Holzterrasse ist nicht nur optisch ein Deutschen Institut für BautechGewinn - zugleich trägt sie zum Werterhalt der Immobilie bei. Die nik als erstes modifiziertes Holz dezente Maserung des Holzes passt besonders gut zu modern gestalte- die bauabsichtliche Zulassung Fotos: djd/kebony.de erhalten und lässt sich somit auch ten Gärten.

Aufgrund einer speziellen Holzmodifizierung wird das Kiefernholz besonders pflegearm und langlebig. Damit ist es auch für Stege oder tragende Konstruktionen geeignet. für Balkone, Stege und aufgeständerte Terrassen nutzen. Alle Dielen sind in unterschiedlichen Dimensionen verfügbar, sodass sich für jede Terrasse ein individueller Look kreieren lässt. Auch dem süßen Nichtstun steht nichts im Wege: Außer einer gelegentlichen Reinigung mit Wasser und Besen benötigt das Holz keine zusätzliche Pflege oder Nachbehandlung. Mit der Zeit entwickeln die Hölzer bei Bewitterung eine attraktive, silbergraue Patina. Unter www.kebony.de gibt es mehr Informationen, erhältlich ist das Holz bundesweit im Holzfachhandel. (djd)

Bauen mit Holz

BLBS-Seite 16-17.indd 3

17

23.05.18 14:05


Anzeigen

Holzbodenrenovierung: Ein Fall für die Profis So geübt ein Heimwerker auch sein mag – manche Arbeiten überlässt selbst er lieber dem Profi, um auf Nummer sicher zu gehen. Dazu zählt neben der Neuverlegung auch die Reno-

vierung eines Holzbodens, denn nur gut ausgebildete Fachkräfte können das Beste aus dem natürlichen Bodenbelag herausholen. Die von Bona empfohlenen Handwerker beispielsweise nehmen

regelmäßig an Schulungen teil, um in Sachen Know-how und Verfahrensweisen immer auf dem neuesten Stand zu sein. Sie sind mit der breiten, perfekt aufeinander abgestimmten Produktpalette

von Bona ebenso vertraut wie mit dem Umgang von robusten, leistungsstarken Reinigungs- und Schleifmaschinen des erfahrenen Holzbodenspezialisten. Mehr (epr) unter www.bona.com.

Holztreppen von Treppenbau Kynast e.K. – ganz individuell auf Ihren Stil angepasst Treppen sind ein Stück Wohnkultur mit Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Bei Treppenbau Kynast aus Schandelah bekommen Sie die perfekte Treppe ganz individuell auf Ihren Baustil, Ihr Wohn- und Raumkonzept und die Grundrissverhältnisse maßgeschneidert angepasst. Der Name Kynast ist über die Region hinaus ein fester Begriff, wenn es um den Bau von exklusiven Treppen aus Holz geht – und dies schon seit fast 28 Jahren. Als leistungsstarker und zuverlässiger Handwerksbetrieb garantiert Ihnen das kompetente Team um Inhaber Lutz Natho einen individuellen und sorgfältigen Treppenbau in eigener Produktion von der ersten bis zur letzten Stufe zum fairen Preis. Ob für Alt- oder Neubau - Treppenbau Kynast e.K. schafft als Spezialist im Holztreppenbau mit seinen perfekt maßgefertigten, hochwertigen Treppenanlagen ein Stück Wohn-

Treppenbau Kynast e.K. aus Schandelah schafft mit maßgeschneiderten Treppenanlagen aus Holz ein Stück Wohnqualität mit natürlicher Foto: noa Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. komfort in Ihrem Eigenheim. Langjährige Erfahrungen und fundiertes Tischlerhandwerk ermöglichen Treppenbau Kynast auch die Umsetzung anspruchsvoller und schwieriger Treppengestaltungen. Denn hinter indi-

viduellem Treppenbau verbirgt sich keine Systemtreppe von der Stange, sondern maßgeschneiderte Wunschtreppen - mit einem hohen Standard in puncto Stabilität, Qualität und Design. Die Fertigung von jährlich über 250 Treppen und die zufriedenen Kunden sprechen für die fachgerechte Umsetzung des professio-

