Die Umschau Nr. 74

Page 1

7. Jahrgang / Nr. 74 / Mai 2018

UM-Seite 01 Titel.indd 1

24.04.18 13:10


Anzeige

Aus dem Inhalt Lokales Mittelalter-Spektakel zu Pfingsten auf dem Burgplatz Seite 4 -5

Impressum Herausgeber und Verleger: Luna Verlag, Inh. Michael Koch Humboldtstraße 21 · 38106 Braunschweig Telefon: 0531 - 219 30 300 Telefax: 0531 - 219 30 301 Mail: verlag@sen-umschau.de V. i.S.d.P.: Thorsten Schoone Anzeigenleitung: Michael Koch Satz & Layout: Heike Hornung Titelfoto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Daniel Möller Druck: oeding print GmbH Erzberg 45, 38126 Braunschweig Die Umschau erscheint monatlich und ist Überparteilich und unabhängig. Für unaufgefordert eingesandte Zuschriften, Fotos und andere Materialien haften wir nicht. Die Weiterverwendung der Anzeigen bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlages.

Pflege & Gesundheit Für den Pflegefall vorsorgen Seite 16 Lokales Konzert-Highlight des Jahres Seite 6 Landcafé Neubokel

Seite 17 Seite 7

Veranstaltungskalender Seite 8 -11 Rätsel

Pflege & Gesundheit Das richtige Kissen für einen gesunden Schlaf

Seite 12 - 13

Pflege & Betreuung Mit einem Hausnotruf sicher und selbstbestimmt leben Seite 14 - 15

Pflege & Gesundheit Elektronische Lupen Seite 18 Automobiles Kfz-Meisterbetrieb Schmidt bietet besten Service rund um Ihr Auto Seite 20 Bauen & Wohnen Das sanfte Orangerot von "Safran" Seite 22

2

ial Inhaltsverzeichnis

UM-Seite 02-03.indd 2

24.04.18 13:11


Anzeige

Frühjahrsmode und Fahrzeugliebe in der Mai-Sonne erleben Alles neu macht der Mai, auch im Kleiderschrank und in der Garage – das erste Mai-Wochenende lädt Motor-Fans und Mode-Begeisterte zum Entdecken, Bummeln und Einkaufen in die Braunschweiger Innenstadt ein. Am 5. und 6. Mai verwandelt sich die City in einen Mode-Laufsteg unter freiem Himmel und gleichzeitig in einen Freiluft-Ausstellungsraum für moderne Autos, schmucke Porsche-Oldtimer und historische Büssing-Fahrzeuge. Beim „modeautofrühling“ unterhält ein buntes Programm mit Musik und Aktionen für Kinder die ganze Familie und die Geschäfte in ganz Braunschweig öffnen am Sonntag von Inspirationen zu frischen Modetrends und schicken Flitzern finden die Besucher beim „modeautofrühling“ am 5. und 6. Mai in die Braunschweiger Innenstadt. Fotos: Braunschweig Stadtmarketing GmbH 13:00 bis 18:00 Uhr.

Alt trifft neu: Der „modeautofrühling“ bringt liebgewonnene Porsche-Oldtimer und neueste Fahrzeugmodelle in die City. Mode-Freunde treffen am ersten Mai-Wochenende in der Innenstadt auf Automobil-Fans. Dort gibt es beim „modeautofrühling“ nicht nur Trends für den Kleiderschrank, sondern auch für die Garage zu entdecken: Während 22 Autoaussteller aus der Region mit rund 150 Fahrzeugen neueste und beliebte Modelle von insgesamt 28 Marken präsentieren, zeigen die lokalen Mode-Geschäfte in Modenschauen am Sonntag ihre neuen, frühlingsfrischen Kollektionen und angesagte Bekleidungstrends für die warme Jahreszeit auf dem Burgplatz. Modenschauen gibt es auch im Magniviertel, wenn sich die dort ansässigen Geschäfte am Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr auf dem Magnikirchplatz präsentieren. „Das ist eine attraktive Mischung“, sagt Björn Nattermüller, Bereichsleiter bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Die Besucher können die neusten Trends gro-

ßer Filialisten erfahren und individuelle Kollektionen inhabergeführter Boutiquen entdecken.“ Dass Automobil-Trends nicht immer neu sein müssen, zeigen in diesem Jahr sowohl der Verein „Heinrich Büssing – Technik und Geschichte“ als auch der Porsche Klassik-Stammtisch. Der Schlossplatz ist in diesem Jahr Heinrich Büssing gewidmet: Der WahlBraunschweiger gründete in der Löwenstadt sein erfolgreiches Unternehmen „H. Büssing Spezialfabrik für Motorlastwagen und Motoromnibusse und Motoren“ und prägte damit nicht nur ein Stück der Braunschweiger Stadtgeschichte, sondern wurde zu einem Pionier im Nutzfahrzeugbereich, der international Beachtung fand. Davon zeugen noch heute Fahrzeuge seiner Zeit, die Besucher der Veranstaltung auf dem Schlossplatz finden. Der Burgplatz steht im Zeichen eines renommierten Sportwagen-Her-

stellers: Rund 15 Porsche-Modelle sind hier ausgestellt und ihre Besitzer nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise durch 70 Jahre deutscher Automobilgeschichte. Zum Auto gehört das Thema Sicherheit dazu: Die Malteser, die Verkehrswacht sowie Feuerwehr und Polizei Braunschweig beschäftigen sich auf dem Schlossplatz in unterschiedlichen Aktionen mit Verkehrssicherheit und Erste-Hilfe-Maßnahmen - beispielsweise im Überschlagssimulator, bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung oder im Rauschbrillen-Parcours. Interessant ist der „modeautofrühling“ aber nicht nur für AutoFans und Mode-Begeisterte, sondern auch für Radfahrer. Diese können auf dem Schlossplatz die

Verkehrstüchtigkeit ihres Fahrrads beim kostenlosen Frühjahrscheck prüfen lassen. Wer einen neuen Drahtesel sucht, ist auf dem Schlossplatz ebenso an der richtigen Adresse wie vorm Welfenhof. An beiden Tagen bietet Radio Okerwelle auf dem Burgplatz musikalische Vielfalt, während auf dem Kohlmarkt die beiden Musiker von "Riverside Road" am Samstag und radio SAW am Sonntag zur musikalischen Einkaufspause unter freiem Himmel einladen. Auf die jüngsten Besucher wartet außerdem ein kunterbuntes Kinderprogramm zwischen Rathaus und Burg Dankwarderode und bei JAKO-O. Der „modeautofrühling“ ist natürlich wieder eine Veranstaltung für die ganze Familie.

Lokales UM-Seite 02-03.indd 3

3

24.04.18 11:39


Anzeigen

Großes Pflanzenangebot: Domplatz lädt zum Blumeneinkauf ein

Mittelalter-Spek zu Pfingsten auf

Gärtnereien, Baumschulen, Kräuterexperten und Floristen aus Braunschweig und der Umgebung bieten bei den diesjährigen BBGBlumenmarkttagen auf dem Domplatz wieder Grün- und Blühpflanzen für Haus, Garten und Balkon an. Auch beim 2. BBGBlumenmarkttag am Samstag, 26. Mai, gibt es von 10:00 bis 16:00 Uhr erneut alles, was das grüne Herz begehrt. Neben einer großen Auswahl an Blumen, Kräutern und weiteren Pflanzen beraten Fachleute zu verschiedenen Themen der Pflanzen- und Gartenpflege. An allen drei Blumenmarkttagen gibt es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Am zweiten Blumenmarkttag am 26. Mai informieren am Gemeinschaftsstand der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Braunschweig, die das Naturerlebniszentrum Haus Entenfang betreibt, und des Fördervereins Naturschutzgebiet Riddagshausen e.V. die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner über naturnahes Gärtnern und eine wildbienenfreundliche Gestaltung der heimischen Oase. Interessierte erfahren außerdem, wie sie ein Wildbienen-Hotel bauen und den Insekten damit ein Zuhause geben können. In Workshops unter dem Motto „Stadtnatur wieder(er)finden“ zeigen Flora Mammana,

Am Pfingstwochenende können die Gäste und Besucher der Braunschweiger Innenstadt einen Abstecher in die Vergangenheit unternehmen. Zum 33. Mal steht der Burgplatz ganz im Zeichen des Mittelalters, wenn vom 19. bis 21. Mai der traditionsreiche Mittelaltermarkt rund um den Braunschweiger Löwen stattfindet. An drei Tagen gibt es auf dem Pfingstmarkt mittelalterliche Klänge, Speis und Trank sowie vielfältige Mitmach-Aktionen für Jung und Alt. Am dritten Mai-Wochenende lebt in Braunschweig das Mittelalter wieder auf: Wenn inmitten des historischen Ensembles aus Burg Dankwarderode und Dom St. Blasii volkstümlicher Minnesang zu vernehmen ist und es aus den Kochtöpfen der Tavernen-Wirte herrlich duftet, ist der Mittelalterliche Markt in der Löwenstadt. Auf dem Burgplatz tummeln sich am Pfingstwochenende vom 19. bis 21. Mai zum 33. Mal Handwerksmeister, Garköche und Spielleute, Feuerspucker und Jongleuren unterhalten die Mittelalter-Fans mit kurzweiliger Narretei. Auch kulinarisch werden die Besucher auf eine Zeitreise mitgenommen. TavernenWirte verwöhnen mit traditionellen Speis und Trank. Für die richtige Stimmung bei dem Spektakel sorgt die Mittelalter-Band „Fabula“, die an allen drei Veranstaltungstagen altbekannte Lieder und neue

Rund um den Dom St. Blasii bieten am 26. Mai zahlreiche Blumenhändler aus der Region wieder Pflanzen und Accessoires für Garten Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH und Balkon an. Ronja Rohr und Raphaela Küper, wie "Blumenbomben" angefertigt werden. Die Tonkügelchen, die mit Blumensamen gespickt sind, lassen Straßenränder und andere Grünstreifen auf unkonventionelle Art und Weise bunt und natürlich erblühen. Damit die Blumen in unserer Natur in jedem Jahr bunt und artenreich aufblühen können, benötigen sie die Unterstützung der Bienen. In Deutschland gibt es über 560 Wildbienenarten, im Naturschutzgebiet Riddagshausen können bis zu 150 verschiedene Arten vorkommen. Weil nicht jede Biene jede beliebige Pflanze bestäuben kann, ist eine vielfältige

Wildbienen-Fauna sehr wichtig. Um diese auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon sicherzustellen, können Wildbienen-Hotels als Nistplätze dienen. Auch für die Erfrischung zwischendurch oder die Stärkung nach dem Blumeneinkauf empfiehlt sich ein Besuch des bunten Blumenmarktes. Ein beliebter Treffpunkt ist der Gourmetgarten, in dem die Besucher umringt vom Duft der Blumen und Kräuter bei einem Kaffee entspannt in den Tag starten und die Atmosphäre bei ausgewählten Speisen, die vielfach aus regionaler Produktion stammen, genießen können.

