ST
LO
S
Ausgabe Braunschweig Nr. 113 Juli 2018 | 12. Jahrgang
KO
EN
Raus in den Sommer!
HausgeräteKundendienst 0531 / 2322078 • Reparatur von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Trocknern, E-Herden, etc. • Service an allen Marken, schnell und günstig • Verkauf von Neugeräten • Anschluss und Konfiguration von EDV- und Telekommunika tions-Systemen InHausTec GmbH Rheingoldstrasse 27 38112 Braunschweig Tel. 0531 / 2322078 Fax: 0531 / 2322978 Inhaustec@t-online.de
www.elektrogeraetereparatur.inhaustec.de BLBS-Seite 01 Titel.indd 1
22.06.18 08:27
Anzeige
2
le
imdecor Bauland | Juli 2018
BLBS-Seite 02-03.indd 2
25.06.18 10:17
Anzeige
Aus dem Inhalt Garten Mit Akku-Mähern den Garten fit halten Seite 5 Eigenheim Die Bauabnahme gründlich vorbereiten Seite 6 Bad & Sanitär Konzepte für persönliche Badrituale Seite 10-11 Garten Sichtschutz mit Charakter Seite 14 Schöner Wohnen Wandfarben und Wohnraumklima Seite 16 Bauen mit Holz Holztreppen von Treppenbau Kynast e.K.
Seite 18-19
Fenster, Türen & Wintergärten Gut geschützt unter einem Glasdach
Seite 21
Rund ums Haus Der Bungalow wird wiederentdeckt
Seite 23
Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21, 38106 Braunschweig Telefon: 0531-219 30 300 Telefax: 0531-219 30 301 Mail: verlag@bauland-magazin.de
Verantwortlicher Chefredakteur V.i.S.d.P.: Thorsten Schoone Satz & Layout: Heike Hornung Anzeigenleitung: Michael Koch Titelfoto: epr/Kebony Druck:
oeding print GmbH, Erzberg 45, 38126 Braunschweig
BauLand erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.
BLBS-Seite 02-03.indd 3
Inhaltsverzeichnis
3 25.06.18 16:34
Anzeige
Mit Pflanzen der Baumschule Meyer zum prachtvollen Traumgarten In der warmen Jahreszeit spielt sich das Leben überwiegend im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon ab. Sich zurücklehnen und entspannt das private grüne Paradies genießen: So sieht die Wunschvorstellung für die Sommermonate aus. Der Freiluft-Wohnraum, in dem man so viel Zeit verbringt und sich vor allem auch erholen will, sollte dazu möglichst einladend gestaltet sein. Das gelingt mit verschiedenen dekorativen Elementen aber in erster Linie mit ausgewählten Pflanzen. Für die perfekte Gestaltung Ihres grünen Outdoor-Bereiches hilft Ihnen die Baumschule Meyer in Braunschweig-Stöckheim mit ihrem riesigen Angebot an frischen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen aller Art. Für ihre große Auswahl ist die Baumschule Meyer bereits überregional bekannt und steht als Fachbetrieb für Qualität, Pflanzenvielfalt und qualifizierte Beratung. Davon überzeugten sich
4
Ihrem Garten zuliebe - bei der Baumschule Meyer dreht sich alles um Pflanzen. Das erfahrene und kompetente Team kümmert sich um die fachgerechte Aufzucht, Kultivierung und Auslieferung der Pflanzen: Lukas Reinecke, Nico Oberdiek, Torsten Feist (hintere Reihe v.l.), Moritz Weitzel, Astrid GöhFoto: ko mann, Raoul Franke, Sabine Franke Sergio Cittadino und Giuseppe Sirianni (vordere Reihe v.l.). erst kürzlich im Juni die zahlreichen Besucher des großen Sommerfestes der Baumschule am Salzdahlumer Weg 33 in Braun-
schweig-Stöckheim. Bei kühlen Getränken, internationalen Weinen, Leckereien vom Grill, Honig vom Imker, Kunst aus Stein für den Garten, Besteckschmuck und einer Sonderausstellung „Formgehölze“ konnte natürich auch das sehr umfangreiche und qualitativ hochwertige Angebot an Pflanzen, Bäumen und Sträuchern begutachtet und einige Schnäppchen erworben werden. Durch sorgsame Aufzucht und Pflege garantiert die kompetente Baumschule zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel höchste Qualität für gesunde, schöne Pflanzen für Ihren Garten. Auf über 18.000 m² Anbau- und Ausstellungsfläche und in mehreren großen Gewächshäusern wird eine große Vielfalt an Pflanzen selbst vermehrt, aufgepflanzt und für den Direktverkauf herangezogen. Die Baumchule Meyer, die bereits seit 1979 am Standort Salzdahlumer Weg 33 angesiedelt ist, führt das gesamte Standard-Sortiment des deutschen Baumschulund Pflanzenhandels. Dies umfasst über 3000 verschiedene Pflanzen in mehr als 40.000 Qualitäten. Die Pflanzen aller Art sind in verschiedenen Größen, von klein bis XXL, auf der Außenfläche vorrätig. Das Angebotsspektrum erstreckt sich vom Bodendecker, Rosen, Stauden,
Immergrün über Sträucher, Heckenpflanzen, Laub-, Wild-, Nadelund Obstgehölze bis zum mehrere Meter großen Solitärbaum und Saisonpflanzen. Diese breite Palette und bunte Reichtum an Pflanzen erfüllt viele Ansprüche an Vielfalt - direkt abholbereit und pflanzfertig. Der Fachbetrieb legt dabei großen Wert auf gute Qualität und Pflanzengesundheit. Ein erfahrenes und gut ausgebildetes Team von rund zehn Mitarbeitern, bestehend u.a. aus Gärtnern, Landschaftsbauern, Steinmetz und Gartenhelfern, kümmert sich oft mehrere Jahre um die fachgerechte Aufzucht und Kultivierung der Pflanzen. Möchten Sie Ihre Außenbereiche neu anlegen oder erstmalig gestalten, oder Ihren alten Garten farbenprächtiger und blühender beleben? Neben dem Einzelverkauf mit individueller Beratung und Lieferung bietet Ihnen die Baumschule Meyer, die seit Anfang 2017 von der Familie Franke geführt wird, auch die Möglichkeit, Ihren Garten komplett pflanzlich zu gestalten. Das Fachkräfte-Team der Gartenund Landschaftsbauer verwandelt Ihren Garten individuell und mit Ihrer persönlichen Note - von der Beratung und Planung bis zur fachgerechten Bauausführung und Unterhaltspflege erhalten Sie (ts) alles aus einer Hand.
Garten Bauland | Juli 2018
BLBS-Seite 04-05.indd 2
25.06.18 14:54
Anzeige
Mit Akku-Mähern den Garten fit für WM und Grillfeier machen Der Rasen spielt 2018 eine wichtige Rolle - für alle WM-Fans, die sich kein Spiel in den russischen Stadien entgehen lassen werden. Und noch mehr für diejenigen, die den Fernseher nach draußen auf die Terrasse stellen, den eigenen Garten zur Fan-Meile machen und jeden Sieg ihrer Mannschaft mit einer Grillparty feiern möchten. Dazu soll sich die heimische
nicht mehr zwischen den Nachteilen bisheriger Benzin- oder Elektromäher entscheiden: Die neuen Akku-Mäher von Sabo beispielsweise sind abgasfrei und leiser als Benzinmäher. Und sie sind ebenso mobil, weil sie im Unterschied zu bisherigen Elektromähern kein Kabel mehr benötigen. An Sonn- und Feiertagen ist das Mähen des Rasens In dieser Saison dreht sich alles um den Rasen: Mit einem top gepflegten Rasen ist alles bereit für die WM-Gartenparty 2018.
Gepflegt wie der Rasen im Stadion vor dem Spiel: Das geht zu Hause ganz bequem mit modernen, akkubetriebenen Rasenmähern. Dank fortgeschrittener Akkutechnik können Rasenmäher heute auf die lästigen Kabel verzichten. Fotos: djd/SABO Grünfläche von ihrer besten Seite zeigen und genauso gepflegt sein wie der Rasen in den großen Stadien vor einem Spiel. Die wichtigste Pflegemaßnahme für einen dichten, grünen Naturteppich ist der regelmäßige Rasenschnitt. Dieser lässt sich heute im Hausgarten besonders komfortabel erledigen. Denn dank neuester Akkutechnik mit Lithium-Ionen-Batterien, wie sie auch in Elektroautos zum Einsatz kommen, müssen sich Gartenbesitzer
laut Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung grundsätzlich nicht erlaubt. Der Einsatz lärmintensiver Geräte ist werktags gestattet, er wird aber zeitlich eingeschränkt: Sie dürfen nur zwischen 9.00 und 13.00 Uhr sowie von 15.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb genommen werden. Dazwischen ist die Mittagsruhe zu beachten. Mit einem besonders leisen AkkuMäher lässt sich Ärger mit den Nachbarn von vornherein vermeiden.
