Ulrichshof & noa* @ M&P Hotelbaujournal N° 26/2014

Page 1

AUSGABE

|

EDITION 26 | 2014

DEUTSCH

|

ENGLISH

HOTELBAUJOURNAL Spedizione in a.p. - 70% - DCI Bolzano - Taxe percue - Economy/C - I.R.

The international journal for the Hotel and Tourism Industry by Michaeler & Partner

REPORTS

FALKENSTEINER HOTEL WIEN MARGARETEN Wiens neuer Hotspot . Vienna’s new Hotspot.

HOTEL ULRICHSHOF Vom Großbauernhof zur Sagenwelt. From large farmstead to world of legends.

SPECIA

L

>> TOURISTISCHER SUPPORT PARK HOTEL HYATT VIENNA!

HOTEL PARK HYATT VIENNA Das Park Hyatt Vienna öffnet seine Türen . The Park Hyatt Vienna opens its doors.

HOTEL VERWALL Viel Raum für Glücksmomente. Plenty of space for moments of bliss.

FALKENSTEINER SCHLOSSHOTEL VELDEN HotelbauJournal | NR. 26/2014 | Michaeler & Partner | Auflage/Edition 14.000

Neues Design für das Restaurant Seespitz. New design for the restaurant Seespitz.

HOTEL AUTENTIC ADLER Individualität entsteht durch authentisches Design. Individuality accrues by authentic design.

COVER STORY

ALPIN & SPA RESORT SCHWARZENSTEIN Vom Hotel zum Alpin & SPA Resort. From Hotel to Alpin & SPA Resort.


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

Vom Großbauernhof zur Sagenwelt.

noa* (network of architects) denken das Familienhotel Ulrichshof neu und verwandeln den ehemaligen Großbauernhof in einen Erfahrungsraum für Kinder und Eltern. Neben innovativen Innenraumgestaltungen präsentiert noa* auch ein völlig neues architektonisches Konzept.

58


From large farmstead to world of legends. noa* (network of architecture) rethink the family resort Ulrichshof and transform the former farm into an exploratory world of senses. Together with innovative designs for the interior, noa* presented a completely new architectural concept.

S

ozusagen von unten haben sich die Architekten, Designer, Psychologen, Hobbyjäger, Stoffdesinger und Lichtkünstler dem Projekt genähert. “Es war alles schon da, nur ungleichmäßig verteilt oder versteckt zwischen Wald, Bauernhof und bestehender Hotelsubstanz”, sagt Stefan Rier von noa* und meint weiter, dass die einzelnen Teile nicht miteinander kommuniziert hätten.

F

rom below” is how the architects, designers, psychologists, hunters and artists approached the entire project. “it was pretty much all there already, explains Stefan Rier from noa*, “but the elements were out of sight, they didn’t communicate with each other and were hiding beneath the forest, the farm and the existing hotel.”

Hotelbau Journal 01/2014

59


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

Träum Kraft t

WIR MACHEN BETTEN SEIT 1920

Mühldorfer GmbH & Co. KG, D-94145 Haidmühle Tel. 0049 8556 96000, www.muehldorfer.com

01 Die Waldpassage und die Rezeption der Wald-Spa verbinden den Neutrakt mit dem Bestandsgebäude. 01 The wood passage and the reception of the Wald-Spa connect the new section with the existing building.

60

Konzeptsuche.

Searching a concept.

Der ehemalige Großbauernhof, der Bayerische Wald, der sicherlich besondere Platz, eine Bausubstanz mit Geschichte und das Gespür für das Potential des Verborgenen haben den Forschergeist von Lukas Rungger und Stefan Rier alias noa* geweckt. Gemeinsam mit ihrem Netzwerk haben sie ein überlebensfähiges Konzept für die Zukunft gefunden.

