Tourismusmagazin Oost Gelre (D)

Page 1

h c o d u a h c S ! i e b r o v l a m TOURISMUSMAGAZIN FÜR GROENLO LICHTENVOORDE

HARREVELD • LIEVELDE •MARIËNVELDE •VRAGENDER •ZIEUWENT • ZWOLLE

HIGHLIGHTS IM SCHÖNEN OOST GELRE


Oxe

Kerspel

Verwolde

Oolde

48

Groot Dochteren

Almen

Dovenkamp

N3

45

Be rke l

Zutphen

Mossel

4

N316

N31

Herwen

N31 6

Stokkum

5 31 N Warm

Rafelder

KleinAzewijn Lengel

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

18

Ulft

Azewijn

Binnenheurne

Woold

Aalten De Heurne IJzerlo

17

Breedenbroek

Duitsland

Borken

Dinxperlo

Borken

Wals

Megchelen

2

N3 19 Kotten

Miste

N3

Gendringen

Netterden

Bredevoort

Heurne

Grote Breedenbroek

Wieken

Emmerich am Rhein

Is s

S lin Brinkheurne

Lintelo

Lichtenberg

Aa -S t ran g

Milt

Dale

N318

Sinderen

Bontebrug

Veldhunten

’t Klooster

Haart

Silvolde

Varsselder

‘s-Heerenberg

B ove n-S li ng e

Silvoorderbuurt

Etten

Vethuizen Ziek N335

Varsseveld

Gaanderen

Terborg

Lobith Spijk Tolkamer

N

N33 6

Babberich

Zeddam N316

5

Heuven

17

N33

Barlo

Slingeplas Hollenberg

l

Kwartier

3 Holthuizen6

Wijnbergen

N3

Oud-Zevenaar N8

Braamt

N316

Stroombroek

Loerbeek

Beek

Heelweg-Oost

se

Heide

Js

Oud-Dijk

I

Ratum

Corle

Westendorp

Ou de

Henxel

Winterswijk Vosseveld

A18

A18

2

Zevenaar

Vragender

Heelweg-West

Doetinchem

Kilder

Huppel

ge

Didam Nieuw-Dijk

e

Lichtenvoorde

Harreveld

HalleNijman

Meddo Sl in g

‘t Hilgelo

N313

Heidekant Plantage

9

Halle Heidenhoek

IJzevoorde

Wehl Meerenbroek

31

18

N

't Rolder

30

e rk

7

Holthuizen De Heegh

n

31

N

13

N8

Tuinkamer

oe Gr

Langerak

Kleindorp

Greffelkamp Loil

N3

Wassinkbrink

Nieuw-Wehl

Zweekhorst

Zieuwent

e

N

Lievelde

Mariënvelde

HalleHeide

De Schutterij

Eldrik

V

Zwolle

Eefsele

los

Zelhem

Velswijk

Laag-Keppel

Bevermeer

Angerlo

Bingerden

Aerdt

Vreden

Wolversveen

Wittebrink

l

Groenlo

Dunsborg

Winkelshoek

Oude IJ ssel

A1

Zwilbroek

19

Oosterwijk

Giesbeek

De Nevelhorst

Holterhoek

Avest

Beltrum

Heurne

Voor-Drempt Hoog-KeppelHummelo Doesburg

Rekken

Hupsel

Veldhoek

Keijenborg

Achter-Drempt

17

Olden Eibergen Lintvelde

Ruurlosebroek Gooi

N3

Eibergen

Be

Hengelo

Bekveld

Mallem Loo

Haarlo

N3

N3 15

6

Varssel Toldijk

Ellecom De Steeg

Wissinkhoek WinkelerBruil hoek

Noordink

Steenderen

Rha

Leostichting Brinkmanshoek G Nieuwenhuishoek

nge S li

78

N

Baak

Olburgen

8

Ruurlo

Covik

De Emmer

Dieren

Everwenninkhoek

Linde

se

Bronkhorst

el

ss

IJ

Hambroekplas

8

Be rke l

3 Brouwershoek N

lo roe n

8

34

N

Spankeren

Borculo

Langelo

N1

Spilbroek

Overbiel

15 Dijkhoek

Delden

Wichmond Laag-Soeren

Kranenburg

N319

Brummen

Heure

Boschheurne

Wientjesvoort

Vorden

Vierakker

Cortenoever Broek

Neede

N315

19

Buurse Honesch

Rietmolen

Respelhoek

Barchem

N3

Haaksbergen

Lochuizen

Noordijk

Geesteren Nederbiel

Warken

Voorstonden Wapsum

Eerbeek

De Horst

N8 25 Kulsdom

Zwiep

N346

Rutbeke

Holthuizen Brammelo

Lochem

Klein Dochteren

Warnsveld

Tonden

Gelselaar

Nettelhorst

ScheggertdijkTwentekanaal

18

Eefde

18

N

Sint Isidorushoeve

Markvelde

N3

NoordEmpe KleinAmsterdam

N3 Westerflier

N18

Voorst

Klarenbeek

7

Armhoede Ampsen

Exel-Tol

N739

N3

Appen

Bad Boekelo

Stepelo Eppenzolder

N34

46

Exel

Quatre Bras

Gietelo

34

Boekelo

Diepenheim Laren

N34

A

Beckum

Hengevelde

Gorssel

Bussloo

Heimeriete

Kwartierdorp

Stokkum

Harfsen

N339

Twekkelo

Enschede

5

Bentelo

Stokkum Kring van Dorth

Joppe

5

A3

Beusbergen

Epse Wilp

A1

WilpAchterhoek

Goor

Zuidloo

Markelo

Markelose Broek

N332

Twello

De Kar

Bathmen

Deventer

N344

Bocholt Bocholt el


in n e m m o lk il w h c li rz e H

OOST GELRE

HERZLICH WILLKOMMEN IN GROENLO, LICHTENVOORDE, HARREVELD, ZIEUWENT, LIEVELDE, MARIËNVELDE, ZWOLLE UND VRAGENDER. Man nehme bildschöne Natur, Veranstaltungen von Weltrang und eine interessante Geschichte, deren Spuren noch heute sichtbar sind. Füge pure Lebensfreude, eine gute Dosis Kreativität und etwas Kunst hinzu. Siehe da: Das ist Oost Gelre auf den Punkt gebracht! Im Osten der Niederlande, in der Region Achterhoek liegt die Gemeinde Oost Gelre. Der richtige Ort um das Leben in vollen Zügen zu genießen. Restaurants und Cafés, gerne mit einladender Terrasse, stehen reichlich zur Auswahl. Überall kannst du authentische lokale Produkte probieren, frisch vom Bauernhof. Natürlich bist du auch herzlich willkommen, hier zu übernachten – wähle aus dem breit gefächerten Angebot an gemütlichen Unterkünften deinen idealen ­Schlafplatz. Besuche während deines Aufenthalts unbedingt ein Festival oder eine andere Veranstaltung. Oost Gelre ist dafür berühmt! Wie wäre es mit dem größten Festival der Niederlande, dem Zwarte Cross, mit seiner unvergleich-

lichen Atmosphäre? Oder reise in das Jahr 1627 zurück, wenn in Groenlo die „Schlacht von Grolle“ nachgestellt wird. Ein weiteres Highlight ist der zweitgrößte Blumenkorso der Welt: ein farbenfrohes, beeindruckendes Spektakel, das sehr viel mehr als nur Blumenpracht zu bieten hat. Darüber hinaus atmet Oost Gelre Geschichte. Vor allem in der Festungsstadt Groenlo hat der Achtzigjährige Krieg (1568-1648) deutlich seine Spuren hinterlassen. Besuche die Kerker aus dem 16. Jahrhundert, schlendre durch die alten Straßen und unternimm eine Bootsfahrt auf der historischen Stadtgracht. In Lichtenvoorde kannst du bunte Straßenkunst bewundern. Lass dich auf einer der vie-

len Caféterrassen nieder und erkunde anschließend das abwechslungsreiche, grüne Umland des Ortes. In diesem Umland liegen sechs charmante kleine Dörfer: Harreveld, Lievelde, Mariënvelde, Vragender, Zieuwent und Zwolle. Wenn du von einem Ortskern zum anderen radelst oder spazierst, lernst du historische Kirchpfade und schöne Naturschutzgebiete kennen. Die malerische Parklandschaft des ­Achterhoek ist genau der richtige Ort, um neue Energie zu tanken. ■

In diesem Tourismusmagazin findest du viele Tipps und Adressen, die deinen Aufenthalt zu einem un­ vergesslichen Erlebnis machen. Genieße deinen Urlaub in Oost Gelre! Noch mehr Inspiration findest du unter groenlo.nl | lichtenvoorde.nl | achterhoekferien.de

3

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Entdecke Entdecke dein Glück! dein Glück!

5-Sterne 5-Sterne 5-Sterne Ferienpark Ferienpark Ferienpark Bungalows Bungalows -- Hotel Hotel -- Campingplatz Campingplatz Bungalows - Hotel - Campingplatz

Erlebe fantastischen fantastischen Indoor- und Outdoor-Wasserspaß Erlebe Outdoor-Wasserspaß mit mit 55 Schwimmbecken, Spraypark, Schwimmbecken, Spraypark, 22 Fastslides, Fastslides, Erlebe fantastischen einem Indoor-Playund und Outdoor-Wasserspaß mit 5 der Wildwasserbahn und der Crazy-Cone-Rutsche! der Crazy-Cone-Rutsche! Schwimmbecken, einem Playund Spraypark, 2 Fastslides, Golf, Tennis oder Padel Spiele eine Partie oder Padel oder oder der Wildwasserbahn und der Crazy-Cone-Rutsche! besuche einesGolf, unserer vielen vielen Restaurants! Spiele eine Partie Tennis oderRestaurants! Padel oder besuche eines unserer vielen Restaurants! SCHAU DOCH MAL VORBEI!

4

Elshofweg66••7141 7141DH DH Groenlo Groenlo •• TT +31(0)544 +31(0)544 46 60 00 Elshofweg Elshofweg 6 • 7141 DH Groenlo • T +31(0)544 46 60 00

marveld.nl/de marveld.nl/de marveld.nl/de


INHALT

h c o d u Scha rbei! mal vo HERZLICH WILLKOMMEN 6 RADFAHREN UND WANDERN

ENTDECKE FÜNF BESONDERE ROUTEN

FESTUNGSGESCHICHTE

14

VERANSTALTUNGEN

KUNST UND KULTUR

STAUNE ÜBER FARBENFROHE STRASSENKUNST! NATURERLEBNIS

30

8

18

24

ERHOLUNG AUF DEM WASSER VOM KANU BIS ZUM ELEKTROBOOT

34

MIT KINDERN UNTERWEGS AUF ZWERGENSUCHE

38

KULINARISCHE LEBENSFREUDE 44

GUTE NACHT

51

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

ADRESSEN 55

5

52

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


n e r u to d a R e g ti r a ß Gro

DURCH DEN ACHTERHOEK

„Lass uns doch mal in den Achterhoek fahren“, sagte Willy Dekker vor fünf Jahren zu ihrem Ehemann Jan. Das pensionierte Paar aus der Region Twente hatte vorher am liebsten Urlaub in seiner vertrauten Umgebung gemacht. Jan und Willy fanden im Ferienpark Résidence Lichtenvoorde eine Unterkunft im Achterhoek, die ihnen sehr gut gefiel. „Wir kommen jetzt mehrmals im Jahr hierher und entdecken jedes Mal etwas Neues“, erzählt Jan.

HERZLICHER EMPFANG Im Alltag wohnen die beiden in Almelo und sind dort ebenfalls gerne unterwegs. „Wir fahren in unserer Heimat viel mit dem Fahrrad. Twente ist sehr schön, aber seitdem wir Lichtenvoorde kennen, ist der Achterhoek unser bevorzugtes Reiseziel. Es beginnt schon, wenn wir anrufen, um eine Unterkunft im Ferienpark zu buchen. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind unglaublich freundlich und wissen genau, welches Chalet uns gefällt. Wir werden immer herzlich empfangen.“

TAGESAUSFLUG Jan angelt gerne in einem der Fischteiche im Ferienpark und unterhält sich oft mit den anderen Gästen. Und natürlich sind die beiden jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs. „Wir orientieren uns

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

Rastplätzen vorbeikommen. So wird eine Radtour zu einem schönen Tagesausflug“, sagt Jan.

WUNDERSCHÖNE NATUR

gerne an den Knotenpunkten. Im Umgang mit dem Handy sind wir nicht so versiert und die Knotenpunkte sind gut ausgeschildert. Wir können die Länge unserer Radtouren selbst bestimmen. Die meisten Routen sind so angelegt, dass wir unterwegs an Lokalen oder speziellen

6

Das Ehepaar Dekker radelt im Moment noch ohne Unterstützung, die neuen E-Bikes stehen aber schon im Schuppen. Willy: „Die nehmen wir sicher bald mit nach Lichtenvoorde, dann können wir die wunderschöne Landschaft in Oost Gelre noch ausgiebiger erkunden und genießen. Die Vielfalt macht es so besonders: kurvenreiche Wege, historische Kirchpfade, Radwege am Wasser entlang und schöne alte Städtchen wie Groenlo und Bredevoort. Wir schauen uns ständig um und sehen immer wieder neue Dinge. Es wird nie langweilig.“

GASTFREUNDSCHAFT Auf den Radtouren und im Anschluss daran freut sich das Paar


HERZLICH WILLKOMMEN

über die Gastfreundschaft in den Lokalen. Jan: „In den kleinen Dörfern rund um Lichtenvoorde gibt es tolle Restaurants und Cafés und wir genießen die gastfreundliche Atmosphäre dort. Viele sind offen für ein kurzes

Gespräch und wir fühlen uns sehr willkommen. Der Achterhoek ist wirklich sehr zu empfehlen, und der Ferienpark erst recht. Am Anfang dachte ich: Ach, Achterhoek, ich weiß nicht. Aber es ist fantastisch, ich freue mich schon auf unseren nächsten Urlaub dort. In den Sommermonaten nutzen wir

7

auch gerne das schöne Freibad und bei schlechtem Wetter können wir drinnen schwimmen, Billard spielen, bowlen und gut essen. Die Lage des Ferienparks ist ideal: Wir sind mitten auf dem Land in schöner Natur und doch nahe am Zentrum von Lichtenvoorde. Wir können es kaum erwarten, die Fahrräder wieder aufs Auto zu laden und nach Lichtenvoorde zu fahren!“■

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


n e g n u r e d n a W d n u n e Radtour

AUF VERBORGENEN WEGEN Wenn man mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den schönen Wegen rund um Zieuwent und Mariënvelde unterwegs ist, fällt es nicht schwer, sich vorzustellen, wie es hier früher einmal ausgesehen hat. Die alten Kirchpfade führten damals auf dem schnellsten Weg zur Kirche: Sie verliefen oft quer durch die schöne Landschaft.