Welches Modell am besten geeignet ist, hängt von der Größe der zu bearbeitenden Rasenfläche ab. Für die gut 7.000 Quadratmeter eines WM-Fußballfeldes reicht die Akkuleistung zwar nicht ganz, aber Flächen bis zu 300 Quadratmetern lassen sich bei größeren Modellen mit einer Schnittbreite von 43 Zentimetern ohne weiteres bearbeiten. Geräte mit einer Schnittbreite von 36 Zentimetern schaffen Flächen bis etwa 230 Quadratmeter. Ein Ersatz-Akku ist dabei empfehlenswert. Der Vorteil der kleinen Modelle ist ihre Wendigkeit, die sie auch für Gärten mit unregelmäßig angelegten Beeten und
Büschen gut geeignet macht. Egal, welche Schnittbreite zum Garten passt, bei der Qualität sollte man ebenso wenige Kompromisse machen wie bei der Anschaffung von Fußballschuhen. Eine einfach zu handhabende Höhenverstellung in mehreren Stufen gehört zur Grundausstattung. Ein Chassis aus massivem Aluminium, wie bei den Modellen "36-Accu" und "43-Accu" verbindet eine hohe Stoßfestigkeit mit geringem Gewicht. Und mit Details wie integrierten Tragegriffen wird das Verstauen im Geräteschuppen oder im Keller nicht gleich zur sportlichen Herausforderung. (djd)
Firma Schamne Gartentechnik Wartung - Reparatur - Beratung - Verkauf Schärfdienst - Ersatzteile - Garantieleistung
Telefon: 0531 / 87 11 11
Senefelderstr. 16-18 38124 Braunschweig (Stöckheim)
Wir bieten ihnen prachtvolle Solitärstauden die jedes Gärtnerherz erfreuen.
www.schamne-gartentechnik-bs.de Schamne-Gartentechnik@gmx.de
Öffnungszeiten (April - Oktober) Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 17 Uhr · Sa. 9 - 13 Uhr
Öffnungszeiten (November - März) Mo. - Fr. 9 - 16 Uhr
Wolf-MTD-Echo-Einhell-Tielbürger-Sabo-Stihl-Alko-B&S-GGP
BLBS-Seite 04-05.indd 3
Garten
5 25.06.18 09:20
Anzeige
Bauabnahme gründlich vorbereiten und sachverständig begleiten Wenn der Bau eines Eigenheims abgeschlossen ist, wollen Bauherren so schnell wie möglich einziehen. Doch vor der endgültigen Inbesitznahme hat der Gesetzgeber die Bauabnahme gestellt. Aus gutem Grund und zum Nutzen des Bauherrn. Denn mit der Abnahme erklärt er direkt oder indirekt, dass er die erbrachte Werkleistung des beauftragten Bauunternehmens als im Wesentlichen fertiggestellt und mangelfrei annimmt. Weil die Bauabnahme erhebliche
Vor dem Einzug ins neue Zuhause muss die Bauabnahme erfolgen. Damit sie für den Bauherrn sicher über die Bühne geht, sollte sie gut vorbereitet sein.
rechtliche Auswirkungen hat, sollte sie gründlich vorbereitet und am besten mit unabhängiger sachverständiger Hilfe durchgeführt werden, rät Rechtsanwalt Mario van Suntum, Vertrauensanwalt bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). "Eine förmliche Abnahme und das Abnahmeprozedere sollten bereits im Bauvertrag vereinbart werden", so van Suntum. Erfolgen sollte die Abnahme allerdings erst, wenn die Werkleistung abnahmereif, also im Wesentlichen tatsächlich fertiggestellt und mängelfrei ist. Ob das Haus bereits so weit ist oder ob der Bauherr die Abnahme verweigern kann, muss im Einzelfall geprüft werden. Sinnvoll ist dabei die Unterstützung eines unabhängigen Bauherrenberaters, etwa im Rahmen einer baubegleitenden Qualitätskontrolle. Wer sich von Start des Bauprojekts an für eine solche Kontrolle entscheidet, kann von Anfang an verdeckte Mängel vermeiden, die bei der Abnahme schwer oder gar nicht mehr erkennbar sind. Unter www.bsb-
Die Bauabnahme sollte gründlich vorbereitet und sachverständig begleitet werden. Bei der förmlichen Bauabnahme kann der Bauherr alle Mängel, die er noch an seinem neuen Haus sieht, rügen und eine Foto: djd/Bauherren-Schutzbund Beseitigung der Mängel verlangen. ev.de gibt es dazu weitere Informationen und Kontaktadressen. Der Bauherr sollte das Abnahmeprotokoll am besten selbst führen und die notwendigen Eintragungen vornehmen. In jedem Fall sollte er darauf bestehen, eine Kopie des Abnahmeprotokolls für seine Unterlagen zu erhalten. Alle Mängel, die ihm bekannt sind, sollte er vorbehalten, da er ansonsten seine Mängelrechte - bis auf den Schadens- und Aufwendungsersatz - verliert. Empfehlenswert ist es, im Protokoll schriftlich eine
Frist zur Beseitigung von Mängeln zu setzen. Auch Ansprüche zu vereinbarten und angefallenen Vertragsstrafen können vorbehalten werden. "Seit dem Inkrafttreten des neuen Bauvertragsrechts Anfang 2018 müssen Zahlungspläne zudem so ausgestaltet werden, dass der Bauunternehmer zum Zeitpunkt der Abnahme maximal 90 Prozent des vereinbarten Vertragspreises als Abschlagszahlung erhalten hat", erläutert Vertrauensanwalt Mario van Sun(djd) tum.
6 Eigenheim Bauland | Juli 2018
BLBS-Seite 06-07.indd 2
25.06.18 10:21
Anzeige
Wenn der Bagger endlich rollt: Erdarbeiten im Baupreis enthalten? Wenn die Bagger für die Erdarbeiten anrollen, ist das für viele Bauherren ein freudiges Ereignis: Endlich ist der Startschuss für den Hausbau gefallen. Doch Vorsicht: "Bereits bei den Gründungsarbeiten können erste Probleme und Kostenrisiken lauern", warnt Dipl.Ing. Andreas May, Bauherrenberater und 2. Vorsitzender der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Manche Hausbaufirmen bieten Erdarbeiten grundsätzlich nicht mit an - hier muss sich der Bauherr selbst kümmern und eine Fachfirma beauftragen, bevor der eigentliche Hausbau in Angriff genommen werden kann. Doch auch wenn die Erdarbeiten im Bauvertrag enthalten sind, ist nicht in
Egal ob Bodenplatte oder Keller: Vor einem Hausbau sollte klar sein, welchen Umfang die Erdarbeiten Fotos: djd/Bauherren-Schutzbund haben, wer sie übernimmt und was sie kosten. jedem Fall alles gut. So ist laut May oft nicht genau geregelt, wo abgetragener Oberboden oder weiterer Aushub für den Keller gelagert werden kann und wer die Kosten für die Abfuhr des Aushubs
zu tragen hat. Auf jeden Fall rät Bauherrenberater May zu einem Bodengutachten vor Beginn der Bauarbeiten. Dadurch lässt sich zum Beispiel feststellen, ob der Oberboden als künftiger Gartenboden taugt, ob das ausgehobene Erdreich teilweise zur Hinterfüllung und Verdichtung rund um die Kellerwände geeignet ist oder ob hierfür sogar zusätzliches Material gekauft und zur Baustelle transportiert werden muss. Ist dies ohne vorherige Kenntnis der Fall, steht der Bauherr unter Zeitdruck und muss unter Umständen teure Angebote akzeptieren, weil er keine Vergleiche mit anderen Anbietern mehr anstellen kann und sein Handlungsspielraum gering Sind die Erdarbeiten schon im Baupreis enthalten? Wenn der Bagger für ist. den Neubau eines Eigenheims anrollt, sollte längst geklärt sein, wie Nach dem Bau des Hauses stehen das Baugrundstück beschaffen ist und wer die Kosten für die Erdarbeiten trägt. Ein Baugrundgutachten gibt Aufschluss über Tragfähigkeit, Wassersituation und Bodenbeschaffenheit eines Baugrundstücks.
noch weitere Erdarbeiten an. Dazu gehören tragfähige Böden und frostsichere Materialien für Verkehrsflächen sowie die Vegetationsflächen, in die der zuvor gelagerte Oberboden oder neuer Mutterboden eingebaut und fein planiert werden muss, um die Gartenanlage vorzubereiten. "Auch diese Leistungen sollten bereits im Bauvertrag genau definiert sein", rät May. Sonst riskieren Bauherren, dass sie mit der Grundstücksgestaltung nach Bauabschluss alleine gelassen werden. Im Zweifelsfall empfiehlt May, vor Vertragsschluss eine unabhängige Vertragsprüfung durchführen zu lassen. Unter www.bsb-ev.de sind dazu mehr Informationen und Ansprechpartner in ganz Deutschland zu finden. (djd)
andreas.behrens63@gmail.com
rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke
BLBS-Seite 06-07.indd 3
Eigenheim
7 22.06.18 08:29
Anzeige
Schlüsselfertige Fertighäuser stehen 2018 hoch im Kurs Die Fertighausquote erreichte 2017 in Deutschland Rekordniveau. Von Januar bis November 2017 wurden insgesamt 18.419 Ein- und Zweifamilienhäuser in Fertigbauweise genehmigt. Der Fertigbauanteil lag von Januar bis November mit 19,8 % deutlich über dem vergleichbaren Wert im Vorjahreszeitraum. Auch im Jahr 2018 dürfte sich dieser Trend fortsetzen und der Fertigbauanteil in Deutschland die Marke von 20 % überschreiten. Die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG (www.fingerhuthaus.de) bestätigt, dass im Zuge dessen besonders schlüsselfertige Fertighäuser gefragt sind. Sie er-
fordern wenig bis gar keine Eigenleistung des Bauherrn, sind individuell planbar, zum Fixpreis realisierbar und nach der Fertigstellung sofort einzugsbereit. Nach dem Feierabend auf der Baustelle Einsatz zeigen, damit das Eigenheim fertig wird – dazu fehlt vielen Bauherren heute zunehmend die Zeit und der handwerkliche Background. Der Wunsch nach unkomplizierten, schnell bezugsfertigen Hausbau-Lösungen, die den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft entsprechen, steigt. Dabei wünschen sich viele eine günstige Lösung bei gleichzeitig hoher Qualität und Individualität.
