3 minute read
Jetzt ist Feierabend
Feierabend JETZT IST
EINFACH MAL ABSCHALTEN
Advertisement
Vielen Menschen fällt es schwer, die Arbeit nach Feierabend geistig loszulassen und in einen vollständigen Erholungszustand zu gelangen. Die Folge davon sind nicht selten Schlafstörungen, Reizbarkeit und schlechte Laune – das muss nicht sein! Wie es möglich ist, nach Feierabend wirklich abzuschalten und die freie Zeit zu genießen, verraten die nachfolgenden Zeilen.
DIGITALE KOMMUNIKATION EINSCHRÄNKEN
Während es tagsüber gilt, an Video-Calls teilzunehmen, Emails zu beantworten und unter der geschäftlichen Nummer erreichbar zu sein, sollte sich eben diese Erreichbarkeit nicht auch noch im privaten Bereich durchsetzen. Gönnen Sie sich den Luxus, Ihr Handy auszuschalten und Ihr Gehirn nicht wieder unnötig in Alarmbereitschaft zu versetzen, sobald Nachrichten eingehen. Whatsapp und andere Messenger-Dienste vermitteln uns den Glauben, dass man immer und überall kommunizieren müsste – und genau hierin liegt die Stolperfalle. Dabei ist es ein Leichtes, bestimmte Tageszeiten zu einer handyfreien Zone zu machen und voll und ganz bei sich zu sein. Die Seele baumeln zu lassen ist einfach, wenn digitale Endgeräte Sendepause haben.
DEM KÖRPER ECHTE ERHOLUNG GÖNNEN
Wichtig ist dabei auch, nicht nur gedanklich, sondern auch körperlich abzuschalten. Wie das am besten geht? Bei einer Massage beispielsweise, die Verspannungen löst und eine echte Wohltat für den gesamten Körper verschafft. Wellness ist mehr als nur ein Modebegriff und sollte in kleinem oder gerne auch größerem Rahmen gezielt Bestandteil des Feierabends sein, damit dieser auch wirklich erholsam wird. So wirkt ein entspannendes Bad mit leiser Musik und Aroma-Zusatz ebenfalls Wunder. Es stimuliert die Sinne und verschafft den Muskeln durch das warme Wasser angenehme Entspannung. Ähnliche Effekte hat ein Sauna-Besuch: Nicht nur, dass sich das Hautbild durch gesundes Schwitzen verbessert – es stärkt auch noch die hauseigene Immunabwehr und verschafft ein rundum tolles Körpergefühl.
DIE NATUR ALS KRAFTQUELLE
Wer kennt es nicht: Den Tag über verbringt man in geschlossenen Räumlichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto, überfüllten Innenstädten und den Abend dann doch wieder nur auf der Couch, ohne richtig abschalten zu können – dabei liegt das Gute doch so nahe. Zeit für einen Tapetenwechsel! Schnappen Sie sich eine Jacke (im Sommer natürlich ohne) und begeben Sie sich in den nächsten Wald, auf die Wiese oder ins Feld. Die Natur versorgt uns mit Stille und der wundervollen Möglichkeit, unsere Energiereserven wieder aufzutanken, fernab von Straßenlärm und digitaler Reizüberflutung. Die frische Luft tut ihr Übriges, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen und den Stoffwechsel anzukurbeln. So kommt man nicht nur auf andere Gedanken, sondern gibt Schlappheit und Feierabend-Müdigkeit keine Chance.
ENTSPRECHENDE HOBBYS PFLEGEN
Feierabend ist Me-time. Und wie füllt man Me-time am besten? Indem man Hobbys pflegt, die dabei helfen, abzuschalten und entsprechende geistige oder körperliche Entspannung verschaffen. Das kann eine kreative Tätigkeit sein, die dabei hilft, das Tagesgeschehen zu verarbeiten und gleichzeitig hinter sich zu lassen (z. B. Malen oder Schreiben). Aber auch Kochen oder regelmäßige Treffen im Freundeskreis (z. B. Skat- und Pasta-Abend) stellen eine gesunde Routine dar und ermöglichen sozialen Austausch, um auf andere Gedanken zu kommen. Sport ist ebenfalls eine tolle Möglichkeit, um sich fit zu halten und abzuschalten. Während manche Menschen nach Feierabend nicht mehr die Kraft aufbringen, joggen zu gehen oder das Fitnessstudio aufzusuchen, schafft ein Besuch im örtlichen Schwimmbad Abhilfe: Schwimmen beansprucht viele Muskeln, ist aber dennoch schonend für Gelenke und den Körper. In Freizeitbad- und Saunaanlagen herrscht zudem meistens eine entspannende Atmosphäre, die immer ein wenig etwas von Urlaubsflair hat.