In den Niederlanden wurde der katholische Glaube 1627 als Folge des Sieges der Republik über die katholischen Spanier verboten. Viele Katholiken blieben jedoch ihrem Glauben treu und besuchten heimlich sogenannte „Schuilkerken“: Kirchen, die man von außen nicht erkennen konnte, weil sie in Wohnhäusern versteckt waren. Die Gläubigen mussten dorthin oft große Entfernungen zurücklegen und gingen zu Fuß: durch Wiesen, an Wassergräben entlang, über Brücken und durch Wälder. So entstanden überall verborgene Wege. Manche Einwohner von Oost Gelre wanderten sogar bis nach Zwillbrock in Deutschland, weil es dort eine katholische Kirche gab. Die Kirchpfade im Achterhoek stammen aus jener Zeit.

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

VON DER KIRCHE ZUR KNEIPE

WIEDERHERGESTELLT

In Gedanken sieht man den Bauern mit seiner Familie und dem Knecht von den abgelegensten Bauernhöfen zur Kirche laufen – jeden Sonntag und oft sogar zweimal am Tag. Der Sonntag war der einzig freie Tag für die Familie und stand ganz im Zeichen des Kirchenbesuchs und anschließender Entspannung. Diese bestand oft darin, dass man in der Kneipe neben der Kirche oder zu Hause einen Schnaps trank.

Der Gang zur Kirche ist seltener geworden, aber dafür werden die Kirchpfade immer beliebter. In und um Zieuwent, Mariënvelde und Harreveld haben Freiwillige über 25 Kilometer historische Kirchwege restauriert. Die Stiftung Kerkepaden Zieuwent hat zudem neue Bäume und Sträucher gepflanzt sowie Teiche und Heuwiesen angelegt. Auf diese Weise trägt die Stiftung dazu bei, die alte Parklandschaft wieder­herzustellen. Nimm dir einmal die Zeit, dir die sogenannten Droebels anzusehen: Gruppen von nahe beieinander liegenden Höfen, die aus einem (Stamm-)Haus hervorgegangen sind. In den Droebels war das Zusammengehörigkeitsgefühl stark ausgeprägt, vergleichbar mit der Institution der sogenannten

8


RADFAHREN UND WANDERN

„Naoberschap“, der (Not-)Nachbarschaft im Achterhoek.

KIRCHTURM Schnapp dir ein Fahrrad oder zieh deine Wanderschuhe an und folge diesen alten Wegen. Du findest sie auch außerhalb der Gemeinde. Im nahe gelegenen Ort Beltrum gibt es zum Beispiel einen 21 Kilometer langen Kirchpfad. Fast überall ist der

Kirchturm des nächstgelegenen Dorfes zu sehen, und in allen Ortskernen gibt es nahe der Kirche eine gemütliche Gaststätte. Schau dir unbedingt die St.-Werenfried-Kirche in Zieuwent an, auch bekannt als die Kathedrale des Achterhoek. ■

RADROUTENHEFT KIRCHPFADE Beim VVV ist ein Routenheft erhältlich, das Vorschläge für Radtouren auf Kirchpfaden im ganzen Achterhoek enthält. Es sind insgesamt zehn Routen, die auf dem Knotenpunktsystem basieren, d.h. du folgst einfach den nummerierten, weiß-grünen Schildern mit Fahrradknotenpunkten.

9

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Unterwegs in der

WEITEN LANDSCHAFT In der Parklandschaft der Gemeinde Oost Gelre gibt es schöne Rad- und Wanderwege. Du radelst abwechselnd durch Wald, offene Felder und an kurvigen Bächen entlang. Dabei kommst du immer wieder an Orten vorbei, die an die bewegte Geschichte der Region erinnern. Möchtest du lieber zu Fuß gehen? Dann führt dich der Weg über altes Bauernland und an denkmalgeschützten Höfen entlang. Halte zwischendurch inne und genieße die Weite der Natur und die Stille!

EIN PARADIES ZUM RADFAHREN Der Achterhoek wurde bereits mehrfach zur besten Fahrradregion der Niederlande gekürt. Dies ist unter anderem auf das gut ausgebaute Netz von Fahrradknotenpunkten zurückzuführen. Es umfasst gut 1500 Kilometer Radwege und besteht aus 330 Knotenpunkten (beschilderten Kreuzungen). Außerdem schließt es nahtlos an die Radwegenetze in den Regionen Veluwe und Twente an.

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

Entscheide dich für eine Richtung, in die du fahren möchtest, und stell dir einfach deine eigene Route zusammen. Die Fahrradkarte für den Achterhoek ist beim VVV erhältlich. Wenn du lieber eine fertig ausgearbeitete Route nutzen möchtest, kannst du aus zahlreichen Routensammlungen wählen.

TAUSENDE KILOMETER WANDERVERGNÜGEN Auch als Wanderer kannst du

10

deine Route ganz einfach selbst bestimmen. Freu dich auf ein Wanderwegenetz, das insgesamt 3.000 Kilometer umfasst! Beim VVV bekommst du Teilkarten und Wanderbroschüren mit jeweils mehreren Routen zu bestimmten Themen. Beispielsweise für Wanderungen, die am Wasser entlang verlaufen oder dich zu touristischen Sehenswürdigkeiten führen.


RADFAHREN UND WANDERN

FÜNF BESONDERE ROUTEN Neben den Radknotenpunkten, dem Wanderwegenetz und den verschiedenen Sammelbroschüren mit Radtouren und Wanderungen gibt es auch Beschreibungen einzelner Routen, auf denen du diese schöne Gegend erkunden kannst. Beim VVV berät man dich gerne dazu. Die folgende Auswahl ist ein kleiner Vorgeschmack. Die genannten Routen bekommst du beim VVV oder kannst sie auf dein Handy herunterladen.

1.

48 KM

RUNDE OOST GELRE STADT UND LAND

Diese Route ist ideal, um die Gemeinde Oost Gelre kennenzulernen. Folge den Knotenpunkten und entdecke die Highlights: die Festungsstadt Groenlo, das charmante Lichtenvoorde und die wunder­ schöne Landschaft. Lade die Achterhoek Routes App ­herunter oder schau dir die Route im Internet an. achterhoek.nl/Rondje-Oost-Gelre

2.

25 KM

RADROUTE ZIEUWENT

VORBEI AN KIRCHEN, KREUZEN UND KAPELLEN

Diese ausführlich beschriebene Fahrradroute führt dich vorbei an ­versteckten Kapellen und Kreuzen in der wunderschönen Parklandschaft um Zieuwent. Genieße die Ruhe, den weiten Blick und erfahre mehr über das kulturelle Erbe des Kirchdorfs Zieuwent. Das Routenheft wird bei den VVVs in Groenlo und Lichtenvoorde verkauft.

3.

RUNDE LEEUWELD

23 KM

NATUR, KÜHE UND GESCHICHTE

Vom Zentrum von Lichtenvoorde radelst du in kürzester Zeit hinaus in die schöne Landschaft und kommst auf deiner Radtour an verschiedenen ­Sehenswürdigkeiten vorbei: dem Freilichtmuseum „Achterhoeks Open­ luchtmuseum“, dem Käsehof Weenink und der Verteidigungsanlage „Engelse Schans“. Die Route ist bei den VVVs in Lichtenvoorde und Groenlo erhältlich.

11

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


PRÄSENTIERT:

Bestbewerteter Escaperoom der östlichen Niederlande

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

12

Publieks favoriet 9.6


RADFAHREN UND WANDERN

4.

DROEBELROUTE ZIEUWENT

13 KM

ENTDECKE DIE GESCHICHTE DER DROEBELS

Droebels sind Gruppen von nahe beieinanderliegenden Bauernhöfen. Die umliegenden Wiesen waren im Winter oft überschwemmt, sodass die Bewohner von der übrigen Welt abgeschnitten und aufeinander angewiesen waren. In der Gegend um Zieuwent gibt es 14 Droebels und mit dieser Routenbeschreibung lernst du sie alle kennen. Das Routen­ heft kannst du bei den VVVs in Groenlo und Lichtenvoorde erwerben.

5.

SPAZIERGANG DURCH DIE FESTUNGSSTADT GROENLO

ERLEBE DIE ATMOSPHÄRE VERGANGENER ZEITEN Dieser eineinhalbstündige Spaziergang führt dich durch die Geschich­ te von Groenlo. Überall in der Stadt entdeckst du Erinnerungen an den ­Achtzigjährigen Krieg (1568-1648): Achte auf das Straßenmuster im Stadt­ zentrum, die Grachten und die Kanonen auf dem Stadtwall. Ein Heft, das den Strecken­verlauf und Erklärungen enthält, kannst du in der VVV-Tourist-Info in Groenlo kaufen.

4 KM

ALLE ACHTERHOEK-ROUTEN IN EINER APP Installiere diese kostenlose App auf deinem Smartphone und du hast alle Routen im Achterhoek jederzeit zur Hand. Nutze den OnlineRoutenplaner, um dir deine eigene Strecke zusammenzustellen, oder suche dir von den vielen fertig ausgearbeiteten Routen eine aus. Lade die App über Google Play oder den Apple App Store herunter oder besuche die Website achterhoekferien.de/routen

Unter dem Namen „Ongehinderd Op Pad“ (Ungehindert unterwegs) wurden im Achterhoek mehrere barrierefreie Routen geschaffen, die mit dem Handbike und Rollstuhl befahrbar sind. So kann jeder die Gegend ohne Einschränkungen genießen, egal ob auf einem Tagesausflug oder im Urlaub. Zusätzlich zu den Routen gibt es Tipps für rollstuhlfreundliche Lokale. Die Routen sind bei den VVVs in Lichtenvoorde und Groenlo erhältlich, aber du findest sie auch online. achterhoek.nl/handbike-en-rolstoelroutes | achterhoek.nl/onbeperkt-genieten

13

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


n o v n e g u A ie d h c r u D

PRINZ FRIEDRICH HEINRICH Groenlo war während des Achtzigjährigen Krieges (1568-1648) eine einflussreiche Stadt. Denn wer über Groenlo regierte, besaß viel Macht. Auch Prinz Friedrich Heinrich von Oranien versuchte alles, um die Stadt in seine Hände zu bekommen. Er machte seinem Spitznamen „der Städtebezwinger“ alle Ehre und erzählt darüber Folgendes:

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

14


FESTUNGSGESCHICHTE ÜBERGEBEN

„Am 20. Juli 1627 kam ich mit 20.000 Soldaten in Groenlo an, um die Stadt von diesen verfluchten Spaniern zu befreien. Groenlo war bereits damals ein Knotenpunkt mehrerer Straßen und eine Stadt, in der viele Kaufleute lebten. Hier konnte man gut Handel betreiben. Die Spanier wollten von Groenlo aus weiter nach Westen vordringen. Sie hatten Groenlo zu einer nahezu uneinnehmbaren Festung gemacht. ‚So fest wie Grolle‘, sagte man damals. Aber das galt nicht für mich. Denn ich hatte den fantastischen Plan, die Stadt zu erobern. Mit einem Belagerungsring, der Zirkumvallationslinie, konnte ich Groenlo vollständig umzingeln und den Feind zur Kapitulation zwingen. Am 19. August 1627 ergaben sich die Spanier, und Groenlo war wieder in den Händen der Republik, ein großer Erfolg, wenn ich das so sagen darf.“

„Im heutigen Groenlo ist von meinem damaligen Kampf noch vieles sichtbar. Die schöne alte Calixtuskirche im Herzen der Stadt habe ich noch persönlich an die Protestanten übergeben. Früher war es eine katholische Kirche, aber als waschechter Protestant konnte ich das natürlich nicht so belassen. Am Sonntag nach der Kapitulation habe ich die Kirche offiziell an die Protestanten übergeben. Sie ging nie wieder in katholische Hände über. Die alten Straßen in der Innenstadt verlaufen noch immer genauso wie damals, als ich im 17. Jahrhundert darauf gegangen bin.“

DER STOLZ VON GROENLO „Auch der Wassergraben, der die Stadt umgibt, ist ein Überbleibsel aus dem unruhigen Achtzigjährigen Krieg. Es gibt nur wenige Städte, in denen diese Gracht noch vollständig intakt ist, aber in Groenlo kann man in einem guten Winter buchstäblich auf Schlittschuhen eine Runde um die Stadt drehen. Auf dem Kanonenwall steht der Stolz der Stadt: die Kanone. Dies ist eine der Kanonen, die ich von den Spaniern erbeutet habe. Jahrhunderte später gab es Groenloer Bürger, die an meiner Geschichte zweifelten.

Sie stellten Nachforschungen an und ein bedeutender Archäologe und Waffenexperte aus England kam hierher, um sie sich anzusehen. Er sagte, dass eigentlich alle Kanonen aus jener Zeit bereits recycelt wurden. Diese Kanone wäre, wenn sie echt wäre, eine ganz besondere Aus­nahme. Gründliche Untersuchungen zeigten, dass die Kanone zwischen 1570 und 1575 hergestellt und in Spanien verkauft wurde ... Die Schlussfolgerung? Meine Geschichte ist wahr! Die Untersuchungen ergaben außerdem, dass die Kanone mehr als 2000-mal abgefeuert wurde.“

QUICKLEBENDIG „Wie es mir danach ergangen ist? Sehr gut! Nach Groenlo habe ich unter anderem ’s-Hertogenbosch, Maastricht und Breda von den Spaniern befreit. Im Jahr 1647 bin ich gestorben und ein Jahr später endete mit dem Frieden von Münster der Achtzigjährige Krieg. In Groenlo bin ich aber immer noch quicklebendig und erzähle gerne von dieser besonderen Stadt.“ ■

HISTORISCHE STADTFÜHRUNG Von April bis Oktober kannst du dich jeden Dienstagnachmittag ab 13.30 Uhr mit mir oder einem meiner Zeitgenossen auf eine historische Stadtführung durch Groenlo begeben. Der Startpunkt ist die VVV-Tourist-Info in der Kevelderstraat in Groenlo. Bitte vorab reservieren unter +31 (0)544 - 46 12 47 | info@vvvgroenlo.nl

15

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


r e h ic e r m h u r it m t d ta S

FESTUNGSVERGANGENHEIT

Die Festungsstadt Groenlo spielte in der Geschichte der Niederlande eine wichtige Rolle: Während des Achtzigjährigen Krieges wurden hier viele Schlachten ausgetragen. Alle zwei Jahre wird mit dem Event „Schlacht von Grolle“ daran erinnert. Abgesehen davon gibt es in Groenlo zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die auf diese turbulente Zeit zurückgehen.