Maximale Qualität mit minimaler Eigenleistung: Der Wunsch nach unkomplizierten, schnell bezugsfertigen Hausbau-Lösungen, die den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft entsprechen, steigt. Fotos: oh/Fingerhut Haus
herren innerhalb kurzer Zeit ihr Eigenheim beziehen können. Je nach Größe und Stil des Hauses dauert der Hausbau in der Regel zwischen drei und sieben Mona-
Schlüsselfertig einziehen – das schafft Freiräume und Planungssicherheit: Kalkulierbare Festpreise, attraktive Finanzierungskonzepte und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung überzeugen mehr denn je. Daher liegen schlüsselfertige Fertighäuser im Trend. Kalkulierbare Festpreise, attraktive Finanzierungskonzepte und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung überzeugen mehr denn je. Daher liegen schlüsselfertige Fertighäuser im Trend. Ein entscheidender Vorteil der schlüsselfertigen Fertigbauweise ist, dass der Bauträger den Löwenanteil der Arbeiten übernimmt und die Bau-
8
ten. In diesem Zeitraum finden die konkrete Planung und der Bau statt. „Zukünftige Hausbesitzer müssen sich während der kompletten Bau- und Ausbauphase um nichts kümmern. Selbst die gesamte Elektrik, Heizungstechnik und Sanitäranlagen werden bei der schlüsselfertigen Variante vom Anbieter installiert. Dabei wird der gesamte Bauvorgang in die
Hände des Fertighaus-Spezialisten gelegt. So laufen alle Arbeiten aufeinander abgestimmt ab. Im Prinzip kann der Bauherr nach Abschluss der Bauarbeiten und der Schlüsselübergabe sofort in sein neues Fertighaus einziehen“, erklärt Thomas Kirchmann, Vertriebsleiter Nord der Fingerhut Haus GmbH. Fingerhut Haus übernimmt den Bau des schlüsselfertigen Hauses zu einem vereinbarten Festpreis. Dieser kann in Teilbeträgen je nach Baufortschritt entrichtet werden. Der Termin der Fertigstellung wird rechtzeitig bekannt gegeben und Mietverträge können fristgerecht gekündigt werden, sodass keine zusätzlichen Kosten anfallen. Dies schafft Kalkulations- und Planungssicherheit. Für das Frühjahr 2019 haben 3 Baufamilien die Möglichkeit sich als Musterhaus-Kunden zu bewerben. Informieren Sie sich und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin im Fingerhut Haus-Beratungszentraum in Ilsede (Ilseder Hütte 10 D). Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Thomas Kirchmann, der auch telefonisch unter 05172/ 94215 oder 0157/85942150 (Mobil) für Sie da ist.
Eigenheim Bauland | Juli 2018
BLBS-Seite 08-09.indd 2
22.06.18 08:35
Anzeige
Noch Gewerbeflächen im Wirtschaftsstandort Seelze frei Die Stadt Seelze grenzt mit ihren 54 Quadratkilometern direkt westlich an die Landeshauptstadt Hannover. Mit elf Stadtteilen und knapp 35.000 Einwohnern ist sie eine vielseitige Stadt und gehört zur Region Hannover. In zwei Gewerbegebieten bietet die Stadt Seelze attraktive Flächen in unterschiedlicher Größe zum Verkauf. Auf einer Ost-West Ausdehnung von 15 Kilometern finden sich nie-
bieten oder etwas verkaufen. Die Größe Ihres Betriebes spielt keine Rolle. Auch Ein-Mann- oder EinFrau-Betriebe sind sehr erfolgreich und benötigen einen guten Standort. Im Idealfall platzen Sie zurzeit aus allen Nähten, wollen erweitern und suchen deshalb mit Ihren rund 10 Mitarbeitern geeignete Gewerbeflächen und Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für innovative, mittelstäneine geeignete Beratung dazu. dische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer bietet das In zwei Gewerbegebieten in Seelze Gewerbezentrum „Letter Holz“.
Direkt vor den Toren Hannovers: In der Stadt Seelze finden Betriebe einen 1a-Standort in einem attraktiven, landschaftlich reizvollen Umfeld. Fotos: oh dersächsische Bauerndörfer, ein modernes Stadtzentrum, die Leineaue, der Mittellandkanal und der Zweigkanal Linden, drei S-Bahnhöfe, Felder und Wälder, eine Bundesstraße und eine Autobahn-Anschlussstelle. In der neugestalteten Kernstadt von Seelze finden sich zahlreiche Waren des täglichen und gehobenen Bedarfs, die in heimischen Fachgeschäften angeboten werden. Für den großen Einkauf bietet Seelze zwischen den Stadtteilen Seelze und Letter ein reichhaltiges Angebot an Lebensmittelcentern und Discountern. Alle Schulformen können in Seelze besucht werden. Die immer entscheidender werdende Frage nach Fachkräften und den Bemühungen, gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, unterstützt der Standort Seelze durch attraktive Neubaugebiete, hervorragende Kinderbetreuung und ein erlebenswertes Freizeitund Kulturprogramm, sowie ein breit gefächertes Sportangebot in Vereinen. Sie haben das Gewerbe – die Stadt Seelze bietet Ihnen den richtigen Standort dazu! Innovative, mittelständische Unternehmen, Investoren und Existenzgründer haben hier direkt vor den Toren Hannovers individuell zugeschnittenen Raum zur Ansiedlung oder Erweiterung in einem landschaftlich reizvollen Umfeld. Ihr Unternehmen sollte etwas produzieren, anderen eine Dienstleistung an-
BLBS-Seite 08-09.indd 3
gibt es aktuell eine Grundstücksvermarktung: Im Gewerbegebiet „Seelze-Süd“ (Immengarten) sind noch ca. 10.000 m² an Grundstücksflächen verfügbar, voll erschlossen und sofort bebaubar (Kaufpreis 56 Euro pro m²). Das Gewerbegebiet bietet einen interessanten Branchenmix, ermöglicht ein ruhiges Arbeiten und ist trotzdem gut angebunden – in Nähe zu Autobahn, Bundesbahn und Mittellandkanal, an der B441 gelegen, landschaftlich gut eingebunden, findet sich ein gutes Umfeld für Betriebe. Auch eine Betriebsleiter-
wohnung ist hier zulässig. An das Gewerbegebiet Immengarten angegliedert ist der (privat geführte) Gewerbepark Wigropark – dieser stellt eine perfekte Ergänzung zu den städtischen Flächen dar. Hier können Hallen und Büroräume in den unterschiedlichsten Größen angemietet werden (ideal z.B. auch für Existenzgründer). Wigro erweitert gerade um ca. 10.000 m², sodass neue Flächen zur Anmietung entstehen. Das Gewerbezentrum „Letter Holz“ ist ein interessant gestaltetes Gewerbegebiet direkt vor den
Toren der Landeshauptstadt – mit einem attraktiven Umfeld, in unmittelbarer Nähe von Sport- und Freizeitanlagen, direkt an der B441 und nur wenige Autominuten von Hannover entfernt, aber auch mit einer guten Bus-Anbindung an Hannover, unweit des S-Bahnhofs Letter. Hier haben sich verschiedenste Mittelständler niedergelassen – in zum Teil architektonisch anspruchsvollen Firmengebäuden. Aktuell können wieder neu erschlossene Grundstücke angeboten werden. Der Kaufpreis beträgt 68 Euro pro m². Die Wirtschaftsförderung der Stadt Seelze berät gerne, vermittelt die richtigen Ansprechpartner vor Ort und begleitet Sie im Ansiedlungsprozess von der ersten Idee bis über den ersten Spatenstich hinaus. Bei Interesse und für zusätzliche Infos wenden Sie sich bitte an: Katja Volkhardt, Telefon 05137/828480, Mail: katja.volkhardt@stadt(ts) seelze.de.