Hindernislauf „U mitten durch die Die Urbanian Run-Tour als deutschlandweite Hindernislauf-Serie besucht am 13. Mai Braunschweig und die Teilnehmer können sich auf einen großen Abenteuerspielplatz mitten in der City freuen. Der Urbanian Run startet ab 14:00 Uhr auf dem Kohlmarkt und der Kurs führt an allen Highlights der Stadt vorbei. Das Ganze wird eine Kombination aus Hindernislauf, wo natürliche und künstliche Hindernisse überwunden werden müssen und Laufpassagen zwischen den Stationen. Der Urbanian Run schafft die einzigartige Verbindung aus Lauf-Event und Hindernis-Parcour, wo nicht nur die Ausdauer, sondern auch eine große Portion Kraft, Geschicklichkeit

4

Lokales

UM-Seite 04-05.indd 2

24.04.18 11:46


Anzeige

-Spektakel n auf dem Burgplatz

Eigenkreationen bei „herzensdinge“

Eine musikalische Zeitreise zu Pfingsten: Was wäre ein echtes MittelalterSpektakel ohne die passende Musik? An allen drei Veranstaltungstagen gibt die Mittelalter-Band "Fabula" altbekannte Lieder und neue Melodien Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH zum Besten. Melodien zum Besten gibt. Für Recht und Ordnung auf dem Markt sorgt der Vogt, Leonhard vom Fronschloß. Ihm zur Seite steht der Büttel Mollinarius, der mit Sorgsamkeit und Strenge seinem Amtsweg nachgeht und dabei keinen Bubenstreich ungesühnt lässt. „Bei dem bunten Veranstaltungsprogramm zum Mitmachen, Staunen und Genießen kommen Mittelalter-Fans an diesem Wochenende auf ihre Kosten. Die passende Kulisse für das Pfingstspektakel bietet der historische Burgplatz“, erklärt Daniel Diekmann, Geschäftsführer der Mittelalter Marketing GmbH.

Mittelalterliches Vergnügen und vielfältige Aktionen gibt es auch für junge Gäste, bei denen sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können: Im Kinder-Ritterturnier können sie unter fachmännischer Anleitung ihr Können mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen. An den Handwerksständen erlernen junge Mittelalter-Fans, wie man schmiedet, filzt oder töpfert. Zu fortgeschrittener Stunde beendet der tägliche Ruf des Nachtwächters den Mittelaltermarkt. Die Öffnungszeiten sind am Samstag (19. Mai) und Sonntag (20. Mai) von 11:00 bis 22:00 Uhr, sowie am Pfingstmontag (ts) (21. Mai) bis 19:00 Uhr.

Das einzigartige Gelände des Lokparks, mit den vielen alten Loks und Waggons, wird erneut zur Herberge für über 80 junge Designer, Labels und kreative Aussteller beim handmade-designmarkt „herzensdinge“ am 12. und 13. Mai. Schöner Schmuck, individuelle Mode, besondere Deko und Accessoires sowie noch vieles mehr für Jung und Alt, Mann oder Frau wollen entdeckt, ausprobiert und gekauft werden. Handgemachte Unikate, aber auch maschinell hergestellte Kleinserien warten an den liebevoll gestalteten Ständen in der Lokhalle in der Schwartzkopffstraße 2a, aber auch im Außenbereich und selbst in den historischen Eisenbahn-Waggons. Das Selbstgemachte, aber auch maschinell gefertigte Kleinserien stehen hier im Mittelpunkt und alle, die das zu schätzen wissen und keine Lust auf Massenware haben, sind beim 4. Designmarkt

„herzensdinge“ genau richtig. Nach dem Motto „do it yourself“ wird alles selbstgemacht, was selbstzumachen ist: Kleidung, Schmuck, Taschen, Karten, Dekoration, Möbel und vieles mehr. Kreativität und vor allem Individualität spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Fernab von Massenproduktion und Stangenware findet man bei jungen Labels, Künstlern und Designern mal etwas ganz Besonderes und Ausgefallenes – etwas das nicht jeder hat, aber gern hätte. Spreadmusic e.V. – ein Verein zur Förderung von Singer-Songwritern in der Region – kümmert sich traditionsgemäß um ein besonderes, musikalisches Rahmenprogramm. Und so werden am Samstag und Sonntag über den Tag verteilt verschiedene Künstler auf der kleinen Bühne im Außenbereich auftreten. Für den Hunger zwischendurch wird selbstverständlich Abhilfe geschaffen. Es ist für jeden was dabei. (ts)

Foto: oh/Veranstalter

uf „Urbanian Run“ h die City und auch Mut bei den Teilnehmern gefragt ist. Gestartet werden kann als Einzelperson oder gleich mit den Freunden und Kollegen in der Teamwertung. Bei der Premiere mitten durch das schöne Stadtzentrum warten auf einer 5 km- und 10 km-Strecke neben bewährten Hindernissen aus dem Alltag auch viele, so noch nie gesehene urbane Herausforderungen. Die historische Altstadt von Braunschweig bietet eine Kulisse, die für den Urbanian Run wie gemacht ist. Dabei werden die Läufer aber weniger ihr Augenmerk auf Dom,

Aus- und Weiterbildungsangebote Am 13. Mai geht's rund - der Urbanian Run kommt nach Braunschweig.

Foto: oh/Veranstalter

Altstadtmarkt und Burg legen, sondern mehr die über 20 Hindernisse entlang der Strecke fokussieren. Die Hindernisse wie „Dächer der Stadt“, „Ramp Rocker“, „Rush Hour“ oder „Boxenstopp“ werden den Teilnehmern alles abverlangen. Die Teilnehmer und Gäste können sich auf einen Sonntag voller Abenteuer und sportlicher Action freuen. Lokales

UM-Seite 04-05.indd 3

5

24.04.18 13:13


Anzeigen

Braunschweig ist zum zweiten Mal bei der bundesweiten Klimaschutzkampagne Stadtradeln dabei. In der Zeit vom 19. August bis zum 8. September sind alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger aufgerufen, ihre geradelten Kilometer aufzu-

Stadtradeln 2018 zeichnen und so ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Im vergangenen Jahr hat Braunschweig erstmals teilgenommen und ist dabei auf Anhieb auf Platz 14 von 620 teilnehmenden Kommunen geradelt. 3.397 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer in 224 Teams hatten teilgenommen und in drei Wochen insgesamt 635.968 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Alle Fahrradbegeisterte können sich schon jetzt mit ihren Teams oder im offenen Team unter www.stadtradeln.de/braunschweig anmelden. Auch die Stadtverwaltung Braunschweig ist schon registriert.

Foto: oh

„FEE - total recall!“: Das Konzert-Highlight des Jahres Die legendäre Punk-Rock-Band "FEE" kommt in ihre Braunschweiger Heimatstadt! Am 15. September 2018 können sich die Fans auf die "Schweine im Weltraum-Tour" freuen. Nachdem die Heimatstadt während der erfolgreichen Frühjahrstour nicht mit auf dem Tourneeplan stand, gibt es nun die Ankündigung zum Konzert-Highlight des Jahres. Die Wiederauflage der beliebten Braunschweiger Punk-Rock-Band „FEE“ veranstaltet in Zusammenarbeit mit Paulis Veranstaltungsbüro ein Konzert um 20:00 Uhr im Lokpark an der Schwarzkopffstraße. „FEE - total recall-“ fand sich 2017 auf Betreiben der „FEE“-Gründungsmitglieder Lothar Brandes und Reinhard Lewitzki zusammen, um im Rahmen einer LIVECD-Veröffentlichung die alten Songs zu feiern. Besetzt wurde die Band mit den neuen Mitgliedern Sven Dillenburger (Bass), Oliver Schmidt (Gitarre), Adrian Polewka (Gesang) und Jule Frenk (Gesang). Die zwei Release-Konzerte in Braunschweig und Salzgitter im April 2017 waren innerhalb weniger Tage ausverkauft, wurden stürmisch zelebriert, und von alten

„FEE - total recall“ kommt mit der „Schweine im Weltraum-Tour 2018“ nach Braunschweig – am 15. September 2018 können sich die Fans ab 20:00 Uhr auf ein Konzert der beliebten Punk-Rock-Band im Lokpark an der Schwarzkopffstraße freuen. Foto: oh/Veranstalter/Rüdiger Knuth und neuen Fans gefeiert. Aufgrund dieser Resonanz stand schnell fest: Es geht weiter! Das Programm wurde ausgebaut und die frohe Kunde über die sozialen Netzwerke, nach einem weiteren Konzert im Oktober 2017 in Hamburg, geteilt. Am 15. September wird die Band an einem großen Abend in der Lokhalle einen weiteren Höhepunkt der langen Bandgeschichte setzen. Songs wie „Schweine im

Weltraum“, „Amerika“ oder „Mach dich lieber anders tot“ werden die Location zum Beben bringen. „Wer dabei sein möchte, macht sich besser schnell auf den Weg!“, so Band-Mastermind Lewitzki. Karten für das Konzert von „FEE“ erhalten Sie an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen. Weitere Tickets und Infos auch unter www.paulis. de.

"Klasse! Wir singen" in der Volkswagen Halle Westerbergstraße 90 38122 BS-Rüningen

6

Singen macht Spaß, bringt Lebensfreude, fördert das psychische sowie physische Wohlbefinden und ist Grundlage für jede Art von Musik. Zudem fördert das gemeinsame Singen nachweislich die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern sowie soziale Kompetenzen, Sprachentwicklung und Konzentrationsfähigkeit in einzigartiger Weise. Vom 25. bis 28. Mai heißt es in der Volkswagen Halle am Europaplatz 1 wieder "Klasse! Wir singen" - ein durchdachtes pädagogisches als Schulprojekt initiiertes Konzept, das die individuellen Bedürfnisse, Kenntnisse und Fähigkeiten der LehrerInnen und ihrer SchülerInnen berücksichtigt. Haben Sie schon einmal in einem 6.000 SängerInnen großen Chor gesungen? „Das ist ein unvergleichliches Gefühl!“ sagen die, die schon einmal bei „Klasse! Wir singen!“ dabei waren. Dabei ist die Idee für

dieses einmalige Erlebnis ganz einfach: Klassen singen mit ihren LehrerInnen und finden sich zu einem Konzert in den großen Hallen Deutschlands zusammen. Professionelle Technik, Licht, Band und Moderation schaffen emotionale Konzert-Erlebnisse, die für Kinder und Eltern unvergleichlich sind. Die Aktion öffnet vielen Kindern die Tür zu kultureller Bildung und bestärkt musikalisch aktive Kinder. Weil jedes Kind – und nicht EIN „Superstar“ – auf der “Bühne” steht, wird die Motivation zum Singen angeregt. „Klasse! Wir singen“ schafft einen kindgemäßen Zugang zum Umgang mit der eigenen Stimme und weckt die Freude am Singen mit anderen.

Lokales

UM-Seite 06-07.indd 2

24.04.18 11:52


Anzeige

Die Gaststätte Lüddecke verwöhnt mit Speisen aus der Region Gutbürgerlich und dennoch mit viel Stil speisen: Ob gemütlich zu Zweit oder in größerer Runde – in der „Gaststätte Lüddecke“ in Hordorf sind Sie goldrichtig, wenn Sie deutsche Küche und frische, saisonale Spezialitäten aus der Region kosten wollen. Die traditionsreiche Gaststätte an der Bäckerstraße 2 kümmert sich bereits seit über 100 Jahren in der beschaulichen Umgebung im Braunschweiger Land um das Wohl ihrer Gäste – hier bleibt kein kulinarischer Wunsch unerfüllt.