WASSERGRABEN Im Mittelalter wurden die Einwohner von Grolle, wie Groenlo damals hieß, durch einen Wassergraben geschützt. Sobald die Stadttore geschlossen waren, konnte die Stadt kaum noch betreten werden. Auf spitz zulaufenden Bastionen hielten Soldaten Wache. Eine der Verteidigungsinseln, ein Ravelin, ist im Wassergraben noch erhalten geblieben. Heutzutage kann man auf dieser Gracht Boot fahren und am Ufer schöne Spaziergänge machen. Halte Ausschau nach der Poterne. Dieses kleine Ausfallstor wurde zur Versorgung der Stadt benutzt, wenn die Haupttore geschlossen waren.

SCHLACHT VON GROLLE Im Jahr 1627 waren die Spanier in Groenlo an der Macht. Doch Prinz ­Friedrich Heinrich wollte die Stadt zurückerobern und tat dies auf eine ausgeklügelte Art und Weise: mit einer sogenannten Zirkumvallationslinie, einer Befestigungsanlage mit mehreren Schanzen, die rund um die Stadt angelegt war. Dank dieser Vorgehensweise kam Groenlo wieder in die Hände der Republik. Die Schlacht von Grolle wird alle zwei Jahre mit einem großen Reenactment-Spektakel nachgestellt. Mehr darüber erfährst du auf Seite 20. In der Tourist-Info VVV kannst du die Schlacht mit einer VR-Brille erleben. slagomgrolle.nl/de

RETTET DEN PRINZEN! Im Jahr 1627 ist Groenlo von den Spaniern besetzt. Doch die Truppen von Prinz Friedrich Heinrich rücken immer weiter vor, um die Stadt zurück­ zuerobern. Im Escaperoom Groenlo spielst du ein herausforderndes und ­nervenaufreibendes Spiel, das in dieser turbulenten Zeit angesiedelt ist. Gelingt es dir, den Prinzen und die Stadt zu retten? escaperoomgroenlo.nl/de

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

16


FESTUNGSGESCHICHTE DURCH DIE AUGEN DER EINWOHNER Für die Einwohner von Groenlo war das Jahr 1627 kein einfaches Jahr. Sie waren zwischen Angreifern und Verteidigern gefangen und standen vor schwierigen Entscheidungen. In der Stadt verteilt sind verschiedene Persönlichkeiten aus jener Zeit als Cortenstahl-Silhouetten dargestellt. Begib dich mit der Web-App auf die Suche nach ihren Geschichten. 1627doormijnogen.nl

KERKER AUS DEM 17. JAHRHUNDERT Unter dem alten Rathaus auf dem Marktplatz von Groenlo befinden sich Kerker aus dem 17. Jahrhundert, die beim Bau des ursprünglichen Rathauses um 1600 angelegt wurden. Im Rahmen einer Führung kannst du diese Verliese besichtigen. Vorab wird ein Film über die „Lange Aele“ und ihre Tochter Anne gezeigt, die der Hexerei beschuldigt und in die Kerker gesperrt wurden. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es beim VVV.

ERKLIMME DEN TURM Der Turm der Calixtusbasilika, der zwischen 1906 und 1908 erbaut wurde, bestimmt das Groenloer Stadtbild. Wer hinaufsteigt, kann bei klarer Sicht bis zu vierzig Kilometer weit bis nach Deutschland sehen. Einzigartig ist, dass man auf einer Galerie über die Deckengewölbe laufen kann. Auch eine Führung in der Kirche ist möglich. Buche über torenbeklimmen@calixtus.nl oder lies mehr auf calixtus.nl

STRICKWAREN AUS GROENLO In Groenlo herrscht eine lange Stricktradition. Die Strickmuster ­spiegeln bestimmte Merkmale der Festungsstadt wider. So verweist das Oktogramm auf die Bastionen und Ravelins der Festung, die beiden blauen Linien stellen den doppelten Wassergraben von Groenlo dar. Am bekanntesten sind die Fäustlinge, die wahrscheinlich schon zu Prinz Friedrich Heinrichs Zeiten gestrickt wurden. Besuche den VVV in der Kevelderstraat, die Stadsboerderij in der Notenboomstraat oder den Jumbo in Den Koem, um die handgefertigten Produkte zu bewundern. Ein schönes Souvenir für zu Hause. 17

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Blumenkorso

LICHTENVOORDE „DAS KORSO-FIEBER, DAS WIRD MAN NIE MEHR LOS!“

Einer der größten Publikumsmagneten in Oost Gelre ist der alljährliche Blumenkorso in Lichtenvoorde: ein fantastisches Ereignis, das im Dorf sehr lebendig ist. Der farbenfrohe Korso, der jedes Jahr im September durch das Dorf zieht, besteht aber nicht nur aus Wagen. Er ist eine besondere Mischung aus Umzug, Theater, Musik und Tanz. Ein fantastisches Schauspiel für die vielen Zuschauer!

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

18


VERANSTALTUNGEN Die Erwartungen sind jedes Jahr hoch und die verschiedenen Wagenbaugruppen setzen alles daran, das Publikum immer wieder zu überraschen. Und das mit Erfolg! Die Wagen werden von Jahr zu Jahr spektakulärer, und immer mehr technische Raffinessen halten Einzug. Lichtenvoorde hat einen Ruf zu verlieren, wenn es um den Korso geht.

KORSO-FIEBER Aber woher kommt die Leidenschaft für den Korso? Thijs Kroezen, Vorsitzender der Stiftung Bloemencorso Lichtenvoorde, erzählt: „Wir nennen es auch das Geheimnis des Korsos: das Korso-Fieber. Als Lichtenvoordener wächst man damit auf und wird es nie mehr los. Das Engagement und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Gruppe sind etwas ganz Besonderes. Außerdem ist das Ganze sehr konkret: Man baut gemeinsam einen Wagen und hat ein klares Zeitfenster. Es ist sehr schön zu sehen, wie jeder seine eigene Aufgabe hat und sich dafür ins Zeug legt. Diese großartige Veranstaltung ist im Dorf sehr lebendig. Die berühmte niederländische Korso-Kultur wurde nicht umsonst in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.“

SO VOLL WIE NIE ZUVOR Thijs erläutert weiter: „Untersuchungen zeigen, dass die Menschen in ländlichen Gebieten aktiver im Vereinsleben sind als in Großstädten. Das sehen wir auch in unserer Gemeinde sehr deutlich: Unsere Korso-Freiwilligen engagieren sich oft auch in anderen Bereichen. Wir sind sehr froh, dass die Corona-Krise dieses Engagement nicht zum Erliegen gebracht hat. Tatsächlich waren am letzten Wochenende des Blumensteckens im letzten Jahr alle Zelte so voll wie nie zuvor. Wir konnten zahlreiche neue Freiwillige begrüßen, darunter viele junge Leute. Und die brauchen wir auch. Wir tun alles, was wir können, um die Begeisterung weiter anzufachen.“

DAS GANZE JAHR ÜBER Schon im Frühjahr stehen die Wagenbaugruppen in den Startlöchern für den Korso im September. „Die Gruppen beginnen im April oder Mai mit dem Bau, aber vorher muss das Konzept stehen. Daran wird eigentlich das ganze Jahr über gearbeitet. Es ist wunderbar, dass

wir dank der Gemeinde die Wagen bald an einem gemeinsamen Ort bauen können. Für ganz Oost Gelre ist der Blumenkorso in Lichtenvoorde von großer Bedeutung: Zehntausende besuchen an diesem Wochenende unsere Gemeinde. Leute von anderswo schauen manchmal erstaunt, wenn man ihnen erklärt, wie viele Stunden wir damit verbringen. Aber in Lichtenvoorde ist die Tradition sehr lebendig. Gemeinsam auf die Preis­verleihung hinzuarbeiten und danach auf der Kirmes zu feiern, ist fantastisch. Man muss nicht unbedingt einen Preis gewinnen. Allein die Tatsache, dass der Wagen fertig ist und alles geklappt hat, ist schon eine Feier wert.“ Der Blumenkorso von Lichtenvoorde, der zweitgrößte Umzug der Welt, zieht am zweiten Sonntag im September durch die Straßen des Dorfes. Verpasse ihn nicht! Kaufe dein Ticket unter blumenparade.de. ■

EINIGE ZAHLEN: • Durchschnittlich kommen etwa 40.000 Besucherinnen und Besucher. • Mehr als 4.000 Freiwillige helfen bei den Vorbereitungen für den Korso. • Der Korso besteht aus rund 60 Wagen und anderen Gruppen.

19

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


& n e g n u lt ta s n a r e V e Großartig

AUTHENTISCHE UNTERHALTUNG

Hast du Lust auf ein bisschen Vergnügen? Dann gibt es keinen besseren Ort als Oost Gelre! Denn nirgendwo sonst werden so viele Veranstaltungen organisiert wie hier. Die Einwohner haben ein Talent für die Organisation von Musikfestivals, Straßenfesten, Hobbymärkten und kulinarischen Events. Auch als Tourist wirst du dich sofort willkommen fühlen.

EIN ECHTES SPEKTAKEL Alle zwei Jahre wird Groenlo bei der Schlacht von Grolle in die Vergangenheit versetzt: Europas größtes Reenactment-Event für das 17. Jahrhundert. Rund 1200 Reenactors aus aller Welt stellen die Belagerung der Stadt Groenlo durch Prinz Friedrich Heinrich nach. Im Stadtzentrum fühlst du dich quasi ins Jahr 1627 versetzt. Besuche die Zeltlager oder nimm an einer der historischen Aktivitäten für Jung und Alt teil. Höhepunkt ist die Nachstellung der Schlacht auf dem Schlachtfeld, inklusive Schießpulver und Kanonen­ schüssen. Bring unbedingt gute Ohrstöpsel mit! slagomgrolle.nl/de

BLUMENSCHAUSPIEL VON WELTKLASSE Am zweiten Sonntag im September findet in Lichtenvoorde der zweitgrößte Blumenkorso der Welt statt: ein farbenfroher Umzug mit Wagen, die mit wunderschönen Dahlien geschmückt sind. Jedes Jahr aufs Neue gelingt es den Korso-Gruppen, das Publikum mit Figuren, Musik und beweglichen Elementen auf den Wagen zu überraschen. Dieses Spektakel musst du dir unbedingt ansehen, selbst wenn du keine Blumen magst. blumenparade.de

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

20


VERANSTALTUNGEN

EINZIGARTIGES FESTIVAL Eine aberwitzige Mischung aus Musik, Motocross, Stunts, Humor und Spektakel – das ist das Zwarte Cross! Die scheinbar völlig unterschiedlichen Welten vereinigen sich bei diesem einzigartigen Festival, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Die echte Zwarte-Cross-Atmosphäre ist etwas ganz Besonderes: In allem erlebst du die Geselligkeit und Gastfreundschaft des Achterhoek, wo Jung und Alt noch gemeinsam feiern. zwartecross.nl

BLASKAPELLENTAG GROENLO Der Dweilorkestendag in Groenlo ist ein sehr unterhaltsames Musikfestival, das im Laufe der Jahre landesweit einen großen Bekanntheitsgrad erlangt hat. Das Festival findet am Himmelfahrtstag statt. Auf sechs Bühnen im Zentrum von Groenlo und auf dem Vorplatz des Ferienparks Marveld Recreation wird musiziert, auf einigen dieser Bühnen werden auch Wettbewerbe ausgetragen. Welche Blaskapelle wird gewinnen? dweilorkestendag.nl

HIER WIRD GEFEIERT „Over De Top“ ist ein jährlich stattfindendes, zweitägiges Festival in Lichtenvoorde. Im Dorf stehen dabei nicht weniger als fünf Bühnen, die alle Musikrichtungen abdecken. Obendrein tauchen hier und da auf dem Festivalgelände überraschende kleinere Acts auf. Kein Wunder also, dass dieses Festival am Pfingstwochenende zahlreiche Besucher aus allen Altersgruppen anlockt. overdetopfestival.nl/de

21

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


SCHAU DOCH MAL VORBEI!

22


VERANSTALTUNGEN

KARNEVAL GROENLO Groenlo ist im Osten der Niederlande die Heimat des Karnevals. Alles beginnt am Elften im Elften mit der Eröff­ nung am Lange Gang. Am Karnevalssonntag bewegt sich ein Zug voller schöner Kreationen und fantasiereicher Festwagen durch die engen Straßen der Stadt. Die Besucher genießen die Show, Humor, Theater, Musik, Geschenke und Süßigkeiten. knunnekes.nl

KEIFESTIVAL LICHTENVOORDE

PAASPOP ZIEUWENT Am Karsamstag und Ostersonntag herrscht in

Volle Kneipen und Party auf den Straßen – das

dem sonst so ruhigen Dorf Zieuwent reges Treiben.

ist das Keifestival! Auf neun Bühnen und im

Von nah und fern kommen Musikliebhaber in das

„Concertainer“ spielen verschiedene Top Acts.

Dorf, um an einer der größten und ältesten

Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Rock,

Ostertraditionen der östlichen Niederlande

Chanson, Blues, Pop/Rock, Rockabilly, Soul etc.

teilzunehmen: PaasPop Zieuwent. Das Festzelt ist

Während der musikalischen Tour durch die Bars

erfüllt von Musik und Achterhoeker Geselligkeit.

und Kneipen im Stadtzentrum ziehen vor allem

Jedes Jahr stehen verschiedene bekannte Bands

die Tribute-Bands die Massen an. Aber auch die

und Künstler auf der Bühne. Alljährlicher Höhe­

Karaoke-Bar wird total auf den Kopf gestellt.

punkt ist das Anzünden des großen Osterfeuers.

keifestival.nl

paaspop-zieuwent.nl

ACHTERHOEKER MARKT MIT REGIONALPRODUKTEN Am Pfingstmontag gibt es auf dem Käsehof Weenink in Lievelde ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie: für die Kinder Theater, Kinderworkshops, einen großen Hindernisparcours (auch für Erwachsene ein Spaß!) und eine Hüpfburg. Zudem wird traditionelles Handwerk wie Drechseln und Stuhlflechten vor­ geführt. Neben verschiedenen Achterhoeker Spezialitäten und selbst gemachten Delikatessen werden auch Trödel und Lifestyle-Produkte, Blumen, Pflanzen und Rasenmäher feilgeboten. kaasboerderijweenink.nl

Eine aktuelle und vollständige Übersicht über die Veranstaltungen findet sich auf groenlo.nl | lichtenvoorde.nl

23

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


& t s n u K e h o fr n e b r a F

WERTVOLLES KULTURERBE

Die ereignisreiche Vergangenheit von Oost Gelre und die lebendige Kreativität bilden eine Quelle für interessante Geschichten und farbenfrohe Straßenkunst. Ergänzt man die denkmalgeschützten Gebäude und die sehenswerten Museen, wird deutlich: Kunst- und Kulturliebhaber sind hier am richtigen Ort.