Eigenheim
9 22.06.18 08:35
Anzeige
Barrierefreies Wunschbad mithilfe öffentlicher Hand Wer eine Modernisierung des Badezimmers in seinem Haus oder seiner Wohnung plant, kann Förderungen der öffentlichen Hand für die Finanzierung nutzen. Dafür stehen zum Beispiel das Programm zum altersgerechten Umbau der KfW Förderbank sowie weitere Fördermittel der Bundesländer zur Verfügung. "Zur Gewährung der Förderungen sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, daher ist es sinnvoll, einen Fachbetrieb mit Erfahrung in der Planung und Ausführung eines Umbaus zu beauftragen", sagt Harald Belzer, Vorstand der SHG AG, die unter dem Namen "Die Badgestalter" die größte Kooperation qualifizier-
ter Sanitärfachbetriebe initiiert hat. Um barrierefreien Komfort ins Bad zu bringen, muss man sich heute nicht mehr zwischen altersgerechter Ausstattung und exklusivem Bad-Stil entscheiden. Beispiel Duschbereich: Bodenebene Duschen, die heute in so gut wie jedem gehobenen Hotel und in den meisten neu gebauten Privatbädern zu finden sind, beseitigen Stolperfallen und schaffen zugleich mehr Großzügigkeit. Förderfähig über die KfW sind neben der Schaffung bodengleicher Duschplätze zum Beispiel auch die Modernisierung von Sanitärobjekten wie WC und Waschtisch oder Änderungen bei Raumaufteilung und Raumzu-
schnitt. So kann es bei kleinen Bädern sinnvoll sein darüber nachzudenken, ob sich durch das Versetzen von Wänden oder durch die komplette Verlegung in einen anderen Raum mehr
Bewegungsraum schaffen lässt. Oft bieten sich dafür zum Beispiel nach dem Auszug erwachsener Kinder ganz neue Möglichkeiten. Neben den praktischen Erwäungen zur Barrierefreiheit spielen aber auch der persönliche Geschmack und eigene Vorlieben eine wichtige Rolle. Ein guter Fachbetrieb wird sich daher Zeit nehmen, um die Ideen und VorAltersgerecht und schick: Das ist bei einer Badmodernisierung kein Widerspruch mehr. Mit cleveren Lösungen lassen sich auch kleine Bäder in älteren Häusern altersgerecht und stylish umgestalten. Fotos: djd/www.die-badgestalter.de
Anzeige
Ein Bad für Jedermann: Konzepte für pe Es gibt Blitzduscher und Badewannengenießer, Kinder, die das Bad am liebsten als Wasserspielplatz nutzen und Menschen, deren Badezimmer ihr liebster Rückzugsort ist: Persönliche Badrituale und Vorlieben sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Wie findet man genau das Bad, das
10
Bad & Sanitär
BLBS-Seite 10-11.indd 2
dazu passt? Ob Single-Haushalt oder Familienbad - bei der Einrichtung ist ein Badkonzept gefragt, das sich unterschiedlichen Gewohnheiten und Vorlieben anpasst. "Das Stichwort ist Identifikation", sagt Sarah Seidel, Produktdesignerin bei Geberit, "der Mensch muss sich angesprochen fühlen. Das gilt es, sowohl gestalterisch, als auch funktional und konzeptionell zu beachten." Vor allem Features, die individuelle Handlungsspielräume schaffen, seien gefragt und erlauben es, dass jeder seine persönlichen Badrituale und -gewohnheiten leben kann. Als Beispiel nennt sie eine Magnettafel aus der Badserie Acanto: Die Tafel bietet die Möglichkeit, verschiedene Ablagen genau dort zu platzieren, wo man sie braucht - und jederzeit wieder abzunehmen und neu zu sortieren. So lässt sich mit einem Handgriff eine Box mit Rasierer, Schaum und Rasierwasser in Position bringen. Ebenso schnell ist sie wieder abgenommen und
gegen eine Ablage mit Schminkutensilien oder Kamm und Bürste ausgetauscht. Ordnung und Individualität schaffen auch Details im WaschtischUnterschrank, in Seitenschränken oder Hochschränken: "In unseren Untersuchungen haben wir festgestellt, dass die meisten Menschen
Ablageboxen im Waschtisch-Unterschrank schaffen Ordnung und erleichtern es den Badnutzern, schneller zu finden, was sie für ihre täglichen Badrituale brauFotos: djd/Geberit chen.
Bauland | Juli 2018
25.06.18 10:18
Hand finanzieren
Badmodernisierung leichter finanzieren: Badprofis helfen bei der Verwirklichung des Wunschbads mit barrierefreiem Komfort. stellungen für das Wunschbad seines Kunden herauszufinden und eine detaillierte Planung vorzulegen. Unter www.die-badgestalter. de gibt es mehr Infos und Adressen qualifizierter SHK-Handwerks-
betriebe. Es lohnt sich übrigens, schnell aktiv zu werden: Im Jahr 2017 war der Fördertopf der KfW für Zuschüsse zum altersgerechten Umbau bereits Ende Juli aus(djd) geschöpft.
ür persönliche Badrituale
Gut durchdachte Badserien erlauben eine höchst individuelle Gestaltung von Waschplätzen, bei denen Design und Funktion überzeugen. nur einen begrenzten Bedarf an hohen Fächern haben", berichtet Seidel. Kleinzeug, das im Alltag oft gebraucht wird, sei daher besser in Ordnungsboxen aufgehoben, die sich im Auszug nach links und rechts verschieben lassen. Bei Hochschränken bieten Apothekerauszüge, wie man sie auch aus der Küche kennt, eine gute Möglichkeit, Ordnung zu halten. Im
BLBS-Seite 10-11.indd 3
Innern ist alles ein bisschen aufgeräumter und übersichtlicher als in einem klassischen Schrank. Eine vielseitige Badserie sollte bei den Badmöbeln aber auch bei den Keramiken eine breite Auswahl an Größen und Varianten bieten. So lässt sich die Einrichtung kleiner Bäder ebenso realisieren wie die Gestaltung großzügiger Badräume. (djd)
Bad & Sanitär
11 25.06.18 10:19
Anzeige
Mehr Platz und moderner Komfort im Bad durch Sanierung Die durchschnittliche Größe deutscher Badezimmer liegt bei knapp acht Quadratmetern. Das war für die Nasszelle der Vergangenheit wohl ausreichend. Für alle, die sich modernen Komfort im Bad wünschen, ist das aber eher zu klein. So wünschten sich in einer aktuellen Umfrage des Statistischen Bundesamtes 51 Prozent der Befragten eine Wellness-Oase als Bad, also mehr Platz für diesen Raum. Generell mehr Platz in der
Wohnung wünschten sich dagegen nur 44 Prozent der Befragten. Für 28 Prozent der Deutschen steht eine bodenebene, großzügige Dusche ganz oben auf der Wunschliste für das Bad. Wer neu baut, plant für das Bad in der Regel ausreichend Platz ein. Aber auch bei Modernisierungen versuchen Haus- und Wohnungsbesitzer, durch Zusammenlegung von Räumen oder die Verlegung von Innenwänden eine größere
Bundesbürger wünschen sich Bewegungsfreiheit und modernen Komfort im Bad: Mit cleverer Grundrissplanung und bodeneben gefliesten Duschen lässt sich auch bei der Modernisierung kleinerer Fotos: djd/Deutsche-Fliese.de Bäder mehr Platz und Komfort schaffen.
Grundfläche zu gewinnen. Selbst dann, wenn dies nicht möglich sein sollte, vergrößert eine bodenebene Duschlösung mit einem durchgängigen, farblich an den Boden im Bad angepassten Fliesenbelag das Bad optisch. Darüber hinaus bieten verflieste Duschbereiche auch eine Reihe praktischer Vorteile. Bodenebene Duschen sind schwellenlos begehbar, schaffen eine hohe Bewegungsfreiheit und sind eine der Bequem zugängliche, bodenebene Duschbereiche stehen auf ober- Grundvoraussetzungen für ein baster Position der Wohnwünsche in Deutschland. In gefliester rrierefreies Bad. Dabei sorgen Ausführung vergrößert die begehbare Dusche das Bad optisch. rutschhemmende Fliesen nicht nur unter der Dusche, sondern im gesamten Bad für sicheren Stand von Jung und Alt. Ihre Reinigung ist denkbar einfach, denn Keramik ist schmutzresistent und mit ökologisch verträglichen Reinigungssubstanzen im Nu sauber und hygienisch rein. Die deutschen Fliesenhersteller bieten heute ihre Bodenfliesen-Serien in verschiedenen Rutschhemmungsklassen an, mit denen sich der Boden im Bad "aus einem Guss" gestalten lässt. Eine persönliche Beratung zu gestalterischen und technischen Fragen rund um die Fliese bieten die qualifizierten VerlegeProfis des Fliesenlegerhandwerks an. Für den Ablauf bodenebener Duschen bieten SanitärtechnikHersteller heute eine Vielzahl von
Lösungen an, die sich zum Teil sehr gut der Fliesengestaltung anpassen lassen - auch bei sehr großformatigen Fliesen. Sie reichen von klassischen Bodenabläufen über Duschrinnen bis zu verdeckten Ablaufbereichen. Besonders elegant sind befliesbare Bodenabläufe, die man optisch aus einem Guss wie den übrigen Dusch- bzw. Badboden gestalten kann. Wer lange Freude an einem neuen Bad haben möchte, sollte die Modernisierungs- oder Sanierungsarbeiten Profi-Handwerks(djd) betrieben überlassen.
Für Badmodernisierungen mit bodenebenen, gefliesten Duschbereichen ist ein qualifizierter Fliesenprofi gefragt, der über die praktische Erfahrung bezüglich der erforderlichen Abdichtungsarbeiten verfügt.
