stil:echt No 2 | Winter/Frühjar 2012
bewusst einkaufen in Münster
. Bio
er t s n mü ft ein kau ezial Sp
. Fair Trade . Natürliche Mode . Sanfter Tourismus . regional + nachhaltig Gewusst Wo! Alle Adressen
Münsters
Grüne Seiten
» Öko? Logisch!
! h c s i g o L Öko? Shopping mit gutem Gefühl Grün war Münster schon immer: Schöne Parkanlagen und Grünflächen in allen Stadtvierteln, die Aaseewiesen oder der Promenadenring als „grüner Gürtel“ tragen viel zur Lebensqualität in der „lebenswertesten Stadt der Welt“ bei. Eine gute Lebensqualität wünschen sich immer mehr Münsteraner jedoch nicht nur für sich: kein Wunder, dass sich in der Stadt eine Fülle von Betrieben angesiedelt hat, die „Gutes im Schilde führen“. In unserem Öko-Special erfahren Sie, wo und wie Sie in Münster Schönes erstehen können, das die Rechte von Mensch und Tier achtet, die Umwelt und die natürlichen Ressourcen schont, aus fairem Handel oder der Region stammt.
stil:echt 76 Münster
»
kauft ein
Anzeige
Öko? Logisch! «
Öko-Hauptstadt Münster?!
Münster ist tatsächlich in vielen Dingen ein Vorreiter: Wo sonst fahren so viele Einwohner täglich mit dem Rad zur Arbeit, Schule oder Uni? Dreimal in Folge war die Domstadt schon deutsche „Klimahauptstadt“. Und auch in Sachen „Bio“ spielt Münster in der 1. Liga: Mit dem „Makrohaus“ gab es hier bereits 1973 einen der ersten Bioläden der Republik – mit der „SuperBioMarkt AG“ eine der ersten Biomarkt-Ketten.
jährlichen Einsparung der Klimagase von sechs Millionen Autos. Fleisch zu essen ist – global gesehen – zudem echter Luxus: Je nach Gattung benötigen Tiere bis zu zehn Futterkalorien, um eine tierische Nahrungskalorie zu liefern. Würden wir das für die Fleischproduktion verwendete Getreide direkt selbst konsumieren, könnte die siebenfache Anzahl an Menschen davon satt werden.
Fair-Trade-Town
Seit Ende September ist Münster auch Fair-TradeStadt – und gehört damit neben London, Rom und Dublin zu einem weltweiten, Kontinente-überspannenden Netz von 900 Fair-Trade-Towns. Der Titel wird an Kommunen vergeben, die sich in besonderer Weise für den fairen Handel einsetzen. Münster möchte diesen Aspekt damit noch stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken – und hofft auf weitere Mitstreiter und -streiterinnen auf dem Weg zu einem gerechteren globalen Handel.
Veggie-Day: Globale Wohltat
Und auch das ist Münster: vegetarisch! Zumindest an einem Tag der Woche, wenn es nach dem Willen des Rates geht. Der hat bereits im Juni den Donnerstag zum Veggie-Day erklärt. Möglichst viele Münsteraner sollen sich an diesem Tag grün, lecker und gesund ernähren – und auf Fleisch verzichten. Damit das auch außer Haus gelingt, werden Kantinen, Mensen und Restaurants, die sich an der Kampagne beteiligen, ein besonderes Angebot an fleischlosen Gerichten präsentieren. Neben der gesundheitsfördernden Wirkung eines solchen Tages war auch der Klimaschutzaspekt ausschlaggebend: Wie das renommierte britische Magazin „New Scientist“ kürzlich unter Verweis auf japanische Forscher berichtete, ist die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch so klimaschädlich wie eine Autofahrt von 250 km. Drastischer noch führt uns der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) vor Augen, welch gewaltigen Effekt unser „täglich Fleisch“ auf das Klima hat: Würden alle Deutschen nur einmal pro Woche auf Fleisch verzichten, entspräche das einer
Buchtipp Leo Hickman Fast nackt
Mein abenteuerlicher Versuch, ethisch korrekt zu leben Piper, TB, 9,95 € Fair-Trade-Apfel aus Übersee oder heimischer Bioapfel? Was halten auswaschbare Windeln aus? Ein Jahr lang hat der britische Journalist Leo Hickman versucht, ohne schlechtes Gewissen zu leben: gesunde Ernährung, schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen und der Versuch, seine Kaufkraft bestimmten großen Konzernen zu entziehen. Voller Humor berichtet er davon, wie seine Familie und er sich erfolgreich umgestellt haben – und ihr Leben auf den Kopf.
stil:echt 77
Anzeige
» Öko? Logisch!
Coco 2nd Hand
Schöne Schuhe – günstig und CO2-neutral
Auch Second-Hand-Läden gehören mit ihren umweltschonenden Artikeln aus reiner Zweitverwertung zu den Vorreitern des Öko-Gedankens. „Für Schuhe könnten viele Frauen ein Vermögen ausgeben! Bei uns ist das nicht nötig“, so Coco-Inhaberin Delia Rott. Münsters größtes Second-Hand-Modehaus an der Warendorfer Straße führt wahrhaft schöne Stücke – Pumps, Halbschuhe, Stiefel- und Stiefeletten – und das zum kleinen Preis. Die Marken der zum Teil ungetragenen, auf jeden Fall aber neuwertigen Schuhe lesen sich mitunter wie ein Who is Who der internationalen Modeszene: Prada, Sabatini oder Naturista finden sich immer wieder im Sortiment. Auch das Angebot an Männerund Kinderschuhen kann sich sehen lassen. Gleiches gilt für die große Vielfalt an kaum getragenen Kleidern, Jeans, Anzügen, Hemden und Sportswear für Frauen, Männer und Kinder. Gut erhaltene Designer-Mode von Joop bis Ralph Lauren, Gürtel, Uhren, Schmuck und Bücher vervollständigt das Programm. Tipp: Mütter mit Kindern können bei Coco ganz entspannt einkaufen: Zwei kleine, kinderliebe Hunde und eine ganze Reihe toller Spielsachen sorgen beim Nachwuchs für jede Menge Spaß.