STADTBAUERNHOF GROLLE Die „Stadsboerderij Grolle“ befindet sich im Zentrum von Groenlo und stammt aus dem Jahr 1623 – ein sehr gutes Beispiel für einen städtischen Bauernhof aus dem frühen 17. Jahrhundert. Hier erfährst du, wie die Menschen damals lebten. Sie schliefen zum Beispiel im Sitzen in einem Alkoven, weil sie Angst hatten, dass ihnen das Blut zu Kopf steigen würde, wenn sie sich hinlegten. Und das Baby? Das schlief in der Schublade unter dem Alkoven. Daher kommt auch der Begriff „untergeschobenes Kind“. Bestell nach deinem Besuch Kaffee, Tee oder ein Erfrischungsgetränk mit einem „Konteklopper“, einer lokalen Spezialität, die du unbedingt probieren solltest. stadsboerderijgrolle.nl

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

24


KUNST UND KULTUR STADTMUSEUM GROENLO Der Schwerpunkt des „Stadsmuseum“ liegt auf dem Achtzigjährigen Krieg (1568-1648), denn dieser Krieg hatte einen großen Einfluss auf die Festungsstadt Grolle, wie Groenlo früher genannt wurde. Das Museum vermittelt dir ein Bild von der entscheidenden Schlacht und den Belagerungen, aber auch von den Auswirkungen des Krieges auf das Leben der einfachen Bürgerinnen und Bürger. Außerdem erfährst du mehr über die Soldaten, die aus ganz Europa kamen, um als Söldner zu kämpfen. Das Stadtmuseum ist auch für Kinder sehr interessant, für sie gibt es eine spezielle Schnitzeljagd. stadsmuseumgroenlo.nl

DAMPFSÄGEWERK NAHUIS Wie stellt man handwerklich ein vollkommen rundes Wagenrad her? In der „Stoomhoutzagerij Nahuis“ beherrscht man diese Kunst schon lange. Und was ist mit einem Dachstuhl? Der wurde früher aus Vierkanthölzern gebaut. Dieses Bauholz aus Baumstämmen zu sägen, war eine sehr schwere Arbeit, die durch die Erfindung der Dampfmaschine etwas einfacher wurde. An Tagen der offenen Tür kannst du über das Gelände des Sägewerks gehen und einen Blick in das Sägewerk selbst, den Kesselraum, den Holzschuppen, die Schleiferei, den Werkzeugboden und den Radschuppen werfen. Es werden auch Vorführungen in der Holzbearbeitung angeboten. stoomhoutzagerij.nl

GALERIE KIK Die Stiftung „Kunst in het Koetshuys“ bietet eine Bühne für neue und alte Kunst, Poesie, Musik und andere Meisterwerke. Die Galerie befindet sich im über 400 Jahre alten ehemaligen Kutschenhaus „Koetshuys Basten Asbeck“. Ausstellungen und Öffnungszeiten auf kikgroenlo.nl

25

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Erlebe den 80-jährigen Krieg im

Stadsmuseum Groenlo Im „Stadsmuseum Groenlo“ liegt der Schwerpunkt auf der Zeit des 80-jährigen Krieges (1568-1648). Dieser Krieg hatte großen Einfluss auf die Festungsstadt Groenlo, die früher Grol oder Grolle genannt wurde. Das attraktive Museum zeigt zahlreiche Gebrauchsgegen­ stände aus dem 17. Jahrhundert, von Hausrat und ­Kleidung­bis­hin­zu­den­Waffen,­mit­denen­Soldaten­ in Grolle kämpften. Die Musemsführer erzählen von der damaligen Zeit mit großem Engagement.

Ab 2024... Im Jahr 2024 wird in der Calixtuskirche im Herzen von Groenlo ein völlig neues Museum eröffnet:­ das­ nationale­ Museum­ zum­ Achtzigjährigen­ Krieg.­ Ein­ Museum­ über­ einen­ interessanten Teil der Geschichte mit einzigartigen Exponaten und zahlreichen interaktiven Elementen. Auch auf einen Museumsshop und ein Café dürfen künftige Besucher sich freuen!

Verfolge alle Neuigkeiten zur Realisierung des Museums auf unserer Facebook-Seite: facebook.com/Nationaalmuseumtachtigjarigeoorlog oder scanne den QR-Code.

BESUCHSADRESSE Mattelierstraat 33, 7141 BP Groenlo T +31 (0)544 26VORBEI! 68 SCHAU DOCH46 MAL www.stadsmuseumgroenlo.nl/de

ÖFFNUNGSZEITEN Montag bis Samstag: 12.00 bis 16.30 Uhr 26 und nach Vereinbarung.


KUNST UND KULTUR ACHTERHOEKER FREILICHTMUSEUM Bernard Weenink wurde anfangs für verrückt erklärt, weil er so viele alte Dinge sammelte. Aber im „Achterhoeks Openlucht­museum“ erkennst du, dass das eine ziemlich gute Idee war. Geh durch das Museum mit der Audiotour, die dir alles erklärt, was du siehst. Schau dir das „Huuske“, die Bienenstöcke, die Ross-Ölmühle, die Holzschuhherstellung und vieles mehr an. Wenn du Niederländisch sprichst, findest du es vielleicht besonders interessant, die Tour im Achter­ hoeker Dialekt zu wählen. Nach dem Besuch des Museums können die Kinder auf den Spielgeräten spielen. Oder du gehst mit ihnen auf den „Sagenweg“, auf dem regionale Geschichten lebendig werden. achterhoeksopenluchtmuseum.nl/de

AVOG’S CRASH MUSEUM Im Zweiten Weltkrieg ist in dieser Gegend viel passiert. Gestran­ dete Piloten wurden nach Belgien geschmuggelt und Deutsche wurden abgelenkt, um Lebensmittelmarken zu stehlen. In AVOG’s Crash Museum können viele Kriegsgegenstände aus dieser ereignisreichen Zeit betrachtet werden. Die dazugehörigen Geschichten sind mindestens genauso interessant. Du kannst das Museum an jedem ersten Sonntagnachmittag im Monat besu­ chen. Im Juli und August ist es jeden Sonntagnachmittag geöffnet. crashmuseum.nl/home-de

ST. WERENFRIED - KATHEDRALE DES ACHTERHOEK Wenn du dich dem Kirchdorf Zieuwent näherst, siehst du schon von ­Weitem die denkmalgeschützte „Sint-Werenfriduskerk“ in der Landschaft aufragen. Der Architekt J.W. Boerbooms entwarf die Kirche im neugotischen Stil. Der Grundstein wurde am 30. Juni 1898 gelegt, die Kirche am 10. Oktober 1899 ­geweiht. Wegen ihres imposanten Aussehens wird sie auch als „Kathedrale des Achterhoek“ bezeichnet. Du kannst sie täglich mit einer ­Audiotour ­besichtigen. Der Pfarrgarten dahinter ist ebenfalls frei zugänglich. sintwerenfriduskerk.nl

Lust auf noch mehr Kunst und Kultur? Im Achterhoek findet sich ein erstaunliches Angebot an Museen und Galerien. Wirf einen Blick auf museen-achterhoek.de

27

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Farbenfrohe

STREET-ART UND POETISCHE FASSADEN BUNTE WANDMALEREIEN Im und rund um das Zentrum von Lichtenvoorde haben renommierte Künstler neun hochwertige Wandmalereien geschaffen. Über eine Street-Art-Route sind die Kunstwerke miteinander verbunden. Oft befinden sie sich etwas versteckt in engen Gassen, sodass man fast nach ihnen suchen muss. Aber genau das macht die Route so spannend! In den VVVs in Lichtenvoorde und in Groenlo kannst du die Route käuflich erwerben. Sie wird zukünftig durch weitere Kunstwerke ergänzt.

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

28


KUNST UND KULTUR

STREET-ART-TOUR MIT STADTFÜHRER Möchtest du mehr über die Entstehungsgeschichte der Kunstwerke erfahren? Dann buche für die Route eine ge­ führte Tour. Weitere Informationen erhältst du bei Natasja Scharenborg, streetart@oostgelre.nl

POETISCHER STADTSPAZIERGANG In Groenlo sind 17 Gebäude mit Gedichten regional und landesweit bekannter Dichter versehen. Die Wandgedichte überraschen und lassen einen kurz anhalten. Alle Gedichte haben einen Bezug zum Gebäude oder zur Umgebung. So werden Poesie und Geschichte auf niederschwellige Art und Weise miteinander verknüpft. Möchtest du alle 17 Gedichte lesen? Dann begib dich auf die Wandgedichte-Route. Ein besonderer Spaß wird diese Route mit dem Wandgedichte-Quiz. Es befindet sich hinten in der Routenbroschüre, die du beim VVV erwerben kannst. Richtige Antworten werden übrigens belohnt! grolsegedichten.nl

SILO-ART-TOUR Auf der Silo-Art-Tour werden einzigartige Geschichten aus dem Achterhoek zum Leben erweckt! An verschiedenen Standorten in der Region wurden Scheunen, Silos und andere landwirtschaftliche Gebäude in Kunstwerke verwandelt. Fahre durch den Achterhoek und lass dich von der Kunst und der Vielseitigkeit dieser Gegend überraschen. Die Fahrradroute Groenlo–Winterswijk führt an zwei Kunstwerken der Silo-Art-Tour vorbei. Bestaune das Werk des Künstlers SMOOK auf dem Bauernhof Koeientuin Kraanswijk und das Kunstwerk von Robin Nas am Steinbruch in Winterswijk. achterhoekferien.de/Silo-Art-Tour

29

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


n e e V r e d n e g a r V im Unterwegs

UNVERGESSLICH! Die wahrscheinlich spektakulärste Wanderung der Provinz Gelderland: ein Ausflug in das Hochmoor Vragender Veen. Zieh dir eine alte Hose und Stiefel an und mache dich bereit für einen unvergesslichen Gang durch die Natur.

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

30


NATURERLEBNIS ten auf einer Liste von Verdächtigen. Als sie von einer möglichen Razzia ­hörten, flüchteten sie sich in das Vragender Veen.

VILLA DUIKELAAR

In Begleitung eines Naturführers läufst du durch das wasserreiche Gebiet und entdeckst dabei besondere Pflanzen und Tiere. Bleibe unbedingt auf den Wegen! Wer im Moor einsinkt, kommt ohne Hilfe nicht wieder heraus. Das Moor hält dich fest und zieht dich nach unten ... Daher kann man dieses besondere Naturschutzgebiet auch nur zusammen mit einem fachkundigen Führer besuchen.

EIN VERSTECK TIEF IM MOOR Gerade weil das Vragender Veen so gefährlich ist, kann man sich hier hervorragend verstecken. Während des Zweiten Weltkriegs nutzten vier junge Männer das Moor um unterzutauchen. Die Männer gehörten zum Widerstand und standen bei den Nationalsozialis-

„Vorsichtig balancierend über schwankende Fußwege, manchmal über kaum sichtbare, verlässliche Übergänge und dann wieder durch mehr oder weniger seichte Stellen eilten sie eine Stunde lang tief in das Moor hinein, um an einen sicheren Ort zu gelangen. Dank der undurchdringbaren Landschaft und der wirklich lebensgefährlichen Moorlöcher wagte sich der verhasste Feind nicht in das Moorgebiet hinein. In diesem natürlichen ,Unterschlupf’ krochen die Männer frierend eng zusammen, in dem Wissen, dass alles besser war, als in die Hände der Deutschen zu fallen. Denn das hätte eine Verhaftung mit grauenhaften Konsequenzen zur Folge gehabt. Ein Mann aus der Gegend, der den Weg zur ,Villa Duikelaar’ (Villa des Untergetauchten) in- und auswendig kannte, versorgte die Männer mit L ­ ebensmitteln. So überlebten die ­jungen Männer dank ihres Verstecks im Vragender Veen und des Mitgefühls der lokalen Be-

völkerung mehrere Monate – eine Zeit voller Todesangst und Anspannung. Nach dem Krieg konnten sie voller Erleichterung und Dankbarkeit auf dieses unmenschliche Kapitel zurückblicken“, schreibt Wim Rutgers aus Vragender.

SCHWEINE UND KÖNIGSFARN Mit einem Naturführer der Stiftung Marke Vragender Veen kannst du bis zur Villa Duikelaar wandern. Unterwegs macht er dich auf besondere Pflanzen aufmerksam, darunter verschiedene Heidesorten, Moose und Königsfarn. Die vielfältige Tierwelt dort lässt sich mit allen Sinnen erleben. Oft hört man einen Kuckuck oder findet Spuren von Wildschweinen. Frösche, Rehe, Dachse und Füchse bekommt man hier ebenfalls zu Gesicht. Ein „normaler“ Ausflug ins Moor ist ebenfalls möglich. Des Weiteren gibt es sieben Routen, die du auf eigene Faust zurücklegen kannst. Sie verlaufen rund um das Moor herum, da man das Gebiet ausschließlich in Begleitung eines kompetenten Naturführers betreten darf. Vom Aussichtsturm am Maneschijnweg in Vragender kann man ganz ohne Tour einen Blick auf das Moor werfen. ■

Ein Ausflug ins Moor unter Anleitung eines Naturführers ist eine interessante, aber insbesondere unvergessliche Erfahrung! Informiere dich über die verschiedenen Optionen bei der Tourist-Info VVV Lichtenvoorde unter +31 (0)544-375775 oder info@vvvlichtenvoorde.nl Wanderrouten rund um das Moor findest du auf vragenderveen.nl

31

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Entdecke die

GRÜNE UMGEBUNG Oost Gelre liegt inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft. Verstreut in der für den Achterhoek typischen Parklandschaft gibt es verschiedene Naturschutzgebiete, in denen du vollständig zur Ruhe kommst. Sieh dir auf jeden Fall auch die Kirchpfade rund um Zieuwent an. Auf diesen verkehrsarmen Wegen lässt sich die grüne Umgebung perfekt genießen.