The former farm building, the bavarian forest, the exceptional location, a building with an intense history and the intuition to discover the potential of hidden things, were the key elements that inspired both Lukas Rungger and Stefan Rier. Together with their network of architecture they conceived and developed a sustainable concept for the future of the hotel.


45&$,#3*&' Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bayern (D) 42 neue Zimmereinheiten: 31 Waldsuiten (42m²), 3 Hohenbogensuiten (80m²), 4 Böhmerwaldsuiten (92m²), 3 Chamtalsuiten (100m²) und Präsidentensuite (150m²) 3-stöckige offene Hotelhalle mit Rezeption, Lobby Bar, Executive Lounge, Rutsche von Rezeption in Bobbycarzone, KinderkinoMultifunktionsraum Wellnessbereich mit SPA Lounge, Beautyabteilung, Bewegungsraum, Panorama Fitnessraum, getrennte Elternsauna auf eigenem Geschoss mit Ruheräumen Innen- und Außenbecken (130 m²); Schwimmerpool (80m²); Piratenpool außen (110m²)

130'*-& Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bavaria (G) 42 new room units: 31 wood suites (42 m2), 3 high-bow suites (80 m2), 4 “Böhmer”wood suites (92 m2), 3 chamtalsuites (100 m2) and president suite (150 m2) Three-storey open hotelhall with reception, lobby bar, executive lounge, chute from reception to bobbycar area, children’s cinema – multifunctional room Wellness area with SPA lounge, beauty department, gesture room, panorama fitness room, separated sauna for parents in an own floor with rest rooms In- and outdoor pool (120 m2), swimmingpool (80 m2), outside pirate pool (110 m2)

Hotelbau Journal 01/2014

61


REPORT

5&$)/*,41*&(&-

HOTEL ULRICHSHOF

01

Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bayern (D) Auftraggeber: Ulrich N. Brandl & Co. KG Architektur und Interior Design: noa* network of architecture Bruttogeschossfläche: ca. 11.000 m² Bruttorauminhalt: ca. 34.000 m³ Wellnessbereich: ca. 1.800 m² Kinderspielbereich: zusätzliche 800 m² Bauzeit: Juli 2013 - Juli 2014 Klassifizierung: 4 Sterne Besonderheit: Mehrgeschossiges Atrium in der Lobby mit Rutsche für Kinder in die darunterliegende Kinderbobbycarzone, getrennte Elternsauna, Executive Lounge Investitionskosten: 12 Mio. Euro DIE LEISTUNGEN VON MICHAELER & PARTNER

Machbarkeitsstudie, Architektenwettbewerb & Baumanagement: Dott. Arnold Harrasser Michael Gorfer, B. A. MCI

5&$)/*$"- %"5"

Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bavaria (G) Customer: Ulrich N. Brandl & Co. KG Architecture and interior design: noa* network of architecture Gross floor area: approx. 11,000 m2 Gross cubic volume: approx. 34,000 m3 Wellness area: approx. 1,800 m2 Children’s play area: further 800 m2 Construction time: July 2013 - July 2014 Classification: 4-star Features: multi-storey atrium in the lobby with a chute to get to the lower childbobbycar area, separated sauna for parents, executive lounge Investment costs: 12 mil. Euro SERVICES BY MICHAELER & PARTNER

Feasibility Study, Architecture Competition & Project Management Dott. Arnold Harrasser Michael Gorfer, B. A. MCI

62

01 Die Verbundenheit zum bayrischen Wald findet man in jedem Raum. 01 he attachment to the bavarian wood can be find in every room.

Inspiration.

Inspiration.

“Wir sind in der Konzeptionsphase stundenlang durch den Wald gestreift, in den ehemaligen Ställen gesessen und haben uns tagelang die Drohnenbilder des Ensembles angesehen”, sagt Lukas Rungger. Es seien inspirierende Momente gewesen. Die Dunkelheit des Waldes habe die Geschichten von Füchsen, Feen und Waldgeistern förmlich in die Köpfe des Teams gespült, so Rungger weiter.