Ob Spargel oder Braunkohl direkt vom Acker der angrenzenden Bauern, Pfifferlinge, holländischer Matjes oder Fleisch- und Wildgerichte aus den heimischen Jagdrevieren – die deutschen Speisen werden nur aus besten Zutaten und stets frisch zubereitet. Darauf legt Chefkoch Claus Hodemacher, der schon seit über zehn Jahren für die hausgemachte Zubereitung in der Küche verantwortlich ist, besonders großen Wert. Die beliebte Bregenwurst wird in der Gaststätte Lüddecke sogar noch nach traditionellem Familienre-

Unter neuer Leitung: Ute Drabaz und Claus Hodemacher haben im Januar 2018 die Geschicke in der traditionsreichen Gaststätte Lüddecke von Bärbel Lüddecke übernommen, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Ob deftige oder leichte Küche - die Gaststätte in Cremlingen/Hordorf hat für jeden Geschmack etwas im Angebot. Fotos: noa Charme der guten alten Zeit nicht verloren haben, die richtige Kulisse in angenehmer Atmosphäre. Im vorderen Gastraum rund um den Kamin lässt es sich in kleinen Sitzecken gemütlich speisen und plaudern, an der Theke ist genügend Platz für gesellige Gespräche bei einem frisch gezapften Bier oder leckerem Wein. Für Ihre Feierlichkeiten bietet der große Saal mit historischem Ambiente Platz für bis zu 120 Personen, der geschmackvoll eingerichtete Clubraum ist für ca. 40 Personen ausgestattet. Der idyllische Biergarten im großen Außenbereich lädt zum Verweilen und Erholen unter

uralten Kastanien ein – hier lassen sich an frischer Landluft die schmackhaft zubereiteten Gerichte und ein frisch gezapftes Bier entspannt genießen. Im Monat Mai können sich die Gäste wieder auf die beliebten Spargelbuffets, u.a. zum Muttertag (13. Mai) und zu Pfingsten (20. Mai), freuen. Zudem veranstaltet die Gaststätte Lüddecke am 14. Juli ein großes Hoffest mit Live-Musik – alle Hungrigen und Durstigen sind dazu ab 17:00 Uhr herzlich einIn der gemütlichen Kaminstube oder in den großen Sälen ist genügend geladen. Platz für Ihre Feierlichkeiten aller Art. Für eine Erholungspause auf der Auch wenn die Gaststätte LüdRadwanderung und zum entspannten Verweilen ist der idyllische decke seit dem 1. Januar 2018 Biergarten im Außenbereich unter den schönen, uralten Kastanien ideal unter neuer Leitung geführt geeignet. wird, hat sich für die Gäste nichts geändert. „Uns ist daran gelegen, dass diese Wo Gastlichkeit zuhause ist, da zept selbst hergestellt. An traditionsreiche Gaststätte lässt man sich gerne für ein den Sonn- und Feiertagen mit ihrem urgemütlichen paar Stunden nieder. Freunde der gibt es regelmäßig beliebFlair weiter erhalten bleibt. gutbürgerlichen, deutschen Küche te Buffets mit saisonalen Hier genießen die Gäste, die höchster Qualität mit ausge- Spezialitäten wie z. B. Sparzuweilen jahrelange Stammwählten Zutaten sowie einer ur- gel, Pfifferlingen, holländigäste sind, die familiäre gemütlichen, gut geführten Gast- schen Matjes, Braunkohl Atmosphäre. Im großen stätte kommen in der Gaststätte oder Wildgerichte aus der Rahmen bleibt daher alles Lüddecke voll auf ihre Kosten. Region im Angebot. Für beim Alten. Zahlreiche Unter ihrem Motto „Willst Du jeden Geschmack hat Gäste haben uns auch schon mal gut und preiswert speisen, die Gaststätte Lüddecke signalisiert, dass sie sich musst Du ins Gasthaus Lüddecke etwas auf der Speisekarte – über die Weiterführung in nach Hordorf reisen“ herrschte in auch vegane oder vegetadiesem Stil freuen – und diesem familiär geführten Land- rische Gerichte. wir haben viel Spaß mit gasthaus schon immer ein reges Ob in kleiner, privater unserer Tätigkeit“, erklären Treiben. Früher wie heute ver- Runde zu zweit oder mit der die neuen Pächter und steht sich die Traditionsgast- Familie, ob Hochzeitsfeier Geschäftsführer Ute Drabaz stätte in Cremlingen/Hordorf vor oder Firmenessen – das und Claus Hodemacher, die allem als ein Haus der Geselligkeit freundliche Team unter der und Gemütlichkeit, das durch die neuen Leitung von Ute Ein Haus der Geselligkeit und Gemütlichkeit: bereits unter Vorgängerin gute Küche über die Grenzen des Drabaz und Claus Hode- Die Traditionsgaststätte an der Bäckerstraße und jetziger RuheständBraunschweiger Lands hinaus be- macher erfüllt Ihnen stets 2 in Hordorf kümmert sich bereits seit über lerin Bärbel Lüddecke viele kannt ist. Denn das ganze Jahr Ihre persönlichen Wünsche. 100 Jahren im Braunschweiger Land um das Jahre in der Gaststätte beüber werden die Gaumen der Dazu bieten die uri- Wohl ihrer Gäste. Gutbürgerliche, deutsche schäftigt waren, ihre BewegGäste mit saisonalen Spezialitä- gen, stilvollen Räumen Küche und frische, saisonale Spezialitäten gründe, die Nachfolge anzu(ts) treten. ten aus der Region verzaubert. des Gasthauses, die den aus der Region werden Ihnen hier serviert. Gaststätte Lüddecke UM-Seite 06-07.indd 3

7

24.04.18 16:24


Anzeigen

Veranstaltungen

Braunschweig und Umgebung vom 1. bis 31. Mai 2018

Dienstag, 1. Mai

Bühne

Donnerstag, 3. Mai Musik

20:00 Uhr, Hany Siam präsentiert Spezielles sein Soloprogramm "Animiert". Der Musik 10:00 Uhr, „37. Braunschweiger Student der Orientalistik startet jetzt 19:30 Uhr, Florian Silbereisen präOldtimertreffen“: Ausstellung von mit seinem ersten Soloprogramm sentiert: „Das Große Schlagerfest Oldtimer-Fahrzeugen. Städtisches - Die Party des Jahres 2018“. Wie Messegelände, Eisenbütteler Straße kein anderer schafft es Showmaster Florian Silbereisen, den neuen deutschen Schlager zu (re-)präsenMittwoch, 2. Mai tieren: jung, hip und sexy! Dabei ist die erfolgreichste Schlagerband der Bühne letzten Jahre: KLUBBB 3 mit Florian 20:00 Uhr, „Eure Mütter“ mit "Ich Silbereisen, Jan Smit und Christoff. find´ja die Alten geil." Die GeschichDazu eine hochkarätige Künstlerriete der Comedy-Gruppe „Eure Mütge der Extraklasse, die fantastischen ter“ ist eine Geschichte voller IntDDC-Tänzer und eine neue, sensarigen, turbulenten Verwicklungen tionelle Show mit Unmengen von und knisternder Erotik. Im Prinzip Foto: oh/undercover wie der Film „Eyes Wide Shut“ – nur in gut. „Ich find ja die Alten geil“ ver- in der Comedy-Branche durch. sammelt die lustigsten Nummern, Schon wenn Hany Siam wortlos die die in den ersten zehn Jahren des Bühne betritt, fängt sein Publikum mütterlichen Schaffens entstanden an zu lachen. Als Meister der Gesind. Damit erhalten interessierte sichtsmuskulatur ist er in der Lage, Zuschauer also die Möglichkeit, Geschichten praktisch allein durch nicht nur die beiden jüngsten seine Mimik zu erzählen. Dieses TaMütter-Programme, die nach 2010 lent, für das ihn seine Kollegen und entstanden sind, auf Mitteleuropas die Fans von RebellComedy feiern, Bühnen zu sehen, sondern können bringt der Stand-up-Comedian mit sich überdies auch die Lieblings- ägyptischen Wurzeln mit seinem stücke aus der Frühzeit anschauen. Programm „Animiert“ nun an den Stadthalle, Leonhardplatz Start. Brunsviga, Karlstraße 35 Foto: oh/undercover

20:00 Uhr, „The Big Chris Barber Band“: Es ist sehr wichtig zu beachten, dass dies eine größere Band und nicht eine Big Band ist. Chris Barbers Jazz & Blues Band ist gerade in die nächste Phase ihrer Entwicklung getreten. Das grundlegende Repertoire der Chris Barber Band sowie die Philosophie traditionellen Jazz zu verbreiten, bleibt bei deren steten Entwicklung auch nach 50 Jahren ihres Bestehens stets erhalten. Es wird Material aus dem klassischen Jazz, dem New Orleans Revival, Ragtime und Rythm’n’Blues geben. Stadthalle (Großer Saal), Leonhardplatz

Freitag, 4. Mai Bühne

19:30 Uhr, „Die Toten Augen von London“ - eine raffinierte Theateradaption in bester Edgar Wallace-Manier. Diese gelungene Inszenierung ist gespickt mit schnellen Schnitten, jeder Menge Orts- und Rollenwechsel und Slapstick-Einlagen, die das Publikum bestens unterhalten werden. Zwischen Mörder- und Rätselraten kommen hier Konfetti und Partystimmung! Der Krimi- und Edgar Wallace-Fans voll Event des Jahres für alle Schlager- auf ihre Kosten. Inszenierung: Oliver fans und Party-People. Volkswagen Geilhardt - mit Beatrice Fago, MiHalle (Europaplatz) chaela Schaffrath, Andreas Heßling,

Spargel aus Braunschweig... ...und andere leckere Gerichte, sowie hausgebackenen Kuchen erwarten Sie in unserem Bier- und Kaffeegarten.

Tag der Arbeit - Dieenstag, 1. Mai Christi Himmelfahrt Dienstag, 10. Mai

17,50

Exchange AG Deutschland Bohlweg 10 · 38100 Braunschweig

8

Tel. 0531-61808883

Veranstaltungen

UM-Seite 08-09 VA.indd 2

24.04.18 15:36


Anzeigen

Samstag, 5. Mai

BSC Acosta e.V.: Traditionelles und größtes Vereins-Jugendfußballturnier Süd-Ost-Niedersachsens mit Aktiven aller Altersklassen aus 8 Vereinen der Region Braunschweig. Bezirkssportanlage Franzsches Feld, Herzogin-Elisabeth-Str. 81

19:30 Uhr, „Treck den Stecker rut, dat Water kaakt“ - Satire von Ephraim Kishon, Niederdeutsch von Reimer Hebbeln. Der schüchterne Maler Raphael hat wenig Erfolg mit seiner an alten Meistern orientierten, fast realistischen Malweise. So muss er sich mit Aufträgen von „Gurfinkel & Co.“ über Wasser halten. Nur seine Freundin Dahlia, die gleichzeitig sein Modell ist, glaubt an ihn, und gibt ihre eigenen Porträts bei ihm in Auftrag: Da kommt der bekannte Kunstkritiker Kalman M. Kaschtan in Raphaels Atelier. Aber dieser findet keinen Gefallen an Raphaels Werken, bis sein Blick auf eine zufällige Konstruktion fällt. Weitere Aufführungen am 13. und 20. Mai. Roter Saal im Residenzschloss, Schlossplatz 1. Foto: oh/Veranstalter Lennart-Fabian Müller, Wolfram Pfäffle, Christian Preuss, Thomas H. von Wallersbrunn. Weitere Aufführungen bis einschl. 31. Mai. Komödie am Altstadtmarkt, Gördelinger Straße 7

Sonntag, 6. Mai Bühne, Kinderveranstaltung

20:00 Uhr, Paul Panzer kommt mit "Glücksritter - vom Pech verfolgt!" Deutschlands schrägster Comedian kommt mit einem brandneuen Programm um die Ecke. Titel des Unternehmens: „Glücksritter - vom Pech verfolgt!" Paul sucht also das Glück, natürlich an eher seltsamen Orten, in eher merkwürdigen Begebenheiten – und nicht zuletzt bei Merkwürden persönlich, also bei sich selbst. Von all seinen philosophischen, skurrilen und aberwitzigen Abenteuern tritt der Ausnahme-Komiker damit nun seine fantastischste Reise an. Eine geniale Live-Show rund um den Sinn und Zweck des Seins,

Mittwoch, 9. Mai Film

20:00 Uhr, „International Ocean Film-Tour Vol. 5“. Abenteuer. Action. Unterwasserwelt: Die International Ocean Film-Tour bringt die besten Meeresabenteuer und Wassersportfilme auf die große Leinwand. Bereits zum 5. Mal setzen die Veranstalter die Segel und zeigen die Faszination des Meeres in all seiner Vielfalt und Schönheit. C1 CINEMA Braunschweig, Lange Str. 60