KOOLMANSDIJK In Lievelde liegt ein kleines Naturschutzgebiet mit seltenen Orchideen- und Grassorten. Bist du im Frühling oder Sommer in der Gegend? Was ein Glück! Zu dieser Zeit kannst du die Orchideen in voller Pracht bewundern, aber auch andere besondere Pflanzen wie Tausendgüldenkraut, Glockenblumen, die ­Kleine Braunelle und den Großen Klappertopf. Außerdem leben hier Insekten und Schmetterlinge, die in anderen Teilen des Achterhoeks kaum vorkom­ men. Die Natur hier ist sehr verletzlich. Sei bei deinen Wanderungen daher achtsam, bleibe auf dem Weg und respektiere Flora und Fauna. Startpunkt für deine Wanderung ist der Parkplatz am Koolmansdijk.

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

32


NATURERLEBNIS BESSELINKSCHANS Jedes Jahr findet hier das größte Motorcross- und Musikfestival Europas, das „Zwarte Cross“, statt. Ansonsten kann man hier hervorragend wandern, spielen, angeln und radeln. Vom Aussichtsturm hast du eine wunderschöne Aussicht auf die Umgebung. In der Ferne siehst du die Kirchtürme von Groenlo und Bredevoort. Außerdem sind die Überreste der Englischen Schanze (Engelse Schans) zu erkennen: ein Teil der Verteidigungslinie von Prinz Friedrich Heinrich im Achtzigjährigen Krieg. Nach der Eroberung von Groenlo wurde die Schanze dem Erdboden gleichgemacht, aber die Überreste sind vom Aussichtsturm aus immer noch gut im Landschaftsbild zu erkennen. Der Aussichtsturm befindet sich am Schansweg in Lievelde.

NATURPARK DE LEEMPUTTEN Zwischen Groenlo und der niederländisch-deutschen Grenze liegt dieser einzigartige Park. Seinen Namen verdankt er der Lehmgrube (leemput), in der früher Lehm für die Ziegelei in Groenlo abgebaut wurde. Heutzutage kommt man hier in den Genuss der Natur. Miete ein Tretboot, genieße die Ruhe auf der Terrasse direkt am Wasser oder gehe auf eine schöne Wander­ tour. Du hast die Wahl zwischen einer Wanderroute von drei oder sieben Kilometer Länge. Die längere Route führt dich direkt in ein anderes Naturschutzgebiet: das Zwilbrocker Venn. de-leemputten.nl

ZWILLBROCKER VENN Das Zwillbrocker Venn ist ein Naturschutzgebiet mit Wald und Moorflächen auf der deutschen Seite der Grenze, aber nicht weit weg von Groenlo. Dort brüten mehr als 100 verschiedene Vogelarten, und von März bis Juli kann man hier sogar Flamingos entdecken! Es ist der weltweit nördlichste Brutplatz dieser Vögel. Hier hast du eine große Auswahl an Wanderrouten. bszwillbrock.de

33

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


r e s s a W m e d f u a g n lu o Erh

VOM KANU BIS ZUM ELEKTROBOOT

Erkunde die Gegend mit einem Kanu, Kajak, Tret- oder Elektroboot und lass dich von der Umgebung überraschen. Vom Wasser sieht nämlich alles ganz anders aus. Landschaft und Städte ziehen an dir vorbei und du hast alle Zeit der Welt, dich zu erholen. Also: Leinen los und auf geht’s!

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

34


ERHOLUNG AUF DEM WASSER BOOTSFAHRT AUF DER GROENLOSE GRACHT Bei einem Bootsausflug auf der Groenlose Gracht bekommst du innerhalb einer Stunde die schönsten Orte der Stadt Groenlo zu sehen. Du fährst unter Brücken durch, vorbei an den jahrhundertealten Festungsbauten, verschiedenen grünen Parks und der hübschen Insel „Halve Maan“. Früher war dieser etwa zwei Kilometer lange Wassergraben ein unentbehrlicher Teil der städtischen Verteidigungsanlagen.

KAJAK- UND KANUTOUREN Die Gracht lässt sich außerdem sehr gut mit dem Kajak oder Kanu erkunden. Dafür braucht man etwa eine Stunde. Der Ausgangs­ punkt liegt am Eibergseweg auf der Höhe des Restaurants Brouwersnös. Hier kann man zwischen 10.00 und 20.30 Uhr ein Kanu oder Kajak mieten. Mit einer Audiotour wird die Fahrt noch interessanter, denn so kannst du die letzten Tage der Schlacht von Grolle (wie Groenlo früher hieß) hautnah miterleben. ervaargroenlo.nl

FAHRT MIT DEM ELEKTROBOOT Bei der Brauerei Brouwersnös direkt am Ufer der Groenlose Gracht kannst du eine Tour mit einem Elektroboot buchen und eine historische Rund­fahrt um die Festungsstadt unternehmen. Sie dauert etwa 50 M ­ inuten. Der Kapitän begleitet dich und erzählt unterwegs ­interessante Geschichten. Willst du vorab oder anschließend eine ­Kleinigkeit essen oder trinken? Dann bist du im Restaurant Brouwersnös herzlich willkommen. brouwersnos.nl

35

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Gelegen zwischen Wiesen und Feldern Hallen- und Freibad Ferienhäuser und -villen für bis zu 14 Personen Optional mit Privatsauna, Spa und/oder Schwimmbecken Fitnessraum, Bowlingbahnen, Angelteiche und das einladende Restaurant Skik&Zo

05 TopParken - advertentie - toeristengids.indd 1

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

12-12-2022 10:13

36


ERHOLUNG AUF DEM WASSER TOUREN MIT DEM ELEKTROBOOT Auch beim Restaurant Welgelegen können ­Elektroboot-Touren gebucht werden. Auf der Website findest du eine Übersicht verschiedener Angebote. Eine schöne Idee für einen Junggesellenabschied oder für einen entspannten Nachmittag mit der Familie, Freunden oder Geschäftspartnern. Erkunde vom Wasser aus die Schönheit von Groenlo. welgelegengroenlo.nl

TRETBOOT FAHREN Tretboot fahren macht im Naturpark De Leemputten besonders viel Spaß. Das Gewässer hat eine Fläche von fünf Hektar und verfügt über einige schmalere Stellen, schöne Inseln und viele Tiere, sowohl auf dem Wasser als auch auf dem Land. Man sieht Schwäne in ihren Nestern brüten und große Fische unter dem Tretboot durchschwimmen. Vertreibe dir unterwegs die Zeit mit einem Rätsel. Nach der Rundfahrt kannst du auf der einladenden Strandterrasse noch gemütlich etwas trinken. de-leemputten.nl

37

TOURISMUSMAGAZIN TOERISTISCHE GIDS 2023 - 2024


n te u o r r e d n a W e r e d n o s e Fünf b

AUS DER ZWERGENPERSPEKTIVE FÜR KINDER UND ERWACHSENE!

Habt ihr schon eine Zwergentür entdeckt? An vielen Orten in Oost Gelre könnt ihr sie finden: kleine Türen, hinter denen Zwerge hausen. Auf vielen Türen steht, wer in dem Häuschen wohnt. Die bunten Türen befinden sich alle nah am Boden, weil die Zwerge so klein sind.

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

38


MIT KINDERN UNTERWEGS

Zwerg Piet erzählt mehr über das Leben der Zwerge in Oost Gelre. „Wir Zwerge wohnen gerne zwischen den Wurzeln alter Bäume oder zwischen Hausmauern. Wir sind scheu, weil uns Menschen einfach zu groß sind. Ihr wisst bestimmt, dass Zwerge sehr alt werden. Daher wissen wir viel über frühere Zeiten, wir erinnern uns an alles! Wir haben

so viele schöne Geschichten zu erzählen. Darum habe ich einem Menschen, nämlich Joske, einen Brief geschickt, der viele Informa­ tionen über uns enthält. Sie hat vier spannende Wanderrouten für die Dörfer zusammengestellt. Für jede Route hat sie außerdem ein Büchlein geschrieben, in dem ihr Geschichten, Zeichnungen und Aufgaben findet.“

GROLLETJES „Die Zwerge, die in Groenlo wohnen, heißen Grolletjes. Lustig, oder? Die Menschen nennen Groenlo auch Grolle, daher bezeichnen wir uns als Grolletjes“, erzählt Zwerg Piet.

„In dem schönen Büchlein ,Zwerge und Glühwürmchen’ kannst du alles über uns nachlesen: wie wir heißen, was wir gerne tun, wie wir einander eine Freude machen und welche besonderen Fähigkeiten wir haben. Am besten machst du schnell die Zwergenroute, dort findest du etwa 30 Zwergentüren!“

STEINZWERGE Natürlich wohnen auch in Lichtenvoorde Zwerge. Sie sind überall! „Die Zwerge dort heißen Steinzwerge“, sagt Zwerg Piet, „und zwar, weil Lichtenvoorde auch als Steindorf bekannt ist. Schaut einmal im Dorfzentrum vorbei: Dort steht ein riesiger Stein. Die Steinzwerge erkennst du an ihrer Mütze. Jede Mütze hat etwas Orangefarbenes und eine Blume. In Lichtenvoorde sind Blumen nämlich sehr beliebt, dort gibt es sogar einen sehr großen Blumenumzug. Ich hoffe, dass ihr alle Türen finden könnt, und bin gespannt, welcher Zwerg aus Lichtenvoorde euer Lieblingszwerg ist. Allen viel Erfolg! ■

NOCH MEHR ZWERGENROUTEN Auch in Lievelde und Zieuwent (und ab dem Frühjahr auch in Mariënvelde) gibt es eine Zwergenroute. In den Büchlein liest du, wie Zwerge und Menschen auch an diesen Orten sich gut umeinander und um die Natur kümmern. Die Zeichnungen in den Büchlein sind alle unterschiedlich und wurden von großartigen Illustratoren aus Oost Gelre erstellt. Lass deiner Fantasie freien Lauf und bestaune die Schönheit der Umgebung auf einer unterhaltsamen Wanderung! Die Routen-Büchlein kannst du in den VVVs in Groenlo und in Lichtenvoorde erwerben.

39

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Ein echtes

KINDERPARADIES Einen Aussichtsturm erklimmen, eine Fahrradschnitzeljagd, ein Ausflug mit dem Zug, mit Sand und Wasser spielen – in Oost Gelre wird es Kindern nie langweilig. Egal, wie das Wetter ist!

ORDENTLICH TOBEN Auf dem Naturspielplatz Ravott’n in Groenlo können sich Kinder richtig austoben: auf Bäume klettern, durch Tunnel laufen, durch den Schützengraben schleichen und vom Aussichtsturm auf das Schlacht­ feld blicken. Dort gibt es auch eine Wasserpumpe, um mit Wasser und Sand zu matschen. Der Spielplatz Ravott’n liegt am Halve Maanweg. facebook.com/ravottngroenlo

MIT DEM KICKBIKE UM DIE GRACHT Lust auf einen sportlichen Ausflug? Dann mietet mit der ganzen Familie Kickbikes (eine Art sportliche Roller) und erkundet die historische Gracht von Groenlo. Für unterwegs gibt es eine spannende Schnitzeljagd. Ihr könnt die Kickbikes sowohl für nur eine Stunde als auch für den ganzen Tag mieten. groepsuitjesgroenlo.nl

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

40


MIT KINDERN UNTERWEGS SPASS AM STRAND Im Naturpark De Leem­ putten in der Nähe von Groenlo lässt sich die wunderschöne Umge­ bung mit dem Tretboot er­ kunden. Dort gibt es einen großen Spielplatz und einen kleinen Strand, an dem die Kinder sich die Zeit vertreiben. Ihre Eltern können währenddessen auf der Terrasse am Wasser sitzen. de-leemputten.nl

EIN ABENTEUER MIT HARMEN UND BREGJE Helft ihr Bregje und Harmen, Bregjes Vater zu finden? Auf dieser 18 Kilometer langen Fahrradroute kommt ihr an allerlei historische Orten vorbei. Unter­ wegs erfahrt ihr alles über die Belagerung von Groenlo durch die Spanier im Jahr 1627. Euer Ziel ist es, in die verschlossene Stadt „Grolle“ (so hieß Groenlo damals) zu gelangen, wo Bregjes Vater gefangen gehalten wird. Ob das funk­ tioniert? Wenn ihr es schafft, erwartet euch eine Belohnung! Die Routen­ broschüre und die Belohnung erhaltet ihr beim Ferienpark Marveld Recreatie in Groenlo und bei den VVVs in Groenlo und in Lichtenvoorde.

MIT DEM ZUG ZU ALLEN HIGHLIGHTS Lust auf eine historische Fahrt mit dem Vestingstad Express? In etwa zwei Stunden kommst du an allen wichtigen Orten und Sehenswürdigkeiten in Groenlo und der weiteren Umgebung vorbei, darunter der Käsehof Weenink und das Achterhoeker Freilichtmuseum. Unterwegs erzählen dir die Maschi­ nisten zum Beispiel, wo man im Frühling und Sommer Flamingos sehen kann. Dieser Touristenzug fährt in der Hauptsaison und in den Ferienzeiten jeden Tag (außer freitags) und startet immer am Ferienpark Marveld Recreatie in Groenlo. In der Nebensaison fährt der Zug nur mittwochs und am Wochenende. Aktuelle Informationen und Tickets erhältst du hier: marveld.nl/faciliteiten/groenlo-vestingstad-express

41

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


FABULOUS FASHION FOR BABIES, KIDS AND TEENS!

follow us on

instagram:

BELTRUMSESTRAAT 9, 7141 AJ GROENLO • T +31 (0)544 - 464841 • WWW.TESLI.NL SCHAU DOCH MAL VORBEI!