Deerberg
Mode mit Verantwortung Die Grundprinzipien von Deerberg sind ganz einfach: Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur. Der Versandhandel aus der Lüneburger Heide, der im Lillemarkt an der Hammer Straße seine individuelle und hochwertige Mode präsentiert, fühlt sich der Umwelt und dem Menschen verpflichtet. „Mit ausgewählter Mode aus Europa wollen wir zeigen, wie vielseitig ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen sein kann. Wir suchen ganz bewusst Partner, die unsere hohen Ansprüche an Verarbeitungsqualität und Design teilen. Und die – genau wie wir – auf umweltfreundliche Produktion und einen menschenwürdigen Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wert legen“, so Stefan Deerberg, Inhaber des Deerberg Versands. Die online oder per Katalog bestellten Stücke werden darüber hinaus mit „GoGreen“ CO2-neutral zum Kunden geschickt, um auf diesem Wege einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und dem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit zu entsprechen. Der Lillemarkt an der Hammer Straße vermittelt einen guten Einblick in die Deerberg-Produktwelt. Und das Beste: Hier bekommt man seine Lieblingsstücke aus vorherigen Saisons bis zu 50 Prozent reduziert!
stil:echt 78 Münster
»
kauft ein
Anzeige
Öko? Logisch! «
denn’s Biomarkt
Frische Vielfalt zu fairen Preisen Seit April 2010 hat denn’s Biomarkt an der Hammer/ Ecke Bernhardstraße seine Türen geöffnet. denn’s bietet eine umfassende Auswahl an Bio-Lebensmitteln, ökologischen Drogeriewaren und Naturkosmetik-Produkten. Die Filiale verfügt nicht nur über eine gut sortierte Käse- und Bäckertheke: Ein besonderes Highlight ist auch der Bistro-Bereich mit einem täglich wechselnden Mittagsmenü. Den Mittwoch werden sich Studenten rot im Kalender vermerkt haben: Sechs Prozent Rabatt bekommen sie an diesem Tag auf ihren Einkauf. Die 400 Produkte aus dem „Bio für jeden Tag“-Sortiment mit ihren besonders günstigen Preisen und die 14-tägig wechselnden Angebote machen es aber auch anderen preisbewussten Genießern einfach, den Einkaufszettel auf Bio umzustellen. Tipp: Vegetarier und Veganer finden eine breite Produkt-Palette zum Kochen, Backen und Genießen. Für Lebensmittelallergiker führt der Bio-Supermarkt zahlreiche gluten- und laktosefreie Köstlichkeiten.
…und wieder ein Stück weiter. Erst haben wir das Reinheitsgebot eingeführt. Dann Raffinade-Salz durch natürliche Sole ersetzt. Und jetzt haben wir für fast alle Zutaten Lieferanten aus der Nachbarschaft gefunden. Mehr unter www.stadtbaeckerei-muenster.de
stil:echt 79 Schön, so was Gutes gebacken zu kriegen.
frau többen
Öko-Fashion auch für Männer! Nicht alles, was die Bezeichnung „Frau“ im Titel führt, richtet sich ausschließlich an Frauen. „frau többen“ hat auch ein großes Angebot an schöner und ökologischer Herrenmode, das Inhaberin Andrea Többen zum ersten Geburtstag des charmanten Ladens im 50er Jahre Nostalgie-Look sogar noch erweitert hat! Zum Beispiel mit dem jungen spanischen Label „tryagain“, das gebrauchte Kleidung recycelt. Perfekt für die kalte Jahreszeit sind auch die mal klassisch, mal modern daherkommenden Herren-Wolljacken von Knowledge Cotton Apparel, die unter fairen Bedingungen in Nepal hergestellt werden. Die Mehrzahl der Labels, die „frau többen“ vertreibt, stammt jedoch aus Deutschland, die Rohstoffe dafür aus zertifiziertem fairem Handel. In Kooperation mit dem „Weltladen Münster“ hat „frau többen“ zudem Lebensmittel, Accessoires und Geschenkartikel im Sortiment. Tipp: Damit der Spaß beim Shoppen nicht zu kurz kommt, gibt es immer wieder kleine Events – darunter Modenschauen, Adventsaktionen und Verköstigungen. Weitere Informationen unter www.frautoebben.de.
Rucksack Reisen Sanfter Tourismus
Der Reiseveranstalter aus Münster fühlt sich seit jeher dem Gedanken eines sanften und nachhaltigen Tourismus verpflichtet. Das Team um Klaus Lange engagiert sich u. a. im „forumandersreisen“. Die Mitglieder des Verbandes organisieren Reisen, die sich nicht nur durch einen hohen Erlebnis- und Erholungswert auszeichnen, sondern auch umweltverträgliche und sozialverantwortliche Aspekte berücksichtigen. Wichtigstes Kriterium ist der Erhalt bzw. die Schonung natürlicher Ressourcen, was vor allem in einer umweltfreundlichen Anreise, ausgewählten Unterkünften und naturbezogenen Aktivitäten zum Ausdruck kommt. Darüber hinaus ist Rucksack Reisen Mitglied bei „atmosfair“, einer Initiative für klimaneutrales Fliegen – und gehört zu den ersten 15 Veranstaltern, die 2009 das CSR-Tourism-Zertifikat erhalten haben, das die Nachhaltigkeitsleistungen von Reiseveranstaltern transparent und messbar macht. Und damit nicht genug: Als Kooperationspartner der Naturschutzorganisation WWF bietet Rucksack Reisen eine Wildnistour in den schwedischen Nationalpark Fulufjäll und einen Kanutrip durch die Uckermark an, die das Bewusstsein der Teilnehmer für die ökologische Vielfalt der jeweiligen Regionen fördern möchten.
stil:echt 80 Münster
»
kauft ein
Anzeige
» Öko? Logisch!