“During the initial design phase we walked for hours through the nearby forest, sitting for hours in the old barns to get inspiration, watching and discovering the beauty of the ensemble” says Stefan Rier. Those moments were fundamental, and really inspiring. “The darkness of the woods evolved into magical stories of foxes, fairies and ghosts”, adds Rungger.


Hotelbau Journal 01/2014

63


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

Für den gelungenen Neubau vom Hotel & Bioresort Ulrichshof lieferten wir das gesamte Profilholz aus Lärche und Zirbe.

gegründet 1919

»Profilholz direkt vom Hersteller.«

Terrassendeck aus Zirbenholz.

64

Säge- und Hobelwerk Josef Falter & Sohn Frathau 3 94256 Drachselsried, Bayerischer Wald www.laerchenholz-falter.de


01

01 Kontrastreiches Design mit Mut zur Farbe und verspielter Eleganz, offene niedrige Rezeption und Märchenthemenwelt. 01 Contrasty design with courage to colour and playful elegance, open and low reception and fairy tail themeworld.

Architektur und Interieur als kontrastreiche Einheit.

Architecture and Interiors as a unity full of contrast.

Der Bayerische Wald ist der “erzählerische Rahmen” für die gesamte Anlage. Die architektonischen Formen des ehemaligen Großbauernhofs sind wie ein Schutzwall rund um das neu konzipierte Ensemble im Kern der gesamten Struktur. Der Seele des Alten haben noa* zeitgenössischen Schwung verliehen und bleiben dennoch respektvoll: Kein Baukörper ist höher als die Bäume des umliegenden Waldes.

The bavarian forest forms the framework for the entire resort, it works as a script. the architectural shapes of the existing farm act like a protective wall around the newly conceived Ensemble of the project. noa* managed to add a contemporary momentum, while still being very respectful: not a single volume is higher than the surrounding trees.

Hotelbau Journal 01/2014

65


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

01 Die neuen Zimmer – modern und gemütlich. Das offene Badezimmer mit großem Holzspiegel. 01 The new rooms – modern and cosy. The open bathroom with a big wood mirror.

66

Eine Hauptrolle für die Kraft des Ortes.

A leading part for the energy of the place.

noa* erfinden den Ulrichshof quasi neu: die beiden Architekten Lukass Rungger und Stefan Rier bauen dem lange Verborgenen lediglich eine neue Bühne. Die verglasten Oberflächen der Lobby und des Verbindungsgangs lösen die Bauvolumen auf und setzen den Bayrischen Wald in den Vordergrund. Das Wesen des bayrischen Waldes wird zum gestalterischen Prinzip im Innenraum. Gleichzeitig ist es Grundlage der magischen Inszenierung von Märchen- und Sagenlandschaften. Mit hohem Aufwand in Hinblick auf Inszenierung und handwerkliche Umsetzung sind die Kontaktpunkte geplant. Eingefräste Tierspuren in Schränke und Wände sind haptische und optische Momente einer Erzählung. Aufwändige Verglasungen lassen den Blick nach Draußen zu.

noa* reinvent the Ulrichshof: both Lukas Rungger and Stefan Rier form a “stage”, a platform for the concealed. The glazed facade of the lobby and the “Waldpassage” dissolve the built volumes and re-enact the bavarian forest. The character of the surrounding forest becomes a design principle for the internal spaces. At the same time it is the basis of a magical stage for fables and fairy-tales. Various “touching points” are implemented with maximum care and crafts. Traces of animals carved into wooden panels become physical and visual moments of attraction. Full height glazing panels open up the main views towards the outside.


02 Holz u. einfache Linien überwiegen. Große Liegeflächen geben dem Raum Gemütlichkeit. 01 02 Wood and simple lines prevail. Large lying surfaces give the room comfort.

Hotel Ulrichshof

BADEN SIE IN DER GUNST IHRER GÄSTE!