DI-DO 9.30 - 17.30 • VR 9.30 42 - 20.00 • ZA 10.00 - 17.00


MIT KINDERN UNTERWEGS

KÄLBER STREICHELN UND BAUERNGOLF Der Käsehof „Kaasboerderij Weenink“ in Lievelde ist ein echter Erlebnisbauernhof. Mithilfe einer „Kunst­ kuh“ kannst du lernen, Kühe zu melken. Du darfst zwischen den Tieren herumlaufen und Kälber, Kaninchen und Ponys streicheln. Es gibt ein großes Airtrampolin und einen Sandkasten, außerdem kann man eine Runde Bauerngolf spielen. Brauchst du eine Pause? Wie wäre es mit einem leckeren Bauerneis auf der Terrasse? kaasboerderijweenink.nl/de boerengolf.nl/de

WASSERSPASS IM FERIENPARK MARVELD RECREATIE Magst du große Rutschen? Dann ab ins subtropische Schwimmbad im Ferienpark Marveld Recreatie in Groenlo! Teste zum Beispiel die Crazy Cone, eine 75 Meter lange Rutsche mit magischen Licht­effekten. ­Außerdem gibt es dort drei neue Rutschen, eine 100 Meter lange ­Wildwasserbahn, einen Spraypark und ein Kinderbecken. Du kannst aber auch ganz sportlich im großen Becken deine Bahnen ziehen oder im Hot-Whirlpool und der Saunalandschaft entspannen. Bei schönem Wetter hast du überdies eine große Auswahl an beheizten Außen­ becken. Auch wenn ihr nicht im Ferienpark Marveld Recreatie über­ nachtet, dürft ihr das Schwimmbad nutzen. Eintrittskarten gibt es auf marveld.nl/de

43

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


SCHAU DOCH MAL VORBEI!

44


KULINARISCHE LEBENSFREUDE

Groenlo & Bier,

UNTRENNBAR MITEINANDER VERBUNDEN

Groenlo ist schon seit 1617, also seit über 400 Jahren, eine echte Bierstadt. Jahrhundertelang wurde das bekannte Bier Grolsch hier produziert: zuerst in einem alten Braukeller, später in der Brauerei im Norden der Stadt. Die Biertradition ist der Stadt immer noch an vielen Orten anzusehen. Besuche den Braukeller aus dem 17. Jahrhundert. In der Bar De Lange Gang erzählt Wirt Tom Rooks gerne mehr über die Brauerei, die unter dem Namen „De Klok“ bekannt wurde. Später wurde De Klok an die Familie De Groen verkauft, eine Familie von Bierbrauern. 1876 wurde knapp außerhalb der Stadtmauern von Groenlo eine zweite Brauerei „De Klok“ errichtet. 1922 kam es zur Fusion mit der Enschedese Brouwerij, etwas später wurden die Brauerei und das Bier in Grolsch umbenannt. Die Marke Grolsch ist weltweit bekannt. Darauf sind die Einwohner Groenlos richtig stolz.

ARBEIT FÜR DIE GANZE FAMILIE Über Jahrzehnte hinweg radelten die Angestellten von Grolsch zur Mittagszeit hin und zurück durch die Groenloer Innenstadt, stets in den Grolsch-grünen Overalls der Fabrik. Ganze Familien arbeiteten dort: Väter in der Fabrik, Mütter in der Bügel-

halle und Kinder hatten dort ihren Ferien- oder Nebenjob. Es waren die goldenen Zeiten der Stadt, trotz des herben Hopfengeruchs, der manchmal in der Luft lag. Die Bewohner von Groenlo tranken und trinken ihr Bier am liebsten aus der bekannten Flasche mit Bügelverschluss, die in Groenlo abgefüllt wurde. Die Flaschen mit Kronkorken kamen aus Enschede und waren längst nicht so beliebt. In den Kneipen von Groenlo kommen übrigens immer noch die Flaschen mit Bügelverschluss auf den Tisch.

DIE VERBINDUNG BLEIBT Als Grolsch 1998 entschied, die Brauerei nach Boekelo zu verlegen, war dies für die Bewohner von Groenlo ein schwerer Schlag. Aber sie sind auch hart im Nehmen. Nachdem der schlimmste Schmerz überwunden war, rappelten sie sich wieder auf. Am ehemaligen Standort der großen Brauerei entstand ein schönes, neues Wohnviertel mit

45

Straßennamen, die an die glorreichen Zeiten von damals erinnern.

EINE NEUE BRAUEREI In der Villa Adriana, wo einst der Brauereidirektor residierte, befindet sich nun ein Restaurant namens „Brouwersnös“. Hinter dem historischen Gebäude steht eine neue, kleinere Brauerei, in der Unternehmer Rob Porskamp seinen Gästen gerne den Brauprozess erklärt. Die Verbindung zu Grolsch besteht immer noch: Auch an dieser Brauerei ist die Familie De Groen beteiligt. Neben Brouwersnös steht, als bleibende ­Erinnerung an die Grolsch-Brauerei, einer der historischen Kupferkessel. Jedes Jahr ist dieser Kessel die Kulisse für eine besondere Auszeichnung: Der Karnevalsverein De Kunnekes ehrt jedes Jahr einen ehemaligen GrolschAngestellten. So bleiben Groenlo und Grolsch für immer miteinander ­verbunden. ■

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


e d u e fr s n e b e L e h c is r a Kulin

PROBIEREN UND GENIESSEN

Willkommen im kulinarischen Teil des Achterhoek! Hier spürt man noch, wie gut etwas schmeckt, wenn es mit Zeit, Liebe und Hingabe hergestellt wird. Fruchtbare Erde und fachkundige Experten produzieren hier Regionalprodukte von höchster Qualität. Überdies ist Groenlo für seine reiche Biertradition bekannt. Natürlich gibt es außerdem eine große Auswahl einladender Restaurants, in denen man eine Tasse Kaffee, einen leckeren Mittagsimbiss oder ein umfangreiches Abendessen genießen kann.

DIE HEIMAT DES GROLSCH-BIERS Groenlo hat als Heimat des Grolsch-Biers eine jahrhundertelange Brautradition. Auf den vorherigen Seiten hast du alles darüber nachlesen können. Grolsch wird hier nicht mehr hergestellt. Glücklicherweise gibt es in der historischen Festungsstadt jedoch wieder eine eigene Brauerei: Brouwersnös. Lass dir bei einer Tour die Brauerei zeigen und erfahre alles über das Handwerk des Bierbrauens. Im Restaurant oder auf der Terrasse an der Gracht schmeckt das selbst gebraute Craftbier dann umso besser. brouwersnos.nl

NOCH MEHR GERSTENSAFT Bist du ein echter Bierliebhaber? Dann solltest du unbedingt im Grolsch Brouwhuys De Lange Gang vorbeischauen. Dort kannst du so richtig in die Geschichte von Grolsch und der Bierbrautradition von Groenlo eintauchen. Seid ihr als Gruppe unter­ wegs? Dann dürft ihr die Brouwhoes Bier Expe­ rience nicht verpassen. Ihr erfahrt auf interaktive Art und Weise, wie Bierbrauen funktioniert. Tretet in einem Spiel in die Fußstapfen von Prinz Friedrich Heinrich oder fordert euch gegenseitig bei einer Runde Lasertag heraus. langegang.nl / ervekots.nl/de/brauhaus-bier-experience

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

46


KULINARISCHE LEBENSFREUDE

JAHRELANGE MARMELADENTRADITION In der Nähe von Groenlo befindet sich die Marmeladen­ manufaktur Groot Antink. Hier werden schon seit ­Generationen über hundert verschiedene Sorten Marmelade, Chutney und Saucen hergestellt. Im eigenen Obstgarten wachsen ­Schwarze, Weiße und Rote Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren. Die ­übrigen Früchte kommen von anderen regionalen Erzeugern aus dem Achterhoek. Das Obst wird von Hand gepflückt und anschließend handwerklich – nach Omas Rezept – zu Marmelade, Chutney oder Sauce verarbeitet. In dem kleinen Hofladen wird das große Sortiment feilgeboten. Außerdem gibt es hier Wein, Senf, Suppe und andere regionale Spezialitäten zu kaufen. grootantink.nl

47

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


SCHAU DOCH MAL VORBEI!

48


KULINARISCHE LEBENSFREUDE

KÄSE AUS DER REGION In puncto Käsemachen kann man den Inhabern der Kaas­ boerderij Weenink absolut nicht das Wasser bzw. die Milch reichen. Diese kommt nämlich von ihren eigenen Kühen, die von April bis November draußen auf der Weide stehen. Die Kühe fressen daher sehr frisches Gras, was sich wiederum positiv auf den Käse auswirkt. Die Auswahl ist riesig: junger bis gereifter Käse, verschiedene Sorten Kräuterkäse, z. B. mit Brennnesseln, Kümmel, Bockshornklee und Lavendel. Bei einer Tour durch die Käserei siehst du mit eigenen Augen, wie der Käse hergestellt wird. In dem dazugehörigen Bauerladen wird nicht nur Käse angeboten, sondern auch leckere Geschenkkörbe, Marmelade aus dem Achterhoek, Kekse, Senf und Wein. Außerdem kann man aktiv werden und in einem Workshop selbst Käse herstellen, Bogenschießen oder Bauerngolf spielen. kaasboerderijweenink.nl/de

GROSSE KULINARISCHE VIELFALT In Oost Gelre findest du zahlreiche Restaurants mit angenehmer Atmosphäre und freundlicher Bedienung. Wie wäre es mit etwas kubanischer Atmosphäre oder einem Restaurant in einem Bauernhof aus dem Jahr 1623 oder in einem Schuppen? Zur Mittagszeit gibt es eine Auswahl an hausgemachten Suppen, frisch belegten Brötchen und anderen klassischen Mittagssnacks. Abends isst man hier à la carte und kann aus vielen verschiedenen Gerichten wählen. Oder möchtest du dich lieber vom Küchenchef überraschen lassen? In vielen Restaurants wird ausschließlich mit Zutaten aus der Region gekocht. So schmeckt man das Allerbeste, was die Umgebung zu bieten hat. Adressen von Restaurants findest du weiter hinten in diesem Magazin und auf groenlo.nl und lichtenvoorde.nl

49

TOURISMUSMAGAZIN TOERISTISCHE GIDS 2023 - 2024


Achterhoeker Gas�reundscha� in Zwolle bei Grolle Beisammensein mit Verwandten und Freunden an einem wunderbaren Ort im Achterhoek: einem stimmungsvollen, denkmalgeschützten Hofanwesen aus dem Jahr 1662. Het Reirinck bietet komfortable Übernachtungsmöglichkeiten für kleine und große Gesellschaften. Vom B&B bis hin zu Unterkünften für Gruppen mit bis zu 100 Personen; insgesamt 28 Zimmer. Außerdem schöner Trausaal, Tagungs- und Partylocation. Bei Festen ab 60 Personen übernachten 10 Gäste kostenlos!

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

50

Informationen/Buchungen: Fam. Lagers Oude Winterswijkseweg 52 7141 HE Groenlo +31 (0)544-461820 info@reirinck.nl www.hetreirinck.nl


GUTE NACHT

Unterkünfte

ZUM TRÄUMEN

In Oost Gelre gibt es so viel zu sehen und zu erleben, dass man nach einem Tag noch lange nicht genug hat. Zum Glück gibt es hier B&B-Unterkünfte, Ferienwohnungen, Campingplätze und Hotels, in denen man übernachten kann.

Übernachte komfortabel in einem einladenden B&B, zum Beispiel in einem denkmalgeschützten Gebäude oder einem geschmackvoll umgebauten Bauernhof. Genieße die Gastfreundschaft und beginne den nächsten Tag ganz entspannt bei einem leckeren Frühstück mit frischen Produkten aus der Region. Oder miete eine hübsche Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus, dann hast du alle Vorteile eines eigenen Zuhauses mit wunderschöner Aussicht. Auch Campingfans kommen hier auf ihre Kosten. Hier gibt es eine große Auswahl an Campingplätzen: von groß

ausgebauten Familiencampingplätzen bis hin zu hübschen Minicampingplätzen auf einem Bauernhof. Kommst du mit der ganzen Familie hierher? Es gibt ausreichen Gruppenunterkünfte, in denen ihr alle genug Platz findet!

VON HOTEL ZU HOTEL DURCH DEN ACHTERHOEK Im Achterhoek gibt es mehrere dreioder viertägige Angebote, mit denen man von Hotel zu Hotel wandert oder radelt. Folge in deinem Tempo der ausgeschilderten Route, du hast alle Zeit der Welt! Bei der Ankunft im

Hotel kommst du in den Genuss des dortigen Angebots und eines leckeren Abendessens. Nach einer erholsamen Nacht steht am nächsten Morgen ein ausgiebiges Frühstück für dich bereit. Schwing dich auf dein Fahrrad oder binde deine Schnürsenkel zu und begib dich auf den nächsten Abschnitt deiner Route. Mach dir über dein Gepäck keine Gedanken, es wird für dich von Hotel zu Hotel gebracht. achterhoekferien.de ■

ALLE ÜBERNACHTUNGSADRESSEN Verschiedene Unterkünfte findest du in weiter hinten in diesem Magazin (ab Seite 55) oder online unter groenlo.nl | lichtenvoorde.nl | achterhoekferien.de

51

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


n e n o ti a m r fo n I e h c s ti k a Pr

DIE TOURISTINFO IST FÜR DICH DA!

Ob du neugierig auf eine Sehenswürdigkeit bist oder die ideale Strecke für eine Radtour suchst: Beim VVV findest du, was du brauchst. Es ist der ideale Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Urlaub. Schon in den VVV-Filialen selbst kannst du Oost Gelre auf interaktive Weise erleben. In Groenlo gibt es einen sogenannten VVV Inspiratiepunt,

in Lichtenvoorde einen VVV Gastvrijheidspunt. An beiden Standorten findest du jede Menge Anregungen für einen gelungenen Urlaub. Die

e­ ngagierten ehrenamtlichen Mit­ arbeiter beantworten gerne deine Fragen und geben dir die besten Tipps.

VVV INSPIRATIEPUNT GROENLO

VVV GASTVRIJHEIDSPUNT LICHTENVOORDE

Dieser „Inspirationspunkt“ konzentriert sich auf die

In diesem „Gastfreundschaftspunkt“ ist die male­

Schlacht von Grolle. Aber nicht ausschließlich: Auch

rische Natur in der Gegend um Lichtenvoorde das

Themen wie das hiesige Bier, gestrickte Fäustlinge und

Hauptthema, aber du erfährst auch Näheres über den

die Umgebung haben ihren Platz. Mit einem speziellen

berühmten Blumenkorso. Außerdem kannst du hier

Routenmixer kannst du dir eine eigene Route zusammen­

Geschichten über entschlossene Einwohner hören, die

stellen. Und mithilfe von Projektionen, VR-Brille und

Lichtenvoorde mit großer Beharrlichkeit zu dem ge­

Audiogeschichten lässt sich interaktiv entdecken, was

macht haben, was es heute ist. Dem unverwüstlichen

es in Groenlo zu erleben gibt. Auch wenn du ein schönes

Charakter der Bewohner von Lichtenvoorde und den

Souvenir oder ein Geschenk für die Daheimgebliebenen

umliegenden Kirchdörfern wirst du in dieser Gegend

suchst, solltest du hier unbedingt vorbeischauen.

immer wieder begegnen.