Das Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in der Region Jeden Monat ! Humboldtstraße 21 NEU
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 14.00 Uhr 12
Bad & Sanitär
BLBS-Seite 12-13.indd 2
38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de
ms Haus
Bauland | Juli 2018
22.06.18 08:30
Anzeige
Baufinanzierung: Jetzt noch die Niedrigzinsen sichern Ihr Allzeittief hatten die Baufinanzierungszinsen vor rund eineinhalb Jahren erreicht. In jüngster Zeit geht es aufwärts - allerdings langsam und mit Schwankungen. "Mit einer ersten Zinsanhebung seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) rechne ich nicht vor 2019", erklärt Michael Neumann, Vorstand des Finanzdienstleisters Dr. Klein Privatkunden AG. Die Bauzinsen nähmen die Entwicklung des Leitzinses allerdings immer ein Stück weit vorweg. Hauseigentümer und Interessenten seien daher gut beraten, die jetzt noch anhaltende Niedringzins-Phase zu nutzen - verbunden mit einer Strategie, die auf die eigene Situation abgestimmt ist. Bausparen, um Zinsen zu sichern: Wer sicher ist, in einigen Jahren eine Immobilie kaufen oder bauen zu wollen, kann schon heute aktiv werden. Immobilienexperte Neumann rät in diesem Fall zu einem klassischen Bausparvertrag: "Der zur Vertragsunterzeichnung festgelegte Zins gilt für die gesamte Laufzeit. So fungiert der Bausparvertrag als Versicherung gegen steigende Zinsen und schafft damit Sicherheit." Niedrige Zinsen festschreiben lassen: Wer jetzt einen Immo-
BLBS-Seite 12-13.indd 3
Jetzt noch schnell ins eigene Zuhause: Die anhaltende Niedrigzinsphase eröffnet für Immobilien-Interessenten attraktive Möglichkeiten. Foto: djd/Dr. Klein Privatkunden AG/thx bilienkauf plant, kann sich die niedrigen Zinsen mit einer Festschreibung sichern. Wichtig sei es dabei, so Neumann, auf Struktureffekte zu achten. Der Zins für eine 15-jährige Zinsbindung etwa ist höher als der für zehn Jahre. Somit kann es Sinn machen zu prüfen, was passiert, wenn man einen günstigeren Zins und die entsprechend kürzere Zinsfestschreibung, aber die gleiche Tilgungsrate nutzt. "Kön-
nen sich Darlehensnehmer dann noch ab und an eine Sondertilgung leisten, sind sie mit dieser Variante vielleicht besser beraten, weil schneller schuldenfrei." Neumann rät deshalb stets zu einer individuellen Beratung.
Anschlussfinanzierung - je länger, je lieber: Für Immobilienbesitzer, deren Anschlussfinanzierung ansteht, eignet sich grundsätzlich ebenfalls eine langjährige Zinsbindung. Sie haben zudem zwei Möglichkeiten: Entweder können sie mit dem passenden Anschlusskredit ihre monatliche Rate senken. Oder sie vereinbaren eine höhere Tilgung, um das Darlehen damit schneller zurückzuzahlen. Sonderkündigungsrecht oder Forward-Darlehen: Für Kreditnehmer, die sich über vergleichsweise hohe Zinsen ärgern, deren Zinsbindung aber noch länger als ein Jahr dauert, hat Michael Neumann zwei Tipps: "Wer seine Immobilienfinanzierung vor mehr als zehn Jahren abgeschlossen hat, kann von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen", erklärt der Experte. Eine zweite Möglichkeit ist ein sogenanntes Forward-Darlehen. Damit können sich Darlehensnehmer die derzeitigen Zinsen gegen einen Aufschlag für bis zu fünf Jahre im Voraus sichern. (djd)
Rund ums Haus 13
25.06.18 16:51
Anzeige
Sichtschutz mit Charakter: Zaun aus Holz setzt optische Akzente Wer will sich beim Spielen mit den Kindern oder bei der sonntäglichen Kaffeetafel schon beobachtet fühlen? Über kurz oder lang entscheidet sich fast jeder Gartenbesitzer für einen Sichtschutz, der zugleich als Grundstücksbegrenzung dient. Allzu neugierige Blicke werden damit ein für alle Mal ausgesperrt. Für viele ist der Zaun kaum mehr als eine unvermeidbare Notwendigkeit. Dabei wird mit einer guten Planung aus der Abgrenzung sogar ein optischer Blickfang, der den individuellen Charakter des Gartens zusätzlich unterstreicht. Hochwertige Naturmaterialien stehen bei der Einrichtung des Zuhauses hoch im Kurs, das gilt für den Innenbereich und für den heimischen Garten noch viel mehr. Holzpaneele etwa eignen sich für den Zaunaufbau besonders gut, da sie mit ihrer natürlichen Marmorierung lebendig
Ein Zaun mit individuellem Look: Das Holzverbundmaterial bringt mit seiner lebendigen Marmorierung besondere Akzente in jeden Fotos: djd/megawood.com Garten. und individuell wirken. Allerdings hat Holz einen entscheidenden Nachteil: Es verwittert mit der Zeit und benötigt viel Pflege. Eine interessante Alternative sind Holz-
nur wenigen Eingaben kann hier jeder selbsterklärend den Sichtschutz für den eigenen Garten virtuell aufbauen. Optik, Haptik und Geruch des Holzes bleiben beim speziellen Herstellungsverfahren bestehen, dabei ist das Material jedoch ungleich langlebiger und pflegeleichter als reines Holz abzulesen unter anderem an der 25-jährigen Garantie, die der Hersteller gegen Verrottung der Pfosten im Erdreich gibt. Der Sichtschutz behält damit über viele Jahre sein attraktives Erscheinungsbild. Für eine lange Lebensdauer und die Stabilität des Zaunsystems ist es von Vorteil, dass die Pfosten direkt in den Boden einbetoniert werden. Je nach Form des Pfostens können die Riegel in vorgegebenen oder beliebigen Winkeln montiert werden, sodass das Zaunsystem eine variable und individuelle Lösung für jedes Gelände und Grundstück ermög(djd) licht.
verbundwerkstoffe, wie sie etwa z.B. beim megawood Zaunsystem LIMES verwendet werden. Sie halten Feuchtigkeit und Co. über viele Jahre problemlos stand. Die gewellten und glatten Paneele bieten dabei vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für Sichtschutz und Zaun. Für optisch ansprechende Verbindungen sorgen der Riegelverbinder sowie spezielle Paneel-Halter. Dank des Edelstahlriegels lassen sich auch Steigungen von bis zu 10 Prozent ohne Schrägschnitt der Paneele umsetzen. Dies erlaubt eine schnelle Montage auch von mehreren Zaunfeldern im schwierigen Gelände. Mehr Informationen sowie einen praktischen ZaunKonfigurator für die eigene Pla- Mit einem Online-Konfigurator fällt nung gibt es zum Beispiel unter es leicht, den Zaun passend zum planer.megawood.com/limes. Mit eigenen Grundstück zu planen.
GARTENGERÄTE!
Neu-, Gebraucht- und Leihgeräte mit Service! Ihr Fachhändler
Rasenroboter Autoclip 221
Armin Pelz eK Benzstraße 4 38112 Braunschweig Fon: 0531 / 31 10 01 Fax: 0531 / 31 47 92
Akkurasenmäher Combi 435 AE
14
Aufsitzmäher Park 120
Mail: info@a-pelz.de Web: www.a-pelz.de
F Gartenums Haus
BLBS-Seite 14-15.indd 2
Bauland | Juli 2018
22.06.18 08:31
Anzeigen
Hochbeet: Wenn Gartenträume in die Höhe wachsen Angenehmes Freizeitvergnügen an frischer Luft, gepaart mit praktischem Nutzen: Wer gärtnert, verbindet beides miteinander. Immer mehr Menschen entdecken deshalb ihren grünen Daumen und bauen selbst Obst und Gemüse an. "Bei der eigenen Ernte kann man sich auf echte Bio-Qualität verlassen - und die eigene Ernährung um wertvolle, frische Zutaten bereichern", betont Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders einfach und schnell stellen sich Ernteerfolge - auch für Garten-Neulinge mit einem Hochbeet ein. Die handgefertigten Pflanzhilfen schaffen die Voraussetzungen für ein starkes Wachstum von Salat, Tomaten, Erdbeeren und Co. - und das auf rein natürlicher Basis. Eine spezielle Befüllung des Hochbeets setzt natürliche Kompostierungsprozesse in Gang, die wiederum einen reichen Nährstoffaustausch und eine hohe Qualität des Pflanzsubstrats ermöglichen. Wer lange Freude an dem nützlichen Hochbeet haben möchte, sollte auf eine natürliche und zugleich langlebige Bauweise Wert achten. Der Anbieter Gartenfrosch.com etwa setzt ausschließlich auf heimisches, unbehandeltes Lärchenholz. Auf der Homepage sind
Hochbeete in verschiedenen Maßen erhältlich, die komplett vorgefertigt nach Hause geliefert werden. Der Aufbau ist ganz ohne Werkzeug möglich. Was bei der Planung zu beachten ist, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/ hochbeetanlegen. Nicht nur Obst und Gemüse freuen sich über ihre neue Insel mitten im Garten - auch der Gärtner wird das ergonomische, entspannte Arbeiten in komfortabler Höhe ganz ohne krummen Rücken nicht mehr missen wollen. Neben den prakti-
Ein Hochbeet vereint ganzjährigen Nutzen mit Gärtnern ohne krummen Rücken. Mit einem Hochbeet fällt das Gärtnern deutlich leichter. Auch optisch ist ein Hochbeet aus hochwertigem Holz ein Fotos: djd/www.gartenfrosch.com Gewinn für jeden Garten.
schen Aspekten ist die solide Holzkonstruktion zudem ein optischer Gewinn und Blickfang für jeden Garten. Und das zu jeder Jahreszeit, denn hier sprießt es nicht nur im Frühjahr und Sommer. Der passende Kleingewächshausaufsatz macht aus dem Hochbeet einen ganzjährigen Frischeund Vitaminlieferanten. Geschlossen schützt das Dach die Pflanzen vor Wind, Wetter und Frost. Um Stauwärme zu vermeiden, können die Glaselemente nach Bedarf aufgeklappt werden. Noch bequemer geschieht dies mit automatischen Ernteerfolg garantiert: Die Nährstoffe des Humus sorgen im Lüftern. Zudem sorgen die AbstänHochbeet für ein kräftiges, ganzjähriges Pflanzenwachstum. Gut de zwischen den Hölzern für eine geschützt unter dem transparenten Dach, können Salat und Gemüse optimale Durchlüftung der Konstruktion. (djd) ganzjährig wachsen.