nellen Handwerksbetriebes, der mit modernsten Bearbeitungsmaschinen und aktuellster Software stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auch neuem Design, aktuellen Treppen-Trends, Kombinationen von Holz mit Materialien wie Edelstahl und Glas, oder den vielfältigen Farbmöglichkeiten steht der Fachbetrieb offen gegenüber, wobei Innovationen in Sachen Sicherheit und Laufkomfort an erster Stelle stehen. Für die hochqualitativen Treppenanlagen verwendet der Meisterbetrieb nur schonend getrocknetes Qualitätsholz von ausgesuchten und zuverlässigen Lieferanten. In der modern gestalteten Ausstellung, die täglich zur Besichtigung geöffnet ist, können Sie sich einen ersten Eindruck über die Vielfalt von Treppenmodellen, Farbgestaltungen und Materialkombinationen, sowie Designvarianten machen. Oder vereinbaren Sie unter Telefon 05306/92180 einen persönlichen Beratungs(ts) termin.

Erstellung von Einfamilienhäusern Montagearbeiten in und um das gesamte Haus Erstellung von Dachstühlen, Holzund Holzrahmenbauten Garagen, Carport, Gartenhäuserund Wintergartenerstellung Sanierung und Renovierung von Fenstern und Türen aller Art Terrassen- und Hauseingangsüberdachungen Sicht- und Lärmschutz, Zäune, Wände Trockenausbau für Neu- und Altbau Altbausanierung

Ihr Partner für Holzbau, Ausbau und Renovierungen rund ums Haus! 18

Bauen mit Holz

BLBS-Seite 18-19.indd 2

ms Haus

Bauland | Juni 2018

23.05.18 12:09


Anzeige

BLBS-Seite 18-19.indd 3

19 22.05.18 16:09


Anzeige

Neues Design: Aktuelle Modetrends bei Fenster und Rollläden Viel Tageslicht und ein schöner Ausblick: Großzügige Fensterflächen liegen bei Bauherren im Trend und tragen ganz wesentlich zur Optik einer Hausfassade bei. Wie in der Mode gibt es auch bei den Augen des Eigenheims unterschiedliche Designs, die mal mehr und mal weniger angesagt sind.

Waren früher die Fenster vorwiegend aus Holz, Kunststoff und Glas, gibt es heute viele pfiffige Materialkombinationen, mit denen jeder Bauherr seine eigene Stilrichtung verwirklichen kann. Erlaubt ist, was gefällt. Fenster aus Holz sind ein echter Klassiker und bei guter Pflege schmücken sie Großzügige Fensterflächen mit der passenden Beschattungslösung prägen die Optik eines Eigenheims und tragen zu seiner Wertsteigerung bei. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme über Jahrzehnte das eigene Zuhause. Kunststofffenster wiederum sind ebenfalls sehr beständig, in den unterschiedlichsten Farben herstellbar und zudem noch besonders pflegeleicht. Durch ihre Stabilität und ihre filigranen Bearbeitungsmöglichkeiten beeindrucken Metallfenster aus Aluminium, Stahl oder Edelstahl. Zu Hinguckern werden die Fenster aber auch mit einem Materialmix, die Außenhaut aus Metall und auf der Innenseite die natürliche Haptik des Holzes oder die individuellen Farben von Kunststoff. Auch Aluminium- oder Stahlrahmen können eloxiert werden und eine goldene, silberne oder auch bronzefarbene Optik erhalten. Oder aber sie werden in den bekannten RAL-Farben pulverbeschichtet. Nicht vergessen werden darf allerdings der passende Sonnenschutz für die Augen des Hauses, damit sich im Sommer die Innenräume nicht unangenehm aufheizen. "Moderne Roll-

20

Fenster, Türen & Wintergärten s Haus

BLBS-Seite 20-21.indd 2

läden machen heute nahezu jegliche Fensterform mit: ob symmetrisch oder asymmetrisch, spitz, rund, halbrund oder schräg. Unsere Aluminium-Rollläden werden maßgenau angefertigt und eignen sich dank ihres kompakten Rollladenkastens auch problemlos für den nachträglichen Einbau", weiß Geschäftsleiter Steffen Schanz vom gleichnamigen Hersteller von Beschattungslösungen. Sie tragen inzwischen auch maßgeblich zu einer angenehmen Raumatmosphäre bei, denn Rollläden lassen sich mit sogenannten Lichtschienen ausstatten, die auch im geschlossenen Zustand wie durch ein Sieb Tageslicht in den Innenbereich einfallen lassen, ohne dass im Hochsommer die Gefahr von Hitzestau besteht. Bei Fenstern und Rollläden lohnt es sich, mit den Trends der Zeit zu gehen, denn das Eigenheim gewinnt dadurch an Optik und Wohnwert. (djd)