Kevelderstraat 1 – 7141 BE Groenlo

Korte Rapenburgsestraat 5E – 7131 DD Lichtenvoorde

+31(0)544-461247 – info@vvvgroenlo.nl

+31(0)544-375775 – info@vvvlichtenvoorde.nl

groenlo.nl

lichtenvoorde.nl

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

52


PRAKTISCHE INFORMATIONEN

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

KINO/THEATER Für Film- und Theatervorführungen findest du in Lichtenvoorde das SCC Den Diek und in Groenlo das SCC De Mattelier. Für die Film­

ANFAHRT (ÖPNV)

vorführungen sorgt das Filmhuis ’t Doek

Für den öffentlichen Nahverkehr (Zug- und Bus­

demattelier.nl / den-diek.nl / hetdoek.nl

verbindungen) im Achterhoek ist das Verkehrs­ unternehmen Arriva zuständig. Der Bahnhof

Die nächstgelegenen Kinos sind das Skopein in

­Lichtenvoorde-Groenlo befindet sich in Lievelde.

­Winterswijk und das Vue in Doetinchem.

arriva.nl

Theater­aufführungen werden in der Schouwburg De Storm in Winterswijk und im Amphion in

ANFAHRT MIT DEM AUTO

Doetinchem geboten.

Aus der Richtung Arnheim kommend: Nimm die

theaterdestorm.nl / amphion.nl

A12 und dann die A18 in Richtung Doetinchem.

VERKAUFSOFFENE SONNTAGE / MARKT

Am Ende der A18 wechselst du auf die N18 in Aus der Richtung Enschede kommend: Nimm die

VERKAUFSOFFENER SONNTAG LICHTENVOORDE Fünf thematisch gestaltete Sonntage pro Jahr

N18 in Richtung Doetinchem.

(von 13:00 bis 17:00 Uhr).

PARKEN

VERKAUFSOFFENER SONNTAG GROENLO Mehrere thematisch gestaltete Sonntage pro

Im Zentrum von Lichtenvoorde und Groenlo befin­

Jahr (von 13:00 bis 17:00 Uhr).

Richtung Enschede.

den sich sogenannte blaue Zonen (mit einem blauen

WARENMARKT LICHTENVOORDE Samstag von 08:00 bis 12:30 Uhr

Randstreifen markiert), in denen du während der Ladenöffnungszeiten zum Parken eine Parkscheibe

Markt - Korte Rapenburgsestraat - Varkensmarkt

benötigst. Die maximale Parkdauer beträgt einein­

WARENMARKT GROENLO Freitag von 10:30 bis 17:00 Uhr

halb Stunden. Außerhalb der Einkaufszeiten kannst du ohne Parkscheibe parken.

Europlein – Mattelierstraat

53

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


BESUCH DEN STEINMUSEUMS-LADEN IN LICHTENVOORDE, DEM DORF DER „STEINSCHLEPPER“!

Ein besonderes Geschäft im Achterhoek, in dem eine schöne Sammlung von Mineralien, Edelsteinen und Kristallen aus der ganzen Welt zu bewundern ist. Ergänzend findest du hier inspirierende Bücher und liebevoll gestaltete Karten für ein bewussteres Leben. Für Jung und Alt! Schau vorbei und lass dich überraschen!

Bei uns hast du einen Stein im Brett!

Korte Rapenburgsestraat 7, 7131 DD Lichtenvoorde. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr. Samstag 10-17 Uhr. Verkaufsoffener Sonntag, 1. Sonntag im Monat: 13-17 Uhr. www. stenenmuseumwinkeltje.nl VERKAUF VON MINERALIEN, EDELSTEINEN UND KRISTALLEN. BÜCHER • KARTEN • TEE • WEIHRAUCH • SKULPTUREN • KLANGSCHALEN • BEDEUTUNGSVOLLE GESCHENKARTIKEL UND MEHR... SCHAU DOCH MAL VORBEI!

54


Adressen für einen

ADRESSEN

URLAUB ODER TAGESAUSFLUG

Nachfolgend findest du eine Übersicht über alle Adressen für einen schönen längeren Aufenthalt oder einen Tagesausflug in Groenlo, Lichtenvoorde und den kleinen Dörfern. Suche hier die ultimative Übernachtungsadresse, ein gutes Restaurant oder eine tolle Sehenswürdigkeit! Weitere Inspirationen halten die Websites groenlo.nl und lichtenvoorde.nl

B&B-UNTERKÜNFTE

BUNGALOWPARKS

Achterhoeks Goed Vragenderweg 64B, 7134 NA Vragender +31(0)6-44314521 • achterhoeksgoed.nl

Marveld Recreatie Elshofweg 6, 7141 DH Groenlo +31(0)544-466000 • marveld.nl

B&B Bellefleur Gruttostraat 8, 7132 DC Lichtenvoorde +31(0)6-30224724

Onthaasten in de Achterhoek Parallelweg 10, 7137 PE Lievelde +31(0)544-379744 /+31(0)6-55897045 onthaastenindeachterhoek.nl

B&B De Bultenaar Nijkampsweg 4, 7156 SC Beltrum +31(0)6-48637693 • pmeerman@kpnmail.nl

Groenlo Camperplaats Op een bult Lange Maat 6, 7142 HD Groenlo +31(0)6-21493196 • groenlocamperplaats.nl Hoeve de Snippert Vredenseweg 119, 7142 JA Groenlo info@desnippert.nl • desnippert.nl Marveld Recreatie Elshofweg 6, 7141 DH Groenlo +31(0)544-466000 • marveld.nl

Résidence Lichtenvoorde Boschlaan 26, 7131 RC Lichtenvoorde +31(0)88-5002424 topparken.nl/residence-lichtenvoorde

Minicamping de Appelboom Ottersweg 2, 7136 KR Zieuwent +31(0)6-19824399 • minicampingdeappelboom.nl

CAMPING- UND WOHNMOBILPLÄTZE

Minicamping de Hippe Kip Schuurmansweg 4, 7156 SK Beltrum minicampingdehippekip.nl

Achterhoeks Goed Vragenderweg 64B, 7134 NA Vragender +31(0)6-44314521 • achterhoeksgoed.nl

Minicamping ’t Zotte Schaap Oude Winterswijkseweg 13, 7134 PA Vragender +31(0)6-39369229 • zotteschaap.nl

B&B Ons eigen plekje Winterswijkseweg 45 a, 7134 NC Vragender +31(0)6-18124886 • onseigenplekje.com

Beusink Recreatie Lievelderweg 106, 7137 MC Lievelde +31(0)544-371639 • beusink.nl

GRUPPENUNTERKÜNFTE

Het Reirinck Oude Winterswijkseweg 52, 7141 HE Groenlo +31(0)544-461820 • reirinck.com

Boerderijcamping Groot Antink Vredenseweg 106, 7141 MB Groenlo +31(0)544-465945/+31(0)6-14637153 • grootantink.nl

Hoeve de Snippert Vredenseweg 119, 7142 JA Groenlo info@desnippert.nl • desnippert.nl

Boerderijcamping Woltas Zieuwentseweg 53, 7136 LA Zieuwent +31(0)544-351890 • camping-woltas.nl

Logeerboerderij Erve Paske Tankweg 22, 7137 HA Lievelde +31(0)544-377491 • ervepaske.nl

Camping de Flier Oude Aaltenseweg 64A, 7131 NZ Lichtenvoorde +31(0)6-28271544 • campingdeflier.nl

Studio De Kanonswal Notenboomstraat 26, 7141 AC Groenlo +31(0)544-466877/06-20133474 • dekanonswal.nl

Camping de Kei Oude Aaltenseweg 72, 7131 NZ Lichtenvoorde +31(0)6-52207605 • campingdekei.nl

Gastenverblijf Het Meekes Aaltenseweg 111, 7134 NL Vragender +31(0)544-378488/+31(0)6-19806741 hetmeekes.nl

Vakantiewoning en B&B de Keijzer Vicariestraat 3, 7137 ML Lievelde +31(0)6-15104988

Camping de Vlierhof Hupselse Markenweg 25, 7151 NV Eibergen +31(0)544-481375 • vlierhofeibergen.nl

Het Reirinck Oude Winterswijkseweg 52 , 7141 HE Groenlo +31(0)544-461820 • reirinck.com

Van het Poerrumshof Droebertweg 5A, 7137 HB Lievelde +31(0)544-374290 • poerrumshof.com

Camping Lieveld Oude Lievelderweg 2B, 7137 MA Lievelde +31(0)6-83040753 • campinglieveld.nl

Kraanswijk Klaverdijk 3 , 7142 HP Groenlo +31(0)544-461539 • kraanswijk.nl

B&B De Wieber Kerkdijk 14, 7152 DB Eibergen +31(0)545-476423 /+31(0)6-30432672 benandbreakfastdewieber.nl B&B Lakerink Oude Steenbraakweg 1, 7141 LL Groenlo +31(0)544-371181 /+31(0)6-20948040 bedandbreakfast@lakerink.nl

55

Beusink Recreatie Lievelderweg 106, 7137 MC Lievelde +31(0)544-371639 • beusink.nl Bij ons in de Achterhoek Vrakkinkweg 3, 7141 JB Groenlo +31(0)6-81224014 • bijonsindeachterhoek.nl De Vlierhof Hupselse Markenweg 25 , 7151 NV Eibergen +31(0)544-481375 • vlierhofeibergen.nl

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Logeerboerderij Erve Paske Tankweg 22 , 7137 HA Lievelde +31(0)544-377491 • ervepaske.nl

De Lantherij Lanthersweg 6, 7136 JM Zieuwent +31(0)6-10774869/+31(0)6-12966388 • delantherij.nl

Bar Restaurant De Stadschpomp Markt 2 7141 AA Groenlo +31(0)544-221052 • destadschpomp.nl

Op den Pötter Eimersweg 5, 7137 HG Lievelde +31(0)682375762 • opdenpotter.nl

Ervaar de Achterhoek Eimersweg 10A en 10B, 7137 HG Lievelde ervaardeachterhoek.nl

Bar ’t Doktertje & Café de Kruup Molendijk 4, 7131 DZ Lichtenvoorde +31(0)544-371433 • hetdoktertje.nl

Résidence Lichtenvoorde Boschlaan 26, 7131 RC Lichtenvoorde +31(0)88-5002424 topparken.nl/residence-lichtenvoorde

Logeerboerderij de Weiden Schuurmansweg 6, 7156 SK Beltrum +31(0)6-29506548 • melkveehouderij-weiden.nl

Broodje Bram Molendijk 1, 7131 DZ Lichtenvoorde +31(0)544-375648 • broodjebram.sitedish.shop

Onder de Schoppe Eimersweg 6, 7137 HG Lievelde onderdeschoppe.nl

Café De Kletskop Broekboomstraat 13, 7131 DT Lichtenvoorde +31(0)544-373023 • cafedekletskop.com

Onthaasten in de Achterhoek Parallelweg 10, 7137 PE Lievelde +31(0)544-379744 /+31(0)6-55897045 onthaastenindeachterhoek.nl

Café De Kroon Notenboomstraat 46, 7141 AD Groenlo +31(0)544-461586 • dekroongroenlo.nl

’t Goed Rietberghe Koolsteeweg 4 , 7263 TL Mariënvelde +31(0)6-12778739 • rietberghe.nl Van het Poerrumshof Droebertweg 5A, 7137 HB Lievelde +31(0)544-374290 • poerrumshof.com

HOTELS Aparthotel Havezathe Marveld Elshofweg 6, 7141 DH Groenlo +31(0)544-466000 • havezatemarveld.nl Biotel Arink Gasteveldsdijk 6 ,7137 PD Lievelde +31(0)6-36515349 • biotelachterhoek.nl Erve Kots Logement Eimersweg 4, 7137 HG Lievelde +31(0)544-371691 • ervekots.nl Hotel Loco Lievelderweg 118, 7137 MX Lievelde +31(0)544-371287 • locolievelde.nl Hotel Restaurant de Koppelpaarden Rapenburgsestraat 20, 7131 CX Lichtenvoorde +31(0)544 -371204 • dekoppelpaarden.com Stadshotel Pot Schoolstraat 7, 7141 BW Groenlo +31(0)544-461986 • hotelpotgroenlo.nl

Trekkershut De Keet Zieuwentseweg 53, 7136 LA Zieuwent +31(0)544-351890 • camping-woltas.nl ’t Oorschot Oorschotweg 1, 7134 PR Vragender +31(0)544-371727/+31(0)6-19444113 • hetoorschot.nl Vakantiewoning en B&B de Keijzer Vicariestraat 3, 7137 ML Lievelde +31(0)6-15104988 Vakantieboerderij Groenland Oostermeenweg 10, 7137 PK Lievelde +31(0)6-23788755 • vakantieboerderijgroenland.nl Vakantiehuis en StaCamper Bij Laurijs Oostermeenweg 9A, 7137 PC Lievelde +31(0)6-26708199/+31(0)6-29044555 • bijlaurijs.nl Vakantiehuis Het Hof ‘t Hof 4 ,7131 DR Lichtenvoorde +31(0)544-379958 • vakantiehuishethof.nl Vakantiehuisje Het Kamper Pastoor Schepersstraat 34, 7134 RE Vragender +31(0)544-377038/+31(0)6-10490099 • hetkamper.nl

Café De Tolhut Tolhutweg 5, 7263 TH Mariënvelde +31(0)544-351359 Café De Zaak Dijkstraat 29, 7131 DM Lichtenvoorde +31(0)544-373084 • cafedezaak.nl Café Overkamp Winterswijkseweg 11, 7134 NB Vragender +31(0)544-371413 • cafeoverkamp.nl Café Wieggers Waalderweg 16, 7263 RW Mariënvelde +31(0)544-351527 • cafewieggers.nl Café Restaurant Grolzicht Oude Winterswijkseweg 35, 7141 DE Groenlo +31(0)544-461677 • grolzicht.nl Cafetaria Leemreize Lievelderweg 8, 7131 MC Lichtenvoorde +31(0)544-371124 Cafetaria ’n Olden Tram Varsseveldseweg 21, 7131 BH Lichtenvoorde +31(0)544-372365 • oldentram.nl

Vakantiewoning Ticheloven Tichelovenweg 5, 7142 HS Groenlo +31(0)6-12753726

Chinees - Indisch Restaurant De Mandarijn Rembrandtplein 4, 7131 EJ Lichtenvoorde +31(0)544-377627 demandarijnlichtenvoorde.nl

Van het Poerrumshof Droebertweg 5A, 7137 HB Lievelde +31(0)544-374290 • poerrumshof.com

Chinees - Indisch Restaurant Jin Xing Aaltenseweg 19, 7131 NA Lichtenvoorde +31(0)544-373998 • jinxing.nl

Wijngaard en Vakantiewoning Schepershof Slatmansweg 6, 7141 LD Groenlo +31(0)544-464246/+31(0)6-55791573 • schepershof.nl

Chinees - Indisch Restaurant Wun Tung Winterswijkseweg 7, 7141 DM Groenlo +31(0)544-462804 • wuntung.nl

Buitengewoon Lievelde De Stegge 19 , 7137 NC Lievelde +31(0)544-373087/+31(0)6-23190024 buitengewoonlievelde.nl

RESTAURANTS & CAFÉS

City Lido Kerkstraat 6, 7141 BA Groenlo citylido.nl

De Hemmelehoeve Hemmeledijk 3A, 7137 RB Lievelde +31(0)544-351865/+31(0)6-83028787 • hemmelehoeve.nl

Achterhoek Steakhouse Beef ‘n Bone Dijkstraat 8, 7131 DN Lichtenvoorde +31(0)544-487122 • achterhoeksteakhouse.nl

Drank & Spijslokaal Markant Markt 3A, 7131 DG Lichtenvoorde +31(0)544-375218 • markantlichtenvoorde.com

FERIENHÄUSER AchterhoekNatuurlijk Parallelweg 10-33, 7137 PE Lievelde +31(0)6-13671239 • achterhoeknatuurlijk.nl Boerderijcamping Groot Antink Vredenseweg 106, 7141 MB Groenlo +31(0)544-465945/+31(0)6-14637153 • grootantink.nl

SCHAU DOCH MAL VORBEI!