Praktische „Zapfsäule“
Foto: epr/Eichenwald
Lässt der nächste Regenschauer auf sich warten, drohen Hortensie, Rose und Co unter der Sommersonne zu vertrocknen. Doch die Bewässerung der Pflanzen kann schweißtreibend sein. Die Lösung: Freistehende „Zapfsäulen“ von Eichenwald, die sich überall dort platzieren lassen, wo Flüssigkeit so dringend benötigt wird. Also in unmittelbarer Nähe zu durstigen Blumen und darbendem Gemüse. Oder gleich neben dem Gartenhäuschen, sodass die Arbeitsgeräte ganz bequem gereinigt werden können. Die edlen Wasserstelen aus rostfreiem Edelstahl trotzen Wind und Wetter. Mehr unter www. eichenwald.de. (epr)
Braunschweig . Westerbergstraße 90 Hildesheim . Güldenfeld 7 Lehrte . Ostersstraße (neben Nöhrenhof) Garten 15
BLBS-Seite 14-15.indd 3
22.06.18 08:31
Anzeige
Wandfarben können Wohnraumklima positiv beeinflussen Wie wir wohnen, beeinflusst ganz wesentlich, wie wir uns fühlen: Die Auswahl natürlicher Materialien für die Wohnungseinrichtung und ein bewusster Lebensstil werden vielen Verbrauchern immer wichtiger. Das beginnt bei der Auswahl der Hölzer für die Möbel und hört mit der Wandgestaltung längst nicht auf. So können etwa Mineralfarben auf natürlicher Basis zu einem gesunden Wohnraumklima beitragen und gleichzeitig einer Schimmelbildung vorbeugen. Frei von Lösemitteln, Weichmachern oder Konservierungsstoffen: Wer beim FarbKauf auf diese Kriterien achtet, hat bereits viel für ein gesundes und ausgeglichenes Wohnraum-
klima unternommen. Bei der Serie "Schöner Wohnen Naturell" etwa handelt es sich um eine fertig abgetönte Mineralwandfarbe auf natürlicher Silikatbasis, die diese Anforderungen erfüllt. Mit ihrer speziellen Rezeptur aus kontrollierten Rohstoffen ist die Innenwandfarbe insbesondere auch für Allergiker und Kleinkinder geeignet - bestätigt unter anderem durch das ECARF-Qualitätssiegel "Allergikerfreundlich qualitätsgeprüft" sowie durch das Umweltzeichen "Blauer Engel". Durch Verkieselung verbindet sich die Wandfarbe mit mineralischen Untergründen und schafft dadurch eine besonders hohe Atmungsaktivität, die ein ange-
Ein bewusster Lebensstil liegt bei der Wohnungseinrichtung im Trend - von der Holzqualität der Möbel bis hin zu den Wandfarben. Der dunkle Farbton "Felsgrau" steht für eine beruhigende und zugleich großzügige Raumatmosphäre.
nehmes Wohnraumklima bewirkt und die Entstehung von Schimmelpilzen verhindert. Die Entscheidung für eine Mineralwandfarbe muss dabei nicht zu einem erhöhten Aufwand beim Renovieren führen. Das Produkt ist so einfach wie jede andere Wandfarbe anzuwenden und für vielfältige Untergründe geeignet, zum Beispiel auf Raufaser- und Prägetapeten, alten, matten Anstrichen mit Dispersionsfarben, Kunstharzputzen, Mauerwerk, Putz und Beton. Die Farbpalette aus Quarzrosa, Naturweiß, Muschelgrau, Felsgrau, Birkengrün, QuellBewusster wohnen: Zartes Grün sorgt für ein Gefühl der Ruhe und blau und Sandbeige ermöglicht Sicherheit und ist damit für Schlafräume eine gute Wahl - erst recht individuelle Gestaltungen und ein wenn es sich um eine Wandfarbe auf natürlicher Silikatbasis han- leichtes Kombinieren. Farben sind Fotos: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE nicht nur einfach dekorativ - sie delt. können unterschiedliche Stimm-
ungen schaffen und somit die Raumwirkung wesentlich beeinflussen. Erhältlich ist die Wandfarbe in vielen Fachmärkten in Gebinden von 2,5 und 7,5 Litern. (djd)
Die Mineralfarbe auf natürlicher Silikatbasis schafft durch Verkieselung mit mineralischen Untergründen eine hohe Atmungsaktivität und bewirkt ein angenehmes Wohnraumklima.
Gardinen · Plissee · Teppichböden & Teppiche
38124 braunschweig tel. 05 31.79 55 55 leipziger str. 215 fax 05 31.79 09 32 mobil ✆ 01 71.301 44 85 info@taeger-raumausstattung.de
Wenn wir fahren sind Sie zufrieden! • Tapezierung • Anstrich • Fassadenbeschichtung • Vollwärmeschutz
Lüddeweg 17 38108 Braunschweig
Tel. 05309 - 26 42 Fax 05309 - 26 42 www.malermeister-zickfeld.de 16
Schöner Wohnen Wohnen
BLBS-Seite 16-17.indd 2
Bauland | Juli 2018
22.06.18 08:32
Anzeige
Schรถner Wohnen
BLBS-Seite 16-17.indd 3
17
25.06.18 17:15
Anzeige
Alles auf einer Ebene: Bunga Treppensteigen ade: Das Wohnen auf einer Ebene im Bungalow erlebt eine regelrechte Renaissance. Nicht nur für ältere Bewohner ist es von Vorteil, von vornherein barrierefrei planen und auf lästige Stufen verzichten zu können. Auch bei Familien mit Kindern wird das eingeschossige Wohnen zunehmend beliebt. Erst recht, wenn das neue Zuhause im beliebten skandinavischen Stil daher kommt. Schwedenhäuser aus Holz, ob im klassischen Rot oder einer anderen zeitlosen Fassadenfarbe gestaltet, verbinden die praktischen Aspekte des Bungalows mit einem hohen Maß an Behaglichkeit. Zudem fördern die für den Bau verwendeten Naturmaterialien aus skandinavischen Wäldern ein gesundes Wohnklima. Auch wenn man es den eingeschossigen Eigenheimen oft nicht auf den ersten Blick ansieht: Im Inneren sind Bungalows regelrechte Raumwunder, die genug Freiräume für die ganze Familie bieten. Wohnflächen von 160 Quadratmetern lassen sich etwa bei den Schwedenhäusern
Ein hohes Pultdach ermöglicht beim Bungalow große Fensterpartien, die viel Licht ins Eigenheim holen. Pultdächer geben dem Bungalow ein markantes Äußeres. des Anbieters Eksjöhus auf besonders elegante Weise realisieren. Selbstverständlich ist es zudem, dass zeitgemäß gute Werte bei der Energieeffizienz erreicht werden in dieser Hinsicht profitieren die Skandinavier von ihrer jahrzehntelangen Dämmerfahrung. Ein weiterer Vorteil der eingeschossigen
Anzeige
Holztreppen von Treppenbau ganz individuell auf Ihren St
29 JAHRE
Inhaber Lutz Natho
Modern – Individuell – Sicher Besuchen Sie unsere Ausstellung! Sa./So. Schautag – keine Beratung – Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah · Tel. 0 53 06/92 18-0 · Fax 0 53 06/92 18-20
info@treppenbau-kynast.de · www.treppenbau-kynast.de
18
Bauen mit Holz
BLBS-Seite 18-19.indd 2
Treppen sind ein Stück Wohnkultur mit Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. Bei Treppenbau Kynast aus Schandelah bekommen Sie die perfekte Treppe ganz individuell auf Ihren Baustil, Ihr Wohn- und Raumkonzept und die Grundrissverhältnisse maßgeschneidert angepasst. Der Name Kynast ist über die Region hinaus ein fester Begriff, wenn es um den Bau von exklusiven Treppen aus Holz geht – und dies schon seit fast 29 Jahren. Als leistungsstarker und zuverlässiger Handwerksbetrieb garantiert Ihnen das kompetente Team um Inhaber Lutz Natho einen individuellen und sorgfältigen Treppenbau in eigener Produktion von der ersten bis zur letzten Stufe zum fairen Preis. Ob für Alt- oder Neubau - Treppenbau Kynast e.K. schafft als Spezialist im Holztreppenbau mit seinen perfekt maßgefertigten, hochwertigen Treppenanlagen ein Stück Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim. Langjährige Erfahrungen und
Treppenbau Kynast e.K. aus Schandelah ten Treppenanlagen aus Holz ein Stück Ästhetik und hohem Sicherheitsaspekt. fundiertes Tischlerhandwerk ermöglichen Treppenbau Kynast auch die Umsetzung anspruchsvoller und schwieriger Treppengestaltungen. Denn hinter individuellem Treppenbau verbirgt sich keine Systemtreppe von der Stange, sondern maßgeschneiderBauland | Juli 2018
25.06.18 14:00
Anzeige
ungalows im Schwedenstil Bauweise: Innen- und Außenbereich gehen fließend ineinander über, vom lichtdurchfluteten Wohnzimmer gelangt man direkt in den Garten. Beliebt beim Schweden-Bungalow ist auch der sogenannte NewEngland-Stil mit einem aufwändig gestalteten Walmdach. Das an der Vorder- und Rückseite vorgezogene Satteldach betont mit runden Giebelfenstern die architek-
tonische Mitte des Hauses. Zusätzlich verstärkt wird der Effekt durch die hohe Kathedraldecke im Wohnbereich, die für einen hohen Lichteinfall sorgt. Gleich vier Bungalows in einem stecken im Bungalow-Typ "Larvik" mit fünf Zimmern auf 140 Quadratmetern Wohnfläche. Vier Dachoptionen des eingeschossigen Schwedenhauses lassen den Hausentwurf (djd) jeweils ganz anders wirken.