Bauland | Juni 2018

22.05.18 16:02


Anzeige

Integrierte Lösung: Schattenspender über oder unter Glas Ein Glasdach über der Terrasse leistet hervorragende Dienste, wenn die Temperaturen draußen noch etwas kühler sind und das Wetter eher aprilfrisch als frühlingshaft ist. Regenschauer kann man unter Glas einfach aussitzen und dennoch die frische Frühjahrsluft genießen. Und die Sonne fällt ungehindert durch die transparenten Glasflächen, um angenehme Wärme zu spenden. "Während die Sonneneinstrahlung früh im Jahr noch sehr willkommen ist, kann sie später allerdings zu unangenehmer Hitze führen", meint Martin Schmidt, Fachautor für Bau- und Garten- Terrassenfreuden vom Frühling bis in den Herbst: Glasdach mit Textilmarkise - die richtige Kombination themen beim Verbraucherportal für eine vielseitige Terrassennutzung. Fotos: djd/Lewens Markisen RGZ24.de. An warmen, sonnigen Tagen könne die Terrassenüber- so effektiv, da die energiereichen Wenn die heimische Terrasse noch dachung sogar zum regelrechten Sonnenstrahlen bereits das Glas- nicht überdacht ist, dann kann Treibhaus werden. Wer die Terras- dach passiert haben, wenn sie von man Glasdach und Markise von se vom Frühjahr bis zum Herbst der Markise aufgehalten werden. Anfang an kombinieren. Dafür gibt genießen will, sollte ein Glasdach Vorteile bietet aber auch der es auch Glasdächer, bei denen die mit textilen Markisen kombinie- Sonnenschutz unter dem Glas- Aufdach-Markise von Anfang an ren. Dafür gibt es verschiedene dach. Zum einen ist die Markise integriert ist. Die Laufschienen für Möglichkeiten. Den besten Hitze- selbst sehr gut vor Wind und die Markise sind bereits in die seitschutz gewähren sogenannte Auf- Wetter geschützt, sodass Ver- lichen Dachprofile integriert - so dach-Markisen. Das Modell "Capri" schmutzungen kaum zu befürch- muss keine zusätzliche Schiene von Lewens beispielsweise lässt ten sind. Zum anderen sieht der aufmontiert werden. Motorantrieb sich auch nachträglich auf eine textile Himmel, der die Terrasse und Funkhandsender sind für Glasdachkonstruktion montieren ohne sichtbare Unterbrechungen moderne, hochwertige Markisen und kann bis zu sieben Meter überspannt, einfach gut aus. fast schon Standard. Möglich ist breit sein. Mit sogenannten Und ein gutes Stück kühler ist aber auch eine Steuerung über das Koppelanlagen können sogar es auch im Schatten einer unter- "Connexoon"-Smart-Home-SysGlasdach-Spannweiten von bis zu seitig angebrachten Markise. tem. Es ermöglicht die Bedienung Zusammen mit einem guten, tex- zwölf Metern beschattet werden. Unter www.lewens-markisen.de der Markise und weiterer Kompotilen Sonnenschutz lässt sich der Die Alternative dazu sind soge- gibt es weitere Informationen und nenten wie Beleuchtung, Musik Aufenthalt unter einem Terras- nannte Unterglas-Markisen. Im Tipps zur Beschattung der Terras- oder Heizstrahler einfach über eine sendach aus Glas genießen. Smartphone-App. (djd) Hitzeschutz sind sie nicht ganz se.

BLBS-Seite 20-21.indd 3

Fenster, Türen & Sonnenschutz

21 22.05.18 16:03


Anzeige

Wenn das Unkraut wuchert: Wildwuchs im Garten Herr werden Bereits im Frühling geht es los: Giersch, Ackerschachtelhalm, Hirtentäschel, Distel und Co. machen sich in Beeten und auf Wegen breit und sind Gartenbesitzern ein Dorn im Auge. Das Unkraut scheint immer schneller zu wachsen als die liebevoll gepflanzten Blumen und Stauden. Doch was tun? Schließlich schaut der Wildwuchs nicht nur unschön aus, sondern bedeutet für die anderen Pflanzen auch Konkurrenz um Nährstoffe, Wasser und Platz. Gartenexperten empfehlen, die Unkräuter möglichst frühzeitig zu entfernen, damit sie sich nicht noch weiter verbreiten können.