56


ADRESSEN Eetcafé Haak en Hoek Holterhoekseweg 6, 7142 HZ Groenlo +31(0)544-461434 • haakenhoek.nl

Restaurant Milano Kevelderstraat 20, 7141 BG Groenlo +31(0)544-842246 • milanogroenlo.nl

Kaasboerderij Weenink Eimersweg 3A, 7137 HG Lievelde +31(0)544-371446 • kaasboerderijweenink.nl

Grandcafé Markt 5 Markt 5, 7131 DG Lichtenvoorde +31(0)544-374444 • markt5.nl

Restaurant Reuselink De Slingeweg 20, 7115 AG Winterswijk +31(0)543-513025 • reuselink.nl

Wijngaard Schepershof Slatmansweg 6, 7141 LD Groenlo +31(0)544-464246 + 06-55791573 schepershof.nl

Grolsch Brouwhuys De Lange Gang Kevelderstraat 15, 7141 BE Groenlo +31(0)544-464860 • langegang.nl

Restaurant Wissink Markt 1, 7141 AA Groenlo +31(0)544-461565 • bakkerijwissink.nl

Het Blok Markt 2, 7131 DG Lichtenvoorde +31(0)544-727 010 • hetbloklichtenvoorde.nl

Restaurant Welgelegen Ruurloseweg 1, 7141 KA Groenlo +31(0)544-842233 welgelegengroenlo.nl

Het Huys van Frederik Hendrik Markt 4, 7141 AA Groenlo +31(0)544-461691 • frederikhendrik.com Het Witte Paard Dorpsstraat 49, 7136 LG Zieuwent +31(0)544-351282 • hetwittepaardzieuwent.nl Herberg Erve Kots Eimersweg 4, 7137 HG Lievelde +31(0)544-371691 • ervekots.nl Hoofdkwartier van de Prins Eimersweg 4, 7137 HG Lievelde +31(0)544-371691 • ervekots.nl Hotel Restaurant de Koppelpaarden Rapenburgsestraat 20, 7131 CX Lichtenvoorde +31(0)544-371204 • dekoppelpaarden.com Kaasboerderij Weenink Eimersweg 3A, 7137 HG Lievelde +31(0)544-371446 • kaasboerderijweenink.nl Loco Eten & Drinken Lievelderweg 118, 7137 MX Lievelde +31(0)544-371287 • locolievelde.nl Marveld Recreatie Elshofweg 6, 7141 DH Groenlo +31(0)544-466000 • marveld.nl Pizzeria Grillroom Edessa Broekboomstraat 4, 7131 DT Lichtenvoorde +31(0)544-379834 • pizzeria-edessa.nl Restaurant Beneman Winterswijkseweg 9, 7134 NB Vragender +31(0)544-371271 • beneman.nl Restaurant Cubanos Markt 8, 7141 AA Groenlo +31(0)544–762928 • cubanos.nl Restaurant Kruidt Rapenburgsestraat 26, 7131 CZ Lichtenvoorde +31(0)6-23769774 • restaurantkruidt.nl Restaurant LEO Rapenburgsestraat 7 - 9 7131 CV Lichtenvoorde +31(0)544-221177 • bijleo.nl

MUSEEN & GALERIEN Achterhoeks Openluchtmuseum Eimersweg 4, 7137 HG Lievelde +31(0)544-371691

Rockcafé Taste Lievelderstraat 41, 7141 BK Groenlo +31(0)6-52646766 • rockcafetaste.nl

AVOG’s Crash Museum Europaweg 34, 7137 HN Lievelde +31(0)544-461480 / 06-55706994 crashmuseum.nl

Skik & Zo Boschlaan 26, 7131 RC Lichtenvoorde +31(0)544-487650 • skikenzo.nl

Galerie KIK Nieuwestraat 22, 7141 BZ Groenlo +31(0)544 -464638 • kikgroenlo.nl

Smulbar Ruurloseweg 10A, 7141 KC Groenlo +31(0)544-488150 • smulbar.nl

Museum de Scheper Hagen 24, 7151 CA Eibergen +31(0)545- 471 050 • museumdescheper.nl

Sourcy Center - Sports & Party Zegendijk 3A, 7136 LS Zieuwent +31(0)544-352222 • sourcycenter.nl

Stadsboerderij Grolle Notenboomstraat 15, 7141 AB Groenlo +31(0)544-468729 • stadsboerderijgrolle.nl

Snackbar Floor Boompjeswal 4, 7141 BN Groenlo +31(0)544-463538

Stadsmuseum Groenlo Mattelierstraat 33, 7141 BP Groenlo +31(0)544-462668 • stadsmuseumgroenlo.nl

Snackbar René Het Heijdenrijck 14, 7141 EN Groenlo +31(0)544-462989

Stoomhoutzagerij Nahuis Winterswijkseweg 47, 7141 DM Groenlo +31(0)544-463489 • stoomzagerij.nl

Sportpark/-café Den Elshof Oude Winterswijkseweg 37, 7141 DE Groenlo +31(0)544-461 940

ATTRAKTIONEN

Tapperij van Ooijen Rapenburgsestraat 3, 7131 CV Lichtenvoorde +31(0)544-371309 • tapperijvanooijen.com Trattoria Toscana Heringsaweg 18, 7137 PH Lievelde +31(0)544–762972 • toscanaachterhoek.nl

REGIONALE PRODUKTE Boerderijwinkel en jammakerij Groot Antink Vredenseweg 106, 7141 MB Groenlo +31(0)544-465945 /+31(0)6-14637153

Atelier Neuray Mattelierstraat 31, 7141 BP Groenlo +31(0)6-22310419 • nettyneuray.nl Beltkorenmolen Hermien Varsseveldseweg 88, 7135 JC Harreveld +31(0)544-374723 • molenhermien.harreveld.nl Bezoekboerderij de Weiden Schuurmansweg 6, 7156 SK Beltrum +31(0)6- 29506548 • melkveehouderij-weiden.nl Brouwhoes Bier Experience Eimersweg 4, 7137 HG Lievelde +31(0)544-371691 • ervekots.nl

Craftbier Brouwerij Brouwersnös Eibergseweg 1, 7141 CD Groenlo +31(0)544-221009 • brouwersnös.nl

Café Speeltuin Grolzicht Oude Winterswijkseweg 35 7141 DE Groenlo +31(0)544-461677 • grolzicht.nl

EKO Boerderij Arink Gasteveldsdijk 6, 7137 PD Lievelde +31(0)6-36515349 • ekoboerderijarink.nl

Calixtusbasiliek Kerkstraat 8 7141, BA Groenlo +31(0)6-55831347 • calixtus.nl

57

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


SCHAU DOCH MAL VORBEI!

58


ADRESSEN Dierenpark De Halve Maan Halve Maanweg 2, 7141 CG Groenlo Eetcafé Terrras Speeltuin Haak en Hoek Holterhoekseweg 6, 7142 HZ Groenlo +31(0)544-461434 • haakenhoek.nl Escaperoom Groenlo Beltrumsestraat 4, 7141 AL Groenlo +31(0)6-40219941 • escaperoomgroenlo.nl Familiepretpark Megapret De Stegge 23, 7137 NC Lievelde +31(0)544-377932 • megapret.nl Filmhuis Het Doek Dijkstraat 30, 7131 DP Lichtenvoorde +31(0)544-375868 • hetdoek.nl Groepsuitjes Groenlo +31(0)6-38895840 • groepsuitjesgroenlo.nl Grolsch Tour ‘De Oorsprong’ Kevelderstraat 15, 7141 BE Groenlo +31(0)544-464860 • langegang.nl Huifkarverhuur De Hemmelehoeve Hemmeledijk 3A, 7137 RB Lievelde +31(0)544-351865/+31(0)6-83028787 • hemmelehoeve.nl Kei-fit Lichtenvoorde Lievelderweg 88A, 7131 MG Lichtenvoorde +31(0)544- 374 245 • kei-fit.nl Kerkers Stadhuis Groenlo Kevelderstraat 1, 7141 BE Groenlo info@vvvgroenlo.nl Midgetgolfbaan Sportpark Den Elshof Oude Winterswijkseweg 37, 7141 DE Groenlo +31(0)544-461 940 Molenwinkel Korenmolen De Vier Winden Winterswijkseweg 14, 7134 ND Vragender +31(0)544-372881 • gunnewickdevierwinden.nl

Motorette Vespa verhuur en Velorette Fietsverhuur Groot Deunkweg 12, 7122 RS Aalten +31(0)6-51710858 • motorette.nl Natuurijsbaan Lichtenvoorde Esstraat, 7131 Lichtenvoorde lichtenvoordseijsvereniging.nl Natuurijsbaan Lievelde Bellenbroeksdijk 9, 7137 HD Lievelde +31(0)544-461580 • ijsbaanlievelde.nl Natuurijsbaan Zieuwent Zegendijk 26, 7136 KN Zieuwent fczieuwent.nl/ijsbaan Natuurobservatiepost Vragenderveen Maneschijnweg, 7134 Vragender Natuurpark De Leemputten Zwolse Veenweg 4A, 7142 HT Groenlo +31(0)544-468801 • de-leemputten.nl Oude Calixtuskerk Mattelierstraat 5, 7141 BP Groenlo +31(0)544-462023 • oudecalixtus.nl Pitch & Putt Oude Winterswijkseweg 45A 7141 DE Groenlo +31(0)544-464142 • pitch-putt.nl/groenlo Ravott’n Speeltuin Halve Maanweg, 7141 Groenlo facebook.com/ravottngroenlo Sociaal Cultureel Centrum Den Diek Dijkstraat 30, 7131 DP Lichtenvoorde +31(0)544-375868 • den-diek.nl Sociaal Cultureel Centrum en Filmhuis De Mattelier Mattelierstraat 19, 7141 BP Groenlo +31(0)544-462020 • demattelier.nl

Sourcy Center - Sports & Party Zegendijk 3A, 7136 LS Zieuwent +31(0)544-352222 • sourcycenter.nl Stadswandelingen met stadsgids VVV, Kevelderstraat 1, 7141 BE Groenlo +31(0)544-461247 • groenlo.nl Stenen Museum winkeltje Korte Rapenburgsestraat 7 7131 DD Lichtenvoorde +31(0)6-83040404 stenenmuseumwinkeltje.nl Subtropisch Zwemparadijs Marveld Elshofweg 6, 7141 DH Groenlo +31(0)544-466000 • marveld.nl Uitzichtpunt De Engelse Schans Schansweg, 7137 PH Lievelde Varen vanaf Brouwersnös Eibergseweg 1, 7141 CD Groenlo +31(0)544-221009 • brouwersnös.nl Varen vanaf Welgelegen Ruurloseweg 1, 7141 KA Groenlo +31(0)544-842233 • welgelegengroenlo.nl Vragenderveen Excursies via VVV Lichtenvoorde +31(0)+31(0)544-375775 info@vvvlichtenvoorde.nl vragenderveen.nl Wentholtpark & Cool Nature Wentholtstraat, 7131 XL Lichtenvoorde Xtreme Bowling Zegendijk 3A, 7136 LS Zieuwent +31(0)544-352222 • sourcycenter.nl Zwembad ‘t Meekenesch Kerkhoflaan 5, 7131 TE Lichtenvoorde +31(0)544-371000 • meekenesch.nl

IMPRESSUM Dieses Magazin wurde in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Tourist-Info VVV und mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Oost Gelre, der Werkgroep Promotie Groenlo und Lichtenvoorde Promotie erstellt. Copyright VVV Oost Gelre, Stichting Achterhoek Toerisme • Herausgeber Dieses touristische Magazin ist eine zweijährlich erscheinende Publikation von VVV Oost Gelre und Achterhoek Toerisme.• Redaktion & Text VVV Oost Gelre, Achterhoek Toerisme, Frieda Zieleman tekst & redactie, Kyra Broshuis • Layout loek & feel Fotos Annet Piek, Arjan Almekinders, Janette van Egten, Koolmees Photography, Rick Mellink, Stan Bouman, Theo Bauhuis, Vanessa Wassink u.a. Druck Maarse Drukwerk in Eibergen. Diese Publikation wurde nachhaltig, d.h. CO2-neutral auf FSC-zertifiziertem Papier mit Bio-Tinte, produziert. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt, in einem Datenbanksystem gespeichert oder in irgendeiner Form – elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder auf andere Weise – veröffentlicht werden. Der Herausgeber haftet nicht für Schäden infolge fehlerhafter Angaben.

59

TOURISMUSMAGAZIN 2023 - 2024


Besuche für weitere Anregungen groenlo.nl Kijk lichtenvoorde.nl voor meer inspiratie groenlo.nl und oderop folge uns in en lichtenvoorde.nl of volg ons op social media: den sozialen Medien: Groenlo Vestingstad Lichtenvoordenl VVV Oost Gelre - Groenlo en Lichtenvoorde groenlovestingstad vvv_oostgelre lichtenvoordenl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.