17:00 Uhr, „5 Jahre KinderKlassik. com“: Erleben Sie den Erfolg der herangewachsenen KinderKlassik. com-Kinder. „Unser Jubiläumskonzert“ mit den Highlights der vergangenen Jahre unter der Schirmherr- Donnerstag, 10. Mai schaft von Frau Ministerin Dr. Carola Reimann. Der Eintritt ist frei. Schloss Sport 9:00 Uhr, 16. Super 8-Cup 2018 des Richmond, Wolfenbütteler Str. 55

Freitag, 11. Mai Bühne, Sport

Bühne

Musik

die innere Mitte und die Frage, ob die Abwesenheit von Pech schon Glück ist?! Stadthalle (Großer Saal), Leonhardplatz

Foto: oh/undercover

19:30 Uhr, „WWE Live“ – das Wrestling-Spektakel. Mit dem perfekten Mix aus Action und Entertainment begeistern die Live-Events des WWE immer mehr Fans weltweit. Die hiesigen Fans von WrestlingEntertainment im XXL-Format dürfen sich auf eine gigantische LiveShow freuen, wenn die härtesten und populärsten WWE-Stars in den Ring steigen. „WWE Live“ ist ein riesiger Spaß, atemberaubend und mit einem sympathischen Augenzwinkern dargeboten – und für die ganze Familie geeignet. Volkswagen Halle (Europaplatz)

Bühne

19:30 Uhr, "Die Magier" - eine magische und unglaublich unterhaltsame Comedy-Show von Christopher Köhler, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Vier unterschiedliche Charaktere, die auf der Bühne nur ein Ziel haben: Das Publikum zu verblüffen, zum Staunen und zum Lachen zu bringen. Magie hautnah und live vor Ihren Augen - das sind "Die Magier!“ Weitere Aufführung am 12. Mai. Komödie am Altstadtmarkt, Gördelinger Straße 7

Musik

17:00 Uhr AkkordeonKonzert 2018 mit Eike Schäfer (Oboe): Schon mehrfach hat Udo Menkenhagen mit seinem Orchester gezeigt, dass sich klassische Musik und Akkordeons nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen. Diesmal erwartet die Zuhörer das “Oboenkonzert in d-moll” von Alessandro Marcello für Oboe und Orchester, das Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat. Als Solist konnte der Oboist Eike Schäfer gewonnen werden. Zum abwechslungsreichen Konzertprogramm gehören darüber hinaus weitere klassische und unterhaltsame Werke sowie Originalmusik für Akkordeon. Zu hören sind u.a. die Ouvertüre zu „Peter Schmoll und seine Nachbarn“ von Carl Maria von Weber, das „Perpetuum Mobile“ von Johann Strauss und ein Medley aus dem Musical „Cabaret“. St. Pauli-Kirche, Herzogin-Elisabeth-Straße 80 A

Beratungsstelle: Leipziger Straße 220 Telefon: 0531 / 614 90 45 Öffnungszeiten: Dienstag: 09.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag: 13.00 - 17.00 Uhr Auch Hausbesuche nach Terminvereinbarung!

Veranstaltungen UM-Seite 08-09 VA.indd 3

9

24.04.18 11:56


Anzeigen

Sonntag, 13. Mai

Donnerstag, 17. Mai

Katastrophen, mit denen Frauen im täglichen Leben konfrontiert sind – und das permanente Gefühl, nicht perfekt zu sein. Denn „wenn Du als Frau morgens aufstehst, vor dem Spiegel stehst und denkst, ich bin der geilste hier, dann bist Du unter Garantie ein Mann.“ Brunsviga, Karlstraße 35

Spezielles, Kinderveranstaltung

14:00 bis 17:00 Uhr, "Coole Kisten gegen die Uhr": Beim Seifenkistenrennen wird der Nußberg im Prinzenpark wieder zur Rennstrecke umgebaut. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren. Hier wird nicht nur die Schnelligkeit der "Flitzer ohne Motoren", sondern auch die Originalität der abenteuerlichen Boliden bewertet. Vor dem Hauptrennen starten die Kleinen mit ihren Bobbycars. Am Steuer sitzen hier Pilotinnen und Piloten ab drei Jahren. Nußberg im Prinzenpark

Foto: oh/Veranstalter

Mittwoch, 16. Mai Spezielles

18:00 Uhr, Verleihung "FriedrichGerstäcker-Preis für Jugendliteratur". 1947 von der Stadt gestiftet, erinnert der Friedrich-GerstäckerPreis für Jugendliteratur an den Weltreisenden und AbenteuerRomancier Friedrich Gerstäcker, der seine Jugend und seine letzten Lebensjahre in Braunschweig verbrachte. Im zweijährigen Turnus wird ein Buch ausgezeichnet, das Jugendlichen im Alter ab zwölf Jah-

40

Sonntag, 20. Mai Musik Musik

20:00 Uhr, „Simply The Best - Das Musical”: Die Tina Turner-Story. Das bewegte Leben der Rock-Ikone Tina Turner kommt mit "Simply The Best" auf die Musical-Bühne. 2009 ging die Rock-Queen das letzte Mal auf Welttournee. Diese Tour war der großartige Abschluss einer außergewöhnlichen Karriere: Ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte mit Höhen und Tiefen, mit Aufstieg, Fall und einem der eindrucksvollsten Comebacks aller Zeiten. Tina Turner-Fans können sich nun noch einmal auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte der Powerfrau begeben und ihre größten Hits live erleben. Stadthalle (Großer Saal), Leonhardplatz. Foto: oh/Veranstalter ren das Abenteuer der Begegnung mit fremden Welten fantasievoll vor Augen führt und dabei die Gedanken der Toleranz und Weltoffenheit in sprachlich anspruchsvoller Form näher bringt. Altstadtrathaus-Dornse, Altstadtmark

Samstag, 19. Mai Bühne

18:00 Uhr, Bühnenstück zu Heinrich der Löwe-Festspiele 2018: Der 5. Teil der Heinrich-Saga heißt „Der Greifenfürst“. Wieder spielen viele begeisterte Amateurschauspieler mit. Ein Erlebnis für die ganze Familie. St. Magni-Kirche, Hinter der Magnikirche 7

Restaurant

Zur schönen Aussicht

Jahre

Clubräume Saal Biergarten

Es ist Spargelzeit! Erleben und geniessen Sie in den Sommermonaten unseren idyllischen Biergarten. Öffnungszeiten: Dienstag Ruhetag Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen durchgehend von 11.30 Uhr. Warme Küche von 11.30 Uhr-15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr - 21.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Im Oberdorf 11 • 38165 Lehre • Tel. 05309 8423 www.gaststaette-zur-schoenen-aussicht.de

10

20:00 Uhr, „Die Toten Hosen Laune der Natour 2018“: Nach der wilden Wintertournee mit 25 ausverkauften Konzerten im November und Dezember 2017 legen Die Toten Hosen mit ihrer „Laune der Natour 2018“ nach - ein Glück: auch Braunschweig steht mit auf dem Tour-Plan! Volkswagen Halle (Europaplatz

Bühne

19:30 Uhr, Premiere von „Moskau, Tscherjomuschki“: Musikalische Komödie von Dmitri Schostakowitsch, anschließend Premierenfeier. Wie heutzutage in vielen deutschen (Universitäts-)Städten herrscht Wohnungsnot im Moskau der 50er Jahre. Ohne Rückzugsort werden öffentliche Räume zum Platz für eigentlich Privates, unterschiedliche Geschichten nebeneinander gelebt und schließlich vereint in der Sehnsucht nach einem Zuhause. Mit musikalischem Witz bündelt Schostakowitsch in dieser russischen Operette individuelle Träume und demonstriert liebevoll die Stärke der Gemeinschaft in Zeiten prekärer Umstände. Weitere Aufführungen bis einschl. 31. Mai. Staatstheater (Großes Haus), Am Theater

Bühne

20:00 Uhr, Nicole Jäger mit „Nicht direkt perfekt“. In ihrem zweiten Stand-up-Programm widmet sich Nicole Jäger den absurden Facetten der Weiblichkeit und bringt Frauen

Foto: oh/ undercover

Montag, 21. Mai Spezielles, Open Air

15:00 Uhr, Festumzug zu den Heinrich der Löwe-Festspiele 2018. Am Pfingstmontag zieht das Herzogpaar Heinrich der Löwe und Mathilde mit ihren Getreuen in Braunschweig ein. Der Marsch durch die Innenstadt wird mit mittelalterlicher Musik der Gruppe Klanginferno begleitet. Start: Altstadtmarkt zu St. Magni-Kirche

Donnerstag, 24. Mai Bühne

19:30 Uhr, „Im Bett mit den Lipsi Lillies“ - die neue Burlesque-Revue der Leipziger Burlesque-Truppe. Wenn sich der Tag dem Ende neigt und die Nacht anbricht, dann werfen sich die sächsischen BurlesquePionierinnen, die Lipsi Lillies, in ihr schönstes Boudoir-Outfit und laden ihre Gäste zu einer ganz besonderen Pyjama-Party ein. Folgen sie den vier Burlesque-Beauties Simone de Boudoir, Mirielle Taútoú, Roxie Heart und Mama Ulita in eine Foto: oh/ undercover aufregende Traumwelt, in der neben den süßesten Versuchungen und Männer gleichermaßen zum auch tiefe Abgründe lauern. KomöLachen. Dabei ist sie nicht nur lustig, die am Altstadtmarkt, Gördelinger sondern rührt ihr Publikum manch- Straße 7 mal auch zu Tränen. Denn „Komik ist Tragik in Spiegelschrift“. In ihrem Bühne, Musik neuen Live-Programm skizziert die 20:00 Uhr, „Wir machen doch nur Bestseller-Autorin gnadenlos all die Spaß!“ – präsentiert von der Come-

Veranstaltungen

UM-Seite 10-11 VA.indd 2

24.04.18 11:57


Anzeige

dy-Company. Wenn die Comedians auf die Bühne kommen, ohne zu wissen, was sie genau machen werden, dann hat das durchaus Methode, denn: Alles ist improvisiert! Sie unterhalten sich mit ihrem Publikum und lassen sich dadurch zu ihren Liedern, Szenen und Geschichten aus dem Stegreif inspirieren. Für ihre Freestyle-Comedy machen sie außerdem Anleihen bei den verschiedensten Genres - von der Oper bis zur Soap, vom Kinderlied bis zum Heavy-Metal -, und mit spontaner Kreativität, ihrem anarchischen Humor und ihrer feinfühligen Musikalität treiben sie ihr Publikum immer wieder bis in den „La-Ola-Rausch“. Das KULT, Hamburger Straße 273

internationales RollstuhlbasketballTurnier mit Gästen aus Dänemark, Niederlande, Polen und Deutschland. Jedermann ist herzlich eingeladen. In den Spielpausen besteht die Gelegenheit, die Sportart selbst auszuprobieren. Der Eintritt ist frei. Sporthalle Franzsches Feld, Grünewaldstr. 12

Programm stehen wichtige Werke aus dem Schaffen dieses bedeutenden Komponisten und Dirigenten. Abgerundet wird die Hommage an Bernstein durch einige Stücke seiner Weggefährten, wie beispielsweise George Gershwin. Stadthalle, Leonhardplatz.