Anzeige
Öko? Logisch! «
Lockvogel
Erster Geburtstag! „Natur, Frisur, Kultur“ – mit einem frischen, unkonventionellen Konzept, das alle drei Bereiche vereint, sind Anja Geisler und Imke Hasenbein vor einem Jahr angetreten. Ihr Ziel: einen Ort zu schaffen, an dem Kreativität, ökologisches Bewusstsein und Amüsement zusammenkommen. Das ist ihnen gelungen: Am 3. Dezember feierte Münsters erster Naturfriseur und Kunstladen an der Neubrückenstraße seinen ersten Geburtstag – mit einem gemischten Kulturprogramm, u.a. einem Unplugged-Konzert von „Box in the Attic“. Wer die „Natur“ kennenlernen möchte, darf seinen Haarschopf den beiden Jungunternehmerinnen anvertrauen, die ausschließlich mit rein pflanzlichen und ökologischen Haar- und Hautpflegeprodukten und einer speziellen Allergiker-Serie arbeiten. Innovativ ist auch die Preisgestaltung, die sich nicht nach Geschlecht oder Haarlänge richtet, sondern ausschließlich nach Aufwand. Großen Wert legen die Beiden auf eine individuelle Beratung – „damit unsere Kundinnen und Kunden genau den Schnitt bekommen, den sie schon immer wollten“, so Anja Geisler. Das andere Gesicht des „Lockvogels“, das ist die Kultur. Dazu zählen nicht nur regelmäßig wechselnde Ausstellungen, Akustik-Konzerte und Lesungen, sondern auch ein Shop, der Kunst von Designern und Kreativen aus Münster und der restlichen Welt anbietet. Das Spektrum reicht von Unikaten und „Klimbim“ bis zu außergewöhnlichen Geschenkideen. Weitere Infos gibt es unter www.lockvogel-laden.de.
SuperBioMarkt
BIO TO GO in den Arkaden Statt fettigem Fast-Food-Einerlei greifen immer mehr Menschen zu gesunden Zwischenmahlzeiten in fruchtiger oder ‚salatiger‘ Form. Dieser Trend brachte Michael Radau und sein Team von der SuperBioMarkt AG im vergangenen Jahr auf eine findige Idee: BIO TO GO. Dank einer großen Auswahl an Säften und Smoothies, frischen Salaten, süßen Fruchtkreationen sowie heißen Suppen und weiteren, leckeren Snacks in den Wintermonaten kommen Gesundheitsbewusste im neuen Shop in den Arkaden lecker, leicht und vital durch die Erkältungszeit. Alle Zutaten stammen aus 100 % biologischem Anbau und entsprechen den Qualitäts- und Nachhaltigkeitsansprüchen der SuperBioMärkte. „Wir sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst. Für die Verpackungen von Getränken, Salaten und Desserts verwenden wir z.B. nur Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen, die sogar kompostiert werden können“, so Martin Kintrup, Fachbereichsleiter für BIO TO GO. Tipp: Wer die Bio-Smoothies zu Hause nachmachen möchte, kann gleich gegenüber im SuperBioMarkt die entsprechenden Zutaten dafür einkaufen.
stil:echt 81
Anzeige
» Öko? Logisch!
Stadtbäckerei
Regionale Zutaten mit „Reinheitsgebot“ Dirk Limberg ist mit seiner persönlichen Umwelt-Agenda ein großes Stück vorangekommen. Das „Reinheitsgebot“ – der vollständige Verzicht auf Industrieprodukte, Backhilfen und Stabilisatoren – gilt in der Stadtbäckerei schon lange. Vor Kurzem hat der Stadtbäckerei-Chef auch den Einkauf neu organisiert und setzt auf Lieferanten aus der Region: Der Hof SchulzeWesterhoff in Havixbeck baut für die Stadtbäckerei Dinkel und Emmer an und die Milch kommt aus Handorf vom Hof Große Kintrup. „Im Einkauf ist das zwar teurer, aber anständig erzeugte Produkte gibt es eben nur zum anständigen Preis“, weiß der Bäckermeister. Industriell raffiniertes Salz hat er bereits 2009 „verbannt“ und backt seitdem mit Bergsole – einem gelösten Steinsalz aus Bad Essen am Teutoburger Wald, naturbelassen und reich an Mineralstoffen. „Richtig gutes Brot braucht drei Dinge: Handarbeit, unverfälschte Zutaten und viel Zeit“, so Dirk Limberg. Denn mehr Zeit zur Teigreife bedeute mehr Geschmack: Deshalb dürfen die Teige in der Stadtbäckerei bis zu drei Tage in der Kühlung gehen. Tipp: Viele Backwaren aus der Stadtbäckerei gibt es auch im „Josef" an der Lambertikirche.