03

OASIS OF RELAXATION AND WELLBEING! Hotelbäder von ODÖRFER Hotel bathrooms by ODÖRFER 8020 Graz, Herrgottwiesgasse 125 Tel: 0316/2772-2478 hotelbad@odoerfer.com www.odoerfer.at

03 Tierspuren sind das Leitsystem für jedes einzelne Zimmer . 03 Tracks from animals are the guidance for every single room.

Hotelbau Journal 01/2014

67


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

01 Der Themenbereich Aschenputtel, Rapunzel und Goldmarie von Frau Holle. 01 The themezone Cinderella, Rapunzel and Goldmarie of Mistress Holle.

68


Märchen ohne Kitsch um Pomp.

Fairytales without “pretentious kitsch”.

„Kinder brauchen Märchen“ ist der Titel des Buches von Bruno Bettelheim, welches die Gestaltung des Innenraumes inspiriert hat. Das zentrale Lobbygebäude ist gesäumt von Brücken und Waldwegen. Diese kontrastieren mit den überzeichneten organischen Formen der Architektur. Den Bezug nach Aussen vermitteln typische Bäume des bayerischen Waldes im Raum selbst.

“Children need fairy-tales” is the title of Bruno Bettelheim’s book which inspired the compositions of the interiors. The central lobby is bordered by bridges, paths and alleys. They are in contrast towards the organic shapes of architecture and design elements.

Hotelbau Journal 01/2014

69


REPORT

HOTEL ULRICHSHOF

01

01 Infinitypool als Sportbecken und Indoor-Outdoor-Pool. 01 Infinity pool as sport pool and indoor - outdoor - pool.

70

Materialien.

Materials.

Der Kern des Gebäudes ist aus Stahlbeton. Bei den Fassaden sind Holz und Glas dominierende Elemente. Sie stellen den Bezug zur Region her, stehen für das kulturelle Erbe der Gegend.

The core of the building is made of reinforced concrete, while the facades are dominated by glass and timber. They form a strong link to regional traditions, and stand for the cultural heritage of the environment.

Fühlen und Sehen.

Feeling and seeing.

Die Einrichtungsgegenstände sind die Konsequenz planerischer Arbeit im Kollektiv noa*: Vorhänge, Lampen und Polstermöbel leben von der Magie der Umgebung. Sie sind Anknüpfungspunkte, um sich in jedem Moment auf eine gute Erfahrung einlassen zu können.

The furniture is a design consequence of noa*s collective work ethos: Curtains, lamps, sofas are all inspired by the magic of the place. They are points of contact, they invite to make every single moment a moment of desire.


1"35/&3 ". #"6 Projekt/Project Hotel Ulrichshof, Rimbach/Bayern (D)

+)* 0& 3+05+0) (=3 &+' 15'..'3+'

Baumanagement Project Management Michaeler & Partner Tel. +39 0472 978 140 www.michaeler-partner.com Architektur und Interior Design Architecture and Interior design noa* network of architecture Tel. +39 0471 1880941 www.n-o-a.it Tischler / Joinery Wurzwallner GmbH & Co. KG Tel. +43 385 461 660 paul.wurzwallner@wurzwallner.at Sanitäre Ausstattung Sanitary equipment OdÜrfer GmbH Tel. +43 316/2772-2000 www.odoerfer.at

!+3 4+0& *3 #350'3 (=3 &'0 .#0)(3+45+)'0 &+)+5#.'0 36%- #6( #..' #5'3+#.+'0 0 &'0 '3'+%*'0 .#4 1.: '5#.. #2'5' %39. 13+#0 .+'4'0 1.+' '6%*5-;45'0 1.:-'+.3#* /'0 6 7 / -1005'0 8+3 604'3' '30-1/2'5'0: +0 7+'.'0 15'.231,'-5'0 $'3'+54 605'3 '8'+4 45'..'0 )#. 1$ (=3 "+//'3 ;&'3 64%*'0 2# .63' %*8+//$#& #60# #/2($#& ':'25+10 1&'3 #44#&' !+3 $'3#5'0 +' )'30' 0& 8'00 +' /<%*5'0 =$'30'*/'0 8+3 (=3 +' #6%* &+' 105#)'