Musik

17:00 Uhr, "Weltklassik am Klavier mit Mozart und Schubert zu Abend in Wien!" mit der Pianistin Nadezda Pisareva. Das Programm ist dem legendären Geist von Wien gewidmet. Gespielt werden Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Franz Schubert. Außerdem ist die "Soirées de Vienne" nach Schubert von Franz Liszt zu hören, in dem der Komponist von der besonderen Atmosphäre der Stadt träumt. Steigenberger Parkhotel, Nîmes-Straße 2

19:30 Uhr, „Pfefferhase in Madrigal“ - eine Madrigalkomödie der italienischen Renaissance getaucht in zeitgenössische Musik. Das aktuelle Projekt unter dem ungewöhnlich anmutenden Titel „Pfefferhase in Madrigal“ präsentiert der Bessiner Kammerchor. In genreübergreifen-

Bühne

20:00 Uhr, "Lieber Maxi als normal!" – das aktuelle Live-Programm von Maxi Gstettenbauer. Normal war nie ein Fall für den kellergebräunten Comedy-Nerd. Keine klassische Ausbildung, kein Studium, nicht mal Abitur! Was für jeden anderen Beruf eine Katastrophe wäre, das ist für die Comedy genau richtig! Von der Schule direkt nach Köln in die Comedy-Welt: Seit acht Jahren tummelt sich der bekennende Sonnenvermeider auf den Bühnen dieses Landes, redet über die Dinge, die ihn am meisten beschäftigen – und teilt seine Verwunderung mit dem Publikum. Brunsviga, Karlstraße 35

Samstag, 26. Mai Sport

9:15 bis 17:00 Uhr, 4. Internationales Rollstuhlbasketball-Turnier: Rolling strong! Bereits zum 4. Mal veranstalten die Spielerinnen und Spieler des MTV Braunschweig ihr Foto: oh/Veranstalter

Montag, 28. Mai Musik

20:00 Uhr, Meisterkonzerte - Klassik für Braunschweig: "Gipfeltreffen der Ausnahmetalente" mit Igor Levit am Klavier. Dass Igor Levit und

Musik

Musik

18:30 Uhr, "Tauben vergiften": Ein Abend mit Georg Kreisler. Gesang und Moderation: Georg Renz, KlaFoto: oh/Veranstalter vier: Burkhard Bauche. jakob-kemedem Miteinander von szenografi- nate, Eiermarkt 1a scher Objektkunst (Anija Seedler), pantomimischer Groteske (Janko Lehmann), dem von Friedemann Stolte 2017 erarbeiteten ChorPercussion-Werk „ohralspektakel“ sowie einer Madrigalkomödie der italienischen Renaissance entwickelt sich ein szenisches Spiel über Fragen unserer Existenz, über Auferstehung und die Poesie des Lebens in ihrer Metamorphose voller Überraschungen. Ausgangspunkt ist die Madrigalkomödie des Adriano Banchieri “Festino”, die vor dem Hintergrund des venezianischen Karnevals 1608 entstanden ist. Am 27. Mai um 18:00 Uhr auch in der Kirche St. Johannes in Hondelage, Johannesweg 4. Dankeskirche am Tostmannplatz 8

Foto: oh/Veranstalter

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ein fabelhaftes Team sind, haben sie bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Die musikalischen Funken sprühen nur so, wenn sich der Hannoveraner Klavierstar und Deutschlands derzeit wohl spannendstes Kammerorchester begegnen. Mit Mendelssohn und Schubert lassen sie zwei Ausnahmetalente der Komponistengilde aufeinandertreffen. Stadthalle (Großer Saal), Leonhardplatz

Sonntag, 27. Mai Musik

11:00 Uhr, Jahreskonzert des Braunschweiger Akkordeon-Orchesters, das Leonard Bernstein gewidmet ist, der 2018 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Auf dem

Erlebnistipp „Lautenthals Glück“ im Harz Zu den ältesten noch befahrbaren Gruben des Oberharzes zählt das ehemalige Silberbergwerk „Lautenthals Glück“. Weithin sichtbar ist das große Wasserrad an der Straße zwischen Wildemann und Langelsheim. Die Einfahrt der Besucher in die original historische Silbermine erfolgt

mit einer Grubenbahn. Der Grubenführer erklärt anschaulich den Wandel des Bergbaus - gestern bis heute.

Ein Höhepunkt ist die untertägige Erzschifffahrt. Hier fahren die Besucher eigenhändig mit einem Erzkahn - ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie! Für den Besuch des Bergbaumuseums sollte man circa zwei Stunden Zeit einplanen - es lohnt sich!

Wildemanner Str. 15 - 17, 38685 Lautenthal / Harz • Tel. 05325/4490 • www.lautenthals-glueck.de Veranstaltungen UM-Seite 10-11 VA.indd 3

11

24.04.18 12:02


Anzeigen

ie r

Für g lüc k li c h e T

Besuchen Sie uns dienst von 10 bis 19 Uhr und samsta

TIERwelt Köni

Kupfermühlenberg 3 · 38

(Parkplätze befinden sich direk

HDTV

VCR

SAT

HiFi

HAUSHALTSGERÄTE KUNDENDIENST

SERVICE

Welfenplatz - Braunschweig Tel.: 0531/262 11 70 •Reparaturen Eildienst •kostenloses Leihgerät auf Wunsch

Telefon: 0 53 53 Mail: info@tierwelt-ko

www.tierwelt-koen

Ihr Partner wenn Sie

•Fachberatung statt Fehlkauf

Profis

•Antennenbau

brauchen!

Egal welches Fabrikat oder wo gekauft: wir helfen - schnell, fachmännisch und preiswert!

12

UM-Seite 12-13.indd 2

24.04.18 15:18


h e Tie re

uns dienstags bis freitags und samstags von 9 bis 14 Uhr.

elt Königslutter

erg 3 · 38154 Königslutter

n sich direkt vor dem Geschäft)

0 53 53 - 919 234 erwelt-koenigslutter.de

elt-koenigslutter.de

Restaurant Clubräume Saal

Wir empfehlen:

Kegelbahn Partyservice

Spargel

in verschiedenen Variationen! Mittwoch bis Sonntag von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag!

Harald Cichacki • Küchenmeister Petzvalstraße 51 • 38104 Braunschweig Tel. (0531) 37 68 08 • Fax (05 31) 37 68 01 Rätsel UM-Seite 12-13.indd 3

13

24.04.18 15:19


Anzeige

Im Siegfriedviertel: Neues Therapieangebot bei Schwindel- und Gleichgewichtsstörung Schwindel überkommt einen oft plötzlich. Fast jeder Dritte erlebt in seinem Leben einen mittleren bis schweren Schwindelanfall, schätzen Experten. Im Alter nimmt die Häufigkeit zu. Die Gleichgewichtsstörungen sind meist vorübergehend, einige Menschen leiden jedoch unter Dauerschwindel. Meist stecken ungefährliche Ursachen hinter den Anfällen, die sich durch einfache Übungen und Therapien

behandeln lassen. Das Ergo- und Physioteam im Siegfriedviertel in Braunschweig zählt die Behandlung und Therapie von Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen neuerdings zu seinen Dienstleistungen. Ab sofort bietet Ihnen die moderne Praxis für Physio- und Ergotherapie eine qualifizierte, effektive und evidenzbasierte, vestibuläre Therapie an. Unter vestibulärer Therapie ver-

steht man alle (physio-) therapeutischen Maßnahmen, die das Gleichgewichtsorgan (Vestibularorgan) behandeln oder trainieren. Erkrankungen des Vestibularorgans sorgen für unangenehme bis qualvolle Schwindelgefühle und ernsthafte Gleichgewichtsstörungen. Darunter fallen z.B. Schwindel (mediz.: Vertigo) bei einer bestimmten Kopfhaltung, Gangunsicherheit, Erkrankungen wie

Morbus Menière (Innenohr) und vieles mehr. Der Vestibularapparat im Innenohr ist das wichtigste Gleichgewichtsorgan. Ob über eine Verordnung des Arztes (für Ergotherapie oder Physiotherapie) oder als Selbstzahler in der familiengeführten Praxis im Siegfriedviertel finden Sie schnell qualifizierte Hilfe. Joachim Gerdel (gelernter Physiotherapeut, Masseur und med. Bademeister) und

Anzeige

Pflegeberufe: Anerkennung und Dank für einen wertvo Pflegerinnen und Pfleger sind eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung. Pflegekräfte setzen sich in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und bei der Pflege zu Hause tagtäglich unermüdlich für Menschen ein, die Hilfe benötigen. Dafür verdienen sie Anerkennung, Wertschätzung und Dank. Der „Internationale Tag der Pflege“, der jährlich am 12. Mai stattfin-

det, ist jedes Jahr ein guter Anlass, den Pflegenden herzlich zu danken. Die Arbeit der Pflegekräfte ist mit Gold nicht aufzuwiegen. Ohne sie würde das Gesundheitswesen in Deutschland nicht funktionieren. Pflegekräfte setzen sich im Krankenhaus, bei Pflegediensten und in Pflegeeinrichtungen tagtäglich unermüdlich für andere ein und pflegen rund um die Uhr engagiert

"Ein Tag ohne Pflege wäre unvorstellbar" - am 12. Mai wird jährlich der „Internationale Tag der Pflege“ begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. Foto: oh kranke und hilfebedürftige Menschen. Mit einem hohen Maß an Professionalität und Fachkompetenz, aber auch an Einfühlungsvermögen sichern die Pflegekräfte die Versorgung der Pflegebedürftigen. Dafür haben sie Anerkennung, vor allem aber gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung verdient.

Denn es ist ein anspruchsvoller und komplexer Beruf. Gerade der „Internationale Tag der Pflege“ sollte daher ein Tag des ganz besonderen Dankes für dieses Engagement sein. Dass sich die Pflege überhaupt als eigenständiger Beruf etablieren konnte, ist u. a. der britischen Krankenschwester Florence Nightingale

Ergo u. Physioteam im Siegfriedviertel Janina & Joachim Gerdel Siegfriedstr. 110 38106 Braunschweig Alle Kassen und Privat Termine nach Vereinbarung Telefon 05 31 - 31 93 84 16 Ergotherapie Krankengymnastik Lymphdrainage man. Therapie Massage

14

Pflege & Gesundheit

UM-Seite 14-15.indd 2

24.04.18 14:07


Anzeige

Tochter Janina Gerdel (gelernte Ergotherapeutin) stehen Ihnen bei Fragen und bei einem Besuch in der Praxis an der Siegfriedstraße 10 in 38106 Braunschweig kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Telefonische Auskunft erhalten Sie gern vorab unter 0531/31 93 84 16. Das Ergo- und Physioteam im Siegfriedviertel um Joachim und Janina Gerdel freut sich, Sie ganzheitlich und individuell behandeln und begleiten zu können. Wenn Sie möchten, kommt das PraxisTeam auch gerne zu Ihnen nach Hause. (ts)

ertvollen Dienst zu verdanken, die am 12. Mai 1820 geboren wurde und als Begründerin der modernen Krankenpflege gilt. Sie machte sich die Pflege Kranker und Leidender zur Lebensaufgabe, entwickelte Pflegestandards zur gezielten Ausbildung von Krankenpflegern und gründete die erste Krankenpflege-Schule. Seit dem hat sich die Pflege zu einer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe entwickelt. Und trotzdem kämpfen heute noch die Angehörigen der Pflegeberufe um die Anerkennung, die sie verdienen. Der „internationale Tag der Pflege“ wurde 1965 von dem International Council of Nurses (ICN) ins Leben gerufen und wird seit 1967 auch in Deutschland begangen – jährlich an Nightingales Geburtstag am (ts) 12. Mai.