Maschenrausch Strickspaß mit Öko-Wolle
Im Wollparadies „Maschenrausch“ an der Hörsterstraße finden Strickfans eine große Auswahl hochwertiger Garne, die sie mit Freude und gutem Gewissen weiterverarbeiten können – denn fester Bestandteil des Sortiments von Christina Lacatus sind Artikel, die unter ökologisch fairen Bedingungen produziert werden. Mit dem Kauf von Wolle der Marke „Manos del Uruguay“ unterstützen sie z.B. eine von der World Fair Trade Organization (WFTO) zertifizierte Organisation urugayischer Frauen, die Wolle von Hand färben und verspinnen. Jedes Etikett macht deutlich, welche Frau die Wolle gefärbt hat und später von ihrem Kauf profitiert. Das Label „Rowan Purelife“ vertreibt pflanzlich gefärbte Wolle in zwei Bio-Qualitäten: als vollzertifizierte Öko-Baumwolle, die den Bauern ein Auskommen ermöglicht und als Schurwolle von Schafen, die gemäß den EU-Bestimmungen für Ökolandbau auf pestizid- und chemiedüngerfreien Weiden grasten. Ähnliches gilt für die Garne „eco“ von Debbie Bliss. Gemeinsam mit der Stiftung „bioRe“ unterstützt die Designerin Ausbildungs- und Gesundheitsprogramme für Bauernfamilien in Entwicklungs- und Schwellenländern. Selbst die fein gearbeiteten und farbenfrohen Accessoires von „Lantern Moon“, die Filzobjekte aus Nepal und handgeknüpften „Mieli“-Taschen aus Südafrika dienen einem sozialen und ökologischen Hintergrund.
stil:echt 82 Münster
»
kauft ein
Anzeige
Öko? Logisch! «
Gedöööns
Neu auf der „gruenen wiese“
gruene wiese
Ethical Fashion Store wird zum „Nachhaltigkeits-Designkaufhaus“ Der Concept-Store, der jüngst von der Jüdefelderstraße an den Spiekerhof gewechselt ist, gehört mit seiner tollen, öko-korrekten, fairen und tragbaren Mode für Männlein, Weiblein und Kids zu den größten Ehtical Fashion Stores des Landes. Die urbane Kleidung kommt mal stylish-schlicht und mal romantisch-verspielt daher. Seit Neuestem kann man auf der „gruenen wiese“ auch „Gedöööns“ kaufen: Der gleichnamige Shop bietet ein buntes und ständig wechselndes Sammelsurium an fair produzierten WohnAccessoires aus ökologischen oder recycelten Materialien. Wer sich also nicht entscheiden kann, ob er lieber einen kuscheligwarmen Strickpulli von howies, einen Cardigan von Knowledge Cotton oder ein Kleid von kuyichi oder Studio JUX haben möchte, nimmt sich einfach eine Auszeit auf einem „Gedöööns“-Sofa und denkt bei einer fairen „LemonAid“ drüber nach! Weitere Infos 1 15.11.11 13:04 gibt es unterDoppel-Anz-15-11.pdf www.gruenewiese-shop.de.
Seit Neuestem kann man in Münster nicht nur ökologisch essen, trinken und sich stylish, korrekt und fair kleiden: Auch Wohn-Accessoires gibt es jetzt „mit gutem Gewissen“! Im September ist „Gedöööns“ in den Ethical Fashion Store „gruene wiese" gezogen. Das Sortiment des phantasievollen Shops an recycelten, ökologischen und fair produzierten Accessoires wechselt ständig. Da verwandeln sich alte Bücher in „Schlüsselroman“-Schlüsselbretter, „Blühbirnen“ aus recycelten Glühbirnen versorgen gepflückte Blumen mit Wasser und alte Autoreifen und -schläuche werden zu Taschen, Geldbörsen, Blumentöpfen und Schaukelpferden. Weitere Infos gibt es unter www.facebook.com/gedöööns. Und wer noch etwas KuscheligWarmes für den Winter sucht, schlendert einfach mal über die „gruene wiese“! Der Ethical Fashion Store – einer der größten im Lande – beweist, wie schön öko-faire Kleidung sein kann.
Beratung mit Herz Ihr SuperBioMarkt 6x in Münster
C
www.superbiomarkt.com
M
Münster-Arkaden, Münster-Arkaden, gegenüber gegenüber dem dem SuperBioMarkt SuperBioMarkt
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Entdecken Sie den 100 % puren Bio-Genuss: frisch gepresste Säfte süße Fruchtkreationen
Smoothies knackige Salate
Besuchen Sie uns und entdecken Sie Vielfalt und Genuss aus der Region – natürlich in bester Bio-Qualität. stil:echt 83
Anzeige
» Öko? Logisch!
Dietmars Bioweintipp
The Body Shop Hilfe durch Handel
Barbara Rosengartens Herz für fairen Handel und tierversuchsfreie Kosmetik schlug schon 1985: Sie eröffnete damals „The Body Shop" an der Aegidiistraße, seinerzeit erst die sechste Filiale der Kosmetikkette in Deutschland. „Wir fühlen uns dem FairTrade-Gedanken verpflichtet“, erläutert die Chefin. So stammt beispielsweise die Kakaobutter für Cremes und Lotionen aus einer Frauen-Initiative in Ghana, eingekauft zu einem gerechten Preis. Aloe Vera für die Pflegeserie für empfindliche Haut kommt aus biologischem Anbau in Guatemala, ebenfalls bezogen über das „Hilfe durch Handel“-Programm. Allergiker wissen zu schätzen, dass sich fast alle Inhaltsstoffe der über 1.000 Produkte im Body Shop aus natürlichen Ressourcen zusammensetzen, ein großer Teil ist Bio-zertifiziert. Im Jahr 2005 erhielt das Geschäft den Umweltpreis der Stadt, der die Einhaltung der fünf Grundwerte Tierschutz, Hilfe durch Handel, Selbstachtung, Menschenrechte und Umweltschutz honoriert. Und Barbara Rosengartens Engagement geht noch weiter: Der Body Shop hat schon vor fast zehn Jahren auf ÖkoStrom von den Stadtwerken Münster umgestellt.
Dietmar Wiesner ist Inhaber der Weinhandlung Reblaus an der Warendorfer Straße und beschäftigt sich seit Jahren ausführlich mit dem Thema Biowein.