Beet- und Balkonpflanzen in großer Auswahl!

Unkraut jäten ist allerdings mühsam und muss regelmäßig wiederholt werden. Viele Hobbygärtner wollen nicht nur hacken und zupfen, sondern sich in ihrer Freizeit inmitten ihres Gartenreiches erholen. Zwar liest und hört man viel über wirksame und vermeintlich umweltschonende Hausmittel, doch auch bei diesen Methoden werden Boden, Pflan- Pflanzenschutzmittel mit lang anhaltender Wirkung sorgen für einen Garten ohne Wildwuchs. Foto: djd/SBM Life Science GmbH

Das Mittel wirkt gegen nahezu alle relevanten heimischen Unkräuter und Gräser - auch gegen hartnäckige Arten wie Giersch und Ackerschachtelhalm.

zen und Grundwasser in hohem Maße geschädigt. Laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen bleibt auch der Einsatz derartiger Substanzen auf versiegelten Flächen weiterhin verboten. Das Abflammen von Unkräutern ist ebenfalls zum einen sehr zeitaufwendig und nicht jedermanns Sache, zum anderen kann es sogar gefährlich werden. Wesentlich einfacher - und legal - ist die Anwendung von Produkten wie Langzeit-Unkrautfrei Permaclean von Bayer Garten. Dieses Mittel wirkt gegen nahezu alle relevan-

Tonne zu klein? Wir helfen weiter! Container für Abfälle, Schrott oder Metalle von 1,3 bis 30 qm direkt vor Ihre Tür. Ankauf von Metallen und Schrott zu Tagespreisen.

Salzgitter-Thiede · Thiederhall 13 · Tel. 05341 - 26 01 67 · Fax 26 84 61 Wolfenbüttel · Frankfurter Straße 45 · Tel. 0 53 31 - 88 27 69 · Fax 88 70 11 Mehr Infos: www.weibel-gmbh.de

GARTENGERÄTE!

ten heimischen Unkräuter und Gräser - auch gegen hartnäckige Arten wie Giersch und Ackerschachtelhalm. Da es vorhandenes Unkraut bis tief in die Wurzel erfasst und nachhaltig gegen den Unkrautsamen im Boden wirkt, haben Gartenbesitzer nach nur einer Anwendung rund sechs Monate Ruhe vor nervigem Wildwuchs. Gut zu wissen: Haustiere können nach Antrocknen des Mittels wieder in den Garten und auch Bienen werden nicht gefährdet. Erhältlich ist das Produkt in Gartenfachmärkten und Baumärkten, mehr Informationen gibt es unter www.bayergarten.de. Gegen Unkraut soll auch das Bedecken der Beete mit einer Mulchschicht helfen, allerdings vertragen nicht alle Pflanzen den Rindenmulch. Bei Rosenbeeten sollte man völlig darauf verzichten. Sind die Rosen von einem Pilz befallen, macht es die dicke Mulchschicht nämlich schwierig, die kranken Blätter aufzusammeln und im Hausmüll zu entsorgen. Krankheitserreger können dann (djd) im Beet überwintern.

Neu-, Gebraucht- und Leihgeräte mit Service! Ihr Fachhändler

Rasenroboter Autoclip 221

Armin Pelz eK Benzstraße 4 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92

Akkurasenmäher Combi 435 AE

22

Aufsitzmäher Park 120

Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de

Garten ms Haus

BLBS-Seite 22-23.indd 2

Bauland | Juni 2018

22.05.18 16:08


Anzeige

BLBS-Seite 22-23.indd 3

Garten

23 22.05.18 13:53


Exklusive Laminatund Parkettausstellung

GmbH

creative bodenbeläge wertvolle orientteppiche

Gifhorner Str. 153 Telefon: 0531/1 80 66 Teppichboden – Teppiche – Designboden – Laminat – Parkett – Kork – PVC BLBS-Seite 24.indd 1

22.05.18 15:38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.