Wohnen auf einer Etage: Bungalows liegen im Trend. Im Schwedenstil verbinden sie praktische Vorteile wie die Barrierefreiheit mit einem hohen Maß an Gemütlichkeit. Foto: djd/Eksjöhus
enbau Kynast e.K. – en Stil angepasst
Schandelah schafft mit maßgeschneiderein Stück Wohnqualität mit natürlicher pekt. Foto: noa te Wunschtreppen - mit einem hohen Standard in puncto Stabilität, Qualität und Design. Die Fertigung von jährlich über 250 Treppen und die zufriedenen Kunden sprechen für die fachgerechte Umsetzung des professionellen Handwerksbetriebes, der
BLBS-Seite 18-19.indd 3
mit modernsten Bearbeitungsmaschinen und aktuellster Software stets auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auch neuem Design, aktuellen Treppen-Trends, Kombinationen von Holz mit Materialien wie Edelstahl und Glas, oder den vielfältigen Farbmöglichkeiten steht der Fachbetrieb offen gegenüber, wobei Innovationen in Sachen Sicherheit und Laufkomfort an erster Stelle stehen. Für die hochqualitativen Treppenanlagen verwendet der Meisterbetrieb nur schonend getrocknetes Qualitätsholz von ausgesuchten und zuverlässigen Lieferanten. In der modern gestalteten Ausstellung, die täglich zur Besichtigung geöffnet ist, können Sie sich einen ersten Eindruck über die Vielfalt von Treppenmodellen, Farbgestaltungen und Materialkombinationen, sowie Designvarianten machen. Oder vereinbaren Sie unter Telefon 05306/92180 einen persönlichen Beratungstermin. (ts)
Holz verleiht der Terrasse einen wohnlichen und natürlichen Charakter. Und eine unsichtbare Befestigung sorgt dafür, dass nichts das Barfußgefühl beeinträchtigt.
Foto: djd/swero.de
Terrassendielen einfach und schnell verlegen Hochwertige Materialien, ein individuelles Design, dazu Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit: Die Anforderungen an das Freiluftwohnzimmer und seine Ausstattung sind gerade in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Dielen aus massivem Holz etwa verleihen jeder Terrasse ein wohnliches Ambiente. Zu ärgerlich ist es allerdings, wenn sichtbare Verschraubungen das Gesamtbild beeinträchtigen. Doch es gibt Alternativen: Nicht sichtbare Befestigungssysteme sorgen für eine nahtlose Oberfläche und ermöglichen zudem eine einfache und schnelle Selbstmontage. Viele Heimwerker greifen klassisch weiterhin zu Schrauben, wenn Terrassendielen zu befestigen sind. Optisch ansprechender sind Lösungen wie etwa das Teni-Befestigungssystem, bei dem sich alle Elemente unsichtbar auf der Unterseite verbergen. Die spezielle Cliptechnik macht eine zeitsparende Montage möglich, mehr als einen Bohrer samt Maschine braucht es dafür nicht. Für eine Unterlüftung der Holzdielen ist im selben Zuge mit der Unter-
konstruktion gesorgt. Zusätzlich ein praktischer Vorteil: Nicht nur die Erstmontage geht mit den Clips schnell vonstatten, später ist es auch jederzeit möglich, einzelne Dielen auszutauschen - wesentlich schneller als bei konventionellen, verschraubten Befestigungen. Damit die neue Holzdiele lange Freude bereitet, kommt es natürlich auf die Wahl der geeigneten Materialien an. Natürliches Holz ist zwar chic, aber auch witterungsempfindlich. Mit einer speziellen Thermobehandlung, die ursprünglich aus Skandinavien stammt, lässt sich Holz jedoch deutlich besser konservieren. Das Naturmaterial wird dazu über mehrere Stunden kontrolliert hohen Temperaturen ausgesetzt. In drei Stufen wird die Wasseraufnahmefähigkeit reduziert, das Holz wird wesentlich witterungsbeständiger. Chemische Zusätze kommen dabei nicht zum Einsatz. Mit der Behandlung werden die Dielen auch barfußfreundlich, denn Splitter werden weitestgehend ausgeschlossen. Zusätzlich heizen sich die Dielen im Som(djd) mer nicht so stark auf.
Bauen mit Holz
19 25.06.18 08:39
Anzeige
Angebot Dachreinigung Ihres Hauses: Dachneigung: bis 30 Grad bis 100 qm
für nur
bis 50 Grad für nur
€ 489,- € 569,€ 569,- € 998,-
bis 200 qm
Leistungsumfang bei Gesamtauftrag: Reinigung und Beschichtung Ihres Daches : • • • • • • •
nach Reinigung
Hochdruckreinigung Mit Airless - Sprühmaschine grundiert und doppelt beschichtet Farbe nach Wahl aus unserem Sortiment Schornsteinrand, Gauben, Erker und Giebelrinne werden nach Wunsch abgeklebt oder beschichtet Dachrinne wird gespült und gereinigt Grundstück wird sauber hinterlassen 5 Jahre Garantie vom Farbhersteller
Das Dach sieht aus wie neu eingedeckt. Sie erreichen eine Wertsteigerung und deutliche Verschönerung Ihres Hauses. Und das Wichtigste:
Sie sparen eine Menge Geld!!! Zusätzliche Leistungen • Terrassenreinigung • Pflastersteinreinigung • Pflastersteinimprägnierung
• Pflastersteinbeschichtung • Fassadenreinigung • Fassadenimprägnierung • Dachimprägnierung
nach Beschichtung
Qualität, Sicherheit und Umwelt Ein gepflegtes Dach schützt und verjüngt Ihr Haus und macht es wieder funktionstüchtig. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch zusätzlich eine Beschichtung Ihres Daches an. Nutzen Sie jetzt dieses Angebot, es wird auch mit Beschichtung insgesamt günstiger.
Umwelt:
Die Dachfarben-Produktion wurde mit hohen Investitionsaufwand umwelttechnisch auf den neuesten Stand gebracht und stellt sicher, dass der Schutz der Umwelt bereits in der Produktionsabwicklung beginnt.
Wir sind für Sie: Mo. – Sa. von 8:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
Plauener Str. 31 • 30179 Hannover • Mobil: 0152-01889494 www.dachreinigung-service.de • E-Mail: dachreinigung@yahoo.de
0511–26 26 58 41 ☎ Sie bekommen eine unverbindliche Fachberatung!
Rufen Sie uns an!
Mitglied bei der Handwerkskammer Hannover seit 2004: Nr. 030 1690 20
s Haus Bauland | Juli 2018
BLBS-Seite 20-21.indd 2
25.06.18 14:15
Anzeige
Für die Extra-Portion Sommer: Gut geschützt unter einem Glasdach Den heimischen Garten in vollen Zügen genießen: Das bedeutet für die meisten Entspannung pur. Schade nur, dass das heimische Wetter die Pläne für einen gemütlichen Abend auf der Terrasse allzu oft vereitelt. Dabei können sich Gartenbesitzer auf einfache Weise gegen die Launen der Natur schützen. Ein festes Glasdach auf der Terrasse schützt vor Regen und Co. und
Mit Extras wie einem Sonnenschutz oder Heizelementen fürs kühle Dach wird das Glasdach noch komfortabler. Eine filigrane Aluminiumkonstruktion verbindet geringes Gewicht mit Stabilität und Rostfreiheit. Zugleich kann so der Glasanteil angenehm groß ausfallen.