„PURE" – REBSORTENREINE WEINE AUS SÜDFRANKREICH „Dieses Mal möchte ich keinen speziellen Wein, sondern direkt ein ganzes Weingut vorstellen: Die ‚Domaine de Brau‘ im südfranzösischen Dörfchen Villemoustaussou, mit Blick auf die Stadt Carcassonne und die entfernten Pyrenäen, befindet sich im Besitz von Wenny und Gabriel Tari. Auf ihrem biologisch bewirtschafteten Weingut produzieren sie für die Region typische ‚Rote‘ und ‚Weiße‘. Dazu kommen einige Tropfen aus äußerst seltenen Rebsorten, die nur in diesem kleinen Teil Frankreichs vorkommen. Die Taris haben diesen rebsortenreinen Weinen eine eigene Reihe namens ‚PURE‘ gewidmet. Für einen kleinen Ausflug nach Südfrankreich ohne 14-stündige Autofahrt reicht allerdings eine Flasche. Oder zwei!“
Gabriel und Wenny Tari
stil:echt 84 Münster
»
kauft ein
Anzeige
Öko? Logisch! «
Aus Liebe zur Natur: Nach diesem Motto fertigt das schwedische Familienunternehmen KAVAT ökologische Kinderschuhe in Top-Qualität, klassischem Design und tollen Farben, für die kein Tier sterben musste. Das pflanzlich gegerbte und gefärbte Leder, das frei von Chrom und anderen Giftstoffen ist, stammt aus der benachbarten Gerberei Tärnsjö und ist ein Nebenprodukt der Fleischproduktion. Das ungewöhnlich dicke Material, das den Schuhen eine große Belastbarkeit und lange Haltbarkeit beschert, stammt von Tieren aus der Region. KAVAT erfüllt übrigens als erster Kinderschuhhersteller der Welt die strengen Umwelt- und Qualitätsnormen des EUEcolabels und wurde dafür mit der „EU-Blume“ ausgezeichnet. Gesehen bei Smallfolks – Clothing & Shoes an der Neubrückenstraße / Ecke Roggenmarkt.
WhIte WhIteMusk Musk libertine libertine thethe new fragrance new fragrance
50 %
© 2011 The Body Shop International Plc. All rights reserved Absolutely no reproduction without the permission of the owners ® Registered trademark of The Body Shop International Plc. INWMLAD011
© 2011 The Body Shop International Plc. All rights reserved Absolutely no reproduction without the permission of the owners ® Registered trademark of The Body Shop International Plc. INWMLAD011
Bis zu
reduziert!
Anziehen und wohlfühlen
Hammer Straße 8 · 48153 Münster Telefon 0251 / 133 46 26 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 19 Uhr · Sa 10 – 16 Uhr www.deerberg. de / muen ster
Aegidiistr. 3 · 48143 thebodyshop.com/libertine
Münster Tel. 0251 55700 thebodyshop.com/libertine thebodyshop.com/libertine
Kostenlos Katalog anfo de n!
08 00 / 77 44 4 70
stil:echt 85
» Öko? logisch!
Beauty Cosmetix
Salzstr. 46b, Clemenspassage, City ( 4 46 62 : www.cosmetixmuenster.de · Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. bis 16 h x EC-Karte Lavera, Martina Gebhardt, Dr. Hauschka, Alva u.a. Ü Hobbythek-Artikel, Waschmittelbaukasten, ätherische Öle, Kohlensäurenachfüllung für Wassergeräte u.a.
Lockvogel Natur - Frisur - Kultur
Neubrückenstr. 53-54, City (Martiniviertel) ( 62 56 07 74 : www.lockvogel-laden.de · Di.-Fr. 10 bis 20 h, Sa. bis 15 h x EC-Karte Culum Natura, i + m Naturkosmetik Ü Pflanzenhaarfarbe, Allergikerprodukte, Naturhaarbürsten, Problemhaarbehandlung.
NaturKosmetik Radau
Hammer Str. 30, Südviertel ( 53 95 93 89 : www.naturkosmetik-radau.de · Mo.-Sa. 9 bis 20 h u.n. Vereinbarung x EC-Karte Santaverde, Safea, Oceanwell, marie w., Maienfelser Naturkosmetik Ü Individuelle Gesichtsbehandlung, Wellness-Massagen, Santaverde Greenspa, Edelsteinmassagen.
The Body Shop
Aegidiistr. 3, City (Aegidiiviertel) ( 5 57 00 : www.thebodyshop.de · Mo.-Fr. 9.30 bis 19 h, Sa. bis 18 h x EC-Karte, Visa, American Express, Diners The Body Shop - Produkte Ü Bestandteile aus „Fairer Handel Projekten“, Kosmetik ohne Tierversuche, Make-up-Serie, Schminkservice.
Energie Stadtwerke City-Shop
Salzstr. 21, City ( 6 94 22 12 : www.stadtwerke-muenster.de · Mo.-Fr. 10 bis 20 h, Sa. bis 18 h Ü Energiesparshop: Kostenfreie, umfassende Energieberatung, viele Energiespar-Produkte, alles rund ums Busfahren (Fahrpläne, Bus Tickets u.a.), Services, PlusCard u.a.
Stadtwerke Münster Energiesparshop
: www.stadtwerke-muenster.de · 24 h Ü Online-Shop: Energiesparende Produkte kaufen u. Ihr Einsparpotential direkt einsehen. Energiesparlampen, LED Lampen u. Spots, Wasser, Strom u. Heizkosten sparen, Energie messen u. steuern, Ressourcen schonen, Energiespar-Rechner, Energiespar-Tipps u.a.
GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT SCHE GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK A lT FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG V Ie lF S IeGESCHMACK er le B eN h GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT rlic tü na • l • fri sc h re gio na HEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK SICH FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRIS FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT Str. 39/Ecke Bernhardstr. GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEITHammer GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE 48153 Münster GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT Mo. GROSSZÜGIG GESCHMACK Sa. 8.00 - 18.00 Uhr FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG GESCHMACK FRISCHE SICHERHEIT GROSSZÜGIG
www.denns-biomarkt.de
geanzeige_Muenster_90x63mm.indd 1
stil:echt 8686 Münster Münster »» kauft kauftein ein
21.10.2011 19:19:22
Essen & Trinken BIO TO GO
Ludgeristr. 100 (Münster Arkaden), City ( 28 70 64 26 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Sa. 9 bis 20 h
Biolino - Der kleine Feinkostladen
Haus-Kleve-Weg 1, St. Mauritz ( 2 37 76 76 (auch Fax) : www.biolino-naturkost.de · Mo.-Fr. 9 bis 13 h u. 15 bis 18.30 h, Sa. 9 bis 13 h x EC-Karte Ü Vollsortiment, Naturkost aus regionalen KBA: Obst, Gemüse, Eier, Milchprodukte, Brot, Tee, Kaffee u. Trockenprodukte. Mobil-Lieferservice per Mail oder Anruf möglich.
Metzgerei Philipp Büning
Hammer Str. 47, Südviertel ( 53 95 46 03 : www.metzgerei-buening.de · Mo.-Fr. 7.29 bis 18.31 h, Sa. 6.59 bis 14.01 h Ü Wurst-Kreationen, Schinken-Varianten und sonstige Spezialitäten. Tägl. frische Tagesmenüs
cibaria Vollkornbäckerei
Bremer Str. 56, Bahnhofsviertel ( 6 75 47 : www.cibaria.de · Mo.-Fr. 7 bis 18.30 h, Sa. bis 14 h cibaria Brote Ü Ökologisch-biologische Vollkornbäckerei u. Bioladen.
Denn‘s Biomarkt
Hammer Str. 39 / Ecke Bernhardstr., Südviertel ( 52 09 38 00 : www.denns-biomarkt.de · Mo.-Fr. 8 bis 20 h, Sa. bis 18 h
La tienda - Eine Welt Laden
Frauenstr. 7, City (Überwasserviertel) ( 5 16 94 : www.latienda-weltladen.de · Mo.-Fr. 10 bis 18 h, Sa. 11 bis 14 h x EC-Karte gepa-Produkte, el puente, Dritte-WeltPartner Ü Fairgehandelte Produkte von Kaffee, Kakao, Lebensmittel über Honig zu Geschenkar tikeln, Kunsthandwerk, Instrumente u.a.
Ökullus Hof Schulze Buschhoff Am Handorfer BHF 2, Handorf ( 3 11 10 49, Fax 3 21 17 39
= Telefon = Öffnungszeiten
= Internet = Kreditkarten
= Marken = Sonstiges
: www.oekullus.de · Mi: am Dom in Münster u. in Wolbeck, Do.: Kinderhaus u. Gievenbeck, Fr.: Roxel, Sa.: am Dom in Münster Ü Gemüse aus der Bioland-Gärtnerei mit Lieferservice für ökologisch erzeugtes Obst u. Gemüse (zusätzlich Kartoffeln, Eier, Brot, Milch, Käse u.v.m. aus eigener bzw. regionaler Erzeugung).
Peperoni - Obst, Gemüse, Kultur
Wolbecker Str. 24, Hansaviertel ( 66 40 20 : www.gemuesekultur.de, C · Mo.-Fr. 9 bis 20 h, Sa. bis 18 h bioland u.a. Ü Naturkost u. konventionelle Lebensmittel, Delikatessen, Wein, vegetarischer Partyservice, Gemüsekino, jeden Sa. Kulturveranstaltungen, tägl. vegetarisches Buffet von 12 bis 20 h, Sa. von 12 bis 18 h, kostenlos Essen und Trinken gegen Musik von 12 bis 20 h
Pinkus Müller Brauereishop
Rosenplatz 2, City (Kuhviertel) ( 4 51 51, Fax 5 71 36 : www.pinkus.de · Mo.-Fr. 9.30 bis 18 Uhr, Sa. bis 13 Uhr x EC-Karte Pinkus Müller Ü Fass- und Flaschenbiere der Privatbrauerei mit zahlreichen münsterschen Bierspez. aus Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau, Gläser, Gutscheine, Geschenksets.
Weinhandlung Reblaus
Warendorfer Str. 41, Mauritz-West/ Erphoviertel ( 37 58 18
· Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. 10 bis 14 h u. n. Vereinbarung x EC-Karte Ü Schwerpunkte: Bioweine, europ. Weine, Wein-Accessoires. Weinseminare u. Verkostung nach Absprache in der Weinwerkstatt!
Kräuter + Gemüsehof Rohlmann
Everswinkeler Str. 24, Wolbeck ( 0 25 06-33 38, Fax -79 32 : www.kraeuterhof-rohlmann.de · Hofladen: Mo.-Fr. 9 bis 18 h, Sa. bis 14 h, Spargel-/ Erdbeersaison: s. Internetseite x EC-Karte
ökologische und fair gehandelte Kleidung und Geschenkartikel
Ü Frische Kräuter, Gemüse u. Obst zur Saison aus der Region, Kartoffel, Eier, Wurstwaren, Milch, Käse, Wein, Kürbisse aus eigener bzw. regionaler Erzeugung. Bio-Fleisch der Fleischerei Scharun auf Bestellung. „Freitag Brotbacktag“. Kräutergärtnerei mit Schaugarten (April-Sept. geöffnet wie der Hofladen), das ganze Jahr kleine Geschenke und Presentkörbe mit leckeren Landprodukten.