Mit einem Hausnotruf sicher und selbstbestimmt Zuhause leben Ob jemand häufig allein daheim ist oder im Alter alleine lebt, gesundheitliche Einschränkungen hat oder besonders sturzgefährdet ist – der Johanniter-Hausnotruf bietet ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit für Zuhause und kann für jeden Bedarf individuell erweitert werden. Den Hausnotruf können Sie jetzt im Rahmen der Johanniter-Sicherheitswochen vier Wochen lang kostenlos testen. Viele ältere Menschen vertrauen aus den oben genannten Gründen daher auf den Hausnotruf. Der Johanniter-Hausnotruf schenkt seit mehr als 30 Jahren Sicherheit in den eigenen vier Wänden, denn im Ernstfall können die Nutzer darauf vertrauen, dass professionelle Hilfe sichergestellt wird. Wie funktioniert der JohanniterHausnotruf? Herzstück des Johanniter-Hausnotrufs ist ein kleiner Sender, der als Armband, Halskette oder Clip getragen werden kann. Wenn Hilfe benötigt wird, genügt ein Knopfdruck, um die Hausnotrufzentrale der Johanniter zu erreichen. Fachkundige Mitarbeiter nehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassen die notwendige Hilfe. Auf Wunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. Das Sicherheitssystem kann um Falldetektoren, Bewegungs- und Rauchwarnmelder sowie um die Hinterlegung des Haustürschlüs-

Am 05.05. Maibaumfest ab 15:00

Der Johanniter-Hausnotruf bietet ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit für Zuhause, denn im Ernstfall können die Nutzer darauf vertrauen, dass professionelle Hilfe sichergestellt wird. Foto: oh/Johanniter

sels erweitert werden. Eine Gelegenheit, den Johanniter-Hausnotruf auszuprobieren, besteht im Rahmen der Johanniter-Sicherheitswochen vom 23. April bis zum 31. Mai. In diesem Zeitraum kann der Hausnotruf vier Wochen lang kostenlos getestet werden. Verschiedene Leistungspakete von der Basisabsicherung bis zur Premiumlösung stellen sicher, dass die individuelle Hausnotruflösung genau das bietet, was der Kunde braucht. Wichtig zu wissen: Der Hausnotruf

gilt als Pflegehilfsmittel nach § 40 SGB XI und bei Erfüllen der Voraussetzungen übernimmt die Pflegekasse die Kosten. Die Beantragung wird gerne von den Johannitern unterstützt. Auch können die Ausgaben für den Hausnotruf von der Steuer abgesetzt werden, denn er ist als haushaltsnahe Dienstleistung anerkannt. Weitere Informationen finden Sie unter 0800/3233 800 (gebührenfrei) oder im Internet unter www.johanniter.de/hausnotruf.

Uhr

Pflege & Gesundheit UM-Seite 14-15.indd 3

15

24.04.18 16:38


Anzeige

Anzeige

Für den Pflegefall vorsorgen: Leistungslücken privat abdecken

Ambulante Seni Punktuelle Unte

Am 1. Januar 2017 ist die Reform der sozialen Pflegeversicherung das Pflegestärkungsgesetz II - in Kraft getreten. Zu den wesentlichen Neuerungen gehört, dass es statt der bisherigen drei Pflegestufen nun fünf sogenannte Pflegegrade gibt. Maßstab für die Einordnung ist nicht mehr die Zeit, die etwa ein Angehöriger oder eine Pflegekraft benötigt, um dem Pflegebedürftigen bei seinen Alltagsaktivitäten zu helfen, sondern der Grad der Selbstständigkeit. Kann der Betroffene noch ohne fremde Hilfe duschen, essen, seine Medikamente einnehmen oder seinen Tag planen? Neu ist auch, dass Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen künftig einheitlich begutachtet werden. Damit profitieren von der Reform zum Beispiel Demenzkranke, die bislang aufgrund ihrer körperlichen Gesundheit nicht als pflegebedürftig galten oder nur eine Einstufung in "Pflegestufe 0" er-

Weit über 90 Prozent aller Deutschen wollen Umfragen zufolge im Alter am liebsten zu Hause leben und zwar auch dann, wenn sie es nicht mehr ganz ohne fremde Hilfe schaffen. Die Voraussetzungen dafür haben sich in den letzten Jahren durch neue Gesetze verbessert: Pflegebedürftige können Unterstützungsangebote im Alltag in Anspruch nehmen. Darunter versteht man Angebote, die der Bewältigung des Alltags dienen. Die Senioren bleiben also für ihr Leben selbst verantwortlich, sie werden lediglich von außen punktuell unterstützt. Ambulante Senioren-Assistenz wird deshalb immer mehr in Anspruch genom-

Trotz der neuen Regelungen in der Pflegeversicherung bleibt der private Vorsorgebedarf unverändert hoch. Mit einer Pflegezusatzversicherung ist man im Ernstfall zumindest finanziell abgesichert. hielten. Trotz der neuen Regelungen bleibt der private Vorsorgebedarf unverändert, denn eine angemessene Versorgung - egal ob ambulant oder stationär - ist teuer. Die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung reichen oft nicht aus, um die Ausgaben zu decken. Pflegebedürftige müssen daher häufig auf ihr Erspartes zurückgreifen. Ist das

eigene Vermögen aufgebraucht, werden in der Regel die Kinder zur Kasse gebeten. Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung, wie sie beispielsweise die DEVK anbietet, kann man die finanziellen Risiken einer Pflegebedürftigkeit abfedern. Der Versicherungsnehmer bekommt je nach Tarif ein Tagegeld ausgezahlt, über das er frei verfügen kann. Informationen dazu gibt es unter www.devk.de. Experten raten dazu, die private Absicherung nicht zu lange vor sich herzuschieben. Denn einerseits richten sich die Beiträge nach dem Eintrittsalter und Gesundheitszustand, andererseits kann der Pflegefall schnell und abrupt eintreten. Pflegebedürftige, die bereits Leistungen erhalten, werden im Übrigen durch die Reform nicht schlechter gestellt. Durch die automatische An morgen denken: Experten raten dazu, eine private Absicherung Überleitung in die neuen Pflegefür den Pflegefall nicht zu lange vor sich herzuschieben. Mit einer grade haben viele Versicherte privaten Pflegeversicherung kann man vermeiden, dass später sogar Anspruch auf höhere Leis(djd) die Kinder finanziell belastet werden. Fotos: djd/www.DEVK.de tungen.

Ganz neue Möglichkeiten erschließen sich ä mit Unterstützung einer Senioren-Assistentin erlernen oder wenn sie beispielsweise auf begleitet werden. men. Ute Büchmann etwa hat bereits 2007 ein Weiterbildungsunternehmen für Senioren-Assistenten gegründet. "Das Interesse an stundenweiser Unterstützung ist enorm gewachsen." In Großstädten seien viele Assistenten so ausgelastet, dass sie keine Kunden mehr anneh-

diemed

Kranken- und Seniorenpflege Zertifiziert durch die:

Mitglied im Berufsverband bpa

DMSG

DEUTSCHE MULTIPLE SKLEROSE GESELLSCHAFT

Dieter Kasper

Sie suchen einen Arbeitsplatz in der ambulanten Pflege? Sie sind Pflegefachkraft und Sie möchten einen unbefristeten Arbeitsplatz mit verlässlichen Dienstzeiten, dann rufen Sie uns an. Leipziger Straße 241 38124 Braunschweig www.diemed.de

16

Tel. (05 31) 61 22 52 Fax (05 31) 61 04 93 Mail info@diemed.de

Pflege & Gesundheit

UM-Seite 16-17.indd 2

24.04.18 12:04


Anzeige

Senioren-Assistenz: Unterstützung für Ältere

Besonders stark wächst die Gruppe derjenigen, die noch viel zu rüstig sind, um als Pflegefall zu gelten - die es aber im eigenen Umfeld nicht mehr ganz ohne fremde Hilfe schaffen. SeniorenAssistenten kümmern sich ein paar Stunden pro Woche um die älteFotos: djd/Büchmann ren Menschen.

eßen sich älteren Menschen, wenn sie etwa -Assistentin den Umgang mit dem Computer sweise auf einen Spaziergang in den Park men könnten, auch in kleineren Städten gebe es eine hohe Nachfrage. Für ältere Menschen sei die Assistenz vor allem auch unter finanziellen Aspekten eine interessante Option: Sie koste weit weniger als ein Platz im Seniorenheim. Die meisten Teilnehmer an der Weiterbildung steigen aus anderen Berufsbereichen um. "Zu uns kommen gut vorqualifizierte Menschen, die sich entweder ein zweites Standbein aufbauen wollen oder Lust haben, soziales Engagement

Pflege ist Vertrauenssache

Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Braunschweig 0531 / 355 76 06

mit einer sinnvollen Tätigkeit im sozialen Bereich zu verbinden und damit auch Geld zu verdienen", so Ute Büchmann. Professionelle Seniorenbetreuer geben Senioren Hilfe zur Selbsthilfe und verhindern einen Umzug ins Heim oder schieben ihn zumindest lange hinaus. Die Ausbildung erstreckt sich über 120 Unterrichtsstunden und wird in Hamburg, im Raum Kiel, in Berlin und in Nürnberg angeboten. Absolvieren kann man sie in Form von zwei Wochenblöcken zu je sechs Tagen oder an vier dreitägigen Wochenenden. Senioren-Assistenten sind - so titelte die Süddeutsche Zeitung - "ziemlich beste Freundinnen" älterer Menschen. Sie bieten Senioren punktuelle Unterstützung, indem sie die Älteren bei Behördengängen, zu Arztterminen oder beim Einkaufen begleiten, mit ihnen ihr Gedächtnis und Fitness trainieren oder einfach Gesprächspartner sind. Die wichtigsten Eigenschaften von Senioren-Assistenten sind deshalb Kommunikationsfähigkeit, Empathie und ein gutes Allgemeinwissen - damit können sie allein lebenden älteren Menschen wieder Lebensmut geben. (djd)

Das richtige Kissen für einen gesunden Schlaf Leiden Sie morgens oftmals an Verspannungen im Hals- und Nackenbereich? Wenn ja, dann sollten Sie schnellstens Ihr Kopfkissen wechseln. Denn es ist dessen zentrale Aufgabe, eine schmerzhafte Dehnung der Halsund Nackenmuskulatur zu verhindern, indem es den Nacken stützt und auch die Halswirbel entlastet. Vor allem bei Seitenschläfern sorgt das Kissen zudem dafür, dass die Halswirbelsäule nicht abknickt. Auch Kopfschmerzen können unter Umständen durch das richtige Kissen vermieden werden. Welches Kissen das jeweils richtige ist, muss individuell entschieden werden. Spontankäufe ohne vorherige Beratung führen dadurch oft zu Problemen. Tatsächlich haben viele Menschen mehrere unterschiedliche Modelle ausprobiert und haben trotzdem immer noch Nackenschmerzen. So gibt es mehrere Dinge, auf die man beim Kissenkauf achten muss. Beispielsweise ist bei der Auswahl des richtigen Modells das verwendete Bettsystem zu berücksichtigen, da

die Schulter je nach Art von Matratze bzw. Rost unterschiedlich tief einsinkt. Es macht daher Sinn, beim Kauf eines neuen Bettes auch über ein neues Kissen nachzudenken. Die Entscheidung für das richtige Kissenmodell ist also nicht ganz einfach. Es empfiehlt sich deshalb, eine entsprechende Beratung in einem Bettenfachgeschäft in Anspruch zu nehmen. Einige Häuser nutzen zur exakten Bedarfsanalyse ein eigens entwickeltes Mess-System, wie es auch bei Matratzen zur Liegeanalyse im Einsatz ist. Das Risiko von Fehlkäufen sinkt damit praktisch auf Null. (akz-o)

Foto: akz-o/Dormabell

Pflege rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar Leistung ganz individuell nach Ihrem Wunsch und Bedarf Pflege-Aktiv, Petra Sprenger GmbH Westfalenplatz 10 38108 Braunschweig Tel.: 0531 / 355 76 06 Fax: 0531 / 310 27 12 E-mail: info@pflege-aktiv-bs.de