verlängert somit die Gartensaison erheblich. Und dank der transparenten Scheiben bleibt die freie Sicht auf die Natur in jedem Fall erhalten. Elegant und praktisch zugleich sind Aluminiumkonstruktionen: Sie wirken besonders filigran, sind dabei robust und rostfrei. Obendrein sorgen sie für einen größtmöglichen Glasbestandteil und eine damit verbunden große Sichtfläche. Gleichzeitig hält beispielsweise die Vacanza-Glasüberdachung sowohl Wind und Wetter als auch hohen Schneelasten stand. Details wie die Dachneigung und die Farbgebung, beides abgestimmt auf das Eigenheim, kann der Gartenbesitzer frei auswählen. Jedes Dach wird individuell für die jeweilige Terrasse geplant, auf Maß gefertigt und vor Ort von erfahrenen Fachleuten montiert. Heiße Sommertage, regnerisches Wetter oder kühle Witterung in der Übergangszeit: Mit einem Glasschiebedach ist man auf der Terrasse für jedes Wetter gewappnet. Wenn es regnet oder sogar schneit, kann man es sich immer noch unter dem Glasdach gemütlich machen. An warmen Tagen hingegen wollen die meisten die Sonne in vollen Zügen genießen. Auch darauf sind moderne Terrassen-Glasdächer ausgelegt. Die
Ein festes Glasdach über der Terrasse schützt vor den Launen der Natur und verlängert die Freiluftsaison somit deutlich. Jedes Dach wird nach individuellen Wünschen gefertigt und genau auf das Fotos: djd/JOKA-SYSTEM Eigenheim abgestimmt. Version Vacanza-Flex etwa verfügt über ein spezielles Dachschiebelüftersystem. Die Glaselemente bestehen dabei aus zehn Millimeter starkem Sicherheitsglas und können von den Bewohnern kinderleicht geöffnet werden. Das Gleitsystem ist dabei vollkommen wartungsfrei. Wer möchte, kann das System nach eigenen Wünschen weiter ausbauen, beispielsweise mit Ganz-
glaswänden als komplett geschlossenes "Zweitwohnzimmer", mit einer Stoffmarkise als zusätzlichem Sonnenschutz oder mit Heizstrahlern für kalte Tage. So erhält die Freiluftsaison im heimischen Garten einen willkommenen Zuschlag. Unter www.jokasystem.de gibt es mehr Informationen zu den Überdachungslösungen sowie eine Kontaktmöglichkeit. (djd)
Rollläden, Markisen, Haustüren und Fenster aus Kunststoff, Holz, Holz-Aluminium, Aluminium und Wintergärten.
Tel.: 0531 - 20 80 55 52 * Mobil 0170 - 817 19 57 Mail: j.struempfler@freenet.de www.struempfler.de BLBS-Seite 20-21.indd 3
Fenster, Türen & Sonnenschutz
21 22.06.18 08:33
Anzeige
Energetische Sanierung: Dämmen ist Aufgabe für den Profi Eigentlich handelt es sich um eine Binsenweisheit - und dennoch wird sie weiterhin von vielen Hausbesitzern ignoriert. Die energetische Sanierung des Eigenheims ist kein Do-it-yourself-Projekt, sondern gehört in jedem Fall in professionelle Hände, darauf weisen Verbände, Energieberater und Hersteller immer wieder hin. Der Laie verfügt nicht über die Möglichkeiten und das Wissen, um eine Dämmung mit allen technischen Details maßgeschneidert für das jeweilige Haus zu verwirklichen. Im schlechtesten Fall kann sich der Heimwerker sogar neue Probleme einhandeln, etwa mit Wärmebrücken, eindringender Feuchtigkeit und möglicher Schimmelbildung. Mit
Fachbetrieben vor Ort gehen Hausbesitzer hingegen auf Nummer sicher, inklusive der vollen gesetzlichen Gewährleistung. Für eine Wärmedämmung der Fassade kommen heute komplexe Systeme zum Einsatz, bei denen alle Bestandteile genau aufeinander abgestimmt sein müssen bis hin zu vorherigen Prüfungen und Zulassungen. Fachbetriebe wissen um die technischen Anforderungen und können auch zu den Möglichkeiten beraten, im selben Zug die Fassade optisch aufzuwerten. Nur wie finden Eigenheimbesitzer erfahrene und verlässliche Betriebe in der Nähe? Eine einfache Lösung bietet etwa die Fachhandwerker-Vermittlung von www.dämmen-
CONTAINER ab 1,5 m3 Gartenpflege, Fußweg- und Parkplatzreinigung Büro- und Lagercontainer, Mutterboden etc. info@gaus-container.de www.gaus-container.de
Dämmen ist ein Job für den Profi: Nur Fachhandwerker können eine fachgerechte Ausführung garantieren, die langlebig ihren Zweck erfüllt. Ohne individuelle Planung geht nichts. Die Bestandsaufnahme des Eigenheims dient dazu, die Dämmung maßgeschneidert zu planen. lohnt-sich.de. Dazu trägt der Interessent seine Kontaktdaten und die wichtigsten Informationen zu seinem Haus in ein Online-Formular ein. Die Informationen gehen an registrierte Fachbetriebe der Region, die sich direkt mit dem Eigentümer in Verbindung setzen können, etwa für ein Beratungsgespräch vor Ort. Der neue Service spart dem Hausbesitzer nicht nur Zeit, die er sonst für einzelne Anfragen aufwenden müsste. Gleichzeitig erhält er nur Bewerbungen von Betrieben, die wirklich an einer Ausführung interessiert sind. Eine praktische Hilfe sowohl für die Verbraucher als auch für die
Betriebe ist zudem die Fördermittel-Suche auf derselben Homepage. Sie erlaubt einen schnellen Überblick über die in der Region verfügbaren staatlichen Förderinstrumente, ob von Bund, KfW, dem jeweiligen Bundesland oder auch der Kommune. Der Energieberater ist die erste Anlaufstelle für die Bestandsaufnahme des Eigenheims und die darauf abgestimmte Planung der energetischen Sanierung. Die Beratung bildet eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Sanierung - und ist zudem verpflichtend für die Förderung durch die KfW vorge(djd) schrieben.
Die energetische Sanierung ist zugleich eine willkommene Gelegenheit, um das Erscheinungsbild des Eigenheims aufzuhübschen. Fachbetriebe vor Ort beraten zu allen Möglichkeiten. Fotos: djd/Qualitätsgedämmt e.V.
Fachbetrieb für die Durchführung der Dichtheitsprüfung im Grundstücksbereich
Winkel 2 • 38835 Hessen Telefon: 03 94 26 / 2 47 • Mail: info@blume-rohrreinigung.de • www.blume-rohrreinigung.de 22
Das Magazin für Bauen, Wohnen und Leben in der Region Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 verlag@bauland-magazin.de
Rund ums Haus ms Haus
BLBS-Seite 22-23.indd 2
Bauland | Juli 2018
25.06.18 15:52
Anzeige
Barrierefrei und energieeffizient: Der Bungalow wird wiederentdeckt Zimmerwände komplett ohne Schrägen, ein Wohnen ohne lästiges Treppensteigen, alles befindet sich auf einer Ebene: Mit vielen praktischen Argumenten erlebt die Bauform des Bungalows derzeit ihre Renaissance. Immerhin acht Prozent der Bundesbürger würden sich am liebsten für diesen Haustyp entscheiden, zitiert Statista aus einer Interhyp-Studie. Schon in den 1970er und 1980er Jahren waren
zweierlei miteinander: eine zuverlässige Abdichtung, welche die Bausubstanz vor Feuchtigkeit schützt, sowie eine leistungsstarke Wärmedämmung. Ein weiterer Aspekt beim Flachdach ist der Wunsch nach möglichst geringen Aufbauhöhen. Daher fällt die Wahl oft auf Polyurethan-Hartschaum (PU), der hohe Dämmwerte bei niedrigen Materialdicken ermöglicht. Er bildet die Basis etwa für das
Ein Zuhause auf dem Stand der Technik: Bungalows überzeugen heute mit einer wirksamen Dachdämmung und einer zeitgemäß sehr guten Energieeffizienz. Fotos: djd/Paul Bauder sen, dass die Abdichtung bei einer eventuellen Beschädigung durch Feuchtigkeit unterlaufen werden kann. Als weiterer Vorteil kommt
Alles auf einer Etage - flaches Dach mit vielen Vorteilen: Die Bauform des Bungalows wird wieder beliebter - nicht nur bei Menschen, die Wert auf ein barrierefreies Wohnen legen. Eigenheime mit nur einer Etage, meist mit einem Grundriss in L-Form, sehr beliebt. Zwischenzeitlich wurde es stiller, doch jetzt findet die charakteristische Flachdacharchitektur wieder mehr Anhänger. Für die Generation 50 plus, die noch einmal neu und dabei barrierefrei bauen möchte, bietet die BungalowBauweise ebenso Vorteile wie für Familien mit Kindern, die ebenfalls das Wohnen ohne Treppen schätzen. Sicherheit und Wohnkomfort stehen dabei im Mittelpunkt. Heutige Bungalows haben mit älteren Vertretern außer der Grundoptik allerdings nur wenig gemeinsam. Gefragt sind vor allem flexible Grundrissgestaltungen und eine zeitgemäß hohe Energieeffizienz. Neben der Fassade tragen ungedämmte Dachflächen wesentlich zu Wärmeverlusten bei - für den Bungalow gilt das ganz besonders. Wer heute neu baut, hat ohnehin strenge Vorgaben an die Energieeffizienz einzuhalten. Moderne Flachdachsysteme etwa von Bauder verbinden daher
BLBS-Seite 22-23.indd 3
PIR-Kompaktdach. Bei diesem Flachdachsystem sind die Abdichtungsschichten und die Wärmedämmung untereinander und mit dem Untergrund kompakt verklebt. Somit wird ausgeschlos-
die Begehbarkeit des Dachaufbaus hinzu. Unter www.bauder.de gibt es mehr Details, auch zu den Möglich(djd) keiten der Dachbegrünung.
Garten- und Landschaftsbau Holz im Garten: Zäune und Carports, Sichtschutz, Pavillon und Gartenhäuser, Kinderspielgeräte, Terrassenbeläge, Abriss u. Entsorgung
☎ 01 71/853 25 41
Rund ums Haus
23 25.06.18 15:53
BLBS-Seite 24.indd 1
25.06.18 10:20