Slickertann inner Schoppe
Gasselstiege 115, Uppenbergviertel ( 27 18 64 : www.slickertann.de
hammerstraße 55 48153 münster telefon 0251- 39 51 44 11 www.frautoebben.de
mo-fr 11-19 uhr sa 10-16 uhr Münster
»
kauft stil:echt ein 87
» Öko? logisch!
· Mo.-Fr. 7.30 bis 19 h, Sa. 8 bis 15 h x EC-Karte Cibaria und Konsequenter Bäcker Ahaus, Weleda, Dr. Hauschka Ü Naturkostladen auf dem Bauernhof, Caféecke, Rindfleisch, Gemüse u. Ziegenkäse vom Hof.
Slickertann Naturkost
Warendorferstr. 98, St. Mauritz ( 1 36 65 77 : www.slickertann.de · Mo.-Fr. 7.30 bis 19 h, Sa. 8 bis 15 h Cibaria und Konsequenter Bäcker Ahaus Ü Vollsortiment, u.a. regionales Saisongemüse, Wein, Käse-, Wursttheke, Naturkosmetik, BNN-Siegel, Lieferservice.
Stadtbäckerei
über 20 Filialen in Münster: Bült 4; Dieckmannstr. 114; Dodostr./Warendorfer Str.; Hoher Heckenweg 186; Kanalstr. 32; Ludgeriplatz/Hammer Str. 1; Melchersstr. 76; Rosenplatz 11; Salzstr. 39; Schleebrüggenkamp 4; Spiekerhof 2; Studtstr. 64; Windthorststr. 20; Domplatz Wochenmarkt; Wolbecker Str. 136; Dorbaumstr. 142; Friedrich-Ebert-Str. 143, im EinkaufsCenter; Harkortstr. 30, im C+C Eurocash; Meesenstiege, im E-Center; Von-EsmarchStr. 164, im HL-Markt in Gievenbeck. · siehe Homepage : www.stadtbaeckerei-muenster.de Ü 1746-Brot, Dinkel- und Emmer-Backwaren, mit Natursole und regionalen Rohstoffen, Bioland-Brote, köstliche
Kuchen, westfälische und mediterrane Spezialitäten u.v.m.
Steinofen Vollwertbäckerei
Wolbeckerstr. 35, Mauritz-West/ Erphoviertel ( 66 32 87 : www.steinofenbaecker.de · Mo.-Fr. 8 bis 19 h, Sa. bis 14 h Ü Vollwertbäcker u. Konditor, Naturkost, Milchprodukte, Bioweine.
SuperBioMarkt
Warendorfer Str. 97-101/Ecke Ring, Mauritz-Mitte ( 1 33 23 02, Fax 1 33 23 90 : www.superbiomarkt.com · Mo.Fr. 8 bis 20 h, Sa. bis 18 h x EC-Karte Ü Steinofenbäcker u. Cibaria.
SuperBioMarkt
Hammer Str. 126 / Am Geistmarkt, Geistviertel ( 75 42 95, Fax 9 74 55 63 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 20 h, Sa. 7.30 bis 16 h x EC-Karte Ü Steinofenbäcker u. Cibaria.
SuperBioMarkt
Marktallee 48, Hiltrup ( 0 25 01-7 05 80 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 18.30 h, Sa. bis 14 h x EC-Karte
öko-faire kleidung schuhe | accessoires
Spiekerhof 29 | 48143 Münster | mo-fr 10:30-19:00 | sa 10:30-18:00
stil:echt 8888 Münster Münster »» kauft kauftein ein
Ü Steinofenbäcker und Cibaria.
SuperBioMarkt
Rüschhausweg 8, Gievenbeck ( 8 72 58 88, Fax 8 72 58 89 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 19 h, Sa. bis 16 h x EC-Karte Ü Steinofenbäcker u. Cibaria.
SuperBioMarkt
Grevenerstr. 61a, Neutorviertel ( 8 99 34 56, Fax 8 99 34 55 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Fr. 8 bis 20 h, Sa. 8 bis 18 h x EC-Karte Ü Steinofenbäcker u. Cibaria.
SuperBioMarkt ARKADEN
Ludgeristr. 100, Münster-Arkaden, City ( 6 86 50 33, Fax 6 86 50 35 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Sa. 9 bis 20 h x EC-Karte Ü Produkte aller führenden Hersteller von Naturkosmetik- u. Naturpflegeprodukten, Steinofenbäcker u. Cibaria.
Weltladen Solidario
Marktallee 38, Hiltrup ( 0 25 01-2 68 56 66 : weltladen.solidario@web.de · Mo.-Sa. 9.30 bis 12.30 h u. 15 bis 18 h, Sa. bis 12.30 h Ü Lebensmittel, Kunsthandwerk, Spielzeug fair gehandelt.
www.gruenewiese-shop.de
www.facebook.com/gedöööns
= Telefon = Öffnungszeiten
= Internet = Kreditkarten
= Marken = Sonstiges
Wohnen & Einrichten
Mode Deerberg
Eckhart Bald - Naturmöbel
Hammer Str. 8, Südviertel ( 1 33 46 26, 08 00-48 00 30 09 : www.deerberg.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. 10 bis 16 h x EC-Karte, Visa, Mastercard Deerberg, El Naturalista, Wolky, Think u.a. Ü Natural Wear (Textilien u. Schuhe) für Damen im Shop, Versand für Damen u. Herren.
Weseler Str. 628, Mecklenbeck ( 71 99 85 : www.e-bald.de · Mo.-Fr. 10 bis 19 h, Sa. bis 15 h, So. 12 bis 17 h Schautag x EC-Karte Göhring, Team 7, Varier, Weishäupl, Seefelder u. a. Ü Vollholz, Küchen-, Büro-, Wohn-, Schlafu. Kindermöbel.