Pflege & Gesundheit UM-Seite 16-17.indd 3

17

24.04.18 12:04


Anzeige

Elektronische Lupen: Besser sehen in jeder Lebenslage Um sehbehinderten Menschen das Lesen oder das Betrachten von Bildern zu erleichtern, wurden im Laufe der Zeit verschiedene Hilfsmittel entwickelt. Einfache Lupen, also Vergrößerungsgläser, sind bereits seit dem elften Jahrhundert bekannt, ihre Erfindung wird dem arabischen Gelehrten Alhazen zugeschrieben. Doch auch hier hat wie in vielen anderen Bereichen in den letzten Jahren eine rasante technische Entwicklung stattgefunden. Moderne elektronische Lupen beispielsweise vergrößern das Bild nicht nur, sie können auch Kontraste verstärken, Schnappschüsse machen und weitere nützliche Dienste leisten. Längere Texte etwa in Zeitschriften oder Büchern lassen sich oft bequemer lesen, wenn man die Sehhilfe nicht ständig über den Text führen muss. Der grundsätzliche Unterschied zwischen "normalen" und elektronischen Lupen: Bei letzteren wird der zu lesende Text nicht durch eine geschliffene Linse betrachtet, sondern zunächst von einer Kamera aufgenommen. Das ermöglicht die

18

weitere Bearbeitung des Bildes, zum Beispiel die Einstellung verschiedener Vergrößerungen und unterschiedlicher Darstellmodi wie Schwarz auf Weiß oder Gelb auf Blau. Damit bieten elektronische Lupen nahezu die gleichen Funktionen wie große Bildschirmesegeräte für zu Hause, sind dabei aber so klein wie eine flache Hand - unter www.sehbehindertenspezialist.de und beim spezialisierten Optiker gibt es mehr Informationen. So passen etwa die

Modelle der Reihe "eMag" von Schweizer Optik mit ihrem praktischen Format in so gut wie jede Tasche, und sind deshalb im Restaurant, beim Einkaufen oder im Bus immer dabei. Je nach Ausführung verfügen sie über einen 4,3- oder 5-Zoll-Monitor mit hochauflösendem LCD-Display, auch in brillanter HD-Qualität. Sie lassen sich sowohl in der Hand halten als auch auf den Text auflegen. Da beim Entziffern eines BusDank Digitaltechnik können Elektrolupen auch Fotos machen - so lässt sich der kleingedruckte Preis aus dem oberen Regal ganz nah heranholen.

fahrplans am Abend oder einer Speisekarte im schummrigen Restaurant nicht immer die optimale Beleuchtung herrscht, sind moderne Elektrolupen vielfach mit einer zuschaltbaren LED-Beleuchtung ausgestattet. Das ist besonders wichtig, weil Sehbehinderte oft deutlich mehr Licht für die gleiche Die Kameratechnik ermöglicht verschiedene Darstellmodi - wie etwa Sehaufgabe benötigen als NorFotos: djd/A. Schweizer malsichtige. Gelb auf Blau. (djd)

Pflege & Gesundheit

UM-Seite 18-19.indd 2

24.04.18 12:09


Anzeige

Steinbock

(22.12. – 20.01) Liebe /Partnerschaft: Jetzt kann es immer wieder zu Streits kommen, aber das sollten Sie nicht allzu ernst nehmen – meist beruhigt sich die Lage relativ schnell wieder. Beruf / Geld: Nehmen Sie sich jetzt nicht zu viel auf einmal vor: Sie müssen mit Ihren Ideen nicht die ganze Firma retten oder Umsatz fürs nächste Jahrzehnt generieren. Gesundheit / Fitness: Sie fühlen sich derzeit fit und voller Energie – trotzdem sollten Sie sich Ihre Kräfte gut einteilen.

Wassermann

(21.01 – 19.02) Liebe / Partnerschaft: Zwischen Ihnen und Ihrem Schatz knistert es jetzt wieder ordentlich. Nehmen Sie sich Zeit für Zweisamkeit! Singles lernen jetzt einen interessanten Menschen kennen. Beruf /Geld: Wer wie Sie in den letzten Wochen auf der Überholspur unterwegs war, darf es nun mal ein bisschen langsamer angehen lassen! Gesundheit / Fitness: Draußen an der frischen Luft kommen Sie nun am besten runter und können voll und ganz entspannen.

Fische

(20.02. – 20.03) Liebe /Partnerschaft: Singles dürfen sich freuen, Sie haben nun gute Chancen in der Liebe – gut möglich, dass jetzt etwas Aussichtsreiches seinen Anfang nimmt. Beruf /Geld: Halten Sie Ihr Geld jetzt besser zusammen, es besteht die Chance, dass Sie in naher Zukunft auf Ihre Reserven zurückgreifen müssen. Gesundheit/Fitness: Wo andere schon aus der Puste kommen, haben Sie noch nicht einmal angefangen zu schwitzen.

Widder

Ihr Horoskop für Mai schöne Phase. Singles sollten sich darauf einstellen, dass sich das momentane Objekt der Begierde als Sprücheklopfer entpuppt. Beruf /Geld: Sie präsentieren sich derzeit ausgesprochen kommunikationsstark. Gesundheit / Fitness: Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit für sich selbst.

Zwillinge

(21.05. – 21.06.) Liebe / Partnerschaft: Manchmal muss man Klartext reden – in der Beziehung von Zwillinge-Geborenen ist das nun der Fall. Beruf / Geld: Was Ihre Finanzen angeht, haben Sie jetzt den richtigen Riecher! Gesundheit / Fitness: Quality Time – das bezeichnet im englischsprachigen Raum die Zeit, die man sich bewusst für Freunde und Familie nimmt.

stützen. Gesundheit /Fitness: An und für sich fühlen Sie sich ganz gut, dennoch sollten Sie aufpassen, dass Sie sich nicht zu viel auf einmal vornehmen.

Waage

(24.09. – 23.10.) Liebe /Partnerschaft: Singles sind kurz davor, die Flinte ins Korn zu werfen – aber dann taucht plötzlich doch jemand auf, den Sie interessant finden. Beruf/Geld: Konzentration ist derzeit Mangelware, daher sollten Sie sich nicht an allzu komplizierte Aufgaben heranwagen. Gesundheit / Fitness: Es muss nicht immer das große Fitnessprogramm sein. Mitunter reicht es bereits, in den eigenen vier Wänden Sit Ups und Liegestütz zu machen.

Skorpion

(24.10 – 22.11.) Liebe / Partnerschaft: Klar dürfen Sie in einer Beziehung sagen, was Sie am anderen stört – aber passen Sie auf, dass Sie damit nicht übers Ziel hinausschießen! Beruf / Geld: Im Job ist die Stimmung gut . Gesundheit /Fitness: Ach-ten Sie jetzt wieder ein bisschen mehr darauf, was Sie tagein tagaus zu sich nehmen.

Schütze

(23.11. – 21.12.) Liebe / Partnerschaft: Ärgern Sie sich nicht, wenn es jetzt nicht nur rund läuft in der Beziehung. Beruf / Geld: Wenn Sie sich immer nur hinter Ihren Aktenbergen verstecken, nimmt man kaum Notiz von Ihnen. Gesundheit /Fitness: Verspannungen können Ihnen nun das Leben schwer machen.

Krebs

(22.06. – 22.07.) Liebe / Partnerschaft: In der Partnerschaft herrscht gerade eher Alltagsroutine vor, aber im Moment stört Sie das auch nicht weiter – es muss schließlich nicht immer die große Leidenschaft sein. Beruf / Geld: Struktur und Strategie sind jetzt besonders wichtig um durch den Arbeitstag zu kommen. Gesundheit / Fitness: Es gelingt Ihnen jetzt nur schlecht, abends zur Ruhe zu kommen. Setzen Sie auf entspannende Kräutertees oder trinken Sie eine warme Milch.

Löwe

(23.07. – 23.08.) Liebe /Partnerschaft: Flirten? Darauf haben Löwen momentan überhaupt keine Lust. Am besten man lässt Sie einfach in Ruhe. Beruf /Geld: Auch im Job könnten Sie auf Kommunikation derzeit verzichten. Das wird sich aber kaum einrichten lassen! Gesundheit / Fitness: So lethargisch wie Sie derzeit sind, würden Sie sich am liebsten gar nicht mehr vom Sofa erheben. Das macht die Sache aber leider nicht besser – raffen Sie sich zumindest zu einem Spaziergang auf.

(21.03. – 20.04.) Liebe / Partnerschaft : Sie sehnen sich jetzt wahrscheinlich nach Geborgenheit. Die finden Sie zwar beim Partner, passen Sie aber auf, dass Sie dem Liebsten mir Ihrer Anlehnungsbedürftigkeit nicht die Luft zum Atmen nehmen. Beruf / Geld: Sie neigen derzeit zu spitzen Bemerkungen: Das könnte bei Kollegen schnell für Irritation sorgen. Jungfrau Gesundheit / Fitness: Yoga hilft (24.08. – 23.09.) Ihnen nun, sich ausgeglichen und Liebe /Partnerschaft: Anstatt gleichzeitig fit zu fühlen abends vor dem Fernseher zu sitzen, sollten Sie und Ihr Schatz mitStier einander aktiv werden. Beruf / (21.04. – 20.05.) Geld: Sie können nicht immer alles Liebe / Partnerschaft: Harmonie allein machen – fragen Sie also pur herrscht zwischen Ihnen und ruhig mal bei den Kollegen um Rat, Ihrem Partner – genießen Sie diese man wird Sie sicherlich gern unter-

Pflege und Gesundheit UM-Seite 18-19.indd 3

19

24.04.18 12:10


Anzeige

Richtig Ölstand messen und prüfen Motoren brauchen regelmäßige Pflege und Kontrolle. Wer gut für seinen Motor sorgt, kann ihn länger nutzen. Eines der wichtigsten Aspekte ist dabei die Ölstandskontrolle. Denn ohne Schmierung läuft in dem Aggregat gar nichts. Nachlässige Autobesitzer riskieren enorme Schäden. Es geht dabei nicht nur um den Stand des Motoröls.

Auch die Konsistenz und Farbe spielen eine maßgebliche Rolle. Wer manuell prüfen möchte, ob alles noch im grünen Bereich liegt, sollte ein paar wichtige Dinge beachten: Der Motor muss bei der Prüfung nur noch leicht warm sein. Nach einer langen Fahrt von mindestens fünf Minuten sollte man den Motor folglich erst einmal

abkühlen lassen. Oder aber - falls das Fahrzeug schon länger stand eine Runde um den Block drehen. Ebenso wichtig: Das Fahrzeug muss waagrecht stehen. Ansonsten schwappt die Flüssigkeit in eine Richtung und verfälscht damit das Ergebnis. Ein Blick in die Gebrauchsanweisung des Autos verrät, wo sich der Messstab für das Motoröl befindet.

Bevor man mit der Messung beginnt, sollte man Papiertücher in griffbereiter Nähe deponieren. Am unteren Ende des Ölmessstabs sind zwei Markierungen. Zwischen diesen beiden sollte sich das Öl befinden. Nähert sich die Grenze der Minimum-Markierung, empfiehlt es sich nachzufüllen. Füllt man statt der in der Gebrauchsanweisung angegebenen nur irgendeine Viskositätsklasse nach, riskiert man wiederum große Schäden. (djd)

Anzeige

Kfz-Meisterbetrieb Schmidt bietet besten Service rund um Ihr Auto Seit 20 Jahren überzeugt der Meisterbetrieb Bernd Schmidt als kompetente Kfz-Werkstatt mit moderner Technik und handwerklichem Können. Bei dem Familienbetrieb mit Tradition sind Sie immer an der richtigen Adresse, denn hier erhalten die Kunden stets zuverlässigen Service, fachliche Beratung und faire Preise für alle Marken und Fabrikate. Gegründet vor 20 Jahren an der Berliner Straße 38, hat der KfzMeisterbetrieb Schmidt mittlerweile seit 10 Jahren seinen Standort am Hungerkamp 9 in Braunschweig-Querum mit einem großzügigen Reparaturannahme-Bereich, mehreren Büroräumen und moderner Werkstatt auf ca. 2.500 m² Betriebsfläche. Wenn der Meister mit seinem Sohn in einer Werkstatt zu finden ist – so etwas gibt es auch heute noch. Inhaber

und Meister Bernd Schmidt führt gemeinsam mit seinem Sohn Nils, der ebenfalls Meister und zudem Servicetechniker ist, den Familienbetrieb mit einem versierten Team. Mit Chef und Juniorchef befinden sich noch zwei Gesellen, zwei Lehrlinge und eine weibliche Bürokraft im Unternehmen. Die ganze Familie Schmidt und alle Mitarbeiter in der Werkstatt stehen für beste Handwerksqualität und zuverlässigen Service. Zu den Leistungen des Kfz-Meisterbetriebs mit Tradition gehören unter anderem Reparaturen aller Fabrikate, Anhänger und Wohnmobile, Unfallinstandsetzung, Inspektionsservice, HU und AU, Klimaservice, Motordiagnose, Reifenservice, Elektronik-Diagnose, Kupplung, Autoglas, Getriebe-Spülung für alle Autos und vieles mehr. Als freie Werkstatt garantiert Ihnen der

AUTOHAUS – Der Partner für viele – Bosch – Car – Service

Frühjahrsputz!!!