BalkonbÜden / Balcony floors Säge- und Hobelwerk Josef Falter & Sohn Tel. +49 99 451 007 www.laerchenholz-falter.de Automatische Schiebetßren Automatic sliding doors ATA Automatische Tßren GmbH/Metek Tel. +43 485 520 420 www.metek.me Textilien / Textiles Mßhldorfer Gmbh und Co. KG Tel. +49 855 696 000 www.muehldorfer.com Digitaldrucke / Digital print Digital Media GmbH Tel. +49 8972 60990 www.digitalmediagmbh.de

$0/4536$5*0/ 1"35/&3

+)+5#. '&+# /$ 6%-'0453 =0%*'0 '. +0(1@&+)+5#./'&+#)/$* &' 888 &+)+5#./'&+#)/$* &'

Hotelbau Journal 01/2014

71


HOTELREPORT

HOTEL ULRICHSHOF

INTERVIEW

LUKAS RUNGGER & STEFAN RIER | NOA* NETWORK OF ARCHITECTURE

„Der architektonische Entwurf übernimmt die Formen und den Geist des ehemaligen Großbauernhofes“. Lukas Rungger, Jahrgang 1977, und Stefan Rier, Jahrgang 1979, sind die Erfinder von noa* und gleichzeitig Teil und Treiber des Netzwerkes hinter noa*. Weltgereist, an Matteo Thun geschult und 2012 mit dem „European HOTEL DESIGN Award“ ausgezeichnet.

Lukas Rungger

>HZ ILLPUÅ\ZZ[ 0OYLU RYLH[P]LU 7YVaLZZ am meisten? Lukas Rungger: Es ist sicherlich der „genius loci“, den wir als die Seele eines Ortes verstehen. Wir suchen nach diesem Essentiellen, entschlüsseln den Dialog zwischen dem Ort und dem Natur- und Kulturraum, finden Geschichten und schreiben diese in unserer Sprache weiter. Stefan Rier: Uns inspirieren die Geschichte, Erzählungen, Bräuche oder Legenden. Wir wollen nicht nur den Ort, sondern auch den Bauherrn, verstehen: Unsere Gebäude sind für ihn auch eine Art „Spiegel der Seele“. 0U^PL^LP[ ÅPL [ 0OYL PU[LYUH[PVUHSL ,YMHOY\UN PU KLU 7SHU\UNZ \UK )H\WYVaLZZ TP[ LPU& Stefan: Wir haben gelernt, dass der

72

Stefan Rier

„Archistar“ nicht funktioniert. Das ist der Grund, weshalb wir noa* sind und leben. Wir sind ein Netzwerk mit vielen Spezialisierungen und nicht eine Person, die plant, gestaltet, den Bau leitet, dekoriert, Philosoph ist und ganz nebenbei Pädiater. Lukas: Wir hatten das Glück, bei einigen der besten ihres Faches zu lernen: In London, New York, Mailand, Graz, Ferrara, Brüssel. Wir haben gelernt „mutiger“ zu sein: international gibt es mehr Risikobereitschaft bei einem Projekt. Der intensive und bis ins Detail gehende Planungsprozess bei Matteo Thun lässt uns äußerst genau arbeiten. Wir haben gelernt, über große Distanzen Projekte zu steuern und anspruchsvollen Kunden zu bedienen.