Frau Többen
Forum Natura
Hammer Str. 55, Südviertel ( 39 51 44 11 : www.frautoebben.de, C · Mo.-Fr. 11 bis 19 h, Sa. 10 bis 16 h x EC-Karte Portocolonia, People Tree, Komodo, Mandala, Recolution, Batata, Affentor, Thokk Thokk, Knowledge Cotton Apparel, Know Me, L‘Herbe Rouge, Bleed, Try Again Ü Ökofaire Bekleidung u. Accessoires für Sie, Ihn und Kinder, Weltladenprodukte.
gruene wiese
Spiekerhof 29, City ( 39 56 45 09 : www.gruenewiese-shop.de · Mo.-Fr. 10.30 bis 19 h, Sa. 10.30 bis 18 h x EC-Karte kuyichi, howies, veja, feuerwear, ar-
Clevornstr. 13 a, Schützenhofviertel ( 5 20 99 59 : www.forumnatura.de · Di.-Fr. 9 bis 18 h, Sa. 10 bis 13 h x EC-Karte Ü Fachhandel für ökologische Baustoffe: Böden, Wand, Oberflächen, Dämmung, Außenbereich, Möbel u.a.
Heeke - Rundum Natur
medangels, ThokkThokk, slowmo, TwoThirds, trêches, terra plana, nudi Jeans, KnowledgeCotton, monkee genes, pants to poverty, ideo u.a Ü Ökofaire Kleidung, Schuhe u. Accessoires.
Steinfurter Str. 9, Neutorviertel ( 2 00 73 03, Fax 2 00 73 05 : www.rundum-natur.de · Mo.-Fr. 10 bis 13 h u. 14.30 bis 18.30 h, Sa. 10 bis 14 h Leinos u. Auro Naturfarben, Hebo Kork Fertigparkett, Lonsberg Naturbetten, tretford Ü Naturwarenfachgeschäft: Produkte für gesundes Wohnen u. Fußböden.
Münster
»
kauft stil:echt ein 89
» Öko? Logisch!
ös
tm
ann
Weine und Ausgewähltes
Manfre
dW
Slow Food Conviviumleiter Münster/Münsterland
10 Fragen Warendorfer Straße 41 ▪ 48145 Münster Fon (02 51) 37 58 18 Montag – Freitag 11 – 19 Uhr ▪ Samstag 10 – 14 Uhr
stil:echt
bewusst einkaufen in Münster
Herausgeber Tips-Verlag GmbH Geschäftsleitung: Friedrich Flöttmann (V.i.S.d.P.), André Mielitz Goldstraße 16-18, 33602 Bielefeld Tips Verlag Münster Königsstraße 46, 48143 Münster Tel.: 02 51 - 89 93 40, Fax: 02 51 - 8 99 34 20 Email: kontakt@tips-verlag.de Verlags- und Redaktionsleitung Frank Schmidt Redaktion Marlies Hinsch (C.v.D.): 02 51 - 8 99 34 14 Tim Rosen: 02 51 - 8 99 34 15 Anzeigen Frank Schmidt: 02 51 - 8 99 34 10, Mobil: 01 77 - 8 99 34 10 Christiane Druschke: 02 51 - 8 99 34 13, Mobil: 01 77 - 8 99 34 13 Kerstin Isert: 02 51 - 8 99 34 12, Mobil: 01 77 - 6 74 41 48 Susanne Rupprecht: Mobil: 0173 - 5 13 78 58 Administration Stephanie Bartels: 02 51 - 8 99 34 16 Carolin Dellai, Leonie Freitag, Okka Otten Adressen Carolin Dellai, Okka Otten Produktion Artgerecht Werbeagentur GmbH (www.artgerecht.de)
stil:echt 90 Münster
»
kauft ein
zum einkaufsbetragen 1. Tante Emma-Laden oder Global Player? „Tante Emma-Waren sind schwieriger zu bekommen, allerdings auf dem Wochenmarkt noch etwas häufiger anzutreffen und dann auch regelmäßiges Ziel von mir. Ich möchte wissen, wo mein Geld bleibt.“ 2. Was kommt gar nicht in die Tüte? „Kaum Convenience-Food, schon gar keine Schnitzel für den Toaster.“ 3. Bester Platz in Münster für eine Shopping-Pause? „Der Dom in Münster oder das Café der Roestbar an der Hörsterstraße. Gerne auch Café Issel an der Hammer Straße.“ 4. Schuhtick oder Krawattentick? „Dann schon lieber Schuhtick, da gibt es eine größere und spannendere Auswahl und gute Qualitäten, die der Gesundheit dienen.“ 5. Wohin mit Fehlkäufen? „Bei Lebensmitteln kaum vorstellbar, ansonsten verschenken oder umtauschen.“ 6. Online oder im Laden? „Zu 99 % im Laden, da wird man meistens gut beraten, deshalb ‚honoriere’ ich die Beratung durch Kauf vor Ort, auch wenn’s manchmal etwas teurer ist.“ 7. Wer ist der Einkaufsberater Ihres Vertrauens? „Unter anderem lese ich Erfahrungen im Internet. Wenn greifbar, ist es aber auch der jeweilige Produzent oder Händler. Meine Frau und mein Sohn nicht zu vergessen!“ 8. Münsters spannendste Shopping-Meile? „Immer noch Münsters Innen- und Altstadt, aber auch die Hammer und Warendorfer Straße bieten sehr Abwechslungsreiches. 9. Ein typisches Münster-Souvenir? „Die ,fünf Herzhaften': Bauernstuten, luftgeräucherter Schinken, Pumpernickel, eine Flasche Pinkus Bier und westfälischer Korn.“ 10. Was lassen Sie sich am liebsten mitbringen? „Weil’s gerade erst durch nette Leute passiert ist: hausgemachte Orangenmarmelade aus England und feinsten Nougat aus Turin von einer kleinen Manufaktur.“