Der Kfz-Meisterbetrieb Bernd Schmidt am Hungerkamp 9 in Braunschweig-Querum ist der Profi rund um Ihr Auto. Bei dem Familienbetrieb mit Tradition sind Sie immer an der richtigen Adresse. Foto: noa Kfz-Meisterbetrieb Bernd Schmidt entsprechend auf die Ersatzteile genau dieselbe Sicherheit und volle Gewährleistung wie der Fahrzeughersteller. Ebenso verfügt das fachlich qualifizierte Team in der Werkstatt über ein genauso hohes, fahrzeugtechnisches Know-how. Als zertifizierter Partnerbetrieb für Elektromobilität übernimmt der Kfz-Meisterbetrieb Schmidt zudem auch die Reparatur von sogenann-

ten Streetscooter (elektrische Nutzfahrzeuge). Geöffnet hat der Familienbetrieb am Hungerkamp 9 immer Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 17:30 Uhr und am Freitag von 07:30 bis 16:00 Uhr. Für eine telefonische Terminabsprache oder für Ihre Auskünfte und Fragen ist der KfzMeisterbetrieb Schmidt unter der Rufnummer 0531/372436 für Sie erreichbar. (ts)

Wir machen Ihr Auto fit für den Frühling.

Mechatroniker

zu sofort in Festanstellung gesucht.

Bürokraft m/w

auf 450,- € Basis oder halbtags zu sofort oder später.

Jetzt Reifen wechseln! Volkmaroder Str. 14 • 38104 Braunschweig Tel.: 0531 - 237 22 0 Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 7.00 - 18.00 Uhr • Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr Sa.: 9.00 - 13.00 Uhr

20

KFZ-Meisterbetrieb Bernd Schmidt Hungerkamp 9 · 38104 Braunschweig Telefon: 0531 / 37 24 36

Automobiles

UM-Seite 20-21.indd 2

24.04.18 15:15


Anzeige

Unfall- und Wertgutachten für alle PKW, LKW, Motorräder und Fahrräder.

ASK

Sachverständigenbüro

Frank Staschek

Kraftfahrzeugmeister Sachverständiger für Fahrzeuge

Büchnerstraße 15 • in 38118 Braunschweig

Telefon: (05 31) 1 59 19 Telefax: (05 31) 1 88 88 E-Mail: ask@schadenschnelldienst.de E-Mail: ask@schadenschnelldienst.de Internet: www.schadenschnelldienst.de Automobiles UM-Seite 20-21.indd 3

21

24.04.18 16:47


Anzeigen

Wenn wir fahren sind Sie zufrieden! • Tapezierung • Anstrich • Fassadenbeschichtung • Vollwärmeschutz

Lüddeweg 17 38108 Braunschweig

Tel. 05309 - 26 42 Fax 05309 - 26 42 www.malermeister-zickfeld.de

rfranke immobilien LEBENs WEISE VERMITTELN Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus? Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir; in einem kostenlosen Renate Franke persönlichen Gespräch werden wir Ihre mobil 0171-65 61 528 Wünsche und Fragen besprechen. www.rfranke-immobilien.de Herzlichst Renate Franke

Insektenschutzrollos bequem per Fernbedienung betätigen Sie gehören zur warmen Jahreszeit einfach dazu: Insekten erfüllen in der Natur wichtige Funktionen - in den eigenen vier Wänden allerdings sind die krabbelnden, fliegenden und gelegentlich auch stechenden Untermieter weniger willkommen. Strategien gegen die Eindringlinge gibt es verschiedene: Die einen versuchen, Fenster und Türen an warmen Tagen meist geschlossen zu halten, um den Summern erst gar keine Zugangsmöglichkeiten zu bieten, die anderen greifen zu chemischen Mitteln. Beides ist jedoch auf Dauer nicht wirklich empfehlenswert. Eine Alternative stellen Insektenschutzgitter dar, die passgenau in Fenster und Türen eingesetzt werden. Sie bremsen Insekten aus, holen aber weiterhin Licht und frische Luft ins Haus. Immer mehr Funktionen im Eigenheim werden automatisiert und lassen sich somit bequem per Smartphone oder App bedienen. Auch der Insektenschutz lässt sich nun per Fernbedienung betätigen. Voraussetzung dafür ist, dass die Schutzrollos mit einem

Elektromotor ausgestattet sind und sich auf Wunsch auch in die Gebäudeautomation einbinden lassen. Hersteller wie Neher bieten Systeme mit Elektroantrieb an, die per Wandbedienung oder Funkhandsender zu steuern sind - oder alternativ auch an gängige Haussteuerungen anzuschließen sind. Gerade für breite Terrassentüren sind ausfahrbare Insektenschutz-

Insektenschutzgitter halten Fliegen und Co. wirksam draußen. Für große Terrassentüren oder Glasanlagen sind InsektenschutzSchiebeanlagen eine gute Lösung.

Stimmungsvoll abgeschmeckt: Das warme Orangerot von "Sa

Erstellung von Einfamilienhäusern Montagearbeiten in und um das gesamte Haus Erstellung von Dachstühlen, Holzund Holzrahmenbauten Garagen, Carport, Gartenhäuserund Wintergartenerstellung Sanierung und Renovierung von Fenstern und Türen aller Art Terrassen- und Hauseingangsüberdachungen Sicht- und Lärmschutz, Zäune, Wände Trockenausbau für Neu- und Altbau Altbausanierung

Ihr Partner für Holzbau, Ausbau und Renovierungen rund ums Haus! 22

Die Herstellung ist seit Jahrhunderten unverändert und bedeutet aufwendige Handarbeit: Blüte für Blüte werden die Fäden des Safran-Krokus vorsichtig gezupft und getrocknet. Bis ein Kilogramm der wertvollen Ware zusammen ist, muss man rund eine Viertelmillion Blütenfäden sammeln. Safran gilt damit als teuerstes Gewürz der Welt. Die charakteristische Farbe, die Safran den verschiedensten Speisen verleiht, kann nun auch das heimische Zuhause aufwerten: Der warme Rot-Orangeton gilt als eine der prägenden Trendfarben der neuen Saison. "Warme Rottöne sind wieder in", bestätigt Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer von der Ratgeberzentrale: "Diese Farben verleihen der Wand einen exklusiven und gleichzeitig feurigen Akzent. "Wärme, Behaglichkeit und eine Spur Exotik: Dafür steht die angesagte Trendfarbe. So würzt "Safran" etwa die Wände im Zuhause

mit einer angenehmen, warmen Schattierung von Orange und Rot. Kombiniert mit hellen Möbeln oder einem Bodenbelag in Holzoptik lässt sich auf diese Weise der trendbewusste Look im Handumdrehen realisieren. Denn die Wände neu zu streichen bedeutet

Warme Rottöne sind wieder in. Der warme Rotton der Trendfarbe "Safran" strahlt eine große Portion Lebensfreude aus.

Bauen & Wohnen

UM-Seite 22-23.indd 2

24.04.18 13:42


Anzeige

quem tigen

Moderne Innentüren: Perfektion trifft Individualität

Insektenstopp auf Knopfdruck: In Verbindung mit einem Motorantrieb lassen sich die Schutzgewebe etwa für die Terrassentür ganz bequem per Fernbedienung öffnen oder schließen. Insektenschutzgitter, die passgenau in Fenster und Türen eingesetzt Fotos: djd/NEHER werden, bremsen Insekten aus. rollos eine gute Lösung, da kein Schwenkbereich vor der Tür notwendig ist und somit viel Platz gespart wird. Selbst in geöffnetem Zustand beeinflusst das Insektenschutzgewebe kaum die Tageslicht- und Frischluftausbeute im Inneren: Mit nur 0,13 Millimetern im Durchmesser fällt zum Beispiel der Faden des "Transpatec"-Gewebes optisch kaum auf. Hergestellt aus einem strapazierfähigen Hochleistungskunststoff, ist das Material nicht dicker als ein menschliches Haar, dabei aber besonders robust.

Wichtig ist es in jedem Fall, jede Anlage passend zur jeweiligen Tür oder dem Fenster planen und exakt ohne Lücken einsetzen zu lassen. Unter www.neher.de gibt es mehr Informationen und Adressen von örtlichen Fachhändlern. Besonders beliebt ist der Insektenschutz auch für die Schlaf- und Kinderzimmer im Haus: Künftig kann die Familie wieder bei geöffneten Fenstern und frischer Luft durchschlafen, ohne am nächsten Morgen von zahlreichen Mückenstichen geplagt zu werden. (djd)

Sind Innentüren ein Gestaltungselement? Auf jeden Fall! Auch wenn sie oft als solches nicht wahrgenommen werden, spielen sie bei der Einrichtung eine große Rolle. Denn ob sie beispielsweise ganz weiß sind oder eine Holzstruktur besitzen, beeinflusst die Raumwirkung maßgeblich mit. Daher werden Josko Innentüren auf den Millimeter genau den Kundenwünschen angepasst. Das erklärte Ziel? Absolute Harmonie. Und diese ist geprägt von natürlichen Materialien. Dazu kommt eine Besonderheit: Weil jeder Stamm einen anderen Aufbau hat, besteht die Möglichkeit, das Roh-

furnier direkt im Werk auszusuchen – ganz dem individuellen Geschmack entsprechend. Nähere Informationen gibt es unter (epr) www.josko.de.

Foto: epr/Josko

eckt: n "Safran"

Das warme Orangerot von "Safran" bringt behagliche Atmosphäre in jeden Raum. Wärme, Behaglichkeit und eine Spur Exotik: Dafür steht die angesagte Trendfarbe "Safran". Fotos: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE vergleichsweise wenig Arbeit - gibt den eigenen vier Wänden aber sofort eine vollkommen neue Wirkung. Hinzu kommt etwa bei der "Trendfarben Limited Collection 2017" von Schöner Wohnen-Farbe die leichte Verarbeitbarkeit, die dafür sorgt, dass der Anstrich schon im ersten Arbeitsgang deckt. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Informationen, erhältlich sind der Safran-Ton und weitere Trendfar-

ben für die Wand in vielen Bauund Fachmärkten fertig angemischt. Die Produkte gibt es in bedarfsgerechten Gebinden mit einem Liter oder zweieinhalb Litern Inhalt. Noch ein Tipp der Einrichtungsprofis: Das warme Orangerot ist ein echtes Kombinationstalent und mag besonders sehr das Spiel der Kontraste - etwa in Verbindung mit einer anderen Wand, die in einem dunklen, (djd) edlen Grau gestrichen wird. Bauen & Wohnen

UM-Seite 22-23.indd 3

23

24.04.18 12:05


UM-Seite 24.indd 1

24.04.18 13:16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.