>LSJOL ZPUK KPL /LYH\ZMVYKLY\UNLU ILP LPULT /V[LS TP[ LPULT ZLOY Z[HYRLU 7YVMPS

wie dem Ulrichshof? Lukas: Die Versuchung, anstatt authentischer Geschichten für Kinder und Erwachsene, „kitschiges Einerlei“ zu produzieren. Die Notwendigkeit, perfekte „logistische Abläufe“ für Eltern und Kinder zu konzipieren, um Sicherheit, Betreuung und Vertrauen zu transportieren. Stefan: Die verspielte Kinderwelt und eine elegante 4-Sterne Erwachsenenwelt zu verbinden. Wir wollten nicht in die typische Ästhetik der Kinder Erlebnisparks fallen, sondern den Kindern und Eltern mehr bieten. >LSJOLU =VY[LPS OH[ 0OY 5L[a^LYR TP[ \U[LYZJOPLKSPJOZ[LU RYLH[P]LU 2 WMLU& Stefan: Wir sind Menschen, die in Ihren Spezialgebieten ihre Arbeit tun, den Blick von außen zulassen und so auch den Blick über den eigenen Tellerrand einfordern. Lukas: Jeder einzelne Kreative ist in seinem Fach ein „ausgewiesener Profi“. Dadurch ergeben sich oft unerwartete Synergien und neue Blickwinkel auf etablierte Ansichten und Prozesse. Diese ziehen sich vom Gebäudeentwurf zu Gestaltungsideen für Möbel oder Beleuchtungskörper.


“The architectural design borrowed the forms and spirit of the former large farmstead”. Lukas Rungger (1977) and Stefan Rier (1979) are he founders of noa* and run the network behind their studio. After travelling and experiencing many different countries, learning from stars like Matteo Thun, in 2012 they have won the “Europena Hotel Design Award” in London. >OH[ PZ [OL THPU PUÅ\LUJL VU `V\Y JYLH[P]L WYVJLZZ& Lukas Rungger: It’s definitely the so called “genius loci”, which we call the soul of a place. We are constantly searching for essentials, we reveal the dialogue between a location and its relation with nature and culture. We discover stories and continue to write them in our own language. Stefan Rier: We are inspired by stories, narrations, tales, legends and traditions. We don’t just try to understand space, but even more importantly our client: our buildings become a reflection of our client’s soul. ;V ^OH[ L_[LUK KVLZ `V\Y PU[LYUH[PVUHS L_WLYPLUJL PUÅ\LUJL [OL WSHUUPUN WYVJLZZ& Stefan: We have learned that the concept of an “archistar” doesn’t work. This is the reason why we are a collective, we are noa*, and we live noa* day to day. We are a network of many specialists, and not just a single persons trying to cover many operative fields from builder to philosopher. Lukas: We were lucky to get the

chance to learn from the best architects worldwide: from London to New York, Milan to Graz, Ferrara to Brussels. We have learned to act with a lot of courage: internationally we perceived much more willingness to take risks within projects. For example the highly intense and extremely detailled planning process within the studio of Matteo Thun has thaught us many lessons. In addition we conceived many projects miles away from where the studio was located, and learned to handle extremely challenging clients.

What are the challenges regarding a OV[LS ^P[O Z\JO H Z[YVUN WYVÄSL SPRL [OL Ulrichshof? Lukas: The temptation to produce and create stories that are authentic and sustainable for kids and parents together. We felt the absolute need to design processes that are very simple but at the same time they are safe, comfortable and caring. Stefan: The main challenge was to combine a playful world for children that relates to a very elegant world for their parents. We were very careful not

deliver typical aestehtics of fun parks, but focussed on authentic story telling.

>OH[ HYL [OL HK]HU[HNLZ VM `V\Y UL[^VYR ^P[O THU` JYLH[P]LZ& Stefan: We are creatives that operate collectively within diverse fields, we allow many points of view from the “outside” to improve our own vision of future buildings and projects. Lukas: Every single creative mind within our network aims to be a “true professional”. This results in unexpected synergies, and new views of innovative processes. They span from designing buildings, furniture and lighting objects.

Hotelbau Journal 01/2014

73


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.